24628 Aufgebot L24646 O 2 . 228 . 2 effentliche Zustelln ĩ Von dem unterzeichneien Königl. Sächs. Amts Ver har e , 23 ĩ let u wann rn u ben, ** . ⸗ e e nnes Schwindt ieder e⸗ Arb . ; ranben, sind zu dem am 10. Juni 2 je Li ĩ er Ei 3 2. ö 2. . . b dern, ,, k 3 . J r gt . Phu Scmht zu Dh. M nne, Wem kenn efn le * K Die Lieferung und NMntirung der Eisenkonstruk ⸗· 14593] ; Bekanntmachung. 298 20 311 317 226 330 331 344 347 351 336 (17626 , .,., , , , , Q Herlinet Kãs ande se, mt, , /, ; nter don Dien, ; bon Niederrgdenbach, zur Zeit unbekannten Aufent- ; ; riebe. in der Werftregistratur aus und sind für M6 . bei Wi ge, b er Eisenkonstruktion ö ee . Diese Obligationen werden hierdurch den Inbabern Bei d 3. Dejembe s wel * rn ern sn ale m burg zu Schiffe , t, unbekann ufent⸗ nen, auf den Betrag von 5141 6 7 * lautenden bezi . ; fũr 1,50 11m und 11 Eisenkonstruktionen von je 55 Bebufs der statutenmäßigen Amortisation werde j 1g den hierdurch den Inhabern zei der am 3. Dezember er. stattgehabten Ans⸗ . ; e⸗ kaltes, aus Ab 3. Januar 1881 iber Duittungsb S ju bezieben. Soweit Zeichnungen vorhanden, kön von ; 1 den je 83 i . 2 'itlation werden mit der Aufforderung gekündigt, die Kapifalbeträge Ioosnng der nag; dem Allerhöchste ivilegi . in . — — er Duittungsbuches der Sparkasse des Amts Bockenem solch bgegeb s können Spannweite, mit dem Gesammtagewicht von rund nachstebende, durch das Loog bestimmte Berliner we, , ,. gl., apitalbeträge n dem Allerhöchsten Privilegium ; ; . erhalt und Logis, sowi ‚ solche abgegeben werden. Kiel, den 39. M. par 6 . 5 , . * dee nne am 1. Juli 1882 bei der Kreiskommunal⸗Kaffe in vom 13. Januar 1859 im Jahre 1852 i⸗ Ji ,, merle, fene lla ent. Klare i,, , . , her ae, re n din , bots verfahren zu eröffnen beschlossen worden. 2 wa reg f In 6b relp. 50 M pro Monat ge⸗ dem auf z ⸗ —ĩ öffentlicher Submission vergeben werden. Die I. 4 ige: meh dag gehöricen Talon mit den Zingconpong Kreises Ul, r sund folgende Mammern ge Es werden daher der vorgenannte Earl Wilbelm , 1 n ne. 246 , eden ; Dezember 1383. Bormittags 19 Urzr, 23222 1 g muß theilweise in diesem Jahre, theil. Titt, H. Nr. 86 89 203 448 430 543 586 642 , . m. stn — zu nehmen. a 96 6 — 4 ne wr nebst 3 o Zin en seit Alla ger uff lr b mm, nm 1. . 4 m 1. 199 933 Holzschrauben, 8 em lang und 5 im stark Jahre 18. erfolgen. 36 k ,. Obligationen sind ,. 2 . Litt. B 3 n m, Ho M6. hatten oder letztwillige Erben hiermit aufge. gung der Prozeßkosten und sadet * ö ö eine echte anjumelden und die Ur⸗ 15009 dergl 7 . = itt, J. Nr. 3 33 12 530 548 567 587 itt. G. über 50 Thaler *! 26 itt. . Rc. 222 7, 4 59 705 7 ö e 3 nd ar r en nnen , fel ,, i erf . l;. em. 5,5 mm 598 748 805 872 891 928 g32 1191 12 ? Litt. O. über 50 Thaler — 1350 4M Nr. 261 276 Litt. E. Nr. 222 362 454 501 659 7065 780 — den Verhandlung des Rechtsstreits vor die der Urk . ; aftloserklärung sollen in öffentlicher Submission an den Mi d : 5 l 205 223 1 K ä Ei l, ,, n,. nut bor Kit ber sirtn rr eee genen er ĩ ! ; indest⸗ 1534 15336 1624 180 2051 2291 — 24 Stück 4 . 374 389 un mit den , 967 un 3 20 M0 . die, n,, 1. ; ; fordernden kontraktlich vergeben werden. ö Coupons Serie III. Nr. 23456789 Die gegenwärtigen b s gsiaat . . . K . *. . k k 2 j , . Termin am 10. Juni er., Bormittagz 5. , Nr. 101 138 390 489 543 582 1022 Litt. C. über 50 Thaler — 16h A6 Nr. 3. 294 . . ee, n, . * . . r ö ö i. 2 . 6 . , . sind vorschrifig⸗ f 10915 1233 1383 1543 2604 2100 2176 216 2213 6 6 3. n 448 mit den Coupons Serie III. a tee a, . und Talons gegen Empfang⸗ ᷣ e. —ᷓ g 9. . = ste J * ] 9e e 5s dah inz ö . 25 6 . ; = h na it ges * ö ,, e ö. ,,,, , , , wn dh se, d, w , dä. ele lchlende nientgeltlis, gäöufthren, . di, , ne fert , dige. k ö. n ,, K . gemacht. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts . , , der Kopialien auch abschriftlich be k 3777 3985 4535 4145 4175 4213 14431 4573 4725 k die Zinsbeträge von dem Kapital n nd, . ö. ö a er , e, , , n ,,. n' I h 8 rtglichen ö ö ö k 4748 4980 5168 5182 5505 5603 5924 6033 6203 J ö e fehlenden ind. oupons wird deren Be⸗ ö Gerichteschreiber d a ber. ; (24656 Bekanntmachung. Köni en, * 5 Nai 1882. s650ß 6672 6705 6837 76057 7142 7212 7316 73520 Birnbaum, den 16. Dezember 1831. ; trag vom Kapital einbehalten. . K schrei e & Ml iche gandgerichte kJ ö gliche reetion der Munitionsfabrik. 417 7429 7435 7438 7485 7523 7630 7591 8244 Namens der kreis ständischen Finanz ⸗Kommission Die Verzinsung der ausgeloosten und vorstehend . ö chtsnachfolger ver . Oe ffeni n he J zum Armenrechte zugelassene Henriette Löhr zu Elber⸗ ö S298 8413 8543 8879 8890 8895 8991 91165 §171 , — Obligationen hört mit dem 30. Juni , ,, n he Zusie ung , Cisenbahndirettiggzehiet Bromberg. W234 5253 45 Sas gööl Sß6s göz6 386 3826 gige Kan rath. 2 ais. . Königlich Sächs. Amtsgericht, Abtheilung x. .Die Chcfrau des früheren Parzelisten Hinrich th daselbst, hatz gegen diesen beim Königfihen?. Die Lieferung von. 5 Cob Eg Foupeehelzkohlen l n g d g, . J * de, . Stein berger. , Grammersdorf zu Vorwerk teußof, Fandgerichte zu Elberfeld Klage erhoben mit dem von 6, S. 19. und 13stündiger Brennzeit foll ben , 9 . rr ann , Olde. . —— sgine Hedwig Christine, gef. Kruse, 3 It in Anträge: Fig zwischen ihr und ihrem genannten Che. Fängen werden. Submiffiongtermiß am 2. Juni ?. , , , . f e rn ., 23048 Aufgebot Sener. — . . den. Rechts anwalt , , 4 . mit Wir⸗ . ö. . . . feht e inen, werden. uf 1 3 . . 2 t a dat d,, , i öh c, r Arp Inth 300 4 . 1 2 12 . . . eren Entin, klagt gegen ihren Eh dem Tage der Klagezustellung für aufgelöst Wigtorigstraße tr. 11. Offerten sind an die Adresse: ieferungslustige wollen ihre mit entsprechender 723 2749 3047 3081 3169 3235 3313 3371 3523 ersttecken. . . . z. Die Wittwe des, Frichrich Wilhelm Beckius Ir, wegen böglichen Veriässens mit ö ö zu, erklären. Zur mündlichen . Alist Matrrialien Rurean Ser Seal licben ern er: 1 ,, . Funf ö, , i t e d,, b, , m,. 6h . 8 Loos fol igati K Ihe en wohnhaft, hat das Aufgebot der 440 den Beklagten zu verurtheilen, zu ihr zurück— 6 quf den 2. Oktober er, Vormittags Vireltion zu Bromberg! mit Ter Aufschrift: d. J. Nachmittags 3 Uhzr, einsenden, zu weicher Keöht 4313 827 1983 5975 5177 2192 57144 3505 bell unlk . s Los felöende Obligetienen Die Ain teen ren Rrclehlts themen des ö zatlene, dern gl. , zukehren und, die Che mit ihr foltzusc gend tern, 8. ihr, im Sitzungssaale der 1. Civilkammer des Offerte auf Lieferung von Conpeeheizkohlen “ eik dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen 5477 5482 5617 5692 5739 5794 5914 5972 6246 E Emisf. Eitt. A. Nr. 21 Kreises Gerdauen betreffend. e nd eg k i ehen dar e. Königlichen . anberaumt. TPKzhestt fingern ocz fmngen id anf den w , , , , , , , , zs g g, ge, hes i e , , neefei G90 31 268 über je M beantragt. Der Loslen zur Uebersiedelung für sich, das Ki ö uster, örsen in Berlin und Göln a. Rh. ausgese— jerden. 914 7965 S821 So66 Si75 82311 8487 8514 96036 w ss on Sbhigationen des Kreises Gerdauen sind Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätesfens und ihre Sachen vorzuschießen. ö Gerichtsschreiber der J. CK. des Königl. Landgerichts. werden auch von dem gi, ,. ö. ö wegn Bedingungen und die Zeichnungen können 2093 9244 9264 9299 9349 95395 Nol 323 7 b6 d, Bös, g, T, Ts, s, ihlelhenks tümer asg nerds in dem auf Klägerin ladet den Beklagten, dessen Aufenthalt — sendung von 50 frankirt übersandt. hier eingesehen, auch gegen Erstattung der Kopialien 9769 — 90 Stück z 160 4. . . die. Bo dis, 1) zei en ante Ten, d ln brio an den 15. Januar 1883, Vormittags 9 Uhr, unbefannt ist, zu dem zur mündlichen Verhandlung a. In, der. Strafsache, gegen den August Rudolf Bromberg, den 31. Mai 1883. in Abschrift bezogen werden. II. 43 0ιοige: ö la, öl, I9ð. ö , Tezember 18.2 ausgegebenen Obligationen JJ . , Heinir zie. bez; B rigte den s, De ä882. Hic un, s Fos ' ect, ss go,; ww, aher en Ar geh ots ernie Trine Wecht? n? onteg, den 16. Oktober 1 reis Kolmar i / P., zuletzt in Dwiedhek, is önigliche Berg ⸗Juspek VII. 439 900 1199 1297 1740 1772 1800 2959 297 . . 