r,, Wachen Jülicher Eiseubahn. Vierte Beilage , a zum Deutschen Reichs⸗A1nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
ge ; 6 Eisen
in Berlin bei Herrn Wilhelm Ritter, Beuth⸗ Fahn - Betriebs- Kaffe (Berg. Märk.), in r 3 s
traße 3, rankfurt a. M. bei den Herren M. A. von 60. 4 3 ; ; ,, — an ue den en Kasse, otkschild C Söhne und bei der Filiale Bau⸗-Conto der im Betrieb befind 10 Stamm- Aktien . . 1 860 999 8 M E36. Be rlin ; Dienstag, den 13. Inni 18 82x.
66 bei den —— . — en . be · * J. le g Eng 1 4 . 3 =. * B ä 5 iff i. 6 68 756 ,, ; 3 660 606 1 e Der Inhalt diefer Beil⸗ e, in welcher auch die im 8 6 des Jef tz 8 ab * M rt sch tz 30 N * . * , , e,. —— 9. ; r, t achten Bankhäusern eingelöst. eip ei dem Herrn 9p. G. aut, in es au⸗Conto der im Bau begriffenen rioritãts gationen . ; , ,,. ilag 2 Da b des Besetzes über den Martenschutz, vom ovember 1874, sowie die i 5 ͤ .
ae ,. * 16. Juni 1882. ; lau ; ei dem Schlesischen Bank Verein, „Gtrecken **. = 65902 227 * Hiervon noch nicht begeben 284 00 3 zis ooo — vom 1I. November 1876, und die iin Patentgesetz vont 3) Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen ver fen riih r er, e, 2 ,,,, Telt 1
Die Sauyptdirektion. in Hamburg ei den Herten Haller, Sohle & Srundftücke zu Rothe Erde?“ 6 S6 gg Kreditoren... oz 361 65 9 7, . Comp., in Magdeburg bel dem Herrn F. A. Kieg örderungs Anlage 16955 tand der Kranken- und Sterbekassen 467072 t ⸗ D 158 N 8 (26606 Neubauer, in Elberfeld bei den Herren von ber en, ; x 10727 832 2 ö ; ö . h af 2 29 912 94 en Tre ö an 6 . E 1 Eg — * 6 ent C E * (Mr. 136 A.)
— i 2 Bei der am 24. März d. J. bewirkten Aus der Herydt-Kersten Söhne, bei der Ber⸗ , n, an Materialien 294 5760 Hestand des Rescrvefond?? 3 147 63 . . . , . 3 . * 36. , ng, 2 . rich en ef nene afl ee. ö und Ver 200 6 36 , ,, n 23 3 Berlin a n . 6 . e , fr 3 Gfl. e g . gn n e . Abonn ö 4 . 66 . 36 365 2 t , ,, 3 6. egium : o Kreis · , * = I onds zur Ein 23 igers, Sw. 3 nen en, 6 zierte jahr. — osten⸗ — — sind folgende Stücke gezogen worden: lteng bei den Königlichen Eifenhahn“ Debitoren? ; 558 565 Di . Kautionen ant Bear te on ö 1 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Sruckzeile zg 26
Litt. A. ju 1900 υς Nr. 1 109, Bet zieb s- Kasen (Berg. Märt) daselbst. — Fffekten des Ernenerungsfonds 8 900 J 24 069 = . 1 ; ⸗ ; = Litt. B. 2 500 M Nr. 60 124. Die Coupons zu den Sl r Tweed Prioritãts⸗ Err e s 10 764 Har 3 nneberschuß auf Betricbz⸗ Vom „Central⸗Sandels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 136A. und 136 6. ausgegeben. 223 218 66 Der Einleitung des Jahresbe richts der zwar höh
— —
Diese Sbligationen sind vom 1. Januar 1883 Sbligatignen Vir. Serie) können jedoch in Berlin . ; ab mit den zugehörigen Coupons und Talons gegen ausschließlich nur bei der Direktion der Dis Konto pro Diversi (Uebertragsposten) X 131 35 Händel sam mer Für den teen, , ) zhere Ankünfte wie je zuvor, leider waren aber malz ist Mannheim sogar Sitz ma .. Di 6 ; . ᷣ iz⸗ ö 7 F 7 ] D J ö heim e äuß f Fef hz ft S F ; z ner e ie Gesellschafter der unter der Firma: — bier dr erte. , 2 3 . 96 . . n wr. . Total der Aktiva J 675 424 45 Total der Passiva 7 df TDI ßᷓ für das Jahr 1881 entnehmen wir Folgendege . 4 in 5 rf r ea e dotden. Auch unserg Kredit. Krynitz & erf hl
