1882 / 114 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

de 61 E sl gj z zsIs

2 22

de

a

8e 2

i ; ĩ len Stationen des r „Frachtjat füc Heh, Ischee e, s inn, des Täriseg für den Thurn gisch. ö , , . w, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preusischen Stuats⸗Anzeiger.

1878; zur Einführung vom 1. Juli d. Is. ab zur Anwendung. Exemplare nothwendige. Berichtigung einzelner 6

Maͤrkischen Stationen einerscits und Badischen bejogenen Stationen Littfeld des Eisenbahn· und Bromberg käuflich zu haben. Dresden, am 11. Mai 18582. vtedenen *. un r fla, g n . setzes lber den Marten saa.,., . rr 7 —v Kr tif ichen Dani. Sistio nn seinerseits und ber e, Gisenbain - Direktions Bern lrkoe Berlin, 22101] Dortmund ⸗Gronau⸗Enscheder ee ahn. Das Central; Handels Register für das Deutsche Reich kann durch Ile Post Anstalten, für Das Ce e, hangels Rhine für das 2 Reich erscheint in der Regel täglick. Da 1. Juni 1881; erhöhte Entfernungen für die Station Walden Ent⸗ ge. 8. Ent⸗ Ge. 6. Ge.

. Elemente mit ver Etat 1. 243. 15 2. 3. 1 J 2. 3. 11 . , 2, 3. Die Pandelsregistereintrãͤge aus dem Königreich stätigung erhielt Gesetz Sammlung pro 185, Perg rg g bahn - Gesellschaft bezüglich aller de letzteren zu⸗ Basel gelegenen Badischen Stationen. Fremplarg des neuen Nachtrages sind bei den Terim rh dm, / / K . bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrmk Versammlung vom 24. Mar 1875 wurde der 5. 36 sehmens auf den Stagt, welche geseßzlich dem Vorstande eine? Aktien Gesell⸗ Direktions Bezirk Hannover gehörigen Stalionen Elberfeld, den 12. Mai 1892. . V ö 3330 Legden... ö letzteren monatlich. 8 it ; Juni 1872 I eimen Negierun Gesellschaft ihren Sitz und Gericht

Salzuflen des Cöln-Minden-Bergssch-⸗Märkisch-Ba— J 3 . w Coesfeld. 653 116 , lern rg olf seg , 6. 9 e n, . . e ,d, dreh 6. von 1. Ronhat 166 Am 1. Juni d. It. tritt zu dem vom J. Mai Filmen. . Abf. I HJ Königliches Aintegericht, Ahtheilteig vm. 6 Verl enn e e ,,

Sigmgringen und Villingen der Badischin Staats ÄUberfeld einerseits und Stationen des Eisenbahn⸗ Coesfelꝰ . . Abf. S821 KJ des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. ss Herrn Mtinisters fur gl vom 16. i kte Mitglieder desfelben find Hie 5

