1882 / 139 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jun 1882 18:00:01 GMT) scan diff

den 8. Juli 1882 Vormittags 11 Uhr, ver dem unterzeichneten Gerichte bestimmt. Strelno, den 19. Juni 1882. Königliches Amtegericht. Zur Beglaubigung: Dynuznnski, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

SK. nisrtt. Integecicht Zübingen. Leue! Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des entwichenen Robert Eberhardt, Wirthschaftspächter in Tübingen, wurde am 12. Juni 1882, Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter

err Gerichtsnotar Uhland in Tübingen. Offener Hern mit Anzeigefrist bis 15. 8 1882. An⸗ meldefrist bis 1. Aug. 1882. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. Juli 1882, Vorm. 10 Uhr. Allg. Prüfungstermin 14. Aug. 1882, Vorm.

10 Uhr. r Gerichtsschreiber Gaupp.

Ulm. lezzi! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Isakenmüllers Friedrich Ihle von hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins am 12. Juni aufgehoben worden.

Den 14. Juni 1882.

Königliches Amtsgericht. Gockenbach, Gschr.

ame! Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Knolle hier wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleiche aufge⸗ hoben. . Wernigerode, den 14. Juni 1882.

LCarĩf- etc. Veränderungen ler G eutschen Eisenbahnen

Ro. E39.

27127 ler, d, , . Verband.

In Ergänzung der Publikation der Königlichen Eisenbahndirektion Bromberg vom 2. er, betreffend den Nachtrag 1II. des rubrizirten Verbandtarifs, machen wir hierdurch bekannt, daß durch die sub 5 des Nachtrages publizirten Frachtsatze für Cüstrin B. F. die entsprechenden Frachtsätze des Nachbar⸗ tarifs der Märkisch⸗Posener und Breslau⸗Schweid⸗ nitz-⸗Freiburger Eisenbahn vom 1. Januar 1878 zur Aufhebung gelangen. Soweit jedoch durch die neuen Frachtsätze Erhöhungen eintreten, gelten die bis⸗ . noch bis zum 1. August er.

Breslau, J14. Juni 1882. ö Direktorium der Breslau ˖ Schweidnitz⸗Frei⸗ burger Eisenbahn Gesellschaft Namens der Verbands⸗Verwaltungen.

27231 Harz -Nordsee⸗ Verband.

Für den Transport von Holz, europäisches, des Spezialtarifs II. in Ladungen von 10000 kg im Verkehre zwischen Koswig und Oeynhausen (Nord⸗ bahnhof) kommt vom 10. Juni er. ab ein Ausnahme—⸗ frachtsatz von 102 MS è pro 100 k zur Erhebung.

Magdeburg, den 13. Juni 1882.

Namens der Verbandsvermaltungen: Königliche Eisenbahn- Direktion.

27122 Preußisch Thüringischer Verbands⸗Güter⸗ verkehr. .

Für den Verkehr zwischen den Stationen Gera, Plagwitz-Lindengu und Zeitz des Königlichen Cisen⸗ bahn⸗Direktionsbezirks Erfurt und Lomnitz, Mittel— Zillerthal und Schmiedeberg des Königlichen Eisen—⸗

Nähere Auskunft ertheilen die genannten Verbande⸗ Expeditionen. Erfurt, den 12. Juni 1882. Namens der Verbands⸗Verwaltungen. Königliche Eisenbahn Direktion.

272611 Bekanntmachung. Niederdentscher Eisenbahn⸗Verband. Am 1. Juli er. tritt der Nachtrag 5 zum Tarife für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren in Kraft, welcher enderungen und

Ergänzungen der allgemeinen Zusatz besätimmungen

zum Betriebsreglement und der allgemeinen Tarif⸗

vorschriften, sowie neue Tarifsätze für Stationen

der Braunschweigischen Bahn enthält. . Der Nachtrag ist auf den Verbandstationen käuf⸗

lich zu haben.

Hannover, den 9. Juni 1882. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. Namens der Verbands⸗-Verwaltungen.

27124 ö.

Belgisch Südwestdeutscher Güter⸗Verkehr. Die mit unserer Bekanntmachung vom 30. April er. zum 1. Juni er. angekündigte Ausgabe der neuen

Belgisch⸗Südwestdeutschen Tarifhefte VI. b. und

VII. b. kann erst zum 1. Juli er, erfolgen und

bleiben bis dahin die bisherigen Tarife in Kraft. Köln, den 13. Juni 1882.

Namens der Verbands- Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion (linksrheinische).

