1882 / 134 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jun 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Antrag dessen bevollmächtigten Vertreters, Rechts- anwaltes Deminikus Blab dahier, am 6. Juni 1882, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs er⸗

öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Anton Stei⸗ Offener Arrest erlassen; Anmeldefrist bis Dien⸗

ninger dahier. stag, den 4. Juli 1. Is. einschließlich festgesetzt. Lern 46 Beschlußfassung über ui .

ses! Konkursverfahren.

Das stonkursverfahren über das Vermögen der Leinwandhändlerin Auguste Emilie Anna, verehel. Schambach, geb. Mühle, Inhaberin der Firma A. Schambach in Dresden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ;

Dresden, den 6. Juni 1882.

III. Wagenklasse führt, oder jeder andere in Lichten⸗ berg haltende Personenzug benutzt werden. Die Sonntags zur Ausgabe komrzenden, zu allen fahr⸗ planmäßigen Zügen gültigen Retourbillets mit ein- tägiger Gültigkeitsdauer zum Preise

von 30 3 für die 1 Wagenklasse und

mäßigte Sätze zwischen Altwasser und Waldenburg im Verkehre mit den Stationen des unterzeichneten Direktionsbezirks, 7 Ausnahmetarifsätze für Ge— treide und Holz des Spezialtarifs II. für Lichten—⸗

Börsen⸗Beilage V zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

und den Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen,

Königliches Amtsgericht. J. b. Bekannt gemacht durch: Paufler, stellv. Gerichtsschreiber.

6s! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauers Johaun Abraham Wülfing hier ist nach rechtskräftiger Bestätigung des am 20. Mai d. Is. geschlossenen Zwangsvergleichs aufgehoben

worden.

Termin zur Abnahme der Schlußrechnung ist be⸗

stimmt auf den 24. Juni 1882, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Königlichen Amtsgerichts hier. Elberfeld, den J. Juni 1882. Königliches Amtsgericht, Abth. V.

esso! Konkursverfahren.

Nr. 4675. Ueber den Nachlaß des Jagdauf⸗ sehers Leo Tschan von Gernsbach wurde heute, am 6. . . ,, ., 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

k Kaufmann C. F. Beck in Gernsbach.

Anmeldefrist der Forderungen bis zum 27. Juni 1882.

Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Donnerstag,

6. Juli 1882, Vormittags 8 Uhr. 5 Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Juni 8

1882. Gernsbach, den 6. Juni 1882. Großherzogliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber: Gut.

[26217 Beschluß. =

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Michels zu Tribsees wird, da der Konkurs durch Schlußvertheilung beendigt ist,

eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, endlich über weitere Berathungsgegen⸗ stnde nach §§. 120 125 der Konkurs⸗-Ordn. ist auf Mittwoch, den 5. Juli J. Is. Nachmittags 4 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, den 18. August 1. Is., Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Sitzungssaal Nr. 1911I1., Mariahilf⸗ platz Nr. 17 in der Vorstadt Au, anberaumt. München, am 7. Juni 1882. Der Königliche Gerichtsschreiber: Maggauer, Sekretär.

26275 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Chr. Schmidt hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiedurch aufgehoben. Rostoct, den 8. Juni 1882. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: H. Becker, A.⸗G. Aktuar.

26271] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackermanns Augustin Carl von Sarrod wird nach erfolgter Vertheilung der Masse aufgeboben. Salmünster, am 6. Juni 1882. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Rammrath.

26265 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— manns Heinrich Brennecke zu Schoenebeck ift durch Schlußvertheilung beendet und wird hiermit aufgehoben. Schoenebeck, den 5. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.

. J. das zu dem Personenzuge 31555 bezw. 31/67 ab Berlin 8 Uhr 45 Minuten Vormittags) auf Billets Berlin⸗Swinemünde via Ducherom bejw. Berlin⸗Wolgast aufgegebene Reisegepäck auf Ver⸗ langen direkt nach Heringsdorf bezw. Zinnowitz ab— gefertigt und hierbei neben der event. zur Erhebung kommenden Gepäcküberfracht bis Swinemünde resp. Wolgast für die Beförderung von Swinemünde bis Heringsdorf resp. von Wolgast bis Zinnowitz eine Gebühr von 2 3 pro Kilogramm ohne An—= rechnung von Freigewicht in minimo 50 3 und außerdem für Swinemünde⸗Heringsdorf pro Gepäck—= schein 20 3 Expeditionsgebühren Seitens der Ab—⸗ fertigungs-⸗Erpedition erhoben. In gleicher Weise wird. während des vorgedachten Zeitraums direkte Gepãckabfertigung auch in umgekehrter Richtung ab h ane resp. Zinnowitz nach Berlin mit den

ügen 5632 bezw. 66332 ab Swinemünde resp. Wolgast (Abgang von Swinemünde 12 Uhr 43 Mi— nuten Nachmittags, von Wolgast 12 Uhr 30 Mi— nuten Nachmittags) stattfinden.

Ferner sind für die Dauer der Badesaison zur Bequemlichkeit des die mehrgedachten Bäder be— suchenden Publikums in Heringsdorf „Hotel Linde mann“ und in Zinnowitz „Töppels Gafthof“ direkte Billets JE, IJ. und III. Klaffe ab Swinemünde bezw. Wolgast nach Berlin zu den tarifmäßigen Preisen ausgelegt, welche zur Benutzung aller fahr planmäßigen Züge berechtigen.

