Stettin, 15. Juni. (. T. B) Getreidemarkt. Weizen unverän
pr. Juni 209.00, pr. Juni - Juli
pr. Juni - Juli 143 50, pr. pr. Juni 59. 00, pr. loeo 44.00, pr. Juni Juli 44.80, September · Oktober 46,69).
Engen, 15. Juni. (V. T. B)
Spiritus loco ohne Eass 44 00, pr. Juni 44.30. pr. August
45,30 pr. September 45, 0, per Oktober 45.40. Fest. (W. T. B.)
Spiritus per 1099 Liter 100 0 per Juni-
per August- September 46,40, do. per Sept. Oct.
* Roggen per Juni 142, 60, do.
per Jani-Juli 141,00, per September -Oktober 143,900. KRübòl loco
per Juni è9, M, per September - Oktober 55. 50,
Ereslan, 16. Juni.
Getreidemarkt. Juli 45.30, do. 47.00, Weinen
per Juni 214
September · Oktober
Petroleum
dert, loco M.) bias 212, 0, 209 00, pr. September -Oktober 199, 59. Roggen unverändert, loo 139 09 bis 144.00. pr. Juni 144.50, September · Oktober 145 00. pr. September- Oktober 25700. Rübòl geschãäftslos, 10) Kilogramm 55,70. Spiritus höher, Er. August - September 46. 20, pr. pr. September - Oktober 7,60.
November 55.25. Zink: Basatzlos. — Wetter:
Cöln, 15. Juni. (X. P. B.) Getreidemarkt.
31,20. pr. Oktober 29.10.
KEremoenm, 15. Juni. (W. T. B) Fetroleum. (Schlussbericht) Höher. Standard whit loco pr. August 7, 19), pr. September 7, 20 Alles bez. w T. n Weiaen loco ruhig, auf Termins fest. Roggen loco fester, auf Termine fest.
pr. Julicaugust 22,0 Br., 201, 00 Gd. tember - Oktober 199,60 Br., 198,090 G4.
6.85 à 6, So, pr. Jali 6,95, A 7.25, pr. Oktober- Dezember 7.45. Harm burg, 15. Juni. Getreidesmarkt.
Weizen 1537.90 Br., 136, 00 Ga. 1535,00 G4. Hafer flau. Gerste br. Oktober 58,00. Spiritus fest, August 37 Br.,
tandard white loco 700 Br.,
matt.
6.90 Ed.,
Weizen hiesiger loo 24, 50, fremder loco 23.90. pr. Juli 21.30, pr. November 20 45. Roggen loco 19,50, pr. Juli 14,65, pr. November 14,70. Hafer loco 16,00. Rüböl loco
Roggen pr. Juli- August pr. September - Oktober 136,00 Br., Rüböl still, pr. Juni 363 Br., pr. August-September 38 Br., Oktober 38 Br. Kaffee matt. Umsatz 2000 8ack. Petroleum fester, pr. Juni 6,90 Gd., pr.
August Dezember 745 G4. — Wetter: Regen.
Wüien, 15. Juni. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen pr. Jani-Juli 12,25 G64. 12,365 Br, pr. Herbst 11,10 Gd., 11.12 Br Roggen pr. Herbst 8, 40 Gd. Hafer . Juni-Juli 8,30 Gd., 8, 35 Br. NHais pr. Juni-
Br
8.45 Br. Juli 8.02 Gd. 8, 0 ; Fest, 15. Juni. (W. T. B.) Produktenmarkt.
Herbst 6,64 Gd., 6, 6 Br.
Amsterdam, 15. Juni. Getreidemarkt
Weizen loco feine Sorten gesucht, auf Termine ruhiger, pr. Herbst 1075 Gd., 10,30 Br. Mais pr. Juni-Juli 7, 85 G4, 7,88 Br. Kohlraps pr. August-September 14. — Wetter: Kalt.
(w. . B)) Seblussbericht). Weizen pr. Ne vember
289. Roggen per Juni 169, pr. Oktober 172.
Amsterdam, 15. Juni. Bancazinn 58. Antwerpen, 15. Juni.
loedo 177 bez. u. Br,
Antwerpen, 15. Juni. Getreidemarkt.
Hafer träge. London, 15. Juni.
flau. (R. T. B)
An der Küste angeboten 6 Weizenladungen. — Wetter: e, ,
Regnerisch. London, 15. Juni.
pr. Juli 179 Br., pr. September - Deazsmber 183 Br. Fest. ö. (Schlussbericht) Weinen still. Roggen Gerste unverändert.
,,
, . Fetroléenummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss, pr. September 183 Br.,
Havannazucker Nr. 12. 245. Schwach.
