1882 / 117 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

(2650 Bekanntmachung. Verlin vom 1. Mai 1880 übernommen werden. [22766 Westfälisch Vanerischen Holz und Kohlenver⸗ rsen⸗Beilage

? Darüber, welche Beförderungspreife vom 1. Juli er. Numãnisch Galizisch · deutscher Getreide⸗ Ucber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers r mn Kraft bleiben, ertheilt bis zur Drucflegung . 23 3 * . ist bei den betreffenden Güter⸗Ex=

Far! Keinrich Schüppel in Gößnitz ist hent bes berechen en Tarifnachtrages die unterzeichnet ĩ mi ie f schãr . ö z 21H 4 ; . * e ? . h ; c zeichnete Mit dem 1. Juni cr. tritt zu den Heften 1— peditionen, sowie in unserem . fte 2 * 2 w zl Veulschen Reichs⸗Anzeiger un nigli reußischen Staats⸗Anzeiger nit Anelgen ficht und Ann ide f list . i 1 Königliche Eisenbahn Direktion. in r ne 3 ia men e r, Cöln, 17. Mai 1882. ) 24 2 * Juni ide! Erste Glauki 1 D üulsensrüchte, Yelsamen, Mais und Mahlprodukte dtamens der betheiligten Berwaltungen: ; ; ; . ,, , , warten gr, , d,, d, an,, * 117 Wer lin, Sonnabend, den 20 Mai 8 rer Prüfungstermin am 26. Juni 1882, Vor⸗ 3 üg ian, . . iebs⸗R⸗ 168 Häufchen B ö an eg mf rechtsrheinische). 2 3 Held err . , , . 22820) . , m men, fenen, . . e. 382. 31 s j 5 ö ; 3 fp a 5 in f de 1 6 ' 40 2 ; 35 FI. pr. Stũᷣ 212. ; ru. 3 * ts. de eiern rr, , nn wer,, , wn, . GUmtkien teeigeriesine Far, ,,,, , ,,, / Gran. fel Bulrer Dram Feuerwerkekörper 2c inner. Breslau, den ITI. Mai 1882. den Transport von Eisen⸗ und Stahlwaaren c. Umrechnung s-Sätnre. Braun eehn. SMI Goose. pr. Stück 99. 75b2 do. do. ræ. 100 475 Lersch. 191, 20b2 Berg. Märk. J. u. II. Ser. I 1.1. oz. Jh . alb des diesseitigen Bahnbereichs auf den ersten Königliche Direktion der Oberschlesischen von Stationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezi 1 Dohrn neee Ake 100 Prghes —= 80 Mark. 1 Gulden göln- Mind, Er- Antheil. 3 1/4 n, 1/10. 128, 72baB Meininger Hyp. fndbr. 47 1.1. u. 17. 10 Q. do. III. Ser. v. Staat 3711 93 50 * ea Konkursverfahren. Montag nebst darauf folgendem Dienstag und Mitt. Eisenbahn, Elberfeld, Cöln ire e g . . . ke n, rd, , ,, enen gt rm, 1 1 ö. n At mm ü 1. 4. 1. ier, —ᷣ. 565 Das Konkursverfahren über das Vermögen der woch . . an, heran nn, . Namens der Teutschen Eisenbahu— rechtsrheinisch, nach den Stattonen Bares und 10 Rabei = gas Mar. ü inter Sterlitte e degree sd Wert. 9. ö 1 3 . H. 1 n n , n, , r r g . 4 6 Handlung di. Lemke zu Schwetz wirt, nach der . . ö. . rr ech n tritt statt desselben Verwaltungen. Sissek der Oesterreichischen Südbahn vom 25. 66. 3 9 mei nas r j. . 3 ö , . 5.16. u. III. 00.0 B 49. Iv. s ie ß kt der in dem er, . 3 . . . ag der Annahme resp. Beför⸗ kenn) 44 , . i , ,.. . . 15 . 1 ö. ; ö . V. I03, 19B angenommene Zwangsverglei urch rechtskräftigen Sszeit hinzu. . 2 Vas Naher ist bei den betreffenden Güter⸗Expe⸗ Amsterdam. 169 556 * 1 w . = 4 ].. u. 17.77.5060. J 10440 Beschluß vom 2. Mai 1883 bestaͤtigt ist, a. Stettin, den 1I. 6 . a, ,,, n. Eisen bahn. Verband. ditionen zu erfahren. . ; do. j 3 168. 3562 , . . pr. 6 . . ra. 120 5 II. u. 1,7. 105.006 do. VII. 103.2068 , aufgehoben. der Alt- 3 on ö it Gültigteit vom 15, Juni bezw. 1. Juli d. J Eöln, den 7 Mai 1882. Brüss. u. Ant w. S1 D5ba Olde e r mf. 863 177 i r 40. I , . 0. VI. k b Goh G Schwetz, den 17. Mai 1882. er Alt Damm -Colberger Eisenbahn⸗ ab ist zum Personen⸗ und Gepãcktarif vom 1. April Namens der betheiligten Verwaltungen: S6 5ʒb⸗ enb. 1 P. 8t. 2. bz o. Il. V. u. VI. ra. 1005 1. u. 17. 39. S ba do. 11. u. 17. 106 10 Königliches Amtegericht. Gesellschaft. 1881 ein 4. Nachtrag zur Ausgabe gelangt, durch Königliche Eisenbahn Direktisn = do. II. u. 17. 160, 1062 do 1 n , en J von Haselberg. welchen für die Berliner Stadtbahn⸗Stationen rechts rheinische).

