leon Bekanntmachung.
Eine durch Todesfall, erledigte Portion der v. d. Groeben⸗Schönwieseschen Stiftung für dürftige adeliche Wittwen oder Fräulein aus ber v. d. Groebenschen Familie soll anderweit besetzt werden.
Bevorzugt sind zunächst die weiblichen Des cen⸗ denten des Erbherrn der Nerfkenschen Güter, Lieutenant Heinrich Eberbard v. d. Groeben, nach diesem aber Diejenigen, welche sonst zu der v. d. Groebenschen Familie gehörig oder mit derselben verwandt sind.
Familienberechtigte, welche ihre Ansprüche geltend machen wollen, haben ihre Gefuche unter Beifügung amtlich bescheinigter Dürftigkeits-Atteste und Rach' weise ihrer Zugehörigkeit resp. Verwandtschaft mit der Familie v. d. Groeben spätestens bis zum
15. Juni er. dem unterzeichneten Senate einzureichen.
Königsberg, den 1. Mai 1882.
Königlicher akademischer Senat.
Geschlechtstag der Familie kiss won helldorff.
Die von Johann Heinrich von Helldorff abstam⸗ menden Herren von Helldorff werden in Gemãäßheit des Familien⸗Statuts vom 2. Mai 1865 zu dem
am 30. Juni 1882, zu Halle g. / Saale in dem Hotel zur Stadt Ham— burg, Mittags 12 Uhr, stattfindenden Geschlechts— tage hiermit eingeladen.
Zur Verhandlung kommen: Rechnungslegung,
Mittheilung über ertheilte Konsense — verschiedene geschäftliche Mittheilungen. Boehlen und Bedra, den 28. Mai 1882. Heinrich Anuten von EKelldonir.
Otto HKHeinkich vom Helo iR.
L24123
Deutsche Bau⸗Gesellschaft.
In der auf den 26. d. Mts. anberaumt gewesenen außerordentlichen Generalversammlung unferer Ge⸗ sellschaft ist die nach 5. 29 der Statuten erforder⸗ liche Anzahl von Aktien nicht vertreten gewesen, und war dieselbe somit nicht beschlußfähig.
Die Herren Aktionäre werden daher gemäß §. 29 unserer Statuten zu einer zweiten außerordent · ichen Ge neralversammlung auf
Mittwoch, den 28. Juni d. Is., Vormit⸗
tags 111 Uhr, im Sinn Ge ane der
Deutschen Bank, Mauerstr. 0, hier eingeladen. i
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben gemäß 5. 25 der Statuten ihre Interimsscheine
spätestens sechs Tage nach dieser Bekannt⸗
machung, alss bis zum 2. Juni cr. ine lu⸗
sive bei der Deutschen Band hier, Behren⸗
straße 10, zu deponiren. :
Die Interimsscheine sind mit einem zweifachen arithmetisch geordneten und vom Deponenken eigen⸗ händig unterschriebenen Verzeichniß einzureichen. Das Duplicat des Verzeichnisses wird quittirt unter Bei⸗ fügung einer Legitimationskarte zurückgegeben.
Für die bereits bei der Deutschen Bank deponirten Interimsscheine kann gegen Vorzeignng der quit⸗ tirten Nrammernverzeichnisse eine neue Legitimations⸗ karte in Empfang genommen werden.
Tagesordnung. IN Antrag des Aufsichtsrathes auf Reduktion des Aktienkapitals auf 06 7560 600. 2) Abänderung der §§. 4 und 25 und Streichung des §. 19 der Statuten. Berliu, den 27. Mai 1882. . Die Direction. S. Hen sel. F. A. B. Strauch. J. Hin.
246546
Khieinisch· Nesisaligcho
kRilckrerʒicherungʒ · 1ctien Cee kchaft in M. Gladbach.
H echnung ü hen em Geschäfts bh etrieh . 6. ö m an re 1881.
Einnahme.
Prämien- Ind Scha dem- Reserve aus 1880:
a. Trans portbranche b. Feuerbranche.
Prämien abzüglich Courtagen, Rabatte nm
Stornmi: a. Transportbranche ö b. Feuerbranchhe. Policegelder.. d Actien- Ums chreibungsgebü6hren Exrxtrügniss der Geldanlagen
Ausgabe.
