1882 / 129 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jun 1882 18:00:01 GMT) scan diff

wie über das Vermögen der beiden Gesellschafter Nathan Wolff. Kanfmann, zu Neuß, und Emil Oppenheimer, Kaufmann, dafelbst, ist auf Antrag der Gemeinschuldner, Termin zur Be—⸗ slußfassung über einen von denselben cingebrachlen Zwangs vergleichsvorschlag auf Samstag, den 17. Juni d. J., Vormittags 19 ühr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt worden. Neuß, den 2. Juni 1882. Königliches Amtegericht.

Nr. 423. Firma Freres Koechlin in 282 ein versiegeltes Packet mit 32 Mustern für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern: 16262, 16512, 16189. 16567, 16632, 16269, 186199, 16522, 16622. 16352, 17012, 16202, 16242, 170265, 16381, 16192, 16359, 16597, 16666, 16627, 16623, 17092, 16271, 16691, 16260, 16399, 16775, 16299, 16152, 16763, 16787, 16292, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1882, Nachmittags 3 Uhr.

Nr, 424. Firma Gros Roman Marozean

K Cie. in Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 59 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: S5, 110, 1751, 1849, 1851, 1834, 1855, 1856, 1869, 1851, 1894, 1898, 1509, 1512, igzj, 1922, i834, 1925, 1934, 1942, 1948, 1955, 1967, 1978, 1979, 1980, 1981, 1988, 1889, 1991, 1993, 1999, 2095, 206, 2012, 2013, 2022, 2024, 2047, 2162, 21765. 2174, 2192, 2237, 2238, 2321, 2323, 2324, 1868, 1575, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 425. Firma Scheurer Rott K Cie. in

Thann, ein versiegeltes Packet mit 45 Mustern für Flächenerjeugnisse, Fabriknummern: 5883, 5865, 56873, 5936, Sa9., 5876, 5864, 665, 5909s, 5930, S6, 5909, 5h34, gi, 553, 5533, 5ö6ß3, hoi, 5905, 5931, 5904, 5919, 5874, 5899, 5879, 5788, 5901, 5924, 5898, 5882, 5902, 5862, 5856, 5920, 5928, 5787, 5789, 5890, 5917, 1653, 1655, 1621, 16530, 1635, 1645, 16258, 1654, 1626, Schutzfrist ö angemeldet am 9. Mai 1882, Vormittags

r. Nr. 426. Firma Dollfus Mieg & Cie. in Mül- hausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für

Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 2757, 2760, 2762, 2764, 2765, 2766, 2767 bis inkl. 2774, 4681, 4766 bis inkl. 4722, 4724, 4725, 728, r'29 bis inkl. 4737, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1882, Abends 64 Uhr.

Nr. 427, Firma Dollsus Mieg & Cie. in Mühl⸗ hausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für

Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 76, 4723, 1726, 4727, 4738, 739 bis inkl. 4757, 4759 bis inkl. 4765, 4767, 4769 bis inkl. 4777, 4779 bis inkl. 4786, 4790. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1882, Nachmittags 3 ÜUhr.

Nr. 428. Firma Gros Noman Marozean

K Cie, in Wesserling, ein verfiegeltes Packet mit 530 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 4. 107 108, 108, 1141, 18883, i852, 1853, 1899, 19058, 1911. 1915, i917, 1920, 15923, 19237, 1925, 1939, 1945, 1949, 1950, 1955, 1864, 1968, 1976, 1985, 1936, 20056, 2011, 2015, 2016, 2023, 2025, 2027, 2028, 2048, 2049, 2050, 2051, 2054, 2055, 2200,

V2, 2232, 2233, 2241, 2242, 2250, 2355, 2263,

Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. Mat 1882,

Vormittags 11 Uhr. Nr. 429. Firma Fréres Koechliu in Mül— hausen, ein versiegeltes Packet mit 27 Mustern für

Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 16817, 16362, 16368, 16797, 16821, 16807, 16836, 16471, 16867, 16159, 16857, 16842, 17037, 16892, 16857, 16149, 16316, 16902, 16997, 16912, 16142, 16872, 16379,

16497, 16482, 16372, 16382, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 23. Mai 1882, Vormittags 15 Üühr

20 Minuten.

Mülhausen i. / E., den 31. Mai 1882. Der Landgerichts⸗Sekretär: Herzog.

esse Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über da? Vermögen des Kaufmanns Emil K. Petersen hierselbst ist. nachdem der im Veigleichstermin vom 17. Mai 1862 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von dernselben Tage bestätigt ist, wieder anfgehoben.

Bremerhaven, am 2. Juni 1882.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Trumpf.

ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin— . gehoben worden. 62 bluktermins aul Den 31. Mai 1882. Gerichtsschreiber: Geiger.

,. lese Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über da? Vermögen der Sandelsgesellschaft Eckert & Noack zu Sorau wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Mai 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Mai 1883 bestãtigt ist, hierdurch aufgeboben.

Sorau, den 1. Juni 1882.