. Darlein giaffe in 3 ö. e where e ih, 3 ,. . Betriebs⸗Rechnung pro 1881. he fol ihn e K k fie ö a. n und beer e fd, ee iber de ehre me fer hen X . . ö ti isconto Gesellschaft in Berlin und gisch-Märkischen Prioritäts⸗Sbligationen Serie ; A be. . t . desh ; net es Marktez; dad Berbchtsn r n H 5p ; fe n . gn rr d g f . Wolff in Posen i . 19. ej u. n . 6. e el, i, Einnahme. 2 . 36. 3 ö . J *r . e n. 9 . . 1 . el r e deise 4 . . a, n i gr K ,
einzulõsen. en oben bezeichneten Königlichen Eisenbahn-Betriebt⸗ ; . . , , ,. es n emselben Preisslande, von dem eng Jah fn lei! Fer iel weise ich h er nen, , ne, . . ute Kryni fle sgrnische den 6. Juni 1882. Fassen (Berg- Wär. zu Kgchen, Düffelborf, Vortrag auß dem Jahre 1850 z. 37 ' Betrieb. und Verwaltungskosten: Wenden err eine er elf, es däban s beirrofffhen gewesen, nr hrend die harntzsch is fen rhei zlolen unf f . . er bis ö. ,, 6
r : ĩ Waaren zu einer spekulativen Uebereinfuhr von Vor— ᷓ ; 0 f ; ; Königlicher Landrath, Essen, Hagen, Cassel und Altena und bei der Personenverkehr ö ,, . Algemzine Werwaltung... . g 763 8 Rathen dor Eintritt * ebenen, marken mit sogar zum Theil fehr wese itlich besseren bon Dözbö, in 1878 nach und nach zulcßzt auf fragen wäötden Namens der Kreisständischen Finanz -Kommission. Direktkon zer Bisconto-Gefelkfchaft in Güterverkehr: 488 539 59 b. Bahn Verwaltung.. ; . ö. . . ether; gegeben nahen, ö. ö, Bewerthungen das Jahr verlaffen. 14492 Tausende von Mark gestiegen. -
Klapp. Berlin eingelöst werden. .Miethe für Wagen und Reih⸗ c. Transport Verwaltung. . . Der Export nach den Vereinigten St aten v W ĩ t j ; . . ö Werden, mehrere Zinscoupong zusammen zur Cin⸗ geld für enfliehene Betriebz. 110 a38 63 Dötgtion des Resetvefondd 6 035 k 46 . Nordamerika hat auch in irn Her h e h gr rn e sl fr fr f e fr, 3 . , ö . Firma: [267481 c tkisch 6is b h n pr senr , n sind dieselben mit einem Ver⸗ Vn lfte ing ssr Aischlußgeleje 104 ,,,, ö . Im Peri chtejghre 1581 fund jedo h erer nö mne , ö . . . . Jahres ver⸗ mit dem Site . Berli en hn 1882 be⸗ ar R, M zr ; ; . sttniffe fr v 6849 ;Pbeltes der. Ausfuhr, von dankt werden; wie die einzelnen Bericht ausweisen ündet . schaf? z Bergis Mä e Eisenbahn. Elberfeld, den 10. Juni 1882. an Ftablissements.. . 1367 etr. Einnahme) Verhältnisse eingetreten, und wir dürfen wohl fagen, 1578 dar. Das Gleiche gik Ph 6 „ fründeten, offenen Handelsgesellschaft (Geschäfts- r. / ö . 3 * 2a ö daß die bescheid i 6. ; a5 gilt guch für den Theil der handelt es sich hier offenbar um das glückliche Zu⸗ : 55 R ; , Tönighiche Giscnbahn . irektion. ,,, . . , eff, g fre, nr, i, ,, 6 ,. . . ,,, ö Der. w . ⸗— nsen der igationen und Anleihen W scheine die gesammte Strömung unferes deutfchen iti; dis gunst. ; nisse scheir Mte eden alls die Erwartung ist, daß wir endli Dies ist, unter Nr. S253 unseres Gesellschft? renden Bergisch⸗Märkischen Prioritäts⸗Obligationen fonds (efr. Ausgabe) . 40 84827 ö ; . ⸗ h,, ‚. übrigens auch für das laufende Jahr anzudauern, aug deim! 2 . ; . ͤ „tz unsere esellschafts s 6 5 ' 33 . , 1. Emisston und Verschiedene Bekanntmachungen. Erlös für verkaufte sonstige 3 Uleherschuß zur Zahlung Wirthschaf tslekenz nach der Wiedererreichung eines denn während im ersten kö, fir r se k kö . ,
‚ . ; der Tantiömen.. .... lmäßigen Geschäftsganges ͤ 593m ; . z Tätt. B. IV. F. Fil. und Vi. Serie, der Bergisch. Die k des Kreisß Ziegen Materialien 141 41 FE. der lenke hnfteuer⸗ ren än a n r geen lien, sich all. S2 has Bollars zar andah n ausgeführt, wurden, größeren Theils dez letzten. Jahrzehnt s! bend Zak?
