1882 / 119 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

In unser Gesellschaftere ister, woselbst unter Nr. 3560 die hiesige pee , r. in Firma: & S. Sello vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Tod des Theil⸗ habers Jeremias Sello aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Siegfried Sello zu Berlin setzt das 3 geschäft unter unveränderter Firma fort. er⸗ gleiche Nr. 13,5105 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Flrmenregister unter Nr. 13,705 die Firma: J. & S. Sello

mit dem Sitze zu Berlin, und als deren Inhaber

der Kaufmann Siegfried Sello hier eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Vr. 712 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in

Firma: . Sternberg K Sohn vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Liquidator Hermann Sternberg ist ge⸗ storben. Die Vollmacht des Apothekers Sieg« fried Sternberg, r g. allein die Liquidations⸗ firma zu zeichnen, ist erloschen. Das Han—⸗ dels geschäft ist. dem Kaufmann (früheren Äpo⸗ theker) Siegfried Sternberg zu Berlin Über—⸗ eignet worden, der dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

9 . . ö. 8. . emnã ist in unser Firmenregister unter Nr. 13,707 die Firma: ö . . Sternberg & Sohn mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

der Kaufmann Slegfried Sternberg hier eingetragen worden.

In unser Gesellschaftgregister, woselbst unter Nr. 4802 die hiesige Handelsgesellschaft in nn Blum K Co.

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelõst. Der Fabrikant Johann Heinrich Blum zu Berlin etzt das Handels⸗ geschäft unter der Firma: Heinr. Blum fort. Vergleiche Nr. 135708 des Firmen⸗ . ft emnächst ist in unser Fir ist ; 13 dn b it ser Firmenregister unter Nr it dem Sitz nf, , deren s mit dem Sitze zu Berlin, und als deren Inhaber der Fabrikant Johann Heinrich Blum hier ö tragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3538 die hiesige Handelsgefellschaft in Firma: Grack & Aron

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Julius Leopold Aron in Berlin setzt das Han⸗ delsgeschäft unter unveränderter Firma fort. , nn nn. . ö emnã ist in unser Firmenregister unter Nr. 13,714 die Firma: ö . . Grack & Aron mit dem Sitze zu Berlin, und als deren Inhaber

der Kaufmann Julius Leopold Aron hier einge⸗ tragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7030 die hiesige Handlung in Firma: Herrmann Holde vermerkt steht, ist, eingetragen: Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Auguste Holde, geb. Gutte, zu Berlin über—⸗ e g. Vergleiche Nr. 13,713 des Firmen— registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 13,713 die Firma: . i ö Serrmann Holde mit dem 4 zu Berlin und als deren Inhaberin die Wittwe Auguste Holde, geb. Gutte, hier einge⸗ tragen worden. Dem Wilhelm Holde zu Berlin ist für vorge⸗ nannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter

Nr. 5342 in unser Prokurenregister eingetragen worden.

In unser irmenregister. woselbst unter Nr. 13,701 die dieß Handlung in . Vo ge

vermerkt steht, ist eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf den Zinngießer Johannes Andreas Theophilus Voges, den Kaufmann ermann Benjamin Gottfried Vogel und den aufmann Fritz Wilhelm August Heinrich Thomas, sämmtlich zu Berlin, übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 8745 des Gesellschafts⸗ Oree s e een 6 emnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 8246 die offene ald gr seischaft in Firma:

oge

mit dem Sitze zu Ver in und es sind als deren In⸗ haber die drei Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1882 begonnen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: M. Löwinsohn & Wall am 24. Oktober 1881 begründeten offenen Handels- gesellschaft (Geschäftslokal; Grüner Weg 35 s56) sind die Kaufleute Moritz Löwinsohn und Julius all, Beide zu Berlin. Dies ist unter Rr. 83245 in unser Gesellschafts register eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 13,796 die Firma:

Wilhelm Stephan (Geschäftelotal: Louisenstr. IJ und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Stephan hier,

unter Nr. 13, 09 die Firma: Nobert Edelmann Geschäfts lokal: Kaiserin erat, 57) und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Burghard Martin Robert Edelmann hier, unter Nr. 13,712 die Firma:

; J. Sanbe (Geschäftglokal: Nene Grünstr. 41) und als

deren Inhaberin die Wittwe Alwi Regen, hier, ine Haube, geb.

unter Nr. 13711 die Firma:

tragene Firma

zu Neudamm ist am 19. Mai 1882 gelöscht.

Cüstrim. Königliches Amtsgericht unter Nr. 463 die

Eduard Dörffel daselbst eingetragen.