Das Königliche Amtsgericht, Abtheilung II. 265147

stonkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Michalomski in Tapiau wird heute, am 31. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Albert Olck von hier k . 4

Konkursforderungen sind bis zum 26. Ju 1882 bei dem Gerichte e nn mn 66

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 53. 120 der Kon kurßordnung bezeichneten Gegen⸗ stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf

den 3. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Femeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sit aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehrnen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Jun 1382 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Tapiau.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

M H28. Berlin, Montag, den 5. Juni * HS8G2.

r ——— —— 133, 909 B Hamb. Hypoth. Pfandbr. 4 II. u. 17. 07, 0MMba ö i6. 0 e kira, r, abg. 5 1 u if bg. 110.570bBß Eisenbahn- Frioritäts-Aotien und Obligationen. 134.9002 Meckl. Nyp. Pfd. I. rz. 175 4 1.1. u. 1/7. 109, 20us 11. u. 117.194, 50 ba 99.6506 do. do. rz. 100 47 versch. 101. 19bæ2 11. n. 17.193 009 128, 75bæ Meininger Hyp. Pfndbr. 47 1/1. u. 17. 100. 9062 do. III. Ser. v. Staat 31 gar. 35 1/1. u. 177. 33406 125, 0b do. do. 14 1I. u. 177. 8, 19b2 do. do. Lit. B. do. 3 1.1. u. 1.7. 593. 406 118, 10ba Nordd. Grund. . Hyp- A5 1Min. 1 /i . S go. Lit. 8. 7. 33, 40 B 1I6. 72 Nordd. Hyp. Pfandbr. . 5 II. u. 17 iG. 2510, IV. 103006 186.756 Nürnb. Vereins. Pfdbr. 4 1.4. n. 1 / i0. 101,20 ba B V. 8 I05 006 181.752 do. do. 4 1.1. 7.99.50 6 V. 104906 27. 0b Pomm. Hyp. Br I. rz. 120 5 1 10, 0b Mn. 103.006 117, S0 ba do. If. u. IV. r. 11076 7. I03, 25 B w 1M 906 149.20 B do. III. V. u. VI. ra. 100 99.8060 lob 100 . , 99,90 6 Aach. Düss. I. II. Em. do do. III. Em.

, , , o,, 99, 50 ba ; Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. Dortmund -Soest l. Ser do. do. II. Ser.

Hyp. - Br. rz. 110... do. Ser. III. r. 100 1882 versch. do. Düss. - Elbfeld. Prior. do. V. VI. rz. 1001886 versch. do. do. II. Em. 4 0 Berg. M. Nordb. Fr. W. 47

; rz. 115 . do. II. rz. 100 4 . do. Ruhr. C. K. Gl.II.Ser. 4 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 J do. do. I. u. III. Ser. 4 do. rz. 11045 1.I. u Berlin-Anhalt. A. u. B. 45 1/1. u. rz. 1005 u. do. Lit. GC. 4 1 n. u Berlin- Anh. (Oberlaus.) 41 1 u Berlin- Dresd. v. St. gar. 45

rz. 100 43 1880, 81 rz. 1004

Berlin-Görlitzer conv. . 4 do. Lit. B. 4

1882 (Int.. 1 lo. Lit. C. 47

kündb. 4 1204 Berl. Hamb. I. n. II. En. 4 do. III. conv. . 4

rz. 1005 II. Vo V. rz. 1005 Berl. P. Magd. Lit. A. u. B. 4 do. Tit. C. neue 4

2538 a .

lass] Konkursverfahren. Das Fonkurs verfahren über das Vermögen der

Ziegelcipächterin Sophie Strecker, geß. Russe m,

rüber hierselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

ö Neubuckow, den 2. Juni 18832. Großherzoglich Mecklenburg⸗ Schwerinsches Amtsgericht.

. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: L. Elies, A.G.-Akt.

ess! Bekanntmachung. Der Konkurs über die Bierbrauers · Eheleute Abraham und Anna Barbara Stauffer dahier wird, als durch Zwangsvergleich und Schlußverthei⸗ lung erledigt, aufgehoben. Nürnberg, den J. Juni 1832. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. L. S) Hofmann. . Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: Hacker.

2539 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Eichel von Coblenz wird, nachdem der Zwangsvergleich vom I2. Man d. J. durch rechtskräftigen Beschluß von dem nämlichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. Coblenz, den 30. Mai 1892. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. ; gez. Mohr. Beglaubigt: Krepel, Gerichtsschreiber.

ubs] Konkursverfahren.

In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Caufmanns Joseph Loevinsohu von hier, Große Hosennähergasse Nr. 6, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf

den 22. Juni 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Danzig, den 30. Mai 1882.

. . Grzegorzewski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

25 7 . .

let! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

weil. Handelsmanngs. Andreas Käfehagen,

Friedrichs Sohn zu Hilkerode, wird nach erfolg⸗

ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben.

Duderstadt, den 31. Mai 1882. Königliches Amtsgericht J. Wasserfall.

löscos! Konkursherfahren.

Das Konkurs verfahren über den vacanten Nachlaß des weil. Brinksitzers und Schenkwirths Johaun ö. n ); Bäke 3 . erfolgter Abhal⸗ ung de chlußtermins hierdurch aufgehoben. Elsfleth, den. J. Juni 1882. ö Großherzoglich Sldenburgisches Amtsgericht. (Gez, Hemken. Beglaubigt: Gräper, Gerichtsschreiberg.

Badische Pr.-Anl. del8ß7 4 12. n. I/ 8. do. 35 EFlL-Loose pr. Stück Bayerische Präm- Anl. . 4 15.6. Braunschw. 2MEhl-Loose pr. Stück Cöln- Mind. Pr. Antheil . 37 14. u. I / 10. Dessauer St. Pr. Anl. . . 37 1. Goth. Gr. Präm. Pfdbr. J. 5 11. u. 17. do. do. II. Abtheilung 5 II. u. Isc. Hamb. 5M hl. Loose p. St. 3 1.3. Lühecker 5. Lhlr.-L.p. St. 3) 1.4. Meininger 7 F- Loose . pr. Stück do. Hyp. Präm. - Pfdbr. 4 12. Oldenb. 40 Thlr.- L. p. St. 3 12.

