lsöosn] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Johann Gustav Adolxh Zeidler, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden. Berlin, den 2. Juni 1882. Königliches Landgericht Berlin J.
L26054
In der Liste der bei der Kammer für Handels- sachen in Coburg zugelassenen Rechtsanwälte ist
der Rechtsanwalt C. von Berg von Coburg nach erfolgtem Ableben gelöscht worden.
Coburg, den 7. Juni 1883. (
Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen.
Dr. Otto.
Verloosung, Amo rtisation, Sins zahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.
I21249] Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.
Nachdem uns von dem Herrn Minister der öffent⸗ lichen Arbeiten und dem Herrn Finanz ⸗Minister auf Grund des Hesetzes vom 28. März d. Is, betref fend den weiteren Erwerb von Privateisenbahnen für den Staat (Gesetz⸗Sammlung Seite 21) der Auf- trag ertheilt worden ist, die in Gemäßheit des 8. 5 des Vertrages vom J. Dezember 1881, betreffend den Uebergang des Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn-Unter⸗ nehmens auf, den Staat, vorzunehmende Abstempe— lung der Aktien auf die zu gewährende feste Rente von 500 zur Ausführung zu bringen, werden die In- haber von Aktien der Bergisch⸗Märkischen Cisen⸗ bahn⸗-Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Aktien bei unserer Hauptkasse hierselbst zur Abstempelung einzureichen. Da eine Ausgabe ron neuen Dividen⸗ deneyupons⸗Bogen nicht erfolgt, so sind lediglich die Aktien ohne Talons und Di videndenscheine einzuliefern. Den Aktien ist ein arithmetisch geord— netes Nummerverzeichniß beizufügen. ;
Gleichzeitig machen wir darauf gufmerksam, daß die Abstempelung der Aktien keine Vorbedingung für den spätestens am 2. Januar 1883 beginnenden Um⸗ tausch der Aktien in Staatsschuldverschreibungen bildet, so daß demnächst also auch die nicht abge⸗ stempelten Aktien zum Umtausche zugelassen werden.
Elberfeld, den 6. Mai 1882. .
Königliche Eisenbahn-Direktion.
Lübeckische Staats⸗Anleihe 1 von 1850.
Die auf den 1. Juli 1882 ausgeloosten Obli—⸗ gationen dieser Anleihe: Litt. A. Nr. 81 122 162 180 233 656 gol 98a. à 1000 Thlr.
12526 12645 12783 12514 13957 13205 134385 13729 13827 14029 1499 14061 14293 14473 14663 14682 14812 15061 15116 15213 15276 15296 136099 15620 16343 16548 16585 16656 16756 18856 186927 17917 17230 17385 17631 17736 17786 17983 18098 18395 18577 18596 18837 19073 19132 19179 19289 19335 19514 126290 20140 29148 20150 20170 20281 20296 20345 20365 209367 20603 20855 21396 21889 21224 21969 22048 22433 22528 2631 22930 23077 23102 23144 23709 23842 23892 23977 23998 24119 24125 24513 24533 24763 24866 25117 25429 25716 26020 26084 26131 26135 26181 26213 26274 25306 26488 26686 26951 27160 A230 27611 27905 28018 28118 28153 28386 28481 28482 28491 28685 28746. 48 Stück Litt. E. aà 1500 S6. Nr. 85 506 557 627 652 S800 833 1157 1305 1465 1697 1989 2031 2144 2218 2680 2795 2976 3143 3450 3622 3772 3867 3997 4009 4218 44765 4625 4815 5052 5125 52600 5532 5601 5864 5939 6044 6073 6083 6418 56484 6487 6572 6686 6694 6858 6887 6952. 185 Stück Litt. G. à 390 M Nr. 319 452 456 813 821 823 1966 1403 1559 1775 2042 2628 2632 2789 2801 2922 2864 2998 3065 3259 3393 3731 4219 4235 4404 4827 4976 5045 5132 5185 5393 5519 5562 5608 5673 5834 6189 6338 6438 6538 6571 6602 S701 6776 7346 7392 7746 79M4 8249 8257 8334 9302 gös3 846 109011 10073 10262 10338 10355 109482 19581 10672 10876 1398 11568 11595 12121 12323 12437 12550 12657 12702 12860 12973 13264 13370 13425 13614 13734 13940 13993 14035 142509 14311 1404 14451 14452 14711 14748 14819 14915 14950 141976 15065 15470 15555 15830 15940 16173 16304 16359 16532 18793 16892 17068 17079 17087 17256 17363 17419 17532 17874 17944 18038 18171 18224 18370 18512 18629 183767 18876 18909 18963 18957 19019 19055 19080 19239 19386 19576 19869 19977 19998 20072 20324 20399 20694 20801 20980 21052 21262 21561 21748 21775 21811 22021 22074 22076 22125 22327 22345 22500 23571 22664 22630 22769 22848 22850 22918 23019 23035 23062 23095 23110 23151 23179 23304 23347 253406 23452 23480 25644 23683 23740 23989 24407 24624 24688 21819 24853 24856 25140 25176 25211 25494. 142 Stück Litt. D. 75 6 Nr. 101 345 474 490 569 649 9g27 1068 1II6 1280 1346 1379 1529 1709 1756 1926 2268 2328 2407 2442 2455 2547 2607 2794 3120 3149 3489 3679 3851 3901 3954 3978 4183 4395 4638 1849 4976 5053 5092 5200 5218 5420 5792 5824 5948 §ILI5 6145 6300 6778 6821 6981 6985 7206 273 7415 7570 7629 7837 7966 801l0 8139 8343 S693 8957 9003 9069 9237 9292 9388 9720 9816 9968 10219 10514 10528 10762 10767 10855 11077 11429 1150909 11551 11659 11697 11707 12005 12913 121099 12226 12279 12457 12621 12684 12778 13033 13507 13585 13687 13754 13778 13788 13905 14270 14383 1449 14704 14814
Einnahme.
