1882 / 137 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jun 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Verschiedene Bekanntmachnugen. der erforderlichen Zeugnisse und des Lebenslaufs bis ierarztstelle des Kreises Wehlau ut 1. August d. IJ8. zu melden. Königsberg

** 2 23 * JJ. vakant. Daa rte s . Pr. den 1. Jun 1882. Der Regierungs- Bewerber werden aufgefordert, sich unter Einreichung äsident. In Vertretung: Koch.

*Grefelder Eisenbahn⸗Gesell schaft.

Ordentliche Generalversammlung. Die Herren Aktionäre der Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am

Mittwoch, den 28. Juni 1882, Mittags 12 Uhr, im Direktionslokale der Gesellschaft in Crefeld, Neußerstraße 6, stattfindenden ordentlichen Generalver—⸗ sammlung eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind: J 1) Bericht der Direktion über die Lage des Unternehmens und die Bilanz vom 31.

März 1882; . . 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung und. Dechgrgirung obiger Bilanz; 3) Reuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes (5. 29 Alinea 4 des Statut). Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung Theil nehmen wollen, wer⸗ den ersucht, gemäß 5. 20 des Statuts ihre Anmeldung spätestens zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Crefeld, Neußerstraße 6, oder rechtzeitig früher

bei Herrn von Erlanger u. Söhne in Frankfurt a. M., Roßmarkt Nr. 14,

zu bewirken. ; . ; Für den Fall der Vertretung durch Bevollmächtigte sind die Bestimmungen im §. 21 des

Statuts zu beobachten. Crefeld, den 4. Juni 1882. Der Vorsitzende

des Aufsichtsraths der Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Baron Ludwig von Erlanger.

„Heek AHL KL** Gesellschaft für Lebens- und Renten⸗Versicherungen in Wien,

gegründet 1858. ; . Concessionirt für die königlich preußifchen Staaten mittelst hohen Erlasses des königlichen Ministerium des Innern vom 28. Mai 1881

Rechnungs⸗lbschluß für das Geschäftssahr 188. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

26754

Haben.

Dester. Währ. Dester. Währ. FI. Kr. FI. Kr. Rückversicherungs Prämien 96 68281 Gewinn ⸗Uebertrag aus dem Vor⸗ .. Zahlungen für fällige Versiche⸗ ö 5 902 05 rungen abzüglich der Rückver— Prämien-Reserven und Ueber⸗ sicherungs⸗Antheile, und zwar: träge dto. ö 6 O06 543 87 a. Für Todesfälle . fl. 448 388.91 Verwaltungsgebühren⸗ Reserve ͤ dt 366 803 38 110 200

b. Gegenversiche⸗ / J Reserve für unerledigte Sterbe⸗ 273088

Soll.

rungen und Zeichner⸗ versicherungen. . , 73 658.99 hdd, C. Für Erlebensfälle, 14 122.48 Reserve für fällige Erlebensversiche⸗ . nenn 631 563 264 69 rungen d Neserve für angemel⸗ Prämieneinnahme: dete Todesfälle. . . fl. 138 288.04 a. Für Todesfall⸗ ? Reserne für fällige Er⸗ Versicherungen fl. 1250 243.77 lebensversicherungen.. 3 822. 55 b. . . ahlungen für zurückgekaufte Policen ö . ; k und Prämien⸗ . Für Leibrenten 232310 Ueberträge mit Ausschluß der Ver⸗ Verwaltungsgebühren von Associa⸗ sicherungen mit Gewinnantheil: JJ a. Für Todesfälle. fl. 5 453 476.72 ,, . ö b. Erlebensfälle, 589 836.97 ,. nnahme . Cc. Renten.. , 268 937.98 6 302251 ffeetengewinn

* Ertrag der Realitäten.

Nebertrag der Prämien⸗Einnahme / für Todesfallversicherungen mit Ge⸗ 2 Einnahmen GJ, 333 937 Reserve für Verwaltungsgebührenn. 409314 8 enn 9209 neasso⸗ und Abschluß Provisionen 143700

144110 46972

1 36 Sag as

178 022 14219 349 643 19791 125 166 110205

uslagen für Gehalte, Miethe, Druck—⸗ . sorten und allgemeine Unkosten .. 168 2770 Spesen der General⸗A gentschaften und Repräsentanzen.. .... 76855 Steuern und Gebühren. 295257 Abschreibung von Immobilien n. 50 000 Ausgaben für Adaptirungen und . 6296 Diverse Abschreibungen ... 1002 Saldo: a. Gewinn aus dem

Vorjahre... fl. 5902.05 b. Gewinn aus dem Rechnungsjahre . 249 103.77

25656 06 8 Sic s

Bilanz⸗Conto.

