1882 / 133 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jun 1882 18:00:01 GMT) scan diff

n , nn,, ,,. kon] Oeffentliche Zustellun sols Zwangs verkaufs anzei lass glage· dluszug. 2s ĩ lichte Amaliẽ S Antschoeg⸗· nzeige Verkaufe, Verpachtungen, 25965] ee r, . e l li 6. . Der Kaufmann Em Brede zu . vertreten * au an r Die Sophie ginnen en . Ehefrau des De e men re. Magdeburger

terbur klagt gegen den Losmann August Micho durch den Rechtsanwalt E. Kraufe dafelbst, klagt ö = . . 23142 * ĩ . ö Aufenthalt unbekannt. menge „“ mit dem egen den Braumeister Moritz Wiedemar, früher in Auf Antrag des früheren Holzhändlers C. F. Lam= i e. . . i Dem ann Berpahtung. ã all gemeine Ver sicheru n gs⸗2etien⸗Gesells aft

Antrages den Beklagten zu verurtheilen, an die Klä. Dree den, jetzt unbekannten Aufenthalts, im ordent. mertz in S le ig, Calauh ßere, ist auf Grm. Veri õgens ver falle desse ben mit dem Ant n 2 6 Hens, Dam ne 9 2 gerin 0 nebst 3M Zinsen seit dem 1. Mal 1880 lichen Verfahren aus zwei vom Kläger auf den eines vollstregbaren Zahlungsbesehles, wegen einer 6 9. Buchholz, welche an Fläche 529. 985 Hektar, dar—

22 ö ütert ü i 6 z zu zablen, auch das Urtheil für verlaͤufig vollstreck. Beklagten gezogenen, von diefem aeceptirten Wech, demselben zustehenden Jinsforderung bon 3.25 4 2 . unter 457645 Hektar Acker und 45,5777 Hektar

bar zu erklären, und ladet den Beklagten zur münd. seln vom 22. Januar beziehentlich 7. Mär; 1832 auf ein protokollirtes Kapital von 750 Æ in den * *. fee s Wiesen und Weiden enthält, sowie das dazu gehörige . * *** 2

sichen Verhandlung des Rechtsstreits 1 vn König über je 1325 „6, sowie aus einem vom Beklagten w . Bustorf 367 . verpfan, 3 9 9 . Fischerei⸗Etablissement zu Hassendorf, welches eine Rechnungs⸗Abschluß für das Geschäftsjahr 1881.

liche Amtsgericht zu Insterburg auf ausgests lten, durch Giro guf den Kläger übergegan. deten Vesitz des Schuldnerg, des Tischkers A. Thams Vormittags 9 Uhr, bestimmt . 1 . . . z ; cker ; ;

