Deutsch er Reichs Anzeiger Qelsaaten per 100 Riagramm. Gek — tr. Rundigrnpꝛ. London, 1 Juni (w. T. B doch schwerfällig, für den Konsum etwas gehandelt wurde, . z 9 — 66, Winterraps — Æ. Winterrubsen — , Sommer An der Küste angeboten 18 Weiaenladungen. — Wetter: fehlt es doch an jeglicher Neigung zu grösseren Unternehmungen rübeen — Æ Bewolkt. da die Speknlation ruht. Ueber Weizen ist nichws Nenes zu
Rüböl, nahe Termine Lbher. Gekündigt — Ctr. Rundigungs- London, 1. Juni. (W. T. B) berichten. Weizen ab unserer Umgegend 251 - 28 M. Nord. d preis — M per 109) RKilegramm. Loco mit Fass — Ohue Fass Harannazueker Nr. 12 243. Fest. dentscher 243 - 25 M, ansländische Sorten kanm genannt. Tenden⸗ ᷣ Un 56.7 bez., per diesen Monat 56,5 - 57.1 bez., per Juni-Juli 36.5 Slasgom., 1. Juni. (w. T. B) fehlt. Die Feldberichte lauten sehr günstig, die lokalen Scl = 5.7 bez., per Juli- August —. per August - September — per Keheisen. Mixed numbers warrants 47 sh. 3 d. welche das Unwetter diese Woche anrichtete, können die Tenden: September. Oktober 55 bez. per Oktober-November — per Novem- Glasgow., 1. Juni. (W. T. B.) nicht beeinflussen. Roggen still unds ohne Handel. Wir geben ber- Dezember -. Keæheisen. Gebluss) Mixed numbers warrants 47 sh. 4 d. nachstehend Course, zu enen man Sich versorgen konnte:
ĩ ꝛ Fran FX . 9 2 . Leiuöl per 1090 Kilogr. loeo ohne Fass — , Lieferung —. Liverpool,. 1. Juni. (W. L. B.) . 2ösischer 19 466. Domanial-Roggen ab Berlin 16 A6. russische 269. Fetroleum. Termine behauptet. Raffnirtes (Standard white) Baum wolle (Schlussbericht). Urasata 1200 B.-. davon für Sorten 16—- 18 6 Gerste umsatzlos, feinste Branwaare 19 bis 2 9 per Otr. mit Fass in Posten von 100 Gtr. Gekündigt — Ründi- Spekulation und Export 20090 B. Stetig. Niddl. amerikanische 20 ½, mittel 18 46, Mahlgerste 15 „ Hafer verharrt in stiller, ;
ghaugspreis — per 109 Kilogramm. Loco . Per diesen Monst Juli-Angust Lieferung. 6ůü. August - September- Lieferung is / g, selbst matter Tendenz; in russischem fanden kleine Abschlüsse 23 (6. per Angust · September --. per September- Oktober 23,3 bez., Oktober - Lieferung 6, Oktober No vember- Lieferung 6715 d. statt; selbst in feinen Sorten überstieg das Angebot fast durch- per 9gktober-Nevember — ver Vovember-Dezember =. Liverpool, 1. Juni. (w. T. B.) weg die Frage. so dass es an vortheilhaften Eiuknautsgelegenheiten
Spiritus, Termine matt. Gekündigt 1 300 0 Lirer. Tündi- Baum wolle. (Schlussbericht) Weitere Meldung. Braune nicht fehlte. Za. 17I‚= 4 46, hochfein unter Cours mittel 53 - 16 0 . gangspreis 45,5 6s per 100 Liter à 106,0 — 1050 Liter lo. Egypter B d. thenrer. Hülsenfrüchte obne Handel. Banter Mais 16— 4 Men] erlitt
aden.
— — 9. 1. X= — 3 9 Aas Abonnement beträgt 4 M 50 3 * r — r das Nierteljahr. — . 7 , 1 , dition: 8w. Wilhelmstraße Nr. 32.
