24gss las23) Das 26232 25015] Proclama. 52 i ctien⸗ Bank m ; ö n 6 . 5 25252 Erkenbrechtshausen. . . * r , ern. 3 ö Kae d mr * . . n Off entlich Zustel 2 — des zu n, . Kr eb nen Tran ** Egbert , zu Weener, 3 achen der Herzoglichen Leihhausanstalt bie⸗ . — . j . niger ringt. Acti 13 33 bat am 27. Mai 1882 nachstebendes hat am 22. Januar Ifd. Irg. folgendes durch Beschluß der Civilkammer vom 6. April J. Js. Die fenigen, welche Ei 2 · 62 — Glãubigerin, ; selbst, Klägerin, . ̃ erichteben tt Crailsheim. 8 sf ies gi * . he Eigenthumsrechte auf das Grunde wider ider die Erben des Bremsers Moritz Opper⸗ Schulduer und Gläubiger Aufruf. Aetiva. erlassen: en . erlassen: en, — 8 — — 2 2— stüt Wilbelmonro, jeßt Bil helminenhos. Nr. 5 gel. den Tischlermeister Joseph Hoormann zu Meppen r eth e ah ft 3 af Hirn 1 In der Verlassenschaftsfache des verstorbenen Neta lll estand c n 619334 1 enn, , wem, ,n, n,. K ag m e gr, rnnn n e e e auf geforkert dieselben spãtesteng Schuldner, 3 3. . geb. Wegener hieselbst und bessen Kinder 2 — — . 6. 3 — . w 1 RJ,, , , , , , , e n, , ,, *ich. lin Deren 562 e, 3 24 a , ,,, . 263 ö 8665 —— — — k 8. . — 2 —— . des — 13 der Häuserliste belegene Wohnhaus hiefelbst, Beklagte, — werden auf Antrag der Beiheiligten? — w 3 . z , r. ] desene, er, re,. ꝛ j nzumelden, widrigenfalls sie ; 6 ⸗ ; * ; ꝛc. die Schul t, ihre Schuldigkeit d ; lich e g, seines obervo dschaftlich hi Hindi len Hir werf enn Baieradorf eingetragen. * 2 gte, e gig, e 36 . * mit ihren Rechten ausgeschlossen werden und 2. . . 29 wird, nachdem auf Antrag der Ii le , fa. = . . 32 Sonstige Activa . 777, 865 ermächtigten 1 . . Ren, 1. in peo Cent verhalich in Neri und 257 1475 3 anti en ng. Mai ö in r mer des 3 zwischen Stichternaht's und Seidel's Gärten] nahme der den Beflagten gehörigen Grundstücke: walter, Gutsverwalter Spieß, daselbst abzu⸗ Grundkavital Passiva. 30000 3 6 S ne mhartt. ergeht daher die öffent⸗ 1) bayr. Grund⸗Renten⸗Obligationen d. d. I. April 1 hen J ah len die 8 des Rechtsstreites Bromberg, den J9. Mai ragen rd. belege enn 56 . von etwa 4 Vierup⸗Saatz 1) d 13 6 lanbiger aufgefordert. ihre Ansprüche 1 K . : g 66h — 5 . Johann Staringer, spä—⸗ . Cat. Nr. 107261 —— . ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. k in dem auf Acker vorn auff dem Faternsteineh Sommer selt binnen der gleichen Frift bei er untern Umlaufende Noten 135, 160 testens im Aufgebotstermine 2 Faß de Fe- ge, mn 100 FI. und zugleich den Beklagten zur Bestellung eines Montag, den 18. September d. J. 15. Wanne Nr. 4 und 26 Ruthen Äcker im zeichneten Stelle anzumelden und die Beweis. Sonftige täglich fällige Verbindlich 16. März iss3, Morgens 9 Uhr . it. 3j e. beim kel Langgerichte Kad farlesfen n Un · 2h86! Aufgebot. Morgens 19 Uhr, . . Mühlenfelde, Sommerfeld 135. Wanne Nr. 74, dokumente mit vorzulegen. e persönlich oder schrifllich bei hiesigem Gerichte 9 r. 107261. zu 100 Fl waltes aufgefordert. Wenn von Beikom menden das Aufgebot der am auf dem Lokale der unterzeichneten Gerichtsabthei 2) des Ackerstücks vorn auf dem Katernsteine, Den 1. Juni 1882. BVerzinsliche Depositen ‚apitalien 2.0719 im Geschäftszimmer Rr. 198,7. sich' anzumelden &. C. r. 1785 . Rachdem der Aufenthalt des Beklagten unbekannt 3. Mai 1812 zu Todendorf 4. F. geborenen und lung anberaumten Termine versteigert werden. Sommerfeld 15. Wanne Nr. 42/43 zu Kgl. Württ. Gerichts⸗Notariat Sonstige Passinnnn——. .. 