, ö ic io n , 3 . . . k das ganze Die Getreidezufuhren an unferem Platze haben k ö Mäh! schen und gterrethischen Räarkt heherrscht hat. ; , ö . . ,. ö . ; ; ; K n nnn, j je Vorjahre , , . Dil W ugrtal jür 3 ollar aaren. ö z . ich,
II. Serie, der Düsseldorf· Elberfelder Prioritäts Ob. J. Juli cr. erfolgende Ausscheiden ihres bisherigen Verschiedene Einnahmen.. 196657 . erung auf Ptoristons⸗ . . , a e e gr . Die bedeutsamste Rolle bei dieser Ausfuhr spielen Industrie⸗ Blättern Nr. 23 Inhalt , , a , f gie e rm.
(. J ; . J . okal:
1 Serie, der Aachen Düsseldorfer Inhabers vacank. Dualifizirte pro physieatu, ge— ; ; 1 ö noch immer h k . . ligationen J. und 11. Serie, der Aach ss fer Inha fiz pro phy 9 und Cours Verlust⸗Conto kennzeichnete Periode von 1879 überboten, obwohl 6 k e n , n ,, Ueber die Bereitung und Verwendung des Zinn— Stallschreiberstraße 46) sind die Kaufleute Cark
rioritäts Obligationen JL. JI. und III. Emission FPrüfte Nerzte werden deshakb hierdurch aufgefordert, 1385 , n, e. ö r . der Reher m lid. Kreis Glazbacher Priori. sich binnen. 6 Wochen unter Verlegung der betreffen⸗ J . D. . . n, . ; h n nn, Dntbet; fie Kuzfuhht von Flachalgz Splegelgsaz und Spiegeln Fg, zer mn ol ne, lch ire ine genani, . Hugo ern Sglittermann und Jchann Julius täts-Abligationen J., II. und III. Emission, wird den Qualifikaflons. und ührungszeugnisse, sowie S5 854 98 dlh Sõ44 98 J . . ö . , ehr ebenso hestimnmt guf einen ehenfo konstanten Rückgang zeigt. Ben am be Praktische Regeln für die Herstellung von Blitz. Alexander Ullrich, Beide zu Berlin. Dies ist unter am Montag, den 3. Juli d. IS., Vormittags von eines felbstgeschriebenen Le enslaufes bei mir zu Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht aus den Herren: ge e ne 3 ,, mit dem Auslande, deutz: ndsten entwickelten Ärtkkel' bilden Ther Leder, ableitern (Schlug). — Fortschritte in der Glas. Str 3255 unseres Ges 2 Uhr ab, ünd gn den folgenden Tagen in unserem melden. Erfurt, den 8. Juni 1859. Der Regie · C. Hilt,. Bergwerkzdirektor in Agchen, Vorsitzender; Lern . kt r ö. hin trotzzem daß eine meist Kalb⸗ Kine und. Marokfoleber und Sante; fabrilation. — Dachziegel aut Cement. — Chronik worden. Geschäftslokale hierselbst e , De rungs⸗Präsident. von Kamptz. L: Hönigmann, Bergrath in Höngen, stellv. Vorsitzender; ar e nnn urn, . Lande unserer noch 18757 war es erst ein Werth von rund Nil der Verfälschungen von Lebensmitteln 1. — Sicheres Elberfeld, den 11. Juni 1882. — Ph. Mahner, Justizrath in Aachen; , nn unte in f 9 Platzes . lionen Mark, heute repräfentirt dieselbe Ausfuhr Mittel gegen Dyphteritigs. — Parasitenhalsringe In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Königliche Jifenbahn⸗Direktion. Die Kreiswundarzt⸗Stelle des Stadtkreises A. Kirdarf, Hüttendirektor in Rothe Erde; ; * ö. 9 un erf Platzes m internatio- nach inzwifchen fortgesetzler Steigerung zz Miiltonen der