Loco mit Fass —, pr. diesen Monat und per Juni-Juli 45,7 — Liverpool, l. Juni. (W. T. B.) (Offizielle Notirungen.) keine Veränderung. Unaere Müller fordern für Ailehbrod- und 45.5 bez., per Juli:. Aunzt 16, S8 - 455 - 46.6 ben., per Angust- Uplaud good ordinary 6. Upland jo middl. 67/1, Upland Brodmehl im Verband 70 , konnten aber nicht coulant ver- Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 September 47, 5 - 47, 3 =- 47.4 bez., per September- Oktober 47,5— miqddl. 6z, Mobile middl. 63. Orleans good ordinary 63/18, Orleans kaufen, Norddeutsches 00 (Verbesserungsbrodmehl) 33 9. ver- 1 . 47. 4— 47,5 bez., per Oktober November 47,? bez., per November. om middi. oh Orleans gh, 6iê /ig, Orleans . . net die 6 833 kaum anzubringen. Roggenmen! 9 8 Dezember 47 bez. Pernam fair 6is / is, Maceio fair 6is /i. Naranbam fair Egyptian hroyn 26 — 3 410. J. 22 A. O /1 23 A, II. und III. unverkäuflich. De ö r ...:
Spiritus pr. 100 Liter à 109 0,½Q6— 10000 Liter o loco ohne middl. 6, Egyptian brown fair 7, Egyptian brown Food fair 73, Berliner Platz iet Sehr flau gestimmt und giebt 0/1 per Septemeꝰ? . 1283 Berlin Sonnabend w den 3. Ilm, Abends. ILS sz 2. Fass 14,5 bez. Egyptian white fair 72, Egyptian white good fair 783. Dhollerah Oktober zu 199 4d nach Börsen-Usancen. Roggenkfeis und 2 *. 9. z e , . Weizenmehl. No. O0 , . 3 No.9 good middl. 35, Phollerah middi. air 4, Dhollerah . 41. ö Weizgenkleie ruhiger. Raps fehlt. Rüböl nur detail. n. 1 27.50 — 26,50. Roggenmehl. No. 2, 25 — 21, 25. No. O n. 1 good fair 43. Dhollerah good 5*is, Omra fair 4516, Omra goo — — K k r . ö. ta. , ö 2. 19. Juni , Geseĩllsohaft auf Minist d st lich Unt icht s d Dr. Tils, vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 128, Dr. Born vom ber Notiz hex. Bengal good fair 3, Madras Pinneve ly fair 47, Madras Tinnevelly . : 2 6 g att a . a jestät der Köni aben Allergnädigst geruht: nisterium der geistli en, Unterri un ; ; ; t. Landw.? Nx. 128, ; ; 218 . ö ö. . i . * ö k ö ag n, zt acer Wetter fir 44. Uectus Kferüern gäcß 5 J ö ,, und . . zu m ner Rothen Medizinal⸗AnZgßelegenheiten. 3, ter mer, . y 8* w m, . . 2 e.: Spiritus m. F. per Juli- 8 — 45, 6 — 4 bez. air 16. . * ; n , . ö. . ö ; ,. . . . 2. * 3 2 981d
j KRradford, 1. Juni. (W. T. B.) ; Berghau.· Cesollsohatft „Holland zu Wattensoheid Adler⸗-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Koryetten⸗ Der praktische Arzt Dr. Remmets in Sonsbeck ist zum Alsstst. Aerzten 1. Kl. der Ref. befördert. Die Assist. Aerzte 2. Kl. der
G loco 295.0 bie 216.0 Nene n, lle Gn een, ruhig, ansländizehes Gesehatr n n , mn, ,, . ö Khbithgrsed vb afenghäh anz oh, an Berlin den Rothen Kreis Fhnstus des Krerseg Vaun, d? mn. i ö e, n, g,, e ne n,
pr. Juni id GM. Dr. Jun J] . September - CQkieber sehr beschränkt, Stoffe un verändert. ohen Commandit Cesollzohaft Holthausen, smidt Adler-⸗Qrden vierter Klasse; dem Oberst⸗- Lieutenant z. D. der , Kreis⸗Wungarzt Dr. Mittenzweig zu vom 2. Bat Landw. Regt. Nr. 47, Br. ; Bat. ; ⸗
i J ; . ( zen. . ; ; j ; j ĩ Ilhei 14, Dr. 16, 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 60, 1970). Koggen fan, loco 142.00 bis 14790, pr. Jun 143. 09, 3 , w. . . sh h, e, wen. , , . Uiquic. in Srateiü. Grü. den. Here. m Franck, bisher HYezirksCommandeur des 1. VYütaillo ns Duisburg zum Kreis⸗Physikus des Kreises Mülheim und des . . 6 . 3. Nr. 29, Hen, Bloeis⸗ zr. ane Höhere scFtemher fete ter 14igö., Keen f. J . . Deutsoh- Belgisohe La Flata Bank Ord. den, Vers FHießen) 2. Großherzoglich Hessischen Landwehr Regiments Stadtkreises Bulsburg rannt worden. en, Pw gtäe wanne, He, wm, n, , , H, deer. pr. Feptemper- Oktober 261.60. Rnböl watt. 160 Risogramm Juli. Kugust ! pr. . 63. 25. . ö an Berlin. ö Nr. II6, den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse; sowie = br. Hoffman n. vom 23. Hat Tan de thiegt . 1115) Sultze
. mio w JJ * . Eanris, 1. Juni. (W. T. B.) Rallo-Sorau - Gubener Eisenbahn. Ord. Gen. Vers, an dem ehemaligen Matrosen in der Kaiserlichen Marine Jacob bom Nes Landw. Bat. Ni. S8, zu Assist. Aerzten J. Kl. der Landw. befördert.