Litt. A. Nr. 19848 20714 22681 23191 24269 25540 à 3009 16, LLitt. G. Nr. 7603 8649 96539 11152 18140 195342 20157 21708 22639 21229 24235 24250 à 300 S, Litt. D. Nr. 677 1435 1572 2627 7936 9223 9259 9924 10089 12515 12525 12632 14234 16214 16269 16610 16618 16754 17726 17945 18341 18476 18594 75 , m. den 1. April 1879: Litt. A. Nr. 1872 6338 13557 20423 20870 25989 26676 28058 à 3000 A, Litt. B. Nr. 4682 à 1500 S, Litt. G. Nr. S895 982 1998 4906 8612 9388 9877 10606 10227 1113 11652 12177 13579 13832 15683 16226 17103 19474 20778 23044 24242 à 305 MS, itt. D. Nr. 59 587 1844 2779 5877 5887 6511 6805 7217 8302 10283 11519 13145 14582 16185 16559 17678 18792 2 75 M, m. den 1. Oktober 1879: Litt. A. Nr. 2154 75861 S700 14257 15035 22438 26197 à 3000 MS, Litt. B. Nr. 587 5984 * 1500 ½ , Litt. G. Nr. 4186 4493 4684 5295 5837 2877445 8184 8789 89901 14354 14722 15764 15868 16236 16266 17056 17969 20487 20528 20773 23545 3 300 ½, Litt. D. Nr. 588 1429 1727 1939 3135 3419 4288 5122 5289 5502 5741 6191 6477 882 7883 9667 10770 10895 10936 11360 11938 13025 13098 14214 14514 14583 15254 16376 17411 17489 18067 18497 18577 19272 3 75 M6, 9. den 1. April 1880. Titt. A. Nr. 796 8265 421 10637 16301 17808 19962 20711 20742 22232 22538 22580 25078 a 3000 „MS, Litt. B. Nr. 266 5628 6300 à 1500 1, Litt. C. Nr. 393 2914 3755 3778 7579 9559 9657 9833 160077 10099 10269 19254 12869 13372 13540 15252 16091 16848 17248 21190 21292 21951 22276 22815 23676 23982 24001 24010 24252 24467 à 305 A6, Litt. D. Nr. 1018 1699 1884 2895 3128 3642 7611 7315 S509 9g898 10266 10422 10631 10755 12445 12968 13149 13361 14179 14752 15125 18134 18346 18736 19089 à 75 S] Als abhanden gekommen angemeldet: Litt. D. Nr. 549 à 75 S Die aus⸗ gelgosten Rentenbriefe verjähren nach 5. 44 des Ren— tenbank-⸗Gesetzes vom 2. März 1859 binnen 10 Jahren. Hierbei wird zugleich darauf aufmerksam gemacht daß die die Liste aller gekündigten resp. noch rückständigen Rentenbriefe enthaltende Nummer der allgemeinen Verloofungs⸗Tabelle von der Redaktion
des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats Anzeigers für 25 3 jederzeit bezogen werden kann. Breslan, den 6. Mai 1882. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Schlesien.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die streismundarztstelle des reises Wreschen mit einem jährlichen Gehalte von 660 M ist er— ledigt. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Ein⸗ reichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb 6 Wochen bei uns melden. Posen, den 5. Juni 1882. Königliche Regierung, Ab⸗ theilung des Innern. Schütte.
Die Kreiswundarztstelle des Kreises Moh⸗ rungen ist vakant. Qualifizirte Bewerber werden hierdurch aufgefordert, sich unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse und des Lebenslaufs bis zum 15. Juli er. hier zu melden. Königsberg, den 31. Mai 1882. Der Regierungs ⸗Präsident. In Vertretung Koch.
25744
Norddeutsche Torfmoor⸗Gesellschaft.
Die sechste ordentliche Geuneralversammlung wird hiermit auf net, den 16. dieses Monats, tachmittags 3 Uhr, nach dem Hotel „Deutsches Haus“ zu Gifhorn mit folgender Tagesordnung berufen:
1) Vorlegung des Jahresabschlusses und des Ge—=
schäftsberichts,
2 Beschlußfassung über die Bilanz,
3) Neuwahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern,
4) Neuwahl von 2 Revisoren.
Die Eintrittskarten und Stimmzettel werden von der Direktion gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen Bescheinigung der Deponirung derselben bei der Braunschwg. Credit⸗Anstalt zu Braunschweig vom 12. d. Mts. ab ertheilt werden.
Braunschweig, 6. Juni 1882.
Der Aufsichtsrath der Norddeutschen ,,,, O. Haeußler.
bar Bren ßischer Beamten⸗RWerein.
Wir bringen hiermit die Hauptresultate der Rechnung und die Bilanz des Preußischen Beamten—
Vereins für das Jahr 1881 zur öffentlichen Kenntniß.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1881.
Fünftes Rechnungsjahr. Austape.
Gewinn aus dem Jahre 1880, .
welcher im Jahre 1851 zur Ver⸗ ; Lebens⸗Versicherung: Aus dem Jahre 1880 über—
138, 13241
Gewinn⸗Vertheilung aus dem Jahre 1880:
. 2olo,. Superdividende auf die Antheil⸗ Zum Sicherheitsfonds .
cheine. J
zum Deutschen Reichs—⸗
M HJ.
Dritte Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 9. Juni
S882.
