Zweite Beilage bten ersten Verlgosung von bligatirnen der [24333] ? II9315 z 1. ö = . ; ö , . e ,, . kkl0ll8sc bl bh. III UMMGsS0ον DII88I03. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
9 bligationen der Deichbau-⸗Gefenschaft zur Gt. E et ersbiur . Ser. I. n * 79 176 1909. Melioration des Nieder Sder⸗Bruchs Seric E. 8
e 1 * 2 . 4 Ser. IH. à 599 Thlr. Nr. 91 345. und I. nebst Talons. Die Reiehssehnlden-Tilgungscommission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass am * 124. Berlin, Dienstag, den 30. Mai 1 8gG2.
Ser. II. à 190 Thlr. Nr. 606 607 614 7509 Die den vieriährigen, Zeitraum vom 1. Januar 29. März 1882 die Ziehung der S*, consolidirten russischen Hisenbahn.- Obligationen. iter Emission, — — 12091 1473 1747 2055 2187 21985. B83 bis dahin. 1886 umfassenden Zinscoupons Übereinstimmend mit der Amortisations- Tabelle, welche auf der Rückseite einer jeden Obligation
8 8 ᷣ . 82 * = X. Ser. UI. à 5000 ν Nr. 7. Serie IX. und Serie VI. zu den Obtigationen der abgedruckt ist, stattgefunden hat. i, . für den Deutschen Reichs- und Königl. Oeffentlicher Anzeiger ö ö 14 30 4 eichbau. Gesellschaft zur Melioration des Rieder. abs ; t ; — * die A .
2 , 6 417 492 ö 9 Sir II. nenst eln 2 3 öh n. Stex. Preuß. Staats⸗-Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ Inserate nehmen an: die Annoncen Expeditionen des
—
. . ; ö. ö ; j ; „Invalidendank /! Rudolf Mosse, Haasenstein ü ö werden ven der Königlichen Haupt-Seehandlungs— No. 75, 115, 685. 2.571. 2233. register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriete und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken 0 . , Kasse in Berlin, Jägerstraße Nr. 21, vom 1. Juni * 563 1. L. Ster. des Aeutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgepote, Vorladungen und Grosshandel. K Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Ser. XH. a 290 α Nr. 335 36. Rd ubg in den Vormittageftunden bon s Vis j No. S294, 5 675, s. ol4. 7I97, Tig. 760, 7775. 8. 235, 8.541. kreuischen Staats. Anzeigers; un dersl. 6 . Jerschiedene B Büttner Winter, sowie alle übrigen größeren Ser. TI. X I60 6 Nr. 60 Uhr. init Ausnahme der Sonn. und Festtage aus— ; ; à 100 L. Ster. ö 3. Jerkäufe. Verpachtungen, Submissionen ete. Annoncen Sureaux. ö Shiigeti onen gereicht werden. No. 5I3561 bis 51.600. Ne. S3 230 bis 533249, No. 56. 60l bis 55.615. Berlin sw., Wilhelm - Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung In der Börsen- Ser. IV. X 1500 Thlrikbhrio niz, 3 z ss Je sind daher diejenigen Talons, welche bei Kon— ö 4 556 L. Ster. * * u. s. Ww. von öffentlichen' Papieren. 9 beil
7 7 34 241 242 25 vertirung der Obligationen seiner Zeit abgestempelt N 1 bi 2 o. 12! is 123 676. d n n , , ,., 46 . — ha en e —— 8 37 Gd worden fin, mit einn nach den Lietersn und nach . n. a i mei 59021 ckbriefe nnd untersuchungs-Sachen Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Aufg A bot Ser. V. à 500 Thlr. Nr. 109 73 112 198 200 der Neihenfolge der Nummern geordneten und mit 9 ö. J 1566 , Steckbr ö ladungen u. dergl. ö . ufge ot. 217 3 227 255 277 327 315 36137! 381 303 Rr Unterschrift des Sinreichers verfehenen, für jede 9; . 9 560 24211 ö Dis nachgenannten Personen haben das Aufgebot 35 113 , i I n, d ü. A3 314 322 Serie besonders anzufertigenden Verzeichnisse bei der ; J Steckbrief. Gegen den unten y,, . 24223 Aufgebot. . . J 1 1 . 6 6 9 ö 5 ö. 363. . Kö ö, . 4 2 k Im . , . . 1 ö. J ,,, . ö en . n ; . 3 k , 9 . 69 ) eee gem 3 , Tr . . * ö 8. 8 J , 6 ö a. Gasf ebereinstimmend mit dem am 27. März 187: erhöchst er assenen Edikte wird, wie im e ö. ⸗ z leßzun en, Band VL, pag. 1835 un indet sich zu maligen Herzogl Stadtgericht am 18 April Ser. TI. a 199 Thlr. Nr. 2 13 18 21 31 38 werden ährmhlars Hierzu von der genannten Kaffe Texte der Obligationen angeführt, die Zdhlnzg des Capitals einer jeden Obligation sechs Monat ist die Untersuchungshast wegen Körperverletzung Gunsten des Schiffers August Bisch off ee hl faden ., . . ö. 37 167.194 1935 200 3095 318 54d 341 345 36, 375 unentgelklich verabfolgt. GJ in London durck Herren Mn Rotkhschikd Söö-'ne in L. Ster, in actis J. I.. 510651 verhängt. Es wird erfucht, , 3 2 ausgefertigten Hypothekenscheins, nach . 