den 19. Seytember 1882, Vormittags 93 Uhr. genen Wechsel vom 28. Dezember 1881 über ö M in Bustorf, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, vom i ö f. Gef 35 . 5. i amn gar te en e, er r, er r, , de e lee fe: Wetten zu afl we, fntebaegbelen, dt, die , ne eli en. . e hic. Ses. vom 8 s6. z. Kbßtersm, gehörigen Sten und Semwässern, sos quf n d , e. . , m, , Auszug der Klage bekannt gemäht. 2920 4 sammt Zinsen zu 6 v. H. Auf 2650 6 geordnet und Termin zum öffentlichen Verkauf auf ; Ver Meda el tz. Setretr: 18 Jahre von Johannis 1883 bis dahin 1991 im a. Unfall-, Transport und Feuer⸗Rück⸗ / I. Activa. Insterburg, den . 23 1 . ö . . * w . e , ge, Ife 3 ? . w Meistgebots anderweit ver⸗ e, ., je. Hypothekarische Forderungen. u Poel, 2 Itste on 5 * . 22. , ö ) K 6 N C. 9 J ; f z Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ju perurtheilen, das Urtheil auch gegen Sicherheits, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt. ͥis268996 Klage Aus Hierzu ist Ein Termin guf, Sonnabend, den Prämien Einnahme abzüglich Ristorni: . on nn ,, i leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären und ö. , aus ir n, mit , 1. Juli er;, r, , . 11 Uhr, im Regierung. * 4. Unfallversicherung ?!. 0 693 051. 77. , . . kazoso Oeffentliche Zustestung. n, nn,, , r, , e bl gehen Bee, Wien Saller srhemg, Gbefrgz, des , m . In, Sachen der Bertha Mathilde Damm, geb. delsfachen des Königlichen Landgerichts zu Dresden 31. 4m mit einem jährlichen Reinertrage von ers Johann Heinrich Einsele, Beide zu Dieden— Das Plinimnunin des sährtichene Bäch hiinses ist auf . 6 J, 56. 7 555. 5. . Jahretzschlusse Or erm ef m m fta ne 1 ö. c 3 8 iG 50 hofen ö llagt gegen i. . Ehe⸗ 18 066 Mark zu: Prämien ⸗Reserve aus 1380 , 2446. 9 I ghd 4. o/o Badische Pramien · Anleihe. . i 98 4 den vormaligen Restaurateur Heinrich Brund ven 5. Oktober 1882. Vormittags 10 uhr, Mit Ausnahme, der protokollirten Gläubiger ann, 2 k destelben, mit dem festgesetzt und zur Uebernahme der Pachtung ein ö 4606 2,425, 80. 34. 73 565 4. , Vayerischẽ Prämien Anleih!? ? 9, 999 Damm aus Nordhausen, früher in Leutzsch und zur mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ werden alle Diejenigen, welche dingliche Ansprüche, Antrag, ertrennung zwischen Darteien aus zu⸗ bieponißles Vermögen von 130 0. erforderlich, ab: Zurückgestellte Prämien r bh 3; Venn , nn, ne bahn: J. Zeit Soldat in der holländifch. indischen Colonial richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. insbesondere auch nach dem Gesetz vom 27. Mai irn, n, n ö . pi über dessen Besitz sich die Pachtbewerber vor dem Reserve für 1882 und g ; Prioritäten III. Ser. B. gar. 5d, 005 25 Armee in Bandjermassin, Beklagten, wegen Schei⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 1373 als privilegirt anerkannte Forderungen an w . ö let . ö . Termine auszuweisen haben. . spätere Jahre ; 807.666. 53. 1,618, 143 24,900 35 . Bergisch ⸗Märkische Eisenbahn⸗ dung der Che auf Grund böslicher Verlassung, ladet Auszug der Klage bekannt gemacht. die qu. Stelle zu haben vermeinen, g, ö Ih Vormittags) Ühr, bestun ee, er Die Verpachtungs Bedingungen, von denen wir b. Transportversicherung. 0 S564, 925. 71. Prioritäten III. Ser. G6... 23,281 50 die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Ver— Dresden, den 7. Juni 1882. fordert, solche unter Vorlegung der die Rechte be⸗ 3. ĩ ; auf Verlangen gegen Kopialien Abschrift ertheilen, ab: Rückversicherungs⸗Prämie . 288, 0658. 46. 37,500 35 . Berliner Stadt⸗Obligationen.. 36,887 50

; ĩ J ö 4 a fr ; Ausf. Gesetz v. 8. Juli 1879 bekannt gemacht. . ö ; a , . ; . f handlung des Ehestreits anderweit vor die erste Walther, gründenden Urkunden bis spätestens in dem angesetzten ; 4 können in unserer Domanen. Negistratur und bei D Ss ss 33 3, 360 457 Berliner Ffandbrtefe .* 3, S6 Civilkammer e. . ö Leipzig auf Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. k , . Metz, den . ö ,, Herrn Schröder zu Buchholz u: Prãmien⸗Reserve aus 1880 . ( J K ö. . Eisenbahn⸗ ö 9.

; 2, k ĩ— . ; eing zen. ‚. ; 3 * ö imm⸗ ö Od2 Vormittags 9 Uhr, 2s0ls] Heffentliche Zustellung. Hluß durch Urtheil erfolgen und das Verkauftz= Netz ger. Die Besichtigung der Domäne nach vorheriger ab: Zurůckgestellte an,, H 112004 , Berlin Potsdam - Magdeburger

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— Sch 63 j obiekt dem Käufer anspruchsfrei zugeschlagen werden Meldung bei demselben ist gestattet. ö 5 Eisenbahn⸗Prioritäten A.... 1B200 Der Schuhmacher Johann Vincler zu Kurzel d 25991) Amtsgericht Hamburg. Irankfurt a. Cber. Lend hilti 1882 Neserve ür 1379 9 26 00 Verlin. Potsdam, Magdeburger

