stellt, und zwar betr. Weine 2, Taback 1 und Nudeln mit Maden 1. Dümmlers Verlags Buchhandlung: Harrwitz und Goßmann). J Unfälle 1221219 A für nichthaftpflichtige Fälle 668 409 . ausge⸗
Die Kosten betrugen im Jahre 1880: 1) für Behälter 2c. 69, 31 16, Diese Sitzungsberichte erscheinen auch in einzelnen Stücken (in groß S) zahlt bezw. reservirt wurden, während seit Bestehen der Institute biz
ö für den Ankauf und Fuhrkosten der Beamten 55 4. 3) für die regelmäßig Donnerstags, acht Tage nach jeder Sitzung, und enthalten 31. Dezember 1881 55 666 Unfälle angemeldet wurden, von denen E C st e B e ĩ 1 a 9 e emische Untersuchung S180 M, in Summa S618, 34 06 — Was die sämmtliche zur Veröffentlichung geeigneten geschäfilichen und wissen˖· 19 8.75 Fälle von der Bank als haftpflichtig anerkannt und mit
e fe. des — blk so * . daß e le, nun,, ,, 2 * 83 * . . 9 824 16. 2 fel ben ft 31 a * * der Genossenschaft durch . 2 21 2 2 is Ende eins geordnete Sleischbeschau = wie dieselbe in neuerer macht wurden Jerben Sitzungsbericht eröffnet eine Uebersicht über ewähr von erledigt werden konnten. . 2 m * * Zeit verstanden wird — in Berlin nicht bestand und für unaus⸗ die in der Sitzung vorgetragenen wiffenschaftlichen Mittheilungen Więen, 26. Mai. (W. T. B.) Die Gencralver amml 1 De sch N chs⸗ A z g d Kö gl ch P z sch St ts⸗ 3 g führbar gehalten werden mußte, so lange die durch die ganze und über die jur Veröffentlichung geeigneten geschäftlichen Angelegen ;) Süd bahn nahm den k und krchmnn *. 5 1 en ke n ll er Un mn l rell l en lll n ll kr. Stadt, zerstreuten Privatschlächtereien fortbeftanden und nicht“ alle beiten Darauf, folgen die den Sitzungsberichken überwiesenen wisfen- Verwaltungsraths in Betreff der Verwendung der Ueberschüsse an. 8 122 Berlin Freitag den 26 Mai E e 2 —
— 2 86 / / V . 83
Schlachtungen auf einem öffentlichen Schlachthofe zu erfolgen schaftlichen Arbeiten, und zwar in der Regel zuerst die in der Sitzung, Danach wird der zweite Coupon von 1881 am 1. Juni mit Fr. hatte. Seit der zweiten Hälfte der 70er Jahre war das Polizei⸗ zu der das Stück gehört, druckfertig übergebenen, dann die, welche, in eingelöst. Der Bericht erwähnt des mit den Jan der Gott⸗ . Präsidium bemüht, die ohne Konzession bestehenden Schlächtereien zu früheren Sitzungen mitgetheilt, in den zu diesen Sitzungen gehörigen hard-⸗Linie betheiligten Bahnverwaltungen wegen Sicherung des be— ; * X beseitigen; trotzdem hatte deren Zahl sich bis Ende 1889 erst bis auf Stücken nicht erscheinen konnten. Am Schluß jeden Viertel jahrs wird drohten Verkehrs der Brenner⸗Route abgeschloffenen Uebereinkommens * 89 * z 8 ö. ' 6 ⸗ * 261 beschränken lassen. Erst seit der Eröffnung der städtischen öffent.! endlich ein Verzeichniß der eingegangenen Druckschriften ausgegeben. Dis Anträge des Verwaltungsraths auf Bewerbung um die Konzef. Inseratz für den Deutschen Reichs, und Ktönigl. ĩ ? 2 lichen Schlachthausanlagen im vorigen Jahre ist auf Grund des! Ge. Ve Preis des Jahrgangs (geheftet) ift auf 12 , normirt, * Der sion für gewisse Flügelbahnen wurden wegen Vichtbeschlußfähigkest Preuß. Staats- Anzeiger und das Central⸗Handels. terate nehmen an: die Arnoncen Grpedittonen des * vom 18. März 1868 durch Ortsstatut der Schlachtzwang ein⸗ vorliegende, in Druck und Papier würdig ausgestattete, erste Viertel einer außerordentliche Generalversammlung im Juli vorbehalten register nimmt an: die Königliche Extedition 1. Iteckbriefo und Untersuchungs- achen d. Induatrielle Etablissements Fabriken Nn va lidendanl= Rudolf YMtosse, Haasenstein efübrt und. die gänzliche Befeitigung der Privatschlächkereien jahrsband issz bringt außer den Festreden des Sekretars Prof. Pr. den Arutschen Neichs Ann ringer? d Königli 2. Subhastationen, Aufgepote, Vorladnagen und Grosshandel . ; & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Sch lotte ewirkt. Bis dahin beschränkte sich die Ueberwachung des G. du Bois ⸗Reymond zur Feier des Geburtstages Sr. Majestät des Verkehrs⸗Anstalten. 3 6. , . a, , e, ., nin nch u. dergl. ; ; S. Verschiedene Bekanntmachun en Büttuer & Wint ie all uri ?: Fleischverkaufs auf die Revision der Wochenmärkte und die Kaisers und Königs und des Sekretars Eurtius zur Feier des Geburts⸗ Die Dampfer ab Blissi ; kireubischtn Ktaats. Anzeigers: 3. Terkänfe, Verpachtungen, Submissionen et. 7 Iaterarische Anzeigen . 