1882 / 114 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachungen nehmens für eine bestimmte Provinz oder einen Theil der⸗ 17/3. Port Adelaide 21.3. zur Heimreise. (Poststation: Polizei auszufpioni zen. nden F r r 1 auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. selben den Unternehmern die Bedingung aufzuerlegen, daß Suez) S. M. S. „Hertha“ 19.2. Kobe * 17' 3. , , d, n. e , n ehen Hatte. Der Min ister sindet die schwebende Schuld schon Zeitungs stimmen. . auf den zum Verkaufe bestimmten Lobsen in deutlicher Weise Jokohama. 23 3. 6.4 Hongkong. (Poststation: Cap⸗ handlungen nach einer in Nätreff ' Fer litt. sehr belastet; außerdem brauche der Staat 1200 Miliotten für

Auf Grund des 8 12 des K gegen, die ge. vermerkt? werde, fur welchen Bereich der Vertrieb der Loose adt S. P. Anbt. Hyäne“ 26.4. Plymouth. 2.5. lohnung von. 1000 E Erf K 3 . FIffentliche Arbeiten, und, da er sich einen neuen Appell an den meingesaährlichen, Bestrebungen der Sozialdemokratie vom gestattet ist. Hierdurch werden die Polizeiverwaltungen in (Posistation: Ebis 18615. Montevideo Uruguay), vom einer der Theilnehmer am V Kredit grundsätzlich versagen müsfe, fei er au die Idee gekom⸗ Jugend dem Manchesterthum aufs Ent— 21. Oltober 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß en Stand gesetzs werben, aus der äußeren Erscheinung des 19. Mah Valparaiso sChileh. S. Yi. Knht“ , Iltis ) aufzutreten, nämlich gegen Jr men, von der Orleansbahn ein Depot zurückzufordern, da? diese ie Söhne anders denken wie die Vater

daß das angeblich in der Vereinsdruckerei Zürich- Looses zu erschrn, vhm Hie gärn eier den ung den 0 dn, n. 6 9 1 Theilnehmer zu nennen und s ziemlich niedrig verzinste. Die betreffende Konvention sei nt S wottingen gedruckte Flugblatt mit der Ueberschrift „An Loofen Jemand Handel treibt, in dem betreffenden Landes⸗ gruppe Poststation: 6* kong) 8 zi. Ar. Torelen ein Kampf zwischen der Sta ganz selbständige und greife der Frage der Verstaatlichung in die 366 . den an gem erten; „Die Hoch heile alich zugesassen ist. Es wird ihnen fobann überlassen 2123. 8I. Konstantinopel. 2 e Rachricht von banr 25. r nr inn aße tt 1 en Se dern in Cina ting be Stehen, . * Ein eattion wärst immer wildere Wogen u, f. w.“ und bleiben nn! Ihtersfse der öffentlichen Ordnung den öffentlichen sPoöftfigtion; Konstantin opel S. MS Tf, , Kingston ie. Wige eln srgge binn fene öhm fir, diefe? r ungleich Sshlusworten „Lin Eremplar diefes Flugbiattes be— Verlauf von Loosen in nicht genehmigten Abfatzgebieten zu Jam aifa) 3 144. Havanna 174. = 78. 4. JRorsolt Vas äineeso hn fre bie Cntiastung ben Fandwirthschaft betreffe 2 . . 5.11 . gedachten Gesetzes verhindern, duch wenn der gändken gegen Lin bestimmtes SPhosistation: big 19 35. Müttags Bermuhbazinsein, vom 19m. inlich noch höher gen ͤ fen delch, viele Ibgfsröneie sich bcsonders zus inte ref li Ein politisches Ver Seitens des Unterzeichneten verboten worden ist. Ftrafßsetz nicht verstoßen, haben follte. indererfeits aber WMiticgs ab Halijaz Hzientscht end f nurn, nnn Moewe / il er ĩ . , nel fe. ffig bicleibe an ie singnzsperg ion gebunden, i . chenige Jahre vindi. Berlin, den 18. Mai 1683 .. läßt sich auch erwarten, daß, wenn sich auf den Loofen der 1.2. Nucland (Poststation: Aden.) S. M. S. „Moitke herzliche Empfang, über die er sich für jetzt nicht näher auslassen könne. Ini siren. Trotzdem ich in du Der Königliche Polizei Präsident. Vermerk befindet, daß sie nur in einer bestimmten Provinz 1672. araiso 4/3. Letzte Nachricht ans Evgh z zitieren ice; Perfect tieler Eiklärihsgen. wählie ker Aussu nt , dn, hin el, nie el unf v ati gen von Madai. zbgefetzẽ werden dürfen, bas Publikum in anderen? Pröbrmne! z. fn m Rontevided . Hin ieren ärhlrt zinsen rn ä bof einen dinhänger ker! Say schen . 33 . . Anstand nehmen wird, solche Loose zu kaufen. Stein, Kiel / 56. 9.5. Wilhelmshaven. (Posistation; Rech Finanzpolitit, zum Genergiberichterstalter. eben ich mit Solchen Unternehmern, welche Loose in nicht konsentirten Wilhelmshaven.) S. M. S. „Stosch“ 14 / 3. Hongkong. . 15. Mai. (W. T. B.) Die Deputirtenkammer . Ansichten be⸗ Absatzgebieten verkaufen lassen, soll zur Veranstaltung fernerer Letzte Nachricht von dort 8. 4. (Poststation? Hongkong.) hat den Antrag des Intransigenten Roche, betreffend die ang fe offt aug srifsgn Nichtamtliches. Lotterien die Genehmigung versagt werden. S „M. Knbt. „Wolf“ 17.3. Chesgo. Beabfschtigte am ; . ätzu lar tri nd. ber Ster ber zeliglbsen Genossenschaften, nah , le de, we derbfgenig? ; Die bisher auf Vergnlassung des Ministers für Land- 18/3. nach Tientsin zu gehen. (Poöfistation: Hongkong an nale, Mai (U. T. B.) In der heutigen Oberhaus- Seminare. Parochien und Konsistorien unh die Trennung der diese Partei gegen die

