20 6, per Juni- Juli 20 360-20, 30 . per Juli. Augus: 20,40 Bremen, 25. Nai. (w. T. B) good fair 5. Madras Western fair 4. Madras Western good
— 29.30 AÆ, per September Oktober 2020-20 05 Fetręlen m. (Schlussbericht. ) Ruhig. Standard white loco Fair ** / is. 9 OQelsaaten per 1000 Rllogramm. Gek. — (tr. Kundig- pr. 7.18, pr. Juni 7J. 20. pr. Juli 7,30, pr. August 7, 45, pr. September-= KRradrord, 25. Mai. (V. T. B)
O 6, Winterraps — Æ., Wiuterrubsen — &, Somn s- Berember 773 ils Brie Molle unbelebt; Preise für wollene Garne unbefriedigend; 2
rübsen — M . Ham bnrg, 25. Nai. (V. T. B.) Stoffe sehr flan. Eüböl, nahe Termine sester. Herbst matt. Gekündigt 00 Ctr. Getreide markt. Weizen loco und eunf Termine rahig. Faris, 25 Mai. (W. T. B) ;
Ehändigungspreis 5s, As per 10) Kilegramm, Loco mit Fass —, KRoggen jasco still. aut Termine ruhig. Rohaucker 880 leo ruhig, 60,75 à 61.009. Weisser Zucker
ohne Fass 56, 6 , per diesen Monat 56, 8 = 57, 1 = 56,8 bez., per Weigen pr. Juli- August 2066) Br., 205,00 G4. pr. Sep- fest, Nr. 3 pr. 100 Rilogr. br. Mai 68.9, pr. Juni 68.50.
Hasi-Juni 56,6 —- 56,5 bez, per Juni-Juli —, per Juli- August — tember-Oktober 202.50 Br., 201.09 G4. Roggen pr. Juli-Angust pr. Juli-Aungust 69.600, pr. Oktober Januar 63, 50.
per August September — per September Oktober 55, 1-55 bez., 140,9 Br., 139,90 Gd. pr. September - Oktober 139,090 Br., Faris, 25. Mai. (w. T. B.) und per Cktober-November 55, 1-= 54,9 bez, per November- Dezember )! 138,09 Gd. Hafer flan. Gerste matt. Räbsl ruhig, loco 57,50. Eroduktenmar kt. Weizen still, per Nai 30.25. per Leinsl per 100 Kilogr. loco ohne Fass —, Lieferung —. Er. Mai 67.5). Spiritus still, pr. Nai 37 Er., pr. Juli. Juni 20990. per Juli- August 28, 60, per September Dezember 27,30. Petroleum. Termine still. Raffinirtes (Standard white) Auzust 374 Br. pr. August-Septembker 387 Br., pr. September. Mell 8 HKarques, ruhig, per Hai 62,75, per Juni 62, 60, per Ju-
per Ctr. mit Fass in Posten von 100 Gtr. Gekündigt — Kündi- Oktober 39 Br. Kaffee fest, Umsatz 4000 Sack. Petroleum ruhig, August 62,00, per September- Dezember 58.59). KRübsöl still, per 424 68 . 94a
gungspreis — per 100 Kiliögramm. Loco —. per diesen Monat Standard wbite loeg 7, 15 Br., 710 Gd., pr. Nai 7, 15 Gd, pr. Hai 69, 25, per Juni 69.50, per Juli- August 70.75, per Sep- 4
25.1 A6. Fer Alai- Juni — . per August. September — ber August Dezember 775 Gd. — Wetter: Schön. tember Dezember 72.75. Spiritus ruhig. per Mai 61.75, per . 2
September- Oktober 23,4 , per Oktober-November —. Wiem, 25. Mai. (W. T. B.) Juni 61.00. Ber Juli- August 61.00, per September Dezember 56, 50. ; 4 2
Spiritus, Termine anfangs höher bezahlt, schliesst niedriger. Getreidem arkt. Weizen pr. Nai-Juni 11,89 dä. 1.85 New- Kork, 25. Mai. (W. T. B.) Gekündigt — Liter. Kündigungapreis — M. per 100 Liter à 1065 ,‚0 ] Br. pr. Herbst 10, g5 Gd. 11,00 Br. Hafer pr. Mai-Juni 7, 89 Gd. Waarenberieht. Baumwolle in Nem- Tork 12, do. in — 10000 Iiter */ Loco mit Fass — Pr. diesen Monat und per 7, Sw Br. Mais pr. Mai-Juni 7.63 Gd., 7, 65 Br. New-Orleans 12. Petroleum in New- Tork 77 Gd., do. in Mai- Jnni 46, 6 - 46,7 -=- 46,5 bez. per Jani- Juli 46,6 - 457 – 46,4 — ent, 25. Hai. CV. T. B.) Fhiladelphia 74 Gd., rohes Petroleum 6, do. Pipe line Certificates 46,5 ber., per Juli-Angust 47, 7-47, 3 -= 47,4 bez.. per Aungugt- Eroduktenmarkt. Weizen loco ziemlich fest, auf Termine — B. 6 C. Hehl. 5 D. 25 C. Rother Winterweizen loco I B. ] , .. 2 bez, per September-Oktober 48.2 — ge jur. g, 10,657 64. 2 ö 46 . 46 C., do. pe gr, 1 D. 45 C., do. pr. Juni 1 D. 46 0. do. sür das Uirrteljahr 8.3 = 48, 1 bez., per Oktober November 47,6 — 47,7 bez, per Novem- „52. Ed.R, 6,55 Br. Mais pr. Mai-Juni 7, dez. Kohlraps pr. Juli 1 D. 30 C., Mais (od mixed) S6 C. Zucker (fair refining J f . ber · Dezember =. ö br. Angust- September 134. — Wetter: Trübe. Mus covados) 73. Kaffee (Rio) 83. Schmasa ( Uarke i Ilis 1E. Ansertionspreis sür den Ranm einer Hrnchzeilt 80 * v 266 — ] dition: sw. Wilhelmstraßse Nr. 82. Spiritus pr. 100 Liter è 100 ,½ — 10000 Liter o/o loco obne Ansterdam, 25. Mai. (W. T. B.) do. Fairbanks 113. do. Rohe & Brothers II9/16. Speck (bort clear] * . * 7 5, . K* * Fass 45,3 ben. Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen pr. November 1IZ C. Getreidefracht nominell. 11 1. ö
Weizenmehl No, 0 31.00 - 39 00, No.9 2809-286009, Ro. 0 286. Roggen pr. Mei 176 ! ver 172. ; d , n . / 1 6 n, . k ew k . ,,,, eon m 123. Berlin, Sonnabend, , , den 27. Mai, Abends. I Ses z.
