—— — 2 — !
, e
1,
. w
— 2
gegen 190 Æ von dem Bureau des Unterzeichneten,
Nnęchenbaueruferstraße 17. e ʒ auh br gn . gat e e en wer und an dem Generalbersammlungstage in unserem Bureau hiersclbst ju führ burg, den 19. Mai 1882. alla rath. Skalweit.
Verkäufe, Verpachtun gen, 2 — — ꝛc.
Die Lieferung folgender 2 für den Bedarf der Kaiserlichen Werft zu Wilhelmshaven, und zwar: eireg 2590 m Ahornbretter, 120 m Eichenholjbretter, 12060 m Eschene Bretter und Planken, 70 m deg⸗ gleichen zu Spillspaken, 670 m Ellernholzbretter und Planken, 57 960 in KiFeferne Bretter und Planken, 36 00) m Kieferne Stellungsdielen, 7180 m Rieferne Mauerlatten. 070 m Kiefernes Kreuzbolj, 500 Stück Gränene Spieren, 2000 m Lindenholzbretter und Planken, 2809 m Mahagonibretter und Planken, 320 m Pappelholzbretter und Planken, 150 m Poly⸗ sanderhretter. 410 m White pins Planken, soll im Wege der öffentlichen Verdingung vergeben werden. Termin „Dienstag, den 6. Juni 1882, Vor= mittags 113 Uhr,“ im Geschäftszimmer des Vor— standes der unterzeichneten Behörde. Angebote sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: „An⸗ gebot auf Liefernug von Hölzern“ versehen rechtzeitig an die unterzeichnete Behörde einzufenden. Die. Bedingungen liegen in unserer Registratur, sowie in der Expedition dieses Blattes zur Einsicht aus, können aber auch von der Registratur gegen Einsendung von 61,50 abschriftlich bezogen werden. Wilhelmshaven, den 17. Mai 1883. Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung.
22839! Bekanntmachung. Das, Polizei⸗Praͤsidium beabfichtigt, alte Akten und Bücher im Gewichte von ungefähr 336 Centnern zum Einstampfen an den Meiftbietenden unter den in der Kalkulatur — Poftstraße Nr. 16 im Erd— geschoß — einzusehenden Bedingungen zu verkaufen. Kauflustiger wollen ihre Angebote schriftlich und versiegelt mit der Aufschrift „Verkauf von alten Akten bis zum 5. Juni 1882, Vormittags 19 Uhr, im Centralbureau des Polizeipräsidiums, Molkenmarkt Nr. 1, Zimmer Nr. 27, abgeben. Die Eröffnung der Angebote findet an demselben Tage, Vormittags 11 Uhr, in der Kalkulatur statt.
Berlin, den 17. Mai 1852. Königliches Polizei⸗Präsidium.
von Madai.
I230191. Submission. Die für den Neubau eines Verwaltungs⸗ und eines Isolirgebäudes beim Garnisonlazareth zu Bran⸗ denburg a. /H. erforderlichen Schmieden, Maschinenbau⸗ und Eisengußarbeiten, einschließlich Materiallieferung, sollen in öffentlicher Submifsion an einen Unter— nehmer vergeben werden. Zu diesem Zwecke ist auf Dienstag, den 30. Mai 1. Is., . Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale des unterzeichneten Lazareths Termin anberaumt worden.
Lieferungsbedingungen u. s. w. liegen daselbst, sowie auf dem „Berliner Baumarkt“ in Berlin, Wilhelmstraße 92, zur Einsicht aus, auch können dieselben gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich bezogen werden.
Brandenbur a. / H., den 19. Mai 1882.
Königliches Garnisonlazareth.
22554 Die Sekleidungs Commisston Regiments Rr. 112 beschafft: 150 Stück complette Helme, 150 Stück Tornister mit Nadeln, 150 Paar Tornisterriemen, 300 ö mit Schloß und Säbel⸗ a 600 Stück 120 162 P 332 1491 24 24 24 5 24 S 600 2510 870 4320 516
esige Strafanstalt sollen 2000 kg n, . eijung der Arbeitslokale zu diesem Zwecke ein
Velanntmachung. Eisenbahn - Direktions⸗ bezirk Magdeburg. Nenbaustrecke Blumenberg Eils leben. Die Herstellung der Einfriedigungẽ⸗ arbeiten inkl. Lieferung der Materialien auf der Neu⸗ baustrecke Blumenberg ⸗ Eilsleben, bestehend aus rot. 14690 laufende Meter Lattenzäune, 2565 laufende Meter, Drahtzaune, j3) Sich ver zimmer e Gelän · der sgllen in öffentlicher Sußmiffion vergeben min. den. Verschlossene, mit bezũalicher Aufschrift versehene Offerten siet bis zum 5. ien er., Vormittags
2Uhr, im Bureau des ünerieichnelen einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der erschlenenen Sub⸗ mittenten geöffnet werden. Die Al emeinen und Spelalkedingungen, sowie preis deri f können
Der Kön an ˖
Stimmzettel werden dort gleichfa
l2z9lsJ1 Siren, ,,
Unter eichncte Direktion stelst 150 ebm Torf zur Submission. . gegen 1 4 Ko⸗ pialien zu beiiehen resp. in der Kanzlei einzusehen.
Offerten versiegelt und mit Bezeichnung:
„Suhmission auf Torflieferung“ sind bis zum 9. Juni, Bormittags 15 Ühr, einzu— reichen.
Eröffnung 10 Uhr.
Insertionskosten tragt die Verwaltung.
Berlin, den 15. Mai 1587.
