I25 73 Oeffentliche Zuste lung. 3) Auf dem Grundstück: Donnerstag, den 21. September 1882, 26254 Bekauntmachung. Der Maurermeister Theodor Friesicke zu Neu⸗ D. 116 and, in Altenbain 24 a 30 Om. Vereine s 11 Uhr, Die luer hei — Eetharine Swier⸗ vin, vertreten durch den Rechtsanwalt Rosen⸗ 251 Thlr. Kaufgeld aus Adjudikatisngbescheid vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf ⸗ czrfsska aus Bpatow resp. Szalenka, welche nach 8 e e i 9 e daselbst, klagt gegen den Maurer Johann Wil⸗ vom 10. April 1851, jablbar an das Depost. gebotstermine seine Rechte anzumelkenk un ien, n!. dem Atteste des Königlichen Distrikts Kommissar n helm — . in — * — — 8 . . e; . ab ü glich 23 8 — 3 0 die Kraftloserklärung an vom 6. 2 1881 seit mehr als D ö ts . 0 2 * 5 . einer Baugeldforderung, we auf dem er de ; r. hvpothekarischer Forderung ne er Urkunde erfolgen wird. ahren verschollen ist und seit dieser Zeit kei ö R 58⸗ ) 9 . St ts⸗A Beklagten gehörigen, im Grundbuche von Franken⸗ Zinsen. e . Hanngver, den 25. Januar 1882. Nachricht von sich ** hat, . . 33 zum l 1 l n eich 44 n el kr Un 0 ö rel — ki llll 4 n ll lr. dorf Band J. Nr. 57 Blatt 504 verzeichneten Alle, welche Ansprüche auf die vorbezeichneten Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. derselben weder dem Vormundschaftsgericht noch dem Grundstücke eingetragen gewesen, aber bei der noth⸗ e zu haben glauben, werden aufgefordert, (gez) Cru sen. Vormunde bekannt sind, auf Antrag ihres hiernach 7 129 5 B erl j n Montag den 5 Juni 18832. wendigen Zwangęversteigerung dieses Grundstücks solche in dem auf Ausgefertigt: zum Aufgebot legitimirten n, 26. . 9 = ausgefallen ist, mit dem Antrage, den Beklagten zur den 10. Oktober 1882, Vormittags 9 Uhr, ** des Rechtsanwalts Beinert in empen. welcher sich — e, , . — — — — — Zahlung von 200 M nebst 5d Zinsen seit dem vor dem unterzeichneten Gerichte anzuberaumenden Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur eidlichen Erhärtung vorstehender Angaben ler Der In halt dieser Beilage, in Fel; auch die im 5. 6 deg Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und
J. Januar 1880 zu verurtheilen und das Urtheil für Aufgebotstermine unter Vorlage von Urkunden 2c. , , boten hat, dert t odellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgefetz, von 25. Nat 1877, vorgeschrlebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in elneni besonderen Blatte unter dem Titel vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be. anzumelden und zu begründen, wie gen fas die 15383] Aufgebot. ie h d f err sich spätestens in dem an M v scheint auch in s.
j j z 8 2 44 * llagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts, Löschung dieser Pfandrechte erfolgen wir ; fg den 27. April 1883, Vormittags 11 Uhr 685 t P 1⸗H D 15 , st f 8 5 d ts N t das Königli Amtsgericht =. Allendorf, 24. 11887. Die Wittwe Susanna Elisabethe Leo, geb. Schu⸗ ö 2. n , ͤ 2 — 9 . 1 . 6 nr enn , . Bandit bier bal Fah farb, dengel bin a. guherdumten Üuf̃el zlthrnnt fhriß lich ber eU ett End ann 6 e ö er 66 6 ent che eich. (Nr. 129.)
den 29. September 1882 gez. Spangenberg 1 gerathenen, von der hiefigen Gewwerbekasse aus. eil e men, mn r gema die Verschollene für Dar; Centraal Handels- Fegistft für daz Deutsche Reich kann durch Elle Post. Anstalten, für Das Central-Handelg; Negister für das Veutsche Reich rscheint in ber Regel täglich. — D
,n , , ge, re,. 7 1 urch 1 as Vormiltags 10 uhr. Veröffentlicht: ö gestellten Sparkassenbuches Rr. 2375 über M9 M. . ö r Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt j R 56 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 29 3 — in Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Maibaum, 14 X beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Keen, dM , Mai gs .
i ; dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gefordert, spätestens in dem auf Frltag, den . Uhr, vor dem 25246 , Patente. unter Anwendung entsprechender Temperaturen Klasse. metallischen Stoffen. — E. Peine C Co.
Lönigliched ! gntegericht. Anzeigers, 8 W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insert ionspreis für den Raum einer Druchzeife 5 X.