J Schlesischer Bahnhof⸗ Aileranderpslas . Vom Staat erworbene Eisenbahnen ö . . 1 , 3 . 1m h f. n. ,, *r, Konkursverfahren. 2zois] r ehe, Tee iiur, ben laꝛsad 3 J ,,,, . e n, . das Vermögen des Kaufmanns Max Alt Damm Colberger Eisenbahn ihren in deniselben Ümfange, wie solche zur JZeit Fur die Befht derung von Rohelsen in Wagen⸗ . er 4. ör J, . *. . 3 do. Ser. III. r. 100 1882 101,60 6 do. Düss. - Elbfeld. Prior. u. .

Korach, in Firma „Gebr. Korach“ zu Stettin, Eisenbahn · Direktion Bezirk Berlin. für Berlin (Potsdamer Bahnhof) im Mittel deutschen ladungen von je 19 009 Kg, zwischen den Stationen k . Berl. Stettiner St. Act 14 11. u 1st 4 * hp G 10. . V. V. ra. 160886 1904, 909 do. do. II. Em. u. III. —— wird hente Vom 256. Mai d. J. ab findet eine direkte Ab⸗ Verband bestẽhen, eingeführt und die Retour—⸗ Niederschelden, Siegen und Haardt einer und den Wien, öst. W. 170 3562 Närvisch. Posener St. A 15 6 a0. ra. 115 161. u. 17. 102B Berg. . Jordb. Er- W. 45 1,1. u. 1.7.103.3756 am 17. Mai 1882. Nachmittags 65 Uhr, Fetigung von Perfonen und Keifegepäck zwischen den Billet nach Verlin (botzdamer Bahnhof) auch Hafenftationen Bemen, Hamburg, Harburg, ,,,, 6 do. II. rs. 100 Il. n. 1/7 37eI9ba B do. Ruhr. G. K. G1 IE Ser-

das Konkursverfahren eröffnet. Stationen Treptow 3. R. und Golberg der Alt⸗ zur Rückfahrt ab Statign Charlottenburg gültig Bremerhafen, Geestemünde, Vegesack (Grohn. ), Petersburg .. Verwalter: der Kaufmann V. W. Th. Koepcke Damm ⸗· Colberger Eisenbahn einerseits und den erklärt werden, ferner für einige Relationen neue Brake, Elsfleth, Nordenhamm, Emden, Leer und kJ, Offener Arrest. Stationen Stettin und Berlin (Stettiner Bahnhof) Billetpreise ze. zur Einführung gelangen. Nähere Papenburg andererseits, sowie zwischen Geisweid Warschau.. . 100 S. -R.

SF SFSSSSSRGSA

169, 45ba do St. hrior. 3 1.1. , 120 59ba d. Hr. Gtr. Pfab 35965 ö 9066 ; ; 3 ö 23 Ctrb. unk. rz. 110 n. 113,506 . ; . . Magde Nin B. gt r. 1.4.17, i dba B k. n,, , ß 205 mit neuen Zinscp. 3 1.1. u. 17. 89.256 ö rę. 166 u] M. ib4.75be 6 . . ! . 63 6h 1 U

SS SCO, Gb, S3 . B' se 3E s

7 2 2 2 2 z 8 2 2 1 2 * 5 2 i h 7 92 j * 2 R ? / Anzeigefrist, sowie Anmeldesrist für Konkursforde⸗ des Cisenbahn-Direktions⸗ Bezirks Berlin anderer- Auskunft ertheiken die Verbandsstationen, bei welchen und Creusthal einer! und den vorgenannten Hafen⸗ 3 ! . . 31 1 6 s7 ö. 9 25 60 z ob Lenin uh. (0bertaus, ] 4 II. u. 17 102 Hh