R eirocessions- Prämien abzüglich Rabatte,
Courtagen und storni: a. Transportbranche b. Feuerbranche.
KEezahlte Schäden abzüxlich Antheil der- Re-
trocessionäre: a. Transportbranche b. Fenerßranche.
Erovision, Organisations-
nüren rück verüteten a. Transportbranche
Provision: b. Feuerbranche. .
10 ,½ AbSchreibung aur mon iliem von Solis. 36 w 504 84
Schaden- und EFrüämien-Reserve: a. Trans portbraneche ; b. Fenerbranche. 1696
umd Verwaltungs- kosten abzüglich der von den HRetrocessio-
6624413, 35 365,85
cll⸗ Il. 3
134 832 36 33. 66 16
66, 3
765 .
I 409 g
ccd sss M 2 1565 85 8 , . 363
2616465.
Is G id
ö
4122 589
XVI Tl loi z60 os
go7 33273
2 Ge X 1366415
171 98063
26 M G 10s 2s2 6g
Abzüglich Antheil der RNRetroces sĩoni rs? a. Transportbranche k b. Fenerbranche.,
p Ig 486, t 357 5626 39)
1181 77920
594 106 95 3 166 23531
Verlust
Bilan pro 1881.
Activa.
587 67225
WTI mᷓ
Passivn.
Hinterlete Sola- Wechsel 0. ö der Herren Actionaire über den nicht eingezahlten Actien- Capital. Betrag.
Cassa-RKestan di.. K
Mobilien- und Gesch res- Ltensilienm:
ult. December 1881 .« 5048,35 1000 Abschreibung, 50, 4
Effecten z. stautni nischen 1
Ausstände hei Gesellschaften, Agenturen und Versicherten 1
Verlust pro 18580 M 354 560.53
9 „ 1881 . 241211. 15 Gesammt verlust J DJ 771,65
Abzüglich n- Ppital- nn Extra — Re- ser verton ds
Rleibt Verlust-
27090999 6555 1543
263 415 790 444
170523. 32
8 1425 248 36 1191297 85 Wir bringen in Gemässheit
Bilanz für das Jahr 18851 zur ðSfsentliehen Kenntniss. In der hente stattgehabten Sitzun des
Herr Friedr. KIanger jn
Herr Commerzienrath Friedr. sitzenden
und in der heute gstattgehabten Geusralversammlun
wählten früheren Voraitzenden
Herr Adolr Peppe,
zum Mitgliede des Verwaltungzarathes nen gewählt.
dleiehaeitig bringen wir hierdnrek zur Kenntniss, das Herr Emil Schneider
zum Director nnserer Gesellachatt. ernannt worden ist. HM. GIndhbach, den 23. Mai 1882. Der Vorstaumqd. Fr. Rlanger.
Vominal-KRKetrag der an- Schuldige
Vicht eingelöst vividen-
FPrümien- und Schaden- Re-
Serve abzüglich Antheil der Re- trocessionüre.
Vorstandeag wurden Gladbach als Vorsitzender,
Wol6tr in M. Gladbach als Stellvertreter des Vor-
des Ver waltungsrathes Herrn Theodor Oroon Kanftmann und Rheder an Antwerpen,
6
gegebenen Actiemn 3000000
NR etrocesasions- FPrümien und Cxoditoren in laufender Rechnung 603 317 36
dens cheine 218
pro 1878 bis 1879
V3 587 672
T r Vr ß
8 an Stelle des in den Vorstand ge⸗
z s an Stelle des Herrn C. Krüger
Die Direction. W. Kley.
21549
Rheinisch-Westfalischer Iloyd
Transbort — Versicherungs - Actien - Gesollschasft HKechnung über den es chääfts-KEetrießb
im Jahre 1881.
in M. aladhach.
abzũgli
mit Me.
Erämien- und Sekaden- s Erämien abzüglich Conrtagen, Rabatte und Stormi Extra der Geldanlagen , Polices elde und Acetien Ums chreibungtsg ebükren?
Nũückversicherung s- E HRabatte und Storni wd Hezahlte Schäden Abzüzglieh ProOvenn H ü ckvyer sicherer. Agentur-Provisiom, Ver w altungskosten abzüglich Versicherern xTiiÿ ckverg 10 M½υ Abschreibung anf Mobik⸗ien von M. E c AbSchreihung arif Immobilien pro lichen Werthe von Md 214 000 . Prämien- Ind Scha den- Reserve
Statutaxische Einlage in dem Ca Einlkge in den Extra- HR eserveron d.