Liverpool, 15. Juni.
nischs Juli-August-Lieferung 6isis,
üer, September - Oktober Lieferung
Lieferung 627 d. Liverpool, 15. Juni.
middl. 6, Mobile middl. Sz, Orleans low middl. 61.
middl. 66, Egyptian brown fair
good fair 47, Dhollerah good 5t, fair 43, good fair 5, Madras Western fair fair 413 / 1g. Glasgow, 15. Juni. Roheisen. Glasgow, 15. Juni.
(W. T. B.)
Baum wolle (Sehlussbericht). Umsatz 12009 B. davon für spekulation und Export 2000 B. Unveründert, Middl. amerikæ- Angust - September · Lieferung
6M /, Oktober-November-
( . T. B.) (Offizielle Notirungen. ) Upland good ordinary 53. Upland 16m middl. 6Yis,
good ordinary 65 / is, Orleans Orleans middl. 6i5/ is, Orleans midal. Pernam fair Iiis, Maceio fair 7i/is, Maranham fair 73, Egyptian brown 8, Egyptian brown good fair 83, Egyptian white fair 73. Egyptian whit good fair 77, good middl. 33, Dhollerah mid. fair 4, DPhollerah fair 453, Phollerah Omra fair 43, Omra good 55 is, Scinde! fair 33, Bengalgool fair 315 / is, Madras Tinnevelly fair 4z,
Bengal fair 33, Madras Tinnevelly 13, Madras Western gool
9
Mixed numbers warrants 47 sh. 11 d.
6
Roh eis en. (Schluss.) Mixed numbers warrants 18 ah. 5 d.
ruhig, Rubsen
per October- 42 C.,
Veräuderlich.
clear) nominell.
Paris, 15 Jani. Rohzneksr 880 loeo ruhig, 609, 75 à 61, O). Weisser Zacker ilggr. pr. Juni 67. 10. pr. Juli 67, 60, pr. tober Januar 63, 50.
Nr. 3 pr. 100 E Juli Angust 67.75, pr. Ok
Faris, 15. Juni. (W. T. B)
Eroduktenmarkt. Juli 28, 90, per Juli-Augast 28, 60, per September-Dezember 27.50. Mehl 9 Marques, ruhig, Juli. Angust 52, 3), per Se otember-Dezember 60, 10. Räböl ruhig, per Juni 71,25, per Juli 72,00, per Juli · Augnat 72 59. per Sep- Spiritas behauptet, per Juni 58 25, per st 58, 25, per September-Dezember 55.50.
20.
(WV. T. B)
terber- Dezember T5, Q. Juli 55.25, per Juli-Angn
New- Kork, 15. Juni.
Waarenhbèerieht. New-Orleans 123. Philadelphia 74 G., rohes — D. 5 Kehl 4 D. 99 C. Rother Winter weiren loco 1 B. do. pr. Juni 1D. 433 C. pr. August 1D. 193 C. Mais (old mixed 77 G. Zucker (fair re- Kning Huscovados) 7g. Kaffee (Rio-) 8. Schmal ( Narke Wilcox) II16 / is, do. Fairbanks 12, do. Rohe & Brothers 1113/16. Getreidefracht 3.
per Juni
Banmwolle in New-Tork 122/16, do. in Petroleum
Reizen ruhig, per Juni 30 25, per
62,50, per Juli 6250, per
(6. F. B)
in New-Tork 78 G4d., do. in Fetroleam 64, do. Pipe line Certificates
do. pr. Juli 1 D. 28 C., do.
Speck (hort
Posten
pr. Sep-
locͤ 59, 00. pr. Juli- pr. September-
frei hier.]
KRerlin, 15. Juni. und Metalle von M. Loewenherg, vereidetem Nakler und gericht- lichem Taxator.) Preise verstshen sich pro 100 Rg bei grösseren In der abgelaufenen Woche war der Markt etwas lebhafter, namentlich in den feineren Metallen und behielten die Preise festen Stand. AMiddlesbro ist Verschiffungseisen unverändert. bei grossen Umsätzen höher, in Folge niedriger Flussfrachten etwas williger abgegeben. Es gelten gute und beste Marken schottisches 70 ü S8, 390, eng- lisches 6, 65 z 6,85 frei Kahn bier. deutsches Giessereieisen beste Qualität 90 z 8, 30. PFisenbahnschienen zum Verwalzen öh à 7, 60. Walzeisen 16,0) Grundpreis. lisches und amerikanisches Zinn sehwankend, Banka 205,00 à 206.09, prima engl. Lamm- zinn 203,B 00 à 204,00. Zin à 365,50. Blei fest, 29.50 à 30 56. ändert, jedoch mehr zu Gunsten der Käufer, englische Schmiede- kohlen bis 57,60, westfälische bis koks 2, d0 à 2, 60 pro 100 kg.