(27125 . Englisch⸗Siüdwestdeutscher Güter Verkehr. Vom 15. Juni bis zum Schlusse dieses Jahres

wird. frisches Obst“ im Verkebr von den im

Englisch⸗Südwestdeutschen Güter ⸗Verkehr tarifirten

Stationen der Königlichen Eisenbahn-Direktions—

bezirke Cöln (linksrheinisch) und Frankfurt a./ M.

sowie der Hessischen Ludwigs Eisenbahn nach London

bahn⸗Direktionsbezirks Berlin treten mit sofortiger

Königliches Amtsgericht.

Gültigkeit ermäßigte Tarifsätze in Kraft.

und Harwich, Stationen der Großen Englischen

5300 kg

bei Aufgabe in Wagenladungen von zu den Frachtsätzen der Klasse A des Englisch ˖ Südwestdeutschen Gütertarifs, bei Aufgabe in Wagenladungen von 10000 kg zu ermäßigten Ausnahmefrachtsätzen befördert. Auskunft über letztere ertheilen die betreffenden Güter ⸗Expeditionen.

Cölu, den 13. Juni 1882.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgisch⸗ Englischer Güterverkehr vin Herbesthal-⸗Antwerven. Vom 15. Juni bis zum Schlusse dieses Jahres wird „frisches Obst! im Verkehr von Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Köln (rechts⸗ und links⸗ rheinisch) nach London und Harwich, Stationen der Großen Englischen Ostbahn, bei Aufgabe in Wagen—⸗ ladungen von 5000 kg zu den Saͤtzen der Klasse A. 2 des Rheinisch. Westfälisch⸗Belgisch-⸗Englischen Gütertarifs und in Wagenladungen von 10 600 kg zu ermäßigten Ausnahmefrachtsätzen abgefertigt. Auskunft über letztere ertheilen die betreffenden Güter Expeditionen. Köln, den 13. Juni 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion(linksrheinische).

Vom 10. Juni resp. 25. Juli er. ab tritt im Niederländisch⸗Nassauischen Verkehre der Nachtrag J. zum Verbandsgütertarife Theil J. der Niederländisch⸗ Deutschen Eisenbahn⸗Verbände in Kraft. Frankfurt a. M., den 12. Juni 1882. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

27126 ö 12461 D. Im Sächsisch⸗ Siüdwestdentschen Verbands ˖ Güter verkehre kommt vom 1. August er. ab die Instradirungsroute Leipzig⸗Halle-Nordhausen⸗ Malsfeld⸗Lollar in Wegfall; an ihre Stelle tritt die Route Leipzig ⸗Eisenach⸗Malsfeld⸗Lollar. Dresden, den 10. Juni 1882. Königliche General-Direktion der Sächstschen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

Ostbahn,

Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins durch Expreß⸗, Courier⸗ und Schnellzüge.

(Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Nachrichten.)

Zeit

der

ö Ankunft B Abfahrt am von Bestim⸗ Berlin. mungs—

ort.

Von Berlin nach:

Von welchem

Zeit

Von der

Berlin nach:

ezeichnung des

Weges.

Von weschem Bahnhof die Ab

von won Berlin

fahrt erfolgt.

Abfahrt

. mungs⸗

Von Berlin nach:

Ankunft am Bestim⸗

ort.

der Ankunft

am Bestim⸗ mungs⸗

1

Zeit der Abfahrt von Berlin.

Bezeichnung des Weges.

fahrt erfolgt.

Bahnhof die Ab

*

9. 18 Ab.

5. 395 V.

11. 18 Vm. 5. 50 fr. , , jk. 15 Nm. 4. 185 Nm. 7. Ab.

*

* .

Amsterdam

XXI fahrt erfolgt.

r 88

dä, m, Bahnhof die Ab⸗

S , , .

ü 3

268

J

5 Ab.

Ab.

3 .

Bremen.

17 Ab. r 6. 45 fr. ß. JS. 53 V. ff ; t 10. 50 Ab.

r d e e

ö J

8. 8. 8. A . A. 9 4 8. 8. 8 8 8 8

Bres lan.

288

** .

ö

Brüssel ... Vm. * 4. 33 fr. 2. 5 Nm.

2.55 Nm.

7 Mm.

5. 42 Nm.

9. 41 Ah.

1. 11 Ab. 9. 41 Ab.

1

w 0 0 3 020

w

83

H me e fr

M

Budapest .

*

O)

B.

20

Bularest

über Emmerich. über Rheine. über Emmerich. über Eisenach. über Kreiensen. über Eisenach. über Nordhausen. ; über Kreiensen. 17 fr. IJ. 55 Nm. über Uelzen.

ö 9 26 9 . 1.31 Vm. ** 7. 26 Ab. iber Hannover.

4. Nm. über Kohlfurt. über Sagan. über Kohlfurt. 33 fr. über M. Gladbach. ? über über Cöln. über M.⸗Gladbach. über Cöln. über Breslau. über Dresden. über Dresden. über Breslau.