Modellen eee 1I. Januar 1876, und die im
Gentral⸗Handel ⸗Ne
. Das Central. Handels / Registẽr für das Deutsche Reich kann Berlin auch durch die Königliche Expedition des D Anzeigers, 8wW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §5. 6 des Gesetzes über den atentgesetz, vom 25. Mal 1577, vorge
durch alle Post⸗ eutschen Reichs⸗ und
; Markenschutz, vom 20. Nerember 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheber t schriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in * 2 Blatte 66 —— ö, n
gister für das Deutsche Reich. . 13)
AUnstalten, für iglich Preußischen Staats-
Des Central ⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dag Abnnment heträgt iA 56 J für dag Pierre rr e, gi, been, wel lich. . Insfertionspreis für den Raum Äner Druckzelle 80 . ö
r
ren sollen.
Das . Deutsche Handelshlatt / veröffentlicht fol⸗ scher Industrieller, mit gendes Cirkular an die Mitglieder des Deutschen buchs Petraut warde“ Handelstages: Die Mitglieder des Deutschen Han— delstages werden aus den öffentlichen Blättern er⸗ sehen haben, daß der preußische Herr Handels⸗ Minister, um dem vielfach gerügten Uebelstande, daß die Erzeugnisse der heimischen Industrie auf zahl⸗ schaftspolitit der letz reichen ausländischen Märkten nicht in gebührendem Maße bekannt sind, abzuhelfen, dem Centralverbande deutscher Industrieller gegenüber den Wunsch aus— gedrückt hat, daß die betheiligten Industriellen und kaufmännischen Exporthäufer selbst zufammen⸗ . und . K . ki r . ö fähigen Fabrikate zuverläßliche und übersichtliche bsicht liegt, die s Adreß⸗ und Musterbücher zusammenflellen ; möchten, welche allen Interessenten im In- und Auslande, sowie auch allen ausländischen konsulari⸗ schen Vertretungen zugänglich gemacht werden und dieselben in den Stand setzen sollen, sich daraus über die einzelnen Industrien und ihre Erzeugnisse den Redacteuren e auzreichend zu orientiren.
Der Herr Minister legt hierbei besonderes Gewicht buch durch darauf, daß das Unternehmen sich von allem Partei⸗ getriebe fernhalten, daß dasselbe einen durchaus nationalen Charakter an sich tragen, daß jede Be—⸗ vorzugung Einzelner ausgeschlossen bleiben solle, daß sozialistischen Gesetz endlich nicht blos solche Etablissements und Firmen regierung in den letzten Jahren ans T berücksichtigt werden, welche Mitglieder der einzelnen fördert hat und noch Handelskammern und Industrleverbände sind, son—⸗ dern daß auch die nicht zu diesen Körperschaften ge⸗ in den Köpfen einiger hörigen Firmen eine ganz gleiche Behandlung erfah- eine solche Verwirrung Verstaatlichung des Getreidehandels“
Um dem Werke diesen Charakter der absoluten an eine „Verstaaflichung des Annoncen Unparteilichkeit zu wahren, hielt der Centralverband ; deutscher Industrieller es für durchaus nothwendig, bezahlt, hat aber doch wohl no sich der Mitwirkung des deutschen Handelstages fuͤr . diese Arbeit zu versichern und der bleibende Aus. Export⸗Adreßbu schuß glaubte in Verfolg eines an ihn gestellten Ansuchens, den gemeinsamen Interessen von Handel und Industrie in der wirksamsten Weise gerecht zu der
der Herausgabe des Export—
Dieser letzte Ged aber der preußische nächst an den Centralverband, seine Bemühungen für die Durch
anke mag richtig sein! Herr Handels⸗Minister sich zu⸗ welcher ihm durch führung der Wirth ten Jahre nahegetreken war, mit andte, so konnte dies einem an sich guten zu versagen. Der Eintritt en Handelstages in wird daher die ange⸗ ö streuen, als es in der ämmtlichen deutschen Handels- fe hei der Arbeit hinzuzuziehen te unparteiliche Herstellung des Werkes
sind für uns jedoch die sachlichen che gegen den Plan, wie er von ntworfen ist, gemacht werden.
gt man sich, zunächst, daß das Export— serate gebildet werden soll, welche die Wie in aller Welt sollte das denn aber anders gemacht werden? Sollte Adreßbuch herausgeben? Die die Reichs⸗ ageslicht ge⸗ mehr deren Begründung durch Redner und Schriftsteller hat schwacher Geister wohl schon angerichtet, daß sie von einer
seinem Auftrage w Handelstag kein Grund sein Werke seine Mitwirkung des Generalsekretärs des die Redaktion des Exportbuchs regten Bedenken um so mehr zer
kammern zur Beihül und ihnen d anzuvertrauen. Viel wichtiger Ausstellungen, wel
Betheiligten zu bezahlen haben.