Neben den direkten Billets Berlin⸗Wolgast ge— langen zu dem Zuge, 8 Uhr 45 Minuten Morgens bei der Billet⸗Erpedition in Berlin besondere Billets zum Preise von 8 ½ für 1 bis 4 Personen (Fami⸗

10 anderweite Entfernungen zwischen Nakel, Ham⸗ mermühle, Lichtenberg, Podelzig, Tamsel und Wal⸗ den im Verkehre mit Oberschlesischen Stationen, 1I) Berichtigungen des Kilometerzeigers zum Nach⸗ trag I. Die sab 1 bis 4 bezeichneten Tarifände—⸗ rungen sind bereits früher publizirt, die nach 6 und 11 eintretenden Erhöhungen einzelner Sätze kommen erst vom 1. August er. ab zur Geltung. Exemplare des Nachtrags sind von den Billeterpe⸗ ditionen zu Berlin, Cüstrin, Schneidemühl, Danzig L. Th., Elbing, Königsberg i. Pr., Insterburg,

sowie durch Vermittelung der übrigen Billetexpe⸗ ditionen jum Preise von à 0,15 M zu beziehen. Bromberg, den 2. Juni 1882. Königliche Eisen⸗ bahn · Direktion.

ür diejenigen Thiere, Maschinen und Geräthe, welche auf den unten bezeichneten Ausstellungen aus— gestellt werden und unverkauft bleiben, wird auf den diesseitigen Strecken eine Transportbegünstigung in der Art gewährt, daß nur für den Hintransport die volle tarlfmäßige Fracht berechnet wird, der Rück— transport auf, derselben Route an den Aussteller dagegen frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Original · Frachtbriefes bezw. des Duplikat⸗Transport⸗ scheines für die Hintour, sowie durch eine Be— scheinigung der unten bezeichneten Comitsé's nach— gewiesen wird, daß die Thiere, Maschinen oder Ge— räthe ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind, und wenn der Rücktransport innerhalb 8 Tage

nach Schluß der einzelnen Ausstellungen ftatt— findet.

Die Beschei⸗ nigung muß ausgestellt sein von

Art

der Ausstellung Ort

Zeit

1KRhierschau⸗ u. Konitz 12. Juni er. Ausstellungs⸗

Memel, Thorn, Bromberg, Neustettin und Cöslin,

n 134.

Berlin, Sonnabend, den 10. Juni

Berliner Eörse vom 10. Jani 1882.

Amtlich festgestellte Course.

VmTrechnnungs-Sätrze.

1D0llar 4.25 Mark. rr. Währung 2 Mark.

100 Francs 80 Nark. 1 Gulden 7 Gulden südd. Währ. 13 Mark. 100 Gulden holl. Währ. 170 Mark. 1 Mark Banes 1,50 Nar

100 Rubel 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

Ve ohs el.

Amsterdam .. 1090 RFI. do. . 100 EFI. Brüss. u. Antw. 100 Er. do. 100 Er.

I L. Strl. IL Li. Strl.

100 Fr. 100 Fr. 100 FI.

, no n. Wien, ost. W. 100 FI.

4 Petersburg.

Warschau..

iG 8. K. 6h S8. R.

* =

O NNO NRtn O!NR 0 , O! N COO NλMOO— . 38 . 3

169. 256 168. 408 81.20 B 80. 6562 20, 43502 20, 32562 81.30 bz d0M, S bꝛ

170.452 169, 40bzæ 204 402 23 00 ba V5. 10hn

Geld-Sorten und Banknoten.

pukaten pr. Stück

Sovereigns pr. Stück AW Franes-Stück Pollars pr. Stück Imperials pr. Stück

do. pr. 500 Gramm fein ... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. .. Franz. Bankn. pr. 100 Fres CQesterr. Banknoten per 100 Fl. . . . do. Silbergulden per 100 FI. . .-

16,25 B

16 59 6

; Niederschl. Märk. 20. 38 6

395. 00 ba 20 48562 81.25 b2 170, 60 ba

Badische Pr. Anl. delsß7 4 12. n. 18.

do. 35 FEI-Loose

Bayerische Präm. Anl.

pr. Stuck 4 1/6.

Braunsechw. 20 Eh- Loose pr. Stück Cöln-Hind. Pr. Antheil . 33 14 u. 1/I0.

Dessauer St. Pr. Anl..

Meininger 7 Fl-Loose

33 114 Goth. Gr. Prüm. - Pfdbr. I. 5 do. do. II. Abtheilung 5 Hamb. 5M h- Loose p. St. ; Lübecker 5M hlr.- L.. St. 3 . 3 pr. Stück do. Hyp.-Präm. Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr. L. p. St.:

1/2. 13.

132, 90 bz 217, 902 134.50 G 100.403 128, 10 6 126, 40b2

117,902 7. 116 9062 6G

186.2562 131.0002 27.702 B 117.50 6

149.2562

3

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

Bergisch-Märk. St. A.. Berlin-Görlitzer do..

do. Prior. .

Berl. Stettiner St. Act.

5 11. 4 11. 5 11.

4128

*

Märkisch-Posener St-A. 4 do. St. Prior. h

Magdep. Halb. B. St. Pr. 34 1/1. ua. IJ. „mit neuen Zinscp. 3 1,1. u. 177.

. mit Talon 33 1.

Můnster · Ham Rhein. Jahe . Rheinische

„neue 700so

ö Thüringer Lit. A. Thür. (Lit. B.)

do. (Lit. G. gar.)

40 0 111.586

. . 111.

u. 30 S 1.7. 81

II4.u. 1 /I0.

125.80 6 36.90 B 100, 75 6

apg 118 00B

37.50 6 120702 6 abg .

89 256

abg 127, 50b2

I0)758

18 606

abg 163.50 b2

165.006

abg 101 40ebz 215 306 0 101. 80 b2

15106

do. do.

do. do. Nordd. Grund-. - Hyp- A5 Nordd. Hyp.-Pfandbr. . 5

do. do. P

do. II. u. II. rz. 1105 do. II. V. u. VI. Tz. 1005 de. , r , do. III. rz. 100 .. .4 Pr. B. -Kredit-B. unkdb. Hyp. - Br. rz. 110. .. 5 do. Ser. III. 1. 100 1882 do. V. VI. xz. 1001836 5 do. rz. 115 4 do. II. rz. 100 4 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 11015 ö rz. 1104 rz. 1005

rz. 1004

1

rz. 195 rz. 100 5 rz. 1105

do. do.