(Wochenbericht über Eisen, Kohlen
Roheisen; in Glasgow wie in Warrants notiren
Hier bleibt Roheisen ruhig und ist
Null 236 — 24 1 Per September-Oktober haben einige unserer ersten Häuser à 19H - 20 Æ genommen. Lieferung noch niehts gethan.
grössere Posten 0/1 nach Berliner Börsen- Usance Futterstoffe ruhig. Raps fehlt, Herbet- Rüböl im Detail 65 S.
26. Juni:
.
Eisenbahn- Einnahmen.
Welmar - deraer Eisenbahn. Einnahme pro Mai 1882 31 474 0
gegen 1881 4 S367 Æ Einnahme bis nult. Mai 1882 2357 886 06 gegen denselben Zeitraum in 1881 4 19 871 .
Nordhausen. Erfurter Eisenbahn. 96 82 4A gegen 1881 — 1705 44 Einnahme bis ult. Mai 1882 484 526 6. gegen denselben Zeitraum in 18831 — 6208 10
Berlin - Hamburger 1307487 * gegen 1851 — 17 278 0 Einnahme bis ult. Mai 1882 6 941 760 41, gegen denselben Zeitraum in 1881 = z317 486 .
Einnahme pro Mai 1882
Elsenbahn. Einnahme pro Mai 1882
Generalversammlungen.
Dentsohe Thonrsöhren- und Chamottefabrlk. Ord.
Gen. Vers. zu Berlin.
Prag Duxer Elsenbahn. Ord. Gen. Vers. zu Smiehom
bei Prag. 9 , , Aotien-Gesellsohaft. Ord. Gen. Vers. In erlin.
Altona - Kloler Eisenbahn. Aaohen-Jülloher Eisenbahn.
Ord. Gen. Vers. zu Altona. Ausserord. Gen. Vers.
zu Aachen.
Wetterbericht vom 16. Juni 1882,
8 Uhr Morgens.
ruhig,
Stationen.
Barometer auf O Gr. a. d. Neeres- spiegel redue. in
Temperatur in O Celsius 50 C. = 40 R.
Wetter. Millimetor.
Kupfer fest, eng—
144.00 à 146,90. fansfelder ebens5.
k ruhig; schlesischer Hüttenzink 35,00 Kohlen und Koks unver-
60,0) pro 40 hl., Schmelz-
Hafer pr.
KEerlim,
15.
15. Juni.
Die Aëelt e gt en' der
Die Marktpreise des Kartoffel · Spiritu: per 10 000 Ov nach Tralles (100 Liter 1000 ), frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze
am 9. Juni 1882 6 44,1
ö . ; ohne FWass. * 44, 545,3
46, 4
Kaufmannschaft von Berlin.
Upland
fair 71g,
Dhollerah Omra good
darüber, mittel 155 -— 16 früchte nicht genannt. kamen uns nicht zu II Milehlbrod- u. Brodmehl im V Verbesserun anznuhringen.
Frankfurt a. M., 15. Juni. duktenbericht von Joseph Strauss.) vom Lande schildern die Wirkung des Regens im Allgemeinen als günstig für dis Cerealien, für deren Bedürfniss nass genung. vieler Orten zu nass. In einigen Gegenden beginnt sich das Getreide bereits zu legen und ist trockenes warmes Wetter fortan. serer Nmgegend 25 — S S bezahlt, regelmässigen Preisen gehandelt, Norddeutscher 234 bis 243 At, in kleinkörnigem Russischen wurde abwärts bis 21 — (S gethan. hat auch einige Pfennige angezogen, die Konsumfrage ist sehr schwach geworden und beschränkt sich der Umsatz auf einzelne Pöstehen im Detail. Französischer 19 — M16 Dominial-· Roggen ab Berlin 15.60 - 15, 85 Sorten 17 - 185 4,
sl⸗
geringer Galatz abwärts bis 15 S' Das An' gebot von auswärts ist äusserst bescheiden und Artikels im Gunzen unverändert geblieben. Gerste ohne Handel, die Brausaison ist zu Ende gethan wurde, bleibt hochprima 185 - 193 Hafer. Die Umsätze hatt
so ist der Cours
AM, mittel 17 S6, Mahlgerste 14 - 15.0 en wenig zu bedeuten, doch war dies Weniger dem Mangel an Kauflust Als vielmehr dem höchst reser- virten Angebot zuzuschreiben; Erschlaffung eintreten zu wolien -, wieder auf und ist der letzté Gours für Ia II- 4 ½, hochfein „S, Russischer 15H - 16 S, HKülsen-
and. Mehl notirt: erband 70 us gesordert, Norddeutsches 00 gsbrodmehl) 33 ½ übrig, Roggenmehl 9/1 ab Bersin 214 4, 1. 197 — 4,
(Getreide und Pro-
Die Berichte
jedoch ist das Erdreich vorläufig
nothwendig. Weizen ab un- fremde Sorten zu sehr un- Braunschweiger und sonstiger
Roggen bleiht recht fest und
Heute fordert man 16,20 s, russische
die Lage des
und im Falle noch insgeheim etwas nicht maassgebend. Die Notiz
Anfangs der Woche schien etwas die Kauflust raffte sich jedoch
Banter Mais verlassen, Abschlüsse fülr hier passendes
ganz geringe Sorten kaum
Mullaghmoreè Aberdeen. Christiansund Kopenhagen Stockholm.. Haparanda St. Petersbrg.
