1882 / 116 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

(Gesellschafts ) Registers vermerkt und aub Nr. 1883 des Firmenregisters eingetragen worden. M.⸗Gladbach, den 12. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 22715 NM. Gladbach. beute unter Nr. 1885, eingetragen das von dem Kaufmann, Inhaber einer Häute⸗ und Lederhand lung, Heinrich Richard. Kreuder, zu M. Gladbach wohnend, unter der Firma Heinrich streuder zu M.“ Gladbach errichtete Handelsgeschäft. M.⸗Gladbach, den 13. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

22714 NH.-GIadbach. In das Firmenrgister wurde heute unter Nr. 1886 eingetragen daz von dem zu Rheydt wohnenden Kaufmann Wilhelm Nacken

am 1. Februar 1882 unter der Firma Wilhelm

Nacken zu Rheydt errichtete Handelsgeschäft. M.⸗Gladbach, den 15. Mai 1882. Königliches Amtagericht. Abtheilung L.

Glatz, Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 436 eingetragene Firma „Glatzer Bürsten⸗ und

Pinselfabrik Lndwig Rachwalsky“ zu Glatz ist

erloschen. Glatz, den 15. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. J.

. 122719 ö Nach einer Anzeige der Inhaber der irma: Gothaer Wurst⸗ und Rauchfleischwaarenfabrik, Albertsbad, ö LE. Gradler K Hartwig, firmirt die Handel sgesellschaft künftig: „Gothaer Fleischwaaren⸗ & Conserveufabrik, Albertsbad, X. Gradler & Hartwig“. Solches ist heute unter Folium 954 des Handels registers eingetragen. Gotha, den 17. Mai 18582. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. ; E. Lotze. . 22724) Hachenburg. In das Firmenregister des hie⸗ sigen Gerichtsbezirks ist zufolge Verfügung vom Heu tigen Singen enn en, 3 a. In Nr. 8, daß die Firma Franz Rösgen zu Hachenburg erloschen ist. ; 56 b. Unter Nr. 39: Bezeichnung des Kaufmann Carl v. Saint George zu Hachenburg. . . ö , Bezeichnung der Firma: C. v. Saint George. Hachenburg, am 16. Mai 1882. . Königliches Amtsgericht. II.

irmeninhabers:

. . 22725 HMallg a. S. In unser Firmenregister ist 1a unter Nr. 1346 Frau Antonie Hermine Kayser zu Valle a. S. mit der Firma „H. Kayser“ mit dem Drte der Niederlassung Halle . S eingetragen. Halle a. S., den 16. Mai 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung TII. Heiligenstadt. Sekanntmachung. 22533) In unserem Firmenregister ist folgende Eintragung bewirkt: Col. 1. Laufende Nr. 131. Col. 2. e, d. des Firma⸗Inhabers: Kaufmann Heinrich Hermann Wiemuth zu Heiligenstadt. Col. 3. Ort der Niederlassung: SDeiligenstadt. Col. 4. Bezeichnung der Firma: S. Wiemuth. Col. 3. Eingetragen zufolge Verfügung vom S8. Mai 1882 am selbigen Tage. Tiebe, Gerichte schreiber. Heiligenstadt, den 8. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

NMeęeiligenstadt. Sekanntmachung. [22532 In dem Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ richt ist bei laufender Nr. 30, woselbst die Firma 9 Delle mann zu Heiligenstadt eingetragen sst, in ol. 6 Folgendes vermerkt; Die Firma ist erloschen;“ eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Mai 1882 am selblgen Tage. Tie be, Gerichteschreiber. Heisigenstadt, den J. Mai 352. Königliches Amtegericht. Abtheilung V.

Meili enstadt. Sefanntmachung, 22534 In unserem Firmenregister ist folgende Eintragung

bewirkt: Col. J. Laufende Nr. 132. Col. 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kaufmann Gustar Graf zu Heiligenstadt. Col. 3. Ort der Niederlassung: Heiligenstadt.

Col. 4. Bezeichnung der Firma:

2 ra 2. Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1I. Mai ILoę82 am selbigen Tage. Tiebe, Gerichte schreiber. Heiligenstadt, den 11. Mai 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Iusterhurs. Sekanntmachung. 22727 Heute ist in unserem Firmenregister zufolge Ver⸗ gung von heute unter Nr. 4090 die Firma O. Mese und als

HE aber. der Gutsbesitzer Herrmann Rose in

nter Ur. al die Firma Mar Hohenstein und

als dere än * 2 der Goldarbeiser Mar Hohen⸗

w ne, erburg, den 18. Mal 188 Ron glicet 56

gr,, n, . nem h. er * ie bei r e . werden ju Waltere bruch Nr. I] 2

In das Firmenregister wurde

22718

Kaufmann Simon Rotbschild zu Waltersbrück die dem Seligmann Simon Roihschild ertheilte Prokura zurückgezogen und seinem Sohne Gerson Rothschild daselbst Prokura ertheilt. Jesberg, am 12. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. Wachsmuth.

Riel. Bekanntmachung. 22728 In das hierselbst geführte Firmen register ist am heutigen Tage sub Nr. 1417 eingetragen die

Firma: ; August Hübner in Hartenholm und als deren Inhaber der Müller August Hübner in Hartenholm. Kiel, den 15. Mai 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.

Kʒᷓnigsberg. Handelsregister. 122731] Der Kaufmann Gustav Schaefer aus Königs- berg hat für seine Ehe mit Bertha Wagner durch Verkrag vom 1. Mai 1882 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das ein—⸗ gebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben. Dies ist am heutigen Tage unter Nr. 882 in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ lichen Gütergemeinschaft eingetragen.

Königsberg, den 12. Mai 1882.

Königliches Amtsgericht. XII. RHönigsberg. nn,, 122730

Der, Kaufmann Max. Finck aus Königsberg hat für seine Ehe mit Emilie, geb. Thiel, durch Vertrag vom 5. Juni 1879 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das ein⸗ gebrachte Vermögen der Ehefrau und Alleg, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben.

Dies ist am heutigen Tage unter Nr. 881 in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschafl eingetragen.

Königsberg, den 12. Mai 1882.

Königliches Amtsgericht. XII.

RKäünigsberg. Handelsregzister., 22729 Der Kaufmann Hubertus Hoernke hier hat für seine Ehe mit Martha, geh. Dannenberg, durch Vertrag vom 28. Mai 1878 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlofsen; das ein—⸗ gebrach te . der Ehefrau und Alles, was . während, der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben.

Dies ist am heutigen Tage unter Nr. Ss3 in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. Königsberg, den 15. Mai 1882.

Königliches Amtsgericht. XII.

J . Lage. Die Firma G. Holzkämper hiers. Nr. 3 Firmenregister, ist gelöscht. Lage, 33. Mai 5852.

Fürstlich Lippisches Amtsgericht. Nieländer. Lüdenscheid. Handelsregister 22735 des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. Die unter Nr. 278 des Gesellschaftsregisters ein⸗

getragene Firma: . Griesenbeck & Henser (Firmeninhaber: die Kaufleute Eduard Griesenbeck und Fritz Heuser zu Dahlerbrücke) ist gelöscht am 13. Mal 1882. Lirneburz. Bekanntmachung. 22476 In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüne⸗ burg ist auf Fol. 118 unter der Firma: Christoph Hagzelberg“ auf Aatrag des Firmeninhabers J. C. C. Hagel berg eingetragen, daß die Firma sich in Liquidation befindet, daß zu Liquivatoren die Herren e ü Hagelberg und Heinrich Behr, Beide in Lüneburg, bestellt sind, und daß jeder Liquidator allein fuͤr sich zu handeln befugt ist. Lüneburg, den 11. Mai 1882.

Königliches Amtagericht. II.

A. n

Osnabrück. e, gan

e Amtsgerichts Osnabrück. Zu der Fol. 30 eingetragenen hiesigen Firma: n „Wilhelm Bahn“ ist vermerkt:

Col. 7. Der Firmeninhaber Carl Detlef Bohn zu Osnabrück hat für seine mit Fräulein Emilie Adele Marie Böhmer von bier einzu⸗ gehende Ehe die für die Stadt Osnabrück her⸗ gebrachte eheliche Gütergemeinschaft aunge⸗ schlossen.

Col. 109. Der Gütergemeinschaft ⸗Ausschließunge⸗˖ rertrag vom 3. Mai 1882 ist in beglaubigter Form hinterlegt.

Osnabrück, den 15. Mai 1832.

Königliches Amtsgericht. IJ. v. Hartwig.

Jeichen⸗Register Nr. 20. S. Nr. 19 in Nr. 111 Reichs ⸗Anz. Nr. 11 Central Sandels⸗Register.

(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veroffentlicht.)

22535

nor iu. nigliches Amtagericht 1. jn C7 1 e m c 2 n er n Mibiheiiung a n. : Als Marke ist eingetragen unter Nr. 644 zu der Firma Böttcher & Schüler in Ber⸗

in, nach Anmeldung vom 2. Ma Ri , . 1882, Vormittag 11 Uhr 45 M. 9 i . nuten, für atherische Oele, Es⸗ PE. 6 * senzen und Liqueure das Zeichen: r

x e

Rerlin. Königliches Amtsgericht I. zu Berlin, Nbtheilung 56.

Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 379 zu der

Zufolge Erklärung vom heutigen Tage hat der

4

machung in Nr. AI des Deutschen Reichs ⸗Anzei⸗ gers“ von 1877 für Knöpfe eingetragene Zeichen.

J 122621] Mam burg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 347 zur Firma: 83. Röthlisberger & . n dr, n,, ö ** in Hamburg, nach Anmeldung * vom 9. Mai 1882, Nach⸗ **. . mitags 2 Uhr, für Spiri⸗ R tuosen und Weine und deren Verpackung das Zeichen: TRADE! damburg. Das Landgericht.

22630

Hamburg. Als Marken sind eingetragen . irma: H. Götz, J. Ferd. Nagel Nachf. in

amburg, nach Anmeldung vom 10. Mai 1882,

achmittags 1 Uhr, für Weine, Liqueure und Spirituosen und deren Verpackung:

unter Nr. 318 das Zeichen:

unter Nr. 349 das Zeichen:

unter Nr. 350 das Zeichen: 4 9 nontan d 6 ENEVA n, smn,

unter Nr. 351 das Zeichen:

unter Nr. 352 das Zeichen:

m fen sibti

2 2

Zeichen:

unter Nr. 354 das Zeichen:

Das Landgericht.

226341

Hamburg.

MHiünchem. Als Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 49 zur Firma: Brauerei zum Münchener Kindl“ in München für deren Erzeugnisse (Bier und Bock) das Zeichen:

nah. Anmeldung rom 13. Mai 188. ö 5übr 9 Mai 1882, Nachmittags

münchen, den 15. Mai 1882. Der Vorsitzende der II. Kammer für Handelesachen

am k. Landgerichte München J. Briel.

Offenbach. Im Zeichenregister sind eingetragen Nachmittags 411 Uhr, zu der Firma: . 6 Zeichen:

*

WI

, m , w m eg

22632

. : Nr. 47. Nach Anmeldung vom 28. April 1882. A. Leonhardt zu Mühlheim unter Nr. 7 für ili elch die

Din n,, * ;

WG olllblk fan, EFX R A-

i m pOGrbe d bx

*

* 2 ———

ESchłlIllasSa Ce

ͤ ger 8 une es. nnn.

n

D

XR m

Tw . *

. .

1 26

8 r

323 *

28

X 21

Offenbach, den 29. April 1882.

Firma Otto Rösener in Berlin laut Befannt-

Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. ges. Lang dorff.

; 22698 Keisse. Als Marke ist in unser Zeichen register unter Nr. 7 zu der Firma: Ernst Trautvetter zu Ziegenhals, nach An— meldung vom 2. Mai 1882, für Zwirn⸗ stoffe, Zwirndecken, Handtücher, Portieren, Möõbesstoff, Tischzeuge, Wischtuͤcher, Som⸗ mer · Reise · Staubdecken, Badelaken und ähnliche Gewebe, nebenstehendes Zeichen heut eingetragen worden. Neisse, den 9. Mai 1882. ; Königliches Amtsgericht.

[22633

Stuttgart. Als Marke ist

eingetragen unter Nr. 76 zu

der Firma: Friedrich Frisoni, . Conservenfabrik in Stutt / gart, nach Anmeldung vom . 11. April 1882, Vormittags Won

106 Uhr, für medizinisch⸗diaäte⸗

tische Präparate das Zeichen:

Den 8. Mai 1882. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Amtsrichter: Baur.

Ronkurse. Oeffentliche Bekanntmachung.

Zur Verhandlung über einen im Konkurse von Oskar Deckert, Kürschner dahier, vom Gemein schuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag ist auf den J. Juni er. Nachmittazs 3 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle Termin bestimmt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch eingeladen werden.

Andernach, den 18. Mai 1882.

Miellrich, (22680

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lz2Wors]! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Hahn in Eickel ist heute, am 16. Mair 1882, , 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Sparkassen⸗Rendanut Herr Gustav Baltz hierselbst wird zum Konkurtznerwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 7. Jnni 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird ,, , ,, über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eint Gläubigerausschusses und eintretenden Falls her die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf

ven 16. Juni 1882, Vormittags 19 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 10, vor Herrn Amtsrichter Heuse Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird rc e. en, nichtöz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Bef digg ng in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Juni 1882 Anzeige zu machen.

Bochum, den 16. Mai 1882.

Barlen, Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts.

aꝛ6r9 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Haus⸗ besitzers Ernst Friedrich Helbig in Brand wird heute ̃ den 16. Mai 1882, Vormittags 12 Uhr, daz , r,, eröffnet.

Der Kaufmann Herr Johannes Müller in Frei⸗ verg wird zum Konkurgverwalter ernannt.

Offener Arrest mit Anjeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist bis zum 20. Juni 1882.

Die 34 Glözubigerversammlung findet am 13. Juni 1882, Boarm. 9 Uhr, und der Prüfungs⸗ RKemin am 30. Juni 1883, Vorm. 9 Uhr, statt.

Königlich Sächs. Amtsgericht Brand.

asche. Die Richtigkeir der e en beglaubigt: Buschner, Gerichts schreiber

Neber das Vermögen des Kanfmanns Geor Grimme, Agentur und Commissionsgeschäft jeselbst, Frankfurterstraße 53, ist heute, am 5. Mai 1882, Nachmittags 6 Uhr, das Kon tu verfahren eröffnet. 122657

Der Kaufmann Wilbelm Gerstner hieselbst ist als Konkursverwalter bestellt.

Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1882.

Erie Gläubigerversammlung den 7. Juni 1882, Bormittage 19 Uhr t

Rllgemeiner Prüäfungetermin den 80. Inn 1882. Vormittags 10 Uhr, ver dem unter jeichneten Gerichte, Luguststraße 6, Zimmer Nr. 41.

Braunschweig, den 13. Mai 1882.

Herzogliches Amtegericht. VI. . Ramm. Beglaubigt: E. Nath, Gerichtsschreiber.

2259

Oeffentliche Bekanntmachung

Ueber das Vermögen des Faufmanng Oesnrlch Christlan Ehlers, in Firma Hein. C. Ehlers, Vo⸗ e nr, f U. v. Fr. Air ch bor wochn.

aft, Rr. I hierselbst it er Konkurs eroffnet. Ver⸗ walter: Rechtganwalt Hr. Meier . hĩerse lost. Dffener Arres mit Anzeigefrist big zum 30. Juni d. J. ein schlies lh. Im eldefrist big zum 80. Juni v. J. ceinschließ lich. Erste Gläubigerversamm- lung 7. Juni d. J.. 111 Uhr, allgemeiner fn etc nm 12. Jull d. J., 11 Uhr, unten m Stadthause, 35 * remen, den 15. 1 2. 9 Das Amtagericht. Abtbellung für Konkurt und Nachlaßsachen. Der Gerichtaschreiber: Stede.

leres] Konkursverfahren. Dag Konkurgverfahren über da? Vermögen

des Wwesßbäckerg Germann Heinrich Anton Moehren hierselbst ist, nachdem der in dem Ver—

gleich termine vom 5. April 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I2. April 1882 bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben.

Bremen, den 16. Mai 1882.

Der Gerichteschreiber: Stede. 22647 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Firma H. Laquers Ww. hierselbst soll die Schlußver⸗ theilung angeordnet werden. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen, ausschließlich der ab⸗ gesondert befriedigten beträgt M 19 839,5 davon sind bevorrechtigt , 76,27 Der zur Vertheilung verfügbare

Massenbestand beträgt... 2496,86

Dies wird gemäß §5. 139 —141 der R. C.- O. hiermit bekannt gemacht.

Brieg, 15. Mai 1882

Aug. Schwirkus, Konkurtverwalter.

Kaiserliches Amtsgericht Brumath, Elsaß. lzz6ss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ludwig Audt, Holzhändler und Bauunter⸗ nehmer in Wanzenau, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. März 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. März 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Brumath, den 135. Mai 1882.

Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Weber. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Dirolf.

la5ts] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Strohhntfabrikanten Elisar Philipp, alleiniger Inhaber der Firma: Gebr. Philipp zu Cassel, untere Königsstraße 71. wird heute, am 15. Mai 1882, Nachmitteigs 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Handelskammer⸗Sekretär Bromeis zu

Cassel.

Anmeldefrist bis zum 7. Juni 1882. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juni

Gläubigerversammlung am 9. Juni 1882, Vor⸗ mittags 19 Uhr.

Prüfungstermin am 16. Juni 1882, Bormit⸗ tags 19 Uhr. .

Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3, zu Cassel.

gez. Hüzeden. Wird veröffentlicht: Broche, Gerichtsschreiber.

225644

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmauus Joseph Pickart zu Cassel, Martinsplatz 10, wird heute, den 15. Mai 1882, Nachmittags 6 Uhr 37 Minuten das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Privatsekretär Collmann zu Cassel.

Anmeldefrist bis zum 7. Inni 1882. k Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juni

läubigerversammlung am 9. Juni 1882, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Prüfungstermin am 16. Juni 1882, Vor⸗ mittags 10 Uhr. .

Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3, ju Cassel. gez. Hüzeden.

Wird veröffentlicht: Broche, Gerichtsschreiber.

ch 54159 ** lese] Konkurseröffnung.

Neber das Nachlaßvermögen Johannen Chri⸗ stianen verm. Riedel in Schönau ist am heuti⸗ fn Tage, Nachmittags 3 Uhr, Konkurg er⸗

ffnet worden.

Rechtsanwalt Bauer IJ. zu Chemnitz Masse⸗ verwalter.

Anmeldefrist bis zum 7. Juni 1882.

Vorläufige Gläubigerversammlung den 31. Mai 1882, Vormittags 9 Uhr.

Prüfung der angemeldeten Forderungen den 24. Jun 1882, Vormittags fo Ur. 12 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juni

Chemnitz, den 12. Mai 1882.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts daselbst: Pötzsch.

226i Konkurs⸗ Eröffnung.

Ueber daz Vermögen des Auktionators Johann Robert Theodor Wagner, in Firma Joh. Jae. Wagner Sohn j Danzig Hundegasse Nr. 98, ist am 17 Mal 1882, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet.

ö Kaufmann Rudolph Hasse von er. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis

20. Juni 1882. x Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1882. Erste , , am 31. Mai

1882, Vormittags 11 Uhr, zimmer Nr. 6. Prüfungstermin am 11. Juli 1882, Vor⸗

mittags 11 Uhr, daslelbst.

Danzig, den 17. Mai 1552.

Der Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI.

Grʒegorzewsli.

less Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen zachndrich zu Demmin ist heute, am 17. Mai 8823, Vermittags 11 Uhr, das FK onkursver⸗ fahren eröffnet.

er Kaufmann Heinrich Wesiphal zu Demmin ist zum Konkurgverwalter ernannt.

Keonkurforderungen sind bis zum 24. Juni 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Ez wird jur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusseß und eintretenden Falles über die in 8. 120 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegen stãnde auf

den 31. Mai 18832, Vormittags 11 Uhr, und jur Prüsnng der angemeldeten Forderungen auf

den 8. Juli 1882, Vormittags 190 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht II. zu Demmin Termin anberaumt. ;

Allen Personen, welche eine zur Konkurtmasse ge börlge Sache in Besitz baben oder zur Konkurs masse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten,

zum

auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der

Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Mai 1882 Anzeige zu machen. Demmin, den 17. Mai 1882. Gebeschus, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Demmin.

[22646 K. Württ. Amtsgericht Eßlingen. Das stonkursverfahrem gegen Adolf Fröh⸗ ling, Sattler in Eßlingen, ist gemäß §. 151 der Konkursordnung beute aufgehoben worden. Den 16. Mai 1882. Gerichtsschreiber Sauer.

lecss] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Heinrich Amandus Fischer zu Finsterwalde ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ gen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß—˖ termin auf

den 2. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt.

Finsterwalde, den 15. Mai 1882.

Liüden, Gerichtsschreiber des Könglichen Amtsgerichts. J. lzW6sꝛ]! Konkursberfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Friedrich zu Freien walde a. / O. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 22. April 1832 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom W. April 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Freienwalde a. / O., den 16. Mai 1882.

Königliches Amtsgericht.

exe] Bekanntmachung.

Konkursverfahren über das Vermögen des Jo— haun Ehristof Baer von hier betr.

In rubr. Sache wurde zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger Üüber die nicht verwerthbaren Vermögens stücke Schlußtermin auf

Mittwoch, den 7. Juni 1882, Vormittags 9g Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 17, anberaumt.

Fürth, am 13. Mai 1882. ;

Königliches Amtsgericht. . 8) Ra chi. ;

Zur Beglaubigung: Hellerich, kgl. Sekretär.

las. Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Haag hat über das Ver⸗ mögen der Kaufmannswittwe Katharina Nagl von Isen auf deren Antrag heute Nachmittag 4 Uhr den Konkurs eröffnet. .

Konkursverwalter: Handelsmann und Zinngießer Alois Reithmaier, z. Zt. Bärgermeister in Isen.

Offener Arreft ist erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben, dann Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ rungen bis

Samstag, den 10. Juni 1882 einschließlich, best mmt. ;

Zur Beschlußfassung über etwaige Wabl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger ausschusses ist Termin auf

Dienstag, den 6. Juni J. Is., und zur Prüfung und Feststellung der , gn, auf Montag, den 3. Juli 1882, Vormittags 9 Uhr, dahier festgesetzt.

Haag, den 15. Mai 1882.

Gerlchtsschreiberei des K. Amtsgerichts Haag. Der Kgl. Sekretär Frey.

9 1256]. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Gustav Kreienberg zu Hagen, ist am 18. Mai 1882, Nachmittags 6 Uhr, der stonkurs er⸗ öffnet. Verwalter ist der Auktions kommissar Lehm⸗ kühler hier. Offener Arrest ist erlassen mit An . zeigefrist vis zum 5. Juni 1882. Die Anmelde⸗ frist läuft ab am 15. Jun! 1882. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 5. Juni 1882. Vormittags 11 Uhr. Der allgemeine Prüfungs⸗ termin auf den 24. Inni 1882, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. I7, anberaumt. ;

Königliches Amtsgericht zu Hagen i. W. zess! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gold⸗ und Silber⸗ waarenhändlers Johann Georg Julius Guhl zu Hamburg, Gr. Johanniestraße 4. in Firma 36. Guhl, wird hente, Nachmittags 21 Uhr,

onkurs eröffnet.

Verwalter: Buchhalter Fedor Winterfeldt, Hohe

leichen 34.

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 19. Juni d. J. einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungätermin den 20. Juni d. J., Mittags 12 Uhr.

Amisgericht Hamburg, den 17. Mai 1882.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichteschreiber.

22065 ls! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Caroline Selene, geb. Lundt, des Johann Heinrich Hartwig Pries Wittwe, ist zur Prü— sung der früher bestrittenen und nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen, sowie zur Berichterstattun des Verwalters Ternin auf Montag, den 5. Jun 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Hamburs, den 17. Mai 18582. t

Holste, Gerichteschreiber des Amtegerichts.

ze) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Jakob Banzhof, Leonhards Sohn, Webers in

kurs verfahren eröffnet.

Gerstetten, diesseit. Gerichtsbezirks wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 22. April 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Heidenheim, den 19. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. gez. Sulzer. ; Die Richtigkeit der Ausfertigung beglaubigt: Seeger, Gerichtsschreiber.

K. Amtsgericht Heilbronn.

Konkurseröffnung

über den Nachlaß der F Wittwe des Metzgers RNnudelf Schober hier am 16. Mai 1882, Vm. 9 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Ba hier bejw. s. amtl. St. V., Anmelde und Anzeigefrist bis 10. Juni 1882, Prüfungstermin u. Gläubiger vers den 19. Juni 1882, Vm. 9 Uhr. Den 16. Mat 1882. Gerichtsschreiber: Feeser.

9 ; lzzsos]! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffsbaumeisters August Ritter in König⸗ stein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf

den 13. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Königstein in Sachsen, den 17. Mai 1882.

Krause, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [22696 8. Amtsgericht Ludwigsburg.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Andreas Glaser, Bauers in Markgröningen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf

den 7. Juni 1882, Nachmittags 3 Uhr, a ö Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ mmt.

Ludwigsburg, den 16. Mai 1882.

Gerichtsschreiber Gaßmann.

22670

22601]

Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Runge in liquidation zu Lübeck ist am 13. Mai d. J., Nachm. 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dir. Peacock. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juni d. J. einschl. An⸗ meldefrist bis zum 21. Juni d. J. einschl. Erste Gläubigerversammlung 7. Juni d. J., 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin 5. Juli d. J., 11 Uhr, Zimmer Nr. T.

Lübeck, den 13. Mai 1882.

Das Amtsgericht, Abth. II. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreibergeh.

227781 K. Amtsgericht Marbach.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Nollenberger, Heinrichs Sohn. Bauers von Ottmarsheim, wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben.

Den 17. Mai 1882.

Gerichtsschreiber Schmid. 22777 K. Amtsgericht Marbach.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Nollenberger, Schuhmachers von Ott⸗ marsheim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom Heutigen auf⸗ gehoben.

Den 17. Mai 1882.

Gerichtsschreiber Schmid.

ass Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneiders und Haus- besitzers Karl Eduard Schneider in Meerane, ist am 17. Mai 1882, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. 3

Verwalter: Rechtsanwalt Bär in Meerane.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Juni 1882. Anmel defrist bis zum 12. Juni 882. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ he min den 19. Juni 1882, Vormittags

r.

Merrane, an J7. Mai 1882.

ann,. Amtsgericht.

. lem m. ; Beglaubigt: Albrecht, Gerichts schreiber.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Christian Anding hier ist, da nach der Verneh⸗ mung desselben dessen Zahlungzunfähigkeit und Ueber⸗ schuldung als festgestellt anzunebmen ist, gestern am 16. Mai 1882, Nachmittags 51 Uhr, das Kon⸗ 22686

Der Rechtsanwalt Hofmann ist zum Konkurtz= verwalter ernannt.

Konkurgforderungen sind bis zum 9. Juni 1882 bei dem Gerichte anzumelden. 2

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Giäubigerausschuffes und eintretenden Falls üser die 9 8. j20 der Konkurgzordnung bezeichneten Gegen stãnde

auf den 26. Mai 1882, Nachmittags 4 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Dienstag, den 20. Juni 1882, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Abth. J., Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—= hörige Sache in Besitßz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Vesitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kenkureverwalter bis zum 9. Juni 1882 Anzeige zu machen.

Melningen, den 17. Mal 1882.

Herzogliches Amtsgericht, Abth. J.

gez. v. Bibra.

.