182.343 widrigenfalls er für todt erklärt wird ; C. C. Nr. 1312 25 Fl. ist, hat die Civilkammer des kgl Landgerichts seit länger als 30 Jahren verschollenen Seefahrer, Alle, welche daran Eigenthums⸗, Näher, lehnrecht⸗ 415 Qu. Rth. Crailsheim. Eventuelle Verbindlichkeit 8 wei Y an die Erhbetheiligten, ihre Intereffen im Auf— g. g. Rr. Tn, m 25 gl. Weiden, durch neuerlichen Gerichtsbefhkuß v willings brüder Nicglaus und Joachim Hinz zum liche, fidzikemmissarische, Pfand und sonstige ding. zum Zwecke der Zwangs versteigerung durch Beschluß Riedel. vent elle Berbindlichkei ten aug wel. gebotg oer ab ten wahth in nes benrsen mn Ai & . Nr. 197278 ö 31. Mai 15s öffentliche Zustellung der Klage em wege der Todeserklärung hieselbst beantragt worden k, n Hechte insbefendere Servituten und ben Töeher 1; verfügt, auch die Eintragung = . . enen. im Inlande fälligen an alle Diejenigen, welche über das Leben des C. C. Nr. IS 7 I iu 25 6. geordnet und Termin zur Verhandlung auf? * ist, so ergeht hiermit an die Fenannten 'die Auf · Realberechtigungen zu haben vermeinen, werden guf. diefes Beschlusses im Grundbuche am 23. Mai 18823 [25250] k Ver ollenen Kune geben können, Mittheilung 2) Pfendbricfer di' layr. Hypotheken. u. Wechsel Mittwoch, den Jz. Juli 1882 sorderung, sich innerhalb 12 Wochen hieselbst zu gefordert, selbige inn obigen Termine anzumelden erfolgt ist, Termin zur Zwangsverfteigerung auf In Sachen 25173 Wochen ⸗Uedersicht hier ber belt Gert na men, . . n⸗ u. Wechsel- Vormittags 9 uhr, . melden, widrigenfalls dieselben für todt erklärt und und die darüber lautenden Urkunden vorzulegen, den 17. August 1882, betreffend die Anträge . ; ö ! ,. ; München, den 31. Mal 18655. Ser. III. Nr. 52552 Litt. J. zu 100 Cο, dahier, bestimmt, wozu Beklagter geladen wird. iür Vermögen ihren anwefenden Erben ausgeliefert unter dem Verwarnen, daß im Nichtanmeldungsfalle Morgens 10 Uhr, 1) des Steuermanns Christian Ludwigs zu Ben— Württember gif ch en Notenbank
105,257
Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Ser. XI. Nr. 95713 Litt. II. zu 200 s Weiden, den 2. Juni 1882. werden wird. das Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber ver- vor Herzoglichem Amtsgerichte Holzminden angesetzt, sersiel auf Todeserklärung seines Bruders, des
a . e 8. . erichtsschreiberel des kgl. bayer. ich Burg a. J., den 22. Mai 1882. / eht. in, welchem die Hypothekgläubiger die Hypotheken Matxosen Eilt Janssen Ludwigs und 35. Mai 1882. 9 ö f ine de et ünaits Scholz in Tel Gerichteschreiberei . inn, baver. Landgerickts Königliches Amtsgericht. P loge e e schlußbeschei soll nur an die Gerichts briefe zu 1 9 2) des Dienstknechts Hermann Wilhelm Kropp . —
25 F heim Namens der Kirchen⸗ ĩ ÄUden. z ; S ,,, . ä i aon Aufgebot. . . der hn e d en g fn ö. Der königliche Obergerichtsschreiber: Veröffentlicht: Suplie, Gerichtsschreiber. tafel geheftet werden. Holzminden, den 23. Mai 1882. zu Ohtersum guf Wedeserklzrung feines Brü⸗ Aetiva. Im Grundbuche des Grundstücks Langgarten gefordert, spätestens im Aufgebots-Termin: . Heiß. K Meppen, den 3]. Mg 1865, erz cli ches Umte gericht ,,
S
de *.