8 355 ö 2 ĩ . ᷣ ; ö w . . f 8 = ? sz Eigenthums an dem von dem welchem auf ihr am Eckhofsplatz unter Nr. 15 w a, 0 46 512 sid 533 Söd 6 Dä se? Gegen die nicht bsestemfelten. Talons, also in Faris durch Gebri6den v. Lothsehildd in Francs; mn Petersburg durch die Reichsbank in denselben zu verhaften und in das Untersuchungs Schneidermeister Friedrich GHartelm eher enen DO : K ; S6. 555 771 772 776 789 Sä5 Si8 Ss52 Ss3 S5, diejenigen, welche entweder ö den nicht convertirten . dam in holltindischen Gnlden; und r' Bersin 'r. hc dureh die von den gefängniß zu Alt-Moabit abzuliefern. Berlin, den n , , . elb gelegenes Wohnhaus für die, 3 Geschwister ; ö . ; ; J ; 2 3 ; ĩ ; in Reichs 7 — . In z ; ; delegenen Wohn⸗ ⸗ d t . k , ö. . Gen lid n,, . Gontraheęnten bestimmten Banquiers und in Frankfurt a. M. durch Herren M. A. v. Rothschild Lö5. Mai 1832. Tönigliche Staate anwaltschaft am und Brauhgufe nebst Zubehör Wilhelm, Georg und Ga harine Bufleb eine
n i ) , ; 30 7. 00 T in Pi . erichtigung Hypothek von 500 T lr. eingetragen wor⸗ 1254 1351 1333 1335 13335 1346 1351 155 13554 neuen Zinsscheinbogen ausgereicht Vielmehr sind ünm cd Söhne in Reichs- Mark; in den fünf letzten Orten zum Tagescours auf London. Landgericht I. Beschreibung Alter Jah der 969 Thlr. in istolen A 5 hlr. betragenden Dies ann, 6. h 9 9 1 22 554 9 * 9* — 8 h 2 21 — B ch
i ; n ] alli öße 165 m, Statur schmaͤchtig, Haare dunkel 2 - 3 2 ö. ö. f - it Fe zünst Obligati Die Coupons, welchs erst nach der festgesetzten Zeit zur Capitalzahlung fällig werden, Größe 165 m, Ste Kaufgelder unterm kf Dezember 1346 eingetragen. . ⸗ . 36 . 3. ö ö . . ö . . ö. ö , müssen mit den Obligationen vorgestellt werden, widrigenfalls wird der Betrag der fefllenden Coupons blond, Stirn niedrig, Bart blonder Schnurrbart, sg ; ; ger rng den 19. Januar 1883, der Lohndiener Paul Beck hier das Aufgebot 527 1529 15 322 162 724 18 . 82 ze ; — ö ö
p nl er betreffende Kaufvertrag datirt vom 15. dessel⸗ iner Obligation vom 31. Au ust 1861, nach achten Hau . ian ; g Alägenbrauen blond Augen Hlgu. Nase gewöhnlich, Der um 11 Uhr Vormittags, . ,, nn , 18693 1913 1927 1939 1934 hz i5sßs 1839 1835 Kaffe einzureichen, und werben Agemaß die ffitiger Vn = ler usanaehlenden Summe Jer geaogenen Opiigeitsnen in Weng gebrackt. . gewöhnlich, Zähne vollständig, Kinn gewöhn? ben Monats. vor dem ar g ant! Kasel, Zimmer Nr. 65, ehbeß auf fein Fritzeltgasfe It. 32 gelegenes
55 268 . ; — z für die f . ; ichts Spra Auf zulässig befundenen Antrag des zeitigen Mit- * ̃ Wohnhaus für den Postsekretär Hilhelm ; 2033 2382 2096 2097 2100 2170 Bekanntmachung vom V. Dezember 1881. da für die 24182 . . z 8 ch, Gesicht oval, Gesichtsfarbe gesund, Sprache z 9 hierselbst unter der Verwarnung vor eladen, daß die i ĩ 1 sekre 6 . 1 . . . 333 2646 2547 Zeit vom 1. Januar bis 1 Juli 1882 Jinscoupons . Rosen⸗Greuzburger EGisenbahn⸗ Gesellschaft. ö Jö schwarzer Filzhut, grauer kö ren . . Verschollene felbft für todt 3 . ihr . Bätzold in Erfurt eine Hhpothek von 1639) 26h 2583 5835 584 555 25865 2587 39858 33635] 7 ih Y. n. nicht e n , . sind, . dieser Die Herren Aktionäre der Posen ⸗ Creu;burger⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der Jaquetanzug, Schaftstiefel. ö allen n . , n et, bil ln e dem landesherrlichen Fiskus zur freien Disposition . —ᷣ.— , 3, . 34 ö 6 —ᷣ ö ö. . . . . diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung auf . J obigen Gigenthumvorbehaltez zu haben vermeinen, . ne J. ö ö Die ih aher dieser Urkunden e, aufgefordert. 29 J0h l 6dr zo 4 363 3032 5045 3057 307 ,, . ö ö . . Dienstag, den 29. Juni d. J. Mittags 12 Uhr, Steckbrief. Gegen den unten w,, eue e rn h , , e, . Handlungen anzug kennen und zu übernehmen schuldig, ,, . . 1382. wtittags 12 uhr . . , 1h . . 16 . . . ,, im Dircktorialgebände zu Posen, St. Martinstrafe Rir, 57. ih den. , narf, ö ö Vormittag 11 Uhr, ö. . . , vor dem unterzeichneten Gerichte im im mer Ir. 5d Jh z6öʒ 3657. neuer Zinecoupons und Talons in Schriftwechsel 1) Wahl von vier Milt bern ehh Af cht gda su . vierjährige und eines Mitgliedes . hält, ist die Untersuchungshaft wegen Diebstahls in JJ ö 6 . Ich Ye. sich lediglich mit dem, was alsdann noch von ber anberaumten Au sfehot termine ihre Rechte anzu- Ser. UI. a 50 Thlr. Nr. 107 119 125 159 nicht einlassen kann. ⸗ ö guf eine brei sahrige . . ö zctisr JI. IV. e. 347 S3 verhängt. E wird erfucht, 1 , ,. , , ö . tz Erbschaft vorhanden, zu begnügen 1petbänden sein . en, . er legen, k ois ser S6 Soz. is 93 Ils hi 1dr 1553 der ö 6 lion en des ö ᷣöᷣöᷣ Gr cf ane n Vorschlägen zur Gewinnverthei— , ien i d . 6 . . Hypothek für vollständig erloschen erklärt Königliches Amtsgericht. Das den og ce I mtegericht I. . J. . . ö. ö. . 9 . Königlicher k Landrath, 3) Bericht über die rü unh der Petrie beretbnnng pro 1881 und Beschlußnahme über Er— . y, mn, Münden, den 24. Mai 1882. 14195 A f bot K— * —— * * ö , . * k . j . 9. 5 fs 8. . q * 1 j . 1, dz nag; 3 3. 8 1290 1302 1326 1327 1334 1356 1347 1357 1355 von Buch. . ö der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand. Statur untersetzt, Haare dunkelblond, Stirn frei, . Integeriht. ufgebot. 24185
1368 1390 1491 1407 1459 1461 1491 1497 156 10 Tage vor fung n e n ef eh mn lng it r nn, n, m. berechtigt, die sptestens Bart blonder Schnurrbart und Fliege, Augenbrauen Der Destillateur Franz Gerber zu Stettin hat In der Aufgebotssache Wilmsen hat das König-
ö 1 6563 ; as Mund gewöhnlich, Dali. das Aufgebot des angeblich verlornen, von ihm auf liche Amtsgericht zu Ahlen am 25. Januar 1882 134 83 n ho s6 Nr. 9 57 74 . ; Bekanntmachung. . bei der Haupttasse inz Posen oder , , JJ hg, K den Eigenthümer Friedrich Zimmermann zu Grünhof für Recht erkannt: Ser XV. A 2666 s. Nr. 13 is 46 47 145 Bei der am heutigen Tage zweck planmäßiger Herrn S. Bleichröder in Berlin,
. s , ,, dar ser, am 27. April 1850 gezogenen, von diesem aeceptirten Das über die im Grundbuch von Stadt und Feld⸗ 12 s e hc hg 36 wo Jod s zt i Tilgung. vorgenommenen Ausloosung von Kreis— . Jacob Landau , . 24219 ; und zum 1. August 1580 an eigne Ordre des mark Ahlen Band 15 Blatt 169 zu Gunsten der z69 ze 335 453 Ji 36 55 53 75 333 3373 . 3. . R Westhavelland . , ,. in Hamburg, ⸗ kö Blomberg. Die Stätte Horstmann Nr. 21 zu)!!! Gerber zahlbaren Wechsels über 95) M be Mingrennen Elisabeth und Georg Feintich Wilmsen 591 556 5i6 624 35 53s 678. ; imission sind folgende ummern gezogen er Rordder
Ser. XVI. R 1000 d Nr. 17 23 50 135 152 worden:
, , , , , w s. 965 . Nr. 28 i hr J 2 Mtz. gehören, soll im spätestens in dem auf schaftlichen Schulden eingetragenen Caution zur 341 384 491 4535 443 4583 515 595 g65) 5. 28 125.1. ,
. a, *r Wege der Zwangsvollstreckung in term. den 14. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr, Höhe von FGinhundert sieben und dreißig Thaler Sas S6 S4 7L1 727 735 761 768 775 751 53 Fitt, ; zu, sog -: = . ÜKleschen in Pieschen, lichen 3. ö ih g fge ib i en, Freitag, den 14. Juli d. J., dot, Lem. unter eichncten Berichte anbekaumten Auf, Y Sgr. mn finn Erbreze ses. vom 5. Dezember 798 S0 823 s4i8 865 86m 957 9653 75 og r 1065 17 98 242 303 572 415. . ; . e eee, ‚Schroda in Schroda welcher sich ver eren 9 nen s 5 — n . . Morgens ir ühr. ö . ebotstermine feine Rechte anzumelden und die Ur 1854 und des Rechtes dieser Minorennen auf unent. 159 i535 jo3 is 3M 1135 174 1 113 Litt, C. zu 200 do: nach Maßgabe der Vorschriften in 8. 26 des Gesellschaftsstatuts depontren. halt ,,,, ö ö ö . e wert an der Gerichtsstube zu Schwalenberg öffentlich meist⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung geltliche Erziehung und Unterhaltung gebildeten Hy— 1227 1215 1353 127 1251 1383 136 1359 15s Nr. gab Js 419 50 S5? 56 568 604 623 Breslau, den 23. Mai 1882. ĩ Akten verhängt. . n,. Mmlel en zu alt. bietend verkauft werden, wozu Kauflustige mit dem der Urkunde erfolgen wird. vothekeninstrument wird für kraftlos erklart.
Ser. Xvi l. * 0d S, Fir, ' g 156 185 9s 809 Sg. Der Vorsttzende des Aufsichtsraths der Posen Creuzburger · Eisenbahn ⸗ Gesellschaft. AIgften, und in das . , . ö. 25. Bemerken eingeladen werden, daß Taxe und Ver⸗ Stettin, den 34. März 1882. In der Bröcherschen Aufgebotssache hat daz König⸗ 223 53 3 54 386 4E 4. 174 1584 516 517 Die Inhaber werden aufgefordert die ausgeloosten Pr. Honigmann. ; Moabit; Nr. 1113, abzuliefern. ! 6 . ö i kaufsbedingungen drei Wochen vor obigem Termin Das Königliche Amtsgericht. liche Amtsgericht zu Ahlen am 29. September 1881 588 5 oz 71 731 733 7335 751 62 764 768 Obligationen nebst dem noch nicht fällig gewordenen ö 2 Mai . Der unte esuchungeri hier bei dem hier eingefehen werden können und daß der Zufchlag — — für Recht erkannt:
ö so Sr gil gen Oo 966 961 963 1616 . 5 I; i. 1 und 8 . Station Station Königlichen Landgerichte I. inen, des Texats übersteigenden Gebote er? ö w c di . 3 on, ⸗. y
Ihlz 1933 199 193 19533 1196 1155 1145 113 am 1 Juli d. Is. in ref shigem Zuftande bei z. or. ek 13 z 1 = Haste der Hannoverschen 5 elt wid. as Königliche Amtsgericht München J. an, J auß. den Grundstücken der 1255 1959 1296 135909 1387 1464 i417 1474 1435́ der Kreiskommunalkaffe hierfelbst ab aliefern und der Hanno ver-Altenbekener znigl. hal enndol f, 2280] Ladung.
z ö 22 ing . Diejenigen, welche Ansprüche auf Befriedigung Abtheilung A. für Civilsachen, Wittwe Johann Heinrich Bröcker, Catharina EClifa⸗ 146g ln 1410 1442 1479 1äzi isis 15g 1665 de' Nennwerth der Sbligätionen in Empfang nr ö . Der Cfrüh'te elner, ele. Colporteö Gustar gus Henze fg wem rich dingliche Jechte an hat am 75. Januar 1562 folgendes s
e j beth, geborene Duͤning daselbst aus dem gerichtlichen 161 1613 1714 1725 1756 1766 1776 1831 15845 nehmen. ⸗ . . ; altberühmtes Schwefel- und Soc L- Bad, Franz Eduard Zeitel, zu Stettin am I4. November dem Kolongte zu haben vermeinen, haben ihre An— Aufgebot Theilungsrezesse vom 10. Januar 1848 eingetragene 1545 1945 19647 1539 iz Iz 15965 1555 1535 . Mit dem . Juli er. hört die Verzinsung der unweit Hannover, am Abhange des Deistergebirges gelegen, im Reg. Bez. Cassel. 1839 geboren, dessen Aufenthalt unbekannt ist und sprüche in demselben Termine fo gewiß anzumelden erlassen: Abfindung von 412 Thaler 39 Sgr. 9 Pf. gebildete
9g9 2012 2064 2077? 2078 2111 2158 auf geloosten Obligationen auf. Saison: 15. 15. Septemper. welchem zur Last gelegt wird, im September 1880 und zu begründen, als sie fonst damit auggeschlossen Es ist zu Verlust Langen ein Versicherungs ⸗ Hypothekeninstrumenkt wird für kraftlos erklärt und 3 3 26 t 3 26 W e . Für Fehlende. Zinscgupons wird deren Werth · geb well drinlkbran: e sq, m gr . Donche-, Schwefel-Schlamm- außerhalb seines Wohnsitzes ohne Begründung einer werden follen und di= nicht angemeldeten Rechte dem Schein der bayerischen Sypotheken⸗ und Wechsel, die betreffende Post zur Löschung gebracht. .
Ser. XVIII. à 200 ß Nr. S3 155 159 243 betrag vom Kaxital in Abzug gebracht. J (Moor-) Bäder, Sehwetel wasserstoff. Inhalationen, Ziegenmolke, Hlectricitüt. Gedeckte Wandelbahn. , wn. Niederlassung und ohng vorgängige neuen Erwerber gegenüber verloren gehen. bank, in München, aͤ. d. 7. November 16533 In der Aufgebots ache Hafchenelck hat das König⸗ 2565 253 35 266 281 254 311 za 359 4371 189 Ven den früher zausgeloosten Obligatisnen der Indicirt hei Gicht, Rheumatismus. chron. Hantkrankheiten, Furunkulosis, Abdominal-Fle- Bestellung zu Felchow und Dobberzin Antheilscheine Blomberg, den 23. Mai 1882. — Nr. 3865, vermöge dessen diese Bank das Leben des liche Amtsgericht zu Ahlen am 15. Mär; 18587 fur 155 Fi de 553 hz h] S653 ö sö3 654 700 1II. Emission sind bis jetzt nicht zur Einlösung ge⸗ thors, aemorrhoiden, chron. Katarrhen der Respirations-Organe, trocknem Asthma, Blut iyserasieen, zu Lotterieloosen feilgeboten zu haben obwohl der⸗ Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung J. Rerrn Johann Hitzler, Kanzleibote im Königl, Recht erkannt: z Dt 7al 830 Sö69h 840 S845 S5 S653 884 5 S5 kommen: ö Aletall. Vergittungen, chronisch entzundlichen zlargud3n des lfrerochng der Ovarien, Neuralgieen, artige Scheine im Gemqaß heit. des o. 6 ger Gepr. Bran des. Staats⸗Ministerium der Justi ; in München, auf Die Hyrgtheleninstrumente; ; 906 920 Litt. B. Nr. 47 ö manchen Lähmungen, Knochen- und Gelenkkrankheiten, atonischen Bein. und Fussgeschwären, ordnung vom 21. Juni 1869 vom, Verkaufe im ö Lebensdauer für die Summe von 500 Fl. ver⸗ ag. über 48 Thlr. 25 Sgr. 2 Pf. Abfindungen für
Ser. XIX. aà 109 υας Nr. 11 26 30 577 D Mathenom, den z. debrnar 1853 Scrofalosis. Umherziehen aus eschlossen sind. Berge hen ee cis) sichert hat. . die minderjährigen Theodor Melchers und 3 , n A6 1] is iös zor z06 z28 215 Der Ktreisaus fchuff des Kreises Westhavellandb. König, b Ennnenärate: Herren Sanitätsrat: Dr. Veussell, Stabsarzt a. D. Dr. Fsücld, 5h, resp. . 23 des Hesetzes vom 3. Imi In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung ( Muf Antrag der Wittwe des im Jahre 1881 ver— Wa, Gertrud Melchers zu Ahlen aug dem
202 310 347 349 367 382. von der Hagen. Ewe, Dr. Varenhonst. 1856, wird auf a , 673 des dem Sohne Des weiland Btellbeftrre Chef storbenen Jehann Sitzler, Fran Hofe. Hitzler wird Schicht. und Thellungsrczeffe vom. Juli 1841,
vir NMese Spin ** nbi gen 500 Wohnrünmæ üs kalige girhů iden siskali . gexichts hierselbst auf ; m, ,, n / * 4 * daher der Inhaber diefes Scheines aufgefordert, cedirt an die Sparkaffe der Stadt Ahlen laut 2 ern Lee le sn, Kenn l digen. 24329) nge , ,n. a m. in den fiskalischen Logirhänsern und den beiden fiskalischen Bade uufttags 10 Uhr, vor daß Kintglich Schõffen⸗ Schmidts höfen zu Hechthausen ie e. Simon en ten nd , , . cheines fgef , . fordern . . un fes i en lun aint K k priv Südbahn⸗eKesellschaft Post: Frle , r n ö gericht zu Angermünde zur Dauptverhandlung geladen. . 2. eren 7 eh hu meg Nach⸗ 8. uf st 1882, Morgens 9 Uhr, b. über 75 Thlr. Darlehen aus der Schuldurkunde Auslieferung der Sbligh tion? nn coursfähigem 1 ! z . 66 nl Ern Rrunnen- Direction. Auch bei unentschuldigtem usbleiben witd * zur 3 ö Uh un fch . sea seine Rechte bei hiesigem Gericht, im Göschäfts— vom 5. Januar 1861 zu Gunsten der Sparkaffe Gee wulle erung de enen in Conrgfaähig Kundmachung. . . Hauptverhandlung geschritten werden. Anger. mittags 4 Ühr, im Ei NMoldi chen Gasthause zu Zimmer Nr. 191., anzumelden und den Versicherungs⸗ der Stadt Ahlen, eingetragen Band 0 Bialt dier , . Coupons , . . ellen . Es wird hiermit zur Kenntniß der Herren : 7 * ĩ münde, den 15. Mai J883. Barfeld, Gerichts. Hechthausen anberaumte Verlaꝛifte termin der dem Schein vorzulegen, widrigen falls deffen Kraftlog⸗= 21 Grundbuch von Stadt Ahlen auf die Rea⸗ 1 rn g erf 3 i n , nf. . 3 e ds, 2. n ö. Tage Xr so 210 e 66 Rostocker Bank. schreiber des Königlichen Amtsgerichts. n, , ,,, 6 Hecht. erklärung erfolgen wird. litäten der Eheleute Tagelshner Heinrich rend der Geschäftestunden in n zu nehmen. rg fn. gas , O berlausi erg ssenbahn . Gesellscaft. Die statutenmäßige Generalversammlung der 19616 5 . Hon ag den 19. Juli d. J. 266 . . 2 Leier hteschre ber l fei . ie Verzinfung der gezogenen Obligationen hört ür dieses Fahr zu dertheilend — ohlfurt Falkenberg. ö doftocker Bank an 5 . w m. n. jedri 4 ühr Nachmittags, 6 r 6 2 z mit dem J. Juli dieses Jahres auf und wird der fur dirse Dividende auf vier Francs Die Herren Aktionäre der Oberlausitzer⸗Eisenbahn⸗ Rostoder Van auf 17. Jun z *r de m. 3 4 r im Schmoldt'schen Gasthaufe zu Hechthausen dagenauer. werden für kraftlos . ö. Betrag der von da ab Jaufenden, yicht mit einge⸗ festgesetzt hat gesellschaft werden hierdurch zu der Fonnabend, den 17. Juni d. * Ker mohn Et . , 2 verlegt lago — Königliches Amtsgericht. 1 P un j j ö 1 . 1 8 6 ö 9. . . 2. i 1 . j j q Weh g r * . w. h. ; ö 25 ĩ 8: 3 5 1 nh n ge . ben e g . Dis Phun fhdet gem a. Ihn he. 816 . üuͤy? Varmittags 11 Ihr, im Gankgebãude, wandert zu sein und. one von der bevorstehen den Uu. Ssten, den n. . n In, der Zwangsvollstreckunge sache des Tischlers letz ri. Oeffentliche Zustellung . . ki Hrn wei 1 WL. in enn , de rhei , m. im Stations emblem mn, anhaltenden gnsekend, laden wir — 2 wanderung der Militärbehörde Anzeige erstattet zu onig 8. d .I. mrich Rö mr Harsaun, lere? widely en K . stionen schon von jetzt ab gegen Wergüriguünß der in e gend, ge ng Goupons Rr. 3 bis ordentlichen Generalversammlung eingeladen. te . i m n, . bene * , . . . Vollmer. ö 6 1 Theres, eb ne San ngkend n, Ga cha, vertzf ten ks Ceum Zablungktäge laufenden Jin fen erhoben intl. ir, 13 u. mar; ö Bert en, , der Direltion gleih daß jn den Vefuche der Versammlung kie Töniglichen AÄmtsgerich ts hierselbst! uf * ang; e; — wesche kraft eines Tinglichen odere fen tic gie, durch n,, e e ene, een. Vttzlau den 9. Januar 1882 in Wien sei der ü ir priv, östett. Kredit; nber die Lag; i ger e; Vorgeigung sings Ginlaßkarte erforderlich ist, welche September 1832, Vormittags 9 Ühr, vor das 4326 auf vorzuggweise Befriedigung aus dem Erloöse des 8 . ö 9635 e mn, . Teitzel aus . . ö 2. Anstalt für Handel und Gere Vorlage e. Jahresrechnung und Ertbeilung am 16. Juni, Nachmittags von 3—6 Uhr, oder am Königliche Schöffengericht hier elbst zur , , . Aufgebot. am 6. Mai 18357 von unter eichnetem Amts; r 2 — — er ng af 6** der Provinzial · Hülfs Kasse für Schlesien ꝛ ** 5. e, 26 . . der Decharg für Gefchu ta d uh Rechnungs. 1 Juni, Morgens von 8 — 1 ühr, im Vail-Vureau handlung geladen. Bei unentschuldigtem Aushleiben Es haben: gerichte versteigerten Grundstücks des Bollagten An· . 4 dem —— die zwischen den Par⸗ w. Uthmann ; 43 * , . , . gent führung an Auffichtsrath und Direktion.“ geltst werden kann. ⸗ wird derselbe auf Grund der nach 5. 4. der Straf . 1) der Schlosser Wilhelm Rönsch aus Zittau, zur spruch machen) zu können lauben, hierdurch aufge⸗ zien eh, ü. Ghe zu trennen, den Verklagten für ; * =. Franlfurt a. M., bei den Herren M. A. e Befchu d ef über bis spötestens . Zur Verhandlung werden nachfolgende Gegenstãnde pro gerdnung von dem stoniglichen Herr is-Commando eit in Wilhelmshaven, daz ufgebot eines Fordert, binnen jwei Wochen ihre Anspräche mit den allein schuldigen Theil zu' erklären unt din? ann. Bekanntmachun ö ue et sspis a . . 6 Juni von Art e ien bei de ; ufsichts⸗ kommen: ĩ . J zu Bartenstein ausgestellten Erkfarung verurtheilt gr a ud der Sparlasse der Stadt Osna. Angabe des Betrageg an Kapital, Jinsen, Kosten * — nei den . Theil seines Ver⸗ Ven den Ruf Grund des Allerbs ten Prbdile i HSamburg bei der Dor ddeutschen Bank, ratz ,. nner mn, . 1) Der Bericht des Ausschusses, sowie des Ver⸗ werden. Bartenstein, den 19. April 1882. von brück Litt. A. Nr. 33177, siber 105 . lautend und sonstigen Nebenferderungen, des Grundes der selben 4 r , , * h Chescheidungẽffrafe vom 25. Mai 1881 ausgefertigten Ain leihe scheln n B n . 8 e . n n. Erneuerte gststcliunz ber 83 Aufsichtsrathẽ⸗ elt geratbs und . Bite tion siber de e. Mühl verstedt, Gerichtsschreiber des Königlichen auf den Namen Wilhelm Rönsch, Zittau“, Forderung, sowie des beanspruchten Ranges, zugleich — ha n. und en zRlägerin den Beklagten zur des Kreises Teltom sind nah Vorschrift des Til⸗ ?. cin n * 2 bei 26 deutschen mitgliedern zu gewähren den Tantie me fuͤr die teh g vonn 1. Marn 1881 bis zum 28. Fe Amtsgerichte. 2) zie Wittwe well. Maurers Dan el Khring, Fo. unter Vötlegung det Benclaurkunden, someit solche r . Verhandlung des Nechtesteeits won b gungelanes zur Einziehung im Jahre i852 aus— tied ltansialt nächsten 8 Jahre nach s 21 des Statutes. . , . ñ ses Ges za 1 ne, Leb. hlemever, zu Hrorgs. ihlärfen. nicht bereltel kn Wer steige ren geter m ine überreicht I. Civilkammer des Königlichen Landgerichte zu geioost worden: reditan . 61 Genf : 5) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrath far ein 2) Der Rechaungsabschluß dieses Geschäfe jahres 19448 Ladung. Hütte das Aufgebot eines Cinlagebuchs der sind, unter dem Rechtenachthelle hier anzumelden, Nordhaufen auf I) von dem Buchstaben A. über je 10909 M mir m e, en, enf ꝛ. durch das Loog beziehentlich ein durch den nd Vertheilung, deg Ueberschnfses. Der Anten Maher auß Irmtraut, im Re— Sparlasse der Stadt Osnabrück Lit. E. Rr. 1865 daß Forderungen betbeiligter Gläubiger hach den
. Tie Wah , Ausschußmitgli s her. ) Oktober 1882, Vormittags 12 uhr, die Nummern 5 90 100 170 iss 296 91] Der Verwaltungsrath. Tod ausgeschledenes Mitglied. du *r eh n He uf n ßmitßsliedern. sierungshezirk Wiesbaden, dessen Aufenthalt unbe⸗ über 3397 6 76 3, lautend auf den Ramen Vollstreckunggakten werden berechnet, anderweste An. . 13 a n * gedachien oss o683 o 67, Die nach 8 1 der Statuten vorgefchene Deposition m,,
r . ) n kannt ist und weschem zur Last gelegt. wird, Ww. Johanne Ahring, Georgs Marien - Putte sprüche aber bel Aufstellung dez Vertheilung plan Gerichte zugelassenen mn zu bestellen. Y genndem Bncbftaben, B, ber jez e die 24494 Bekanntmachun von Aktien kann außer bei einer Vebörte. *nmrmr, Dr; witte, gn 27. Januar 1852 zu Ggweiler Fänstliche und a, tigt bleiben werden. Zum Ziwecke ber offentlichen Juftellung wird dieser *
5 7 214 27765 3227 * f s Vorsitzender. 55 ĩ ⸗ je Wittwe Marie Rah Sandfort das Zur ärung über den aufzustellenden Verthei . Nummern 238 77 124 195 214 276 354 357 unserer Hauptkasse zu Cottbus stattfinden und bat ; Vlumen sellgeboten zu haben, ohne im Besitz des zie, Wittwe Marie Rahe zu Sandfor 9 ul ug der Klage bekannt gemacht. 181 193 55 Ven den 41 gen Krelgobli ationen des n De . ⸗ 6 e eaten enen. devonirten ; nr erforderlichen Legitimationsscheines und des vorge⸗ Aufgebot eines Ginlagebucht der Sparkasse der lungsplan, sowie zur Vertheilung der Raufgelder Aut 3 au * 22. Mai 15852. — wog vositen ch An al. r . — nl — Nordhausen, 2) von dem Buchstaben C. über je 200 A die Kreises Heilsberg sind pro iss folgende Nummern Stamm ⸗ als der Stamm. Prioritäts Aftien nachzu⸗ Geschlechtstag der Familie briebenen Gewerbescheines zu sein ne z Stadt Jengbrück Litt. . zun. 7 fiber wirh Term! auf Sonnabend, Thurm Nummern 12 21 37 335. ausgeloost: weisen. 24555 ll d gegen S. 35 der Reichs gewerbeordnung vom 21. Jun 14 M 13 , lautend auf den Namen Frau den 8. Juli 1882, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Litt. A. Nr. 25 über 3000 M Cottbus, am 27. Mai 1882. laid v on 5 l 0 rff. 1869. 3. 6. des Gesehes vom z. Juli 1876 und Marie Vabeg Sandfort. . ug, b t Kreisanleihescheine nebst den noch nicht falt! gewor⸗ B. Nr. 53 über 1500 Der Aussichtsrath: Die ven Johann Heinrich von Helldorff abstam— . 18 daselbst — wird, zuf Anordnung des König begnfragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf- vor dem unte ngeichneten Amteger wt an —ᷣ— lerass)] Detanntmachung denen Zinsscheinen und den hierzu gehorigen Zins · . Nr. 49 55 77 und 120 je über 600 . Otto Freiherr von welch Vorsitzender. menden Herren von Helldorf werden in Gemähhrtt lichen Amtsgerichts hierselbst auf ann, svätestens in dem auf Hoꝛn die Beteiligten und der 637 unter dem J Raf hntrag dec inn nab ben Ern Kothe Hein. Anme lsungen vom 20. Inni 1882 ab bel der PD. Nr. 7 19 52 108 125 135 136 174 des Familien ˖ Statut vom 2. Mai 1865 zu dem Samstag, den 15. Juli 1882 onnerstag, den 27. Juli 1882, Rechtsnachtheile des , , m f * = 1 n 8 1 e nn, R 2 eltower Kreis ⸗ Kommunal- Kaffe, Berlin W, Körner? 185 195 239 365 327 355 413 451 am 30. Juni 1882, Vormittags 9 ühr, . ormittags 11 Uhr dungen de h! Rem aufgestellten Hder im e n,. r , urig, don Heinrich Fuhrmann aug gestellte straße Nr. 24, einzureichen und' den Nennwerth der 481 487 509 und 504 je über 3900 4 zu Halle a./ Saale in dem Hotel zur Stadt Ham⸗ vor das Königliche Schösfengerich zu Sobernheim vor dem unterzeschneten erichte, Jimmer Nr. 1, richtigten Vertheilungeplan und dessen Ausführung 6. 56 rh denn G ere . Anlsihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Diese Qbligatlonen werden privilegienmãßig ge⸗· I78 7] Bad Bertrich burg, Mittags 12 Ühr, stalifinden den Geschlecbts⸗ zur ö geladen. Auch bei unent⸗ anberaumten Aufsgebotstermin seinè Rechte anzu⸗ hiermit vorgeladen werden. d , , an ewe se n G r Mit dem J. Juli 1858 hört vie Verzinsung der fündigt. Die Rückshlung erfolgt vom 1. Juli das milde Carlsbad, 1 Mel * D der Mosel · tage biermit eingeladen. schuldigtem Lugbleiben wird zur Dauptverhandlung melden und die Urlunden vorzulegen, widrigenfall 2 der letzten 2 * dem = 2 ö ö . 60. * , men ausgeloo ien Aude iu an is ab ef ver hr nnn nal. Gasse in Gm! I ns, . ö 3j . ger J er — ö. . Dur Verhanblung' kommen: Rechnungslegung, geschritten werden. ; die Kraftlogerklärung der Urkunden erfolgen wird. , rd * 3 2 auf * er *. 1 221 6 . gäh sellebel e cinzt wird deten Wertbbettan . fellender 6 een Ger i een nell genie , nnn. rl heilte Konsense — detschleben Sobernheim, den 22. ri 1s ene f n ür rums n e nn g fell werden Frantfurt a2. . den jr. Mai 88 vom Kapital abgezogen. er Betrag etwa fehlender Coupons wird von — ö ĩ eschäftliche Mittheilungen. ; ie, z ; ö f ; j ; z ** * * 2 g. un n dem Ka w abge 1 e an ar n r g m n 9 dr . . Her enen 2. 1 168 Gerichteschreiber deũ Königlichen Amtegerichtz. Meyer. der gr emen. Koͤnialiches ümisgerict. Ibtbels na I. er Kreis ⸗Ausschuß des Kgreises tow. Guttftadt, den 26. Mal 18582. en ; . einn ien Anton von nelildorr. 3 r ; Bein arne vie fand je en iin, deen Chaussee. Kr. Cärberk, Otto Mieimrien von Mella urn. Königlicher Landrath. bau im streise eilgberg. ——
. — — — — ———
. Niese, wozu außer den mit 355 . versicherten Ge⸗ antragt. zu Ahlen wegen der von ihrem Vater dem Befitzer . k fn g gd, Cart. in rgslan, we e den , , . ,, . ö 4 165 . ange und Ackerland sowie Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Ker derpfändeten Realitäten übernommenen 6 . . = ' ö ele, in Ostroido⸗ zuletzt und bis zum 25. Juni 1881 bei dem König⸗ me iese zu fflf