Cüstrin.

die Firma Gebrüder Oberskn tragen steht, am 158. Mai 1883 vermerkt:

Danni. Nr. 413 bezw. 453 die Prokuren:

für die Firmenregisters) gelöscht.

Dortmund. des Königlichen Amtsge

hier

eingetragen worden.

In. unser

die Firma: JF.

Soennecken Verl mit dem Sitze

zu

buchhändler Friedrich Soennnecken zu

eingetragen worden (hiesiges J . straße 111). chiesige .

genannte unter Nr. worden.

Der Kaufmann Hermann Liepmann zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

. ö H. Liepmann (Firmenregister Nr. 3426) betriebenes Handels⸗ geschäft dem Oskar Liepmann zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 53144 in unser Prokurenregister eingetragen worden.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

; n . Kauffmann & Co. Gesellschaftsregi ter Nr. 161) hat dem Ferdinand Römer, und dem Georg Köpke, Beide zu Berlin, Kollektiv, Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter

Nr. 56345 in unser Prokurenregister eingetragen worden.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 109 082 die Firma: Albert Neumann. Das hiesige Geschäfslokal, der nach unserer Be⸗ kanntmachung vom 12. Mai d. J. hier eingetragenen Zweigniederlassung der Handelsgesellschaft: Ehem⸗ nitzer Mäntel⸗Fabrik, Saling Simon K Eomp.

befindet sich nicht Poststr. 7, fondern Niederwall straße 2.

Berlin, den 22. Mai 1882. Königliches . I. Abtheilung 56 1. ila.

233371 Braunschweig. Ins hiesige Handelsregister Band IV. Seite 11 ist heute die Firma: Carl Waßmus Co., als deren Inhaber: 1 der Architekt Eduard Lüders, 2) der Klempnermeister Carl Waßmus, Beide hierselbst,

als Ort der Niederlassung: „Braunschweig“, und unter der Rubrik „Rechtsverhältnisse Folgendes ein⸗ getragen: Offene Handelsgesellschaft;, begonnen am 1. April 1882 und domizilirt in hiesiger Stadt. Braunschweig, den 17. Mai 1882.

Herzogliches Amtsgericht.

R. Engelbrecht.

Bekanntmachung. 23338 309 unseres Firmenregisters ein⸗

RHromberg. Die unter Nr. getragene Firma: S. Aronsohn in Bromberg ist zufolge Verfügung vom 16. Mai 1882 an demselben Tage gelsscht worden. Bromberg, den 16. Mai 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.

Cottbus. Bekanntmachung. 23343

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von heute unter Nr. 5iö: gie tna C. A. Treppe mit dem Sitze in

eitz, und als deren Inhaber: der Cigarren⸗ und. Tabacksfabrikant Carl . August Treppe in Peitz, eingetragen worden. ottbus, den 16. Mai 1882.

Königliches Amtsgericht.

ü 23341] Ciüstr in. Königliches Amtsgericht Cüstrin. Die unter Nr. 23 unseres Firmenregisters ein— setragene Firma J. Kabel zu Cüstrin ist durch Erbgang auf den Kaufmann Albert Julius Otto Kabel daselbst übergegangen und ist Letzterer unter Nr. 462 als Inhaber dieser Firma am 16. Mai 1882 eingetragen worden.

Gleichzeitig ist die ihm für diese Firma ertheilte . unter Nr. 40 des Prokurenregisters gelöscht vorden.

. L23330] Cüstrin. an, . Amtsgericht Eüstrin. Die unter Nr. 157 unseres Firmenregisters einge⸗

A. Eberhardt

23340 üstrin. In unser Firmenregister ist am 19. Mai 1882 Firma:

Sebald Dörffel zu Neudamm

und als deren Inhaber der Apotheker August Sebald

; 23342 Königliches r e, eile in In unser Firmenregister ist bei Rr. 450, woselbst zu Cüstrin einge—⸗

Die Zweigniederlassung

. in Letschin ehoben.

ist auf⸗

Setanntmaqhun . 123344 In unserem Prokurenregister lind heute unter

I) des Friedrich Wilhelm Adalbert Carl Otto Heinrich Seidel,

2) des Wilhelm Georg Theodor Anton Strehz, Firma C. G. Springer bier (Rr. 1055 des

Danzig, den 17. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. X. 23357

Sandelsre 5 t richts zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1555 die

Moritz Friedlaender

n Dortmunder Feldschlößchen Bömcke &

Geschãftslokal: Landsbergerstr. M) und als deren haber der Kaufmann Moritz Friedlaender

Firmenregister ist unter Nr. 13,710

Bonn und Zweigniederlassun zu Berlin, und als deren Inhaber K

oppelsdorf Wrangel⸗

Dem Albert Eltzbacher zu Poppelsdorf ist für vor⸗ Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe S341 in unser Prokurenregister eingetragen

Heinrich Bömske zu Dortmund am 9. Mai 1882 eingetragen. Gleichzeitig ist bei Nr. 271 des Ge— sellschaftsregisters, betreffend dieselbe Firma, ein— getragen: . Durch das Ausscheiden des Rentners Heinrich Hueck ju Dortmund ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst und ist das Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven auf den bisherigen Mitinhaber Brauereibesitzer Heinrich Bömcke zu Dortmund übergegangen. Endlich ist zur selben Zeit die von obiger Firma der Ehefrau Heinrich Hueck sen. Louise, geb. Günne⸗ mann zu Dortmund ertheilte Prokura sub Nr. 149 des Prokurenregisters gelöscht. Dortmund. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist Fei Nr. treffend die 1 chaftsregister ist bei Nr

23356 lee e, e eise g du. irma enindustrie zu enden und Schwerte Aetiengesellschaft heute folgendes eingetragen: der Kaufmann Rudolph Dickerhoff ist aus der

Direktion ausgeschieden.

Dortmund, den 19. Mai 1882.

Königliches Amtsgericht.

Elpins. r,, , 23345 Zufolge Verfügung vom i198. Mai 1882 ist an demselben Tage die Firma F. Regehr Nr. 546 des Firmenregisters gelöscht. Elbing, den 19. Mai 1882. Königliches Amtsgericht.

Gera. Bekanntmachung. 23346 Auf dem die Firmg Bruhm K Rägler in Gera betreffenden Foliam 60 unferes Handelsregisters ist heute der Kaufmann Werner Heinrich Bruhm hier als Prokurist eingetragen worden. Gera, 23 n rc . Fürstli euß. Amtsgericht. Abtheilung für, freiwillige Gerichtsbarkeit. J. V.: Rich ter, L.⸗G. Affessor.

= . 23348 Görlitz. In unserm Gesellschaftsregister ist th Nr. 251 die Handelsgesellschaft unter der Firma: Farl Heinr. Ulriei und Comp. in Posch mit Zweigniederlassung in Görlitz heut eingetragen worden: Die Gesellschafter find der Kaufmann Eduard Lange, und der Kaufmann Ernst Mie, Beide zu Posen, Die Gesellschaft besteht feit dem 1. Ja⸗ nuar 1876. Görlitz, den 11. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. Hoeniger.

ö. 28 30 Görlitz. 1) In unser Gesellschaftsregifter 1 heute bei Nr. 116 die Handelsgesellschaft unter der Firma Werckmeister und Retzdorff betreffend, ver⸗ ö e f nf ie Gesellschaft ist durch den am 23. Januar 1872 erfolgten Tod des Kaufmanns Friedrich Karl Retz dorff aufgelöst. 2) In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 723 die Firma Werckmeister und Netz dorff und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Leopold Wilhelm Werckmeister zu Berlin, mit dem Sitze der Firma in Berlin, und mit Zweigniederlassnngen in Görlitz, Stettin, Cöslin und Stolpe in Pommern eingetragen worden. . ö. die ö. un gen Nr. 23. eingetragene Firma Werckmeister und Retz dorff zu Berlin, mit e, n n me in Görlitz, Stettin, Cöslin und Stolp in Pommern, hat deren Inhaber, der Kgufmann Kark Leopold Wilhelm Werckmeister in Berlin, den Kaufleuten Rudolph Neumann und Hermann Kühnel zu Berlin Prokurg ertheilt, welche in unferm Prokurenregister r Nr. 118 und 1490 heut eingetragen worden ind. Görlitz, den 12. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. Hoeniger.

Firmenregister unter

23349 Kaltennordheim. wren ann! Auf Beschluß vom heutigen Tage ift pol. 58 Band J. des hiesigen Handel sregisters bei der Firma: Der Spar⸗ und Vorschußverein zu Helmers⸗ hansen, eingetragene Genossenschaft⸗ eingetragen worden, daß als Controleur der Pfarrer Bank in Helmershausen aus, dem Vorstand des Vereins ausgeschieden und an seiner Stelle der Land— wirth Heinrich Derle II. daselbst auf Grund statt⸗ gehabter Wahl eingetreten ist. Kaltennordheim, den 19. Mai 1882. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. II. R. Böttger.

Leipris. 23350 Handelsregistereinträge für das Königreich ach sen, 3usammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. Annaberg

. Am 13. Mai. Fol. 333. Stürtz & Mämpel, Hermann Mäm

Auerbaoh. Am 12. Mai.

Fol. 279. Mndol isch, J z ĩ Gerisch. ph Gerisch, Inhaber Rudolph

Augustusburg. pal. 13. an 13. 6 ol. 73. orschußverein zu Stadtschellen berg, eingetragene Genossenschaft, g Wiihelm Otto Weichold verstorben, Ulbricht, Kassirer.

Chomnitꝝ.

Fol. 1423. durch neues ändert.

Karl Paul

Am 13. Mai.

Chemnitzer Bankverein, Statut Statut vom 21. März 1882 abge⸗

Fol. 2395. Dresdner Strickmaschinenfabril Laue & Timäus, Zweigniederlaffun 12 Irrer Hauytgeschãftes. Inhaber Kaufleule ttomar Phi⸗

lipp Laue und Eduard Theodor Timãus. Georg stohl. Inhaber Georg Robert

Fol. 2396. Gotthilf Kohl. Oorimmiis ohan. Am 13. Mai.

Lol. 419. Sparverein Eintracht in Wahlen;

neck und alt deren Inhaber der Brauereibesitzer

Der neugewählte Vorstand besteht aus Carl Jacob,

Theodor Rößler.

Holzhey.

Friedrich Otto Lindig.

pel ausgeschieden, künftige Firmirung Jind. Stürtz. F

Theodor Schindler.

Benedict Burger.

ledige Fischer. Hermann Friedrich Wi Wenzel Rudolf. Heinrich

Glauch.

Seifert, Kassirer, Bernhard Seifert, , .

ol. 476. Englisch⸗Deutsche strie · Gese llschaft in Leitelshain, Breitengroß 's Prokura erloschen, hard Prokurist. 5

Dippoldiswalde.

Am 16. Mai.

Fol. J3. Wern er & Kah in Kreischa, h Kay, ausgeschieden. n scha, Johann

Dresden.

Fol. 3922. G6 3 Pipi ö

ol. 3922. ebr. e, Ki ar gig, w .

ol. h H. rader, Inhab or e, e, 4 Inhaber Gustav

ol. 4251. Hugo rumpelt,

Friedrich Hugo Grumpelt. 91 Fol. 1799 m ö

ol. . ö oachimsthal, Baruch Joachimsthal s e bett

Fol. 583. Frauz Gaudernacks Erben, Otto hr eren, nr hn,

ol. . ä je Lombardbank, Os Albin Röhrs Prokura erloschen, Heinrich 3 Zocher und Ernst Moritz Spengler Prokuristen. Von diesen und dem Prokurist Johann Ernst Gott— hold Dörr können nur je Zwei gemeinschaftlich

zeichnen. Otto Wolfram, Inhaber Robert

Fol. 4242. Otto Wolfram.

Fol. 4062. C 3. r ö

ol. 2. omercial Union Agentur K y, , , , E. L. Francois & Co., Johann Otto Hugo Mürau ausgeschieden. Am 17. Mai.

Fol. S813. Adolph Hietzig, Antonie Rosalie, verw. Hietzig, von der Firmenvertretung ausge⸗ schlossen, Adolph Bruno Hletzigs Ausschließung von der Firmenvertretungs⸗Befugniß weggefallen.

Eol. 4000. Lakomn C Eo., Georg Julius Meh⸗ nert ausgeschieden, Kaufmann Julius Franz Peuckert i br g, gugust Fol. 4253. ugust Wollmann, Inhaber Fried⸗ . i . ö s ö 366

ol. 4254. Hahn K Besser, errichtet den 15. Mai 1882. Inhaber Papierfabrikant Karl Martin Hahn und Kaufmann Ludwig Besser.

Ebersbaoh. Am 9. Mai.

Fol. 69. J. G. Junge in Neugersdor Muli Gustav Junge Mitinhaber. ) ö Fol. 238. J. G. Junge in Ebersbach, Zweig niederlassung des Hauptgeschäftes in Neugersdorf, Inhaber die Spedi keure Johann Gottfried Junge und Julius Gustav Junge in Neugersdorf. Falkenstein. Am 15. Mai.

Hal; 130... J- - Oberreit, Inhaber J Gottlieh Ludwig Oberreit. Inhaber Johannes

Geithain. Am 13. Mai. Fol. 15. J. G. Leitsmann gelöscht. Fol. 7I. F. J. Wagner, Inhaber Franz Julius

Wagner in Penig, Prokurist Jullus Mar Wagner. Glauohau. ; Am 11. Mai.

Fol. 65. J. G. Holstein auf Gustav Holstein

, , 3 Fol. 477. ö Wysong & Co. weig⸗ niederlassung des Haüptgeschäftes' in 2 * haber John J.,. Wysong in New⸗Nork uͤnd Sito Julius Bößneck in Glauchau. Grossenhain.

Am 11. Mai. 86 ö. n, ,, . besteht nur noch als Zweigniederlassung de erliner Haupt äftes.

irn 8 Be Hauptgeschäfte

Am 9. Mai.

Fol. 151. F. A. Rie d 1 Inhab F 3 , n. Rietzsch. . n ol. 152. Ernst Schiedt, Inhaber C . , ) er Carl Ernst Fol, 1583. 6. 2 ol. 1654. F. A. Baumgärtel, Inhaber Frie⸗ drich August Baumgärtel. . Am 11. Mai. Fol.

l85. Richard Zimmermann, Inhaber Richard Zimmermann. ̃ Inhaber Carl

Fol. 1856, C. Theodor Rößler,

Fol, 157. Hedwig Schäfer, Inhaberin L Hedwig, verehel Schafer. f 8 . Fol. 158. Ludwig Holzhey, Inhaber Ludwig

Fol 159. Julius Müller, Inhaber Carl Hein⸗

1 Sieber, Stellvertreter, Schriftführer, Friedrich Brenner,

Tertil⸗ e, Theodor arl August Ger⸗

Inhaber

Kaufmann

F. Ludwig, Inhaber Carl

rich Julius Müller.

Fol. 160. C. T. Haschtmann, Inhaber Carl

Theodor Christian Haschtmann.

Lauenstein.

e. Am 10. Mai. Fol. 56. Otto Lindig in Glashütte, Inhaber

Lol. HI., Juliane Wagner daselbst, Inhaberin

Juliane Chrsstiane verehel. Wagner.

Fol. 58. F. Sotfert daselbst,

sedri Inhaber Joh Friedrich August Hotfert. ohann Fol. 59.

B. Fiebig daselbst, Inhaber Carl Inhaber Otto Benedikt Burger daselbst, Inhaber Fol. 62. Ernst Gottlob Ehrhard daselbst, In—

Bernhard Fiebig.

Fol. 60. Theodor Schindler,

Fol. 61.

Kassirer haber Ernst Gottlob Ehrhard.

Fol. 63. L. Fischer daselbst, Inhaberin Lina

rm stölbel daselbst, Inhaber el. riedrich Thiele daselbst, e . aselkst, Snkabar Inhaber

Wenzel Rudolf daselbst,

Carl Göhler daselbst, Inhaber Carl Göhler.

Fel. 68, Fr; Ernst Wolf daselbst, Inhaber

Fol. 64. Fol. 65. Fol. 66. Fol. 67.

Friedrich Ernst Wolf.

Fol. 69. T. Glauch daselbst, Inhaber Traugott

Leolpꝛlg.

Am 11. Mai. Fol. 5323.

M. Luchardt, Inhaber Carl

Vorsteher, Friedrich Geißler, Stellvertreter, Theodor

Martin Johann Leonhard Luckhardt.

Friedrich Hermann

aa, r P / ea e , , e , e e. n, n , n . . 2 .

Kollektivprokuristen. Fischer, Appollonius Fritzsche gelöscht.

lassung.

Inhaber Maschinenfabrikant Carl Louis Lasch und

Adolph Franz.

Am 12. Mai. Fol. 596. Sieler & Vogel, Carl August Schmidt und. Wilhelm Heinrich Emil Pfeffer

Am 13. Mai. Fol. 453, 1162, 3714. Robert Hartlep, A. J.

Fol. 2213. Gustav Spieß K Co., Sitz nach Hamburg verlegt, in Leipzig bleibt Zweignieder⸗

Fol. 2565. Richard W. Kalhof, Carl Hugo Rudolf Geucke's Prokura erloschen, Wilhelm Tarl Mehnert Prokurist, dieser und Wilhelm Robert Richard Schäfer zeichnen nur gemeinschaftlich.

Am 15. Mai.

Fol. 1844. Louis Littauer auf Ernst Littauer übergegangen.

Fol. 3577. Jos. Ullmann, Max Löwensteins Prokura erloschen. .

Fol. 5324. C. L. Lasch & Co. in Reudnitz,

ein Kommanditist.

Fol. 5325. Rudolf Fries, Theodor Alexander Fries.

Fol. 5326. Gustav Franz,

Am 16. Mai. Fol. 3099. Wilhelm Gerhard, Curt Hermann Reinhardt, Prokurist.

Lengefeld. Am 15. Mai.

Fol. 49. Spar- und Vorschuß verein zu Lenge⸗ feld, eingetragene Genossenschaft, durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. März und 30. April 1882 aufgelöst, Wilhelm von Harder nicht mehr Vorstand, sondern Liquidator.

Liohtenstein. Am 9. Mai.

Fol. 204. Consumverein zu Mülsen St. Nicklas, eingetragene Genossenschaft, Franz Louis Herr⸗ mann als Kassirer ausgeschieden, an dessen Stelle Heinrich Fürchtegott Popp gewählt.

Limbaoh. Am 10. Mai. Fol. 323. Theodor Popp, Inhaber Franz Theo—⸗— dor Popp.

Löbau. Am 10. Mai. Fol. 33. Karl Dümmler, Karl Friedrich August Dümmler ausgeschieden.

Mee rane. Am 11. Mai.“ ö. Fol. 473. Heinr. Dieterich, Ernst Christian Jacob Wolf's Prokura erloschen. Fol. 5609. Müller & Gräfe, Inhaber Fabri⸗ kanten Christian Friedrich Müller und Theodor Emil Gräfe. Am 17. Mai.

Fol. 561. Paul Langbrand, Inhaber Ludwig Heinrich Paul Langbrand.

Plauen. Am 9. Mai.

Fol. 588. H. Neustadt, Zweigniederlassung des Hauptgeschäftes in Cottbus, Inhaber Hirsch Neu⸗ stadt in Cottbus.

Am 13. Mai. .

Fol. 165. Moritz Wieprecht, Kaufmann Moritz Richard Wieprecht und Buchdrucker Moritz Oscar Wieprecht Mitinhaber, des Letzteren Prokura er⸗ loschen.

Relohenau. Am 13. Mai.

Fol. 19 FJ. W. Emler in Markersdorf, 31. C. G. Friedrich in Reichenau, 45. Friedrich K Lee daselbst erloschen

Relohenbaoh. Am 10. Mai.

Fol. 462. Hübler & Strödel, Inhaber Litho⸗ graph Karl Hermann Hübler und Kaufmann Carl Eduard Strödel.

Rosswein.

Inhaber Rudolf Inhaber Gustav

Am 4. Mai. . a 208. J. B. Hänsel, Inhaberin Ida Bertha insel. d 209 Oscar Zieger, Inhaber Friedrich Alexander Oscar Zieger. Fol. 210. C. G. Straube jun., Inhaber Carl Gotthelf Straube. Fol. 211. C. W. Schneider, Inhaber Carl Wilhelm Schneider. . Fol. 212. Wilhelm Klietzsch, Inhaber Friedrich Wilhelm Klietzsch. . Fol. 213. J. E. Gruhle, Inhaber Friedrich

Ernst Gruhle. . Hammer & Co. in Mahlitzsch, ge⸗

Fol. 122. löscht. 36 Fol. 13. F. W. Petzoldt gelöscht. Am 9. Mai. . Fol. 138. Aetien Schutzverein, Grundkapital auf 525 000 66, zerlegt in 1050 Aktien zu 500 M6, erhöht. Stolpen. Am 16. Mai. ; Fol. 58. August Löser, Inhaber Karl August Löser.

Wolkenstein. Am 12. Mai. Fol. 67. Heinrich Reiche in Scharfenstein auf Anna Amalie, verw. Reiche übergegangen, Heinrich Oswald Lohse Prokurist.

Zwiokau. Am 12. Mai.

Fol. 718. Jul. Joachimsthal, Inhaber Julius Joachi mẽsthal.

Posen. Handelsregister. 23352 Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 18 eingetragene Tommanditgesellschaft in Firma A. Mahmer C Co. zu Posen ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und die Firma er vschen. Posen, den 22. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Ronkurse. sss] Konkursverfahren.

Ueber das. Vermzgen des Zimmermeisters Hein⸗ rich Friedrich Nickels zu Ahrensböck wird heute, am 22. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Buchbinder S. C. Habig zu Ahrens

böck. Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1882, einschließ⸗.

1882, Vormittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1882. Ahrensböck, den 2. Mai 1882. roßherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Veröffentlicht: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber.

94

sss?! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 25. April d. J. ver⸗

storbenen Getreidemaklers Johann Heinrich

Hartz hierselbst ist hente, am 22. Mai 1882,

Mitt as 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

öffnet.

Verwalter ist der Rechtsanwalt Sieveking hier.

Konkursforderungen sind bis zum 31. Juli

1882 bei dem unterzeichneten Amtsgerichte an⸗

zumelden.

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc.

den 19. Juni 1882, Mittags 12 Uhr.

Prüfungstermin den 30. August 1882, Mit⸗

tags 12 Uhr.

Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen

abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum

18. Juni 1882. ;

Königliches Amtsgericht, Abtheilung V., zu Altona, den 22. Mai 1882.

Veröffentlicht: Over, Erster Gerichtsschreiber.

sss]! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Galanterie⸗ und Knrzwaarenhändlers Leo⸗ old Casper (Seschäftsloal Bischofstraße Nr. 8), rivatwohnung Ackerstraße Nr. 50, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Borschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. Juni 1882, Bormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüden⸗ straße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Berlin, den 15. Mai 1882. Zimmermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

ss? Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dachpappenfabrikanten August Eduard Wilhelm Ebeling, in Firma C. Diersch K Co., Grünthalerstraße 3/4, Privatwohnung Grünthaler⸗ straße 63, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. April 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben. Berlin, den 17. Mai 18582.

Blümke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

Abtheilung 49.

23376 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar John, in Firma: Theodor John (Schlips⸗ und Kravattenfabrik), bis 1. April 15882 Spandauer⸗ straße 9, jetzt Neue Friedrichstraße Nr. 4, ist heute das Konkursverfahren eröffnet. . Verwalter: Kaufmann Sieg hierselbst, König⸗ grätzerstraße 1099. ; Erste Gläubigerversammlung 1882. Vormittags 19 Uhr. k Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Juni Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Juni 1882. Prüfungstermin am 14. Juli 1882, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Portal III.. Zimmer II.

Berlin, den 22. Magi 1882.

Nithack,

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts J., Abth. 51.

72377

ssi! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leinenwaarenhändlers . Cohn, in Firma Siegfried Cohn, Geschäftslokal Span—⸗ dauerstraße 64, Privatwohnung Poststraße 6, sst, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Mai 1889 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen . vom 6. Mai 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf

den 19. Juni 1882, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J.,, Jüdenstraße Nr. 58, 1 Treppe, Zimmer 15, anberaumt. Berlin, den 22. Mai 1882. Zimmermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.

am 9. Juni

23167 Bekanntmachung. Das 8d. Amtegericht Berneck hat am 20. Mai 1882, Nachmittags 4 Uhr, beschlossen: „Es sei über das Vermögen des Maurer⸗ meisters Emil Haberstumpf von Gefrees der

Konkurs zu eröffnen.“

Berneck, am 20. Mai 1882. ; Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. saiser. 23389 ;

Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters riedrich Wilhelm Leonhardt, Marktstraße r. 9 hierselbst wohnhaft, ist der KWonkurs

eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Reinken hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni d. N. einschließlich. An—⸗ meldefrist bis zum 30. Juni d. J. einschließ lich. Erste Gläubigerversammlung 21. Juni d. N, 115 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 12. Juli d. J., 111 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 22. Mai 1882. Das Amtsgericht, r Abtheilung für Konkurs, und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

lass] gonkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Georg Diedmann zu Culm ist am 19. Mai d. J. Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Juni d. J. Anmeldefrist bis zum 19. Juni d. J. Erste Glãubigerversammlung 7. Jun d. J., 11 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin J. Juli d. J., Vormit⸗ tags 11 Uhr, Zimmer Nr. J1. Culm, den 19. Mai 1882.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Sablotny, Kanzlei⸗Rath.

löl! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Freund zu Dt. Crone wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. April 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 6. April 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. r

Dt. Crone, den 20. Mai 1882.

Königliches Amtsgericht.

aao Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Müllers Ludwig Bingel zur Mittelstmühle bei Alt⸗Buseck ist vom Gr. Amtsgericht Gießen am 22. Mai 1882, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 20. Juni 18823. Einstweiliger Verwal⸗ ter: Rechner Seuling in Alt⸗Buseck. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 4. Juli 1882, Vormittags 9 Uhr. Gießen, den 22. Mai i882. Neidhart. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Gießen.

314 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des zu M.⸗Gladbach wohnenden Instrumentenmachers Peter Lieck, wird heute am 19. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Herr Dr. Clemens hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Juni 1882 bei dem Gerichte anzumelden. . Es wird zur De g lub ef über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 12. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 10. Juli 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, früheren Handels⸗ gerichtslokale, Zimmer Nr. 4, Termig anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Juni 1882 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu M.⸗Gladbach. Abth. J.

23261]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Feodor Wilhelm Augnst OAberst, in Firma SH. N. Leck Nachfolger, in Glückstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Glückstadt, den 15. Mai 1882.