etwa der Staat das
offizielle und offiziöfe
gefaselt haben, wesens“ in der ate der Privatfirmen ch Niemand gedacht. ja wohl möglich gewesen, daß als ch ein schmuckloses Verzeichniß der
Weise, daß der Staat die Infer Nun wäre es
erportfähigen : Wohnungsanzeiger, hergestellt würde, dessen Kosten Handelstag und der Centralverband zu decken indessen davon,
anlagen. — Duc's Pulverisator. — Imhausers In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Wächter⸗ Kyontroluhr. — Die Herstellung von Nr. 7961 die hiesige f, carl 9. ere, Cementguß⸗Estrichen. — Bezugsqueilen. — Loko— Jonas B. Levy Nachf. mobilen von Aug. Bünger, Düsseldorf. — Die vermerkt steht, ist eingetragen: Doppellniehebelpresse von Dr. Bernhardi Sohn, Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der G. E. Draenert in Eilenburg. ö. Marktbericht des Theil haber aufgelsst. Der Kaufmann Julius Berliner Baumarkt. — Submissionsergebnisse. — Jacoby zu Berlin setzt das Handelsgeschã Patentliste. — Vermischtes: Zum Verkupfern und unter unveränderter Firma fort. . Bronziren von Zink. Die beste Form trichter⸗ Nr. 13,737 des Firmenregisters. förmige Kalköfen. — Die Sicherstellung der Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Mändelvermögen. Stuccolustro. — Submissio nen. 13734 die Firma: Briefkasten. — Anzeigen. Jonas B. Levn Nachf. mit dem Sitze zu Berlin, und es ist als deren
Metallarbeiter. Nr. 22. — Jahalt: Artikel: Inhaber der Kaufmann Julius Jacoby hier einge⸗ Fisenblech⸗Bedachungen. — eber Carburirung von fragen worden. deuchtgas. — Ueber ältere Metalltechnik. — Ueber Dem Simon Schmidt zu Berlin ist für ö. litzableiteranlggen. — Ueber Einführung einer genannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe Normalschlauchkuppelung. — Technische Mitthei⸗ unter Nr. 5357 unseres Prokurenregisters eingetragen lungen; Aus dem deutschen Patentblatte. — Kunst⸗ worden. industrielles. — Transportabler Füll⸗Regulir⸗Mantel⸗ ofen. — Atmographie. = Metallene Piknik⸗Körbe. In unser Firmenre — Repariren schadhafter Platintiegel. — Aenderung die hiesige Handlung der Farben⸗Nomenklatur. — Unvergängliche Thür⸗ Ferd. Feistel K Comp. matte. — Verbesserung an Theekannen aus Britannia⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: Metall. — Technische Anfragen. — Technische Be⸗ Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe antwortungen, — Ausstellungs⸗ Zeitung. — Verschte⸗ Magdalena Schoch, geborene Peters, zu Berlin denes. — Bücherschau. — Patent- und Marken— übergegangen. Vergleiche Nr. 13,735 des Firmen⸗ register. — Briefkasten. — Inserate. registers.
K Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.
Allgemeine Brauer, und Hopfen-Zei— 13,736 die Firma: ö. . 1 5. — Inhalt: Einfluß der Malzgetrãnke Ferd. Feistel C Comp. auf Verdauung und Ernährung. Bayerische Landes“ mit dem Sitze zu Berlin, und es ist als deren Ausstellung in Nürnberg: „VI. Bericht. Das Bier Inhaberin die Wittwe Magdalena Schoch, geborene auf. der Ausstellung. — Die Errichtung eines Lehr— Peters, hier eingetragen worden. institutes für Gährungsgewerbe an der Königlichen Dem Moritz Paul Meysel zu Berlin ist für letzt⸗ lanzwirthschaftlichen Sochschule zu Berlin. = Die genannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe mechanische Mälzerei. — Die Unfallstatistik des unter Nr. 5358 unseres Prokurenregisters eingetragen Deutschen Reichs nach der Aufnahme von 1881. — worden. Berichte über Hopfen. — Kleinere Mittheilungen: Dagegen ist bei Nr. 5277 unseres Prokuren⸗ Bierbrauerei in Indien, — Bieranalysen. — Zur registers vermerkt worden: die Prokura dez Moritz Landezausstellung in Nürnberg. — Die Frage billi. Paul Meysel ist hier gelöscht, und nach Nr. 5355
B. Nr. 5 16 376 02 6351 Gs 33 1 1 s 1g — üb. . heitefo Kö n Industrie ji tlam ten Weile Cech zu zh ö 16151 15342 15343 15836 16979 16153 16543 e echnungs / 5 J 3 werden, wenn er dem Unternehmen seine Theilnahme - . l ; 36 ; 3 16h! , ö. ö K , n zusagte. daß es den beiden Körperschaften kaum zugemuthet ger Eisbeschaffung. — Patentertheilungen für das uͤberträgen.
1166 1225 13771411 1568 h . . w r . 365 16350 16354 16397 16589 16863 17027 17052 Reserve J 573,385 03 ⸗ 1 . e,, ; ; 24 , Desen en,, , ech 13 Ls nz M w böl nen iss (Prämien, Cinnghme für iss! 55455 ß Verne e der von Lebens,. (S,, edesindeKz' chi skeltf hie. diet t; küren an, gahhegake, fene fuißerzehnt, Beutsche Fteich. Bricftastzꝛ. helden. . ö O. Nr. zd 453 197 8 33 g7 ö 18330 185090 18596 18644 18929 18958 19305 19407 Leibrenten⸗Versicherung: machung seine Genehmigung ertheilt hat, wird das ö , vonn g rmen 9. machen, 2 ; w ö. . In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu . , 46 19426 18481 19506 19912 19942. 497 Stück ius dem Jahre 1883 * über— bezeichnete Adreßbuch nunmehr im Auftrage des we f ic ang ö. 6 1 *. unn, würde 8 henindustrie- Zeitung. Nr. 233 — Inhalt: Berlin unter Nr. 13755 die Handlung in Firma: 3635 2716 i es Litt. E. à 30 νι Nr. 21633 bis inkl. Nr. XT6ö39. nommene rechnungsmäßige g75 480 deutschen Handelstages und des Centralverbandes . * ger feh drr 6 an, a n ig. leinen erg . Neuigkeiten auf er Ostermesse in Leipzig. 6 Albert Henschel ⸗ 3615 2677 Nis 37395 Unter Kündigung 2 vorstehend bezeichneten Renten. Reserve .. K 12, 84001 3 335 n,, Indujstt ger von dem unterzeichneten Ge— 3, * 5. 5 4 . org e 69 8. , . von , k K 1 . . * 82 ordo 3 — 2 1 Einnal 36 ö 70 55 als ot 3 1 3 j 5 I . 16cEh ä ; Ug⸗ ** 1 — h . — . ö. e n er en e briefe zum j. Oktober 1882 werden die Inhaber Prämien, Einnahme für iss! 9,557 11.3220 neralsetretit, in Gemeinschaft mit den Hergen Re and? und Amerikas, ein Prachtwerk werden, deffen Cen gin nm fen, der Stadt Berlin im hier eingetragen worden.
