erschiedene etanutuachungen. mus 6 otth ardb ahn. Vierte Beila ge
lꝛM s
2 2 2 2 w . — e . Einlldung, zu Heneralperfaunling zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 6 24 2 im 5. 10 — Die Herren Aktionäre der Gotthardbahn, beziehungsweise die Regierungen der Schweize ri chen n LHD. ö erlin, Sonnabend, den 13. Mai H 2. Montag, den 22. d. M.. ——— Kantone, welche sich zur Verabreichung von Subventionen fur die Gotthardbahn. Unternebmmng verpflichtet 2 . w ,, den N keen ane zehnten ordentlichen Generalversammlung. *
86 8 5 X ING . ö ẽDeffentlicher Anzeiger . Stadtgraben 22, ᷣ * —— 1 d. J., Vormittags 10 Uhtzr, im Negierungsgebäude in Luzern sta Inserate für den Deutschen Reichs- und Königl. E E ! E E * Jnterate nehmen an: die Annoncen. CGpperitionen der von . circa SOooO Nur rern.
Die Verhandlungsgegenstände sind: . Preuß. Staats⸗Anzeiger und dat Central · Handels; ; . . . HJunalidendaul · ¶ Nudolf Mosse Haasenstein 5 4 Geueraluersanuluus . — — 1 3 . zehnten . . n. und des Verwaltungsrathes sowie der register nimmt an: die Königliche Exvedition 1 = e. err 6 b. , Fabriken . 8. 9. Daube & Ca. . Schlott: P it⸗ , ahresrechnungen, umfassend das Jahr K Aeutschen Reich Anzei und Köningl . . J ö . e . ; ; ee. . . 2 Card vir thschatt. 6 2) Ersatzwahl von 3 Mitgliedern des Verwaltungsrathes an Stelle der verstorbenen Herren ner n n, aeg. 8 ö oe en iger: alith n. dergl. . 5. Jerschiedene Bekanntrachnugen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren einigen geschäftlichen Mittheilungen und Anträgen: Her e ,, Lr; K. Stehlin und Sulger⸗Stähelin, sowie des zurückgefretenen Herrn Regierungsraths ber e,. . 3 Jerkänte, Vernachtungen. Submisaionen ete. J. Idterarische KAnæaeigen. ; Annoncen ⸗Bureaux. J) Ginführung neuer Mitglieder. . 32 Schnyder (Art. 43 der Statuten). . : Berlin 8w., Wilhelm-⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosaug, Amortisation, Zingzahfung 3. Theater- Anveigen. I In der Bärsen- * 1 2 Allgemeiner Geschäftsbericht des Vorstandes. here r enn w 3) . . Verwaltungsrathes an Stelle des seligen Herrn Dr. K. Stehlin , KR ö u. 8. w. von öffentlichen Papieren. 9d. Familien · Nachrichten. beilage. i Ss über die Verwaltu ! Abesinser- 14 rt. er Statuten). ö . ; 2 — . ; 5 w rn , e, , , ., r 4 Wahl der Rechnungsprüfung kommission (Art. 31 der Statuten). . Steckbrief e und untersuchungs⸗Sachen. Gebäudesteuer mit einem jährlichen Nutzungswerth Der Zuschlag erfolgt bei einem z des Taxats über- (21889 Bekanntma ung. masse und Anträge desselben wegen Errich⸗ ne Te, , er, fe,, er,, Die Herren Attionäre, welche diefer Verfamimlung beiwohnen oder sich durch andere Aktionäre in 21848 von 9 ½υς veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle steigenden Gebote. ⸗ . . Gew in , , e, une tung eines Kranktenhanseg' n Nicket, er. Fabrikat zn in 22 derselben vertreten lassen wollen, haben dem Bureau der Rechnunggrevision in Luzern bis spätestens den Steckbriefserledigung. Der in den Akten wider und Abschrift des Grunbuchblattes, ingleichen etwaige Vie Kaufbedingungen liegen 4 Wochen vor obigem k ,, . ö k . JJ , . dri, b,, ,,,, ,, , b,, den e d, se, ,s e ea,. achten Erbschaft. . . ; ñ ; ; r. . ; . 