KEerliner Eörse vom 5. Juni 1882.

Amtlich festgestellte Course.

UVmrechnungs-Sätzxe. 1Dollar 4.25 Mark. 100 Francs s80 Mark. 1 Gulden Ssterr. Währung 2 Mark. 7 Gulden südd. Wahr. 12 Mark. z00 Gulden holl. Währ. 170 Mark. 1 Mark Banco 1,50 Mark 100 Rubel 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

We ohs el.

Amsterdam .. 100 FI. 8 1.4 do. 100 El. 2 M. I Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 144 100 Er. 2 M. * , 1 L. Strl. 100 Er. 21 100 Fr. .

100 Pl.

do. K

Wien, öst. W. 100 Fl. do. , Petersburg . . 100 S. -R. do. loo 8. R. Warschau ... R. 8

wird zum

IM 30G

*

Vom Staat erworbenes Eisenbahnen. Bergisch-Märk. St. A.. . 5 11. II25.75b2 B Berlin-Görlitzer do. . . 4 11. 35.9960

do. . 111 ob. Ih Berl. Stettiner St. Act. . 4 1/1. u. 17. abg 18 090 Märkisch-Posener St.- A. 4 1.I. 37,7562 B do. Gt, Frigr.s 1 120 60bz 6 Magdeb. Halb. B. St. Pr. 3 1/1. u. 17. abg 89, 50 0 „mit neuen Zinscp. 37 1.1. u. 17. 3 mit Talon 35 1.1. 89.506 ö C. St. Pr. 5 II. u. 1/7. abg 127, 60b2 Münster-Hamm. St. Act. 4 1.1. u. 17. Niederschl. Mär. 4 II. u. 17.

.

111, 00b2 6 101. 90bz 6 104, 252 B I07, 50 G M, 0b 113, 75 6 I08, 7) ba 104, 70

lI03 006

*

I03. 1002 63. 16b 102.50 6 104.4 B

102 90ba 6 102.90 bz G 101.006 103,50 6

0 25 B 103 256 gr. f.

170.752 169.7562 205. 0002 204 0) ba 205.50 h

ö

25389 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Passan hat in Sache

Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns

Y. Ablaßmaher dahier“ nach Abhaltung des heu⸗

tigen Schlußtermins die Aufhebung des Verfahrens

beschlossen. Am 31. Mai 1852.

Civil ˖ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau.

Gründl, K. Sekretät.

25h Konkursverfahren.

. . , . das des vormaligen Cigarrenfabrikanten Gustav Adolph Herrmann ö. Pirna ist Termin zur . kündung eines den angenommenen Zwangsvergleich bestätigenden Beschlusses auf den 13. Juni 1882, Vormittaßs 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst (Zimmer Nr. 10) anberaumt. Pirna, den 2. Juni 1882. Der Gerichtsschreiber des Könthlichen Amtsgerichts das. Act. Müller.

253 .

len! Konkursyerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen ö Kaufmanns Franz Edmund Thillkomm' in Mügeln ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf ven 14. Juni 1882, Vormit

n. H g' oba G 1/1. u. 1/7. Gs, Sb

n ,, II. u. s.i:ò650bWa d 16 25

,, . versch. 109, 70 bz G II. u. II7. I04. 4002 B 1060, 90 ba 6

. III. u. 17. 96, S) ba 6 100.9062

14 u. 116M 6h. 4. u. 1/10. 100,40 B o. o. 4 14. u. 1/10. 99, 002 6 Schles. Bodenkr. Pfndbr. 5 versch. 102,206 do. do. Tz. 11045 versch. 106, Sco— do. do. ö 1/1. u. 177. 359. 094 Stett. Nat. Hyp.· r. Ges. 5 Il. u. 17. 100, 6062 do. so. rz. Ji i, I. n. ii. is. Cb; do. do. rz. 1104 1/1. u. 177. 8. 25ba G Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 5 II5. u. 111.101. 40b2 do. do. 45 versch. 100. 60ba 6G do. do. 1872 18794 1.1. u. /17. 100,006

Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorltäts-Aotien

(Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen). 1880 1881 Zins. P 1 6

Geld-Sorten und Banknoten. . 0M B ö.

Dukaten pr. Stück 9. 64 B lers ; K pr. Stück 2). 40b2 Khein- Nahe „1. ., II. IS, HQebꝛ . Pr. Hyp. A-B. I. 20 - Frances - Stick 16,2692 Rheinische 671II. u. 17. abg 164. 30ba do. j. Pollars pr. Stück 4. 1802 n neus 70 o 5 sr use 16s Oebha d. o. Imperials pr. Stück 16, 59 6 3 ,, do. NI. r. 11905 . pr. 500 Gramm fein . . . . 1394. 006 . (.. I4.u,l / lo. abg 191.440. Abo. VII. ra. 1004 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . . . . 20 452 Thüringer Lit. ., Sz 1,1. 215 Saba G do. VIII. rz. 100 4 do. Lit. D. neue 4 Franz. Bankn. pr. 100 Fres. . . . . . 81, 20ba Thür. (Lit. B.) , 4 1,1. 191.8092 Er. Hyp. V. A.-G. Certif. 41 ,, Oesterr. Banknoten per 100 Fl. . . . 171, 00b2 do. (it. . gar. 1 III. Ul4 40h . Rhein. Hypoth. Bfandbr. 4; do. Lit. E.... 4 do. Silbergulden per 100 FI. . . d d Berl. St. III. VI. gar. Russische Banknoten per 100 Rubel 206 0) oz Braunsechweigische . .. 4 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 460́, Lomb. 50 do. II. Unt) 4 Br. Schw. - Erb. It. D. E. F. 45 1.1. u. 1J. Iit. G.. . 45 11. u. 1.