2921 2981 3027 3034 3072 4 200 a , ; 3 . . fe. 23 *. Do ege 9 5 ) * — e 8⸗9 c e c 9. f al⸗ w. s ͤ ) J ; h
DP. Nr. II 259 1453 . 75S .] Rrselben aufgefordert; gegen Zurücklieferung der Kapital-Bersicherung: ö , ,, ,,, Herstellungsfosten die Mittel der heiden Verelne Rhre 1551. — Rufstchtz Vaselst dl ft nn — 5 ; * ⸗ weit. ühersteigen und ganz naturgemäß von den In- FTinwirkung' des Elektromagnets auf Mineralien. — Gelöscht ist:
. K . ö P BGeneralsekrethr des Pereing zur Wahrung der ge— ss üss : isti s ö e en ü . be int, . ö 1882 ab. int Aus schluß tasversichtrungs dlötheiling. 37,4906 Nechnungsmäßige Reserve ultimo 1881 22, 1507 ,, r fe er sr gf, 35 heinland . gi n n n, fn, w 4 , . ö ,, . . , ,,, , , , wms e ,, , ,,, e b ee de , , en g, ,,. durch Herren Mendelsfohn & Go, den von 9 bis 1 Uhr baar in Empfang zu Aus dem Jahre 1880 über— Gutha len der Kapstal. Versicherungs— 3 , . pinie , . gerichtet: ag ir en f r . 9 e Reichspatente. ubmissionen. n⸗ Königliches nnteg hh . Abtheilung 561. . 740, 35714 ö eg lone äber die und ein Adreßbuch herstellen möchten. Wer diesem —
z ʒ „Auswärtigen Inhabern von auögelbosten nommenes Guthaben der Ka⸗ 2 ⸗ ; 381 in Hamburg durch Herren Haller Sohle C Go, nehmen r en il. . vo ; ꝛ 8 . ⸗ Abtheilung ultimo 1881. — Tut . 9 . — in Lübeck an der' Stadtkaffe. und gekündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letz- pital⸗Ansammlungn. 6. Mlöõ S9 Eingelsste Kapital-⸗Versicherungs⸗Policen 53,446 21 Mitwirkung, um eiche bei der Ausführung des— Wunsche nicht, nachkommen will, hat es sich Gewerbeblatt aus Württemberg. Nr. 23
; 8 R n, Mere rtta ng tere durch die Post, aber frankirt und unter Bei Im Jahre 1851 zur Kapilal⸗ Huthaben der zur Kapital- Ansammlun selben die Handelskammern angegangen werden ee, e, mn, gn ge ei e ; k . enge kf 6 aer , al , tigen fügung seiner vorscristmäßigen Quittung, an un. Ansanimheng, geschriebene Di⸗ . Hier r en , ne 13, 685 10 sellen, werden unsere Mitglieder in Kurzem benach— lil e hu ne ben , 1. ö. 3. . 5 ,. Fa nn ee damdelsdertrgs s mii meutnem K. 8. , n, aso und Hamburg bis zum 15. Juli 18827 niqht ?! 6. Kasse an n,. worauf die Uebersendung der videnden⸗Betraͤge ... 8/135 67 Für zurückgezabste Kapital ür famm⸗ 5 6 f werden. Hm, jetzt aber beehren wir uns i , ,, . . 2 , . 63 n. 326 , ih 3 . RK . . ö 6. .. Valuta u leichem ? = 1d Kos . . J 5,496.2. i, , rn, fe. ö Jö 290102 ieselben anz ergebenst 1è bitte je ge ö . lee ‚— Ve ö. 44 en. * der e gerechte Einrichtung 204 ie Firma athan roskauer mi hobenen Beträge werden späker nur in Lübeck lutz auf gleichem. Wege auf Gefahr ud Rosten Zin fen Ein nahme dõ / MH z lungen der Dividenden. ö 738 89 ! gasß, ergcbenst; zu bitten, die, genannten wier Re deutsche Handelstag und, der Centrglverband unferer Wohnräume. (Schluß) 7e Prüfung von Orte der Mieder assur ö. Kattowitz und als ö
; 8 ere * ñ . F :16 6 4 J 28 ; ) . . ir ih en B 1 ) 9 ⸗ ichs⸗ 1 . ö 9 ' J 2 bezahlt. des Empfängers erfolgen wird. Vom 1. Oktober Effekten Coursgewinn 10565 Zinsen Ausgabe: ö , in sihten Hemithungen, thunlihst zu unter deutscher Industrieller, das Werk in die Hände neh— Sprengpulper und Sprengpatronen für Bergbau- Inhaber der Kaufmann Nathan Proskauer daselbst
ö ; ; ; 1882 ab findet eine weitere Verzinsung der Yiermit Verm̃ chte Einnahmen... 32 — 3 cqhulnfe bie aertehlrkem un tützen und ihnen jede Auskunft zu ertheifen, welche e, . nern u ö ; ; Den Coupons ist ein nach Terminen, Littera, n , . , ,, sch ) e, . h f kek dialen und 2a . ⸗ men und durch ihre Mitwirkung an der Herstellung zwecke. — Ausstellung auf dem Gebiete des Ver am 1. Juni 1882 eingetragen worden. 1 * . . . . — 2. c