Königliches Amtsgericht. ge.) A. Burchardi. Veröffentlicht: Becker, Gerichtsschreiber.

K. Amtsgericht Hall.

less! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verst. Adolf Hennßler, gewesenen Kassiers der Gewerbebank Hall, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

Montag, den 19. Juni 1882, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Hall, den 20. Mai 1882.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

J. Referendãr Mögerle.

23386 zssss! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Delikatessenhändlers Carl Emil Heine zu Hamburg, Rathhaus— straße 7. in Tirma C. E. Heine, wird heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, stonkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, Rath⸗ hausstraße 27. . J Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 17. Juni d. J. einschließlich. ; Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungätermin den 27. Juni d. J., Vormit⸗ tags 11 Uhr. ; . mtsgericht Hamburg den 22. Mai 1882. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

23385)

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Wirthes Sönke Raimund Petersen ist zur Prüfung fruher bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über einen mit der Ehefrau des Gemein schuldners geschlossenen Vergleich, betreffend das von derselben beanspruchte Vindicatiengrecht, sowie in zolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten zorschlags zu einem Zwangevergleiche, eintretenden falls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin bezw. Vergleichsztermin af rei · tag, den 16. Juni 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte bierselbst anberaumt.

Hamburg, den 22. Mai 1882. ;

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

äs gonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Droguenhändlers

lich. Erste Gläubigerversammlung am 7. Juni

Verwalter Justiz⸗Rath Kairies in Eulm. Offenre

begründeten Antrag durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Hannover, Abtheilung 3, heute, am 22. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr, das Kon kurs verfahren eröffnet. ; . Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 22. Juni 1882. Tor kursverwalter: Rechtsanwalt Kathenhausen in Hannover. Ablauf der Anmeldungsfrist 22. Juni 1882. Wahltermin Montag, den 12. Juni 1882, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin Montag, den 3. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr. Hannover, 22. Mai 13882.

Effenberger, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts, Abtheil. 3.

ent Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Destillateurs Geor Mügge in Linden, Deisterstraße Nr. 12, ist dur Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Hannover, Abtheilung 4, heute, am 18. Mai 1882, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 22. Juni 1882.

Konkursverwalter Rechtsanwalt Meyer in Han⸗ nover.

Ablauf der Anmeldungsfrist 22. Juni 1882. Wahltermin Donnerstag, den 15. Juni 1882, Vormittags 197 Uhr.

Prüfungstermin Mittwoch, den 5. Juli 1882. Vormittags 115 Uhr. ;

Hannover, den 18. Mai 1882.

, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts, Abth. 4. 23251]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Schlossers und Kaufmanns Heinrich Behr und dessen Ehefrau Catharine, geb. Weirich, ohne Gewerbe, Beide beisammen in St. Ingbert wohnhaft, ist durch Schlußvertheilung beendet und daher auf⸗ gehoben. .

St. Ingbert, den 19. Mai 1882.

Königliches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: Krieger, K. Gerichtsschreiber.

sis! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustan Falke von Kaukehmen wird heute, am 19. Mai f. Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Richard Richter zu Kaukehmen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Juni 1882 bei dem Gerichte anzumelden. ; ; Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 16. Juni 18382, Vormittags 10 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf

den 23. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung . von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Juni 18382 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Kaukehmen. Zur Beglaubigung: Gennert, Gerichtsschreiber.

52189 sie! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Dorothea Jensen, geb. Martens, in Kiel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf

Dienstag, den 13. Juni 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst stimmt.

Kiel, den 19. Mai 1882. ;

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. (gez) Steltzeer. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

ks6e]! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Jonas, in Firma Gebr. Jonas, in Kiel ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

Dienstag, den 13. Juni 1882, Vormittags 11 Uhr;. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. ;

Kiel den 19. Mai 1882.

Königliches Amtsgericht, Abth. III. (ger) Stelzer. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

be⸗

23378 en das Vermögen des Kaufmann und Droguenhändler Friedr. Wilh. Böttke in Lindenau wird hente, am 20. Mai 1882. Nachm. 61 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Herr Rechtsanwalt Heinrich Müller hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 20. Juni 1882 einschl. Anmeldefrist bis zum 26. Juni 1882 einschl. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 12. Juni 1882. Vorm. II Uhr, alls= Prüfungstermin den 7. Inli 1882. achm. 3 Uhr.

Leipzig, den 20. Mai 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger.

Leopold Graß hier, Marktstr. Nr. 5, ist auf dessen

Beglaubigt: Krebz, Ger. S.