t gu Emil Ecke sub Nr. 275 des M. 28. er. Johann Friedrich Neumeier J! Unter Band IJ. S- 3 1133 . . 23936 ö . n. eingetragen worden. (alias 2 — ist in das 3 dieser Firma Firma: Georg Heinrich in Pforzheim, Trier. Unter Nr. 283 des hiesigen Gesellschaftg⸗ magdeburg. Als Martens . 23811 Düsseldorf, den 235. Mai 1882. geführte Geschãaft eingetreten und setzt dasselbe in Inhaber: Bijouteriefabritant Georg Heinrich . ist heute eingetragen worden die Handels. Nr. ö — - der Firma: B Trenck ö 1 . — 3 Königliches Amtsgericht. Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Moritz in Pforzbeim. ⸗ gesellschaft unter der ö and: ; 1. icht. — . en 3 ; * 2g eb rg. Heller unter unveränderter Firma fort. UH Sum Gesellschaftsregister: Weingesellschaft Mosella r uhů! 8 vom 5. Mai Vormittags Genthin. Bekanntmachung 23864] Samburg. Das Landgericht. Unter Band II. O. 3. 526: Ehfes ei Conip. Derlin, Aibtheilun
2 82 Fitterer & Gaum in Pforzbeim. mit ihrem Sitze in Susemond und Zeltingen, welche K In unser Firmenregister ift zufolge Verfügung Hannover. Bekanntmachun 23949 nhaber: Fasser Karl Fitterer von Otters · am 15. Mal 1883 begonnen hat. 4 von heute unter Nr. 277 die Firma!
In das hiesige Handelsregister Heute Blatt 3328 weier, wohnhaft in Pforzheim, und Kaufmann Die Gesellschafter sind: . . 6 8 3
d 2
— . . unter Nr. 47 das Zeichen:
; . s. * w 36. D Mai 1882 . ; w Königliches Amtegericht, 1h . C. Albrecht zu Genthin eingetragen die Firma: Wilhelm Gaum von Bretten, wohnhaft in I) Johann Ehses — Schwaab, ᷓ 3 4 1 es Amtsgericht, J. b. und als Inhaber derselben der Mehlhändler Carl Reinemann & Poppe Pforzheim. . . 3 Yoseyh. Cbses —=Koppelkamm, 2 Kö g 8 * r olg ib . n eng 34 83 Niederlassungsorte Hannover, und als deren . 3 K seit 1. April 1882. 3 r. 8 . Ehses, ; 5 682 3 8 K Ser iche schreiber. Genthin, den 16. Mai 2. nhaber: nter Ban O. 3. 527: — h - . 2 4 Königliches Amtsgericht. Kaufmann Ernst Reinemann und Fortsetzung aus Band J. S8. 411: Alle Winzer, wohnhaft zu Zeltingen, Als Marke ist eingetragen unter Nr. 645 zur 2 D 3. Konkursverf h . Kaufmann Hermann Poppe, Firma: Heinrich & Wirsing in Pforzheim. 5) Johann Joseph Mertes, Wein zutsbe itzer, wohn⸗ der Firma: Mestern X Erz. unh Berlin, nach 9 '. Glatꝝ. Bekanntmachung. 23923 Beide zu Hannover. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma haft zu Dufemond, . Anmeldung vom 135. Mar 89] Nachmittags n eln es 6 ; ö ; In unserem Firmenregister ist' die unter Nr 56] Offene Handelsgesensschaft seit 24. Mai 1882. erloschen. . Rhe enen num, Zohann Jeseph Nertes. Joseph 12 Uhr 50 Minuten, für Ventilationsappharsl. . 5 — 6 Eh Ekabrrhr „ Dieselben sind für Handschuhe bestimmt und 8 eingetragene Firma: Sannoner, den 24. Mai 1887 Die Liquidation wird von den bisherigen Ehses- KRoppelkamm und Christian Ehses, und das Zeichen: ; 2 . FRIr7 . werden diesen eingestempelt. 7 old 6 „Salo Elguther⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Theilhabern gemeinsam besorgt. zwar jeder von diesen dreien, ohne Konkurrenz - . ne, n . 5. Mai 1882. i bhaltu e
unter Nr. 48 das Zeichen: 2 ö 6 23967
zu Glatz gelöscht, Jordan. Pforzheim, den 27. Mai 19853 des Andern, berechtigt find, die Gefellscnfte ,,. . 2 mes un. 8. Königliches Amtsgericht. Abth. IVa. aufgehoben.