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. klagt gegen den Handlanger Joseßh Euvillon, früher wird, Auf Antrag des hiesi Erbschaftsamtes i D ss Zum 36. der öffentlichen Zustellung wird dies , . . 3 z ; Die Verkaufshedingungen liegen 14 Tage vor dem 9 4 . 3 Gale gmteg in Königliche Regierung, ö c. Feuer · Rückversicherun ß I. l, 0), 663. / Eisenbahn⸗Prioritäten G... 25,500 bel e nnt gema bt. k r e fen, een in der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Ein— k k Abtheilung für direkte Steuern, Domänen zu: Prämien⸗Reserve aus 1880. 314128. 29, 100 4 . Bersin⸗ Stettiner EifenbahnPrio— . Leipzig, den 5. Juni 1882. ; Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von . 9. ig, den 23. Mai 1882 Embden und Schröder, wird ein Aufgebot dahin und Forsten. . 60 1,850, 18I. ritäten 1. Ser. . . V Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: 5ö, 32? s fewie in die Kosten des Rechlsstreitg and chleswig, den 23. Mai 1882. erkasen ö Bünger. ab: Zurückgestellte Prämien- 51, 900 4 . Berlin⸗Stettiner Eisenbahn-⸗Prio⸗ . Dölling. . 3 Königliches Amtsgericht, Abth. Il. ; J deserve für 1882 und ö ö l. 900 9 ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung daß Alle, welche, außer den dem Erbschafts— 977 ät h 563 704 1,287, 076 54 3,281. 805 78. 600 lin⸗Stettiner Eisenb 4 des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht 2599 amte als Intestaterben bekannten und zur 1 Iuabbruch der beiden Kasernengebäude Som— . spa ere Jahre. 6660. . sn R' d s, 2s, ö J 33 E in en, ,,. 78 600 [253998] HDeffentliche Zustellung. in dessen periodische Sitzung zu Kurzel auf l ö 1 ö. Aufgebot. Gerichtsacte namhaft gemachten 5 Schwester— ire. dercn foil len! Wen nr G gn fs. Police · Gebühren K 34. 2.353 200 4 . Gilatenn k . Der Schneidermeister Ferdinand Stenzel zu Berlin, den 18. Juli 1882, Vormittags 5 Uhr. . en Ra rag des Nachlaßpflegers, Rechts kindern des Crbiaffer an den Näachlaß bes lum 3 r J , J 320.430 k 2 1 ö ö 200 Dres denerstraße 21, vertreten durch den Jechtsänwalt! Zum Imeck' der ffennllichen Zustellung wird dieser . ö ö hierselbst, werden die unbekann⸗ 18. Fanuar 18382 hierselbst verstorbenen Cat en,, ire Aufschrift versehene Offerten sind ab: Antheil der Lebensversichering . ... . 1,639 1377004 Git nn ö Gifen an , ; Dr. Bonk hiers. klagt sigen den Tapezierer Schie. Auszug der Klage bekannt gemächt. JJ 4 . Landvoigt Erb- oder sonstige Änsprüche zu haben a, . . hortofret big rl Cannalen6n bm ödgio- Gewinn d = ö . er 1 137700 wer, früher zu Berlin, Puttfamerstraße 3, jeßiger e n nr r, , n,, , ,, fee 24. Juni er., Ylittags 17 uf. an den unter⸗ d Sab das 2640044 . Heffische Fisenbazn-⸗ÄAnleihe. 36, 4605 9 3

olf, . Aufenthalt unbekannt, aus einem Societätsverkräge Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Amtsgerichts. ilhelm Rohm, gehoren am 20. August 1846 in an die obgedachten Schwesterkinder widersprechen ö e . ö ! ö , ,. 4255 zwis—chen dem Beklagten und dem Tapezier Weiß w Buchholz Kreises Sieg, aufgefordert, spätestens im wollen, hiermit aufgefordert werden, solche Än— . Baubeamten, Wilhelmstraße Nr. t, ein Provisionen und Hen r e friistratioczosten: ö ,, J gteumãrkischẽ 102412 auf Anerkennung des Eigenthums des Klaͤgers, als [26009] Kaiserliches Amtsgericht Hüningen. J 11883, 11 und Widersprüche spätestens in dem auf zug enz esichtigung der Gebäude erfolgt in den! A. Unfallversicherung ... . . 257098 . * . . . 189.060 JJ , , , e bee , m ,, ,,, ,,,: , mu L b, z ib, eb gerne , 9 . ; e Eheleute Johann Muͤller und Caroline Weiß, . . ; M., . ; ; 8 h ; Ri J 314 372 z ‚. sisen⸗ . JJ , , , e n m n, , Te i g är J k ,,,, Gele aus Rückrersichetungen: , . und; den davon aufgelaufenen Zinsen sowie auf Ein Eugen Wunenberger, ent in Mülhausen, klagen . h g mtsgericht, ammthorstraße Zimmer Berli 7 k— 5 f . ; ö - 5 . = z Lifen? ; willigung in die Auszahlung dieser Summe nebst . den ef, We. Tagner, n in ichen , dem landesherrlichen Fiskus zugesprochen Nr. 24. anzumelden, und zwar Auswärtige Berlin, den ?. r. . 2 H ö 37. 5,100 4 w ö Eisen 5100 Zinsen an Kläger und ladet den Beklagten zur michel bach, gegenwärtig ohne bekannten Aufenthalts. werden wird. den 27 . unter Bestellung eines hiesigen Zustellungs. Reglerun gsrath He ,, 452 875 35. 1004 Y ,, ,. eien er Cisenbeihn⸗ . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die ort abwesend, wegen Forderung für Darlehen' mit . . Magi 1882. bevollmächtigten bei Strafe des Äusschluffez. . res ö Inv iliditäts⸗Kenten? 7277555. 21. . * rn nn 5 prig 35. 100 achte Civilkammer des Königlichen Landgerichts J. dem Antrage auf Verurtheilung des 2c. Weiß zur S . Amttz gericht. Hamburg, den 5. Juni 1882. Submisston. Die Lieferung von 548 chm Kopf— J nn. 53 170. 100 3 Mer n rn. er Eisenbahn . Änleihe 151 555 zu Berlin, Jüdenstraße 58 Zimmer 17, Bezahlung der Summe von I6h „MS nebft Zinken u der, Gerichtsschreiber. Das Amtsgericht Hamburg, , . 6 deff 6 Mi. . ( 933 ü * d n r, We . auf den 19. Nevember 1882, Vormittags 10 uhr, und Kosten, und laden den Beklagten zur münd⸗ , Civil⸗ ,, . EV. Hilfe nb arg soll in öffentlicher Submission vergeben ab: Schaden · Reserve aus 139. 19273682. 90. ö bahn. Prioritäten g. 900 mitder Aufforderung einen hei dem gedachten Ge, lichen Verhandlung des? Nechtestteltg rormih enn , . Jur Veglauhi gung: , * 1413174. 5. ö 750 4 . Niederfchlesisch Märkische Eifen⸗ . richte zugelassenen Anwalt zu, bestellen. . Kaiserliche Amtsgericht zu Häningen auf Geschehen Amtsgericht Achim, Abtheilung II., am . Pr., y f ft per hen hi, nm, Gn, Regulirungskosten.. . 99221. 23. 1,272,395 . , , ö 7030 Zum. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird den 18. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr. 5. Juni 1882 in Hintzendorf im Harms schen, jetzt Gerichts Sekretär. e ,, Dienstag, den 20. Juni er b. Transportversicher. gezahlt n IX, G5. ff. l, 200 37, DOberschlesische Gisenbahn- Priori= ö dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Wahlers schen Gasthause, Nachmittags 3 Uhr. Yi tra ns 12 ur, an den Regierungs. Baumeistẽ reserv. f. unerledigte Schaden⸗ 4 ö täten B S5 454 40 Aktenzeichen 0. 203. 81. 0. K. 8. Auszug der Klage bekannt gemacht. ö raf: (26001 Aufgebot eines Verschollenen. . hier elbst Neustãadtische Kirchstraße 1157 falle ö 72,840. . 198 2004 Preußische consolid Staats · Anleihe 195 2566 * . Mühl bach, ( Hüningen, den 3. Juni 1882. Amtsgerichtsrath von Hahn, Johann Friedrich Eggers gus Kirchwerder, geboren . zureichen Die Bedingungen liegen im Büreau n 393, 899 Söoöboö 4 Rheinische Eifenbahn Stamm⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Rudolph, Amtsgerichtssekretär Sergel. am 16 September 1858, Sohn der weiland Ehe— 3 ed er denn , n , Powe in Wlesen— ab: Schaden⸗Reserve aus 1880 1653365. . 7 J Actien 5.994 Gerichteschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. In. Zwang voll tre gungs sachen leute Blutegel händlers und Köthners Järgen Eghers burg zur Einsicht aus und können auf portofreie ner. G ; 5 553 ** 1431004 Thüringische Eifenbahn⸗ Stamm⸗ . 26000 Deffentli che Zustellung 1. 8 laufs. An des Tischlers , J in Rothlake, 6 . gel. , hal e f an ,, 3 . AS 947,061. 17. . k i:; ; . erkaufs⸗ nzeige n. mn Fähre, L467, nach Amerika ausgewandert, na ersteren Stelle bezogen werden. Berlin, den falle 198,853. Is sd ö 2 527 069 Nr. 4026. Kaufmann G. X. Strübe zu Schopf. wider den letzten über ihn eingegangenen Nachrichten in 36. Nai I583. Königliches Eisenbah n- Betriebs- alleꝛ· .. ; n , , mi. ; 2, 527,06 im, . hifi nebst den Anbauer Hinrich Stallmann daselbst, S Franeiseo gewesen, seik 1866 verfchollen, wird . 9 Apt 1, 145,714. JI. w Baarer Cassenbestand und Disconten.... 1 453, 462 kein, vertreten dhrch den Nechtahnelt Schi ling ö . : 8 amt. Berlin · Blankenheim.) ab: Schaden ⸗Reserve aus 1330. 144294. —. 1,001,620 2,568, 685 68 Guthaben bei Bank ⸗Anstalten und Versicherungs⸗

klagt gegen den Bauunternehmer Pietro Gavatini, Edictalladung. Schuldners, guf Antrag seines Bruders Heinrich Eggers zu .

üher r t in Wiesleth, ö 9 wegen Forderung, am burg hiermit aufgefordert, sich spätestens am ö ü 6 // en,, , , ,, . ö n n nn, n, n. . udn . de Zimmermeisters hansen zu Dahlen war . heute Termin zum öffentlich meistbietenden ö en en tg srater n n,, ,. , d , ac t Guthaben bei Sechlatz Agenten in der Transport Jahre i851 und 15352, mil dem Antrage auf Jahlung burg, Gläubigers, Verkaufe der dem Anhauer Hinrich Stallmann in beim unterzeichneten Amtsgerichte zu melden, widri⸗ Loos Ii. frei Imprägnir-⸗AÄnstalt Harburg 'und Gewinn des Rechnung jahres 1883J1.... 116,850 41 versicherungs⸗Branche . 190, 12091

von 1509 6 15 , und ladet den Beklagken zur die Ehefrau des Bürger e C Rothlake gehörenden Anbaustelle Haus-Rr. 14 mit genfalls er für todt erklärt, sein Vermögen den 54s Fs 55] Guthaben bei den übrigen Agenten und sonstigen

. Suhr daselbst, Schuldnerin Zubehör, burch Verkatemnm vom 16. Februar ; über⸗ zwar von . 6. Fee,, , Debitoren w mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die wegen Forderung ad 1200 νς, foll die der Schuld⸗ 5 , . . 4 . k . 26,4 Kubikmeter Schwellen und Zu vorstehendem Gewinne von ; 116,850 41 Vorschüß i. debenzversicherungs · Policen , *

II. Civilkammer des Großherjoglichen Landgerichts nern gehn =. ? . z tarke hle ; J Bver . hörige, unten näher beschriebene Halbbürger⸗ Pie * ö 20933. Qugdratmter 0/4 em starken Bohlen tritt der Gewinn aus der Lebensversicherungs— R 3 3 ums iburg a . n , ie die zu den Akten genommenen Dokumente heirathung gestattet werden soll. 39 z ; J 96 ö, 21,436 51 . den 21. September 1882, stelle Nr. 57 zu Dahlenburg jwangswesse in dem ergaben, war dieser Termin in gehöriger Weise ver- ; ill . welche ger das Fortleben des sellam 26. Junl d. J. öffentlich verdungen Branche laut besonderem Abschluß hinzu mit ..... 6 Guthaben auf Zinsen, welche erst 1882 zahlbar

Donnerstag, n . * 5 , = . . Lare ta s Sr ühr, dazu auf öffentlicht. Verschollenen Kunde geben können, werden zu deren 12 und Massenverzeichniß sind mithin Gesammt-⸗Gewinn 150 00 - werden, bis zum Jahresschluß berechnet.. ..... 12 599 34

; Sonnabend, den 8. Juli d. J. N ienen: itthei , ; w xe siche mi 5.3255. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— . ach erfolgtem Aufruf erschienen: Mittheilung aufgefordert. e (ei,. ;. Hiervon geht ab: , Gestundete Lebensversicherungs-⸗ Prämie. ..... 205, 25525 richte zugelassenen gie! zu , ö im Gerichtslok 6 , , mn b xc. ꝛe. 2c. Etwaige Erb⸗ und Nachfolgeberechtigte des Ver— ä. n , . . Tantiome an 9 Mitglieder des Verwaltungs Bestand des Reservefonds ult. 1881:

Zum Swe der séfentlichen Zustellung wird dieser ug * i. ; ki ö ö. . mmh er unten en Als sonst weitere Anmeldungen nicht erfolgten, schollenen werden für den Fall der künftigen Todes⸗ ö. zend ea nin verfehen bis zum obigen Tage raths, den General⸗Director und dessen gene⸗ ö a. Hypothekarische Forderungen.... 350 20) * Arzzug der Klage bekannt gemächt. y,, , 34 d Wurde, auf Antrag des Antragstellers Tischlers erklärung zur Anmeldung ihrer Ansprüche unter der , . Uhr, bei uns einzureichen, wo die; ven nn,, 3312 50 b. Baare Casse.. . . 21640 350 976 40

Freiburg, den 3. Jun 16s. lle ine her erm Gen hegt endꝛzher, lehn. Diehrich, Stallman der nachfolgende Anschluß. Verwarnu' gl auh fer dre nech unt get. jclten en Hegehwmrk der letta Mr nn, wider 135637 6 Bestand des Sparfonds ult. 1881:

FRurrnus, rech che erer n ee , Hi. 1 . n. bescheid erlassen und sofort öffentlich verkündei: weisung des Vermögens des Verschollenen im Richt- eröffnet werden Hierzu: Vortrag aus dem Jahre 1880... ..... 277750 a. Hypothekarische Forderungen.... S8 000 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. dingliche · Rechte i r ,. Glen ute and tie ? il W en gen nig de lu geht vom 1s. Fe⸗ anmeldungsfalle auf sie keine Rüäcksicht genommen Münster J. 28., 7. Juni 18832. dem Sparfonds entnommen‘ k W336 = JJ ⸗ꝰ 12 10 3841510 , , berechtigungen zu haben vermeinen, werden aufge for n Ius'umider, ingl iche NRechte A an den werden soll. ; e Königliches Eisenbahn-Betriebs⸗Amt ergiebt Dividende auf 10, 000 Stück Actien à 17 Æ J ..... oom = d. d 13, 7d di 26005 Oeffentliche Zustellung dert, selbige im obigen Termine anzumelden und die . m . . n ee. n,. Winsen ; d. r dem 1. Jun 1850. Münster · Emden) D Bran il HI. Passiva k . ö 3 ö . elde 9 J ) . tönigli eri 1. . . ö . 2 F 9 ,, . en, werden dem angedrohten Präjudize Königliches Amtsgericht. 1 2, ranche Grund ·˖ Capital in Jo ooß Stüc Actien à 300 . 300000

Der Ziegeleibesitzer Carl Riedel in Rockendorf, darüber lautenden Urkunden vorzulegen, unter dem gemäß, dieser Rechte, dem neuen Erwerber i '. . ; . . Frwerber gegen⸗ Lauenstein. ar , . * 18 ö; 2 2598] Bekanntmachung. n, . und Ueberträge aus 1880 ... y 1,550, 384 14 Prämien⸗Reserve resp. ner . J or asd.

zertreten durch den. Rechtzanwalt Freysoldt hier, Verwarnen, daß im Richtanmeldungofalle dag Recht über Vamit für verlüstig erkannt klagt gegen den Tischler Eduard igt ĩ im Verhältniß zum neuen Erwerber des dstü z . ö D . ür di dönigli ĩ i i ü ückve 8 Prämie e 6 r,, ,, ; 34 schler Eduard Birkigt von ö. 53 es Grundstücks ꝛc. ꝛc. 2c 25988 In Sachen Für die Schlafhäuser der Königlichen Stein , , ,, , , g , ö oh . 3 ö. , , K 20 644 3

ä ZT unbekannten Aufenthaltsorts, aus Lieferungen, verloren gehe. Zur Beglaubi J * zerselbs. ; ; ; J. ihr ; 1 er. ; ; 6 glaubigung: des Kaufmanns. Josl Stern hierselbst, Klägers, kohlengrube Heinitz, Regierungsbezirk Trier, sollen e ö = . e n , w,. ,n, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilun Bleckede, den 23. Mai 1882. - gej. von Hahn. Sergel. wider den Ziegelbrenner Wilhelm Düwel hierselbst 2 . ö. 5 i, e Ganz sser ; belt ft insen JJ x 8429138 0. Feuer. Rückersicherung d 63 701 74 ; . Yi ten 9. n . . 3 ö 2 r , Außgefertigt: Vellagte ; 8 2540. 155 51 d. Lebensversicheruund z.. ., . . 06 044 97 3,388, 960 24 o Zinsen von Zustellung der Klage ab, und lade gez; Brandes. Achim, 6. Juni 1883 ; wegen Forderung 3 86 de * 8c0haden . Reserve: K den, letzteren zur mündlichen Verhandlung des Beglaubigt: Ber Gerl cht schreiber: ͤ ö d, Kl ie Be⸗ 199 Stück Hohe D * r 6 rn. Kn fanlversich l, 173, 954 21 m ee, ee ae ee eel a' gie w er 3 , , ,. , are ge ee r. e, eren. l eilung J., hier au ie Valbbürgerstelle Nr. esteht; 8 . ; y . . 1 Uberzuge, z Sche ö . = i ; ̃ : ü 155 355 Tonner ag. ven 18. Juli v. . e (en, Wen sbanfe n, eteigfabwerl unter lass] BSergnntmaqung e n enen, e , g, reg n 33 r n und . 1 Vormittags 9, ühr. . ö ig dag, —ms'rin g. sätuben . Jammern gz Stephan Kolb, Gütlerg. und? Wirtbssohn von R Qu. Mieter ö 265 K . Strohfüll sowi K r, e. Guthaben verschiedener Versicherungs · Gesellschaften 7 119 28 3 15 nn en der öffentlichen Zustellung wird dieser ö en 1 Keller, Stallung und Bodenraum sich Kornburg, geboren am 31. August J5i3 zu Reichels ! um Zwecke der Zwangsversteigerung durch Be—⸗ m ge; n wie geyahlte w 21,296 12 Sr eee fg Xe, ö k 16 25s 2 ae fr t kee gi meh belannt gemacht. 3 dee. Stallaebů dorf, beide Orte im Bezirke des unterfertigten Ge— schluß vom heutigen Tage verfügt, auch die Einkra— Zur Eröffnung der Sfferten ist Rermin auf , er,. für zurückgelgufte Polin... 414547 28 Gewinn. An bell Neverfe für die in der Lebensber— ; aalfeld, de un , . ö gebäude aus Steinfachwerk a ar a an Soldat des lor ge eri cen gung dieses Beschluffes im Wernli am näm⸗ reitag, den 28. Juli er., Nachmittag um ud Wemtisttie ng kbslenrtr - E ,. sicherungs- Branche mit Anspruch auf Dini— . 2 6 R 2g Infanterie ĩ f ĩ ̃ er⸗ ; ; 1. Arzthonorare . 5,800 2 203 3 Gerichts schreiber des Jer ol Kinͤsgerichte, Abth. J c. auer irn Hosziatz, Aar Sl am groß. . ee, . ke nne m gn, , n eh ist, Termin zur Zwangsver 1 in dem Restaurationslokale hierselbst feft⸗ i e geofjen J v3 5 gh . . . o n na 203, 398 11 edan mitgemacht, wurde nach derselben aber ver,.“ den 3. Augnst er., Die Bedingungen können hier eingesehen, auch Zur Gewinn, AntheilReserre für die mit Anspruch Diẽidende J 5 46,237 48

. /

arne, rer rem n,, nee,, mer,, ne

K

ö 2609 25996 gema ö a 5 = . 23006] Heffentliche Zustellung. l2z 95] Aufgebot. mißt und ist seitdem keine Rachricht mehr von sei· Morgens 1 Uhr, been Erstattung der Kopialgebühren in Abschrift auf Dividende Versicherten. w 63, 293 78 157, 159 63

Der Handelgmann Carl Babe in' Tholy (dép. Die Wittwe Kleidermacher Anton Evering, The⸗ nem Leben einge n f senj sengt

ö 9. f ; gegangen. vor Herzogli Amtsgerichte hierselbst e zt, = . * d 3 e ene Gen n mh mm etrelen durch Herrn 26 6 , zu Erps hat daz Auf, Auf Antrag sciner Mutter, Katharina Kolb, ig, . ger gr, r c , Trier, den 6. Juni 1882 Gewinn für die Gesellschaft 3 . flag. gh 1 g) 567 R 37 , . ! 1 re, * J—— ö 14 n n . * zu e haben. ü . an! gli 4 Bergiuspektion vir. e e n F ; 6 ö ; ; * ; ; 2 erklären, wird hiermi ufgebotsz · ; ; i 1882. ratificationsfonds für Beamte. n n ebe r g rn 3 , i ,. ̃ z ain g ,, k. Ostfriesische Küstenbahn. e, . Dividende aus früheren Jahren Fa ,. Fohn⸗ und Aufenthaltzort, J Emilie (e. , aer Eheleute ö. neider enstzg, 1 6 in I. Is. Schönemann. in mem rn n. . e fr nen . 39 1881 J . . 1 2 3 Sin n, , , , 4 in ar im Sitzungssaale des unterfertigten Gerichts anbe⸗ 126011] Wiederholte Aufforderung. Materiallieferun fur leztere zu den Hochbauten auf Bestand laut rorlähriger Rechnung... 865997649 e fe J . an ee, En . en, . ** i r . raumt und ergeht demgemäß die Aufforderung, und M In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung den Bahnhöfen zu Hage, Dornum, Esens, Burhafe im Jahre 1881 vereinnabmte if 2. 17 29906 verurtheilen, an Kläger fur geli eile. Vi . dn gemeinde Kirchspiel Eye Acker und . ö ᷣ, mar det den minderiährsgen Kindern des well. Gaft— und Wöilimund soll in, Ffentlicher Submiffion, in nicht abgehobene Dividende aus dem Jahre 1576 128 =* 684166

e e, d ben f, g, Ln e ighe b, , der,. renn, , ehbrigen 12 Wgose getrennt, dergehen werden Syarfonds: mit jo Jinsen füt ö Jahre an 6n'edie hren chef, Fünen ift, ause 3 Il g osgtsermiune persönlich oder schriftlich Bürgerstesse wird der Hypothekgläubiger Vollmeler Offerten mit entsprechender Aufschrift sind, ver⸗ Bestand laut vorjäbriger Rechnung. .... 58, 41510 daher alle Diejenigen, e Gerit sich zu melden, widrigenfalls er für Fermann Sudhep, früher in Nienstedt, dessen gegen siegelt und portofrel, dem Unterjeichneten bie zu im Jahre 1881 vereinnahmte Zinfen.. ..

b ĩ * . 8 Fi . 3 ju, beighlen, und lader die Beklagten zur imünd Es werden welche Eigen todt erklärt wird, wärtiger Aufenthalt unbekannt, hiermit wiederholt dem auf n v

lichen Verhandlung des Rechtsstrei tthumsgansprũche auf di j n r. h g des Rechtestreits vor die Civil sp auf die vorgedach ken Parzessen geltend b. an alle Diesenigen, welche über das Leben des aufgefordert, die zu seinen Gunsten vom 16 Dennerstag, den 22. d. M., Vormittags 11 Uhr, hiervon ab laut vorstehender Jahresrechnung... 20535 W190

1 E Kaiserlichen Landgerichts zu Mül⸗ e n ge r nner, ö 3 94 fi dem an Vermißten Nachrichten empfangen haben oder sonst Hermann Rabe in Bassum über 1509 Thir. Ert. anberaumten Termine einzureichen, in weschem dle⸗ 2 * 17. Oktober 1882, Vormittags nge den 27. September 1852. Vor miiiags 111 Uhr, , . iim ien 1 82 D 2 5 ** . dire n. 1, ( . . 4 ien mn, am . f ; J . e assum eingetragene gerichtli ) ) ĩ =. mit der Aufforderung, einen bes dem gedachten Ge!“ anberaumten Termine ibre Ansyrüche anzumelden, tokoll lll lun bei Gericht zu machen. Schuldverschreibung vom 26 r , ö. . 3 n e gn: Magdeburg, den J. Januar 1882. b

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. unter der Warnung, d i z um Zwecke der eth 3 nent medi shi eibenden mit schwa mam. J. Juni 1832. spãtesteng zum eilungsbüreau einzusehen; auch können setztere ge=

nntlichen Zustellung an die ihren etwaigen Eigenthum zanspruũchen praͤkludirt ? ö! ü ö rr, , säaten wird dieser Auszug ler Flage 6 und . gelernt ein ewiges Still ae m. h n, bier einzullefern. a, , m Magde burger Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. s Sts hl, 32 . . 3 Od ai delbeiniam de (lelchlut, mit dem Daffäara, an s, unh Esens. en G me Für den Verwaltungsrath: Der General Director: Gerichte schteiber deã Kaiserlichen Landgerichts. ͤ Königliches Amtsgericht. W bach, ö. Juni 1882. nn, 3 * e, , wan , . ag er, &. Sekretãr. .

Zurückgestellte Prämien⸗Reserve und uebertrãge . 1,996, 94497 i 2 d 33,149 59 hierzu laut vorstehender Jahresrechnung... 63293 8 Reservirte Dividende an die Versicherten pro 1881 w