j 54 4 ö befriedi en Herstellung des ebenso 59 ; ge. m. und Nummern geordnetes, die Stückzahl und den gelün— gl jus der befriedigenden He ; genlo desselben die denkbar beste Ausfüh des Unter me s r Neues * ; . . ‚ a — 2 b ö zon d re ren *. cbwierigen als Pbedeuts— zedürfen een die tentbar best: Ausführung des Unter. messungswesens in Hannover. — Neues im Muster— Beuthen O. / 8. den 1. Juni 1882. 2 entballendes und unterschriebenes Verzeichniß . , ,, e e . 6 , . ö 1 h. — , ,, bedeutsamen Werkes bedürfen e run erk gen 9 ist mit ier g, zu . . Neues 8 eh mmer, Deutsche Reichs. Königliches Amtsherliht Abtheilung Vim. . 1 eren Fälligkei teits i Jah dar liber ö. e 0 , n, 41 9 Scliesl; . ö ß die vier Re kETen, daß auch nicht eine unserer exportfähigen Patente von in Württein erg wohnenden Erfindern. . . . . — . I. e ö m pro 1881 38 . * a * . . ö . 3 in e, Adreßdurch durch Abwesenheit wird (Patent- Ertheilungen.) Submissionen. KEenthem O. 8. Bekanntmachung. 26067 J . ö 20 . = 3 —⸗ ⸗ ) J / 212 2. e Mie zur eberwaltie des Veaterigls zwar glänzen wollen. s Firmenren 5 * Kasse noch nicht präsentirt worden sind, und zwar er, ,,, 777, r nach Distrikten die Arbeit getheilt bab aß die r, r, oeh. 46 3 ö ö In unserem Firmenregs fer ist die unter Rr. 99g zu et noch nicht abgefordert: hs, den Fälligkeit Terminen: n, den I. April , . 1 Kan e fm aber e r n e rn . ,, . . ti wtet fe. gegen die. Höhe Sandels⸗Register. fünfttagzne Firma S, Prostauer zu Kattmwin n 1 S5: Tit. C. Nr. sag a oo m, irn, deu Bil am 31. Deze ber 1881 ö sch R. Y srtions gebühren! Wir müssen gestehen, daß s ee, SInhaberin die verchel, Kaufmann Henriette Pros K. fen im . J. Abrii 1874; ritt. B. Rr. S3 73 . M, 6. den cti vn. itlanz 51. zember . Passivn. 9 e * con g icher V wir nicht im Stande sind, über diesen Punkt ein n, W en. Irre,. kauer, geb. Hahn, dafelbst) heute gelöoͤscht worden . . Thlr. j. ii m n , nn,, z 2 Pz Ma; voriuglicher Hochachtung, tigen s Urtheil zu fällen. Wir glauben jedoch, daß Sach fen, dem Königreich Württem Ferg und Beuthen O. S., den 7 Jun Jes) ⸗ BP. Nr 60 633 6 w . ö — Lt. E. Nr. . 3 30 16 85 3 16 ö 83 Das Präsidium des Deutfchen Handels der Ruf der Firma O. Spamer in Leipzig, welche dem Großherzogthum Hessen werden Dienstagès r a Tn, 23 * lung Vin von der 31. Alus ogsung, fällig im Janugr is8iü: Kögden, lz, April 1375: Litt, . Ni, 10*6 11538 Wechsel um Garantiefonds; dog == garantigfonds .... .... 822300 — ; tages. den Verlag übernommen hat, dafür bürgt, daß heir. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubn r r ; r, , n,, , n, d,, d, rr, u , ,,,, . e, , ,, , ,, ,,, ,, dr, e, green w 713866 1 , Tu . . 0 . 57, 2648 Delbrück. nnecke. wird. Auch sind wir überzeunt daß Jeder, welcher veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die ü fende be 2M , X 30 „, Litt. D. Nr. 1337 3796 4659 11757 a. Policen ⸗Darlehen. ... 164,761 99 Cantions fond. 1,213 79 Das B oft bieran Folaendea ic crm dalind wit4z uberzeugt, daß Zeder, welche = dme x . In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 20142 vo der 23 l gin ! fahig im Zul os? 8. , ee cn l laber zd hi, , Tiengen, Iss, 36s zi Sicherheits fonds für Policen-Darlchen 3h 0; , , . k zierdirman Lonig Danzißer mit dem rie der Hier i 513 sung, 9 ü o 5 l, Rr. 2667 X 15M, File r gie ggg; Essec teu * buen gem 51. De: Thon. fer nd 314 z 8e 8 drehn deutscher Exp or tfürmen. Gesicht bekommen hat, diesen Einwand als unbe⸗ Allstedt. Bekanntmachung. 26066] Niederlassung zu Klein- Zabrze und als deren In⸗ ö ,, , / Gg Tor, r e o,, d n, mn, f ,, ember 185 es s) Noch nicht abgehobene Zin sen und Suyer: ö RMulterdem; aun brfsben, elches n Kgrfe diesez grünket fallen lassen wirt. dahte Wfschlusses vem heut gen Tage sind im dvaber der Kaufingnn Lon Danzigs? zullen aß. Hit. 5 zr. 39 74 713 785 151462 1665 oðSS 98265 19512 1672 17415 17154 76335 3 75 66, BSanguier· Guthaben . . 