Deutsches Re 2 Kirche und Staat, in E S

i . wirthschaft, Domänen und Forsten, Lucius, in Packisch (Kreis Kiel, 16. Mai. (l. Ztg.) Das unter dem Befehl des sitzung gh, der Staats Schretär des Aeußeren, Fran— ; rwagung gezogen. gegen das Septennat flimmte—

; ; ö ; ö ; ; ĩ är ali ; ; . der Geschichte angehören, und

Preußen; Berlin, 16. Mai. Se. Majestät der Liebenwerba) ausgeführten Versuche mit der Impfung, von Kontre Admirals von Wickede stehende, aus en Panzer⸗ Bill e, ohnfflärungen bezüglich der ay ptischen Frage. Italien. Rom, 15. Mai. (B. T. B) In der heu— an ,. ,, KLaiser und König besichtigten heute früh auf dem Exercier⸗ Rindern und Schafen zum Schutze gegen den Milz⸗ fregatten Friedrich Karl“ (Flaggschiff), „Kronprinz“, rn rh e eden een geht . der . Bot⸗ tigen Sitzung der . 6 ö Jö. iind fin bel er 1 das Garde⸗Schützen⸗Bataillon und das Kaiser ie ar , n,, der Vorgänge bei den Impfryersuchen er⸗ Uebungsgeschwader sammelte sich gestern Vormittag in eine ermächtigt zu versichern ö en de Frey⸗ Egypten. Minghetti fragte an, was 'die Regierung zum r . vermag ich, die Stellung der liberalen trander Garde⸗Grenadier⸗ Regiment Nr. 1 und nahmen hier⸗ . lommission stellte an diesem Tage das Resultat der Wilhelmshaven. Die Korvette Niymphe“ (Schiffssungen— J ren ö. it abe . seiner Schutze der italienischen Staatsangehörigen in Egypten zu dus Fragen, die unit ö. f , müssen denn durch— , r d, ,,, ,,,, h e e ee hn g,, , n g i , ,, ,,, , , ,, ,,, nittag Maj ge de e . . . - zunächst nach Eckernförde. 9 . Egypt. 1 ö iderte, daß die besondere wierigkeit und die Unberechen⸗ der Bildung einer großen liberalen Partei, Und . n . der Admiralität, Staats Minifters von Stosch, und? Ps Wie bereits früher berichtet, wurden zu den Verfüchen a, . knrettuckren en; Kor ein zen zbschen ätten sich England und Ferhehrte dat ei, i ie Schicklichteitzr uc ; art h nn , Oberst⸗Lieutenants von . , . auf der 12 Rinder und 50 Schafe verfchiedenen Alters und“ Ge— Württemberg. Stuttgart, 13. Mai. Allg. Ztg.) Frankreich über die Politik zur Wahrung der internationalen gegen die . ö kJ , e, e.

; ; ; J ĩ öniali s ; ; f 6 . ö . t welchen Itali i . r Schlu j Dutchpeise Hier anwesznden Margit desibzar und nahmen Fchlechts verwendet, Hiervon würden se gundcr urn zätWchafe Ein,. Königliches Vetret, datirk Geimüs, düähai' l Ejrötg; Arzangemehtz gegen, kon sit:tionglte Ber änderungen geeinigt, ähh Meinung austausch , ö , e, Here, i ,, .