. Tz. 1 . rungen bis 30. Juni 1882. seits statt. Nähere Auskunft ertheilen die Billeterpeditio⸗ auch, der qu. Nachtrag zum Preife von O,. 10 M6. stationen, excl. Emden, Leer und Papenburg, anderer= ö 9 1 81 re. 1 u. 17. 99, 5 bz Berlin- Dresd. v. St. gar. III9. 103 896 Ek. f. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines nen der genannten Stationen und die betheiligten käuflich zu haben ist. . seits kommen vom 26. d. n ab k . w , ren und Panknoten. 6 J . . . ö )) gob ö u. 1/7. 99, 00ba Berlin- Görlitzer . 451.1. u. 17. 103 00a anderen Verwalters ze. Eisenbahnverwaltungen.. Erfurt, den 10. Mai 1882. Ausnahme⸗Frachtsctze zur Anwendung Das Nahere . a , , . 96h Ei . * Märk.; , 4 ] / 1 ss̈ gig 8 do. kündb. 4 1 u. 1/10. do. JTit. B. 45 11. u. 1/υ s G66 7. Juni 1882, Vormittags 11 Uhr. Stettin, den 17. Mai 1882. Königliche Eisenbahn-Direktion ist bei den betreffenden Güter⸗Expeditionen zu . ö i . ö. . 7 t ,. . 6 ö , . hit. C. n 1. u, sios, Oo Prüfungstermin: Direktion als geschäftsführende Verwaltung. erfahren. . 16,23 G ne inische 700 n . 1. U. Isi. 33 3. 50b do. II. Tz. 11 U. 1. 10), 9006 Berl. Hamb. I. u. II. Em. 6 . 8. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr. der lt Damm Colberger Eisenbahn K Cöln, den 17. Mai 1882. ö . V , , . do. III. IV. N. ra. 10) 5 Versch. 105 50ba 6 do. III. conv. . 4 II. u. 1.7. 104,008 Terminszimmer Rr. 1. gleichzeitig Namen der Königlichen Eisen bahn⸗ 22771] Namens der betheiligten Verwaltungen: ö. . B 416 ö. . a0. M. re zg IMI. u. 1s 164.4149ba ck. Berl.. Naga. ät. Au,. n. 1, Königliches Amtsgericht zu Stettin. Direktian Berlin. Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. Königliche Eisenbahn⸗Direktion . w Phůrinz? 3 4 r in, /o. hg ntlod do. ra. 1090 43 1,1. u. 177. 160. 9hba do. Tit. 9. neue 4 1, l. u. 1.7. 1090 6099 Zur Beglaubigung: von Haselberg. Mit Gültigkeit vom J. Juni d. J. ab gelangt (rechtsrheinische). * 0 43 5ba J , 33 14. . do. II. u. 17. 96, 5ba G do. Lit. D. neue 4 II. u. 1/7. Ed G00 Lan, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiberei IV. Nachtrag 1V. zu dem Mitteldeutschen Gütertarifheft . . öl; l 5b l,, 3. 4 . 96g. Er. HypęvV. 114. u. 1/ 10.10), 960ba do. Lit. E. . . . 4 I.I. u. 1/77 105, 1960 . lade, , . 6 . . 2 r e ,,, . . 0. ba do. Lit. C. gar. = =(. Cebag . . 166. 166 do. Tit. ... 4 ii. u. 17. 3 166 2820 r Damm ⸗Colberger enbahn. ür die Stationen der Linie Deutz⸗-Gießen im Ver⸗ Belglisch— ⸗. f . ü z . . ö. 4.u. I /I0. 98,90 6 Berl. St. II.III.u. VI. gar. ́ II4. u. 109.709 ; Konkursherfahren. Eifenbahn⸗ Direktion Bezirk Berlin. öehr mit Sschersleben, Ringe hein, b Vier enkürg 2k i gn r e lc ngen ch r nne, , mn, , Anz län dische Fonds, ö ö Nr. 5992. Ueber das Vermögen des Engel⸗ Fortan können im Lokalverkehr der diesseitigen Br. B., Cottbus, Frankfurt a. O., Peitz C. Gr. B., 30. November im vorgenannten Verband wahrend Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 45660, Lomb. 5 oo Amerikan. Bonds (fund) 4ꝝ 1/3. 6.9.12. do. do. r. 1104 versch. 106, 40b2 do. II. ¶nt.) II. u. 1/7. 100,006 wirths Karl Langenbacher von Neuhausen wird Bahn und im direkten Personenverkehr zwischen Dresden, Großenhain S. St. B. Posen M. P. B., der Dauer der Schiffahrt auf der Donn ein ö J a New-Lorker Stadt-Anl. 6 1.1. u. 177. 123 009 do. do. 4 u. II7. 5, G60 Br. Sehn. Prb. Ft. HE. F. S II. n. 1M. -- heute am 15. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr, diesseitigen Stationen und Stettin und Berlin Kohlfurt. B. Il. B. Spandau B. B. B., Beuthen, Sommer Saison Tarif mit ermäßigten Frachtsätzen . Fonds. un Staats Papiore, ö 46. do. 7 I6. u, 1/11. 121 606 Stett. Nat. Hyp. Kr. Ges. sᷣ u. 17. 100,750 1it g das k eröffnet. (Stettiner Bahnhof) diejenigen Retourbillets, Sobnowice R. S. u. B. enthält. Soiwéh hier⸗ in Kraft. Weitere Auskunft ist“ in unserem Ge Deutsch,. Reichs- Anleihe s4 1,4 u. 1/10. 102 o)ba . Finnländische Loose px. Stück s5h, 0 B do. do. rz. 19 44 1,1. u. 17. 102, 75ba G Lit. kl. . . 46 14. u. 1 / i0. 103, 20b GK t.

Herr Kaufmann Heinrich Ssiander hier wird zum welch am Tage vor dem ersten Oster⸗ Pfingst⸗ durch Erhöhungen der seitherigen Frachtsätze herbei⸗ schäͤfte lokale zu erfahren. Preis des Tarifg 5 3. onęolid. Preuss Anleihe 4 ]. u.] IO. I04 80ba Italienische Rente .. .5 iI. a. 177. 0 Meba B ox do. Ia. 1404 SMhba d Iit. l.. . . 44 IE.u 1710. 103 20ba ,

Konkursverwalter ernannt. oder Weihnachtsfeiertage gelöst werden, zur Rück. geführt werden, treten dieselben jedoch erst am j 95 do. o. Ml. u. . 102. 10b2 do. Tabaks-Oblig. . 6 1.1. u. 17. - Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 5 I 5 u. / iii .hba . II. u. 17. 103. 29ba 6 h f ö ; ö Cölu, zen 18, Pia; 188. Staats · Anleihe , nen, r iol.5bak Torwegische An dels 4 155. is ii - do. do. 47 . 101. 166 1 . e ü kit.