dagegen n fol ö. Großh. Amtsgericht. 2 1, Hear 1. , r — — .
in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 71 zulolge Hannover. Be anntmachung. 23950 rier, den 17. Mai J d K ; 23812 Königliches ]
Verfügung vom 76. Mal i882 an demselben Tage Auf Blatt bol des hiesigen Sandelsregisters ist 23931 Königliches Amtsgericht. III. 4 ꝛ — — 7 ö. guechunp urs. Als Marke ist ö ö,. . , ö, eingetragen: heute zu der Firma: Ræichenpach u. / E. Bekanntmachung. ö WGwkusstits Se piis Fpartur. , r. 6 des Zeichenregifters zu der Firma: 2 Hahner, Gerichtsschreiber Firma der Gesellschaft: R. v. Bandel In unser Firmenregister ist bei Frmrrnhunmg- g., Wittlase. Setanntmachung 23983033 se zs. / raeger zu 86 w K .
Si Gef , n. K Fi ist J sch 3 ö. * . Zellner In das hiesige Handelsregi ter Fol. 30 ist heute 223 83 J k — 2 2 ö. e,, 8 . , . * i Kö itz der Gesellschaft: Die Firma ist erloschen“. ; ö. na nm 85 9 Württ. 2 i ; ö. Hannover, den 24. Mai 1883. in Reichenbach u /E. heute eingetragen worden. ö. . Dreyer in Ostercappein Fal 1 ; . vom 16 *! a 83 1 . Das . ,, 1 eg ere f r, fe nscheft: Königliches ,,, Abtheilung XI. di 36 ist in unser Firmenregister unter Rr. ol6 Die Prokura des Bernhard Brinker in Oster⸗ G fe leg f ,, g ge 10 . 6 don Dornstetten ift durch Beschluß om 13 Eng e Gesellschafter sind: Jordan. ie Firma: i De,, — . Ge. Uhr, für au In Re w. 13 e 8. M. a. verwittwete Kaufmann Cäcilie Elguther, ö . Wolf Zellner *, ,, n. Töhben in Ostercappeln n ,. sellshaft zu Ilensburg nach Anmeldung vom Ein stun sifi ln . 7232 3 — . gerede 8 . . geborne Lustig, Inster bur. Bekanntmachung. 23925] in Reichenbach u. / E. und als deren Inhaber der Witt lage. M ] Mai i863) ; der , , 112. Mai 1882, Mittags 12 Uhr 15 Minuten für gefertigte Fabri⸗ , Frendenstadt, den 24 Mai 6. J Sobel Geschwister Elguth Heute ist in unserm Firmenregister unter Nr. 215 Kaufmann Jusius Cohn daselbst eingetragen worden. ⸗ Königliches Amtsgericht Aach 2 . Ervport-Bier in Flaschen [23806] kate dez Zeichen: . Gerichtsschreiberei Hieber e. ö schwister Elguther . ö. W. r mn, . ge Verfügung vom , . . ö. . Ferm äann z 3 . 5 , . .
zu Glatz. eutigen Tage gelöscht worden. dönigliches Am zgericht. III. . . 22 ; 239591.
Die Ce ll bat an 1. Angst esc been, Fusterbutg tee n iss. Tu ge! 32 Deli ure g r , ö, . . Konkursverfahren. nen und. die verwittwete Cäcilie Eiguther ist allein Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber. Wrienen. Bekanntmachung. L23941 Aachen, den 13. Mai 1882 glich mtsgericht. Das gen ute rf fa en über das Vermögen des zur Vertretung der Gefelsschaft ermächtigt. — Die unter Nr. 6 des Firmenregisters eingetragene Königliches Amtsgericht zu Aachen ö . Kaufmanns Carl hristian Wilhelm Gebk⸗ Glatz, den e n . ö . 26656] 56 4 , eile Gol Firma: C. Aud orff — ; ⸗ 1 Konkurse . 3 . i, Hebhardt n Halle a6. önigliches gericht. J. an deshnt. es Königlichen Amtsger u Siegen. C. Audorff“ . 35 2 ö wird nach erfolgter It 6c. . K—3 w enntmachung, die Unter Nr. 243 des r ff g td 9 die, in Wriezen a. /O. ist erloschen. Tös9z] unter Nr. 19 das Zeichen: 2 le? l nn, de, ü mins
ö ; ; ; ; = g ⸗ ‚. 11612 , , und stattgehabter Schlußvertheil ,,,, J . (inn ssgen sifelze Versthung vom 13. Mai 1852 Rerum. Kin gige Amtsgericht 1. zu * mer, , e, Konkursherfahren. Salt e de, i e aufgehoben. Auf Blatt 32 des hiefigen Händelsregisters ist Fitma Ignä 2 erber errichtete offene Handelsgefellschaft zu an demfelben Tage. Abtheilung Sh irn m main bihstffn / dem Konkurs verf Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
. ickermeister Igna Riha zu Dittersbachgrüß ; ; ; / ; ö . j eute zu der Firma: acter⸗ zaardt a Sieg am 24. Mai 1887 eingetragen, und Wriezen, den 15. Mai 1882. Als Marke d Qol)l des. Schneidermeisters ran . Gebrüder Rosenbaum heut ö Fr dem . sind als Gesellschafter vermerkt? ⸗ ö Königliches Amtegericht, Abtheilung IJ. Nr r ö J . 2 n 883 t in Folge eines von dem , , gemachten 23957 Konku eingetrggen: . J eshut, den 1 Mai 1882. I der Faufmann Hermann Lück zu Fickenhütten, Soelcke in. Verlin fru nmel dun 5.3 O rns . Vorschlags zu einem Zwang vergleiche Vergletize onturs Dem Kaufmann Mar Rosenbaum in Göt— Königliches Amtsgericht. 2) der Kaufmann Heinrich Weis erke? daselbst. wiegen. Bekanntmachung. 236940] bam , wnai 1333, Vormittags ihn . 6 n termin auf Das Konkurs ver fingen ist Prokura ertheilt. 6 ohr laut, Die unter Nr. 35 unfereg Firmenregisters ein⸗ 33 Minuten, für Blech und sonstige — Don ngrstag, den 8. Juni 1882, des Weiß wgaren ̃ Göttingen, den 28. Mai 153. je zJ's5s3! Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. getragene Firma: Meetallwagren, namen lich! ur! ile Gen. . ; Vormittags i ihr, Wille lin Miichter wick Königliches Amtsgericht. II. Linpstadt. In unser, Firmenregister if ante! . Ferdinand Köhler / apparate das Zeichen; , . imränschltßß an den Brüsungstermk, vor dem Her⸗ gemäß 8. 190 K.O. Dencker. i 1 . . ö . 6 36 ̃ gu , . 23899) jn Wriezen a. / 6 ist erloschen 2 z geslihen mtsgerichte hierselbst, — wn ,, .,, 3. Mai 1882. . K abra in Geseke mit dem Kaufmann Eduard geht es Kön en Amtsgerichts zu Siegen. s 7 3 Ji ü ĩ an z eraumt. ur Beglau ri i Gotha. Die Firma „Otto Schlothauer & n Geseke als Firmeninhaber, eingetragen zufolge Die unter Nr. 240 8. ! gingeitagen ufo ge Berfügung vom I. Mal K
irmenregisters eingetra⸗ ö c . Altenburg, den 24. Mai 1882. Söhne in Ruhla ist durch gegenseitige Uebereinkunft Verfügung vom 15. Mai 188 4am selben Tage. gene Firma Hermann Lill zu PHäerdt (Girmen. 18s3 n dem selben Tag? Es lol t ergter, A. G. Sekr. 23908
. ü 1 ; Wriezen, den 1g. Mai 1882. Kerlin. Königliches Amtsgericht 1J. zu Berlin ö ; R ) aufgelöst. Lippstadt, den 19. Mai 1883. inhaber: der Kaufmann Hermann Lück zu Ficken⸗ wr n . ; . = 8 Gerichtsschreiber des erzoglichen Amtsgeri ts, Das K. tsgerich 9 olches . 6 auf ,, ö. . Königliches Amtsgericht. hütten) ist gelöscht . 6 7 1883. Königliches Amtegericht. Abtheilung II. Als Marke J k ö unter Nr. 20 das rg ch gerich haltung des Schlußter ai er. unter Folium e andelsregisters Kö öhrlaut, ; ek. eichen: J eingetragen. Lüdenscheid. Handelsregister 1239267 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wriezen. Betaunt machung. 239391 der Firm Patent Bettsopha⸗ Fabrik mit 1* (23968 Konkursverfahren st Ingolstadt Gotha, den 22. Mai 1882. 23920] des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. KJ Die unter Nr. 66 des Firmenregisters eingetragenẽ Dampfbetrieb ᷣ sosss ⸗. ö Mts. aufgehoben. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. II. Die unter tr. 196 deß Gesesschaftsrchistsr meh: 23904] Firma: Göammgnn Hh). 2 erfahren üßker Ingelstaßt, den 2. Mai 1853 E. Lotze. getragene Firma: Stadthagen. Auf Blatt s des Handelsregisterꝰ V„2A. Miecklen “ Schulz. Inhaber J f kt sch Gerichtsschreiberei des & Amtsgerichts. rüber K Hembeck des vormaligen Amts Hagenburg ist heute zu der in Wriezen a. O. ist erloschen. Hottfried Ge⸗ ] 8 — 83 ö ꝛ ᷣ (l. S) * gr nir dor Ger g ri Mapelgehryerdt. Bekanntmachung. üs] Firmeninhaber; die Fabrikanten Peter Friedrich Firma: Fingetragen, zisolg. Verfüizung vom 10. Mai bert, n Verlin, 62 — 4 leich zel?) angenommene — In unser Firmenregister ift heute unten r. 2369 Grüber und Friedrich Wilhelm Hembeck zu Loesen⸗ . Jungheinrich 1882 am 11. Mai 1882. nach Anmel dung 8G ( 3 . ch rechtskräftigen Beschluß vom „ueber das Vermgen die Firma Josef Hauck zu Landeck und als deren bach bei Lüdenscheid) ist gelöscht am 17. Mal 1852. eingetragen: Dien irma ist erloschen. Wriezen, den 19. Mai 15892 vom 916 Mai MCM. ; F AMCC welche auf den Flaschen angebracht werden. Hermann Stein, Inhäber der Kaufmann Josef Hauck daselbst einge⸗ — — Stadthagen, 7 Mai 1883 Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. 682, Vorm. II g, . 8 1 6* Flensburg, ben 5. Mai 1882. ? ers und K fragen worden 3 ö 1 e lr ih . zu Metz. girftliche une f, Abth. J. J ö [. . 283 55 * Königliches Amtsgericht, Abthl. III. 6 e n 9 uh . ) abelschwerdt, den 18. Mai ; i hiesigen Handels regĩfter wurde hente die Firma: Langerfeldt. 394. 2 rte SG n 6 J Vormittags 9 r, m. ; k Königliches Amts gericht. Angunst Werner zu Met 5 — Zerbst. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Bettsophas das D * Frankrart a. M. Als Amtzs gericht J. hierselbst, fah . Derr Rechte — — und als deren Inhaber der Apotheker Franz August Stallupoenen. 23933 Auf Fol. 265 des Dandelsregisters, woselbst die Zeichen: 2 Ye tragen, unter Nr. 167 und d pe, Zimmer 1, anberaumt. sch hi j Malle a. s. Handelsregister [23924] Werner, daselbst wohnhaft, eingetragen. In unserem Proku 56 ein⸗ ir. Hesse C Schmidt in Zerkst eingetragen J. G. Monson & —è 15683 A ? 2 einschs. des stöniglichen Amtsgerichts, dibtheilung VII. Metz, den 25. Mai 1882. getragene, von dem teht, ist Folgendes vermerkt: ᷣ vom 16, Mai 1882, * 4 Nithack, ͤ A ĩ 3 Juni 1883 einfchi. zu Halle a. S. Der Landgerichts⸗Sekretär: 259027] Cydkuhnen für se ĩ . Ruhr... nuten, für Toilette ei Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts L, grf mmmlung den 15. Juni 1883 Fßufolge Verfügung vom 25. Mai 1882 sind am Lich tent ha eker. Bernheim Lt Comp. 3a, Mai 1382. Der bigherige Inhaber des Rerlin. Bei Nr. sl des ge . 2330] en. Abtheilung 51. , gige mein. Jr fange mn i 8e; selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: —— den Herren Oswald B Geschäfts, Christian Schmidt, hat dasselbe auf seinen den g * 8 5 es Zeichenregisters ist zu / ö. 10. Juli 1882. Nachm. 3] üUhr. In Junser Firmenregister, woselbst unter Nr. Weisse. Bekanntmachung. 23680] zu Eydkuhnen erth Sohn, den Kaufmann CGhristian Schmidt in Zerbft, n . . ig g afr gh in Berlin, nach An⸗˖ * . . 123082 Konkursverfahren Leipzig, den 23. Nai 1882. 23743 1346 die hiesige Handlung in Firma: In unserem Tirmenregister ist heut unter Nr. 217 Verfügung vom j? übertragen und führt Letz berer das Geschäff unter me 1. 253 tai, 1882, eingetragen worden ö , Das Konkurz ö , Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 „H. Kayser / bei der Firma Franz Langer einge tragen worden: gelöscht. der Firma Christian Schmidt weiter „Die der Marke zingefsigte Dexise: . ̃ en,, Fir ö. Henn, befahren iber de Vermögen der Steinberger. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Stallupoenen, den 13. Mai 1882. laut Anzeige vom 17. Mai 1882. . . Niein Recht ; — 4 — 169 . . 5. h. 3 Co. zu Bernburg wird Beglaubigt: strebs, Ger. S. Das Geschäft ist mit der Firma auf den Seifen⸗ Neisse, den 15. Mai 1893. Koꝛialic g mtgericht Firmenakten ö 1/80 Bl. 125. . . in fremden Sprachen zum Ausdruck — 283 , K . tung des Schlußtermins hier⸗ . — abrikant Oskar Bechstedt zu Halle 4. S. über⸗ Königliches Amts ericht. ech. ubr. II. . . ; ; ö ; . . . 23744 , . cir. ,, , 13547 . ö 3) 20. Mai 1882. Der Kaufmann Christian Berlin, den j. Nai 5887 ; den, Auf . Waaren und deren Verr gungen Bernburg, den 36 Yz 1882. 1c, das Vermögen des Kan Demnächst ist in unfer Firmenregister unter Nr. Ven wied. Bekanntmachung. 23928) Stallupoenen. Bekanntmachung. 23932) Schmidt der Jüngere in Zerbst iff alleiniger In⸗ k u mtegfricht . ng n rn , 17. Mai 188. 23807 derzog 6 in Hsoericht. Sänichen, Inhabers des 1347 die Handlung in Firma: Der Kaufmann Albert Abraham zu Bendorf ist In unfer Prpkurenregister. ist unter * Mr. 7] die haber der Firma, ö : heilung C. ; Königliche Amts ac 6 1 ear en. der Firma „H. Kanser“ in die unter Nr. 369 des Firmenregisters eingetragene von dem Kaufmann Gabriel Bernheim zu Eyd— laut Anzeige vom 1T. Mai 1882. ; ö a g e , . mne ung
Dresden, den 24. Mai 1882.
. —e Rau 3 ei — , aa 23972 as 10 Uhr, mit dem Sitze zu Halle 4 Se, und als deren Firma „Simon Abraham“ alg Theilhaber ein⸗ kuhnen für sein daselbst unter der Firma Bern⸗ Firmenakten XXXVI. 1/60 Bl. 126. 2 3 23805 ; ; : l Bekanntma ung. Sverfahr V e Inhaber der Seifenfabrikant Star Bechstedt hier . und. ist die nunmehr unter der Firma heim et Comp. bestehendes Handels geschäft feiner Zerbfl, den 25. Mn 1882. . hresdem. Als. Marke ist gelöscht dab unte 1 n mne, ist ; 2 In Sachen, betr. den mahhu 1 das Ver ⸗ Rechtsanwalt Fir hi , n e eingetragen. „Simon Abraham“ mit dem Sitze in Bendorf Chefrau Clarg Bernheim, geb. Loewen stein ertheilte Derzogl. Anh. Amtsgericht. Ur. 5? ju der Firma: Georg Eisenstuck in erg fn g 35 une * ait k 35 mögen des Kaufmann? Wilhelm 2Weser. mit Anzeig uni 1882 einschl Ihen Hanffelegesellfäaft unfer' Nr. 5b, Pan Gf, Verfügung vom 13. Mai 1885 a2 Morgenroth. Denen, laut Hckenntmätung! inlet g Er kenn, Siephag döitte Finns R. Luͤsser, hierelbs nn, ef chr! Kinnh , bi d. Juni 1852 einschi. Der Seifen fabrikant Oskar Bechstedt zu Halle Gesellschaftsregisters eingetragen. 15. Mai 1883 eingetragen. — Deutschen Reichs. Anzeigers vom Jahre is?) für ch n zu Ilerighn, ĩ nach erfogter Abhaltung lte Schlußter ni 6 Erste Gläͤ den 16. Juui i882. a. S. hat für sein hierselßst unter dil Firn: Neuwied, den 13. Mai 1683 Stallupoenen, den 5. Mai 1882. 23042 Cigarrenfabrikate eingetragene Jelche ae gn g wem . Mai 63 aufgehoben. ,, 1 n Allgem. Prüfungelermin denn S. Kayser⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Ter bst. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Dresden, den 23 Mai 1883. 3 6 ö 36 i 91 m a ge n,. h nn . e (Kirmenregister Nr. Ja?) bestchendes Handelsgeschaft —— Dllech. Auf Fol. 32s des Handeisregifters it Folgendes Königliches Amtsgericht, Abtheilung 15. Xe n vam = 2 er — Der Gerichtsschreiber Ses Amtsgerschtz : Trumpf dem Seifenfabrikant Hermann Kayser zu Halle a. S. Vordhausen. Bekanntmachung. 123929 — — eingetragen: Francke. angeln ie. , . kö 6. btheilung I. rokurg ertheilt. Dies ist in unser Prokurenregister In unser Firmenregister ist unter Ir. S13 die 23935 Rubr. I. — Fire . en) Mai 1882 238 23745 Steinberger. unter Nr. 255 eingetragen worden Firma: Stettin. In unser Gesellschaftsregister i heute Firma: 6 9 . 6m lich aj tone icht lassos] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Beglaubigt: Krebs, Ger. S. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI. Ferdinand Feist unter Nr. 615 bei der Firma Sendler Co.“ 1) 20. Mai 1882. Die offene Handelsgesellschaft mana Al . 253911 onigliches Amtsgericht. ded Lohger bern Conrad EChristinn! nd 6e k — mit dem Sitze in Rordhausen? und als deren In⸗ Folgendes eingetragen: Gasanstalt zu Jerbst, Sandkuhl, Sammer j a 2 ö . ö ist einge n 23809) 5 Mu, Celic, als Inhaber der Firma Joh. Dan. [23965 HMampurg. Eintragungen l23951] Faber der Kaufmann Kat Ferdinand Feist da. Ber Kaufmann Otto Petschke zu Magdeburg ist K Co. Die Gesellschaft fat am 15 Mann . unter Nr. ö zug der Firma; e Als Marke ist eingetraae 8 Wehl daselbst sind auf Ankrag des biheh en . Das Konkurs ver Vermögen des in 55 . g gister. selbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein in ag. . Todes am J. Janhar 1532 aus der begonnen. ü de en.. . Y unter g' . gr n er nr Hon lursperiwal eis. Itech ie unf l; Best, ind feen om, - 20. agen. 8 schieden. ei S zubr. II. I1833* 9: 5 in Ki ö 2 . ine der Re s 3 ; Ernst Cisenstud' te , hat an Max 2 . den 24. Mai 1882. ei ee wa . n. Inhaber: ne dun gem i Hai sss, Bor R-. . 9 the ies wach n * . Wörle file , M e, angenommene Zwangs. . tg , e ge,, o Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. a. 1. 3 Petschke, Else, geborne Succo, zu Wr e ee. I) Fabrikant Friedrich Sand⸗ m e n n, 9 Yi dee ichen: 41 ür * ir li len 6. rege K waltern ernannt. j 6 w durch echte lräftigen Beschluß vom) Mai A. Propfe o. Georg Ludwig Hermann agdeburg, uhl in Zerbst, znlsal, r man, ds, ; 3 ; . ö ] 25. 188 1882 bestätigt ißt, hierdurch an ; ropfe ist aus dem unter diefer Firma geführten Wordahausen. Bekanntma ung. 23930) b. die Ehefrau des Kaufmanns Theodor Sendler, Rentier Carl Hammer in Zerbst, Königliches Amtzgericht, Abtheilung Ib. Kiel den 18. Mai 1882. cr nn n T gen ger Amtegerichts I.. Löwenberg i. Schl., den 35. n. fibaft ausgetreten und wird daffelbe von den In unser Gesellschaftsregifter ist vel Nr. 137, wo⸗ Anna, geborne Petschke, zu Stettin, 3) die Erben des Am 19. Juni 1877 zu Dessau Francke. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Samann . . . Königliches Amtsgericht. bisherigen Theilhabern Carl August Propfe, seldst die Handels gesellschaft in Firma e. der Kaufmann August Petschke zu Magdeburg, verstorbenen Direftors der Magdeburger — . —
Georg Karl Propfe und Carl Reiche, Letzterer in J. T. Feist d. die Ehefrau des Lieutenant und Abtheilungs⸗ Gasgesellschaft Alfred Mohr, nämlich: . J 23746 23741 ö. Ahlfeld wohnhaft, unter unveränderter Firma vermerkt steht, Spalte 4 tuf ige Verfügung vom Adjutanten im Magdeburgischen Feld. Artillerie. a. die Wittwe Emma Mohr, geb. Albrecht, 6 Kuntursberfahren. : a — Konkurseröffnung. es zu Cöln wohnenden eber das Vermögen der andelsmanngehe⸗
fortgesetzt. heutigen Tage Folgendes eingetragen: Regiment, Gustav Brandt. Minna, geborne in Dessau, . Ueber das Vermögen dann ist am 24. Mai leute Johann Nepomuk und Franziska Katzen⸗
Gräpel Brothers. Inhaber: Arthur Augustus Am 1. April 1882 ist' der ., Carl rr e, zu Naumburg a. S, b. die Ehefrau des Qberlehrers Dr. * * Agenten Heinrich Gräpel und Johann Fhristian Gräpcl. Ferdinand Feist aus der Gesellfchast ausgeschie; anne Petschle, bexormündet durch ihre Friedrich Knoke in Bernburg, Elisabeth, 2 . r 1, wachmittagg 4 Uhr, Ker Konkurs er- leitner von Geiselföring wurde der Kontur en. ai 22. den und der Kaufmann Hermann Pressel zu Mutter, die Wittive Petschke. Else geborne geb. Mohr, Leipri 1 n 2380 8 . — öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrath Elven öffnet. ; Wa ertrausnort · Versicherun 8 - Actien ˖ gesell . Nordhausen dagegen in' dů Gesellschaft cinge⸗ Succo, zu Magdeburg, e. die Ehefrau des Kaufmanns August d ei pn 8 . Marke ist eingetragen zu . . zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz zum Die Eröffnung ist am schaft der Deutschen Strom chiffer zu Berlin, treten. als ee n e llscas er eingetreten. Druckenmüller in Berlin, Agnes, geb. * ere. T. Ca nrand uls zu Troyes ö — 6 29. Juni 1882. Crste Gläubigerverfammlung am Samstaß, den 20. Mai Ifd. Is. nunmehr in Liquidation. Die bon er esellcbaft Nordhausen, den 24. Mai 1882. Dle Befugniß, die Gesellschafter zu vertreten, steht Mehr, und lehren e , ge Anmeldung dem 13. März . 416 S r, 14. Juni d. J Allgemeiner Prüfungstermin am Vormittags 15 ünr, an Otte Bernhard August Mielert, in i n Könialiches Amtsgericht. II. Abtheilung. nur dem Gesellschafter Kaufmann Theodor Sendler d. Fräulein Marie Mohr in Dessau, Rem achmittgas * Uhr 15 Mnuten, für ) 364 d. Frei O. Juni d. J. jedesmal Bor ⸗ erfolgt. Otto Mielert, ertbeilte Vollmacht it aufgehoben. ; zu Stettin zu. 4 Lehrer Carl Hoede in Jerbst, queure unter Nr. 29 das Zeichen: . X88 23 fr, vor Rem inerzeithnelen Gerichte, Zum Konkurgberwaster ist Hr. Josef. Reitinger Möller & Langloh in Liquidation., Bi- Voll⸗ 23684 Stettin, den 23. Mai 1882. ) Kaufmann Rudolf Gföcner in Zerbst und 28 l Ne. 8. Marktschreiber in Geiselföring ernannt. ; macht der Liquidaforen Alert Langloh und Prornheim. Handelsregister · Eintrãge. Königliches Amtsgericht. 6) Wittwe Pauline Schulze, geb. Kahleyß, in Wwe, . Die Konkurs forderungen unt! deren Vorzugerechte Emma Catharina Glisabeth. geb. Fett, des Jo- Zum dandelgregister wurde eingetragen: — 3 i. Anhalt, als Testaments· Aniversal⸗ — — 2 9 Vn. sind hann Friedrich Carl Möller Wwe. ist aufge⸗ I. Zum Firmenregister: 123937 erbin des z ae. gung: hoben; laut Erkllãrung derselben ist die Liquida⸗ Unter Band 11. D. 3. ifi:
— . —
m me n m, ,
e, ,
.
. 2
am 28. Januar 1882 ver torbenen eren in 1 * , m wn D z Len d * 230 des hiesigen 63 Justizraths r leb in Zerbst. ion beendigt. Firma: eodor Becker in Pforzheim. chaftsregisters ist heute e ngetragen worden, daß die ubr. . ö. — Bodenheim & Helmke. Die Societät unter die⸗ Inhaber: Kaufmann Theodor Becker in wischen )] Johann Ehses Schwaab, Y) Joseyh Vertreter: ; LI UEU sowi ser ö deren Inhaber Leopold Bodenheim Pforzheim. 8 es — * Pelkamm, ) Aloyz Ricolaus Ehses,ů, 1) 20. Mai 1882. Die Mitgesellschafter Fabrikant 9 EUR SES 7ER erfahren. ĩ : q usschusseg un und Louis Helmke waren, ist aufgelöst und wird Nach Art. 1 des von demselben am 3. Mai 4) Christian Ebses, alle Kaufleute und Winzer, wohn⸗ —— Sandkuhl und der Renter Cari ; über das Vermögen der üb 20 de l ung bezeichneten die Firma in Liquidation von dem genannten 1882 mit Mathilde Winter von hier geschlos / haft zu Zeltingen, bestandene, in glg domi⸗ ammer und zwar mit der Bestimmung, daß 14 . h d Weißwagrenhändlerin h 8 und, jur Prüfung der angemeldeten Bodenheim gezeichnet. senen Ehevertrag ist die eheliche Güter gemein. zilirte Dandelsgesellschaft unter der irma: nur Beide gemeinschaftfich die Firma vertreten l — ; wester geb. Nolde, in Ti. Enlau witz, nachdem Forderungen und deren orzugsrechte auf
Mai 28. schaft auf einen beiderseitigen Einwurf von je Fr. Ehses Söhne und zeichnen. r * — der in dem Wr leb gterm ne dom . ai 1882 reitag. den i. Juli Ifd. Is.
Hans Pätzel. Inhaber! Hans Daniel Antonio 580 M beschrãnkt. durch gegenseitsge Uebereinkunst aufgelöst worden Laut Anzeige vom 12. Mai 1882. welches kf den Flaschen angebracht wird. ee, . n genommene wg ver lcich durch rechtskräftigen ormittags 9 Uhr, ; Pãtzel. Unter Band Ii. S. 3. 112: und die Firma erloschen ist. Zerbst, den 29. Mai iss) gon alich i en gr gesu ni! N 71 ze . Beschluß vom . Mai 1835 bestãtigt ist, hierdurch vor dem unterzeichnefen Gerichte Termin anberaumt Hellbut & Co. Diese Firma hat an Lorenz Grube irma: J. Wirsing in Pformheim. Trier, den 17. Mal 1882. Derzogl. Anh. Amtegericht. Steinberger. r,, aufgehoben. l . Allen Persone eieine uur Konkurgmasse g= und Friedrich Heinrich Kahle N Inhaber: Bijouteriefabrisant riedrich Wir⸗ Königliches Amtegericht. II. Morgenrot. Georgi. — — t. Enlan, den 24. Mai 1868 boͤrige Sache in kz haben oder zur Kon kur maffe Prokura ertheilt. sing in Pforzbeim. — — Koͤnigliches Amtegericht. I. twas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu derabfolgen oder in leisten, auch
1 ELIxI R erichtsschreiber. anzumelden.
ng über
8
ö
, g,