1882 / 124 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

* o, üb fest, 10909 Kilogramm J desgl. fur Speknlation 2900 B. (y. W. 2009 B). desgl. fur Export Rerkin, 25. ai, Die Marktpreise des Eartoffel. Spiritn ·

2 . 44 2 ,, . ie, wu wire ens o B. C. rer i Co a zäc Trailes (ib Liter läden ger fe, Han

joco 43 70, pr. Nai- Juni 44.60, pr. Juli- August 46 09, pr. August,. W. 55 0905 B.), desgl. unmittelbar ex Schiff 10009 B. (x. W. geliefert, waren ant hiesigem lata .

Seytemper 465. 0. Petrolenm pr. Mai 7, 15. 18 000 B), Wirklicher Erport 14 500 B. (v. W. 14 60050 B.). Import am 18. Mai 1882 7 3 Posen, 25. Mai. (W. FT. B.) der Woche SI 90 B. (v. W. 9g2 6600 B). daron amerikanische . 5 45,2 45,4 Spiritas loco ohne Fass 44 20, pr. Mai 44 8), pr. Juni 1490, 60 009 B. (v. W. 39 00) B.). Torrath 989 0909 B. 6. W. * 45, olme Ham.

pr. Juli 45.59. pr. Angust 46,00. Matt. 991 00 B.), davon amerikanisehe 613 900 B. Cv. W. 519 O0 B.), ö 45,

KEreeslan, 27. Mai. (W. T. B) schwimmend n. Grossbritannien 405 000 B. (x. W. 420 B, 2 45.3 Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 o per Mai- davon amerikanische 130 090 B. (v. W. 170 00 B.). . 25. 8 45,4 ;

Juni 45, 19. do. per Juni Juli 45,20. do. per Angust- September Liverpool, 26. Mai. . B) . . Die Aeltesten der Kaufmannsehaft von Berlin.

46.706, Weizen per Nai 216,00. Roggen per Mai 141, 59. 4o. Getreidemarkt. Weizen eber williger, Mehl ruhig, Nais Eisendahn-Einnanmen-

per Mai- Juni 141, G0, per September Okreber 141,09. Rübsl loco 4 d. billiger. Wetter:; Regenschauer. Amsterdam -Rottordamer Eisenbahn. 2. Hauptbahn: Im

per Mai 57, 50, per Nai-Juni 57. 00, per September - Oktober Slxlasgom, 26. Mai. (V. T. B.) April 1882 273 942 FI., gegen 1881 42422 FI., bis ultimo April

sd4.25. Zink; Godulla 1635 und 1640 Posten bezahlt, S Feiertags wegen kein Markt. 1882 975 132 FI., gegen denselben Zeitraum in' 185 60327 FI.

Wetter: Schön. Faris, 2 Mai. (w. T. B) . ; b; Ostbahn: Im April 1852 103 890 Fi. gegen 1881 4 5468 FI. Cöln, 26. Mai. (X. T. B) Rohzneker S880 loco behauptet, 60,75 2 Sl.0). Weisser Zucker bis uitimo April, 1852 303 945 Fl, gegen denselben Zeitraum in Getreidemarkt. Weizen biesiger loeo 24, 50, fremder loco matt, Rr. 3 pr. 160 Kilogr. pr. Mai 6lz80. pr. Juni 68. 25. 1881 4 22 867 Pi.

25.50 pr. Nai 23. 45, pr. Juli 21, 15, pr. November 20 50. Roggen pr. JulicAàugust 68. 80, pr. Oktober Junaar 63, 30. Genexalversammlumngen.

los 19.50, pr. Mai 15, 20, pr. Juli 14 85. pr. November 14.50, Faris, 265. Mai. (W. T. B.) ; ; 1. Juni: Sãohslsohe Nãhfadenfabrik (vorm. R. Heyden-

Haler ló!:ᷓ 1650. Rüböl loco 35, 9. pr. Nei 30, 169. pr. Oktober 28, 80. ErGdnktenmarkt. Weizen ruhig, per Mai 30. 26. per reioh) in Witzsohdorf. 0rd. Gen, Vers. 7mn Dresden. —è— . . ö . Bremen, 25. Nai. (w. T. B.) Iuni 29.89. per Juli-August 28, 65, per September · Hezember 27.30). 17. 5 Sohlosische Porzellan. und Steingnt · Manufaotur, * J vnnement betragt 1 X 30 Petroleum. (Schlassbericht.) Ruhig. Standard white loco Mehl 9 Marques, still, per Mai 62,50, per Juni 62350. per Juli- Aktien - Gesellschaft. Ord. Gen. Vers. zu Berlin. v ; gt