65, 125, Nr. 21 über b, , , , e gte HJ J, n,, S82, Dre nile f saifahn . ,, J 26 84 König k 3001 3045 3101 3137 3242 3284 3471 gh. ö. II. Emiss. Litt. B . . Y von den laut Allerhöchsten Privilegi;i vom ö ,. vor zer Cirilkahnzimetliegteg her Landgericht Wehrpflicht, wird, da der Ängeschuldigte Fes Ver, Königliche Eisenbahn-Direktion Elberfeld. H J 4190 4196 4255 4267 4575 4553 4904 5125 51535 Wm inn; ‚ re Nr. 1260, 1 2. 10560. 1216. 24 Dezember 1879 ausgegebenen Anleihescheinen hiainz, den J. Mai 183. . angesetzten Termine, und fordert ihn fuß einen bei sehens gegen s. ic Abf. 4 Ne. J des Stra fgeseg. . Es sollen die in un feren Haupt Magazinen lagern ker ee, Mille gewöhnliche Hint erungssteine, 633 r* s3lg zz öh säs, sags sss e., dieß ed ner ö. e een n, ö i,, ĩ Das Großherzogliche Amtsgericht. diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellin. buchs beschuldigt ist, auf Grund der S8. 450, 323, den alten gugrangirten Sberbau-Materlalien oͤffenl— . Nile sfphnliche Hintern enzfunge sthhe, sch srls däß hc sh sh sii Saz s 3 ä. Jann etzgt dee , ,, gez. Mann. Lübeck, 1882, Mai 26. za6 der Strafprozeßordnung zur Deckung der den lich zum Verkauf gestellt werden. ß Nille klinkerartig gebrannte Maunersteine, s4rz Föll! ößzs ötsg cht ss4z 6h ze röägs Tals sun 1. Janugr 1833 soder später) auf = C. Nr. 39 . 1999 . Für die AÄbschrift: Schlichting Angeschuldigten möglicherweise treffenden böchsten Bedingungen und Mafsenverzeichnisse liegen i is ß Kg Portland gement, mäß öl do Solz Caijz sf Habs 5zß? gisz der Kreig-Kommungskasst hier selbst, zu präsentiren, z J oe . , is. Gerichtsschreibergehnlse i Landgerichts. . . ier Koften des Verfahrenz das im H, e e uh g, hier, Ilm mer . 3e ö . . , 5588 151535 10342 16376 10387 io 11121 ö 9 nn Obligationen lauten, ö E. Nr. U 101 und 140 über k lfe des f tuischen eiche befindliche Wernm n Finsichtnahme auf, Abdrücke derselben kö n . . . . 11125 11138 11510 11646 11963 12123 12208 ; . h ö . . - je 200 4 J sr! Oeffentliche ll , , . söllen inzöffenllicher Sibmission, nach den Fihzelnen 136 1a lab idr öh iht 5th init Tem Cg Tczemter iss; hört die Ver.. Die vorstehend bezichncten Rreiäohligztignen wer- Bekanntmachung. ö Zustellung. en 25. Mai 1882. Königliches Landgericht, Straf. dem Kanzlei Vorsteher Peltz hier bezogen werden Fiateriglien zette s gder zussmnien an den Nindest⸗ 5633 jzcß, jöhn; iht; ati iäidi zärng zins dernbtltehtnd znkbtl Obligaticonen auf. xen zen Fihͤbern ierhnit zun is Juls 1852 mit „ Im Nanien des Königs! A Dire nidlemenfechte, ele sen. Mühel mine Kammer J. . Offerten sind verficgest unter der Alusschüist'n sotgrnden Lonttaktlich vergehen werden. iähäß iäzßz äs 165g; äts 1s ig Fanmin, d de, e , , J e . . ö ö . . 6 Ye fh, Verkaufe, Verpacht . Ankauf ausrangirter Oberbau—⸗ . . 9. Vormittags 10 Uhr . ,, K , . 4. ö r e ,, . 6. 96. r s din se n er e ü sl bürgen, ) echtz ani ö. , in . rpachtu ugen . katerialien“ 3 z rern J ae, f, fn, , , n,, . 8 H J, ,, , e,, durch den Amtsrichter Weis ; 6 Leipzig, klagt gegen ihren Ehemann, den Handarbeiter Submisstonen ꝛe. ö bis Donnerstag, den 15. Juni 1882 einzureichen. im Buren der, Direktion. . 17688 . 