lI690s85] Aufgebot. Alle, welche an obigem Wohnwesen Eigenthums ] sowie der Prozeßkosten auf Grund des vor 22488 z Bank⸗Verein, bei den Herren al. = r. 606566 635 17 6476 6532 6599 6660 . 6 Der Forstarbeiter und — 861 Heinrich Jahns Näher⸗, lehnrechtliche, sideikommissarische, Pfand⸗ Wechseis 46 dars München. den 7. Jar e ĩ , J Der ogl. Anhalt. Den nenverpachtung, ; heim jun. & Comp. und 84 . = 3 6704 5 2 13 7361 7465 7755 Der Krugbesitzer Friedrich Stramm in Gr. zu Grassel, als alleiniger Erbe seines am 7. März; und andere dingliche Rechte, insbesondere auch Ser⸗ säͤllig 4 Monate a dato zn 19720, ausgestelli Die Ferzon iche Landes Domäne Radisleben, bei der Stadt und Eisenbahnstation Ballen · mann! & Comp., in Bonn bel dem Herrn à 500
— vertreten durch Rechtsanwalt Cremer zu 1881 daselbst verstorbenen gleichnamigen Vaters, hat vituten und Realberechtigungen zu haben ver⸗ Bellagten an Ordre des Klägers m stedt belegen, m ö Jonas Cahn, in Aachen bei der Aachener Hiernächst machen wir bekannt daß senkirchen. das Aufgebot: . ; . kenn, saberden, bierdurch aufgefordert, foiche An. München, den' hu cf. ka 3338 am Morgen S9 M. Hof und Baustellen, Dis contę, Sesess haft und bel der Ron e! o) auf unsere Prigritãts - Staminakfien eine Divi- a. 13 — —* ö 1) 8 loeo e e nen, 2 nc 1 2 ö. r = Der t. e eretar: . 3064 . * ö * Rübenbod lichen Eisenbahn“ etriebs⸗ Kaffe, in dende auch auf das Jahr 1681 nicht gewährt
. J ⸗ n= es vom Notar eller hierse aum, ld. Nen falls das Recht im Verhältniß zum neuen rwerber er. . er — Rübenboden —, i Heii⸗
haft gewesen, dessen Aufenthaltsort jetzt unbekannt ist, dember 1871 über die Burgdorfsche Windmühle verloren eht. ; i , Fee ff r h hen 64 —
— — 153 . Wiesen, mann in Düsseldorf bei der Ber isch⸗Maanrki⸗ 6 den in frü loost d h ö . . k : ᷣ . 6 Bie ; j Berg q rki ) von den in früheren Jahren ausgeloosten un 2 8 . auf Verurtheilun des Bellagten — 48 zu Querum aufgenommenen Kauf a . . nur an hiesiger Ge⸗ 26809 Bekanntmachung. 10 . Remise, schen Bank und bei der Königlichen Eifen— zur. Einlösung aufgerufenen Stücken unserer
. — ; 19g. 188 ba dd JR -= 115 H. Simm Nen, hahn, Betriebs- Kasfe (Berg? Märk.), in rioritäts - Anleihe noch rückständig find: zur Zahlung 55 2) der angeschlossenen gerichtlichen Verhandlung Tefum, den 8. Juni i832. g bis zum heutigen Termine Niemand auf. Wohn- und Wirthschaftsgebäuden, dem n . Düngung und Pflugarten und dem Baum— k M. bei 1. 91 M. 9 4 von den 96 9 * 1 6 1) der Forderung von. 61 rom 13, April 1872, Königliches Amtsgericht. setckten ist, werden Alle, wasche auf das Grund. Inventar, soll auf 18 Jah 1883 bis dahin 1961 öffentlich gegen das Meistgebot ver⸗ e und bei der Filiale Nr. l48 0293 1086 1318 a 50 66. 2) der vorgeschossenen Gerichtskosten: wonach in Verbindung mit der Verhandlung vom Adickes. stück: 1 2 = pachtet werden. T f andel und Industrie, in Nr. 2266 4122 43665 2 i100 0 r a. für das vollstreckbare 4 Januar 157 auf dem bezeichneten Grunkstucht La 60 in der Hostig, Wiese 8Ja 83 Am. im Besitze st h errn H. C. Plaut, in Bres⸗ b. von den seit dem 1. Juli 1851 zinslosen: Uctheil in Sachen ein Kaufgeldrestkapital von eintaufend Thalern nebst [26612 Au ebot des Leonhard Ludwig zu Stelnb ach Ansprüche machen lau, bei dem Schlesffchen Bank Verein Nr. 215335 2317 53553 32566 3565 335 A. 363/791... e. 80 5zYο Zinsen für den genannten Vater und Erblasser ; 21 *. konnten, damit ausgeschlossen, in Hamburg bei den Herren Haller, Sohle & 1568 5277 5539 a 1600 40 b. für den Pfändungs⸗Be⸗ des Antragstellers als Hypofher eingetragen steht, Der Arbeiter Friedrich Michel zu Stoewen und Burghaun, den 5 Zuni 1882. Comp., in Magdeburg ber dem Herrn F. A Nr. 6266 7799 à 500 M e o, beantragt. seine Ehefrau Julianne, geb. Moritz, haben das Auf⸗ Königliches Amtsgericht. Neubauer, in Elberfeid bei den Derren don von den unterm 21. April 1879 an Stelle . für den Ueberweisungs⸗ Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, gebot der Hypothekenurkunde über die auf dem Gunckel. edingungen können der Heydt-Kersten' k Söhne, bei der Ber—⸗ der DHriginal · Obligationen für die Priorftatz⸗ d ' spätestens in dem auf Grundstücke Stoemen Nr. 6 in Abtheilung III. 26830 —i n 3 S Gebühren gisch⸗Märkischen Bank und bei unserer Anleihe herausgegebenen Interimsscheinen be⸗ Donnerstag, den 16. November 1882, Nr. 2 für dingnd August Arndt auf Grund des [26830 Im Namen des Königs! auptkasse, und in Essen, Hagen, Cassel und hufs Umtausch in Erstere noch nicht zur Vor⸗ s , . B vor d t . 1. ststraße Nr. 6 ö . 9 rn al nt e T enen , aun ĩ Ein . . hat ,. dem Verpachtungstermine über seine landwirthschaftliche Altena ö den Königlichen Eif enbahn⸗ lage gekommen sind: a. für den Pfändungs⸗Be⸗ Rr dem unterzeichneten Gerichte, Auguststraße Nr. 6, rbrez 29. r 1851, ⸗ and otheker ähigung und über feine Verm gen vel lt ; . u, e. ö 6 . ; f . g ö , n, ,,, enn n gloven ber ng ein, Kirn Ehn le en,, . y. Befähigung mög h sse bei uns auszuweifen 4 zur Sicherheit seines Gebots Betriebs⸗Kaffen (Berg . daselbst. Nr. 77 422 642 761 973 und 986.