7.05 Br., pr. Juni 7. 19 Br. pr. Jui 7, 20 Br., pr. August 7, 35 Br., August 561,9), per September · Dezember 58, 50. Rüböl ruhig, per 9.21. Mosoau-Brest Eisendahn- doseilsohaft. Die auf den für das VUirrteljahr.

pr. September Dezember 7.60 bez. u. Br. Mai 69. 25, per Juni 69, 25, ber uli August 70.59, per Sep- 26. Mai / J. Juni anberaumte ordenti. Gen. Vers. wird Ansertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. ,, dition: 8 32. Hamburg, 26. Mai. (w. T. B) tember - Bezember 72, 75. Spiritus weichenäd, per Mai 61.25, per aut den 8. 21. Juni verlegt. G n . 28 J z . Getreidemarkt. Weizen loco un verändert, auf Termine Juni 60,50, per Jnli-August 60. 25, per September- Dezember 6, 00. K r .

rullig. Roggen loco unverändert., ant Termine ruhig. St. Petersburg, 26. Ifai G Sétterbericht vom 27. Mai .

- . ö ö 700 8 Uhr Morgens. . . j j N53 de, )J ; ! Mai

eigen. pr. Jun. August zb öh Br, „hs g Har, pr. gep. Erostutenmazki. aig jore is ch. ir, Augnst 70 o, . 8 5124 Berlin, Diensta Ve, den 30. Mai, Abends. Ee 2 tember Her pe 202,00 2 201,00 G64. Roggen pr. Juli-Angust Weizen loco 14.50. EBoggen l09co 1090. Hafer joco 5, 25. Hanf z w ; Tempera r M 7 f 9. n,, , . / 2 149.0 Br., 139,00 Gd. pr. Septemper - Sktober 139.00 Br.. loco 34.0). Leinsaat (9 Pud) loco 14.25. Wetter: Warm. Stationen. ö Wind. Wetter. in O Gelsirs

Alle Rost Anstalten nehmen gestellung an; 3. für gerlin außer den Rost⸗ An

.

. C ———

spiegel reduz. in

138,09 Gd. Hafer und Gerste unverändert. . 6. loco ö n,, 25. . 9 ö . k . Nillimoter. ö

br. Mai. 57.50. Spiritus still, pr. Mai 3 . i isible Supply an Weizen ushel, do. do. an Mais I ne. 773 38 e, . ; . . . —— —— Auzust 374. Br pr. August- September 389 Br, pr. September · S 200 00 Bushef. J . ö ö parenz Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruyt: die Aufstellung der an den Landtag zu erstattenden Bemer⸗ Gegen den Etat für ö . , in öhristiansun dd 3 VS w Regen dem exangelischen Ersten Lehrer Zillmann zu Bösen- kungen. 1. April 193383. Standard white loco 7, 15 Br., 7, I0 Gd. pr. Nai 7, 15 (d., pr. Waarsubericht. Baumwolle in New-Vork 124, do. in kKopenhatzen 756 360 J d um Reel 6 fuholn . Augnat Dezember 7.70 Gd. Wetter: Warm. New-0Orleans 12. Fetroleum in New-Tork 74 Gd., do. in ö dorf im reise horn un em katholischen auptleh