4. ; ; 24. S82 ⸗ otographen⸗ ; der ] r, ö ͤ z ; ; c Ke ö des Schatzmeisters und . f dlanderpumpe worauf ihnen die Stimmkarten, welche zugleich als Eintrittskarten dienen, werden eingehändigt, beziehung , r sen; am . 3 in unserer Gerichtsschreiberei — Abtheilung J. — friedigung aus den Kaufgeldern ö 2. ,,, ue gebn ut. . der Delegirten für die Vereins kranken bäufer H weise zugestellt werden. Rach Ablauf der genannten Frist werden keine Stimmkartei mehr zu Bartnich gehoren, erlaffene Steckbrief ist erledigt. einzufehen. Verlustẽ dem neuen Erwerber gegenüber, beiw. des ,,,, . . . zu Trebnitz und Rybnik, fowie der Delegirten orn. a. ers, verabfolgt. . . . ; Berlin, den 9. Mai 1852. Königliche Stats Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, Ausschlusses von der Masse anzumelden sind, in der gerichte Tahir Keie e ein lm n geh gl. . für Kunzendorf und Schweidnitz für das Jahr — 11 . een Tit. Regierungen der subventionirenden Kantone werden wir ihre Stimmkarten zu⸗ ö anwaltschaft beim Landgericht J. . , ien ö ö. . 9 . . 33 . aus. enthält, Ürtheil dahin zu erlaffen: z ilun . n men lasten. J rundbuch bedürfende, aber nicht ein = den 6. 382. Urtl V 5 Hel ile nn 6 ö ö 6 Die unter Ziffer 1 der Traktanden erwähnte Vorlage wird den Tit. Regierungen der subven⸗ . rechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, Fürstliches Amtsgericht. Abth. J. I) der zwischen den Streitstheilen am 1. Mär; lde weilligung de p 11532 tionirenden Kantone dlrekt zugeftellt werden unde lden Herren Aktionären vom 13. Mai d. Iz. an in l2l8z5j Auszug, dieselben zur Vermeidung des Ausschlusfes spätestens Brandes 1589 abgeschlossene, notarielle Tauschvertraz 2 deutscher und französischer Ann h. bei der Hauptkasse der, Gesellschaft in Luzern, der Schweh. Kredit. Vorladung des Angeklagten. 6 ; J. wle 24 . an jumelden Vd wird aufgehoben, r, ne. anstalt in Zürich, irn Buser Handels bank utd ben Bankhäun ern Bischoff zu St. Alban nde hk Kauf- Der e ndungenrtundz des Herrn mts anwalt Ver . tungsternmin Ft] aun fechs Monate heraus; 21885! Im Namen des Königs! 2) der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreites mare in Bafel, der Berner Handelsba mf in Bern, der . Bank in Aarau, der Bank in am Kgl. Amtsgerichte Greding vom Deutigen wird zal c , weil 1e n Schuldner mit un-! * In der Aufgebot fache F. Nr. 2/81 erkennt das zu tragen, . J. Winterthur, der Bank in? Schasshaäusentt din Winz Fantonale icincfe in Bekltuzs na, tee Wann, Christian Wittmann, Metzger und Reservist des bekanntem Vujenthaltsort in Amcrike aufhält Königliche Amtsgericht zu Halbau durch den Amts sowis die Vorladung des Beklagten zum Verhand⸗ Oi grei darzt· Stelle des Kreises Neisse ; delia Spigsern Ilalsmna lin Lugano, dein Bankhaufe Purry u. Cie. in Neuenburg, dein Bankhause . 1. Infant. ö . . 9 . ,, Subhastationg.Ord nun.) richter Bastian luntstermine . , n, n beim i h l , Gehalt von jahrlich e · · kombard, Sdier z. Cie. in Genf, ferner bei der Vircktlon der, Discontogesellschaft in Berlin, dem Bank— . unbekannten Aufenthalts, vorgeladen zum Erscheinen Angermünde, den 2. Rai 1867 für Recht: 23 lug: ö r n. a este ö . 