Kiel.

ig , og. . 20

11 Ab.

. . 8. 34 Vm.“

11. 31Vm. ** 9. 15 Ab. 3. 10 Nm.

üb. Stendal u. Uelzen. Posen

über Wittenberge und Hagenow.

üb. Stendal u. Uelzen.

FrI2. 30 Ab. ,, und

9. 10 Vm. Hagenow.

9. 15 Ab. 9. 16 Ab.

22

Königsberg i. r. Kopenhagen

De , , , g.

WM

. D.

8

2

S8. B.

8. B. X 3. 10 Rim Ii. B. II. Ab.

H. B. 1, Ab.

Cöln.

9. 1 Vm. II. 26 Ab. S 12.6 Mitt. über S 35 fr. 5. fr. (Dienstag, (Mittw., Mittw. Freit, Bonn erst. i nf Sonnab.,

B. X 8. 34 Vm.“ 8. fr. ü beck. S. B. xx II. 31 Vm. f 109. 30 Vm. über Fridericia. 20 F 10. 30 Vm. über Kiel u. Korsoer.

Sonntag, Montag. Dienstag, Mittwoch,

J. X Ab. über Noni Bromberg.

über Stettin.

Sonntag ö. über Lübeck.

10. 30 Ab. über Kiel und Korsoer

/ oder üb. Friderieia.

8. 45 Ab. über Rostock und Nykjöbing.

Leipzig G. 7 st.

45

1 Donnerstag) Freitag)

5 III. 38 Vm. Stockholm

II. 49 Vm.

Sir 45. 35 Nm. direkt.

Notterdam ..

St. Peters . ,

J

8 . D m o m,

Von weschem

IS. 53 Vm. r 3. 12 Nm. über Frankfurt a. S. 22 Nm. über Kreuz. 9. 50 Ab. über Frankfurt a. O. S0 fr. Über Rreuz. X. 13 Ab. üb. Zossen u. Dresden. Vm. 1 Av. . Röderau und , Dresden. 30 Nm. * 5. 580 fr. üb. Jossen u. Dresden.

29 e ,

35 Nm. 3. 49 Nm. über München und Ab. 7 S5. z65 fr. Verona.

.

Ab. * 6. 35 fr. über Stuttgart und Gotthardbahn.

30 Ab.‘ 5. 35 fr. üb. Basel u. Gotthrdb. 17 Vm. * 9. 48 Ab. über Emmerich. 17 Ab. S 11. 50m. über Rheine. 17 Ab. 4 11. 50Vm. über Emmerich.

II Vm. F. 11. 15Vm. über Konitz.

1. 28 Ab. K 6. Ab. üÜber Bromberg. d. 86 fr. F 11. 8 Um. ]

7. 28 Ab. direkt. 55 fr.

XXX -

1 .

8 g G G .

866

t. B. 4. 30 Nm.“ gt. B. 11. Ab. *

MD M

s S. B. . JJ Vm 8. fr. über Lũbeck u. Ropen⸗

agen, S. B. x II. 31 Vm. ff 8. üb. Friderieia od. Kiel

zum Deutschen Rei

M H39.

Vierte

chs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Beilage

Berlin, Freitag, den 16. Juni

.

schen Staats⸗Anzeiger.

1882.

Der In halt dieser Beila in Madellen vom 11. Januar 1876, * die 28

Das Central -⸗Handels⸗ Register

Anzeigers, 8wW., Wilhelmstraße 32,

bezogen werden.

setzes über den Markenschutz, vom 30. 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veroffentlicht werden,

für gerlin auc; ut ent al che fg, i, m, 3 . Reich kann durch alle Post-Anstalten, für

egister

Reichs und Königlich Preußischen Staatg⸗

Nevemher 1874, sowie

das Deuts

Abonnement beträgt 1 Æ 50

Insert ion spreis für den Raum einer Druckzeile

die in dem Gesetz, betreffend das erscheint auch in einem besonderen Blatte unter dem Titel

che Reich

Das Central · Handels · Register für das Deutsche 1 3 für das Vierteljahr.

Urheberrecht an Mustern nnd

Cr. 1396)

Reich erscheint in der Regel täglich. D an, Nummern ref iq; 3. 8.