schluß.. ö J ; . ine Kaution von 2000 M zu hinterlegen. n OD isch⸗Mãärki ioritäts⸗ Juni b. des . Rechte anzumelden und! bie Kältunden vorzulegen, getragenen und mittelst Cession vom 7 I4. Dezember Amtsgericht zu Ofterode, Abth. III., durch den 9. Zur Uebernahme 3 ; . . Denn er a, ,, Juni iss;
. ö ĩ achtung wird der Nachweis eines eigenen dicpontblen Verhuögens von Siöibébrn ns nder d, können jeboch ; :
schlusses. 150 . widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden? = 1863 der Korrektions⸗Anstalt zu Kosten abgetretenen Unterzeichneten 80 oo M0 dimhrbe Pachtung e chweis eines eigenen disponiblen Vermögens vo . . . . k ö. . vr d. ff ghrer gn, 6 n , 3c, , ,, e, ,,. e , ger e silbeen , a JJ Defsau, den 12. Mai 18 , . tat m n .
ü̃ . zanw igenthümer des Pfandgrundftücks gegenüber — er j e e n Ar. 3 Sgr. neb ; ür Recht: l. ö = ö. ießli ei = as Kreis at in Neumünster, Kreis Ki l,
ö . 6 . wird. ⸗ ö. Zinsen beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Die Schuld und Pfandverschreibung über kö nutz nt ö fe flieflig e, , 4 nn 2 ea i
z . ; ͤ - ermann. d Söhne, und die Coupons zu den Ber⸗ ist vakant. Gehalt aus der Staats kasse 900 40 weisungs⸗ = Braunschweig, am 5. April 1882. aufgefordert, spätestens in dem auf einen Kaufgeldrest, welcher aus einem zwischen isch- Märkischen Prioritäts⸗-Sbligakionen vii See ohne Pensions berechtigung, Bewerbungsgesuche sind / O80 Berz oglichez / Amts geri t Rid daz hausen. den ee. efhiember, 1e Rormmittags 10 uhr,. ke Bren Teerluf?! ! Schwabe häerse kate Herzoglich Anhaltische Dom Verpacht ge n ö eh, kö m rar if mer ln eg n. gg ö 8. 26 Schotter ud. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten. Auf⸗ und dem Kaufmann C. M. Gärtner aus Lerbach erzog . nanen-Verpa ung. den obenbezeichneten Königlichen EGifenbahn-Vetriebs! bei uns einzureichen. Schleswig, den 9. Jun 1853. den Beklagten ö a . Verhand⸗ , gebotstermine seine, Rechte Inzumelden und zie Ur— am 8 Mai i875 abgeschlossenen Kaufköntratt Die Herzogliche Landes⸗Domäne Opperode, bei der Stadt und Eisenbahnstation Ballenstedt Tassen Berg. Mart) zu Angchen, Düffeldorf, Königliche Regierung. Abthestung des Innern . ö. . epd urg i , , g Amts. 26791] Aufgebot. kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung mit Hypothekbestellung, eingetragen am 22. Juni belegen, mit Essen, Hagen, Cassel und Lilteng und! be der J
der Urkunde erfolgen wird! 1375 in das hiesige Hypothekenbuch, verblieb 1ẽ ha 468 gm 4 Morgen 18 MRuthen Hof und Bau telle, ö ö J in [26996 gericht zu Gelsenkirchen auf den 23. September Die Wittwe weiland Arbeiters Friedrich Heuer Schneiden ih den 8. Juni 1882. ist, im Betrage von 35h M und dessen g 2 . 3405 HJ 391 . ö Dtn , ift ö NJ Die . Aktionäre unserer Gesellschaft laden
1882, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 11. Magdalena, geb. Mohrmann, ist am 9. Mai d. J Königliches Amtsgericht. zahlung von Seiten der Erben des N otheker 201 3168 790 79 Aecker, meist Rübenboden j in- wir hierdurch zur dies ährigen Tam Fr glf dets senile geftellung wird dier int been bir ' sh g m fn hem s, . . irg. Schwaße anerkannt rm. w frre f 33 56 3 2. ies⸗ ,,,, ordentlihen Generalversanimlung
Auszug der Klage bekannt gemacht. verstorben und hat einiges Vermögen nachgelassen— 26789 ö j erklärt. 5 17532 9 96 lant an , j x ! Traum ann, Der ö ele r. . ens. . Verkaufs Anzeige gez. Schwake. 14. 7052 967 107 . Hutung, K Juni 1832. auf Freitag, den 30. Juni d. J. ö ö. raume Hutung, Königliche Ciscnbahn. Vitektion. Nachmittags A Uhr,
I III D S
Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. pogt Treyse in Ärtlenburg hat nun behuf Ermitte— nebst Edictalladung. Für den richtigen Äuszug: 23 . 3748
— lung der Erhberechtigten an den fraglichen Nachlaß Ga gen, . nec Moritz, Amtegerichts⸗ Sekretär 2 1767 Unland j ; z ; j een, Oeffentliche Zustellung. n 8 , ,, , n s Me, f, wee, . 2 nge elende dg eh
J ĩ ö 37 h ! ö. ee, . 26934 Tagesordnung: Entgegennahme des eschäfts⸗ Der Fleischermeister und Hausbesitzer Herr Herr— e nee, ,,. aten r. en, ö gegen den Halbhöfner Heinrich zu Osterode a. H. Wohn, und Wirthschaftsgebäuden, einer Brennerel. dem Inpentar an Aussaat, Düngung und Pflugarten, Bekanntmachung.
. ] ; . ; ; n . . berichts, Genehmigung der Jahresrechnungen und mann Damm in Reudnitz, vertreten durch Hrn. Rechts. durch aufgefordert ihre Cr bansr ü ene gt m fer, önewörde, Schuldner, soll die dem dem Bauminventar und einer Fischereinutzung, soll auf 18 Jahre, von Johannis 18833 bis dahin 1901, Bei der heute stattgehabten erstmaligen Verloo⸗ Fit, e nn nnd, e er J
j ; ? ; en MNeu⸗ resp. t Höpner in Leipzig, klagt gegen den Mecha- du ; ä. Schuldner gehörige, sub Rr. J zu S önewörde be⸗ ö Berichtigung. ö öffentlich gegen das Meistgebot verpachtet werden. sung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegs vom Daun 8 stali x , .. Stto Ühlig, zeichneten . anzumelden, und zwar spä⸗ . p ö , Ab n ! nebst Zu⸗ In der öffentlichen Zustellung Nr. 25 281 in Wir haben dazu Termin auf 12. Juli 1877 ausgegebenen, an porteur lautenden gef ungfnzhl an, mitgliedern des lui berg
ö ; , ] . trag auf Liquidation. früher wohnhaft in Reudnitz, jetzt unbekannten Auf. testens ug en ö den 22. Septbr. d. J behörs namentlich den dazu gehörenden Grundstuck , . er nere fü ge n 3 uni 155 ö a onta Obligationen der Stadt Paderborn sind ge ö r r n an der Generalversammlung sind enthalts, wegen einer Miethzinsrestforderung von . in org ens 15 ihr Vr aufgeführt in der Grundfteuer-Muhfferrolle des n ö. Re n r Nicolar chafer aus Neustedt“, in un serem, im hiesigen zogen: nur solche Aktionäre, berechtigt, welche ihre Aktien
225 6 aus einem Miethvertrage über eine Seiten 69 ö Gemeindebezirks Schönewörde Art. Nr. ] ; ö mit dem Bemerken an, f Kanzlei währe Nr. 71, 99 und 160 Serie A. über je 200 , bis zum 25. er., bei der Casse der Breslauer J n amm ie n, m nn, , hs 5s (iS) = 1e Gerftungen an . Fheng bez egen Erlegüng. e Gin . h mn z Ser s fer e (dnn, earn n g dels, h. im Hause Schulstraße Nr. 5H in Reudnitz, mit dem Vi Auf orderung zur Anmeldung erfolgt unter 4 4m Garten im Dorfe, . hreiber: dem Verpachtungstermin özefã ; . „310 und 142 Serie C. über je 1000 06 Nummernverzeichnisses eingereicht haben.
Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu derurtheilen, dem Rech hachthalse, eiß Tn re ,, 2 Kartenblatt g. Parz. Nr. 299 / 234 (73) = 27 . nisse bei uns auszuweiser . eine ö Die Inhaber dieser Obligationen können gegen Breslau, den 15. Jun 1882.
zie Mae sahlung des für den Kläger hei. Cen sich kein Erbe melden und le it er, . ür erb. 31. 1m Hofraum daschsbst, Zur , n nuf ; . Nachweis eines eigenen Wer en dern l ö. Der A ufsiehtsrath der hinterlegten, (em in Arrestfachen Ühlig M Uhlig lofes Gut erflartibν erfol . Anmeldung aber . 3) Kartenblatt 2, Parz. Nr. 1I7s26 — 1 ha O5 a Verkäufe, Verpachtungen 120 000 M erfordert. Gi . 1 September d. Irs. während der, gewöhnlichen ;
am 30. März 1882 erzielten Pfanderlöse von mehr , seglit nirenden 6 ang 3 wer 64 am Weide im Querlande, Suh mifsio mn n gen, Dessau, den 12. Mai 1882.5 fön, e, , nn, 8 , , , , Bureaustunden bei der hiesigen Kämmereikasse Breslauer Actien⸗Gesellschaft als Hoh „6 entnommenen) Betrags von 235 6 en den oh n, , i chlusse der sich 4 Kartenblatt . Parz. Nr. 118/27 — 33 4 3 2c. Herzoglich Anhaltische Finanz · direktion in Empfang nehmen. für Möbel⸗ Parquet⸗ und Holz⸗ dem leher, sschehen zu lass, auch za Ürtheil fir fh melzende Grtzerechtgte allt Flo bltierüket sa um Wieh Kascköst. [2631] Brennholzlieferung Ackerm ann.k n ** 6 Paderborn, 19 Juni 1882. 1 J.
vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be— die Grbfchaft erigssenen. Verfügungen anzuerkennen
o) Kartenblatt 3. Parz. Nr. 11928 33 a „Die, Lieferung, des Brennholzbedarfs für den . — . . Die Schuldentilgun S⸗Commission: bau ⸗Arbeit (vorm. Gebrüder klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz Rech nd ar le en ir re, es 6 Acker dafelbst, Königlichen botgnischen Garten und bas Königliche 24595 Bekanntmachung. [26345]. * ier, Franckenberg. H. Hefe. H. Schönbeck.
I I I IIIIIs
vor das Königliche Amtsgericht zu Leipzig (Peters⸗ n e. . zu fordern Kerschtigt , 6) Kartenblatt 5, Parz. Nr. 91/690 — 1 ka , Nuseum hier selbst in der Zeit vom Domänen⸗Verpachtun n Pom mersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank. . Bauer & vorm. Friedrieh steinwweg of. Ct Zimmer 14) uf sondern sein Anspruch sich auf das beschränken sol ird nm Weide in Sch znemwörder ö Sud u st 3. . ö . . den 3. Oktober 1882, Vormittags 160 Uhr. Erbschaft noch vorhanden fein zwangswelse in dem dazu auf sion vergeben werden. Die Bedingungen,
Die am 1. Ju er, fälligen Coupons unserer 265665 Nehorst). Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer was alsdann von der
Die Domäne Viehof bei Labian mit dem unkündharen Hypothekenbriefe werden vom Verfall⸗ ) h sg den 19. September d. J., Morgens 10 Uhr, us welchen auch' die Menge und die Gattungen Nebenporwer fe. Werderhof ussmmen 786 a tage ab ** es sche ⸗ Auszug der Klage bekannt gemächt. 3. b den 7. Juni 1889 allhier , , . . nr er , des zu liefernden Holzes ersichtlich sind, können beim roß, soll auf 18 Jahre von Johannis 1883 ab im in Berlin bei Herrn Wilhelm Ritter, Beuth⸗ Schl h d l. 8 Ba it. Verein 26134 Gedlania Leipzig, am 5. Juni 1882. üneburg den 7. tz K—— i. Königlichen Inspektor des botanischen Gartens, ege des öffentlichen Meistgebots verpachtet werden. straße 2, . Die Einlösung de . ividendenscheins Nr. Bersicherungs · Aetlen . Gesenschaft gegen See⸗ Iltfchiz, Tönigliches Amtsgericht II. Naufliebhaber werden damit ern n., Perring, Polsdamerstr. 76, eingefehen werden, Zu diesem Zwecke ist ein Bietungstermin auf: an unserer hiesigen Kasse, m ,. für das Geschäftsjahr 1881 erfolgt mit zwei Mark und Gtr snmhe fend fel he, fg Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. A. Keuffel. Die Verkaufbedingungen können in hiesiger Gerichts Schriftliche, versiegelte Angebote Unterkber Adresse Iuden 15. Juli d. Is, Vormsttags 18. Uhr, 8 Fwig bindet dutch ele betreffen den, goklblätter be. für undert Miark Kapital vom 'i. . zu Danzig — — — . schreiberei eingefehen werden. des unterzeichneten Direktors und mit dem Beisatze im Zimmer Nr. 186 des neuen Regierungsgebaudes kannt gemachten Bankhäusern eingelöst. d. J. Die in der außerordentlichtn Generalversammlun lesson! Oeffentliche Zustellung ö. Aufgebot. Alles nee e e an ißehthiuns Näher, Lehntecht, zHolzlie fernung. senrcbe zun git Jann Teig. Uirdlcer Fittgel Krepbenf rar. mnferen Kam. kalhgline ten Hahl, hier in unserer Couponskasse, h 8
. =. far j g. Assesf or Jeg ö. . ion llschaft ⸗ 6 Die C. ensetzs Ladet sbeg, Mingrengen Anna, grs n sfrlungäng eines Arge aß Crkenntuises zum iche, de nm iffgthscht, Pfand unt finiten, sörcdanelfsnng, abzugeben oder dorthin portofrei mniss ns bern Regierung Ksseffer Teßiasf, anbe Die Hauptdirektion. in Perlin bei der Direktion der Discont o baer r Tr e fn k
ᷣ 64 — in⸗Eigenthümer im liche Rechte, insbesondere Servituten und Real, einzufenden! . 4 sährli 269: esellschaft, ie Liquidati , , ,,, d,, , n,, , rn, g e, d de, r , des karin Belanat na hang, , , Virschber⸗ ) , = ?
ö ; f 85 * r* z f j ; . worden, mindern die Serwihsnrete Sen fete Marie Ladis, zu Laer das öffentliche Aufgebot der in der Gemeinde gefordert, selbige im obigen Termine anzumelden Der Direktor des Königlichen botanischen mit welchem das Angebot zu erfolgen hat, ift auf Kündigung bezw. Konvertirnng der sämmt⸗ Herren Georg Iromberg C Co., 2) zu Liquidatoren der Gesellschaft die Direktion
an . * —ĩ ; ö tzule Gartens und des Königlichen botani 186 020.46, die Pachtkaution, welche von den drei 2 . n . ö geb. Tielsch, ebendaselbst resp. durch den Rechts⸗ . K ö. e . . n , ,. nir g rien, . J nischen Meistbietenden im Bietungstermine hinterlegt wer⸗ . n f. gerne bone, derren . Aufsicht des Aufsichtsraths bestellt Walt, Hoffimeistt. zu Larnzan, klagen gegen den Kuse eingetragenen Grundstücke Flur ö. II, falle das Recht im Verhältniß zum neuen Er— Pr. Eichler. ng hu gau. od s festgesez , n, . Auf Grund des Kreistagsbeschlusses vom 6. Juni bei sämmtlichen preußischen Provinzial⸗ sind in das Handelsregister eingetragen worden Delenom Carl Therdor Möller (Wohnort, unbe⸗ 9 7755 8 V Grundftücks verloren gehe — Pachtbewerber müssen vor dem Bietungstermine Ten 1555 werden hiermit sänmmtltte! auf Grund nt Banken und ; giheernemn gert ag o, kannt) und dessen Miterben wegen Zurückerstattung Flur K. Nr. ., beantragt Isenhagen, den 24. Mai 1883. [26825 Nachweis eines verfügbaren Vermögens von S4 00. , Act hoch sten Prirslenen . 36. Oktober 1833 un in Teipzig bei der Leipziger Bank. t ,. unsere . ionäre e e n 1 ö zu . . ,,, . . ö. ö J Knigliches Amtsgericht, Abth. II. ö Eisenbahn · Dirertiousbezirt Berlin. ahi a ihrer landwirthschaftlichen Be⸗ 7 Dior, err, ausgegebene amd erm Umlauf Breskau, Ren 1. un' iFth. 6 n 7 , 3 , 6 in Höhe von 281 M 40 mit dem Antrage au ö 4 flenigen, welche Eigen⸗ P ; Die Lieferung von ca. 15 cbm) eichenen Brücken⸗ ahigung führen. . . ö indli ünfprozentige Sels'er Kreizobligati . . j iger fi ĩ Perurtheilung der. Beklagten zur Rückzahlung von thums, oder anderweite, zur Wirksamkeit gegen Drtte, . ; ballen, ca. J ebm buchenen und ea. S7 hm ie r nn Karte und Vermessungs-Register, sowie die Ver⸗ el l n fen bre ennsf w Schlesischer Bank⸗Verein. 3 k , . 381 S 40 3 nebst 55 Zinsen seit dem Tage der der Eintragung in das Grundbuch bedürfende Real! 2687 Bohlen — in verschiedenen Längen und Stärken — pachtungs⸗Bedingungen und die Bietungsregeln kön⸗ kündigt. ö ö. From berg. Moser. GC. Fromberg. zig. Gedamia Klagezustellung und auf vorläufige Vollftreckbarkeits. rechte an dem? Antheile der Elisabeth Markers gel⸗ In Sachen des Anbauers Christian Schünemann foll' im Wege der Submission vergeben werden, nen in unserer. Registratur, sowie auf ber Domäne
2 , .
— l t end z h ; ] ; , es ; . ö Die Inhaber derselben werden demgemäß aufge— w 3 ; . Erklärung des Urthells, und, laden den Beklagten tend zu machen haben, hierdurch aufgefordert, die= Ni. s in Lichten moor. als Vormund irma lrgzu an Ter'in? Uf Viehof eingesehen werden, auch wird Abschrift der ,, . , 6. cen d igker Gil sr fn 6 ern ern r , e, en ef wr. See Dekgnom Carl Theodor Möller, zur Zeit unbekann, felben in dein auf dene eheliche Kind seiner Tochter, der unverehelichten Freitag, den 36. Juni e. Mittags 12 uhr, letzteren gegen Erstattung der Schreibgeblhren auf deren Verzinsung am j. Januar 18553 aufhört, [26747]. ⸗ 1 Direkti j hngälunfentkalte, jur münklichzn Vhfhan lung, dee , , , . Dornmittggs 11 uhr Sorhie Schünemann dafelbst, Gläubigers, gegen im hiesigen PVerwaltungẽgebäude, Frankestraße 1, Wan sch lber andt 2 2 gegen 6 der Bhligation e in chu c Weimar ⸗ Geraer Eisenbahn. Nies * wr , ie Füße reits vor das Königliche Kimtsgericht z armen r fei, . ,, , den Anerben Friedrich Meyer aus Holtorf, zur Zeit Zimmer 4. anberaumt ist. . — en, ,, n. ö sähigem Zustande nebst den Zinscoupons Serie Ly. Vom 1. Juli d. J. ab werden bei unserer Haupt⸗ ö ; n. kj tember 1832, Vormittags 111 Uhr. der Antragsteller als Cigent n des YMerrfe r schnd Kelkt bein 1 banseatisten Infanterie, Necgineni 56 L deb gingungen ame m un eren Abtheilun ar en, ö Domänen Nr. 16 und Talons der ersten Emission, sowie tassz fllhier, wie während der Zeit des Moenafes 26937] , ,, Antheils eingetragen wird. x Mä snd nen, Shldnec. wegen Forderkng, Burch Woßsteher, Dertn chmmhh elngesehen, auch g deng Sinscoupong Serie is. Nr. 3 und lo und Tg. Illi eiwer„lpmten Banthäusern S. Bleichröder⸗ Sehisshxyttun Molnebo Aktie nolas. ann nr e nennen e seüunng wish diese: Burana lsf e e; Mai 1882 pird auf Antrag des Klägers Termin zur Stb Kandedemselben gegen S5. d Kopialien, bezogen 92 Jersten. lens der zweiten Emission vom J. Januar 1883 Berlin, Jacob Landad =- Berlin, M AW n, Noth. . Die Herren Altionäre werden hierdurch zur gent. . . , Rönigliches Amte gent. hastatizn der dem Bellagten gehörigen Halbmeier⸗ an, sind verschloss ir mt 2595 ab mit Ausschluß der Sonn und Fesstage bei der schild & Söhne Frankfurt a. R. Gerger Bank lichen Gengralperfammlung auf ichteschrei 2 . stelle Nr. 16 in Holtorf nebst Zubehör auf e Ssferten sind verschlossen und frankirt mit lꝛsö 39]. ; isen. Kreiskommunalkasse hierselbst, der Jommunalstän- und deren Filialen, Handels- und Creditbank und Freitag, den 380. Juni d. J., Gerihteschteibet det Königlichen Amtagerichte. as os) . Mitte, ,, , fir er d. 3. i lden, Lieferung von Brüctenhölzern= . w ider Lien. Tie Pant lin dle ter ifts. Db an Gebrüder Pherltide Ger. Aöennee r nt Nachmittags z ühr, 26795 , 260 Morgens 2 9 1 ö R alrrultion an der Rheinbrücke bei Duigburg ver. Görlitz en dell Agentur in Waldenburg i. Schl. und deren Flliaten Julius Elkan in Weimar und im Grand Hotel zu Stockholm 26795 Bekanntmachung e , en, Aufgebot, an, anberaumt. nn n. . 8 ; i . ie fin gg zichen. , . 2 . gegen. Quittung baar in nr en , . Bie Jia ue l Wtst Greritan taten Kein 3 ergebenst eile d ren 8 h 2 F j ; 2 8 1 K 1 n Vas Verkau Sobje desteh ins zeson ere aus den , W/ e 6 82. en ? . un er., ö r ö m., 1 X A Betrã 9 der inscou ons oben ge achter ummern, und Altenbur ein elöst: a d .
und Aufgebot. 2 Den fes. gehorenden, ker Katastet, zuf. Artitec r Grundsteuermutterrolle von Königliches Eisenbahn Beiriebsamt. der did r ren, Neuß woselbst dersiegelte Of . bed rf en sehlen, werden vom Ka- 1) die Hd nf. Nr. 7 unserer nicht con- h Heschafteberif⸗ 46 . der Bilanz, Durch urthleil, des Knniglichen Amtsgerichts gmeh z 3 . , ir oltorf, zur Größe von 7 ha 65 a 7 4m, auf z . serten mit entsprechender Auffchrift. abzugeben sind, pitgl in Abzug gebracht werden. . vertirten Stamm ⸗Aktien mit 13,55 „, Bericht der Rechnungsreviforen und Ertheilung Höoslar, Albth. L. vom 2. Juni d. Is, ist der 83 , be T nr, g Artikel 61 der Grun dstenermutterrosle den Nen; Eisenbahndirektionsbezirk Bromberg. 