1882 / 132 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jun 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Königreich Preußen. XV. Oetober zu 625 HR.

M31 8 1880 ü ; 2228 ö. r oem, .

1 1120 f L Norenber 18809 10337! bis 403.375, doz 376 bis 463359, 425.963 bis 425 3970, 425.976 Finanz⸗Minister in m, ; REI C HSSCHUILDEN IIILG LN GSK0MMISSI0X. nnn, , H; dis. Zusamm enstellung der am 1. April 1882 durch die Provinzial⸗Rentenbanken erzielten Resultate (excl. Ratzeburg. 4356516 bis 435.529, 435 al bis 35 635, 495 S331 bis, 155935. 495.5355 bis ;. ; St. Petersburg. ö i . ä n d e , , go , . ä i. a . ummern der Obligationen der Nikolaibahn I. Emission, welehe bis zum Jahre 1882 gezogen, aber bis 544. 435, 544. bis 44.449, 576 is 576.135, . is 140.

1 6 . N43 De 6 . 62 von J zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind. 576.446 bis 576.450, 592. 206 bis 1 ö. enten⸗Ablö⸗ * en ichtigen mit dem ö 22 = ; . 1852 ** . ; ; 2 ngekapi⸗· 96. 18 fachen Betrage der Rent l 2961 is 21.900, 213361 bis 21.400, 31.241 bis 31280, 32. 121 bis ö . 3 überhaupt i el tal aofe , gingen e die r e ff. 1 Termin ; ; —ᷣ 32.169, 45,881 bis 45 820, 50.521 bis 50.5650, 88. 371 pis 88.360, 105. 121 bis der . zu io 29 Summa briefen baar Summa zum 1. April Renten. eingenahlt ssnb unt wofür der Einstellung der Nummern der Obligationen. 105. 169. 3400271 bis 1099 249. 130.231 bis 130 325. i329 41 bis 132 089, sz des Betrages voller sämmtlicher resp. Kapital der 1882 gekün⸗ , . die Berechtigten die Abin. Erocente. bis 135.120, 207.941 bis 207.080, 213.581 bis 215. 730, 227 341 bis 227.6809.

a. aus der b. von den de ff Schuld 2 digt resp. alt., dungen in Rentenbriefen 2D al bis 239.760. 241. 3h bis Fil ss, 2413516 bis Iiiöt, 245 31 'i Rente Renten itzen Abfindungen. verschrei⸗ ; . ö ; j ö 12797 9 396 Staats ⸗Kasse Pflichtigen Rente spitzen) 9 z 1 verlangt haben, betragen: 20. October . zu 125 n. 245 880. 261.361 bis 261.400, 274.751 bis 371. 869, 292.201 bis 292.220, 292 222

verschrei⸗ eingezahlt bi 2.240, is 301.000, 319 52 319.540, 319. i ö. betragen 2 ** 264 883, 264. 909 bis 2654975 is 292.240, 300 961 bis 301.000 2521 bis 319.549. 319.544 bis 315.556,

* ; ĩ Die ausge⸗ Am 1. April 1882 sind an Renten übernommen: Die Berechtigten , n Abfindungen

Bezeichnung

Rentenbank. bungen

22.121 bis 322. 24 921 bis 324. 565. is 358. 4654.