424 2. z ; 2126 2 ö racteht zur Anwemdun lemmen, und verschiedenen 22127 ; 9. F f B 1 9 = n 2 , 6 * Zu * vom 1. Mai d. J. gültigen ¶ltertar * e. 5 auch Erhöhungen der 19188 D. Am 1. Juni e. tritt der Nachtrag III. . 86 t Ee Ee 3 C is ch. Mär Static inerseits und Ba⸗ ; ' . . f . 6 Oktober seits zelangt am J. Tant d. Feder erste Nachtrag böbten Ausnahme- Frachtfatz? kommen jedoch! erst vernaltungLen zu erlangen find. Insomeit 6 4 1 1 4 Zerlin Diensta der 16 i 2 9 ö. r ö ö 61 9 ö 17J der Ausnahme Tarif für metallurgische Er⸗ Diefer Itach tag enthält: des neuen Nachtrages sind bei den Güter Expe⸗ . e,, die letzteren erst vom . 2 g, n lll He z. zeugnisse zwischen. Cöln⸗Mindener und Bergisch⸗ 1) Entfernungen für die in den Tarif neu ein⸗ ditionen der Eisenbahn · Direktion s ⸗Bezirke Elberfeld 15. ugust c. an Gültigkeit. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Ge ĩ or . ( n j 5 x i 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint a ch in ei besond Bl it Stan andererseits vom 109. Januar 1886 Direktions⸗Bezirks Elberfeld, welche jedoch erst Elberfeld, den 12. Mai 1882. Königliche General-Direktign 2 . ut auch in einem besonderen Blatte unter dem Titel * in 63 etre mig, 8 164 des West⸗ mit dem Tage der Eröffnung diese! Stut!'! Königliche Eisenbahn Direktion, * sächsischen 5 yr und Nordwestdeutschen Verbands ⸗Güter⸗Tarifs vom für den Güterggrkehr znr Anwendung, kommen, Namens der betheiligten Herwaltnünen. als geschftsfuührende Bermwaitunt. en ra 9 an e * eg 2 r a5 en t e Nei 416 1. August 1878 enthaltenen Frachtsätze fur den Ver⸗ und Lomnitz, Mittel ⸗Jillerthal und Schmiede * (Nr. 11 M Stati der Bergisch Märkischen Bahn andererseits; durchweg um 2 Em ermäßigte Entfernungen für Fahrplan gültig vom 1. Juni 1883 a Ortszeit. Berlin euch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staelz⸗ Abo nt ĩ l h sten 6 . Tarif für Mannheim vom die Station Altwasser und durchweg um 3 km ? . 7 7 Anzelgers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Yreißisch . R er n , wn , 9 Einzelne Nummern kosten 20 3. t Ge⸗ fam, 20) die Frachtsätze für Basel im provisorischen burg i. Schl.. = . nischter mischter mischter fer⸗ . mischter mischter mischter ö rz vom 22. Mai 1861 ein Statut⸗Nachtrag beschlo en, ; ; e, . ; ; ; ge rl n, Baseler Güter- Tarif vom 3) einige Berichtigungen. 64 Stationen. 66 / . . . Stationen. Zug 3 Zug Sandels Negister. welcher unterm 26. Juni 18651 de n m gg, e Der Vertrag lautet wie folgt: Ingleichen vertritt dieselbe die Rhein⸗Nahe⸗Eisen⸗ ü ̃ 3 i. S ̃ ( 5 * J gnigrei ö betreffend stehenden Berechtigungen und oblien end Verpflich⸗ d nnover⸗Baseler Güter ⸗Tarif vom I. Sep Waldenburg i. Schles. treten erst am J. Just d. .J. 4. Kl. 4. Kl. 4. RU. 4. Kl. 4. Kl. ] 4. Kl. Sach sen, dem Königreich Württemberg und Seite 719 und 720. n, ö 'htigungen und obliegenden zerpflich . bezüglich ihrer Anwendung auf die vor in Kraft. 8 ; * T dem Großherzogthum Fe fsen werben Dienstags, Durch Beschluß der gußerordentlichen General— den Uebergang des Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗Unter⸗ tungen und übt namentlich all Befugnisse aus, Weng iteres in Gül. Gu ; irektions Bei he Abf. 100 HJ . ̃ f f z ; Vom 6.16. Januar 1887. schaft zuft s bleiben jedoch noch bis auf Weiteres in Gül. üterexpeditionen der Direktions⸗Bezirke Elberfeld lcher Bahn . r Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt der Statuten abgeänd t ö. . ast zustehen. . . . n r . 23. nunmehr zum Eisenhahn⸗ und Berlin käuflich zu Faben ( 440 Dortmund (En n, Ahaus... . veröffentlicht, die beiden? erfteren wöchentlich, die He ̃ . . ,, Fhischen der Königlichen Sta Für, die Folge hat die Rhein— 9 j ĩ 11 n 614 27,3 Holtwick⸗ k i ; es Ministers iel d dachten en, 89 Ahlen, Beckum, Bielefeld, Brackwede, Detmold, Königliche Eisenbahn⸗Direktion ö ö 268 35 25 ; 32 11 30 Heuthen O. / S. Bekanntmachung. 22106 5 der General⸗ ; zile der gedachten öniglichen Hütersloh, Herford, Lgge, Löhne, elde. Rheda un Namen? nh betheiligten Berwaltungen. 833 Lünen.. ö . ö . . . In unserem Firmenregifter ist . . . 876 samml . genehmigt durch Heheimen den Hisherigen. Prihritk t. und 9 ö - lägen Fette.... . ; r, , dischen Güter⸗Tarifs vom 15. Oktober 1878 resp. k 39 5I 16 Fi . 72 19 30 rzegow gelöscht worden. Juli 1572 11. einem vor ertrages etwa schon be⸗ an engen al grit metairzische Grzeushüfe E.. be ne- , . Beuthen O. /S. den 19. Mai 1883 , , Gintten agen dert, Ff ö 3 K . . . Lüdinghausen,. . 39 121 Die Frachtsätze des neuen Tarifs für die Stationen . Gütertarif für den Verkehr 59 n Sete len. ö k Stgtuten wurde in der Immendingen, Mengen, Mühle, Pfullendorf, ge gen . r e h ern, , sa fed. Ait, ö . Kochum; Sandelsregister 2108) General 25. Zuni, 18/6 be- sbe on dem gedacht ; z . H 2 ; . . ; . Fisenbahnen finden gieichzeitig ö. m Direftions Bgirks Bromberg einschließlich der 72 * Höknbik? 3381 . . In, unser, Hesellschafesregister ift beꝰ 141, Hanzel b lich? Arbeiten vom ECisenbabn⸗Ge ö tg er , rn en Taängpotte für die gleichnamigen. Stationen dei Marienburg ⸗Mlawkger Eisenbahn andererseits der 76.83 Fe J ;

