2M 62 . . Die . Mitglieder des
n, mn , Einladung zur Generalversammlung. zl Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
ins Statuts vorgeschriebenen, auf Die Herren Aktionäre der Gotthardbahn, beziehungsweise die Regierungen der Schweizerischen 9 E 12 j = z 8 Ber e. den. 22. d. M.. Vormittags Kantone, welche sich zur Verabreichung von Subventionen für die Gotthardbahn ⸗ Unternehmung verpflichtet * 9 Berlin, Sonnabend, den 13. Mai I8g2Z. 10 Uhr, im Hause des Herrn Grafen
Dans ütrich cha fgorfch ? n Brel n, 1 N Wenz herben anmit i der zehnten ordentlichen Generalversammlung, welche 1 ‚. = = Schweidnitzer Stadtgraben 9 ü Samstags, den 20. Mai d. J. Vormittags 10 uhr, im NRegierungsgebäude in Luzern statt⸗ 53 sera te für den Deutschen Reichs. und Konig e ent i 22 An En Eg ; , I I — e 6 ä sind 3. Stuaie . Amneiger und das Central · handels. * Interate nehmen an: die Annoncen ⸗Experitionen des * e geg d ind: 2 8 ö s. ö 1 . Generalpersfantuilunn ; ur Haus- und ; 1) Vorlage des zehnten Geschäftsberichtes der Direktion und des Verwaltungsrathes sowie der register nimmt an: die Königliche Exvedition . Zteckbriefe und Unters achunga - Sachen. B. Industrielle Fcablissenmenta, Fabriken VQuavalidendant- Ftudolf Mosse, Haasenftein Die Tagesordnung, welche den Herren Mit—⸗ 1 ber. rr, , Jahresrechnungen, umfasfend das Jahr 1881. des Aeutschen Reicha · Anzeigers und Röniglich 2. Subhastationen, Lutgebote, Vorladungen nud Grosshandel. & Bogler, G. 8. Daube & Co., E. Schlotte gliedern noch besonderg zugehen wird, enthalt gußer 5. ar irt hehe. 59 2) Ersatzwahl von 3 Mitgliedern des Verwaltungsrathes an Stelle der verstor benen Herren
n e ; n. dergl. 5. Jorachiedene Bekauntmachnngen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren einigen geschäftlichen Mittheilungen und Anträgen: 2 Iudnstrie, M 1 Er. K. Stehlin und Sulger⸗Stähelin, sowie des zurückgetretenen Herrn Regierungsraths Atrußischen Staats Ameigers: 3. Jerkänfe, Ve ⸗
Aren rpachtungen, Submissionen etè. 7. Literarische Anzeigen. . ü) Einführung neuer Mitglieder. , aa. In dere, Schnyder (Art. 43 der Statuten). Berlin 8wWw., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. . Verloos aug, Amortisstien, Zins aahlung 8. Theater. n eie, . ] I9 der Bersen- Annoncen · Surcaur. 2. Allgemeiner Geschöftsbericht des Vorstandes. ( Laer. 1 Larteusmien , 6) . . Verwaltungsrathes an Stelle des seligen Herrn Dr. &. Stehlin K * n. . w. von dͤtlentlichen Papieren. 9. Familien · Jacntickten. beilage. 2 * Bericht des Vorstandes über die Verwaltun , Abeseinfer-h 64 r. r Statuten). .. . ee n . 5 . Jacobi schen 2 ; ,,, 2 H Wahl der Rechnungsprüfungskommission (Art. 31 der Statuten). Steckbrief e und Untersuchungs⸗ Sachen. Gebäudesteuer mit einem jährlichen Nutzungswerth Der Zuschlag erfolgt bei einem z des Taxats über⸗ (21889 k tm masse und Anträge desselben wegen Errsch— ur Ter, , ,. — Die Herren Aktionäre, welche diefer Versammlung beiwohnen oder sich durch andere Aktionäre in [21848 von ) 6 veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle steigenden Gebote. . Be ann achung. . 