3 ñ 3 250 7 tönigli j ; j F ; in Netallbestanddz— 9,422. 079 58 Blatt 93 stehen für den Schiffs baumesster arl 5. August 1382, Riorgens 9 U r, — — [25076 Verkündet Königliches Amtsgericht. J. Schönemann. ist der auf den 7. Februar 1883 anberaumte Termin ; ⸗ . Wilhelm Eichner (. delthcd cliff II. Nr 1 . seine Rechte bei hiefigem Yar im e att. 256233 F am 26. Mai 1882. gez. B. Rusfell. . — aufgehoben und auf ö U Bestand he ,,, K . Gulden Danziger Courant nebst' 4 Prozent Zinsen Zimmer Nr. 19,1, anzumeiden und die Obligationen ö O effentliche Zustellung. ge. Schmidt, . Beglanhigt; las , * , an Wechseln 18 355, 569 H auf. Grund, der Urkunde vom 30. August 1879 zu. vorzulegen, widrigen falls benen Kraftlos⸗-Grklärung Rechtsanwalt Johann Maher dahier hat Namens als beauftragter Gerichtsschreiber. Haack, Assistent, ; Nach heute erlassenem, seinem, ganzen Inhalte Morgens 11 Uhr, k IG 65 d folge Verfügung vom 12. September 1823 umge⸗ erfolgen wird. des Mühlhofer, Friedrich, Kaufmann dahier, gegen Im Namen des Königs! P Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. nach durch Anschlag an die Gerichts tafel bekannt verlegt. . ; ö m n,. ; ii d * schrieben und unter Rr. J für denfelben 1372 Thlr. München, den 24. Januar 1882. Neuswirth, Adam, Eisenhändler und Sekonom in In Sachen, betreffend das Aufgebot der verlorenen . K gemachtem Proclam finden zur Zwangsversteigerung Esens, den 27. Mai 1882. . 3 b 33 1 g nebst 5 Prozent Zinfen auf Grund der Urkunden Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: Kaltenbrunn, z. Z unbekannten Aufenthaltes, wegen Hypothekenurkunde, d. d. Jauer, den 2. November Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte des dem Erbpächter Carl Cords gehörigen, kanon⸗ Königliches Amtsgericht. 9 . .
dom, 30. Januar und 8. September 1823 zufolge Hagenauer. orderung bels der Civiltammer des kgl. baher, iöhß über 390 Thaler, Kaufgeider-⸗Rückstand, ver= nach durch Anschlag an die Görichtstafel bekannt freien. 24 sss Zu- Ruthen um sassenden und zu 140 Passi va.
Verfügung vom 12. September 1533 eingetragen . . andgericht, Weiden am 17. März 1582 Klage er, sinclich zu s Prozent, eingetragen auf dem Grund- Eemgstemg herrn findern ern nä sersteitzrung Scheffel dnitirten GtkFachtgehösts Nr.? zu Gol. Das Grundkapital ,, un sist Kbers dieselben von den Grben des 34. G che, 2363]. Oeffentliche Zustellung. hoben mit dem Antrag: stüch des Gwald. Krause. Grundbuch Nr. 66 Ober hen detheMltrbürgz g ge elhrensz gehörigen Wohn. denboi mit Zuhehzr Termine ' Wochen⸗Ausweise der deutschen Der Refervesondz. Is. 75g 5ᷣ quittirt worden. d ß Der Kaufmann Guftuv Döbner Fier, vertreten der Beklagte sel schuldig, an den Kläger Poischwitz Abtheilung ill, Nr. II 4us dem gericht. hauses Nr. 132 zu Marlow Termine: I) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ Zettelbauken. ö ö umlaufenden ;
Die Löschung der, Posten kann sjedoch nicht Ar durch den Rechtsanwält' Pr. jur. Wernick hier, klagt 1434 6 63 3 Hauptfache, 6 o Verzugezinfen lichen Vertrage vom 175. Oktober 1855 für Johann I) zum Verlaufe nach zuvoriger endlicher Re— lirung der Verkaufs bedingungen am k 20 665 700 folgen, da die Inhaber derfelben zwar bekannt sind, eren Salemon Epstein in Gehaus, jetzt in un— Aus ö s 63 3 seit J. Jänner 883 und Gottlieb, Schneider zufolge Verfügung vom H. Ja— . gulirung der Verkaufsbedingungen am Dienstag, den 22. August 1882, 256221] Wochen⸗ebersicht Die eftigen tglich falligeñ ö . ihr Verfügungsrecht als folche aber theilweise nicht belannter Ferne, wegen Forderung aus Kaufgeschäften S' Zinsen aus fob s seif 18. August 1536 nugr 18660 und laut, Verfügung bom 31. Oktéker ian, den 14. August 1882, Vormittags 11 Uhr, der kuh len 63 380 ig nachgewiesen haben. mit dem Antrag auf erurtheilung des Beklagten bis zum Zahltage zu bezahlen und fämmtliche 18565 für die verwittwete Partikulier Henrictte ormittags 11 Uhr, Y um Aeberkot 363 N e i ch 8S⸗ B a n E Die an eine Kündigun ofrist ge⸗ , J
Aaf den Äntrag der Eigenthümer des Grunde zur Bezahlung von 495 Markl) Pf. nebst 6, Proyeßkosten ein schließ ich der auf die Arrest⸗ Siegert, geb. Nusche, zu Jauer, umgeschrieben zum ) zum Ueberbot am . Dienstag, den 12. September 1882, ö. bunbenen Ver, S8 god = stücks, des Kaufmanns Conrad Müller und des Jinsen vom? 1. Mai d. J. ab, und ladet den verfügungen vom 10. und 11. Mär; 1853 er. Zwecke der Ausfertigung einer neuen Hypotheken. Montag, den 4. September 1882, BVoermittags 11 Uhr, vom 31 Mai 1882. Die sonstigen Pafftben K 469 14571 Fräukeinz Margarethe Müller, werben daher die der Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- laufenen zu tragen ᷣ urkunde, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Vormittags 11 Uhr, 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Activa. Ern f. Bel br keiten au , ö. 4 Person oder dem rien the fen ne r en b rte Be. streits vor die Zweite Cicilfanmna mb Großherzogs. und zugleich enn Wetrtagten zur Bestellung eineß Jauer durch den J. Amtsrichter Becke 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund⸗ Grundstück und an die zur Immobiliarmasse 1) Metallbestand (der Bestand an 060 a ö ö rechtigten aufgefordert, ihre Änsprüche und Rechte Landgerichts hier auf beim kgl. Landgerichte Weiden zugelassenen Anwal' 26 stück und an die zur. Immobiliarmasse desfelben desselben gehörenden Gegenstände am cour sähigem deutschen Gelde und ö , guf die bezeichneten Posten spätestens im Aufgebots— Freitag, den 27. tes aufgefordert. . für Recht: gehörenden Gegenstaͤnde am . Dienstag, den 22. August 1882, an Gold in Barren oder aus— . termine V Nachdem der Aufenthalt des Beklagten unbekannt daß die Hypotheken -Urkunde d. d. Jauer, den Montag, den 14. August 1882, J Vormittags 107 Uhr, ; ländischen, Münzen, das Pfund raunschweigische Bank.
9 , September 1352. Barmittags 4141 Uhr, ist, hat, die Civiltammer des igk Lan dgetiht k [ ö Thaler Kaufgelder⸗ in hlesigen A , 6 ö tßimmer Nr. 8 des hiesigen Amksgerichtegebäudes 9 K ä, D Stand vom t. Mai 1882
immer Nr. 6) anzumelden, widrigen falls di Aus⸗ ei r j schlut : gückstand verzinslich zu 5 Prozent, eingetragen au im hiesigen Amtsgerichtsgebäude statt. att. ⸗ . ü d 93500 e ö bleibenden mit ihren ÄAnsptüchen . die . 3 K J ö. Grundbuch Rr. 66, Ober Grifhn n. Wlulage der Verkaufe dingungen zom 1. August Äuslage der Berkauftbedingungen vom 8. August 3 an Ngten. anderer Banken 16.673 3) . J M öss 280. 9 werden ausgeschloffen und die Posten im Grund; B geordnet und Termin zur Verhandlung auf lung III. Nr. 11 aus dem gerichtlichen Vertrage 1882 an auf der Gerichtsschreiberei. Kaufliebhabern an guf der Gerichtsschreiberei und bei dem zum Se⸗ 4 an Wechseln 3834577 999 , . buche werden gelöscht werden. a Mittwoch, den JZ. Juli sz vom 17. Oktober 1859 für Johann Gottlieb ist nach vorgängiger Anmeldung heim Besitzer die quester bestellten Schulzen Erdtmann zu Goldenbow, 6 an Lombardforderungen. 43498100 . ca ö. . k k.
Danzig, den 22. Mai 15382. Borimittags 9 ühr j Schneider zufolge Verfügung vom 6. Januar Besichtigung des Grundstücks mit Zubehör gestattet. welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung 6 K 44138, 000 J en... 11 765
Königliches Amtsgericht. XI. dahier bestimmt, wozu Beklagter geladen wird 3 . k vom 31. Oktober Sil e sen . . . 9 . des Grundstücks mit Zubehör 7 an nnn . n 33,331,000 1. ,, ö r ga a . ö Weiden, den 2. Juni 2. ; 5 für die verwittweke Partikulier Henriette „Großherzoglich Meecklenhurg⸗Schwerinsche gestatten wird. j ! ö . J , . y Aufge kot. ene ee cr! ö Landgerichts Siegert, geb. Nusche, zu Jauer n lꝛõꝛc Amtsgericht. Crivitz den 1. Juni 1323. — I Das Hrundtgpitaah -= 1 gn gg . ö 396 556. 580
Den Inhaber der von: Vet- Direktion der Spar. 203) , , h für kraftlos n erklaren und die Croft ne genehm, J Großherjogl. Mecklenhurg. Schwerinsches Amtegericht. J) Der Refervefonds,. 17724 6066 Sonstige * 6 Sd l. 56860. und Leihkasse für die Hohenzollernschen Lande in Nachstehend verzeichnete Personen werden beschul— Der kgl. Obergerichtsschreiber: fahrens den Antragstellern aufzulegen. l2z23 7] Oeffentliche Bekauntmachung. Zur Beglaubigung: lo Der Betrag der umlaufenden grun che m, 10 509 00 Sigmgringen am 27. Dezember 1860 auf den Namen digt, als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem Ein⸗ Heiß ⸗ gez. Becke. Die Magdalena, geb. Trierweiler, Ehefrau des zu Luh de, 1 . ö n r. K n . e n f ft . . ö. in fr. tritte in den. Vienst des stchende6. Hęeres oder . . U —ᷣ—ᷣ e n, ,,. e er asd Amtsgerichts ⸗Diätar. 1) in . täglich fälligen Ver⸗ . . 2 . . .