D*

D 2 2 —0 O O 000 0 00è Q 2

Sl Sl xl l l æl æ ] c 212

. . der Weise allmählich auf f tmund (En— betreffend die Aktiengesellschaft in Firma „Gelsen⸗ hmigt. ĩ j Winstemkergischen Stägtseisenbahnen. Ractrag 1. in Kraft. Sl. se J an . firchzner Vergmwertz zie tien Geselts aft *r, nn. ngral Versammlung vom ö ö ,, CGöln, den 15. Mai 15882. Dieser Nachtrag enthält neben Entfernungen für , 936

nach erfol oder freiwilligen Austritt eine Neuwahl unterbleibt ö Dortmund (Rheini⸗ Ankunft. . Verfügung vom 19. Mai 1882 am folgenden Tage 27. 8. 60 der Statuten] d ĩ Mitglieder Ram oe hethesligten Terwgltungen:: Picdisst ihn Atttfelks welche sedoch erst mit den Rig Göendu: : Aft! 3 3 . nacht eng Eintragung Len irft n, . ine n , , , r , .

Königliche Eisenbahn Direktion Tage der Eröffnung dieser Statlon für den! Gühtem Di ö Der Verwaltungsrath hat in der Sitzung vom für Handel, Gewerbe unt dere i e f fe nach Maßgabe der

slrechtõrhein iche) Lind else d n derchersn wre, fr, genre, m, e,, Her, Stent zst verpfflztzt spatestens drei Mangt ültigkeit der Beschlüsse ist di . ; ; x ö ö . Barop h. drittes Mitglied in öffentliche Arbeiten vom 17. Oktober 18s! V. 10240 nach Publikation dieses ,, in der 8. en e r re f fel irg r e, Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins durch Expreß-, Courier⸗ und Schnellzüge. , KJ , hein ebe , ah ng.

(Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Nachrichten.) toren der Gefellsch ft when eden Stelzer et Nenn? rn ö atuten auf bahn⸗Gese alt, gegen Abtre ung ihrer Rechte, Der Verwaltungs · Ausschuß hat zugleich das In—= Berlin, 15. Mai 1882. - . sch⸗ nem ionen Thaler oder einhundert und fünf d. h. gegen Einlieferung ihrer Aktien Stagtsschuld⸗ teresse der Rhein⸗Rahe⸗Eifen bahn. G; ellschaft gegen⸗ Es bezeichnen: 4 Erpreßzüge. P Courierzüge.“ Schnellzüge oder beschleunigte . . . Anhalter Bahnhof. D. B. Dregdener Bahnhof. G. B. Görlitzer Bahnhof. H. B. Hamburger . zu vertreten und deren e ö. . illte en siebenhundert und verschreibungen der vierprocentigen con olidirten An⸗ über dem Staate, ö sich 3 . eff hen Bahnhof. L. B. Lehrter Bahnhof. 8. P. Schlesischer Bahnhof. F. B. Potsdamer Bahnhof. St. B. Stettiner Bahnhof. Von Bahnhof Tri edrichstraße / i u hef Alexanderplatz“ 13 Min. früher. ; . ; ggg ausen Gulzen festgesetzt. zerfallen in leihe nebst Zinsen davon vom 1. April 1881 ab dieses Vertrages handelt, wahrzunehmen und gericht⸗ * . . . 6. 9. J , K J ö. . . . . J, 53 HE . c 3 auf den Inhaber lautende Aktien, jede im und zwar für Je zwei Actien A 200 Thaler zwei⸗ lich und außergerichtlich zu vertreten. ö . , p,, ,, . . ,. . n , n nrg . 9 . . Mark , in, sowie eine baare 4.

. enreg reuset, zu dreihundert fünfzig Gulden“ süd! usghlung von 10 Mark pro Actie anzubicten. Die Kraftloserklä kti ö t Bezeichnung unter Nr. 214 ö. von der Sara Polat Daniels, deutscher Währung. Bei dem Umtausche find die Dividendenscheine für e lll sher ann, ih 6 , Abfahrt es . . ö n n en, Hugo Cahn in Gemäß 5§. 21 der das Rechnungsjahr 188183 und die folgenden Jahre und Fristen der Deutschen Civil Prozeß Ordnung. nn, STe ö

13

O O O0 —1 n

ö. ö ö eit . Ant Bezeichnung Abfahrt am des

ö von Bestim⸗ Weges.

ö / Ankinft Bezeichnung Von Mbsahrt 43m des J von Bestim⸗ . /

ö . . Janas Cahn in Bonn; Heri d , Räni fen Bieser Kettmg wirs inf ee, uc dem nerffhs hn 66 36 ; i fi leler Tetrag wird insoweit resp. dann er attet, Unternehmens mit anderen Staats- oder vom Staat n 2. 6. 3. 109 Nm. über München 1nd 66 win Sn re en J Il sertee erna mn Feänkftiz. M. n wenn festgestellt ist, daß auf den kbetrashhnen, . Ei bah fte e zu einer gem infa her * . is Rn 5. i Ac. iiber Wittenberge nz X. 6. 6. 35 fr. ] Verhng. * onn, den Könt uit Amtsgericht A einem der zu Kreusnach erschei⸗ Dividendenschein eine * Dividende nicht sent Verwaltung follen wonkkz April 1381 ab bezüglich 4 . ö. . * 6. . ,,, bl kJ . hit . ĩ . . i 53 der Vertheilung der gesammten Betriebsausgaben ö . . ; . 6. . * . j . ö. ane g der erla rung ri der vereinigten Bahnen diejenigen Bestimmungen . . ö . , . * ö r. 6. 9 1. . n. er ir ic 22109] . präsentirt ist. Die Bekanntmachung des Angebots gelten. welche im 8 15 des Statutnachtrages der . ö. 3 , , , KErandenkars a. In. Befauntmachm'n Cllent . Rhein. ,, . . . 2 J . ö eee. J rn nrg m. . i t In unser Firmenre iisterꝰ sind heute fol a Ein · tritt di ; ; sechsmal in Zwischenräumen von einem Monat zu 15358 für die Betheiligung der Venlo⸗Hamburger . . 2 . . . 9 . 1 . . sern , 8 r , ,. er Tn mlberg, tragungen bewirkt n. 4 Cisenbahn von der . . 3m 8j ö wird der. Staat Bahn an den Betriebs ⸗Ausgaben des Besammt⸗

10. Ab.“ 7 7. . über Kreiensen. z , zen 12 Ab. 712.4. Mitt. ; Stettin r 111.5 ö. ö. a. bei Nr. 503 Spaste 6 (Firma A. Siedschlag): Direktion die Ge ö eins Frist von mindestens einem Jahre bewilligen. ͤinterneh ner enveceli er fi irekt.

.

chem

chem

Von Berlin nach:

f die Ab

f die Ab— fahrt erfolgt.

fahrt erfolgt.

von Bestim⸗ dem 2s. imon, Kaufmann in Poppels— selben vorgeschriebene ; miteinzuliefern. Für jeden fehlenden Dividenden- ; Berlin. mungs⸗ dorf, für die Firma: machungen in dem ĩ schein sind von dem Aktionär 12 Mark zu zahlen. Für die Vereinigung ves Rhein ⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗

fahrt erfolgt.

Von wel

Berlin. mungs⸗ Fri.

. V7 über Emmerich. . 9. 39 V. über Rheine. 4 11. 18 Vm. über Emmerich.

Bahnhof die Ab Von wel Bahnho Bahnho

86

Amsterdam

CC Von welche

*

& i g g. .

ö 22

.

D

ö

& g g g, e g.

ö, enen. , über Stettin. St. B. 4. 30 Nm. 7. 25 Ab. , , . enn ; Mitgliedern des Verwaltungzausschuffes 68. S8. 19 fr.. 3. 55 Nm. über Nelzen. (Dienst. Frei (Mittw., h. , w , ie ., ea rel ge gf ö. bu git ö.. 6 in allen ih hleibt der Umtausch der von ihnen gemäß 5. 38 ber Der Gesellschaft , bestehende Rechte der 12. 15 Nm. F 7. 31 Ab. , Sonnabend) Sonn gb. Hiacht q! 53) 2 , . enen In . . milie Ver indlichteiten mit Ausnah Gesellschaftsstatuten deponirten Aktien, deren Zahl bei der Rhein⸗Nahe Bahn beschäftigten Beamten 10. Ab. * 6. 45 fr. uber Pannover. ͤ Sonntag) ——— ———— 1 or schlag, geb. 2 en, zu. Branden urg a. H. tungs Aus chusfe im 5 jedoch für die Folge von fünf auf vier Aktien redu⸗ erleiden durch diesen Vertrag keine Aenderung. KJ über Kohlfurt.— H. B. 9. 15 Vm.“ 8. fr. / über Lübeck. Stockholm.. IH. B. 9. 15 Vm. 7 25 fr. über Lübeck u. Kopen⸗ e, n, . welche dasselbe unter unver⸗ tenen Junstionen zirt wird, bis zur Beenzigung der im §. 2 vor §. 7 16. 6 Ab. äber Sagan. . B. 12516Nm. ff 10. 30 Vm. Über Fridericia. H ; hagen. ö. 9 . . mn fortsetzt: Dur gesehenen Liquidation vorbehalten. Dieses Abkommen wird hinfällig, wenn zu dem⸗ F. li Ab. 6. 33 fr. Uher Kohlfurt. H. B. 4. Nm. tt 109. 30 Vm. über Kiel u. Korsoer. I. B. 12. 15 Nm. ff7. 28 fr. üb. Fridericia od. Kiel un g . „A. Siedschlag“ als deren 8 veg. Der Staat, wird öh der umgetauschten selben Pie landesherrliche Genehmigung nicht bis Fr 6 lber M. Gladbach ᷓI. B. II. Ab.. 10. 365 A6. über iel und Korsoer ͤ „und Kopenhagen. le Firma AM. edschlag / als tren In nen B Aktien Aktionär der G und übt als solcher um J. April 1883 erlangt worden ift Briissel ... ß. B. s6. ö. 4. fr. über M. Gladbach. yer g rien I. B. 4. Nm. J. 25 fr. über Kiel und Kopen⸗ haberin verwittwete Kaufmann Siedschlag, Firma nach Maßgabe seines es an Aktien das ihm 8

