1882 / 127 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jun 1882 18:00:01 GMT) scan diff

und 3 Beisitzer ihre Unter⸗ der Firma hinzufügen.

** 2. Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗

machungen werden durch den Vereinsvorsteher unter-

zeichnet und erfolgen durch das Hersfelder Kreis—⸗

bl

att.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit in der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts eingesehen werden.

Schenklengsfeld, am 29. Mai 1882.

Königliches Amtsgericht. v. Boxberger.

Templim. Setanntmachung,. 24846) Bei der unter Nr. 160 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma „Adolf Domnick in Zehde⸗ nick 1 unterm heutigen Tage Folgendes ein⸗ getragen: . Die Firma ist erloschen .. Templin, den 27. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. 24906 Wasumg em. Unter Nr. 54 Bl. 60 Bubr. J. u. Il. unseres Handelsregisters ist heute eingetragen wor⸗ den laut am 9. Mai c. veränderten Statuts: I) Die Firma wird jetzt bezeichnet mit: Holzstoff⸗Lederpappen⸗ und . zu Wasungen an der Werrabahn. 2) Das volleingezahlte Grundkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt nunmehr 300 000 M und ist auf 600, auf den Ihaber lautende Aktien à 500 ½ vertheilt. Wasungen, den 31. Mai 1882. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. ter, . (. Bayer.

Worbis. Bekanntmachung. 24998 In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Ver fl unn vom heutigen Tage eingetragen unter Nr. 88 als Firmeninhaber: . »der Kaufmann August Weinrich zu Worbis“, als Ort der Niederlassung: Worbis“, als Bezeichnung der Firma: „A. Weinrich“. Worbis, den 25. Mai 1882. . Königliches Amtsgericht, III. Abtheilung.

Worbis. Bekanntmachung. 24911] In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Rr. 90 eingetragen: . als Inhaber der Firma: . „Die Bierbrauereibesitzer Friedrich und Georg Strecker zu Worbis“, als Ort der Niederlassung: „Worbis“, als Bezeichnung der Firma: Gebrüder Strecker“. Worbis, den 25. Mai 1882. Königliches Amtsgericht, III. Abtheilung.

Worbis. Bekanntmachung. 24909 In das Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 89 eingetragen: als Inhaber der Firma: ö. der Kaufmann Johann Peter Schäfer zu Worbis,“ als Ort der Niederlassung: „Worbis,“ als Bezeichnung der Firmg: „J. P. Schäfer.“ Worbis, den 25. Mai 18832. Königliches Amtsgericht, III. Abtheilung. Worbis. Bekanntmachung. 24910 In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Rr. 90 eingetragen: als Inhaber der Firma: . : der Kaufmann Eduard Hebestreit zu Worbis“, als Ort der Niederlassung: „Worbis“. als Bezeichnung der Firma: „E. Hebestreit“. Worbis, den 25. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.

Worbis. Bekanntmachung. 24912 In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Verfügung vom heutslgen Tage unter Nr. 92 eingetragen: als Inhaber der Firma: „Der Kaufmann Gustav Hunold zu Worbis“, als Ort der Niederlassung: Worbis“, als Bezeichnung der Firma: „Gustav Hunold“. Worbis, den 25. Mai 1882. Königliches Amtsgericht, III. Abtheilung.

Worbis. Bekanntmachung. : 24907 In das Firmenregister des unterzeichneten Ge— richts ist zufolge Verfügung vom 25. Mai 1882 ein⸗ getragen unter Nr. 87: als Firmeninhaber: der Kaufmann Hugo Kiel zu Worbis“, als Ort der Niederlassung: Worbis“, als Bezeichnung der Firma: „Hugo Kiel“ Worbis, den 25. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

TZerhbst. Sandelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 210 rubr. J. des hiesigen Handelk⸗ registers ist heute folgender Eintrag bewirkt: Nr. 2. JI. Mai 15837. Die offene Handelsgesellschafst Winter K Comp. in Jieko bei Coswig ist aufgelsöst, laut Anjeige vom 25. Mai 1882, s. Firmen⸗ akten XXXVI. 2./80. 24913 Zerbst, den 31. Mai 188. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Unterschrift.)

Ronturse. lzMes] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Raufmanns Samuel Rosenstein zu Arendfer

wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 1I. Mai 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Mai 1882 be- stãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Arendsee, den 27. Mal 1882. Das Königliche Amtsgericht.

lets! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Eisengießers Geor Bendler zu Bischweiler, ist heute, am 50. Ma 1882, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden.

Der Notariats-Gehülfe Anton Felix zu Bisch⸗ weiler ist zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurgforderungen sind bis zum 8. Juli 1882 bei dem Gerichte anzumelden. ; .

