Schweden. Bei Kauf auf zukünftige Lieferung wurden bezahlt in:
Stockholm: Januar · Lie ferung Februar 43. Dollar v. Bushel Januar schottischer Hafer Hr gli pr. Quarter r st e e i t a 8 z yr. 29 Pfd. schwed. 9.43 ? fremder 23— 24
Januar el. Gerste 2 Kronar April schottischer . .
* ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
ln .. * 1 gebruar . u 2 6 n M 126. Berlin, Donnerstag, den 1. Juni ' —
—
— D030 —
Februar⸗
8
II I
& & & 26 S 838
II I III
—
Axril April
I I IIIII
& & S* *
I
4. n. 21 22 1 .
; v 2 *. a. gin . 9 3. serate für den Deutschen Reichs ⸗ und enn O effen tlich 22 Anz eng eg. ie, nehmen an: die Annoncen ⸗ Expeditionen det
ö. h Maͤrʒ 19, 50-21 Fr. . ts e Central Handels ; Juvalidendank !, gudolf Mosse, Haasenstein Raßland FJ y ö err, ,, 1 ö — . re ĩ ö =. i ‚— sbotèe, orladung s ö. j i ? zern o jd Januar 5, 85 — 5,50 Rbl an ,n Von amtlicher Seite geht z * Aentschen Reichs- Anzeigers nud Königlich 2 63 ate 6. . . Büttner & e. een rg größeren n gg. . ,,, p. Tschetw. 4 Z bp Bres anche ride 36mg 2 . . Kreußischen Staats Anzrigers: ö. 3. Verkänfe, em,, ,, z = . ö ö nuon .
J ĩ z ; ö 9 . = ? q. . ; Weichenstellun ö 82. Amortisation, Zinaz . * 32m. 2 Anfang; Febr. 2 zeil. Gerste ¶ 12 Pfd. schwer) 1, 1 März 5,909 - 6,50 , —; 26 heute früh gegen 8 Ühr auf dein ahnhofe Brieg ein aus e w. Berllu 8w., Wilhelm⸗ Straße Nr ?. 4. 96 , e , n e, 3. 1 9198 leren Personenwagen bestehender und won ? ep. Maschine geschobener ö.
4.90 - 5,50 ö ö Familien - Nachrichten. heilage. * . . ; Rangirzug dem Personenzuge il von Brieg ng
April 6 — 659 . ; H ] ue, , . 2436 91 t. 9701 Aufgebot. . leg -= 101 5 — n ee, . er fen ag in di. Flanke ö gzteckbriefe aud Uutersuchungs Sachen,. m , . fi ,, ei egg heiten cee hier in Hanau hat — Der Revier⸗Buhnenmeister Friedrich Wilhelm (112 Es wurde hierbei ein hinter dem Packwggen befindlicher Eil ut⸗ n j Der hinter den Schuh⸗ Reichs gebiete gufge halten . 3 * 1 lbe durch eidliche Bekräftigung glaubhaft gemacht, daß Pudlich und dessen Ehefrau Pauline, geb. Trapp, 98 165 ö 28-0 80 R A6 yr. Ctr. , , 65 , ,. Dersonenmwagen 4. i. gr , gien a is ilfe n nn geboren Cen of 1H f, Cen , Hs ire das Kurheffische 40 Thaler-Loos, Prämienschein, ju , 363 ; 53. Januar 3 — 9,80 Rbl. pr. Pud — 7.33— 786 pheblich beschädigt. Verletzungen von Reisenden haben ni macher ember 1867 Nordhaufen, wegen 6 er des König. Serie 1355 Nr. 33 133. Abtheilung über 20 Thlr., angeblich verlorenen Police der Lebensversick 9 ieg = 101 Februar O, 72 — 0, 807 = 7605 — 735 stattgefunden, dagegen ist leiden! hn Schaffner d . aun gerte mhenber, 186 nn serdhe fen, wegen, m Uhr, vor, die Erst- Straftammer des König ĩ März 1882 in seinem Besitze Aftien⸗Gesellschaft Germania. zu Stettin vom 142 d awer beriet wann, en ᷣ ier, e Br sonenzuges iebstaßls änteß dem 23 März sd. Rlassene lichen Ländgrichts zu Hofsn zur Hauptverhandlung Pelches sich bis zun Rärz 16 , Seytember 1875, Rr. 240.359 über 6660 Thaler g: AUntersuchung ist bereits eingeleitet Diebsta j ier Berlin ; ( s ñ d befunden habe, zu dieser Zeit dadurch vernichtet 27. September Nr. . ͤ (108 6. ö. . tedbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, ; unentschuldigtem Ausbleiben wird befunden habe ; adurch r ; a, , do n, . . , waere, sn aon r e e , , 61601 Januar bis März S6 Rbl. pr. Pid = 761 Vor K inne,, . renn wen der eniell n dannn f i. ckung Ses Jtrkhunb nicht Ückerkcbenden, Rder fall die beiden Verficherten zu g ĩ . 4 Pr. 2 ; d in dem bei Schwerin li d z — ivil-Vorsitzenden der Ersatzkommission zu Kolmar die Stücke nach Entdeckung des Irrthums n . zen, , . Falmar: Wilng 3 grivßß e . ö herim legenden Stäptchen g ten beschriebenen Girl · Torsttzenden liegenden wieder habe auffinden können. gleicher Zeit sterben sollten, an den Präse Januar 5 Kron. p. Ctr. Jannnr 97, g Fh pr. Pnd S z138—- 722 Hei ischr eis m ein sam; D ö Steckbrief. Gegen den , . welcher i./ P. über die der Anklage zu Grunde . en zuf einen! Luttzglnith, daher das öffentliche er belsdern leren. Her, Gehabe dee eee Februar 4,50, ?. ebruar O, 73 - 07 713 7 strefihf . re g et, eg han des 9 Schlächter ze sellen Gustan J , ö ö Noth⸗ Thatsachen ausgestellten Erklärung derurthei ö an . , , März 5565 ãrz. 635 J hren g h n, . . flüchtig ist, ist, die D ö tüegg den. Posen, den 26. Mai 1882. Königliche . J auf den EI. November 1882, . ; . kö lecklenburgischen Kriegerverban zucht, in den Akten . R. 1. 402. verhängt, Es Staatsanwaltschaft. ᷓung , Vormittags 19h Uhr,
Helsingborg: Januar bis März 0,75 J ,, n T ner,. wird ersucht, e gn , 3 . . eiern . vermag, auf ⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte ö 6 Januar, 13 Kron. p. 190 kg Rostoff 9. Don: belief sich auf 53 601 e E Hier lun , nen, ö bit Rr. 11/5 RW b tionen, Aufgebote, Bor⸗ gefordert, dieselben spätestens im Termine, am gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Februar gel er . 100 Januar . Rb]. pr. Tschetwert — 6 10 — 6,51 letzt ch Jahre von 46 Wer h C 16 ö, Yer ,, bei Su n n. . . ö Donne rstag, den ien Ser teniber' 8g, ard ,,, die Kraftloserklärung
Jönköping: u mänien. ö s⸗ er fr en ö ö ; ö s 115 Uhr, er Urkunde erfolge ; ;
J Pfd. April zo=z1 Fr. pr. Klla . 2; ysd. . kl fe e r n ,,, ö r 9 39 . (14731 Aufgebot. vor dem e , , 6 R 10 Stettin, k t ö ed. . Pr. Kila à 25 a à2. Wien. 36, 17 ? unterfetzt Haare dunkel⸗ . ; des Gerichtsgebäudes, geltend zu machen, widrigen⸗ d ) ; Januar ausländische Gerste 1,25 — 1,30 Bukarest: . — Größe L70 m, Statur untersetzt, s Nachdem glaubhaft angezeigt ist, daß die nach⸗ ie ü ichtete Urkunde für n ,, . inländische O. 85 = 60 96 April 35 — 8 Fr. pr. Kila à 3560 t 26 Pfd. Wien. — . klond, Stirn hoch, . . nr h . näher angegebenen Urkunden: ,, . . . t 24629 Bekanntmachung. . ‚. . =. 1,25 —1, 30 „Am Montag, den 17, und Dienstag, den 18. Juli findet in grau, Nasg gewöhnlich, Mun ö i hit fᷣ be A. die von der Deutschen Lebensversicherungs⸗ Cassel, den 19. Mail 1532 m Namen des Königs! nfang März inländifche S5 = 0 936 Schweden. Güstrow das zweite Mecklenburgische Schacht os urnier statt gesund, Kinn rund, Gesicht rund, esichts farbe Gesellfchaft in Lübeck äber das Leben des Apo— zn! Iich d lr sgi Abtheilung 2. Auf den Antrag . . April h i de 1,25 —1,30 8 . pjd h tt. gesund, Sprache deutsch. thekers und Kaufmannes ö ,, 9 984 . 6 . Ga sswwirths . . Long, inländische O, So -= 0,90 ronar pr. schwed. w J i tuth am 8. November 1872 ausgestellte, ; . b. des Besitzers Joseph Hamerski da . Norwegen i . ö Magdeburg, 31. Mi. ö,, . , J la ende Police Nr. S8 08s, groß Der r per: ad a. . res e, und nächsten erkberechtigten enn, J . ; . , beg le er mib gs in dem ffstlich . ,,, 6 ist erledigt 4000 Thlr. Pr. Ct., Florian. Verwandten des Martin Babinski, 8 r * n * , n 8 n ĩ 1 1 ĩ ) I ö . ö ; . ö. Eee i,, , , ö
zotszam bers ai ö. Br Grste Staats. . sel, steft Czinschr ,,, n , ,, a r zn ian a in Lübe 48 ö vormur 1665 1 57 Kronar pr. Ctr. schwed. Handwerkerverbänden 2c. anwalt beim Königlichen Landgericht. Gesellschaft in . = = b0 — ‚. ä ruar .
besitzers Peter Janzen in Montauerweide am . . ö lands anwesend. Sehr ihne 4. September I868 ausgestellte, auf Inhaber erkennt das Königliche Anitgeribt zu Konitz durch ,. 6 Heister Göpken (Berlin Ilgglo] Df fen thiche Tor lazung, lautende Police Rr. 45 838, groß 3505 Thir. 23. April 1873 ausgegebenen, den Amtsrichter Weise am 17. Mai 1882 für Recht: Februar K . .. 100 kg . Kronar pr. 20 Pfd. schwed. 6 . Se. Mag . K ll ö ö,, J Pr. . , ö. y durch Nichteinlösung k Erh er cen ö. ö ö . ö K 266 rere . , 8 z 2. n . n . e Blr 6tti J s VYugo M 2 3 ö h 1000 Thlr. er oschen in ö h . annover Rr. 68 0906 über 200 ö esitzer ohn arti 8 So April 14 Kron. pr. I69 kg ö. . Behörden Bürgerschaft Magde Ober⸗Präß Ig zu n . 3 dere g , . e. die von der Deutschen Lebensversicherungs h ö . 1881 Zinsabschnitte für die Zeit erklärt. . g watben nnn. Dänemark. ö . i n ,,, eden inne , na Friedberg N. / M., 5) der 5 1 r. 3 ö Pan ö bom 1. Mal 1581 bis 1. Ma J . . ö 6 g,, . ö Kopenhagen: Januar , , ,, Seefahrer Adolph Georg Pietsch geboren am 3. De⸗ Dr. meęd. prakt, Mrit Rudelhkh f Inhaber sind, hierdurch aufgefordert, spätestens im Ter— en 8; 3 6 ;. Vroboraten auferlegt Jan. 2zeilige Gerste o = Ig Oere p. IG0 Pfd dänisch — Februar mit größtem Intere ; ella h 1858 zu Landsberg a. W. ; ) der Carl Frled⸗ am 29. Juli 1875 aucgestellte, auf Inha ,, resp' dem Rachlaß des ; . — , ö 4 u zren' i oß 60 , Von Rechts Wegen. 1 . samkeit zwenden werde, Vie Tenden, d . . , ,, Dienstag, den 15. Januar 1883, ĩ for zg März. bõ0 = 670 , ; . J ö n erufung dieses Ha rich. . m J 6 5 der Eduard Friedrich Wil. d. die von der Deutschen n n, = Ire hens iF Mr Her d, . 1. . 5 ili Friederizig: . en auch der Stan taatsregierun nn,, ant 16. Dezember 1555 zu e n , , n, ,, , seine Rechte daran anzumelden und, den gedachten Beglaubigt: Närn gieilige Gerste 65 Oere p. 165 Pfd. dänisch 1 . J her auch im Groß bei der we, , . z , ö ,, Bertha Marie Graßmann, geborenen Plaen, ken, en, e er e . . 1 n. O . . 9 ö — 1 . April? , 3 ] 1240 6. .
Januar 18 April
. I
1
2. 108
; Ystad: Anfg. Jan. Zeil. Gerste ! 112 Ppsd. schw.) 49) Kron. — . 14 n 1 1 6 (104.1095, — 1,05
1 DS GTS
1111
. 100-101,
=
—
8 8 eo =
—
—— 0 n S
II III III
—
D 2 S5 A 890
282828
Anfg. März
2 8 . X 5
I IIIIIFIIII
SC 1 M
—
*
6
—— —— — — — D do
—
D . O .
Anfg. April
—
—— — — — SS = 0
— — — Q —
—
S dio de CMN N—⸗e·0&
8 885 * 0 o R
2
m. .
S- CO)
—
—
I 22 X 3
O — O G OSD
Januar
O — to =- et- o- t-
. 28
. f)
— O — —
0
— R ᷣ· . S333
—
ct * C Oi
Om De DO To do . D .
50 Kronar pr. Ctr. schwed.
4 1 J.
83 111
& & &t—
I, .
Januar Februar
— 20 S S8
Koch, ; j j ⸗ 5 8 ö erichtsschrei öniglichen Amtsgerichts, gung finden. ,,,, geboren am J5. Juli 1859 zu . . . . ö . ru e seißei i n ü r n , m, n Amtsg Jönköping: werk den frühe⸗ Y der Carl Adolph Dzul. dorpe, geboren am 17. hh Ter aneh! e . . et i! Aötheilung 15. en e,. n , . d Randers: . und äs Iss Krenat br. ch Pft. schwed 3 R e,, ö 6 gear e. e 6. 65 . ft der . *, 2 ne. ,. s . 24633! Im Namen des Königs!
an. 119pfünd. Gerste 30 Oere p. 100 Pfd. dänisch = . Mä 0,5 - 0,860 , — Landsb W 5 der Fritz Wilhelm Bernhard elelllchat in 1 f tell Ausgefertigt: In Sachen, f Feb. 110 650 san n. 3. ar 3. ch n mann ng , ,, . 83) Landsber Berlin, Agentur Marienwerder — ausgestellte röes, betreffend das Aufgck!t des bel der gwangsverstei⸗
. . y J Anf. April O,. 75 -= 0, 80 . Leix, geboren am 23. Januar zu Landsberg 0 . Rr. 1h27 776, über die auf n , etreffen e . bers⸗
Qörring; ( ö ö er August T o Leissing, ge⸗ DPrämienguittung Rr, 1 0, ; Gerichts schreiber erung des Grundstücks Grundbuch⸗Nr. 31 Goerber nn a glige Gerste zn = soo din p. 60 Pfd. dänisch h Norwegen. 'in, ö 290 ö , , Lend lf 9. 6 a, Köniol dh cn Arn len c icht. ö , en k 2 * * ĩ 1 —ĩ 3 575 . isti 19 e h r 2 be e 23. Ja⸗ eopo — 70 6 öniali ĩ Frie an ᷣ6. 2 . 9 3 . Aalborg: Anf. Mari 6 T z e slli ö. eg , ö erer g. ihre e er S*. nn,, 24519 Bekanntmachung. , ö. Hire für Recht: 550 -= 575 Oere p. 100 Pfd. dänisch — April j 911 ö wurde. 1 ᷓ 36 ie. . däm 0 Juni 1859 zu e,, lz 8 Sparkassenbuch Nr. 6632 der Sparkasse des Alle unbekannten Interessenten der aus den auf dem w eser an⸗ . l ö 5 n = d kö wig Nichard Rauch, geboren am zh. iq; 3. Mar; 1882 gezahlte Prämie von 18 Æ e n, e , Coen gaefertigt für ück Grdb.- Nr. 31 Goerbersdorf in Äbthei⸗ . 6 Insel Bornholm: Drammen: Landsberg a/ W., 13) der Friedrich Carl Richard 3 Eckartsberga'er Kreises zu Coelleda, ausgefertigt für Grundstück Srdb.-Nr. e, wel oo Oer z. e s., bäntsh gebruar lo ronar pr. 100 49 28 Fößtfen ste jn, zt. Mai. 8. Z. B). Gessern. Abend ist ,,, .
6. Nyborg: U 2 6 T. B de
z . Tönsberg: ein Wolkenbruld it ? 2 ; i, ; 8 8 Januar — März 625 Oere p. 166 D. bannt ; 6 . . * eü bruch mit Hagelwetter über die Ortschaften Au 5 dsber 1 226 ep 706 143, buchstäblich sieben⸗ riedrich Blümel'schen Kuratelmasse von ares mn gz rer ißß ste Lan . e mi ne i =, , ,,, , , Aarhuus: 3 1. 54 . . . n Folge dessen in Gelenau 10 Personen und in W., 19). e 8 inersdorf, Kreis den genannten Urkunden . . ; , . angen und soll auf den An⸗ Liebig'schen , von Fellhammer un Januar = März 630 Oere p. 199. Pfd. dänisch — 660 - 690 8e , gn danisch = 743 776 k ö . e m nf n en e. Nehrer⸗ i ene , 2 Berge⸗˖ . 9 other d mg ien enn en, l er neh en . ꝛe. 83 8 2! der 83 . ö Thisted: März 640 = 6860 ; . , , n, Wöohnhänf n n Rötz iel Vieh ertrunken und eine Anzahl . boken ani 25. Üugust 185g zu Morrn, Hofbesitzers Janzen, (ad mann und (ad 5) zum Zwecke der neuen Ausfertigung amortisirt Kuratekmasse Von Sber— aldenburg bei der ö März 6 Oere p Pfd. dänisch , e r dere ö — 720 7,65 ohnhäuser, Scheunen und Brücken zerstört sowie Felder und Straßen Mann., gebo ö Albert zu Danzig, (ad 4) der Frau Graßmann und (a zum n des Grundstücks in Kaufgchderbele= ‚ ; . E= iedericig: zerwüstet wor i Heidelb durde die Ef ⸗ andsberg a/ W., 17) der Franz er . je iese zelche an werden. ? versteigerung s. ; r . sfe w n Mär d s Oö r pn dẽnisch 70 k ö i e, l g! , ,, nnn rn, re,, ne, ä , , he mfr, m,, 1 ᷣ . . , — * 56 . ( ) e 5. * 361 . ? 3 . ) * * * *. . r 5 . ee * 3 N fe * 8 ermine von 4M . , reslp. M6 2 , P. 2 29 England. k — 755 ee en zu Landsberg a. W., 18) der Carl Rudolph Ferdi einen, aufgefordert, solche Ansprüche in dem auf dert, spätestens im Aufgebo ! 46 r, , n, , . — por 2. August 1860 zu Lands meinen, guig n 1882 am 30. Dezember 1882, 84 8 werden mit ihren Ansprücher ge lohn. London: Janua 600 O Randers k. n ,,, . . Ernst Hochle, geboren Mittwogg den 13. FSember ; Vormittags 11 Uhr Die Kosten des Verfahrens sind aus den Spezial⸗ Mãärz zo sn. I. d. p. Quarter 783 3 r Oere pr. 100 Pfd. dänisch — 6, 74 Die Königliche Oper brachte zestern ein seit beinabe ei berg a. W., 19) der Julius rm e , Kr n,, Vormittags 11 Uhr, 2 schneten Äntsgerichte sein Recht an— issen zu entnehmen. Amble: a gebruar.⸗ mi. Sjrring: — — 6 85 Jahrhundert hier nicht gegebenes ii ee err * . am 4. Juni 1869 zu Landsberg a. / W., 20) der Fe anberaumten Aufgebotstermin im hiesigen Amts⸗ bei dem unterzeichneten Amtsgerichte sein massen z h
. h 5 fe 5 3 ⸗ ; 9 zorzu zidrigenfalls Friedland b. W., den 5. Mai 1882. Mär 29 - 55 J j ,, ö ma, dinand Gustav Kupke, geboren am 2. Januar 1860 ; den und die Urkunden vorzulegen, zumelden und das Buch vorzulegen, wi Mär; . Quartet 7,55 — 9, 11 Ja nuar 600 Oere pr. 1600 Pfd. dänisch = 674 führung, den „betrogenen Kadi „welchen der Komponist im Jahre zu Landeberg a. iG.) 2 der Ernst Goftlieb Kiüske, gerichte II. anzumelden ö ö
ng ᷣ . . . die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. Königliches Amtsgericht. 176 Wiene schriebe e e n . ö. 1M X.. * ; h e Rechtsnachtheil, daß die gedachten Urkun⸗ die Kraftloserklärung Ende März 30,2 ah p. Quarter Aalborg: E] für den Wiener Hof geschrieben Fat. Die einaktige Oper ist geboren am 17. Dezember 1860 ju Landeberg a / W.,, unter dem Nechtsnachthe 5
l i Rotter ; — ye, m,, ö ⸗ 7 z ie Deutsche Lebens. Coelleda, 4 Mai 1882. j gej. ! — 7486 Ayri 2 40 r . insofern interessant, als sie uns den roßen e ister ei , d, f Kriedrich Sn ) n den für kraftlos erklärt und, die Deutsch dn lich Amtsgericht. . y St een a hr by fe lb April 5765 2 . dänisch — 645 — 674 26. lomischen Maske eigt. Ine el elt e ffn ö . 3 , ice r e if f n die äche n, . a , ac633] Oeffentliche . l Marz — Eh p. 112 Pfd. englisch — 602 — 713 Januar = April 600 * H recht zu Gesicht: es fehlt dem Werkchen an der rechten Frisch 1 7 us hi boren * am 18 August soll, den Antragstellern neue, e ? g K Die Einwohner frau Golilsebe Kengki, geb. Ba—⸗ . Southampton: ; z r pri Dere pr. 160 Pfd. dänisch — 6,74 und Driginalität, die auf diesem Gebiet ̃ i. . ih, Auqust Marowghy fern gn . ich kommenen gleichlautende Urkunde auszustellen. weli, zu Gramten, Kreis Rosenberg Westpr, ver- Marz . 9 ö. p. Quarter — 8, 33 Januar = März 620 der, Pfd. dänisch — 6, 97 ir 1 puff t la 6 g en, . w ahl n , al enn e, l e . 3 n n ffn, nbth II lotdl Aufgebot. . ie. er ch, kin 9 2 Futtergerste 22 sh =. 573 Gn = h — 6, Gabe beim ublikum eine freundliche A e 1 . . Hust⸗ ⸗ — l e, n 51 klaßt gegen ihren Ehemann den Einw ; Hull: . April! 640 . — 20 in Hinsicht auf die — e e nr m, m ge ö sändeherg a / ., ** 8 rg denn Asschenfeldt, Dr. ⸗ Folgende Wel sel: 4 Juli 1879 über 61 4 Frehner zu Gramten, dessen jetziger Auf⸗ wi gr fr r r m erf, 6 sh p. Quart. = S8 33 - 9, 11 Januar, mm 600 e e Pd. danisch 674 , ö , n. Frl. Horina als Dmega und Frl. Pollack ifa ern, an 265 Paul Hermann Emil Dr. Achilles, Sekr. 9 r ven an 3 eigene Ordre, enthalt unbekannt ist. * 2 — * — April J seinste Saalegerste 40— 44 , ' = 1941 — 1,45 Feb . 6 ; . As Zelmire, Hr. Junck als Nuradin, Hr. Der auser als Simaͤr und i n März 1861 zu Lands⸗ ö r Bres« mit dem Antrage auf Trennung der Ehe und Ver= dänische Gerste z(— 36. „56 — 9337 . . 5, 9l r, Fricke als Kadi. — Sehr abwechse salt Fentlches Ceberten qm. . Mär 1472 Aufgebot. n , nn,, ; 8s Beklagten für den allein schuldigen englische Ber wit . ö ö 55 3. mn . Thisted: z 7,20 , a er Abend i r,. * . 9 e, . de, Gg ef, en. 1g pen Antrag un 3 2. 26 kun m lefg g . . ite na ba en enn 362 2 * zur . 3 erwick on Tweed: ; uusted; * Baben: Wilbrandts einaktiges Lustfpi . ichbar⸗ . p . re , . 28 in Neisse, wird der Inhaber des angeb ⸗ ö s Rechtestreits vor die erste Civil Maͤrʒ 22, 6 = 26,) ohn p. Quarter — 602- 696 Infang März 8 Oere pr. 100 Psd. dänisch — 646 — ie sfsiel zungereihbar-, von den Eiciwe zz, Kreis Landsberg a/ W., 28) der mann in Neisse handlung der . . ö
8 O80
—
I
1 , n
II III
2 n 8 2 .
8
K 7
r
3 4 * n Schaefer 2. 3 eingetragen gewesenen den Gottesacker⸗Inspektor Johann Schaefer in Halle lung III. Nr. 1 resp. 2 resꝑ. 3 eingetra ber a/ We. 14h der Nein hold. Paul Hermann a,. , Rechtsanwalts Dr. Hen g. S, mit einem am J. Januar 1882 vorhandenen Posten von 19 Thir. 14 Sgr. 16 Pf. der Bauer 1
—
— — — —
ö 8
—
. ,
rr,
r 1
3. * Gern e m geren?! nil hze de f elmnhllng; 8 4 21. verloren gegangenen Wechsels d. d. Friedland O. / S., girirt; 3 2 25. Septem⸗ fammer des Königlichen Landgerichts zu Elbing auf . Cort. Ireland: in ä,, 3. a nn,, Ale R Fagbiaorserenlete an bg, fers Her, seln Höch tel er . . Anf. April 15 sh D. Quarter 3.9 d n , . sGanglanb. budirte - Niederländische Bild-, ein reliendet Balletdivertisfement von wald, gtreis Landeberß aW. JH. der Serfahrer JJ. Jin 1s ff, aucgestellt, von deni Handel zmann z mam , . * ͤ Paul Taglioni, welches vor einigen Jahren für eine ichkei duc ĩ 6 K. ; gan m . Soffestlichkeit Januar bis Anfg. April 26 39 sh p. Quarter — 677 — 7,1 März 21 8h. JL p. pr. Qu ; w Hartlepool: r , , . März inländische Gerste 25 sh p. Quarter Saale 3750 Oderbrũck⸗ . 3437
— / —— — 2 —
11
2. ö ; f ĩ dei dem gedachten j Ordre enommen von H. Völkel mit der Aufforderung, einen bei ; ) zoctor ĩ Ordre, geceptirt von dem an eigene Ordre, angens n 85 bei Gerichle zugelassenen Anwalt zu bestellen. irt. w ̃ Wuard Reinhold. Robert, Stanble, söboren am Konftge Docht an 88 — ᷓ in Neurode zahlbzr am 33. Janugt 1831 kei Gezichte zugelassenen, Anmalt an be ird dieser are aer g fn g es r nenn den lebensfrohen Kreis der großen 16. Dezember 1859 zu Landeberg a. W. werden Ackerbürger August Stenzel in Friedland O. /S. mit err r g. Cr hallen ef in Bree lan. Rarlg. Zum Zwecke Ker offentlichen Juftelung wird dies
f wich ia s j indoss elsma Gustav . 4 — ir klage bekannt gemacht. . r ; ͤ Wehrpflichtige in der, Absicht, sich dem Blankoöindosss ment des Handelsmanns aße R, von R. Krieg in blanco girirt — Auszug der Klage be 6,50 März 26, 6 — 36 38h. pr. Quarter 9 33 - 13, 15 Im Vigtor ia⸗Theater geht am Sonnabend, den 3. Juni, n , mn m, , — Doctor versehen, hierdurch aufgefordert, seine Rechte traße 42, vor el
; =. s 38 . i 1882. ida ᷓ ᷣ intritte i Dienst des stehenden Heerts f te . f ĩ bst der über den am 25. Januar 1881ñ von Elbing, den 25. Mai! 6 Raida z usstattungso ite D 2 . h dem Eintritte in den ier ? = 34 echsel spätestens im Aufgebotstermine nebst de ᷣ mne ,, e. Baecker, ; 2121 z ; aida asoperette Die Königin von ? e ne Erlaubniß ent ⸗ auf diesen Wechsel spätes Breslau e imenen Baecher, , ö ( =13 Man Dirmig bam: mit nenen Helene en gie,, Häsehs n , 2666 6 oder der Flotte zu wrde, m, J 3 4 96 7. Sitober 1883, Vormittags 16 Uhr, dem Notar Zenker in Breslau aufgenommer Gerichteschreiber dcs Roahlichen Landgerichts. S, SS — 9.63 * Sar. nah. pr. Quarter — 8,43 ihrer ersten Aufführung vielen? Beifall fand ! nnn weder das Bundesgebiet verlassen z ; Newcastle: Südwales: 9 e and. — Der angenehme Auf⸗
esgebiet. ve * scht ( Zimmer Rr. N an. Protest ausgestellten Urkunde — h ꝛ ärpflichtigen Alter sich außer⸗ bei dem unterzeichneten Gericht (. Nr sind angeklich verloren gegangen. , ; . enthalt in dem prächtigen Sommergarten in welchem tägli vel⸗ 6 8 . 3 h e Pensmnd wen, wege hwworunl gen, wn sienfalls fun an * e e sosahiewi Januar engl. Malzgerste 4 = 40 ah p. Quarter 336-1414 Mar; err bafer I ak. pr. Quarter — 8— ä, konzerte ftaitfinden, wird ana erer f ll, . ken e — i F me n. m * . kin ee tloberl rn Leffe e gen mslh. Auf den Auntrag ; z Friedrich zu : Die itte Anna Schul, geborene Kosakiewicz. gie,, R= 6. 5J— 83537 weißer . 738 — 775 aut une ; diehungekraft S. 14 M. 1 R. Str. G3; B. Die selben h iedland S. S., den 27. Mär, 186. e , Mahblgerste. 2 —–3 3 = 5 Ma Sijd. Laneg hire und Cheshire? . — r . ö. April engl. Malzgerste 33— 30. en.
' w ] ö Breslau, 22 Dev ñitass S 5h — 10 5 b, 6 = gib ah. pr. 100 Pfd. engl. 7,42 — g, 67 die Strafkammer des Königlichen Landgerichts ju Königliches Amtegericht. 423. Weg er bermeisters Aunust Gottsche zu Reblich verloren geqangänen Depsfit ischeinz der remde ö 32 —357 333 = 9 3 ö Southampton: ᷣ 2 Mahlgerste 21 258 / ; März
; ; 8 e rn e. x 5 sellschaft Germania zu Die erste Wiederholung der interessanten und mit vielem Ersol Landsberg g. V stverhandlung geladen. cf, vertreten durch Rechtganwalt Lebengversicherunge - Aktiengesellschaf te Wi e andsberg a. W. zur Hauptver 9 bot. Neumarkt, vertreten durch? ̃ 35. Oktober 1575, Juhalts dessen die . x Qu gegebenen Novität „La. Modejla- von d . J ; * leiben werden dieselben 19072 Aufgebo J ĩ Stettin vom 39. ber 183. — 6.26 — 7.29 ü uh. pr. Quarter = 7.38 in der Italienischen Sper ede e nf ire gr l nen 2 9 e Strafprozeß ordnung Der Ausgedinger er =. du De h wat werden 2 vorbezeichneten Wechsel Antragstellerin die Police der Germania Nr. 189 900 Holland. Mitte 9) russ. u. önigeb. 19 = 15 63 ch. pr. Qurtr. = 6 68 — 6 8 und für Sonnabend in Aussicht genemmen ssi . De Favoritin mit von den Königlichen ,,. zu das Aufgebot des auf seinen Namen umg Groningen: bis 1. April / feinster 22 . ; Stra. Manoli in der Titeltosse. Mergen, Fe ag, wird der stets Landsberg a. W. und Birnbaum ü
. 16 e 869 i 120) 1 als Unterpfand
7,73 er die det n. Sparfassenb̃uch. der hissigen standischen , — * hrotesturkunde aufgefordert, spätestens in mh , , e., 3 — , .
Februar Wintergerste 3.25 Fl. p. MM aà 60 R schwedischer = 23 K 7535 — Rälllommene Verdi sche Maskenball jn der ekannten vortrefflichen klage zu Grunde liegenden Thatsachen ausgestellten kasse Litt. G. Nr. S180 über 30 . 21 4 bean⸗ . J. August 1882, Bormlittagzs 1 uhr, Hankragf. Der Jihaber der Ürkunde wird au ge= Sommergerste 6 95 ö Berwick on Tweed! * ) ein Besetzung gegeben. ö esfaenn en verurthellt werden, Landsberß a. L., tragt, Der Inhaber des Buches wird aufgefordert, im hiesi a lere g r en, , n,, Fun
r. k.
1
. 2* w .
II III
.
. 23 2 .
III
1. M ü 6 7 1 April Wintergerste Mãrz 21 = 24 sh. pr. — 7, den 3. Myril 18583. Der Erste Staalganwalt. spätestens in dem auf ; 25, JJ. SiocE, immer Nr. 7, anke. den 20. Dezember 1882, Vormittags Sommergerste Corł Sich nd? nnn, , m, w . 2. — den 18. September 1392, Bormittags . sᷣ 6 e e ee. sbre Rechte bei dem vor dem unterzeichneten = . — ru. af Anf. April 176 ch. pr. Quarter — 4.12 Ladung. Der August ear enn, in e 2 * , , 6 unter eichnelen Gericht anzumelden und inen. 2 a e e . . a fer. 1 . ö 9 . orf z. z 158 ) 9 1 185 ge⸗ ebotsterm . — ö ; widri enfalls ie me e ; n, , Sumar hi . 27 Greer en, a Redacteur: Ri 22 der, . P * Ohe fl a lg r gn m die Kraftloserllãrung Kerne , d ge n, Anke eln wird. e, nn,, 8 erfolgen wird. . tleyool: ; t Verlag der Erpedition (Kessel gewesen, wird beschuldigt, als Wehrpflichtiger in desselbe . Brenta nn e renne ft l — — ** abe Mar; inlandischer 2 z. Q s ⸗ n Gtesselhh. Druckt W. Glener. ; ienst des Pfoerten, den 16. Februar 1852 Königliches Amtsgericht. Januar 89 Dollar p. Bushel — 83 5 D sischer Haff 2 ah. pr. Quarter — Ss. 43 ber Äbficht, sich dem Gjütritte in den Bienf
r ü j Königliches Amtsgericht. Februar dänisch. u. schwed. 23— 7 1 2 — 808 - g, 43 Vier Beilagen stebenden Heeres oder der Flotte ju entziehen, ohne Königliches Amtsgericht. me Weer. schottischer Potatoe 277 78 — x — 9.48— g. 54 (einschließlich Borsen. Bellage) Erlaubniß das Reichsgebiek verlassen oder nach er⸗