365 fr. über Cöln. ͤ i, Aber, g 4 Ab. üb'* er e, gr Auguste Friederike Emilie, geb. Lüben, zu b h ö 8. 36 fr. über Eöln— MH. B. 11. Ab. 8. 45 Ab. über Roste ck und hagen. . Brandenburg . 5. und als Ort der Ride zustehende Stimmrech Die Bestimmungen dieses Vertrages sollen nach

j ü Sonntag, (Montag, Ryfijöbing. T 5d, 8. §. 2. Refen. Perfektion fur ble Feen f, gen mch 5 . her . Gladbach Sen e it nag, Straßburg A. B. 8. 45 fr. 2. 1 fr üb Cijengch u. Main; ö lassung: Brandenburg a. 5. . h Nach Ablauf der für den Umtausch der Aktien . hellt an , be, ren. . 5 Nm. über Cöln. . oder Heidelberg. randenburg a. S., en 10. Mai 1882. 14. gegebenen einjährigen Frist ist der Staat berechtigt, gen daben so daß also dieser Vertrag als Nachtrag F., R 8. 45 13 2. 149 fr. = über Kreiensen und Königliches Amtsgericht. 9 dieser Direktion vom 1. zu jeder Zeit das . der Rhein. Nahe Cisen⸗ zum Gefellschaftostat. an zusehen sst. direkt. 3. 20 ft. Mainz od. Heidel⸗ 3 V A ab die Rechte und Ob- bahn mit ihrem gefammten unbeweglichen und be⸗ 1 22 ib. J

Bres lan

S8

3.

2

I D898 5

Donnerstag) Freitag)

Budapest 8B. Vm. 2. 31 Nm ] über Breslau. * 5. 42 Nm. über Dresden. J. 41 Ab. über Dresden.

9. 41 Ab. über Breslau. 54

Bukarest . X. B. 8. 15 Ab- 9. Ab. über Dresden und s Gänserndorf.

m berg. ; ö. 22110 Königlichen Eisenbahn⸗ weglichen Zubehör, insbesondere mit ihrem Betriebs- ü igt, ür i ies P. B. 9. Vm. F 2. 9 fe. übe ordhausen und Rrenmschmeig. Ins hiesiʒg dandels register Dire „übertragen. Gefetz. mater ul, r gn . an en . e, e l e n, gn 2 an r r . 3. 20 fr. Mainz od. Heidel⸗ Band IV. Seite 16 ist heute unter der Firma: S 3, Seite 356. der Rhein ⸗Nahe⸗Eisenbahn haftenden Rechten und auf das Reich zu Übertragen. ; z an berg. 254 Dans Bautler & Co. 29 * thöchsten Erlasses vom 21. Februar Verpflichtungen zu erwerben hun die Auflösung der . 16. B. II. Abit. 9. Ab. über Breslau lund F 30 Nm. A. B. 8. Ab. 1, 6 üb. Gisenach u. Mainz (Dampf- und Hand Ziegelei in Broitzem ; 1880 erfolgt⸗ die Auflösung der letzteren Direltion Rhein. Nahe Eisenbahn· cefellschaft ohne Weiteres Der Stempel dieses ö bleibt außer Ansatz. Gönserndorf. 2 97 * 6. . 1 über Cöln u Ostende. ? 2. 3 Nm. oder . eidelberg. un. dom er ggg fi dnn, nals deren per sonlich mit dem J. April nämlichen Jahres und trat an herbeizuführen. . Berlin, den 5. Januar 15883. fr. p s B fe- . s Reb. Fer Rreienfen - 16. 12. 15Nm. 3. 39 Nm. füber Cöln u. Ostende. P. B. 7. 30 Ab. 12. Mitt. über Nordhaufen, zaftender Gesellschafter der Kaufmann Hans Baut. deren Stelle auf Grund Erlasses des Herrn Mini⸗ Falls der Staat sich hier

19. Ab. 3. 45 fr. Mannheim und ler hierselbst und ein Kommanditist und als Srt sters der offentlichen Arbeiten vom 18 März 18850 1) die ee be ge, e. fen lf, 6. E 3) ö u