21 60 2 il ine R. Fein z 2c azi . C0 -= 20.00 per 100 RiJsogramm brutto incl. Sach. Feine Narken Bancazinn 59 (x. . B) Answel s über dem Verkehr aur derm eriznæer
über Notiz bex. ARntwerpen, 25. Mai. num 4 n — ,
Berichtigung. Gestern: Weizen gekünd. 13,0900 Ctr.; P t no lum markt (Schlussbericht). Raffinirtes. , . d , ö ,, . ö .
0 3—1 4 Lab ; IHafe z co 177 be⸗ i Septembe 83 3 3 . , . 2 ö 1
's rg . VJ n hin ei gr e, e. ,, ../ rh zchtss nicht; (3m thistichen Koliei Kras ichn, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht— 3) Linie Rostock-Nykjöbing. Veges elner Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der . ö. . . 3 4 ptbr. . 3 . 5 G.; ; a,, , . * ö. 6) . . . 9. . V k 100 ka): dem Geheimen Re chnungs⸗ Rath S tege man mt m Die Fahrten finden bis Ende August täglich, mit Aus nahme 4 ö ⸗ ;
stettim, 25. Mai. (X. T. B) Getreidem arkt. (Sehlussbericht.) Reigen ruhig. jz. w . ,, Ministerium der öffentlichen Arbeiten den Rothen Adler⸗Drden des Sonntags, statt, Aus Rostock: um s Ühr z Minüten früh, zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins—
7 f 7 3 9 ö 8 . ö 2 ĩ / i / 8 . 4 f j 2 Getrsidemarkt. Weizen behauptet, loco 207 00 bis 218.99, Roggen flan. Hafer träge. Gerste behaupte,. Fe we ine. Auttrieb 630 Stuck. ö dritter Klasse mit der Schleife; dem Stabsarzt der Tand— nach Ankunft des ersten Zuges (aus Berlin 11 Uhr Abends, in 6 nen versehene k k
ö j 5 j 1 2166 ) ; . . 25 . ö ö x 3. ? Uhr 56 Minuten früh). In Nykjöbing: an dem selben eine im Betrage
pr. Mai 219,509, pr. Mai- Juni 216 0), pr. September-Oktobe London, 25. Mai (Ww. E. B) . ö 100 Eg): Necklenburger resp. Pommern — J. Bakr D d Kreisphysikus, Sanitäts-Rath Dr. med. Rostock ̃ 2 ] ĩ ö
l ; . Ok tobe ö . 29 3 g 8p. r ; ) 16, wehr a. D. und reisphy ! 8 . a9 en Mitta da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner 20460. Roggen nn verändert, loco 146, R bis I50, . pr. Mai 149.05. Au der Küste angebaten, 15. Meiaenladungen. t,, 2. gute — 46, B. geringere! — , Russen Müller zu Minden, dem katholischen Pfarrer, Geistlichen e, ge er gn ig mn ö ö. . Etwas zu erinnern gefunden hat, gemäß 8. 2 des Gesetzes vom
pr. Mai- Juni 1460609. Eör. Sehtember-( Oktober 14255. Rübsen Regen. — Havannazucker Vr. 12. 241. Ruhig, stetig. . . ͤ tagt . pr. September] Gktobe 254 . Kübol fost. Ih Kilcgramm Liverpool, 25. Mai. (. F. B) 3 ö ö Rath Halpaus zu Mogwitz im Kreise Grottkau und dem jagen, d Uhr 456 Minuten Abends. Aus Nyksösbing: um 23 Uhr 17. Juni 1853 zur Uusstellung von Anleihescheinen zum Betrage von
ö 363 zu n 34k 4 ) 1 ran H . h. ; preis für 1 kg) ischen Pfarrer, Erzpriester und Fürstbischöflichen Rath 0 Minuten Rachmitt 6, nkunft des 26. (0 d, in Buchstaben: Zweihundert fleben und sechtzigtausend J , / , ,, ; 3 iz . nd ufd . ae ne ö, , 3 nid en n e. ö e , n e n wee Abschnitten: loco JO, hr, ) ai. Juni 44.60, pr. Juli- August 45, S, pr. August- pekn ö. und Report . ö aner 6. . urats Seh te. Auttrieß I335 Schick. burchschmrtspreis fur 1E): 89 Dieben zteris rl, fledrkann Mäherißel Shen gen üben , , mn n, . un, ahr ggf tr god enen Titten: g, Stüc ö . J . e en fig, . ö . . harr, L HOncittät = ( jf. Qarstär — . . m . zu Rentershausen im un e en ref nuten Ahends, zum Anschluß an den ,, nch Berlin, aus 1 Ooserz, 25. Mai. I BB. ** / 4, St⸗= 1 642 ; . me . 1 ö ; 39H J Spiritus 16c hns Fass, 44.10. pr. Mai 44,6), pr. Juni 45,09), Oktober-tHieferung 6tiss d. — Spätere Meidung: Amerikaner und dem Strafanstalts Auffeher 4. D. Müller zu Diez im Rostock 9 Uhr 15 Minuten Abends, in Berlin Uhr 58 Minuten ö ö
