von schrrefelsaurem Ammoniak aus dem Stick mit. Angabe der Geschäftsbranche. 48 Konkurt= ) Peter Walterscheid, Gutsbesitzer in Bödingen, ] Friedrich Boosfeld als Controleur in jenen Vorstand theilt worden, daß derselhe befugt sein soll, die] deren Inbaber der Leinwandfabrikant Amand Hoff ⸗ versammlung rom 16. Mai 1882 gewählt worden ein Packet, verschlossen, angeblich enthaltend 1 Knopf⸗ stoff der Bruchmoore oder Grünlandmoore; eröffnungen. 77 Patentanmestungen. 13 Suk und gewählt ist. si
3m un irma als Bevollmächtigter des Aufsichtsraths mann Dafelbst eingefragen worden. sind. muster, aus seidner Chenille hergestellt, in verschiede⸗
1. 3 r R, , nn,, Gronmvem miffionen. Anzeigen. 2 Heinrich Lessenich, Schreiner in Auel, Coblenz, den 1. Juni 1882. . mit dem Direkt ober eincn anderen gabel n rer! den 23. Mai 1882. Marienburg, den 1. Juni 1882. nen Formen und Größen herstellbar, mit der Fabrik-
in Bürgerhof b. Büchen, Mecklenburg. Vom als solche wiedergewählt, und an Stelle deg mit Tode Königliches Amtsgericht. Abtheilung N. Bevollmächtigten zu zeichnen; Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. III. nummer L plastisches Erzeugniß. Schutzfrist 3 Jahre, = . er 1881 ab. San dels NRegister. abgegangenen Wilhelm Bahlensiefen aus Müschmühle, — eingetragen worden. k
ö d. Mal 186 tanntma hung. Iz 59] . . 1 . — erdinan reuer, Gastwir n Bödingen, LELö533 au, den 26. Mai 2. Habolschwerdt. Sekanntma ung. 25 ĩ 2525 r. 150. orß er, Fabrikant in Buchholz, LXXV. Nr. 18773. Verfahren zur Verhinderung . Fee l, , aus dem Königreich zum Vorstandsmitaliede gewählt worden. Cöln. Auf — 2 ist beute in dae l rn essan Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. In unser Firmenregister ist beute bei Nr. 189 Stavenhagen. In das hiesige Handeltregister eine Kiste, affen, enthaltend 11 Muster von Karton⸗ der Schaumbildung sowie des Spritzenz bei der Be⸗ ? (ᷣ * —*— onigzeic Württemberg, und Bonn. . Juni 1882. ; Handels (Firmen⸗) Register unter Nr. 40638 einge⸗ Der Handelsrichter: das Erlöschen der Firma J. S. Kapauner, zu ist heute unter Nr. Cl die Handelsfirma E. Salg. nagen, deten Eigenthümlichkeit in em eigenartigen. handlung von fixen Ammoniaksalzen mittelst Kasfes. — 6 werden — * Amtsgericht. Abtheilung III. tragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann (Unterschrfft.) Landeck eingetragen worden. mon, als Niederlassungs ort Stavenhagen und als mittelst besonderen Verfahrens erzeugten Ueberzuge, — Socistés Anonyme des Produits 6 e onnaben r. Hzerg) unter der Rubri K—— Johann Heuser, welcher daselbst seine Handels Habelschwerdt, den 24. Mai 1882. Inhaber derselben der Kaufmann Emil Salomon sogenannte Majolikamasse, besteht, mit den Fabrik⸗ Chimiques du Sud- Guest in Paris; e g 3 23 221 und Darm stadt 26316 niederlassung hat, als Inhaber der Firma: Des sau. Handelsrichterliche L25339] Königliches Amtsgericht. zu Stavenhagen eingetragen. nummern 1001, 1093, ioo, 1011, 1017, 1018, Vertieter: J. Brandt in Berlin ö, König ver ffentlicht, . 2 wöchentlich, die Honndçrt. Nr. 48666. Auf Beschluß*nh „Weinhandlung Bekanntmachnng. — Stavenhagen, den 31. Mai 1882. 1025, 1039, 10368, 1039 und 1044, plastifche Er⸗ , 131. wan, 27. Oktober 1881 ab. etzteren monatlich. . Deusigen ir. 4866 nur de inter ch 5. . ae von Joh. Heuser, Auf Fol. 612 Des hiesigen. Gandelzgregisters ist Hagen 1. V.. Handelsregister 265209 Großherzogliches Amtsgericht. jeugnisse, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet den 25. Mai LXX a. Nr. 18 830. Neuerung an Water⸗ . 25310 e nregifter eingetragen: ** Sodann ist in dem Prokurenregister unter heute die Firma E. Unkenstein in Dessau und als 8es Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Beglaubigt: 1882, 11 Uhr Vormittags. Teinspinnmaschinen. — E. n X H. Anchen. Zu Nr. 34 des Genossenschaftsregisters, Ʒumc 6 Niederlassungsort: J. n. Egli Nr. 1739 heute die Eintragung erfolgt, daß der deren alleiniger Inhaber der Woll. und Weiß— Eingetragen am 30. Mai 1882. C. Müller, Annaberg, den 31 Mai 1882. Tassg er in Halifat. England; Vertrete: E. woselbst der zi Lommert dorf domicilitte Lom mers Baum twoolljtwirnetes in Ether Egli Kaufmann 2e. Heuser für seine obige Firma Feiner waagrenhändler Emil Unkenstein in Dessau einge⸗ ad Nr. 66]. F. Reg., wosel bst die Firma Carl Amtsgerichts ⸗ Aktuar. Königl. Sächs. Amtsgericht. Luder f Götlitz Vem is. Januar 1563 ab. dorfer Darlehns kassen⸗Berein, eingetragene Inhaber der Firma: Joh, ünlrich Eglt. Fabri. kek ihm wohnenden Ehegattin Gertrud, geboren tragen worden. Werde zu Hagen vermerkt steht: K Franz. LXXVIII. Nr. 13 801. Neuerungen in Tor- Genossenschaft, eingetragen ist, wurde vermerkt, kant ö Stühlingen. verchelicht selt 33. Oktober Offermann, Prokura ertheilt hat. Dessau, den 27. Mai 1882. Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf— , pedos mit Sicherheitsvorrichtungen gegen unbeab⸗ daß . 29 des Gesellschaftsvertrags abgeändert 18565 mit inna mn Rüppel . Bülach Cööln, den 27. Mai 1882. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. mann Julius Hermann Gogarten zu 2 ö 25119 sichtigte Erplosien. — Ch. 4. 1 roy in worden ist. . ohne Errichtung eines Ehererttans.! . van Laak Der Handelsrichter. Hagen übergegangen. Cölm. In das Musterregister des Königlichen hi, hid fr, Cnclgnk; VBerrete; j. Vtacheu, den 2. Jun 488. pen ne,, ge , g trage. Gerichts fchrelber (unterschrist) Nr. ö F. Reg. Die Firma Carl Woerde zu Amtsgerichts, Abt. Vi, zu Cöln ist eingetragen: Moeller, in Würzburg, Domstr. 31. Vom Königliches Amtsgericht. V. Groß herz ozstche⸗ 565 ericht des Königlichen Amtsgerichts. — Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Nr. 114. Firma „Wenersberg &K Cie. in Ehren- 26 Juli 1431 ak, Vw. - V— Abtheilung VII. Dessau. HSandelsrichterliche 25336 Julius Hermann Gogarten zu Hagen. feld, ein versiegeltes Packet, enihaltend drei Muster Nr, 18802. Mechanismus zum Einlegen der Achim. Sekanntmachung. 25313 Kö Bekanntmachung. Nr. 280 Pr. Reg. Der Ehefrau Kaufmann z von Rahmenleisten und Eckstücke, Muster für pla⸗ Zündhölzer in den Funlrahmen, 40. Jordan „In das hiesige Handelt register ist heute Blatt 196 253321 Auf Fol. 613 des hiesigen Handelsregisters ist Julius Hermann Gogarten, Paula, geb. stische Erzeugnisse, Fabriknummern 342, 3423 und in Cassel. Vom 30. Juli 8! ab. ö eingetragen die Firma: EBreslan. Bekanntmachung. 125318) Cö1In. Auf Anmeldung ist bei Nr. 2235 des heute die Firma A. Sandmann in Dessau und Woerde, zu Hagen ist für die Firma Carl 343, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai LXXXII. Nr. 18815. Apparat zum Ventili⸗ . W. E. Müller, Apotheker, In unser Firmenregister ist bei Nr. 5635 das Er⸗ hiesigen Handels.: (Sesellschafts) Registers, woselbst als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Anton Woerde zu Hagen Prokura ertheift. 1337, Vormittags 9 Uhr. Cöln, den 31. Mai 36 Heizen, Trocknen und Desinficiren von mit dem Niederlassungsorte Ottersßeig und als löschen der Firma P. Schilder hier heute einge die Handelsgesellschaft unter der Firma: Sandmann in Dessau eingetragen. — 1882. van Laat, Gerichtsschreiber des Königlichen äumlichteiten, — St. W. Kos in ski in War- deren Inhaber der Apotheker Wilhelm Gduard tragen worden, „S. Rosenstein & Cie.“ Dessan, den 1. Juni 1882. Hagen 1. TV. Handelsregister 25201] Amtsgerichts, Abth. VII. scbhau; KBertreter: ). Prengt & S., Wee S. Mäller in Ottersberg. Breslau, den 31. Mai 1882. in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i./W. Darn ocki in Berlin X., Leipzigerstr. I26. Vom Achim, den zl. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. wohnenden Kaufleute Salomon Rosenstein, Eduard Unterschrift.) In unser Firmenregister ist unter 6. 736 die . ; 251201 29. November 1881 ab. . ö Königliches Amtsgericht. J. = Süß und Jakob Springer vermerkt stehen, heute ,,, Firma: Cölm. In das Musterregister des Königlichen Nr. 18 820. Trockeneinrichtung für Braun⸗ Dieckmann. KEreslan.
⸗ r Bekanntmachung. (25319) die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Jakob ö Erste Westfälische Heerdfabrik Amtsgerichts, Abth. VII. zu Cöln ist eingetragen: ohlen· Naßpreßsteine. — G. Sehm eis sen in ö munfer Firmenregister ist ei Fir. 3239 daes Gr! i Hesellschaft ausgeschieden i ö 26199 i Rr. 115. Firma Maschitenban - Aetien Gefell= Sömn bei Särarlau. Vom 3. Jamar Acutr, Sckanntàmachung. 25312 . I. 8 , ,. ö ,,, ding. Müller 5 sch f
2 ab.