Cork, GQusens-
H⸗amburg .. Swinemünde Neufabrwass.
Ils d Rix ,, ö
Kurland.
765 765 758 751 753 753 748
bedeckt 10 halb bed. ) 10 wolkig 9 bedeckt 11 bedeckt 10 bedeckt 10 bedeckt 11
— do CK do — 0
769 heiten?) 13 768 halb peda) 142
762 wolkig
755 Regen) 750 Regen 749 Regen 749 bedeckt)
Karlsruhe.. Wiesbaden München. Leipzig.. Berlin...
w,, Breslan.
766 wolkenlos
761 bedeckts) 765 halb bed. bedeckt?)
763 764 58 754 7160 756
1 1 1 757 5 bedeckt 5 3 1 2
bedeckt wolkigs) Regen wolkenlos
Seegang. Y Seegang leicht. und Nachts stürmische Regenböen. risch und böig. Regenböen.
766 759 759 still
woskenios bedeckt wolkig
stil 2 6 3 3 5 5 4 4 4 2
) Seegang leicht. ) Gestern 8) Nachts Regen. H) Regne- Vormittags stürmische Westböen. ) Häunsige
) Nachmittags Regen.
Anmerkung. Die Stationen zind in 4 Gruppen geordnet:
I) Nordeuropa, 3) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) Sidenropa. Gruppe ist die Richtung von West nach Gst eingehalten.
— Innerhalb jeder
Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug, 2 = leicht,
3 = schwach, 4 — müssig, 5 — friseh, 6 — stark, 7 8 — stürmisch, 9 Sturm, 12 — Orkan.
= steit, — Sturm, 10 — starker Sturm, 11 heftig er
ebersieht der Witterung.
Die gestern über Jütland lagernde Depression hat sich mit
etwas abnehmender Tiefe ostwärts fortbe wegt und liegt jetzt über Unter dem Einflusse derselben wehen meist trübem Wetter im nordwestlichen Deutschland stark, während über Westeuropa bei azflanenden Winden Aufklaren eingetreten ist. Nord- und Ostseegebietes Swinemünde und beobachtet.
die Winde bei ziemlieh vielfach Die Temperatur ist mit Ausnahme des und Osteuropas noch gesunken. In Thorn wurden gestern Nachmittag Gewitter
Dentsehe Seswarte.
106 0 chen. Ams we s
der Dentschen (Die Beträge lauten auf X
Zettelbantken vom 29. Mal 1882. ausende Mark.)
Kasse.
Gegen . Gegen e. Webhsd. i. woche. woche.
Lomberr. Gegen gombard, Erß
forderun⸗ gen.
Gegen Täglich Gegen Verbind⸗
Noten⸗ die Umlauf. Vor⸗ woche.
fällige die Verbind⸗ Vor⸗ lichkeiten. woche.
Gegen
lichkeiten die auf Kün⸗ digung. woche.
Vor⸗
1 Tie 3 altpreußischen Banken Die 3 sächsischen Banken. Die 4 norddeutschen Banken . 1
ie Baverische Notenbank. Die 3 süddeutschen Banken.
634 529 4295 29192 6 466 5141 34397
19815
9219 329 953 — ũz3 069 K 36 iss — 535 1861 53355 — 456 354 55 233 — 2055 330 3260 3554 35 , = 5d 8m 163 = 16567
38 9568 — 1945
7115 — 131 — 19215 5535 * 2356 2356 4
14 159 64 12 17 2
Summa.
133 745
IIL3341 568 878 — II
71227 — 7557
70s 57 — 10 228 1817934 990 5 6566 — 169 149 45 6566 4 156 — 215 11 5565 — 577 ö55 58
457 3744 6566 56
383 **
3 82 dẽ S d
Theater.
Jictoria- Theater. Sonnabend: 3. 50. Male: Ausstattungs⸗
Die Königin von Golconda. Operette mit Ballets.
Friedrich - Nilhelmstâdt. Sonnabend: Zum 142. Male: Operette in 3 Akten. Vorher: Garten⸗Concert.
Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
Residenz- Theater.
Sonntag, den 18. Juni. letzte! HBastspiel des Hrn. Fari Thalia · Theater in Hamburg. Lustsviel in 4 Akten von G.