h ; e. ; ; 9 z Ständeversammlung auf Mittwoch, den 24. Mai d nd die Mächte hätten di schlü instimmi . ; j 1 . ; nach dem Diner den Vortrag des Leiters bes Auswärtigen mit dem von Pasteur in Paris gezüchteten Im stoff dur f 3 9 . . Mai d. J., U! ächte hätten diesen Beschlüssen einstimmig zuge⸗ abfolute Re auf r is nichtpolitische Fragen nach t f Amts, Botschasters Grafen uh Hatzfeldt, entgegen. ; 8 Assistenten am 5. April zum ersten ad . ö e ,, ö . , . . K fast kein , h e. , ,, . ö , . . . ö ö, * ; ; . ĩ ü ĩ h. mi hutz⸗ ; ; 1 ' un ( e Instruktionen von Fr ĩ '! ĩ j ö ö. ; ; alteren Liberalen aufgefallen ist. ist di ĩ igkei —3hre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten i nnn, nn. . , eingebrachte neue Landtags wahlgesetz zur Berathung n . land an ihre . . Egypten geen , ,,. . 3 bestimmen, wo über dieselbe diskutirt werben Grunbanschrn nn . 9. e f , n r , . der Kronprinz und. die Kronprinzessin sowie Ihre sehen. In Folge der zweiten Schutzimpfung n 19. April welcheß dann bei den in Herbst vorzunehmenden Neuwahlen blicklich sei die Lage etwas besfer, obschon noch ein ige ö. , ö. n r ge e, bas d ber Ungt., Peiltif he Aren geintf len, wg meltem I dem nnn ö when ö. ö ö 4 ern J waren drei bon den geinmpften 25 Schafen wenige Tage nach 6 . 9. . ö . , , wird der Schwierigkeiten beständen. Die Notablen hätten sich auf k 7 ö. ö 6. . . 9. . J Volkes. Uns dagegen ist Uhr⸗ na erlin und begaben Sich mitstels der Impfung gestorben, wahrend die uͤbri 22 geimpft Schluß des Landtags von dem Könige, welcher vorgestern, von die Seite des Khedive und gegen die Arme stellt 1 ische Konzer z ng. sremd; wir haben die Ueherzeugung, daß alle Maß⸗ Extrazuges um 16 Uhr 5 Min uten nach Bernau, wo hie . pfung gestorben, währer e übrigen 22 geimpften Genuc' kommend, in Veven Un ent ist 3 . geg nee Hgestellt, als gebunden betrachte, durch welches die Sicherheit der italie— g nur das Wohl des Vaterlandes im Ä rgzu n iu Di dalle geimpften 6 Rinder nur eine größere oder G „ing Vevey eingetroffen ist und gegen Ende Es sei aber möglich, daß sie der phyfischen Gewalt ni Staats dri S allen Deshalb wei ir ni . 450jährige Feier des Hussitenfestes programmgemäß verlief. chafe 2. ö. ; mn dicses Monats leur ite r ef fer ffn inen , ,,. vDeich s. mntzten o ihtaterfa bi inst'j ö t wischen Staatsangehßrigen und der Schutz der italienischen . Teöhalb weisen wir nichts kurzer Hand zurück, Win suchen Mittels berelrftehenden Crtrazu ges kehrten din Hoch ten Herl⸗ 6 rhöhung ihrer inneren Körperwärme zeigten und werden . . zen. iesen mstan en seien Trei Interessen nur gefördert werden könne— Minghetti erklärte vielmehr stets nach einem ereinigungspunkte, in dem die Absichten . glische Kriegsschiffe von Korfu und drei französisch ̃ ̃ ñ ; der Regierung mit unseren d den Änsi = schaften um Lisz Uhr nach Berlin unde mit bein 2 uhr? u bald wieder vollkommen gesund wurden. . : ö : . ; anz e auf einer Weiterberathung der Interpellation nicht bestehen en divergirenden Ansichten zusammentreffen. nach ber Stati . garuch hr⸗Zuge Unter diesen Umständen konnte am 6. Mai die Probe Baden. Larlsruhe, 15. Mai. (W. T. B.) Der ( . . , . sie ilammenit fen sollen, zu wollen, bemerkte aber, daß die Parlamente gg teil . Die „Vordd. Allg. Ztg.“ meldet aus Hainichen Heute Morgens ume Kähr ä begab Sich Se. Kaiserli ö auf die Schutzkraft der beiden Vorimpfungen nach der Kgiser von Oesterreich hat dem Großherzog anläßlich Beschle ; i g'erantrien zu, gehen, wo sie Englands diese Frage diskutirt hätten, und daß er demnächst (Sachsen), 15. Mai: oheit der Kronprinz nach Berlin stieg bei Wärterbude 4 zu be , n 4. 6 ö . r ö rn , H . des sterreichischen Schritten e nh, J ö ga tierte! fine nfrage, ert rn werke. Enntonofrio erklarte sich von , g . Mai in dem Ver⸗ nfanterie⸗Regimen . as Offizierdi ĩ ü . V,. . Es ; s Mini friedi hr ng ib en n , r, . . suchsstalle der Thicrarzeneischule zu Berlin an Milzbrand ge⸗ I5 ahr . . übersandt. J wVolles, Einvernehmen mit Frankreich im Falle gewisse ö. . . ö befriedigt. dem Kaijer einnchnen. Dir! ö J Schafe Blut entnommen und davon am 5. Mai 'in Pꝛecklenburg- Schwerin. Schwerin, 16. Mai ö ,, . . ö ö. . Hoffnung, daß solche Even⸗ 3 . Konstantingpel, 15 Mai. (B. T. B) Die 21 weh r r , auf der Ta . j j S ; ; * . . . . 1 j . j ; ; Referat ü . Packisch den vorgeimpten 6 Rindern und 22 Schalen. sowie Die „Meal. Anz en. mnelben, Sichckerne wninehlh in Nah H . . 1 un z Friede, die Srdnung und . ö hat. ge sern an ihre Vertreter im Auslande ein 8 Verfammlung, Kiche son pate ehrt u me, den nicht vorgeimpften, zur Kontrole dienenden“ G Rindern , ö 9 ; . gyptens ohne Anwendung von Ge unds reiben gerichtet, in welchem dieselbe gegen die ge⸗ werden zwar der Induftrie, dem B K und 5 Schafen de dezw. . chem mittelt ider Prada! ,,, ö. 96 ee e gn ge en . ö. ö . . . , , Der Mar—⸗ . . i, , , . Absicht einer militärischen Inter- große Opfer zugemnthet, waz wei Redner beklagten. Die Verfamm . . . s. S in jizirt. *. * . ĩ ; ö 8 u atte 8 illeꝰ ention in ĩ i i z 9 aber si ; ; ö Der Bundesrath sowie die vereinigten Ausschüsse schen rr, . 3 Haut inzizirt ; Herzog Paul Friedrich und der Prinzessin Marie geborenen Mittheilungen . En ö. ö fin ö wärtigen La h ö an n J T ,, ö. . . , r j zesselben für das Seewesen und für Rechnungswesen hilt! Die Wirkung des insizirten Milzhrandhlutes bei den Prinzen durch den Bber-Hosprediger Jahn statt. Kas ö . biz kN i e. micht geg ch fertigt fei lind im Falle, der Tags leinz Joa rn als kritisirt die Gründe ö Thieren, weiche uscht vorgeimpft waren, trat schnesf ein:. Die ö . ö g . , as Be⸗ . den Khedive, wenn nöthig mit mehr als bloßen Nothwendigkeit derselben das Recht hierzu allein dem Sultan welche die Gegner des Tabackmonopols gegen dieses ini , m. oben erwähnte Kommissson fand am 9g. Mai 24 von den ist ein d ö ad . Fürstlichen Kindes Worten zu unterstůtzen. In diefem Falle wäre die Benutzung zustehe. Reichstage vorgebracht haben. Der Schluß dieses Artikels hie 77 Ge bericht über die gestrige Sitzung nicht vorgeimwften 25 Kontrolschafen und 3 von den nicht ein durchweg efrie igendes. , ,, der Türkei das BHeste, die des Schwertes Frank⸗= Einer, Meldung, des Reuterschen Büreaus“ . e des Re ill h 8 hndet sich in der Zweiten Beilage. vorgeimpffen Kontkolrindern' gestorben, das allein noch . hs das Schlimmste. Ein Minister, welcher in die letztere Konstantinopel zusolge hat die Pforte an das egyptische Allen diesen Reden gegenüber bleibt doch als unbewiesen und SF rr hegen 1.) Sitzung des Reichstags, welcher lebende 2ß. Kontrolschaf heftig und die noch lebenden 3 Kontrol— rn anhs billige; rerdi ne westße Verurfhilun g, wann er Kabinet nge Depesche gerichtet, in welcher sie die Be- wner bisttezt der Sedanie ctzhen, der? ren? Höo' bah ten ien . j der h J 7 . 6a . e minder leicht erkran ft, alle hotgeinz psten in benden, d. case ö darein willige, ohne die strikteste Garantie für die Wahrung rufung der Notabeln ohne die vorherige Genehmigung gelegt ist, daß eine große Nation, welche eine hervorragende Rolle in ö 3 nd nr feelin beselben ö aber vollständig gesund und munter. ze, . 15. Mai. (W. T. B. ) 2 we n, zu ö. Granville . auf die 2 . oe, verfassungswidrig erklärt. Der Sultan ft e fh len unf , . 6 sein will, großer ̃ te . ; Von den gestorbenen Rindern wurden 2 und von den FMC. Dahlen meldet unter dem 14. 5. M.: Fi lttkung aller Karteien echnen, wenn die Autorität Eng, wolle den stens quo lin Egypten aufrechterhalten, in⸗· jeitlist ein rere l die. bahn, Tlufgaben zu erfüslsen. Die Sparsain= , . ., . . n n . gestotbenen chkff⸗ 1 in Gegenwart der Kommission secitt, an, , , die , . Planing und —⸗ ö ö , , . ö. 3 9 . in, , n,, dern g. anver⸗ ,,,, r. : ord⸗ . te dieser Th irde das Vorhandene as Rakitnica-⸗Thal durchstreiften, stellten die Anwesenheit ein ere obäaischen Macht untergeordnet werde. Der traue. ie Porte protestirt darin ferner gegen die Er— lizliebhabereien zu Lich Eents'estarmesen können wir Srn. Mayer . . . ö. fer . 7 . inen , 3 , . ; . mehrerer schwerfahbgrer, klieinel Ji äu ber ba nden“saht! it Gegenstand wurde damit verlassen. klärung des Ministeriums, har n, erf leisten zu , . 363 , , . an,. en ,n oft ri . Untersuchungen, an welchen sich der Geh. Mebizinal-Math inem Zusammenstoße geschickt ausweichen. Ein Theil der Fi, Rm Un tzr haue beantwortete der Staatsselretär Dil ke wollen, falls die Regierung Truppen oder eine Misflon nach (Gerüstettnlenitent flnsten. 1 uf lern den Ungenblic französischen Kriegskosten- Entfchädigung“' zu er— n fen, ji . Band den T bedrängt, in nördlicher Ri Die Anfrage Northeote's bezüglich der eghptischen F EtKypten entsenden sollte. Egypten bilde einen ĩ . zwe n sseitte lu senf andere Hebieten setzenden, für das Etats jahr 1850,81 verrechneten Aus ghben. Professor Virchow betheiligte, festgestellt. Die Probꝛ auf anden zog. von en Truppen bedrängt, in nördlicher Rich⸗ wies f 5 ! 26 eg yp Frage, Eh ; t . Egyp en bilde einen integrirenden er mungen un zweifel hast größere Mittel zur Verfügung stehen, um Dig Vorlage wurde ohne Debatte der Jtechnunzskom misston die Wirisamkeit der Schutßinpfungen mit dem voll zäastän! lung ab; Bie Vevölkernng wurde in den durchstreiften Ge— ieäenns die il Januar von de; englischen und, französischei; Thell des Reichs umd. dig sera der Souverän ctät des Sue Fön großen Huithtufgabel zerecht a wach rf k, soꝛiale überwiesen ; ͤ . gezüchteten Impsstoff ist hiernach sehr günstig ausgefallen. genden fast vollählig angetroffen; sie betreibt Feldarbeit und KPsSierung nach Eghpten gesandten zdenzischen Instrüttibhnen fans über Kaypten sei nicht diskutirhar. Diejenigen, welche Refermn zur Ausführung? kon meh. ollen die kommunalen Finanz Bei Schluß des Bl l ie F Der Minister für Landwirthschast hat neuerdings die An- zeigt Entgegenkommen und Lohalität. Im Bezirke von Foca hin und erklärte; am zos Januar habe Engiand der franzöfi⸗ den dem Ministerium übersandten Befehlen des Sultans zu⸗ er baltniff Czdessert, die drüstenden direkten Atg ben in den unteren B in 5h ) t , n, m rn, 3 3 stellung weiterer Verfuche angeordnet, um noch festzůstellen, ob sind zahlreiche Räubereien vorgekommen, denk die Truppen schen. Regierung seine Ansichten hinsichtlich der Zukunst mitge⸗ widerhandeln, würden zur Veran wortung gezogen werden. , dae, u geld in Ten Voiteftzulen, wie Kir inn, ö i. nn. . ö. ein von Pasteur gelieferter, eiwas weniger virulenter Impfstoff erfolgreich entgegenarbeiten. ( theilt. Am 6. Februar habe England vorgeschlagen, die englische In einem Telegramm a“ den Khedive billigt der Sultan den ern fn raren aufgehoben und für andere wichtige

; ; ; ; und französische Regier e en übri ä ; 8 des ive Wÿ t. e , . ö z gaben) gestellt werden, so muß man nothwen der zrsten Berclheun gifs bo imm ? ice; Gesctes, bet ffent zur Schutzimpfung der Schafe sich geeignet erweist. ohne Verllust! Niederlande. Haag. 15. Mai. (B. T. B) Der z. che ub n n , n. 4. 6 Mächten ihre Entschluß des Khedives, den Wünschen des Ministeriums nicht dig zu der Erhöhung der indirelten Abgaben schreiten J

2 91 . M 9. 55 9 5 9 * 3 21 . 8 ö . ö 2 6466 fre ht 9 2 nach 3 eben. 6 er s jones e885 * z 8 ner? * die Kranken ver sicherung der Arbeiter an , , ,,, , , ,. König besteht auf seiner Weigerung, die Demissson Status quo mittheilen. Das dur nh Ker ben . 6 . . ,,, val ec e rr, fibre er sn an. 2 Durch das im Bande 5. S. 39 ff., der Entscheidunge einer aus 500 Müttern und Cammern estehenden hasheerke des Kabinets anzunehmen. sei am 11. Februar an Tie verschiedenen Kabinete abgegangen Rußlaud und Polen. St. Petersburg, 16. Mai. die finanziellen Reformen zur Durchfg hr nan 9. weh . ö 6 St 39 ff. der Entscheidungen mit der Schutzimpfung versehen werden Und die andere Hälste l : T s ind Farb tnrtnng kommen; daß dasz Tahadl.

in S ; ͤ ö ̃ ; ĩ ĩ ; Mai Am Monat März seien Meinungsverschiedenheiten? Kr ,. T. B). Das „Journal de St. Peters bour g? be: nonopbol' der leichteste und geradeste We iefem Jiel is , , w, mne, d, ,n, , ,, ,, ,, , ,,, ., e, , d e lar din ; Is. z . ; g eckern di an PVefeitigt seien. Die von denk hämnsichel ge; sihe bie . bie SaRgung der Kriegsentschädigungskosten zur erlegung der Vorlage in Bewegung gesetzt haben.

aus gesprochen, daß, wenn Loose zu Lotterien, welche nur Domäne Packisch geweidet werden. Fallen bann ungeimpfle zur Herstellung geordneter Zustände und zur Sicherstellung X ö . fihedipe in diesem Seien der? nne 3 ., n ar

usg⸗ ak, 600 welche et werden. dann ur ; k . . t gethanen verfassungswidrigen Schritte hätt eitens der Türkei und läßt der Geschicklichkeik undd DäDem Schwäbischen Merkur“ wi

für einzelne Theile des peeußischen Staates zugelassen sind, Thiere an spontanem Milzbrand, während die geimpsten weder von Leben und Eigenthum in Irland für nöthig hält, K. ann hitte chatten. fine Gebulg dee gshchefn ikoff Gerechtigkeit witer ihrer i, beri r ,,, 3p* sen hiere während t. ; , 3 2 sst kritische Situation herbeigeführt, welch lebhafte eduld des Botschafters Novitoff Gerechtigkeit widerfahr 1I. Mai, berichtet: /

Über das erlaubte Gebiet hinaus verkauft werden, hierin das e s zer wers en vgn den Organen der öffentlichen Meinung in London . * gesuhri, mpelche einen lebhaften 9 e . en, ür die Einf es

BHeranstelten einer Torte ieh un in ce, a. 9 Et? , , , . ö,, Den. und den Kropinzen met günstih beunrhritt l rene Meinungsaustausch zwischen? England? Y und Frankreich Es habe nicht nur dem herrschenden Mangek im ottomanischen Für die Cinführung des Tabackmoncpols, als einer eben so ge—=

. J 1 ö ; . ze e, , veranlaßte. Dieser Meinungs e n, Staatsschatze Rechnung getragen werden müsser rechten als wohlthätigen Maßregel zur iich fe

esetzßuchs nicht zu finden und diese Handlung daher straf— sich als wirksames und praltisch brauchbares Mittel gegen den schreibt: Welche Kritik auch über die ministerielle Maßregel naß ö e , . e gu ch habe , nf; wären auch die ift cen Far en ssun in den n nnn tigen Volkes, sind auch von' hier m, . . u. . dieser Entscheidung eine Bedeut über ihren J Milzbrand der Hausthiere vollkommen bewährt haben. , is k siandigem Einvernehmen b n en 36 ö, Konvention zu wahren gewefen. 6 Hrangen. a,, 1, heißt es in ben c ben , e. ng ei edeutung über ihren In— ö ; reng ͤ a bei inf fl xa stʒ 6 e . hre, Ausführungen habe icht überzeugt halt hinaus nicht . hat der ö. des Innern in Es besteht keine gesetzliche Vorschrift darüber, bei tung mangelt. Wir nehmen dieselbe mit der herzlichsien ö , zukünftigen Epentuglitäten, welche hoffentlich jetzt Afrika. Egypten. Kairo, 15. Mai. (W. T. B.) Demselben Blatte schre b! . ci renn hin eh. . höärz d. J. zunachst beine rkt, Laß. welcher Behörde der Re kurt, gegen Sirasbesch td der Hefriedigung. an, als eine entschlofsene und muthvolse nn, ö. ig 26 16 J . Beide diegic zungen seien, überzengt, Die Generalfon suln* von Frankreich und Engiand ZDie Zahl. der Freunde des Tabackmonobols mehrt ich von Tag es sich dort nur! um ban disch' eiter n handelt, für aus Verwaltungsbehörden in Üntersu chungen wegen strengung, die Autorität des Gesetzes in Irland wieder her⸗ w 34 en g en 2, die Justimmung haben Arabi Pascha für die öffentliche Sicherheit verantwort⸗ Es eg, ine besondere Fangen die Tabachpflanzer seiber an, demseiben ländische Lotterien aber die befonderen Vorschriftn der Ver., Zuwiderhandlungen gegen die Branntweinsteuer- zustellen ünd die verhaßten Formen von Verbrechen auszurotten, 416er 66 ro 6 und der Pfertz finden würde. lich gemacht, gleichviel ob er Minister sei der nicht, und haben e n iche genüber zu stellen. Wenn der Reichstag es auch ordnung vom 5. Juli 184, und 25. Juni 1867 Art. Iv. 3. 1 gesetze in denjenigen Provinzen des preußischen Staates, in von denen der Mord im Phönixpark ein hervorragendes üUlsche ö ift. zrwibertt. Vile; die eng. gleichzeitig erklärt, daß sie die Garanlie für sein Leben Über⸗ ben ed ehr afo . He n ner and mi meer fam men, fortbestehen, nach welchen jedes Spielen in auswärtigen Lot.! welchen die Steuerordnung vom 8. Februg; 16 19 gilt, anzu— obwohl nicht vereinzelt dastehendes Beispiel i, sowie auch giebige,

und französische Flotte seien nach) der Suda— nel h die Jnanzustände des Reiches wie ber Gin i Febr . e r J ö seien na = hmen, wenn er Ruhe und Ordnung aufrecht erhalte staaten bleibend bessernde Stein bes Reicheg wie der Einzel. terien, der Verkauf solcher Loose und die Beförderung des melden sei, und ist dechalb durch die Cirkularverfügung vom alg' enen! eweis dafür, daß die Regierung die Natur und Dal, ga, 'dein. Wehe. nach Alerandrien abgegangen. Auf die Erklärung des englischen J abe nd fer rz; Ster, ian ge, r der, , .

; J 9. ite T n m. = f bͤsische abgewiesen werden. Sb Jab ünftia fo frlenrj 269 236 ; ̃ ; ; ; ind! f 21 e e Im weiteren Fortgange der Sitzung legte der Premie / ö und, des französischen abgewies ier n'eäber fünftig so splendide Entschabdi=

Verkaufs durch Mittelspersonen unter Strafe gestellt ist. 28. September 1825 die Anmeldung des Rekurses bei der⸗ m Tragweite der feindlichen Kräste, denen sie in Irland gegen⸗ . J 1. er. Uunst le remier Vertreters in Egypten, Malet und Sienkiewicz, daß ' si gungen noch geleistet werden, wie setzt in Aussicht stebe Der Kauf und Verkauf von Loosen zu inländischen Lot⸗ jenigen Behörde vorgeschrieben, welche dem Angeschuidigten übersteht, gemessen hat. Die Remedur ist durchgreifend und ) 66. . vie er, ne fer n a n, . P d , we. Arabi Bey für die Sicherheit der Curb e s . wird sich sehr fragen, sa z 6 . ernie terien mird allerdings durch den 8. 266 des Strafgesetzbuchs das Strafresolut bekannt gemacht hat. ö gründlich und wenn dieselbe sest und muthvoll gehandhabt ein Pachter oder Hrundbester ein 26 n,, wenn perantwortlich halten, erwiderte Araby Bey, es ser ! wine en, weil die ↄls die Schuld tragen, wenn dag nicht verboten, sondern nur die Veranstaltung offentlicher Diese Anordnung ist vom Finanz⸗Minister unterm wird, sollte sie ein für alle Male einem System ein Ende 4 Pächter von der ru an) ; 4 hi rangement nachsucht, der Gefahr vorhanden, so lange das gegenwärtige Ministerium ben? die G länger wieder nicht in geordnete, Lotterien ohne obrigteitliche Erlaubniß. 20. v. M. aufgehoben und in Uebereinstimmung mit der Vor setzen, welches sowohl eine Schmach wie eine Gesahr für den zu en teich ne gn c . achtsumme den für ein Jahr im Besitze der Wacht bleibe. Am Nachmittag hatten die Verschiedene Bauern können Es entsteht aber die Frage, ob es nicht als Veranstaltung schrist im 5. 45 des Zollstrafgesetzes vom 28. Januar 18338 Saat ist.“ infa e, . 6 9 ye. e und seine Zahlungs- beiden Vertreter einde Audienz bei dem Khedive un machten Fems und im letzten Jahre mit den einer neuen Lotterie ohne obrigkeitliche Erlaubniß anzusehen bestimmt worden, daß bei Zuwiderhandlungen gegen die Am Mittwoch Abend wurde am Trafalgar Square ein Beit . gilt * a rn g,. m Staate damn zu leistende demselben offizielle Anzeige von der bevorstehenden Ankunft um Einem e ea ern g'denten .* ist, wenn Derjenige, welchem die Erlaubniß zu einer Aus. Branntweinsteuergesetze der Rekurs bei dem Zoll⸗ oder Steuer Meeting und später in der St. James Hall eine Volksver⸗ ʒiöischtenden Belrag *Der, ande n sür ein Jahr zu ent⸗ des englischen und französischen Geschwaderg. Sie fügten man. denseiben so Kenlgnalartn cf er aufe h chin kam, bat spielung für eine bestimmte Provinz gegeben worden ist, ohne amte, welches die Untersuchung geführt hat, anzumelden ist. sammlung abgehalten, um gegen die vom Parlamente ver— * greder Pacht oder die Fälste der esammien hinzu, sie würden möylicherweise ernste Auftrage auszurichten KFreises Baden, wo ca. 3 ha T geen ennt Meclnem rie den

obrigkeitliche Erlaubniß Loose zu dileser Lotterie für feine Als untersuchungssührendes Amt ist dasjenige Hauptamt an⸗ fügte Nichtzulassung des Abgeordneten für Northampton ö rückständigen Pacht nicht übersteigen. enn der Pächter einen haben und es sei deshalb nöthig, daß ein Ministerium txistire, Bauern anfänglich 38 M für den d gepfant werden, sind den ka

nung durch einen Agenten in einer anderen Provinz ver- zusehen, in dessen Prozeßregister die betreffende Untersfuchung zu protestiren. Die Betheiligung an bieser Demon stratton ö ehr abe tn der rückstän digen Pacht bezahlt, ist ber Rest der— mit welchem sie verhandeln könnten. Falls der Khedive aber Norden, erbalten haben sie aber nur erg ni; K

: r ; 44 ; llelben zu löschen. Der Beitrag des Staases ist aus dem di ĩ ; Steuer an diese eis s ufen läßt. Diese Frage ist zu bejahen, da der nicht geneh- eingetragen worden ist. war eine außerordentlich starke. Mehr als 100 Städte rrischen Rirchtn fonds die Neubildung des Kabinets durchzuͤfetzen sich nicht stark B.] Pm. Preise ak. e kommt. der Bauer Kaum mnsehl migte Loosverkauf in der That als ein selbständiges ünter— Der General⸗Lieutenant von Strubberg, General⸗ hatten ihre Vertreter gesandt, und die große Halle von 3 ,. 2. e en rn f l ftr m i n . 6 in milz moge er mis dem gehen wäriigen Ninisterium e wr rg n, g nme * . . nehmen angesehen werden muß. ; Inspecteur des Militär-Erziehunge⸗ und Yildungsmweseng, ist . * di . . . . ping 9 vwurde nach kurzer Berathung in ersten Lesung ohne Absum⸗ . reg Cen; B.) Der „A . Une „bewirleg., dal fie felkst jut möglicht raf e r. .

Wenn daher Loose zu solchen inländischen Lotterien, welchen don ver Besichtigung der Kriegsschule in Engers am Rhein orthampton die Versammlung eröffnete. . Labouchere T. B. Der „Agence Havas aschen Herbeiführung

lun . mun 62 wird aus Kairo desselben energisch' Schritse tum ein beschränktes Absatzgebiet bewilligt worden ist, über diefen hier wieder eingetroffen. und mehrere Parlamentsmitglieder hielten Änsprachen, in g angenommen. gemeldet, daß in Folge der Rathschläge der Konsuln eine 9 e n

; ö welchen die gegen Mr. Bradlaugh gerichteten Beschlüsse des * ankreich. ö vollständige Ausgleichung“ herge e 1

3. 5 * , . DS. M. S. M Moltke“, 16 Geschütze, Kommandant kn e feel 2 verurtheilt wurden. Schließlich wurden Bu e. us Mit ,, . Khedips er lärte, seine Beschwerzen 1 mn. . ) 2 Nei u ermitteln, ob der Handel mit gedachten Loosen von demi Kapitän zur See Pirner, ist am 17. März er. in Coquimbo Nesolutionen in diesem Sinne einflimmig angenommen, und ʒgestern der Finanz⸗Minsster Lon Say in einem drei- ganze Ministerium bleibe im Amt. ö . 6 i Fetaas. Angelegenheiten. w, , ,, ie s,, , , ,,,,

141 M= 83 2 2 g. z = in a 6er . 6 i . hen . , n, fu . aer . ah fl 1 46 * französischen Geschwader in Älcrandria nicht hinreichen follie 23 * 1 err ern , nnd von Brauchltsch der der, , zin, um den Unternehmer wegen Veranstaltung einer Lollerie bedeutet Ankunft daselbst, nach! dem Brte Abgang von dort.) un Irland wird ferner gemeldet: / ö naher zu kommen, wenn er ihnen bie Erträgnisse des vorletzten 6 . . herzustellen, eine gewisse ÄÜnzahl türk!! gegen den perl h . * min *, —— *,, , n, n, ,, ,,,, ,,,, , ,,,, , , n e ergehen zu verfolgen. idney . S. 4 2. ö i 1 ; ec ; ; u zog hier⸗ Fes rabi V 1ssi ö ]

Um nee. auch noch auf anderem Wege dem Verkaufe 28.2. 2. 4. Honolulu 74. 16.5. Yokohama. ( Post⸗ n 6, 16 r 63 . a d 11. ö g 6. Paraslele mit den englischen Budgeigepflöonchheincfn, Bey und dessen Gesinnungegenossen verhaften würden. des ö 41 Vn ier 67 ö 6 er setbng

von Loosen zu Lotterien außerhalb des gestatteten Absatzgebietes station: M kong) S. M. Av, „Grille“ Kiel 9.5. weise, so der en sie, kommt jetzt allmähllch den Behörden 3 ; 2 ie ihm noch vor Luriem der jüngst ermordete Lord e, m,. pol, und deg Antrages der Äbgg. Aus feld und Hen fe —ᷣ 5 durch Dändler entgegenzutreten, erscheint es räthlich, künstig 11.15. Wilhe mehaven. (Poststation: big 206. Wilhelms. mallön zu. Allem Anschrine nnn; sind die Mörder unterstützt worden dendish, zamals noch Sekretär des Staate schatzes in einem nie folgt, fonstituirt: von Bend, Vorsitzender. Dirichlen * 1 1 bei jeder Genehmigung eines inländischen Lotterie⸗Unter haven, vom 21. /5 ab Eckernförde) S. M. Knbt. „Habicht“ von Verbündeten, die jetzt alle Bewegungen und Maßregeln der Briefe, welcher jetzt zur Verlesung gelangte, nähere Ausschlůsse leer ges Torstgenden, Birlenmarer, Dr ohrn, Sanden und nde.

Schriftführer, Baron von Arne waldt · Hardenbo fte .

15. d. M. gemeldet, daß, wenn die Anwesenheit der 3