B80 3.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Könt rei Sach sen, dem Königreichͥ k dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt eröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 27055 Anachen. Der zu Aachen wohnende Chokoladen? fabrikant und Konditor Carl. Marcus, welcher ein Handelsgeschäft unter der Firma Carl Marcus betrieb, hat dasselbe aufgegeben, weshalb genannte Firma unter Nr. 2272 des Firmenregisters gelöscht worden ist. . Aachen, den 12. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. V. 27056 Aachen. Unter Nr. 3980 des Firmenregisters wurze eingetragen die Firma Winand Beyen in Kückhoven, welche ihre Niederlassung in Kückhoven bei Erkelenz hat und deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Winand Beyen ist. Aachen, den 13. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. V. 27038 KBrannschweiß. Bei der im Handelsregister Band JV. Seite 1 eingetragenen Firma: . Gustav Hammer & Co. ist heute vermerkt, daß der Inhaber derselben in das unter gen. Firma begründete Handelsgeschäft als Theilhaber den Techniker Max Tübeck hieselbst aufgenommen hat und daß dasselbe nunmehr in offener, am 1. Juni d. J. begonnener hieselbst domicilirter Handelsgesellschaft bei unveränderter Firma fortbetrieben wird. Braunschweig, den 7. Juni 1882. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

27057 Braunschweig. Bei der im ande l Band II. Seite 14 eingetragenen und am 15. Juni 1880 gelöschten Firma: ; Gebr. Röhrig ist heute vermerkt, daß das Liquidationsverfahren beendet ist. Braunschweig, den 13. Juni 1882. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

27059 Rremerhaven. das Handelsregister ist heute eingetragen: A. Schrage, Bremerhaven. Johann Adolf Schrage. SH. W. Rehm, Bremerhaven. rich Wilhelm Rehm.

In Inhaber: Conrad

Inhaber: Hein⸗

; Ad. Pötter und als deren Inhaber der Kaufmann

Adolf Pötter zu Dortmund am 9. Juni 1882 2

eingetragen.

Frankfurt a. O. Handelsregister 27060 des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. S.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Rr. 164, woselbst die Handelsgesellschaft:

ö. F. W. Laumann & Comp.“ zu Frankfurt a. Oder eingetragen steht, zufolge Ver⸗ fügung vom 13. Juni 188 am nämlichen Tage Folgendes vermerkt worden:

Die Firmg der Gesellschaft ist in: ; „Laumann & Koch“ geändert.

Frankfurt a. M. Beröffentlichungen 26911 aus dem hiesigen in n gr, 4994. Die Handelsgesellschaft unter der Firma „Lennheff & Heuser“ ist am 26. v. Mts. aufgel öst und in Liquidation getreten. Die Liquidation wird von dem Kaufmann Wilhelm Schwalm hier besorgt, welcher die Firma mit dem Zufatz „in Liquidation“ , 5. Der Kaufmann Franz Martel hier hat am

1. d. Mts. dahier eine Handlung unter der „Franz Martel“ errichtet. ! 4996. ö ,, der Firma „W.

ange“ hier hat den ar Lange hierselbst zum 1 Jos k

4997. ie Firma „Joseph Heidenheimer“ und die Prokura der Ehefrau Joseph Heidenheimer, Rosa, geb. Jordan, ist erloschen.

4998. Die Firma „N. Weigand vorm. Gebr. Mann“ ist erloschen.

1999. Die Kaufleute Salomon Gutmann und Adolf Marr, hier wohnhaft, haben am 1. d. Mts. dahier eine Handelsgefellschaft unter der Firma „Gutmann & Marx“ errichtet.

5000. Der Kaufmann Emanuel Rothschild, hier wohnhaft, hat am 1. 8 Mts. dahier eine Handlung unter der Firma „E. Rothschild⸗Heß“ errichtet. 5001. Die hiesige Firma „Emil Brescius“ ist erloschen.

5002. Der Kaufmann Emil Brescius zu Rödel hein hat für seine daselbst bestehende Handlung „Emil Breseius“ den Wilhelm Bollbach in Rö' , zum , bestellt.

3. Die zu Cöln unter der Firma „Eichenber & Co.“ bestehende 6e ff erf g fr . alleiniger persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Julian Eichenberg zu Cöln ist, hat am 1. d. Mts. dahier eine Zweigniederlassung derselben unter gleicher Firma errichtet. 5004. Nachdem der Kaufmann Emil Kahlert hier am 1.8. Mts. als Gesellschafter aus der hiesigen Handlung unter der Firma „Kahlert C Co.“ aus- getreten ist, führt der andere Gesellschafter, Kauf⸗ mann Bernhard von Schuler, hier dieselbe unter Beibehaltung der Firma als alleiniger Inhaber für

lata. ; Bekanntmachung. In. unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 241 die hiesige Handlung in Firma: „Hugo Friedemann“ J . ist ft, 2 le Firma ist durch Erbgang auf di Handelsgesellscheft: JJ „Hugo Friedemann“ iber t igen icht und demnächst in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 72 die offene Bare eff tk

Firma: Hugo Friedemann“ mit dem Sitze zu dals deren G . und als deren Gesellschafter: Wittwe Bertha Friedemann, geborne Langer, und Paul, Clara und Richard, Geschwister Friedemann, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 9. Juli 1880 be— , 3 ö . . . Friedemann ein zur Vertretung der Gesellschaft igt. Glatz, den 12. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. J.

27064

Gärlitz. Bekanntmachung. Die in unserem de enn; unter eingetragene Firma Görlitz“ ist erloschen. Eingetragen am 9. Juni 1882. Görlitz, den 9. Junt 1882. Königliches Amtsgericht.

270691 e Nr. 47 „Gebrüder Lympius zu

270 Greifenhaßen. Folgende in unserem Firmen⸗ register eingetragene Firmen: Nr. 194. Hermann Fischer in Bahn, Nr. 215. Franz Kuhfuß in Bahn, sind gelöscht. Greifenhagen, den 10. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.

27091 Grein. In dem hiesigen Handelsregister 6 9 gende Firmen, als:

I) Julius Fühler, (Fol. 290), zufolge

vom 17. März und amtzsgerichtlichen Be—

schlusses vom 11. Mai d. Is,

27) Gebrüder Scharf, (Fol. 32), zufolge An⸗ zeige vom 6. v. Mts.,

3) Schimmel & Seidemann, (Fol. 117), zu-

(Fol. 255), zufolge Anzeige

Anzeige

folge Anzeige vom 6. v. Mts. 4 C. Schimmel, vom 6. v. Mts., 5) Hermann Romroth, (Fol. 158), zufolge 9 iel, vom 9g. v. Mts., z Serno, (Fol. 141), zufolge Anzeige vo

15. v. Mts. 9 . ) Erwin Reiz, (Fol. 343), zufolge amtsge⸗

Hagen i. v. Handelsregister 27094 des Königlichen Amtsgerichts zu . i. 3 Eingetragen am 10. Juni 1882.

ad Nr. 249 G. Reg., wofelbst die Firma 3. , , . & Co. 6 steht: Friedr. Vickertmann sen. zu Hestert ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. n Hagen i. w. Handelsregister 27093 des Königlichen Amtsgerichts zu gane 1. 2 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 400 die Firma gh rer Gießerei und Mafchinen⸗ Fabrik, H. Ise o. eingetragen und als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter der Fabrikant Hein⸗ rich Ise zu Hasperbach. Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft und sind außerdem noch 2 Gesellschafter als Köm— manditisten eingetragen, am 160. Juni 1882.

Hagen i. W. Handelsregister 27096 des Königlichen Amtsgerichts zu ö 2 Die unter Nr. 578 des Firmenregifters ein— getragene Firma: Gustar Waldmann zu Haspe . (Tirmeninhaber: der Konditor u- Wirth Gustav Waldmann zu Haspe ist gelöscht am 19. Funi i882.

Hagen i. Ww. Handelsregister 27099 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. ‚. Eingetragen am 10. Juni 1882

tr. I40 F.“ Reg. Die Firma Wwe. A. Kritz⸗ ler zu Hagen und als deren Inhaber die Wittwe Kettenfabrikant August Kritzler, Marianne, geb. Heggemann zu Rölvede. Nr. 281 Pr.⸗Reg. Meyer zu Hagen Kritzler zu Hagen

Eg. Dem Kaufmann Rudolf ist für die Firma Wwe. A. Prokura ertheist.

; 6 Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 598 eingetragen zu der Firma: S. Bauermeister Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 13. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Jordan. Hannover. Sefanntmachung. 27100 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2470 eingetragen zu der Firma: Zeitungs ⸗Actien⸗Gesellschaft Hannover“ Die §§. 9, 19, 31, 37 des Statuts find durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1882 geändert. Das Protokoll der Generalversammlung vom 27. April 1882 ist in beglaubigter Form hinterlegt. Saunover, den 13. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Jordan.

ie ,

F. i Ab. 5. Ab.

über Dresden und ö. Gli. 11 Ab. 9. AB.

Göänserndorf. über Breslau und Gänserndorf. De T7. 7 fr. s6. 37 Ab. über Stendal.

B. 8. 25 fr.“ 9. 42 Ab. über Kreiensen.

(in Deuß) 1I. 31 Vm. ** 9. 40 Ab. 5. 17 . 7. S6 fr. 9. 30 Ab. 4 8. 19 fr.

(in Deutz)

Constanti⸗ Sonntag Donnerst. Kd Mittwoch Sonntag 8. 15 Ab.“ E fr. S8. B. C Sonntag Donnerst. Mittwoch Sonntag

1 ii Ab. 4 7. fr.

I St. B 8. 335 fr. IS. ʒ . me Stettin. S. B. 5 8. S1 Vm. F 6. 45 b. NBM. Gir SBE ii. 25 16. 8. 41 Dni. über Dirschau.

sVp. B. 7. 3 fr.“ 11.53 Vm. über Zossen. Vm. F 12. 20 Nm. 17 Nm. 4 8. 25 Ab. I ü 20 Nm. * 8. 33 Ab. über Zossen. 15 Ab.“ 12. 37 fr. über Röderau. 45 fr. 8. 15 Ab. 25 Vm. 8. 25 Ab. Ab. k 15 Ab. Æ 6. 30 fr. 30 Ab. 4 9. 40 Vm.

11. 227 dib. ö . und Kopenhagen. S. B. C 3. 10 Nm. * 8. fr. über Kiel und Kopen⸗ . üb. Goch u. Vlissingen. 54 ff hanen. pe

5. 30 Nm. über M.⸗Gladbach u. n, , —w—

1 56enbe A. B. 8. 45 fr. über Eisenach und

Dstende. / 1 30 Nm. . ö Heidelberg.

30 Nm. über Cöln u. Ostende. über Kreiensen und 45 fr ̃ Heidelberg. 56 r. . üb. Eisenach u. Mainz ; 12. Mitt. über Nordhausen, Mannheim und Genen. . 9 30. Ab. 4 4. 29 Nm. über Kreiensen u. Hei⸗

, . .

, über Eisenach und

/ Frankfurt a. M.

25 fr.“ 2. 32 fr. über Kreiensen und

2. 0 Nm. 8 1

sich fort. Frankfurt a. M.,. 9. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

27063 Fürstenberg. Die snb Fol. 365 Nr. 35 in . 6 sige Handelsregister eingetragene Firma S. Sußmann ist heute zufolge Verfügung vom 16. dieses Monats gelöscht worden.

Fürstenberg, den 13. Juni 1882.

Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht: C. Jacoby.

Glatꝝ. Bekanntmachung. 27068 Der Uebergang der Firma des Kaufmanns Paul Roemer in Glatz,

= xichtlichen Beschlusses vom 15. v. Mts,

gelöscht worden.

Greiz, den 8. Juni 1882.

Fürstlich Reuß ⸗Pl. Amtsgericht, Abtheilung II. Voigt.

Bremerhaven, am 13. Juni 1882. Die Kammer für Handelssachen. Funke.

4

d X

3 3 3. Ab. S8. 1 ö 35 . ros Es wird hiermit zur Kenntni des Handel treibenden Publikums gebracht, i die dem Gustav Hoffmann zu Herborn für die Firma G. W. Hoffmann daselbst ertheilte Prokura auf deren Antrag heute im hiesigen Prokurenregister sub Nr. 3 gelöscht, dagegen die dem Ernst Wilhelm Soff mann zu Herborn ertheilte Prokura unter Nr. 21 heute eingetragen worden ist. Herborn, den 12. Juni 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Willmann.

London 7 5

n

.

8.B. x7. 7 fr. 6. S. B. 11. 31 Vm. 5. B. RX 5. 17 Ab. 3. B d, J , 6 .

Herborn.

Q

5 ; ron In unserm Firmenregister ist bei wo die Firma: A. F. Hühnel zu Delitzsch und als deren Inhaber der Kaufmann August Fer⸗ dinand Hühnel verzeichnet steht, eingetragen: Die Firma ist in A. F. Hühnel Nachf. Marx Ortel verändert, vergl. Rr. 329 dez Firmenregisters. Dagegen ist unter Nr. 329 neu eingetragen die Firma: ö = A. J. Hühnel Nachf. Mar Ortel in Delitzsch und als deren Inhaber der Kaufmann Max Ortel daselbst. Delitzsch, den 6. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.

Delitzsch. .

Nr. l, Grenssen. Bekanntmachung. 127092 In das hier geführte Handelsreglster wurde heute Folgendes eingetragen:

auf Fol. V.: 2

Firma: Gustav Laue in Greußen. 1

R. 1 E. j Rr Die Firma Gustav Laue

in Greußen ist erloschen, laut Anzeige vom 9. Juni 1882.

Carl Roemer“, Firmenakten Vol. VII. Blatt 146.

auf den Kaufmann Carl Roemer in Glatz ist unter Gren den 9. Juni 1882.

Nr. 370 des Firmenregisters vermerkt, die Firma ürstl. Schw. Amtsgericht, I. Abth.

selbst aber unter Nr. 509 desselben Registers neu G. Schumann.

eingetragen worden. Glatz, den 10. Juni 1882. ö Handelsregister 27097 Königliches Amtsgericht. J. des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen j. W. In unser Firmenregister ifs unter * 739 die gen . Graefer in Gevelsberg mit

GlIatꝝn. Bekanntmachung. 27066 Bei Nr. 250 des Firmenregisters ist heute ver— neh , zu Boerde und als deren merkt worden: Fubaber der Kaufmann Julius Graefer zu Gevels—

Ueber das Vermögen der Handlung C. J. berg am 10. Juni 1882 eingetragen.

i ö ist am 24. Mai 1882 das nagen i. V Handelgregister 2r0s) Konkursverfahren eröffnet. ö 27098 Gien erer Gn dez Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Königliches Amtsgericht. Die unter Nr. 505 des Firmenregisters? ein getra— gene Firma: Julius Barth,

(Firmeninhaber: die Wittwe Julius Ida, geb. Werninghaus, ist gelöscht am 10. Juni 1882.

Hagen i. . Handelsregister 27095 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen 1. W. Eingetragen am 10. Juni 1882. ad Nr, 2153 Ges⸗Reg, woselbst die Firma . Lohmann & Sohn zu Altendoerde vermerkt

eht: Ferd. Lohmann und Herm. Stamm resp. deren Recht nachfolger sind ausgetreten, und ist das Geschãft dem J. Rubens allein verblieben. Nr. 38 F- Reg.: Die Firma Ferd. Lohmann X Sohn zu Altenvoerde und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Rubens daselbst. Nr. 282 Pr. Reg.: Der Ghefrau Kaufmann Julius Rubens, Lisette Clara, geb. Lohmann, zu Altenvoerde, ist für die Firma Ferd. Lohmann X Sohn daselbst Prokura ertheilt.

über Stendal. über Stendal.

8. 8. EP.

8 *

8. Ab.

ber & über Rotterdam und j * Ab.

Harwich.

3

3

.

über Kreiensen.

8

3.363. 19 Nm. tt 10. 21 Ab. jüber Büchen.

8. 4 fr. . 25 fr.! 10.48 Vm. über Brandenburg. 8.8. 7. R . n G n ber S

. Xii. zl Um 3 is Rin, F über Stendal. P. B. J. 15 Ab. 9. 40 Ab. über Brandenburg.

30 Ab. r 11. 50 Ab. über Brandenburg.

45 fr.. J. 41 Ab. üb. Basel u. Gotthrdb. 30 Nm. t 5. 47 fr. üb. Münchenu. Verona ö Ab. F 8. 6 fr. süber Stuttgart und Fe B. J. 1 . Gotthardbahn. ) 8. Ab. * 8. 6 fr. über Basel und *. 9 30 9. 30 Ab. 8. 6 fr. Gotthardbahn. . ö 2 SB HS. 33 V.ff o. S. Ab. 8. B.) 8. 15 Vm. 4 8. 49 Vm. über Nordhausen u. 5. * 61 15. 38 fr. J ö 4 2586N 3 Geblent 17 Nm. 10. 38 fr. S. B. x II. 31 Vm. 4 12. 56 Nm. beg in u. Binger⸗ X. FB. 8. 16 . 233515 un. h . j 8. B. 11. 11 Ab. SS. 10 Vm. üb. Breslau u. Wien A. B. 8. Ab. l. 54 Nm. über Frankfurt a. M. 2 t * n . . P. B. 7. 15 Gb. 1. 60 2 e, Bingerbrück. Warschan .. S8. B. ] 11. 26 Ab. F 2. 45 Nm. über Bromberg. S. B. )x 9. 17 Ab. 4. 21 Nm. über CGöln u. Trier. e = f, n T . . 9 D* 75 * P. B. 9. 30 Abt 6. 58 Ab. über Frankfurt a. M. *. . 6 R ft. 2 —— nd an demselben Tage, efr. Nr. 328 des Firmenregisters. 46. 1. t 16 8 i, und Bingerbrück. J,, , 1 ? Dagegen ist unter Nr. Ws die Firma: 25 fr.“ 3. Nm. über Kreiensen. . ; . Dregden. ö un e . Ab. 11.57 Vm. über Eisenach. .. A. B. 2. 30 Nm. 8. fr. über Hof u. Nürnberg. A 5. 17 Um. f 8. 52 fr. Jüber Röderau und und als , 15 Ab. 4 11. 57 Vm. über Nordhausen. A. B. 8. Ab. 1I. 5 Vm. über Eger u. Regenẽ⸗ A. B. 8. 15 Ab., 3. 5 Nm. I. Dresden. Karl Bruno Pabst in Delsnf . 30 Ab. F 3. Nm. über Kreiensen. burg. D 5. 20 Nm. t 8. 52 fr. üÜb. Zossen u. Dres den Dornen rund Pabst in Delitzsch neu eingetragen S. BL II. 10 Ab. 4. 19 Nm. über Breslau. .

8 ö ö 23 * ? - . z ‚. Delitzsch, den 3. Juni 1882 r.“ 9. 55 Ab. über Emmerich. S. B. U] II. 11 Ab. S8. 40 fr. über Breslau u. Lem⸗ r . . sarñ̃ en hit 12. inn 2 23 een, * t bern 2 i 55 Vm. über Eisenach und Königliches Amtsgericht.

Ab. * 12. Mitt. über Emmerich. ber f Frankfurt a. M.

*** über 2 w 17 fr.“ 2. 45 Nm. üb. Stendal u Uelzen. ib z Frankfurt a. M. J 2. 40 Nm. über Wittenberge u. über Cöͤln.

S8. p. 6 8. 34 Vm.“ 3. 10 Nm. j

über Dresden und Budapest.

über Breslau und Stuttgart.

Budapest. Kiel. Bekanntmachung. 27072

In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 1422 eingetragen die Firma:

ö. Th. Brauer Steinkohlen⸗ und Käsehandlung en gros in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Christian Theodor Brauer in Kiel. Kiel, den 13. Juni 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.

Frankfurt a. M. 95 5 fr. über Leipzig und Hof. . 8. Ab. 2 über Eisenach und Hanau. über Nordhausen und Frankfurt a. M. über Kreiensen und Frankfurt a. M.

üb. Breslau u. Wien

. mam ; Ab. 5 1. 8 Nm.

Ab. F 3. 45 Nm.

Hagen i. W.

Dresden... D. B. ö A. D.

27062 . * * 114 ö In, unserm Firmenregister ist bei 142, wo die Firma: J. A. Pabst zu Delitzsch und als deren Inhaber die verw. Horndrechslermeister Pabst, Johanne Rosine, geb. Heyne, und deren Sohn Karl Bruno Pabst verzeichnet stehen, einge⸗ tragen: „Die Firma ist gelöscht.“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Juni 1882

e 82

elt aaen. Nr.

über Röderau.

lat. Dresden u. Wien

iel. Belanntmachung. 27071] In das hierselbst geführte Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 1423 eingetragen die

Firma: A. Simson Garderobengeschäft in Kiel und als deren Inhaber der Ka uf mann Adolf Simson in Kiel. stiel, den 13. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung In.

über Eisenach. über Kreiensen. über Eisenach. über Nordhausen. über Kreiensen.

rr, mn

,

ClIatr. Bekanntmachung. 27065 Die in unserem Firmenregister unter Nr. ein— getragene Firma: Wilhelm Hoffmann“

zu Reinerz

Barth,

München zu Wehringhausen),

* 3 1

.

—— 0 0

B B

ist erloschen. Glatz, den 12. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. I.

H iel. Bekanntmachung. 27

15 das hieselbst geführte an. iam Firmenregister ist am heutigen Te

Nr. 748, betr. die Firma e m

. 7. Möller Nachflgr.

in Kiel, Inhaberin Wittwe Ingeburg, Catha⸗

ring Brauer, geb. Kauffmann, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

27) Pro kurenregister ad Rr. 35, betr. die dem i 8 Theodor Brauer bon der Firma J. J. Möller . * 1 m. ura: mn,

e Prokura ist erlo . stiel, den 13. Juni 1882 89

Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.

R &

De ee, .

5 fr. 9. 45 Vm. 7 9. 45 Vm.

882

Dertmumd. Handelsregister 27089] des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. hi die

Firma:

Otto Wilh. Doerenberger und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Wilhelm Doerenberger zu Dortmund am 9. Juni 1882 eingetragen.

ö T. B. S. 28 fr.. 9. 55 Vm.

m 0 , ——

Q 2

C lIata. Bekanntmachung. 27067 In unser Firmenregister ist unter Nr. 5l0 die Firma: Bergemann Spahnschachtel / Fabrilation“ mit dem Sitz in

Glatz

und als deren Inhaber die verebelichte Kaufmann Wilhelmine Bergemann, geborne Herrmann, in Glatz heut eingetragen worden. Glatz, den 12. Juni 1882.

Königliches Amtsgericht. I.

X Vm. t 9. 45 Vm. A. B. 2. 3 Nm. F 4. 3) Nm. über Hof und Lindau B. 3. 55 Ab. . M. A. B. 8. Ab. 7 8. 30 Ab. über Eisenach und ; 5 Ab. 9. 47 Ab. und M ee n. a. M. ? 2

l Metz. s 14 I. 40 Ab. über Yi. diabbach. B. 7. 15 Ab. S 8. 30 Ab. ü. Nordhausen und

J. 40 Ab. über Göln. Frankfurt a. M. Verlag der Eypedition (Kessel) Druck: W. Elgner.

. .

ö

8

ö 8 Hagenow. A.

min f 5. 35 Nm. üb. Stendal u. Nelzen. P. 19 Nm. Ff3. 37 Ab. Jüber Wittenberge u. P. B. II. Ab.“ . 46 fr. Hagenow. S8. B. )

3

*

o go eo

Sd d, .

8 7 1 5 7 9 9

. ö

.

.

.

Berlin: Redacteur: Riedel. Dortmumqd. Gandelsregister 27099 des stöniglichen Amtagerichis zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Rr. 155 die

irma: