1882 / 115 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

K

,,

2 ö * —— e 3 r t 2 82 8 8 2 ? ö , d ae ,. —— 2 *

burg i B. r Eingang zoll auf Getreide in Desterreich. vom Staatsbahnhofe Nürnberg.

furt a. Main. Tonkurseroff nungen. E Norwegens nach Norddeutschland. Bearbeitung der Außen⸗

eich. Art. Neue A

berg in Monat April 1883. 2 ayerische Landes⸗

Industrie , Gewerbe⸗ und Kunstausstellung in Nürn⸗ Bierbrauerei der Stadt Stuttgart.

berg.

Briefkasten. Forrespondenz des deutschen Hopfen⸗ hauvereins. Anzeigen.

ierversendungen Wasserfreier Stärken ger. Ueber den Hopfenhandel in Frank⸗ iserport Maschine zur und Innenflächen der 9 Patentertheilungen für das Deutsche

Dampftrockenapparat für Körner aller ktienhrauerei in München. Sta⸗ tistische Erhebungen über den Ernteertrag im Deut⸗ schen Reiche. Hopfenverkehr am Bahnhofe Nürn⸗

= Petersen in Berlin ist zum alleinigen ernannt.

die hiesige Handlung in Firma: E.. S. Schroeder vermerkt stebt, ist eingetragen:

Hugo Wilhelm Ferdinand Schroeder

registers. Demnächst ist Nr. 13.695 die Firma: E. H. Schroeder mit dem Sitze zu Berlin und es ist

Schroeder hier eingetragen worden.

Sandels⸗ Negister.

Die Handelsregistereintrãge aus dem

ach en, dem Königreich W ürttem berg und

dem Großherzogthum Dessen werden Bienstagg

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Ruhr it

Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

22457

Aachen. Die Handelsgesellschaft unter der . Schmitz C Severen mit dem Sitze in

Königreich

Vagren ist heute aufgelöst worden; Activa und

assiva sind mit der bisherigen Firma auf den Ge⸗ ellschafter Jacob Schmitz,

achen, übergegangen. Genannse Firma wurde da⸗ her unter Nr. 1587 des Gesellschaftsregisters ge⸗ löscht; dagegen wurde unter Nr. 576 dez Firmen⸗ registers eingetragen die Firma Schmitz C Severen, welche in Haaren ihre Niederlassung hat und deren Inhaber der obengengnnte Jacob Schmitz ist.

Aachen, den 15. Mai 1382.

Königliches Amtsgericht. V.

Spinnereibesitzer in

Achim. Bekauntmachung. 1225191 Auf Blatt 3 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: . J. Hertz eingetragen: ( Die Firma ist erloschen“. chim, den 12. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. J. Dieckmann.

2520

MHarmenm. In das hiesige Handelsregister ist heute

eingetragen worden:

a. unter Nr. 1047 des Gesellschaftsregisters zu der Firma: „Carl Klaffte & Comp.“ in Barmen folgender Vermerk:

Die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Carl Klaffke & Comp. hat ihren Sitz von Barmen nach Langerfeld bei Schwelm . Die Firma ist daher diesseits er⸗ oschen,

b. unter Nr. 734 des Prokurenregisters die Löschung der Seitens der Firma „Carl slaffte & Comp.“ in Barmen dem daselbst wohnenden Kaufmann Andreas Mesthaler ertheilten Prokura.

Barmen, den 13. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

22621 Rarmen. In das hiesige Handels— (Gesell⸗ chafts⸗) Register ist heute eingetragen worden unter

r. 1138 die am 1. Mai 1882 errichtete Handels gesellschaft unter der Firmg: „Adolf Bottenberg

Mertens, mit dem Sitze in Barmen und al deren Gesellschafter die da elbst wohnenden Riemen⸗ drehereibesitzer Gustav ? dolf Bottenberg und Friedrich Mertens, von welchen jeder zur Zeichnung . n und Vertretung der Gesellschaft berech⸗ igt ist.

Barmen, den 165. Mai 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Bergen a. . Vekauntmachung. (22458 Zufolge Verfügung von heute ist in unser Firmen⸗ register 1) unter Nr. 26 der Uebergang der Firma 2. C. Husmann, Inhaberin Wittwe Wilhel mine Johanne Dorothea Husmann, geb. Ruge, zu Sagard, auf den Kaufmann Johann Fried rich Gustav Husmann, 2) unter neuer Rr. 191 die Firma J. C. mann zu Sagard und der Kaufmann Johann Husmann eingetragen. Bergen a. / N., den 109. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. 1.

Sus⸗ als deren Inhaber Friedrich Gustav

Keren a. N. Vekanntmachung. 122459 Zufolge Verfügung von heute ist in unserm irmenregister die unter Rr. 114 eingetragene irma E. Busch, Inhaber Müllermeister und Krämer Eduard Busch zu Kl. Hagen, gelöscht. Bergen a. Ni., den 1I. Mai Jos) Königliches Amtsgericht. II.

Keren a. I. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung von beute irmenregister Nr. 40 olland, Inhaber eustrin, gelöscht. Bergen a. Yi., den 11. Mai 1882.

Königliches Amtegericht. II.

[22460 e ist die in unserm eingetragene Firma F. Zieglermeister F. Holland zu

Rerlim. Sandelsregister des Köni lichen Amtsgerichts I. zu Berlin. ufolge Verfügung vom 16. Mai 1882 sind am selben Tage folgende Eintra ungen erfolgt: In un ser Gefellschaftaregi ier, woselbst unter Nr. 30 die hiesige Handel egesellschaft in Firma: Cornelius Franke vermerft steht, ist e Die Handel agesel schaft ist durch Uebereinkunst der Betheiligten aufgelöst.

22331]

2

Fu unser Hesellschafltgregister, woselbst unter Nr. 57 13 die hiesige penn le il, in Firma:

Foeniger & Petersen vermerlt steht, ist 1 ñ

Die Handel agesellschaft ist durch Uebereinkunft

unter Nr. 5181 unseres Prokurenregisters

die hiesige Handlung in Firma: C. Schäffer vermerkt steht, ist eingetragen:

Ch. Belli fortsetzt. Vergleiche Nr. 13697 des registers.

13,697 die Firma: Ch. Belli mit dem Sitze zu Berlin

tragen worden. In unser Firmenregister ist mit dem Berlin unter Nr. 153,696 H. Straßburg

und es ist meister Gustav Hugo Straßburg hier worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 12,829 die Firma: Listemann K Co. Prokurenregister Nr. 4941 die Prokura Susanne Listemann, letztgenannte Firma. Berlin, den 16. Mal 1883. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung Mila.

Rrie. Bekanntmachung.

der Firma T. T. H Handelsniederlassung Inhaber der F wittwete Kaufmann Heinze, Wilhelmine,

worden. Brieg, den 12. Mai 1882. Königliches Amtsgericht III.

KRenthen O. / . Setanntmachung.

Beuthen O. / 8., den 12. Maj 18383.

Duisburz. Handelsregister

In unser Gesellschaftsregister, Rheinische Bergbau und Hüttenwesen⸗

getragen:

Kaufmann Julius Wülfing zu Dissel der Kaufmann Theodor

in den Vorstand gewählt. Mai 1882.

Elber geld.

Eingetragen Bekanntmachung.

zu Elberfeld, und als deren mann Hubert Heinrich Wolff daselbst ein

selbst ist für diese Firma Prokura ertheilt

eingetragen worden.

Elberfeld, den 15. Mai 1882. Königliches Amtsgericht, Abth. V.

Friedeberz X. M.

„Carl Voß zu Kupferbrick⸗

aug Schoenfeld eingetragen worden. Friedeberg N. /., den J13. Mai 1882. Königliches Amtsgericht.

Göttins en. Bekanntmachung. Auf Blatt 331 des Pbiesigen dandelsregi heute zu der Firma:

. Jordan u. Faust eingetragen:

Göttingen, ist Prokura ertheilt“. Göttingen, den 11. Mai js 2. Königliches r got. Abth. III. encker.

Gotha. Der Kaufmann Louis Sachs in

Gotthilf Stein hier, feiner Ghefran Therese

registerg eingetragen. Gotha, den 15. Mai 1882.

der Betheiligien aufgelsst. Der Raufmann Gmil

Derzogl. Sächs. Amiegericht. III. E. Lotze.

In unser 1 woselbst unter Nr. 13.392

Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann übergegangen. Vergleiche Nr. 13, 695 des Firmen⸗

in unser Firmenregister unter

Inhaber der Kaufmann Hugo Wilhelm Ferdinand Die dem Hugo Schroeder für erstgenannte ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12,256

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Apotheker Christian Belli zu Berlin überge⸗ gangen, welcher . unter der Firma:

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

1 und es ist als deren Inhaber der Apotheker Christian Belli hier einge⸗

die Handlung in Firma:

(Geschäftslokal: auf dem städtischen Centralviehhof) als deren Inhaber der Großschlächter⸗ eingetragen

geborne Schmidt, für

56 J.

Für die unter Nr. 308 unseres Firmenregisters mit einze zu Brieg eingetragene irma die ver⸗

Jander daselbst ist der Kaufmann Hugo Heinze

ju Brieg zum Prokuristen bestellt und dies unter Nr. 38 unseres Prokurenregisters heute eingetragen

In unser, Firmenregister ist unter laufende Nr. 2041 die Firma Louis Baumßart mit dem Orte der Niederlassung zu Siemianowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Baumgart ju Sie⸗ mignowitz am 12. Mai 1882 eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. betreffend die gesellschaft, ist bei Nr. JI Col. 4 Folgendes ein⸗ n Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes

Jaeger zu Düsseldorf

Unter Nr. 3155 des Firmenregisters ist heute die Firma „Hubert Heinrich Wolff mit dem Sitze Inhaber der auf—

worden. Dem Direktor Heinrich Sch möle hier⸗

dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 1247

n Belauntmachung. In unser Dandels firmenregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom JJ. Mai 18682 unter Nr 338 die Firma:

und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Carl Voß

Dem Apotheker Heinrich Wilhelm Pauer und dem Kaufmann August Wesemann, Beide in

22526]

ist aug der, unter der Firma „Sach & Stein? bier bestehenden Handel ggesellschaft ausgeschieden und hat der alleinige Inbaber derselben, der Kaufmann

geb. Sachs, Prokura für die gedachte Firma ertheilt. Solches ist heute unter Fosinm bid des Handele⸗

Liquidator

zu Berlin

als deren

irma

erfolgt.

Firmen⸗

Sitze zu

der Frau

22462

geborene

22461

22524

Aktien

dorf ist

am 15. 122526 getragen

und ist

(22163

22527 sters ist

Gotha

Stein,

CGreimwmald. In unser fügung vom

HHanam.

in das Han Firma Gebrüd selben

Heiligenstadt, den 11. Mai' 1582. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

NHirsehhberꝶ. unter Nr. 569 die Fi berg und als

Hirschberg,

der Möbelfabrikant eingetragen worden. Hirschberg, den 10. Mat 1882.

Königliches Amtsgericht. IV.

Hirschberg.

Verein nossen wirkt worden:

Heiligenstadt.

; n fetem Firmenregister ist folgende Eintragung zewirkt:

Laufend

Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kaufmann Clemens Hartmann

Ort der Niederlaffung: Bezeichnung der Firma:

Fingetragen zufolge Verfügung vom 11. Mai 1882 am selbigen Tage.

Hirschberg. I unter Nr. 568 die Fi fabrikant“ zu Hirschberg und als deren Inhaber Gustav Kallinich zu Hirschberg

Hi

schaft, in Golo

Der Geschäftsfüh

hau ist us dem Vorstande auggeschie den dafür

Bekanntmachung. irmenregister ist zeutigen Tage unter Nr. 549 einge⸗ tragen; die Firma Paul Schultz und als deren In⸗ haber der Kaufmann Paul Schultz

Greifswald, den 13. Mai 1883. Königliches Amtsgericht.

Nach Anzeige vom 11. d. M. delsregister zu Nr. 3833 er Schiff zu Hanau, Inhaber der— sind die Handelsleute Hermann Schiff dus Kaichen, welche vom 5. d. M. ab ei schaft zum! Betrieb des Landegprodukten gegründet haben.

Hauan, den 13. Mai 1882.

Königliches Amte gericht. Abtheilung I.

In unser Firmenregister ist heut

deren Inhaber der ritz Bormann zu Hirschberg eingekragen worden. den 10. Mai 1882.

Königliches Amtsgericht. IV. Hilgenfeld.

H n In unser Genossenschaftsregister ist heut bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Coufum⸗ zu Schreiberhau,

22464 heute zufolge Ver⸗=

in Greifswald. I. Abtheilung.

. 22529] ; ist heute eingetragen die

Maier Schiff und wohnhaft dabier, eine offene Handelsgesell⸗ Handels mit Mehl und

übsam.

Bekanntmachung. 22530)

e Nr. 133.

zu Dingelstädt. Dingelstädt.

Clemens Hartmann. Liebe, Gerichtsschreiber.

22469

ring. M. Bormann zu Hirsch— Fabrikbesitzer Mo⸗

22465 ö unser Firmenregister ist heut rma „G. Kallinich, Möbel⸗

lgenfeld.

22466)

eingetragene Ge⸗ nne 4 folgende Eintragung be⸗

rer Carl Kriltz zu Schreiber—

ist ber Barbier Guftav EConradk als Stellver⸗ l

treter des Vorsitzenden in den Vorstand einge⸗

treten

Hirschberg, den 10. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. 1.

Hirachhberæ. . 397 die Firma Julius Sallmann zu Schmiede ⸗/ erg. Hirschberg, den 15. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. IV. SHilgenfeld. HHombur. In unserem Gesellschaftsregi gender Neueintrag gemacht worden: 1) Laufende Nr.: 71 2) Firma: 3) Ort: 4) Rechts verhältnisse: ) Vaufmann Siegmund Heilbronn und

2

Die Ges

H üni aher Die sub Nr. 2534 getragene Firma:

dem

Nr.

Hi

Hirschberz. In unter Nr. brunn und

Hil

Hirschberz. In unter Lomnitz Theodor Selle zu Lo Hirschberg, den 15. Mai 1853.

570 d ĩ e

und als de

Königliches Hi

Bek Seilbro

Oberursel.

Kaufmann Her beide von O

Eug

ist daselbst am 11. 8. Königsberg, den 12. Mai 1852.

Königliches

Hönig aber. S Das am hiesi

bestehende Handl Johann Ferdinand Herrmann auf den Möbel · Fabri la mann übergegan unveränderter Firma für geführt. Deshalb ist am 11.

hiesigen Firm

oel die Firmg Julins Reich zu Warm— als deren Inhaber der Kaufmann Julius Reich zu Warmbrunn eingetragen worden. Hirschberg, den 13. Mai 1882.

Königliche

mnitz eingetragen worden.

Gelöscht ist im

ellschaft hat am gonnen und ist jeder de der Firma befugt. Homburg. den 12. Mai 18582. Königliches Amtsgericht. J.

3. Handelsregister.

gen Orte unter der Firma: Serrmann“ geschãft

sen und wird von demselben unter

lgenfeld.

122467 unser Firmenregister ist heut

8 Amtsgericht. IV.

genfeld.

. (22468 unser Firmenregister ist heut Firma Theodor Selle zu ren Inhaber der Kaufmann

Amtsgericht. IV. lgenfeld.

22470 Firmenregister

22447 heute fol⸗

eme nt,

ter ist

un & Comp., Die Gesellschafter sind: mann Herzfeld,

berursel. m 12. April 1882 be⸗ r Gesellschafter zur Vertretung

. . ö. 122471] unseres Firmenregisterg ein⸗

en Noske⸗“ Ntg. gelöscht.

Amtegericht. X I.

andelsregister. 22472

des Möbelfabrikanten ist durch Erbgang uten Johannes Richard Herr eigene Rechnung fort⸗

d. Nig. die gedachte Firma

burg ist

Lesmrm. In das

mit dem

Lesum,

Lim enn.

eingetragen Die Linen,

Lim gen.

eingetragen

Lingen,

Liümebnræ.

In das Handelsregifter des Amtsgerichts Lüne⸗ auf Fol. 118 unter der Firma:

auf Antrag berg eingetragen, befindet, daß zu Liquidatoren Hagelberg und Heinrich Behr, bestellt sind sich zu handeln befugt ist.

Lüneburg, den 11. Mai 1882.

Max deburæ. In dem Handelsregister des unterzeichneten Gerichts

. . Firmen, Handelsgefellschaften und Pro' n gelöscht:

Nr. 1083 Nr. 1556

Mor Nr. 114

eben.

Nr.

1618.

J 1264. w . 117 664. 309. V. 1430. . . ö 1314. 555.

3 1624. 4 1109. 480. 876. 257. 619. 4 535. . 1234. 701. 601. zb37. 340.

Nr. 522.

.

encegister bei Nr. 1061 ge⸗

löscht und unter Nr. 26142 unverändert Gleichzeitig ist die mann ertbeilte Proku registers gelöscht.

deren Inhaber die Wittw einrich Meyer, urgdamm.

Auf Blatt 1 heute zu der Firma:

Nr. 690.

Nr. 1400. Nr. 1040. Nr. 374. Nr. 652. Nr. 633. Nr. 434. Nr. 233. Nr. 1226. Nr. 649. 278. (Prokurist: Nr. 1011. tr. 1601.

919.

756.

t. 15629.

Königliches Amtsgericht XI.

Bekanntmachung.

. 122473 ; hiesige Handelsregister ist heute Blatt 91 eingetragen die Firma:

Heinr. Meyer

Niederlassungsorte Burgdamm und als . e des weil. Korkfabrikanten Meta Catharine, geb. Hoppe, in

den 15. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. Adickes.

Bekanntmachung.

H. E. Hompes Firma ist erloschen.“ den 15. Mai 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Cramer.

Bekanntmachung. 224751

In das hiesige Handelsregister ift heute Blatt 245

die Firma:

Bernh. Zesch, vorm. H. E. Hompes mit dem Niederlassungsorte Lingen und als deren Inhaber der

Kaufmann Bernhard Zesch zu Lingen. den 15. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. J.

Cramer.

Bekanntmachung. 22476

Christoph Hagelberg“

des Firmeninhabers F. C. C. Hagel⸗ daß die Firma sich in Liquidation die Herren Wilhelm ch „Beide in Lüneburg, „und daß jeder Liquidator allein für

Königliches Amtsgericht. III. A. Keu ffel.

Handelsregister. 2358

Im Firmenregister: Moritz Herrmann hier. A. Wolfsohn & Co. hier. (Prokurist: itz Herrmann, Prokurenregister 4158.) A. H. Matthaei hier.

C. Pfannenschmidt in Gr. Ottert⸗

Otto Wulkom hier.

Georg Riecke hier.

Ad. Banse hier.

FJ. Müller in Olvenstedt.

Sophie Borrmann in Buckau.

G. Leanhard hier.

Gustav Gummert hier.

2B. Schulze & Co. hler.

Chr. Riemann in Irxleben.

F. A. Klusemann in Sudenburg. August Schulze, Prokurenregister 251.

Carl Wiesenthal hier.

F. Triedheim hier.

3 Erbrecht Co. in Neustadt.

Ehert & Senst hier.

Friedr. Hirt hier.

. Gewert hier.

Adolf Wickert in Reustadt.

C. V. Köhler hier.

Otto Schul; in Buckau.

FJ. A. Roßmann hier.

M. S. Nathan hier.

C. Kluge in Neustadt.

Moritz Schubart hier.

Aug. Theod. Schmidt hier. Ferd. Dohrmann hier.

August Küster hier.

Th. Zerrenner in Neustadt. August Daehne in Diesdorf.

dermann Sanner hier.

. Bethge hier.

Gustav Wilhelmy senior hier. Eduard Ebert hier.

Carl Cranen in Neustadt. Albert Ungnad Nachfolger hier. Wilhm. Brünicke Fier.

Albert Schiele hier.

2A. BSraune hier.

Dermann Sperl in Buckau. Otto Mothe hier.

J. A. Helmhol; hier.

E. Hartje hier.

G. Kopp & Co. hier.

Rosenthal jr. hier.

F. Melß;er in Neustadt.

A. Tempel in Neustadt.

Isaac Boote jum. hier. (Vrofurist:

Wilhelm Bode. Prokurenregister 26 zier.

J. C. Pflugmacher E. Z6. Schwarzlose hier. Carl Einbed in Neustadf. Friedrich Michaelis in Sudenburg. E. Uebe in Buckau. TJ. Neupert in Neustadt. Theodor RNenbaur hier. Moritz Gradnauer hier. J. R. Kühne hier. 1 dern hier. FJ. Jocusch hier. Selomgty & Co. Fier. Carl Krüger in Fermersleben. Robert Racune Fier. W. Burghardt hier. Ferchland hier. ermann Titins hier. Georg Bräutigam bier. Ir. Vind. Jier hier. Mug. Köppe in Buclau. Ednard Grosse hier.

übertragen. dem Johannes Richard Herr- ra bei Nr. 684 des Prokuren-=

Königsberg, den 12. Mai 1882.

22474

55 des hiesigen Dandelsregisters ist Nathan, Prokurenregifter 431.) . . 5

Prokurist:

Louis Ulrich hier.

E. F. Jaenisch hier. Adolyh Welsch hier.

H. Schreiner hier. Wilhelm Ron hier.

E. Manns hier. Selmar Falkenstein hier. G. Berger in Buckau. . L. 3 in Neustadt. (Prokurist: Prokurenregister 135.)

Moritz Vietor bier. . Friedrich Volkholz in Biederitz. Stto Schneider bier.

Litzmann & Titius hier.

Carl Proßmann hier.

St. Nusche in Sudenburg.

J. Köppe in Buckau.

Gustav Busch in Sudenburg.

C. Biermann hier.

Heinrich Benecke in Neustadt. C. Nathan hier. (Prokurist: Hirsch

Fr. Jaucke in Barleben. ö dried n Haberhauff in Friedrich⸗

H. Zake & Co. hier.

Roh nun Umbusch in Olvenstedt. Bernh. Lippold & Co. hier. Julius Eggert in Buckau. Earl F. Noch hier. Carl Friedr. Herm. Koch hier. Ehefrau Koch, Antonie, geb. Huhold, Prokurenregister 521.) ;

Nr. 260. Ernst Nilins hier. .

681. Augnst Ebermann in Gr. Otters⸗

107. G. Naebel hier. 632. J. Gundermann in Neustadt. 575. C. Knobbe in Olvenstedt. t. 1292. Carl Heinr. Gerstenberg. Frucht⸗ S Champagnerfabrik in Neustadt. 1313. Gebrüder Weber hier. 5II. L. Ranch in Neustadt. X25. Tr. Robrahn hier, 1044. J. Schneider in Neustadt. Nr. 1511. Pellnit & Wagner bier. 0. Carl Aug. Mielenz hier. 2779. Ad; Schindelhauer hier. 625. Heinrich Schulze in Neustadt. . Nr. 308. Fr. Pampel in Buckau. (Prokurist: Ehefrau Pampel, Charlotte, geb. Gerboth, Pro⸗ kurenregister 377.) Nr. 1173. Julius Nosenthal hier. 331. Aug. Belms hier. 536. C. H. Nachtigall hier. „1041. J. Piltz in Olvenstedt. 130 Ir. Reußner hier. ö 1107. Johann Friedrich Paniecke in Irr⸗

604. Johann Christian Schmidt in Irx⸗

97. Eduard Haenel hier.

139. Tr. Aug. Lewin hier.

232. O. Kattengell & Co. hier.

235. C. Braune hier.

613. J. H. Wernecke in Barleben.

612. J. G. Stinnecke in Barleben.

610. S. i. e m.

8688. Wilhelm Lleine hier. 724. Franz Waltz hier. (Prokurist: Ernst er, Prokurenregister 357.)

491. Gustav Nebstock in Buckau.

530. Tr. Wiedero hier.

1442. Theodor Förste hier.

Im Gesellschaftsgegister:

381. Große K Schmidt hier. 485. Gebr. Heegewaldt hier. . 29. J. A. Röhrig & Sohn in Suden—

Nr. 1645. 314.

t. 1328. 921. 9851. 7654.

3856.

K

280. 212. 520. 975. 105. 967.

Lriegsmann & Lucke hier.

J. Gensler in Neustadt.

A. Grafe in Neustadt,

Treutler & Salge hier.

Gebr. Brünicke hier.

Wagenfihr K Thiem in Buckau. Nr. 407. Geschwister Herrmann bier.

Nr. 3900. Bugauer Dampf ⸗Mahlmühle und Ziegelei J. J. Wagenführ in Buckan. (Pro⸗ urist Sittcfar Ziegler, Prokurenregister 163)

Nr. 5333. E. Schmeil & Co. hier.

Nr. 205. Lonise Zollmann hier.

Nr. 504. Dörk K Buttenberg hier.

Nr. ö Eur stdamp fschisffahrta gesellschaft

her & Co. hier.

* 2. Loch & Böckelmann in Bennedenbeck. Nr. E612. A. Heinecke K Co. in Neustadt. Ur. 595. Schreihage & Co. hier. Magdeburg, den 77. April 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma,

Nordhausen. Berichtigung. Der Inhaber der unter Nr. 811 unseres Dandelt registers ein; getragenen Firma B. Pinthus wohnt nicht in Nordhausen, sondern in Berlin. Nordhansen, den 13. Mai 1832. Königliches Amtsgericht. 1I. Abtheilung.

Petsdam. Sefanntmachung. 224977 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 9. Mai 1882 am selbigen Tage unter Nr. 8041

die Firma: C. Kania mit dem Orte der Niederlassung: Potsdam und als Inhaber derselben der Kaufmann Carl Kania hierselbst eingetragen. Potsdam, den 97. Mai 1882. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

224

Rostock. In das hiesige Handelsreglster ist

laut Verfügung vom heutigen Tage zur Firma Joh.

FIr. Lüders eingetragen:

Col. 3. Die Firma ist erloschen. RNostock, den 13. Mai 1882.

Großherzogliches Amtsgericht.

Stypmann.

[22480

Spremberg. Die im Tirmenregister unter

Nr. 26 eingetragene Firma „M. v. Jähnichen“ ist erloschen. ĩ

Spremberg, den 12. Mai 18582.

Spremberę. ĩ unter Nr 332 die Firma „SH. Römmler“ als Srt der Niederlassung Spremberg“ und als Inhaßer der i ö

Firma

Wres chem.

mit dem Sitz in Wreschen und als deren Inhaber der Mählenbesitzer Karl Sabiers in Wreschen ju⸗ folge Verfügung vom J. Mai 1883 an demselben

122479 In unser Firmenregister ist heut

der Kaufmann Hermann Römmler zu premberg“ eingetragen worden. Spremberg, den 15. Mai 1882.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. [22481] In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts

„Karl Sabiers“

Tage eingetragen worden. Wreschen, den 9. Mai 1882.

Königliches Amtsgericht. Wreschem. Sekanntmachnng. 122481] In das Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist unter Nr. ig4 die Firma:

„M. Sock“ mit dem Sitz in Zerksw und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Sock zu Zerksw: und unter Nr. 193 die Firma: „D. Lempke“ mit dem Sitz in Jerköw und als deren Inhaber der Faufmann David Lempke zu Jerköw, zufolge Ver⸗ fügung vom 11. Mai 1882 an demselben Tage ein⸗ getragen worden. Wreschen, den 11. Mai 18382. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. [224821 Nr. 147 des Firmenregisters einge⸗

C. Budde! zu Wriezen a. O. ist erloschen. - Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. April 1882 an demselben Tage. Wriezen, den 27. April 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Wriezen. Bekanntmachung. sl22483 Die unter Nr. 15 des Firmenregisters eingetragene

Firma: „E. H. Kolberg“ zu Wriezen a. O. ist erloschen. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. April 1882 an demselben Tage. Wriezen, den 27. April 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Wriezen. Bekanntmachung. 22484 Die unter Nr. 133 des Firmenregisters eingetra⸗

gene Firma:

„F. A. Wehder“ zu Wriezen a. O ist erloschen. ( Eingetrazen zufolge Verfügung vom 29. April 1882 an demselben Tage.

Wriezen, den 1. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Wriezen. Bekanntmachung. '. 24851 Die unter Nr. 176 des Firmen registers ein getragene Firma:

Vwriexen. Die unter tragene Firma:

„C. F. Wagner“ zu Wriezen a. O. ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Mai 1882 an demselben Tage. Wriezen, den 5. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 22486 Zielenzig. In unserem Gesellschaftsregister ist folgende Eintragung bewirkt worden: Col. 1. Laufende Nr. 18, Col. 2. Firma der Gesellschaft: Paul Grieß et Moewes, Col. 3. Sitz der Gesellschast: . Drossen als Zweigniederlassung der Haupt⸗ niederlassung zu Berlin, ; Col 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: U) der Jaufmann Paul Grieß zu Berlin, 2) der Kaufmann Paul Moewes zu Berlin, von denen ein jeder allein für sich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Gesellschaft hat am J. Oktober 1880 be— gonnen. J Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Mai 1882 am 12. Mai 1882. Zielenzig, 12. Mai 18382. Königliches Amtsgericht. III.

Ronkurse. *öiol Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lonls Hermann Nadich, in Firma: Oskar Madich, hierselbst, ist nach Ver⸗ theilung der Masse und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 13. Mal 1882. ;

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 54.

lex5ls Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirths Eilt Theodor Siebrandts in Dor num wird auf dessen begründeten Antrag hente, am 15. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Auktionator Mose in Dornum wird jum Konkurgverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 12. Juni 1882 bei dem Gerichte anzumelden. !

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde auf

den 14. Juni 1882, Vormittags 10 Uyr, und zur Prüsung der angemeldeten Forderungen auf

den 21. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Persenen, welche eine zur Konkure masse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemęinschuldner zu rerabfolgen oder uu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der

Königliches Amtegericht.

der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch dehmen., dem 1882 Anzeige zu machen.

22380

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim— mer

len Konkursverfahren. Stolle, geb. Wenzlom, in Bromberg, Inhaberin der Firma Wenzlowm & Thiele hier, ist am 15.

Mai 1882, h öffnet.

1882, Vormittags 19 Uhr, im gebäude, Zimmer Nr. 9.

22548

Zeugner in Geestenborf, ift heute, am 16. Mai 1882, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet.

Geestemünde. Mittags 12 Uhr.

15. Juni 1882.

onkurt verwalter bis zum 12. Juni

Tönigliches Amtsgericht zu Berum. gez. Etölling. . Für die Ausfertigung: immermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen

den 31. Mai 1882, Vormittags 9 Uyr,

Nr. 8, anberaumt. Bielefeld, den 12. Mat 1882. Patoczka, V

K 3

Ueber das Vermögen der Kauffran Clara

Mittags 17 Uhr, Konkurs er—

Verwalter Kaufmann

Leistikow zu Bromberg. Offener Arrest

mit Anzeigefrist bis zum

Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juli

Landgerichts⸗

w

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mangold in

Wahltermin: 2. Juni 1882,

fem, 28. Juni 1882, Vormittags r

Anmeidefrist bis 18. Juni 1882. Der offene Arrest ist erlassen: Anzeigefrist bis

Sogenannter

Geestemünde, den 18. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. II. Beglaubigt: Dockhorn. Gerichteschreiber Königl. Amtsgerichts. III.

22379]

Konkursherfahren.

rad Wählen zu M. Gladbach wird heute, am d 11. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ g kurz verfahren eröffnet. d Der Rechtsanwalt Herr Eugen Kirch hierselbst wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Inni

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines t

anderen Berwalters, sowie über die Bestellung eines

Släubigerausschusses und eintrelenden Falls Über

die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten

Gegensiãnde auf

Montaß, den 5. Juni 1882, ĩ Vormittags d Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forder

Montag den 3. Juli 1882. Vormittags 95 Uhr,

gerichtelokale, Zimmer Nr. 4, Terinin anberaumt.

gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗˖ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an den Gemeinschuldner zu verabfol zen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Juni 1882 Anzeige zu machen.

wi! Bekanntmachung. Konkurs über das Vermögen der Wirths wittwe Maria Hitz linger von Birnbach.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Griesbach vom Heutigen wurde das rubrizirte Konkurs ver · . in Folge freiwilligen Vergleichs einge stellt.

Am 13. Mai 1882.

Gerichtsschreiberei des K. Amtégerichts Griesbach. Donaubauer, K. Sekretär. Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbers Friedrich Führ zu Kattenstrath ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den

26. Mai 1882, Morgens 91 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Gütersloh, den 16. Mai 18582.

Königliches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: Böhmer, Gerichtsschreibergeh.

less] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ Händlers

und Fabrilanten Marr Wilezynsli, zu Ham

burg, Hammerbrook, Mittelkanal 1, in Firma:

Pt. Wilezyn sti, wird heute, Nachmittags

21 Uhr, Konkurs eröffnet. ö. 2 n n. Wilhelm Moll, Damm⸗

therstraße 29, 2. Et. ü 56 . Anzeigefrist bis zum 10. Juni

d. J. einschlie J.

N bis zum 1. Juli d. J.

e ?

vr f 4 , m. den 12. Inn d. J., ormittags r. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Juli d. J.,

Vermittags 11 Uhr. ; Amtegericht Hamburg, den 15. Mai 1852.

22536

ein

Sache und von den Forderungen, für welche sie aus

Zur Beglaubigung: Bolste, Gerichtsschreiber.

22310

Ueber das Vermögen des Taufmanns Johannes Seĩlurich

(22537

abgelehnt hat,

22451

des. nunmehr . Stützner in Hall ist zur rech nüng

vor dem Königlichen Amtsgerichte dessen Sitzungssaal bestimmt.

22448

sieders in Heibenheint, ist von Heidenheim

wig in

res. . C. Ensser en. önigliches Amtsgericht zu M. Gladbach, Abth. J. wurde nach Äbhal ung des Schlußtermins und er nn, . . ? 9 folgter Schlußvertheilung aufgehoben.

gemachten Vorschlags zu neuer Vergleichstermin auf

vor beraumt.

Konkursverfahren.

Seyn zu Hamburg, Deichstraße 42, Gt, in Firma J. S Heyn, wird heute, Nach=

mittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter J. Mi. Delbanco, gr. Bleichen 5.

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist

bis zum 19. Juni d. J. einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner

Prüfung termin den 20. Juni d. J. Vormittags ist unter Nr. 192 die Firma: des Kohlenhändlers Caspar Heinrich Vollmer 11

zu Bielefels ist in lf, eines von dem Gemein- schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichs termin auf

Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 156. Mai 1882. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

Bekanntmachung.

In der Konkurssache über das Vermögen des

Kleiderhändlers Johannes Becker dahier ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen

erwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu—

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bigerausschusses und eintretenden Falls über die im

120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde

anderweiter Termin auf

den 26. Mai d. J., Bormittags 160 Uhr,

vor unterzeichnetem Gerichte anberaumt.

An Stelle des Rechtsanwalts von Starck, welche r ist Kaufmann Andreas Döüneb da—⸗ er zum Konkursverwalter ernannt. Hanau, den 15. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. 1. (gez) Nübsam. Wird veröffentlicht: Gefing, Gerichtsschreiber.

K. Amtsgericht Hall. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen verstorbenen Bäckers Friedrich Abnahme der Schluß des Verwalters, zur Erhebung von Ein— endungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der

Vertheilung zu berüchsichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

Montag, den 12. Juni 1882, Nachmittags 35 Uhr, hierselbst, in

Hall, den 15. Mai 1882. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Just.· Ref. Mögerle.

Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Gottlieb Maier, Seifen⸗ dem Amtsgericht am 12. Mai 1882, Vormittags

3 Uhr, der Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen worden.

Zum Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Lud- Heidenheim ernannt.

Die Konkursforderungen find spätestens bis zum

Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Con⸗ 2. Juni 1882 bei dem Gericht, die ÄAnsprüch? je⸗

er Art an die Masse, sowie folche der Masse ge⸗ en dritte Personen bis zum 22. Mai 1883 bei em Konkursverwalter anzumelden.

Zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern

Verwalters und eines Glaͤubigerausschusses, eventuell ur ; zur Wahl derselben, sowie zur allgemeinen Prüfung 18832 bei dem Gerichte anzumelden. der angemeldeten Forderungen ist Termin auf Mon

ag, den 12. Juni 1882, Vormittags 9 Uhr,

anberaumt.

Heidenheim (Württbg.), den 13. Mai 1882.

Sceger, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

K. Amtsgericht Heilbronn.

Konkurs⸗Eröffnung

22452

gegen Stto Röser, Kaufmanns wittwe, Anna. zeb. Schünffelen, in Heilbrenn am 31. Mrz

* 728 72 206 265 F. Ne ö Geri 15 zor, dem unterzeichneten Gerichte, früheren Handels, i882, dtwi. 6 Unr, ont Verwalter Gericht. notar Hach in Heilbronn bezw. sein amtl. Stell Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse vertr., Anmeldefrist verlängert bis 3. Juni 1855. Vrüfungstermin u. Gläubigerversammlung am 12. Juni 1882. VM. 9 Uhr.

Den 15. Mai 1882. 3 Gerichts schreiber Feeser.

22339] . Amtsgericht Heilbronn. Das Konkursverfahren Üüber das Vermögen des Neckargartach

Den 15. Mai 1882. Gerichts schreiber Feeser.

313 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Kaufmanns Robert Ganschew von hier ist auf Antrag des Kridars im Termine am 16. Mai

1882 und in Folge des von dem Gemeinschuldner einem Zwangsvergleiche

den 7. Juni 1882, Bormittags 10 Uhr, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗

Königsberg R. M., den 12. Mai 1882.

Kossatz, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

3867 Bekanntmachung.

Ueber dag nachgelassene Vermögen des verstor. benen staufmanns Adalbert Karau zu Konitz ist am 11. 2 1882, Nachmittags 1 Uhr, der

onkurs eröffnet.

x Verwalter; Kaufmann Paul Werner ju Konitz. Offener . i me dettks bis zum 26. uni 1882 einschliesilich.

2e. 6 am 10. Juni

1882, Vormittags r.

Allgemeiner Prüsungstermin am 19. Juli 1882. Vormittaßs 1 Uhr, Zimmer Nr. J.

stonitz, den 11. Mai 1882.

Konigliches Amtsgericht, IV. Abtheilung.

9.

*, Bekanntmachung.

Das kal, bave;. Amtsgericht Landöberg am Lech bat am 183. d. Mts. Nachmittags 5 Uhr, auf n des Holz. und Lederhäündlers ülois ü in ölen 8 e n e 13 Konkurs eröffnet, offener Arrest gemäß 5.

X. O. erlassen und der Rechtgzanwalt Kreiimanr dahler als Konkursverwalter ernannt.