Schluß
Krolls Theater. Sonnabend und Sonntag:
Gastspiel der Vönigl. Württembergischen Kammer— Frau Marie rede an sarn 1: Son⸗
n 4 Akten von
Margarethe von Valolz: ; Großes Doppel- Eoncert, auegef. v. d. Kapelle des Hausez u. dem Musikcorp⸗
sängerin . nabend: e Hugenotten. Meverbeer (mit Ballen. Fr. Hanfstaengl. Dazu:
Dyer
Theater.
Der lustige strieg. Musik von J. Strauß.
der Saison: Sonnabend: Mittell vom Der Veilchen fresser.
von Moser.
Vor⸗
Sonntag:
n , . haben
eine Gültigkeit. In Vorbereitung: Dian
in 5 Akten v. E. H. 3. S.
Schiepek aus Wien und
Auftreten der Tyroler
6 Herren, 3 Damen). Im chau, oder:
aus den Alpen.
d; Garde · Feld ⸗ Artillerie · Regiments. Vorstellung 63 Uhr, Ende des Concerts 11 Uhr.
Der Barbier von Seyllla. aben an der Kasse und
len. Fasse-partout und 3. d. Gastspiel ohne Ausnahme
Billets sind vorher zu h
den bekannten Verkaufsstellen.
Theater:
oder: Berlin und Cüstrin. Lustspiel in 4 Akten nach Backer von mann. . Frl. Preveaur als der Vorstellung bei günstiger
de Andreas H Wasserfall. Beleuchtung des ganzen E
ofer.
Anfang 56, der
a von Solange. Oper
Vational- Theater. Weinbergzweg 6 und 7
Sonnabend: Im prachtvollen Sommergarten: Vor, während und nach der Vorstellung: Großes Doppel / FCongert, ausgeführt von der Ersten Wiener Damen kapelle unter Leltung der Direltorin Frau Marie der verstärkten unter Leitung des Kapellmeisters Hrn. len aft
aus kapelle Wiedeke. Edelweiß Die Braut⸗ Historisches G. Krüse⸗˖ als Gast. Nach Witterung: Klänge Alpenglühen. tablissement
durch mehr als 20000 Gasflammen.
inkl. Theater 50 4.
— —
Belle lliance- Theater. spiel des Frl. Wenck und der . * a
; ale: ritz⸗Pyritz. in 3 Akten von 69) 3 2
Doppel · Concert, Lebede und Löͤser. 95 Schmutz
ssati, der ĩ und des Afrikanischen Concertsãngers Abends: Brillante Illuminatton durch
ausgefübrt
862 Uhr. Entree 50 3 onntag: Dieselbe Vorstellung.
Sonnabend: Ensemble . Gastspiel der Kronau, Frl. Savary, Fr. Treptow,
Concerts 6 Uhr, der Vorstellung 73 Uhr.
Anfang des
Eintrõe
Sonnabend: Gast⸗
Herren H. Wilken Wallner ⸗ Theater.
um
erm ian . von ustina . Musi von G. Michaelis. Im prachtvollen i von den Kapellen Auftreten der Wiener Duettisten, und Katzer, des Steyr, Terietts, Frlg— vroler Sänger ˖ Gesellschaft Engelhardt
rn. Bogel. 20009 Gasg⸗
1 Anfang deg 8 6 Uhr, der Vorstel⸗
Nilhelm- Theater. Chausseestraße Nr. 25 / 26.
Damen Frl. der Herren
Door, van Hell, Brinkmann, Winds und Rohrbeck.
Der Todtschläager ¶ Assommoir). Volksstück in 5 Akten () Bildern) nach Emile Zola'ss Roman von Busnach und Octave Gastinau, deutsch von Carl Saar. Anfang 7 Uhr.
Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: Trl. Clse v. Hagenow mit Hrn. Dr. Ernst v. Schack (Greifswald). — Frl. Agathe Christiani mit Hrn. Gand. phil. Constantin Schmalfuß (Hannover). — Frl. Magda v. Ban⸗ nasch mit Hrn. Hauptmann und Compagniechef v. Besser (Perkau — Königsberg i. Pr.). — Frl. Agnes Nelke mit Hrn. Gerichts · Referendar August Leonhard (Stendal). — Frl. Anna v. Bismar( mit Hrn. Referendar Leuthold v. Oertzen (Külz— Bad Elster).
Verehelicht; Hr. Bürgermeister erdinand Pfeiffer mit Frl. Marie Goeßling (Neustadt—
Bochum).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberlehrer P. Menken (Seehausen). — Hrn. Pfarrer Leon⸗ hard Heimbach (Halenbech. — 6e Lieutenant Yraß (Wesel). — Hrn. Premier⸗ tieutenant a. D. Bernhard v. Heyden (Slaikow). — Eine Toch ter: Hrn. Amtsrichter v. Cöln (Bremer⸗ vörde) — Hrn. Bauinspeltor Flügei Gee
Gestorb en: Hr. Prediger Sito Daue Berlin). — Verw. ge General. Lie utenant Frieder te Menck⸗ hoff, geb. Schmitz Bückeburg).