5. Zugang e 55 wolken . ; 2 j Min; j s j K 82. Wien, 26. Hai. (W. T. B) . Philadelphia 73 Gd, rohes Petroleum Bz, do. Fipe ine Gertitcatès ö . 86 h ö Welzel zu Langenbrück im Kreise Neustadt O. Schl. den Ge sec erde . if er ist mit der Ausführung dieses Dar in Getreidemarkt,. Weizen pr. Nai-Juni 11,B87 64. 1192 D. 64 C. Hehi 5 P. 15 G. Kother Winter weigen Joco 1 D. i geren 7651 VNV . Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohen⸗ etre, 9 un öchsteigenhündigen Unt ift Betrgg für unter rng Bre, hr. Herhst 10.595 G3 Il. Br. Hafer pr. Mai- juni 7 82 G- 14 Cz. do. Pr. Mai I. D. 45 G., do. pr. Juni J B. A5§ 0. o. ; 28. 2 w zollern zu verleihen. rkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Un erschrif i. I iil kanftig 9 „8. Br. Mais vr. Nai juni 770 d., 7.2 Br. He li l '' Alsig (ollhmnixäh Ss G. Lucher, flair renining Sorte, Cneens w ; . und beigehrucktem, Königlichen snflegel. 1685 /s meg. zen , Fest, 26. Mai. (WV. T. B.) Mus covados) 7D3. Kaffee (Rio-) 95. Schmalz (Marke Wilcox) 1Ii3 16, town. ... . . ö hd) ü ö . . Gegeben Berlin, den 14. Mai 1882. p fallend 83 Produktenmarkt. ö ö . . auf K k ir. 6. Rohe ö 1I3. Speck (8hort clear) , 2 . . ) . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö . . . e *. . 4. 4 4 behauptet, pr. Herbst 10,57 G64. 0 Br., later. pr. Herbst Getrèeidefracht nominell. 1 55 . , dem Königlich bayerischen Regierungs⸗Rath und Kammer- von in amer. von Kameke. itte r. ucius. e,. ; 6.65. Ed., ö6,5„8 Br. ais pr. Mai- Juni 7,40 Gd: 345. Br. . 3 Sv . an herrn von Rücker zu München“ den Königlichen Kronen— Friedberg. von Boetticher. von Goßler. Privgteisenbahnen, bei welchen Kohlraps pr. August- September 13. Wetter: Pracht voll. ann,, ö. , ö rden drůtcn Mn ö ber Staa le ethen t int Amsterdam, 265. Mai. (M. T. B) ; ö Sn ins münde. 66 WS w 5 wolkig Orden dritter Klasse zu verleihen. Zuschüsse für, Privateifen bahnen Bancazinn 55955. ; Zuckerbericht der Magdeburger Körse, 26. Mai. Neutahrwass. 3 ö. still wolkig?) Staat 3 ö 66 6 . für das Jah für welche die Zinsgarantie un? Amsterdam, 265. Mai. (w. T. B.) (Magdeb. Ztg.) Rohzucker. Has Angebot war auch in dieser 765 NW L halb Ped. zum a atshau hg Gtat für da ahr mittelbar auf ir Staatskasse trei . Schlussbericht). Weinen aut Termine Woche sehr mässig; für den geringen Begehr jedoch vollständig j ö Stiss wolki —ͤ em L Aꝑril 1882783. übern f Getreidemar kt. (8chlu J. ür ö. 9 ommen ist. unverändert, pr. November 286. Roggen loco höher, auf Fermin ausreichend. Im Verhältniss wurden mehr für das Inland als für Hünster ... 766 bedeckt Deut sches Rei ch. . 3 Für die Gotha Leinefelder Eisen⸗ unverändert; per Nai 179, pr. Gktober 172. Rüböl loco 324, per den Export passende Cualitäten offerirt, wodurch es unsern Rafi- Karlsruhe. 768 wolkig o . ö Gegen den Ftat für ,,, . Herbet 3Iz. hädenren in den letzten Pagen möglich wurde, ca. I g per Wiesbaden 766 ; 3 voikigr) Mit den nächsten Seesteuermanns-Prüfu ngen ; 1882 / 8ᷣ Für die Cisenbahn von Gera Antwerpen, 26. Maj. (W. T. B) gentner unter vorwöchentlichen Notizen einzuknanfen. Geringe zlünchen?.. 7169 heiter wird Einnahme , ,,, Fetroleum markt (Schlussbericht), Raffinirtes. Type weiss, Kornzucker und Nachprodukte behanpteten letztnotirte Werts'e. Leipzig ... 766 ö halb bed. s) IN) in Barth am 8. Juli d. R Zugang gang Für die Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn loco 174 bez. u. Br pr. Juni 171 Br., pr. September 185 Br., Umsatz 27 000 Gtr. Raffinirte Zuck er. Wärend der ver- ,, 765 d halb bed.) 2) in Stralsund am 17. Juli d. 8 s0. I pr Septen her · here het 19 Br. Ruhig. flossenen acht Tage wurden bei ununterbrochen ruhigem Geschäfts- Wien .. . 766 N 3 eiter 3) in Grabow a. /B. am 3 Juli d * A ut nw en pen, 26 lam (W. T. B.) gange für Brode nachstehend vermerkte, etwas niedrigere, tür Breslan ?.. 66 , bedecktio) 16 IJ in Danzig am 7 Auglst ö G A. Ginzelne Cinnahmezweige. a n ö. 32 Getreidemarkt. Schlussbericht.) Weizen ruhig. gemahlene Zucker dagegen fest behauptete, Jork bchentliche . J i J 5) in Pillau amt 15. Ih 6 d / 966 II. Finanz⸗Ministerium. 2 e. 3. ssen· Roggen unverändert. Hafer träge. Gerste Still. Notirungen bedungen. Die Umsätze betragen So Brode, 9509 wn / 768 w K 19 62. a gust d. J l Direkte Steuern. zesol nkommißffariate. Tondon, 25. NMaf (. E) Gentner gemahlene Zucker und 5) Gtr. Würfelazucker. H e a7) k n ,,, H), in Memel am 17. August d. . . Gisenbahnab gab, 2 7 Hel en. d Mitalieder An der Küste angeboten 17 Weizenladungen. Wetter: 4. 00 —=4.50 S6, 42 —– 430 Bs. excel. Tonne. . ; begonnen werden; mit der Prüfung in Pillau soll gleichzeitig Summé Kapitel 4 und Summe II ,, ; 96