(in Deutz) TL. B. 16. 6 6. 56 fr. über Rotterdam und ö B zeig ei ; zi Hen ge en en m ; ; f 8. 86 . fr. 6. 9 . iber Stendal. ö. 4 Far rr P. B. 10. Ab. 85. 17 1b ' rn sen u. Hei⸗ e. b ragen: . . u e m Ii. . 8 , den g erden e s, herordent · 2 J rn ö Ab. über Stendal Lübeck... H. B. 9. 15 Vm. 3. 10 Nm. 5. 55 Nm. delberg od. Manz. Der ogliches Amtsgericht. kezirke derselben der feitherige Beüirk der Königlichen 2) an' dfe Liquidatoren einen Kaufpreis von ein · lichen General Versammlung 2 Irre e en. B. 19. Ab. 6 sg fr. über Stendal. II. B. 4. Nm. ff 6. IS Alb. über Büchen. ———— * 8 R. Engelbrecht. Eisenbahn · Direktion zu Saarbrücken vereinigt wurde, tausend r enmäßiger Verthei⸗ ati . ie = B. 160. Ab 8 1X fr. über Kreiensen S A. B. 8. 45 fr. 5 2. 32 fr. liber Eisenach und 9en, t . 9 s ark behufs statuten mäßiger Verthei · heutigen Tage die für den Vertrags · Abschluß be⸗ HJ 9 Pin . Ji 8. fr. Stuttgart A. . fr. 87 fr. en len 264 sænn SVesgh.· Sg n mn lun pr 18890, Seite 49 und 50. lung an die Aktionãre zu überweisen. stellten Kommissarien: w , ,, x. B.. c f. 2. 3 fc. il i en K J delphi ge if Sefte. Mittwoch Sonntag Budapest. L. B. *, 1 fr. i f n, über Stendal. ö Frankfurt a. M. Seite 162 ist bei der daselbst eingetragenen Firma: Ministers der öffentlichen Arbeiten vom J. März drei Monaten 6 Aktien an die &i, Der Vorstan = ffn fn aus den 8. 15 Ab. & 10 Vm. 6 im. f ö . . über Brandenb P. B. 9. Vm. 5 2. 32 fr. über Nordhausen und C. Siedentoy 1881. IIb. (a.) 1869 ging die Verwaltung und der geen Empfangnahme ihres Antheils“an dem Liqui. Mitgliedern der Köni lichen Eisenbahn. Direktio 8. . C) Sonntag Donnerst. über Breslau und * 0 t 25 Acht. . 16 g 99 * i, Frankfurt 3. M. heute vermerkt, daß aus der unter derselben be. Betrieb des bein. Nahe · Eisenbahn. Unternehmen dationserlöse abzuliefern . ,, u 5. a * z ö Mittwoch Sonntag Budapest. Mer P. B. g. Vm F ß. I Vm. iber Nordhausen u. X. B. 2. 39 Nm. H 8. 39 fr. iiber Leid ig und Hof. gründeten offenen Dandelsgesellschaft die Holz und dom ersten April nämlichen Jahres ab auf die Bei Einlösung der Aktien sind die nicht fälligen 7 dem Köni * 96 n · Direktiong · Prã⸗· 11 Ab. H. 2. 10 Vm. ö . 3 1 Coblen; 3 A. B. 8. Ab. 5 1. 14 Nm. , , ,. nd y Conrad e, ,. em, , lich Eisenbahn. Direfflon Jinksrheinische] zu Göln Dididendenscheint mitt einznsiefern. Vie nach bl . 33 Carl * , , . 21 Ab. über Stern 16 39* über GEözfu n M ; Bre 4. M. irsterer durch Tod, ausgeschieden sin selbiae i airt dies 3 ichen Seit. ö ? ! z ! ö . Danzig... St. B. 3 . 16 tz * 2 . über ᷓStettin. B. I2. 15 Nm. ff 1. 50 Nm. e e n. u. Binger p. B. J. zo Ab. 1. 14 Nm. über ztor z bau sen und , Eur t zz 366 . dtn b gr 1 . n , nm. ʒ lin ber er e, e nnen ben, uin: knee. 2) ,,,, Geheimen Regierungt= BH. 3 li. s. . Lt. Jiber Dirschau. 3 Ab ] ü 2 Frankfurt. a. M. andersetzung setzt die Wittwe des p. Siedentop, bahn⸗Gesellschaft. Gesetz. Sammlung pro 186, gefetzlichen interlegungsstelle tingen hit daß die 3) dem g n,. Gustaꝝ Mathaus Dreaden H. B. 83. f. f. 44 Bm, über Zossen . . gl 3 E. E. 10. b. 5 8. 4 Nm. übe. Kr ensen bd Henri fte eb öpper heerselbst Das andelögef bai Scite zl und 5. Auszahlung nur gegen ge ebe der Kitien oder auf ij dem Fisenbahn. Direktor Garf August Biecker 5. 3. Rm. t 12 6 Im. 44 3. ip. ab 1 Franlfurt a M. au alleinige Rechnung bei unperänderter Firma fort. Die außerordentliche General Versammlung der Grun nk eines die Aktien für kraftlos erklärenden 5) dem Regierung. Rath Robert Toms, . 5. 7 Nin. 4 8. 25 Ab. über Röderau. P. B. 10. dib 6. Ig. V. . 50 Ab. üb. Breslau n. Wien Brau nschweig, den 10. Mai 188. Altionäre der Gefellschaft vom 18. Januar 1882 rechtskräftigen Ausschlußurtheiles erfolgen darf. 6) dem Regierungg. Rath ranz Hammer 3. 15 Ab. 12. 37 ft. z . B. 5. Bs 7. 15 fr de el en Amtsgericht. hat beschlossen, den dem Verwaltungs · Aus schusse Die Liquidation erfolgt für Rechnung des Staates 7) dem Regierungs- Rath Ändrtas Hollwe . 5. 20 Nm. 8. 25 Ab. über Zossen. R * - 2 ** 8 5.5. 7 I. 4h fr. üb. Dresden u. Wien R. Engelbrecht. mittelst Erlasses des Herrn Ministers der oͤffent⸗ von der mit der Verwaltung dez Unternehmens be⸗ 8) dem Regierungs⸗ und Baurath hen 3 vel 8. 