49, 158 36 dividenden auf die Aintheilsschẽine 102 87 n mn, ist, ersehen unsere Leser, daß . Endlich wird Einspruch erhoben gegen die geringe Dandelsregister der unterzeichneten Behörde folgende am 1. Juni 1852 eingetragen worden. z 35 wier 21 , ,. issz3. . den 1. April 1876: Litt. A. Nr. 23618 Guthaben bei der Sparkasse Lebens versicherung: r er bleibende Autschuß des deutschen Dandels tages Auflage von 2500 Exemplaren. Dabei ist indessen Einträge heute bewirkt worden: Beuthen O. / ., den J. Juni 1882. von der 33. Nut 6 sällig im Januar 1833; 3000 6, Litt. B. Nr. 3865 à 1500 M, Litt. G der Hanneverschen Renten- Rechnungsmaäßige Reserve ultimo 1381 75 450 46 einer Einladung des Gentralverbandes dꝛutscher In zunächst übersehen, daß diese Zahl die geringste der 1) Eol. 22. Die Firma K. J. Goldschmidt, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Litt. B. Nr. 334 128o᷑ m'... . 3 399 Thlr. zr. 923 Hen izss 14e i556 iss gion und Fapital· Verstchernngs. Ven 6 . erer n 4 96st 6 dustrieller Folge gegeben und beschlossen hat, sich sertig zu stellenden Werke böeichnet. Sollte das Inhaber Karl Friedrich Goldfchmidt bier, jetzt — = * . . . ö. J. . 66 , Hirt, Pon hg. gn gl de gen a n all sich 6 1080166 . Falligteitstermine bezahlte 2744102 hen e fe. we. . den ore den Herrn r Absatz finden, so würde die buchhändlerische . in Wißen ele, ist erloschen. KReuthen O. / S. Befanntmachung. [26063] D. Nr. k 17387 . 2426 15364 334 2 e, 53547 1 7 andels⸗Minister gewünschten Adreßbuchs de Spekulation von selbst de ühre le 2 28. Die Fi In⸗ J se esesssch eaister if b Die Auslogsung von ferneren 2öb60)0 Ihlrn; die er 66 . ia g . . 6 29 8 3 , 2 6. zh f d , . für sechs angemeldete ö. Srportfirmen zu ,, n i , r ige gr n fg , mne, f ae, . e e rn f 8 3 , ner ien fi, ,, , e, hörci! arne, de, , ö,, uwe e , ,,, , , . h en gere . 382, 2 . e = lög0 M, Litt. G. Nr. Tig is *zzni'*mh giugra ten e. Fal j . r a,. 287 uches ein sehr verdienstvolles Unternehmen und in zweifeln es! schulze, Inhaber ist in Folge Wegfalls der worden. hause stattfinden. ä sa. s — 0. n en vom letzten Fallig e ens versicherungs Policen ö 2, 78 hervorrg der Weis z t n eb 1. Na 9 . . . ‚. . 91 . ꝛ n 8 an . 19235 27232 27 3 6 . e ; agender Weise geeignet ist, zur Hebung un Ven dem Adreßbuch sollen 1609 Exemplare an bisherigen Inhaberin: Schuhmachermelster Chri., Die Gesellschafter sind: Lübeck be. . ,,. . er s Mr F, fr,, . bis 81. De 23 4 e , r, . 13710 66 r, r, n, fn eg. 19 14 9 . die ö ,. a, , . Diese 36. genügt, 6 def , . Sci se bien ) * Taufmann Isidor Zernik, ̃ ‚ 16537 166290 17841 18518 is. 75 ; ö a berahlte wä- . 1 2 ĩ . Seiten anerlannt. Deshalb würde auch der Gedanke, um den sämmtlichen Konsulaten je zwei Exemplare 3) Fol. 5 ie Firma Max Langlotz, Inhaber 2) der Kaufmann Eduard Hamburger, . . 15 dlhr is. n ä . 5 nich r n. Nück ae ie, Te re ultimo 1881 22, 15077. als cer züerst, auftauchte, allgemein mit Freude be— Ruzustellen und auf den Dampfern der regelmäßigen der Kaufmann? Karl . le eps Dar Beide aus kanne, ö. el lie ig n mee aMefl'loostz Renten. 2 gi zo Fig 6. Rr. n ih i,, Cisermnennmnssirsmnn g,; r , nere Hersichetuwge— . te mne, , n. Je mn nden, Om n ae, eng bi , De e n nn m , m e de. riefen der Prov uz esien. Bei der heute à 1500 M, Litt. C. Nr. 19 483 841 3452 3551 chi sse Ri oitheilung ultimo 1851 incs. der im nißen Maätt ngegrifffn und ihm eine unpar⸗ au er Zweck erreicht. enn die Konsuln ein ol. 65. ie Firma Carl Braner in Allstedt, enthen O. / S., den 3. Juni 1882. in Gemäßheit der Bestimmungen Ss§. 41 u. folg 1083 Soõ0d 11201 12636 13258 29537 21247 2355 J ) d wr, . 937 teiliche Darstellung der Leistungsfähigkeit unserer Exemplar in ihrem Bureau auslegen, das andere Inhaber Zeugschmiedemeister Johann Heinri Königliches Amtsgericht, Abtheilung Vim. beg in nn hefe, vom 9. Rr icholese à 309 * n 4. in, 32 e,. ö . 740. 357 14 Industrie und ihrer Produktiontstaͤtten abgesprochen. dem deutschen Klub oder Verein Kberwelfen wie Narl 22 gin p are n, . . x Beisein der Abgeordneten der Provinzial. Vertretung 1556 i243 12942 14938 15990 17721 17967 Dir denden an can neten ler fte en 13,586 19 g un md 1 ck wehe geb, ; d ker n gn fen , 2 en (fe hf * ger ahl 1 ĩ 1 ö 75 77 * . x 96 * — e e K —E . P afũ s 2 ( f athari f ühle bei ? s. h ) — 6 e, 2 in e e, 6 r dor ci 2 4 ; . 