5 . eh . ist zun Crledigun ö ö ,,, '., Humpe hause. S. Oppenheim fun. u. Cie. und dem 4. Schaaffhausen ' schen Bankverein in Cäön, dem Bankhausse am Mittwoch, den 28. Juni 1882 Königliches Amtsgericht. .I) der verehel Handelsmann und Weber Schulz,ů Dieses wir . s ag ö. de Ren ,. 1 ö . herbe . , Vewerber un aseklnenlabrisbaion M. Gar ens. M. A. von Nothschild und Sohne und der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt it n , ,. 28 in 2, w Jobanne Marit, geb. Strempel, zug ber? Meher von Ka en 3 ; ren ; fen J z. 3 e. ö Delle . sich unter Einreichung ihres wei J Magarine 3, Me, endlich bei der Nationalbanz des Königreiches Ftalien in Rom, Florenz, Turin, Genua, Malland, ( bei dem Kgl aun n n y damit daselbst 9 z Hartes nnsderf, de were. Gäsingt Böhmer, w 43 , . . Lebenslaufs, . . , Ee nn, . wre ö. ; 266 ö , ö . wegen der Beschuldigung, ohne Erlaubniß nach fin * Verkaufs ⸗Anzeige Ernestine. geb. Strempel, ebendaher, der die erworbene Qualifikation als Dr. med. und des wauers race 6 /o. Wanne e n, zern, . 2. J
— e ! zrehel. Bauer Lehmann, Beate, geb. Strem. Saäche auf k . ka ausgewandert zu fein, zur Hauptverhandlun ; . zolfsdorf, für fich scwie für di 3 den; Zl. Sktoher J. Irs., . 9 Bet nal ng . . nl erpen; . Namens 34 Kö, 6 n, . : * . ,, K ö nebst Edictalladung. k . ; . 1 ö. , J telle binnen oclen bei mir melden, Oppeln, Herr,, är r g. . . Zugleich wird bemerkt, daß im Falle unentschul— In Sachen . ee , ,, : t ist. en 9. Mai 1882. Der Regierungs⸗Prãftdent. l- , . Der Sekretär: Schweizer. di ö. e r er, . ö auf , der Firma Harjes C Herklotz in Bremen, Gläu— Joachim, in. Nellendor den beiden Ge⸗ ö , ö. Mai 1882 K li n lub enerleher , kleerh! , Gen win eib rel, , Weanhgerictte Rosso g... llos o 2 . t 3 d wehr. Bezirks. Kommando Gun senhausen an hesteslten . . ö und 8 ö . S oxepfesl, k. Dberfekrrtat icht. Gemãß — E unsfres Statuts bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß der Auf enn er 9 Eitlärung erfolgen wird vnd Wittmann durch einen den Köthner Wilhelm Duetsch in Wulsdorf, . . k if 9 9 , sichtsrath unserer Gesellschaft bis zur nächsten ordentlichen Generalverfammlung aus folgenden Mit⸗ T Syort⸗ V 8⸗Actien⸗ G ll t Vertheidiger oder einen Angehörigen sich vertreten Schuldners, . Spenlalmasse, welche aus eYr b 'de Sub [21851 glledern besteht: ran por , ersicherung Actien⸗ ese schaf ö lassen, sowie die Lgabung von Zeugen oder die Herbei⸗ fosl der' dem Letzteren gehörige Grundbesitz, 5 ö 3 m ih, , ,, zit 18 Cergh nt Rach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach 1 Beneral⸗Direktor Listemann hier, als Vorsitzenden, in Berlin. schaffung anderer Beweismittel bei dem Kgl. Ober nämlich: . ö. ö. * . zothek von 6 TVblrn. durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt ge—= ö , r , m bich . , ,. H 8, hg edi ng ertragen, auch Fenßen d J 6 ,, fer gun ß ir e fer worden ist, als machten He ban finden zur Zwangsversteigerung 3 k . ö 4 ) ge . ö. 2 . ; ö 2 I 2 ö e — * 4 . . . * 2 6 ö 3 , , , n fee Die nach 8. 