5 me, med,, . veterinär polizeiliche Kontrole des Central? Aktien Viehhofes tages Friedrichs JIf. sowie den Beglückwünschungsschreiben der Akademie M 1 ö 9 (Engen n sobrg in Folge des am 19. . Berlin 8W., Wilhelm-⸗Straße Nr. 82. 4 Verlosung Amortisation, Zinszallang 8. Theater- Anzeigen 63 Ia der Ban Annoncen · Sureaur. in 3e. , . 9 . . n an . ,,, in min f und an . ö Göttin⸗ en . . r mn ten Brandunglücks, anstatt nach 2. a, n. 4. . Son dar lich Papieren. 3. TFaunilien ee, en, ö , * 2 viehhefe konfiszirt vom 1. April is Ende rz gen zu ihren 5hjährigen Doktorjubiläen, aus der philosophisch⸗histori⸗ 2 t, 25. Mai RB ! ö ; ᷣ Di ere. 110 Rinder, 456 Schweine, 164 Kälber, 285 Schafe, 1325 Lunge, schen Klasfe folgende Mittheilungen und Abhandlungen: Waitz: Fäest. 235. Mai. s zi. B) 8 Der Elovddam pfer iet᷑ 8 2385 2 2 Leber oder andere Organe; 1886/81 6 83 Rinder, 497 Schweine, Berichte über . Monumenta Germaniae historica und über die K ist heute Nachmittag aus Konstantinopel hier ein⸗ Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 23854 Verkaufs⸗A nzeige 6. 8 , . ufte lung. k 2 Bekanntmachung. 147 Kälber. 308 Schafe, 1234 Lunge, Leber oder andere Organe. Resultate einer von Dr. von Pflugk⸗Hartung zur Unterfuchung und 9 . l2gꝰ) r r , . 1415. J. Folgende Urkunden: Auf den. Wochenmärkte, Bahnhöfen 2c. wurden konfiszirt: Sd in Sammlung älterer Papsturkunden? nach Italien unternommen n Steckbrief. Segen den unten beschriebenen nebst Aufgebot. ichtesch pes lag gen s, Mat löse. ö e , ede, Hnpothekenurkunden über die im Ul Fällen 8755 kg Fleisch, 1880 in 759 Fällen 12 565 Kg Fleisch, Reise; Weber: Über Bhuvangpala's Kommentar zu Hala's Sapta ga⸗ Arbeiter Otto Draeger, geboren 3. April 1858 In Sachen des Anbauers Heinrich Dammann Gerichteschreibere . ibt heilung 1. des Königlichen . Grundbuche von Deutsch Nettkow Blatt Wild in 8 Fällen 245 kg bezw. in 9 Fällen r] kg, Geflügel in takam; Duncker: Über die Bildung der Koalition des Jahres 1756 ; . zu Hohenofen, welcher flüchtig ist, ist die Unter. zu Augustendorf, Gläubigers, Oberlandesgerichtz. Rr. 7 Abtheilung IJ. Nr. ** und Arth. 33 Fällen 185 bezw. in 15 Fällen 213 kg, Fische in gegen Preußen, über den angeblichen Verraäth den Themistokles und Berlin, 26. Mai 1882. juchungshast. wegen Unterschlagung in den Akten gegen ö In Sachen ö lung III. Nr. 2 *für den ü Gru August se Fällen 42 behn. in 43 Fällen 439 Ez, zu sammen Herscht' eu en die politische Korresponden; Friedrichs 11. ö. . Md. d. zääss verhängt. Es wird ersucht, den. den Anbauer Hinrich Appel daher, Schuldner, Ef Handelns Ernft Baumert zu Rabischau, Mertke zu Dentsch⸗Nettkom eingetragen in 83. Fällen 10 043 kg, bezw. in as Fällen 14750 ks, Zeller: über den hear, des Megarikers Vis dorns Im Wintergarten des Centralhotels ird jetzt mit aller Macht ben zu er haften und in Has Unter suchüngsgefang. soll die dem Leßzteten gehörige, unter Nr. 8 zu Klägers, jetzt Berufungskläzere, Darlehns sordẽtu . 160 5 . ö h 3 ö. Umstand, daß die Menge des einige weitere Bemerkungen“ uͤber die Messung hshchischer Born nge, z 16 1 . . lt eh s ö . i zu ö . . ehh ios g. Augustendorf belegene Anbauftelle, bestehend aus einem M den Müllermeist 34 . . 3 2 3 erungen von Thalern und r innigkei zi ĩ ĩ icht ü ĩ ĩ K ; ö nanz? . e enstände iefern. e den 17. 2. — = — icherte hn⸗ D ister Kumme Mittel⸗ ; , V for , , , , , , , , , , , dn e, mer, n e ge e Tee d. enom at. Wegen Finnen wurde konfiszirt: ; zertius; , ö e 8 ini⸗ vollenden zu können. Gestern Morgen find auch bie ersten englischen Jahre, Größe 1,70 m, Statur schlank, Haare blond, e fir Ana ö 2) den früheren Handelsmann Inwohner Rlderferderung, ägetrans, Blatt RR; g. dez genommen h gen F urde konfiszirt: 18579 1. Quartal! pertius Mommsen: Bericht über die Sammlung der lat mutterrolle für Augustendorf t Grund Inwohner W M45 kg, II. Quartal 519 kg, III. Quartal 344 kg 1. Quartal schen Inschriften A Kirchhoff: Bericht über . . Objekte eingetroffen, die bisher gänzlich vermißt wurden. Dem Ka—⸗ Bart: keinen, Augenbrauen blond, Nase gewöhnlich, stůcken . Große . n 6st en agen Grun Haenses, früher zu Schwarz waldau, Kreis k Bielow 2 Il. Nr. 1787 Kg, im ganzen ö 3595 kg,, im Jahre 1855 aber lung der griechischen Inschristen; Conze; Bericht über das als yfelle ö . ö . , nn, . 