chemischen Fabrik Falkenberg. lleber die Ge zu Berlin ö Trier ist erledigt. C. H. Müller, Fabrikbesitzer in ziachen; m rneerleht ditften felcknde gien .. ,, rein ibtete ze. Knee ib tre sflucrnzässerstes sgh. . u linz, z I39 die Firma: en, JJ , K JJ . z *r ki j reichung der betreffenden Zeugnisse und eines Lebenz⸗ „Honigmann, Bergwerksbe n . Be jierher; . , mn, n, let, . ir K == Thönernne Well een von ,, en Bergisch⸗Mãärkische Eisenbahn. laufes . 6 Wochen vei . melden. Die Dividende für die fämmtlichen illi mit 5 roh ent oder 30 Mark pre. Aktie kann vom zu . , L588 825 metr. Ctr. ö en auch langsamer stelgende Gm Fonserplren von Bier. — 'ithten. Che ne ne. ö. nn, , ,, Die Zahlung der am 1. Juli 1882 fälligen Zinsen Trier, den J. Fun 1882 2. Juli er. ab bei unserer Hauytkasse hierselbst, dem Bankhause Deichmann K Eice. in Cöln und zu Bahn, nach chãtzun 99 oo. ' Was unsere Großindustrie betrifft, so sind die Ueber Reiskleie und andere geringwerthige oder unter Nr. 13,41 die Firma: . . für die Bergisch⸗Märkischen, Düsseldorf ⸗Elberfelder, Königliche Regierung. bei der De utschen Bank in Berlin erhoben werden. . Jö Zusammen 1 SrS S5 mcft. Gtr. verschiedenen Maschinenfabriken und Gießereien des schlechte Futtermittel des Handels. — Behandlungs⸗ Eom misst ons. Lager verein igter Dortmund⸗Soester, Aachen⸗Duͤsseldorfer und Ruhr⸗ Abtheilung des Innern. An denselben Zahlstellen kommen auch die am 2. Juli er. verfallenen Zins Coupons unserer r der Durchfuhr) — in das Deutsche Platzes durchaus in der Lage, über ein befriedigen. Weise von Jute, und Juteabfällen. — Deutsche Reichs- Bijouterle⸗ Kurz und Spielwaaren, Fabriken ort⸗Crefeld⸗Kreis Gladbacher Prioritäts⸗ Obligationen Linz. Prioritäts⸗Obligationen zur Cinlösung. Reich (d. h. aber nur in dessen freien Verkehr) ge⸗ deres Geschäftsjahr zu berichten, woran in den mei⸗ Hatente, Ihr Einöltzrniß Sirrogat. — AÄnstrich fur Louis Breslaur.“ wird vom 1. Juli 1882 ab gegen Einlieferung. der — — ö Aachen, im Juni 1882. ; hangten in derselben Zeit 3619 181 metr. Ctr. — sten Fällen sowohl Umsatz als Preise parttzipirt gerne Röhren. Iclaterscheidung echter von uncchter (Geschäftslokal; Poststraße Zi) und als deren We durch Zurückziehung des Kommissoriums zum Die Direltion. Auch der Mehlhandel namentlich in Bezug auf bef— haben. In vielen 2. wurden daher die Be— . M Röschung Lon brennendem Fett. — Fnhaber der Kaufmann Kouiz Brezlaur hät
Zinzegupons erfolgen: in Berlin bei der Direktion Mehl i ͤ : der Disconto⸗Hesellũschaft, bei der Berli⸗ 1. Juli d. Ig. ersfedigte Kreis ⸗Thierarzt⸗Stelle sere amerikanische wie auf Roggenmeble war be- triebe mittel nicht! uner eblich vermehrt, in einigen , Brongen anf bolß z. . Simons eingetragen worden. Die Gesgmmtverkehrsziffern deffelben kam bahn noch! di Anschaffung von neuen rallo. Restitzutichfluid. Kaisertite. W Grkenn henne
Harz in Bienenwachs. — Reinigen fertiger Geräthe.