Tit. H. .. 4 14. u. I / i0.

Tit. J. . . 45 14a. i/160.

Tit. K. . 4 11. u. II.

de 1876. . 5 14. u. 1/10. do. de 1879. . 5 1. u. 1/10. Coöln- Mindener J. Em. . 4 1/1. u. 17. do. II. Eö. 1853 4 1I. u. 17. lo. Iii. Bm. A4 it. 1/16. do. do. Tit. B. 49 14. i 160. do. 3 gar. IV. Em. 4 14. n. 1/10. lo. V. Em. 4 II. u. 177. do. VI. Em. 45 14. u. 1/10. do. VI. B. 45 1.4. u. 1/10. do. VII. Em. 45 II. u. 17. Halle/S.. G. v. St. gar. A. B. 4 14. u. 1/10. do. it. C. gar. 44 11. u. 17. Lübeck-Büchen garant 4 1.1. u. 17.

,, i n , LI. u. 17. n n,, III. u. 17. . n n,. MI. n. 17 14. u. I/ 10. 1 n,, 11. n. 177.

26414 Bekanntmachnng.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der 3 und Anwesensbesitzers⸗ Eheleute

osef und Margareta Schuhmann von Ruh⸗ manusfelden ist nach Abhaltung des Schluß— termins mit Beschluß des Königl. Amtsgerichts Viechtach vom Heutigen aufgehoben worden.

Viechtach, den 3. Juni 1852.

Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Viechtach. Schuster, Königl. Sekretär.

Bekanntmachung.

=. Auszug.

In der Konkurssache über das Vermögen der Bierbrauers ehelente Franz und Margareta Pürner in Tiefenbach hat das K. Amtsgericht Waldmünchen am. 2. Juni J. Is. beschlossen, es sei das am 31. Mai 1881 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen der Vorgenannten einzustellen.

Waldmünchen, den 3. Juni 1882. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts

Waldmünchen. Gründl.

Vermögen

Ausländisohe Fonds. Amerikan. Bonds (fund. ) 41 1.3. 6.9.12. New-Vorker Stadt-Anl. 6 1I. u. 17. Fonds- und Staats-Papiere. do. do. 5am. 111. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 14 u. 110. 102 0026 Finnländische Loose .. pr. Stück Consolid. Preuss. Anleihe 4 14. u. 1/I0. 105. 1062 Italienische Rente.. 5 II. u. I. do. do. 4 II. u. 17. 102.10 do. Tabaks-Oblig. . 6 1.1. u. Is7. Staats-Anleihe . . . ... 1 i, u. νι IO. 0060 Norwegische Anl dels 74 4 15/5. 15/11 do. 1852, 53, 68 4 14. u. I/ 10.101.000 Oesterr. Gold-Rente . . 4 1/4. u. II. Staats Schuldscheine . . 3 1/I. u. 17. 99 06hba do. Papier-Rente . 4] 12. u.] / S. Kurmärkische Schuldv. 3 9, bz do. do. (4 15. u. 1/11. Neumũůrkische do. I. ö. OMh⸗ do. do. 5 165. n. 19.

1

1

100,000

105,106 I. f. 103 10ba 6 165 i0ba d 165. 106 6 165 25 166.25 B

100 7506 100 756 102 80b2 100.752 6 166 . I5be G 104.402 102. 80b2 102 80h 103,75 bz B 103.756 100. 20b2

132 2356 15. 65 Sh. hb B

103. 30b2 S0 . 50 br

65, 102062 65 20b2 6 78 702

65, 7 a 60 bz 65.70 bz B 113002 333 806 121.90 B 327,000 6 101.802 6 89 O00 ba G 89.00 6

25402

lern! Bekanntmachung.

Betr. Konkurs über das Vermögen des Simon Montag von Goddelau. Das Konknrsverfahren wird in Folge rechts⸗ kräftig bestätigten Jwangsvergleiches hiermit auf⸗ gehoben. Groß ⸗Geran, den 1. Juni 1882. Großherzogliches Amtsgericht Groß ⸗Gerau.

ö (gez. Dr. Arnold.

Zur Beglaubigung: Burger, Gerichtsschreiber.

NM 1 12

3 3 Oder-Deichb. - Obl. J. Ser. 4 do. Silber Rente . . 4] II. u. IJ. Berlin. Stadt. Obl. 7b u.. 4 do do. 45 14.u. 1/10. 1 3

I02.390ba B; u. i651. 20 ͤ 7. 6 656 1601 10b2

51 25h26 220.002 B 151 806 16.90b2z B 364.75 106 002 55.2562 G 20 10676

h Aach. Mastrich. . ö Altona-Kieler .. Berlin-Anhalt .. Berlin-Dresden. Berlin - Hamburg. Bresl.- Schw. -Frb. Dortm. - Gron. -E. Halle- Sor. Guben

Ii.

do. do. . do. 25061. Loosel 854 4 14. do. Kredit-Loose 1858 do. Lott. Anl. 1860 5 IS5. u. I/II. do. do. 1864 pr. Stück do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4] 15. u. 1/11. Pester Stadt- Anleihe. 6 I.. u. IJ. do. do. LI. u. 17.