1 . . e he ,, . ,,, , , , 3, 5 5 — ch 4 2 1 . 2 2 3 . . Ilie 1 5 z 3 5 . 3 o 3 j . 12 ö — — 1 3 ,, 4 a. . Garvensꝰ mit einem genauen Nummern nerzeĩch niffe e n Ausweis über den Wit r r fh , . w J gi n n , n zn ff ber ef, wel Ae e, , m S* IHleyeln e ger. 9. Kaltenthal, gegen den Oeko⸗ Die Rechnungslegung des Schatzmeisters und Internationale * dlinllrpyunpe ⸗ worauf ihnen die Stimmkarten, welche zugleich als Eintrittskarten dienen, werden eingehändigt, beziehungz⸗ gehülfen Vb ilheim Michalsky, am I. Nlärz 1854 in unserer Gerichtsschreiberei — Abtheilung J. — friedigung aus den Kaufgeldern bei Meidung des nomen Johann Meyer, Hs.Nr. 24 von dort, nun der Belegirten. für die Verein? kranken bau er . u. ü e , r werden. Nach Ablauf der genannten Frist werden keine Stimmtarten mehr zu Bartnich geboren, erlaffene Steckbrief ist erledigt. einzusehen. . BVerlusts dem neuen Grwerber gegenüber bezw des unbekannten Aufenthalte? wegen . 6 zu Trebnitz und Rybnik, sowie der Delegirten Augwntander Torn a. rs, erabfolgt. . . J - . ö z Berlin, den 9. Mai 1882. Königliche Staats Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, Ausschlusses Von der Masse anzumelden sind, in der Tauschvertrages bei der Civilfammer des kg 2 . ( für Kunzendorf und Schweidnitz für das Jahr ⸗ e Den Tit. Regierungen der subventionirenden Kantone werden wir ihre Stimmkarten zu anwaltfchaft beim Landgericht J. zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Gerichtsschreiberei J. hiers. zur Einficht aus. gerichts dahier Klage eingereicht, welche den Antrag 1881. behufs Ertheilung der Decharge. kommen lassen. w Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Real⸗ Blomberg, den 6. Mai 1882. enthält, Urtheil dahin zu erlassen: 3) Bewilligung des Etats pro 1885. . Die unter 9 [2835] Auszug. rechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, Fürstliches Amtsgericht. Abth. J. I) der zwischen den Streitstheilen am 1. März Schloß Falkenberg, den 4 Mai 1832. tionirenden Kantone di M Vorladung des Angeklagten. dieselben zur Vermeidung des Ausschlusses spätesten Brandes. 1382 abgeschlossene notarielle Tauschvertrag Friedrich Graf Praschma. if e nn fr e ich Durch Ladungsurkunde des Herrn Amt anwalts bis n Erlaß des Zuschlageurtheis anzumelden. ( . wird au gehoben, ten des Rechtesstreites h, der gl. Amtsgerichte Greding vom Heuttzen wins Der Bietungetermin ist auf sechs Monate heraus— [21885] Im Namen des Königs! 2) der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreit mann in Basel, . . e,, . Her 66 a f des serückt worden, weil! fich der Schuldner mit un⸗ In der Aufgebotgfache F. Rr. g' erkennt das zu tragen, . Winterthur, der . . a ,,,, keien tn , in Amerika aufhält Königliche Amtsgericht zu Halban durch den Amts. sowie die ö , ö J Die nnn , ,n ö ,, tz er r ··· / . . unbekannten Aufenthalts, vorgeladen zum Erscheinen ö , . richter Bastian für Recht k . kJ mit welcher ein etatsmäßiges Gehalt von jährli 6 sit-· Gesellscha ff f. Pumpen- ö ; ö 9 ze, den 2. 3. decht: eß en Anwe . S0) 6 verbunden, ist zur Erledigung gekommen und Keel rn r ee n. ji. ihk. . M. A f d Sohn ,,,. r ö. Mittmöch, den 28. Juni 1882, Königliches Amtsgericht. 1. Bern verehel Handels mann und Weber Schuli, [nieses wird ö. . kö . . , J ; H AN NOVER. M. . k ihn. en elch K J ö 3 ,. . . . h. ; . . . Fe, Stelle wollen sich unter Einreichung ihre ERxeigniederlast ¶ Magazine ö bei dem Kgl. Amtsgerichte Greding, damit daselb 2 ; ; artm d reheß. Gärtner Böhmer, / , ,. 36 Lebenslaufs, der Approbation, des Nachweifes über ö . ö , . ; V 2 fügung stehen. ö . . Ben huet un, ohne Erlaubniß nach ö Verkanfs⸗AUnzeige Ernfstin⸗ geb. Strempel, ebendahet, der daß Termin jur mündlichen Verhandlung der die erworbene Qualifikation als Pr. med, und des Mauerstrasse 6 / 3. Wannen ac in. ; 9 * . Amerika ausgewandert zu fein, zur Hauptverhandlung nebhst Edictalladun verehel. Bguer Lehmann, Beate, geb. Strem⸗ Sache auf t den 81. Oltober I. Ira ähisle teten fe ur, Ben altwng inet Mhöstkatt— . . heg aht (egen Ihn. ge britten werd . J. , . V telle binnen 4 Wochen bei mir melden. Dyyeln, ö ĩ ᷓ . Zugleich wird bemerkt, daß im Falle unentschul— In. Sachen . Rerehel. Handel ma in Irrgang, Bertha, geb. wor mittags ö . . . w Ddisgten Ausbleiben die Veruhthrtlußg uf enn chu, der Firma Haries C Herklotz in Bremen, Gläu— Fhachim, in. Mellendorf. den Beiben! Ge; dahier anberaumt fsi! . em , , . . 3
8 ;. 42 ; h ö z . l ö ö 8 z 882. ö K—33 ; . ö. e H2 der R. Str.-Pr. O. vom Kgl. Land bigerhn, Hhwistern Wilhelm und Martha Jogchim in Banreuth, den 11. Mai ] ; Noz 35] G (l9bl21 B t . d . HJ k ud est ffn gegen Seedorf. und der verehei. Baue Michael, , ,, sihteratt . 5 an, ne e n 4. i n . , Kenntniß, daß der k Eng 2 ö * Erklärung erfolgen wird und Wirtmäann durch einen . , mer Wilhelm Duetsch in Wulsdorf, . 3 nen e n rf r, Hoepfel, k. er sekretär. srath unserer Gesellscha is zur nächsten ordentlichen Genera versammlung aus folgenden Mit⸗ 1 ' ö V idi der einen Angehörigen sich vertreten uldners, Us edel, werden ihre Ansprüche au ie ö heben eff hir . . K Transport-Versicherungs-Actien⸗ Gesellschaft 1 n. Letztetn gehörige Grundbesit, Spells lmasse, elch aus der Kei deln Ert? (ais) ö . General-Direktor Listemaun hier, als Vorsitzenden, ö in Berlin. . schaffung anderer Beweismittel bei dem Kgl. Dber— nämlich: hastation des Bauergutes Nr. 18 Cunau zur Nach heute erlassenem, seinem e . nnn . 3 , 6, ö. ö. ö des Vorsitzenden, . ö ö. amtsrichter in Greding beantragen, auch Zeugen d . Hans . in der ö , e n 3 on , . ö. . . . . . 5 k ö abritbesitzer Louis anck in? rothensee, 2 . . ö. ö 2 . . 7 — RN c itbri d ittelbar dor zelegene, dem uldner zugehörige Köthner⸗ heilung . gebildet worden ist, als r — 2 836. Justizrath Block hier. h Die nach s. zu unserer Statuten alljãhrlich abzuhaltende „Ordentliche Geue⸗ . . Jö J e. sn allen dazu, gehörigem Grundbefitz und Erbeserben des eingetragenen Gläubigers der, Dichnichzn. Erhbpachthufe Nr. IV. ju Dümmeir— gommerzienrgih Freise in Neustadt b / Magdeburg, ral ver saunulung“ der Actionaire wird hierdurch auf: 4 Greding, den 10. Mai 1882. Allem, was mit diesem an Baulichkeiten und George Heinrich Strempel aus Cundu vorbe⸗ stück mit 3 Termine e Kaufmann Lösener in Hamburg, = ö ö ö Der Gerichtsschreiber sonstigen als unbewegliches Vermögen zu betrachten halten, . I) ium Verkaufe 3 l. 9 ⸗ ) Vberdirektor C6. C. Schmidt hler, Dienstag, den 23. Mai Nachmittags 2 Uhr, . am Kgl. Amtsgerichte Greding den Gegenständen verbunden ist. hie uünbelannten Betheiligten werden mit rung der Verkaufsbedingungen ö 8 Tommerzienrath Schneider hier ; . Tischendörff K. Sck Die vorgedachte Köthnerstelle besteht: ihren Ansprüchen auf dieselbe aus geschlossen Mittwoch, den 2. August . . ⸗ ; in den Sureaux der Gesellschaft, ⸗ Tischendörffer, K. Sckr. ; . z 6 6st 869 z i , Vormittags 10 ühr ) Stadtrath Schönstedt hier, Oranienburgerstra sse A* fꝗ hie . k I) aus einem Grundstück, genannt die Ahnthöhe, 3) die Kosten dez Aufgebotsverfahreng sind aus ö 9 . 10) Stadtrath Boigtel hier— anberaumt. ; ⸗ 21847 in der Grundsteuer⸗Mutkerrolle des Gemeine? der Spezial masse vorweg zu entnehmen. 2) zum eberbot am 23. August 1882 Magdeburg, den J. Mal 18837 ; Tagesordnung. Ladung,. Gegen die Webrpflichtigen: 1) Gott— bezirks Vulsdorf, per eichn et unter Artikel Nr. 176 II. 1) . n n , , des Grafen Erdmann von 2, 1gnuss = Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗ ank. 9 ig n f. . ,,, . Win eilggznfür das Jahr 1881, slacwie der lie ee se , eff dnl, gr 6e Kartenblatt 3 Parzelle i und * enthaltend r . uf n ar J 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund— A . ö 2) Her mf ü k . i n nn, dem Aufsichtsrathe und Vor— aus rer Wr e e. geboren den. 18. Mai 1868, an Flächeninhalt: buchbiatte des dem Gafthofe besitzer Carl Ger- . ,, desselben . ,, l , n, , de w s ar, ,,,, , n re, , e we. ahl von Aussichtsrath Mitgliedern, . . aus Kreuzburg, geboren den 14. eptember 18568, als icke 2 a 77 q, ? zm. T2 aus d huld⸗ Vormittags * uhr 5 z c Wahl der Revisions-Commission für das Jahr 1882. . zuletzt ebendaselbst wohnhaft, 4) ÄUlois Alexander c. als Acker 67 gm. urkunde vom h. Sänugr 1839 und zufolge ; . 44 3 hiesi , . Werne gene- n nanz rär aas Jahr ann. B . ĩ — . . wi 8 zbu e J di ü i ; Verfügung von demselben Ta t im Zimmer Nr. 5, Schöͤffengerichtssaal, des hiesigen — — —— — — erlin M., den 78. April 18537 . Ludirig Nagel aus Kreuzburg, geboren den J6. No Auf diesem Grundstück befindet sich ein Jung von der n Tage eingetragenen wer ü . Activn. Ja J . 365 * Deutscher Lloyd . e berg in, ce abus, . massid ö instõckiget Wohnhaus nebst 9 ,, s m, le fe, . 1, vom 15. Juli 1882 aukonto: 1 3900900 6. ö tian ischat aus Schirosiawitz, geboren den einem Stallgebaͤude; c gebotẽ ) . — ; . a. J 263 en n 2 . Prioritãts, Obligationen ; 9 396900 Der Gorsit r er n gr ü ns Ketien. Ceselschaft . i i. ö 28. . ö . ebe da elbst ehm bt, aus einen zur Zeit 1 , . unte l , , t ,. , , . . Sahnen. . . 83 187 699 4M 3) Amortisirte 4 o. ; 203 100 ende des Aufsichtsrathes. er Vorstand. ö 6) Gottlieb Radawmski aus Rosen, geboren den Grundstück, genannt der Appe s, Kartenblatt w, . z z ; z z naa b. Erweiterungen. 9551 556. 4 400 Prioritäts-Sblig. II. Em. 34009009 NMauendanꝭ. Ernst Schrader. 18. September 1858, zuleßzt ebendaselbst wohnhaft, 159) z ei,, . welcher , Hen er ner . RNeubauten· Is 857. io 504 131 . Erneuerungsfonds 7. 3 155 555 J , IJ) Gottlieb Bogner aus ae r g r Parielle 134 in der Grundsteuer . Mutterrolle K . . 1882. ö ) Maga zinbestã K 80 898 S) Reservefondz 8 9223 2182 z 24. Februar 1858, zuletzt ebendafelbst' wohn aft, Bemeinkebezirks Wulsd shnet. 3. Schmidt, ; 3 . ref g 36 7) Kontz der Annuitäten: e . Bilanz am ZH. Dezember 188. Y Johann Schreiber aus Kuhnan, geboten * den , . Gerichts bhreibeer.0 : a. Vorschüsse .. 65 705 406 a. Restbetrag der Annuität JJ . I fr — — —— J 7 September 1858, 6 ebendaselbst wohnhaft, östlich an der Bremer Landftraße und wird Vorstehendes Urtheil wird hierdurch ausgefertigt. t. Debitoren. 1 16 661. 1198 386 flat, hd o . t Aetiva. 6, 3 Lassiva. 6, Nm RAugust Heinrich Cuil wohl aus Castau, geboren begrentt im Süden von Farsten Beeken und Halbau, den 3. 6 H Hypotheken. — . 55 33d b. Amortisation 2017 896 ö 50 187 699 3 Altien. Mechsel K 1,210 9090 11 Aktien ⸗ Kapital 1500000 — den 17. Februar 1858, nulcbt bend e bft wohnhaft, im Norden und Osten von Donati's Grundstück; Gerichtsschreiber des ni lichen Amtsgerichts 5) Effekten: 8) Verwendungen d Neservefond 2 Kassa Bestand . 016218 3 Kapital ⸗Reserve. ,, 300, 000 - — 10 E hrizzian Krexa aut Deutsch Würhitz geboren aus einem nicht näher, als hier geschieht, zu 2 k Braunschw. Leihhaus Obligationen, für Erweiterungen.... 3 915 218 3) Qypotheken⸗⸗ . 1953, 900 — 13) Schaden und Prämien ⸗Reserve 170, i569 — den 2. Marz 1858, zuleßt ebendaselbst wobnhaft, bezeichnenden, in der Gemarkung Vuis dorf auf is Anafginsnrthen Nom inalmwerth .. 4386 06 9) Subvention der Siadt Einbec H ele sle gegen Unterbfand.!! . z 6 = 3 See de n, gige ö 1 w Gh, den, e, , , Ds, unterzeichnete misgericht hat am 5. Mai leise) 6 ̃ . kee cher Saiwerleiden. 3 . , 20900 . 48.90 1 in, e mul eh fen dae — 21 at von 2. Morgen 32 Qu. th. ö 1882 erkannt: . . Auf Antrag der Herzoglichen Leihhausanstalt in 31, Dezember 1881: Einbecker damm, .. 1299000 z . e Hortefeuille 3 6 . ) Tantiemen . 6,017 28 It , , . Dieses Grundstück wird begrenzt westlich von . gi Diejenigen welche auf nachfolgend bezeich. Blankenburg werden nachbezeichnete, für die Antrag⸗ 139 0569 M 46, 109) Verschiedene Kreditoren . 59 902 ; Sn 8 zum Geldeours v. 31.12. 8] 66.285 — 166) Dividenden ⸗ Ausgleichungs. Fonds ; 6,733 72 zTandgerichts zu Oppeln vom 13. ars es e Carsten Börger und östlich von Christoph nete Hypothekenposten Anfvrü he haben. d 2 it stellerin als Gläubigerin ausgefertigte und abhanden Bergisch ⸗Märk. 1I) Hrutto⸗Ueberschuß der Betriebs: 8) Saldo v. Debitoren u. Creditoren 16727755 ö n , m , dr ,, e , ü. Gebche Grundstück; een e , fn l rig en. werden mi ,,, . Prior ⸗-Obligat. . 133789 ö Rechnung nach Abzug des für 2032 951 = nr deichs d. verdachtig erscheinen; als Wehrpflichtige in aus einem nicht näher zu bezeichnenden, in der Men ⸗ ; 2577 000 0 400 Erneuerungen und Erweiterungen e, , n
.
* * . ' ' . 5 6 e ;. 2 * 18: der Absicht, sich dem Eintritte in den Vienst des Gemarkung Wulsdorf belegenen Stück Acker: a2. auf Nr. 29 Pomellaäß des Herrmann und Hein. bungen, a ärz 1826 über 210 Thlr . *. ö . ** P en Heeres ober der Kin ae dne ; eme Wulsd enen k As rich Munder, Abtheilung 1I1. Nr. 6 44 The 1) vom 17. März 1826 über 0 Thlr., Rirerse Priorit⸗ verwendeten Vetrag; ; Fortuma, Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellsch aft. ien er w 23 e , , , land, genannt die Moorhöfe, 3. Himptfaat 43 199 Tharker n n * rn , dl 2) vom 3. September 1833 über i655 Thlr., 2e; Reich · ne 0 en 517 169 60 Fr. Buschius. b das * ᷓgebie e haltend, welches begrenzt wird' im esten von p . anleihe 1e. . 2587 352 3159 141 einschl. des Be—
. w 8g des Gum zelc zitale i tund von Hassel⸗ oder nach erreichtem militarpfsichtigen Alter sich auf er= dem, Gisenbahndanm e m Gim ge fr fn guf Nr, 20 Perschütz des Curt von Scheliha, welche Kapitale im Grundbuche Dasf 6 Kassenbestnd. zs 56 tag als Gerz: 4980 69. lis6as
— — — 28 4 34 e 4 ; : 1 h ̃ 8 23 3 y 2 felde Band J. Blatt 279. bei den Grund⸗
a e g 8 lte ̃ , , , , , , n,, ,
* g n. oolbad Nille kind bei Halle as. ; zur. Dauptver handlung ist auf den 5 Juli 1382, 3 in der Nähe des vorgedachten Grund⸗ ; f ö. . 856 1 Wr erm eng, Ab n, ,, .
von 255 Sir M 710842. eröffnet am 15. Mal seine Sool., Mutterlaugen, ꝛc. 2c. Bäder, die Triulcnlen seiner Quelle, NPiittass 12 Uhr, vor der Siraskammck de onig. stücks belegenen Theil Ackerland. etwa 3 Himpt. d. ir. e 150 Thaler fur Gottlieb und
Davon ab: aller Minerglbrunnen und Ziegenmolte. Romantische dag, angenehmer, billiger Aufenthalt, vorzügliche 2 lichen Amte gericht Kreurburg anberaumt. 3u diesem gat baltend, begrenzt nördlick von Heinrich auf Nr n] Rgschen des August Tircke. Ab— 3) vom 24. Januar 1838, konfirmirt am 12.
Prioritätssinsen . 457 829 4 kurgemäße Restaurgtion. Badearzt Sanitätsrath Pr. C. Graefe. Lager von ächtem Wittekind. Mutter⸗ 4 Termin werden die vorgenannten Personen unter der Platte, sudlich von Puckhage's Grundstuͤck; ö theilunz II. Rr. 6, 3060 1 für Jacob März 1838 über 200 Thlr., welche von den
Rente für d. Wahn⸗ kus Sah und Brunnen (mit Schutz marke halten in Berlin , . J. F. Heyl & Comp. — er warnung. geladen. daß bei ihrem unentschuldigten aus einem eswa ! Limptsaat haltenden Torf⸗ r mn 29 Th 8 sub 1 und 2 gedachten Schuldlaritalen von
höfe Heimficdt und hr. M. Lehmann. — Lampe, Kauffmann X omp. — J. S. Braumüller & Sohn. — Joh. Gerolb. — mur , 67 Perurtheilung auf Grnnd den * moortheil auf dem Scheepmoor der Gemarkung .* ir nnen Hypotheken. Urkunden wer. dem Waldarbeiter Christeph Rieche in Dassel⸗
Schöningen. 9900 Logis ꝛc. durch die Bade · Direction. 5. , ei . Wuledarf, begtenit im Siden von Heinrich den für kraftlos ertlart! * felde übernemmen und auf dessen Grundstücke
. * e eee rl ef, e ger . 3 i fan ,, . a. auf. Nr. 1414 Deutsch⸗Hammer der Carl und 9 en me, 3 w i w fo Prior. Anl. . 103 8090 13783 sol ö mud ö 0 6 8 rundstück, Joh Bartfchschen Cho; 58 AF. Bla 22 als Hypothek eingetragen ind,
. 378. did. — Sti. A. NS. — J. 3/53 . . ohanna Bartschschen (Perschel) Eheleute, Ab ö : . ĩ 4
r Stiel seuem . 6 y. Aueaus aus k. K. Ilotrath Dr. Lochner. Schrim, alen m , O. SG. den 21. rel 1832. Der Grste Iwange wels in dem dai auf theilung III. Nr, g, über 34 Thimm, Sgr. aufgeboten und die unbekannten Inhaber derfelben
23625 /
. s Staatsanw Montgg, den 26. Inni 1882, äftige F f aufgefordert, spätestens in dem auf Karantiejinsen.. 15655 Das Staatsanwalt. dia chmittan? uhr, 86 Pf. rechts kräftige Forderung des Kaufmann fg Dotation des Er⸗ ö
; zr e g. is 4 *. den 17. November d. Is. . 3 r ꝛ Uu? lern erh g, Gastkanse ane Finn n, Hitch, aus dem Mtandale on Yiorgens 10 nir, . neuerungè fonds al 86 zer stterwasser raumten Termine öffentlich versteigert werden. auf Nr. 26 Pollentschine der Carl und Christiane vor unterzeichnetem Gerichte anberaumten Termine inklus. 17317 .. Naufliebhaber werden damit geladen. ö Goldmannschen Eheleute Abtheilung III. Nr. 5 ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ für Vienenburg⸗ le hre nnd renate Pfttersalgquelle von einem anderen aoge- (JLeiss l , Alle, welche daran Eigenthums⸗ Nãher lehn· 109 Thaler Kaufgelder für Christian Jander legen, widrigenfalls diese den Eigenthümern der ver⸗ Dosar.. . 0m 3, K fi e er: i, , 1 hastationspatent. rechtliche, sdelkommissarische Tien. und sonstige ; 10. April . pfändeten Grundstücke gegenüber für kraftlos werden h. Dotation des Re⸗ ol. lange let cn mere, ide ni r nne fee, , nm Das dem Kaufmann Martin Friedrich Heise dingliche Rechte, insbesondere Servituten und Real. aus dem Vertrage vom= 5 1864. erklärt werden. servefondz . 138 2099 f hondrie and Iiyeterie, gien ti. chen Ablagerungen, SKro nein, früher zu Gramzow, setzt in Amerika mit un⸗ berechtigungen zu haben vermeinen, werden aufgefor⸗ . ; 1 9 Hasselfelde, den 10. Mai 1882. — ürmkrank heiten Ste. — nd hard, Vorang, zufosne iner Eeihrm- i . ** * f be. dert, selbige ini obigen Termine an umelden und die Trebnitz, den 5. Mai 1882. li Amte gericht 4 578 371 wegn atùrmftachen Einwirkung, auch don zartoston Organismen dio treff 8 bekanntem Wol no rt gehörige, 11 Fredergdorf be . 9 m o ge mir J Köni liches A ts icht Abth il 1 Herzog iches Am ger * Vir ice r 33247 liehaten Dienate zu loieton. Üegene, im Grundbuch von ö, 6 III. y ** 1 am n aer e, z — misgericht. rdeilung L ez. e ) . ᷣ 6 . ) an z 3 Blatt Nr. 77 verzeichnete Grundstück, bestehend aus Verwarnen, daß im Nichtanmeldungsfalle da e 21876 eglaubigt: Summa Aktiva 10, G2 718 Summa Passiva T * I. F. I. Industrie- Direction 1 Bilin (Böhme ). Dofraum, Wöobe der Stall und g Ar 40 Juadras. im Verhältniß zum neuen Erwerber dez Grundstũck t 66 Urtheil vom 29. April 1882 ist auf Antrag Zapprun, TNanzlist Braunschweig. den 15. Ayril 1882. . Depots in allen Mineralwasser - Handlungen. 4 ; meter Acker, am Wege nach Gramzow, nebst Zu. verloren gehe. des Bandmachers Heinrich Hübner zu Neurode die f. d. Gerichtaschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Direftion 65 Rig fei gischen Elen hn · Gesenschaft. behöͤr soll Geestemünde, den 26. April 1852 vpothelenurkunde vom 21. Juni fog über die, —— — W. Wolf. effler.
. . den 6. November 1882, Vormittag 109 Uhr, Königliche Amtegerscht, Abtheilung J. ür denselben auf dem Grundstück— Nr. 47 Neurode [21875 Ans schlußurtheil.
; ; an biesiger Gerichissiclle. Jimn ee 8 r. d. Wen se⸗ Albtbelling if; Nr,. 8 eingetragenen 1 halt? Mer ln n Hvhotbekenschein Lom 15. Arril 18568 mit
wan F 8 ö . z 5 ; ö are en. n, , 3. keisgy) — — i . , ,, , an , dem 63 3. . 496 ; . alber öffentlich an den Messtbsetenden re eigert 21686? eurode, den 1. Mai 1882. enriette, verebel. Beck, geb. ei, ju Schlot
ern n. Sausbesitzern 2c. 22. Siec 1 iocl 16 5 CI Ie Und demnächst das Üribeil über die rihellung den ae, Die Bürgersätte Köhne Nr. 222 Königliches Amtsgericht. I. 8a der Wittwe Karoline Schmidt dajelßst ein ar . ,,
me m mme. mans Vierte Beil , , m Gotthardhahn. 26
olegantes
Aussehon.
für geringere und Erdagere Brunnentiefen
der Arbeitstheile.
Frostfrei Leichte Zugknglienkeit grosse Stabilitat,
cin. u. aoppese ndert
, n
m , , dr.
1 Baum eist die ergebene Anzeige, daß die Herren J. G. Türer, * Sohn in Rerlin. immerstr 6 lags ö 21 — Niederlage des durch dir. Verfügungen höchster Ministerial⸗ nan m, ,n Bau⸗ . 87 8Jeo be kiet⸗ . Suschlag hier. deren
w ger 18893. mn un at hier i eher werden kann, und ausm e me. Darlehn von 300 Thalern schuldet, wird blermit en angeordne sen ale inn pere men, meh fag n ffn, mn rn, . en 8. Nonember . ttaga hr, wesln außer cinem Wohn ause, versichert mit [21879
. Bekanntmachung. für kraftlos erklärt und es ist die betreffende Hyro⸗ n t= it 12 qunsen Ffasc en in 12 auoqeiwästen S j an hiesiger Gerichtesielle, Zimmer 5, 0M , eine Wiese zu 4 Ma. 5,33 IR., sowie ca. Das Aufgebot der Nachlaßgläubiger und Ver- thek im Hypothekenbuch zu löschen. ⸗ 6 egen — 2 im 7 J 8 cin Sozlen . 9 1 5 d 10 ; . B91 z ; — 3 1 — ntim erukãion 69 — 4 35 , von Ech fis lonia, Eociutft, Sat- a k . werden. a Schffl. Garten und. Äderland gebären, soll im mächtnißnehmer deg am i8. Juni is! verstorbenen Schlotheim, den J. Mai 1853. balten und ju den bilssgsten Detail · u. Engros. Preisen abgeben 8 2 ö.
as zu versteigernde Grundstück ist zur Grund- Wege der Zwanggvolsstreckung am zubrmanns und Haushesitzers Heinrich Hande aut Fürstl. Schwarz b. Amtsgericht. bem Fabr. dns Sehnllehn, Mag denurg.
. . — * bei einem dersel ben unterlsegenden Gesammt⸗· Dounerstag, den 15. Inli d. J. Waldenburg ist durch Erlaß des Aus schlußurtheila gez; Bauch. versendet face ien und Miisten rei 4 . C von R 6 ; Der a, n gas Antimernlion* beim Nenn- oder Renparntur-RMan nach f 19 ar ö lachen naß an im S nnen 81
Vierechrin f 5 MERMNZFᷣ 1 f , e ; lf id n 8 2 89 12 hum en, w Uhr, in bergen x aan gu rr, = ; ; 8 n orschrift an- 11 er des Königl. meter, einschließlich é 40 Quadratmeser Bauf⸗· an hie er Gerichtestelle öffentlich meistbietend ver⸗ Waldenburg i. l., den 9. Mai 1882. A. Starcke, erwandt wird. ist das Fracheinen od. die Wiederkehr des Schwam mes völli aue h * . 66 ar min . =. 1 2 51 znial̃ ; ichraf re 36 w len eie, . 8 ausgesehlossen. 1 ECriech. Erlbser-Qrdens. aum, mit einein NReinertrag von z5 iz . und zur laust werden. Königliches Amtsgericht. . Gerichte schreiber.
in,.