31 unserer Statuten alljährlich abzuhaltende „Ordentliche Geue⸗ . . k mithtingen ober unmfttlbar ß. ,, dazu gehörigem run hess⸗ und Grbezerben, en, . n , in bn me gr ne ne Nr. IV. ju Dümmer Fommerzienrgth Freise in Neustadt b / Magdeburg, ralversamilung“ der Actionaire wird hierdurch auf: ö Greding, den 10. Mai 1882. Allem, was mit diesem an Baulichkeiten und , , Heinrich Strempel aus Cunau vorbe ä zum Verkaufe nag mrvoriget endlicher Regruli— s Kaufmann Lösener in Hamburg, ; . — 1 . Der Gerichtsschreiber sonstigen als unbewegliches Vermögen zu betrachten— halten, hen ,, rung der Verkaufszbedingun en m ; N Vberdireltor LB. C. Schmidt hier, Dienstag, den 23. Mai Nachmittags 2 Uhr, . am Kgl. Amtsgerichte Greding den Gegenständen verbunden ist. Y die ,,, . en z fn sen wiittwoch, den Au nn ste 188, 8 Tommerzienrath Schuei der hier, in den BSureaurx der Geseli schaft . Tifchendörffer, K. Sekr. Die vorgedachte Köthnerstelle besteht: ; ihren , , . . 5 ö. 99 —ĩ n, ; Borkittazs 1 nhl, W Stadtrath Schönstedt hier, Oranien burgerstrase A* fq hien ! . . I) aus einem Grundstück, genannt die Ahnthöhe, 3) die Josten des ufgebo ver . sind au . 10 Stadtrath Voigtel hier. anberaumt. ö. . / Eeisq4?] in der Grundsteuer. Mutterrolle des Gemeinde⸗ der kö 2 9 inn, en ⸗ Piittwech, ben 23. August 1882, Magdeburg, den 1. Mai 1882. ; ; Tagesordnung. . Ladung, Gegen die Wehrpflichtigen: 1) Gott⸗/ bezirks Wulsdorf, verzeichnet unter ö Nr. 176 II. I) e, T eth 6 , enn . Vormittags 16nssh, Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank. K 1) Entgegennahme des Ge Häftsberichtes und der Bilanz für das Jahr 1881, sowie des lieb Honscha aus Brinitze, geboren, den 5. Mai artenblatt 3 Parzelle 235 . 236 enthaltend spriüchen auf die für biesen auf dem Srunt. 3) mur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund= Der Vorstand: hierauf beinglichen Berichtes der Revisio n- Commisston 1858. zucht ebendaselbst wohnhaft, 2 Carl Honscha ü Parzelle i 115 huchbiatte des dem Gafthossbesther Car? Cr. stück und an die zur Immobiliarmaffe deffelben A. Marcks. A. Favrenm. 2) Beschlußfa fung über die zu ertheilends Dividende und die dem Aufsichtsrathe und Vor⸗ aaaaus Neu Wundschütz, geboren den 18. Mai 1868, an Flächeninhalt: ö. her rn Halben 3 hs in n Tln, (en, Ger. gehörenden Ge en fland am J — stande zu erthel lende Decharge uUuletzt ebendaselbst wohnhaft, 3) Johann Terasa a. als Hofraum 8 a 52 4m, felbst Abtheilung III. Nr. 7 aus bet Schul. Mittwoch, den 2. Augnst 1882, 3) Wahl von Alu ssichtsrath. Mit jliedern, afaus Kreuzburg, ( geboren den . k . k. als Acker , qu, e . vom 2h. Januat 1555 und zufolge... , . 9 Uhr, 6 Elsl9 Termägens-Rilanz rür das Jahr 18581. en, . ö Wed en Ge mislon für das Jahr 1882. . 6, . ,. 5 err Anf , kesindet Fc en Verfügung ao e ef en een. ger benen 3 3 . Hoffen gerichte aal, des hiesigen Activa. c Fassiva. ; w . D t Llond TVember i839. zuletzt ebendafelbst wohnhaft, s Chw— massiv erbautes einstöckiges Wohnhaus nebst 9 re , en, a eres . dem Auslage der Verkaufsbedingungen vom 15. Juli 1882 1) Baukonto: 1) Aktienkapital J; en scher & oh . stian Mischok aus Schiroslawitz, geboren den einem Stallgebäude; ö Antra teller Gerber auferlegt an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem zum Se⸗ a. Erwerbspreis der Braunschw. 2) 43 Y Prioritäts-Obligationen Transport Bersicherungs. Aetien. Gefellschaft in Berlin. 29. Juni 1858, zuletzt ebendafelbst wohnhaft, aus einem zur Zeit als Grünland benutzten 9 ; ; Bahnen. . . 83 187 699 3) Amortisirte 4 do. Der Vorsitzende des Wnfstchtsrathes. Der Vorstand.