. ien sti i ͤ ö ts Freiburg, z. 3. in Tokio * iz⸗Ministerium. 8 ist. Arit 3. Kl. vom Füf. Regt. Rr. 38. zum September Oktober 46.49. Petroleum pr. Septemper. Gktsber „i090. 29 . . 6, ö. . 9 . . . ö . . 6 gil cher J g, 5. 3 ö En, Zu sti ; st , we e, =. ö en J . O n j. Rl. . FPEosen, 1. Juni. (W. T. B) 3 ber Juli: Augus 6. 66) 3 4 6. - 9 e . Wetterbericht vom 2. Juni 1882, ö In der Liste der Rechtsanwälte ist gelöscht: der Rechts⸗ Regt. Arzt vom Huf. Regt. Nr. 4, mit Pens. Dr. Goder, Dber⸗ 4FPhiritus loco ohne Fass 43 i09, pr. Juni z ohr. pr. Angust , ,, ohn, , mn . . n 8 Uhr Uergenz. kö anwalt. Geheime Justiz-Nath En gelm ann in Ratibor. Siäbsarzt . Kl. än Garn. Art on Fata lt, nit Hen kid fer er . ö 45,80, per Oktober — — Gekündigt 185 5660 o. s5, Per Jujl 7050. per Juli- August 71,060. per September ; J . Temperatũr . . . ben Allergndigst ö. In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Eisher. Ünif, ,,, 6 4 Abtheil. . von ö. Bresiau, 2. Juni (X. T. B) — Deaember 73,25. Spiritus träge, pr Juni 66 0. per Juli 59, 75, Stationen. spiegel reduc. in Wind. Wetter. in 9 Celsius Se. Majestät der König ha z·n Allergnädigst geruht: Gerichts⸗Assessor Dr. Schmidt-Poler bei dem Landgericht . Abtheil. des Fe *MArt n , . i . un J , Spiritus per 109 Liter 100 dso per Juni- Per uli Angust 59, i5, per Seprtember-Derember 55,30. Kilhmeter. a = . den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung in Frankfurt a. M ̃ und der Gerichts Assessor Salzmann . rr , . ö. 3. 8 beg m . . ö äli 4s). do. per Angust-geptember 46. 9h, do. per Sept. Gäat. Ren, mne, h Un (nn n, F 2 in Nullaghmore 62 bedeckt 12 der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens-Insignien zu bei dem Amtsgericht und der Kammer für Handelsfachen in 16 , Heer d, *r nnn, 16.7), Weigen per Juni 215,0. Roggen per Juni 138,00, do- . . ** , . . in Aberdeen .. 770 4 wolkenlos 14 eitheilen, und zwar: Sören en. ĩ ⸗ ihrer bisher. Unif. Br Hir ker, Sta bg ert der Landry v. dcin But per Juniuli 38,00, per September, Ohktgber. id, 00. Käböi lo Nen-Orloans ;. , n, en erk i Gd, do. in Rhristiangnnd 767 2 bedeckt 9 z iter Kl des G !. Dem Notar, Geheimen Justiz⸗Rath Engelmann in nit seiner zisher unn f, er Gh Sn Stabzar 6 ber Lan bw. m Ber dnn, drr ber September Oktober 5.5, per Getober‚. Philgdesphie 71 6d, rohes betroleum ot. e, L ipe line Certittentes kKopenhagen. 769 2 heiter 15 des Ritterkreuzes zweiter asse de vaß⸗ Ratihor ist die nachgesuchte Dienstentlassung ertheilt. Ref. Landw. Regt. Nr 35, Br. Strohef Stabsarzt der Landw. Räelennber stzö0. Zink: Franzmarkze 161 beg. — sFetter; Ver. I D. 63 6. wlehi 8 B. 16 G. Kotker' Mhinteteise n , , denne,, 63 vVolkenlos 13 herzoglich hessischen Verdienst-Ordens Philipps Der,. Landtrichts Direktor Müller in Stettin, der ni Tah n, Feen, Dä, sfr. dich the im,. Stabsarzt kö 44 C., do. pr. Juni 1 D. 453 G., do. pr. Juli 1 D. 273 C., do. Haparanda 766 2 wolkenlos 15 des Großmüthigen: . . 9 52 , Annen . at. 3 ö ö ,, . ,. Cöin, 1. Juni. (vg. P B.) br. Angust 1 H 203 9. Mais (old mikech S5 0. Zucker fair rè— Nogkan . 752 fehst fonlt fert. dem Kas Infpeltor Richter, beaustragt mit Wahr: Amtsgerichts⸗Rath Dieffen bach in Sies baden, ö 14 ö. vom ö. ö. Lan 3 eg ö tr. . 5 sit. tg Setra t dem rk Weir hiesiger lgeo 2409, fremder loco Rhing kluscorados)ů /i. Kaffos (Rio-] Gz. Schmal (Harke wWiless) . . 1 ö em Kasernen-Inspe i, . 19 waltung Ferichts-Niath Scholle in Cotthus, der Rechtsanwalt und No⸗ . . ö . ö. . , ite. 23, 50, pr. Juli 21.25, pr. Novemher 20. . Roggen . 19350, pr. IIR, do. Fairbanks 115, do. Rohe & Brothers 119 16. Speck (short n . 761 8 egen 4 nehmung der Geschäfte als Vorstand der Garnisonverwa g lar, Justiʒ Rath Schön au in Danzig und der Rechtsanwalt k ö 4 ö ö 65. . Swen ßen ls (läkz0, pr. November 14,60. Raier loco? fs, go. Kuhcs'3de; ecicar) iz 0. Gotrederscirfs neinffess. . 758 1 bed eckse) 16 zu Ratzeburg; . an, Wrede in Bonn sind gestorben. donn f. Kat ce di ähm r., gr. , J , , . x. 2. ) grün, 256. Nai, Die Marktpreise des Karroreh- Shirit., felder. ... ö. . aß bed. 13 = des silbernen Kreuzes desselben Ord ö n e sen n e nn . 5 . ü , e n . 1 ö i i hier i — t ĩ i ö ⸗ . . ( —⸗ e ied bewilligt. Dr. m , z Kl. Fetrolenm. (Schlussbericht. Pest. Standard white loco ,,,, . 100 /oh frei ker ins Ran- Hamburg.. 770 1 süalbeße4. : ; den , , . . ö. ,. ö 4 ö. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 36. Regt. Nr. . Uebertritt zu den Sanitätsoffizn. der Landw. e er, br. Ji, s Brz abr. hgunt, 18 Hör, pr. September s . 1887 Æ 153 Swinemsnão 719 1 *0kenl i) lichen und Königlichen Hoheit de kö des 3. Bats. Landi. Negts. Ntr. 4“, Pr. Fol gere br gsüsta nr 3 neiter des Großherzoglich hessischen Allgemeinen
nee . ; *
J.eß bea. br. Oktober- Dezember 745 A 7,50 be. K Neufahr wass. 7167 Dem Baronet Thomas 3 aus London ist zu 1. Kl. vom Inf. Regt. Rr. S8, unter Uebertritt zu den Sanität? ; 1 Jer . Ehrenzeichens: n , , Händen . , des 3 Hokelberg in gif n, ver gfen lden ,. en n ien 3. 35. Sil, en enen,
Münster 769 ö ,, 3 hi F n Sofst ie Hannover, die tlaubniß zur Anfer tigung gene⸗ Assist. Arzt 2. Kl. vom Drag. egt. Nr. 21, unter Uebertritt zu den
ö. : ᷣ : . ) ,,, . denn Leiblhget Meer ven ber felt ä Sosstaat; nig. keiler Vorarbeiten für'eiße normalspärige Eif⸗ n. Sanitz soffihn, der Ref. des . Batz, Landw. Regtg. r. 13 aa
te dg g g gz 66 * . . . 2 1. Juni . 447 Wiesbaden. 767 wolken. ʒ n der dem Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗ bahn untergeordneter Bedeutung von Celle bis dem aktiven Sanitäts- Eorps ausgeschieden.
. . 34 3 c * . . ,, . 6 Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. München . 768 . 3 wolkenlos Orden affiliirten silbernen Verdien st⸗Mddaille: nach Verden ertheilt worden.
. a tobe Leipzig ... 716 2 wolkenlos kei iedrich Rabe vom Hofstäst
135.90 Gd. Hater still. Gerste matt. Ruböj still, loco 57,50, Kerlim, 1. Juni. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen j * ; dem Kammerla eien Friedrich Rabe vom Hof
. ö 6. . . ö . hr. . ö. 356 und Mfetasse Von M. L0oewenberg, vereidetem Makler un gericht. ö . 36 ö , ö Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen. 183 us r., Pr. gust: September r, Pr. sebtember- lichem Taxzator) spreise verstehen sich pro 100 kg bei grösseren ; 8 . Ni
Oktober 38. Br., Kaffee fest. Umsatz 5600 dack;. Petrolenm matt, Posten frei n ö 63 Markt ist ruhig . die . . fest. 1 . k — — e . . Nichtamtliches.
Standard white loss 7.05 Br., 700 G.. pr. jfai M10 Gd., pr. Roheisen: Glasgow hat für Verschiffungseisen unverändert Triest. 6 1è᷑ be leckt Be koa men t machung en
e, ,. 565 e . . Wolkig. Notirungen, Middlesbroeisen ist recht fest. Isser Sind feste Hrelte 9) Seegang mässig. ) Seegang leieht. Nachts starker auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1858. Deutsches Reich. . , ö ö nun es gelten bei mässigen Umsätzen gute und beste Marken Thau. Abends Moorranch. 3) Thau. j ; . ; 1 6 ö in, 3 uni. Se. Majestät der Get r eidemankt. Weizen pr. Juni-Juli 1209 a4. 1205 schottisches Roheisen 780 à 8,40, engsisches 6,55 à 6, 85. und Anmerkung Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: Deutsches Reich. ö Die ö , , 4 gage , . an, ö ya ben Ken, d.