Es ist jur. Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Beftel⸗ lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 8. 120 der Konkurgzordnung be— zeichneten Gegenstände auf

den 19. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüsung der angemeldeten Forderungen auf

den 22. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ rige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, ür welche sie aus der Sache abgesonderte Be— riedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs— verwalter bis zum 30. Juni 1882 Anzeige zu machen.

Zander, .

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts

zu Bischweiler.

ies! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Schneidermeisters Robert Haferkamp hier⸗ selbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. er. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .

Braunschweig den 39. Mai 1882.

Herzogliches Amtsgericht. VI. gez) Rhamm. Beglaubigt: Rath, Gerichtsschreiber.

24841] Bekanntmachung.

Nr. 11183. Ueber den Vermögensnachlaß der Andreas Kieser Wttb. wird heute, am 30. Mai 1882, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet.

; ö Großh. Herr Notar Kirchgeßner ahier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1882. Anmeldefrist bis zum 22. Juni I. J. Erste Gläubigerversammlung am Donnerftag, den 29. Juni 1882, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am nämlichen Tag.

Bruchsal, den 30. Mai 1882.

Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Rittelmann.

ett Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Emil Weiske zu Elausnitz wird heute, am 1. Juni 1882, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Klinger zu Burgstädt wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 26. Juni 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurs- Ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf

den 5. Juli 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursvmerwaster bis zum 209. Juni 1882 Anzeige zu machen.

Bnrgstädt, am 1. Juni 1882.

Königliches Amtsgericht. Bretschneider. Beglaubigt: Gübler, Gerichtsschreiber.

41226 *iues Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ernst Maximilian Mehner, gewes. Kaufmanns hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins heute aufgehoben worden.

Cannstatt, den 30. Mai 1882.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Maeulen.

42833 lens Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Gottlob Steirner von Zazen⸗ hausen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben.

Cannstatt, den 30. Mai 1882.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Maeulen.

24927] 8. Württ. Amtsgericht Crailsheim.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Paul Müller, Gypsfabrikanten von Alten⸗ münster, ist nach erfolgter Abhaltung des Schuß⸗ termins aufgehoben worden.

Den 31. Mai 1882.

Gerichteschreiber Dreher.

lens! gKonkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Auktionators Johann Robert Theodor Wagner, in Firma 3 Jae. Wagner 17 zu ß Hundegasse Nr. 98, ist am 17. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter Kaufmann Rudolph Hasse von

er.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1882.

Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1882.

Erste Gläubigerversammlung., am 31. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr, 36 Nr. 6.

Prüfungstermin am 11. Juli 1882, Vor⸗ mittags 11 Uhr, daselbst.

Danzig, den 17. Mai iss. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. X.

Grzegorzewski.

24827 Bekanntmachung.

Das kk, baver. Amtsgericht Günzburg hat heute, 27. Mai 1882, Nachmittags 2 Uhr, beschlossen;

Es wird über den Nachlaß des Gasthofbesitzers 5 Federle von Günzburg der Konkurs er öffnet.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fleißner in Günzburg. .

Offener Arrest erlassen. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 20. Juni I. J. einschließlich. Termin zur Wahl eines Gläubigerausschuffes 2c. 16. Juni J. J., Vormittags 11 Uhr; zur Prü⸗ fung und Feststellung der Forderungen 36. Juni l. J., Vormittags 10 Uhr, im amtegerichtlichen Sitzungssaale hier.

Günzburg, 27. Mai 1882.

Gerichtsschreiber des k. Amtsgerichts. Koch, k. Sekretär.

2499 h res Bekanntmachung.

Das durch Beschluß vom 17. Juni 1881 über das Vermögen des Material⸗ und Schnittwaaren— händlers Franz Herold in Teutschenthal er⸗ öffnete Konkursverfahren wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, ein gstellt.

Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist Termin auf

den 15. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 31, beftimmt.

Halle a. S., den 28. Mai 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

lets! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Johann Diederich Albert Homann zu Hamburg, früher in Groß— Borstel, an der Chaussee, jetzt Holzdamm 44,4. Et., h . Nachmittags 37 Ühr, Konkurs er⸗ öffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Dr. P. Oppenheimer, hohe Bleichen 24. ;

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 27. Juni d. J. einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner . den 6. Juli d. J., Mittags

2 r.

Amtsgericht Hamburg, den 1. Juni 1882.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

te] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weißmagrenhändlers Mann Magnus, in

Firma M. Magnus, wird nach erfolgter Abhal⸗

tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 1. Juni 1585. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

iss! Konkursherfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Bertha du Barry, geb. Kanfer, wird wegen mangelnder Masse gemäß 8§. 190 K. O. ein⸗ gestellt.

Amtsgericht Hamburg, den 1. Juni 1882.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

9 1 3. 2 ien Konkursherfahren.

Das Konkursverfahren über das Nachlaß— vermögen des Lohnkutschers Julius Holzmüller . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. .

Leipzig, den 31. Mai 1882.

Königliches Amtsgericht. Abthl. II. Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger. S.

24838 D ; leres! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mobert Fischer zu Loitz wird heute, am 31. Mai 1882, Bor mittag 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Stadtkassenrendant Friedrich Zimmermann zu Loitz wird zum Konkursderwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 27. Juni 1882 bei dem Gericht anzumelden.

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im S. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am 30. Juni 1882, Bormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen ebenfalls am 30. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr.

Loitz, den 31. Mai 1882

Königliches Amtsgericht. (gez.) Schmid.

24924

In der Giseke'schen Konkurssache wird der auf den 27. Juni 1882, Vormittags 11 Uhr, zur ÄAb— haltung einer Glaͤubigerversammlung behufs Be— schluß über freihändigen Verkauf des zur Masse ge⸗ hörigen Grundstücks angesetzte Termin hierdurch aufgehoben, nachdem ein Gläubigerausschuß ge⸗ bildet worden ist.

Merseburß, den 26. Mai 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

eie] Konkursyerfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bierbrauersehelente Eduard Müßle und Sosie, geborene Lösch, hier, wird, nach Bestätigung des Zwanggvergleichs hierdurch aufgehoben.

Neubreisach, den 26. Mal os.

Kais. Amtsgericht: gez. Busz. Zur Beglaubigung: Koch, Gerichtsschreiber.

24839 Nachstehender Beschluß des Großherzogl. S. Amts⸗ gerichts zu Neustadt a. D. von heute: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbermeisters Emil Schneider hier wird hiermit auf Grund des 5. 189 der Konkurs. ordnung eingestellt. wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Neustadt a. O., den 31. Mai 1882. G. Sattler, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

6 ies Bekanntmachung.

Das unterm 3. April 1882 über das Vermögen des Handelsmannes Abraham Schohl in Pir⸗ masens eröffnete Konkursverfahren wird auf Zu⸗ der betheiligten Gläubiger hier einge—

ellt.

Pirmasens, den 31. Mai 1882.

Das Kgl. Amtsgericht. gezeichnet: Schmitt. Zur Beglaubigung: Der Kgl. Gerichtsschreiber Huber.

lot Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tapezierers Franz Hermann Hennicke in Plauen wird heute, am 31. Mai 1882, Nachmittags 5 Uhr, das Kon— kurs verfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schumann in Plauen.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni 1882 einschließlich. sa le fat bis zum 26. Juni 1882 ein—⸗

eßlich.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner . am 4. Juli 1882, Nachmittags

r. Königliches Amtsgericht zu Plauen, den 31. Mai 1882. Zur Beglaubigung: Flach, Gerichtsschreiber.

24840 Ueber daz Vermögen des Bäckers und Händlers Felix Becker hier ist am 30. Mai 1882, Bor— itthhs 93 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. J Kaufmann Karl Spanaus er. Anmeldefrist bis zum 27. Juni 1882. Gläubigerversammlung am 26. Juni 1882, Vor⸗ mittags 109 Uhr, und Prüfungstermin am 11. Juli 1882, Vormit⸗ tags 9 Uhr. Herzogliches Amtsgericht zu Poessneck. (gez. Schaller. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber F. H. Andreä.

[24020] K. Amtsgericht Rottenburg.

Das Konkursverfahren gegen Ulrich Schiebel, Weingärtner hier, wurde heute wegen mangeln— der Masse gemäß §. 190 K.⸗-O. eingestellt.

Den 39. Mai 1882.

Gerichtsschreiber Bienz.

25s] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Schlemminger 'in Kryszullen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren! Ver' mögensstücke der Schlußtermin auf

den 23. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmt.

Stallupoenen, den 27. Mai 1882.

Rnudzemski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

24931

Nr. 6054. Durch Beschluß Großh. Amtsgerichts vom Heutigen wurde das Konkursverfahren gegen die Firma L. 3. Oppenheimer von Heimbach auf erfolgte Zustimmung aller Konkursgläubiger ge⸗ mäß 8. 188 der K. O. wieder eingestellt.

Weinheim, den 23. Mai 1882.

Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtegerichts:

Fahrländer.

41912 in Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Her— mann Friedrich Janssen dahier, wird, da der— selbe seine Zahlungsunfaͤhigkeit angezeigt und alaub— haft gemacht hat, heute, am 30. Mal 1882, RNach= mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Hacke in Aurich wird zum Konkurtverwalter ernannt.

Kontursforderungen sind bis zum 8. Juli 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubigerautschusses und eintretenden Falls über die ln 3. 120 der Koönkurtordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf

Sonnabend, den 22. Juli 1882, Vormittags jo Rhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 24. Juni 1882, Vormittags 10 ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine ur Konkurgmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse ewas schuldig sind, wird ere nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Hesn der Sache und von den n g für welche sie aug der Sache abgesonderte Befr edigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtgverwalter biz zum 380. Juni 1882 Anzeige zu machen.

Wittmund, den 30. Mai 1882.

söönigliches Amtsgericht. Gropp.

Redacteur: Riedel.

Berlin: Verlag der CEmedition Kesseh. Druck: W. El ener.

Pfandbriefe.

Rentenbrietfe.

Badische dt. Kisenh. A. 4 hayerlsche. ni. ge ist 6. M' c,. Bremer Anleihe de i874 1 j3. u. 17). lo. do. de 1880 4 172. u. II8. Grossherzogl. Hess. 0b. ] 1555 15/11 1 153. n. 1.9. do. St. Rente. IH. n. 18. Meckl. Ris Schuld versch. 311.1. n. 1s7. ichs ische St. Anl. 1865 4 / j. u. 17. Sũehs ische Staats Rente 3 versch. daehs. Landw. Pfandbr. ] II. u. 17. do. lo. 41/1. n. 17. Nurttemb. Staats- Anl, 4 Vverscil.

zum Deutschen Reichs—

M 1H 27.

Bör sen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 2. Juni

1882.

KRerliner Börse vom 2. Juni 1882.

Amtlich festgestellte Course.

UVmrechnungs- Sätze. 1Dollar 4.25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. österr. Währung 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. 12 Mark. 10 Gulden hol. Währ. 170 Mark. 1 Mark Banco 1,50 Mark 100 Rubel —= S820 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.

We ohs Amsterdam .. 100 FI. do. 100 Fl.

82

1

Brüss. u. Antw. 100 Rr. do. do. 109 . London ... . 1 L. Strl. w 100 Fr. 100 Fr. 100 FI. 8 . Wien, öst. W. 100 FI. do... . 100 PFI. Petersburg .. 100 S. -R. 9 8. R.

23838

SGS SDS 88

.

V

82 * 8

Warschau.. . 100 8.R. 8 L. 6 06 Ohhe

*

Badische Pr. Anl. delsß7 4 1/2. u.] / 8. pr. Stück 218, 50 ba Bayerische Präm. Anl. . 4 1.6. 134.50 B Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück Cöln- Mind. Pr. Antheil. Dessauer St. Pr. Anl. . . Goth. Gr. Prüm. Pfdbr. I. 5 j do. do. II. Abtheilungs5 II6 90a Hamb 0 Ihl. Loose p. S6. 3 Lühecker 5Mπnhlr. Li. St. 3 Meininger 7 Fl- Loose . pr. Stück do. Hyp.- Präm. - Pfdbr. 4 12. 118, 25 B Oldenb. 40 Thlr.- L. p. St. 3 12. 148.106

35 FEI-Loose

35 14

137756

9 oba

32 0. I29, 50ba 6 1125.50 60

18, 5002

187. 900626 14. 120,606 27. 50

/

. . * . 6

Geld-Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück

Bergiseh-Märk. St. A... Berlin-Görlitzer do. .

Berl. Stettiner St. Act. 41 Märkisch- Posener St A. 4 . 37. 706z6 St. Prior. 5) III. 120 5060 Magdeb. Halb. B. St.- Pr. 39 1/1. a. 177. mit neuen Zinscp. 3 1.1. u. I/7. 89, 50ba 6 mit Talon 35 1.I. 89. 50bz 6

C. St. Pr. 5 I/. u. 1/7. abg 127, 50ba m. St. Act. 4 II. u. 1/7. - 4 17I. u. 17. 10). 7082 4 4. 18,5606 67 1I. u. 17. abg 163, 90ba 5 40 M 11.830 162 7062

* Münster-Ham Niederschl. Märk. Rhein-Nahe Rheinische neue 70 0o

Thüringer Lit. A. Thür. fit. B.) (it. C. gar.)

Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 5 11. 126 80ba 4 1.1. 5,906 1II. i900. 75a II. u. 7. abg 118 0062

5.

1sch

u. 30 So 1,7. 81

4 14. u. 1/10. abg 101. 70h 85 1.1. 215 Sobz B 4 1 101.7562 4 114 909

abg 89, 5) ba &

Fonds- und Staats-Paplere.

Deutsch. Reichs- Anleihe 4 1, u. I/IG. 45 14. u. 1 16.

do. do. , Staats- Anleihe 4 Ii I/ u. is. Hi.

Consolid. Preuss. Anleihe

do. 1862, 53, 68 4 1/4. u. 1/10. Staats Sehinldscheine . . 37 1/1. u. 177. Kurmärkische] Schuldv. 35 155. n. 111. Neumãärkische do. 336 11. u. IsJ. Oder - Deichb. Obl. J. Ser. 4 1.1. u. 177. Berlin. Stadt-Obl. I6 nu. Id iM u. is.isu

do. do. 4 n ij n.!

do. do. J3z 11. u. 17. Breslauer Stadt. Anleinc 4 1 4n. 1/6. ass eler Stadt- Anleihe. 4 12. u. /65. gölner Stadt- Anleihe. . 43 171.u. 1,16. Hlberfeldler Stadt- 9blig. 4 17. u. 177. Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. Königsberger Stadt- Anl. 49 154. u. 1510. gẽtpreuss. Prov. -(Oblig. 4. 11. u. IJ. Rheinprovinz-0blig. . 44 1. n. 17.

do. do... 4 1.1. u. Westpreuss. Prov. - Anl. 4 1/1.

Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4! . ö 56 1M. do. do.

Kur- und Neumärk. 3 1,1.

. do. neue . 41 1I. N. Brandenb. Kredit 4 1. do, neue. 4 1.1. Ostpreussische .. . 37 I.. do. Pommersche do. do. do. Landes-KRr. 4 Posensche, neue . 4 11. Sächsische... .. 4 1.1. Schlesische altland. . 3] 11. do. do. 4 II. do. landsch. Lit. A. 3 II. do. do. do. .

do. do. Lit. C. I. II. 4 ] do. do. do. II. 41 1. do. do. nene J. II. 4 do. do. do. II. 411 Westfülische .... 4 Westpr., rittersch. . 3] do. ge,, do. Serie IB. 1

5 * 1 do. do. do. 41 47

*

J J J J l l J

ö 7 do. II. Serie. . 41 1. do. Neulandseh. II. 4 1 do. do. II. 4

Hannoversche . ... 4 Hessen-VYassau .. .4 Kur- u. Neumärk. . . 4 Lauenburger 1 Pommersche . . ... 4 1

Posensche

102 00bz &

DO οQOIL Oi

1 1517 n. 1M.

Landschaftl. Central. 4 ii. .

do. neue . 3 1,1. u.

io S80ua d

ioh 70ba d I00,75bu B

ö 1. n. 1. u. II. un. 17. I. u. 17. n. . I. n. 1. n. l. u. 11. n. II. u. I7. 14. u. I /I0O. 14. n. J / 10. 14.n. 1 /I0. III. n. 17. 4. u. I/ I0. 4 14. n. 1/I0. Ereunssische 4 14. u. 1/I0. Rhein. n. Westf.. 14. u. 1/IO. Sichsische 4 14. u. I/ I0. Schlesische ..... 4 14. u. 1/I0. Schleswig- Holstein . 4 14.u. 110.

amhurger Staats- Anl.

versch.

Finnländische Loose. Italienische Rente.

do. do. Silber. Rente. . do. 441 250FI. Loose 854 4 Kredit. Loose 1858 - Lott. Anl. 1860 5 1. do. do. Bodenkred. P Pester Stadt-Anleihe. do. Poln. Pfandbriefe. .. do. Liquidationsbr. . Rumänier, grosse. ..

mittel u. kleine Rumãn. Staats- Obligat. 6 do. do. do. do.

do. do. ö do. consol. Anl.

do. do. do. do. do. do.

Anleihe 1875.

18 ,, Orient- Anleihe 1. do. do. Nieolai-0Oblig. . . Poln. Schatzoblig. do. Pr. Anleihe de 18645 do.

. 4 14. u. 1I0. Papier-Rente . 4 12. n.] / 8. I isõ.u. 1. 35 Iz. u. 1/9. 41 1I. u. II7. 65, 75 b

4. 14. u. I / i0. 65, S)ba G 333 80 B 122. 25b2 6 1864 pr. Stück 325, 50ba f. Br. 4 15. u. / 11. 151. 766

6 I.I. u. 1/7. 88 J5ba e kleine 6 1.1. u. 1.7. 88, 90 60 5 II. u. 117.6325926 2 4 16. u. I/ 12. 55, 20a 10bG 8

1102560

u. II7. 103. 75eba B

kleine 6 151. u. 17. 103 75eba B 5 16. u. 1/12. 95. 8062

mittel 5 1.6. u. 1/12. 96 3062

z 2. 77, 50 a

S2 60a70bz 6

38 8

kleine 5 Russ. Engl. Anl. de 18225 de 1859 3 . de 1862 5 1/5. u. 1.11.83. 650 b2 kleine 5 15. u. I/II.83, 60 ba 12. U. 18. = 13. u. 19. 84, 60 ba 13. u. X. 84. 6) ba 14. u. 1/19. 84. 6a 14. u. I/I0. 8d G00 ba

5 5 5 5 5 5 ) 41 14. u. IIC. 15 5 1 5 5 5 1

5 14. u. 1/10. 5 14. u. 1/10. 79906 5 1.I. u. 1/7. 81. 802 6 Centr. Bodenkr. Pf. 5 II. u. 117. 73 75 B sedische St.-Anl. 75 4) 172. u. 1/8. do. Hyp.-Ffandbr. 4 4 172. u. 1/8. do. nene 79 47 174. u. 1.10. do. v. 1878 4 151. u. 1/7. 94 00ba B do. Sta dte-Hyp-Pfdbr. 44 1.1. u. 157. Türkische Anleihe 1865 fr. 13 25b2

do. 400 Fre Loose vollg. fr. 147008026 9 Ungarische Goldrente 6 1.1. n. 17. - 4 1.1. . 17. Gold- Invest- Anl. 5 II. n. 17. 91.7502

Papierrente ... 5 I6.u. I/ 12.

Ausländisohe Fonds. Amerikan. Bonds (fund. ) 4 1.3. 6.9.12. New-Vorker Stadt-Anl. 6 I/I. u. 177. 7165 n. 1 ii.]i31 9664 pr. Stück 49, 90 bz 5 I/II. u. 1/77. 83 90 B Tabaks-OQblig. . 65 171. u. 17. 102 506 Norwegische Anl delSz4 4 155. 15/1 1103, 25ba Oesterr. Gold-Rente

114

156. u. I/I2. 5 16. u. 1 / I2.

47 14. u. 1 /I0. n n,, 15. u. I/II.

16. n. 1/12. 57, 40a50 ba 1I. n. 1/7. 56, 75 ba G 15. n. 1/11. 57. 50a60bæ 4 15. u. I/II. 74 30b2 4 114. n. 1.19. 8. 6M ba kleine 4 14. u. 1.19. 80 090ba 6 II. u. 117. 139.42 de 1866 5 13. n. 19. 135 20b2 5. Anleihe Stiegl. do. Boden-Kredit ...

128 506

80.50 b2 B 65. 00bz G 65.20 B

olle] 1009

18 I.

406

0

910

103.1006 I01. 75 06 101.756

99.906

102. 40ea30 ba 75, 2 ba

73 50 bꝛ 2260062 ; 5 II. n. 17. 95, 80 ba do. Allg. Bodkr. Pfdbr. 5] 16 n. 1.12. Bodenkredit. . 44 1.4. n. I.I0. do. Gold-Pfabr. 5 1.3. n. 19. Wiener Gommunal-Anl. 5 1.1. n. 17.

102 25260

Anhalt-Dess. Pfawndbr. Braunschw.- Ilan. HLyphr. 43 versch.

do. do.

Dentsohe Hypotheken. Qortiflkate. 5 II. a. 17. 103.75 B

101.7506 ö 41 1.4. n.110. 96 406

D. Gre Kr. B. Pfdbr. rz. 1105 1,1. u- 1.7. 109. 10a rückz. 194 151. n. 17. rück. 190 1/1. u. 177. D. Hyp. B. Pfdlbr. IV. V. VI. 5 versch.

II. IIi9. 4 17I. u. 1/7. 99 Oba

124 606 3 10e ba 6 104,306 102 30h

do. do.

do. do

do. do.

do. do.

Hamb. Hypoth. Pfandbr. 4 II. mn. 17. Krupp. gbl. r. 110 abg. 5 14. u. 1/10. Meckl. Hyp. Pfd. I. rz. 135 4] 1/1. u. 17. lo. rz. 100 47 versch.

Meininger Hyp. Pfudbr. 45 1.1. u. 17.

do. Nordd. Grund- K. Nordd. Hyp. Pfandbr. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr do. do. 4 1.I. u. Pomm. Hyp. Br.. rz. 120 5 1.1. u. do. II. n. IV. rz. 11065 11. do. III. V. u. VI. rz. 10605 1. 0 MH re. ion. Pr. B.- Kredit-B. unkdb. Hʒyp. Br. rz. 110... 5 do. Ser. III. r. 100 18825 do. V. VI. Iz. 1001886 5 do. rz. 115 1 do. II. r. 100 r b. Phe nt. rx. 1105

7, 00 bz 110,B70bz 109,95 B 101.10 B 101.006 98, 1062

99, 80 6 do. I0l, 253 6 do. 99.606 do. Ot, bz do. 103, 20ba do. 99, 70 b do. . 7. 100,006 do. Aach. Düss. I.II. Em. 7. 99, 50 ba do.

111,006 101.706 164. 166 107, 256 97, 10b 669 IOS, 5)ba G s7. 104, 752 G 99, 40 6 99, 40 b 103, 50bz & l00, 006 100,906 I04.40bz B Il00, 90bz 6 s7. 96, 75 bz & I00, 90 ba 106, 1064 98, go G 102,206 106, 75bz B 99, 00 6 IO00, So ba 102,002 6 Pos, 25 ba & 101, 25b2 6 101, 00b2B (L. u. .I7.II00. 0092

4 1.1. n. 17. 5 114. u. I/ i0. 5 11. u. 17.

rz. 1880, 81 rz. 100 1e nn,, . kunüh. I u. 1d) A.- B. I. r. 129 4 1,1. u. 1s7.

. III. IV. V. r VI. 62 IIIã. ra. 100 4 : VIII. rz Er. Hyp- V. A.-G. Certif. 4] Rhein. HNypoth. Bfandbr. 4

Schles. Bodenkr. Pfndbr. do. do. rz. 11047 w n, ,, tet. Nat. Hyp. Rr. Ges.

do. do. rz. 1104

do. do. rz. 1104 Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 5

n, n n, II5. n. III.

4 do. do. 18721879

Elsenbahn- Stamm- und Stamm- Prioritäts-Aotien

(Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzin

Aach. Mastrich. . Altona-Kieler .. Berlin-Anhalt. ö Berlin-Dresden. Berlin - Hamburg. Bresl.- Schw. Fr. Dortm. · Gron. . E. Halle- Sor. Guben . Lud wh Bexh. gar Mainz-Ludwigsh. Marienb. Mla wka Mek. Frdr. Franz. 7 IMünst. Enschede Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. 1061 do. (it. B. gar.) 103 Ils Oels- Gnesen . .. Istpr. Südbahn . Losen- Crenzhurg R- COder- . Bahn 7M. Starg. Posen gar. Tilsit Insterburg Weim. Geras( gar.)

sen).

51. 60b2 6 221.50 6 151. 70ebz & 167566 365.25 B 106 20b2z6 54, MMeba B 2040 B 72), 80 6

7 II05 75 or 115 7052 167 2562

18306 188 . = 6 I..

ö

2

.

8

PF i

l

l

O! :. C- , , , . .

——

826

2 0 Ddr.

C

91

29.00 B 7248 2562 188 402 19.7562 B S5. 50 bꝛ 6 20. 10b2 180 2562 102.750 6 25 75h26 50.1006 zb. 0b 18 00206 92. 2562

.

C CK O O tet te

eie 8 bK 3 .

* 24

Werra-Bahn . ..

Franz Jos. Kasch.-Oderb. ..

Oest. - Er. 8. 13* Oest. Ndwb.

Rumüänier.

Ung. - Gali.

II5d. 7595. 144 692

50 902 ba 6 74.406 146 00ba6 90.006 82. 75 ba ̃ 135,50 b2 III.

I. n. 7 63, 10eba d D 72 00bzB *

12,50 B

Albrechtsbahn. . 7 Amst. Rotterdam 7, Aussig- Teplitz. Baltische (gar.). 36h. West. (5 gar.) Buschtiehraderk. Dux-Bodenbach . Elis. Westh. (gar.)

C d r O . . m , . . p t=

Gal. GQarll. B. gar. 7. Gotthardhb. 95 *.

D *

Kpr. Rudolfsb. gar Htties Limburg. 7356 50 ba 402.506 64.2526

60 25 ba G

130 7562

60. 00ba B

59 8060 I1I7.70ba2

5 O00 ba 52.006260

31. 80ba B k. . 247, 900 ba 146.50 ba G 57.506

716 5606

2M 006

4 /s do. B. Eibeth. I Reichenb-Pard. .

Russ. Staatsh. gar. Russ. Sid wb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralh 31 do. Nordost. do. NUnionsb. do. Westh. . Sidũòst. ( )p.S i.) Turnan- Prager

111211

.

Vorarlberg (gar. War- W. p. 8. j. MI.

volle

Berl. Dresd.

Hal. Sor. Gnb.

Oberlausitzer Posen-Creunb. R. Oderufer

Tilsit - Insterh. Weimar Gera

Ang. - Schw. St. Pr.

o S S 8 8 8 8 2

40.75 ba 6 66. 40ba SI. 10ba 6 1I150ba G 26.7562 6 97, 25ba 6 . Q73abr 18.7 be UI ooba d 17 506 7 90hba 6g 85.7526 15.256206

Bresl-Warsch. ö

Marienb -Mlaw., Münst. Ensch. n Nord h- Erfurt..

Oels - Gnesen ꝛ) Ostpr. Sudb.

ö

ö . 1 2

1 Q CG d m O o O

n

* . Saalbalin n

n

*

. C C O v 1 = 0 =

do.

- t i = - D =. Q W Q

do. Dortmund- Soest. Ser 4 II. Ser. 4 1/1. Jo. Düss EKlptfeld. Prior. 4. iI. II. Em. 44 II. Berg. M. Nordb. Fr. W. 47171. do. Ruhr. C. K. GI. II. Ser. 4 17. I. u. II. Ser. 4 1/1. Berlin- Anhalt. A. u. B. 471. Lit. C... 43 1.1. Berlin- Anh. (Oberlaus.) 47 1,1. Berlin- Dresd. v. St. gar. 4 14 u. Berlin- Görlitzer conv. . 47 1.1. u. 1/7. 103 25B u. 17. 102, 0b u. I/ 10. 102, 90bæ , u. 1/7. 103, 25b2 17. 101,500 17. 101 102 . 117 17

do. do.

do.

Lit. B. 4 1 Tit. G. 41 1 Berl. Hamb. J. u. II. Em. 4 II. III. conv. 43 11. Berl. P. Magd. fit. Au. B. 4 171. Lit. C. neue 4 II. Lit. D. neue 4 ],.

Lit. E. . .. 45 11.

Berl. St. II. III.. VI. gar. ] I 4. u. 1/160.

Braunschweigische. .. 4 1.I. u. I7.

II. nt. 4 151. u. 177.

Br. Soh x. Erb. It. R. B. x do.

, ,,

de 1876 .. de 1879 ..

. II. Rm. 1855 4 1,1. u. 177. Iii. Em. X.

Obln- Minden

Halle- S. G. v. St. gar. A. B. Lit. C. gar. Liübeck-Büchen garant Märkisch-Posener conv.

—— * 120

13

Magde. Leipz. Pr. Lit.

Magdebrg. Wittenberge

do. do. I.u.lII. 1878 5 do. do. Münst. Ensch. , v. St. gar.

Niederschl. Märk. I. Ser.

III. Ser. 4 Nordhausen-Erfurt J. E

Oberschlesische Lit.“

n 1/16

gar. IJ) Lit. F 4 1/4. 1.165. (

1

gar. 40/9 Lit. II. Em. v. 1873 4 11. do. v. 1874 411. do. v. 1879 47 15,1. u. do. v. 1880 41/1. GBrieg- Neisse) 4 1.1. u. Niederschl. Zwgb. 3 1.1. (Stargard- Posen) 4 1.4 n. I/ 109. 100, 256 II. u. III. Em. 4 II4.n. I/ 10 102, M. 1 154. n. 11102. Astpreuss. Si db. A. B. C. 41 1.1. u. 1.7. Fosen-Crenzhurg ... Rechte 0Oderufer Rheinische do. II. Em. v. St. gar. 3 do. III. Em. v. 58 u. 60 ατ do. v. 652, 64 n. G do. 1869. 71 n.7 Cöln- Crese Rhein- Nahe v. S. g Saalbahn gar. Schleswig- Ho: Thüringer.

e .

Oels- Gnesen

5 111. n. 1, 4811. .

35 —* ibo 45 B S 8

do.

26 1 1.4. n.1/10.

4] 14 n. i 10 en. 13, zb &

ider 4 .I. u. 1167. 6

r 6 . .

eimar- Geraer Werrabahn IJ. Em...

Elis enhahn-Prioritãts · Aotien und Obligationen.

Aachen- Jülicher. ... 5 1I. Berg. Märk. J. u. II. Ser. 41

104.20b GI. f. 102.756 93. 60 ba O3, 60 bz

93. 40b2

lI02 906 I..

ih 5583.7, bh . S5 B

iz 25 iz ghb⸗ ib 5b. B IG. 5h 6 io 25 0

*

*

or s s

0. 90 iss 566

I is 566 B 1160165 866

101.006

103 752

7. 1053,20 B JT. I02. 90 ba

100.806 1053,00 B 100.00 6 105, 196

7. 193,109 u. l / 10. 14. u. IIC. 4EIHII. u. 17. 4. u. 1/10. 14.1. 1 /IO. JT. I02.75 60

1056 i6 9 165. 169 165. 166 166. 25 ba B 1606 5p B

61.66 ibi' 65 d ibo 756 iG. 5 ibi oo ib]. zhba io2 . 75ba G.

I. u. Mi 5 k 4.1.1 / 10.103,60 B

Gd Iod

Lu. 1/ 16M 02908

102,90 B 103.006

II05.00b2 B

lol. 50ba B

7103.10 ih ghbꝛ d g i. h br G

conv. 100.002

S Ibo, job a io. 75ba

JT. I0). 606 101, 750

7102.90 B

I. 00 0O0ba G

103.80 B EI. . 100 606 103, 606 I05, 50 G0 gr. f.

*

; gi. 75ba B

605 206

ii 55 B ion 23 163 hb 0 S

lioh 406

Ir or oba KH. . 2101 530B

193, 50 B 191506 1I93.590B I03.59 B 1093506 1910996

Mie 0G k. f.

Anchen-Mastrichter. Albrachtsbahn gar. .. Dux - Bodenbacher ...

II. Emission

u. 1 E 6

114. i. Namb. Hypoth- Ftandr. 5 i j. n. 1M bh Dun - Bedenz. N pr. tůek do. o. 40. lia. / o io oh

Hieb. Wort. 8rd gar. 15.110 B: Hh Funtkirchen- Bares gar. 5 14. u. 1.19. -— ** Iich 75pa. I9al. Carl. Lnanigod. Car. i i . d ,