15 fr. 8. 5 Ab. über Cisenach.— mnchen... *. B. 8. 4 * 5 Nm. er , n, . B. 8. 1 10 Vm. . nns nden ĩ Minis n . ; . 38 u lise A. B. S. Il. ü Nm. über Eger u. Regens. a . 122112) vom 3. November 1881 zugefertigten, in seiner Sofern zur NUebertra des ahbn⸗ ] 3. 1 1 6 * 2 1 er . burg. ö 10 Vm. üb. Breslau u. Wien 6 1, ir n j er =. ö 16 dassang D 6 * jwischen dem Ver der er ile an . Einer r n en 9 ᷣ= i r,, e He ir FB. *. 1 . = ͤ * ; * F 2. 45 Nm. über Bromberg. zandels⸗ eLellschafts⸗ . Register unter Nr. W396 wa ungs.Ausschusse und den Kommi arien der ge⸗ he i sich die Rhein⸗ ich 6 ö 2 1 7 V6 j . 9 . * . . 8. B. II. Ab. 3. 40 fr. e u. Lem⸗ = 8. B. II. 185 3 16 Nm . 3. nuberg . worden die Aktiengesellschast unter der , Herren Minister e m en . = 3, , ,, ci um ichn Sin wa, „FB. jo Me T z 3 Jr, fiber Nordhausen. . k ; „kA. Vorm. Kt 3. 29 fr. über Breslau. irma; feffende den Uebergang des Rhein Kahc Cie bal— Die Rhein Nahe Cisen bahn. aft i da HE. E. 10G Ab. 6 8. 160 Um. über Treiensen. Paris 5. 49 fr. X. 45 Vm. über M. Gladbach. A. B. 9. Vorm. F 7. 55 fr. über Röderau und Rhein taheEisen bahn Gesellschaft⸗/ Unternehmens auf den Staat, zu genehmigen und bee l rh, 2 . er r unf 63 Ger e fh. des 45 fr. 3. Nm uber Eisenach w— ö 5316 fr 9 45 Vm; * ie 2 Dresden. welche nunmehr ihren Sitz in Cöln hat. Die Ge drei Mitglieder des Verwaltungs · Aubschusses bevoll · schließen, den Gegenstand ihres Unternehmeng zu Königlichen Amte erichts Ih st. 4 3. Im. über Kreienfen I2. 15 Jim. S d. 14 über Cöln. . B. 6. 17 Am. f 8. 53 fr. Jüber Röderau und sellschaft wurde mit unbestimmter Zeitdauer errichtet m tigt und beauftragt, den bejüglichen Vertrags. andern oder auszudebnen oder Bestandtheile ihr's liege n, 3666 9. Vm 1. 3. Ie. über Nordhaufen. 65. gib ** 8. 47 ** über Frankfurt a. M. A. B. 8. 15 Ab. 3. 5 Nm. . Drerden. durch Notariate alt vom 18. Juni 18565 unter dem Gntwurf als vollgültigen, für die Aktionäre der Eigenthumg zu veräußern oder zu verpfänden, oder * ., . e 5 * ho 5. 16 X. und Mh 2 * * ö s. e Cn if resden 2 in g, üg ü en s R e Nahe W e abn Gesellschaft verbindlichen iht Gen n durch die Emission der noch unbe KRIlverl4. Bekanntmachung. 21988 . 30. Ab. F 11.535 Vm. über Nordhau en. 19. Abf. J. 40 Ab. über M. Gladbach. 8. B. Ab. K 197 Nm. über Breslau. Fitz in Kreuinach, zum Zwe e Er. Vertrag zu vollsie en. . gebenen Aktien resp. des noch unbegebenen Reste s Bel Rr. 738 des Gesellschaftgregist ̃ Hech h [ h , libr ehen 10. Ab. J. 40 Ab. über Eöͤln. Zr , 7 T f I s Vn fie. Tie, ben en ben ee eh schfs . 31 * eam r ren . e n re * der zweiten Prioritäts. Anleihe zu erhöhen. . die Altiengesellschaft ö Her . . 4 —1 . B. 8. 40 sr. v. . * NEng * Kreu ach en. ö V 8 hu en von 3 mi 8. 19 fr. *. h5 Ab. über Emmerich. 3 ö. e ,,, Frankfurt a. M. Bau und Betrieb dieser Bahn übertrug die Gesell, den Kommissarien des Herrn Ministers der öffent gesetzliche Vorschriften entgegenstehen e . in ur fe nr . Ain getragen 19. Ab. 12. Mitt. über Rheine. 3. 27 Nm. über Rreu) P. B. 8. 40 fr.“ CG. 68 Vm. über Kreiensen und schaft durch Vertrag vom nämlichen Datum dem sichen Arbeiten und des Herrn Finanz Ministers Vertrag etwas anderes sest 1 Laut Beschl 1 A 1 2 ö b ĩ Frankfurt a. M. Staate. Das in dem ̃ ? f R ö eres fe Laut Beschluß des ufsichtgrathes vom i. Mal 6 12 ĩ 3. Nm. 9. 5) Ab. über Frankfurt a. D. . ! r di J a 8 in dem gedachten Notarlatzakte ent bereitcs am 6. Januar 1882 unterzeschneten Vertrag erfektion dieses V 1882 ist an Stelle des durch Tod eschieden Damburg. 1. B. 3. 19 z. ᷓ— 3 33 ee de nellen II. 15 Ab. f 4. 40 fr. über Kreuz. F. B. 9. Vm. 9. 58 Vm. r . . Ain 6 . Vertrag 1 16. Januar dieseg Jahres ihrerseit ebenfalls linea der Gesellf Vorstandemitglledes. Kaufmann rugr f ** 3 H. B. 9. 15 V. 2. 4 m. über Witten erge u. ———— 3 ö 5 16 * 91 url a. ö wurden ur Allerhochste Kabinets⸗Ordre vom vollzogen und ist dem elben du das be⸗ J =. Hagenow. 5 D. B. 8. fr. 13 Ab. üb. Zossen u. Dres den. A. B. 8. Ab. f 85. 30 Ab. über Gisenach und 4. Seytember 1856 i mn und bestätigt. treffend den ee, G 17 . hier. en nm d sn, d üne, in. rigen ei