Königliche Strafanstalts⸗Direktion in Moabit.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Durch, den Tod des bisherigen Inhabers ist die Kreisthierarztstelle des Kreises Noessel, mit welcher außer dem etatsmäßigen Gehalte von )) „M ein Gehalttzuschuß aus Kreismitteln von 300 M jährlich verbunden ist, vakant geworden. Geeignete Bewerber werden hierdurch aufgeforderf, sich unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse und des Lebenslaufez bis zum 26. Juni d. Is. hier zu melden. Königsberg, den 15. Mai ö5z. Der Regierungs Präsident: Studt.
Nachdem der Herr Minister für Landwirihschaft, Domänen und Forsten die Errichtung einer befonde⸗ ren Kreisthierarztstelle für den Kreis Tecklen burg mit dem Amtzsitze in Ibbenbüren genehmigt hat, wird heabsichtigt, diese Stelle alsbald zu besetzen. Der anzustellende Kreisthierarzt bezieht neben dem Stagtsgehalte von jährlich 606 M für die Revision der Viehmärkte, welche in diesem Kreise stattfinden, noch circa 900 MS. Gebühren aus Kommunalfonds. Qualifizirte Bewerber um diefe Stelle wollen ihre Gesuche unter Beifügung ihrer Zeugnisse und eines kurzen Lebenslaufes bis spätestens den 16. Juni
13823. stönigliche Regierung, Abtheilung des Innern. v. Viebahn.
Nheinische Eisenbahn⸗Gesellschaft. 23247 Einladung zur General ⸗Versammlung.
In Gemäßheit der Bestimmungen der S5. 33 und 34 der Statuten und des Vertrages vom 13/18. Dezember 1879, betreffend den Uebergang des Rheinischen Eisenbahn⸗ Unternehmens auf? den Staat, werden die Aktionäre der Rheinischen Eifen⸗ bahn Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen General Versammlung eingeladen
auf Mittwoch, den 28. Juni dieses Jahres, Mittags 12 ühr, in den großen Sitzungsfaal des Direktions⸗Gebaudes, Altes Ufer Nr. 2B zu Eöln,
um I) den Bericht über die Vermögenslage und Be— triebs⸗Verhältnisse des Unternehmens im Jahre 1881/82 entgegen zu nehmen, 2) . für den Administrations⸗Rath zu reffen. Nach den §§. 30 und 31 der Statuten nehmen nur diejenigen Aktionäre Theil an der Genergk— Versammlung, welche den Besitz ihrer Aktien wenigstens 14 Tage vor dem Datum dieser öffent⸗ lichen Bekanntmachung in die Bücher der Gesell⸗ schaft haben eintragen lassen und welche innerhalb der dieser General: Versammlung vorhergehenden letzten drei Tage sich, entweder selbst oder durch Bevollmächtigte legitimiren, daß ihr Aktienbesitz noch immer so fortbesteht, wie er in den Büchern der Gesellschaft eingeschrieben ist. Cöln, den 15. Mai 1883. Königliche Eisenbahn-Direktion (linksrheinische),
23065
d
FEinnanmenm.
II. Jahres Rechnung hentschen Unfall Jersicherungz Cenozgengchaft
( pro 1881.)
in Leiplig.
Ausgaben.
ö. ge s Prämien des Jahres 1881. 727 888 16 Schadenreserve aus 18890
J h 602 —
S2 177 15 R
6 . 529 443 1324
138 965 60 980
Bezahlte Schäden inel. Regul. Kosten G Reserve per 1881 incl. Vortrag aus
früheren Jahren. . Provision der Agenten Aufsichtsraths · Spefen . M 5 506— ,, 32 000. — Druckkosten . . S38 20 Insertionskosten . 317.45 Buregukosten u. Diversi , 3 80581 n,, Porto ö * 8
Prämien · Vortrag FT Id
65d i6ỹ 684 9550 2
Sid dd J
Debitoren.
Summarische General⸗Bilanz per 31. Dezember 1881.
DV ss J
Cxceditoren.
M 3 Effecten: „6 30000. —. 43 C
Oberschles. E. Pr.
p. 1874 à 104.— S 31 200.— jb oh. =. p Pr.
Cons. A 100.80. ., 30 240.
50 000. — 40/Reichs⸗
Anleihe à I00. 96. . 50 450. — 111890 — , 645 05 Guthaben bei d. Allg. Unf.⸗Vers.⸗Bank 33 753 57 w 535 545 86 Rückständ. Prämien aus früh. Jahren 251587
6 3 33 098 1d 155 566596 29 o9g7 64 228871
Renten⸗Fonds . Schadenreservoe Prämien ⸗Vortrag per 1852. Guthaben der Agenten
D öös R
er Vo Körner.
Geprüft und richtig befunden. Leipzig, 4. April 1882. Die Re visions
Hermann COnbasch.
Gesammtzahl der laufenden Versicherungen pro 1881 3. der auf Preußen fallenden ö 3 Gesammtbetrag der Prämien. Einnahme
Betrag der auf Preußen fallenden Prämie
8. überhaupt... b. in Preußen Schaden ⸗Reserve .
Reservefonda. JJ Magdeburg, den 18. Mai i882.
Die Herren
auf Samstag, den 24.
in unserem Geschäftslokale, Monheim · Allee 14,
1) Geschäftsbericht über das Ge
theilung der Decharge.
55 A ellschaft. ntrag auf Abänderung des zweiten des , . betreffend. Nach §. 26 des Statuts ist der Nachweig
ausgegeben. Aachen, 20. Mal 1863. n
ert.
Deutsche unfall · Bersicherungs· Henossenschaft in Leipzig.