5 m 7202 ö ö k . ig 52. 15. 653. 16. 662. I39 50 pis 1292255, 129 258 bis 12926567. 172 800 in mn nn, n,, n, 1 11 53' dvi ßs'js bbc T idiÿs DG. F 133 e , T ,, f n bis 172.850. 413481 bis 415485, 415,486 pis 415490, 415491 bis 415.495, 415 496 111' 342070 342070 342070 3 5755 2440 5555 I6 (O15 558 / 27 756 95 715 800 . ö Du 625 R. J ö . bis 415500. 415591 bis 415505. 415.566 bis 415 510, 415.51 pis 415.515, 11 ; 57 354 40 57 35440 450 57 35896 1263 600 11032 227 1274 637 2227 325 24 193 656 aME03 526 bis 405.830, 405.831 bis 405.835, 405.8335 bis d0ö. 810, 450 496 413316 bis 4lörz9, 424321 bis 124.5353, 434 325 bis 421330, 474. 331 Magdeburg, und zwar: . bis 450.500. ad. 124.335 bis 44.34). 4 bis 424.15, 424.316 bis 4324 355. 433. 35f aus der Provinz Sachsen . 44 306 10 44 802 221 12 14 3146 23M, 282 575) 12909 gyõ 845 11870250 410175 * w Eu 185 H. . ; bis Cesss Kees bis, tar 3606, 433 641 bis 435.45, 4535 äs bie 5s 56, . Hannover. 9 482 809 10 135 5216 1852 11 988 32 2 262056 239 888 / 262 289 8886/9 214229 14 346 5e 103410, bis 193 415, 1934418 bis 103 425, 103.439 bis 103. 439, 154.799. 335931 bis ö 955, 435556 bis 435.060, 435.561 bis 435055. 435 5565 bis kJ c. 13. 154 17. 1949335. 1560 36553. 19055 Bis 15h dh; 20. ol, 273 261, 436.07 C35. 07 bis 435078, 435 6 bis 435 0865. 443 491 bis 443. 463, 443 46 aus Westfalen und der 256.316, 3) 667. z)9. 668. 309. 871 bis 305.575, zb. 475, zs 295 bis 383. 298. his; HMö-tib. zt! bis 443 415, 443 dis bis 453429, 443.471 bis d 25, Rheinprovinz... 18 836 10 1915470 1708 20 863 - 453 225 660098 459 825 98 28 125 711 233 40 37 ; 109535 10.5984. 16.1093,ů 10.195, 10. 107, 10 18, 84. 6683, 84. 5.1. 334 g, äs Ke bis z, 430, 443. 431 bis 445 4535, 443435 bis 443 15, 4658, 1317 bis aus der Provinz hessen · Nassau 13 541 40 13 75537 2258 16 01367 346 06560 479113 350 841 13 175735 . 334. 848, 334. 852, 398.931 bis 398. 960. 163.1235. 453. 125 bis 458 130. 453 131 bis 468. 135, 458. 135 pis 458 ia, 483 al bis 1 42 943 20 423 946326 192 43 435 90 do z26 13 822 33. S564 147 3533/, 21 460 - 318 675 . Eu 625 R. 665. 143 468. 46 bis 466. 139. 455. 151, bis 168. i565, 45s 156 bis 45s, 169. zs 43] ö 79 571 390 22 0 0 0? 482 8065 6773333, 895 gz / 1 . 201 450 ö Zu 125 R i g 22 is , , . ee 6 ui . aus der Provinz PiZerJü!m. 21 673 507 21 679 571 J M70 ij 5 33/9 A489 5J8 338j 4338 201 45 J . ö. d. . -e bis 475.125. 478. 426 bis 478.455, 478 431. bis 478 435, 478 435 bi J ö ; . Ln n, 114151, bis 11453, 1415334604121 biz 60.160. 83 394. 23. 54s, 66 S- 4 gglg! bis 9d. 873, 434. 88)5 bis 494. 8i6, 491 811 bis 51. 8i5, 434 81r ö,, 33 76 600 33 864 35 1423 36 287 35 WWW Gol 1216 1111 281090111 3298909] 138780 5 98.428 bis 98.430, 207. 008, 235.857, z6z. 624, 2527305 pis 252712. 19 . . , J , . bis . 8 75 T IVF T z 5 7 7 Is 5m JG5n Ip ) TVR; 7d) ) 7d IR; g 35 d5ss TSR F I 5 pᷓßʒ S8]. 1494. 3365 bis 494.840, 515,00 bis 515.005, 515, is 515.019, 515.011 bis J . Y] Js o M Gd d. n 5 T Vs dri, s dv Jod Js - J Ii sos Todd Rs J 777 s d dp J an 138 63 . n, . mien von: den . , Leg siß 23 26 gc h er bstä, Tig, do. zg. 71.901, 71. M, bis sls 4535, sI5. 35 bis Hf. bi. Sas 436 bis B26 455, Han 4s bie, Sag ) übernommenen Ren ben enden ͤ ab 839 64 von rückgängig gewordenen Ablösungen. Iro bis 1 E0l0. . is . , his 188.640, 526.491 bis 526. 455, 536. 496 bis zs. 56, 26 hl bis 525.505, 526. 555 pis

dafür ausgefertigten Rentenbriefe 1294161 1e e , d s n e , C9 dll O6 Set erb (l 837 41s 313 12226621 C0 53 2, ss s, 226 360 25 833 22 0 204.923. 2048941. 204943, 251.566, 323755. 3257 0. 346. 523.

k 26.519, 52s. 51] bis 32s. 5153, 326.516 bis S26. 53h, 537 41 bis 537 65, Sz 0 5 n Tn le! . ( ,,, , . . , Ts J 16 875 39 1 2G is 7 337 iM ss od Ss , ss , sss hs 93 58 as 6s 73 35 ITX SS. s sss ss e -S, FS 7 357 435785 bis 436.790. 436.751 vis To,'f5ß, 454 211 bis 45s 216. 4521 is, Sar öb. 37 O51 bis, 53-055, 337955 bis zzz 066, 5379061 bis 537965, Außerdem sind an Renten über⸗ = ;

e R = Nummer.