17963 18117 18148 18236 166533 w Did ig set sah lung, gonpens und, der, Talöns bis n. der. gedachten 9 Di für Recht. J . Die Cröfffting Lerfelben findet am solgenden gäsr br n nstonn eff zal ernte tfttenf. js ist jöäßz isst zs zs ä , . Fin Kinsssamnggker em srgh beit abel Ken riss Kamninnaltasf ifier. G h i unbekannten Inhaber nachfolgen der im ef en , / Kt unbefannten Aufenthalts, wegen Bekanntmachung. Tage, Vormittags 11 Uhr, in Gegenwart der? etwa e e. — 9 ,. 9, aurermaterialien. 9635 15635 i656 262895 26167 254955 265514 K . . . ö ö selpst gegen. Huittu5g in Empfang zu nehmen. kundbuch Karszyn,. Blatt s8, dessen eingetragener böslichen Berlassung, mit dem Antrage, die zwischen Die Königliche Domän Git ; js, erschienenen Anbieter statt. verschene Offerten sind zeitgerecht hierher ein⸗- 26555 3115 21456 3i5bs zii 377i 37e Benden enten conzong ker Vom j. Juli 1882 hört die Verzinfung der aus. il net Bestzet Anton Laibuhn ' ist. r. ih tie erben scsne ul lee e Nähen, gone , l nf ih eri: Ciberseld, den L. Maß 188 ut sßehzepingungen ind. im Barburethn der pa. i i s d,, d, , d n hhütikealts tiber gelen , d fare, n, eichneten Posten klagten zur mündlichen Verha des Rö5. e und Eisenbahnst. . Die Bedingungen sind im Bauburegu der Pa⸗ 41610 24589 345 75: ; 3 3 e n e n,, a. des in Abtheilung III. unter Nr. 1 für die streits vor die erste gen n nen,, . . . entfernt, mit einem Areal Königl. Eisenbahn-Direktions-Bezirk Berli tronenfabrik Fabrikgebäude Nr. — n den Dienst· 338 ö . 36 . 6 . f jahlenden Kapital ö. Abzug . ö 3. Veschwister Anna, Marianna und Fohann Landgerichts zu Leipzig Acker, Y Gil . nir fer 6 hertare Es soll die Verlaͤngerung von 17 a, , 6. stunden einzusehen und die geforderten Stein., Sand, I6Fr6 z6657 75312 7242 z7fö z633 35353! Dudleitnnird, mit ech guf i diese e. Datta auf Grund des Erbrejesses vom 25. April auf den 21. Oktober 1882, Anger und 1,0237 Hectare hof. und ö Wagen Revisions - Schuppen der Hanptwerkstatt . ,, bis 8. Juni er. in genanntes ssrzß zs, zzgl zöössß zögs; zsgg, dz bei der Königlichen Eisenbahn-Hau eri . ,,, 1841 und zufolge Verfügung vom 12. Januar DBVormittags 9 Uhr, Iwie die volle Zagdaut ung Tulf ih än ktell, Frankfurt a. O, veranschlagt auf cd. 76 0 ber= Bur tau abzuligfern ; dh? 2227 27341 29532 29612 29889 29943 Berl n. Tn en gen K 1815, eingetragenen Muttererbtheils in Höhe mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge. Üreaf, soll auf die 18 . ul den Domänen dungen werden. . Spandau, den 25. Mai 1882. 29948 zols 30265 35575 35563 3135s 31765 je'lin, Kihöisers Platz 17 and, bei der Kö. wesenen, guf, Srund des Allerhöchsten Brivilizi von je 46 Thlr. 15 Sgr. M. Pf. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. bis dahin 1961 meistbickend renden, Fahannis 1883 Sußmüiffsongtermin Donnerstag, den 15. Jun Königliche Direktlon der Munitionsfabrik. zIzaß ziüre, zihös zzhß2? zzhs5 3315, 52h Eighsben Cisenbahn-äuptkase in Miagbe. vein i. hn h Sc au geeks en, Sbligatibnen Das ebenda unter, Nr. 2. fur dieselben auf um Zwecke der öffentlichen Zustellkung wird diese Das Pacht gelder hr . Bormittags 11 ihr, im Burens dez Üünteh eig? ,,, m,. ö zalßd zoßed zzz zzz zähl zöszz während utt— ittagsse i a,, Grund der gerichtlich bestäͤtigten Verhandlung Au ng der Klag, besgnnt gemächt Pahl a drs eher nnn, ist a beo d ie ien hierfebst, Belcfen e ser pes unte , Brennhelz Berfauß. Köntsfiche Zberförsterei 1 66 z ö zäoß? Rigs s, wähtdrder Ternnttsg funden ver s bis Ps Uhr, a,, zzm so. Tanhar iss jusolt. Verfigin ben Leipzig, den R7. Päi 1ö33. , diä, d wh der, eie Eicke uf en Een sfg nend ed, Teng ger rn, , , ,, , , , . , e dl e wo beh. ö un wentars, acht ⸗/ 16. ; on r ab, sollen im Schmidtschen Gasthause 35536 33 36330 35 35 ; 35 . . 2 , 6 bie , ,, m , e t ä,, h , d,, , Ln, ,, . 850 33. Vis konto Gesellschaft und bei Herrn S. Bleich« der hiefigen Kreis-Kommunalkaffe und müssen damit
20. Mai 1853 eingetragenen Vatererbtheils von Dölling . ; Gerichtsschreiber des Königlich icht 6h ñ . . Q ei ich 3ährer 8 ; d öniglichen Landgerichts. er sich beim Bieten betheiligen will, hat sich Ei. Q cin o eichfn sind, während der Bureaustunden pitz aus den Schlägen, Durchsorstungen u. Totzlität 5457 zs65] 6657 8553 z96z5 352565 3607 * 8 W t 37 23865 5 3 38299 33692 röder und vom I. bis 15. Juli d. Is. in Frank⸗ die zugehörigen, erst nach dem 1. Juli 1886 fäl⸗
ö die 3 53 19 96h . Pf rden mit ihren Ansprüchen an dieselben ausge—⸗ möglichst vor d erm ; nn die Submissiongbedingungen eingesehe CEinsq) ; ; schloffen. 24664 ꝛ J it bor dem Termine bei dem Lizitations⸗ Ge : ; g, , guch gegen des Einschlages de 1882 ca. 1350 rm kief. Kloben, 39713 3995 z 5 = ( Li ee ven , a, eee Hesenchihs Hustumi, , ,, , , r n r, eller zur Laft. h er W. Willführ in Hannover, fei in, MM, sowie über ö 2. . 3 deisig unter den im Termine bekannt zu machenden 42165 422 2215 42254 4259 5864. Linlolung. — erdauen, den 5. Januar 1882. Verkändck ken 17. Mai 1882. geinhblen heer fe we , Hin d i f, a , mr schafltike und sonstige Qualifikation Der , . , ., ern g ,, , , werden. . ,. 16. . . e, . , 6. . . . 319 Der Kreisausschuß des Kreises Gerdauen. Beglaubigt: , ,. kentzer Fritz Schröder, früher hier, u dem — arsth; Hüntersberg. den 25. Mai 1882. Der 44585 45195 45366 45464 45635 45565 43933 ,, , , damn, m, ö z qs Kr Koch, ̃ ö . , unbekannt, wegen For— e n en! nta, n . . 285. [23752] BergischMärkische Eisenbahn onigliche Oberfoͤrster. dä 437 45115 45549 48345 ih. 17173 . 3 , ist ei i Altien⸗Vau⸗Gesellshaft Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Beklagte en Parlehne, mit dem Antrage, daß hierselbst anberaumten Bietungs Sißungszimmer Die pro 1562/83 erforderlichen Bekleid tauf. Könial z i Kl? 45hh 4310 458 674 7725 45195 in mer, n T hots t C r hrt . Alt n d Sti Ab Verl agte fostenpflich erurtheilt w ; ialie w m , n,. ; . z . rei 8157 48217 483 — 45 ; ö —ͤ J ze . I. Abtbeilung. . i. 1 J the n gn, hachtbewerber mit un . . ian, 1 J, 1 ln nr. und i, ,, ,, 3 84 ö ö. 8349 48459 48616 48720 r ö . w Für das . e, unserer w . — ö h Ml 5 ) ; , . e uch, j d näre s z . De. . er, — 302 Stü 3 . ; z 26. 2 e en, 26n8] Deffentliche Zustellun . sei Lenni. erember zel ae hie, rf rng , . unde dige e oltationß, e e f, ö nge d fre . von iG lihr al. feln, in Falles zi Cee re lüb i 'äzz z, s sz 10s 1964 dehnte melden ötnsnzislngen Perden ven C falschast Lurch Kas Los all mötttfatien ke i r e , der e, lle ür , bi, cz er i s dnn, be ,n, , ,,,, ee, de een den e,, , ffeten durch den Nechtsampalt Schenck zu Gssen, bee diglikénk gänge rin Kiegs ilkammer Il. Sie Böfichtigung der Dorn Tode, weber geftickte Kragen und Peizmüäten N selten im Wen He fäsoh ern sblägen Hurchfe ngen and zii zäh zähe ii äs , zäh si 1 gur inn, Lischbäh nd n 1 5 36, klagt genen den Bierbrauer Louis Tanz au Gren, des zniglichen Landgerichts zu Hannover kung behlhing ct omäng nach zupgriger MeJl. Fer Gubmmifflon brgeben wehen, Die lg gm, eg Totalität des Einschlages de 1882 eg. 3500 rm fief. 897 592 5337 54d 3558 5s G36 h gz; Königliche Eisenbahudirektion. 160 164 165 196 295 215 228 255 265 272 2 en, Donnerstag, den 26. Ok ung bei ihm gestatten wird, eingesehen werd ⸗ ergeben werden. Die Bedingungen Kloben, 600 rm do. Knüppel 1 d II. sowie kie 9311 6 77 8 * r nn, ,, . — 281 282 283 296 303 304 316 354 362 * jetzt unbekannten Aufenthaltsort wegen Ansprüche auf ch j O. tober 1882, können. h en können von dem Kanzlei⸗Vorsteher Peltz hier e 1 . o. Knüppe . Un 11. sowie ief. 6941 6980 7017 7045 7115 7562 7641 7763 7796 2053 5 2 . 5. j 34 362 365 äus ciner außetchelichen. Schwängerz ar, mh rct: mit der Auffocb*rmittz se 10 uhr, Erfurt, den 22. Mai 1882 Einsendung ven 53 . für ein Cremp alleen en Steg und RNeisie, unter n im Termin Fetannt zi zög 2iz stis' sss zs6' eso * 'in oss! Bekanntmachung. 3 z , n, esl, g g nn, ,, Antrag anf be e g ile m ger g, mn . er 2 usforderng, einen bei dem gedachten Ge— den gane e . erden nb wie Tf ien silngt * remnblg; jogen machenden Bedingungen öffentlich meistbietend ver⸗ 4 1500 s Bei der am 7. Januar er. bewirkten 551 617 643 720 776 783 799 812 s31 832 r re alt 3 sind ver z i ö j 1 . . ar er. bew Sloosunß S852 863 8 9 878 889 8 ‚ - adm gten zur richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Abthe lle gliche Regierung, Aufschrift: ‚Offerte auf Lieferun 1 , n. der lauft werden, Forst. Güntersberg, den 25. Mai itt. G. Nr. 103 165 271 326 395 6 490 von Bomster Kreis kf . 1 1 folge 3 ez. S6. Ses, Sd. es 3d Sog gos 89? 1) an Tauf⸗ ; ö ; Zum Zwecke der durch Gerichtsbeschluß vom ng für direkte Steuern, e n,, 1, von Bekleidungs 1882. Der Königliche Oberförster. 705 So7 1755 15579 243 2486 2515 2731) 3607 ee obligat onen sin folgende M 208 210 918 26 g28 9491 942 855 97) Erh. Knttindungs. und Wochenbett en T ie, fie, . wird ,,, ee e rr rl nn here, , Ten lag on Delanntmaqhn: , . We nenn gert, in, gäöss e db er löse üb io. 7 an Alimen en ö ; . zer Klage bekannt gemacht. ; . Die Er f — ; 16 Bekanntmachung. 36000 M0 * . . Ferner sind noch nicht abgehoben: is , n erbe, Hannover, den 7. Mai issz ö . e n in Ven 1. Juli Cr. ab, soll der Mestaurgtieng= 111. 3 ige: 1 . a. die in Kril jf) rs ISf8 verloosten Aktien: Duartal je 75 M und in den gesetzlichen Gericht ib Rur th, Domanen⸗Verpachtung. Gegenwart der anwesenden Submittenten. n, kẽtrieb ig. Empa gegebä ud, auf Bahnhof Seck. JTitt. D. Nr. 6h Tai — 3 Stück 3900 4 vp. 19. 3 . Nr. g und dlz; 6, g ; n noch länger, ch erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. nd n Kreise Arnswalde belegene Domäne Elberfeld, den 24. Mai Iss z ker , wmohnng für den Restaurateur itt. E. Rr. 125 153 s5ös 935 1375 1449 6 175 182 b. die ga , , . Aktien: ) das Urthesl bejngli it 1 er 2464 2 uchholj, wel ache 29, Js n ̃ erden. . ö 1664 1730 13565 — 9 Stück 1 zö3 366 30 450 473 485 . n n . 6 ee face en . i ab err e,, , an mn. grant . 437645 hecs e ng. ee ds ger, ge. var enn g n ngen. e fr. der . re gn n n D , m 6 Litt. . dir! 19 5 g o ( 1117 1215 2 3 e ' ,,, 3a we. 71 96 lõdi zis iss verlooste Aktie treckbar zu erklä / hastliche Kreditbank zu Frankfurt iesen und Weid z y * zr 3 chneten Vetriebsamtes = CGentralbahnhof — 1386 1521 1598 1673 1917 1982 2120 2198 2242 ĩ Brwilegmm vom 2 G ; ; 2 — j ö a . e , . i fn by g ,,, r i e r ntheltz e g ke b ge Submissten. Fir die Werft sollen Mut jur. Cinsicht aus, konnen auch von dem Bür gu. 1333 4 . . 14 16 1 . ö. s die , , (Privilegium vom 2. September Die Inhaber der gezogenen Aktien werden ersucht. , ,, nile , wehe es, , n,, H see, fer wre, , de earn renn, n we, e , , , eriht zu Münster j ) r don ĩ eit unbekannten Acker und O, 83 Wi 1 n flcor er. en zerden. ; 5278 3356 5 109 6 5 751 68 ̃ 61 erunk B t. fälligen ) . 7. r e . 8 10 uhr , . Klage gestellt und gebeten, dieselbe zu i n eie gr e irre n nr lingen, , * ,,,. n 22. ihr r r ö. 5 36 6 4 Wen Cg n a Ri . Von Serie gin c Peirilenium vom 30. Oktober i e elf. . 5 6. 5 4 ⸗ * um Zwecke der öffentli s , , 18 Jahre von Johanni is deb 3. 2, int ; im diessemn , brit: Tsserte uf Vwahnhofsrestauration TLitt. G. Nr. V5 3485 Ig 4 s78 18565 69 * — genden, Derr wanqhter , Brcgrdt. 3 * 3 en ichen Zustellung wird dieser ödl , ß, g Hauptsache nebst 8c Zinsen Wege 1 a inge, 1 6 1891 im id nn , uhr, m die ssitigen edg lingen“ versehen, bis zu dem am 15. Juni er., 90 105 1 . . r , . e ,, 20 Französische Straße Nr. 32 (Firma M. Bor⸗ ᷣ er. , X seit 11. November 1876 pachtet werden. 4 anderwelt ver · ngen ichen fen gen, ö ormittags 10 Unzr, stattfindenden Termine ein. 2159 2195 25414 35514 2547 2515 Ri5 33 4, B. 10 48 Hardt jun) in der Zeit vom 1. bis 31. Sktober id aobthsen Vufrüherg Koften an die Klage., Hierzu ist zin Termin auf Sonnabend, den rn 1. eh zu bencheh' lun stls eienr mn, sün r. rr zor Jös zäh zes ss 314 4517 ssi &. 6 15 11s Ban lden Te, Slafgtè), in den Geschaftestunden . 2 i geßkosten zu tragen, z 32. 3 4 11 Uhr, im ee rr , Ehmission. Anjeiger in Stuttgart 6 ig e d g, n, amn . 1838 4955 4964 5098 5099 5i79 5189 5140 Die Obligationen werden den Inhabern hierdurch t Mi, . atten. edaude, * den 27. 38 7 * = 65 5554 5695 5529 55tzg 66g 5243 6356 6312 3 mi . a ; 251 it abgebeh . e z , , , . ,, . viagdebu rg. Salber tab i, , d , d Te Ken g, w en gn m. i erden ger, n e,, luf Antrag des Tapeziers Eickenrodt von hier für iche Sitzung vom as Minimum des jährlichen Pa f . — — 62 Stück à6 150 4M und der daju ehörigen, er na dem 1 i os der ee an mn n dehmmmnen. sich und Namens seiner Brüder, des Thierarftes ö Henne e, m, h n l. J., 189090 err . Eisenbahn · Direlti Verloosung, Amortisation, Zur Einlösung durch Zahlung des Nominal fällig weren der . a nd 364 . 3 1 g dra · Stiftune H. Eickenrodt in Lauenburg und dez Kantor Gicken, bestimmt. 6 hr, . und zur Uebernahme der Pachtung ein Neubau: * ——— irk Bromberg. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen beirages sind die vorstehend beielchnelen Pfandbriefe genannten Tage ab bei der Kreis- Kommunal-Kasse zuratorinm der Alexandra · Stistune. rodt in Celle, als an gebl l binn fen rr er ,n, Hehn echelt zie Beklagte mit d ö disxonilles Vermögen von 139 0 .. ee den Die 1 n; z 4 ? n tobbelbude. Papieren. nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. Juli 1882 kn in Empfang zu nehmen. 48701 Bekanntmachu ,, , , e bin Bekanntmachung n , ,, a Eiders 8; D; Gar olyh dabier zugel⸗ ͤ z ! . 'eisen baben. os 1 8 a n, : ̃ . zur Verfallzeit bei unserer Kasse einzuliefern. Der aufgerufenen, bis jetzt noch nicht präsentirten Obli= f c * ᷓ . ; . 142 eg, alle ich nr, welche ein ihn e nr! , bestellen hat. . von denen wir n,. 3 2. . 71 451 mit ene tel attge ahn Ausloosung Osteroder 0 2 wird von der Einlösungs⸗ gationen: Serie ö E. 349. e drs bt n, , es, de, Sn eich nahe z schi qr i 75 ⸗ Verl⸗ egen Kop j ĩ — h * eiso sssion ł aluta in u acht. S . : 36 r J vermeinen, Hier r gr fed r kenn n Die Gerichtsschreiberei des f. Landgerichts. können in w, ertheilen, Loos 2 von Stat. 71 4 51 bis Stat. 98 4 50 zu ee enn f,? u, . 666 Werden ‚. 9e Rö Pfandbriefe jur Verfall⸗ aus der . 46 ar 9 4. Einlös . a , eis, e atis nen. e. dem zu diesem Zwecke auf — l 8 erte lg, dem jetzigen Pächter Herrn är rn 3 . mit und s 1g) hm Grpmafff, itt. B. Nr. 2 * 65 M zeit nicht eingeliefert, so wird in Betreff der Valuta wiederhost erinnert *! an deren Einlssung Kreises Freistadt sind inden Tilgungstermim. Mittwoch; den 12. Juli d. 3. . ber. Eekretãr. eingesehen werden. . . 2 4359 bis 148 4 53 mit 6 * . derselben und event, wegen ihrer gerichtlichen Amor Wollstein, den 11. Januar 1882. folgende Apoi 2 5 e. 4 Mergens 10 Uhr, 2655) ie Besichtigung, der Domäne nach vorheri , com Erdmasse, . i 365 fisation in Gemäßheil des 3. 44 ülineg 2 des Der Königliche Landrath gend; e n m gen, ; 5 BVelanntmachn Meldung bei d ̃ vorheriger Loos ] von Stat. 143 4 53 biz 200 mit rund 1 . Statuts fü f . ; Fitt. . Rr. 16, g. bei demselben ist gestattet. s zd eker az it run w atuts für das Berliner Pfandbrief ⸗Institut — 1074 Iitt. G6. Nr. 2586. bm Erdmasse, JI Ges.-Samml. für 1868 Seite 45 ff. — verfahren lioꝛ sl Belanntma ung. Litt: B Rr 74.
anberaumten Termine so gewiß anzumelden, als Die dur 16; widrigen is dieren, g ndl , e , . ene , , c, rer, Frankfurt 9 . den 20. Mal 1882. soll verdungen werden. Sübmissionstermin am gezoge 8 H.. werden ĩ ve fn. She fran de. Com mnie Abtheilung iar n g 62 Dom Sonnghend, den 24. Juni 1862, 857. r Obligationen werden hiermit Berijn. 28. Mär 1882. U. . * , Di ar 6 . igati t Domänen Vornijttans 11 Ur, um 1. Jull d. Iz. mit der Maßgabe gekündigt, Das Berliner Pfandbrief Amt. ? n 2 Nr. 33, 46 und 60 d df e n. wer, z lons bei der Kreis · To mmunal · Kasse
K ä /
ham , .
. , , e . .
im, wem. x z * - e .
.
, . e sich etwa meldende Erbberech. Wilbeim Bergerboff dasel ö ⸗ tigte alle bis dahin lber die Erbschaft getroff en derboff, daselbst, hat gegen diesen beim und Forst ᷣ r ; getroffenen Königlichen Landgerichte zu Elberfeld Klage erhoben ö en. im Hause Victoriastraße Nr. 4 hierfelbst, 3 ; f * h . J . , Gl ler. ö , , 3 8 613 * err e Hi fordern berechtigt sein, sein AÄnspruch viekmehr auf gemein schaft mann, 16 ien gesetlich. Güter ⸗ Die am 20 Mal d. Is. bei der unter eichneten ö rte auf Erdarteiten für Lissenstein-Kobbei— gegebenen, nach dem I. gd Is. fälligen Cou⸗- [47786 werden aufgeford ö 1 123 betrag der A . . ĩ 8 f . . . r s̃ g was ale dann von der lichen ker belli n f l irre gn, 85 * ere lunge, ibi fun abgehaltene Erba fen nn r Den j 3 en n n. — —— l ö. gr Rühablurã den Karitais in Abꝛus r Belanntma ung. n, , . e . 6 9 2j 3 ö ; k n sch rha : ; rung v ; ; 2 dei den reau Vor-; ebre ĩ ; zügen di ĩ Eee ne g off 4 3 gin wird. E g e nn, 9 hn; im Sitzungssaale der Yen n 5 en , nme ren , * leer Eisenbahn ⸗ Seeretair Pasdowèkn, Kaisern. * gr r n der obigen Obligationen erfolgt i , 4 23 3 e ne — P ö sälligen Jingscheine vom 1. Juli 14 Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital Könialiches Amtsgericht. Abtheilung II. lberseld — 4 Königlichen Landgerichts zu worden, und 3 die fraglichen Cc ben 29 23 . , . aus, werden auch von diesem bei dem Herrn 9. Samter in Königeberg in Ostyr. auf Grund des i nnn Priv . Empfang 2 n m ö bereits früber ausgeloosten Obligati m h fen gel. ran dn Schu ster Se ern frn 2 e fun ßen ier. zut . n . 8c abgegeben. Bar er ü rfs⸗ in Osterode in * 6 S. S. Is I) ausgegebenen Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird von ist noch folgender Apoint 4 amm, — erichteschrei 5 . . en werden. Geschlossene = ; 1 s . mehr Liebemühh). / eis ationen sind nachstehende Obliga⸗ d apitalb ;. s . E. Ur. 52. ; sschreiber der J. C. FR. des Kgl. Landgerichts. ten mit der Aufschrift: Submifson 83 sön gliche Eisenbahn · Direktlon. Dster gde, den j. Februar Is82. fionen zur = im 36 or e. — 16. , 22 2 ae n gt 64. giressbn l. Dä be de 18. NM ber 1831 23 Der Kreis · Auzschuß des Kreises Osterode. Litt. C. über 5 Thaler — 150 S0 Rr. 262 285 Kreis · ins schunñ des Kreises Carthant. Der sire ln. Ine ö ;