August Fleischer.
Geschäfts⸗Uebersicht für Preußen pro 1881.
1881 l ü ö . Gesammtbetrag der im Jahre 188 zjur Auszahlung gelangten Entschädigungen:
Gesammtbetrag der am Schluffe des Jahres 185 noch schwebenden Scaäden'
Der General · Bevollmächtigte
der Deutschen Un fall⸗Versicherun 36 . * si 37 . Gfuossenschaft in Leipzig
Aachen⸗Hoengener Bergwerls⸗Actien⸗Gesellschaft. ktionare unserer Gesellschafk? werden hiermit ju der diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung Juni d. J., Vormittags 11 Uhr,
Tagesordnung —: äftsjahr 188. 2) Vorlage der Bilanz pro 1881, Erstattung des Berichts der Rechnungtz / Revisoren, Er⸗
) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichts rathes. 5 Wahl der Rechnung. Reyiforen für daz laufende Geschäftsjahr. ntrag auf Autorffation zur Beleihung eventuell zum Verkauf der Gffekten der Ge—⸗
A . . . .
— —— — 204 350 35
r st and: Francke. Der Buchhalter VW. Hey denblIluth.
Commission: Cnrl Aders.
123 477 Pers. mit M 251 690 646 Vers.⸗ Summe. : 52235 . IIC 387 590 .
. MS 697 890. 46 Wr 18g. 70
669 734. 45 263 914. 40 138 965. — 1938 965. — 72 064. —
ergebenst eingeladen.
Absatzes des 8. 34 der Statuten, die Verwendung
des Aktien , Besitzes an den beiden vorhergehenden en. Eintrittskarten und
d. Is8. Bei uns einreichen. Münster, den 29. April L23216
Vacante
Lehrerinnenstelle.
Die Lehrerinnenstelle an der secsten Klasse der evangelischen Elementarschule zu Hasperbach, mit welcher ein jährliches Einkommen don 60 t Ge⸗ balt, 129 . Miethsentschädigung und 45 * für . Brennbedarf verbunden ist, ist zu be— etzen.
Bemerbungen, denen die Befãhigungszeugnisse und eine Lebensbeschreibung einzuschließen, find inner- halb 4 Wochen an den Unterzeichneten zu richten.
Hasye, am 18. Mai 15882.
Für den Schulvorstand Hasperbach: Petz hold, com. Bürgermeister.
23013
Auf Grund der im 5§. 42 der Gesellschaftz⸗ statuten der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft enthaltenen Vorschrift werden die Betriebsrechnungen der Gotha ⸗Leinefelder und Gera-Cichichter Zweig⸗ bahn pro 1880 vom 21. Mai cr. ab 6 Wochen lang zur Einsicht der Herren Aktionäre der Thü— ringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft in unserem Nevi⸗ sionsbüreau hier ausliegen.
Erfurt, den 15. Mai 1882.
Königliche Eisenbahn-Direktion.
—
Verlos sung, Amwrtisatisn, Dinszahlung u. f. E. von öffentlichen Papieren.
23215
. Auflösung unserer Gesellschaft beschloffen hat und die bezügliche Eintragung in das Handels—
Vorschrift des Art. 243 des H. G. B. die Gläubiger auf, sich zu melden. Odenkirchen, den 20. Mai 1882. Burgverein zu Odenkirchen in Liquidation. Gerh. Goebels. Dr. Ronneberg. F. W. Schrey.
322 lesnn Bekanntmachung.
Die Ansloosung der am 2. Januar 1883 eins zulösenden
Schuld verschreibungen der Korporation
der Könißsberger Kaufmannschaft (S. 6 des Privilegiums vom 18. Funi 1869) sowie der Hypotheken Obligation der Korporation der Königsberger Kanfmannschaft (gemäß 5. 6 des mit dem Bankhaufe S. J. Samter ; geschleffenen Vertrages vom 17. März 18560) wir am 22. Juni er., Nachmittaßs 5 Uhr, in unserem Sessiens immer in der Börse — Auf- gang von der Ostseite, 2 Treppen — erfolgen, und ist dem Publikum der Zutritt gestattet. Königsberg, den 15. Mat 1882. Vorsteheramt der Kaufmannschaft.
Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 22. v. Mts. heute geschehenen öffentlichen Verloo⸗ sung von Rentenbriefen der Provinz Branden⸗ burg sind folgende Apoints gezogen worden: itt. 1. zu 1000 Thlr. — 3600 M 97 Stück, und zwar die Nummern: 222 889 1276 1302 1845 2055 206 2198 2385 2473 2506 25165 2547 3670 2858 3213 3340 3351 3422 3619 3733 3574 4181 4509 4890 5272 5279 5331 5529 5545 6098 6263 6567 7678 966 S205 8476 8625 8791 9689 g105 9259 9296 9618 9635 9827 9940 10212 10486 10700 10896 11537 115688 1180090 11959 12080 12189 12213 12242 12441 12892 13068 13265 13452 13475 13486 14192 14316 14324 14582 15009 15061 15404 15640 15651 15739 15948 16212 16217 16708 16733 16737 16748 16750 16762 18781 16800 16819 16867 16916 16939 16956 16972 17012 17014 17021 17060. Litt. B. ju 560 Thlr. — 1500 ½ 33 Stück, und war die Nummern: 206 250 270 617 725 834 1II2 1168 1368 1491 1932 2115 2353 2675 2836 3137 3206 3579 3623 3666 3668 3686 3866 3973 4051 4342 4591 4813 4845 5203 5592 5776 5825. Litö. C. zu 100 Thlr. — 300 M 125 Stück, und zwar die Nummern: 128 756 576 gs 1586 17094 1758 1921 2124 2235 2376 2382 2420 2699 3372 3523 3688 4028 4059 460590 4202 5006 5423 5545 5734 58090 6115 6392 6449 6ö227 6604 6771 6886 6891 6978 7003 7395 7435 7637 7706 7847 932 S125 S261 8309 8581 8912 S937 9g312 9740 9746 9748 9808 9816 9517 9847 2871 9972 10116 10515 10784 11004 11077 11189 11253 11470 1501 12469 12710 12759 12999 13282 13303 1346 13839 14099 14147 141223 14292 14308 14652 14823 15035 15178 15404 15488 15656 15722 15921 16074 16225 16463 16537 16780 16831 17488 17637 17712 17305 18289 18314 18379 18513 185865 156319 18658 18704 18831 15974 19915 19563 19649 19761 20578 20709 M35 20750 20798 20950 20962. itt. D. zu 25 Thlr. — 75 4 84 Stück, und jwgr die Nummern? 674 1145 1155 Rig 1321 1576 1642 1877 2446 2941 360236 3421 3752 3778 15 1602 4732 4835 4845 4931 4950 4957 5046 177 5595 5529 5925 7575 7706 79965 7595 S655 3163 S361 8545 S619 S939 S997 9035 9036 9226 61 9368 9974 9982 10084 joz gi i035 10667 111096 11234 11739 122785 1235382 12617 12828 12836 13035 13560 14039 14166 14159 14189 14459 141633 14645 14661 147535 14876 14902 14935 15132 15568 156099 15617 15642 15692 15755 15887 15899 15942 16063 16115 17023. Die Junhaber dieser Rentenbriefe werden aufgefor dert, dieselben in coursfählgem Zusfande mil den dain gehörigen Talons bel der bie gen Nentenbank⸗ hat Unterwasserstraße Nr. 5, vom 2. Sliober d. J. ab an den Wochentagen von 9 ÿis 1 Uhr einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwerth der Rentenbriefe in Enhseng zu neh⸗ men. Vom 1. Oltober d. J. ab hort dle Bern sung der ausgeloosten Rentenbrlefe auf. Von den frũber verlooseten Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind, nachstehend Jenannte ÄUpöints noch nicht zur Einlösung bei der Rentenbank⸗Kasse präsentirt
worden, obwohl seit deren älliglkeit 2 Jahre und darüber verslossen sind. ö 1. April 1875:
Nachdem die Generalversammlung vom 6. Mat ö
register erfolgt ist, fordern wir' in Erfüllung der
Litt. D. Nr. 10655 4562. Zum 1. Oktober 1875: Litt. A. Nr. S2 4989, Litt. C. Nr. J39 9i7 1436 4617 4656 7238, Litt. D. Nr. 5824 6215 6811. Zum 1. April 1876: Litt. C. Nr. 1432 4465 S657, Litt. D. Nr. 604 671 5537 6217. Zum 1. Okto⸗ ber 1876: Litt. A. Nr. 6339, Litt. B. Nr. 3134, Litt. C. Nr. 999 3935 8865, Litt. D. Nr. 118, 485 5789. Zum 1. April 1877: Litt. 0. Nr. 519 3975, Litt. D. Nr. 5939 8644. Zum 1. Oktober 1877: Litt. B. Nr. 1565, Litt. 6. Nr. 357 914 1328 2273 4581 6139 6155 6794 7052 8420, itt. D. Nr. 4408 52141 6095. Zum 1. Aprit 1878: Litt. B. Nr. 257, Litt. C. Rr. 2118 3767 6629 6844 8273 8284 8758, Litt. D. Nr. 55 11095 2788 6688 7446. Zum 1. Oktober 1878: Litt. A. Nr. 9022, Litt. C. Nr. 2048 4697 6911 8986 8872 13559, Litt. D. Nr. 1256 3147 3488 4599 5063 6525 6683. Zum 1. April 1879: Iitt. G. Nr. 284 379 Nel hd ihn ga] 71420 7659 8374 1026 10833 itt. B. Nr. 320 2502 43435 6868. Zum 1. Oktober 1879: Litt. A. Nr. 1724 5311 13644, Fitt. 6. Nr. 326 376 4972 5981 6028 6418, Litt. D. Nr; 1212 14609 4992 7245 8634. Zum 1. April 1886: Litt. A. Nr. 8244, Litt. B. Nr. 258 976 3563, Litt. G. Nr. 939 4126 5092 6044 7577 9265 12169 12517 12563 13867 13947 14229, Litt. D. Nr. 1456 6107 6537 6682 7312 8808 1185 12461 14217. Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wiederholt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der von den mit abzuliefernden Cou⸗ pons etwa fehlenden Stücke bei unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Wegen der Verjährung der ausgelooseten Rentenbriefe ist die Bestimmung des Gesetzes über die Errichtung der Rentenbanken vom 2. März 1850 5. 44 zu beachten. Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe an die Rentenbank⸗Kasse kann auch durch die Post, porto frei, und mit dem AÄntrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge⸗ schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis zu 400 „ durch Post— anweisung. Sofern es . um Summen über 460 4. handelt, ist einem solchen Antrage einc ordnungs— mäßige Quittung beizufügen. Berlin, den 13. Mai 1882, Könitzliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. Rintelen.
Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 21. v. Mts. stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen der Provinz Hannover sind folgende Appoints gezogen worden: Litt. A. 3 1900 Thlr. — 3000 M 4 Stück, und zwar die Nummern 325 351 518 597. Litt. B. à 5660 Thlr. — 16900 ½. 2 Stück, und zwar die Nummern 32 61. Litt. C. à 100 Thlr. — 300 6 7 Stück, und zwar die Nummern 54 206 283 771 1631 i773 1316. Litt. D. à 25 Thlr. — 75 M 6 Stück, und zwar die Nummern 94 183 542 597 615 806. itt. F. à 10 Thlr. — 30 ½ 10 Stück, und zwar die Num— mern 33 132 196 363 594 5il 552 747 755 866 Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbhriefe wer⸗ den aufgesordert, gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in coursfähigem 3rstande und der dain gehörigen Coupons Ser, il. Nr. 10 bis 16 nebst Talons, den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank ⸗Kasse, Domplatz Nr. 4, vom 2. Oktober d. Is; ab, an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Vom 1. Oktober d. Is. ab hört die Verzinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf. Von den früher verloosten Rentenbriefen der Provinz Hannover sind nachstehend genannte Appoints noch nicht zur Einlösung bei der Rentenbank⸗Kasse präͤ⸗ sentirt worden: a. pro 1. Oktober 1878 Litt. G. Nr. 290, b. Pro 1. April 1879 Litt. C. Nr. 759, . pro 1. Oktober 1879 Litt. A. Nr. 461, ELitt. E. Nr. 70, d. pro 1. April 1880 Litt. E. Nr. 251, e. pro 1. Oktober 1880 Litt. A. Nr. 509, Litt. C. Nr. 553, Litt. IS. Nr. 36 124 694. Litt. E. Nr. 248, f. pro 1. April 1881 Litt. E. Nr. 1I7, Litt. C. Nr. 4460 1126, Litt. D. Nr. 944, Litt. HE. Nr. 157 265 272 568 612. g. pro 1. Oktober 1881 Litt. D. Nr. 794, Litt. E. Nr. 59 113 274 299 302 347 438 458 538 606 641 646 715 736, b. pro 1. April 1882 Litt. O. Nr. 683, Litt. D. Nr. 542, Kitt. E. Nr. 214 346 366 563 671 693 7285. Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wiederholt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abjug des Betrages der von den mit abzu— liefernden Coupons etwa fehlenden Stücke bei unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Wegen der Verjährung der len oolün Renten⸗ briefe ist die Bestimmung des Gesetzes über die Frrichtung der Rentenbanken vom 2. Marz 1856 S. 44 zu beachten. Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es frei, die zu realisirenden Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank-Kasse portofrei einzusenden und den An⸗ trag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geld— betrages auf gleichem Wege, und sowelt folcher die Summe von 400 M nicht übersteigt, durch Post⸗ anweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten dez Empfängers erfolge. Einem solchen Antrage ist alsdann, kern es sich um die Erhebung von Summen über 40) ο. handelt, eine ordnungs⸗ mäßige Quittung beizufügen. Magdeburg, den 16. Mai 1882. Königliche Direction der RNentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
Vei der heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. Mär 1869 a Errich⸗ tung der Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzialverkretung und eines Notar statt⸗ gebabten 62. öffentlichen Verloosung Pommerscher Nentenbriefe sind die in nachfolgendem Verzesch · nisse aufgeführten Nummern gejogen worden. Sie werden den Besitzern mit der ufforderung gekũn digt den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rück
abe der ausgeloosten Rentenbriefe im coursfäbigen n. mit den 57 gehörigen Talons vom
9. September 1882 ab in den Vormittagestunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale Louisen⸗ eh Nr. 13 in Empfang zu nebmen. Vom L. Oktober 1882 ab hört die fernere e mn der Rentenbriefe auf. Dibbern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen ist gestattet, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschristsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Einpfängers er— olgen wird. * dem Verzeichnisse b. sind die
ummern der berelts früher ausgeloosten Renten⸗