Hamb. Hypoth-PEfandbr. 4 II. . 1I. Krupp. 9bl. rz. 110 abg. 5 14. n. Ii. Meckl. Hyp. Pfd. I. ra. 175 4 1/I. u. IT. rz. 100 4 versch. Meininger Eyp. Pfndbr. 47 1,1. u. 17. 4 T. 98, 10b2 iGh, 50 G sJ. 99, Coba I0Ol, 106 199.50 6 104,89 60 s7. 102, 10bꝛ B 39, 0 60 7. 99, 90 6 9s, ßᷣ0bæa

111.090

Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 4) Pomm. Hyp. - Br. I. rz. 1205

5 1880, 81 rz. 1004

kündb. 4 L. rz. 120 4

rz. 100 4

; re. 1664 Pr. Hyp. V- A.-G. Certif. 4 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 47

97,00 B abg. 110,70 ba

105,25 B 1091206 100806

101, 80ba & 164 1hba

Os, 0) ba 97, 006 114, 106 IO 9, 20b2 I04, 90 ba I03, 25b2 T. 99, oba 99, oba B

loh , oba G bh . Gba d

161 30ba &

is. Ch ba 6 iG 6h G9 Gh lob, Sob⸗ iG zd

Ih hh 6

1882.

Aachen - Jülicher Berg. Märk. I. n. II. Ser. 4

49. 460 lo. 5.539 do. 5 47 do.

do.

do.

do.

do. ;

do. Aach. -Düss. I. II. Em. do. do. III. Em. do. Dortmund- Soest. Ser do. do. II. Ser. do. Düss. -Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg. -M. Nordb. Fr. W. do. Ruhr. C. K. Gl. II. Ser. do. do. I. u. III. Ser. Berlin-Anhalt. A. u. B. do. Lit, Berlin- Anh. (Oberlaus.) Berlin- Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv. . 4 do. Lit. B. 47 do. Lit. C. 43 Berl. Hamb. I. u. II. Em. 4 do. III. conv. . 4 Berl. P. Magd. Iit.A.u. B. 4 do. JTit. C. neue 4 do. Lit. D. neue 43 g e,, do, It ,

=

T d e = = = . w

ö

.

Elsenbahn · PFrioritãts · Aotien und Obligationen.

do. jj. Ser. v Staat gar. 3 17.

og 65 et. ba B

(Gs gShba d

ids dos H. ig oba G

Kw

do Kt. 7Ii64. 55 B HI. f

,

bz. 19ba 8 s7. 103. 1062 G

Zur Beglaubigung: Balloff, Gerichtsschreiber.

26266 Der Beschluß des unterzeichneten Amtsgerichts auf Eröffuung des Konkurses über das Vermögen der Frau Anng Clara Gutgesell von Firmels— dorf vom 20. Mai 1882 wird hiermit wieder auf gehoben. Sonnefeld, den 8. Juni 1882. Herzogl. S.;. Amtsgericht. gez. Bähring. Zur Beglaubigung:

Rau, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.

26277

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lorenz Reister, Glasers in Stuttgart,

wurde Mangels einer den Kosten des Verfahrens

entsprechenden Konkursmasse durch Gerichtsbeschluß

vom Heutigen eingestellt.

Stuttgart, den 6. Juni 1882. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht Stadt:

Haug, Gerichtsschreiber.

IG gba IO 25 B

103, 25 6 193.254 1903,25 9 106,40 B

Io M ß

lienangehörige) gültig, zur Ausgabe, welche im An⸗ schluß an die Eisenbahnfahrt zur Weiterbeförderung von Wolgast bis Zinnowitz mittelst bequemen Fuhr— werks berechtigen. Die letzteren Billets werden auch in umgekehrter Richtung in Zinnowitz „Töppels Gasthof? zur Beförderung nach Bahnhof Wolgast verbunden mit burg

Berl. St. IIIII. u. VI. gar. 4 versch. 102,006 Braunschweigische .. . 4

Versch. 105 65G o. II. int. 4 1/I. u. 17. 3. bs Br. Schw. Prb. It. LE. E 4] 1I. n. 17. IG. bn B do. Tit. .. 4 1.I. u. 1.7. 162. 75ba 4, 2 1/1. u. 17. s, 35bꝛ dJ. ,,, 1 u. /I ios. io do, Tit K n.