pr. Inli 45.59. pr. August 46.90. Ruhig. is, 4 höher. Midddl. Zinerikanische zlai quni- Lieferung 6iösas, Juni- Eisenbahn- Rinnuhmen. Unterlahnkreise das Algemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 65 c Linie Stettin-Kopenhagen. ö k Muster auszufertigen, mit vier Prozent jährlich
KRrerlanm, 26. Mai. (B. T. B) Juli Lieferung 6 /o d. Kursk- Kix. Eisenbahn. Im April 18. 715 ̃ ö ; r ü , . . ö ⸗ ö - 9 33. urs 1 . pril 1852 416715 Rb]. Die Fahrte b d u al w 41 zu verzinsen und nach dem festgesetzten Tilgungsplane mittelst Ver— . ö . . ö k , . ö. . . ö . K (C 155 S58 Rbl), bis ult. April 1853 4 454 451 Kt]. statt. el. ar n , nn,, 1 . mi loosung jährlich vom 31. Dezeinber 1882 ab mit wenigstens Einem 46590. Weizen ber jlai 216, G5. Boggen per Its ie bh,, ds. pwiddä. r, Mobile nidgt.é dr Tork oe or en, sö ll, r,, General vers ammlnus en. i m m,, ,, ö 6 . . . , , per Mai-Juni 142,00, per Septempęer Oktober 143,B 00. Rüböl loco 10 middl. 63. Orleans middl,, 6issis, Orleans middl. fair 7 ᷓis, 3. Juni: entralbank für Indastrie und Handel in Liquid. Deutsches Neich. 6 8. In mar . Sr ta und ö ö landesherrliche Genehmigung ertheilen. Die Ertheilung erfolgt mit per Mai 5700, per Mai-Juni 66.560, per September - Oktober Fernam fair 6is / in, Maceio fair bi / tz AMaranham fair 7, Egyptian broxn Ausserord. Gen.- Vers. zu Berlin. ĩ früh ; Ar? Kopenha . Montag 9 e,, um 2? Uhr der rechtlichen Wirkung, daß ein jeder Inhaber dieser Anleihescheine ö . . — ö Schön. mid ll. 6 Egyptian brown fair r e tien ö. ö 39. 3 . Bazar - Aktien - Gosollsohaft. Ord. Gen. Vers. zu Das im Jahre 1860 in Blackwall erbaute, bisher unter Nachmittags. In Dark. He n und 6 um 6 Uhr die daraus hervorgegangenen Rechte geltend zu machen befugt ist, ö , n,, en 24,6 d . . . — hritischer Flagge gefahrene Pollschiff ⸗Renown?“ von 1293,45 führ zum Anschluß, an den Frühzug nach Berlin, aus Stettin 6 ühr ohne zu dem Nachweife der Uebertragung des Cigenthum ! ven . etreidemarkt. Weizen hiesiger loco 24, 5), fremder loco god middl. 33, Dhollerah middl. fair 4. Dhollerah fair 41. Dhollerah ö Nordhausen. Erfurter Eisenbahn. Ord. Gen. Vers. zu Registertons Ladungsfähigkeit hat durch den Uebergang in 33 Minut früh, 'in Berlin iH Uhr 15 Rinnen Vormittasn! pflichtet zu sein 23,ů50, pr. Mai 23, 20, pr. Juli 21, 80, pr. November 20.40. Roggen good fair 43, Dhollerah good 5sis, Omra fair 45/16, Omra good Nordhausen. g ; inuten früh, in Berlin . nuten Vormittags. Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der
loco 19,50, pr., Mai 15,30, pr. Juli 14.75, pr. November 14450. fair 41/6, Omra good ais, Seinde fair 33, Bengal fair 38, 236. Liübeok · Büchenor RFisenbahn. Gesellschaft. Oꝛrd Gen das aus schließliche Sigenthum der brenischen Staatsgn gehörigen 5) Linie Stralsund⸗Malmö. j j ĩ r v] c
e 9 . 66 ! 3 k nene Oꝛd. Gen. nschmidt — . 1 Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber Hater loeo 16,50. Rüböl loco 31, 0, pr. Nai 30 35. pr. Gktoher a8. 89. Bengal gbd lain 37, Madras Tinnevelly fair 45, Madras PDinnevelly Vers. zu Lübeck. nn,, . ig Die Fahrten finden bis Ende September, dreimal wöchentlich der Ankeihescheinc eine Gewährleistung Seitens des Staates nicht . [ ; j statt. us Stralsund; Montag, Mittwoch und Freitag bei übernommen!