— —
—
Neu⸗Ruppin, den 25. Mai 1882. ö . 15. Dezember 1882, Vormittags 1
gez. Becker, z unterzeichneten Gerichte, r. Kornmarkt Nr. I2, Zimmer Die in Sachen. bet dd und des hierzu erforderlichen Kochapparates. — IV. Nr. 18 S821. Vorrichtung an Petroleum—⸗ in Hamburg. Vom 23. November 1851 ab. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i. A. I25215 Oeffentliche Ladung. Nr. ie da nberg um ten ufgebotstermine seine Rechte den Braucreibesi ⸗e. N ö in Ver for. ee, en,, ne,. Will Rechker in Berlin N, Kl. Hamburger⸗ laternen zum bequemen Anzünden derfelben von rasge. . . Sulz a. N Nachdem der Bauer Raphael Schäfer von Rothe⸗ agu g 2 die Urkunde Horzulegen, widrigen gehörigen, daselbst suß Gu. F. Nr. 96 belegenen Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach— straße 24/25. außen. — IH. Kieinschevskꝝy in Berlin. T.IV. Nr. 18 829. Kleiderknopf mit festem durch
e ᷣ ftloserklärung der Urkunde erfolgen wird Gewefes e. pert. auf den 29. Jun und 8. Hun nten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Klagge Vom 3. J 1882 ab Scheibe und Vorste cker n beten , n 1 ⸗ ] 9. ; genann ) tes nachgesucht. . J. om 3. Januar ab. cheibe und Vorstecker zu befestigendem Stiele. 26280 Oeffentliche Zustellung. mnie Eintragung gez guf den siamen von Ffider Frankfurt a. M., den. 295. März 1863. eth 36 . Desenstande der Anne ding ist einst veilen rr. M. 1959. Confitürenmaschine. — G. F. X. X*hir is 95. Regenerativ. Coaks⸗Ofen. — F. Tütem-ann in Lldenscheid. 11. J l Die ledige . er fn . Boll u. Gen. Schäfer und dessen. Ehefrau Maria Anna, geb. Königliches Amtsgericht, Abtheilung JV. ö are fehr der fn enen nicht abgehalten. , ö ö z K . ö! K 3 um in Lüdenscheid. Vom 1I. Januar
; ; n. ; ; Har: den 30. Mai 1882. egen unbefugte Benutzung geschützt. Müller in Magdeburg, Gr. Steinertisch Str. 3. G. HHolrmann in Neu-Laefsig bei Gottesberg. 1882 ab.
klagen gegen den ledigen Matthias Bilger Schmües . k . von Rothe kes2s3) K Königliches Amtsgericht. J. sr. ⸗ . LEV. K. 2325. Neuerung in der Herffellung Vom 8. Mai 1881 ab. XV. Nr. 18 805. Schmiedeeiserner Ackerpflug.
von Boll, bisher dort wohnhaft, jetzt mit unbe⸗ fn. 7 = na 6 e 4 am Acker die Brücken, Verkaufs⸗Anzeige gej. Lübbes. LIV. G. 1533. Neuerungen an Sicherheits lampen von Walzen zur Reliefpressung von Fapier. — XII. Nr. 18796. Neuerungen an Da mpf⸗ S IH. Thust in Leipen b. Kieritzsch i /S.
lanntem Aufenthalt abwesend, aus unehelicher j wicfen nebst Veröffentlicht: für Kohlenbergwerke. — E. Gulchar d und G. Kir chhe ce in Berlin, Greifswalderstr. 20. kesseln. — Eetry-Dexreux in Düren b. Cökn. Vom 21. September 1881 ab.
Schwãängerung mit dem Antrage: durch vorläufig ; Wiese nin w sr. Edi t ll d Schröder, N. C. Vincent in St. Etienne, Frankreich; LEE. H. 2870. Filterpresse; Zusatz zu P. Vom 21. Mai 1881 ab. „Nr. 18 807. Neuerungen an Dreschmaschinen.
vollstreckbares Urtheil den Beklagten zur Zahlung z ö P ictalladung. Erster Herichtsfchreiber. Vertreter: Paul P. Doepner in Berlin 8W. R. Nr. 17 233. — 4. Hövelmann in Barmen. , Nr. 8 865. Dampftrockenapparat. — A. — E. Egelhaaf in Augsburg, Prorinostr. 20.
von . . ö 17 69 Acker àm Welkerser In Sachen der Direktion der Sparkasse in Lilien⸗ JJ Königgrätzerstr. 116. . LXIH. St. 673. Neuerungen an dem unter Rr. Dilthey in Rheyhbt. Vom 4. September Vom 20. Oktober 1881 ab.
a. Tauf⸗ und Kindbettkosten im Betrage von 40 . ! ö ö Weg thal, Gläubigerin, gegen den Mooranbauer Heinrich 26289 Im Namen des Königs! V. O. 360. Schachtfalle. — Heinrich eh wandt 16349 patentirten Rettungsapparat für Schein⸗ 1881 ab. XIV. Nr. 18800. Neuerungen an Eyplosions⸗
b. jährlichen Alimenten. im Betrage von 80 , . 11 69 Acker die Thoracker Kück und agen Ehefrau zu Meinershaufen, Schuld⸗ Verkündet am 27. Mai 1883. in Grube von der Heydt“ bei. Saarbrücken. todtbegrabene; Zusatz zu P. R. Rr. 16379. — Nr. 18 813. Düsenroststab für Lokomotiv⸗ Motoren. — J. Lerassor in Paris; Ver⸗ dorauszahlbar in Vierteljahrsraten, bis das d daß nerin, soll die dem Schuldner gehörige, zu Meiners⸗ Zlotowskĩ VI. KE. S083. Neuerung im Spiritus-Reinigungs⸗ Kichard Strass in Schweidnitz i. Schlesien. und sonstige Feuerungen. — G. Olrenins in treter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom Kind sich selbst zu ernähren im Stande ist, unter glaubhafter Rachweisung eines zehnjährigen hausen sub Nr. 19 belegene, am 36. Mai d. J. Gerichtsschreiber. Verfahren; Zusatz zu P. R. Nr. 17 371. EL xXIV. K. 2199. Trinkgefäßdeckel. — I. Castel bei Mainz. Vom 20. Dezember 1881 ab. 21. Juli 1881 ab. . edenfalls bis zum zurückgelegten 14. Lebensjahre ununterbrochenen Eigenthumsbcsitzes in ah n en gepfändete Köthnerstelle, zu welcher J Wohnhaus, Auf den Antrag der Wittwe Eva Schmidt, ge— U R. Risemann in Berlin O., Alexander Eikonm in Berlin S, Elisabethufer 49. XV. Nr. 18792. Neuerungen an Steuerungs-! . NM. 18 819. Neuerungen am. Gerard schen desselben, . buch von Rothemann beantragt wat, so werden ale Scheune, 1 Backofen, 1 Brunnen, 1 Familien- borne Warnke, aut Christfelde, betreffend Kraftlöoz⸗ straße 23. ö EKRIII. H. SI. Polir- Apparat für Spiegel⸗ apparaten für Dampfmaschinen. — F. M. Ste- Göpel. — W. Leinbrock in Gottleuba
an die Kläger zu verpflichten, und laden den Be— diesenigen Personen, welche dreht mi . Grund- begräbniß guf dem Kirchhofe zu Grasberg, Kirchen. erklärung der bpothekenurkunde über die auf dem Hr 2298. Bierwürzefilter. — Georges gläser.⸗ — J. Edward Earznshanw & Go. ens in Boston; Vertreter: R. Lüders in bahirna. Vom 3. Januar 1852 ab.
klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ö stände in der Kirche daselbst und 16 Hefkt. O5 Ar Grundstücke C ristfelde Blatt 2 Abtheilung 11. Kolb in Straßburg i / Ewls. in Nürnberg. Görlitz. Vom 18. Januar 1881 ab. Nr. 18 826. Gas kraftmaschine, getrieben
ee. . das Königliche Amtsgericht zu Sulz zu , aufgefordert, solche 8 Qu. Mtr. Acker“, Garten⸗ und Wiefenländereien unten * hig e, Ch Höhe von 200 Thfr. oder 6b , XIIE. A- 707. Vorwärmer für Dampfkessel. . KE. i818. Automatisch wirkender Sandstreu⸗ Nr. 18 8096. Neuerungen an Dampfmaschi⸗ durch gespannte Generatorgase mit nachfolgender em au — — ;
wangsweise in dem dazu au nian ö — Christian Abel in Frankfurt a. /Oder. und Wasseraufgieß⸗Apparat; Zusatz zu R. 1699. nen. — J. Ericsson in New-⸗York:; Vertreter: Explosion — F. Osann in Düsseldorf. Fienstag, den 23. August 1883. , ö. . . . , din 6. uli d. J., . . , C. 792. Neuerungen an Dampfkessel feuerun⸗ — C. G. Röder ‚. . ö Wirth & Co. in Franlfutt . M. Vom 5. Ok⸗ Vom 10. Januar 1882 ab. aigchẽmitta gs, . uhr, Rathhans 2 Tr. hoch, Kelten n ,,,, där hen eri, Morgens 16 d r, Neuhaus daselbst Rn. Teerge Wölliam Clarke in San LRVrir. Lz. zza7. Vorrichtung, um Thür. tober Ui 53 ab. Xrrr,. Nr. 18763. Neuerung an drei- bestimmten Termin. sitzer als Gigenthümer in dem Green g Iin⸗ allhier anberaumten Termine tlic versteigert . für Recht: Francisco, V. St. A; Vertreter: Wirth & Co. drücker unabhängig vom Schloß in horizontaler Nr. 18 817. Muschelschiebersteuerung mit theiligen Riemenschrauben. — F. Lotz in pie n . . J , mne wird getragen werden? wöorht und Rut Et r, ehh, werden. Das über die im Grundbuche von Christfelde in Frankfurt a. M. Lage zu halten. — A. L. Beneke in' Berlin ꝓwangläufiger Expansionsregul irung. —̃ M. A. k 35. Vom 11. November Pin e n Fed se J . , , e tigte icht mur J . der Gerichts . , , . n , ö . ö 87. irrt e n swersthtaß F. Bernh , i di bers JJ 13 ai 769. Neuerungen an Absperr⸗ und . 4 9 1 — * ö e ! * 4 1 nien, a . 84 * 3 ö. R 3 2 . s 3. 2 84 16 * ! jg ESt eg gr j irgnn fegen f elt hr nr, l u schreiberei zur Einsicht us. . ö pol ebendof ene d nd 6 , rich in Basel; Vertreter: Gustay Schmitz in Lange in Dresden, Amalienftr. 677. Nr. 18 831. Daumen Steuerungswellen für Regulirventilen. w Har ehnant in Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. das ohen erwahnte Grun ver ui t eum b an Alle, welche, daran Eigenthums⸗, Näher⸗, lehn⸗ 1) der notariellen Verhandlung vom 1. Mai 1866, , Deutz a / Rh. Hermannstr. 19. ö. ⸗. Seh-. 1868. Sicherheit schloß. — J. Schade Dampfmaschinen; ö A. Hahlmann in Ham London; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin n mn , , m g eltend machen kann, sondern auch ein Bo rechtliche, fideikommissarische, Pfand und sonftige 3 dem Hypothekenbuchzauszuge vom 21. Juni 1866 XG. EH. S17. Auslösende Ventilsteuerung für in Berlin, Kastgnien ⸗ Allee 67. burg, Eimsbüttel, Amandastr. 40 J. Vom 18. Ja⸗ SW; Königgrätzerstr. 16. Vom 19. August h g ö ch rzugsrecht ; — 1 ö l2zꝰ61] Heffentliche Zustellung, ßegenüber Densenigen, deren Rechte in Folge der dingliche Rechte, ingbefondere Servituten und Real⸗= resp. 27. September 1866, Dampfmaschinen. — Joh, Ens elhardt, in LxKFI. LE. 336. Einrichtung zur selbst— nuar 1882 ab. , 1881 ab. . . — rau oline r 33 j erechtigungen zu haben vermeinen, werden aufgefor⸗ 3) der notarie S Firma: Engelhardt und Förster in Bremen. zätigen Eylinder⸗ un pindelgusrückung an Nr. . hpen⸗Schreibmaschine. — x. . elbstthätige miervorrich⸗ kö . ce e g e , gr n. , ,, , ehe g! Frist erfolgten Anmel⸗ err n, im ö . ö . ö 1866 hien Verbandhunig vom 6. September ** 1 13 . ,. ö Wind ö 2 gie nnr ö . c . ö 6. ,, 1 , eg; . ; J ‚ ö J J z ⸗ h 1. 2 . * ach! 'i, J . 2 ; 584 . A. 5 . Gotha, klagt gegen ihren Ehemann Christoph Riede un J darüber lautenden Urkunden vorzulegen, unter dem dem abgekürzten Hypothekenbuchsauszuge vom erhitzungs ⸗Apparaten. — Thomas Fletcher Ednard Köster in Neumünster. Cos vertreten durch den Direktor A. D. Furse straße 15. Vom 1. September 1881 ab. aus Sonneborn, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, / Königliches Amtgericht Verwarnen, daß im Nichtanmeldungsfalle das Recht 18. September 187, Harvey in Dowlas, Grafschaft Glamorgan, „ S8. 1546. Regulir Einrichtung für continuir⸗ in, Rom; Vertreter: 9. Kesseler in Berlin 8Ww., Nr. 18774. Desenschrauben zur Verbindung . . e af irn, ; ,, zum neuen Erwerber des Grundstücks 6) der gerichtlichen Verhandlung vom 27. Juli ö. . G. Stumpf in Berlin Sm., 65 . , 36, 44 . 2h. . . ab. . ng n,, 39 4 fir ö em Antrage, da e e d ö ö verloren gehe. 1871, itterstr. 61. Uslatz zu P. R. Nr. 18 208, 8. 1309. — Säch⸗ ür. =. Verfahren zur Herstellung me⸗ Franz Clouth, cheinische Gummiwaarenfabri Riede bestehende Che zu trennen, der Beklagte flir 15462 Auf ebot Lilienthal, den z1. Mai 1833. ) dem Fintragungsvermerke vom 21. Juni 1866, XXI. S. 1448. Neues Isolationsmaterial. — Sisehe RHasechinenfabrik in Chemnitz. tallischer Druckformen oder Abzüge von ghoto⸗ in Nippes Göln. Vom 4. November 1881. ab. den schuldigen Theil zu erklären und demgemäß ver⸗ 9 — Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. ) dem, Umschreibungsvermerke vom 27. September Soceicts 3monzmo des Cables FEiec. XXV. z. 585. Verfahren und Apparate ʒur graphischen Cliches. — A. Micihäud in Paris; Nr. 18 8o8. Niemscheiben mit schmiedeeiser⸗ ß sei, die 5 1 3 . . 15 . . ꝛ thekrershrel gez: Thiemig. 15866, ; triques . KRexrthond, Eorel Herstellung . ö und ö , . ö ö. . in k. ö . ger rig . t ö 3 4 5 . eklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts er uld! und Hypothekverschreibung vom Beglaubigt: 8) d 6 8⸗ ĩ W Co.) in Paris; Vertreter: J. Brandt & G. aus den schwefelsauren Salzen. — Romual grätzerstr. 47. Vom 9. September ab. ißsouri, V. St. A.; Vertreter: F. E. Thode Frei vor die II. Civiltanmer bes? herz6s ich I.. Juli 18441 be n, dingetea n Aller . Ttretar, ) 4 üblen denne, lumschreibungsvermerke V. von Navxrockè n Berlin W., Leipziger⸗ Ziomczynskü in Sudcnbarg. Magde burg. ö 18777. Stereotyyplatten, Clichés ze. & ö. in Dresden, Augustusstr. 3. Vom S. Landgerichts zu Gotha auf den im, Grundhuche von Jeßnitz Band XI. Gerichtsschreiber des Königfichen Amtsgerichts. wird für kraftlos erklart. straße 124. HEXRXI. H. 1785. Neuerungen an. Schneide= aus Magnesig · olj · Pasta für Druckereizwecke. 26. Okto her 1581 ab. . e. ö 1882, , . , ö . , . . Il. . , Ar⸗ 3 16 . . der . k ö Berlin k ,. 18 234 ö . . H. mit der Aufforderung, einen bei dem ge = arl. Jungmann hier für den Webermeister 251 Aufgebots verfahren. 25291 5 gandhrenner für alle Arten Leuchtgas; Zufatz zu usatz zu P. R. 17705. — C. S. Larrxabee und Dr. phil. F. Schwarxrer in Barby a. Elbe. steil in London; Vertreter: Brydges & Go, in richte zugelasenen Anwalt zu bestellen. Gottfried Jänsch in Raguhn, jetzt für die Erben ö ere , ü hen d en n n nnn. Kunigk aus PY. R. 12210. — Dr. Heinrich Hirzel, i. F. in Mainz. ; Dem 29. November 1881 ab. ; Berlin 77. Königgrätzerstr. 195. Vom 11. Ja- Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser der Wittwe Henriette Jungmann, geb. Heiden- am 22 Mai 1882. Neu Kockendorf erkennt das Königliche Amtsgericht Heinrich Hirzel in Plagwitz ⸗ Leipzig. HRRX. HL. 1725. Neuerungen in der Be ⸗ XXI. Nr. 18765. Neuerungen in den Mitteln nuar 1882 ab. . ; ö ü ki n, e , , n , , — 4 ö n , . . , , ( ; ) nkungsvertrages vom 16. /16. De⸗ als Gerichtsschreiber. a zum Mattiren und Graviren von Stein, Metall, nuirlicher Kammeröfen. — Hermann hr F in Menlo-⸗Park, New⸗Jersey, Innenfl Röhren ö : ( ö , . ö dgerichts zember 1845, . Im Namen Eg Königs! ; . für Recht: Glas ꝛę. mittelst durch Centrisugalkraft geschleu in Bad Qynhagsen. . Nord. Amerika; Vertreter: . E) Thode in ö Königgrätzerstr. 131. Vom 13. Ja⸗ Gerichtsschrei er des Herzoglichen andgerichts. ; ö. . i enn nn hier, Auf art, der verwitweten Frau Pastor Kuhse I) das Hpothekendokument, gebildet aus der derter harter Ihrner. — Wilhelm Schell in Lx EII. E. 1312. Neu tung an Apparaten , Dresden, Augustusstr. 3. Vom 13 Mai =* . 1 . ö. 812. Herstellung von Laubstgen er, Schuld. und Hypothekverschreibung vom pon hier erkennt das Königliche Amtsgericht ju Schuldurkunde vom 53. Mai 1827, der Konfirma— Offenburg in Baden. . ö zum Verschiehen Von Getreide und anderen Ma— 18581 ab. ö . . X 9 26279 Oeffentliche Zustellung. 7./ J. September 1876 über 156 A6, einge Greifenberg i. Pomm. durch den Amtsgerichts⸗Rath tionsklausel vom 31. Januar 1838, des Hypotheken⸗ XRXXIV. EB. 3166. Stützvorrichtung für terialien in Schiffsräumen, Magazinen u. s. w. XXIII. Nr. 18767. Leinöl · Ersatz. . E. 6. aus fagonnirtem Stahldraht, — J. N. Eberle Die Aktiengeselischaft Infek- Hotel? in Konstanz, tragen auf den im Grundbuche ven Jeßnitz Heck für Recht: 6 scheins vom 30. Okfober 18759 und der Ingroffa⸗ Klappstühle — „Julius Beck in Lemnitzham= Edward John, ene in Lendon; Ver Pater in Cöln a. Rh., Eigelstein 125. Vom h in Augsburg. Vom 15. November eten durch Rechtsanwalt! Beherke dahler, klagt Bd. U. Bl. 298 geführten Grundstücken des Der Rekognitionsschein der Kasse der König lionsnote vum 39. Oktober 1829 als Urkunde über mer bei Lohenstein, ; treter: Bryldges L Co. in Berlin 8W., König. 2. August 1831 ab. ö 1381 ab; 356 . . ; vertreten durch Rech n 9 Rah j gegen den Ren ertisten ler Scher jr , i g eff; ,, Hei eig Schade hier, für den lichen General -Lsandschafts, Direktion zu Stettin die im Grundbuche Neu Kockendorf Nr. 7 Abth. IJ XXI. . 2551. Regulir ⸗Keochofen. — grätzerstr. 10. wn, r. 18775. Kulir,Wirkstuhl. . VU. R. L. Nr. 18 7838, Ausrückung für die Speiseporxich⸗ z. 3t. an unbekannten Srten, aus Kauf und Miethe, Bäckermeister Carl Sommerlatte zu Zerbst, hom 34; Dejember 186 über den Pommerschen Rr. 3 für die drei Geh nie ' Eäthärind EGlisabeth Friedrich Hahn in Laagxhe. LXXVXIV. H. 2719. Apparat zur Wieder⸗ Clauss in Chemnitz, Schillerplatz 27. Vom tung an. Walzenstühlen, welche von der Stellung mik dem Antrage auf Ferurtheilung des Beklagten jetzt, für die min. Friederike Elisabeth Som— Pfandhrief Stolpschen Departements Rr. T5! und Rosa Terlitzki à 5 ο zu gleichen Theilen ein? XXXYMnI. R. 1755. Neuerungen an Sägen. gewinnung zen Niederungen an Meeresufern, 9. November 1381 ab. den Nahlwglöen bezinflißt wird. . 3. Mem- zur Zahlung . 157 74 69 g nebst 350 Verzugs⸗ merlatte daselbst, über Sechshundert Mark mit ZJinscoupons und getragenen 393 Thlr. 8 Sar 10 Pf Muffererbgelder — Heinrich Rothstein in Marburg a.. welche der Ebbe und Fluth ausgesetzt sind. — Nr. 18 787. Vorrichtung zum Umflechten Wart in Budapest; Vertreter: E. C. Glaser. zinsen vom Klagezustellungstag an und vorläufige ö Friedrich John sen. in Talon und deren Ausslattungen wird für kraftlos erklart; MR. 1771. Präparations Apparat für Hölzer. George Howell in Philadelphia, V. St. A.; und Umweben von hohlen widerstandslosen Ge— Königl. Kommissions-Rath in Berlin 8W., 57 e
wangsverkauf des
; J als Vormund der minderjährigen wird für kraftlos erklärt. ; * en be ; — Carl Alfred René, Herjoglich Sächsischer Vertreter: Julius Mölser in Würzburg, Dom— genständen. — P. est é in Paris; Vertreter: Lindenstr. 89. Vom 13. August 1881 ab. . Vollstreckbarkeite sr klärung des zu erlassenden Urtheilt, riederike Elisabeth Sommerlatte i ö 63 ö 3 W ,, , , . par ,, Wirth Hof ⸗ Pianoforte ⸗Fabrikant in Gin . . e. . 3. Dr. H, Grethe in Berlin Sw., Alte Jakob⸗ . Nr. 18797. Neuerungen an PFreyburger'schen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand— beantragt i Gir Suh r et Ehmer J n dechts egen. Josef Kunigk in Neu -Kockendorf auferlegt. ie. en Lr X. n. 3224. Darstell ̃ 162. Ben an gr hin m3gI ab Knel. und Yuͤschna genen, m Zafer np gh lung des. Rechtestreits dor das Großherzogliche beantragt. Die Inhaber der Ürkunden werden auf— Beglaubigt: Allenstein, den 25. Mal 1882 XL. E. 781. Neuerungen an Vorrichtungen zur L XXIX. 16. 3224. arstellung von kiystalli⸗ str. 172. Vom 5. Dktober . Sannd. e mn, r u kd 2 Amtsgericht zu Konstanz auf en, gefordert spätestens in dem auf Wendt, Königliches Amtsgericht. Herbeiführung einer größeren Flugstaubablage⸗ sirtem wasserfreiem Traubenzucker aus wãässriger Nr. 18 809. Einrichtung zum zeitweiligen 10164. ; e ger or in n don z Ver Ireitag, ven 14. Juli 1882, Bormittags 9 uh. , ,. n il er 1882, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fro vera copia. . in 6. dn, . . Kbri. . . e. . ö. Vrsey City, te, der 6 , . . 2 3 ö ö 8VW., Ritterstr. 61.
6 j r, K ü 32 en ꝛc., bestehend in Längä zungen und Quer- New-Jersey (V. St. A.); Vertreter: Carl Pieper maschinen. — = 18. . 9 123 .
dich nud e , ward vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf ⸗ 25249) Aufgebot. en, h = 1 wänden; Zusatz zu P. R. * ö 513. — Ge- in Berlin 8WV., Incl fenanstr. 109/110. ; mann L HE. Henkcels in Langerfeld ⸗Bar⸗LII. Nr. 18 788. Einrichtung zum Ausheben des Konstanz, den 35. Mai 1862 ; e . ihre Rechte anzumelden und die Ür. Her Rentier Karl Schmidt in Eisleben hat das reer, er e . ; sellschaft des Emger Klei- und S. 1506. Neuerungen in dem Scheidesatura⸗ men. Vem 1. November 1881 ab. Schiffchens an Nähmaschinen. — 8. RBalllin in
! Burger z unden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. Aufgebot folgender ihm angeblich abhanden ge⸗ I26237 Silberwerles in Ems. tions verfahren nach P. R. Nr. 16266; Jufatz XVI. Rr. 18 814. Selbstthätige Heizvorrich Hamburg. Vom 16. November 1881 ab. Gerichteschreiber des Broßherzoglichen Amtsgerichtt. n e n der Urkunden erfolgen wird. kommener Wechsel beantragt: = · 5 — Auf den Antrag der Königlichen XII. D. 1257. Neuerungen an Dnuniah'schen zu P. R. 16266. — Adolf Siegert sen. in tung zur Verhinderung des Einfrieren der Jas Nr. 18789. Nähmaschine zur Derstellung . — Jen . den . n, 6. n I) des Solawechsels, d. 4. Hainrode, den 22. Ja⸗ Staatzanwaltschaft wird gegen folgende Militär⸗ , Ernest Henore, Ynliar d- Dunial er, ,. i,, . Kr. Breslau. . . 4 . in Lüben. Vom 86. ee , . elbe e . erzogli nhalt. Amtsgericht. 1882, über 239 on ö i Mans, Frankreich; Vertreter: G. Dittmar erlin, den 5. Juni 1882. 29. November 1881 ab. 2 2 en Limbach, —
265256 Oeffentliche Zustellung. gez. Kranold. . r rust . . , * . äh: , ee n 3 Verl ee , g fr . j 2 Kaiserliches Batentamt. [26303 Nr. 18 8235. Qatdruckregulgtor. — Friedr. Vom 19. Januar 1882 ab. .
Der Kaufmann O. Cordes zu Pyrmont, ver ec . RBeglaubigt: Baer, Wannes August Vellroth in Halnrode, an die 3) Kari Wilhelm Ginil Kin de zuletzt wohnhaft FE. 4328. Meßapparat für Flüssigkeiten, Stü ve. Fsigmsns in Dresden. Vom 7. Januar Nr. 18 504. Strohhut Nähmaschine, — treten durch Herrn Rechtsanwalt Schnitger in Gerichtsschreiber*des Herzoglichen Amtsgerichts. Drhre von Bernhard Michel aug, Hainrode, ln Kebln, gebrrän zu Föhrde am 27. April i838 Körnerfrüchte und pulverförmige Substanjen. = 1882 ab. ᷣ ; E. E. Trimks in Dresden, Maxstr. 5. Vom Detmold, zahlbar am 22. Juli 1552 in Eisleben, in 3 Johann einrich Berg aus Potsdam daselbst LJ. Euchs in Bernburg und Anton Uirich, . Versagung von Patenten. ̃ XXXIV. Nr. 18 779. Pneumatischer Anhänger; 10. September 1881 ab.
63 gegen den Celon Heinrich Hautoy zu l5386] A bot blango girirt von Bernhard Michel, feiner Zeit ain T'. . 1859 geboren, 4) Paul Karl Wil, Ober Steuer ⸗Controleur in Cöthen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ Zusat zu P. R. 17808. — M. Flürscheim, LMI. Nr. 8 776. Neuerungen an Apparaten Elbrinxen, dessen zeitiger Aufenthaltsort unbekannt uf ebot. in Naumburg a. S., von der Wittmwe Michel heim Brinkmann aus Pots dam daselbst am d S. 1759. Taschen. Ganalwaage. — Ernst iger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Tisenwerk in Gaggenau. Vom 4. Dezember zum Konserviren von Eiern. — Th. Stend , ,, , , ,,, . ostenpfli erur : ng ve ichwald wird der Inhaber des angeblich verloren ainrode; s . 2 marckstr. 4. irkungen des einstwelligen Schutzes gelten als ni . 1. Teuerung an Klappstuhlen,. = z ö ; ) 228,20 M nebst oM Zinsen seit 1. Mai 1878, , n Wechsels 4. d. Strehlen, den J. Novem⸗ 2) 8 Solawechsels, d. d. Eisleben, den 10. April 35 3er n gh, ar, , . . 76 642. Wassermesser. — LSon Jules k ; n E. A. Naether in Zeitz. Vom 7. Mai Vom 9. November 1881 ab. eventuell seit 14. Oktober 1881, sowie vorläufige ber 1851 über il Mark, zahlbar am 2. Januar 1882 über 756 S, ausgestellt von Got lhold selbst am 9. Oktober 1855 geboren ) Hermann Eduarl Jacguet in Paris; Vertreter: J. Kiasse. 1881 ab. Ne 18782. Continnirlich wirkender Apparat d, , m, des zu erlassenden Urtheilz, 1882, ausgestellt von dem Stellbesitzer Wilhelm Traeger in Aseleben an die Srdre des Antrag. Artkur Sobiesky aus Potedam, daselbst am 6. April Franüt . G;. von Nawrocki in Berlin Wer, XTXXIIH. HL. 1972. Vorrichtung zur Herstellung XXXX. Nr. 18 811. SEleratorasten. 3. Dr. jur Erwärmung pon Milch, behufs ihrer Von. und ladet Ren. Beklagten zur mündlichen Verhand, Jaeckel au? Sher. Podicktadt lf! Drdre des 2c. stellers Schmidt, zahlbar an II. Juli jss2 in I855 geboren H) Wilhelm Ludwig Heinrich Geo Leipzigerstr. 121. don. Medizinglãsern mit ele, l am M. arten in Hamersleben. Vom 11. Novem- Krölsmg =, deen in Berlln. Dem lung deg Rechtsstreitez vor das Fürstliche Amts. Junek, hierdurch aufgefordert, seine Rechte auf diesen Eisleben, Lutherstraße Nr. 4. nau, am 21. Juss 1866 u Verchen b XL.V. S. 1540. Befestigung der Grubber am Boden und ohne Seitennäthe. Vom 21. No⸗ ber 1881 ab. 24. Dezember 1381 ab. 1 gericht, AbthJ. J., zu Blomberg, Wechsel spätestens im Aufgebotgtermine Die Inhaber diefer Wechsel weiden hierdurch auf · ) Ernst August Schuman n am 9 . Rahmen von Dampfpflügen; Zusatz zu 8. 14365 vember 1881. XXVII. Nr. 18 832. Neuerungen an Faß LV. Nr. 18 834. Selbstthätiger . ,
den 6. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr. den 27. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr, gefordert, ihre Rechte guf dieselben bei dem unter. 1869 zu! Potebum aebi mn dg g Icf hh ur fie en ner (P. A. Nr. 7426/82). — Frederick Savage XXXVI. A. 619. Trans portabler Calorifer ohne bindemaschinen. — 8. Wright in Hatriston, an Querschneidemaschinen für rechte lig und
Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, an. zeichneten Gericht spätestens in dem an hiesiger Ge. Schol zuleßzt wohnhaft in Potẽdam, am 237 Mai und Heinrich Gustar CGülltleh in Breslau. Rauchabziugsrohr. Vom J. Dezember 18561. Ontario (Canada); Vertreter: F. E. Thode & rautenförmige Bogen. er Term) in Paris; Au ing der Klage belannt, gemacht. umelden und den Wechsel vorjufegen, wödrigenfalls richts tell. immer Nr. 6 —. , Bös zu Rofenberg 8. S geboren iI Karl C . XIX, HR. 1855. Sicherheits. Mitnebmerscheibe LxXII. jz. E826. Jhnparai zum Abdampfen von Knoop in Dresden, Augustusstr. 3. Vom 22. Ja⸗ Vertreter; C. Pieker in Berlin SW., Gnessenau=
lomberg, den 16. Mai 1882. die Kraftloserklärung des Wechsels erfolgen wirb. auf den 22. Februar 1883 Mittags 12 Uhr, Hermann stuhnom, am IH. November 165), ö für Drehbänke. — Julius Rennert in Berlin Soole, Zuckerlösungen u. dergl. Vom 12. De⸗ nuar 1882 ab. — straße 109 119. Vom 10. Juli 1881 ab. ; Fr. dagen eg, Strehlen, zen 23. Mär 15363. gaubergumten Aufgeborgtermine anzumelken ünd it and geboren, zuleßt dort wohnhast; n NW., Louisenstr. 66. zember 1881. Nr. 18833. Neuerungen an Schraub wingen. L VI. Nr. 18 781. Neuerung an Tummeten —
Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. J. Königliches Amtsgericht. Wechsel eg ul can widrigenfalls die Kraftlogerksa., reichend verdächlig erscheinen, ale Wehr yflichtige, in L. M; 2115. Vorrichtung n . Derlin, e . ö 16 amn. 25z0n deR . 9 J agen, 1 ö gn ie,, n n, le 5
—— — rung derselben erfolgen wird. der AÄbsichi, sih dem Gintritte * nr en,, der. Mühlsteine. — Joh. G8. Mori, in Firma aiserliches Vatentam 26 ö 64 , 25. . 29 [26240 Deffentliche Ladung. 5234] Aufgebot. Eisleben, den 27 11882 ; ⸗ e L. Sepp in Nürnberg. Stüũ ve. XLII. Nr. 18790. Maschine zur Bestimmung Vem 25. Deiember 1851 46. ᷣ
Unter dem Titel der befrau des Hermann Klie, Der gerichtlich bestellte Pfleger für den Nachlaß Fan nie a Abtheilung V w, m * w . LI. 3 . an Blazinstrumenten. der Druckfestigkeit von Materialien. — II. LVI. Nr. 18794. Ve cfahren jur Jnãparirung
Elise Therese, geb. Schmidt, von hler, stehen im des am 3 Mar 1880 zu Hannover verstorbenen, in z ⸗ s ; 3 — 8. Ineoby in Offenbach g./ Main. Ertheilung von Patenten. Schickert in Dresden, Leubnitzerstr. J. Vom don gelatinirtem Bron gr, Chlerng ⸗ und Jodür⸗
ö ; ᷣ — zerlassen zu haben oder nach erreichtem militarpflich= inde ist ? hie. Dai j Grundbuch von Allendorf Band IV. Art. 75 Ab., Büren (Westfalen) am 4. Mai 18298 geborenen 125286 1 * j .S. 1440. Verfahren und Apparat zur Her⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist 22. Januar 1882 ab. Photographie. Japier am Zwecke der Erlangun i III. folgende. Pfandrechte eingetragen: Buchdruckereibesitzers Bernhard Brung, Rechtsanwalt l 2 9. 846 6 gem sae tigen Alter sich außerhalb des Bundesgcbiets auf— zerfahre pparat zur H gung
uhalten — V ; ö stellung von Bälgen für Accordeong, Concer. den Nachgenannten ein Patent ven dem angegebenen Nr. 18 791. Neuerungen an einer Feststell vor ˖ glänzender Photo ger. x en. JJ. 5. Mutine
I) Auf den Grundstůücken: Roscher zu 1 . hat das n erst der dem n, , von Scherlauke Nr. 80, 2 2 . e e r, r aer dene, a T noi, Ernet zer del; Tage ab ertheift. Die Eintragung in die Patent. ticktung für Derimal, und Centest mia swaagen; n 1 8. an Paris; Verfteter. J. Fran ah
A. 14 Wohnhaus mit Zubehsr 1a99 Cm genannten runs, früher Buchdru e n . in sind durch w , , vom 20. Mai 1882, dem des Königlichen Landgerichts hierselbst eröffnet in Firma J. 0. Seyldel in Unter-Sachsenberg bei rolle ist unter der angegebenen, Nummer erfolgt. Zusatz jzu P. R. 15315. — C. Il. Mermaen. m, &Vonigfraßerstt. I31. Vem 5. Nai 143 — 66 e mee. ven der Central- Direktion der F. J. priv. Popfengärtner Joßann Trgugott Wilhelm Keeih 3) Zur Peckung der jeden der An eschuldigten mög. Ilingenthal i Sach en. ‚ ; Ar. 18 051 u. 18768 - is 885. cteßfurt, Prov. Sachsen. Vom 26. Januar 14 '
Von der Brauerei. llgemeinen = nr, ere m ont Generali in in Langguth, der Witwe ö. Keeth, geborene licherweise renten höchsten Geldstrafe von . LI. G. S861. Pechfaden. Nähmaschine. — Klasse. 1885 ak, das * * 18766. Neuerungen an dem durch
Vom Gemeinde Stadtnutzen. Triest i ft ze . Schulz in, Paprotfch, der verehelichten Rutscher M0 4 und zur Deckung der Kosten des Vei⸗ Dancan Ilector Gampel in Pawtucket I. Nr. 18783. Neuerungen an zerlegbaren Nr. 18898. Neuerungen an Lichtmesser. — das Vateni Rr. I5 351 geschützten Taschenmmes fer
190 Thlr, Kaufgeld auß Kaufvertrag bezw. Ad. Rr. 2466 33 839. D., 4. d. Triest, den 35. August Meth Juliane, geborene Keeib in Schwiebug und fahrens wird, da eine role gh e einzelner zum (Rhode Jeland, V. St. .); Vertreter: Robert FJeldbackösen. — Geneste, Merseher Dr. phil. F. Hunter in Prospect-Oouse, Widnes, done Feder mit verdeckter Äinge. — n ömtg em
udikgtiengbescheid vom 24. Juni 155z, zahsbar an 16s, über eins beim Übleben des Bruns zu 8 der zerchelichten Ernestine Mucks, Jeborene Kerti Hermogen ber Angeschuldigten gehörigen Gegenstände R. Schmidt in Berlin W, Potsgdamerstr. 141. Eo; in Parig; Vertreter: F. E. Thode & Rnoop zanasbire, England j. Vertreter. . Lie pez, in K Sapim in Solingen. Vom 58. Juli Iss ab-
a8 3 13 ann. Amtsgerichts. rf. den , ** ve , . er⸗ z 17362 Lübbenerstraße Nr. 16, 6 Rechte 3 nicht ausführbar erscheink, gemäß 1415 Abf. 3 N. 1997. Neuerungen an Doppelsteppstich⸗ 9 E, mn Augustusstt. 3. Vom II. Januar ** 6 ,, 109/10. Vor. Ni. 6 D156. Neuerungen an Rasirapparaten. ! umme von r. Preuß. 3 . ö n 35 355“ r . z j j j . — ab. 22. Juni . =
ö ehr Wiesuünter dem Welngaren na sth . er. dur, wor. die (Geschwister Keeth che Spezialmasse, im Vetrage Strafgeseß kucht. 325, 336. Stra fpro ne forbnung das Nähmaschinen mit zotirendem Schiffchen J. R. W. Hus chke in Gbemnik. Vom
Iii y exten laut, einer auf der von 146 0 55 ö vorbehasten, alle sibrigen unbe. im Dent schen Kiesche besindllah⸗ Bermögen der Carl von Kein in Rudolstadt. FV; Nr. 18 818. Lichtlaterne, welche in dem . NM. is Sas. Peuerungen an Thermor ietern. 3. November 1881 ab. J
vom 3 September 1875 fannten Bethelligten aber init! d !. W. 1891. Wickelkärtchenbalter für Nä hohlen Griff eineg Siockeß oder cinez Regen. — Fr Masammns in Magdeburg. Wall z i ö ö
. r g en ee. e 1 r . . . 9. 63 . 9 . . ke . . i er e hen Ansprůchen auf 363 6 ö ** 1. 3 . g Hal gen — u Mek in 24 . * 9. D hohlen gon gn 6. ü. . ze * is . ids . Wall ˖⸗ I = Jeder Er tun, 3 —— ; . er der nde wird aufgefordert, späte⸗ en tomischel, den 30. Mai 1882. Strafke ; —ͤ ber⸗Denkmalstraße Nr. 99. inte ausbeweyrt werden kann. — J. Saure r. Verfah⸗ ind ĩ lingen. Vom 6. 1887 ab.
or. stens in dem auf oönigliches Amtsgericht. 6 LIII. I. ir n en zum Kochen von 3. Grenoble; Vertreter: 0. Gronert in Berlin O., von nc enn Kgopfỹ e zen 86 6 naher n * 18 F. — in 6 Ver⸗
Speisen mittelst Wasser oder Dampfbades Alexanderstr. 25. Vom 4. Desember Josi ab,. bellen aus Dorn, Glsenbein und anderen nicht fahrten und an dem Apparate zur Darstellung