versch. 100,706 do. de 1876. .5

Maschinen ꝛc. Austellung Y) Thier Grup Praust penschau

3) Distriktsschau Marien⸗

Russische Banknoten per 100 Rubell205, 4002 Auslãndisohe Fonds. Schles. Bodenkr. Pfndbr. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 460, Lomb. 50 Amerikan. Bonds (fund.) 43 1/3. 6.9.12. do. do. rz. 110 New-Vorker Stadt-Anl. 6 1.1. u. 177. 128, 80ba do. do. Fonds- und Staats-Papiere. do. do. 7 15. u. 1/11. Stett. Nat. Hyp.· Kr. Ges. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 164 u. I / 10. 102.002 Finnländische Loose .. pr. Stück 49,50 6 do. do. rz. 110 ö ; ; Consolid. Preuss. Anleihe 4 14. u. 1/0. 105.00 Italienische Rente .. . 5 II. u. 17. 90. 10B do. do. Tz. 110 zum Anschluß an den von dort 12 Uhr 30 Minuten Ausstellung do. do. 4 II. u. 17. 101. 90b26 do. Tabaks-Oblig. . 6 11. u. 17. Südd. Bod. r. - Pfandbr. Nachmittags abgehenden Zug ausgegeben. ; don Thieren, gtaats . Anleihe I D u.. i, 101.00 B Norwegische Anl delsz4 4 15/65. 15, ũiο3 2B do. do. „Außerdem ist die Cinrichtung getroffen, daß die. Naschinen und do. 1852, 53, 68 4 1/4. u. 1/ 10.101.006 Oesterr. Gold-Rente .. 4 I4. u. 1/10. S0 70a do. do. 187218794 1.1. u. /I7. 1000000. 40. 4d 1319 jenigen Reisenden, welche während. der Badesaison Geraäthen gtaats · Schuldscheine . 3 Sg O) ba Papier - Rente . 45 152. u. 1/8. 65, 10b2 . CGoln - Hindener J. En. . 4 aus den Ostseebädern Sonntags Abends nach Ber⸗ 4 Ausstellung Rasten. 29. und 30. Kurmärkische Schuldv. 3 oh, 0b ; do. 48 15. u. 1/11. 65, 2002 Eisenbahn- Stamm. und Stamm- Prioritäts-A0 tien do. II. Em. 1853 4 lin zurückzukehren und dort am Montag früh 7 Uhr von Feuerlösch⸗ burg Juli er. dergl. Neumãrkische do. 37 gh, 0 O ; do. 5 165. u. 1/9. , , do. III. Em. A. 4 c Minuten einzutreffen die Absicht haben, gegen geräthschaften däer. Hheiehb. Obl. 1. Ser. d ö Silber. Rente. I II. u. IM. 5. ba B JJ . ao. do. Lit. B 6 Lösung eines Zuschlagbillets die Route über Pafe— Berlin. Stadt- Obl. I u. 8 do. 4 154. u. 1/10. 65,500 ach. Mastrich.. . , Io. i gar 7 Em. wall Stettin benutzen können. Bromberg, den 6. Juni 1882. lo. A0. ¶2ðobl. hose l 14. n, ,,, 96 2 g do. *. V. Em. ] Bezügliche Zuschlagbillets sind vom 15. d. Mts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 9 Kredit - Loose 1858 pr. Stück -— Berlin- Anhalt. atze do. VI. Em. 4 ab bei den Billet⸗Expeditionen in Wolgast, Swine⸗ . . n Breslaner Stadt- Anleihe ott. Ani. 18665 fs u. 1/1 I. 123 59D 6 Berlin-Dresden 16 7533 6 do. VI. B. 45 münde und Pasewalk, sowie bei den Verkaufsstellen Am 1. Juli d. J, tritt der mit dem Nollfuhr⸗ Casseler Stadt- Anleihe. do. do. 1864 pr. Stück 326, 500 Berlin Hamburg. db nba do. VII. Em. 4 in Heringsdorf und Zinnowitz käuflich zu haben. unternehmer Herrn Georg Linde in Schönsee ab= Cölner Stadt Anleihe. I In. 1/6. -= do. Bodenkred. Pf. Br. 44 IS u. III. .- Bresl· Sch. rr. 96. Bohr Halle. 8. G. v. St. gar. . B. 4 Berlin, den 9. Juni. 1883. geschlgssene Vertrag über die An. und Abfuhr der auf Nlberfelder Stadt- Mplig. 4 I7I. u. 7. - Pester Stadt. Anleihe. 67 1,i. u. Mt ] G9 tober s Dortm. Gren. F. an ba C do. zit. G. gar. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Rer. Eisenbahn, Station Schönsee für die Städte Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. 4 1.1. u. 1I7. do. do. kleine 6 1I. u. 1.7. 89. 50b2 Halle Sor. Guben * * 2 , 6h Lübeck-Büchen garant Schönsee und Gollub angekommenen resp. der von Lud he Bexh. gar * u. (. be Märkisch-Posener convy Mainz-Lndwigsh. 4 nu. I II05 702 4 . 1 1

Kommission nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ si

hoben. Grimmen, den 2. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. II.

lle] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Wilhelm Friedrich Johann Koch zu Hamburg, Grindel⸗ allee 73, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Kon

kurs eröffnet. . f Buchhalter G. O. Herwig, Gr.

Verwalter: Bäckerstraße 2. J Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 3. Juli d. J. einschließlich. ö Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— . den 13. Juli d. J., Vormittags r. Amtsgericht e n den 8. Juni 1882. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

26269 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; , ,, versterbenen Land. Linn, Friedrich Huchtol; lese 1l3!! Konkursverfahren.

aus Danzig wird nach erfolfter Abhaltung des Nr. 10075. Das unterm 39. Juni v. Js.

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 10763 iÿber d ) ; . une, hi nnr gn Nr. 10,68 über den Nachlaß des verstorbenen

l 6 . ! Müllers Josef Sorg von Billafingen eröffnete e rn, nr lch Abth. I. Konkursverfahren wurde heute nach Äbhaltung des

er , , Schlußkermins geschlossen. Beglaubigt: Hundertmark, Gerichtsschreiber. er en enn g,. Juni 1882. in, n e, Gr. Bad. Amtsgericht.

Gerichtsschreiber Fromherz.

ter-

Lokalkomits

Ausstellungs⸗ Kommission

13. Juni er.

23. Aug. er.

t=

G D r 8

ö

P h .