IJ unter Nr. ausgestellten, dem Berechtigten der Flotte zu entziehen, ohne ĩ ̃ enz, sie ohne Geschäft daselbst wohnend, vertreten — ndlichkeitent . . 192,638, . . ö . gugeblich verloren gegangenen Sparkassenbuches um , ti . . . 26235 j , g. Nachdem Josef Eicher von Otters⸗ dur Rechtsquwalt Maur, hat gegen ihren genann. 253256] Oeffentliche Böelanntmachung,. 129 Die fonstigen Passivß ;. 5 e, . .
Werthe von 115 c4z 18 J pro. 51. Dezember 16h militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bunde? Oeffentliche Zustellun . weler der Aufforderung des Gr Amtsgerichts vom ten Ehemann die Gütertrennungskläͤge erhoben und ist Durch rechsekraftiges Ürsheil der J. Civiltammer Berlin, den 3. Juni 1882. indlichkeiten .
ö . 4672, 555.
wird aufgefordert, spätestens in dem vor dem hiesigen gebiets aufgehalten zu ha Rechtsanwalt Kaiserswert i ,, . zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor hiesigen Königlichen Landgerichts vom 26. April Reichs bank⸗Direktorium. An eine Knundigungsfrist ge⸗
Königlichen Amtsgericht auf den . . gegen . g a Nr. 1 Str. G. B. des . . . i nent wann ᷓö 36 . . der Al. Civilkammer des Königlichen Landgerichts curr, ist die zwischen den hierselbst wohnhaften v. Deche nd. Boese. v. Rotth, Gallenkamp. J we ,. Verbindlichkeiten. 1 ö.
. . 1882, Vormittags 10 uhr, Dieselben werden auf gegen zeusm irt Adam, Hisenhändler von born, den muthmalichen Erben. E. in deb Lonifem gen E, Cghlerg Termin auf Ghelchten Peter Hg i brich Bf tet gefellt. und Elijah Herrmann,. Kock. e Koenen. k . .
anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte auf das Dienstag, den 11. Juli 1882, 9 unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung bei Franz und Augustin Eicher unter Vormundschaft des den al, September 1882, Bormittags 9 Uhr, gr, Dorn, ahne Cäewerb;; her gan denz eheliche — — Eventuelle Verbindlichkeiten
bezeichnet: Sparkassen buch anzumelden, widrigenfalls Vormittags 9 Uhr, der Civilkammer des Kal. aver Landgericht Wilhelm Bauer, der Walburga“ Cicher l! de anheraumt, ( Gütergemeinschaft für gufgelöst erklärt worden. = . , begebenen. im In-
die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgt. vor die Strafkammer des Kaiserfichen Landgerichts Weiden zu der bereits vom' Rechtsanwalt Gottlieb Marianne Eicher CGhefrau des Tinus Sechinger und Coblenz, den 1. Juni 1882. Coblenz, den 31. Mai 1882. 25211 . 1 fan, e e. Wechseln. n 676.520 35 . zu 9 male r rer nennen, . , , 15. . 1 . Klage der Sofie Eicher von Ottersweier gegen Sicherheitz⸗ Gericht schreiber 16 fie bil en Landgerichts Gerichtsschreiber oil gi af n Landgerichts 6 Uebersicht ErTaunschiweig, 31 Mai 1882 k
; misgericht. en, unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben einen Klagsnachtrag vom 20 April 1887 eingereicht lei in fürsorgli Besi : slchre or den Landgerichts. ö hen Le 6. der ö ( ( ö. nicht 22. Oktober, wie in Rr. 93 und 103 auf Grund der nach 8. 77 der . mit dem n ; . le n ner,, , 1 gegeben. 9 Die Direktion