Ueberschuss ales Pividen de.
EIn na nm e.
A MUSg abc.
6r ¶ er
Tantiemen,
ch Antheil der Rickversicherer w
60 pro Actie — 20 0υά der PFiuzahlung.
Kilam pro 1881.
Activa.
Reserve aus 1880.
rämien abzüglich Conrtagen,
üteten Provisigrn .
Pital- HR egGrVCEC
16.
3
88 22915 5 oo 42] o 53h f 663 6 i
3 841 095 1778029
un Aniheil der
amiuaiisms- uni Vom dern Heüche-
31 775. 86 1881 vom ursprüng-
is 3 v6 gls, 4ᷓ 1 655 313 83
6 847 242 8 6160 —
Hass va.
über denn
2 0so Absch
Mobilien
Iiem:
b. Effecten
stige zin
HHinterlegte Sola- Wechsel der Herren AeCtä6 Oonaire
t Cass a- a. Wechsel-EBestan d Im ohbilienm:
ult. Dezember 1881 . 209 720, —
1881 vom ursprüng- lichen W / M. 214000 VUtensiliem hier und auswärts: ult. Dezember 1881 10 0j Abschreibung w Tinsbar angelegte Capita-
a. Hypotheken
tutarischen Course, C. Ausstände bei den Banqniers und son-
Guthaben
Debitoren: a. Ausstände bei den Agenturen u. Ver- sicherten b. sonstige Ausstände , 280 885.53
Indem wir in Bilanz für das
für das Jahr 1881 auf 20 υ vom HBaareinschnsse geich Marl 690
b. ö
icht eingezahlten Actien- /
4411 300 * 17 581 94
reibung pr.
erthe von 1 280. —
20565 440 - nne Geschäfts-
it6 31775, 86
317759 28 598 27
MS. 18000, — zum sta- 909 563, 40
stragende
459 351.13 1386914
S 801 613.29 108249882 7 I dũd DV 33
Die Garantie-Mittel der Gesellschaft bestehen somit aus:
1) Grund-Capital. 2) a. Capital-Reserve b. Extra-HReserve
3) Prämien- und sSchaden-Res
Gemässheit des 8. Jahr 1881 zur öffentlichen Kenntniss
Dividende bei der Gesellsch 1 9
In M. Gladbach: Gila dbaeRher Hank verein, bees e,. nacht C Co.
Anchen: Anchener Hisconto- Gesell-
schaft,
* * Antwerpen „Berlin:
Bordeaux:
Elberfeld: Söhne.,
wieder-,
J. a
20788
Kurrentschrift- Federn 1è᷑ Probeschachtel 30 Pf.
De Warnn In jed. solid.
F. Soennecken's Verlag
.
Amsterdam: Deichmann R vom Rath,
versoise,
Anhalt K Wagener VYVach- solger,
Deutsche LBanle und deren Filialen in REremen und Hamburg, PDirection der Disconto- Ge- sellschatt,
„Coöln: Snl. Cölnische Wechsler- umd Com- missions- Ranks,
Copenhagen: Fr. E Ed. Gotschalls, Crefeld: von Heckerath-Heilmann,
ng: Soennecken's Federn
Lunche,
Amsterdamsche Hanke, : Kan que centrale an-
Figanenu C ls. Oppenheim jr. Æ Cie.,
von der Heydt-Kersten
gegen Rüchgabe des Coupons No. 5 Serie III. vom 1. In der heute stattgehabten Sitzung des Vorstandes wurden Herr Gommerzienrath Friedr. Herr Friedr. HKIauser in in
sowie in der heute stattgehabten Generalversammlung an Stelle des in wählten früheren Vorsitzenden des
Herr Adolr Deppe, aum Mitgliede des Verwaltnngsrathes nen gewählt. Ferner bringen wir zur
Verwaltungsrathes
b auf dem Directions-Burean unserer G
M. Gladbach, den 25. Mai i882.
Der Vorstnnd. Wolff.
S oOennec
NVieman i
KRicht eimgelöste Pi vi dem- Pr u⸗mien- nnd Schaden- Hie. Capital- I eser ve n 468 os, 8ᷣ
Gesamt - Cn pi-
Extra-Reserve Dividende, 1634 Teisn à M 60
53 des Statuts vorstehenden
Kenntniss, dass laut §. 8 des liefernng des Talons der Serie 11. die Dividendenscheine nebst des S8. 53 des gtatuts vorstehenden Rechnungsabschluss und dis 1. Juli d.
nollle diese Liedern unrerzucht lassen. ind nur dann deht, wenn sie den
—
. 4 902 000 -
Nominal -Ketrag de An s- gegeben Actien. . Sch;hnukẽ dige H ückeversiche- rüngs-Eriä6mie nnd re- ditoren in laufender Rechnung
73 616 29
densecheißne Bro 1828 nnd E829.
1548
Sek ve abzüglich Antheil der Rück- Versicherer 849 59 5 Statutarischer Bei- trag zur Capital-
Reserve pro 1881 ., 22 025,29
tal-KReserve. t 430 864, 17
1 538 0376
20 0½ der Einzahlung auf die
Actien 98 040
7 Id. VJ pp J , Mp. 4530 864.17
107 175.51
38 037.58 er ve netto.
846 55 l 53
ga d d or 7 Rechnungs-Absehluss und die bringen, zeigen wir gleichzeitig an, dass die Pro Aetie festgesetzte
aftskasse hierselbst, sowie bei den Bankhäusern der Gesellschaft:
in Hamburg: Vereinsbank, UlLeipzig: Algemeine
deutsche Credit- Anstalt,
London: N. HH. von HRothschild Sne., . London c Westminster zan,
;. Lyon: Credit Lyonnais, Mailand: H. MHYIins Co., Messina: Wollt Rabe Co.,
Neapel: Banca VYapoletana, New- Vork: HHardt, von HBernuth X Co., . FIoOcle Cie.,
Faris: Seb. de Neurrille Als,
Pest: Ungarische Allgemeine Credit- banke,
St. Petershurg: Russische Hani Tür aus würtigen Handel.
Rotterdam: Rotter d amsche ane, „Wien:
HL. H. priv. sterreichische Credit- Anstalt rir Handel und Gewerbe, und deren Filialen in Brünn, Lemberz, Hrax. Triest, LTrop- Pan etc.
Juli a. e. ab erhoben werden kann.
Wolür in M. Gladbach als Vorsitzender, Gladbach als Stellvertreter des Vorsitzenden
en Vorstand ge- Herrn Theodor Cron in M. Gladbach
Kaufmann und Rheder zu Antwerpen,
Gesellschafts. Statuts gegen Ein- Talon Serie IV. ebenfalls vom esellschaft hierselbst ausgegeben werden.
Die Directien. W. Kley.
—
ken's erleichtern das Schreiben,
verschönern eine schlechte Schrift und spritzen nie.
Namen F. Soennooken tragen.
hreibm. Handl. vorrithig, wo nieht, liefern wir direkt u. b. Betrügen v. ber 1 M fo. g. ko.
Bonn, Leipzig, Berlin 80, Wrangelstr. 41.
24552 n HKilanz für das Geschäftsjahr 1884.
Activa. ückständige Einzahlungen aus Stamm-Aktien .... 9 . * Bahnanlage abr uglich diverser Rückeinnahmen . 35 Fremden gehörige Effekten zum Nominalwerth: 11:2 b. des Beamten Pensiondsfonds 5 C. der Arbeiter⸗Kranken⸗Kassen. . w Im Eigenthum der Gesellschaft befindliche fremde Effekten zum Kurswerth nebst laufenden Zinsen: a. des d, . ; dJ w e. heus⸗ k disponibler Baarbestände angekaufte Effekten J 1 ö 3 37 Effektenankauf verwendete disponible Baarbestände ö 7) Geldwerth der vorhandenen Material⸗Bestände: a. Magazin der Bahn⸗Verwaltung: 1 Bahn ⸗Materialien 2) Oberbau⸗Materialien b. Magazin der Verkstätten. Verwaltung ö C. . der Betriebsmaterialien⸗Verwaltung d. Magazin der Formular-⸗Verwaltung . ö. J e. Magazin der Uniforms⸗Verwaltung n. 8) Diverse Außenstände: . Werkstätten Vorschuß ⸗Conto b. Sonstige Außenstände.
bõ7 323. 0. 117309. 099. 630.
465 879. 68 256.
354 468. 37.
97 846. 37241. 11919.
6 461. 11516.
344. 36270.
Oels- d nesen' er Eisenbahn-Gesellschast.
Mark. 563 961. 88. 22 936 760. 04.
24329]
K. k. priv. Südhahn⸗Gesellschaft.
Nachdem bei der für den 26. Mai I. J. einberufenen 30. ordentlichen Generalversammlung die
nach Art. 23 der Statuten erforderliche Anzahl von Aktien nicht vertreten war, konnte Aber den fünften Gegenstand der Tagesordnung:
Bewerbung um die Konzession von Flügelbahnen“
ein Beschluß nicht gefaßt werden.
780 923. CO.
Die Herren Aktionäre werden daher hiermit im Sinne des Artikel 28 der Statuten zu der
am 1. Juli l. J., um 10 Uhr Vormittags,
in Wien Stadt, Eschenbachgasse Nr. 9 (Saal des österr. Ingenieur⸗ und Architekten-Vereins)
stattfindenden
S888 605. 10. 235 964. 70. 354 149. 02.
164 985. 73.
36 615. 39.
Summa Passi va. kapital: z ö ö Cn nm. Aktien 31 000 Stück 30 0, = 9 300 O0O. O. Davon sind cadueirt 13 500 Stück ; 2 — 4050000. 00. - . b. Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien 23 250 Stück à 600 ν !. 13 . . e. 45 prozentige Prioritäts⸗-Obligationen . . 3000 WX. 2) Baufonds: Zu Gunsten der Gesellschaft verfallene Aktieneinzahlungen zur späteren ,. auf die Baukosten J 3 8: ; ö ö , in Baarem inkl. 152 931. 51 t Einlage für 1881 b. in Effekten nach dem Kurswerth nebst laufenden Zinsen FJ
5 250 000. C0.
172 294. 465 879.
ds: ; . ö. e,, a. in Baarem inkl. 23 250 „ Einlage für 1881. b. in Effekten nach dem Kurswerth nebst laufenden Zinsen JJ 5) , JI ö l, ö. Effekten (als fremde nach dem Nominalwerth) 6) ,, ,, J . ö . in Effekten (als fremde nach dem Nominalwerth)
26 264. 68 256.
1073. 117300.
1532. 31. 6300.
insenfonds:
5 . einzulösende Coupons aus den Jahren 1889 und 183! b. Einlage zur Bezahlung des Coupons 4 (am 1. April 1882
fällig) für das Vierteljahr Oktober⸗Dezember 1881
8) w ,, 6 . ö Jö . 9 Effekten (als fremde nach dem Nominalwerth) i Kreditoren: . ö. i g, Dividende der Prioritäts-Stamm⸗A Aktien. . b. Eisenbahnsteuer für das Jahr 18816. y ö. 8 e, rn; k . 10) Kurswerth nebst laufenden Zinsen der aus disponiblen Beständen angekauften kö / 11) Betriebsfonds: A. Einnahme B. Ausgabe
3186. 33 750. 00.
2789. 657 323.
209 260.
1254 024. 92. ; S25 152. 959. Brutto · Ueberschuß Von diesem Ueberschuß geht ab zu Kon— zessions. und statutenmäßigen Rücklagen: in den Erneuerungsfonds: . a. Regelmäßige , ,, 162 931. 51. irlös fü Srangirte b. Erlös für au 9 . zusammen 212 181. 84.
Betriebs Material. iervon ist in Ausgabe ver⸗ a, ö . . 161 157. 24.
Somit kommen hier noch zur Verrechnung
In den Reservefonds: ö Rücklage 23 250. 00. 1706. 21.
Hiervon ist in Ausgabe ver⸗ Somit kommen hier noch zur Verrechnung
428 871. 93.
51 024. 60.
rechnet.
21 543. 79. zusammen Hiernach Netto ⸗Ueberschuß
135 000. 00.
vendung des Ueberschusses: ö ) . zur n, g der Prioritãts,. Obligationen b. zur Verzinsung der im Jahre 1881 ge—⸗ zahlten rückständigen Grunderwerbs⸗ 1 ; j, der Staats ⸗ Eisenbabnsteuer zur Jahlung von 1,50. Dividende der Prioritäts-Stamm ˖ Aktien im Betrage ö
6 623. 96. 5 366. 99,
209259. Q.
72568. 39. 356 303. 54.
356 240. 95.
25 961 964. 86.
22 200 00. O. 1620 360. 00.
638 174. 50.
gd 521. 76.
118373. O7.
7 832. 31.
36 936. 00.
667 112. 32.
224 123. 94. 354 468. 37.
und als Vortrag für 1882.
62. 59.
II. März 1882. en , . Oels Gnesener Grapom. Geprüft und richtig befunden. Breslau, den 28. März 1882. s stommission des Aufsichtsraths. ö wr ,. orn.
Eisenbahn⸗⸗Gesellschaft. Schulxꝝ.
CL HR ANSLIAH TL .
SAL ERBRII NN BILIN
1 BCEKTCoQWb.
. Rilin - Sanerbrunn“ der Frag- Duxer uml Filsen- ,, Friesen-Komotaner Eisenbahn.
ion golegen, von
Das Curhaus am Sauerbrunn au REilin, nahe den Que J
bietet Gurgketen entaprechenden Com
reizenden Enarkanlagen — 2 — er. . .
nrsal = iserimnmer, Wannen- au
— orflgung, und ist für gute Kläehe Dboatans an
rt. Kaltwagsser-lHHeilanstalt mit vollst. enn, = r.
222 Aunakünfie ertheilt auf Verlangen Rrunnonarzi Dr. Med. er
M. F. I. Industrie- Mere ion n lin Gsmem.
fort au mlaslgen Freien.
Die Kreiswundarztstelle des Kreises Frau senr, mit einem jährlichen Gehalte von 600 Mark, st erledigt. Qualifizirte Bewerber wollen fo unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs
lung des Innern. Timan.
Gr n 25 961 964. 86.
balb 6 Wochen bei uns melden. e fn fem, n m , , m,
Posen, den
XXXI. (außerordentlichen) Generalversammlung
mit dem Bemerken eingeladen, daß der Beschluß dieser Generalversammlung gültig sein wird, wenn mindestens 50 Aktionäre an der Versammlung theilnehmen, kapitals repräsentiren.
welche wenigstens ein Zehntel des Aktien⸗
Tagesordnung: 1) Bewerbung um die Konzession von Flügelbahnen. 2) Neuwahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes.
Nach Art. 22 der Statuten können der Generalversammlung nur jene Aktionäre beiwohnen,
i i i ĩ ) s tritte der ind 8 40 Aktien besitzen, und dieselben spätestens 14 Tage vor dem Zusammen . bei einer der nachstehend bezeichneten Kassen hinterlegt haben, und zwar:
in Wien bei der K. K. pr. österr. ECxreditanstalt für Handel und Gewerbe,
bei Herrn, S. M. von Rothschild, oder misttations· Gebãude
bei der Liquidatur der Gesellschaft am Südbahnhofe (Administrations⸗-Gebäude), in . bei . ö,, . 3 riest bei den Herren Morpurgo . . . . . Yi. bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne, in Berlin ö. . K. 3 8 Eöhne ĩ amburg bei den Herren L. Behren ; ö Fin 2 der Depot⸗Cassa der Gesell haft Rue Laffitte 17, in London bei den Herren N. M. Rothschiid C Söhne, in Mailand bei . , . 35 in bei den Herren Lombard, Odie ; . . 9 6e. den Herten P. Galline & Comp. und euve Morin, Pons & , , welch Gegen die deponirten Aktien werden Depositenscheine und Legitimationskarten ausgefolgt,
ĩ lversammlung gewähren. ; . ö bern en r r , , 6 n ir. schriftlicher Vollmacht durch einen , Aktionär vertreten lassen, der selbst das Recht der Theilnahme an der Generalversammlung hat (Art. . Im Vertretungs falle ist die auf der Legitimationskarte vorgedruckte ö 6 . dem Vollmachtgeber eigenhändig zu unterfertigen und spätestenz am 26. Juni i ö ö. . . kö der Gesellschaft in Wien (Südbahnhof) vorzuweisen, wobei bemerkt wird, daß nach Artikel 25 der ir, kein Altignär mehr als 10 Stimmen aus eigenem Rechte und mehr als 20 Stimmen aus eigenem Re und als Bevollmächtigter anderer H Aktionäre in sich vereinigen kann. ien, den 26. Mai 1882.
—̃ Der Verwaltungsrath.
24660
Bochumer Bergwerks-Actien-Gesellschaft.
Die diesjährige - ordentliche Genoral-Versammlung n ionũ haft wird J . 6 26. Juni, Nachmittags S Uhr, zu Eerlin, ehrenstrasse 43, Jö Auf der Tagesordnmuns stehen: ; I) Geschäftsbericht des Vorstandes und Vorlegung der Bilanz für 1881. 2) Wahlen zum i, J hmi zum Erwerbe eines ks. . ⸗ vn) a §. 26 des Statuts , e. . die ,, ,,, n en . i h wollen, ihre Actien gegen Empfangnahme einer a —; ? ß e 49. unterzeichneten Vorstande oder bei der Direction der Disconto Gesellschaft in Kerlin zu deponiren. HEochum, den 30. Mai 1882.
Per- Vorstand.
25646
Mostdoutsche Tersichernngs-1ctich-bank id Essen. Fünfzehntes Geschäftsjahr. 1881. l. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Einnahme.
ö ) ss umme M 1118378. 64. 362 894. en , * 1 z . 6
S6 9530 75 — K „6 48 3539. *. 7 S22 565 869. ö 1684 253. 23. S6 1L 752 928 763. Versicherungssumme MS 2 2532 552. ö. s 976.13. 2 aden nee, a neee; M 65 M6. k Antheil der Rückversicherer. 10 963. 56.
I) Prämien (abzüglich Ristorni): ö . Prämien ⸗Reserve aus 1880 für M 930 Antheil der Rückversicherer
Prämie in 1881 für
„ 2232 552. 25.
55 92. 57. 72939. 70. 6 566. 21. 2494.79. 46360. 32.
3) Zinsen.
oursgewinn auf Effekten ; 5) Diverse
6) Verlust, welcher von der Kapitalreservẽ getragen wird
rr d är i ückversicherte M 331 Big Gi; . 3 de . , ben ne . 195 583. Versicherungssumme M 1130912. 2. 421219 470. 5681 543. 96.
1) Prämien für ꝛ
2) Prämien ˖ Reserve für. ;
Rückversicherung..
sihiden: bezahlte
e, . ; Antheil der Rückversicherer r, d b de . . . . . . — . . 16 1 1
. Antheil der Rückversicherer Rl. — , 108 ga — z
isio üglich der von den Rückversicherern erstatteten), gesammte Verwaltungè⸗ 1
ve ige n mn. inkl. Steuern und Vermendungen für gemeinnützige Zwecke. 282 664. 64.
ili ĩ ĩ 76. 31. 6) Abschreibungen auf Immobilien und zweifelhafte Außenstände .. ĩ . — Il.
Summarische Bilanz pro 31. Dezember 1881.
Activn. w ,
. ; z ⸗ 06 180 000. —. 200 — 200 000. — S5 646. 42.
684 499. 95. 32 469. 85.
24240 S077. X db . .
AÆ 270 000. — C3. 32. 223 g39. 68. 106 924. —.
548 458. 32. 78 683. 75. t S6. —. Te d T . r.
548 468. 32.
A 1 869 399. 50.
1119711. 50. 749 688,
Sb 612. -.
1) Depotwechsel der Aktionãrr
2 mobilien: das Gesellschafts⸗Grundstũck . 6
D z J
3 26 Momlnaliet ag a 631 206 Courgwertb vom 31. Dejember m,
5) Cassa · Bestand und — 2. der Reichsbank. . d Materialien, abgeschrieben .
He men,, Guthaben ö Banquiers, Gesellschaften, Agenten ꝛc.
1) Aktien ⸗ Kapital
2) Kapital ·˖ Reserve
ab zur Deckung des Verlustes vro m 3) Schaden ⸗Reserve für eigene Rechnung. . 4 — * * 6 für eigene Rechnung.
o Qwerse Rrebitokeen -
9 Rin 6 — Dividende aus früheren Jahren
Essen, den 25. Mai 1682. rec . ⸗ ö Wöstdoutsche orsicherungs-Actien-Bank.
Pnussivn.
Vorstand: Der Direktor: F r. , Bandhauer.