ellschaftsregisters eingetragen
ner Handels- Gesellschaft, bei dem Herrn im Luckauer Kreise mit dem Wohnsitze in der langreicher. Der Kaufmann Siegmund Pincus zu Berlin, hat ; ' ; ; f en ñ J r. ; ; . rz en ; ür sein hierselbst unter der Firma: in Cöln bei, dem A. Schaaffhausen'schen personen, welche fich um diese Stelle zu bewerben ö weniger schleppend, wie in den beiden voraus- neue Speziglitäten gelangten zur Cinführunht— So⸗ . . ie gler- Zeitung für sein hierfe Bank, Vergin, bei den Herren Sal, Sppen⸗ Peabfichtigen, werden hierdurch zusge forderte sich nen ACP. Bilanz am 31. Dezember 1881. ꝑAssrva. segakgenen Tahren such, hier beobachten wir wait Field ee em n n fg Nr. 3. — Inhalt: Staͤrkeverhaltnisfe Heir Than! (GGirmenceyist ,,. i,. heim jun. K Com p. und bei den Herren Deich⸗ Einreichung ihrer Zeugniffe binnen 5. Wochen bei 82 — il, dem (letzten Jahre die Pisher erheblichsten erzeugen, sind deren erfreulicher Geschüftzresultate schneiderpressen. — Sie Zusammensetzung der eschäft . Ih ö. ĩ 2 e. k mann K Comp., in Bonn bei dem Herrn mir ju melden. Frankfurt a. O., den 8. Juni 0 0. Verkehrsziffern am Platze. Mehr und mehr bürgert auch zugleich beredte n ha) J Cemente vor und nach der Erhärtung. X Ver. geschäft dem Theodor Pineus zu Berlin Prokura er⸗ p., . ; 3 3 ; ö uch zugleich Zeugen für den lebhafteren 6 z theilt, und ist dieselbe unter Rr. S336 Jonas Cahn, in Aachen bei der Aachener] i852. Der Regierüngs,Präsideni. FJ. V.“ Staberoh. LN) Diverse Debitoren... . 48141564 1) Actier⸗Capital · Conto .... 3 00 O00 sich in dic er Branche der direkte Verkehr des Plates Geschflögang zahlreicher anderer Industrie zwe eseted misceee n Brief. und Fragekasten. = Subin ssionen kurenregisters ,,,, ö . ,, 3 g gt h ünfproz. Vbligationen von 1365 * 33 5 = mit de, Frhen gun gs ändern ein. — Lebhafter und Frheblich weniger vertrauensvoll sprechen sich die — Anzeigen. e en . 12592 3 gan dem d,, ,. 39 406 — 35 Jünfproz. Sbligationen von 1885 676 855 = en m n n dne fel et fi . . . Oil gen größten chemischen Säure) Fabri⸗ Der Apothekenbesitzer R ; ö ö B ) ) rmisch s es Platzes ö j FE; ) . e nbesitz f c ) Feuer⸗Versicherungs Alctien Gesellschaft für Deutschland „Adler“ I i , e cn ne, Kliö= cd d dä re,. ö G . Handels Negister. n Chi r erf, n,, gernnnn Pau wen . ; Gto. 80 136 , . äst in Material- un arbhwagren wird, wenn günstige Periode hinter sich. Dagegen i etwas Die Handelsregistereinträ— j z ĩ S. Paulcke U Berlin in Liquidation. Jö . 1660000 ,, . , ,, doch als solider geschil⸗ geringere Umsatz in der . k Sach ; 5 an, fee tern, er n ö . mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung zu Die Herren Aetionaire der Gesellschaft werden hiermit zu der am 6) Mobilien · Conto 0 3 319 25 nommene Liefe⸗ der . ö ein schleppendes. — eines Schadenfeugrs gewefen, von welchem die betref · dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags BVerlin. (Firmenregister Rr. 1228517 bestehendes D t d 29 i 1882 Vormitta 8 11 Uhr Abschreibung 319,25 rungen.. 11416 37410 1243 899 ö c Hopfenhan el sieht man auf keine befrie⸗ fende Fabrik im Berichts jahre heimgesucht worden war. bezw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubril Handelsgeschaft dem Paul Ernst Brähmer und onners ag, en ' Juni . 9 = ; 300 Apel Conto far vine ene. 33 3665 Dafa es. n,, . acder ,, des Die Fabrikation von Speiseslen hat eine weitere deipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt , , Gustav Barthel, Beide zu Leipzig, r, e, , m. a, d n. e D ern run, ) Utenstlien - Conto 16 40s 55s, — S6. Delcredere Conio.. ... Us 853 s Ferigde nach erh Ern . e , bm fe sahten. Wer n ders Hier iemiich viel, zeröffentkicht die eiden ersteten wöchenclich, die * . tire n , , 6 ö ,, stattfindenden General⸗Versammlung ergebenst eingeladen. Ibschreibung S333 Sooo .-= 4 Garantie gonto . 10909 des Auslandes, wo die Amerikaners lben ßer *** fin Art wf en rg n e n 1. i n n ner li , werden ,, Die zum Eintritt erforderlichen Legitimationen werden in der Zeit vom 26. bis incl. 28. Juni 3. ö Y) Kranken⸗CKasse... 22 44927 uns bevorzugten Markt Englands jmmer mehr strestig nicht auch cieflere ge et n Trmehr⸗ 2 a en Lim. Handelsregister 26761 Die dem Paul Ernst Brähmer und Herrma er. pa enn der 1. . J Uhr in unserem Geschäftsdureau, Großbeerenstaße Nr. Jza, 8) dib ne e n, 66s ö. 66 9) n n , S0 457 725,30 ir a n. e ar d — R allen kation ö. l fern; . n Gifen , ga, , 1 269 3 — 2 Heß ö vorbezeichnete , gegen Vorzeigung der igt. . c s Anlaß, Jich eines geradezu glänzenden Erträgnisses nicht lohnend. — 2 f ackfabr ĩ⸗ a, dn, re,, e Kollektivprokura ist erlof 25 1 Berichterstattung d zi , er nn Rechnungsjahr 1881 Betriebs · Maschinen⸗Conto . 24 317,0 fie ö 1. 2 9 8. ö ei. s ene ser ,, ,, , un ere Iren l er 3 exichterstattung der Liquidatoren übe technungsj⸗ 5 ; . 3 317, ü int, der letzteren Beziehung für das Fahr ' iss Jahre wieder ; 6 66 Nr 7373 kr, bedlellgialtsregister, woselbst unter w 2 Mittheilung des Revisionsberichts pro 1881 und Antrag auf Ertheilung der Decharge. 10) Werkzeug⸗Maschi⸗ ö. 2) Ab⸗ vergeblich erhofft hatten, zu rühmen. Dagegen kann . 3 8. . enn den gtr, . Alten ele ll baft Ei. Firma: Der Kauf In Bi ĩ 3) Wahl der Revisoren pro 1882. nen · ante, ; 6 dog 36g r. man über den Handel in beiden Jahren nichts Gün⸗ des Beiriebs der Staats a he mn er ml rama Compagnie hat fü ern gn, in Ding enger zu Berlin 3 Anträge des Herrn Actionair Schurich in Klein. Wittenberg, betreffend abgeändertes Abschreibung 1260 90 oo ungen 8 436 180 812,85 276 912 stiges herichtzn Das Jahr 1881, schloß mit ebenso burg und dann der . 23 h m nf rern n e e, ꝛ 1899 . ier , , , mn Verfahren in der Handhabung des Liguidations ˖ Geschäfts. . a er Seit der Gründung dei Ffadsss schwierigen Absatzverhältniffen wie fein Vorgänger, — Der Geschäftsgang 'in de Meh ikati ; fer Fe reer etalberlammlung vom 8. Juni 1882 (Firmenregister Nr. 7 m aner oö) Fests der Remuneration für die Liquidatoren für die Zeit vom 1. Juli 1861 11) Modelle - Conto 6 IJ0 877,37 — ; ̃ nur noch verschlimmert d n D gr me,, r,. hnltsgang in der Mehlfabrikatlon war ist die Auflösung der Aktiengesellschaft beschlossen Mihnenkegister ir. 8 Pestebendes Handels. zu öh or lernten ite l Kächätteren iir nä get wan . 8 ifi re . , JJ,, / ** g 140 000 — Abschreibungen für etrieh s. ernte hervoraemuse nviertel. Cerkahstf Taback. großhandel sagten, gut natürlich auch von Heinrich Arnoldt zu Berlin 32 unde ist dieselbe unter Air. Sööz unseres Profuren⸗ 3 . * i n e l e K 19) e Fus und Formkasten in der 300 0 * . inel. im e, cr enen, T g il. Re Gn f mn, 8 . . ᷣ *. . registers eingetragen worden. Berlin bend l Mir, if gh 11 8 644 a . De r renn Ei be r galt ,, . (be. n,, ü 1 gewinnrei bes Jahr gi In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nꝝỹ́. e. a, gene erfuhren, mn g , für Deutschland „Adler“ 1 ö laut Inventar 197 298 - lee gern r Plntes derengt sich von Jahr zu Jahr weiter; eine lichen Aufschlag , . bie nz e n, en,: . i gn, e e n nrg ö . nn,, in 9 3 K 2. Halbfabrikate M 1 09 082383 rh gien S6 1 266 527, 47 Dolf e , . 3 — 41 digg 2 i nn,. n gt wurde. — Auch vermerkt steht, it eingetragen: e. Cesellschaftgreg ita ene g. * e, u ,. . — b. Magazin. au obilien⸗ ᷣ 2 saches, basirenden Zustandes i er Umsatz von Spiegelglas aller Art ist weiter ge⸗ Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereink däring zu Berlin Prokura erfheilt und ist dieselb z c ö 33 135,88 8, aß man an unserem Platze mehr und stiegen, besonders auf dem englischen Narkte. — Thei ; ae 5 v Uebereinkunft ö 2 . — . die l elbe ( e,, 1399285 . * Utensilien · 396 835 23 , . Eine Floretseidefabrik in Wein hefn 6 Pre e be geb eh nn wn i. für vorbezeichnete Han — * ,,,, 6 Zei Fi onto... 2 be dies gusmertsamleit, schenkt. — In Petroleum Dank ber günstigen Mode, einen größe fan! seüschaft erteilt kan, n. ; ; 25324 Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn. aufguhrwefen steht die Berichts periode in Veʒug auf die Täuschun⸗ wenn auch bel weniger let renzen enif i gn . , 63 * 43 elöscht sind: Die dies jãhrige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Altenburg⸗ 23 ** 180 762, 11 , — 53 Der hre * m . j , ,. hat den befriedigenden Üümfang des regifterẽ ersolt r. 2252 unseres Prokuren⸗ * , e m, . r z ᷣ au etriebs⸗ n, Sah elaum nach., Indessen hat Vorjahres zu erhalten vermocht. — Die Fabrikation ; ᷣ ** . a: Zeitzer Eisenbahn ⸗Gesellschaft soll a. ö r PVaschinen.· Cto 419 531.96 der Gesammtverkehr wieder eine weiter? sehr erbeb⸗ von Schuhmachersedern ist eine besser? unb um In uns sellschafts regis selbst ᷓ Fallßf. . Hanns . 5 4 . ; e Steig 2a fn Re 6; . 1 ] g — ser Ges ellsche ts eg ö * F ' 276 2 Donnerstag, den 29. Juni d. V ·⸗ Vormittags 11 Uhr, ; 91 . 674 296. 88 , ke en, . auch noch 2 geworden; Nr. 7165 die hiesnne ge berge gef fbi emen ,,, . e ĩ selwitz abgehalten werden. aschinen⸗ te; 641 296. Se r, , . zom * fernen enismnischem Aussichten auf einen vermehrten Export scheinen Louis Jacoby & — Fi eaister Rr 3 *I Sie & ü . , ,. der Berathung und De ef fsun, sind: M * . . , mer e mf e ü len fei, * a, Eine ier mr. Lage bestebt vermerkt steht, ist e, n mn ae,, * 22 . h ü j ie Bilanz, ; : schlanker R . e ee. ö än le, Han tgummiin tustrie, die setzt unter de Die Gesellschaft iß eberei = egister Rr 537 die h 2 26 e n, * 2 * 96 8 163 . * * und der Bllam, sawle minen, * 6. n don o d 8. Das Sã mercien. und Klee gröbsten ,,,, . Dru len 3 1 6 . en g * 2 über die Vorschläge zur Dividendenvertheilung, DFT ss , — 6 o m n , 26 h ᷣ 85 Ve bgummigeschaft war hard Hirschfeld setzt das 3 . Sros jean 3) Wahl zweler Hoff n fe een. und der drei Revisoren. z ᷣ e dee schäfts in Pagielnen und Sin dee Se, we * 16 mische Artikel ein erfolgreicheres. unberanderten Firma und unter Ücbernahme Serin, Ten 12. Juni 1882. ĩ e an der Generalversammlung sind nur Diejenigen berechtigt, welche späͤtestens l . — SDacter ür as Geschäft in Tapeten war besser wie 1881; sämmtlicher Aktiva und siv er bisberi n Amt oer ; Zur Theilnahm . den starken Rohprodukten verkeß lle J . ] ! z Passiva der bisherigen Königliches Amtsgericht 1 Abtheilung 56 1 wei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse (Bankhaus Otto Lingke 569 2 1 m Ph wauttengerkeb! aller. Art in der Spiel kartenindustrie scheinen wenigstens wieder Dandelsgesellschaft fort Vergleiche Nr. 137460 Nia. 2 * bei Herrn Rechtsanw. Bürgermeister Jahn in Meuselwitz oder bei dem Bankhause F. M. Müller [26569 n Sbank für Deutschland in Gotha, stad di e,. a0 gell ia? lan r — no ar i ne a wonen. des Firmenrenisterg! * . Il a. in a devonirt haben. ⸗ . ; nn Versicherungen im Jahre 1881. . Das Papternesch fl nn, Terichtelabre geth * as die Arbei erderhaltnisse betrifft, so hat eine Ver⸗ Demnäaͤchst ist in unfer Firmenregister unter Nr. . ; Hierbei hat jeder Aktionär ein von ihm zu unterschreibendes Verzeichniß seiner Aktien in zwei Bestand am Anfange des Jahres 1881.7. ... ü . * aer e ren nnn, fe el nicht J ebend der Arbeiter ahl fast nur in den Maschinen · 13,740 die Firma: 2 Hahbelschwerdt. Bekanntmachun 26602 Fremplaren zu übergeben, von denen das 3 1 . 14 e , , , n , , == ö 46 n . ziemlich lebhaft. — Schiechter le e m g, aug 2 . , der 37 t t d . Pen & Hirschfeld Ta unser Firmenregister ist beute bei Fr. 5, dag tempel der Gesellschaft unter dem Vormerk der erfolgten Deposition, ; / 39 379 Pers. mit Two ids dd R Ver. Gnmmẽ. verli übsatz stanis ö n, , n,. an, eemne gunstattren und tbeil. mit dem Sitze zu Berlin, und Als deren Inhaber Erlöschen der Firma A. : . ehen ; ihm 84 21 wird. Dieses Eremplar gilt als Cinlaßkarte zur Versammlung und als so daß zusammen versichert waren a elta de ah an, mn amerltmnissen Fiel swarrer., wette unn indirekt in reicherer Beschäftigungsgelehen. der Kaufmẽn Bernhard Hirschfeld hier eingetragen getra en worden. dennis n Landed cn
8. Hiervon ab: „Für den Artikel Bettfedern bat sich die eim heit J egitimation zum 8 einer angemessenen Anzahl ven Stimmzetteln. Gegen Rückgabe dieses 2. durch Tod. Tieren zz Pers. mit s r3 C00 günsligere Strön unn Te Hahres so d fg 9664 1 worden. Habelschwerdt, den 31. Mal 1882
le Rü .Die Stelle der wirklichen Deposition 1880 für 1 le unserer ut, de . Durlikatrerzeichnisses erfolgt die Rückgabe der betreffenden Aktien. Die = post b. durch Abgang und Ab⸗ erhalten gewusst. — Im Dol geschaft rüiht sich der induftriellen Hulfeaustalten? ist ,. 1. Persönlich haftender Gesellschafter der unter der Königliches Amtegericht.