i - 541. is 541. 175, 541. i 180, J zu 195 R. 541.1655, 541. 15ß bis 541.170, 541.171 bis 54. 175, 541.176 bis 54]. iS 541.181

. ; ̃ . bis Hi. A536 bis Sal, id, 531. 191 bis Jai. 53, S4]. 155 bis ohhh

en i n Schiibrerschreihui⸗ , ,, n, , , bon d igel i R, gde.

gen erhalten: / . hh, 1163693 bis 116.695, 116710 bis 118713, 337.5351, 257707 bis 337717, 560 55s. 350 36 ü bis Söhh 3, os. 266 bis Z56 27 350 7,1 ) 555.275 a. von der Paderborner Til⸗ . k . . . 337714. 237.15, 275.551, 298 482 bis 298.491, 298. 453. Ih 454, 298 9 pis bis 556. 285, 534. 17 bie 554. 123, 5 e bi- 3564. 35, Sog isl bie S5. 3h

- . J . . 243 tz. 6090 00 J . . . ö 258. 45, 30s. M0, 356. 575, 356 Hs. äs r s 1. Sz sf bis gz 6. 554.155 bis 55. 40, S5. ici bis S4. 45, G34 itz ( vis 35h. fs . ! ve * ö ; ö. . . . ; 2m 2 - 55 3 ; . gungskase . . w , 6 6464 32. 366 63 14 40 . 428291 is 428 295, 428556 bis 428 390, 528 416 bis 528. 420. 548.916 ö

lieberha nd 6 e Di G d ,, en ssd f r rs ss des fr ss, g , n = voss . Bo S f . bis is Hz, 96 zs Lis 56, S5)

2 2 / ö Tu 125 KR. 25515 Oeffentliche Zustellung. 25818 Oeffentliche Zustellung.

k . r · 8 9 9 9.561 bis 9563, 9. 573, 49.274 bis 49.280. 59.101. 35: 087. S5. 00. 35.198, Die Böttcherftau Johanna Genskt, geb. Graff, Nr. 6790. Ber Stadflechner Friedrich Jäck, 3 2 . E 126.491 bis 126421. 126 436, 153.7651 bis 153.770, 155.796, 158.505, 158.5909, ohne festen Aufenthalt, vertreten durch den Rechts- Namens der Stadtkaffe, zu Pforzheim und für sich . ö ö . 6 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Cxpeditionen des 158.519, 158.515, 244.509. 2633281, 263,285, 263.386, 2653. 291 bis 2632393 anwalt Horn hier, klagt gegen ihren Ehemann, den felbst, vertreten durch Rechtsanwalt Süpfle, klagt reuß. Staats⸗-Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ z ; .

ö j ö 267.442, 267.447, 267.453 bis 267.455, 267.457 pis 267450. 267468, 289.721 Böttchermeister Rudolph August Otto Genski, un⸗ gegen den ehemallgen Kaffendiener Eduard Volkert raglster nin nt ant bie ateigti ge Cre, ü. gteckhriet and nter neh; 5 Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein his 25. 38, 39 53, 35937366. 23857453 bis 28 76G. 63,54, ät, . sc, bekannten Aufenthaltz, wegen böslicher Verlassung von Pforzheim, zur Zeit an unbekannten Orten ab— des Jeutschen Reichs-⸗Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. K Vogler, G. L. Daube C Co., E. Schlotte, a3 36 bis 205.560. 299. 25 bis 20g. 334, 336. Ghz, zzz hchä bis sz5 556. zz oö, mmh dem Antrage;; wesend wegen Entschädigung aus unrechter That Kreußischen Staats- Anzeigers: u. dergl. 6. Jerschiedene Bekanntmachhngen. Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren 340.320. die Ehe der Parteien zu trennen, den Beklag— bezw. Ersatz unterschlagener Gelder, mit dem ÄUn—

) * Rnzeigergs: 3. Verkäufe. Verpachtungen, Submissionen ete. ö literarische Anzeigen. 9

537.066 bis 537.070, 537.071 bis 537.075, 537.976 b— 537.080, 541.161 bi / ö bis 454.225, 550.071 bis 550.075. . ,, . . J h ö. nommen und haben die Berech⸗