3 ier en g n, iz e ich länglich, wangsweise in' dem dazu guf: . . J, . . Auf⸗ . ittwe Herzog, geb. Heinrich, zu S002? S. Der Beri bezeichnet das als kediglich R ; zarter nr; j gz f igen; etwa on ihnen stellen in der Abtheilung, agd⸗ un Gesichtsfarbe gelblich, Sprache deutsch. 4 alts, Beklagte, jetz erufungsbeklagte, ; , , , zrt . 3 . le ee e ir fn ö an i, n, ö ö. ei . ö k i, n. ö ö. zo) , an . . . ö 3 e , . , Ein⸗ . ale , von 12 Thalern resp ine obligatorische Trichinenschau bestand in Berlin bis J andl bezw. Beri E. du Bols⸗ Ber 22 n ) n ng gu, n der di ; ᷣ ine öffentli i fgung in die Zahlung, che ö n, we ür di en k August Mr, 1 den Pet . n i rum dert end J e ee —ᷣ k übrigen. Sports zusammengefaßt sind; der Rest der Ausstellet sst Tird Cehrn Körperocriczung lin Sinne des 8. 226 4. hier anberaumken Termine kffentlich versteiger hat der Kliger. gegen das iin, mit seinen Klage; . ö k ö Polizeiverorbnung, nehbst einem Reglement von deinselben Tage, Helmholtz. über die Thermodynamik chemischer Vorgänge; Eichler: der Abtheilung „Küunst, Lurus ünd Komfort ,; zugetheist. 63 966 . fegen digen B ⸗ Kaufliebhatet werden damit geladen. e ffn iwer enn, . 3. März 1882 verkündete H . J . K— , , , e e , , ,,, , ,,,. J ,, , , . h ,, ,,,, , e 1 he erstzaße bildete, über die Molecularefraktion üssiger organischer Verbindungen; Zum zweiten Pfingsttage werden die neuen Aufstellungen von . ö . rechtliche, sideikommissarifche, Pfand und sonstige . di mitiel, der graf Blatt Rr 27 des Grundbuch von Schwirze und wurden ca. 200 Fleischbeschauer angestellt, deren Anzahl“ dem Selenka: über d bryonalen Exkret t des k l g 3 3) Michael Seeger, ledigen Schuhmacher d Perufung dem Beklagten W. Kum mer 1) gegen⸗ . ĩ nächst Jedoch vielfach wech selte Approbirte Aerzte Tir ee 39 ,,,, 1e eh! Gr egen i n, . *r a,. Reliefs in der Kotunde des säminlliche von. Weuren, S. fi. ziagold, welche n e, n . . J, jben, eingelegt, Legt dieses gꝛecht mittel 3 sibthcilung wii. ir i zest, 3 unh . . n fr bie ] 6 ,, 9 f ; . 54 . *. Alten Mu seums beendet sein. üchtig sind und am 18. d. M. nach Amerika, be⸗ Fiegid innen m ben denne nen, w , Beklagten W. H. 3 ĩ ĩ it ede. . k ,, , ö — w . . ,,,, geprüft. Die Wirksamkeit der ganzen Einrichtung bezeichnet der G. Schweinfurth's in der Wüste zwischen Eaird und Suez (mit 2 Riga, 26. Mai. (W. T. B) Gestern brach hier in der sollen. . . ö in Vermarnen, daß im Nichtanmeldungofalle dazl Recht . unter Abänderung des ersten Urtheils, mutterrolle 6. Weißig . 1 ha 45 a 36 . Bericht als eine . günstige. Bei den Unterfuchungen der Tafeln; Arhpuni; Untersuchung der vulkanischen Gesteine gus der Moskauer Vorstadt in, der Parquetfabrik von Schiers Feuer d 986 J ö und in im Verhältniß zum neuen Erwerber des Grundstücks J. ) k ö 5. Zahlung ran die Kirche zu Weißig, sowije unter Artikel s ker Trichinenschau wurden während der drei Monate Sktober bis Gegend 'von Abu-Zabel am Ismailia-Könal: Schwendener; über das aus, durch nelches üher 40 Häuser einggäschert wurden. Der Schaden as hiesige Ante gzrichts gefängniß abzuliefern. verloren gehe. . Hz insen seil, dem namiich? Mäoll— mit 235 ha g9 a für die Pfarre zu . J n ö . das , . , der , (mit 2 Tafeln); G. 5 auf ir ine . . der Versicherung sind die , , . Bremervörde, den 23. Mai 1882. 3. ö ö . . Kläger zu n nn, Weißig verzeichneten Grundstlicke sind bie mn betänt ergle ich, im Ganzen Schweine untersu v. Rath; über eine massenhafte Exhalation von Schwefelwasserstoff meisten russischen Assekuranzen bethei igt. (! ing ,,. ; Königliches Amtsgericht Abtheilung 1 ; . en Pachsel zu verurtheilen, die ten Eigenthumspräten denten mit ihren Recht 1d und davon 142 als trichinös befunden wurden. Auf 1247 Schmethe in, der Bucht von Mesolungi; Helmholtz: Kurbenfhftemté von Holz⸗ K. württ. Amtsgericht Nagold. Mügge . Berechtigung des Klägers, anzuerkennen!“ von Ans . nn,, ,,,, 147 als t ö ch ö j t t: — . . 5 g ö . ö Sgeschlossen. kam also ein trichinöses. Von Ende Oktober ab kam 1879 Fenn Fall müller und Gusbhard; Virchow und Peters: Nachrichten vom Rei⸗ Lehnemann, H.R. Kummer 44h, 65 e für fich ju erheben, i . 2 1882 von Trichinose mehr vor im Jahre 1556 ist zweifellos nur eine? mnt senden der Humboldt. Snftung,ů Dr. * S. gFiufth Rammels⸗ Im Krollschen Etablissement werden für die Feiertage . ö III. Len Beklagten die Prozeßfkösten zur Last zu 2 ,, . ö 6 ß m . . ö. . ir gt: ö. Thallium; und. Lithium; . ö 3 meiden g Tage . 3 n gen . een, . 52 [23853 Verkaufsanzei e giggleaf me den Beklagten W Haensel ö. , ausstandes. selbe it größter Wahrscheinlichkeit au eierstraß: Bericht über die Herausgabe der Werke Jacobi's und oller, Beleuchtung und permanenten Doppelkonzerten eingeführt. ö , . . . . 9 FDöenlel zur münd. sa3895) von auswärts eingeführte Wurst. zurückzuführen. Außer⸗ teiners; 1 — r Ami! Fin⸗ Dieselben werden von ei Militär⸗Musik⸗Eorps und d In Ter Untersuchung wider den Königlich Preu— j lichen. Wrhandlung des. Rechtestreltz vor ö In ss dem kamen noch 3 Fälle vor, wo von den 6 ö. . k ,, a he I stes en 8e. . ae eff . ,, sischen Hauptmann außer Dienst Alfred J nehst Ediktalladung. Il. Girilsenat deg Königlichen Sberlandesgerich l ö. def ref . fe 2 1 . h 4 gesprochen wurde, daß Trichinose vorliegen könnte, ohne daß derselbe der Amide einbastscher Säuren der aliphatischen Reihe, über die währen bis 11 Ühr Abends ; , Karl Wilhelm Friedrich Joseph Leopold Hugo In Sachen des Mühlenbesitzers Andreas Brandt hierselbst als das Berufungegericht auf 1833 6 mtsgericht zu Pyritz am 18. Apri durch die, Krantheitserscheinungen besonders wahrscheinlich gemacht Darstellung der Senföse; Ärzrunt; krystallographische Unterfuchunz In der Italie nischen Oper im Central-Skating-Rink geht gon, Ehrenberg hat, as bei dem Könzglichen in Underlingen, Gläubigers, den ä. Juli d. Js. Vormittags um 9 uh, J. Bie etwaigen Berechtigten der Hypothekenpost worden wäre. Nebenher hat die Untersuchung der Schlachtfihwctit 3h sublimirtem Titanit und AÄmphibol. — Dem Bande ist daz Ver morgen, Sonnabend, der „Barbier von Sevilla“ mit Sgra. Ralvezzi Forpsgericht des 11. Armer Corps am 35. Fe, , enn, ; mitt der A ff'rderus; einen Fel denn gedachten Ge— von S00 Thalern (Rest von den urfprünglich Lin= guf Trichinen noch den Vortheil gebracht, daß dabei“ en große zeichniß der Mitglieder der Akademie vom ü J 1882 beigelegt. als Rofine in Scene bruar 1882 zu Cassel abgehaltene Kriegsgericht den Anbauer Christian Bänkert daselbst, Schuldners, richte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. 26 ,,, ,. Hrünglich ein Menge finniger Schweine festgestellt und dem Verkehr ent ; ᷣ ,, den Akten und Gefetzen gemäß für Recht er, soll das Letzterem gehörtge auf dem Grundstücke de Zum Zucchte der Sffenklichen Zusscllung wird dieser setragenen 15h, Thalern) Kaufgeld, eingetragen für . Versorgung Berlins it Milch 6 kern ire l. ah ö. . n n ,, n. stlichen Leserkreise den ihn kannt: . . SSemeinde Anderlingen erbaute, zu Sb . gegen Auszug der Berufung lag bekannte *. 1 neser ken ther Kältlieb Pertgsngmn ind esen Cher durch Zufuhr mit den Eifenbahnen, jedoch an ö aud ö . . . 9 , . J. ö daß der Angeschuldigte wegen Beleidigungen Feuerschaden versicherte Wohnhaus Nr. N zu Ander⸗ J frgugélnne Regine, gebe bietsch zu Greifenhagen , n, n egen . gef te t 6 edeu 6 ö. ie . erschein ö. 9h demselben Verlage) ein Auszug Wetterbericht vom 26. Mai 1882. der oniglit breufsischen Kriegs⸗RMinistetiun s, fingen, enthaltend zwei Stuben, eine Kammer, eine Gerichtsschreiber zuf den dem Gastwirkh Martin Streese und seiner zur Stadt oder wird, in den städtischen Neale nch . Ie en el Tete , 96 . . 8 Uhr Morgens. der Garde, des Regiments der Gardes du Küche, Diele, Torf und Bodentaum zwangsweise in des Königlichen DSberlandet gericht. 6 Cen cd Gilf ben en n ; ö. ,. r in n,, inge fshrtf Milch be. theilungen gus den Sitzung 5öerichten der Kön iglich — k Fenn ere mr . . . 1. e . Stel, dem u, den 11. Juli 1882 , ; Nr. 1 und Schwochow Band J. Blatt iT Rr. 18 ee igi n, n, zd 3h ge b, 1363, 43 541 2865, is?: Preuß i schen Aka demie der Wissenschaften zu Berlin. Stationen. b m, Wind. Wotter. in O delsirs ungen in. Henlghung auf ihten Veruf, sowie 1d ihr Borna, „Aufgebot. Der zum außergerichtsichen Auetionator 6 Abtheilung 1II. unter Rr. J (auf ersterem Gründ⸗ S0 322 lz, 8 2825, 1879: 53 779 520 oder per und enthält sämmtliche in den Sltzungsberichten veröffentlichte Hm,, 50 0. =* 456k. Wegen Perspottung von Anordnungen der ; n ,, igert für die Bürgermeistereien Emmerich und Elten und stück) und Nr. 1 (auf letzterem) aus dem Kauf— Kopf der Bevölkerung: 74,5 Pfund bez. S9,55, 98,4, 9735 Arbeiten aus dem Gebiet der reinen Mathematst wie aus temtr 3 Obꝛigleit durch, die von ihm vsrfeß e fl ss! nllier anberaumten Termine öffentlich versteigert zer Gemeinden Vrasselt, Dornick und Praest be— vertrage vom 14. August 1865, werden mit ihren und 1007 Pfund. Nach Abschätzung der außerzem zum theyretischen, experimentellen und beobachtenden Naturwissenschaften in Mullaghmore . . ynalk bed. 13 uu Leipzig im Literarischen Verlags- Institut werden; ; stellte Friedrich Leenders hat in Felze seines Weg— Ansprüchen auf die Post ausgeschlossen . Konsum gelangenden Milch wird der Verbrauch pro Fopf vollständiger Wäedergabe, ferner aber auch die dasselbe Gebiet be. Aberdeen. 13 68 mxolkig 17 „ wienens Broschüre: Ersparnisse am üreu, Kxufliebhaber werden hamit geladen,. zädes nnach Cöln, unter Verzichtleiftung, auf Jene *un Die Son bt ten lun eg! die zu J. gedachte noch um Y höher, als die vorstehenden Jahlen angegeben Dient! treffenden geschästlichen Berichte, Preis-Ausgaben und Ertheilungen, Khristians und 63 289 3 heiter 17 sihbzsihiär, Cigt, Nackgeniefen am Giat Alte; meltbe daran Cigenth̃mö, Näher lehn. Bestallung, die Lozgabe der von ihm bei der Haupt Hypotfekengost, bestehend cus einer AVus fertigung
1
der Stadt bestehenden Molkereien nde ide ca. J) anner ahl Adreffen, Reden ꝛc. * Niese Mit khr it una u gaben ; ; Kopenhagen. 259 88 W heiter 15 Fro 1881.82. Zugleich ein Beitrag und ein rechtliche, fideikommissarische, Pfand. und sonstige fass Königli regie affeld ᷣ ; 6, . 26 hahen großentheils, nur, einen geringen Umfang, und gibt es ö. ö. und zwar in Ie. ien 16 ö . ö Ztockholm.. 8585 8 bedeckt 15 Signgl zum berorstehenden Wahlkampfe. dingliche Rechte, insbesondere Servituten und Real . J , , , f 6 38 viele die nur 1— Kühe zählen. Die Milch der hiesigen Molkereien Monats (als Bericht fuͤr den vorhergehenden) zum Preife von 8 S Haparanda. 7163 NV pbedechkti)h A9 Ven. A. von Ehrenberg, preußischer Ärtillerie— berzchtigungen zu haben vermeinen, werden aufgefor= Antrag der genannten Regierung werden daßer die , . he wird für kraftlos r 33 wolkenlos 20 Hauptmann a. D., mit Gefängniß von drei dert, felbige im obigen Termine anzumelden und unkef'm'en Gläubiger, zvelche aus der früheren Tmnbegn— . ,, werden ö ; J Monaten zu bestrafen und die Losten des die darüber lautenden Urkunden vorzulegen, unter Geschäftsführung des Lenders als Auctionator An⸗ dem Gasswirth Mart Stic; * ch, don n wolkig?) 13 , den , ,,. 6 . in . e m , n. sprüche zu haben vermeinen, aufgefordert dieselben erlegt . ö. 2 ; bedeckt) 13 Werthstempe zu tragen verbunden, alle Crem. Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber de spätestens in dem auf den 14. Juli 1882. Vor— . önigliches sgerie halp bed 14 plare dieser Broschüre sowie die ju ihrer Ser. Grundstücks verloren gehe, 4 mittags 10 lihr, . ö e , ung e, . zum Jahre heiter) 144 stellung bestimmten Platten und Formen un. Bremervörde, den 22. Mai 1832. bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, wißtigen— — — Beamte der Marktpolizei die auf den Straßen eoursirenden Milch. Rit Abbildung. XI. — Aphorismen. Von Henriette Auegg. ] Hamburg 161 WsSw halb bed. 16 hrauchbar zu machen, und den Beleidigten die Königliches Amfcericht. Abtheilung J. falls sie ihres Anspruchs an die Kasse verlustig sein 23878 Oeffentliche Zustellung wagen anhielten und von diefen fowie guch aus Milchkellern Milch. Friedrich Fröbei, Fer Vater ü Kindergartens. Von Rudolf Im mann. Jwinemünqds 61 8W Regens) 15 Vefughiß zuzusprecen, den. Eingang und den Mügge. und blos an die Person des Friedrich Leenderg' Ler—⸗ Die n Firma Fürderer & Gies, Gisẽ:waarenhand⸗ 1 , , mittelst eines einfachen Arägmeters Nit Bildniß. — Streiflichter. X. Moderne Cheschließungen. Von Nenfanrvwanz ö. ill wolkig s) 15 entscheidenden * Theil dieses Erkenntnisses J wiesen werden sollen, diesem aber die kestellte lung zu Metz, klagt gegen den Karl Trougiland d , , ,, 1 Straßenrinnstein gegossen und der nn dll e , ilfe nn . . fers Tig . , . , r ad 5 . 3 ö heiter 13 ; d etz 8. un eng n ge Ten In der Walterschen Aufgebotssache, F. 5 81, hat den 22. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Wechselforderung. en ehufs. Bestrafung ar rw russische tseeprovinzen. on Fr. von Koddiak J. — Wie der k 61 halb bed. 5 1 Rontdlich reußischen das Königliche Amtsgericht zu Pyritz am 18. April mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagt. ö . itt ge ner nnn wegen wabsichtlicher Vermischung Frühling zum Diebe wurde. Von E. Denker. — Militärische Ju. Karlsruhe?“ 764 8 ben e k Staats Mn ze ger, der Neuen Preußischen Zei. 33 . ) 2 ; 23902 Aufgebot. zur , . * 2) rn gg de, fernt: der Milch mit, Wasser· zur Anzeige gebracht. Milch, welche biläen. Von DH. Zernin. — Ven der Reise S. M. Korvette Wiesbaden, 762 ö tung zu Berlin und der Frankfurter Jeifung Das Hypothekendokument über 10090 Thale iv. 9. Senesius Schmi ittwe, Rosa. z Protestes ab, sowie in die Kosten des Vro— z Gear es Milch ; ien. / n. bedeckt?) 14 8 Das Hypotheker nent über Thaler Gir,Nr. 9649. Senesius Schmidt Wittwe, Rosa, Tagẽ des Protestes ab, sowie in die Kosten des Pro 13 Grad des ischmesserg zeigte, hatte ein spezifisches Gewicht von Victorig.. II. — Ein Idol der Feinschmecker. Von Julian Olden. München 765 N wolkig 16 zu Frankfurt a. Main einmal auf Wsten des Restkaufgeld, eingetragen aus der Schuldurkunde geb. Fliegauf, wohnhaft in lt Bresfach, Fat das estes, des Arrestverfahrens und dieses Verfahrens , ie . entsprach also . Ein Besuch der Irrenanstast. in Dalldorf. Von Mar Ring. — Leipzig ... 763 wolkig) 16 dauptmannt a. D. von Ehrenberg bekannt vom 2. Dezember 1847, zufolge Verfügung vom Aufgebot der 479 badischen arlial. Döbligationen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ . fin eh eiu et n . , n .* 1 6 e,. Venedig. . Gericht von 59 Geibel. Zum gleichnamigen Bilde. — Fenlln .... 76 wolkigej 17 zu mac *. Rechts Wenen. 33 November 1348 für den Bauer Christian Litt. 9. Nr. 10 469 des önkehens vom Jahr 1862 lung des Rechtsstreits vor das Kaiserlichs Amts— 1 Fin ⸗ n n, l. tober 1877 wurde Moretta. Gedicht von A Nuellens. — Dazu kommt eine reichhaltige Wien .... 763 3 heiter 15 R gönn, echt Wegen. ö Walter und dessen Ghefrau Anne Christine, über Zweihundert Gulden und Jitt. G. Nr. 12757 gericht zu Metz auf alsdann ein neues Instrument, ein Aräometer von Greiner eingeführt, Plauderecke“ ernsten und dbeiteren Inhalts, Sprechsaal, Schach, Breslan .. 7635 heiter io) 16 welches durch Allerböchste Kabineis- Ordre von 15. geb. Havenstein, in Abtheilung III. Nr. I des des Anlehens vom Jahr 1864 über Zweihundert den 6 Juli 1882, Vormittags 9 uhr welcher vor dem Dorffelschen namentlich auch den Vorzug hat, daß Rärhsel und eine große Anzahl von künstlerisch ausgeführten k 59 — XxX 5 ; — April d. J. lediglich bestätigt und rechtskräftig ist, kbem Bauen Chriflian Walter (Enkel des ein. Gulden, deren Verluft dieselbe glaubhaft gema n Zum Zweqẽ der offen li den Zuftellung wird dieser bei seinem Gebrauche, zugleich der Einfluß der Temperatur auf das schnitten, darunter dres ter berühmten Illustrationen Adolf Menzels Priest 2 755 , . j . 4 ird Kiermit auf Antrag des Königlichen Kriegs— getragenen Gläubigers] gehörigen Grundstũcks beantragt Der Inhaber diefer nt den 13 auf⸗ Auszug der Klage bekannt gemächt 1 — * ö. w ,. Hire . a , . dieses Laktt⸗ ju den Werken Friedrichs des Großen. . ell welk 26 Mini stersumẽ j Berlin belannt gemacht. Rosenfelde Bauerhof Nr. 11, Fol. 71, gebisdet gefordert, spatestẽng in dem auf Mittwoch 160 ; ö . 56 96 5 9 1 0 28 3 1 st⸗ . J 25 . 38. ö z e. z ö z 2 1 w. ö * 9 d z 7 2 6 3471 z . a. , , . * e. , ,. i Gewerbe und SGandel. ) Naten jet ollen. 3 Seegang mässig. 9) Seegang hoch en, d. ni * 1. 9 d aus einer Ausfertigung deg gerichtlichen Ueber. Sktober 1833, Berm. 8 Uhr, Lor Tem Gr. Gerichteschreiber des Katlerlichen Amtsgerichts. n Wasser nr ag dei f if h b n n r hd * r. 2. untss e, s nn,, „Abends leichtes Gewitter. ö Fachts Starker Aham ) Apends 1 e, ——— 39 9 lassungsvertrags vom 2. Dezember 1817 und Tmtsgerichte hiersesbst anberaumten Termine seine mae e g , Ausführung der Milchkontrole erfoigt sesl dem “13 Oktober 1877 gn hin a fr , ,,,, 2 *. Dehn, Wetterleuchten. ) Nachm. Danner und Regen. ) Nachts etwas w 9 , . nm n amn . ien den * 2. . 8 1. s 3 hul . 4 n, e, , . , . ; entern le nbahne Gesellschaft fand in Erledigung . Regen. I Früh Regen. 15) Abends Donner und R oniglicheg Amtsgericht. widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfol⸗ le Rosalie Levraust, Rentnerin zu Dberehn heim, , , , , , , , . . gk ern, . e , ,, leuten det Marltrol hei bestchkm Ga bn en tenen Dandl'n ee Sb, Vertckterstattung üer die Lage der Geschäfte des Heselllbaft und I) Nordeuropa. 3 nsradse's fine. bis Ostprens ben., ) Mittel- ladungen n. dergl. — Karlruhe, 19 Mai 1832. Ficbtler, klagt, gegen die Wittwe ven Jodannes 1 Oln . gegen. das die Ertheilung der Decharge für das Geschäftsjahr 1881 an Aufsichts⸗ ; Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts: Rumpler, Maria Anna, geborene Rumpler, früher
g 5 ie. Rr * 2 3 1 nz w. v ; eur üdlich di Zone, 4) 8 — j 23855 g Urtheil, des Polizei Lieutenants Protest (was i. J. Iss in) Fällen rath und Direktion auf Grund der Wan wen Betriebore cn ung statt, urch w . r Gruppe lassss Verkaufsanzeige 238907 Verkũndet Frank. zu Oberehnheim, jetzt zu Paris Kohnend, und deren
eschahh, so werden zwei Proben der Mil ĩ s z Vors Aufßsi hes b osse . ; . J j 6 ; wn . . 34 versiegelt, pon , dem ink curl sht . n gr er ß 9 h e en, gf lesse rm dem Skala für die Windstärke: i S leiser Zug, 2 — leicht, nebst Edictalladun . am n l, Mal 13. 2 ge. Sohn Fran Nicolaus Rumler He ienter u Pg ie, dere sofort dem Chemiker zugestellt wird, der sie für tat Polizei Vin iben ! von ITM lals⸗ 2 k in irg , , . 3 — Schwach. 4 -— mässig, 5. — trisch, 6 stark, 7 zteitf In Sachen des Kauf R R. . geg; don Dal migt Lichtenfels, 23896 i , aus haarem Darlehen mit dem Antrage auf. Ver- D untersu cht. Wenn die Beschaffenhest der Handelgmilch' in scein fir je mabfbar zu vertheilen. Der n . 1. . . 8 S Sturm,. 10 — starter Sturm,. ji. = heftiger gů den . . i, ben e nm oll i , (ger) ve m . i enfela — 1 * in 2 a U * * 2 1 2 ( 6 11, 1 . * — ö 8 . . J . 8, h 9 1 i * n 3 z r ⸗ J
* . seit 3 deer n ffn, der Milchkonfrole im Jahre geringe Ueberschuß soll der Rechnung für 1882 vorgetragen werden 66 . der Witt Mammen aus Eilsum, jetzt in Wilhelmshaven, Auf den Nntrag der Wittwe des Arbeiters Gerd Referendar, als Gerichte schreiber Rumpler nach Verhältniß seines Frbantheils am
nicht unerhe 9 verbessert hat, so wird dies neben der Art der — Die Generalversammlung der All emeinen Unfall In Folge der Luft sr watt erung, r; ; Schuldner, soll der Letzterem gehörige, Band J. Siebrand Pulg, früher verwittweten Johann Chri⸗ Im Namen des Königs! Nachlasse seines verlebten Vaters Johannes Rumpler Untersuchungen vor Allem der Häufigkeit derselben zu verdanlen sein. Ver sicherungs? Banki Leipzig erihellte auf Gtund eres ler l utdrnckunahme über Centrajenropa sind die Nr. 258 Grundbuchs von Gilsum registrirte, in Eil— ssian Meyer, Ihmke Hinrichs, geb. Dlfen, zu Norden Auf den Antrag des Jrpe 6 Ippen zu jur Jablung einer Summe von R M 56 mit
ö * 26 * . . ; 1 nach Nordwest gerichtet di = si — Während in den Jahren 1874, 75 und 76 nur bejm, 391, 21 und Jahrtaberichtes und der Jahresrechnung dem AÄufsichtsrathe sowohĺ jiche Winde ae ern mmm, 9 283 , Gan f , g. ö 1461 — 2 glich aur r n n Norden durch Her ud 2 5 i fe Amtsgericht zu Zinsen vom 24. . e. 6 ladet 8 Be⸗ ause neb arten, zwangaweise in dem dazu au en Gerichtsassessor Schmidt für Recht: orden durch den Gerichtzassessor Schmidt für klagten zur mündlichen Verhandlung des echts⸗
639 Milchrevisionen vorgenommen . betrug im Jahre 1877 vom 30 D ĩ ĩ . . = en nd, 81 1 als auch dem Vorstande echarge. Dem Jahresbericht ist zu ent⸗ e worden, weiche in den Kt 1 2 ; ; a k 15. Oktober ab die gahk der Revisionen 10 473, der Kontraventior en nehmen, daß am 31. Dezember 1581 266 di? Personen, auf welche ——— meist nur eh nacn en n g, m e, , , 2 6 U, . gm e g Rg. Dicienigen, welche Eigenthumsrecht d a , . Nr. 492 ar ö gen, i umsrechte an dem ehnbe
262 und die konfiszirte Milch 2107 56, im Jahre 1878: 55 4335 Re⸗ im Jahre 1881 j0 733 üinfa ö 58 e g * . 9 Jah 2. all ldet wurden, versich zaren. . 2 ü visionen, 60s Rontraventionen, Hö66, 25] konsiszirte Milch; 1875. Gz geht hieraus, he hn ben eg e, . vine , me Te ettermss mie beiten. im sior en rm; Pährend im Suden im erveen · ic] Wirths hause in Eil sum anberaum⸗ straße, belegenen, im Grundbuche Fom. il zu Liütetsbur belegenen, jetzt Vol. II. Nr. 112 den . Juli 1882, Vormittags 8 Uhr.
r bw, und sss l., un is zo. ö zor bend bog? unt Le deht, bis Personen hervor. Die Reserve und R , , ten Termine offen . Rr. h 6. i ĩ ü s i153 ; ᷓ ids j. Andere BVerfal chungen mz Vasserbe hm ichen en ann 9 . ersonen hervor, Vie Nesexve. und Rentenfonds sand fanden gestern fast allenthalben Rieaͤerschlugs, jn enten. en Termine offentl ch versteigert werden. Nr; 536 Pag, 56] in der Gebaͤudesteuer rolle Fag. 2458, früher Vol. II. Nr. 58 b. Pag. 5iiã - 565 421 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird keinem Falle konstatirt worden. . r m re fe, 1c 41 mn , . n n lichen und westlichen Grenzgepieten 533 Gexitter atatt. i ni eg ser r , lehn⸗· ze or, r, , , ,, . , 63 . m ,. * we, .
Kunst, Wissenschaft und Literatur. gemeinen Deutschen Eredit-⸗Anftalt in Leib deponirt find. Rin eutsche 8Seewarte. rechtliche, fideilommissarische, Pfand⸗ und sonstige nicht angemeldet haben, werden mit denfelben strirten Hause mit Garten im heutigen Termine Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichte.
Wit den neuen Zak 183 ; . die, Generalyersammlung des obigen Instituts schloß sich die ö ir n. dingliche Rechte, ingbesondere Servituten und Real gusgeschlossen und soll auf Grund dieseg nicht angemeldet haben, werden mit denfelben aug— — an, 67 af fesse 2 97 in der Publikation der senige der Deutschen Unfall- Versicherungs Genossen⸗ h . berechtigungen zu haben vermeinen, werden aufgefor= ie. mit der Berichtigung des Besitztitels geschlossen und soll auf Geund dieses Urtheils mit [23892] Urtheil Kür n fe niglich preuß cen Akademie der schaft, welche mit der Mutteranstalt gemelnsam verwaltet Red ; dert, selbige iin obigen Termine anzumelden und die im Grundbuch auf Namen der Witwe des ber Verichtiung des Besißztitels im Grundbuch auf des Königlichen Amtsgerichts zu Cauth . , en eine Aenderung w Die wird. Dieses Inftitut hatte sc im Jahre 1851 eines Ju—⸗ ; edacteur: Riedel. darüber lautenden Ürkunden vorzulegen, unter dem Arbeiterg Gerd Slebrand Puls, Ihmke Hin« den Namen des Antragstellers, des Arbeiters Ippe vom 16. 6 X. natsberichte haben mit dem seiner Zeit angezeigten ganges von 18 neuen Mitgliedern mit 10923 Personen zu Serlin —— — —— Verwarnen, daß im Nichtanmeldungoͤfalle das Recht richs, geb. Olen, zu Norden verfahren werden. Janssen Ippen, verfahren werden. Die 4 Hypotheken- Zwelginsirumente vom 29. Ser
wochen lich ; been! — 12 ü Druck: W. El gner. im Verhältniß zum neuen Erwerber des Grundstũcks ei. Schmidt, (ger) Schmidt, tember 1870 über se 25 Thaler Antheile der Chri⸗ 7 36 kungsberichte' getreten, deren erster Viertel ⸗ auf 3017 Mitgsseder mit 123 477 versicherten Personen, auf welche Fü Beil verloren gehe. erichtgassessor. Gerichts assessor. stiane Zimmer an den auf Blait Rr. 31 ürstenan . and, enthaltend die 1. His i7 Sitzung den Jahres 1882, im Jahre 1551 7z83 Schäden * g M2 aν, asso cin Meßr von 133 Yun eilagen Emden, den 23. Mal 1882. . Auggefertigt: in rn i nr. UI. Nr. 3 resr. 4 resp. 5 resp. 6
2
sind die Inhaber und deren Rechtsnachfolger mit
und die von auswärts eingeführte fogenannte Kindermilch“' ist mehr. (geheftet) für den Jahrgang. Moskau . fach gelegentlich durch den Chemiker des Polizei- Präsidiums unter⸗ — Das kürzlich ausgegebene Heft des Deutschen Familien ⸗ Cork, Gusens- sucht worden und hat meistens eine recht befriedigende Zufammen. blatts hat folgenden Inhalt: Schmiedegasse 6. Gin? Erzählung 2 15 8 s'tzung erkennen lassen. Belreffs der gewöhnlichen Handelemilch be, von Sskar Benda. * Ratals. Roman von W. Black (Fortfetzung) zt. 755 S8 W steht eine regelmäßige Kontrole in Berlin bereits seit dem Jahre — Hohe Gönner. Roman von Ernst Wichert. — Cine Quelle des . 7155 88) 1852. Sie wurde bis zum Jahre 1876 dadurch ausgeübt, daß einige Wohlstandes. Von D. Hüttig J. — Reisen und Entdeckungen. X. 758 58w.
& tᷣ·
82
d =
? 3 r , , g n, mr , , . 6 , 3 235
Dezemberheft zu erscheinen aufgehört, und an 5 Stelle sind erfreuen. Der Versicherungsbestand bellef sich am 531. Dejember 1851 Verlag der Expedition Geffen
geben ausgegeben worden ist (Berlin Verlag der Nöͤniglichen Schaden Regen das Jahr 1880 angemeldet wurden. — Aus den einschließlich Börsen⸗B Königliches Amtegericht. Abtheilung 3 J. Claassen J. Claas haftenden Darlehne 00 T w 1 ' — = 18 2 . ] * b . . 27. ö . 1 2 ö ) 1 1 2 kademie der Wissenschaften. In Kommlssson in Ferd. ] Jahres berichlen ist zu ersehen, daß im Jahre 1881 für haftpflichtige 9 guc Borsar Seuzan Thom sen. ; Geri chic hr lber Jer cin cell 83 63 . 6. . — (gem) Freund.