, . — d ——— z s /// — — Uur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten Tagesanbruch, nach Ankunft der Züge von Berlin, aus Berlin am Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und 4 . ; . ö Schiffe, für welches die Eigenthümer Bremen zum Heimaths— Tage vorher 5 ühr 35 Minuten Vechmäilags (ber dimaermh ; Köntali s ö J 3. Norste ö 9 ; : 9g hisfe, su 8. 24 ge vorher 5 Uhr inuten W hmittags (über Angermünde) beigedrucktem Königlichen Insiegel. (ant oli . ö. ö e, e ernennt her , ö ö k K be J erlass . . hafen gewählt haben, ist am 26 v. M. vom Kaiserlichen . 3 Uhr 25 Minuten Nachmittags ef er . in Stral⸗ Gegeben Berlin, den 5. Mai 1882. Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern, ⸗ e enem, seinem ganzen Inhalte nach General-Konsulat zu London ein Flaggenattest ertheilt worden. fund 11 Uhr 35 Minuten Abends, bz. 11 Uhr. 55 Minuten (L. S.) Wilhelm.
; z * ex. sich seit 27 Jahren im Besitze dieses Grund. durch Anfchla 7 ichts : ö z 5 ; haus. Keine Vorstellung. Belle Mlianeet- Theater. Sonnabend: 25. fickt . ö. Zwecke ö. ö eines id elf 8. gn ff erf nd nnd — Lende in' ts mms g an Tes leib en nen n n nn don nn t, ,.
̃ 2. V n , ; cklenburgischen Anzeigen bekan ; ; ; . Schaustielhaus 142. Vorstellung. Durchs Ohr. Gastspiel des Hrn. Emil Thomas und Frau Betty Grundbuchblattes gemäß 5. I35 Absatz ? der Grund gemachten? ö ,, — 34. ö, 69 gehe n, nn, 2 u. * Lustspiel in 3 Alten von Wilhelm Jordan. In Thomas Damhofer. Auf Verlangen: Gebrüder buch, Ordnung beantragt. des dem Kaufmann Fr. Lübeß Yhieselbft gehörigen Bekannt mach ung. 1 . 1 3. z s. nellug ne ö ö Malmö g ; Provin; Sesfen Nass Reai sbezirk Wiesbad Seene gesgst von. Dirltor Tecz. Jum Schluß: Bog. Lebensbild mit Gesang in 3 Akten von) Alle unbekannten Eigenthumsprätendenten werden mit einem Wohnhause bebauten Ackerstücks Rr. 1889. se. ; ; , Mal n eie 3. mir, a n did K 1 K, ,,, — 6 , m, , in 1 Akt, Ad. LArronge.— Im glänzend dekorirten Sommer aufgefordert, spätestens in dem auf im Neustädter Felde mit Zubehör Termin?“ l Packetverkehr nach Großbritannien und Irland. feu 263 mn r er ,, i h Var i sttug. * Wa bei hes chein ch. dem, Cngltjchen ven Alexander Bergen, In garten vor, während Rund nach der Vorstellung: den 16. September 1882 1) zum Verkaufe nach zuüvoriger endlicher Reguli⸗ Vom 1. Juni ab sind zu Packetsendungen nach Groöß— Makmö eingetroffenen Schnellzug von Stockholm. In Stralfund: der Stad gemeinde Dier.
Sehe gesetzt vom Direktor Deeß, Anfang 7 Uhr. Keppel GCöncen ten Kapellen Lebede und Herold Vormittags 19 Uhr, rung der V zbedi itanni ᷣ Befö f 7 f ᷣ e Mi ö K . J, , ichauspielhaus. 143. Vorstellung. ommer · hri inatio 2 Gasf r en Al 8 ine ihre Re An⸗ j ; z n . ; z ( — ö ; . ⸗ 9. ; 3 ; i ; nechtsrr ann von Shakespeare, übersetzt von A. W. kJ . J h m e e rn rtagn 11 Uhr, zwei gleichlautende Zollinhaltserklärungen erforderlich. Die⸗ Neubrandenburg) bj. 12 Uhr 12 Minuten Nachmittags (über Anger⸗ don Schlegel, in 3. Alten. Musik von Felir Entrée 55 „. . Rechten und Ansprüchen auf das gedachte Grund! ; Yiittnnge mhen 30. August 1882 selben müssen, wie bisher, in französischer Sprache abgefaßt . in 6 4 Uhr 45 Minuten Nachmittags bz. 6 hr k 6 ö . Sonntag und folgende Tage: Dieselbe Vor stück ausgeschlofsen werden, Vormittags 1 . sein. Bei Sendungen, deren Inhalt in Werthpapieren be⸗ ö e. 24 Mai 188 . ö — dlach Ticks dekorn ider un 9. ümlicher Einrichtung stellung. . . Adelnau, den 18. Mai 1882. im hiesigen Amtsgerichts jckäude statt. steht, genügt die Beigabe einer Zollinhaltserklärung. ver Sta atefe fertdr Ve Reichs Postamts Auf Grund des von der Königlichen Regierung zu Wiesbaden 6 Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang An, beiden Pfingst, Feiertagen; Großes Früh⸗ Königliches Amtsgericht. Auslage der Verkaufsbed ingungen vom 21. Juli d. J. Berlin M., den 24 Mai 1882. 