2

do. do. ; . 39 Breslauer Stadt-Anleihe 4

pr. Stück Casseler Stadt-Anleihe . 4 /

Cölner Stadt-Anleihe . . 411 Alberfelder Stadt-Oblig. 4 Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. 4

4.1. 1/10. n.

252065 766.

Schwelm. In unser Musterregister ist . 2

gen: Nr 45: A.- Weustenfeld zr. in Schwelm, dine verschlossene Kiste, enthaltend angeblich 3 paten⸗· Muster mit den Fabriknummern 1, 2, 3, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr. Schwelm, 30. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. 25118 . In das Musterregister ist ein— ragen: Nr. 11. „Ludwig Heimberger“, Tuchfabrikant zu Spremberg, ein versiegeltes Packet mit 16 Mustern für Tuche, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 50, 51 52, 54, 5s, 57, 58, 59, 690 und 62, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1882, Vormiltags 11 Uhr 35 Minuten. Nr. 12. Firma: „.. W. ö zu Spremberg, ein versiegestes Packet mit 9 Mustern für Tuche, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 505, 508, 509, H26, 527, 533, 544, 545 und 546, Schutz ffrist z Jahre, angemeldet am 26. Mai 1882, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten. Spremberg, den 1. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.

24998 Wallkendurg i. Sachsen. In das 6 TKegister ist eingetragen; Nr. 3. . Strumpffabrikant Franz Julius Geiler in Reichenbach, 1 ver— siegeltes Packet, angeblich mit 7 Mustern für Kin⸗ derstrümpfe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3525 3 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1852, Nachmittags 5 Uhr. Waldenburg i. Sachsen, den 30. Mai 1882. Königliches Amtsgericht.

. 26125] ist eingetragen: Orleans weberei Actien- gesellschaft zu ittau, ein versiegeltes Packet mit inem Muster, Flächenmuster, Fabriknummer is 181, Sc ft zwei Jahre, angemeldet am 27. Mal 1882, Mittags 12 Uhr. Zittau, den J. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. BHeinichen.

Ronkurse. lee Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Hungs in Aachen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Aachen, den 2. Juni 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

le, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über bas Vermögen des Maschinenbauers Julius Dunkel aug . damm wird nach erfolgfer Abhallung des Schluß⸗ ter ins hierdurch aufgehoben.

Altdamm, den 1. 9 1882.

Königliches Amtegericht.

Zittau. In das Musterregister Firma Fraenkelsche

25396

wird, 6. Mai 1882

25271] Gesellschafter der mann und

eingestellt. Lübeck, den 31.

26272 Das Konkursv

Rehenn irma Mühlenfe nachdem der in de 1882 angenommer

ist, aufgehoben. Lübeck, den 31.

26386

260445

hat mit Beschluß Julius Jakoby

als durch Schlußb München, den

25193

rechtskräftigen Beschluß vom 11.

ist, hierdurch aufgehoben.

Hohenstein-Ernstthal, den 31. Mai 18382. Königliches Amtsgericht.

Pr. Weinicke.

Beglaubigt: Irmschler, Gerichtsschreiber.

Das Amtsgericht, Zur Beglaubigung .

Kaufleute Hermann Tho Friedrich

. Konkursver a8 Konkursverfahren des Tischlers Christian Adri Döstrup wird nach erfolgter termins hierdurch aufgehoben. Lügumkloster, den 25. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Berg, Gerichtsschreiber.

Das Königliche Amtegerich Abtheilung A. &. März 1881 über das

In dem Konkurswverfah der ju Neuß unter der heimer bestehenden offenen

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fabrikanten Gottiob Friedri sen in Firma Gottlob Himmelreich nachdem der in

Das Konkursverfahren über d Handlungsfirm Spies hierselbst, Joachim Ehri Gustav Ferdinand Mangels einer den Kosten

Mai 1882.

erfahren

ldt &

Mai 1832.

Das Amtsgericht. Abth. 1. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreibergeh.

——

vom

hier ertheilung 3. Juni 1882.

Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber:

Hagenauer.

———

ch Himmelreich,

in Hohenstein, dem Vergleichstermine vom angenommene Zwangsvergleich durch Mai 1882 bestätigt

as Vermögen der a Niemann K stoph Carl Nie- Spies, ist wegen entsprechenden Masse

2 Abth. 1. Fick, Gerichtsschreibergehülfe.

über das Vermögen der mas Schellhorn und August Mühlenfeldt, in Schellhorn zu Lübeck ist, m Vergleichstermine vom 3. Mal ie m. durch rechts⸗

kräftigen Beschluß von demselben Tage

fahren.

über das Vermögen an Christensen in Abhaltung des Schluß⸗

ericht München ., für Cipilsachen,

2. Juni 1882 das unterm zermögen des Kaufmanns eröffnete Konkurgverfahren fedlst aufgehoben.

sren über das Vermögen Firma Wolff & Open · Dandele gesellschaft, so⸗

bestätigt

. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst (Zimmer Nr. 14 der 2. Etage des Gerichts— gebäudes) anberaumt. Pirna, den 2. Juni 1882. . Act. Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

löse Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Moritz Oppenheim, in Firma M. Oppenheim, zu Posen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Mai 1882 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen We— schluß von demfelben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Posen, den 3. Juni 1882. önigliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.

25395 9 lessns] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Jacob Schenk zu Rappolts.· weiler wird wegen Unzulänglichkeit der Masse aufgehoben. appoltsweiler, den 24. Mai 1882. Kaiserliches Amtsgericht.