WVasstva.

Spezial⸗Bilanz der Kategorie mit Gewinnantheil.

Einnahmen. ö Ausgaben.

DTT ösd ß

Activa. J Dester. Währ. ss FI. Kr. Fl. Forderung an die Actionäre für CLmittirtes Actiencapital - nicht eingezahltes Actiencapital ... 500 000 Prämien⸗Reserven, mit Ausschluß Cassastand am 31. December 1881

; 28 zb 14 der Versicherungen mit Gewinnantheil Disponible Guthaben bei Credit—

a. für Todesfall⸗Ver⸗

1 ; 4180 29578 sicherungen fl. 5 272 06.75 Realitäten der Gesellschaft 1560 25371 b. Erlebens⸗Ver⸗ Werthpapiere zum Course vom —̃ sicherungen 589 836.97 31. December 1881 laut Ausweis . 2223 86409 c. Renten⸗Ver⸗ 6 * im Portefenille und ver⸗ 1 sicherungen . 258 937.98 looste Obligationen 11131111 ii n Syrer ekar · Darlehen 14545619 Prämien ⸗Ueberträge. 151 399.97 arlehen auf Werthpapiere. 1688425 17 Fs Sr d, Borschsüsse auf eigene Policen 11201297 e , n . NMverse Teblteren. .. 243 17715 Guthaben bei Rückversicherungs⸗ . Wesellschaltn . b 99õ ol Effecten und Polieen Darlehen der 14 ee, le meg Ueberlebens⸗Asso⸗ on ob 1 556 . Effecten der auf Lebensfall mit Ge⸗ Fonds der auf Lebensfall mit Ge— winnantheil Versicherten .. . . 1 179037 93 „winnantheil Versicherten— KAusstände bel Agenten 1 536 48s Berwaltungs gebühren - Reserve Werth des Inventares. 1655 Neserve für schwebende Todesfall und andere Versicherungszahlungen Belastung der Realitäten. Diverse Creditoren⸗ Zinsen u. Dividenden Rückstände Jinsen Ueberträgꝛ . Guthaben der Rückwversicherungs⸗Ge⸗ 1 P . Capita] Reservefonddd . , . Gewinn aus den Jahren 1 Gewinn ˖ Uebertrag aus dem Vorjahre . fl. 5902.05 Gewinn des Rech⸗ nungs jahres. 249 103.77

Reserve u. Gewinn⸗ Vortrag der Todes⸗ fall ⸗Versicherungen mit Gewinnantheil . 1 475372. 69 Fonds der wechselseitigen Ueber⸗ lebens⸗Associationen.

7777624

11722769

32 554

33 504 301 225

150 0090

Dester. Währ. in 1000 O00

19 845 8011

265 0582

—— 2

258 889 68 Sterbefälle 118 74202 11— 3 659 62 1091153 84 Verwaltungsgebühren und Provisionen 35 2046 466,

Reserven und Ueberträge. 1 19171117 289 32402 Gewinn⸗Saldo“) 345 884 55

Gewinn⸗ Saldo pr. 31. December 1880

Uebertrag der Reserve pr. 31. De⸗

cember 13800

er 4 1881 ügli er Rückversicherungen

64 —ʒ : ; ; ;. 61 83428

. 6183428 . 1 701 20182 Gesehen:

Geprüft und richtig befunden vom Der landesfürstliche Commissär:

Revisions⸗Ausschuß: Adolf Graf Dubsky m. p. Johann Muck m. p. k. k. Sectionsrath.

Hermann Flesch m. p. Dr. Hubert Baron Klein m. p. 23 . .

) Von diesem Saldo entfallen auf die im Jahre 1876 bereits in Kraft gewesenen und derzeit noch bestehenden Policen Fl. 41 482. 92, welche nach Maßgabe der in jenem Jahre gezahlten Prämien repartirt werden. Dies ergiebt eine Gewinnquote von 21 Percent.