39 hr. Herbst 10.95 Gd, 10,97 Br.. Hafer pr. Juni-uli d: 00 Gd., deutsches Giessereiecisen 8,20 à 8, 60, vom Lager etwas theurer. 1) Nordeuropa, ) Küstenzone von Iran] pin Ostpreussen. 3) Mittel- behörde hat auf Grund der gz. un es Reichsgesetze
. Deer ner rn 3 Gd., 7, 95 Br. Fisenbahnsehienen zum Verwalgen ruhig, 7.50 a 7, 60, Walzeisen europa südlich dieser Zone, 4) Südenropa. — Innerhäasb jeder Bekanntmachung. gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozial- Adjutanten von Albenyll entgegen und begaben Sich Nach⸗ I. Juni. 1. *. 9
fest. Grundpreis 15,75 à 16.0). Kupter kest, englisches nnd Gruppe ist die Richtung von West nach 6st eingehalten. Auf die für das Jahr 1882 festzusetzende Dividende der demokratie vom 21. Oktober 1878 die vom 25. März 1882 mittags A, Uhr mittels Extrazuges nach Potsdam, um bei
Ero dun tenmaxkt, Wegen loeg reservirt, auf Dermine zmerikanisches 146,09 3 14790, Mansfelder id & *, SkElg für dis Windstärke; i leiser Fus ih- jeiel n ñ t ̃ ü datirte? in Pi in Pe ᷣ dem Hffizier-Korpz der Gardes du Corps das Diner einzu— ; ; ; ; O0. At OM. — 3.1 — ug, 2 — leie 8 r = atirte Nr. des Jahrgangs 34 der in Pittsburg in Pennsylvanien d ffiz p ruhig; pr. Herbst 1967 64. 197 Br. Hafer pr. Herbst 6.62 G4.,, Zinn stetig, Banka. 207,09 à 208.09. brima engl. Lammzinn 3 — schwach, 4 = mässig, 5 — friseh, 6 — ar 7 — 6 zicht ban santheile wird vom 15 d. Mlts., ab eine En hand hen , Zeitschrift, Der Freiheit s⸗ nehmen.
665 Br. Alais pr, Ilerbst 7.57 Gd, 7.55 Br? KohlraFs m Farin 2670 ᷣ z oh al üt tenz ink 36 a isch, 5 * ren gr . jührliche Abschlagszahlung von zwei und ein viertel Prozent erscheinen zen periodi l . 53 ; sen, w, n he mi . Iich äreheebhchehe on 8. E W zeeh, ze i, 's, az iserligg and asnis igz Srheit er Amsterdam, 1. Juni, (g. T. B) ,0600. Kohlen und Koks ruhig, englische Schmiedekohle? bis Jebersiet der Witterung. 67 Mark 50 Pfennigen Smithfield Straße, verboten. Kronprinz speiste gestern bei dem Offizier Corps des
282 MJ mint Weizen pr. November 57. 6, westfaltech, nh bö 00 pro 40 h., Schmelekoks 2, & A 270 Bei. Annähernng einer Depression westsich von Frankreich für den Dividendenschein Nr. 4 bei der Reichs bankhaupt⸗ Leipzig, den i; Juni 4883, L Garde egiments z. FJ. und wohnte heute früh dem 282. gen pr. Okto 36. ‚
Antwerpen, 1. Juni. (w. T. B) 8 eheim hden er briti chen ind ein atarste bis zturtuionknn (e, lasse zu Berlin, bei den Reichsbankhauptstellen in Königliche Kreishauptmannschaft. Kavallerie⸗Exerziren auf dem Bornstedter Felde bei.
; /// / 16 binn. Regenwetter bedingt, bat sie R ö ; ; f Graf zu Münster. . ; ö j is Eetroleumm arkt (Schlussbericht. Raffmnirtes. Type weiss, Frankfurt a. M., 1. Juni., (G etreids- und FEro- maximum otwärts e , . , Irgmen, Breslau, Söln, Danzig. Dortminmd, Frgnkfurt — Se Königliche Hoheit der Pränz Carl ist
reo 179 bez. n. Br, pr. Juni 173 Br., vr September 185 Br., 4nktenbericht Von Joseph Straus s) 6seich ihrer weerhoher bi- nordöstlicher Luftbewegung ist über 6 3. Main, Hamburg, Hannover, Königsberg is Pr., Leipzig, G heute Vormittag zum Kurgebrauch nach Wiesbaden abgereist. pr. September- Dezember 184 bez. n. * Ruhig. Vorgängerin hat anch die abgelaufene Woche wieder keine beson- das Wetter trocken. heiter, nie rs , Magdeburg, Mannheim, München, Posen, Stettin, Straß⸗ , Im Gefolge befinden sich der Hofmarschall Graf von Dönhoff,
Antwerpen, 1. Juni. (W. PT. . deren Begebenheiten auf dein Gebiete des Getreide- und Mehl. Osten. fast über Il wärmer. Thorn j j ; burg i. Elf. und Stuttgart; bei den Reichsbankstellen in die persönlichen Adjutanten Dberst⸗Lieutenant von Unruh Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weinen weichend. handels aufzuweisen. Der Gesehüftsgang, nur vom winzigen Be— ; 4 , ( persönlich ĩ
na. r ; ö starkem Hagel. Aachen, Augsbur Bielefeld, Braunschweig Bromberg ersonalveränder ungen. auptmann von Witzleben und der Leibarzt, Generalarzt Pr. Roggen vernachlässigt. Hafer träge. Gerste ruhig. darf alimentirt, bleibt schleppend und Venn auch theilweise, je- z Dentsehe Seewarte. gef en, , ö Erefeld. we, enn, 9. a Prenfische Armer deren , ; 5 f TR n — . . dorf, Elberfeld, Elbing, Emden, Erfurt, Essen, Flens— r . Theater. Verläufige Anzeige: Freitag, den 9. Juni: Erstes Famil ; geschiedenen Mitgliedes Herrn Ban. Inspefto n, . fsurn⸗ a. der, Gera, Gleiwitz, Glogau, Görlitz Ernennungen, Befsrderungen und Versetzungen. . 2 . . ; i 4 i 5 a9 *. nz. Erlted Fami ien ⸗ Machrichten. . e Mitgliedes Herrn X au Inspe tor 9g, 8 n * . * 6. / x. = * * m aktiven gere. Schloß Babelsberg, 25. Mai. Ger⸗ ; ĩ 2 ; königliche Schauspiele. Srnnakend : Opern . , . , . Delehtzs Cn, Glagz v. Kelchzn mit Sr. . e, dae mm, d d. ; grauen, Halle a, S. Karlsruhe, Rhiel, ,, . Pr. , n Ingen. Insi; und iommandirt — Der Bun des rath hat in seiner Sitzung vom 8. Mai baus, 139. Vorstellung. Margarethe. Oper in Frau Marie Schroeder-Hanff ang. Ter mms, Dillet Premier Lieutenant Ziemer (Graue ö o) Neigshs, dreier Mitglieder des Aufsichtsrathes Liegnitz, Lil leck, Mainz, Memel, Metz. Minden, Mal⸗ Württemberg behufs Dienstleist. beim Pisn. Bat. Nr. 13, unter d in Betreff der Berechnung der statistischen Gebühr lte nach. Grethe Fanst, bon Jules Tarbier Fab vorherfzn haben an der Kasse und den zelännuken Verch erich tn Br Verne Lrnndentk. , Ten. n Stelle der ausscheidenden Herren Matthiaz ausen i. Elf. Münster, Nordhaufen, Nürnberg, Osnabrück, ach Wäritemmberg behufs z er bern n mne nn,, n , it den Eisen⸗ urd Michel Sarre. Müusst. on henn d, Wehle Berkaussstellen. nit Fit Zo n , n 3 seblck n Slhetoin nnn Het s mn Gig. Siegen, Stolz, Stralfund, Thorn, Tilsit und bel den zieichs · Sek ss in 236 . 9 u unn ge alt, baer de, fü Massengäter bes ende gen mit dan aefen. von P. Taglioni. Anfang 7 Uhr. . 2 r ,, n , Herm ie enn ginnen . nst 7 stadt und Landesgevollmãchtigten Wesselhõft in ban r , . in Cöslin und' Insterburg erfolgen. P r, Hr ban h, Wm n m 636 Söohenzol fern bahnen nachstehenden Beschluß gefaßt: 36. 3 Schauspielhaus. 45. Versteslung. Bürgerlich National-Theater. Weinbergs weg 6 und 7. Cleff (Dũsseldorf) p 31 i h lin, den 1 2 1882 * hiaucht, in' der Arme . zwar als Sec. Lt. à ja suite H- Bei Sendungen von den im S. 11 Absatz 2 Ziffer und e Lustspiel in 4 Akten von Bauern.! Sonnabend: Im prachtvollen Sommergarten vor, Gehören: Gin Sohn: Hrn. Konsul Arthur . De fd g nene nnr . ö. Reichs kanzler den . .F. angeftellt Graf v. inte, d e n des aeg . . , 4 . zährend e ; vel⸗ h ? . 1. 93 ach 5. 21 Al. Statuts e = ; ; , W n, w z ĩ zur Bols om Juli 7 — ee s Deng lo. Bahn, Cor . mae e e drin; B Id e, dg geh dn , r, . , , l ich en en, lere Efliz shantgftischez Ballet in 3 Aufjügen von Garde: Grenadier / Negiments Nr. 2 unter Leitung des Premier · Lieutenant und Briga de⸗Adjutanten Gon- . e n br in der er e , It Lem Hrag;. Regt; Mr. s., von dem Kommando alt In t; Din, denen jedoch in Folge der Destimmungen 2 Chr. Nuitter und A. Saint ⸗Leon. Mußt von Leo wirklichen Könial. Nusil . Direfktors Hrn. H. Saro und rad v. d. Schulenburg (Potsdam). stehenden Anmeldestellen deyoniren — bei der Kriegsschule in Veisse entbunden. v. Wedel, See. Et. vom der Bekanntmachung und im 5. 50 Ziffer 1 Absatz 3 des Dllibes. Für die hiesige gFöniglich; Bübne bear · der erstãrkten Hang a ele unter Leitung ihres Kapell⸗ Gestorben; Hr. Rittmeister a. D. Wilhelm Mever IJ in Altona bei der Filiale der Vereinsbank in Kür. Regt. Nr. 2, als Insp. Offiz. zur Kriegsschule in Neisse kom⸗ Betriebsreglements für die Eisenbahnen Deutschlands vom , n = , W Kees hn . 36. . , sFarlsrube) — Sr. Paftor Roheri Hartmann Samurg, z In Elsfleth wird am 12. d. M. mit einer Seeschiffer⸗ mandirt. 23. II. Mai 1874 mehrere Anmeldescheine zu Übergeben sind, e wit der Cerfschnen i ond gi be Srer , , . ge T inf gnid hrrißer ene, e, wa nie bei der Syarkasse, prüfung für große Fahrt begonnen werden. an erer s ltgungf n, 3 a, . * 3 . ann die nach z. 1. Absatz 4 des Gesegs erforderliche An⸗ a,, ö me . ö er . ö. . n. n, . ö Friedrich EGmanue Kleinschmidt (QNeusalj a. O.). 55 in Meldorf hei der Pfennigmeisterei dam. 27. Mai. Wenn r, Major a. D. zuletz auptm. im Fu rechnung der vollen ssatistischen Gebühr für Bruchthelle der 3 1 Fuchs. Anfang 7 i 1 * . 8 * die. tt ug 9 * 34 t 2 he . 3 i ern, Tiesiot Fre. n Nöchoe hel dem Krebitüerein, n . 1 . * en. Mengeneinheiten bei Beobachtung der nachfolgenden Vor— S ädalst zan , tehung. Ter Biblis , aßen Ger Borselen'tff lte geen, hr n, ,, Das zu Gl bautz' Dampfschff̃ : Mar sa la. le greif fiir ien en d m,, Fer auf die bei der Gesammimenge sich ergebenden Bruch= gener, ener ir een der Har, n mdr, ? . . r ? s Straßburg). Im Uebrigen wird auf die weiteren im 5. 21 des as zu ; asgow 2 * 9 9 93 6 keen in R en f, 5. 34 , lheil deschtkust werten. Anfang 7 Uhr. — Sina; Derrel Cgrgert, und. Vorstellung 24623 zun Sg tte ge e rn ee ffn en ingen e, l . . , r er r ftem'r 6a durch . ju eht wn der gandw. ar, T n Batz. Zandw a. Der Absender hat außer den * . speziellen An⸗ * 2 2 — P zi 1 sch z . 5 * ) 2 . = 1 z z z . . ; . ĩ — ö ĩ . 1 j Friedrich - NM ilhelmstidt. Theater. Gastspiel der damburger Naturschauspieler. Solsteinis e ö dersammlung können von den sich legitimirenden den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum der hambur⸗ Se. 1 ö n 2 . der Unif. der Landw. Kar — gn — 8 a * . — * Sonnabend: Zum 125. Male; Der lustige strieg. Italienische Oper (Central. Stating. Rink). Marschbahn⸗Gesellschaft. Aktignaären bei den oben genannten Stellen vom gischen Handelsgesellschaft Rob. M. Sloman u. Co, das Recht 2 6 ; ⸗ nerellen Anmeldeschein über ganze z 9 9
z ; ) . = ü zabelsberg, 25. Mai. . in' F: . 5. Juni er. in Empfang genommen werden ö bezeichneten Im Santtäts Corps Schloß Ba = Sendung zu übergeben. 2 . a unn * Vor. Getzte Woche) Sonnabend: Zum J. Male: La grdentliche Gengralpersaimmlung Glücstabt. den 5. Mal Joe Uh Fühßung der dentschen Flagge erlangt. Dem bezeic Pr. Ber ger, Sber⸗Siabsarjt T Kl. und Regts. Arzt vom Ins. g
ent alt t fer f , ᷣ ldescheinen ist auf den zu⸗
der Akt der dol . Schiffe ist am 15. Mai d. J. vom Kaiferlichen Konfulat zu Rear Rr ber, Stabearz t j. Kl, Br. Sch m idr g fi. b. In den speziellen Anmel stellung Concert. 7 . La noaen ö e, r Hben . Der bann, . * Infichtsrathes. 56 Flaggenattest ertheilt worden. 33 i Gm n dier mn wi tr n . g befördert. Sie gehörigen generellen Anmeldeschein und in letzterem auf die Residenz- Theater. amen; Achtes aan, n am 29. Juni 1882, Mel ditt Affist. Aerste 2. Rl. der Ref. Br. Schultz, voni Bataisten mit fortlausenden Ordnungszahlen zu bezeichnenden speziellen
Hambnurz, 1. Juni. (W. T. B.) . . Memel... 764 Getreidemarkt. Weizen loco flau, anf Termine still. ; Roggen loco und auf Termine ruhig.
— 1 j z , ö Mittag 1 Uhr, 2590 — kandwehr⸗Regiments Nr. 9, Dr. Nissen, vom Reserve Land- Anmeldescheine zu verweisen. Gastspiel des Hrn. Carl Mittell vom Thaliatheater Belle: Mlliance- Hheater. Sonnabend: 35. in der Ba ue fan. 1 Glückstadt. Soeben ist bei uns erachienen und rl . . Nr. 36. Dr. Buschbeck, vom 1. Bataillon c. Die nach 5. 13 des Gesetzes zu verwendenden Stempel⸗ in Dꝛamburg. Ein Pelikan. Sc auspiel in 5 Akten Gastspiel des n Emil Thomas und Frau agesordnung: BEnehhandlungen an beziehen: 951 eich Preußen Landw. Regts. Nr. 6, Dr. Geiß, vom 1. Bat. Landw. Rente. marken sind nach Maßgabe des 5. 18 der Bekanntmachung auf Kn Crnsf Augier, Deutsch von H. Laube. In Thomas ⸗Damhoser. (Vorletzte Woche) Auf Ver⸗ I) Bericht der Fireftson üben die Lage des Unter Jahrhbach rür dn HRerg- und Hütten- 6 ; Ar. 129, Dr. Krause, Dr. Corandg, vom Res. Landw. Vat. dem generellen Anmeldeschein anzubringen. zene gesetzt von Emil Neumann. langen: So sind sie Alle! Posse mist Gesang in nehmens und die Bilanz deg verffossenen Jahres, wogen Se. Majestät der Aöni haben Allergnädigst geruht: Nr. 33, Dr. rie, ,. vom 1. Bat. Landw. Regt. Nr. 22, d. Der generelle Anmeldeschein ist der Anmeldestelle zu⸗ krolls 1h 1 — , — 3 Alten von W. Mannstädt. ) Bericht des Aufsichtgratbg uber die Prüfung und im Königreich Sachsen auf das Jabr 1882. x 9 1 To nejewski, vom 2. Bat. Landw. Regts. Rr. 8. it den speziellen Anmeldescheinen, be iehun wel rolls Iheater. Sonnabend: Großes Doppel mne! Letztes Sonntags A cchargi ja F d lt z. D. Black Swinton in ü 2 Regts. Nr. 45. Br. B 2, sammen mit den speß ; ? . ee . 4 nntag: Letzte onntags · Auftreten des Hrn. Dechargirung obiger Bllan, auf Anordnung des Königl. Finanz- Ministeriums. en Ersten Staatsanwalt z. D. a Sci ter, vom 2. Bat. Landw. Regis. Nr. 15. Br. Benar 2 nn die einzelnen Theile der Sendung in Folge unvorher⸗ Toncert, Abends bei brillanter Illumination des und Fr. Thomas. Auf Versangen! Pech Schulze. 3) Antrag, betreffend Uebernahme der Kosten im berausgexeben von C. G. G Ottachnulie,. Mit Breslau, unter Belassung seines bisherigen Ranges, zum Sch oenemann, vom Res. ndw. n. Nr. 33, wenn di z ; leicht eit Sit A de Sommergarten) ausgeführt von der Kapelle des Im prachtvollen Sommergarten: Doppel Concert. Betrage von ungefähr 50 65 für den Um⸗ 10 sith. Fafein 6 Mark. Staat anwalt zu ernennen. Dr. Beger, Dr. Lenhartz, vom J. Bat. Landw. egts. Nr. 76, gesehener Umstände nicht gleichzeitig am itze der Anmelde⸗ Dausez und dem Musil · Gorys des 2. Garde Dra⸗ — 3. Sãnger ˖ Gesellschaften. — Brillante Illu⸗ hau von höljernen Brücken auf der Strecke Freiberg (in Sachsen). Mai 1832. ga r. egiments. Anfang 58, Ende 11 Uhr. Dazu: mination durch 20 00) Gaeflammen. Anfang des Glückstadt ⸗ Elmshorn auf den Baufonds, Crar R Gerlach sche Buchhandlung Fidelio“. Oper in 3 Arien von Beethoven. Concerts 6 Üühr, der Vorstellung 7 Uhr. Entree: Neuwabl eines unbesoldelen Direktionsmitgliedes (Ed. Stettner.) Anfang der Vorstellung 6 Üübr. 50 4. nach §. 34 des Statutz an Sielle des aug⸗ — —