(27133
Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß der Mechtsanwalt Gail hier am
1
d. M. gestorben ist. Limburß, den 14 Juni 1882. Koͤniglicheg Landgericht. Schröder.
— ——
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Königlich Preußischer
und
Staats⸗Anzeiger.
sů Aas Abonnement hrträgt Æ 50 3 sür das ierteljahr.
1
Ansertionspreis für den Naum einer Aruczeilt o . . K ,
*. 3. *
.
J
j 2 Alle post. Anstalten nehmen Bestellung an; 2 für Berlin außer den Nost⸗Anstalten auch die Expe⸗
— *
Sw. Wilhelmstraße Nr. 32. 1
dition:
AM 1H4O.
Berlin, Sonnabend,
X
897 dir r
E SSsz.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:;
dem katholischen Pfarrer Buch al zu Queißen im Kreise Steinau ö. . e rn. Branddirektor, Tuchfabrikanten Emil Lochner zu Aachen den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; sowie dem Kreis⸗Wundarzt des Kreises Strasburg W. Pr. Dr. Luchterhandt zu Lautenburg den Königlichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruyt:
dem Institutsinhaber Dr. phil Ernst Kornemann zu Paris den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu ver— leihen.
Deutsches Reich.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den bisherigen Marine⸗Auditeur Max Daffner in
Wilhelmshaven zum Divisions-Auditeur der 9. Division mit dem Dienstalter vom 12. Mai 1880 zu ernennen.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Landrath Dr. von Bonin aus Grevenbroich zum Ge— heimen Finanz-⸗Rath und vortragenden Rath im Finanz— Ministerium, und . Gerichts⸗Assessor Handt zum Amtsrichter zu er— nennen.
8 betreffend die Einsetzung von Bezirkseisenbahn⸗ räthen und eines Landeseisenbahnrathes für die Staatseisenbahnverwaltung.
Vom 1. Juni 1882.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. ö verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages der Monarchie, was folgt: . 8. .
Zu beiräthlicher Mitwirkung in Eisenbahnverkehrsfragen (868. 6, 14) werden bei den für Rechnung des Staates ver— walteten Eisenbahnen errichtet; 35. ö
a) Bezirkseisenbahnräthe als Beiräthe der Staatseisenbahn— direktionen; 33
b) ein Landeseisenbahnrath als Beirath der Centralverwal⸗ tung der Staatseisenbahnen.
S. 2. A. Bezirkseisenbahnräthe. Zahl. . Für den Bezirk einer jeden Staateeisenbahndirektion wird ein Bezirkseisenbahnrath errichtet. Auf Anordnung der Minister der öffentlichen Arbeiten, für Handel und Gewerbe und für Landwirthschaft, Domänen und Forsten kann jedoch aus— nahmsweise statt dessen der Bezirkseisenbahnrath fuͤr mehrere Staatgeisenbahndirektions⸗Bezirke errichtet werden. §ę. 3. Zusammensetzung und Wahl. Die Bezirkseisenbahnrathe werden aus Vertretern des Handelsstandes, der Industrie, der Land⸗ und Forstwirthschaft isammengesetzt. ; 9 Die gl ieder, sowie die im Falle der Behinderung von Mitgliedern eintretenden Stellvertreter werden von den Han— delskammern, kaufmännischen Korporationen und den land⸗ wirthschastlichen Provinzialvereinen (Centralbezirksvereinen), sowie von anderen, durch die Minister der öffentlichen Ar⸗ beiten, für Handel und Gewerbe und für Landwirthschaft, Domänen und Forsten zu be mmm Korporationen und Vereinen auf drei Jahre gewählt. : reg gt der irie und Stellvertreter, sowie deren Vertheilung auf die verschiedenen Interessentenkreise bestlimmen die Minister der öffentlichen Arbeiten, für Handel und Ge⸗ werbe und für n , n, , und Forsten.
§8 4. .
ulassung außerpreußischer Theil nehmer.
Wo 2 h einer Staatseisenbahndirektion außer— preußisches Gebiet — innerhalb des Deutschen Reiches — umfaßt, können auf den Wunsch der betheiligten wirthschaft— lichen Kreise unter Zustimmung der betreffenden Regierung auch aus diesem Gebiet Vertreter des Handelsstandes, der Industrie oder der Lande und Forstwirthschaft zur Theil⸗ nahme an den Verhandlungen des Bezirkseisenbahnrathes zu⸗
8. 5. Ausschüsse. . . Jeder Bezirkseisenbahnrath kann zur Vorbereitung seiner Berathungen einen ständigen Ausschuß aus seiner Mitte be⸗ stellen. .
Zuständigkeit.
Der Bezirkseisenbahnraih ist von der betreffenden Staats⸗ eisenbahndi rektion in allen die Verkehrsinteressen des Bezirks oder einzel ner Distrikte desselben berührenden wichtigen . zu hören. Namentlich gilt dies von wichtigeren Maßregeln bei der Feststellung oder Abänderung der Fahrpläne und der Tarife. Der Bezirkseisenbahnraih, kann in Angelegenheiten der vorbezeichneten Art auch selbständig Anträge an die Staats— eisenhahndirektion richten und von dieser uskunft verlangen. Wenn die Eisenbahndirektion wegen Gefahr im Verzuge ohne vorherige Anhörung des Bezirkseisenbahnrathes wichtigere zur Beirathszuständigkeit des letzteren gehörige Maßregeln ge— troffen hat, so muß sie hiervon dem ständigen Ausschusse (§8. 5) und dem Bezirkseisenbahnrathe bei deren nächstem Zu⸗ sammentritt Mittheilung machen.
8. 7.
Geschäftsordnung.
Der Geschäftsgang des Bezirkseisenbahnrathes und des Ausschusses, sowie die Organisation des letzteren wird durch ein von dem Minister der öffentlichen Arbeiten zu genehmi⸗ gendes Regulativ, welches der Bezirkseisenbahnrath entwirft, eordnet. .
s Das Regulativ hat auch die erforderlichen Bestimmungen über den Vorsitz im Bezirkseisenbahnrath und Ausschuß, sowie über die periodischen Sitzungen des ersteren zu treffen.
Es muß eine wenigstens zweimal im Jahre stattfindende Zusammenberufung des Bezirkseisenbahnrathes anordnen.
2
Zuziehung anderer Eisenbahnverwaltungen und Staats— behörden. ö Den Sitzungen, des Bezirkseisenbahnrathes können auf Einladung des Präsidenten der Staatseisenbahndirektion auch Vertreter anderer Eisenbahnverwaltungen oder Staatsbehörden beiwohnen. .
Vorerhebungen.
Erachtet der Bezirkseisenbahnrath bei seiner Beschluß⸗ fassung Vorerhebungen für erforderlich, so erfolgen dieselben durch die betreffende Staatseisenbahndirektion.
8 16 B. Landeseisenbahnrath. Zusammensetzung. Der Landeseisenbahnrath besteht: a. aus einem Vorsitzenden und dessen Stell vertreter; dieselben werden vom Könige und zwar auf die Dauer von drei Jahren ernannt; 1
b. aus drei von dem Minister für Landwirthschaft, Do⸗ mänen und Forsten, drei von dem Minister für Handel und Gewerbe, zwei von dem Minister der Finanzen, sowie zwei von dem Minister der öffentlichen Arbeiten für die Dauer von drei Jahren berufenen Mitgliedern, nebst einer gleichen Anzahl von Stellvertretern; .
ausgeschlossen sind unmittelbare Staats beamte; .
c. aus je einem Mitgliede sür den Regierungsbezirk Cassel, den Regierungsbezirk Wiesbaden, die Stadt Berlin und die Stadt Frankfurt a. M.;
aus je zwei Mitgliedern für die Provinzen Ostpreußen, Westpreußen, Pommern, Brandenburg, Posen, Schleswig⸗
olstein, Hannover; . U — ö⸗ ö 16 9 drei Mitgliedern für die Provinzen Schlesien, Sachsen, Westfalen und die Rheinprovinz, nebst einer gleichen Anzahl von Stellvertretern.
Dieselben werden durch die Bꝛzirkseisenbahnräthe aus den Kreisen der Land⸗ und Forstwirthschaft, der Industrie oder des Handelsstandes innerhalb der Provinz, beziehungs⸗ weise des Regierungsbezirks oder der Stadt auf die Dauer von drei Jahren gewählt, nach Maßgabe eines durch König⸗ liche Verordnung festgestellten Vertheilungsplanes.
8. 11. Zuziehung von Sachsverständigen.
Dem Minister der öffentlichen Arbeiten bleibt es vor⸗ behalten, in geeigneten . Spezialsachverständige bei den Berathungen behufs Auskunftertheilung zuzuziehen.
z. 12. Ausschuß. ᷣ .
Aus seiner Mitte bestellt der Landeseisenbahnrath einen
ständigen Ausschuß zur em,, seiner Berathungen.
§. Zusammensetzung des Ausschusses. Der Aunsd ß beste * dem Vorsitzenden des Landes⸗ eisenbahnrathes oder dessen Stellvertreter (5. 10 Litt. a., und vier von dem Landeseisenbahnrathe aus seiner Mitte
§. 14.
Zuständigkeit des Landeseisenbahnrathes. Dem Landeseisenbahnrathe sind zur Aeußerung vorzu⸗
legen:
1) die dem Entwurf des Staatshaushalts⸗-Etats beizu⸗
fügende Uebersicht der Normaltransportgebühren für Personen und
Güter; ö 2) die allgemeinen Bestimmungen über die Anwendung
der Tarife (Allgemeine Tarifvorschriften nebst Güterklassi⸗ fikation);
3) die Anordnungen wegen Zulassung oder Versagun
von Ausnahme- und Differentialtarifen (unregelmäßig gebil⸗ deten Tarifen);
4) Anträge auf allgemeine Aenderungen der Betriebs⸗
und Bahnpolizei⸗Reglements, soweit sie nicht technische Be⸗ stimmungen betreffen.
Auch hat der Landeseisenbahnrath in allen wichtigeren, das öffentliche Verkehrswesen der Eisenbahnen berührenden Fragen auf Verlangen des Ministers der öffentlichen Arbeiten sein Gutachten zu erstatten. . .
Der Landeseisenbahnrath kann in Angelegenheiten der vorbezeichneten Art auch selbständige Anträge an den Minister der öffentlichen Arbeiten richten und von diesem Auskunft verlangen. .
Berufung des Landeseisenbahnrathes Der Landeseisenbahnrath, wird von dem Minister der öffeCntlichen . . mindestens aber zweimal im Jahre, na erlin berufen. w
k. n, für die . insoweit dieselbe Gegenstände der im 5. 14 bezeichneten Art umfaßt, ist mindestens acht Tage vorher von dem Vorsitzenden zur öffent⸗ lichen Kenntniß zu bringen. ö.
Nachträgliche Mittheilung vorläufiger Anordnungen der . h. den Landeseisenbahnrath und Ausschuß.
Die von der Staatsregierung bei Gefahr im Verzuge ohne vorherige Anhörung des Landeseisenbahnrathes in An⸗ gelegenheiten der im 5§. 14 bezeichneten Art getroffenen An⸗ ordnungen sind dem Ausschusse und dem Landeseisenbahnrathe bei dem nächsten Zusammentritt mitzutheilen.
6 16 Geschäftsordnung. .
Der Geschäftsgang in den Sitzungen des Landeseisenbahn⸗ rathes wird durch ein von diesem zu entwerfendes und von dem Staats⸗Ministerium zu genehmigendes Regulativ geordnet.
Der Ausschuß regelt seine Geschäftsordnung selbständig.
8. 18. Vorerhebungen.
Erachtet der Landeseisenbahnrath oder der Ausschuß Vor⸗ erhebungen für erforderlich, so erfolgen dieselben durch den Minister der öffentlichen Arbeiten.
8. 19. Mittheilung der Verhandlungen des Landeseisenbahnrathes an den Landtag.
Die Verhandlungen des Landeseisenbahnrathes werden von dem Minister der öffentlichen Arbeiten unter Beifügung einer übersichtlichen Darstellung des Ergebnisses und der dar⸗ auf getroffenen Entscheidungen ebenso wie die Normaltrans⸗ portgebühren für Personen und Güter dem Landtage regel⸗ mäßig mitgetheilt. vo
Festsetzung der Normaltransportgebühren.
Unbeschadet der dem Reiche verfassungsmäßig zustehenden Einwirkung auf das Eiendayntarifwesen können 4 der für die einzelnen Klassen des Gütertarifschemas zur Zeit der Publikation dieses Gesetzes bestehenden Normal⸗(Maximal⸗) Transportgebühren, soweit sie nicht zum Zwecke der Herstel⸗ lung der Gleichmäßigkeit der Tarife oder in Folge von Aenderungen des Tarisschemas vorgenommen werden, nur durch Gesetz erfolgen. 26
Freie Fahrt und Diäten. . ;
Die Mitglieder des Landeseisenbahnrathes und die Sei⸗ tens des Ministers der öffentlichen Arbeiten zugezogenen Sach⸗ verständigen (6. II) erhalten für die Reise nach und von dem Orte der Sitzung, sowie für die Dauer der Sitzung täglich je 15 M6, soweit dieselben nicht schon anderweit Diäten aus der Staatskasse beziehen. . . 1 6 dieselben, sowie auch die Mitglieder der Bezirkseisenbahnräthe behufs Theilnahme an der Sitzung freie Fahrt in beliebiger Wagenklasse für die Reisen nach und von dem Orte der Sitzung. ö
8 Erlöschen der Mitgliedschaft im Bezirkseisenbahnrathe und ie , ꝛ Jeder in der Person eines Mitgliedes des Bezirkaeisen⸗ bahnrathes oder des Landeseisenbahnrathes (8. 10 Litt. b. und 3 eintretende Umstand, durch welchen dasselbe zur Bekleidung 6
elassen werden. Die Anzahl derselben und die Art ihrer Erlln bestimmt der Minister der öffentlichen Arbeiten.
erwählten Mitgliedern und vier Stellvertretern.
entlicher Aemter dauernd oder auf Zeit unfähig wird. ebenso wie die Eröffnung des Konkurses Über dat ———