abgedruckt ist. bon der Kreis Direltion Diedenhofen über die der Der vom R. Amtsgerichte Weiden am 11. Boos, lꝛdꝛos! * ö Ha dl 1 Vä elk eerneꝶk- Hanne ersehem Bank . L25069 O * Anklage zu Grunde liegenden Thatfachen ausgestellten Müöri 1882 erlassene dingliche Arrest, be⸗ Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. 2 10 / vom 31. Mai 1882. ; . vertret 4 — ,. nämlich: ,,. . sogenannte, einstwellige Ver⸗ . ö * * 4 10 9 ine 2 ; Activa. H LHBHeker- Hank. , ö ul ze rlelbst, vertreten 1X Johann Trapp, geboren am 26. März 1857 ügung werde für gerechtfertigt erklärt und sei [I25035 B s z 2 461 ‚ 1 57 etallbestand. k S3 3.16. ; . die echte g malt Dusb J. und 11. hieselbst, in Sentzich, k Beklagter schuldig, die in ella en 4285 . ; Die g gẽftlose Catharing Bodenkirchen, Ehefrau k Ann H 1. 1 88 ö RLeickhekae nenne ine. 23 1 25172 ee ,,,, sagt gegen den Cigarrenmacher Otto Vetter von 2) Mathias Gravier, geboren am 31. Dezember 1. S. nebst 400 Zinsen vom I. Novemker des Kleinhändlers Johann Müllers zu Hüls klagt ; 2 J n ; ö ; J Noten anderer Banken. 16 6969. L25172 Activa: lien 1cht unhelgnnten Aufenthalts, aus einem am 1850 in Garsch, 1879 bis zum Tage der Klagszustellung, von gegen ihn rena auf Gütertrennung und ladet Fei der heute stattselighten 24. erienziehnng Jer obigen Autheilsscheine sind die 4 Serien äched́ . 14. 58291. G.. bestand ö . 1718290 * e nnn . . d uf h n er mn, geboren am 26. No- hab . . zu 2 e,. den. Beklagten zur mündlichen Verhandlung tes L545 2286 3620 3240 e,, , . 8 Dir t ene: . 1358 2. — des vember 1859 in Diedenhoöfen, en Kolten des Prozesses inklusive der auf Rechtestreits r die J. Civilk- s Landgerichte r ; soten .. 18.218. k . all ten guns e in bon 60 * nebst 6 0 Zinfen 4 Nicolaus Victor Conter, geboren am 20. Mai die Arreste vom 19. und 11. März beziehungt⸗ , . ,,, . ö, regie ind nachfolgende Antheilsscheine füllig gewesen am: Sonstige Activa ö I 234.379. Noten anderer Vanken . andren , ubdelazet een Tragen zr 183. n Grigbdern, woeisendie einsttzzilige Verfügung und Recht. den Eb. Schtember 188 Vormittags 10 uhr 1. Ari 83) Seri & 111 N r 1. April 1851 Serie 2284. No. 1141512 56 86 Fass ivn. Sesammt Kassenhestand . * Bine Temhnndcge bestfeitz zor das; 3 dg gf, b Defindes, geboten am 1s. Fe fertigung erwachsenen sn Lagen; Rene ; 1. 185i 163. , z5zz/5s f/ 8 87 * 206 Eendeesitziim—— 2 . D ggg. Tür Gonto d. d. Fteichzbani-⸗- Id.. e ! z m ae g zu Braunschweig auf bruar 1859 in Deussch Sth, zuletzt in ihren resp. und ist in der Klage felbft zugleich der Be⸗ I. Gerichtsschreiber des Landgerichts ; ö . l. Oetob. 1880 2338. 116900 Reserve sond8ʒC wee, 26,652,381. 3 . * In S2, Vormittags 10 Uhr, Gekurtgzorten wohnhaft. klagte zur Bestellung eines beim R. Landgerichte 6 s I. 188 165 S217 19 23 6. April 185 13442. 123674/76 94 Vmlanfende Noten.. 4, 159, 1909. Lombardforderungen. S, 305,893. 5 . 2 1 . . Durch Beschluß der Strafkammer des Kaiserlichen Weiden zugelassenen Rechtsanwaltes aufge · ago J. i656 1 , fis, d; 7977109 Sonstige täglich fällige Verbind- er., . der gm d . . 3 ii * . . Aufenth Durch rechtskräftiges Urtheil der 1. Civillammer k 1881 2454 122682 97 99 1 e t. 6s. 293. e Mobilien 2 ie . acht. zug eich zur Deckung der die Angeklagten möglicher— Aachdem der Aufenthalt des Beklagten unbekannt r , n, 7 Dre ; 8 ⸗ 83 1 2456. An Kündigungsfrist gebundene ö immobilien obilien 1 00. Braunschweig, am 36. . 1882. weise treffenden höchsten Geldstrafen 3 der 6 ist, hat die Civilkammer des K. dend hn, r, e lern w . 26 vo e Wr . ; 39 ö 2. e . x 3. . 50 Verbindliebkeiten. . 2.588, 919. Passiva: Gerichtsschreiber des . Amtegerichtẽ 32 e e ge 3. 2 5 169 . St. ⸗ G. B. . fee Pi chte el . Mai 1882 Hard Geis n 64 . ann, , . 1879 50. 163 15759 3555. 17786 gane Ser mg r — n erzoglid derlich,. De, fsb, unde 326. St ⸗ -O. das ini die bffentliche Zustellung der Klage samnit Mipnd; ard? zeliche Gütergemein Fat“ ar SoM elf 75 ? I) O / 1 78 261 30152 i iar .. 2 * L280! Oessen lian Zustegung a . hie n befindliche Vermögen mit ned . De nn un Be e , auf 96 y 3 Gütergemeinschaft für aufgelöst e. . ö. 82 936 163 . 3 . 3. D. . 6 in, ,, 4742, S5. Bie ern l , ölag belegt, woch, den 12. Juli 188 1188 ö * 7763. ter begebenen im Inlande zahl- 34 onstige. t = . w e eh eder, . Mer. bee , mn, 1882. ö e ini ag! , isse, n, n nh 6 . 163 . rm 356 lt e leere Keen, n. 1.449. 936. , ö, d uch, x en Rechtsanwa tste S d ĩ i ; Berlagte —ĩ 1 NRlein, ö ⸗ . ann a2 . 7 n Kündigungsfrist gebun⸗ L Müller hier, klagt gegen ihren Ehemann, den er Erste Staattamyalt. bel mm Fehn i ö, Gerichts schreiber des Roniglichen dandgerichts. 1 8 e 9 1555 * 3657 150317 .
1879 12236 49 1855 3654. , j5hi6sj / 55 60 64 gGreditoren 9 g 2 ; — Verbindlichkeiten aus weiter
ißsß * , , ö, . e 3 6 su Status der Chemnitzer Stadtbant ? * keit. u eif⸗ . ö ĩö . in Chemnitz Venn fallen Mech ek! 215067 83. 161 * ö. * * 2 . 6 * ö * * 4 2 . 2 2 3 ( * 3 1879 4114 27 lss1 3083. , 541395 258 32 / 3665 esies) am 31. Mai 1882. Verzinsung der Einlagen auf ,
i861 rng z5 36 41 ; ne,,
izzi zd h 189 . 32986. . 156353 zu o] Cafsa . , . 33
i! Hh Ct 6o ss ]. issß 7 zißs. . 157513 3 . A 200637. 13. ꝛ— ; 144
186 reid / 2 270 1. 18 za. . ichs s. ga Re ,, —
187 2 64 4 ( 8 3. J 58 . J . 252 f ö.
137 ghh h „Ictob. is81 . zzi5ß. 1683463 84a 95. , Commerz-Bank in Lübeck.
1881 M63 / 6 82 84 500 Sonstige Kassen. z Status am 31. Mai 1882.
1876 Mig . 18075 . 3366. , 1685222 49 band ahen· 6gg. 4. Aera.
1881 M3 20 22 41 1839 33823. 18997 31 — 4 3849256. 836. Guaaabegtand. A 99 geg vn
1689 Mögt 1881 ho. n , n, ens, , , Feed,, ,
— 31 , 38 boo dambarb forderungen . . lem arddiaräderung'en dib yd. 6*
j 1 2 1 n. , , 66 jj ĩ 3 . j 57. 2316 r . 399,880. 65. Täglich fällige Guthaben, 280 970. 11 trage auf Verurtheilung des Vellagten zur Zahl Durch rechtsrrsf ; 35 Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Givilammer Bonn, den 31. 2 188. 1880 101304 38 1879 3684. 184164/ 67 Sonstige Menne, irn. e r. eur . 158. 63 von zi. 4 5 , nebst 6 3 3 ung ur. rech to krãftiges Urtheil der J. Civillammer des Köni lichen Landgerichts zu Königeberg ü Pr * Klein, 137 as 809 *. zGinsen seit dem J. Ja des Königl. Landger 37 Düsselderf vom J. Mai Theaterplatz M, Iimmer Nr. 49 n Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. 1356
.
Bekanntmachung.
—
— — — — — — ,
1575 3537. 1465808 75 Die Direction.
J
dene Verbindlichkeiten. . , 15,424,558. 3 111,937.
2 2 2
Arheiter L. Schott aus Scharmbeck dessen jetziger 125062 Oeffentliche i eib ᷣ ĩ 3 entkarfa 2 . Ea deen 1eßig 35062 nustellung. Gerichtschreiberei dez K. bayer. Landgericht ** r , . , wegen bös willigen dr 2 63. ö Der Kgl. Ste. Seefisch et . l2z034] Belanntmachung. ö. unb lade ten Mn n rage auf, Ebescheidung, In Sachen der Wittwe Magdalena Knierlberger Heiß. Durch ech tskraftige⸗ Urtheii der J. Civillammer r. * 3 vr . zur i, ,. Verhand⸗ in Amberg und Gen. gegen die Müllergehelente — — des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 2. Mai . e 23 7 . . II. Cixilkammer Thomag und rsula Brunner von Häntelmübie 24993 z ar ist dies jwischen Ghelenten Kaufmann Heimfich 21 n , n er . ? 4 a auf wegen Forderung hier Vertheilungs verfahren hat das 1 ö Oeffentliche Zustellung. Wolf und Harbarg, geb. Brgeutigam, ohne Ge—⸗ mit der? Tuff ordern ein *. tage * Uhr, X. Amtsgericht Nabburg Vertheikungetermin auf Der Erste Staatganwalt Fei dem Königl. Land⸗ if lu Venn, bestendene cbeliche Gütergemein Geier mn fr 7 , g. 363 den ee achten Freitag, den 35. Inni J. J., Vorm. g Uhr, gericht zu Königsberg klagt chast für guflesost geklärt worden. Zum Zwei der ,, r nin dieser ler n, s * ir det n fr gn neff 2 ae ,,, , . . Josef Voelkl von Hänglmnhle wird hiermit 1 kuli iedri inri ; , ; ** * . n . n 6 32 * ,, ben Fern des . 5m ̃ j e le rr geln b g id 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , r Funhb. Ded. au fgesordert und demselben eröffnet, daß a) deffen Ghesran Wil. lm ine ige. — — . WDingel, die Anmeldungen und der Entwurf deg Verthessin *! 34 lh me, Rosalie Amalie facggrn) Velanntmachung. Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Landgerichts. plans während der letzten he. vor * e ne. damer 3 . n d 2 iets glg, etbeil ger]. Gidillammer legs]. Oessentijge Zansenunn un n, , gufliegen. Nichtigkelt der Ehe 2 ö 1 ichen, hr te e, Tem * 1. Mai Der Kaufmann H. Dppen heim u F.. Wildungen Gere en digi e mee gn Nabbur 26 * , ; ö Bra bel . 29 er r cher gte. lagt gegen den Meßger Fonrad Gimhel von Weis, Steir eig! 3 h. n e e Beklaten bestehende Ehe für Strießhardt, jeßt zu Eurkirchen, bestandene eheliche
Braunau, jetzt unbckann ken Äufenthalison g ü insche ü ö ĩ des . für gel eferte — unf lan g 25936 ld labft, den Hetlggten zu 1. zur möndlihen Sigeg'mcinschist it aufsesöst erlkärt worden.
— — — — — — — — — k k
. g n TD n O
T n ng n z Y g o *
I n n m w .́*Y g *
— — — — — — — — — — — — ö 4 kö
261 n en, r, , . .
nuar 1855, ö nd geri ; 16h58 g 25. 5j /3 zn d . Vä = grundeapitah.. . 0 24009090.
, , , . gr een heisen sesher nn, g den e ftir, ien, k . ide Wess ü 18 o ä , , , i f, , rn ae. . ke,, , 6 ss. 16
5 2 3 6. — erung, einen e m . . ö ; d 11. 216 8 ⸗ .
14 1d e lr g r Tr fn, 8 10 ᷣ 2 Belde früher zu Düffelderf, jebt zu Hang. Gerichte zugelassenen Lin zu dast tn ,, jut, Fecbtsgmwaltschaft bei dem unterzeich—= 1880 2257. , 112831 /33 36 1881 3872. 1535 ing Serß e e, . ans. a 7. 607. 17 e d n ; 2 w 17. Zum Zwecke der öffentlich en n nn wird 6 8 ö. .. gin die Gütertrennung mit um, Zwecke der öffentlichen Jusleslung wird neten Käniglichen Antegerichte zugelassene Recht. Hamburz, den J. Juni 1882. An einc Kündigungsfrist ge! . Banknoten im Umsaỹf x 707 71
Anz zug der Klage bekannt gemoh! Henle Helgen vom 26. Mär! 1s aus. dicht Jung Ker Klage ner gemacht. annalt, Bac ist in die Liste der Rechtsanwälte ein. ⸗ u. 23, 3M. - Giro: Conten 2
dr che, d . j inistruti bhnndene Verbindlich 3 w fi. Wijduußen, ies. ,, . neh rene e, Dial Pr hie Administration Wisek. wren, nn Jieasse gg ese, Ke fen öh, rut Kincägäne
Hens . 5 ĩ 25m las ĩ ; z 8 g Gerichtschreiber des di lien Amtsgerichts. 8 Geric uf redet C . . 1 er,, e. fi am. J 1 . r . . dd ,,, . Ok dd eutsche Ha X. — , .
, m m nm nn
12 . m, n a m d a