* n 102 70 B Yu. Il 26 ba 1.1. u. 117. 6 05 ba 1M u. 1M on id 12. u. I163. 1606 40B

j Md go B

104,50 B 103.006 17. 103 00B 103.70 B 1053.70 B I00. 402

*

*

C 4 4 88

cr

, K

907 OQOILοC ß. e i

r- . O0 O E L O O Qοσσcͤ / r ——

—— *

—— * 4

ö 8 2

to- . r

*

U Hefen ] Starten n vera de den rakter ai Königsberger Stadt- Anl. 4 14. u. 1.9. Poln. Pfandbriefe . . . . ö2. 90h2 . z Inder Zeit vom 15. d. Mts. bis zum Schluß der Art außer Kraft und findet vom genannten Tage ab 1 AMarienb. la ka 121 4062 a8deb. Halber. 186]

Badesaison werden täglich mit Ausnahme der his auf. Weiteres eine bahnamtliche Abrollung der . Sonntage bei der hiesigen Billetexpedition auf dem Güter von und nach Station Schönsee nicht mehr Stettiner Bahnhofe zu dem um 66 Vormittags ab—

statt. Bromberg, den 8. Juni 1882. gehenden Personenzuge sowie zu dem um Sa Vor liche Eisenbahn⸗-Direktion.

mittags abgehenden Courierzuge direkte Retour— k 4 billets II. und III. Klasse mit einer Gültigkeitsdauer Am 10. Juni er. kommt für den Verkehr zwischen

III. u. 1/7. do. Liquidationsbr. . Bd 80 ba

1II4. u. 17. Rumänier, grosse. .. 4 1.1. u. 1/10. 100.7060 do. mittel u. kleine J. 109 90 B Westpreuss. Prov. · Anl. 4] 1/1. u. 17. —— Rumãn. Staats- Obligzat. 6 193.50 Sehuldv. d. Berl. . ; 1. . do. do. Kleine 103 50 6 Berliner ...... 5 II. u. 17. 109.10 do. do. 5 2. 95. 800 ; nz ne 3 agdebrg. Wittenberge iI. n. If. i h do. A0. mittel H gde rn, , , . . ö 10.

H. ĩ o. J 17. 100,0 B do. do. Kleine 5 1/6. u. 1/12. 57.7000 , , S6. H) be B Mainz-Ludw. 68 69 gar.

von sechs Wochen und spätestens bis 35. Septem. Fen bedeutenderen Stationen der Linig Bebra— Landschattl. Gentral. 4 II. n. iSi 49ba 6 Russ. Engl. Ani. de 18235 3. 81 56G k 33 bob e do. do. 1875 153765 Kur- und Neumärk. 39 1.1. u. 1.7. 95,00 b2 do. , ,,,. f do. do.I.n.II. 1878 5 377 / s, 180 50bn

ber er. zu ermäßigten Preisen nach den Ostsecbädern: Frankfurt, der chemaligen Homburger und Nassauischen . (Laatziger Ablage), ö. Bahn einer- und den böhmischen Bahnen anderer do. neue . 3] 1.I. u. 1.7. 92 00b2 do. , , D. 5 Cammin (Diebenow) und seits ein Feuer Tarif zur Einführung. Durch den⸗ qo. ; 45 101. n. 17 o Starg. Posen ach. Swinemünde selben werden sämmtliche Frachtsaͤtze für den Ver⸗ o w, , 1. congol. Ani. Lilsit · Insterburg via Stettin ausgegeben. lehr, der Statien Offenbach, mit der böhmischen R r n Kredii S Isi. ,. ö Weim. Gera(gar.) Auf diese Billets wird die Weiterbeförderung ab West-Rahonitz- Protiviner Aufsig-Teplitzer, Busch— do. nene. 4 1, n. i, == ao. Stettin nach den genannten Badegrten sowie in um tehrader, Dur ⸗Bodenbacher, Kaiser Franz Joseph und Ostpreussische .. . 36 II. n. 1M7.οl' do. gekehrter Richtung mittelst der Anschluß bietenden sterreichischen Staatsbahn (nördliche Linien) im do * ao. n f fe ge . Braeunlich bewirkt. g, . ö , , ,,. ar vom k . Pommersche. .. . 39 II. u 177. 833 oba ; do.

zei der Hin; als Rückreise erfolgt auf diese 1880 am nämlichen Tage aufgehoben, und bleiben : ine 5 12. 82.75 Bisles bitelle Ger dabser ng Flo 7 kj dieselben nur seweit sie billiger, sind, als diejenigen , . Amen? 18ʒ biene m . dasselbe ohne Zuthun der Reisenden auf den von des, neuen Tarifs, bis zum 22. Juli er, in Kraft. do. Landes- Rr. 2 n jcleinẽ 1 1E.n. 116. 74. 0b dem Dampfschiffs-Rheder gestellten Fuhrwerken vom Unsere Verbandstationen und das Tarifbüreau er— Posensche, nene. . n. 177. 1877 55 1M. n 1s. Sh h dꝛ⸗· Bahnhofe in Stettin nach den Dampfschiffen bezw. thellen nähere Auskunft. . Such sische 4 11. n. 1M. do. iS ... 4 I. u. i /si. Ss. z5ba gr den dampfschiffen nach dem Bahnhofe über⸗ geen ,, , n. . altland.. 3 Orient - Anleihe I. 5 16. u. I1/I2. 56, 3 Ma 40bg