ben benannten Personen vertreten nur amtliche Bescheinigungen von . f . * ĩ iellen r , , , . 6e ihnen ten lederlegung der Aktien. lauf bei Lebieiten. . G4 , und 4946 900 1830 und 11622509 ö Er n * — 2 — in Pesug auf rohes nie wir geseben haben, im Gan zen befriedigenden Firma: navelzgehwerdt. Selanntmach 26603 Die die Generalversammsung besuchenden Herren Aktionäre erhalten gegen Vorjeigung und Ab— ; 2 a r K— ich len ö und kannene Sägewaaren leider jenem der Gange des eigentlichen Grofshandels und ber Groß⸗· Boas & Co. In unser Firmenregisser sst Feut⸗ — he ö
bleibt Bestand Ende 1881. i Fer. n M r r 368 umme, aten Jahre anz nur in rohem Eichenhol; war ein industrie vorgezeichnet. Die Statistik des Post-“, mit dem Sitze zu Berlin bessebenden Commandit- die Firma . , , G Leute mmher R,. 3h
stempelung deg in ihrer Hand befindlichen als Deposttenschein geltenden Aktienverjeichnisses an den Billei⸗ 9 r , , Lönigteih 1 Preußen 3 gi Feen m mn dinigerma en kbeftjeb herren ä ne, . ͤ e Landen . ö ; s ; ang zu verzeich Eisenbabn⸗ und Telegrarenv e —⸗ ö 81 zu Kaundeck und als deren schaltern der Bahn freie din. und Rückfahrt auf der Bahn. 216 332 * 69 . 1 3 — . prime l rn * — e enz abn. und Telegraphenverfehrs, der Umfang kesellschaft Geschäftelokal: Fischerstraße zi) ist der Jab bemade! Goldarbeiter AMdosnh Strecke daselbst
] 432 296 C 60 3. Unter den hen. — In relativ besserer Lage durften dagegen die der Ankünfte Wi ; f ;
3 . se di agegen die der. Ankünfte und Wiederabfußren 1 Kaufme Bor 3
Altenburg. den 31. Mai 1862. Der Vorstand yreußischen 63 * kamen im en von ö 675 Kw 6 1 9. 2 3 — 5 2 — en, 3 gal si 66 . gar nn eine 1 en fn Hin ang; — 5 . 86. Gesellschafts⸗ nr 31. Mai 1882 = = aft. umme vor un Summen im Gesammtbetrage von urden be : und Vandel s? kammerbezir vermehren sortgesetzte Ste gerung, Unsere Schiffahrtsgesell⸗ zist j c s — * WZ. der er. Zeitzer E n n ft ,. ahlkar. zu wollen scheint. — Im Kohlenhandel notiten wir . vermehren ihre Heiriece mie 66 register eingetragen worden. Rönialicheg Amteogericht.
S. 57 ro eder, bei der Bank für Handel Stadt Luckau und einem Fahresgehalte bon 660 M 26682 ö F . überbieten jene des Jahres i577 um das Drelfacht; nen Shhutzvorrichtungen zu Gunsten der Arbei und . und bei der Deutschen Bank, soll wieder besetzt werden. Duasffizirte Veterinalr-= l ] Kölnische Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft. — Das Kaffeegeschäft war jedenfalls günstiger und Neue Modelle nean , . een eher 3 Deutsche Töpf 83 ( er- un e
—