briefe, welche noch nicht zur Zahlung präsentirt sind, beziehungsweise die Nummern dersenigen Renten⸗ briefe, welche als verloren angemeldet sind, abge⸗ druckt. Die Inhaber der betreffenden Rentenbriefe werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. Uebrigens werden die Nummern aller gekündigten, noch rück= ständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Erxe ; dition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeigers herausgegebene Allgemeine Verloosungstabelle n im Mai, als auch im November jeden Jahres veröffentlicht, und ist das betreffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Expedition zum Preise von 25 Pfennigen zu beziehen. Rentenbriefe der Provinz Pommern. Ver⸗ locsung am 127. Mai 1882. Auszahlung vom 19. September 1882 ab bei der Königlichen Rentenbank⸗ kasse zu Stettin. Litt. A. zu 3000 6 Nr. 250 411 429 604 738 905 1169 1238 1371 1699 1626 1714 1875 2167 3026 3058 3185 3395 3510 3882 4272 4334 4559 4706 4827 4891 5119 5125 5494 5791 5843 6082 6654 6753 6785 6800 7106 7176 72585 7295 7316 7654 7760 7917 7956 8176 8215 82397 8497 8801 9367. Litt. B. zu 1500 S Nr. 112 185 232 279 572 959 1203 1676 1768 23086 2169 2247 2258 2264 2641 2660. Titt. C. zu 300 M Nr. 90 341 419 496 708 746 857 g1090 912 1171 1363 1547 1742 2243 2334 2338 2454 2460 2565 27141 2881 2927 3072 3087 3642 4098 4564 4839 5093 5220 5277 5328 5643 5730 5740 6516 6566 6570 71094 7422 7665 7399 7989 8718 8923 96905 1153 9697 9973 10412 10491 10496 10511 10713 1027 10787 109997 11164 11216 11355 11544 1593 11681 11682 11890 11893 11919 11938 12002 12247 12348 12667 12755 13175 13338. Litt. D. zu 75 S Nr. 167 299 341 389 720 745 M3 1904 1192 1300 1317 1848 2060 2744 2989 30604 3247 3469 3859 3923 4018 4034 4174 4233 4277 4391 4527 4798 4951 49960 5076 5192 53526 5525 5821 5953 6016 6107 6215 65465 6581 6558 6869 6925 6932 7074 7181 7430 7569 7813 8631 8122 S572 8711 8864 8879 9043 9287 9375 9413 9425 9487 9523 9541 9g555 9601 9621 9666 9984 16912 10175 10395 10473 10603 10587 10610. B. Rüick⸗ ständig sind: Für 1. April 1875: Litt. B. Nr. 1901. Für 1. Oktober 1875: itt. B. Nr. 2485. Für 1. April 1876: TLitt. D. Nr. 3569 37096. Für 1. Oktober 1876: TLitt. B. Rr. 398. Für 1. April 1877: Titt. G. Nr. 15946 2463. TLitt. D. Nr. 1570 3528. Für 1. Oktober 1577; litt. A. Nr. 977, Litt. D. Rr. 1975 228. Für 1. April 1878: Litt. A. Nr. ho063, Litt. C. Nr. 4333, Litt. D. Nr. 317 1853 7635. Für 1. Oktober 18378: itt. A. Nr. 2702 8164, Litt. C. Nr. 1266, Litt. D. Nr. 1036 1688 2569 4652 7698. Für 1. April 1879: LTitt. G. Nr. 473J. Litt. D. Nr. 454 3726. Für 1. Oktober 1879: Litt. C. Nr. 830 4763 6744 12080, Litt. D. Ar 21962719 2757 3873 4446 5597 Für 1. Aprii 1880: Litt. 9. Nr. 3393 5357 7745 97585 9755, Litt. D. Nr. 619 684 2959 3590 4062 4567 9731. Für 1. Oktober 1880: Litt. A. Nr. 5981, Litt. B. Nr. 875, Litt. G. Nr. 1085 2294 3080 3143 4087 Litt. D. Nr. 3732 4965 7480 8355 9269. Für 1. April 1881: Litt. A. Nr. 5468, Litt. 6. Nr. 487 3111, Litt. D. Nr. 374 1216 1964 2004 2916 3047 3982 4631 6364 6628 S995. Für 1. Oktober 1881: Litt. A. Nr. 3748 4774, Litt. B. Nr. 75 10978 2517, Litt. C. Nr. 1324 1860 1965 2495 3177 4556 4618 5418 7155 10354 19386 10985 12134 12380 12693, itt. D. Nr. 25 6653 1145 1331 1770 2204 2960 3093 3635 4063 4813 5122 6219 8076 9go31“ 9972 10117. Für 1. April 1882: Litt. A. Nr. 245 6979 7812 8251, Iitt. B. Nr. 899 2116 2155, itt. G. Nr. 1105 1785 2229 2808 2868 3234 3946 4025 6193 6824 8713 8899 g110 9378 g658 10084 10923 10942 12825, Litt. D. Nr. 94 551 780 810 885 1087 16541 1720 2008 20959 2152 2249 2408 2915 3086 3373 3671 3763 3772 3829 4206 4993 5063 5204 5217 5905 6303 6731 6883 7241 8101 8412 8996 266 10658, Stettin, den 12. Mai 1882. Käönig⸗ liche Direktion der Rentenbank für die Pro⸗— vinzen Pommern und Schleswig - Holstein. Triest.
Ausloosung von Rentenbrlefen. Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Ausloosung von RNen— tenbriefen der Provinz Westfalen und der Rhein provinz für das Halbjahr vom 1. April bis 30. Sep- tember 1882 sind folgende Apoints gezogen worden: I Eitt. A. a 3000 M (109090 Thlr.) Nr. 743 745 1024 1121 1251 1333 1522 1552 1577 1666 1692 1724 2031 2080 2095 2347 2530 2549 2570 2670 2695 2712 S5 2984 3154 3176 3284 3321 3376 3381 3442 3454 3533 3637 3822 3872 4026 4063 4130 4150 4253 4689 4696 4894 5146 5163 5317 5444 5642 5718 5723 5844 5880. 2) Litt. H. a 1590 M (500 Thlr.) Nr. 710 91 211 4685 584 588 670 701 780 1120 1146 1184 1197 1244 13410 1649 1709 1760 1930 1996 2249. 8) Litt. C. 300 66 Thlr.) Nr. 141 214 221 332 717 811 889 907 970 995 1140 1173 1211 1213 1224 1359 1414 1512 1977 2135 2216 2484 2546 2657 2664 2747 2780 2795 2950 3112 3290 3338 3367 3645 3777 3867 3982 3984 4197 4288 4747 4836 4990 5013 5271 5317 5338 5408 5424 5454 8785 5844 5948 6141 6345 6411 6506 6737 7212 7260 7264 7340 7371 7413 7586 7628 7864 7996 8305 8374 8465 S559g 8621 S695 8753 8816 8817 S834 S864 S894 9g033 9271 9272 9277 912 9679 9774 19919 19124 19149 19345 1099 109533 10567 10583 109624 10970 109861 10869 10992 11014 11IIS 1324 11434 11675 11808 11873 11991 12162 123906 123858 13242. Litt. D. 2 285 (23 Thlr.) Nr. 187 488 818 907 1172 12585 1395 1583 1685 1741 1776 1829 2060 2173 2212 2337 2614 2678 2693 2755 2822 30901 3005 3161 3162 3163 3387 3424 3727 3804 3878 3923 4059 4125 4251 4447 4496 4503 4731 4778 4867 4957 5011 IlI03 5125 5965 6053 62099 6214 6219 6265 S63l8 8442 9466 9787 6856 6940 7164 7165 7167 7225 7320 7352 7420 7508 8002 8164 58195 8502 S664 S820 8821 S822 8541 S844 S877 8594 S595 S974 S982 9136 9158 9263 93497 9655 9498 9560 9585 9915 9979 109937 10232 10359 10495 10539 10736 19901 10988 11050 11059 11305 1148 11787. Die e m Rentenbriefe, deren Ver⸗ zinsung vom 1. Oktober 1882 ab aufhört, werden den Inhabern derselben mit der Aufforderun ge⸗ kündigt, den Kavitalbetrag gegen Quittung und Rück gabe der Rentenbriefe im cours säbigen Justande mit den dazu gehörigen Talons zur neuen Coupong- Serie V. vom 1. Oktober d. J. ab bel der Renten