Konkursforderungen sind bis fahrt noch am Tage nach dem zweiten dieser Festtage 1. Juli d. J. in Kraft. Raäheres ist in den i i wage n ö ö ö . ] nigliche Eisenbahn⸗Direktion 52. 53. 68 ; 7 „9 19709 7** , en , . Montag, den 5. Juni 1882, benutzt werden. Güterexpeditionen der Verbandsbahnen zu erfahren, 8 r ri n, . 9 ö. . ö H ö n. ,,. do. de. 1872 1879 4 I1II. u. 177. i100, 906 en ,,, . . 4 106. 106

beim Gericht anzumelden. ; . i 1882 woselb Tari räge käufli Termin ö. Prüfung der angemeldeten Forderun— w 1 k ö. J ö 2763 ö Kurmärkische Schuld. 3 165. u. 1.1.59. 0)b— do. 46 15. u. I/ 1.65. 302 Risenbahn Stamm. und Stamm Frioritäts Aotien. do. II. REm. I855 4 1.1. u. 1/7. 0.b I/. n. 1M. S6 Ohh lo. 5. 155. u. 16. 75 J5 d JJ lo. III. Hm. .. n. i is z

gen ist auf Montag, den 12. Juni d. J. Vorm. der Alt Damm - Colberger Eisenbahn, Königliche Eisenbahn-Direktlon, Nr. 5671 D. Am 1 Tuli d. Ts erscheint je ei Neumürkis che 10. ö a . 5 , . hier bestimmt. gleichzeitig nian gn, zer gen glichen Cifenäahn. als gefchüfts führende Verwaltung. . H in n . 9, ,. , nf 8 dd . . 6c, ie, m nr . ib s ; ʒ irektion Berlin. ö i f ĩ 7 . e,, , , ö . 5 IL¶K. u, 66, 166 . 3189 o. 34gar. IV. Em. 4 14. u. 1/10. 100. 75a ö des Lokalgütertarifs der Königlich Sächsischen do. do. sinn u. nne. Il 25 2 oog ig W n. Altona-Kieler .. 8 II. 216 90bæa 3 Villingen, 15. Mai 1882. von Haselberg. 22775 Bekanntmachung. Staatseisenbahnen und der . Verbindung 5 . . 20. 1 1 36 . ö , ,, 54 14. ö. Bersin Anhalt 3 a 7 fh cb. d do. e. Em. 4 1s. u. 177. 19h. i0ba . u. 17. 35 75ba ; Rredit-· Loose 1'858 8t 333. 50 bs Berlin rb 7595 do. VI. Em. 44 II4 u. l/ 10. 104. 60ba2 G l. u. 1/0. 101000 Lott. Anl. 1860 5. n. 1/11. 123. 40ba y,, 1 . Sd ig do. 14. u. 1/10. 163.0666

erichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. w. : . . Gerichtssch Eider gerich lexrcs. Oberschles sche Cijenbahn Die z. Zt. bestehende direkte Expedition von Per⸗ mit denselben verwalteten Privateisenbahnen, Breslauer Stadt- Anleihe e, g. ö ö 9. n. 13 ib, 35 6 ,,, . 161 I. u. 1M ih; ghd Lu. 1h lo, Boden kred. Pf. Br. II f n. iI. Iii. 5d d k ö IH. n. 1, G3, Id

fährt ö Trans, sonen und Reisegepäck zwischen Kopenhagen und ferner der Nachtrag II. zu dem Tarife für die Casseler Stadt-Anleihe. if ** pe he fl l, dein ef; 6. ö. Kondon Vis Cöln, Venlo-Vlissingen wird mit dem Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und leben⸗ Gölner Stadt-Anleihe .. LTariss- etc. Veränderungen ar 1. Juli er. aufgehoben. den Thieren auf denselben. Diese Nachträge Elberfelder Stadt-oblig. 45 1.1. u. 177. Pester Stadt-Anleihe .,. T. S8 50 ba Hortm. Crans. 31 JI. u. 117. 103,506 kIt li. n. IJ do. 0. Kleine 1M. a. , s 706 d ,, n,, J n , nz kt.

Poln. Pfandbriefe. .. . 5 II. u. 1M. S3. 75ßba G , ,,,, . 1. u. j / 7 63, 53d

a. Stationen der Oesterreichischen Nordwest⸗ und do. Liquidationsbr. . 4 . u. 1/12. 54. 9062 Mainz-Ludigsh. ̃ 123 756 n. 1/160 3 103,00 B

2

T

7

r-

*

*

x 2

——

nenen a

e 0

C —— —— —— C = t · . . . .

8

direkte Expedition von Perfonen und Reisegepäck aufgenommenen Qönigsberger Stadt-Anl. No. IH. p ö der Oesterreichijchen Staatgeisen— jwischen Kopenhagen und London auf der wegen der Teichwolfram dorf, Weida und, bezw. Bauern⸗ . ,, ö ö ilch J sen⸗ Zugverbindungen günstigeren Route via Torsten⸗ steig der vormaligen Sächsisch⸗Thüringischen Ost⸗ 3. Rheinprovinz-0blig. *. 3. n, , . 71 do. 8 186 Die durch unsere Bekanntmachung vom 2. Juli . e r ihru d r x I . 6 do. mittel u. kleine 8 n. 177. 1106006 KI. I. e, , . 4, , ;

. J. eingeführte Abfertigung von Steinkohfen Und C. Stationen, der Mährischen Grenzbahn via ,, Auskunft ertheilen die bezüglichen Personen⸗ sätze und bezw. e,, . he 36, . Nestpreuss. Eroz. Anl. j nu. 17. Rumän. Staats · Ohligat. u. 1.7. 103.702 6 = . ö z 10 . Nag lei. Leipa Pr. Lit. A. I I/ i525 B

Kokes von Hostenbach nach bayerischen und württem— Nittel wal de Srulicb, rpeditionen. Wolfsgefärth und Wünschendorf, bezw. für Schuld, d. Berl. Kaufm. 4 1,1. n. 157.102. do. do. 1leine ß u. II7. 103, 70ba 6 * h 8 * n ) 7101056

9 —ᷣ 5 u. ; 2 5798 Magdebrg. Wittenberge J. 102.75 6

; . . 3 lo. it. B. gar.) 103 Iii 35 1 I.u. 7 iss 1984 ge mn 8e 4 .

aufgehoben. vom 1. AÄugust 1877 bezw. I. Dejember 1875 Namens der Verbands Verwaltungen: Kohlmühle und Langenhenuersdorf. Mit dem n,, do. do. mittel 5 I.6. u. 1/12. 96, 25 B ) ö 5 do. do. 885. 1062 An deren Stelle treten die Frachtsätze für Hosten⸗ gu . . 2. und Die Direktion gleichen Zeitpunkte tritt dse in Theil i11. enthaltene ö n. IOO, S0 ba do. do. kleine õ 5. . 97.00 B Hels Gnesen; . z 9 1 . . Mainz- Ludw. 68-69 gar. 4 II. u. 1/7. 113 0906 5 / . O.. . 3

a z ö . ; -. X sätze R R 8 der deutschen Eisenbahnen i hkeuster Lähfiuläebalä'rä'cheinkt (cken ist mit zen gleichen Tage ein: akkalleh , H 227 . f ; ; ; , . Marienb.-Mlawka 1227731 bahngesellschaft vis Mittel walde⸗Wildenschwerdt Wesel⸗Boxtel · Vlissingen zur Einführung. westbahn, sowie veränderte Entfernungen, Fracht- ö 65 85 Rumüänier, grosse... . 8 66 75bz 3 hr * * ** * 457. 1 ö 574 2 * do. it. * bergischen Stationen wird mit dem 1. Juli d. J. unter Aufhebung der bisherigen bezüglichen Tarife Altona, den 18. Mai 185 , , mn, , , . ö, . . 3 33 ö. n,, ö i 15. Septembe 8 ehöri täge j Fari schri ü ö ü bach, im Gütertgrife deg füddeutschen Eisenbahn— ö ** nebst mugehörigen Nachträgen der lltouaKlelce Eisenbahn⸗Gesellschaft. baziellk Tarifrorschrift. für den Transport leben- . II. u. 17. 101; 20br Russ. Engl. Anl. de 1822 5, n, enn, 3565 0. do. 1875 15763 13. n. Ij3. 135 60ba ; J e, g. guhfr . a . 533 . 6 8 Kur- und Neumirk. u. 17. 95,702 do. do. de l'859 u. I/ 11.168.006 an , 1 z 2 do. do. I.n. II. 1878 5H. n. j 3. 65 ba q Theil II. Heft J. und II. vom 1. Ma 1853, und thäcklz Erhoh̃u ngen! der een gin , gewiesen, daß die obigen Nachträge neben wesent . o. neue. 36 11. n. 1,7. ol: 69ba do. d6. del 862 5 15. n. 1,11. 884 60ba ,, 40. 40. 1874 . 4 154. n. /ig gen- sind letztere schon jetzt anzuwenden, soweit sie billigere 2 hn , Obstverkehr nach den Niederlanden. lichen Ermäßigungen anch einzelne rn hnn,- ; ; , m,, m bahn ; aa. Klein 3 1/3. n 1M. 4 ssh e . . h rc i., do; 1831 n , g n J Frachten ergeben. zunächst mit Gültzgkeit bis Ende Junt 1583, aut 39 Mit, Bezug, zuf, un sere Betanntmachm vom zgen der 3. Ji. in Lokalverkchre der SächfifchThn. do, nene 41,1. u. l 7. —— eonsol, Anl. 15705 1,2. u. 168. 35. 356 n, , . * . Münst. Ensch. v. St. gar. 4 151. n. I, ib. b Straßburg, den 13. Mai 1882. solche ermäßigte Frachtsaͤtze, welck' nur dann uur 30. April er. bringen wir hierdurch zur Kenntniß, ringischen Ostwestbahn, dem Sãchsisch⸗Thüringischen N. Brandenb. Kredit 4 u. 1.7. ĩ do. 18715 13. u. 1/0. 35. 75b2 6 , 3575 it . Niederschl. Märk, I. Ber. 4. I71. u. 7 io 75 B aiserliche General⸗Direktion nwendung kommen, wenn während der Gültigkeits⸗ daß „frisches Obst für die Zeit vom 15. Mai bis Verbandsverkehre und im Verkehre der Thüringischen ö do. nene. 411, 7. do. kleine 5 13. n. 1.9. 35.7501 6 . . 6 ; ö do. II. Ser. à 623 Thlr. der eisenbahnen in Elfas- Lothringen. an, n,, Ver sender nta gebe z ult. Dezember, dieses Jahres von Stationen der Verbandsbahnen bezw. in unserem o lalrerkehre ö Ostpreussische ... 31 15.1. u. 1.7. P14 690B ; do. 18725 1574. n. 1/10. 35 J5ba 6 Worta Ba ö, . B N. M., Oblig. I. u. J. Ser. 21 Millionen Kisogr. Sberschlesischer Kohlen ent. Rähiglichen, Cisenbahn, Dire tionsbezirkge links, und maßgebenden Traneportgebühren für Güter, Leichen, . do. I. II. u. 177.10 ςοσ do. kleine 5 I. u. 1.10. 35.756 , III. 8c. Acht ausrangirte Lokomotiven nebst Tendern sollen weder nach Stationen der SDesterreichischen Nord⸗ gechtstheinisch, sowie von Stationen der Hessischen Fahrzeuge und lebende Thiere, ferner BVeschrãnkun⸗ . PFommersche . . . . . 311. u. 17.91.6906 . do. 18735 IG u IM 35 80 h2 Albrechts bahn... 11 177: L. u. II30 96) Nordhausen-Erfurt I. lun, Wege ffen licher Submission verkauft werden. west. und“ sssd ac leut Verkindungebahn *ke. Ludwigsbahn, nach Niederländischen Stationen! nach Kn des Verkehrs mit den Haltestellen Vreitenborn, do. 11. n. 1771020200 do. Kleine 5 I/6. n. 1, 12. 36, 10p2 met. Heotterdam n jn. Ti be do. do, Offerten hierauf sind portofrei, verfiegelt und mit nach Stationen der Desterreichischen Staatseisen⸗ den Taxen der Spezial ⸗Tarise . 2 resp. J. der regu⸗ Köttwitzsch, Penna und Steudten in sich schließen, do. 47 1.I. u. 17. 102, 20 60 Anleihe 1875... . 4 1.4. u. 1/19. - Aussig. Leplit⸗. 14 14 262 Mb Oberschlesische Lit. der Aufschrift: ‚Offerte auf Ankauf von Lokomotiven bahngefellschaft vin Mlttelwalde verfrachtet werben, läten Gütertarife abgefertigt wird, soweit diese Sätze über welche bis zum Erscheinen der Nachträge unser do. Landes-Rr. 4] 1.I. u. 17. —— 3 eine 4 1/4 u. i /i —— Baltische (gar.). 3 20206 do. Lit. nebst Tendern“ versehen big zu dem auf Die nstag, Der Zeitpunkt, von welchem ab diefe Tarife bei billiger find, als die im Ausnahmetarife enthaltenen, Verkehrsbureau auf spezielle Anfragen eingehende Fosensche, neue . . 4 15. u. 1/7. 1050 60026 o. 1577... . 5 Ii. u. 17. S8. 40bꝛ B- den 13. Juni er., Vormittags 11 Uhr, in unseren unferen Dier ststellen zu baben sind, wird noch ber der, lofern Sendungen nach und ven soichen Sta— Ausfunst ertbeslen wird. Dresden. am J. Mai Suchsische 4. 1M. u. 167. 3 Ado. 18890 .. .. 4 I76. u. l/ i 1. 70, 8Jagoba Central ⸗Bureau anberaumten Termine an uns ein⸗ kannt gegeben werden. Bis dahin ertheilt unser tionen iur Auflieferung gelangen, für welche Aus. 1882. Känigliche General Direktion der säch; gehlesisehe tend. Sh . 68 Orients anleihe J.. I n, i, , zurzichen. Die Bedingungen liegen in unserem Verkehrs Burenn Autkunft Über die Höhe der neuer nalmftachtsätzs niz fut Cin führung kommen. sischen Staatsecisenbahnen. von Tschirschk. lo. de,, Hi II. u. 17. . do. II. 5 II. u. 177 57. 30ba 60 maschinentechnischen Bureau hierselbst zur Ginsicht Frachtsätze— . Cöln, den 13. Mai 1883. 9. ,,,, , , 3 . . 29 mi n i gigs au und köͤnnen von demselben uuf vor tofrelgn hh Brezlau, den 17. Mai 1882. stönigliche Eisenbahn⸗Direktion 122774 . ö 6 lo. do. 4 1.1. u. 17. Nicolai-0Oblig. . . . * I5. u. 1/11. 75 0902 6 träge bezogen werden. Brgraberg, erde hn; Königlich Direction (linksrheinische), Nerddeutsch Schweizerischer Güterverkehr. . do. do. 46 11. u. I7. . Poln. Schatzoblig. . 4 1.252 13323. Königliche Eisenbahn Titektion. ö im Namen der Verbands verwaltungeu. Mit Wirkung vom 1. Juni J. J. scheidet die bis 5 do. Lit. C. I. II. 4 Hi. 17. -. ? do. 1. n. 381.102 124]. Oberschlesische Eisenbahn.

Verhandes, Verkehr ärischen deutschen Bahnen, Durch dicselken!“ treten theils Ermäßigungen, 22767

05.756 io i. Mhba 62. 656

1

*

ola] 4000

—— 2 2

ö.

Ii0oh 69 335 8h 6

3

8 w 2

Boh. West. (5gar.) 132 29062 it. 0 Buschtiehraderß. ö, 7Qba 28 233 . Hux - Bodenbach. 14 dba G do. gar. Iz Lit. lis. Westbh. gar.] 55 J5b⸗ ,, Franz Jos.... 83 70 ba o. g yo it. H. (Gal. Carll. B. gar. III . 10ba ö: a,. Hing i . Gotthardb. 95 . 71 do. do. v. 1874 4 11. Kasch.-Oderb. .. do. do. v. 1879 4 J K pr. Rudolfsb. gar do. do. r. 1885 j

03. 75 pa

Se , J G d, .

Pfandbriefe.

. —m

——

r, e ern, m, e ,.

ö

w 0

her transportberechtigte Noute Gemünden Lindau als . do. do. II. 44 1.1. n. 1/7. —, d u. 1/7. 139.096

2790 * i ; ; ; Transportroute aus dem Norddeutsch⸗Schweizerischen . o. nene I. II. 4 1.1. u. 1.7. = 3665 19. u. 173.134 75ba . S Lättich- Limburg. 14, 12 lo. Brieg - Nei- Il isch din ssicy Eisenbahn . Verband 2 n glied ann, , f 2 . . i 53 Hes n. J. . bis suf Weitzres erke anguund itt nn Kere eff. bre Route ö do. do. do. II. 4 11. u. 1/7. -—— 3. Anleine Sticgi. . 3 ni, 6 Iiß Se'n e s est. Kr. St. 38 Io , Qba e. vic r e. .J. n. Zur Begegnung von Mißwerständnissen machen wir unter J lheb der bisheri un ee n e er er bahnverk Ewingh, derne O. für den Gin. Gemünden Werthheim Mergentheim Friedrichshafen. . Westfälische ... . 4. II. u. 17. 100. 8060 . 1 565 G Jest. Id ub. IId ob do. (Stargard. Posen) 4 174. u. 1.16 darauf 3 daß die in unserer Bekannt⸗ err m mn 63 63 2 . e n gf . * 3 n Bei beꝛüglicher Ir chthriefvor chrift wird indeß ö Westpr., rittersch. . 3 171. u. 177. 51.4 Boden Kredit.. 5 II. u., Bi. sb do. B; Elbeth. . .I. 403 5b do. 11. i. III. Em. I In. i io 898 machung . —m betreffend die Ein füh · sammtlichen hierzu erschienenen Nachträgen und Verkehren für die Stationen Derne H. und Bodel⸗ . , 6 . ö 1B. 91 10. . el * . n. r kerl . . . = i J. u. 6 D uch 6 m fi ee nter fs ar, ig s, bein, dee Taxi ses vom 1. November i5fs sFrachtsatze schwingh bestehenden Frachtsate mit der Maßgabe Karisruije. den 156. Maj 10882 1 do. II. Serie. 1 i. . Lis 63 64 KH, . 14 1 br Ford. ltust. Ftasteid gur Ilg job *I . n. R Gs ho, 0 neuen ö rl. 1 i . rie! ef , nn, i nr, re alt . i. . n , Für die Gerwaliungen des Norddeutsch . lo. Neniandsch. j 1 iJ1. 17. 935 63 k 8 66. 6 . u. 1 i. ib) 336 Russ. Süd wb. gar. I e0 ( 7Qbn Rechte Oderutfer II 1. n. Is. * X (. ö . 1 . k ; 1 n . 271 . 6 11. 8 ⸗. * . . 2 6 . 2 . er eien, den Stationen der Großen Frachterhöbüiigen, im ijebrigen aber Frachter mah hausen Anwendung sinden. Gehn , , ma ; z . 3 . Uh los 60 d ** ö 237 er , f 17. 24. 19ba ,,, Mohn Rheinische. . ...... 1.1. n. 17 S , en e in: nn , Dünaburg, Iwanow ka, gungen gegen die bisherigen Sätze enthalten und ke. Die durch Außerbetriebsetzung der genannten der Großh. Va Sta ats. Eisen bahnen , . 1 u 2 te. Mi T, 36 z äs. Rordan., 6 'strom, Pskowm und Rieshiza eiersetts und den züglich des Steinkahlenverkehrs nur bei Aufgabe Strecke eintretenden Aenderungen in, der Instra. an, m, ; Kur- n Jenmärk.. 1 11. I iG Mio . 6 r . 1 do. ijnionss. 3er e e nn ne n . 3 , 2 e eri . ern sind bei den betieffenden Expeditionen zu er—= *** 6) n r , . . er, , e,, . 1. ift a . len dabn- 3 n im ischen Wagen, bezüglich des Kokesverkehrg dagegen bis auf fahren. ; tt ; ; ãèé 1 /s G iM r gst. (LIV 8s 1M Statignen des Flachs luönghmeiarifs vom 1. Ja= Weitereg nech bei Auflieferung er ger Quan · Cöäln, den 16. Mai 1882. pen g, e beg 3 . . ir r m nr Lommersche ..... , do. do. 4 1.1. u. 117. 76. Ma G6. Sl ost. (.). S i. M här ls n. St. anderer eit, sestgesegte Fracht. fftaten, jedoch unter den Keel ng! Fin Uluznntzung Namens der beihciligten Berwaltungen: zii deln ift y, Fen se ft .

berechnung zub a. für die Beförderungestrecken vom der Tragfähigkeit oder des Raumeß der Eisenbahn Königliche Eisenbahn ⸗Direktien ann zich *; t Man * ; ; mund · Gronau. Ensched d Niederlãndisch. West· Rhein. u. Westf. . . 4 1.4. u. 1/160. z ; Vorarlberg (gar.) Schnittpunkt östlich in den gedachten Relationen wagen Anwendung finden wird. Von welchem Tage ea n n f, a rd der mom! ö nn,, 2 ; 4 . ö * . . * 7. r ed War- V. p. 8. . 16

auf sämmtli 2c. S di ; s rn et. 3 M r e n n, rr ,, m, e, en ums ct Kane Khlte ar fer el i, kene h ber. Gch once ln h ih jo. Ai. Keller. ĩ ali mi is. -- , y ohne weitere Beschränkung zur Aufgabẽdᷣ ge ertheilt bis dabin unser 5. ureau hen nnn Um 20. d. Mts. treten direkte rachtsätze für die k . e Ten. ö vi. e , en m . *. ,,. ] . ef 6 . 2 ö angen. über di ö z erselbe er . . ische St. REisenb.-X. I T Verse. O. do. Gold- r.. 3. 1. 12. OMbæ2 resl-Warsch., Brömberg, den 13. Mal 188 un a ih de ffn h f ire , , ; , , liel. Lor en.. . liche Eisenbahn Direktion ; König liche Direction Ba nerischen Gülery * chen un 3 h. 11. Aenderung det §. 48 des Vereins⸗Betriebs⸗ Bur,remer Anleihe de 1874 4 13. u. i 5. NMarienb Mlaw.,

als i g, ü fene. Verwaltung. . erverkehr, sowie im Hihe n ch · reglements und der Anlage D. zu 5. 48. * do. do. de 1556 4 152. n. j 6. 101. 100 Deutsohe Hypotheken- Qortiflkato. Münst. Ensch. , III. Allgemeine Tarifvorschriften nebst Güter ˖ AZgsroscherzogl. Iless. Obi. 4 iss is / jisi äh Anhalt- Hess. Pfandhr. 5. II. n. I /7. I Jhba d. ordh-rfurt.,

Mit Ende Juni er. scheiden sämmtliche im Lokal— Hemm Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Klassifikation, Iamhurger Staats- Ani. 4 i/3. u. IJ. Braunschw. Ilan. Hyphr. 1 versch. 101.5060 Oberlausitzer,

tarif für die Beförderung von Personen⸗ und Reife Am 1. Juli d. J. treten für den Transport Oberschlesischer Steinkohlen von diesseitigen Sta⸗ b m. desselben können von allen betheiligten * do,. St.- Rente. . 3] 1.2. u. i 8. 89 20ba B do 14. n. 1.10. 968 50ba G0 Qels - dnesen,

1

. e J 3 do. .

gebäck, des Gisenbabn, Direktiong-Wejirks Bromberg tionen nach den Stationen der Nechte-⸗Dder Ufer Gifenbahn, der Belg. Gncfener und der Posen · Freu burger e nn, hm n ohen Wg aen i, n, , nen, . 11. ö n * 1. . , , . . J 8. * * 3 * 1 * . . . ( 2 1 1 1 1

bom 1. August 1881 bezüglich des Verkehrs jwischen Eisenbahn neue usnghmetarife in Kraft, deren F a ü M

J . . ? Frachtsatze nur bei Aufgabe von mindestens 10600 kg 5 . . ; rn i e r ehr und Reitwein einer ro Frachtbrief und Wagen oder bei Be ahlung der Fracht für dieses Gewicht Anwendung finden. Der E , . 1. & 4 0ba 85 X 3 . ö 1. n. 7 e Ms Ed fm ? , . 9e 1 * andererseitg noch ent Tarif nach den diesseitigen Stationen enthält neben verschiedenen Ermäßigungen für Breslau 2c. einzeine r ; x j *. n. 17. 1 Ir. B. Fabr. V. VMS. versch. 194700 ene. * 1 n ] 5 2 pt se aug dem bezeichneten Frachterhöhungen für Oppeln und Malapane, die Tarise nach der Oels. Gnesener und Posen⸗Kreuzburger Wuritemb gar. Anl. 1 in, 3 J a n m Reimar - dera . = 5 ö 0 diesen Verkekt Billet, Gisenbabn weifen vielfache Ermäßigungen der bestehenden Frachtsätze auf. Der Termin zur erauggabe Redacteur: Ried 3 5 14 9 3 * verseh. lo. do 4 II. u. 1.7. 99 G) ba j e fed. me n, m n, . 64 2 2 K , ien esns seng hee sen, eden ü füibeilt auf, ef: Nedacteur: Riedel. ene. Pr. Anl. J1533..

9 t en den unsere er G ñ d . ĩ 2. 1 ĩ fen

Stationen der Direktlonsbenrke Bromberg und erverwaltung bierselbst, , n. Auskunft. Breslau, den 17. Mal 1882 Berlin: Verla 3 e sen.

Uoldlaj 10 ga g IM.

1

114 Q0ba20) do. II. Em. v. St. gar. 3 II. u. 17. —— I 19br g do. jj. Em. v. SS u S 4 30s S 17 73628 do. do. V. S2, ] n. 85 4] 14.n. 1/6. i. 5566 8 2. 30ba d kt. do. do. 18655. 71 n. 75 u. IQ en. 103, 20 * 5 o. 1. n 6 rd, mei a os 388 906 4 11. u. 17 —-—— 20k Schleswig- Holsteiner. II I. i. u. j 7 io so k. 2183 256 Thüringer JI. Serie... u. 1.7. * 43 60 bz do. II. Serie.. . 41 1.1. u. 17. —. 12 75816 do. III. Serie... 4 1.1. u. 17. 2 61 50526 go...... l 30 7502 6 do. Genn, 112 2529 do. VI. Serie.. 23 D0ebr B Weimar- Geraer s7.

N. 75 ba 0 Werrabahn I. Eãm. .. . 41 1.1. u. 1/7 102 30br

26 30 ba g Lachen MNastrichter. u. 177 5 Soda u- 0 ba d Albrechtsbahn gar. ... 5.1.1. 11.802994

193 g0oerd. wur- Bodenbacher.. . 5 II. n. 1s 55

00 dba 6 85 i Ln. 171M BS Son G 18 Quba G : 385 ii. u. I id 3 d 5596 9 fr. S2. 250ba G 33.9 ba do. II. Emission fr B82 25eba d 1250 ba 9 Flisab· Westh. IS73 gar. 5 1.4.1 / 10 B ba 5d ß Funtkirehen- Bares gar. 5 114.n. 1 id ]J —— 135006 Gal. Carl. Lndwigsb. gar. 4] 1.1. n. 177 B35, 60

Losenschę . ..... 1 1.4. u. 1. 19.100. do. gold. Inv u]. 1.1. n. 1.7. 92, 5 B Lurnan - rager Erenssische . .... 1154.1. 1.10100 50 do. Papierrente ... 5 I6.n. 1.12. 74.10 Ung.- Galia. ...

Rentenbriefe.

S D 9

.

S OO

8 S S , G d , , , d s

deo

ö

—*

2 m . n ** ö 2 . 2 7. an, . . M 3 . 222 2 a. *

=

C 2 2

e,

1.

re, e G, d, d.

14. lis. Nami. Iypoth. Bfandir. 3 II. n. IS id dd; Har- eien. . Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. pr. Stick] do. do. do. 41 1.4. u. 1/10. 100 3806 1 B.