Für die Richtigkeit der Abschrift:

Der e. Amtsgerichtsschreiber Gores.

laid Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des . n, D Sieck in Schleswig ist mit ZJustimmung aller Konkursgläubiger einge . S hleswig, den 31. Mai 2. : am Königliches Amtegericht. Abtheilung I. . (gez) Brück. Veröffentlicht: Mannings, Erster Gerichtsschrelber.

2540 . laöscos] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Heinrich Ängust Yiarfin Jessen in Schleswig, in Firma S. J. Jessen, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 15. Mai 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 157 Mal 1882 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Schleswig, den 1. Juni 1882. Königliches Amtsgerichts, Abtheilung J.

J ; (ger Brüdk. Veroffentlicht: Manning. Erfter Gerichtsschreiber.

lag is! g. Amãtegericht Schorndorf. Das Konkursverfahren nber das Vermögen des

2506 Konkursherfahren.

Das Konkursverfahren über das des Kaufmanns und Färbers H. Bentzien zu Neukloster wird nach erfolgter Abhaltung des Scklußtermins hierdurch aufgehoben. Warin, den 31. Mai 1883. Großherzogl. Mecklenburg Schwerin. Amtegericht. Zur Beglaubigung: E. Guth, Gerichts⸗Diätar.

520

len Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Michael Beuertcin daher wurde durch diesgerichtlichen Beschluß vom Gestrigen ein⸗ gestellt, nachdem sich ergeben hatte, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist.

Würzburg, am 1. Juni 1882. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg J. Baumüller.

Vermögen

Tarif- etc. Vexündlerungen ler d enutschen KHKisenbahnen Mo. E29.

25226

Mit dem 1. Juni d. J. treten im Staatsbahn⸗ tarif Bromberg -⸗Berlin für den Verkehr a Biesellen und Cꝛersk einer und mehreren Stationen des EGisenbahn ⸗Direktionsbezirks Berlin andererseitsz direkte Sätze für Hol; des Spezialtarifs II. in Krast. Von demselben Tage ab gelten dle im vor erwähnten Tarif, für Halle, Station der Halle⸗ Sorau Gubener Bahn angegebenen Sätze für Holz des Spezialtarifs IJ. und Iii. anch für Halle Station der Thüringischen Bahn. Ble 3 Frachtsãtze . bei den Verbandstationen in Er— sahrung zu bringen. Bromberg, den 28. Mai 1882. Königliche Fisenbabn⸗Direktion im Namen der be⸗ theiligten Verwaltungen.

125227

Mit dem 15. Juni er. tritt der J. Nachtra um Deutschen Eisenbahn⸗Gütertarif. Theil 1. u nn zam 13 Mär bez J. Mai 1883 big auf die Güter KLlassifikation für Kleie und Cement für den Deutsch⸗ Polnischen Eisenbahn-⸗ Verband in Kraft. Soweit 16 die genanten beiden Artikel im Deutsch · Polnl⸗ chen Verbande Ausnahmetarife nicht bestehen, blei⸗ ben dieselben von der direkten Beförderung aug⸗

geschlossen. den 28. Mai 1882.

Johannes Hoß, Kaufmann in Oberurbach,

Bromberg, J e Eisenbahn - Direktion,

stön . als geschäftsführende Verwaltung.

Anzeige.

Vertretung [15141] in Patont . Prooossen.

aller Länder u., event. deren Verwerthung besorgt P III G. REssbkLhn, omil. Ingeniour n. Patent- Anwalt, Berlin 8 W., Königgrätaerstr. 47. Prospecte gratis.

Berichte über Patont- Anmeldungen.

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Cppedition (Kessel). Druck: W. Elsner.

Königsberger Stadt- Anl. 44 Ostpreuss. Prov. - Oblig. 47 Rheinprovinz-Oblig. .. 47

do. ö

Westprenss. Prov. - Anl. 4 1I. u. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 11. u. 5 11. u.

Berliner

ILandschaftl. Central. 4 Kur- und Neumüärk. 3! do. neue . 31 do. . do. neue . 4 N. Brandenb. Kredit 4 do. nene. 4 Ostpreussische 31 do. ö Pommersche . . ... 3

J

1

do. Landes-Kr. Posensche, neue .. Sächsische ...... Schlesische altland. . (do. do. do. landsch. Lit. A. do. do. do. do. do. do. do. do. Lit. C. I. II. K do. do. neue J. II. ü . 15. II. West fülische ; Westpr., rittersch. . do. 0. ; do. Serie IB. do. II. Serie. . 4 do. Neulandsch. II. do. do. II. Hannoversche .. Hessen-VJassan . Kur- u. Neumürk. . Lauenburger . . ... . Pommersche , 1 Preussische ..... 1 Rhein. u. Westf. . . 4 Sächsische . ..... 4 Schlesische ..... 4 Schleswig- Holstein . 4 Badische St.-Eisenb-A. 4 Bayerische Anl. de 1875 4 Bremer Anleihe de 18744] do. do. de 1880 4 QGrossherzogl. Hess. 0b. ] Hamburger Staats- Anl. 1 do. St.- Rente. . 3 Meckl. Eis. Schuld versch. 3 Sächsische St.- Anl. 18690 4 Sächsische Staats-Rente 3 Sächs. Landw. Pfandbr. 4 do. (lo. 41 Württemb. Staats- Anl. FEreusa. Pr. Anl. 1855. . 3

D .

Pfandbriefe.

d 2 Q Q Q 2

3

Rentenbriese.

1

Neas. Pr. Sch. à 40 Thlr. pr. Stueck

1 ö j

* W

mn. 1 u. III.

3 1. n. 1. ö . n 6 . n . n. IJ. u. 4 . . . 1. n. . n ö . 1. u. . . . . 4

4.1. 1 / 10. 4. u. 1 / 10. versch. HI. n, 17. 1I3. n. 1h. II2. u. 18. 15/5 15/11 1II3. u. 19. 1/2. n. 18. JI. n. 17. JI. u. 1s7. versch. kn. 17. I. n. 167. versch. 14.

L. u. I / 10.

7Miol, 706

704 50G io. o B 70 3hb⸗ I IY5. 5H bz 91.806 I02 606

IT. 91.80 6 JT. 101 00 91.5706 7. 101.10 B 102. 60b2

Io 706

2 09d

109.806 92 02 7. 101 006 0.9060 B 102.606 100,906 C2 60ba 6

iG ol 00 ba

101 0912 100 800 101.1002 I01. 60h 101.096

101, 75bæ 100.756

*

*

*

*

*

9

*

*

101.5500 191606 102 006 101.30 B 101506 39 40a B 94.90 B

200 .

Poln. Pfandbriefe. .. do. Liquidationsbr. Rumänier, grosse. . . 8 do. mittel u. kleine s Rumän. Staats- Obligat. 6 do. do. kleine ß do. do. 5 do. do. mittel 5 do. do. kleine 5 Russ. - Engl. Anl. de 18225 do. do. de 1859 3 do. do. de 18625 do. kleine 5 consol. Anl. 18705 do. 18715 do. kleine 5 do. 138725 do. kleine 5 14. u. 1/10. do. do. 18735 16. n. I/ 12. do. do. kleine 5 16. n.! / 12. do. Anleihe 1875 . . . . 4 14. u. 1/10. do. do. kleine d] 14. u. I/I0. Kd 4 do. Orient- Anleihe I. do. do. do. do. do. Nicolai-0Oblig. . . .. do. Poln. Schatzoblig. . 4 1d. n. 1.I0. do. do. kleine 4 14. n. I/ I0. do. Pr. Anleihe de 18645 1.1. u. 17. do. (do. de 1366 5 do. 5. Anleihe Stiegl. . 5 . do. 5 1. do. Boden-Kredit . . . . 5 do Centr. Bodenkr.-Pf. 5 Schwedische St.- Anl. 75 41 do. Hyp-Pfandbr. 74 4 do. do. nene 79 411 do. do. v. 1878 4 1 do. Sti dte-Hyp-Pfabr. 4M 1/1. Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr.- Loose vollg. fr. Ungarische Goldrente „6 do. do. 4 do. Gold-Invest. Anl. 5 do. Papierrente . . . 5 1.6. u. 1/12. a pr. Stick do. St. - REisenb.-Anl. . 5 I/II. n. II. do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5] 1.6 n.1 / 12. do. Bodenkredit .. . 41 I.. u. I/ 10.

. 11 do9. do. Gold-Pfabr. 5 13. n. 112. LL. u. 16.

III. u. Is7. 1/6. u. 1/12. ö 1I. u. I. II. u. 1. 1LI. u. 17. Ii. u. I/ 12. 16. u. 1/12. IB. n. I/ I2. 13. u. 19. 15 n. Iii. 15. n. 1/II. 15. u. I/II. 1I2. u. I/ 8. 113. n. 19. 1M. n. Ih. 14.n. I/ 10.

(do. do. do. do. do.

do.

11. 1.1. 1.1.

Wiener Gommunal-Anl. 5

hg 0b S5 ib d

110 1062 103.706 103 706 95. 8002 96 4063 97. 401 82 50 vz

S3 10b2 83, 10 br S3. 70ebz B 83 75ba 83 75 bz 83. 75592 83. 75h 2 83.909 83.906 74. 806 75 10b2

73 6062 79. 1062 79. 10 138.702 134 0062

79.5006 . S1. 50b2 7. 73 002 G 8. 103 2062 . 101.802 101.8062 I. 94096 7.99.00

13.30 B 16 60ba B

7.102. 1062 75, 10b2 9YI. 69e ba

73 25a 6 227 50 6 56096

102250

uol la] a0

69.701602 2. 57.25 56. 60a50bz 57. 4002

Oest. Fr. St.

Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. n. 17. Braunschw.-Han. IIyphr. “j versch. do. K. 1 4. u. 1/19.

D. Gr. Kr. B. Pfdbr.rz. 1105 1.1. u. 1/7. do. HN. rückz. 1104 1.1. n. 17. k rückz. 100 4 1/I. u. 1.7. D. HIyp. B. Pfabr. IV. V. VI. 5 versch. do. 41 1/4. n. I/ 19. do. l. n,. Hamb. Hypoth-Pfandbr. 5 1.1. u. 1.7.

393,106

Doutsohe Hypotheken-Cortiflkate.

104096 1017506 96 50 109 006 1450566 96 2585 6 104 202 102 20ba 99 0962 106006

do. do. do. 41/4. n. 1/10.

105 ahba B

Ludwhi-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Marienb. Mlawka McklI. Erdr. Franz. Münst. Enschede Nordh. - Erf. gar.

Oels - Gnesen . .. Ostpr. Südbahn . Posen-Creuzburg R- Oder- L. - Bahn Starg. Posen gar. Tilsit Insterburg Weim. Gera(gar.)

24 conv.

Werra-Bahn . ..

Obschl. A. G. D. E. 103,6 Ilz / io: do. (Lit. B. gar.) 1043 Il-/io 37

C =

90

2

7247. 7002 7188 50b2z B

7103.00 B

2 ö G 105 400 115.2062 66 252 9.702 29.006

I9. 752

S 50bꝛz B 260. 00bz 6 180 75h B

25,00 bz 6 50. 10ebz 30. 10

17, 75b2 91. 75h

Albrechts pan. .

Aussig- Teplitz

Baltische (gar.) . Böh. West. (5 gar.) zuschtiehraderB. Dux-Bodenbach .

Elis. Westb. (gar.) Fraun

Gal. Carli B. gar. Gotthardb. 9590. Kaseh.-Oderb. . . Kpr. Rudolfsb. gar Luttich-Limburg. OCest. Nd wb. 3* do. B. Fiheth. * Reichenb.-Pard. . Rumänier .... Russ. Staats b. gar. Russ. Sid wb. gar. do. do. grosse

Nordost. do. Unionsb. do9. Westb. .

Südost. p. Si. M

Turnau- Prager.

Ung - Gali. .

Vorarlberg (gar.)

do.

Amst. Rotterdam 7*

o E 2 ..

*

*

Schweiz. Centralb

3 8 D . 2 2

8

5

War- W. p. 8. i. . 19

Berl. Dresd. ö Bresl- Warsch. , Hal. Sor.-Gnb. , Marienb - Mlaw. , Münst. Ensch. . Nordh.-Erfurt. Oberlausitaer Oels - Gnesen Ostpr. Sudb. Posen-Crenzb. R. Odernfer Saalbahn Tilsit - Instorb. Weimar- Gera

hun- Bedenpb. X.

d d w y Y m

2 *

28

31

de de

-

D M 2

8

en

2

Ang. Seh n. St Fr I I *

ö

762, 75e ba 6

764.20 ba 6

7167.25 6 777.252

354 6090 144 0062 50.902 131.2566 74.50 bz 6 145 90b2 S9. 75 ba S2. 7h v⸗ 136. 10626

volle

I' 5b 12,000 351 oha 403.506

61.802 130.50 B

59, 60 by 59.506

1I18. 25626 75, 75 bꝛ

51 50626

zl, 00br G E. f.

148, 20b2 6

20M 00eba 6

45 6052

41 25h26 64 75ba 6 Sl. 30 ba 112 5026 25 60bz 6 96 50 bn

60 0026 61.50 bz 6 105.9002060 77 20, 6 178 005 77 2526 S6. 10b2 6 44.308206

Märkisch-Posener convy.

Magdeb. Halberst. 1861 ö do. 18

do. do. Magdebrg.- Wittenberge, do. do. Mainz-Ludw. 68-69 gar. do. do. 1875 1876 do. do. I.n. II. 1878 do. do. 1874 do. do. 1881 4 Münst. Ensch. , v. St. gar. Niederschl. Märk. J. Ser.

N. - M., Oblig. J. u. II. Ser. do. III. Ser.

Nordhausen-Erfurt J.

do. do.

Oberschlesische Lit. do. Lit. do. Lit. C. u. do. gar. L. do. gar. 34 Lit. do. Lit. do. gar. 400 Lit. do. Em. v. 1873 do. do. v. 1874 do. do. v. 1879 do. do. v. 1880 do. ( Brieg- Neisse) do. Niederschl. wb. do. (Stargard-Posen) .

OQels- Gnesen

Ostprenss. Sidb. A. B. C.

Posen-Crenzburg ...

do. II. Em. v. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62, 54 u. 65 do. do. 1869. 71. 73 do. Cöln- Crefelder Rhein- Vahe v. S. g. IJ. n. II. Saalbahn gar. conv. . Schleswig- Holsteiner .. Thüringer J. Serie.. do. II. Serie. doo ,,,, do. IV. Serie. doo, deem; do. VI. Serie. Weimar- Geraer Werrahahn JI. Em. ...

Albrechtsbahn gar.. Dux-Bodenbacher ... do. . .

do. II. Emission Elisab-Westb. 1873 gar.

138 15

Fünfkirchen-Bares gar.

41

6

do. II. Ser. à 623 Thlr.“

Rechte 0Oderufer .... 4

2

LI. u. 17. I l

. 0 0 1

1, 11. 1/1. 41171. n. , 4511. u. 17. 5h 13. n 169 5 155. n. 19. 14. u. 1 / j 12. u. 'I. n.

ö.

103.906

ib. 756 103 00 165 3 b⸗ 161. 56b-

84750

103. 10h20 105 906 05.906 conv. I00,00 B

100, 10B

lob. 60G o so

17 1101. 09ba

102.50 G kl. f.

79g ib.

94006

* *

9

* 8 3.

7103 500 7.100 500 kl. f.

491. 41

451. 471.1. 31

4 41

1

4

.

, /

1

4 * 44 44 4 45 41 44 4

/ 14

ö

1 2

J ĩ l J J J J 1 J ĩ J 471.1. 1 J J J l l l I

111.

1.

7103 400 io 900 B

o go n. 175i 696 io. 50 dq

102.50 6

ib 090 K. t.

7102 70ba

7. 105 256

1 M7 i63 6004 = io 50a d S 7. 95, 50bꝛ

103 106 3 163656 S en. 103, 090

70h 256

be 7övGn. t.

ioz 090 B 103 00 io 65 ß

101006 n. i.

71020 50

14 u. 1.19

5 fr.

I. u. 17.

JI 6. u. 1 ij. B dba G 5 11. n. 1. S6 49b2 6

87 5 eba

10150 B 82 75a 6 82 75616

5 14. 1.19.86 600 5. 154. u. 1. 19. -

Gal. Carl. Ludwigsb. gar. 4] 1.1. u. 17. 85, 50 6