bank ⸗Kasse hierselbst in den Vormittagestunden von
8 kis 18 Uhr in Empfang zu nehmen. Auswärts 3241 6790 7090 S90s 9z23 9880 11019, n. 1. Ok⸗ wohnenden Inhabern der gekündigten Rentenbriefe tober 1880: Litt. A. Nr. 1305 1598, Litt. B. Nr. ist es gestattet, dieselben mit der Post, aber fran 1558, Litt. G. Nr. 1195 3573 3991 4593 4515 kirt und unter Beifügung einer gehörigen Quit⸗ 109294 11950 12296, itt. D. Nr. 230 505 1779 tung über den En der Valuta, der ge⸗ 2680 3054 3357 3814 4137 3ii0 9965 10148 dachten Kasse einzusenden und dle Uebersendung 11525 11561, o. 1. April 1881: Litt. A. Nr. 3982. des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Ge⸗ Litt. B. Nr. 726 1361, Litt. C. Nr. 12160 19338 fahr und Kosten des Empfängers, iu beantragen. 5418 7482 8877 9212 9918 1137 12035 12618 Auch werden die Inhaber der folgenden in früheren 12793 12778 12813. Litt. D. Nr. 8 881 1294 Terminen bereits ausgeloosten, bis jetzt aber noch 1757 4320 50890 5371 7158 81017 8925 S937 9714 nicht realisirten Rentenbricfe, und zwar aus den 9742, p. J. Oktober 1881: Litt. A. Nr. 1879 6061, Fälligkeitsterminen: a. 1. Oktober 1573 Litt. G. Litt. B Nr. 167 2339, Litt. C. Nr. 452 1174 2958 Nr. 6354. Litt. D. Nr. 982 1426, b. J. April 1575: 175 48656 4692 5599 6274 6894 7380 7982 8224 Litt. D. Nr. 4267 8642 10095, c 1. Oftober 1875: 8311 932009. 10463 11234 11825 153043 13141, itt; . Nr. 5302 5583 9209 10402, JTitt. D. Nr, Litt. D. Nr. 115 667 S806 1160 1825 24386 3270 2513 3504 5894 6108 8635 8713 9637 9759 10743, 505 5183 5304 5886 5895 6705 6709 56784 7565 4. 1. April 18316: Litt. G. Nr. 142, Litt. D. Nr, 7913 S007 S163 8211 8318 9957 11065 11636, 3225 4721 5620 5784 6455 7470 9727, e, 1. St. 4. 1. April 1882: Litt. A. Nr. 561 615 1507 1573 tober 1876: Litt. 9. Nr. 1573 2625 3458 4710 2158 4491 5458 69060, Litt. B. Nr. 144 616 2085 II 6087 6131 6716 11945, Litt. D. Nr. 913 2437, Litt. G. Nr. 62 2172 2561 2787 2819 1427 1628 1644 2884 7516 8953 9939, f. 1. April 2822 2939 31655 3519 4280 5251 5348 5381 5803 1877: Litt. 9. Nr. 5922, Litt. D. Nr. 2835 3514 5955 Gros 7971 7425) 7585 8160 8211 8262 8400 4704 6296 7586 7669 9176 9577 9592 9765 10822, S568 8563 9634 9544 109068 109176 11927 12193 g. 1. Oktober 1877: Titt. C. Nr. 2602 7179 795 12818, Litt. D. Nr. 827 994 1567 1653 1818 1826 W931 10024 12015, Litt. D. Nr. 780 1436 1643 2420 2653 2851 3055 3082 4182 4374 5256 5255 2302 5138 8i909 8733 8831, h. 1. April 1878: 5814 5gsz 576 7835 3165 S698 8846 8987 9115 Litt. 9. Nr. 4574 9522, Litt. D. Nr. 2710 4969 9348 2429 109102 10342 11329 11541 11596 7446 7819, i. 1. Oktober 1878: Litt. A. Nr. 492 11619, hierdurch erinnert, dieselben unserer Kasse 1966, Litt. B. Nr. 458 1166, Litt. C. Rr. 495 zur Zahlung der Valuta zu präsentiren. Schließlich 41 835 866 3459 4083 4915 6528 11325 11805, machen wir darauf aufmerksam, daß die Nummern Litt. D. Nr. 888 2368 4618 5461 5931 6283 aller gekündigten resp. noch rückstaͤndigen Renten⸗ 966, k. 1. April 1879: Litt. A. Nr. 4653, briefe durch die Seitens der Redaktion des Deutschen Litt, B. Nr. 2353, Litt. G. Nr. 250 1123 1668 Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers 2433 43905 6194 10527 11016, Titt. D. Nr. 4446 herausgegebene Allgemeine Verloosungstabelle so⸗ 480 5n23 5664 60092 6577 7233 7721 82335 S599 wohl im Monat Mal als auch im Monat Novem⸗ 20446 9551 9568 11222, J. 1. Oktober 1879: ber jeden Jahres veröffentlicht werden und daß das Litt. A. Nr. 1976 2999 4510, Litt. B. Nr. 1915, betreffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Litt. C. Nr. 819 1524 4167 6395 6963 8081 8696 Redaktion zum Preise von 25 3 bezogen werden 12357 13532, Litt. D. Nr. 4910 4955 10127 kann. Münster' den 17. Mai 1352. Königliche 11274, 11420, m. 1. April 1880: Titt. A. Nr. 3660, Direktion der Rentenbank für die Provinz itt, B. Nr. 341 2327 2496, Litt. G. Nr. 9564 Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz 3081 3718 4817 4819 4830 5215 8984 11243, Hessen⸗Nassau. 2
Litt. D. Nr. 231 2711 2820 3264 3570 3640 4489 —
knn Communal-BVank des Königreichs Sachsen.
