l22800 Verkündet am 12. Mai 1882. 22828 G. Württ. Amtsgericht Maulbronn. schaft ihrer Mutter 89 Wodenscheck., geb. [22815 Bekanntmachung. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. 22844
Wasielewski, Durch kriegsrechtliches Urtheil wurde das dem Lösch, in Endingen, gegen icherheitsleistung in den Durch rechtskräftiges Urtheik der J. Civilkammer REICHSSGHLULILDFEN IG LNGSkKoUMISSI0XN 7 2 2
3 de, r , Tenne: ö i * 0 ssonu MI In der Hilgendorffschen Aufgebots fache erkennt das = oder in n, anfallende Vermögen unbe⸗ Der Herichtschreiber leuten Philipp Meud, Küfer, und Magdalena, geb. RR UL DEN -IIILG LN GSK S8SI0V ö S L. PELHFEHEIGEBLIHERCG. getlee checht u Schlochan durch den schadet der Rechte 1 . elegt. Reinhard. e e n. nahe tandene ᷓ Güter gemeinschaft ST. PELↄEFHKSREUH¶. Nummern der consolidirten ruscicchen Kisenbehn-biigationen s Emftstion', welche bis zum Jahre Issz Für Recht; Zeller. . v5. a. n,, ö Coblenz, den 15. Mai 1882. Nummern der consolidirten rassischen Eisenbahn-Obligationen 1. Emission, welche bis zum Jahre 1887) CGogen. aber aur mea hlung des Kapitals noch. nicht Vorgestellt gorden sind. Der Isaae Selig Jacobsohn in Flatow, sowie seine 22303] Berschollenhestserklärun urch rechtskräftiges Urtheil, der J. Civilkammer einnicke gezogen aber zur Auszahlung des Kapitass noch nicht vorgestellt worden sind. r. .
Rechtsnachfolger werden mit ihren Anfprüchen an ag * Grr hh r ern r; Renningen een K oe e. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. J . Termin der Ein- Werth der Obligationen.
das im Grundbuch von Marienfelde Blatt 24 in h a l Termin der Ein- Werth der Obligati stellung Vummern der Oplisationen. x · . . hat heute beschlossen: Auf Grund diesseitiger Ver⸗ haften Eheleuten Andreas Peil, Wagner, und f⸗ ig ationen. der P 1 100 50 109 50 . muuter Nr. eingetragene Pacht k 293. v. Mt. Nr. 5181! Anna Maria Schoemehl, Wittwe erfter' Che von lmmon Bekanntmachung. stęllung Nummern der Opligationen. joo - Ho TMioM - 0. m , Pf. St. Pf. 8r. p) St. Pf. St. i
ĩ werden die muthmaßlichen Erben des Verschollenen, Philipp Jakob Tindroth, ohn. Gewen e, bisher be⸗ Der Gerichtsassessor Breslauer aus Lissa ist in . e Tronente. z nde e nn, m,, 8 nämlich; Euphcosine Fridblatt, geb. Wodenscheck, in 3 eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst er⸗ die Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgerichte Ker. Te st. Ee r. e s, 19 September erlegt Schlettstadt, Wittwe Theresia Wodenfcheck in Tyrol, klärt worden. zugelassenen Rechtsanwälte heute eingetragen worden. 20. Juli 7 örtsber 18736 4.699. ] Elisabetha, 3 Otto Wodenscheck in Coblenz, den 16. Mai 1882. Rawitsch, den 16. Mai 1882. K t 1873 4.819, 4.820. 2 ; 3 213 lz] Oeffentliche Zustellung. Amerika, Otte, Marig, Emil, Stefania, Albrecht, . Deinnicke, ⸗ Königliches Amtsgericht. 1 17441 5253. 9. 99. Die Frau Fischer, Anna Berthen. Marie, geb. Josefina und Emma Wodenscheck, unter Vormund Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gez. Brat ke. ⸗ . 1874 45.541 zis 45. 843,ů 45. 845, 45.852 bis 45. 858, 22.621, 22. 522. ( . Stürmer, hier, vertreten durch den Rechtscnwalt öS A n f g e b ot. 45.866 bis 45.868, 45. 375 bis 45 3877. . Ho. 742. 69.743, 69745. 6g. 745. 89. 748 bis
Munckel bier, Hlagt gegen ihren Ehemann, den . 5 a5 79. is 78. 560. . 69.755, 685.763 bis 65.755. 69 75s, 89. 770 pis Graveur Stto . hi fehr gleichfalls Der Ausschuß des , Bentheim hat vortragen, lassen, daß behuf Ausbaues der Landstraße von Schüttorf nach Ohne 1875 , n , , . w,, bꝰ 772.