6. Bedin ann , g 1 , e. Die Zahlung durch die hiesige Kreis Kom. 2) die. Dividendenscheine Nr. 7 unferer Stamm⸗ der Decharge. . . eren eh e, . *. 361 Algust Foigendes eingetragen ; 1 gn , , , . ,, 9 r Die i von 2100 ,,. n * 2 ranco-EGinsendung von 1,B20. r, d. i n . . 69 . . h . ö. . 2) = . Vorstandsmitgliedern und Rech⸗ 841 zu Gielde, für tobt erklärt und foll das Ver— 3 ; ĩ 16 itterro won Erich hagen, 209 (00 Kg Roheisen und 281 5 Kg S melzkoks . 188 Onvertirten Obligationen im Laufe Mone ruhenden Staatsgargntie an die Gesellschaf nungsrevisoren. mögen desselben den Intestaterben vom Gericht über- nf , , 3 5 vg wn 45 Heut ln rr, Orr nd n nen soll 6 werden. Submissieonstermimn dunn 6 m n . 3 die Beträge zur Zahlung bel dieser gehen sst, mh 53 . , b, . . naß 2 der en, wie sen werden. . . ? fo ö ung en ntheilen an Artikel gl und gz Lon Holtorf. 7. Jin er; Vormittags 11 Uhr, im z eg, m, Kasse anmelden. 3) Fer, Zinscoupon Nr. 3 unserer 40/0 Prioritäts. verfammlung Thesnisnnen wollen, haben ihre Aktien
. Erb⸗ und Nachfolge⸗Berechtigte werden Baut zu Jaer folge Schuldverschreibung vom Alle Diejenigen, welche an dem Verkauftobjekte , . Sůreau⸗ ire tech! ah 11. und Betriebs -Inspektor: Gleichzeitig wird hiermit den Inhabern der vor⸗ zl ahn g spatestenz 16 jum 20. d. Mts. bei nochmals zur Anmeldung ihrer Ansprüche unter dem 14. November 1893. 6. Eigenthums⸗, Näher, lehnrechtliche, fideikommissa⸗ Dfferten sind an Tie Adresie. . Match ialien Bürchi Hom burg. bezeichneten Kreisobligationen freigestellt, dieselben in folgende bei der Ausloosung am 22. Januar der Gesellschaftskasse in Molnebo, Verwarnen aufgefordert, daß widrigenfalls nach Ab ⸗ 66 . . . . unh der Hebaup; Fiche, Pfanb, nd andere dingliche Rechte, ins. de Königlichen Eisenkahbn,Diceftion zu Bromberg? der Zeit vom 1. November bis nii. Dezember d. J. gezogenen und vom 1. Juli. d. J. ab oder bei —— S. Bleichröder in Berlin, lauf, von ) Jagen bei Ueherweisung des Vermögenz . 16 h g mug ft. Ren d erden beschdere auch Servituten und Realbershhtizungen mit der Aufchrift „Offerte auf Lieferung von Submissiensbekanntmachung. Zur Aufterei⸗ 1883 bei. der Kreis sommunalkasse hierselbft, der zinslosen Stücke unserer Prioritäts-Dbligalklonen, Herren L. Behrens & Söhne in Ham—⸗ des für todt Erklärten auf sie keine Rüchsicht ge⸗ 4 9 . we enn, dieselbe Anspfüche zu ke haben vermeinen, werden zu deren Änmeldung Schmiedekohlen resp. Rohcifen und Koks,“ tung, des für die allgemeine Berüfsstatiftit in Communalständifchen Bank für die Preußische Ober⸗ nämlich: burg, nommen wird. 61 h ebe end, * 8 Feld man, bis Mr dem . Termin, bei Meidung des uz. frankirt einjureichen. Bedingungen sind auf ' den Ptenstn gewęnnenen Erhebungematerials sind Lausitz zu Görlitz od e, deren Agentur, in Walden. Nr. 9061 9177 0244 304 065 O?777 1165 der Breslauer Diskontobank, Frieden=
Goslar, den 8. Juni 1882. 1 3 8 auf. schss e gegenißber dem nacher Frwerber, geladen. Hm rt Ren n Königsberg i. Pr. Danzig, 230 000 0g0 Zählkgrten, erforderlich, deren Liefe, urg J. Schl. behufs Abssempelu ng! auf sährlich vier 4e, 16s He, 16h 1814 60. . . thal C Co. in Breslau
Königliches Amtsgericht. II. rb September 1882. ** f Nienburg, den C Jun i883. Stettin, Berlin, Memel, Breslau und Cöln a. Rh. rung im Wege der Submission verdungen werden Prozent Zinfen vorzulegen. Nr. 2035 22558 2507 2696 2560 258, zi 1d zu deponiren. ; Leonhardt. * hend 6 * — Vormittags 1h uhr, Königliches Amtegericht. ausgelegt, werden auch von dem Materialien Büreau soll. Die Probekarten und. Lieferungsbedingungen Denjen igen Inhabern solcher Kreisobligationen, 411 35363. 45309 4067 4982 4156 4659 Miolnebo, den 13. Juni 1882.
ö. = . * 3 nnn anzumelden, wihriqenfall⸗ sie Th. Frank. gegen Einsendung von 40 3 für Schmiedekohlen ind während, der Dienststunden im Königlichen welche hiervon Bebrauch machen, wird eine Konver⸗ 1665 4726 4896 4988 4994 5545 5191 Der Vorstand.
lion Aufgebot. , , . und die Post selbst im ass] und 40 „ für Roheisen und Koks frankirt über⸗ tatistischen Büreau zu erhalten. Preisofferten mit tirungsprämie von cinem halben Prozent nach er⸗ 5543 50914 5977 à 100 , W. Weber. W. Richter.
; nm ; ĩ 1 3. Juni = schrist: ähl⸗ folgter Abstempelung sofort baar ausgerahlt. Der Erpeditor der Königlich Bayerischen Burgsteinfurt, den 25. Mai 1882. Bekanntmachung. ute Bromberg, den 8. Juni 1653. Yiate der Aufschrift: „Submisston, betreffend Zähl. , , n gr :
ed, re gen, ei k e,, ,, , , zins ahnung. erg, hat das Aufgebot der angeblich zerrissenen und ie öffentliche Zustellung der age des Privatiers 6. ĩ me,, =. * ( . ö E r verbrannten Police der Leben versicherungs . Aktien ˖ 26788] r ster Rösch hier, vertreten vom Rechtsanwalt Hr. 26746 Submission. i 25. . d. . * . Qchrig ng. nm nanm. Die am 1. Juli 1882 fälligen Coupons der neuen Posener 401 Pfandbriefe gesellschaft Germania zu Stettin Nr. 262 107 vom 1* Zwangs versteigerung öppel hier, gegen den vormaligen Verwalter Jalob Für die Kaiserlichen Werften zu Wilhelmshaven, 9 Til * Bi — 4 es statistisches Büreau. Graf sKtospoth. Jels. werden bei uns Vormittags von 9— 12 Uhr eingelöst und sind mit einein nach Beträgen geordneten Ver⸗ l. März 1877 beantragt, jnbalts welcher die ge—= d A f hot Baumann, früher hier, nun unbekannten Aäfent= Danzig und, Kiel soll der Bedarf an Handwerkzeug In Vertretung: — zeichniß einzureichen dachte Gesellschaft dem Königlichen Post⸗ und Bahn⸗ un U ge ot. halts, wegen Wechselforderung, bewilligt und wurde pro 1887.63 beschafft werden.
— Geschlossene Offerten 9 35 Fe,, e:; khã sind von uns beauftragt, obige Coupons gleichfalls vom 1. Jul expeditor Alexander Schuch zu Ottensoos 500 M, In Zwangs vollstreckungs sachen des Kaufmanns zur Verhandlung der Klage die Sitzung der J. Civil mit der Aufschrift: „Submission auf Sandweris= 26824 Bekanntmachung. ergisgs Miarksshe Eisenbahn. 31. August = m zäuser sin n uns beauftragt, obige Coupons gleichf Juli big zahlbar nach dem Tode des Versicherten, ver⸗ Carl Johann Lüders in Bremen, Klägers, wider kammer vom zeug“ sind zu dem am 1. Juli 1882, Nachmit⸗ Die unterzeichnefe Fortsfikation bedarf für ihren Die Zahlung der am 1. Juli 1882 fälligen Zinsen in Breslau die Herren Oppenheim & Schweitzer,
sichert hat. ; den Kaufmann Wilhelm Semsrott in Lesum, Be⸗ Samstag, den 16. September ld. I6., tags 8 Uhr, im diesseitigen Burean anstehenden Maschinenbetrieb pr. pr. 565 Ig wasserhelles und für die Bergisch· Märkischen, Düsseldorf · E)lberselder, in Bromberg Herr Albert ÄArons,
Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, klagten, wegen Forderung, soll auf Antrag des Klä⸗— früh 9 Uhr, Termine einzureichen. Bedingungen nebst Bedarfe⸗ säurefreies Sir rr — Dor imund.· Gocfset Aachen⸗Düsseldorfer und Ruhr⸗ in 23 an . des Schlesischen Bankvereins, svätestens in dem auf gers das Wohnwesen des Beklagten, Haus Nr 40 bestimmt. z angaben liegen in der Werstregiftratur aus und sind Unternehmer wollen hierauf bezügliche Offerten ort. Crefeld· Freig Gladbacher Priorität. Dbligationen in gef die Communaslständ. Bani für die Preuß. Oberlausitz den 20. Dezember 1882, Vormittags 111 Uhr, zu Lesum, Band 1. Blatt 34 des Grundbuchs von Hiezu wird der Beklagte mit Der Aufforderung für 7.55) „6, die Zeichnungen gegen Erstattung der bis Mittwoch, den 28. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, wird vom I. Juli 1882 ab gegen Einlieferung der in Stettin Herr Wm. Schlutom, vor dem Amtsrichter Bergmann anberaumten Auf⸗ Lesum, bestehend auß einem massiven Wohnhause geladen, rechtzeitig einen bei diesseitigem Gerichte Herstellungskosten, zu beziehen, 32 auch bei dem versiegelt und portofrei hierher einsenden. Zinsegupons erfolgen: in Berlin bei der direktion in Dresden die Herren George Meusel K Co.
ebotetermine feine Rechte anzumelden und, die Ur mit Fabrikgebäude, Scheung und Hausgarten von zugelassenen Rechtsanwalt behufs seiner Vertretung Tilgemeincn Submissionganzelger in Stuttgart ein-; Die Bedingungen können in dem dieffeitigen Bu⸗ der Tiees nt o⸗Hesellschaft, bei der Berli⸗ Berlin, den 15. Jun 18582.
unde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ 8 a 56 am Größe, einer Wiese, groß J za 19 a zu bestellen. zusehen. reau eingesehen, bezw. schriftlich bezogen werden. ner Handels⸗Gesellsschaft, bei dem Herrn Hirs feld R Wolff rung der Urkunde erfolgen wird. 53 m, und einem Acker, groß 16 a 33 am, Kläger verlangt im Wechselprozeß Verurtheilung Kiel, den 12. Juni 1882. Geesteminde, den 1I. Jun 1832 S.. Bleichroeder, bei der Bank für Handel : h . ö
Stettin, den 5. April 1853. . am 19. September d. J. Morgens 10 Uhr, des Beklagten zur Bejahlung von 19727 M½ sfammt staiserliche Werft. Verwaltung ⸗ Abtheilung. * Königliche Fortistkation. und Industrie und bei der Deutschen Ban (. General Agenten der gan Direltion des neuen Landschaftl. Creditvereins
Das Königliche Amtsgericht. auf hiesiger Gerichtsstube derkauft werden. 6 Prozent Verzugszinsen von der Klagezustellung an, — — — in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen ür die Provinz Posen.
ö