Bei der am heutigen Tage vorgenommenen notariellen Ausloosung von Anlehnsscheinen der unterzeichneten Bank sind: . . L. 90 Stück 450½ ige Aulehnsscheine Ser. II. à 100 Thlr.
55 850 1523 2832 3533 4753 6088 7282 9161 57 870 1868 2983 3803 4798 6241 7883 9319 373 1061 2080 3051 3818 4861 63593 8122 9369 411 1154 2339 3104 3983 4955 6779 8186 9734 417 1271 2406 3111 4054 4983 6821 S252 9800 419 1342 2434 3239 4062 4998 6862 8251 3818 463 1394 2508 88 HeoJ 5251 6960 8409 9829 766 1455 2770 3286 4213 5339 7021 8901 9846 802 2776 3395 4258 5431 7045 8998 9906 847 2787 3429 4700 5653 7233 9079 9932 50 Stück 40̃ ige Anlehnsscheine Ser. LTV. a 500 Mark.
67 5 1203 1629 1811 2570 2927 3230 3335 77 1220 1674 1881 2645 2964 3235 3886 138 1226 1714 2170 2666 2974 3398 284 b 1301 1758 2262 2681 2989 3427 432 1304 1779 2348 2787 3017 3570 509 2 1386 1781 2553 2818 3130 3817 III. 29 Stick 40, ige Anlehnsscheine Ser. V. und zwar: 7 Stück Litt. A. à 1000 Mark. 101 140 161 316 M 509 623. 22 Stück Litt. E. 2 500 Mark. 14 151 310 8 1528 1 2149 53 187 493 1 1656 1824 2057 2216 ö I. gl 1832 ! den. Rückzahlung am 1. Ju gezogen worden. . ö. , Der . dieser zin schnsoscheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupons per 2. Januar 1883 flgde. an unserer Kasse oder bei der Allgemeinen Dentschen Credit ⸗Anstalt und deren Filialen in Dresden und Altenburg sowie bei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen und Löbau
vom Fälligkeitstermine an in Empfang genommen werden. . ; ö Jene eh werden die Inhaber der bereits früher ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht
asentirt
Nummer Fälligkeits termin
Nummer Fälligkeite termin Nummer Fälligkeitstermin
343 anuar 1882 2670 Juli 1881 6743 Juli 1880 440 Wmf 1880 4465 Januar 1882 6866 Januar 1882 1066 Januar 1882 4832 Juli 188581 7319 Juli 1880 19772 1999 1880 2322 Januar 1882 if. ĩ 1 . w Ihhõ 1 ißt 1851 boy 16 7676 . ;.
14654 1882 6140 . ö 8017 1882 1478 1881 6222 Januar 1882 S659 3 1878 1491 ö 6226 . 1881 8703 Juli 1881 1565 1882 6236 . ' 9194 Januar 1882 1567 . 6238 é 1882 9203 8 1
2454 . 6280 Juli 1881 9422 ö 1878 2659 . 6689 ö 4 öaigen Anlehnsscheine Ser. IV. à 500 Mark.
Mme Fälligkeits termin Nummer Fälligkeits termin Nummer Fälligkeitstermin
z 5
610 uli 1881 2367 Juli 1881 3258 Januar 1882 623 6 1852 zöÿ6 s ; 35665 Juli 1585 20661 Jun iss is 1860 3615 i835
4kEaigen Anlehnzsscheine Ser. X. Litt. B. à 500 Mark
Litt. A. à 109) Mark
Fälligkeit termin Nummer Fälligkeitstermin Nummer Fälligkeitstermin
1 —
Nummer
Januar 1882 429 — Juli 1881 704 ie Januar 10099 Januar 1882 Juli x 1083 2 1881
; ; 1319 8 e
ö x 1337 Juli ö 1839 1360 ? ö 9 1881 2150 ö. ö
415 2315
wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Nügzahlungstermine von der Verzinsung
ausgeschlessenen Anlehnescheine zu erheben. l e planmäßig am 1. Juli 1882 zu amortisirenden 4 igen Anlehnsscheine Ser. III. a 500 Mark sind nicht durch Ausloosung bestimmt, sondern im Wege des Ankaufs erworben worden.
Leipzig, den 15. Mai 1882. . 34. Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.
I
1 Januar
Juli
88 *. * * 2 16 *