ier, jetzt d thalt bekannt, w von den in der nachstehenden Uebersicht aufgeführten Grund⸗Cigenthümern die daselbst bezeichneten Grundstücke zu den dabei angegebenen Preisen angeka uft seien, 2 8.784. 10.213. ier. Wer ien . k . r, und hat behnf Sicherfstellung gegen Ansprüche Dritter AÄufgebol beantragt. ö 99 2 i . 42.281 bis 42.284. 42.288 bis 42.290, 42.294, scheidung: Demgemäß werden alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und andere dingliche Rechte, 1876 . 42.295, 42.300 bis 42.302, 42.307 pis 42.312, 1) das zwischen den Parteien bestehende Band insbesondere auch Servituten und Realberechtigungen an den bezeichneten Grundstücken zu haben vermeinen, zur Ameldung ihrer Ansprüche hiermit geladen 25322. 42.314. 43.043, 43.046. der Che zu trennen, ö . auf Mitttyech, den 31. Inn d, J. Morgens ii iühr, 326i big 22085, 22 10, 25411, 25419 313. 2 den Beklagten für den allein schuldigen Theil ö. ö . , 6 für den sich nicht Meldenden im Verhättniffe zum neuen Erwerber das Recht verloren geht und daß die Kauf— a6, , , ng, Bl, eä, 4674, 4.964, 8. 651, 8.993, 9.508, 9.704, U erklären, gelder den Bere en ausgeza werd en sollen . . 2 p * 10.226. z kenfeltnbie Kosten des Recttssteelts auf⸗ Bentheim, den 76. Aprif i868 n m zel bis s. 369. 61.04, sa 0s. 6102, . stõniglich ö . Amtsgericht. 2241. 2.997 39 bis 61.077, 61079, 65. 841, 5s 844 pis und ladet den Beklagten zur mündli ack e. 4. 175 j 66. 847. ,, kö i . , ,, ichen La ichts J. i ' k ö is 629, 105. is 105.640. J. *uj er . globe ben ils, , Königlichen Amtsgerichts. ! J 242, 78.247, 78.248, 78 250 bis 78.280 2.381, 2.568, 2.913. Nachmittags 12 ühr, Uebersicht der Grundabtretungen behuf Neubaues der Landstraße von Schüttorf über Mtanusbrügge nach Ohne. w . 3. 8439. 4.3887, 6. 295, 6.372. 9.256, ö . . * ,,,, keit . . Nach der Hrundsteuer: Mutterrolle des Grundstücs Erõße . 42.922, 42 924, 42. 925, 42. 934, 42935. 037, Tn . S zor, . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Des Eigenthümers Nummer nach der 12 941, 49. 943 bis 4.55, 47 551, 47 552, 3. G36 52. 447, 52. 449. e. Auszug der Klage bekannt gemächt. Gemeinde. Grundsteuer⸗ bis 42 955, 63. 841 bis 63 865 10. 541 bis 102.561. Berlin, den 16. Mai 18983 der Kulturart Feldlage rolle 55.138, 55. 139, 95. 142, 95. 143. 95. 145 bis kö k Gericht reibe m i dcs Landgericht! . Parzelle K , Civilkammer 3. ö! , . Söä.2438, 24249, 24 254. 24.266, 24. 270 bis . 2156. 3745. 24 273, at ers die t. 7s, 46. 566, 46.567, 48 57. Hausgarten Am Birmbaumswege 4 70 00 . 20 00l bis 39009, 209012 bis 20016, 20023 s1L.342 bis 81.344, SI. 347 bis 81.357. 81. 3660
(228121 Oeffentliche Zustellung. Werkführer Jos. Schmidt Schütto Schüttor 7 ö is 85 kführer Jos. Schmidt, chůttorf chüttorf . bis sh drr, b zs zo bsh zur r, ö e bis 81. 66, 81.371, 81. 380. 85. 213 bis 85. 282. Ackerland das. 3 0 6e . 5] 56. 31. 590, 5j. 59l, 5J. Sz bis 51.597, S3. 125
— In Sachen . des Lion Levy, früher Eisenhändler zu Hellimer, Schuster Adelmann, ; ie e gi.
gegen 114 ꝛc. ö .
6 err ,, w , ., , kFl0klssckiil ph. III Gas konnuss10v Marie Dubach, Ehefrau von Michel Rohr, ; is 78.439. 78 45f bis 784. 36 bis 6. 1 = , b e wan meet gin r, s orf, Fear ga . , . nen
4) Johann Georg Dubach, Schlikker Söhne, ö. 411,19 SI 775. 81.576. 81778 vis S5 7s. . l SL. PKEKEKůKRERRHe8HRURFHecG..
h Elisabeth Dubach, . Acker das. 267 1.163. . ? Nummern der consolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 4. Emission, welche bis zum Jahre Erstere zu Hellimer wohnend, Letztere vier ohne be⸗ . 6. 310 10 . 3409, 3.755. 1882 gezogen aber zur Auszahlung des Kapitass noch nicht vorgestellt worden Sind.
kannten Wohn⸗ und Aufenthaltaort, ist zur Aus— Reformirte Kirche, ö ; . zä gs Kis z. 120. 37. Kos bis 3 510. 3761 —— schwörung des dem Kläger durch Urtheil des Kaifer⸗ Armenverwaltung, Suddendorf Kämper 's Esch 391,26 bis 37.638, 57.981, 57. O87. 57. 085, 57. 687 bis 57. 97, Termin der Ein-
lichen Amtsgerichts dahier vom 11. Januar 1882 Fürst von Bentheim ů 144 ; ö . 57 058 pis' 57 16! stellun Nummern der Obligationen.
, Juli 18587, Steinfurt, nn, e tterf K 5 . eb g i! gz 186. 78 0 bio 78. 194, 78. 197. ler in fte.
B. 19 Uhr, vor dem Flesigen Am sögerichte be— ders. = . . 242, (. 98. 585. 98. 587.
mn 3 welchem die Abwesenden hiermit vorge⸗ 3. Suddendorf ö , Esch 2 . 449. 584, 1.358.
aden werden. . ‚ ; . . ö 2.935. 28e Großtäuchen, den 173. Mai 1882. ders. J Gartenland Bergkamp 113 75 . 3 L805, 7SI11 bis 7.814, 7.816 bis 7.825, 2.309, 2.620, 3.004.
Der Gerichtsschreiber y . Amtsgerichts. e, 6 Weide Wissinghool 27200 . S27 bis 7.837, 49.921. 49.322, 49. 324, 459.335. 215.
1f7 ö . 49.329, 49931 bis 49.9365, 49.938 bis 49941, 14.642. Alt. Kolon . . Schüttorf . Acker ö 101455: 2. 19.944, 49. 45, 49.947 bis 49.949, 49. 51 bis 49.960, 81.809. . ers. as.
= ( 24, 56 J os. 133 bis Hö. 191. Hs. Ch bie . 513. 12733. ö. ö! 6 8 5 2173 79 729 14 729 len here dd lei T en ker Schuh ders Suddendorf ⸗ 3 . Summertshof 226 0s . „oel bis ,. 28 3 252, 7833, 7e! all ' e T's, 72.181, 72. 185 bis 72.190
geb. Hartmann, zu Hermsdorf, Kreis Glogau, ver ders Ack Kã 8 Esch 331,00 ⸗ i 33. 89 6. , ,, 9 9. — ie ne ö ; ; ver⸗ ers. er ämper! ] . bis 79.289, 389. 602 bis 89.620, 89. 622 bis 89.626, Y30n 113521. treten durch den Justiz Rath Kühn in Glogau, klagt ders. er. h . ö ö
51.77 . 89. 628. 89. 629. 53 22.297, 22.326, 22.329. 22.330. 53.456 bis gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Cduard Schulz aus ders. das. 113,477 . . 53. 460. Hermsdorf, dessen Aufenthaltsort zur Zeit unbekannt Geistliches Rentamt, daf. 272,20 7 ö 79.988, 92.071. ist, wegen böslicher Verlassung mit dem Antrage auf b dass -
r ö ö FkRI0CHSSoH ul Db MLGLMasSskKonnlSsIoz. rn, wee.
lichen Verhandlun des Rechts strelts vor die I. dass. = ö 40.698, 405700 bis 40.702. 40.705, 40.710, Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Glo⸗ Kolon Brüning, Suddendorf 123,59 / 4 22842 S T. H ELFEFHesEUFHedCi. 40.711. 40.718.
. 1882. Mittags 12 uhr, 2. . . Nummern der consolidirten russischen Fisenßahn- Gbsigationen . Fmission, welche bis zum Jahre 1882 16. 2366. 2994 3.563. 406.
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 3 . . er, k . ird die
um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
Auszug der Klage bekannt gemacht. Anbauer Lamb. Horstmeyer, ö Glogau, 10. 6. 3. ⸗ ö n. gr, , .
merder, weer,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. b 66 ders. 6. a
2 ders.
ern.
ders.
ders.
ders.
Kolon Mansbrügge, Samern
ders.
blatts Größe der abgetretenen Grundfläche Entschädigung 8 f. jede einzelne . Grundflaͤche
Namen Wohnort
Nr. der Wegekarte
nach den Artikeln des Karten⸗
ha a am
8 ;
8
do 82
Werth der Obligationen.“
10600 56069 I66 56 Pf. St. Pf. St. Pf. St. Pf. St.
1 l l
82
12 *
— —
1 111-11 11 I-II
el l!lIII1
2
— —
— — —
— 16 E61 1112 1
1
— .
— —
6!
8 2 9 —9 9 O «·sñ.
597,09 . 51,97 1 —
. Termin der Ein- 366, 76 i . stellung
S6 89 . der Procente. 202, 57
131,561 dn bg I3. September 1874
193,75 —ͤ 1. October 110,17 1 n 1877 172,35 .
1349,45 1 . 133,25 ö
5.483, 5.524. 8.049, 8.198.
21.692 bis 21.796, 21.708, 21.719. 21.712. ͤ . 21.713. 21.721, 21.723, 45.731 bis 45.735, 45.737 Werth der Obligationen. bis 45746, 65.7441.
. Vummern der Obligationen. ioo T Fo id 5 ö gßz bis 65440, 65443 bis 65.470. 72.91 e Gi l Bt. Pt. t. Pt t, kin .
gezogen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind.
——
eä de de e de be de de de de de do do
9 en, n, n r,
s. Bergstücke Brüningshof
Hofraum An den Lohkämpen
cker das. 2 Kämper's Esch ö e
. da
= Bergkamp
—
8 .
2.217, 3.760.
7.446. 7.790, 8.753, 11.881.
k
.../
[22818] Oeffentliche Zustellung.
Die verehelichte Ernestine Schulj, geborene Rich⸗ ter zu Görlitz, vertreten durch den Justi Rath Sprink daselbst, klagt gegen den ehemaligen olizei⸗ eie Friedrich Schulz, zuletzt in Görlitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage: .
die zwischen den en in beste hende Ehe zu trennen und den Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären,
und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand—
lung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des
Königlichen Landgerichts zu Görlitz auf den 381. Ottober 1882, Vormittags 9 Uhr,
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge—
richte zu — ** Anwalt zu bestellen. ders.
um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser .
Aussng der Klage bekannt gemacht. ders. J Görlitz, den 16. Mai 1882. Kolon Brinkmann, Wall das. Gerit schelber a laß ichen Eundderiche ei. ö .
eri reiber de niglichen Landge f ; . ö Kolon Heßling, l 2 Acker das.
(22816 Oeffentliche Zustellung. ders. e — Der Franz Herberg, Schuhmacher in Coblenz, ders. 1 das
Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Gemünd hier, ders. ecke —
Llagt gegen den Friedrich Wilhelm Rattgen, srüher ders. He. das
Bäcker zu Unna, 7 ohne bekannten Wohn und ders. da⸗.
Aufenthaltsort, Beklagten, mit dem Antrage, die ders. da
Tbeilung der zwischen dem Kläger und dessen ver ders. das.
storbenen Ghefrau Anna, geb. Rattgen, bestandenen ders. —
Gütergemeinschaft in der Ärt zu verordnen, daß Kolon Lammergz, das.
davon die eine Hälfte dem Kläger, die andere Hälfte ders. 1
* . Nachla ; der r — . en, dem ders. —
AUlagten zugewiesen werde, Kosten der Masse zur Kolon Veseker,
Last jzu legen; die Parteien zur Bildung der chr 2 9.
Wissinghook das. das. An der Ohner Grenze Am neuen ien,
21.726 bis 121.730. . 24.552 Pis 4.555. 246 5565, 24 887, 5I. 971 bis V 51.975. Im 90 vis 3E 397) 66, 1 sö 9h bis 6i. 006. 5i. oos, 81 011 bis 61.9013.
]
.
An den Lohkämpen Schweer's Hof ‚ Bergstücke Gartenland Schweers Possen 1g nd Am Tappenfelde Acker das. Weide Schweer's Possen — Am Obhner Wege ö das. — das. h das. an In der Feldmark Acker das.
doljung Wissinghool
7.446. 2.221.
61.021 bis 61.030, 91.951 bis 91.959.
1— 4 1 1 H ,,
— —— — — — — do QO QO o S —
a w 14 2 2
S dẽè d dere de dedede do
, n, 44.687, 44.688, 44.704, 44.705, 70.851, ö 8566. . 377 716,20 . 195.961, 105.962, 105.975, 106.163, 106.164, ; : ; ;
ae, J os Dä Vereinshank in Berlin, (Auien- Geseüschan)
ö ö . Grundkapital: 30 Million. Mark, hiervon emittirt und vollbezahlt: 6 Million. Mark,
3 i8. 165. 18. 167. 18.168, 18173, 18. 174, 18.176, übernimmt
ö . . 96 97 . 2 1159 h in , n n enen n m, ,, zie Besorgung des An, und. Berkaufs börsengängiger Aderthwaviere zum rn.
,, . bis 25.381, 23.383, 23. 384, 23 396, 60 Bel bis e n , , . bank und boͤrsengeschãftlicher 273 00 a,. 81. 9 sags gs 510 Bie von der Bank in nsatz gebrachte Provision beträgt auf bank ⸗ oder börsengeschäft⸗ 5.0681. 95. 81. 95.096, 95.097, 95. 102, gö5. 103, ; 2 65, 10 -. 95. 105. 95. 106. 95.119. 95.120 ö liche Umsã e ein Zehntel Procent. J ö ö ö. 320 00 8790 3 ; ö J,, ie Controle der Verlogsungen, die Einholung neuer Couponsbogen, sowie die Ein ; ger 4 3 6a 342, 5 551. 5.989. 8 457 Hö ziehung von Zinsgoupons, Dividendenscheinen und ausgeloosten Stücken, soweit letztere bier 189 00 5199 * zỹ 15. r is 3 35 31. 195. 46361 bi Hö U oder an größeren Bankplätzen zablbar sind, wird für die Kunden der Bank kostenfrei besorgt. 9 924 1 A6 466. 6 dai bis 6g rn ,, 1, a 19 — erwerthung von in fremder Münze zahlbaren Coupons bei resp. einige Zeit vor Verfall
7 1957 ö 3 ja 73 zum jeweiligen Börsen Course. . . . 39 * ö. wo n . 6 o , e, n og i rn Tarlchur auf börsengängige Werthpapiere werden zu 6 — o/o per annum gewährt.
342, 50 94 608 75.116, 84.444, 84.446, 84. 452 bis 84.454, 84.461 ö
455.9 . . 6. 369 Die Verzinsung für Baareinlagen beträgt derzeit: * 5, 9: 275 . 7.
35 ; * 2 1 ; ĩ ündi w m = 35 ö 3.069, 6.171, 6.518. . bei Rückablbarkeit ohne vorberige Kündigung. ; . . 22.25. 22 207. 22204 bis 22 296. 22 210 pis nach 2 tãgiger = K sc.. ee.
— --,
— Oi — 82
———
/
in —* .
ders. Gemeinde , m (Rüggen),
. —
e i — d — — 8 — 29 — 9
ies.
Kolon Verbrügge, ders. ders.
ders.
— — — — — — — —— 80588
*** S*
— —
ee l el l- IIIII CCI ll
22.213. 2215, 25 219 bis 22.255. 22 275, 232536 na ,, . . ahr, . ; dis. z ziö. is ir. 48. 35. . pot, i or Si- nag gungder , e 926 88 251 . 71.7673 71774. l nach 3 monatlicher 6 350 55 583.162. 83.163, 83. 165, 83166, S3. 163. 83. 172, und beginnt mit dem auf den Erhalt folgenden Werktage. J S3. 174 bis 85.154. S3. 205, 164. si zie 164. 35s, 1190 9 104.519, 101.823. 106.528, i604. 8295, ji 852. — 104. 836, 104. 836. r Die We a der Bank ist 2 über Ausloosung von EGffecten, sowie über zbõ t Anlagen in börsengängigen Papieren eingehenden Bescheid zu ertheilen. Auf frankirte diesberügliche 9a ̃ Anfragen giebt das K — — der Bank entsprechende schriftliche Auskunft ohne weitere Spesenberechnung.
. ö kes] Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. ———
569 99 — Die Inhaber unserer Actien letzter Emission (Nummern von 8M! itz oo0) fordern wir hie r— ĩ d Vereinsbanł 8, 60 durch auf, diese Stücke, 233 Coupons und Talons, baldmöglichst nochmals mit doppeltem Nummer n⸗ Die Direktion der ereinsbank. — verzeichniß an unt einzusenden, um dieselben mit dem Reichsstempel auf Grund des Gesetzes vo m 69, 88 1. Juli a. P. versehen zu lassen
228,37 Magdeburg, den 17. Mai 1882.
/ · · ᷑ ···· = 20464 ist unter günstigen Bedingungen sofort zu verkaufen. 95 Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. 246 in unmjttelbarer Nähe der Stadt ge or en Leer e gn, . — ; nethe. Gotha gelegene reizende Villa, umgeben ven einem Ervedition von Gaasenstein C Bogier in Gotha. = — — parkartigen Garten, verbunden mit schöner Aussicht, — —
SIS SSI S
ers. gegenseitigen Berechnung und Auseinanderse ung vor Wittwe Deter, den i n Notar Reckum zu . ver⸗ dies. e und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Kötter . handlung des Rechtestreits vor die J. Civisfammer Kolon Wenning, des Königlichen Landgerichts E Goblenz auf ders. den 19. Oktober 18832, Vormittags h Uhr, Amtegerichte et GCrameer, mit der Aufforderung, einen Fei dem gedachten Ge—⸗ ders. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Bãcker Eh rzof f, um Zwecke der öffentlichen Justellung wird ders. dieser Auszug der eig bekannt gemacht. ders. oblenz, den 19 ft 16 ͤ Schuster Mersmann, jetzt einnicke, Gerichtgschreiber des Königlichen Landgerichts.
— 3
— * k m o — — 2 82 — — — —
SI SEI
3 2 * 2
111
Brameyer's Esch das.
das. Günning. —