12. 15 8. ü ! 8. 16 ü ĩ̃ = zum Vorstandsmitgliede ewählt, mit der .

IL. B. 12. 15 Nm. ft 5. 35 Nm. üb. Stendal u Uelzen. X. B. 9. Vm. K J. 13 Ab. über Röderan und . Frankfurt a. M. Gesetz Sammlung pro 183g, te 785 = 553. kabnen für den Staat vonner Mar ire ; n ; J

m t Mn. ff 5. 47 Ab. Jüber Wittenbergeen. R. B. . I85 Ab. . 6. fr. Dresden. F. B. J. 30 Ab. s 8. 30 Ab. . Jiordiᷣaufen. und In der Hen ral, Versammlun vom JJ. Jun 186 ee Sam mninnz pro 18565. Een. Ie 6 bafts· Statuten nnd ; in n r, 22 ge , ĩ

I. B. II. Ab.“ 35. 45 fr. Hagenow. D. B. 6. 30 Ab. * 6. fr. üb. Zossen u. Dresden. Frankfurt a. M. wurde mit Rücksicht auf die Zinsgarantie des auch die darbehaltene verfassunge maß ige Genehmi⸗ rsammlun . ö . —— ——— . ce Staates für eine Prioritãts. Anleihe gemäß Gesetz! gung erthellt worden ann n, Henan über. tungt. Aueeschuffe 6 Attiengesei cha rechts verbindlich iu

3. 40 fr.! 5. 30 Nm. über M. Gladbach u'

London w J. 58 fr. lüb. Goch u. Vlissin gen. Ostende.

lichen Arbeiten und dez Herrn Finanz ·Ministers trauten Königlichen Bebörde. 3 dem ECisenbahn. Direktor Rudolph Stern erg

D,, „/

22

12 Am. über Frankfurt a. D.

5. 15. Ab. 12. Mitt. über Emmerich.

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Erypedition (KRessel.) Druck: W. Elsner.