Industrielle Etablissements, Fabriken

Annoncen⸗Bureaux Zu 625 . . ; ; ten für den allein schuldigen Theil zu erklären trage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zah⸗ Berlin 8Ww., Wilhelm-Straße Rr. 32. 14. Verlogsung, Amortisation, Zinszahlung Theater- Anzeigen. ] In der Börsen- . 401.5865 bis 401.540, 4091. 551 bis 401.555, 401.5565 bis 401.560, 416.886 und demselben die Kosten des Rechtsstreits auf- lung von 450 S an dis Stadtkasse Pforzheim, und 38 u. 8. w. von öffentlichen Papieren. Familien- Nachrichten.] beilage. * * bis 416.8090. 442. 71 bis 442.75, 465.986 bis 465.355, 465 9ytz bis 466.00. zuerlegen ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung —— JJ 4e, , 19g 196. 0 183, 6 63. . und 1 ö. . r gen , ,. 9 ,,, , 23 II. k 3 des Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Kartenblatt 1, Parzelle 1, 2 und 3, Grundsteuerbuch der Rechtsanwalt von Bargen in Göttingen ernannt. hier und des Schlossers Eduard Johann Mittelstandrt ö , , , . e e ,, ,, . . ,, lung des Rechtsstreits vor le Erste Eivilkammer des Großherzoglichen Landgeri hs zu Karlsru 83 ö . . Art. Nr. 243, Gehaͤudesteuerrolle Rr. 76, im Grund⸗ Da die Erben dieser verstorbenen Elise Schaffen. in Berlin, vertreten durch den Rechts Anwalt Kauf 1 956 ö K * bi er ö ien . ö . auf 2 . 9 er 1882, buch Königlichen Amtsgerichts Norden, eingetragen rofs dem Gerichte nicht bekannt sind, so werden auf mann hier, erkennt das Königliche Amtsgericht zu k 2357 87 236. 37 be 25d. 5. auf den 23. Oktober 188 gr 9 , ö mittags 8 Uhr, ö laodos] Aufgebot. in Tom, 35 Vol. 4 Nr. 301 Pag. 2465. Antrag des Kurators alle Diejenigen, welche Erb! Arnswalde durch den Amtsgerichtsrath Geras . 5 ih. ö 1. , 9. 64 ö giric uf mn, ,. ber gn gedachten 4 . ö ö sudñn gedachten Ge⸗ achdem die nachbenannten son Als Eigenthümer des genannten Grundstücks ist ansprüche an diese Erbmasse geltend machen, auf— für Recht: ; . 3, ,, exichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ze Liess, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 9 3 der . eingetragen: Eheleute Claas Janssen und Antje gefordert, diese Ansprüche, unter Vorlegung der das Die Schuldverschreibung vom 1. März 1737, aus . . 340.466, 340.467, 340.476, 340.4477, 371.320, 350. 02, 390 004, an greg r e li be, fu eius wird dieser n . ne fer duns wird bungen der Nass. Landesbank zu Wiesbaden, nämlich: Roolfs. . . Erbrecht nachweisenden Urkunden, am welcher auf dem hierselbst belegenen, Band J. B. . zu 625 R ĩ 12u ift nr 9 3 n! 1882. gare , den J Fu n, ; 1) Gemeinde, Wehen, verktrelen durch Bůrger⸗ Auf Antrag der Wwe. Brüning, welche den im Dien stag, den 29. August 1882, Blatt Nr. 86 des Grundbuchs von Arnswalde der⸗ 440.271 bis 440. 275, 487 751 bis 87755 Insterburg, ez. En erb rech j B Köhler. meister Körner: „3 vom Gesetz vom 29. Oktober 1848 geforderten Morgens 10 Uhr, zeichneten, den Antragstellern gehörigen Grundstücke . . zu 125 jn. ichtssch . d hac lichen Landgerichts Gerichtsschreiber d 8 6 5h zoglichen Land ichts Litt. 9. . Nr. 40955 über 150 , achweis geführt hat, werden alle Unbekannten, die auf hiesigem Gerichte so gewiß anzumelden, als 240 S in der III. Abtheilung unter Nr. 1 für die 21.143, 21. 146. 25 855. 25 S5! 55d is 26 862. 26. 864, 5. 871. 68 31 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. erichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. . 8a. an das gedachte Grundstück Eigenthumsansprüche widrigenfalls, wenn sich keine Erben' melden und Hospitalkasse St. Spiritus zu Arnswalde eingetragen 75. 668 vis S G66 Ia. b pis⸗ 145 325 165 935. 165 0s 183 39 bis 185 512 ö Königliches Amtsgerft S⸗ q C. c. Nr. 2968 machen, hiermit aufgefordert, ihre Rechte und An. legitimiren sollten, diese Erbschaft für erbloses Gut flehen, wird für kraftlos erklärt. 935 77 19 *I nf) 335 63 M26. Fz5h. 5 Sig. id drs 33; se 33 Has I25816 Oeffentliche Zustellung. 2681 onigli e mts gericht Habelschwerdt. O. c. Nr. 16235 ) 666 ä sprüche spätestens in dem auf erklärt, bei erfolgender Anmeldung aber dem sich Arnswalde, den 1. Juni 1882. 6 233 9675 235. 965 e ds . 996 I Se wis 255 8 bis 359. 165 Der Kinderwagenfabrikant Franz Zimmermann l23817) Deffentliche Zustellnng. 27) Jacob Manderbach Wittwe zu Langenaubach Mittwoch, den 20. September 1882, legitimirenden Erben ausgeantwortet werden soll Königliches Amtsgericht. 3e d 2663 23 dos; 3 8, 2s hz zo6. 145. 299. 146. 259 299.160,

; . . Der Schmiede meister Emanuel Gröger zu Woel⸗ l a n, n, , gn g 321 265 pi 3 353465 a' 3345 53413 in Dresden, vertreten durch den Rechtsanwalt Gerth—⸗ . 5 0 dei Haiger: . Vormittags 10 Uhr, und daß alsdann der nach dem Ausschlusse sich etwa . * *. . . , k . ö K Noritzsch daselbst, klagt gegen den Korbmachermeister 6 durch Rechtsanwalt atundt zu Litt. C. a. Nr. 3708 über 150 M, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine an— meldende Erbberechtigte alle bis dahin über die Erb⸗ 25841 Im Namen des Königs! 330 135. 335 438 30 435. 53 342 368 233 368 753. 3688 275 3566. 66 zS6 55ß Max Hingst, früher in Dresden, jetzt unbekannten Vadella z klagt 3) Johann Peter Vorländer, Gestütswärter zu zumelden, widrigenfalls sie mit ihren Eigenthums— schaft erlassenen Verfügungen anzuerkennen schuldig, Nu den Anirag des Nestauraten Carl Franz , zu 685 . ö ö Aufenthalts, wegen Zahlung von 181 35 Y nebst gegen den Feldaäriner ginton Stein, früher zu Dillenburg: ansprüchen ausgeschlossen werden und auf. Grund auch weder Rechnungsablage noch Ersatz der erhe— Schulʒe zu renn n erkennt! das Königliche Amts 423.361 bis 423.365, 427. 95I bis 427 955. 427.966 bis 427.970, 427.971 50½ Zinsen seit dem Tage der Klagzustellung für 6 Kreis geb nr, jetzt 51 . t uin 6 JLitt. 9. h. Nr. S54 über 300 , des zu erlassenden Ausschlußurtheils die jetzige Be⸗ benen Nutzungen zu fordern berechtigt sein soll, * . u Pten m durch den Amte mh l Follmann bis 47. 55) 427 rs vis 427 30 47951 bis 437 S585. 434 885 . 454.590. in, den Jahren 1880 und 1881 gelieferte Waaren, l id Ii 1 ue 6 ieh aum mn . usen w 1 6 Grundbuche als Eigenthümerin einge⸗ r ,, 3 94g . ö i , z für Recht: 44455 648 444555 144556 pis 144 566 75 911 bis 535 915. ; *, mit dem . n , ö. 6 . ö 6855 ragen wird. ; ollen, was alsdann von der Erbschaft noch vor— , n. pesten⸗ . ; ö . 195 * . 181 ½ 38 3 nebst 5o½ Zinsen seit em Tage der *I p nen, ö . . Gemeinde Stromberg, vertreten durch den Ge⸗ Norden, den 19. Mai ö han n fein möchte. ; t ,,,, . . n 8.343, 8 344, 37.649, 37 3m 3 Ice , s59, 3r661, 37.663. 37. 66s, Klagzustellung kostenpflichtig zu verurtheilen. das 1 enn r, m, Di et d 1. meindevorstand. Bürgermeister Gebhard :c. Königliches Amtsgericht. Göttingen, den 2. Juni 1887 Sypothekenbuchsaus zug vom J. Oktober 1871, aus 3764. 44. 34i, 44843. 44. 86s bis 44. S. J. 44 S5, 30 o bo gh bis Urtheil auch für vorläufig vollstreckhar zu erklären, 1. Januar j3d3r zu nchen eb Pronchlostin fn litt. O. 3. Nr. J276 über 1565 , Schmidt. Königlig es Amtsgericht. II. welcher auf dem in Grundideen Frenzkt! S6 5h6, So 516, S5 Sz6. 153. 1417 vis 15 450 1833 46 pl is 165 4568 bis und. ladet den. Beklagten zur imündlichen Berhand= Fall. rectzen ger Jablanzn dem gl ger in en git 5) Jakob Fein zu Riederlahnstein: . Wagemann. Bd. VI. Nr. 495 verzeichneten, dem Antragsteller 193455. jd5 430, L33539, Jz254., 132554 ib, 2 Sd , sg df); züil, lunge des Rechtsstreitz, vr daz Königliche Amts unpunktlicher Zahlung abet dern Berl eten nur ät, Ca. Nr. 51 über 156 K, L25819] , gehörigen Grundsticke in der Altf. Isnmnter iän ö. jässlß, is öh ict, iäßedt ih, wish liel, Kat nn, denans habs fras nch. . n eee und fre d m rene flat m n 6) Friedrich Kuhmann zu Birlenbach, Amts Diez: Am (; März 1382 ist zu Göttingen, im Hause 25842 Verkündet am I. Juni 1882. Nr,. 11 für den Handelsmann Hermann 353.59 bis, 153.608, 155.613 ris 153.540. 201.547, 201.555, Ii. 65 'i; Jimmer 17, auf 1882 ; 10 Unr. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Könitliche Litt. G. b. Nr. 1237 über 357 , des Schlachtermeisters E. Rl. Holborn die unverehe— Mützlitz, Gerichteschreiber. Schützazowsky ju Prenzlau 12605 Thlr. einge— nl. bg, 23). 679. 261. 671.3 203673 bis. 261.5556. 25. 655. 34.415, 211.462, den 18. September 1882, Vormittags Uhr. Amte geri Habelschwerdt auf den X. . Nr. 379 . 609 lichte Elise Schaffenroth mif Hinterlassung eines Im Namen des Königs! tragen stehen, wird für kraftlos erklärt. 241452. 2415393 bis 241.5318, 254282, 254.254, 355.285, 305 177 bis 356 33. .- Zum Zwecke der Fffentlichen Justellung wird die er

2 . . ! x . 19. September 1882, 131 Nr. 385 6690. Vermögen von etwa zhb0 verstorben, und ist Auf den Äntrazl erh crtn Mittelstaedt, des Prenzlau, den 17. April 1862. zol 24 bis 0l2ö56, 301261, vis 301.253. Zös. 052. z0s. 63. zh 6g, zh. M73. Auszug der w , n Vormittags 9 Uhr. un hbemn . 3377. 600, gerichtsseitig als Kurator der liegenden Erbschaft! Schuhmachermeisters Carf Ferdinand Mittelstaedt Königliches Amtsgericht. 303.06. hd: 8. 30 000, 318310, 318 811, zig i7 bis zig. 825, zig nz biz; Dresden, den 5. Juni 1862.

ziß zs sh zee 3d sn sl G Held ; Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 7 . . . 9. Bürger 582. z 1 * . ö mn G zu ' Bz m. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. a , n 8 . meister Körner, Besitz und Verlust zu d 3. R 5 E ö. s(6 36 k . ö 1 e, . ö * * 882. 5 1 6 , , umänische isenhahnen Aktien⸗Gesellschaft. äs, 4 big 6s. 59, 0s. 956 vis sos Jö), 551.611 pis 551.615. 551.526

Fran ke, i. A.,

. . ; bis 551.630 551. 631 bis 551. 635, 351.536 bis 551.546. 25814 Oeffentliche llung. Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1d Coupons bogen genügend befcheinigt, fowie n Gemäßheit des 8. 47 des Statuts veröffentlichen wir nachstehend die Jahresbilanz pro 1881. vis 551. 630 551.6 is 551.635. 55 z bis 551356 20314) fentliche Zust⸗ geri ti are ec er , in an. . Sinleitung des Aufgebotsverfahrens und Kraft-

d ; t Tu 125 HX. ö Die Frau Maria Heilemann, geb. Hauck, in loserklärung der Ürkunden beantragt haben Bilanz per 31. Dezember 1881. 12.085, 12.088, 125089. 12.091, 12.092. 120935. 12097. H, Ma8. 12, 113. Brauns dorf, vertreten durch den Rechtsanwalt Baum— 26811 Aufgebot. so wird . ; .

feen * 6 6 e n, . , 2 a 16 garten 9 , klagt gegen ihren 5 x Auf r der * Kothsassen e Nassauis j g é ö 2 ; ; dis 12.3690. 116.9271114 931 bis 114.9336, 114.546. 134.455. 154. 456, 1655 „163.283, den Arbeiter Wilbeim Heilemann, früher in Körbis? ? ugust Siemann zu Gr. Winnigstedt und der Che⸗ . an Dasssni en e, e g. a s ln g. nn n,, 9 * 94 Eauatva. . 166 rds e, s l, is zig, i iss ziß 163 zi bie 16; 35. 16; Fcci ee, senift neee n' w hifezen, wegen frau des Kothfassen Ändrens Sciüter, Borothee. 3 . 4 etwaigen een ringer r. Von den Konzessionären übernommene Ru— Stamm Aktien Kapital: his 164695, 16.608, 167.5617, 167.628 bis 167 630, 157632. 167.633, 163.635 Ehetrennung., mit dem Antrage, das zwischen den geb. Siemann, daselbft wird der am 16! April 1848 l . i ee . n, . a mänische Ba hnen JJ 196 128000 —– noch nicht amortisirt w 167.638 big 167.640. 195 426 bis 195.440, 209 0901 bis 209.910, 209 033 wis Parteien bestehende Band der Ehe zu lösen, dem zu Gr. Winnigstedt, geborene Ackergehülfe, spätere etz en '. . 7 333 ö! 2 Bau ⸗Conto: ur Ausgahe vorbehalten im Umtausch mit 79 200.935, 209.938, 236.921, 236.924 bis 336 976. 236.929, 236.932, 236.934. Beklagten als den allein schuldigen Theil die Kosten Husar Heinrich Friedrich Andreas Siemann, . . a e. 2 ei Vermeidung dop⸗ laut Bilanz vom 31. Dezember 18830. . ISl1850985 17 Obligationen der ersten Konzefsionäre .. 26100 ig togzio 236.935. 236, 946, 236. 960. 236.951, 336. 953. 244.321. 2,52 bis 244347, aufjuerlegen, und ladet den Beklagten zur münd⸗ welcher seit der Schlacht bei Mars la Tour ver a n rn gateber fiele. Sen rige n Tann ir, me ,, guüer. i rz e , we el en, = . . e , Schuldo schreib ; fordert s 1 gebene Aktiva: in 1881 ö ö t N60 = 2034909 252331 bis 252.339 2639016 bis 265026. 73.738 bis 273.740. 273.748, Givilkammer des Königlichen Landgerichts zu Naum in dem Termine schulderschreihungen aufgefordert, solche , ber 1880 615330 40 z . a , , a ö, 2e dig 294. 4, 313.333, zi5. 34, zi Sb23 bis eh zz, z' 38 burg a, S. auf am 29. Dezember d. Is. binnen fünf Jahren vom Tage dieser Auffor⸗· au tianz vom 51. Dejem er 182d . 361533 4 Stamm Hrioritäts. Aktien Kapital: 38245950 320 561. 326 555. 320 557. den 18. Se tember 1882 Vormittags 91 uhr Morgens 16 uhr, 2 an gerechnet, spätestens aber in dem * * . maiernn e. 8 , Prior. Akiien za4ds9 , ö : Eu 625 M. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge? vor unterzieichnetem Gerichte zu stellen oder Nach= 3 den 39. Mai 1887, K . . in 135 6 6 . öoͤlssh 386100 413941 bis 415.915, 415 0916 bis 415050, 415.951 pis 415.055, 415 1 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. richt von sich zu geben, widrigenfalls derselbe für

ĩ 2 2 g bis 415 075, 483,301 bis 483.305, 483.306 pis 183.310, 501.501 bis 501. 595, um Zwecke der öffentlichen Zustell wird dieser todt erklärt und sein Vermögen als Erbschaft be⸗ r, 19 Uhr, l Dividende auf Æ 194067 000. Stamm Ge,. Schuldverschreibungen: Dun Zhen der offentlichen Zustellung wird diese g

; 1 ohl-olß bis 501.520, 52d. 645 bis S24. 550, 524. 65j bis' 324.355, 39 835 pi Auszug der Klage bekannt gemacht. handelt werden wird.

vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ e 6468900 noch im Umlauf... i 539. 840. Naumburg da?. S., den 27. Mai 1882. Jugleich werden alle Diejenigen, welche Nach= ebotstermine, bei Verlust ihres Rechtes aus den⸗ Soo Dividende auf. M 8 249 550. Prio— bis 31. Dezember 18890 amortisirt .... 329330 Tzu 125 I. Ratsch, Sekretär, richten über den Verbleib des Vermißten geben elben, dem Gerichte nen, die etwaigen In- ritãtz· Aktien. Capital auf 17 Monate in 185 t 630 = 4318600 8633265 big 16329, 16.335 bie 18.341, 16348 bis 16.348, 16353 bis Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. önnen, gufge fordert. diefeiben daldizst ben SGellähn aber der Talong der sup 1 beschriebenen Schuld S 3 059 961v. —. Spezial Reserve für sämmtliche noch un⸗ 16.360, 60.178, 69. 179, C0. 181 bis 60 184. 60 195, 66 0116 pi- 66.018, 66.060, . mit utheilen.

scheine, deren Coupons bis jum 1. Jul 1886 S Dividende auf 0 58 050.—

, ; divide Erledigte Verbindlschte lien, Fieilamatlonen är biz ss 0.4 os ers 3d big so d00, sodizig,. So di5. so 425 bis S8 dh,. 28098 Schöppenstedt, den 3. Juni 1882. 3 —— ag chr, ig stee n am Prioritãts . Aktien · Kapital . der Rumänischen Regierung ꝛc.. 7239365 57 36.451. 86 484 S6. 486, s6 488 bis S6. 496. 86.492. 85 495, S. 457. 86. 501, 86.504, l Gels nale Gerhard Anton Jacob Lake und der derjogliches Amtsgericht. den 9. . 3 G farm * ö auf 6 Monate —— * 3062286 Dividende vro 1881: Ss bgdr S6 5607 bis S6. 329, 1162, 116923. 116.939 bis 116.945, 118.947, Tischler Johann Bernbard Lake aus Haselünne wer⸗ Brandis. i En ie. D n me. Coupons aufge- zur Amortisation pro Te ie Sinn- Yo auf . 1949067 00 Stamm ⸗Aktien⸗ Kapital 64689090 16. g, liß veg., 191 , 181919; 143933 ol. etz inn. tz, din 193 6ls, den fär ixdi etlärt, da sie sitb zuf die Cdiktalladung i,, octert franfenn 2 C m 6 2 ge aa, So auf C 38 249 5560 Prioritãäts. Aftien Kapital 1e. st. 12. 53s bir 192658. 192 563. 192. 664 pis 1926563. 1924671, 1926783 behuf Todezerklärung vom 17. April 1881 nicht ge VBVeschluß. ĩ 66 1 . i . 1 zur Amortjsafion pro 1881 für Stamm-Prio— auf 12 Mongtes. . . 0 J 65 55g. —. bis, 13.689. 232 49 bie 232.499, 232.59] bis 237. 529. 331 60ls 26 r, 237. 6, meldet baken. Grp. und Nachfelgeberechtigte wer. In der Strafsache gegen Mar Fränkel und Ge⸗ Verfalltag folgenden 1 i an * r . 6. 3 ritãts⸗ Aktien, Nom. 61 650. ... 822 98893866 SMM auf M 58 950 Prioritäts. 237.307. 237. 814. 237.815. 2373817. 237.3318. 237320 pis 257 822. 33783. den aufgefordert, ibre Ansprüche bis zur eingetretenen nossen wegen Vergehens gegen §. 140 Straf · Gesetz· dem . 2 ule 6 n Deiember an gerechnet, 9646 Aktien · Kapital auf 6 Monaten, 2 322. —— 3062286 9531186 37839. 237.349. 239 961, 2390 975 bis 239. 980, 239.987. 239 991 bis 239.993. Rechtskraft dieses Erkenntnisses hier geltend zu Buchs wird die durch Beschluß des Königlichen ö 2 ö. Mar 188 Amortisattons, Jonds: 3 öh, 247099. 247,910. 247.912. 27 i3. 27 i5 vis 217 02. 247.922, machen, widrigenfalls bei der ieberweisun des Ver- Landgerichte. Strafkammer II., ju Beuthen OS. * 9 1 6m « jut An ori ion m 88 für Stamm Aktien 26000 247.923, 247.927, 247 031 bis 27933. 249. 815. 249 8165. 249 59. 249.82), mögens der Verschollenen auf sie keine Rücksicht ge vom 27. Dftober 1851 angeordnete Beschlagnahme i , , . fest lur Siem. nn, z ai s, 2d, Lig sz big zg S0. z aß, Br äs. 2z7 Taz. 257. dl. di; hben er, deß im, Dentschen Reiche dessndiichen Ker. to. Rom. M i Q = a 3 ch nn, . 8220 338200 257.96), 264.8641 bie 264.643. 264.6465, 264 648, 264 649, 264.871. Meppen, den 256. Mai 1882. mögen; w- bes Schlevpers Josef Johann KRorwonlst * 2 50. ölungsbetrage 2 88200 36462. 264674 bis 264 686 278 733, 273, z25, 775. 23, 255 739. 3737. Königliches Amtsgericht. II. zus Cbropaczomw hierdurch aufgehoben. Die Auf— 28899 Aufgebot. 7 E91485701 57 291483701657 2e. bis 28.740. 25.744. 25.756 bie 275. 755. Ss 161 bis zs 158, s is Börner. hebung der Beschlagnahme sst durch den ‚Deutschen Die Wittwe deg Jann Anton Brüning, Tatze Berlin, den 7. Juni 1882. his za*-413, os 416 bie 396.431, 308.434. 359.590! bis 359. 903. 358. 911 dis Zur Beglaubigung: Reichs Anzeiger: bekannt zu machen. fen e bifrich n Sen . 4. 2 Fürstliche (KRönigliche⸗ Direktion 397.9714. 350 917 bis 359. 920. 377.121. 377. 135 bis 377. 142, 377 jis vis 77 17 ülster, Beuthen O. S., den 25. Mal 18532. e Eh ne as zu Osteel am

) T152 bis 377. 160. 385488 bis 385 492, 385. 455, 385 r pis 385.520. 390 049. Gerichtsschreiber dal fr Amtegerichts. Il. Königlichen Landgericht, Strafkammer. M. 223/51. alten Postwege gelegene Grundstück mi Haus, 390.051, 390 954, 399 956, 390 069 vi⸗ 390 063, 390 055. .