önigliches Amtsgerich uester bestellten Perrn Schulzen Veckmann zu ; 8m (ottlieb Radawsti aus Rosen, geboren den Grundstück, genannt der Appels, Kartenblait 5 nnn ,,,. . welcher ere ern nach bo rgangig et b. GFrweiterungen . 3331 350. R Eo Prioritäts Sblig. IJ. Em. . Hauendahl. Ernst Schrader. 18. September 1868, zuletzt ebendaselbst wohnhaft, 199 Verkuᷣ da am 28. Mar; 1882 Anmeldung die Besichtigung des Grundstücks 'mit Neubauten S I8168873 . 101504 131 9 Erneuerungsfonds .. 3 168 535 Y Gottlieb Bogner aus Baumgarten, geboren den Parielle 34 in der Grundsteuer Mutterrolle erkunde 8. Marz 1882. ) Magazinbestnde —————— S880 898
388 3. Schmidt, Zubehör gestatten wird. — de, , ,. ö 8 Fenris uletzt Fentaselßst wobnbhafi, d indebezirks Wulsdorf verzeichnet. e, n bitten urg, ren.. Mai 1832 Debltoren: 7) Konto der Annuitäten: (21822 Bilanz am ZI. Dezember LG . 8) Johann Schreiber aus Kuhnau, geboren den 6 lien fg . Wr dorf, ö . . e ,,, . 0 V . K Kö . September 1858, a. ebendaselbst wohnhaft, , . in.
b. Debitoren... 1042681, 1ẽ108 386 18 139 803 A Activa. 6 Passiva. 3 6868 Augußt Heinrich Emil Hohl aus Costau, geboren begrenit im Süden von Catsten Becken ud Halbau, den 3. . . w 355 835 b. Amortisation 2 7895. 50 187 699 z k ,, 1300 00 — den 17. Februar 1868, 6 ebendaselbst wohnhaft, im Rorden und Sten von Sönatt's Grundstucz Gerichteschreiber des Ranis ichen Amtsgerichte. Der Gerichte sch eber: 5) Effekten: 8) Verwendungen dẽd Nesctdefondẽ K 318 2) Napital. Reserryrc ·. 300000 — 110 Ghri tian Krexa aus Deutsch , n, geboren aus einem nicht näher, als hier geschieht, zu ere ge, Scumr elick.
Braunschw. Leihhaus ⸗Obligationen, für Erweiterungen.... 3 91s 218 37 Qybętheknn 3 wbb = 3 Schaden und Prämien ⸗Reserve 170.1099 — den ö. Mãrz 2 , sst ohn gt, bezeichnenden, in der Gemarkung Wulg dorf auf 21574 Ausschlußurtheil. 1 Ausactot
Nominalwert *”. , 9) Subvention der Stadt Einbeck 4 Darlehne gegen Unterpfand. . 4 Dividende pro 1880 ... ö 1200 — 10) 68 . . . a. 2 Fe ö ö . dem sog. Haidlande belegenen Stück Ackerland Das unterzeichnete Amit'gericht hat am 5. Mai en,, l an . gangen n
Nach dem Course v. zum Baue der Salzderhelden⸗ 5 Inventar... ö é, * 1 45, 9009 — 31. ö 1558 zulctzt ebendaselbst wohnhaft, von 2 Morgen 82 Qu. th. . 1857 erkannt: Auf Antrag er Hersaglichen Lei mm , .
31. Dezember 1881: Einbecker Bahn... 120 000 6) Wechsel im Portefeuille. 34 3,326 3 6,017 28 ö ist durch Beschluß der Straftammer des Keyn glichen Dieses Grundstück wird begrenzt westlich von J. alle Diejenigen, welche auf nachfolgend bezeich. Blankenburg eden nachbe zeichnete, für die n.
130 060 M 4 6 109 Verschiedene Kreditoren?“ 59 902 3 86 zum Geldeours v. 31.12. 8 6,285 — 6) Dividenden · Ausgleichungs · Fondz 6,733 72 ö andgericht⸗ du . vom 13. . das Carsten Börger und östlich von Ehristoph nete Hypothekenposten Ansprüche haben, werden mit stellerin als ö . . Hergijch . Mrk il Vrutto scberf eu Cet Betrichs: 8 Saldo v. Debitoren u. Ercbisoren . . n der ihren Heghten aus zeschloset n enk Helen elfg; Oriincl. Schund. und Pfadersshre Prior . Obligat.. PKechnung nach lbzug des für 2 2032531 = , , 63 Eintnt . . Wär einem nicht näher zu beieichnenden, in der ü. auf Nr. 29 Pawellau des Herrmann und Hein bungen, als: J. März 1826 über 210 Thl
2577 G0 M .άη Erneuerungen und Erweiterungen ö ö 129562, 051 der Absicht sich dem k in den 2. es Gemarkung Wulsdorf belegenen Stück Acker rich Munder, Abtheilung III. Rr. 6. 14 Thaler J vom . är . . 8 T 5 in Nigerse¶ Priorit verwendeten Betrag For tuna, Allge gs⸗Actien⸗Gesellsch aft. ͤ Lien, err wer 2 8g 6 ane 3 land, genannt die Moorhzfe, 3 9Himptsaat oder 180 Thaler schlesisch, für Mathes Rudnik, * 24 * — * 4 * n on Haff 1: Obligat., Reichs von 1 433 499 0 3517 169 4 Srlaubniß entweder das. Bundes gebiet ver assen haltend, welches begrenzt wird im Westen von b. auf Rr. 23 Perschütz dez Curt von Scheliba, pesche g **. 1. ,, . Dassel⸗ . ꝛc. 2687 352 3 159 141 einschl. des Be—⸗ oder nach erreichtem militarpflihtigen Alter sich auger. dem Eisenbahndamme, im Süden von Garsten Abtheilung üisl. Rr. 8, 147 Thaler 1 Sgr! selde Band J. Blatt 2 nie den. Grund⸗
6) Kassenb 21561 trags also . 4950 659 Pelb des Bundes gebiets aufgehalten zu haben. Vergeben Willers und im Norden von Claus Seebeck , die Wirtin War ban Gluck et- del, r ,, , 1 24 nach Ibn. . Ens: . gegen 5§. 140 Nr. 1 Reichsstrafgeseßbuch. Termin Grundstück; Cf Rr. 3 ccm Tn, Fe, ,, . Deffen CF rau Christiane, geb. Hevdecke, als ses f. Altmetalle 4 zr. Pauptyerhandlung ist auf den 10. Juli 1882, 5) aut einem in der Nähe des vorgedachten Grund⸗ ; bei sung III. Nr. 3, 150 Thaler fũr Gottlieb Hypotheken eingetragen stehen,
von 236 817 10 4710842. Bäder, die Trinkeuren seiner Quelle, FPittass 1 Lihr, Lor der Siraftammeck den König. stücks belegenen Theil Ackerland, etwa J Himpt⸗ Teubner, und ann 6 J ö . angenehmer, billiger Kufenthait, vor glitt. lichen Amte gerichts Kreusburg anberaumt. Zu die sem
— 91 n; 1 ö ĩ 3) v 6 dos, konfirmirt am 12.
⸗ gat baltend, begrenzt nördlich von Heinrich J. „11 Raschen des August Tircke, Ab= vom 24 Januar 1838,
K Fraese daget von qhtem Wit te find. Muttem⸗ Termin werden die vorgenannten Personen unter der Platte, sudlich von Puckhage' eee tiff urn III. hh 6, 60 Thaler für Jacob März 1838 über 20 Thlr., welche von den l err f . Vahn— I halten in Berlin die 6er. J. F. Heyl & Comp. — 9
Verwarnung geladen, daß. bei ihrem unentschuldigten aus einem etwa 1 imptsaat haltenden Torf⸗ sub 1 und 2 gedachten Schuldkaxitalen Ton höfe Helmsict kund WM. Lehmann omp. — J. G. Braumüller C Sohn. — Joh. Gerolk. = Augtheizfn it erurtheiloung auf Grund, der na moortheil auf dem Scheepmpoor der Gemarkung ne,, Hypotheken ˖ Urkunden wer⸗ dem Waldarbeiter Christeph Rieche in Hassel⸗ Schöningen. 9900 Logis ꝛe. durch die Bade · Nreetion.
S. 2 Neichsstrasproreßordnung ausgestellten Erklä⸗ ; im Süden von Heinrich J 3 felde übernommen und auf dessen Grundstüce z ati rung des Civilvorsitzenden der Erfatz⸗ Kommifsion Dir gg l beat. im Süden ven. Hen den für kraftlos erklärt; Amortisation der — z
ö J im No v onne Gissel . sc6. 8e im Grundbuche von asselfelde Band II.
II, Piior. An 10 Des Kreujzburger Kreises vom 4. Januar 1883 er⸗ Sil d ach m n, m, d min * 3 i en em 2 4 2. Blatt 522 als du ck eingetragen sind. Et ler nr., ig g nn KElgen wid. , Et. A, iS, , ,, 2 gr. wangeweise in dem dazu auf 3 17 * 95 rer d. Thir 7 Sgr. aufgeboten und die unbekannten Inbaber dersckben e, sruem 23164 . Auszug aus k. R. Hofrath Dr. Losehner n 6Gchritt: 2 . Kreuzburg O. / S. den 24. April 1882. Der Erste Montag, den 26. Juul 1882, h Pr rente sr geren 83 mn, aufgefordert, spatestens in dem auf
; e meinen; 15655 Staattanwalt Nachmittags 4 Uhr, Fritz Fuchs ju Militsch, aus dem Mandate vom den 17. November d. Ig.
Dotation des Er⸗
Das 2 2 2 —— in Wulsdorf im Oblandt schen Gasthause anbe— . Jan 186 Morgens 10 Uhr, : f Cab bastattionen, Aufgebote, Vor- raumten Termine öffentlich versteigert werden — Rr «* entshi hristi vor unterzeichnetem Gerichte anberaumten Termine t ; ; 20 Pollentschine der Carl und Christiane For un — ir if, Saillschihzer Bitter wasser ladungen u. dergi. ,, ke we ne w, mg,, me, donn. ü : urg⸗ als wah 1 ö soge- 21835 a4: e, welche daran Eigenthüms«, Näher⸗, ehn⸗· ⸗ Kaufgelder für Christian Jander legen, widri Un Tieslhe den igen n der ver- Heel endura 977317 e, ,,,. . r ,,,. C ö leltsꝛ Subhastationspatent. rechtliche, fideikommissarische, fand und 1a fe , . . — 8 . . gegenüber für kraftlos werden H / 1 mor loider o e ; am 35 . ] . ? ł 8 ‚ Dotation des Re⸗ — * — —— n ier icin, e e , ,. = — — P . Das dem Kaufmann Martln Friedrich Heise dingliche Rechte, insbefondere Stervituten und Rea aus dem Vertrage vom 56. Mai 1864. 6 33 a M ma 120 — TF. — ürmkrankheiten te. — ind han Vorrang, zufolge zeiner Leimen
servefonds.. . 1383 200 1 näre, d lin ieris, gichii--h h früher zu Gramzow, jetzt in Amerika mit un. berechtigungen ju haben vermeinen, werden aufgzefor= Trebnlt, den 5. Mal 188 2M ; e bekanntem Wohnort ehörige, ju Fredersdorf be dert, selbige im obigen Termine anzumelden und die . n,, der. onliche⸗ Amte gericht. e med inn . *. e — legene, m Sen ndnd o gg ee . Hrn 111. dariiber jautenden Urkunden vorjulegen, unter dem Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. I Veaeg.
Bleibt Ucbersũ uñ 232471 — ANlatt Nr. I7 rerzeichnete Gründstück, bestchend auß Verwarnen, aß im Nichtanmeldungfalle das Recht ais] Venlaubiat: Summa Aktiva TF o- tp Summa Passiva TF5) ß IM. F. L Indusir e Direction in Bilin (Böhmen). BDohfraum, Wohnhaus, Stall undläh Jr 1 Quadt im Verhältniß zum neuen Erwerber des Grundstüͤckz Durch Urtheil vom 29. April 182 ist auf Antrag . Zaprvrun, 2 : Braunschweig, den 15. April 1882. Derot. in allen Mineral vas. andi unten. * meter Acker, am Wege nach Gramzow, nebst Zu. verloren gehe. des Bandmachers Heinrich Dübner zu Neutode die f. d. Gerichteschreiber Her soglichen mttgerichts. Direktion der Braunschwei gischen Eisenbahn ·˖ Gesellschaft wbehör soll Geestemünde, den 26. April 1882 vpothekenurkunde vom 24. Juni 1868 über die, 8 2 — F. W. Wolf. Scheffler. z s 4 den 6. November 1882, Vormittags 10 ur, Königliches Antec in Abtheilung J. ür denselben auf dem Grundstücke Nr. 47 Neurode lais79] An gschlußurtheil. — —— j . v. D.
an hiesiger Gerichtssicile, Zimmer Wense. Abtheilung III. Nr. 2 eingetragenen 46 Thaler Rest · Der Ovhetbekenschein zem J5. April 1855 mit Baumeistern n. Sausbesitzern 2c.
ganter
Aussehon.
der Arbeitzt heile.
oin · u. doppeleylinderig, Grosse Stabilitat, ole
für geringere und grössere Brunnentiefen Frostfrei Leiehte Zuginglienkeit
— —
K d, n, .
— —— — 2 — — ö . — ö
ö
— — 2
.
var e , m, n, .
b . 9
— 8 82
— 4 ö — — 1 , r
2
.
nion
5 9 ; im Wege der nothwendigen Subßastatlon Schulden — kaufgelder für kraftlos erklärt. gFessiongnachtrag vom 2. November id de ufel ge
C 4 ⸗ 6 1 4 balber öffentlich an den Messt bietenden versteigert 21867 Neurode, den 1. Mai 1882. chriette, verebel. Beck. ach. Wenn,. m Schlei ⸗˖ ; 2 Di ech 1 ocl 16 1. CIC und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des : Hie er Die Bürgerslätte Köhne Nr. 222 Königliches Amtsgericht. In. eim, der Witwe Nareliae Schmidi daseltsi ein * Fe Anjeige, daß die Herren J. G. Kranmüller d Sohn in Rerlin. Zimmerstr. 2941 ö. Kar . .
r. 86, .
SZuschlags biers., deren Taxat bier eingesehen werden kann, und . Darlebn von z Tkalcrn scnidet, mird dermit ög, Niederlage des durch div. Verfügungen Höchsten Ministerial, Megiernngs. u. Bau- . ö to be si ole . 2 6. Rornember 1882, Mittags 128 hr, * außer . 36 23 versichert mit [21879 Belanntmachnuns. zer. fir kaftles eäslärt und en i die betreffende Buha. Behörden angeordneten alleinig patentirten n. mehrfach vrümsiettn Dr. ö Zerener schen ü it sen Flaschen: 3 ö. „(an biesiger Gerichtsstelle, Zimmer 5, 30M , eine Wiese u 4 Miß. 33 C J., fowie ca. Das Aufgebot der Nachlgßhläubiger und Ver. lief im Drpothekenburd ü löschen. Antim eriniion 8egen . 2 Sue filten Sorten verkündet werden. 6m Schffl. Garten und Ackerland gehören, soll im mächtnißnebmer deg am 18. Juni 1891 verstorbenen Schlotheim. den M 683. ̃ Schwamm ꝛc. . von Cepsia lonia, Cocintsi, ga teas uns Sa ntotin Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund Wege der Zwanggvollstreckung am 6 und Haushesitzers Heinrich Haude aus Fürstl. Schar b. Amtegerlcht. halten und zu den vu ge Detail · u. Engroe. Preisen abgeben — — steuer, bei einem derselben 6 Gesammt⸗· Donnerstag, den 15. Inli d. J., aldenburg ist durch Gilaß des Ausschlußurtheila ö be, Da, wo das 1 — * D, *. h Vorschrift e der ß loc ien uns Jlioten ferien IO Mn e BFlächenmaß pen im Ganzen i Ür zo Qüadrat. beendet. Zur Benlaubigung: r * 1 . nach Vorschrift an-
* . Morgens 11 hr, ; meter, ein schließlich 16 Ar 490 Suadralmeict Kan. an hiesiger Gerichtestelle öffentlich melstbietend ver ⸗- Laldenburg i. Schl., den 9. Mal 1882. Stare. , rin Rird. iat dar Fracheinen od. die Wiederkehr * e Sehwam nes völlig ang eech. J. f . MERMXZER, Neckar emünd, - m == raum, mit 2 NReinertrag von 26. z M 84 = lauft en 86 , . Königliches Amtegericht. Gericht screibet. atrh n. Anskunft, anch zur Anlage von Eiskellereten te.. gratis.