Kapitel

Titel

2

E

Veränderlich. Havannazucker Nr. 12. 243. Ruhig, stetig. Erystallzucker, J., über 98 0 A6 per 50 kg, ) Seegang leicht. 2) Grobe See. 3) Grobe See. 49) Nachts eine Seeschifferprüfung für große Fahrt verbunden werden, London, 26. Mai. (w. D. B.) do. , h . 3 do. Than. 5) Nachts wenig Regen. 9. Nachm. Gewitter. ) Nachm. wenn sich Prüflinge hierzu melden. Getreidemarkt. (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit Kornzucker, excel, von 97 0 w ö . . ö . ) Nachts Regen. io) Nachm. nuqᷣ . etzatem Montag: Weizen 66 619. Gerste 23 110, Hafer 8 276 rts. do. 325 33,70 o. rüh Gewitter und Regen. ; . . ö s S ö . . Fremder Fi n schr ruhig, unverändert, Llafer R 8Is. 9 ; 9 32.25 32,79 do. Anmerkung Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 865 3 . Für e mn, . verwaltete Summe Verwall ung der Cisen⸗ . J Mais und Gerste stetig, Mehl weichend, angekommene Weizen- . 94, 31.25 32, 00 , do. 1 Nordeuropa, 23) Küstenzone von Irland bis Istpreussen, 3) Mittel- In Altona wird am 12 k. Mt. mit einer Seesteuer⸗ Bergisch⸗Märkisches / Cifenbahr unterneh⸗ 8 kahnangelegen heiten. Gs Co, 0 n geg Ladungen stetig. do S885 Rendem. 21, 50 . Durehe fülich dieser Zene, 4) Südeuropa. jn erhald eder Gruppe manns und Seeschifferprüfung für große Fahrt begonnen 6 2

für sich. nkommissarien Bureau⸗ III. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. beamte 36 Ünterbeamfe) . ö 9300

Verwaltung der Eisenbahnangelegenheiten. Summe Kapitel 33 für sich

ö . Luropa siü 1 men. Summe III. und Summe A. Manchester, 26. Mai. (W. D. B.) Nachprodukte, 88 - 94 , 25, 50-30, 00 , do. ist die Richtung von West nach 9st eingehalten. ; werden. Betriebsüberschuß für 15882. I 089 006, 58 Betriebs ꝛc. Kosten .. 16 257 047 9 300 12r Water Armitage 7s, 12r Water Taylor 8, 20 Water Bei Posten aus erster Hand: !. Skala für die Windstärke:; 1. jeiser zug, 2 leicht, Thüͤringisches . 5. ö ———— Michohs gz, 30r Water Siayton 16, 32 r Moch Townheald 10, 40 Raffinade, ssein, exel. Fass ib per 50 kg, 3 Schwach, 4 mässig, 5 S frisch, 6 2 stark,. 7 = zteit. . . Betriebsüberschuß für 1353. 5 385 668, 37 . Mule Mayoll 93. 40r Medio Wilkinson 114. 36r Warpcops Qua- do. fein, ' ; do. 8 sturmisch. J Sturm, 10 starker Sturm, 11 heftig r Für Reisende nach und von dem Ba deorte 3 Zinfen der Kapitals ab indungen r,, . tät, Ronland Ibs. 40r Doupie Weston II, 60r Douhte Courkute Melis, fein. 10359-4075 htnrm. 11 Gn, . . Warm brunn bon dem Herzagthum Sachsen,Rei= Qua]. 145. Printers 106i 30 Sr pf S3 Eat? do. mitte ö 10, 00-40, 25 ; Lepbersicht der Witterung. Im. Verkehr zwischen den Eisenbahnstationen Berlin (SSchlesischer ningen und dem Fürstenthum Schwarz Liverpool, 265. Mai. (G. T. B) do. ordinir Entsbrechend der Veiteren Zunahme des Luftdrucks über Bahnhof), Berlin (Görlitzer Bahnhof), Bunzlau, Cottbus, Frank— burg · Rudolstadt in Folge des lieber. . n. BEanm wolle (Schlussbericht), Bnisatr 10 000 B. davon für Würfelancker, J., inel. Kiste . . Centraleuropa, hat die Depression im Nordwesten an Intensität furt (Oder), Glogau, Görlitz, Greiffenberg (Schlesien), Guben, ganges der diesen Staaten an den 13 April künftig Spekulation und Erport 2000 B. Amerikaner unverändert, Snrats do. ö 41,50 - 42,00 . zugenommen, ohne wesentlich ihre Liete, zu ändern. Daher Vauban, Liegnitz (Billetsselle ber Niederschl. Märk. Bahn), Liffa Thüringischen Eifenbahnunternehmen / 18838 wegfallend anziehend, Middl. amerikanische Juli-Angust- Lieferung 6a, Gem. Raffinade, J. incl. Fass . ͤ. wehen über den britischen Inseln starke bis Stürmische südliche (Bj. Posen), Lübben Niederlausitz), Posen, Rabishau, Sagan Billet⸗ zustehenden finanziellen Betheiligung 3 U 60. August. September-Liefernug Sir, September Oktober - Lieferung do. . 39), 5) 40, 50 . und südwestliche Winde. Ueber Gentraleuropa ist das Wetter stelle der Sberschl. Bahn), Seidenberg (Oberlausitz, Sommerfeld, auf den preußischen Staat zu zahlen sind 16 560 00 3 . ö i / ec gktober · No vember Tleferung iss d. Gem. Melis, K 39.00 ; andlanernd ruhig, vielfach heiter und f̃ast überall warm. Ver- Sorau Niederlausitz, Zittau Billet stẽlle der Berlin⸗Görlitzer Bahn) Cotthus· Großenhainer Gisenbahnunter! 96 B. Dotgtionen und allgemeine Kiverpool, 265. Mai. (w. T. 6.) do. IH. 9 ö. = inzelt kamen im Süden und Osten gestern Gewitter vor, in einerseits und dem Badeorte Warmbrunn andererseits findet nehmen. , ö Fsnanzverpraltunz. (Bahmrwollen- Wochenbericht.) Wochenumsatz T7100 B. (v. Farin n 33,59 37.9) , ; Altkireh mit heftigen Regeng issen (25 mm Regen) eine Ausgabe direkter Fahrbistets und Gepäckscheine Bietriebsüberschuß für 1882 Jöl 242, 0 . . Detatienen. N68 C0 B. des. von amerikanischen 45 0. . ο 5B 9 Die Aeltesten der Kanfmannsebaft. Deutsche Seewarte. ĩ via K 7 statt. 5 Berlin⸗Anhaltisches Eisenbahnunierneh⸗ 6 35 / Ver e ,. Schuld. 7 ; ; w rᷓ n .Das Nähere geht aus den auf den betreffenden Bahnhöfen und men. 2 ; * ü Theater. . Hr. 1 , , 6 2 Krolls Theater. Sonntag, Montag und . Zum ersten Me ** ,. 865 . den Postanstalten ausgehängten bezüglichen Bekanntmachungen Betriebsüberschuß für 15882 .. 3163 145,900 3 , ,, n 5941021,00 an* nl z 16 larbenreiber, Hr. Burwig. Ein Spie mann, Hr. 9 ; . n Modell). Neue Oper. Musik von O. Bimboni. hervor. zi DJs b T ö 1 ĩ l ich. Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern— Du e i ger K Jaques, Ile te , Oreßet Hartenfest mit , Während der Feierlage sind die Preise wick mn. Liegnitz, im Mai 1882. pulbatisse bam m nit zd D n m 36a. Zur Verrechnung auf die Anleihe haus. Keine Vorstellung. ihr Sohn, Hr. Guillemin. Ein Malerlehrling, He— n, . . Sr hrt ö ö. Tabelle des mäßlgt: Logen? 6b nnd 4 , J. Parquet 3 , Der Kaiserliche Ober -Postdirektor. Staat betheiligt it zur. Erweiterung des Staats. Schauspielhaus. 143. Vorstellung. Ein Sommer · G. Grach! Admiral Ruyter, Hr. Ebel. Ghloris Hauses und des Musik⸗ rps des arde : Füsilier II. Parquet 2 M, Balkon 1 S 50 3 Entroe 1 0 Post. Berlin- ie nn, denn . . Eisenbahnnetzes 8 33 2. 690 699,95 ö , e, , e g, ,, , mee. A5 ö ) ö 2 fand Regiments und des II. Garde⸗Regiments zu Fuß, ! 3 6 Berlin⸗Görlitzer Eisenbahnunternehmen. 68 e n , , nachtstraum von Shakespeare, übersetzt von A W. Frl. dell' Era. Flora, Frl. Forsberg. Anfang 35 nt 5 . ger aew ße, , , mn ; Dividende für 1887 auf iracmunen, Summe Kapltel It a. für sich. nn,, . ,,, e n , eib ee, ee el. Nendels shu. wartholdr. Tanz, von P. Taglioni. Schauspielhaus. 1453. Verstellung. Spielt nicht r . gm * aden fu ö n Dommnen Belle lliance- Theater. Sonntag: 29. Summe Kapitel 26 für sich k Summe 1. und Summe . Nach Tiecks dekorativer und Eastümlicher Einrichtung mit dem Feuer. Lustspiel in 3 Atten von G. Sonntag: Czar und Zimmermann Oper in Gastspiel des Hrn. Emil Thomas und Frau Betty Königreich Preu ßen. B. Dotationen .. 573 720, S5 . 9 Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang J huttlit. Sin e nn, , n, 1 3 Atten a. . k . e Thomas ⸗Damhofer. Auf Verlangen: Gebrüder Se. Majestät der ben Al d Summe. Verwaltung der Eisenbahn Hierzu: Summe A. Be⸗ hr. ine. Posse in 1 Akt, frei nach Varin und Bes, 3 * nn, n de,. . . . Lebensbild mit Gef in 53 inen n Se. ajestät de önig haben nädi : Berwe Iilenbahn⸗ Montag: Opernhaus. 134. Vorstellung. Czaar . Vt. G. Kettel. An fnn 7 uhr. Montag: Margarethe. Oper in 4 Akten von Bock bensbild mit Gesang in z Affen von 1 r nig habe ergnädigst geruht

Ausgabe

Betrag für Darnmter

Kapitel

ö n D ; 1 ĩ ** ; 22. T . 2 6 2 . . 2 = . r w— w / l— K 8 = ——— i ——— ö 28 3 z ; ;

1. ö 1. triebs ꝛc. Kosten 15. 257 047,00 9309 ꝛ; ! n, J . ; Angelegenheiten und Summe sis. 2100 O62, 95 6 = und zimmermann. Komischs Opern Akten Gounod (mit Ballet). Ad. L'AArronge. Im glänzend dekorirten Sommer den Regierungs⸗Assessor Dr. juris Ern st Ludwig Wil⸗ 96 Hierzu: Summe IJ. ** 12295 Summe der dauernden und 2 Musik von Lortzing? Vallet von Hoguet. (Fri. ; me,, . U . Dienstag; Undine. Oper in 3 Akten von Lortzing Karten ver, während und nach der Vorstellung: helm Mejer zu Gifhorn zum Amtshauptmann zu ernennen. Tord d J Ts sammtlichen Ausgaben.. 20 88 767,95, 9 300 Vin Sr. Schmdt Hr. Junck Pr Frolopʒ Nallner- Theater. Sonntag: 28. Ensemble⸗ (mst Ballet). Anfang der Vorstellungen 6 Uhr. Voxel: Concert Der Kapellen Lehede und. Herold. a— Be m ern ungen; Infanz JJ SBastspiel der Mitglieder des Königlichen Theaters Abonnementsbillets & Dutzend H. an der Kasse und Nuftreten der 3 Sänger Hesellschaften. Vollständige

Summe A. Einjelne Einnahme⸗ An Stelle der im Spezialetat der Eisenbahnverwaltung v . J * I ' 7 8 * , 19 1 6 . 2 c 7 4 * * ö . * 1 9 pro Schauspielhaus. Keine Vorstellung. am Gärtnerxylatz in München. Zum Ypritten den bekannten Verkaufsstellen. hrillante Illumination durch 36 05) Gasflammen. zweige! und Summe der CEin⸗ L April 1882383 am Schfufsse der dauernden Ausgaben enthaltenen

Dienstag; Opernhbaug. 35. Vorstellung. Zum Naleʒ der 6 tVoltestuc mit Gesang ia des Concerts 44 Uhr, der Vorstellung . 91 se , 9 nahme. 20 988 76795, Henn m n, folgende Bemerkung: Besten d isions⸗Anstal nossenschaft deut. in 4 Akten von Hans Reunert. ö . ati * einbe . . ö . etreffen ie Feststellung eines Nachtrags um on dem Ueberschusse von. 198 207 276, 95 4 bie e e ü alt Ke egen, 38 Montag: 29. und vorletztes Ensemble⸗Gastspiel. Nation Theater. Wanbergenen 6 und 7. ; 1 nta und folgende Tage: Dieselbe Vor— Staatshaushalts⸗Etai für das 339 . ö. Gegen den Etat sind. R 15 0986 321, 95 ) 5 ffche Feen Oder in iz Abteilungen. Zum vorleßten Male: Der Herrgottschnitzer von Sonntag, Montag und Dienstag: Im prachtvollen stellung. . r ? 1. Aprii 1838783 ö Mr Til der Eisenbahnkapitalschuld Elfen, Nomantische Feen Ihen in 6 Abtheilungen, , Sommergarten vor, während und nach der Vorstei, An beiden Pfingst⸗Feiertagen: Großes Früb⸗ Apr . für 1. April zur Xülgung der Eisenbahnkapitalschuld zu nach dem Französiscken des J. R Planché, übersetz Ammergau. ; ee a: Genen Dame ert. augaet * Gone gaefibrt! v , 211 1882. 83. verwenden und von derselben abzuschreiben. en Th. Heil. Musik Son G. Med rr Dienstag: 30. und letztes Ensemble- Gastspiel. lung: Großes Doppel- Concert, ausgeführt von der oncert, ausgeführt, von der Kapelle des Königl. Vom 14. Mai 1882. Bon ber duch. mn . Bang, rh, Hell. . Musit von C. M. v. Weber. ztön Male Der der, , Kapelle dez Kaiser Franz Garde- Grenadier⸗Rent⸗ Gisenbahn. N/ygmts. (Hr. Musikdirektor Lebede ! Im ; ö zn Zugang. bn, rr ßedachten Summe sind ins Ballet von Hoguet. (Puck: Frl. Wassermann, als Zum letzten Male: Der Herrgottschnitzer von . e. **. 2. ö F Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Ausgabe besondere bestimmt: Hast. ge w d. enbuker Fur Horin!! Hr. Ernst, Ammergan. ment, Nr. 2. unter Leitung des wirklichen Jöninl. Theater; Sonntag; Spielt nicht mit dem Feuer. Preußen ꝛe 1 46 Betrag für 1) nach 53. 4 Rr. i deg Gisenbahngarantie— 3 e Tone, ju * Vorina, Hr. Ernst, . z Musik · Direktors Hrn. Saro und der verstärkten Lebensbild in 3 Akten von G. zu Putlitz. Montag: verord j 3 st beid ö des Landt 2 . Avrll Figed ö. plan?* ß 4 R are n. . , , m n, id ungültig, dagegen Jictoria- Theater. Direktion: Emil Hahn. Hauskapelle unter Leitung ihreg Kapellmelsters Hrn. Lamm und Löwe. Charakterbild in 4 Akten von r nen, unter Zu immung beider Häuser des Landtages der 5 1883 3) fel z chm . 1 i 6 Ya g rr. Din f * dunn gz * n Sonntag, Montag und Dienstag: Bei halben Kassen· A. Wiedeke. Auftreten der Tyroler Gesellschaft A. Schreiber. Anfang des Früh · Concerts an beiden sonarchie, was folgt: . 4. schuldenberwaltun bezeichneten Gisen⸗ , gegen ahl 6s 12 lil * breisen. Die schöne Mielusine. Große Feerie mit Edelweiß (5 Herren, . Damen). Auftreten des Feiertagen 5. Uhr, der Vorstellung 7 Uhr Morgens. ; ̃ 6. 1. . babn chunt en 1 ü ua 3 763 gyi 00 4 nere reer 6 . Gesang und Ballets in 15 Bildern. Baritonisten Hrn. Wilhesm aus Jassy in Ru. Entrée 35 3. Erstes Parquet 75 3 u. s. w. Der diesem Gesetze als Anlage beigefügte Nachtrag zum Dauernde Ausgaben 2) nach F. 4 Rr. 2 desselben Gesetzes e,, 2 cbaufr z Vorstellun Mittwoch: Zum letzten Male: Die schöne Me maͤnien. . Staats haushalis⸗ Etat für das Jahr vom J. Aprü 1837 33 z 6 . ,, ; Schauspiel haus 144 orstellung Harold. k 2 ; a. zur Deckung der etatsmäßigen Staats Trãuerspiel in 5 Akten von Grast v. Wildenbruch. lusine. Sonntag: Im Theater: Ein Lustspiel aus dem 6 wird A. Betriebs., Grhebungg./ und Verwaltungs / ; ausgaben pro 1882/83 8091 22570. Rn fan halb 7 ühr . z ö 2 . Leben. Lustspiel in 4 Akten von W. Mejo. 24181] Bekanntmachun in Einnahme kosten der einzelnen Einnahmezweige. 1 jut Vertechnun⸗ auf ; ; h R bang. 136. Werfelung. Zun Friedrich- Vilheimethqt. Iheater. an ie Ge liel Men, fn, ö . ** . auf. 20 gs 767 965 , ö w . Lie nleite n ar ersten Male: Der betrogene Cadi. Komische ( Sommerbũhne ) Geschlossen. . ? 8 K n NMrhen 37 x 9. 1. 1 3* * *. r H= . ; in Aus abe und zwar an fortdauernden Aus aben BVerwaltun er Eisenbahnangelegenheiten. weiterung des Staats⸗ Oper in 1 Akt von Christoph, Ritter von Gluck. (Winterbühne) Sonntag: Gastspiel des Herzogl. Dauhe ond. Wlot. Grund des Beschlusses des Autschusses in Gemäß gabe . =

Für Rechnung des Staats verwaltete jf zes 3 228 22425 1322 ; el ; spi n ; 8 O0 988 767,95 2 Eisenbabnnetzes .. 3228 22425. 22450. 95 Neu bearbeitet und mit neuem Gesangsterte ver Meiningischen Hoftheaters. Julius Eäsar. Trauer. FPienstag: Sie weint. Lustsriel in Alt. von heit des 8. 9 der Statuten zur XIV. ordent⸗ auf z z ki

; ; senbahnen. . . schen von J. R. Fucht. Ʒn n Cern geseßt vom spiel ind Jig, Silerins. Das Schwert des Tamocles. Schwan? festgestellt und tritt dem durch das Gesetz vom 1. April 1839 Renten, Zinsen und Amortisationsbeträge. i Tie T 321,95

. . ; ' in Akt, von Puttlit. Tie Fillerthaler. Wieder; lichen Generalversammlung f Gesetz Samml. S. 135) festgesiellten Staathaushalt s. Etat für a. Renten. An, die Stelle der im Spenialteat der Staat chuldendermaltung Direktor von Stranßz. Montgg und die folgenden Tage: Julius Cäsar. * 211 ler am ; ; ark z pro 1. Aril 1882,83 bei Kapitel za. stehenden Bemerkung run

esetzung: De F Fati ei fang 7 Uh irh in 1 Att. ven Nesmisser, ro C das Jahr vom 1. Apri 1882/83 hinzu. 2. Bergisch, Märkisches Eifenbahnunternehmen 10509090 rr ertung ie e, , gs g snahn ee, nn, mut. ene ul rc rt cee n Freitag, den 30. Juni d. Is, an ; 4

Fh neff folgende Bemerkung:

ö. ; ; . 5. 2. Tbũringisches Eisenbahnunternehmen 3 403 587 e en

Br. unc. Bmmar, Rin gz rr Hr. Dberban en Residenz- Theater. Sonntag: Zweites Gast⸗ Theatervorstellung. Auftreten der Tyroler Gesell · mit dem Bemerken ein, daß die Tagegordnung durch Die Königliche Staatsregierung ist ermächtigt, die Ver⸗ 2 c. Berlin ˖ Anhaltisches Eisenbahnunternehmen 15525090 Sr geen, m e lapitslsound een 8 1 r, ; ͤ jatbeater schaft. Anfang deg Goncertg an allen 3 Feiertagen besenderes Circular bekannt gemachl wird. sh Mar: arinai ; imm 22 kad Frs, nur den Betrag ven 3 228 224,2 J 8 Jane in dem Ver Omega, seine Tochter, Frl. Horina. Ein Aga, Hr. spiel des Hrn. Carl Mittel vom Thaliatheater d 21 . = . ĩ waltung der Ver isch⸗Märkischen Thüringi chen, Berlin⸗ Summe Titel 22. bis 20. 15 456 087 merke am Schlusse des Etats der Gisenbahnverwallung angegebene Vir . ĩ k a e n, e 6 . gt orstellung 7! Uhr. Entrée inkl. n , denn, en 265. Mai 1882. Görlitzer, Cotthus⸗ roßenhainer, Märlisch osener und Berlin⸗ . Binsen ma Amortisationebetrãge. Summe von J sz zj. 35 4

Rnerauß neu einstudirt; Niederländisches Uild, Schauspiel in 5 Akten von A. Du mag. Deutsch ; —— Mag deburger Verein für Anhaltischen Eisenbahn im IV. Quartale des Etats jahres O Zinsen an die Stadtnemelnden Mübibausen Abschluß.

Ballet Virertissement in 2 Scenen von Paul von Schuselka. ö ö It lj 2 1 9 Skating · Rink D f Ih t b 1882/83 nach Maßgabe der aufgestellten Spezialetats der be⸗ und Lan ensalja sowie an den Kreis Einahme w ö 767, 95 66. Taglioni. Musik von Hertel. j Mentag: Drittes Gastspiel des Hrn. Carl Mittell. alienische Oper Garn . amp esse etrieb. treffenden Bahnen für das Jahr 1852 zu führen. Hanger if! in Folge des Ankauf von ld 20 988 767,95

, . e d 8 unn. 6 Der Pelilan. Schau pie z 5 Akten von Emile ef. . . Abonnements · Bei n, d . Diese Spezlaletats und der Sc ald! der Rhein⸗Nahe⸗ Stammaktien Jitt. B. der Thüringischen Berlin, den 14. Mai 1882 ö 3

90 den, Dr. Uhbrich. M 9 e, seine ugie ö e sch * 2. . XV e . . Feinlig. . 1 au. 1 5 7 ö

Tochter, Steens Braut, Fr. Gfefe, Rembrandt, z . . 2. Menz. n mer niere ai Sevigtiia. An ö gien b für ae ahr i , . . it von n m

z. Ba esst, berübmte M zenden ane * ; ? itel 9 für fich itk⸗ Vals, Van der Helst, berühmte Maler, gr. Wege, beiden Tagen Gr. Garten. Concert. Aber · Niechnungelammer als Ghtundiage fur die Prüfung der Summe T von Puttkamer. ö ; vom 1. rl 18825383 und für Summe Kapitel 31. 15 35577 Lucius. riedberg. von Boetticher. von Goß ler.

Rechnungen fur das Jahr