2. JJ genehmisten Gemeinderathsbescluffes gam ; len . d *. . Concert ausgeführt, von der Kapelle des Königl. / an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem zum Se; Der Staatssekretär des Reichs-Postamts. Damp an. wegen Aufnahme einer Schuld von 267 000 M. bekennt sich der a, ,, ,,, , n gr , Ster ai are n n e e rr en,, e, en , . . . da.. 2 v 1 . . 97 S ⸗ 9. 0* Meselb velcher 6 7 ve 3 ww ras ö 0 D dT d . ? Gaftsric! der Mitglieder des Königlichen Theaters Lebens bild inn Akten won G 5. Putlitz. Y nner; . Be anntmachung. n, ,, 36 e , ng gn; ; Anleiheschein zu einer Darlehnsschuld von „A6, welche an die am Gärtnerplatz in München. Zum zweiten Lamm und Löwe. GEharakierbild in 4 Akten von 2 In Sachen. . ZJubebor gestatten wird ö * 4 Gemeinde baar gezahlt worden und mit vier Prozent jährlich zu ver— Yialeʒ Der Schlagring. Volksstück mit Gesang J. Schreiber. Anfang des FrühConcerts an beiden] des Partikuliers n, Müller in Eckernförde, Parchim ven 21 Mai 1882 Bekanntmachung. Königreich Preußen. zinsen ist. j 2 ) Hans Neuert. 8 fi 1 T. , f 56 , . y *. a ägers, 6 n g. — . . ? ; . ! 65 . 9 22 20 j 5h 2 S z f cer n n , rt ö , . n. J se m. ö. Großherzoglich Mecklenburg- Schwerinsches Ppostdampfschiffverbindungen mit Dänem ark und Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 30. 33 , n , 9 . ö . 2 3e * =. Orste que O — . 3 . 14 2 . ö. 9 ö 5 ch i 2 a 2 ĩ ö è !. * . ( zgab 8 z h 6p 8 e V ö 2 m . ; . . die mit ihren Kindern in fortgesetzter Gütergemein— s Amte gericht. J ; Schweden. . die Gerichtsassessoren Just und Schaefer zu Amt s— r A . scheine * Jak 883 big sonnef 926 eĩnschlienli ict Theat Direk ? I Ri j H. Weber, Gerichtsschreib D . ; 8 ] ; . . der Anleihescheine in den Jahren 1882 bis spätestens 192 einschließlich 1ctoria- Iheater. Direktion: Emil Hahn. . ; Is 96. schaft lebende Wittwe des verstorbenen Schneider⸗ ,, n ,. ol creiber. Die zur Postbeförderung dienenden Dampfschiffverbin—⸗ richtern, sowie den Gerichtsassessor Haack zum Staatsanwalt * Lil e e , m, e. j P 5 32. . . ö. NVilhelm- Theater Chausseestraße Nr. 26/26. 16 3. z r . — . . , , n , ; 2 htern, h aus einem Tilgungsstocke, welcher mit wenigstens Einem Prozent ves Sonnabend; Halbe Kassenpreise. Die schöne Me ⸗⸗ . J ; fraß ct. */. meisters Karl Voß in Eckernförde, Margarethe Voß, [L23849 . dungen mit Dänemꝗark und Schweden gestalten sich vom 1. Juni zu ernennen; und Kapitals jährlich, unter Zuwacht der Zinfen, von den getilgten lusine. Große Feerie mit Gesang und Balleis in Sonnabend geschlossen. geb. Reimer, daselbst, Beklagte, In der Scæparationssache von Ottmuth, Groß— ab bis auf Weiteres, wie folgt: a . den Regierungs⸗Räthen Neumann zu Marienwerder, Anleihescheinen gebildet wird. Die Uusloosung geschieht in dem
Aas Abonnement beträgt 4 M 50 4 9 ö f. Alle Post⸗Anstalten nehmen Gestellung au; . 9. 8 * für Gerlin außer den Nost Anflalten auch die Expe- q ö 283 ; .
K /
K— — 3. —
5 . // . läge f ir streckb Strehlitzer Kreife sy 1 rrich tea 22065 z 14 G3 5 52 z C 2 h a — 2 13 2 94 z cy 1 z A 8 15 Bildern. . Familien. achriqhter keen sltg ,, . 8 die r reh, r , e ß 7 1) Linie Kiel⸗Korsör. . von Rudloff in Arnsberg, von Motz in Cassel, Sel igo 2 De r, , , Recht . 2 ** 92 8 he V j 1 R 2 . . 2 1 d 6 e 106 detan P a — cz, ** 82 9 210 C . 9 7 7 ö z ö *** X z 1 o — — — 5 8 3 er⸗ Friedrich * Nilhelmstädt. Theater. Verlobt: Frl. Agnes Ohm mit Hrn Seconde⸗ 15. März 1882, wornach BVeklayter verurtheilt erben der Joscphine Borchen . x m n e, * Die Fahrten finden de ganze Jahr hindurch in k iden Hic. in Posen, Arnoldt in Königsberg, Freiherrn von Eichen ö . . fer f . . U a ae mn ALlel ß (So büh 5 bend: 127 Y J . — 242. . ! 8 Mi 6 . aa ch g. d e. 5 1 ; — VI ! —=— ber, geb. v. 5 DI 11, tungen zweimal täglich statt. a. Tages verbind ung deutsche do rff in Aachen Eberhard in Breslau und Kühnert in starken 0 e ; au lamm 1 e no m mla efin iche nleihe ommerbühre). Sonnabend: Zum 127. Male; Lieutenant Heitmann (Münster i / W. Frl. worden: ; . . nämlich: - Schiffe). Aus Kiel: um 11 Uhr 45 Minuten Vormittags, nach 5 . 6 ttt Rat! ; scheine auf einmal zu kündigen. Der lustige Krieg. Operette in 3 Akten. Mussi Marianne Heese mit Hrn. Premier Lieutenant „zum Behufe der Befriedigung des Klägers a. der Köchin Amalie Bötcher, früher in Salesche, 7 üunfs Ces Den? llzuge der Altona-⸗Kieler Eisenbahn aus Ham Dpypeln den Charakter als Geheimer dtegierungs: Rath zu verleihen. Die dursb die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben von J. Strauß. und Adjutant Otto Haack (Berlin). — Frl. Olga wegen der ihm zustehenden Forderung von event. deren Ehemann als gefetzlichen Vertreter, re, ür 43 Mörlen früh mit unmittelbarem Ilnschluß aus falls dem Tilgungsstocke zu. Sonntag; Dieselbe Verstellung. Berckeniever mit Hrn. Bankdirektor Mar Schinkel 120 „6 nebst, 44 0 Zinsen vom 1. Januar b. dem Kammermädchen Clisabeth Bötcher, bisher Win Leipzig, Hannover, Frankfurt aM 1 hn 8636 Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Anleihescheine werden (Winter kühne) Sonnabend; Gastspiel des Herzogl. (Hamburch. . 1881 an gerechnet das ihr und ihren Kindern in Herrenhof bei Wien, event. deren Ehemann diel H Uhr 3h inuten Vormittags. In ' Korfö r: um 6 uh Allerhöchster Erlaß unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, sowie Meiningischen Hoftheaters; Zum 5. Male: Julius V erehelicht: Hr. Premier-Lieutenant Bendler gehörige, in Eckernförde im 2. Quartier sub als gesetzlichen Vertreter, 15 Minuten Abends, zum Anschluß * den Eisenbahnzug, nach Kopen⸗ ; 56 247 ; des Terming, an welchem die Rückzahlung erfolgen foll, öffentlich be— Cäsar. Trauerspiel in 5 Akten. mit Frl. Luise Gudewill (Annaburg — Grohnde). Nr. 6 belegene Haus nelst Zubehör an den e. dem Schlossergefellen August Bötcher, angeblich 12 6. Ser uhr 30 Y nen Abende Rn n W . vom 21. Mai 1882, betręffend Cin setzung einer kannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt fechs, drei, zwei und Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Anfang 7 Uhr. Geboren; Ein Sohn: Irn. Stabssarzt Dr. Kläger zum Zwecke des gerichtlichen Pfand— bisher in Berlin resp. Kiel, 130i 4h Harn n Allg. A 3 8 ** un 9 w 9 Y, Königlichen Direktion für die Verwaltu ng des einen Rongt vor dem Zahlungetermine in dem „Deutschen Reichs⸗ Residenz- Theater. Sonnabend: E Dreuße (Berlin. - Eine Toter; Hrn. Saupt— zerkanfé autzullefern, Ren aber fich von Liefer 4. dem Arbesfer Frichrich Wötcher, uten eo miitl g enn en shitun i dee Fruähzuges, von apentagen, durch das Gesetz vo m 13. Mai d. J. auf den Staat nd Preußischen Staats. dAinzeiger⸗, dem Üniseblatt der Kön iz— Residenz- Theater. Sonnabend: érstes Gast . mann und Compagnie ⸗Chef AÄugustin (üroffen). Verpflichtung durch Zahlung der gedachten sowie —w ** 26 ul früh. in Kor sr! 3 nr 36 Minuten He. übergehenden Berlin-Anhaltischen Eisenbahn⸗ sichen Reglerung zu Wiesbaden kund' der Frankfurter Zeitung zu spiel 23 a , e — , . br remier · Leutenant v. d. Becke (Frank⸗ . st ka den angegebenen Zinsen und e. * ** Erben des zu Ottmuth verstor⸗ i Fü en , n um 4 Uhr 45 Minuten Nachmittage zum AUn— unternehmens. Trankfurt 4. M. Geht eines dieser Blätter ein, fo wird an dessen in HVamburg. in verschwenderischer Bater. urt a. / M.) Kosten zu befreien“, enen Arbeiters Robert Bötcher, e r . 5 libr 25 Minute: er m, m, , 454 18 6 n ß Statt von dem Gemeinderathe der Gemeinde Diez mit Genehmigung Schauspiel in 5 Akten von A. Dumas. Seutsch 2 den Zwangsverkauf des bezeichneten Grundstücks be— in ihrer Eigenschaft als Miteigenthümer des Nach⸗ m . ö 86 ; Auf. Ihren Bericht vom 20. Mai de J bestimme Ich, daß der Kʒnmglid Rieglerung in Wie baden ein anderes Blatt kestunnm von Schuselka. 21879] Deffentliche Instellung. antragt und ist, dersele angeordnet. ; laßgrundstücks Grundbuch Rr. 118 Ottmuth zur e , , . r 9 n , r . in Ausführung des Gesetzes vom 18. Mai 1832, den Erwerb Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten Der Dachwvappenarbelter' J. W. Schmenger zu Termin zu diesem JZwangsverkauf wird auf nachträglichen Genehmigung und Vollssehung vorge—
l Berlin, Leipzig, Hannover, Frankfurt . M., Bremen, Cöln ; des Berlin⸗An haltss 17 ö ö ö ⸗ Tage, 2 j 9 2 * En ifche Sbnsen Tun n, An haltischen Eisenbahnunternehmens für den Staat wird es in halbjährlichen Terminen, am 2. Januar und am 1. Jusi, krolls Iheater. Sonnabend: Margarethe. Offenbach klagt gegen die Ehefrau des Waldemar Dienstag, den 27. Juni d. J., legt werden und haben wir zu dieseimn Zwecke einen * r n nnn en. in ö n . betreffend, für die Verwaltung dieses Unternehmens einschließ⸗ 3 * an 2 . Deo? n jährlich verzinset. Dyer in 4 Akten von Gounod. (Margarethe: Frl. Orlh Leporin zu Rödelheim, jetzt mit unbekanntem Auf⸗ . Vormittags 15 uhr, Termin auf der Altona Kieler Gisenbabn/ aus Hamburg 9 Üübr 5 Minuten lich der zu dem Oberlausitzer Eisenbahnunternehmen gehören⸗ Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen a. Debut.) Vor und nach der Vorstellung, Äbends enthalt abwesend, wegen der Beklagten im Juli iss! an hiesiger Gerichtsftelle an gesetzt, und dabei bemerkt, Son nabend, den 29. Juli er., früh 10 uhr, bent? M r Uhr 3 Minuten Nichte n Korför: um F üßr den Strecke Kohlsurt-⸗Falkenberg unter der Firma: „Königliche bloße Rückgabe der fällig hewordenen Zinsscheine, beʒiehungsweise De brillanter Veleuch tung de Smmergartens: zeleisteten Dachpappenarbesten, mit dem nfrage daß der Verkauf nur dure, Befriedigung des Glan. in unsetem Gescäfüelszt Berlin Platz Nr. In. stůß, ium Anschlus an, den um 8 Ußr rü abgehenden Jug Direkftion der Verlin-Anhaltischen Eisenbahn“ zum 1. Juli dieses Anleihescheinz bei der Gemcindekasse DiFes oder bei der Deutschen ier. a mer. Anfang 5 Uhr, der Vor⸗ auf e n der Beklagten zur Zahlung von e, ge e e fer w . und der erwach⸗ hierselbst vor dem Königlichen Gericht gassessor nach Kopenhagen. Änkunft daselbst 10 Uhr 30 Minuten Vormittags. d. J. eine unmittelbar von Ihnen ressortirende Behörde mit Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius und Cie. in Berlin oder ellung 6 Uhr. 47 4 0 8 nebst 8 oυ Zinsen seit 5. Skiober 1551 senen Kosten abgewandt werden ann. Schroeder anberaumt, zu welchem dieselben hierdurch Aus Korför: um j0 Uhr Äkends, nach Ankunst des Abendzuges dem Sitze in Berlin errichtet wird, welche in Angelegenheiten deren Kommandite in Frankfurt a. M. und zwar auch in der nach
1 an und ladet die Beklagte zur weitere ündli Mit Ausnahme, der protokollirten Gläubiger öffentlich vorgeladen werden. * ** 718 ; R ĩ ö - ; intritte älllgkeitstermins folge Zeit. ĩ National- Lheater. Weinbergswes 8 und J. pd sindiersd mr n, kr, e, wen, nber erg t , zienten Legen, lr ern, Amin erfsötznnttt der ihr übertragenen Geschestz allz Rechte und chen kale, Fan Cinteilhe des g liens ele e, ät. hel den
2 n * n inuten Abends. In Kiel: ichste ‚ egen 5 Ub ; ; Empfangnabme des Kapitals eingereichten Anleihescheine sind auch die Sonnabend: Im vrachtvollen Sommergarten vor, Amtsgericht, J. 4, zu Frankfurt a. M. auf an das vorbezeichnete Grundstũc! zu haben Königliche General Tommission für Schlesien. . n , 6 6 1. öffentlichen BVehrde haben soll. ĩ * 2 — 2 insscheine der i. i e neh, zurũckzu⸗ während und nach der Vaorstellung: Großes Foncert, den 15. Juli 1892. Vormittags 10 Utzr. vermeinen, hierdurch aufgefordert, soiche bei Vermei' Schwer. 9 Mn 6f 6 6 Hamburg nnr 10 Minni eem'ia Dieser Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zu ver⸗ lien! Fur die if (en Zinescheine wird der Betrag vom Kapitale
ausgeführt von der verstärkten Hauskapelle unter Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser dung des Autschlusses und des pfandfreien Verkaufs, F a , 4 36 9 2 öffentlichen. abgezogen. — Leitung ihres Kapellmeisters Hrn. A. Wiedele, Auf ⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. spätesteng in dem hieiselbst am l24038]. ; 2) Linie Lübeck ⸗Kopenhagen⸗Malmös. Berlin, den 21. Mai 1882. Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißi treten der Tyrgler Gesellschaft Edelweiß (5 Derren, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. J. 4. Donnerstag den 22. Juni d. J., Schieferbau⸗Actien⸗Gesellschaft Die Fahrten finden bis Ende September in beiden Richtungen Wilhelm. Jahren nach dem Rüchsahlungstermine nicht erboben werden, — . Damen). Im Theater: Zum 1. Malei Ein . — Vormittags 10 Uhr, 4 täglich statt, Aus Lübeck: un 4 Ühr Nachmittags, nach Ankunft Naybach Tie innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahrez, in welchem dnstsgiel aus dem Leben. Lustspiel in 4 Akten lꝛz832] Aufgebot. anstehenden Aufgebotstermin, unter Vorlegung der „Nuttlar“. der aus Berlin um 9 Uhr 5 Minuten Vormittags, kz. aus Hännovér An den Minister der bffentlichen Arbeiten ; sie fällig geworden, nicht erhobenen Zinsen versähren zu Gunsten der Ge— ben . W. Meg. Ansang des Concerts 6 Ubr, der Der Bürger Josexh Gierficwic; zu Sulmierzyce, benglichen Urkunden hierselbst anzumelden. Die dies sährige ordentliche General- Bersamm- um 7 Uhr 53 Minuten früh und aus Damburg um 1 Ühr 15 Mi— J t r ö meinde. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener oder ver. Vorstellung I Uhr. Ende 11 Uhr. Entree inkl. rerkreten durch den Rechte anwalt Meyer zu Dstroms Diz Ver lauft bedingungen lännen 14 Tage vor lung unfrer Gesellschaft findet am nuten Nachmittags abgehenden Züge. 8 Kopenhagen: am fol nichteter Anleibescheine erfolgt nach Vorschrift der §5. Sögs und ff. der Theater 0. 8... m 4 hat, das Aufgebot des 22 50 Im großen, von dem Verkauftstermine in der Gerichtsschreiberei ein Samstag, den 15. Jull a. cr. Mittags 1 Uhr, genden Tage gegen 8 Uhr früh. In Malm 5; gegen 1I Uhr Nach=— Civilproeßordnung für das Deutsche Reich vom 30. Januar 187 geg: Großes Früh ⸗Concert und Theater Sulmierzwee auß an der linken Seite der Uciechower geseben werden. a. zu Nuttlar im Sauerwald'schen Gasthofe mittags, zum Anschluß an den Schnellzug nach Stockbolm, aus Privileg i um Reichs ˖Ges. Bl. S. S3) bezw. nach 5. 2 des Ausfũhrungegesetzes zur dorste lung. Auftreten der Tyroler Gese lscheft. Straße belegenen Grundstücks, welches von den Edernförde, den 11. Mal 1882. Statt, wojn wir unsere Actionaire hierdurch erg. Malmö 4 Uhr 55 Minuten Nachmittags, in Stockholm 8 Uhr früh. wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Anleibe. Deutschen Civilprozeßordnung vom 23. März 18755 Gen amml. irn . Uhr früh, der Vorstellung 5 Uhr. Grundstücken der Marianna Trawinska, des Thoma onigliches Amt egeri cbt, Abth. I. einladen. Aus Malmö; Vormittags. Die mit dem Schnell zuge aus Stock. scheine der Stadtgemeinde Dies, Regierung bezirks S. X). ; Entise inkl. Theater 25 . Simezyneki und des Bonaventura Zielen ynsfü ein- gez C.- Lübbes. Die Tagesordnung l holm um 11 Uhr 6 Minuten Nachmittags in Malmö eintreffenden Wiesbaden, bis zu dem Betrage von 365 659 Zingscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos er Italienische oper — . ge blossen ist, in Sulmierzvce liegt und nach dem Vrroff entlicht: umfaßt die im §. 22 unseres Statutes rorgesehenen Pestsendungen für Deutschland ꝛc. werden dem Schiffe mittesst ; y klärt werden. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinsscheinen err 49 Mi * ae. 9 1k]. beigebr achten Katasterauszuge vom 10. November 1881 Eg röder, Gegenstande. = Lokaldampsers nach Kopenhagen nachgesandt. Aus Koven ha gen: Wir W 11h elm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. vor Ablauf der dierjãhrigen Verjãhrungsfrist bei dem KBürgermeister· * end: * bonnements · Vorstellung. 11 unter Nr. 9 des Kartenblatts, Parzellennummer 269 Erster Gerichtsschreiber. Nuttlar, den 21. Mai 1882. gegen 3 i. Nachmittags. In Lübeck: am folgenden Tage um Nachdem der Gemeinderath der Gemeinde Die beschlossen hat, Amte anmeldet und den stattgebabten Besitz der Zinzscheine durch Rar hbtere di Serisglin. als Gartenland im Kataster eingetragen steht unter — Der Vorstand. 6 Uhr früh, zum Anschluß an den ersten Zug nach Berlin, aus die zur Tilgung böher verzinsfichen Schulden nnd Ergänzung ver ⸗· Vorzeigung des Anleihescheins oder sonst in glaubbäafter Weise dar⸗ Lübeck 7 Uhr 9 Minuten früh, in Berlin J Uhr Nachmittage. griffener Fondskapitalien dieser Gemeinde erforderlichen Mittel im thut, nach Ablauf der Versährungefrist der Betrag der angemeldeten
. . . . n . 2 9 ö
n