t wird. = ; : ; ; ;. do. do. 1I. n. 17. 3 do. 5 II. n. 17. 55, 80ba G

Für diese Ueberführung wird bei der Auflieferung ö, do. landsch. Lit. A. 3] ; ; do. III. 5 I75.n. 11.56, 0ba des Gepäcks ein Zuschlag zu der Gepäckfracht von göniglich Preußische Staats- und nuter do. do. do. LII00, 99ba B Ticolai - Oblig. .. . . 4 II5. u. 1. II. 73 50 ba Ol A6 pro Kilogramm des ganzen Gewichts er— Staats verwaltung stehende Bahnen und Reichs⸗ do. do. do. i0l. 1900 Poln. Schatzoblig. . 4 4. 119. —— hoben. . eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen. do. do. Lit. C. I. II. IOM, 90ba R r do. kleine 4 14. n. I.I0. S 20ba Für ihre eigene Beförderung von und nach dem Die in den Gütertarifen vom J. Januar 1881 do. do 101, 196 Pr.- Anleihe de 1864 5 1.1. u. 1/7. 138, 0) Bahnhofe in Stettin haben die Reisenden felbst zu enthaltenen Entfernungen bezw. Frachffãtz far den lo. rm. , , n 15h. n. 155. 15 j0be for, Billets JJ. Klasse b ; Verkehr zwischen Waldenburg, Station des Eisen⸗ do. do. do. II. 4] . 10. 70ba d 5. Anleihe Stiegl. * 14. u. 1/10. 38 0ba , , mer rn ar r, ,, en nr., cri, X ö w zur X z 20 de. des Eisenbahn⸗Direftionsbezirks Frankfurt a./ M., sestpr., rittersch. . 3 23 59ba Boden-kredit. ... 80 * n zen Denn ff hen fan Ton b die Billets fowie den wine engen Statsonen do. do. 1091304 do. Centr. Bodenkr.- Ef. 2 410er B Hal fn s diejenigen III. Klasse für die J. Kajüte andererseits, exkl. Frankfurt a/ M. Sachsenhausen, lo. Serie IB. I9l. c 9baB Schwedische St. Anl. 841 1603 4) 1411,

* 66. Ricrei 1 ; ; Hanau, Höchst N. B., Wiesbaden, Amanweiler Gr., do. II. Serie. u. 1.7. 102.50 ba do. Hyp.-Pfandbr. I4 4 IlI101 709 2 ö * 5. 151. n. 177. Bei ä. reise sind die Billets in Stettin der Urs a. / d. M., Fentsch Gr., Forbach, Homburg do. Nenlandsch. II. 4 1.1. u. 177. 109, Soba G do. do. nene 9 45 14. u. 110. 101 706 Russ. Sud wb. gar. 5 d. oba Rechte Odernfer 1.1. u.] / n i g nil. zur Abstempelung vorzulegen. i Lothr., Luremburg, Metz, Reveant Stat. und Gr., lo. do. II. IM 50ba do. do. v. 1884 1,1. u. 1/7. 94.090 B do. do, grosgze 5, 83 gon Rheinische n. 17.

ie Billete berechtigen auf der Eisenbahn, sowie Stieringen und Wadgassen, werden Tom 1. Augufi Hannoversche . . . . 19 do. St dte-Hyp.-Pfdbr. 4] 1/1. u. 1.7. 99 006 Schweiz. Gentralb 3iss: 202 25ba d de. II. Em. v. St. gar. n. 1.7. auf dem Schiff zur freien Beförderung von 25 Eg d. Is. ab um 3 m er böht. Hessen-VYassan 14. n. 1/19. Tärkische Anleihe 1865 fr. 129082 do. Dor loss. ä 80 ba & do. III. Em. v. 58 n. 60 n. 1 UI03 C06 8 24 . Frankfurt a. M.., den 7. Juni 1882. Kur- n. Nenmärk. .. 4 4 u. III9. 100 756 do. 400 Fr. Loose vollg. fr. 146 75a do. hnicnab. 589 896 do. do. V. 62, & n. 853 n. I/ 19. 103.3996 75 91 3 der Hin- oder Rückfahrt auf der Namens der betheiligten Verwaltungen: Lauenburger 6 1.1. n. 17. —=—— Ungarische Goldrente . 6 1/1. n. 17.102. 25 6 do. Werth. ; 2, br 6 kt. do. do. 1865. 71 n. 73 en. 105, 06 2

E Ihn ist nicht gestattet. g. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Fommersehe 1 14. u. 1/19. 1C0,75ba do. do. 11.1. u. 1.7. 75, 50 ba B udbst. . ð i. Ms 250, 090ba do. Cöln. Crefelder

ie Rückfahrt ab Stettin nach Hyrlin kann inner⸗ ; Posensche 1 154.1. 110100806 do. Gold- Invest. Anl. 5 1.I. n. 17.923530 B TLurnau-Lrager . 7 6 ba 6 Rhein- Nahe v. S. g. J. n.II. Io 408220 n Gültigkeitsdauer der Billets mit jedem PFreussische . .. . . 4 14. n. 1I0. 1007060 do. Papierrente ... 5 I.6. u. I/ 12. 73.7560 Ung- alis. 5 600 Saalbahn gar., eony.. 8636 . igen , fahrplanmäßigen Personenzuge, welcher Rhein. n. Westf. . . 4 4. n. 1.10. 101.20b2 do. 1. pr. Stück —.— Vorarlberg gar.) 2 777256 Schleswig- Holsteiner .. die ile Wagen sassz führt, fortgesetzt werden. bezw. vin Hagenow. Gistrom. Sächsische 14. u. / 10. 1060. 90ba do. St. -Eisenb. Anl. . 5 II. u. 1/7. 95 90a G War. W. P. S. i.. 10 lgö, M ba Thüringer I. Serie.

Ber . . 3 5 18532 Mit Gültigkeit vom 1. Juni er. ist der Nachtrag? Schlesische ..... 4 114. u. 1/10. 10.700 do. Allg. Bodkr. Pfdbr. 5] 16 n. 1/12. Ang. - Schw. St. Pr. 17 45.70 do. II. Serie...

ö gliche Eisen bahn · Direktion. um Verbands ⸗Gütertarlf vom 1. Juli i878, ent- Schles wig-Holstein. 4 14 n. I. I0OI00,60ba6 do. Bodenkredit.. 4] 14. n. 1. I9. Berl Dresll., O H 00baG w. III. Serie.

hallen anderweltige Frachtsätze für den Verkehr adlsehe St-Kissnd. s J Tersch, siglßsß.== do. de. Gold-tdpbr. 5 I53. n. S iol od Bresl. Wearsch. D2znba 40. L. Serie - wischen Hamburg und vorgelegenen Stationen einer⸗ Bayerische Anl. de 18751 II. n. 1s7. i651. 806 Wiener Commnnal-Anl. 5 II. n. 17. Hal- Sor. Gub. SI 50ba G 40. J. Serie.. 5 und Stationen des CifenbahnFirektionsbezirks Marien b Mlaw. x 1e30 6 4. J. Serie.

; r Anleihe de 18744 II3. n. 19. 9 Nunst. Ensch 28 00ba 6 Weimar · Geraer ; its, er schi ; o. do. de 18804 172. n. 1/8. 101, 25 nst. Ensch. 2 e 61 ö ie 3 der Nachtrag jij, in Kraft. Ber. i , , , groaeherachi. MM, u' ig r 3d Nordn. Kerfurt. Ji. ö hd ß Woerrabhahn J. Em. e nn . . . damen der Verbands Verwaltungen: Hauhurger Staats- Ani d. 1/3. n. IsJ5. 8 ö 1. 86 w d ; els - Gnesen 63. 50 ba . Erhöhung. der Säts für Breslau. Stadtbahnhof der Melclenb 5 Eisenbahn ˖ Osthr. Sudb. 106 2582060 dr ahnhof abge⸗ und Mochbern R. D. U. G., 3) die Erweiterung d Hhesen sch z Losen-Crenab., 0 59 ba 6 286 des Ausnahmetarift für Flachs sendungen durch Ein⸗ a ant.˖ R. Qderufer 128 060 beziehung von Güldenboden, 4 die anderwejte Be Saalbahn J 25ba6 Dux. rechnung der Rrekten Sätze für Grätz 9 neue Lileit · Insterb. S6 Mebꝛ h 40 Sätze für den Verkehr mit Cüstrin B. F. G. und Weimar- Gera 43.2509 . r * bisherigen Märkisch⸗Posener Bahn, Dux. Bodenpb. A. an e w ö M . ) rweite zum Theil erhöhte, zum Theil er 41 1/4. 1/0. 109.306 VR.

ter- - M.

2 OX

G G C G G

Mekl. Erdr. Franæ. 57 4062 do. , v. ad; Münst.· Enschede 101046 Ma i . . 4 Nordh. - Erf. gar. 28. 90bz2 geb. Leipæa. Pr. Lit. A.

Obschl. X. 0. PI. E. i0rs MMM 3 1 u. E47. oba 0. do.. lit. B.

Iod oB los SSG k. f. Io gh bad

*

1 König⸗ 0

i. r Q ——— 2

7. 103, 00ebz G

J. 105. 602 6 105, 60 bz conv. 100, 00b2 I00,00bz G B

iol, oba io oB I0ꝛ. oba B I Zb d

*

O

S2as 1. g0ba IS82àa81, 90 ba

. K

7

**

26218 Bekanntmachung.

Civ. Nr. 11951. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gr. Oberlandesgerichts- raths Landolin von Blittersdorff dahier, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung der Wittwe desselben Fany, geb. Stuck, von hier, Termin auf

6 den 19. ds. Mts., Vorm. 11 Uhr, vor Gr. Amtsgerichte hierselbst, J. Stock, Zimmer Nr. 2, bestimmt.

Karlsruhe, 6. Juni 1882.

Frank, Gerichtsschreiber.

2664] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Nachlaßver— mögen der unverehel. Schneiderin Therese Emilie Marie Gleditsch hier wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 8. Juni 1882. .

eie slhcä Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S.

6 do. do. 1874 .. 4 ,,, ä, er isst,.

5 75. B MUünst. Ensch. , v. St. gar. 4]

30 7er Niederschl. Märk. I. Ser.

185666 do. I. Ser. à 62. Lhlr. 4

rh db⸗ ir m. Oblig. I. u. II. Ser. 4 o

: III. 8 55 25 0 Nordhausen-Erfurt J.

113 50ba do ao. 253 Mbad oberschlesische ät. 719. 30 ba do. Lit. 31756026 do. Lit. CO. u. 8 909b⸗ do. gar. L. 146504 do. gar. 36 Lit. F. ; 35 C546 do. Fit. G. III. u. 1s. ĩ(⸗3 5oba 83 906 do. gar. 40ο Lit. H. 4 1.1. n. 1.71053 606 136. 10ba ne! V. Em. v. , 17 -

* Volls do. do. v. 1874 41/1. u. 17. —-—

S3. 50baB S] do. do. v. 18593 4 11. u. 1/710 90EB

J 5ögd. A] do. do. . 1880 4411. i075 B Litttich Limburg. 9 4 12, 50ba B g do. (Brieg - Neisse) 4] II. n. Oest. Fr. 9 6164 do. Niederschl. Zwęgb. 31 1.1.

r.

1871 5 153. u. 1/9. 82, 60 ba kleine 5 13. u. 1.9. 82 60 ba 18725 14 u. 1 / i0. S2, 600 kleine 5 Ic. n. I / 10. 82 60 ba 1873 5 1.6. 1. 1.12. 82.752

26270

Königl. Württ. Amtsgericht Vaihingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des August Grotz, Commissionärs, früher hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Vaihingen, den 6. Juni 1882.

Gerichtsschreiber Steinle.

266

zer! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Gottlob Schniepp,

Bäckers und Wirths in Waldhausen, ist heute,

am 6. Juni 18823, Nachmittags 4 Uhr, der

stonkurs eröffnet worden.

Konkursverwalter: Amtsnotar Knodel in Lorch.

Offener Arrest mit Anzeigefrist, wie auch Anmelde—⸗

frist der Konkursforderungen bis 4. Juli 1882.