34 7 . * Asservaten und Kreditoren... 2483 38 Centralverhand beutsche! nr nstti ße 1 n. i ger rr fin j in 6 5 , re ge , 6 . 2 einzulösenden Rentenbr efe der Provin; Schlesien, 15090 M, Litt. G. Ni. 92 is is? 43 9257 ; 1, J95 101061 von demselben mit der Serausgabe des Adreßbuchs hingewiesen wird: dann wird das Adreßbuch Wine Catharinenrieth W. A. S. Breyer, Bremerhaven. Inhaber: Johann Dtto sind nachstende Nummern im Werbe von 753 36. ilzis ies. 11137 isi fog rr 1m, Activa: 2, 195, 308. 60 M beauftragten Redacteure gerichtetet. Einer Arbeit, Publizität erlangen, wie sie größer gar nicht ge G6) Fol. 67. Die Firma Carl Ulrich in Allstedt, Heinrich Brever. Fiöshhorken ünd zwar 201 Stück int. A; 33396 3 ühbs zh A, Lütt. Bb, r' iz 1s; a em,, ,, . melche inter den Anspiclen des Centrasperibandes wünscht werden lani. Fuhaber. Kupferschmiedemeister Kari Äuguft 6. Zschernitz, Zremerhaven. Inhaber: dinrich zog e, Rr, is 34 20s dba sss zi3 zit zi5z zäi5 2755 123 157Ii8t h 4, 6266 Gewinn: Idi ar I kene nri, durch ibre schutzsöllnerischen Bestrebungen ; Ulrich hier, I Cchernitz. , , de znr los irn 15g his 235 755 ssi izt iSi 1Mot' I s Fi, , , Gewinn pro i85J1J1... .. . . 66207 9g kflannten Hörten c aher gi wird, wist. man nat „pgtentblatt. Nr. 26. fltandr nen d Fal, bs; ie ma Gtto Cberggrdt inAs. C. chober, Bremerhaven. Inhaber Zohann Garl 2363 2155 2851 3166 3251 z5z7 46075 675 33 i-. den 1. April 1878: I1tt,. A. Re. 33. D Ts 7 Fr 8 erforderliche Objektivität lusprechen, ohne welche des Professors Dr. Neesen jum nichtständigen Mit- stedt, Inhaber Uhrmacher Karl Theodor Sito Schober. 26 n 236. 1. 1911 3936 sz zi35 zzs] 23515 26575 R 3055 Me, Litt, B. Nr. 6660 Wir benutzen die Gelegenheit um ron Neuem alle Beamte, Geistliche, Lehrer Aer ie Rechte eder ö an enlfn reg g r gr ene * wma ken? m * 6 . nude hehe . 33 2 r nm n 35 564 758 55821 554j 5533 sos Fi 235 zäh. ? 1509 M, Litt. 6. orf 3 55 38 ö. ; — ? ! Geist Lehrer, ? s vird. „Unter diesen Umständen“, ruft ein . Vatentlist:? Anmeldungen; Ertheilungen; Er⸗ edt, den 6. Juni 1882. ristian eodor Becker. S224 6236 6332 6595 6641 7651 7633 29 7396 az 6327 6 Ron ( , 87 n . auf das Besteben des Vereins Lebens Kapital und Rentenversicherung. Kautions darlehen 2c.) Blatt aus, welches jene Angriffe am heftigsten aus⸗ löschungen; Versagungen; licbertragungen Theil Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. C. SO. Boigt, Bremerhaven. Inhaber: Christian U oö Sij5 Sisi zog sols rs zöti Sr Jfäßz JFöho His; fech, 18137 27, , * * am zu machen. Gesammtversicherungs⸗Summe ultimg Mai 1382: 24 819 S6 S6. Wuskunft und richt, war eg schen höchst sonderbar, daß nicht weise Nichtigfeitserkiärung; Patentschriften. — An⸗ Staeps. Heinrich Voigt. P, Hiög Sieg gi5 gsa go Sohm 133 **7i3 27s 23853 205 rn, Hit. Bt rue an,, * m n enn n bei der unterzeichneten Direcsion. 86 . ,,,, des deutschen zeigen ⸗Beilage. — — J. Pane, Bremerhaven. Inhaber: Ferdinando Pane. 0h ans letz 165 1053 1656 jgzzz zzg. zz zan Gz? gg ze ht i195 , a , ,, e. z r fade, ehh, dez deutschen Industrie, der aus den Nen lim. Dandelsregister l! Bremerhaven, J. Jum 1853. 6 . j ö i ii iiziz izt ihsss ihm ils 100 iz, , 121 Die Direction des Preußischen Beamten⸗Vereins. e e neh, 1 — 4 deut ce ö Panl Loeffs Firn seit, v m * ian 22 Amtsger 6 1 6 Die Rammer für Dandelssachen. 256 1255 zii 145] zs ieh .I. 9 1. 3 ; . „ Pbondern der Sammelpunkt der ausge— on waaren⸗, Kalk, Cement ⸗ un vp⸗ ufolge Verfügung vom 8. Juni 2 sin unk e. den 1. Oktober 1878 Semmler. Lieprecht. Foppe. prochensten Schutzüöllner, der Cenkralverband dent. In du strie. Nit. 22. . Jubeln inch! Pumpen am selben Tage folgende Eintragungen erfofgt: w
Lebens⸗Versicherung: Rechnungsmäßige Reserve ultimo 1881 Für gezahlte Sterbefälle... Für angemeldete Sterbefälle zurückgestellt Für zurückgekaufte Policen ö Rückversicherungs⸗ Prämien
Leibrenten ⸗Bersicherung: