2 6 ; r Demt 0 Firma: i htigt, einzeln die Firma zu zeich d ĩ 35 des Sta⸗ nd als deren Inhaber der Kaufmann Paul Col. 3. Firma: Zulauf & Cie. ihnen berechtigt, ein; 3 zu zeichnen un . . —— 264 2 . zu Mer, mf, nafolee —— — Col. 4. Ort der Niederlaffung: Höchst 4. M. zu vertreten. Die selben baten dem Georg Lehmann,
8 —— von Seiten der Gesell⸗ 18. April 1882. Gol. 5. Die Firma ist eingetragen unter Nr. 66 Schneidermeister hier, Prokura ertheilt, diese einge⸗
on S * lell ; 1 . 5 Gefellf grenisiers b Nr. 233 im Prokurenregister = . äre gehörie Nr. 200. Die Firma Georg Ehrhardt zu Neu⸗ . des Gesellschaftẽ registers. tragen and. nrenregister. * r . wc ener Leers Cr nnn, ö. 6. Phe e n elle, gaufmaun en,, Er te Bör sen⸗Beila e die Jeviges · Sardenberger Volkszeitung. mann Georg Ehrhardt zu Neutomischel, zu⸗ zu Höchst . M... er König 6e e rrichteschreiber:
b. das zu Langenberg erscheinende Volksblatt folge Verfügung vom 18. April 1882. den S. Mai 12383 2
. ; * n . h j ; 5 R 31. A 1 d gö 6 ; . 6. e a i mm m Zeitungeboten, 3 , , 33 Höxter. Handelsregister (22150 Schmalkalden. Nr. 163 . zlllll Deutschen eichs⸗ sizeiger Un öniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
, an äh n; s Königlichen Amtsgerichts zu Hörer Firma; Mhiltpp Krauß daher Elberfeld, den 109. Mai 1882. zufolge Verfügung vom 18. April 1882. des Königlichen Amtsgerichts z Dorter. i i ; ; znigliches Amtsgericht, Äbthei Nr. 2072. Die Firma Joseph Gutkind zu Neu-! In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr, nhaber: der Raspelmacher Philipp Krauß hier— =. Pie ; Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. ter iche ind 3 len rn 26 Kauf ⸗ 51 nh. n,, . 3 Dir, aun. ö MM IH 4. Ber lin, Dienstag, den 16. Mai Ie 2. . ' 22137 mann Joseph Gutkind zu Neutomischel, zu⸗ eingetragen. Siß der Gesellschaft ist Driburg. Ge⸗ Tingetragen. Me 382. — — — — m ,. , . folge 8 ng vom 24. April i sellschafter sind; der Kaufmann Ernst Bergmann zu Schmaltalden, am 8. Mai 1882. gerkliner Rörse rom 16 Mai 18838. Treusg. Er-Anl. 1800 3 14. 143, (CQ s Hamb. Hypoth. - Pfandbr. 5 Müller in Elberfeld — ist heute Folgendes Nr. 263. Die Firma B. Goldmann zu Neu⸗ Lüchtringen und der Kaufmann Anton Struck zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 2 — ᷣ 4 —— err, Fes. Er- Seh. à 4) Thlr. — pr. * 311.006 do. do. 46. vermerkt worden: . ; tomischel und als deren Inhaber der Kauf⸗ Driburg, von denen jeder die Gesellschaft, welche seit Schuchardt. are d, nge w,, n , d,, , m n, Badische Er- Aul. de 1867 1. u. 1/8. 132, 50 6 Krapp. Ohl. r3. 110 ebæ Die Firma ist erloschen mann Berthold Goldmann zu Reutomischel, 1. November 1880 besteht, in vollem Umfange k am menen Rubriken arch Gl. A Foce e, = Pi, le, lig s! do. 35 EI. Loose . — px. Stück 211. 80a . Hyp. Ff. 1. 135 Eiderfe lb,. den 11. Mal 188 zufolge Verfügung vom 2A. April 1882 vertritt . ; : L221761 , , mm, 116. 134 0062 do. do. ra. 166 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V Nr. 264. Die Firma F. Baillieu zu Dokto⸗ Höxter, 10. Mai, 1882. . Seh war tau. Zu Nr. 2 des Genossenschafts= Pens é rechnen, ätze, d GPranngehnrn ä Thi. dose. pr, Stücz sh Zob⸗ Heininger Hy- Bfadhr ö ö rowo und als deren Inhaber der Kaufmann Königliches Amtsgericht. n ,,, , , . Schwartau ela e, , me, gene, gas ,, n, , 89 Pr-Antheil 3 i/4 n.110. 128. 75ba B do. do. 21: itz Bailli z oktorowo, Ver⸗ —— . E. G. ingetragen: 100 a4 oll. Hale, ar ar, n beer, dee, = ee Wen, Dessauer St.-Pr. Anl.. 53 114. 125, 25 B gor dd Grund- R HV A. 1 ,, 6 gli 33 a ih esse ti J; Insterburg. Bekanntmachung. 221541 An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschie⸗ Kad Rabel = a Mark. I Limo tak, de Mark goth. x. Pram. Pfdhr. L 5 11. n. 17. 121 256 gor dd. 2 1 , . kö . Nr. 255. Die Firma Julins Kuttner zu Neu⸗ Heute ist in unserm Firmenregister zufolge Ver— denen Verwaltungsrathsmitgliedes Hofbesitzers 40. 40. II. Aktheilang 5 II. n. 117.117, 3bz 6. Käürak. Vereinsb.- Pfahr ö uf 67 Nr. 2205 des Firmenregisters — Firma tomischel und als deren Inhaber der Kauf⸗ fügung von heute: . . 6 A. C. Fick zu Luschendorf erhofe ist als Vor⸗ 1. RNambꝑ. O G hI.- Loose p. St. 3 13. 187.0062 do. do. C Blumhardt zu Sim onshans bei Voh⸗ mann Julius Kuttner zu Neutomischel, zu unter Nr. 395 die Firma Albert Schulz und tandsmitglied der Sujner Fr. Wilh., Faasch zu Aranterdam. 169 596 Lhbecker 50 ThI.-L. F. It 3 1/4. pr. St. 132, 60 B Poxam. HNyp.- Br. I. x3. 126 winkel folge Verfügung vom 1. Mai 1882. als deren Inhaber Herr Albert Schulz aus Rensefeld getreten. Für Letzteren ist als Con—⸗ 42. 1 168 302 Meininger 7 Fl. ISoss — Px. dtij c; 27 56 , Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Nr. 256. Die Firma R. Striem zu Granowo Anbalgarden, troleur gewählt: Husner Evers daselbst. Draa. n. Abm. . SI Q5ba do. Hyꝑ.- - Eräm .- Pfdhr. 13. 117,756 do. II. V. 1. VI. r. 10 i) den Ghristopßh Wlumhardkt, Prediger, zu und als deren Inhaber die verchelichte Ro. unter Ni; z96 die Firma L. Steppgt und als Schwartau, den 8. Mai 1882. S0 H 5b Oldenpb. O Thlr -L. P. St. 8. li45. 8006 8, lii5 .... k * . 28 salie Striem zu Granowo, zufolge Verfügung 3 . ö ö Louise Step⸗ Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgexicht. 6 2 , . e fr etgr zu Si ö om 3. Mai 1882. pat, geb. Titt, aus Insterburg, w 0. 395 ba isch- K zt. A. 5 Pr. B.- Kredit- B. unkdb. 2 ö k. ö Ber *r, 96. Die Firma Moses Lewi zu unter Nr. 397 die Firma F. Mann und als Stade. Bekanntmachung. 22178 81. 15 ba , n, , . ü 1M. . Kirr. Br. rs. 119 .. üb ö welche dasselbe unter der Firma: Graetz ist erloschen, zufolge Verfügung vom deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Mann Auf Blatt 265 des hiesigen Handelsregisters ist S0. 70ba , 60 93 g do. Her il rs. 1G iss? JJ ,) . aus Rite burn, heute zu der imma: . Berl · d Eber 8. . , fortsetzen? h Bei Rr. 61. Die Firma M. J. Bibo zu unter Nr. 398 die, Firmg H. Soldat und als Georg Zieser Nachfolger —— e,, , , ,,, ö . 12 16 2) unter Ni. 1942 des Gesellschaftsregisters: die Graetz ist erloschen, zufolge Verfügung vom deren Inhaber die Bäckermeisterfrau Heinriette W. Kohrs & Comp. in Stade 170 65ba i . 26 hb de. IH. 06s I/ Fita C. Blumhardt 8 Mockert, mik dem Sitze 4. Mai 1882. Soldat, geb. Krieger, von Insterburg, eingetragen. . 169.6092 Lagdep. Halb. B. St. Er abg Sh. 5 h Pr. Orb. Pfdh dak. ra 139) irn 3 *r ; bei n, Graetz, den 5. Mai 1882. unter Nr. 399 die Firma M; Bartsch und als »Dem Banguier Adolph Philipp Wilhelm 206. 056 , , , n ,, do- ra. 119 iu n Gen h e ft J Königliches Amtsgericht. ö, Frau Marie Bartsch, geb. . 8 J , J nit Talen „i. 89 104 ra. 569 ; 6. Ff . , . — . Baeck, aus Insterburg den 10. Mai 1882. . ; 206, 60 br ö / E , 9s ; 2 166 . J find ö. , Halle a. S. Handels register 22149] und in unser Prokurenregister unter Nr. 62 die dem Königliches Amtsgericht. I. enter. em gt . 1. . 1830. 81 rz. 1 gear süsch'st u m und die Firma n des Königlichen Amtsgerichts, VII., Bäckermeister Johann Heinrich Soldat, zu Inster⸗ v. Wangenheim. Asld- Bertin dl Barkget sn , ,, n. IM 1007586 nn,, . . zu Halle a. S. burg für die Firma H. Soldat ertheilte Prokura —— enn, Dukatern pr. tech ) , ö,, 14. 8756 do. kündh. ; tai 188, Zufolge Verfügung vom 19. Mai 1882 sind an eingetragen. 3 ö 422177 gorercigutz pr. Itück ... 20 3706 hamnische 311. u. 1/7 abæ 163.40b2 Pr. N5E.A-B. L. Ez. cih ef ig; . n gthet un * . . Insterburg, den 13. Mai 1583 staathaten, Sn, der quf att sches andelz. n n. ls 23 G; 2 70 w ö J In unser Geselschaftsregister, woselbst unter Königliches Amtsgericht. e ,. ö. vormaligen Fürstlichen Amts Stadt— Dollar x. Itue — J . 166, if j do. II. I7. V. ra. 22143] Ni. 456 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: J kö Imperial br. Stuck 16.69 0 B. (gaz) ia. M10 3g 10100 B . VI. ra. II Emmendingen. Nr. 3350. Zu O. . 6 9 Th. Due wert K Sohn LIzerlehn. Handelsregister 1 k , e . IXI. ra. 10 Gesellschaftsreglsters ist eingetragen „Mechanische vermerkt steht, ist eingetragen: des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. zu W endthagen ist heute eingetragen: Engl. ankn. pr. 1 Lv. Sterl. .... — — Thur. ¶ it. B. gar.] 01 60be 46. VLI. x6. Hanfspinnerci, und Weberei in Eimnmendingen Die Gesellschaft ist durch Austritt des Gesell⸗ 3n unser Firmenregister ist unter Nr. 692 die Die Gesellschaft hat ich aufgelõst. Fresns. Bankn. zr. 100 Freg. .... 81.100 do. i 4 146. I4.55bz86 HE. Hr, V- -G. Cer in Liquidation“. Als Liguidatoren wurden bestellt die , Franz Otto Hermann Duewert auf⸗ Firma: gt. Schnier. a. Altena en r,. 1 . Heerrr. Hark neon per 1g in. Nö. oba * air e ihren, lee er 669 833563 z . No . elö ö DX. S J 3 Alteng a . 4. ; , ö do. Ji 1 49 ö ö — — . 2. . . 8. 8. O. . ö , , ! Das Geschäft ist unter Beibehaltung der bis— und als deren Inhaber der Naufmann Nathan Füͤrstliches Amte gericht, Abth. JI. . ,, ö. 155 hab el 206, 8oba Araeriltan Zorn ds (und.) 162. 8. 8 11. . 3373. gchlen. Bo denkr. Fed. von hier und Otto Wenzler von hier. Die Zeich herigen Firma auf den Kaufmaun Fhristian Schnitzler daselbst am 11. Mai 1882 eingetragen. Langerfeldt. Ziugkass der Eeichsbank: Veochsel 4,9, Lworab. Ne -Torker Stait- Anl. 5 II. u. I/ 127 . do. do. I. 115 nung geschieht in der Weife, daß je zwei Liquidatoren Wilhelm Theodor Duewert zu Halle a. S. J J VJ 4 10. o. J Ib. n. 1sil. i135 I. Ee gemeinschastlich mit der Bezeichnung in Liquidation ⸗ übergegangen. Okr. Nr. 1342 des Firmen⸗ Itzehge. In, daz hiesige Firmenregister ist heute k 22180 Fondu- und Btaata - Papte Tinnländ ische Loss. - Pfr. Zttck do,) Stott. at. Hy p. x. Cees. rechtsgültig unterschreiben. Emmendingen, 5. Mai registerz. . unter nir, sas die Firm J. B. ädohlenverß in Sre tim. In unser Firmenregister ist heute unter 44 J . 0. 30. r. 110 1882. Gr. Amtsgericht. v. Weu er. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Glückstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Rr. 1932 der Kaufmann Hans Otto Albert Weber Da ute gn, dere e, 94 766 Eo. e bes nig, 5 ao. do. ra. 1160 ; ; J 1342 die Firma: Johann Peter Wohlenberg daselbst eingetragen zu Stettin mit der Firma Albert Weber‘ und Sonnolid ExSuss. Anleihe 4 I. a. 1II9. 3. f
wr
76 00826 177 2526 76 4062 1. 84, 00ebe B 42.006026
4. n. / 10. 16408060 Pos. Creu vb. St. Fr. 3 3 1. 1. 117. S7 Oba R. OQderuter 14 a.11I9. 110706 Saalbahn III. a. 17. 109 00ba B rergeh. 101 20b2 =.
1. u. 17 1CQ0 9006 GR. Saar iner. D,
. ö Paniinenens - IK — —
k r
Ini. . , ih 556 ß 1 n . 101.196 5 n . . J 138, 9092
. Nas xhakn · Friaripta - Aotion nnd oObugatiees 16313 Aachen Jnlieker. ... 5 II. u. 177 i. i906 2 3006 Berg- Hark. J. Ser. ... 4 IIi. u. 1M is is B I
8 .
= =
e e , , .
— x —
. gõ Sur
1
202 54 O) 2 ö 27 83
. K Or
888 3
0 9) bz do. HI. Ser. 7. Staat 33 gar. 3. Ii. u. I. 83.70 p ib. 5b do. 40. It. B. 4.5 . 35 10 5 it. 7.
ö
82 —
221 —— **
799 5002 do. 1 In io 3g. JX. 101, 702 B do. ö 04206266 40. 7.107206 ds. Jer. . 7.106 49. R. S862 , n 308 do. Aueh. Dllus. J. II. Rn ; 168 br do. do. III. Em. 104 702 do. Dortranã-Soszt LSer .. 194 6 Aa. äs. II. ex. 3.506 10. Duss. Elhfeld. Prior S. 90o0z & 40. 48. II. Em. . Berg. H. Nordh. Er.- W. 167 6 do. Bakr. G. R. SI. II. ger. 1M IR ohe do. do. 1. 1. II. Ser. 0 49628 Berlin- Anhalt. .. g 5b kö J . Berlin- nk. ¶ Oberlaus.) . D, 7 5ha G Berlin · Dread. v. St. gar 2. 1 i. 100 90d Bs lin- (CG zaxrlitnuez eon v. 1/10. 100 406 48. Lit. B. ̃I6¶. 99.006 40. Lit. C versch. iH. 35 6 Berl. Hamzy I. . If. Em. geraeh, S6 40ba äs. H. convy. /i. u. , Sh 656 Berl. E. Kr gd iat. En B. 11. 1. 117. 160.90 B do. Lât. G. ene 1II1. i. 167. 1Q2.75b G do. Lit. D. nene 1. n. M 8s. 35baz a0. Tit. E. .. I. a. Ml iM. αb ö,, Torch. ion, 194 Berl. Bt. Ii. III. u. V. ger Lu. HMT ood Branngehelgisgche ... Fersch —— dd. I. Gnt.])
7. 93,50 2 B
17. 103.10 B
7.1053, 10 B
7. 104, 50ebz B 103,20 B k. 6.
I93 00baG ,
. I06 1063
JI. II00, 50 B
0b. 50 B Iihs 75 ib oh k lo 75 B lbb S5 6
R . 1 1 3 . 1 e.
Spiꝶ
* D.
2. ——
d , . ö 0 3 D 3 8
3. ö *
8 2.
.
822 ö
Ss , = . O r r . .
*
= .
.
— — — — — — — — — — —— — — — —— — —
2.
, is don . 104 O0)bza & I. u. 1 oh 006 L a. 1 i io. ba B II03 758 Idi, 6 B Ib 75 164 65 B
IO3 0 bad 100.7562
Mio ß
Io, io 63163 63 166
ib6 a6 p ib. 35 B
*
— —
*.
. J — . —.
E E t . m . ö 6 6 6 2
13 ö — n een , , = 0
— , C 2 — — — — — — —— — *
* D —— 8 .
— . —
Nor wegieche an ie Sr ß. is /sri5sio3 3, ghd. Bod. R bd t orden e ; e riede ss S in“ 6 . — 102 0036 Oesterr. Gold-Rents 2 2. s S0 900bz B ö 2 3. 9 76 . 1 1 ö 9 N 2de 1a une 8 tett ** et do. 43. 10 2 a3t err. ol Rente. X. U. L/ LG. f 6bZ2 go. 49 Gnesen. ekanntmachung. 22147 Th. Duewert C Sohn worden., ö k , dem Orte der Niederlassung Stettin“ eingetragen. 14 , w ö. 9. 3 ; . In unser , , n, . ist el ö mit dem Sitze zu Halle g. S. und es ist als deren Itzehoe, den 12, Mai 15982. 22156] Stettin, den 10. Mai 1882. ktas te a xnlein:.·· . n nnn . d40. EPapier-Rants 4 12. a.] 6 60 9. 6 9 13721879 woselbst die Eingetragene Genossenschaft: Inhaber der Kaufmann Christian Wilhelm Theodor Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. 8 . , gg Gba 46 i r g , z 6 M JM nh, Lan. Friefe „Vorschuß⸗Verein zu Gnesen“ Duewert hier eingetragen worden. 2215 J esu . . Zachnldv. 3 ; giber d , , 583 Ohr nta . Versch. — — Br. geh - RFxb. Ii. B. E. F fgeführt ist, zufolge Verfügung von heut eingetragen . . ö. 5 ; K ; . . ce , . ö. ; an Fente. i i. n, I- 66 CG 9. . , , , . fügung . , In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Luc kan. Zu unser Gesellschaftsregister ist unter stettimn. In unser Firmenregister ist heute Ne araserkis che 9 1 . do. e 6 n , li. 68 ab, Ioba B . . 1 . 36 ö. An Stelle des aus dem Vorstande freiwillig Halle a. S, Nr HK, die Handel gesellschaft Berthold, Baer unter Nr. 1853 der Kaufmignn, Jul ing Schröder zu , d, , w 35 90d . e, ,,, ausgeschiedenen Kaufmanns Joseph Krzywynos unter Nr. 1343 die Firma: mit dem Sitze in Finsterwalde eingetragen. Die Stettin mit der Firma „Julius Schröder“ und 3 K 40 . Erę ut · gore 3 55. 33 3. Algo nbahn-Stama- nd Starz ert ats-A atis o wit. ist der Maurermeister Richard Haesner zu Gnesen Gustav Barth ,, ) e e n,, . dem rte ö . Stettin“ eingetragen. * . 29 1 — 6 16 238 Mie aebi tan Dirtas- dn bean da. B-. d0. 46 18765 Dir ahlt w * und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolph Gottlob Adolf Bauer zu Finsterwalde, 2) der Klemp⸗ Stettin, den 11. Mai 1882. j ; 6 ; . ; 8939 Zins. F 575. als n n, . . Varth . f e nermeister Theodor Max Bauer daselbst. Die Ge⸗ Rn igliches Amtsgericht. Sr aalsusr Stat. Anlsihe . 101006 do. Bodenkred. Pr.-Br. c 5. a. /I. — — 2 28 630 1861 Jian. onmn . ⸗ 1 ; a . 39 iglich * Amts icht unter Ri. 1314 die Firma: sellschaft hat am 1. Januar 1882 begonnen. J . Jazteler Stadt -Anleihe. 4 13. 1. 1/5. Pester tadt-Axleihe. 31 s8. 30ba G6* 3 Aach. Nastrich.. — 6 1. 230 k er, . —ĩ ö 3. . ⸗ . Franz Lohrenz Luckau, den 8. Mai 1882. 22182 gone; Stadt- Anleihe. . 1 . z do. do. Rleiue 88.756 — Altona-Kieler .. 585 1M. EI7.00b2 IH. Em. 1853 22145] und als deren Inhaber der Bierbrauereibesitzer Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Stettim. In unser Firmenregister ist heute unter , a . . . er, eee. 34 . 12 z ö ö 6 5 3 . 8 * * js6enfe 8 ] K 7 93. r fr er 5 gan. 1 * . . — / * 9. iquid a tions E. Görlitz. Es ist heute eingetragen worden: Franz Julius Lohrenz zu Weißenfels, ö. Nr. 1 34 der Raufmann Paul Klein mit. der Firma wa e . ; 6 * I) in unser Ge ellscha tere ster bei Rr. 243, die unter Nr. 1545 die Firma: ö 22159] „Paul Klein“ und dem Orte der Niederlassung Töulge aber ger Sta lt. Anl. 1 * Rumänier, grosse. ..
74 *r 2 — — — — *
*
82 ö — — — — — d ö
ada I0las2-
— W — 2 — —
D en. /
3
.
LI. 1. 17. —
1 . n. ; . 2
ö oe oB *ns /i a. Ice 101 302
6 1II. a. 17. 35 7Tõ ba
. — — — 22 —
=
— — — 6 8 6 8
2 0 r
— — — — — — — — 8
-* — —
— —
. i O e , . 0 O , .
407 001 b / *
Sz, Hbhba. T Berlin- nhalt. S 6s Is, i531. 60baG 654 gh aß5 5b Berlin- Dres lin . i 7 10bz6 . S Berlin Hamburg. 7 4 11. 360. 50h20
— — .
100.7562 B
115 1002 63. 5hb⸗
P adez O .
.
C w T M , W O D 2 4
. .
m = , , =
240 E.
— — *
2 , = D e, ne-, -, = . 2 ö 22
—
4
—— — —— — * — — — — —
1 — — —— — * 7 — —— Q — * . .
sih5 g0B i605. 9656 conv. 100,00 B
— —
*
3.
1 9 15.
2) der Kaufmann Alexander Schörke, Heute ist bezüglich der Handel gesellschaft unter Josef Fritz dahier, verbeirathet mit dne Waun Nr. 36 die offene Handelsgesellschaft Focke und ) Beide in Görlitz. der Firma Martin Man öl Frankfurt 4. M., von Vffenbt 19 8 hevertra 34. . Offenburg, ] J. April Scholten mit dem Sitz e zu Le. gerich eingetragen. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1882 be welche zu Kristel eine Zweigniederlassung hat, im 1882, wonach jeder Theil 37 6 in die Gemeinschaft Die Gesessschafter sind: Kaufmann Vern ar gonnen. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu einwirft, während alles übrige gegenwärtige und Friedrich Julius Focke und Kaufmann Diedrich Görlitz, am 4. Mai 1882. Höchst a. M. Folgendes eingetragen worden: künftige, bewegliche und unbewegliche Vermögen mit Jacob Ludwig Scholten, Beide zu Lengerich, Jeder Königliches Amtsgericht. I. Am 1. Januar 1882 ist der Kaufmann Herr den darauf haltenden Schulden von der Gemein. dertritt die Gesellschaft, welche am 15. April 1882 Hoeniger. Adam May von Frankfurt a. M. als Gesellschafter schaft ausgeschlossen und für verliegenschaftet erklärt begonnen hat, selbstständig. ; in die Handelsgesellschaft eingetreten, Derselbe und wird. : Tecklenburg, den 6. Mai 1882. (22146) die seitherigen Gesellschafter, die Kaufleute Herr Offenburg, 9. Mai 1882. ; Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Gotha. Durch Vertrag ist der Kaufmann Adel“ Johann Martin May sen. und. Derr , , . re e, : 22186
dert Steinmetz und Frau Louise Schiek in Ruhla jun. führen das Handelsgeschäft der Gesellschaft Saur. ; 6. 218 ü ; ö ; 5 Ehiln der Firma „Jacob Steinmetz“ in mit Uebernahme, der Activen und Passiven unter annenn! Wies dadem. Dae either unter der Firma 2 EX. w. r. 2 Pr. Anl de 16 Ruhla ausgeschieden und sind: unveränderter Firma für gemeinschaftliche Rechnung 22169 „Johann Häfner“ zu Wiesbaden betriebene Han⸗ . . o. IH. 1 5 de. d6. de 183
—
———— —— . . O n ß m m 3 —2—
* 2
nser G . . inner ; K ne, g, n, . tpronan. Gbiig. 43 . J itte 191 Bresl. Schw. Frh) 4 11. 103.2560 100, 75ba B . . an , Alb. Schat Mülheim a. d. Ruhr. Der Kaufmann „Stettin“ eingetragen. rthpronan. roy. Qblig o. mittel.. . . ng. . ; 106 4 ö, . und als deren Inhaber der Hhtreidehẽndler Gustav Friedrich von Strünk zu Mülheim ö. für seine Stettin, den 1I. Mai 1882. . — nn, 2 ö lib 65 , , . . . , . , 5 , i aufaes si t ert Schatz Fie zu Mülheim bestehende, unter der Nr. 79 des Königliches Amtsgericht Ss tgreuss, i ro v.-AHI.. o. do. kleine n. IIZ. 1953. 60bæ nee, 2969 b* 5 66 2 Die Gesellschaft ist aufgelöst; Albert Schatz hier, 1 m, Königliches Amtsgericht, n , , , , ᷣ r, r s nd vb. Bexh B65. 10h 4. VII. Em. 103006 n 2 h 10 1* 2. . 8 ö 22 F ar strmenregisters n . 16 8. 3 5 . ekRI. 1. 8. q . = 6. 1 15. 95.7562 Wü wh. 6* gar * Wö, l 92 n 9 hn 2) in unser Firmenregister unter Nr. 722, die eingetragen worden. 2 , , n,. *. Ie, n, . ö r — * n . . 1 ,,. , ö nher allo. .- . J. S. gar. XB n , G 63 Spb Firma Gebrüder Cohn und als deren Inhaber der J 2. . K 5 , 1 Mer 8 4 wd 4 221831 ö w. 1. 11 3 5 J 8 36 3 56. 7562 Harienb. Hawks 106 4092 o. Lit. C. gar 4 1.1. n. 17. I03. So ba Kaufmann Heimann Eohn in Görlitz. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 659 — 5 al ,,,. . was 9j 13. Mai Stettim. ö , ,, n, * k 1 6 . 6 ꝛ Ecki. Frär Fran 165 1662 LRsbeck- Rachen gsrant. 4 11 7100, 196 * . — 3 896 ; ie Firma: 882 iter Nr. 123 des rokurenregisters ver⸗ unter Nr. 716 bei der Firma „Schröder & Klein“ . 3 261. . 13n. AR. de 1322 5 II /53. a. 19. 2 . z Hark isch - Posen 1 . 1 05. 500 Görlitz, den 4. Mai 1882. die Firma: 6 ; . g. bear ande chaftl. Gentral 4 01 2082 i ⸗ 355 sz 11S u.] Muust. Enschede 7. 40 b2 Arkisch-Posensr eony. 43 1.1. a. 17 193, 5 Königliches Amtisgerich Hermann Bauchwitz merkt ist. : zu Stettin folgendes eingetragen: nde ehnftl. Gentral. 4 I/. n. Di o. do. do 183 H. u. 1/11. ö ** NLagdeb.- Halberzt. 1861 4. i63 60 B J mit dem Sitz? nge armnd eine Zweig! Mülheim a. v. Nuhr, den 13. Mai 1882. Vie Hendclsgeselllchasenst durch gegenseitige Kar. . Kaum, ä. ., h 106. 10. a ls . 69 r,, . io 5 . niederlassung zu Arnstadt vermerkt steht, ist einge— FJönigliches Amtsgericht. Ucbereinkunst am 1. Mai 1882 aufgelost. 2 nens 36 I. n., 60s 1. do, Kleing . 0 mr 8 , , , Hos . do. v. 1873 13 Hhba .f 121 tragen:“ ; K Stettin, den 11. Mai 186. ao. 4. 11. n. 1 ]lol Soba do. oonagel. Anl. 1859. . 8 . Nag ds. Leipa Fr. Lit. A. c II. a. ig, ia. Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist unter Die Zweigniederlassung in Arnstadt ist auf— rn, (intra nnn d V Königliches Amtegericht. X. Be- denh er r r, , ,, . ö 1. — n Horne hdr 6 do. 43 Tit B. 4 I. IM, Soba G Nr. 250 die Handelsgesellschaft unter der Firma: gehoben. nr, rnnrag ann nnen, ; — ! I K 3 . ; . 38 Posen - Gren ehr, Hagdebrę. Wittenberge 41 1. r Egle en,, * Cort kent einge⸗ Rön i gliches Amtsgericht, Abtheilung VII. Nr. 8604. Zu Foscj i ,, heute 6 Tecklenburg. Bekanntmachung. 22184 out , nene 46 1. a. 1. gi 5b: . 1 ) 1 . en, m, , . . 8 ** 1. h . Die Gesellfckafter sind: — tragen: Firma osess Fritz, Spezerei⸗ un In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ zthreussische .. . 35 1/1. u. 1.1.71, 6 ö . eine 82 8728 22 3 i * aiar- Lud. 68.59 451 tragen worden. Die Gesellsck after sind: . ; . önnen . ) s . — 5 O. n. . ĩ 1. ⸗ ** 6 ; 3 wa] ) . 4. . ⸗ 100 60826 37 86 806 * dStarg.· Posen gar. ̃ 102, 75e bz 6G ain LMd mn. a gar, i) der Kaufmann Max Steinitz, nmnzßehst a. M. Bekanntmachung; L22133 Loleuiglmaarengeschnft in Sffenkurg,. Jslater fügung ram 6. Mal 188 ans ]1. Gusen unter Pomerache .... L ii. a. 1. i hba d . ö ö ä -l eten are. . . 9. 3 66 do. .... . 6. II. u. 1/7101, 19ba 1 16 25042 Wein. Gera( gar] 49,9062 * 1 1 do. ... 41S II. u. 17. 102 256 s z loine i —— do. 21 conꝝ. 29 69001 . 2. 1636 = * do. Landes-KRr. 4 1.1. u. 17. — — ; ö . 7 88 40820 * ĩ ., 7. 7552 um we , a * ö ; Posen ache, neus. n. 1/7100 60ba G6. 4090. do. 1880 .. 70 80 ba ere Bahn 8232 e , . 1 8 ö. . Skehnuis ehe... 1. a. 17. — — Orient. Anleiha 56 902 Alhrechts bahn .. ; I se, Ss dir 1
s. 2 ö
1 *
— —
10h 500 lioh. o
6 20 ba B do. II. Jer. à 62.5 Thlr. 4 I/
16 k. M., Oblig. L. a. II. Ser. 4 Ii. ** 2 40 III. Ser. q 11. 9 30bꝛ Nordhausen- Rrfart J. E. 4 1.1. 132 06a do. 4 1.1.
ao. I5 109b2 Mbersehleas lachs Lit. A.
Schlea lachs alilaud. . 311.1. i. 17. 93 50 ba ; do. n do. do. 4 n. 100,800 ö do. R do. landach. Lit. A. 8 11. u. 17. —— do. Kicolai-Oblig. .
ao. do. 4 u. 17.109,59 60 ds. Poln. Ichataoblig.. 10. do. 45 n. 17.101, 40b . kleiu⸗
1/7 57. 25ba 6 Amat. Rotterdam 58.2.1 / 11. 58a7, Mebg & Auseig- Leplite 75 3002 Baltische (gar.) 10 8232561 B Roh. West. (Gsgar.] 0.81906 Bnsehtiehraderßb. 140, 1062 Dur- Bodenbaah 143 9002 7. 136,0) 6 Flis. Woatb. (gar.) 111117 90.109 59.006 Fran Jog... 5 51.1783. 100 81306 (Gal. Carl LB. gar 1.17134 50ba B . 82 40b2 Gotthardb. S0 . z — — volle
——
1 0 — — C0 .
PI andbriet e.
r — — a . C mm .
elde 10] gꝛz90FE S8 H.
a. der Kaufmann Theobald Schieck und Verbindlichkeit fort. Jeder von ihnen ist zur Eanrchim. In das hiesige Dandelsregister it deisgeschäft ist mit allen Aktiven und Passiven in — 2 do. II. ¶. I/. n. do. 5. Anleihs Stiegl. .
und Vertretung der Gesellschbft und Zeichnung von auf Verfügung vom beutigen Tage Fę. 133 Nr. 128 Folge Ablebens des seitherigen Inhabers, Wild; und 1 o. neue Ls Vu. I. 1690590 do. 6. do. do.
b. der Kaufmann Otto Schieck, deren Firma berechtigt. der Firma F. Moldenhauer zu Parchim einge— Geflügelhändlers Johann Häfner, an dessen Wittwe * 3 de. U 3. . 100.3506 do. Boden- KRroiit. . . 23 1 Beide in Ruhla, Inhaber dieser Firma geworden. Höchst a. M., den 4. Mai 1852. ,, . . Auna Marie, geb. Frenz, als Leibzüchterin des Nach⸗ . D do. U 31 Gogo 40; Contr. Bodenkr. Pf ß 1.‚. u.] ar . * u. 63. 738 3 . Gleichzeitig sind Adalbert Steinmetz und Ferdinand Königliches Amtsgericht. I. J ol. 3. Die Firmg sst erloschen. lasses desselben übergegangen und wird von derfelben 82 mache.. 2 14 1 z, . Sehvyediaehe Staats- dul 1093 ba * 2 Sb Rar . 18 10br ; En v is? ʒ Schieck in Ruhla als Prokuristen bestellt. . Parchim, den 12. Ma: 1 n,. . unter der seitherigen Firma zu Wiesbaden fort⸗ Tar. ritteraeh. . 1. . L 60ha do. Hyr. Pfandhr 4 91. 70ba züttieh. Limbur. * 2.28 ba ‚ do. v. 1874
Solches ist heute unter Fol. 331 des Handels⸗ Höchst a. MH. Bekanntmachung. 22152 Großberzogliches Amtsgericht. betrieben. 8 1
r lo. 1 151. a. 11. i100 g0ba do. do. nene i] 161. 759 eat. Fr. St.] . da. v. I5879 * ; ** ö an, , . . 69 gon R zeglaubiaung: Hemaemssk ist Beut e Kir ü f⸗ . ‚ ie. ; 3.7 7.94.61 RNdwb 3* 5 * 3 s 95 ̃ eingetragen. In das unter der Firma Zulauf & Cie. von Zur Beglaubigung: Demgemäß ist heute die Firma „Johann Häf 10 IH. Serie v. 1M 103, 10h do. do. 7. 18714 1.I. a. 1/7. 9K. 6b g eat. 2 X. ; do. v. 1880 rer e en erg. Mai 1882. Herrn Kaufmann Wilhelm Reinach zu Mainz Burmeister. ner“ im Firmenregister unter Nr. 269 gelöscht und 8 nn , 1 222 1909 835 EI. d. Stute Hr. Fir 41 II. a. IsJ. 9 be B is. lr. 6. 1 27133 ⸗ Brieg. Neisse] Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. (Emmerich — Josephstr. Nr. 2 / i) dahier betriebene „irn daselbst unter Nr. 731 auf die jetzige Inhaberin F 2 IU fL iI. a, 10s ou THarki he Anleihe 1368 tr. — 13 89ba B heiehenb· Far. ö eg ne B Riders chl. Mb. El en mn Hen e gasckäft l amt i. Jannat' 1883 Hert Kauf⸗ Himikallen. Bekanntmachung. 22171] eingetragen worden. Hanne versch.... 1 n. 1 ID. — — 10. M Kr. Lose vollg. . — 199022 Ruminiar.. 58 506 ¶Gtargar i- Poren —— — mann Joseph Reinach von Mainz (Boulevard Nr. ) Ka Hermann Vegter zun Pihktallen hat. Wiesbaden, den 11. Mai 1882. Jer aen · Nœæsen... Ungarigehs Goldronte . 3 II. . 11. Ia] 2-9 ara itz. sar .
w 9 — — — Q 2 — Q — Q — 0 0
& & .
—
— 2
ER eee eee e e e e e e e e e e e , e s ,.,
— *
. 2 72
* id - — ; 31 6oba . 9. or sos KN. t. C xraetn. Bekanntmachung. l2z148] als Theilbaber eingetrelen. Die gengnnten Beiden für seine Che mit Berta Per däsel bst, durch Ver.= Königliches Amtsgericht, Fur. 1. Neumnrk. iM. b. do. do. 4 11. a. 17-3623 E g Rana. Bhd nb. gur. “ ais - ̃ In unser Firmenregister sind eingetragen unter: führen das Handelsgeschäft, indem sie eine offene trag vom 2. d. Mte. die Gemeinschaft der Güter Abtheilung VIII. Lenenburger... — do. dold. Invest- Anl. 5 I 722. B * 42. do. gross ö. 1. Rr 195. Die Firma Tienegott Maennel zu Handelsgesellschaft bilden, unter der bisherigen Firma Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist zufolge Porameras che... 100 600 40. Papierreate 5 16. a. 1/1273 99094 Seh meia. gentralb dis 3*ts
* ᷣ a. I 61, 200 Oel · Gnesen... und de . 1 z z ; i,, , Mis. am 9. Mai 1882 in das 22185 pborenache K ö f . 1006906 do. Looge. — zr. Stüek 231 00ba B do. Nordost 60 1 * * 1
iin zi Fer; dene, gaz. . . d. 1 o, sos III. 113. 40d Panren-Crenabarg... * . I Wb Rechte Qaerufet ... — * 7 600 Nheininche... = . 2 40ba Gd. kt. do. II. Em. v. st
83 Ii. im. I. 6 ar mms, nn mn 92
e r Trg 10. o, , ,. ͤ 5b B * . 219,00 da retelder 19 Dobro 13 30bę 12 260 * 50 da 9 81.25 ba B 115056 . . ; eng 6 . 1 : 56. 60 br 1s. age, m. Ra, n, n, e ig.
los Mug RHB -,, m
—
w —
——
Wittwe Ernestine Maenne Neutomischel, sellschaft und Zeichnung von deren Firma befugt. Register zur Eintragung der Ausschließung der wiesbaden. Es ist heute eingetragen worden: Trenssisehc.. . 6 14. n. 1119. 10606 do. St.- Rinenb.- Anl. 5 II. n. 17. 95 5 eba B da. Unlonab. . e ne. . * . . 6. 9 dem gend heute die Firma Zulauf & Cie. Gütergemeinschaft eingetragen worden. 1) in das Firmenregister snb Nr. 80, daß die Ehein. n. Went. 14a. 1. 19. 10M2ꝘO0B do. Allg. Bodkr. Pfdor 5j 1/6. u. 1/12. — . — do. Weatd. .
Nr. 1965 Die irma St. Goleniewiez zu im Firmenregister unter Nr. 112 gelöscht und in das Pilltallen, 9. Mai 1892. . Firina J. K. Lembach zu Biebrich erloschen ist, — — . ar 1g. 1060799 de. Bodenkredit.. 11 11.119. 39406 adoat ¶ I 3. 1. M Buk und als deren Inhaber der Kaufmann Gesellschastsregister unter Nr. 66 auf den Namen Königliches Amtsgericht. 2) in das Prokurenregister 8ab Nr. 28, daß die = . 1 n. 11g. 100.700 do. Gold Ptanduriofe 5 1.J. n. 16. 101406 Parnen. ar 4 Stephan Goleniewicz zu Buk, zufolge Ver⸗ der beiden jetzigen Inhaber übertragen worden. l . a, dem Adolph Lembach zu Biebrich für erwähnte ee nig Holstein 1 14. 1/19 IO. 60baG Wiener GCommunal- Aal. 5 LI. a. 17. — — = fügung vom 14. April 1882. Höchst a. M., den 8. Mai 1882. Sanr pri ckemt. Ha udels registe⸗ 22175] Firma ershellte Prokura erloschen ist. Badlaehe It. Rlaend- T T Tecs. ii Md dT Jinnã ir . ii. n TJ -—— ee, . gar.
Nr. 1I97. Die Firma J. P. Swintkowski zu Königliches Amtsgericht. JI. des Königlichen Amtsgerichts Sagrbrücten Wiesbaden, den 12. Mai 1882. Bay erigehe Anl. de 13 5 4 151. n. ibi. dba RrpoinoKkon - OQοtiarut. ar- X. E. G. L.. Buk und als deren Inhaber der Kaufmann = Gemäß Erklärung vom g. und Cerfügung . Königliches Amtsgericht. Brs mer Anleihe de 1874 44 1.3. n. 1.9 — — Anbalt. Dena. Ptandbr. . 5 1.1. a. 17NσνοG (XX. Meer. Leid Ignatz Pantaleon Swigtkowefi zu Buk, zu- Höchst a. M. Bekanntmachung. 122151] 11. ds. KTurde heute die Firma Geschtister Len Abtheilung VIII. do. d9. de 1850 4 12. n. 18 191.1994 Draunnachw- Nan. Hypbr. i] 71. n. . 101. 7002 r solge Verfügung vom 18. April 1882. Heute ist in das Prokurenregister des Königlichen mann, mit dem Sitze zu Saarbrücken, nb 15 351 Gros ahernel. Heas. Ohl d 156 16, ioOlũ'( 6b do. do. 114.1. 1/19. 56 606 Berl Dread. St. Pr.
Nr. 158. Die Firing Gottlieb Lutz zu Neu“ Amtegerichts u Höchst a. M. folgender Cintrag ge in das Gesellschaftsregister eingetrasten., Pie GQesell⸗ ! aa, m damhnrger Stasta- Anl. 6 11.53. a. 16. — — , 1.1. 1. 117. 108 30ba 6. Bren- Varach. . tomischel und als deren Inhaber der Kauf⸗ macht worden: schaft ist eine offene dandele gese l chaft die Theil⸗ Redacteur: Rieden. do. St. Rento· 39 17. a. 15.8950 do. III. b. rieka. 1195 i,. a. 1.7 ICS 80 G Hal · Sar - dub. mann Gottlieb Lutz zu Nentomischel, zufolge Col. 1. Ur, 23. Pater sind: Sovbhie Lehmann, Kauffräulein, und Meckl. Ria. Zehnldvarach 36 Ii. n. 1.77.94 30ba 10. ITI. WckKa. 1106 46 11. a. 1. IQ Ob Harieak. Mak
1
— 2
2 5 38
ö
— — — —— — “
tn —
—
— 2
w
* —
1
1.
2 —
— 2 * —— 8 8 2 6 2 R 2 6 2 —— — — — —— — —— — — — Q — — — — — — — —
— —— —— —— — —— — —
*
r
85
—
; = ö ꝛ . ö Genn e Me er rr, eff Lersügung rem Js. Ühril 168. Hol. 2. Prinniral; Die offene Handelsge idrich ebmann Kleibermacher nnd stanfinann, Berlin: Verlag den Cgediten (äesseh. — — 6 * — , , , , — * — Nr. 199. Bie Firma Paul Lutz zu Neutomischel schaft Zulauf & Cie. ide zu Saarbrücken wohnend, und ist jeder 3 Druck: W. El ner. daKkohaisehs Staata. Rente s — verneh. & 30ba 6 P., p. BPtah. 7 V65 6 1045900 — Maeha. Landw.-Pfandbr. 4 1.1. a. 177. 40. do. 41 1.4.1. 1/109. 102 30ba Oberlansitner 1 do. do. 4 1/1. a. 17. — 49. 40. de. 4 1141119 99 9)ba Oole- ¶ negen Wurttemb. Staatz -Anl, 4 verach, Harb. Hypo- FMandpr , II. a. 1M IMS) B Onryr. Sudh, 8
2 — —
. 1 *
—
— — * —
.
— I ICIIIIIGIIIII
———
X22