Geschäfts⸗ Ausweis für Preußen. Vom 1. Juli bis 31. December 1881 wurden eingereicht; 129 Versicherungs⸗Anträge im Betrage von J Hiervon wurden angenommen 119 Anträge mit... abgelehnt und nicht perfekt 7 Anträge mit . unerledigt blieben J . Die Einnahme betrug an Prämien.. . 6. geen

Ni V ß

Der Buchhalter: Wilhelm Müller m. p.

6 981041. 14 52000

8489.

8189.86 20 935.48

zusammen 0

„Her AkHRHLC H Gesellschaft für Lebens⸗ und Renten⸗Versicherungen.

,, für Preußen. Paul Heidborn.

Vaterländische Lebensversicherungs-Actien⸗-Gesellschaft lars in Elberfeld. innenmen, Gelinn⸗ und Verlust⸗Conto für das Jahr 1881. Ausgaben.

J , 3 . 3271833 23 666 *

29 125.34

aul Schlesinger.

I) Rückversicherungs⸗Prämien 2) Sterbefallzahlungen pro 1880 3) Sterbefallzahlungen 1881 bereits be⸗ zahlt. . MS 127 450. ab durch Rückver⸗ sicherung 739 593 08 gedeckt ., 142 415 04 noch zu 147 bezahlen . 1M S5 400. 5 759 73 abzüglich der Rück⸗ versicher.⸗ Summe ., 30 000— 2 LO· 55 400.— 4) Fällige Capital-Versicherung auf den Lebensfall ... 10090 5) Rentenzahlungen. 5 837 6) Rückgewähr für Aussteuer⸗ Versicherun gen.... 5977 7) Zurückgekaufte Policen z 30 395 8) Prämien ⸗Reserve und Ueber⸗ J 1166691 9) Provisionen und Agenten⸗ k 57 809 10 Arzt⸗Honorarre . . 9 600 k 12568 12 Verwaltungskosten 118 872 13) Abschreibungen a. Grundstücke d. 1 661.— S67. - 2528

b. Mobilien u. Ma⸗ 9 Zweifelhafte Forderungen 477895

1) Prämien⸗Einnahme a. Versicherungen auf den Todes⸗ fall.. . Mp. 604 649. 86 b. Versicherungen auf den Lebens⸗ ,,, 133 244.83 c. Renten ⸗Ver⸗ sicherungen⸗ 1698. 39 3 J 35 ÜUetien⸗Cessions⸗Gebühren.. 4 Gewinn an Effecten und Agio 5) Ueberträge aus dem Vorjahre a. Prämien⸗Re⸗ serve u. Ueber⸗ träge . 1p 1 338 080.76 b. Schaden⸗Re⸗ serve K 28 O00.

15 000. M 112 450.—

167 850

1366080

nn,, 16) Dividende der Versicherten. 5 15480 16 Gewinn ; a. Capital⸗Reserve 6 6029. 82 b. Dividende der Ae⸗ tionaire.. N O00. 33 2982

2 253 99561 2 253 995 61 Bilanz-Conto am 31. December 1881.

, 6 93 7200 000 1) Actien⸗Capital. ö 9 O0 00 - 7818 55 2) a. Prämien⸗ ̃ 164 373 Reserve . M 172103437 2 758 500 - b. Prämien⸗ 94 9 ö. Uebertrüge 1684751 236 340 47 3) Schaden ˖ Reserve . 226873 4 Diverse Creditoren . 374234 189 M660 55 Rückständige Dividende aus ho 260 gh 1 264

8 381 73 6) Ricksia Dividende aus , , o e sardtüe Tirihende an, nn.

7) Rückständige Dividende aus

i885 ,

16455 3 3510 ) Capital -Reservre 37 11422 I) Dividende der Actionaire.

Activn. Passivyvn.

I) Wechsel der Actionaire. ) Kassenbestand .

3) Grundstücke

9 Snpotheken

5) Effecten

9 Bank Guthaben

I Stückzinse n

8) Gestundete Prämien

3 Police · Darlehen

10 Agenturen⸗Conto . 11 Diverse Debitoren 12 Mobilien und Materialien.

1737 88188 os 40

200 10 866 613 44 10 866 618 44 Die Uebereinstimmung des obigen Rechnung ⸗Abschlusses mit den Büchern der Gesellschaft

bescheinigt: Die Revisions⸗Commission. J. Stroever, Cöln a. / Rh., Fr. Haumann, Elberfeld, Actiongir. Versicherter. Der Aufsichtsrath. Die Direction. Ang. de Weerth, Elberfeld, Heinr. See gmann, Barmen, Dr. Jillmer. Spitz hoff.

Vorsitzender. Stellvertreter. Tr 8.

Sve XS FRVEF

SaLERBRLNN BILIN

1 HBEEKTJoQ.

Bahn- Station „Bilin- Sauerbrunn“ der Frag- Duxer und Filsen- Priesen-Komotauer Eisenbahn.

Das Curhaus am Sauerbrunn au Bilin, nahe den Quellen gelegen, von relzendon Earkanlagen umgeben, bietet Gurgaten entaprechenden Com- fort 29 mlasigen Frelaon. Ahlen Ansprüchen gengende Gastzimmer, Cursalon, Lese- und Speisezimmer, Wannen- (Sauerbrunn) und Dampfbader atehon azur VerKgigung, und iet für gute Köche bostens ror- gos org. Rait wasser -Heilnnetalt mit vollstind. Kaltwasser-CGur. Nlhere Anuskünflio ertheilt auf 6 Brunnenarzi Dr. Med. Ritter von Reuss.

. F. J. Industrie- ir ec iin in Blin Gihmem.

G. Peill, Elberfeld, Actionair.

ri i

D id i o

zum Dentschen Reichs⸗

M 132.

Dritte Beilage

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 14. Juni

18 8Zz.

Der In halt dieser Bellage in welcher a De ) uch die im 5. 6 des Gesetzes Über den Martenschng, 360. 3 1 . s e 23 . * * November 1874, sowte die in dem Geseß, betreffend das Urheberrecht an Mnstern und

158⸗Negister für

Modellen vor 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz

Gentral⸗Hande

Das Gentral - Handels Registẽr 6 yIl amg Kandel Regtster r das Deutsche Re ka . 9 . e e, gur gie zug che Crcbition des Deutfchen gil. 83 r un e i f r r f

Anzeigers, 8 W., Wilhelmstraße 2, bezogen werden.

eröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatte unter dem Titel

das Deutsche Reich. n. 13.

Das Central. Handels ⸗Register für das S R ĩ Abonnent? t em, ne, eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Insert ionspreis tn den . Drehen d 964

Vielfach wird von Gewerbe-Untern

um sich von den dauernden und hohen , Verpflichtungen in der Form von Unterhaltz— Renten gegen die bei ihrem Gewerbebetrieb= Ver⸗ letzten resp. gegen deren Hinterbliebenen zu befreien, folgendes Mittel erfolgreich zur Anwendung irc Der Gewerbe⸗Unternehmer verfpricht aus reien Stücken, scheindar aus Humanitätgrücksich ten ohne eine gesetzliche Ver flichtung seinerseits anzu⸗ erkennen, dem Verletzten resp. deffen Hinterbliebenen bis auf Weiteres eine fortlaufende Unterstützung, womit, der Verletzte resp. dessen hülfsbedürftige Hinterbliebenen, das Sichere dem ungewissen Aus⸗ gange eines Prozesses vorziehend, sich zufrieden geben, gewährt diese freiwillige Gabe mehrere Jahre hindurch, bis der gefetzliche Anspruch des Verletzten resp. dessen Hinterbliebenen! auf eine dauernde Rente verjährt ist, und sistirt sodann plötzlich die Unterstützung. Dem bisher Unterstützten ist sodann der Klageweg gegen den Gewerbe-Unter— nehmer auf weitere Unterstützung entzogen, wie dies das Reichsgericht, V. Civilsenat, in einem Ür— theil vom 28. März d. J. ausgesprochen hat. Der diesem Urtheil zum Grunde liegende Fall war fol⸗ gender; Der bei elner Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft zu Verlin angestellt gewesene Arbeiter B. verunglückte im Jahre 1871 bei der Arbeit und starb am Tage des Unfalls. Wenige Tage darauf begab fich ein Buchhalter der Aktiengesellschaft zu der Wittwe des Verunglückten und eröffnete ihr im Auftrage des Direktors, daß er ihr Unterstützungsgeld bringe, und daß sie sich auch ferner wöchentlich aus dem Komptoir eine Unterstützung holen könne. Gleichzeitig äußerte er der Wittwe gegenüber, daß ihr die Unterstützungen aus Humanität gewährt würden, und daß diefel ben wider— ruflich und vorübergehend sein sollten. Die Wittwe, welche sich in sehr hülfsbedürftiger Lage Fefand nahm das Anerbieten dankend an und erhob seither bis zum Jahre 1878 bei der Kasse der Aktiengesell⸗ schaft wöchentlich 1 Thaler Unterstützungsgelder. Im Yai 1878 wurde ihr, als sie sich wieder bei der Kasse einfand, eröffnet, daß sie fernerhin keine ÜUnter— stüßung erhielte. Frau B. klagte nunmehr auf Ge⸗ währung einer dauernden Unterhaltungsrente, wo— gegen die Aktiengesellschaft den Einwand der Ver— ährung erhob, mit der Behauptung, daß die bis⸗ erigen Zahlungen an die Klägerin aus der Arbeiter— Unterstützungskasse entnommen worden und als freiwillige Unterstützungen und nicht als eine An— erkennung eines rechtlichen Anspruchs der Klägerin zu, erachten seien. Das Landgericht J zu Berlin wies die Klage wegen Verjährung ab, das Kammer— gericht dagegen verurtheilte die Aktiengesellschaft zur Zahlung eiger Rente, indem es annahm, daß durch die fortlaufend geleisteten Unterstützungen die Ver— jährung unterbrochen worden sei. Auf die Revi— sionsbeschwerde der Gesellschaft stellte das Reichs— gericht unter Abänderung des Erkenntnisses des Kammergerichts, das die Klage abweisende Erkennt niß des Landgerichts wieder her, indem es begrün— dend ausführte: „Wenn der Appellationzrichter meint, daß die Ermächtigung des J. zur Abgabe einer Erklärung des von der Klägerin behaupteten Inhalts aus dem Umstande folge, daß Verklagte demnächst, ununterbrochen die Unterstützung bezahlt habe, so ist dabei übersehen, daß diese Unterstützung sehr wohl aus Humanitätsrücksichten bewilligt sein kann, ohne daß eine desfallsige rechtliche Verpflichtung hat an⸗ erkannt werden sollen, und daß ein hinlaͤnglicher Grund zu der Annahme, daß die Unterstützung einen anderen Charakter gehabt habe, nicht vorliegt, viel⸗ mehr die Aussage des J. dafür spricht, daß nur eine von Seiten der Verklagten beliebig widerrufliche Unterstützung habe gewährt werden sollen. Hiernach kann es nicht als eirwiesen erachtet werden, daß die Verjährung des klägerischen Anspruchs durch gegen⸗ seitiges Anerkenntniß unterbrochen worden ist.“ Schließlich wollen wir noch erwähnen, daß in dem oben erzählten Falle keineswegs aus dem Prozeßgang ersichtlich ist, daß die gedachte Attiengesellschaft die mehr als 7 Jahre lang an die B. gezablte freiwillige Unterstützung in der Absicht gezahlt habe, um da⸗ durch eine Verjährung der etwaigen gesetzlichen Ent⸗ schädigungsansprüche der B. herbeizuführen.

Sandels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge auß dem Königrei

Sachsen, dem Königreich ,

dem Großheriogthum Hessen werden Dienstags

bejw. Sonnebendz (Württemberg) unter der Rubrit

Leixzig, resp. Stuttgart und Darmstadi

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Allstedt. Bekanntmachung. 26840

Laut Beschlusses vom heutigen Tage it 8

Handelsregister der unterzeichneten Behörde folgende Sinh 6 bart worden:

ol. 62: Die Firma A. Landgraf in All⸗

stedt, Inhaber u August Alfred Landgraf,

y e, ,. mig ern . ;

2) Fol. I9: Die Firma Friedrich Arnemann in Allstedt, Inbaber Friedrich Wilhelm Arne— mann, Schneidermeister und Materialwaaren⸗ händler hier.

Fol. TIL Die Firma Herm. Kerndl in All= stedt, Inhaber Joseph Hermann Kerndl, Färbermeister und Schnittwaarenhändler hier. Fol. 72: Die Firma S. Schottin in Allsiedt, nhaber Karl Wilhelm Friedrich Hermann Schottin, Buchdruckereibesitzer, Redacteur und Verleger hier. Eol. 3: Die Firma A. Graf in Allstedt, Inhaber Uhrmacher Theodor Wilhelm August Graf hier.

6) Fol. 74: Die Firma Friedrich Kösewitz in Allstedt, Inhaber der har rz l, 2 Friedrich Kösewitz hier. Gelöscht wurde hingegen die Pol. 18 des älteren Handelsregisters von Oldisleben eingetragene Firma: Göhring und Dittmar zu Oldisleben, Inhaber der verstorbene Gutsbesitzer Karl Julius Göhring elt und der Amtmann Karl Bittmar zu See— usen. Allstadt, den 9. Juni 1882. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Staeps.

Anklam. Bekanntmachung. 26762 In unser Firmenregister für den Bezirk des , ö nr Verfügung vom Jun 2 am 3. desselbe Nr. 129 die Firma: , k K leib d gren Inhaber der Ziegeleibesitzer Augu Wilhelm Adolph Berndt zu Si ir . der Niederlassung Jatznick eingetragen. Anklam, den 3. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.

. 256 HKarmen. In das hiesige Handels · Cy eln xegister ist heute unter Nr. 586 zu der Firma „E. Mack K Comp.“ in Barmen folgender Vermerk eingetragen worden:

Am 9. Juni 1882 ist in Folge Uebereinkunft die Handelsgesellschaft sub Firma „C. Mack & Comp.“ aufgelöst worden und die Firma erloschen.

Die Aktiven und Passiven des Geschäftes sind auf Hermann Eberhard Achenbach, Frau Hulda Achenbach, geb. Holzrichter, und Wilhelm Muth⸗ mann übergegangen.

Barmen, den 19. Juni 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

26763 Barmen. In das hiesige Handels esell cd register ist heute unter Nr. I06 zu der Firma „J. P. Greeff G. W. Sohn“ in Barmen folgender Ver merk eingetragen worden:

Der p. Eduard Greeff ist am 1. Juni 1882 zufolge Uebereinkunst aus der Handelsgesellschaft unter obiger Firma ausgetreten. Das Gefell⸗ schaftsverhältniß wird von den beiden andern Gesellschaftern p. Carl Greeff und Carl Rudolf Greeff unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Barmen, den 19. Juni 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

; 26765 Barmen. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:

a. unter Nr. 2309 des Firmenregisters die Firma: „H. Eb. Achenbach“ in Barmen und als deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Her⸗ mann Eberhard Achenbach,

b. unter Nr. 807 des Prokurenregisters: die Sei⸗ tens des ze. Achenbach seiner Ehefrau Hulda, geb. Holzrichter, in Barmen ertheilte Prokura.

Barmen, den 19. Juni 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

Bex lin. e, e, n 26927] des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. „In unser Gesellschaftsregister ist zufolde Ver— fügung vom 12. Juni 1882 am selben Tage unter Nr. 8264 die offene Handelsgesellschaft in Firma: . Jaeckel & Gerlach mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal:; Palli— sadenstr. 34) und es sind als deren Inhaber die Tischlermeister Paul Jaeckel und Sriz Gerlach, Beide zu Berlin, eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaft hat am 11. Juni 1882 begonnen.

Zufolge am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4787 die hiesige Handelggesellschaft in Firma: LX. Joerster vermerkt steht, ist eingetragen: Der Gesellschafter Ditto Ludwig Hermann zoerster ist durch Tsd aus der Handeltsgesell⸗ chaft ausgeschieden.

Die Gesellschafter der unter der Firma:

ö Gebr. Heymansohn mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Heilige⸗ en ng 32.33) am 19. Juni 1882 begründeten offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute Sieg⸗ fried Heymansohn und Adolph Hevmansohn, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. S266 unsferes Ge— sellschaftsregisters eingetragen worden.

fn vom 13. Juni 1882 sind

Der Fabrikant Eduard Paul Hoppe hat für sein hierselbst unter der Firma: e, . x : Paul Hoppe (Firmenregister Nr. 13,665) betriebenes Handels geschäft dem Siegfried Hoff zu Berlin Prokura er= theilt, und ist dieselbe unter Nr. 5364 unseres Pro— kurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 13. Juni 1882. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. Mila. 26687 Rrandenbnurg a. II. Bekanntmachung. Der Kaufmann Johann Louis Eduard Hinze zu Brandenburg a. 5. hat als Gigenthümer der unter

r,

Nr. 27 des Firmenregisters ein e ĩ ĩ

isters eingetragenen Firma, J. Die Gesellschaft hat bego ĩ n & Sohn“ seiner Ehefrau Dorothee zufolge Verfügung . 2. ne gan . 3 6 ] isabe , geb. Meyer, zu Brandenburg a. S. Pro 1882 eingetragen worden . ura ertheilt, und ist dies unter Rr. 100 des Pro⸗ Bromberg, den 2. Juni 1882.

kurenregisters eingetragen. Königliches Amatsgericht, Abtheilung VI.

Brandenburg a. S., den 12. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. KRromber. Bekanntmachung. 26690 Die unter Nr. 518 unseres Firmenregisters ein⸗

26839] getragene Firma: . . J 9 irma: . J. Pietschmann

. In das Handelsregister ist einge ;

; in Bromberg ist zufolge Verfü i

Den 9. Juni 1882: r an d ; , , F. von der Heyde sen., Bremen. . ,

ende se Am 14. April d. J. ist die Firma erloschen. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.

Carl Rogge, Bremen. An Johann Heinrich Eromperz. Bekanntmachung. 26688]

Rogge ist am 6. Juni d. J. Prokura ertheilt J. 21. Haarstick Rachfolger, Bremen. Am .* HM z i Ul. Haar ger, Bremen. Die, von, dem Kaufmann Jose ö 8 6. Hermann Heinrich Eggers hierselbst für sein . Nr. 37 ö ö a eschäft durch Vertrgg erworben und führt registers eingetragenes unter der Firma J. Pietsch⸗ . ö seit dem für feine Rechnung unter unver⸗ mann in Bromberg bestandenes Geschäft, dem 9. ö er Firma fort. Die an Sophus Gustav Kaufmann Hermann Pietschmann hierselbst ertheilte Fr y. v ,, Heyde ertheilte Prokura Prokura, sup Nr. 92 unferes Prokurenregisters, ist J April d. J. erloschen. jufolge Verfügung vom 6. Juni 1882 an demselben 4 9. Beling, Bremen. An Jacob Hayo! Tage gelsscht worden. akker ist am 8. Juni d. J. Brokurg er— Bromberg, den 6. Juni 1882.

theilt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ EBromperg. Bekanntmachung. 26691]

delssachen, den 9. Juni 1882. C. H. Thulesi us, Dr. gr. unser Firmenregister ist unter Nr. 883 die JJ irma: J. Pietschmaun

26766 ; In das Handelsregister ist mit dem Sitze in Bromberg und als dere heute eingetragen: der Kaufmann Hermann ö nen ,

A. Rohde. Bremerhaven. 28 n mann r ) Gustgd Morth lenosb . Johann (,, b. Juni 1882 am 6. Juni 1883 eingetragen

St ig us. Bremerhaven. Inhaber: Seben a ,., ö. Juni 1882.

8. ö j . 236 iches Amtsgericht, Abtheilung VI. J Bremerhaven. Inhaber: Daniel Die ,,,, inn Bin f 5 Bremerhavener Baugesellschaft. Bremerhaven. . , ,, n dn , .

ERremerharven.

In der Generalversammlung vom 17 April unseres Firmenregist i ü

ee, n, de, g 242 ers eingetragenes 6 . sgusscheidenden Vorstandsmitglieder Kaufmann e rf . ene 38 . . en , . Müller, Ilstu⸗ Gruner und Gerhard kura sub Nr. 61 unseres Prokurenregisteers ist zu⸗ Jhlder und in der Porstandssitzung vom näm- folge Verfügung vom 7. Juni 1882 an demselben lichen Tage der K des Vorstandes Ger⸗ Tage gelöscht worden. hard. Ihlder und dessen Stellvertreter Bertus Bromberg, den 7. Juni 1882. Bartling in ihren bezeichneten Eigenschaften Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

wiedergewählt. . B hav Cassel. Handelsregister 26767

Bremerhaven. In der Nr. 1310. Firma Hamburg Cassel . ] 2 = eler Filz⸗

Vorstandssitzung vom 20. Februar 1883 si Gerhard Denen junr. und Carl Friedrich Mid waagren Fabri von F. & . Pluns in dam

wede als Vorsitzender bezw. Skellvertrefender burg,. Zweigniederlassung Caffel. . Vorsitzenden des Vorstandes wiedergewählt. ö. BGesellschafter Friedrich AÄugust Pluns zu remerhaven, am 9. Juni 1853. Hamburg ist aus der Handelsgesellschaft ausge— . n,, . , Anmeldung vom 8. Juni 1882 d n ah Eingetragen am J. Juni 1882. 26841 Cassel, den 9. Juni 1882. Eremerhaven. In das Handelsregifter 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. heute eingetragen: Fulda.

G. Bergmann. Bremerhaven. Inhaber: Bernu⸗ n , haber: Bern Charkottenburg. Bekanntmachung. 26845 S. Miennig. Bremerhaven. Inhaber: Heinrich . In unser Gesellschaftsrsgister ist zusolge Ver= Wilhelm Karl Friedrich Mennig. füͤgung vom 8. Juni 1882 Folgendes heut einge— F. Rullmann. Bremerhaven. Inhaber: Eugen tragen worden: Franz Rullmann. Tolonne 1. Laufende Nr. 82. J. NRatjen. Bremerhaven. Colonne 2. Firmg der Gesellschaft: e, 3. r erg hn ge oh. Deters. Bremerhaven. Inhaber: Jo olonne 3. Sitz der Gesellschaft: . Bernhard Deters. k 00 1 , jr Lübben. Bremerhaven. An Georg olgnne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ist am 4. Mai 1882 Prokura 26 . Die Gesellschafter sind; . Bremerhaven, am T. Juni 1852. Der Kaufmann Rudolf Menges zu Berlin Die Kammer für Handelssachen. und Fincke. der Kaufmann Albert Lehmann zu Char⸗ lottenbutg. ̃ Charlottenburg, den 8. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.

Coeslin. Bekanntmachung. 26850] ** unser Firmenregister ist unter Nr. 30M die irma:

Inhaber: Johann

Eeslan. Sekanntmachung. 26843 In unser Firmenregister ist Nr. 5933 die Firma: Paul Mogk hier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Mogk hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 9. Juni 1882.

Königliches Amtsgericht. Ernst Kempe,

2 it e , 1 und als Inhaber er Firma Kaufmann Ernst Kempe in Coeslin zu- Ereslan. Bekanntmachung. (28842) folge Verfügung vom 31. Mai 1882 an 3 In unser Firmenregister ist bei Nr. 1313 das Er⸗ Tage eingetragen worden.

löschen der Firma Otto Lauterbach hier heute Coeslin, den zj. Mai 1882.

eingetragen worden. Königli i Breslau, den 5. Juni 1862. ae,. ,,. Königliches Amtsgericht.

ö Coeslin. Setanntmachung. 2686 Rrompors. Bekanntmachung. [26692 In unser Firmenregister ist a. Nr. 6 . Der Kaufmann Salomon Hirschberg in Brom Firma: berg hat für seine Ehe mit Regina, geb. Samuel, Franz Rämisch, durch Vertrag vom 19. Mai 1882 die Gemeinschaft als Ort der Niederlaffung Eoeesin und als Inhaber e . des . melo 9 * rn . Franz Rämisch zu Coeslin J in das Handelsregister zufolge Ver⸗ zufolge Verfügung vom 31. Mai 1882 ügung vom 31. Mai 1882 am 1. Juni 1882. Tage * s . Bromberg, den 31. Mai 1882. Coeslin, den 31. Mai 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI. Königliches Amtsgericht. en , , , 26844 . 2 n unser Gesellschaftgregister ist auf Grund vor⸗ Coeslim. Bekanntmachung 26819 schriftsmäßiger Anmeldung eine Handels ⸗Gesellschast nser Fi i ĩ ö ] mit laufender Nr. 128 unter 2 an a n man,, Firma: Bruno Prenzel Nachfolger C. L. Graener, 7 ö Bromberg unier nächstehenden Rechtevers als Ort der Niederlaffung Koctijnt und als Inbaber hen g, ; f der en, Fabrikbesitzer Carl Graener zu Foeslin ie Seselsjchafter sind: wufolge Verfügung vom 2. Juni 1882 an demfel ben l der Raufimann Franz Salimneki, Tage eingetragen worden. 2 r r m. ziichaci damm v. Kela Coczlin, de 8. mn 1s. in ski, oni ĩ Beide in Bromberg, . az De,