— ; . . t e . und als deren Inhaber der Fabrikant August Müller schaft Humboldt“ in Kalk, ein versiegeltes Packet, Auf Blatt 104 des hiesigen Handelsregisters ist agen w . - ᷓ ände ü der unter Ordnungszahl 10 des Gesellschaftsregisters LX XIII. Nr. 18780. Neuerungen, an Ka- heit. 9 der Firma; singen Handeltregisters ist geteagen, worken unter derselben Firma sonst unverändert fortgefuͤhrt
n . ; ö Ha 1 30. Mai 1887 eingetragen. Thorn. Bekanntmachung. 25284] enthaltend. 15 Abbildungen von Waljeisenprofile, n,, , . Breslau, den 31. Mai 1882. wird; ⸗ J dahier ir g men Firma Raupp und Dölling zu Hagen am 3 er, . Zufolge Verfügung von heute ist in das NRegister Muster für plastische Srzengnisf. Fab tik mmer n n ö. . Od * ö ö 3 9 4 F. H. Müller, Apotheker, Cöln, den 30. Mai 1882. in ö Luise Dölling, geb. Reuter in Karls. Heidelnerg. Bekanntuiachung. 2520] zur Eintragung, der Ausschlie zung der ehelichen j, 2, 3, 5 bis inkl. 16, Shut tit 3 Jahre, an⸗ , ö. . adt, Baden. om 14. Dezember , 3 J . an ö. . ö. . - r Nr. I95052. In daz Firnzenregister wude Uin⸗ ö, . egi hie n tren, 3 . ö. ö n, Nr; 18 835. Neuerungen an Taschenuhr ⸗ Aqhtm, den 3m n mn 1587. di . ] d ,, ö T et . t Stefanie Schnackenberg, geb. Dölling, Ehefrau getragen: 2 Fire ö j . 8. . . ö. Le dle Ver schreiber des Kön lichen Amtes: ic ten igt 6 grlanstf. G6. Dock hart in Nürnberg . Ranigliches Amtsgericht. J H 6 G, , n, dne, des Bankdirektors Ernst Schnackenberg in I) Zu O. . 334 (Firma L. Müller dahier. mit Sophie Helene Pae zu Be ch V 8 König sgerichts, Abth. VII.
Herrmann Fränkel Abtheilung VII. ĩ Obige Firma ift erloschen trag vom 30. Januar 1882 die Gemeinschaft der Vom 24. Januar 1852 ab. Dieckmann. ĩ I ö Homburg v. der Höhe. —ᷣ . j . . 25122 LXXXIV. Nr. 18793. Neuerungen an Pump⸗ . ö ,, . J L25333 Letztgenannter Bankdike tor Ernst Schnackenberg 2) Zi e 8. 50s (Firma J. M. ] Hambrecht Giite und des Krwerhes uz gefchloffen hat ,
; 241 J . . f . 1. Juni 1882. Cölm. In das Musterregister des Königlichen maschinen und, Einrichtungen zur Fortbewegung Achim. J 25311 Breblau, den J. Juni 1883. OCölu. Auf Anmeldung ist heute in d l ist als gemeinfamer Bevollmächtigter aslein zur voll= dahier). Thorn, den 1. Juni z usterregister des Königlicher
; im — ; as hiesige . ; ; Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht V. Amtsgerichts, Abth. VII., zu Cöln ist eingetragen: von,. Baggerschiffen. A. Hennintz, In. Auf Blatt 5 ** hiesigen Handelsregisters ist önigliches Amte (Firmen⸗ ister bei 3 tändigen Vertretung der Firma berechtigt, ‚ ,,,, ö. ö ö sig gist Königliches Amtsgericht. Handels« (Firmen.) Register bei Nr. 1131 ver ständ 58
merkt worden, daß der in Cöln wohnende Kauf. Die Prokura des Handelsmannes Leopold Straub 83 n . 9 . ermeister Jacob 25270] 1 ,,, Vem 10 April 1636. az. Klauß & Siem nxeslau. BSetanntmachunng Lössl]! mann Peter Hilgel sein dafelbst gefaßten a r. dahler bleibt dabei, bestehsn. He, ,, mn, , nn,, erer. Bekannt Vtuster für plasti ce üörzeugniffe, Fa? if n nner f, LXRXXVI. Nr. 18 799. Einrichtung zur Trans⸗ eingetragen: In unser Firmenregister ist Rr. 3929 die Firma: geschaͤft unter Ver Firma: Durlach, 30. Mai 1882. ö. 1. von n ; er h , . etann machung. Schutzfrsst 3 Jahre, an gemeldet am 16. tate dss. portirung der Kettenfäden und der Waare an „Die Firma ist erloschen.“ Spritfabrik 1. Galle . ⸗ ; Dilger⸗ Groh. Amtegericht. 2 9. . 1 ö Th w fünfzig Mark Die unter Nr. 19 unseres Genossenschaftẽregisters Rachmittags J ühr. Eöln, den. 31. Male 1883. nedanischen Webstühltn, J Ch.. Meurer Achim, Ven 3]. Mäat' os. hier und als Deren Inhaber der Rittergutsbesitzer mit Einschluß diescr Firma sammt Aktiven und lunterschrist) in . : 1 i, n,, ö übrige unter der Firma: dan Lagk, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, in Seguznngy, Dep. Dife. Frankreich; Vertreter: Königliches Amtsgericht. J. Alfred Galle zu Lilienthal, Kreis Breslau, heute in? PVassiven an seine beiden Söhne, Jean Bilger und F . . . pafflve . Conskmverein eingetragene Genossenschaft Abth. Vj. . ö 9 k . W. Di eckm ann. getragen worden. Karl Dilger, Beide Kaufleute in Cöln, übertragen Freistadt. Bekanntmachung. 26220 mögen von der Gemeinschaft ausgeschlossen zu Etgersleben, .
Breslau, den 1. Juni 1882. hat, welche das Geschäft in Gemeinschaft unter In unserem Firmenregister ist unter Nr. 266 das bleibt eingetragene Genossenschaft ist heute gelöscht worden. ; 26126 LXXXIX. Nr. 18764. Neuerung an Ver- 265294 Königliches Amtsgericht. ,, m e ne . ; : ; jpel· Wanzleben, den 24. Mai 1882. Freistadt. In unserem Musterregister ift heute Rnzdfapharaten, für Zuckersäft; und, andere Barmen. Im hiesigen Handels Firmen regffter , , n, det Kin ne Erlöscen Rr ira; H TR. 8. 507. Firma G. Wolfhard in Heidel
ke ' önigliches Amtsgericht. JI. inget Nr. IJ Gruschwitz X Sz i n, . ö ö P. Dilger Söhne! * ld Huß, Buchhändler in Nensal a. / O., berg Königliches eingetragen: Nr. 11. J. D. Grus witz öõhne . . Zu gtzʒ zu z. . 16 26. — ist heute gelöscht worden:; ö . Rreslan. Bekanntmachung. L25322] am hiesigen Plahe fol ern k ö ⸗ ö der Firma ist Kaufmann Georg Jö 24996 zu Nenstadt a. O, ein versiegeltes Couvert mit Kim lenser in. tostgu; Ver retzt: Ir. Hęm. Nre I0l6 (alte) die Firma „J. C. Bolenius In unser Prekurenreglster ist Nr. 1259 Kaufmann ** Sodann ist unter Nr. 2393 des Gesell⸗ Freistadt, den 27. Mai 1882. Wolfhard hier, welcher mit Theresia Unter Nr. 54 Bl. 60 Rnb 1 HR hei Mustern, zur Anbringung, auf den mschlags⸗ min in Berlin W., Königgrätzerstr. 5l. Vom in Barmen. Arthur Wolff Hier als Prakürist, des Rittergutzbe. schäftgre ustere lheute eingetragen worden die Handels⸗ Könizliches Amtsgericht. Schwęickardt von hier ohne Ghevertrag ver, Wasnmg em,. Unter Nö, ä Kgefönrene el, Waieren der Zwirnhackete bestimmt, Flächenmuster, ö irrige hr wendung des Chlorstrontiums ö ö. j . e mn hh un, sitzers Alfred Galle zu Lilienthal, Kreis Breslau gesellschaft unter der Firma: —— heirathet ist , e,, . wor⸗ 1 1 . . ö 8 L, 2. n en Ung e Orstron tum döni 1 hes Am 8 eri z hei Un . üᷣ of F ' 18d ? j j ! * 1 2 ' 5 52 ö Ein 2 en laut am ' 49 ö. 5 D S8 8: melde am = z ai 2, Nac m. 1. re 2
e dnnn, n, een ige , r un, 9 gerich 9 für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister „P. Dilger Söhne“, Freistadt. Bekanntmachung. 25231) 5 O. 3. 558. Firma Fr. Neisig. c jr. F
. t. Sd2ß eingetr firma: iß in G6 ; e ister i Rr . f ͤ 1) Die Firng wird jeßt bezeichnet mit: tadt, den 27. Mai 1882. Königliches Amtsgeiicht. Säfte der Zuckerfabrikation. — Dr. q. Kott- Kergenm 2. . Bekanntmachung. 25314 Nr. 5629 eingetragene Firma welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. Inhaber der Firma ist Essigfabrikant f , , gericht
. ö Spritfabrik A. Galle Tage begonnen hat. 2870 die Firma: iedrich Reifig ide dolzstosf dederpappen · und Papier Jabrit mann in Berlin. Vom 29. November Zufolge. Verfügung von heute ist' in unserem heute eingetragen wol den gie gn f sind bie ih Cain wohnenben 82 die Firma Friedrich Reisig von Heidelberg, welcher ohne
; g ; E. Fahnauer zu Neusalz a. / O. Fbevertr e nn e, ,, zu Wasungen an der Werrabayn, X21L25124 188 ah. ; ; . k Nen 100 Tingetragen, daß die Breslan, ken J. Jun 1682. Kaufleute Jean Dilger und Karl Bilger, und ist und als ,,, ö. , ln me eng nt 2) Das volleingeiahlte Grundkapital der Ge Hampurk. In das Musterregister ist einge! Nr. 18 784. Steinfänger an Rübenschnitzel⸗ Zweigniederlassung der Firma Siegmund Sremer Königliches Amtsgericht. Jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ der Buchhändler Emil Fahnauer in Neusal; a / . Heidelberg, den 19. Mai 1882 sellschaft beträgt nunmehr z00 000 „6 und ist tragen: maschinen. — L. RBodenbender in Bern- zu Putbus, Inhaber Kaufmann Siegmund Bremer Treten. eingetragen worken ; . Großbh Aline gerscht auf 600, auf den Inhaber lautende Aktien Rr. 257. Heinrich August Ertel in Hamburg, burg. Vom 5. Februar 1852 ab. ; zu Stralsund, aufgelöst ist. ; Cöln, den 31. Mai 1882. greistabt den 37 Mai 1882. 6 à 500 16 vertheilt. 1. Packet mit einem Modell eines Rockes, Tracht Nr. 18785. Vorrichtungen zum Nieder ⸗ Bergen a. /R., den 3h. Mai 1882. KEromperg. Bekanntmachung. 25326 ; van Läak 2 Königliche Amtsgericht k Wasungen, den 31. Mai 1882. . für die Bedientesten von Beerdigungs-Vereinen, schlagen des Schaumes kochender Flüssigkeiten. Königliches Amtsgericht. II. Die unter Nr. 135 unseres Prokürenregisterz cin? Gerichtsfchreiber , 25350 Herzogliches Amtegericht. Abtheilung Il. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer — C. Heckmann in Berlin. Vom getragene Prokura des Sally Schendel für die 1 Ba 3 Schuorist 9 a,. 4 am 6. Mai Gadebusch. Zusölge Wrfügung, Großherzog. Amtsqerichtsbezirf Helmstert Scite rrist ln hen! . 183. Temmitzts gs il khr aß muten, , e ; . k Rr — ; ö lichen Amtsgerichts vom 3. d. Mt, ist heute in das tigen . die Firma: . . 251149 1 Ars? ü Firm Benn Spüiro in Hann. k Earkac in Prag; Vertreter: J. Brandt in Firmenregister unter' Rr. 93 die Firma C. F. Verfügung vom 23. Mai am 24. Mai 1883 ge · 253341 hiesige Handelsregister Fel. VII. Nr. 16 eingetragen: Wilhelm Hartwig“ . . ; , 11 versiegeltes Packet, angeblich enthaltend Muster Berlin W Königgrätzerstr. 13I. Vom 3. Ja⸗ Klickow, Inhaber C. F. Klickow, zu Gr. Zicker, löscht worden. ö ; Cöldm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige 4 Gol. 3: jetzt ZJerd. Gerds Ww. Lolterie / Sauyk. Eolleckeur Warburg. In unser Firmenregi ter ist unter eines deibriemen · Schlosses mit erhabener, besonders nugz 18532 ab. gelöscht. Bramberg, den 23 Mai 1832. — Handels (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 2394 44 ol. 3. Nach dem. Ableben des biehgrigen als deren Inhaber der Lotterse-Haupt - Collecteur Nr. 149 eingetragen; Die Firma F. al. Urban geformter Verzierung, Muster für plastische Erzeug- Berlin, den 5. Juni 1832. . Bergen a. / 9i., den 31. Mai 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI. eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Inhabers führt die Wittwe desselben Bertha Wilhelm Hartwig aus Schöningen eingetragen in Warhurg ist Lurch den Tod des Inhabers auf nisse, Fabriknummer 663, Schutzfrist 10 Jahre, Kaiserliches Patentamt. 25305 Königliches Amtsgericht. II. dlung: 1 , . 9 hagcle. nil W gd n, en,. Harnvpig deut Frau mann dessen Wittwe F. A. Urban, Sophie, geb. Neumeier, angemeldet am 21. Maj 1882. Mittags 12 Uhr. tü ve. aer gr r . Charlottenburg. Sekanntmad! 25328 Geschwister Schmidt“, Genehmigung der Erben das Handelsgeschäft IGachim gen Juliuk Schulz hierselbst für die Firma in Warburg n . 188 . Nr. 250. Firma Max Frank in Hambhrg, . ; Rex lim. Sandelsregister 25368 r ener nnntmachung. 25325 welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 15. Mai unter der Firma Ferd. Gerdz Ww. fort Wilhelm Hartwig Prokura erteilt Warburg, den 25. Mai 1882. 1 versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 2 Ab⸗ Weinen n, Gang Keindlsten perde ßahn, des Königlichen Alena gef er n. zu ll. gina, muset Sirmenrensster ist gad Ri. Jr di. gern hat. . Gadebn fch. 3. Jun 1832. ; Cin le m in Trg geheilt zidungen eineß Iusterz von ouquet- Manschetten. Has nn der rn ßen Perl suier i ref gf Zufglge. Verfügung vom 3. Juni i5s3 sind Firma: d =. Die Göesellfchafterinnen sind die in Cöln wohnen⸗ Der Gerät; chrelder de Großherzol. Amtägerichts: Serzoglich es unte ericht 2 31 Wester für vlastische Erzeugnisse, Fabritnnmmer 1, löste sich einst die Deichsel vom Wagen, so daß die an selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: F Er Hey er Bruckner den Haäͤndlerinnen. Cato Schmidt und Maria Zür enz, Gerichtz. Aktuar⸗ . j Krufe ö Féchutftist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1882. Deichsel nebst Zugwage den Pferden, welche vor dem In, unser. Gesellschaftsregister, woselbst unter zu Gbezlotten urn und als deren Inhaber der Kauf⸗ Schmhyt, und ist jede derselben berechtigt? dier Gu . . Nachmittags 1 Uhr. Wagen gespannt waren, nachgeschleift wurde, die Nr. 3472 die hie sige Handelsgefellschaft in Firma: mann gran . duard Heyder Sruckner zu Charlotten⸗ scllschaft zu vertletin . . 25316) 2356102) . Hamburg, den 31. Mai 1882. . . . n u Enn en. n t . . j, . e ggf n der. Eöin, den zi. Hiai 1382 Zerstnngzemn. Der aufmann Anten Mensel i Heimstedt. In das Handelsregister i den el Braermanm ln Dstettarheln Das Landgericht. ugel entrüsen und die Straße entlang stürzend den er eht, ist eingetragen: Yurh,, den d. Mai 2. ; * ,, , , . 35 , . a sera r ß) er er ,,, z. vermerkt: . ö — — Über den Straßendamm gehenden Ärbeiter C. um— n, . ern; Maaß ist durch seinen Königliches Amtsgericht. * , 2336 . 6 . rw dee Amtsgerichts bezirk Helmstedt Seite 88 ist am heuti Die Prokura des Carl Josef Broermann ist (256209 i d so schwer verletzten, daß er nach längerer 2 T . un m sir ahh ße n', mn eu hd bbegrnget gen Tage die Firmä; erloschen. Meerane. In das hiesige Musterregister ist ein⸗ rissen und] ver ; 9 am 22. Januar 1882 erfolgten Tod aus der g und ist dessen alleiniger Inhaber. Derselbe firmirt J. Schulz ; , mag 8 zieng gilter Krankheit starb. Die Hinterbliebenen des 8. bean Handel zgesellschaft ausgeschieden; am selben Charlottenburg. Bekanntmachung. 26339 flr vlescz Kor *r n haft Wittlage. den 30. Mai 1882. getragen worden: Hen blen von der. Pferdebahn. Gefeilschaft die im Tage ist der Kaufmann Guftar Mana n Ben n unser Firmenregister ist sub Rr. 215 die Anton Mensel. . Inhad . 1 a, e. Königliches Amtsgericht. Nr. 6I6. Firma Straff C Sohn in Meerane, n che g fir r , orm Gh käh, . n . in das Handelsgeschäft ein. Firma: J. A. Bittelmann⸗ Cgeslim. Belanntmachung. 25295 Ez ist dies Fol. S6 des Handelsregisters für Julius Schhi hies lbsf ein getnen . Hermann. y . 26 , . 2 trieb n, s X. A. ĩ fer Ki enter f 4 vr 33 9e inn , , ; Flächenmuster, iegelt, Fabriknummern 3176— melche die Gesellschaft zu leisten ablehnte, weil die . zu Charlottenburg und als deren Inhaber Frau . Firmenregister ist unter Nr. T4 die 9 n,, gere gg delmstebt, e. 3 . 6 Wittlage. Bekanntmachung. 25215 ih, ö. z291 - 3293, 3201 - 3228 und 3151 — Pferden nachdem sie vom ie e mage, sich a4 „ In unser S'esellschaftsregister, woselbst unter Kaufmann Hittel mann, Johanna glußrstt , geb. . S. Avs · Lallement Gel r gen n ech Amtsgericht. Abth. n denn,, 2 . Auf Blatt 16 des hiesigen Händelsregisters ist zizö, Schußfrist 1 Jahr, angensdet am 3 Ma trennt hatten, den Unfall herbeigeführt hätten, und Vr. 7ö57 die hiesige aufgelöste Dandeltgesellschaft in Sue lu, Whatlottenburg am 25. Mal ic ein. als Ort der Nieherlaffung ECoeslin und als Inhaber 6 R. Gohren ö mri e. beute zu der Firma: ö. 1882, Vormittags 411 Uhr. ö somit ein Unfall beim Betriebe der Pferdebahn nicht Firma: getragen worden. . ᷣ der Firma, der Kaufuiann Heinrich mrs Tan, 1 ; Hahn ,,,, Carl Weber in Leckermühle Ne; 51I. Firma J. J. Gräfe & Söhne vorgelegen hätte. Das Kammergericht verurtheilte Berliner Lackfarben⸗Fabrit Charlottenburg, den 35. Mai 15882. in in, zufolge Verfligunʒ vom 19 Mar b. 3; Insterburg. Belanntmachung. . eingetragen. ; in Meerane, 1 Packei mit 35 Mustern für die Pferdebahngesellschaft nach dem Klageantrage der Dr. Bractebusch & Co. Königliches Amtegericht. an demselben Tage eingetragen worden. — 1 25347 Heute ist in unserm Firmenregister unter Nr. 405 Die Firma ist erloschen · Kleiderstoffe, Flächen muster, versiegeit, Fabrik. Hinterbliebenen, und die von der Gesellschaft dagegen vermerkt steht, ist eingetragen: 2 ö Coeslin, den 15. Mai 1582 ; M. Gladbach. In das Gesellschaftẽ register die Firma D. Purwin und als deren Inhaber der Wittiage, den 30. Mai 1882. nummern 1-36, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet n g te n r nf nn. wurde vom Reichs- Der Jaufmann Moritz Meyer zu Berlin hat Charlottenburg. Delanntmachung. 26329] Königliche Amtsgericht wurde heute unter Me 16638 eingetragen! die' Lon Uaufmann Datid Purwin in Pelleninken zufolge Königliches Amtsgericht. am b. Mai 1883, Nachmittags 15 ühr. 6er n, . an ö. fun e, . 5. die a. un Passiva der aufgelösten Gesell⸗ . unser Firmenregsster ist sud ir. Jis die Brofe den zu Brüggen wohnenden, in Gureel getrennten Ver fü un von 1 i nen,. Hermann. rr 3 . . ö. lemi ruar 2 zurüggewiesen, indem es begründend aus⸗ gaft allein übernommen un ⸗ 3 a: 6 ĩ Fm, , 5 ] erburg, den 2. Juni 1882. . cerane, acket mit 39 Mustern für Kleider⸗ führte: „Die Nichtigkeltsbeschwerde will geltend rl ff unter der Firma: d sebt das dandels „S. Noggenwald! Che- und. Kaufleuten Carl Tophoven und Dorothea, In 9
8 , , /B R . . . 2 5 2. 6 ,
e , h . '. . 2 h Witter, v. c. 5. Jebrugr J382 ab. Kergen a. M3. Bekanntmachung. 25315) unter Nr. S7 unseres Firmenregisters eingetragene 9 *,, , n richte 53e! Meimstedt. In das Handelsregister für den
Nr. 18 822. Diffusions⸗Doppel⸗Armatur. — Zufolge Verfügung von heute ist in unserm Firma Simon Schendel in Bromberg ift zufolge
j Königliches Amtsgericht. Wittlage. Bekanntmachung. 252171 stoffe, Fiächenmuster, verfiegelt, Fabriknummern machen, daß die Pferde, als sie den klägerischen Dr. Brackebusch & Co. zu, Charhottenbutg und ald deren Inhaber der auf- Dannig. Bekanntmachung. n w n, gig der gn g en er nr. 3 Auf Blatt 19 des hiesigen Handelsregisters ist hegt an Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Erblasser 26 * nicht mehr mit dem i er, fort. Vergleiche Nr. 13,726 des Firmenregisters. Mann Franz Eduard Dermann. Roggenwald zu In unser , ist heute sub Nr. 363 omp. k x üggen am 15. Mai 1882 errichtete Hexotos chim. Velanntmachung. fas 53] heute zu der irma: ; . Mar 1382, Rach it tagd 5 Uhr. der Vahn in Verbindung standen. Damit will sie Vemmächst, ist in unfer Firmenregister unter Rr. Chgslettenbhurg am u. Mä Jỹs eingetragen worden. Ingetragen, daß die Handels ge selischaft, Langomgk i . af den 31. Mal 1880 In unser Firmenregister ist * Nr. 327 früher Gustar Trentmann in Ostercappeln Nr. 5I9. Firma Riedel C Heinrich in Mee in unzulässiger Weise der eigentlichen, die Beschädi⸗ 13,726 die Firma: Charlottenburg, den 23. Mal. 1852. K Haarbrücker“ hier auf Grund des rechtgkräf⸗ wi. Clabha , , Nr. 177 Folgendes: e ingetragen; rane, 1 Packet mit 41 Mustern für Kleiderstoffe, e . ö, n. e m br ger 6 tig. u i , senisl isäs augelbff it. Königliches A mtegericht. Abtheilung J. Alieinig? Inhaberin der Firma „Geschwiter a irn ist glesefge, , nagels, die erste Folge daz Qurchgehen der Pferde, mit dem Sitze zu Berlin, is p anziß, den 27. Ma 2. ichael Lövn“ ist die unverehelichte Jeanette Wittlage, den 1. Juni 1882. . Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. Mai 2. welches weiter den Unfall ber e hat, r Inhaber der 3 Ren aher ie 2. Cleve Belanntmach 25327 Königliches Amtsgericht. X. 25345 m er ein . ö Königliches Amtsgericht. Vormittags IG Uhr. tuiren, Es kommt aber nur darauf an, ob die getragen worden. Jufol e Berfhe*n 93 1 Tage 1 J a, ag Gotha. Auf Folium 26 des Handelsre isters — zufolge Verfügung vom 31. Mai 1889 am 1. Juni Herm ann. Nr. 520. Firma Gebrüder Schlaitz in Mee⸗ eigentliche Ursache des Schadens Fei dem Betriebe Berlin, den 3. Juni 1882. unserem Handels. (Gesellschafts.) Reer unter Dessau. HSandelsrichterliche 25337 irma Karl Kämmerer & Sohn in Gören — 1882 eingetragen worden. rane, 1 Packet mit 47 Mustern für Kleiderstoffe. der Bahn sich ereignet hat, mit ihm in Verbindung Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung 561. Nr. 99 die Firma: ; z Bekanntmachung ist heute eingetragen: 3 . Krotoschin, den * Juni 1882. Muster⸗NRegister Nr. GI. Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 990 bis steht, nicht aber, g dieß auch in Betreff der ersten, il a. OSomen K Stewens“ Auf Fol. 462 des biesigen Pandelsregisters ist Ghuard Kämmerer in Ohrdruf ist Liquidator. Königliches Amtsgericht. 106, Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. Mai weiterwirkenden Folge dieser Ursache der Fall ist. — — mit dem Ocle der Niederlassung Tanten und als eingetragen: = * Gotha, den 2. Juni 1882. ö (Die aus ländischen Muster werden unter 1882, Vormittags 11 Uhr.
— Keęnthen O. s. Yelanntmachung. Ia529g] Inhaber 15 Fran! Demen, 2 Dito Stewens, Beide Ber Gigarrenarbeiter Carl Mehlhase in Dessau derrorf. Sig . inte gerich. m. Liesnitr. BSefanntmachung. 25835 Leipzig veröffentlicht) Meerane, am 1. Juni 1882.
In, unsęt. Firmenregister ift unter laufende Dohgerber unt ?hn Tanten wohnhaft, ei ist Prokuri ᷓ C. Lotze. Zufolge Verfũ vom 1. Juni 1882 ist an 1252031 Königliches Amtsgericht. a Ten 8 n e Ssltung. 32 22. 21 42 6. in A. ,. 4 dem e, z e, , 8 236 e n, , m, n. K 258315 . . ner k 2 Annaberg. In das Musterregister ist einge⸗ Klemm. ; ö r mgchungen Orte der Niederlassung zu Kattowitz und als deren e Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft den 26. Mai 1882. . tr. 727 die Firma Paul Meich in Liegnitz und tragen: ; . an . Gingangesoll. KNosten der Gichung. Inhaberin bie werehel. Adelheid Kantorowicz, geb. und ist Jeder Hern en . . 2 . J. . Amtsgericht. genre, Fer Kaufmann ebllhhenm 1 heien . 2 ine in Paul lee in (ie iin Tier Ewig Mähne Pola gehten, 28. st en.
cichsstempel auf Lie ferungẽgeschäfteJs. Reichs Lan deberger, daselbst, am J. Juni jg5 eingelragen zeichnen lund zu vertreten. Ler Handelzrichter Stolp hierselbst bat für seine Ghe mit der cba Liegniß eingetragen worden. fabtikant in Annaberg, ein Karton, offen, enthaltend Mülhausen 1. E. In das Musterregister ist eG edu, Generalagent und Handlung., worden. Cleve, den J1. Juni 1332. ilnterschrist rirten Ehefrau des Kaufmanns Gustav von Faber, Lieguth, den J. Juni Jösz. 4 Muster, als; 1 Muff, 1 Kragen und 2 Puls. eingetragen: e n, eg n e i, Genen , gr e nd e Komi ces simtenericht. 2 — Ranigifches nmigericht. .
=. ustellung de rrest⸗ 6 iches Sgericht. hthei 3 — 932 vom 16. Mai 1882 die Gemeinschaft der Güter un — j 201, 202, 203 und 204, ein versiegeltes
besck lusses. Patente ohne rückwirkende Kraft. Schiebe ö Abtheilung Vm Pessan. Handelsrichterliche 25338 mit den Fabrilnummern
25198 ö deg Erwerbes ausgeschlossen. ; Mariendburæ. Bekanntmachung. 253565] plastisches bez. Flächenerzeugniß. Schutzfrist 3 Jabre, erzeugnisse, Fab
2 vor dem J. Oktober 1879). Enischeidungen Ronmn. Dekanntmachung. L227?! Coblenn. In unser Handelz⸗ s(Genossn t; M] Auf Fol. ä ist — in fe f ireffende Abtheilung des In unfer . a, nl! 2 am angemeldet den 11. Mai 1882, 15 Uhr Nach⸗ 3 163229, ĩ
9 erer Gerichtshof (Firma mit Zusatz fremder Auf Anmeldung ist beute bei. Nr. 22 des Genossen· Regisser ist unter Nr. 77 ju dem „Earbener heute folgender Vermerk: . ters Nr. 2355 zufolge Verfügung vom 1. Juni 1882 eingetragen worden, daß alg Vorstands⸗ mistags. ? 6 16687, 6172.
h Richtige Klageform und Instanzenbeobach⸗ schaftzregisters, woselbft der Bödinger Darlehn Credit. Verein, eingetragene Genoffen faa ft. Die dem Buchhalter Hermann Müller hier sůr eutigen Tage. mitglieder des Vorschuß vereins n Christburg, Nr; 188. Carl August Schmidt, Posamenten˖ 16302, 16537, 1853, 16756, 3
tung). Aus dem Geschästsleben (arg. Bie beutsche Ka En- Verein, eingetragene Genossenschaft, mit em Gin“ Garden, ĩ = ĩ f ; Greifenhagen, den 30. Mal 1832. 1j war: fabrikant in Annabers, ein Packet, offen, enthaltend 182752, 16249, 18209, 16393, 16723, 16g iz. Ho Gewebe · und Papier · Industrie. ö in Bödingen eingetragen sst, — a. . den, daß an gell , , . re n m rr, Rniglichet Unna grit. n ,
. 1 jum Direktor der Rentier Rudolf Ludwig, 8 Muster von Chenillenlappenschnur mit den Fabrik 16341, 16342, 186321, is gz, isisz, iz ip, . r ii Zoll auf Leinengarn und Gewebe. erfolgt: Vorstande der Genossenschaft ausgeschichenen Königl. durch 5 9 RJ Nil Kor, , , 3 2 Kassirer der Gral fenen ritz Keker, nummern 119, 129. 121, 122 und 193, Flächen. 1672, 86 1839. 160. 166 161. 6 D* =. —— ndustrie. em ndische Waaren. In der General Versammlung der Genossen⸗ Steuerempfangerg Johann Daub durch Beschluß der leben erloschen und ist an feiner Stellt Tem Mavelsehwerdt. Belanntmachung. 6228 I) zum Kontroleur der Kantor Friedrich Weh erzeu i Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 16671, 16213, 16842, 16239 16229, Schutz frist . ö t ij en kessel ⸗Revisions Vereins schaster vom 36. April 1882 sind die nach 3. 8 der Generalversammlung der Genossen chafter vom J. Mai Buchhalter Gustav . Prokura für die In unser Firmenregister ist heute unter Rr. 33 ringer, 13. Mal 1882, 9 Uhr Vormittags. 8 angemeldet am 5. Mai 1882, Nachmittags SHBerlin J. Briefkasten. S9 neu eingetragene Firmen ] Statuten ausgeschiedenen 2 Vorstands mitglieder 1882 der zu Carden wohnende ostverwalter a. D. gedachte Aktiengesellschaft mit der Maßgabe er⸗ die Firma A. Hoffmann zu Mittelwalde und als sämmtlich zu Christburg durch Beschluß der General ⸗! Nr. 159. id. Lehmann & Co,. in Annaberg, 13 Uhr.
e, de mem, / 0 2 , .
a, . n .
1 de , , n , , . . * wat — e, , . , 7
.
ee.