Wahltermin, auch Prüfungstermin der Forderungen

12. Juli i882, Vormittags 9 Uhr.

Welzheim, den 6. Juni 1882.

Gerichtsschreiber des K. württ. Amtsgerichts: Mangold.

* . 2

Woerra-Bahn ...

Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam 7, Aussig- Teplitz . 1 Baltische (gar.) .

Böh. West. (G gar.) Buschtiehraderß. Dux-Bodenbach, Elis. Westb. (gar.) Franz Jog (Gal. CarlLB. ) gar. 7.38 Gotthardb. q5 /o. (6) (6) Kasch.-Oderb. .. 4 Kpr. Rudolfsb. gar 49

OR, OR

*. N N D ——0

Se b S 9 6 , r ,

= * 6

üoaldal a0

ioo rod - 3 33 7356 5

Q

12 .

Cn G n, e . ö.

09 98 11.

Pfandbriefe. R

1

. ——

nana as]

2 ö ma n 8 4177. est. Xdvb. 23 5 111. n. 7 354 30ba do. (Stargard Posen) 4 1/4. u. 1.19. do. B. Elbeth. 2 5 4... / 106. M ba do. II. u. III. Em. 4 I.4.n. 110 Reichenb.-Pard. 8 491 /1.n. 66 80 6 Oels- Gnesen

2 2 26272 6 w fe . gstprenss. Siidb. A. B. C. 4] 1.1. n. 177. 126272 Konkursverfahren. Russ. taats gar. 12 598 Posen-( renzburg J s

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentierwaarenhändlers Friedrich Lonis Steinert in Meerane wird nach r Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Meerane, den 8. Juni 1882.

Königliches Amtsgericht. Klemm.

Beglaubigt: Akt. Meißner, Gerichtsschreiber.

26166 In der W. Graul'schen Konkurssache soll am 23. Juni a1. c., Vormittags 11 Uhr.

auf dem hiesigen Königl. Amtsgericht II., Zimmer Nr. 8, die Schlußvertheilung der Masse siaiifin den. Der gerichtsseitig genehmigte Verthei⸗ lungeplan liegt ebendaselbst zur Einsicht aus. Die angemeldeten Forderungen betragen 50 570. 26, die vertheilbare Masse M 3669. 86.

ae ls] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschuß Vereins Wriezen Eingetragene gene em, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wriezen, den 9. Juni 1882. Königliches Amtsgericht, Abthellung Il. Beglaubigt: Gröning, Gerichtsschreiber.

2 2

2

22 /

2

*

.

. Q

6

1d

J

1 2

26167 Hamburg ⸗Pommerscher Verband vin Lübeck⸗

Rentenbriefe.

26

7.101.006 kl. f. 7.101.000

I0300B l. f.,

lI03 006 H. f.

7. 103 00 B kl. f.

101006

lIoꝛz 306 k. f.

7.97 50ba n 80 400 7.87 506 S8 50ba 2 101256 J fr. 84 30D 6 II. Emission fr. 84, 300, 6 Elisab- Westh. 1873 gar. d 14. u. 1 10.86 750 Funfkirchen-Bares gar. 5 1.4. u. 1.19. Gal. Carl. Lud wigsb. gar. 4 11. u. 17. 86, 0.

Taris- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen

No. 144.

Eisenbahndireltiens bezirk Bromberg.

An jedem Mittwoch und Sonntag wid bis Merseburg, den 8. Juni 1882. auf Weiteres ein Extrazug, mit welchem Perfonen⸗

M. Klingebeil, beförderung in 2. und J. Klasse Hr nern von Verwalter der stonkurgmasse. Lichtenberg nach dem Schlesischen —— lassen werden. Abfahrt von Lichtenberg 8.30 Nachmittags. Ankunft in Berlin 8.40 v Zur Fahrt nach Lichtenberg kann der um 1.45 Nachmittags vom Schlesischen Bahnbofe abgehende Personenzug, welcher an diesen Tagen die Ii. und

8

26182 er fich e perschis fich Verband Verkehr. Am 15. Juni er. iriit für den Tarif zum rubri⸗

2

2

d

2 = S O

O O,.

27 =.

ö

Deutsohe Hypothoken-Certislkato. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1.1. n. 1/7. 101.100 z Braunschw.· Han. IIyphr. 41 versch. 1091 506 dt. Rente. 3] 1.2. n. 1.8. do. do,. 4 1.4. n. 1.190. 96 606 ee e Tais Seusd er eh, zl isi. 1. if. P. Gr. Kr. B. Pfdbr. rz 1195 j. n. 177 1d ba hsis che St. Anl. 1869 4 1.1. u. 177. —. do. IV. rüekz. 110 4 1.1. u. 17. 104. 100, 6 hsis che Staats-Rente 3 verseli, S0 ob- do. T. rückz. 190 4 1/1. n. 117. 6 306 ; gaehs. Landw. Pfandhr. 1I. n. 17. D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 1094 50ba 6 Redacteur: Riedel. vn. . ce in, 1M do. * II 114. M. 1.I9. IG 39ba emb. Staats- Anl. 4 . r do. o.... . 4 1/1. n. 17. 99 O) ba Berlin em, Gryedition GK esseh. eus. Pr- Anl. 1855. 5 18. 144, 109pa Hamb. Hypoth.- Ffandpr. 5 ij. n. j Ii c: W. Gigner. a. Er. Sei. a 4 Tir. pr. Stiick Böt Shba Id ,- -

*

9 Mn

F t

21 1 * * O OG

26129] Das Königliche Amtsgericht München ., Abtheilung M. für Civilsachen,

t. über das Vermögen des Tändlers August Fial in München, Mariahilfvlatz Nr. 156, auf

gd sa

20