1882 / 140 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1882 18:00:01 GMT) scan diff

kim Bekanntmachung.

Betr. Konkurs über das Vermögen des Peter Kullmann v. Büttelborn.

Das Konkursverfahren wird in Folge rechts 23 bestätigten Zwangsvergleichs hiermit anf⸗ gehoben.

Groß Gerau, den 10. Juni 1882.

Großh. Hess. Amtsgericht Groß⸗Gerau. gez. Dr. Arnold.

Zur Beglaubigung: Burger, Gerichtsschreiber.

lis! Konkursverfahren.

In dem Konkurse über das Vermögen des ent- mündigten Peter Loesch L., ledig, von Trebur, ist das Verfahren auf Antrag des Curators des Gemein- schuldners nach Zustimmung sämmtlicher Gläubiger eingestellt worden.

Groß Gerau, den 12. Juni 1882.

Großhl. Hess. Amtsgericht Groß⸗Gerau. (gez) Dr. Werle.

Zur Beglaubigung: Burger, Gerichtsschreiber.

lire Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbers Friedrich Führ zu Kattenstroth wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Mai 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Mai 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Gütersloh, den 12. Juni 1882.

Königliches Amtsgericht.

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:

Böhmer, Gerichtsschreiber.

lbYarM] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Garderobenhändlerin Ernestine Doris Mathilde, geb. Borck, des Wilhelm Elias Albert Schwencke, Wittwe zu Hamburg, alter Steinweg 50, in Firma Wilhelm Schmencke, wird heute, Nachmittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Buchhalter C. B. T. Diederichs, hohe Bleichen 24.

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 12. Juli d. J. einschließlich. .

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner . den 24. Juli d. J., Vormittags

hr.

Amtsgericht Hamburg, den 15. Juni 1882.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

lx2*„8! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hausmaklers Detlev Heinrich Lorentz Meyer zu Hamburg, Neuer wall 16, in Firma D. H. L. Meyer, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Wilhelm Moll, Damm⸗ thorstraße 29.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Juli d. R einschließlich. sa d e frit bis zum 26. Juli d. J. ein⸗

e s

Erste Gläubigerversammlung den 10. Juli d. J., Mittags 12 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin den 7. August d. J., Vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 15. Juni 1882.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

eros]! Konkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Johann Wilhelm Himming- hoffen ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, sowie in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche, eintretendenfalls auch jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Termin bezw. Ver gleichstermin auf Donnerstag, den 29. Juni 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Hamburg, den 16. Juni 1882.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

ass! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Julius Heinrich Ernst Höpcker, in Firma Wilhelm Höpcker, wird, nach— dem der in dem Vergleichstermin vom 24. Mai 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. d. Mts. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 16. Juni 1882.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

les] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Zeug⸗ schmiedemeisters Johann Heinrich Jahn zu erzberg, ist am 15. Juni 1882, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Klammer junior, in Herzberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. . 1882, einschließlich. Eiste Gläubigerversammlung 5. Juli 1882, Vormittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 6. Allgemeiner Prüfungstermin 23. August 1882, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 6. Serzberg, Regierungsbezirk Merseburg, 15. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Storch, Gerichtsschreiber, Amtegerichts · Sekretär.

2 lar Konkursverfahren.

In dem Tonłkurs verfahren über das Vermögen des Dr. Hugo Schröder von Oberursel, 3.3. unbekannt wo? abwesend, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen 322 auf

Montag, den 10. Juli 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Homburg v. / H., den 19. Juni 1852.

Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1

den

vor Herjoglichem Amtsgerichte bieselbst angesetzt.

27434 Das über den Nachlaß des Hänslers und Webermeisters Gottfried Theermann in HSonersdorf unterm 4. Mai er. eröffnete Konkurs⸗ verfahren wird laut Beschlusses des Herzogl. Amts- gerichts vom 13. Juni er., da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗

handen ist, bierdurch wieder eingestellt.

Jeßnitz, 15. Juni 1882. Herzogl. Anhalt Amtsgericht. (gez) Kranold. Beglaubigt: Die Gerichtsschreiberei:

J. V.: Donat, Bureau⸗Anwärter.

x4 38! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbers Theodor Hartmann hier ist auf dessen öffentlich bekannt gemachten Antrag, gegen welchen innerhalb gesetzlicher Frist von keiner Seite Wider⸗ spruch erhoben worden ist, laut Beschlusses vom heutigen Tage eingestellt worden.

Kahla, am 16. Juni 1882.

Herzogliches Amtsgericht. Beyerlein.

kremJ! Bekanntmachung.

Civ.⸗Nr. 12379. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Maurermeisters Johann Philipp Stolz von Teutschneureuth ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderung des Zieglers Louis Neck von Egaenstein und des Löwen wirths Ludwig Neck von da Termin auf Mittwoch, 28. Juni I. J., Vormittags 9 Uhr, vor Großh. Amtsgerichte hierselbst, J. Stock, Zimmer Nr. 2, bestimmt.

Karlsruhe, 10. Juni 1882.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Frank.

rams! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbermeisters Friedrich Elsner in Landeck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Juli 1882, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Landeck, den 13. Juni 1882.

Lachmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

l*Mi33] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klemptnermeisters Oscar Sander zu Landeshut wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Landeshut, den 13. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.

27444

Oeffentliche Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts Land⸗ stuhl vom 15. Juni 1882, Nachmittags 3 Uhr, wurde über das Vermögen des Jacob Theobalt des Dritten, Wirth und Ackerer von Nieder⸗ mohr, sowie über das zur Gütergemeinschaft ge—⸗ hörige Vermögen, in welcher genannter Theobalt mit seiner verlebten Ehefrau Karolina Thoobald gestanden hat, der Konkurs eröffnet und Geschäfts—⸗ mann Walter zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Angust 1882. Anmeldefrist bis zum 15. Anugust lf. J. Erste Gläubigerversammlung 15. Juli, 9 Uhr, allgem. Prüfungstermin 23. September 1882, Vormittags 9 Uhr.

Landstuhl, den 15. Juni 1882.

Königliches Amtsgericht.

ln Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Alexander Nirnstein hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

zei den 14. Juni 1882.

önigliches Amtsgericht, Abtheilung IIA. Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger. -S.

arri! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Nachlasver— mögen des e, n,. Alfred Gustav Emil Kretzschmar, in Firma Emil Kretzschmar hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 14. Juni 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger.

Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S. 6. In Konkurssachen der Handlung Gebr. Runge in Liquidation zu Lübeck, ist das Verfahren in Ge⸗ mäßheit des §. 188 der Konk. O. eingestellt. Lübeck, den 14. Juni 1882.

Das Amtsgericht, Abth. 1.

Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreibergeh.

ma laiens! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bremer in Nauen ist zur Genehmigung der Veräußerung des Geschäfts det Gemeinschuldners im Ganzen die Berufung einer Gläubigerversammlung beschlossen und Termin auf den 5. Juli er., Morgens 9 Uhr,

Lutter a. Bbge., den 13. Juni 1882. Herzogl. Braunschw. Lüneb. Amtsgericht. Lntterloh. Zur r e mg CTRoch.

lan Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Gardin zu Marggrabowa wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Marggrabowa, den 10. Juni 1882.

Königliches Amtsgericht. JI. Zur Beglaubigung: Jodĩiohns, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

aM Bekanntmachung.

Im Konkurse über das Vermögen des Draht⸗ fabrikanten Georg Wolfart von Amendinßen wurde das Konkursverfahren unterm Heutigen aufgehoben, nachdem der Beschluß des K. Amte= gerichts Memmingen vom 25. Mai I. Is., durch welchen der von der Gläubigerversammlung am 25. Mai I. IS. angenommene Zwangsvergleich be. stätigt wurde, die Rechtskraft beschritten hat, was hiemit veröffentlicht wird. . Memmingen, 106 Juni 18582.

Gerichtsschreiberei des K. baver. Amtsgerichts Memmingen. Wiedemann, K. Skr.

lee Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pächters Michel Thiry zu Brieuxr wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Metz, den 14. Juni 1882.

Das Kaiserliche Amtsgericht. Dr. Hock.

27281] Das Kgl. Amtsgericht München ., Abtheilung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Weißmaaren⸗ eschäftsinhabers Josef Trauner hier, Schützen⸗ ü. 1070, auf dessen Antrag heute, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. J Rechtsanwalt von Grundherr er. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ . bis zum 10. Juli 1882 einschließlich fest⸗ gesetzt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Dienstag, den 11. Juli 1882, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 25. Juli 1882, Vormittags 9 Uhr, beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 20 anberaumt. München, den 13. Juni 1882. Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: Hagenaner. 24931 Das Königliche Amtsgericht München L., Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 13. Juni 1862 das unterm 24. April 1881 über den Nachlaß des am 9. April 1881 dahier verstorbenen Kaufmanns Karl Mainer eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. München, den 14. Juni 1882. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hagenauer.

lers]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Kohn zu Neu Ruppin, in Firma J. Kohn wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 31. Mai 1882 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Mai 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Neu ⸗Ruppin, den 15. Juni 1882.

Königliches Amtsgericht.

ii Konkursberfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Stößner zu und deren Inhaber Wilhelm Ernst Stößner und Heinrich Gustav Stößner daselbst ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin in Verbindung mit dem Prüfungstermin auf Donnerstaß, den 29. Juni 1882, Vormittaßs 10 Uhr,

vor 2 Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt. Pösneck, den 14. Juni 1882.

Krauß, i. V.

Henoglichen Amtsgerichte.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Althändlers Lonis Dresdner ju Stettin, Papenstraße Nr. 14. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Mai 1882 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen *. schluß vom 31. Mai 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben und eine Gläubigerversammlung zur Abnahme der Sb hee mg des Verwalters auf den Schlußtermin am 12. JInli d. J., Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 20, berufen. Stettin, den 15. Juni 1882.

Königliches Amtggericht. Zur Beglaubigung: Harnack, Gerichtsschreiber.

[27287 R. Amtegericht Stuttgart Amt.

Gegen Lndwig Bertsch, Weber in Bernhausen, ist heute, Nachmittag 5! Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die An= zeigefrist des §. 105 R. R. O. bestimmt, die An- meldefrist big zum 8. Juli 1882 festgesetzt und der Wahl · und Prüfungetermin auf 11. Inli 1882. Vorm. 9 Uhr, Gartenstraße 1, bier anberaumt worden. Konkurkverwalter Amtsnotar Dietter in Plieningen.

Den 13. Juni 1882.

Der Gerichtsschreiber:

iüdewein

bresn Konkursverfahren.

Ueber Ten Nachlaß des verstorbenen Steinhauers Georg Adam Schmitt von Siedelsbrunn ist heute, am 7. Inni 1882, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Verwalter: Gemeinde ⸗Einnehmer Christ von Wald · Michelbach.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Juli dieses Jahres.

Anmeldefrist bis zum 3. Juli 1882.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü= fungstermin:

Montag, den 190. Juli 1882, Uhr,

Vormittags 1 vor dem unterzeichneten Gerichte. Wald-Michelbach, den 7. Juni 1882. Großherzoglich hessisches Amtsgericht. v. Grolman. Lohnes.

97 x33 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Hermann Jacob Hörsken zu Sonsbeck ist Termin zur Prüfung einer nach träglich angemeldeten Forderung des K. Löbschen zu Sonsbeck im Betrage von 313,15 41 auf Dienstag, den 4. Inli 1882, Morgens 19 uhr, im hiesigen Gerichtslokale anberaumt worden, wozu die Gläubiger eingeladen werden.

Tanten, den 14. Juni 1882.

Lencke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif- etc. Veränderungen der ¶enwtschen Eisenbahnen

No. HO.

27505 Oberschlesische Eisenbahn.

Zu dem diesseitigen mit dem 1. Juli cr. in Kraft tretenden Lokal⸗Ausnahmetarif für Steinkohlen und Kokes gelangt, mit Gültigkeit von demselben Tage (1. Juli) ab, ein Nachtrag J. zur Einführung.

Derselbe, enthält Frachtsätze nach Myslowitz transito für nach russischen Stationen bestimmte Sendungen sowie Berichtigungen. Druckexemplare hiervon sind von den Versandtstationen und unf erem Verkehrsbüreau zu beziehen.

Breslau, den 14. Juni 1882. Königliche Direktion.

27503 Am 1. August 1882 treten für die Beförderung

von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren im

Verkehre zwischen Stationen des Eisenbahn-Direk⸗

tionsbezirks Hannover bezw. der Oldenburgischen

Eisenbahnen einerseits und Stationen des Eisen⸗

babn-Direktionsbezirks Magdeburg andererseits neue

Tarife in Kraft nach welchen sich theils erhöhte,

theils ermäßigte Frachten ergeben.

Durch diese Tarife werden folgende Vieh⸗ e. Tarife nebst Nachträgen, soweit dieselben sich auf den Verkehr zwischen denjenigen Stationen beziehen, auf welche die neuen Tarife Anwendung finden, auf⸗ gehoben und zwar: .

a. der Lokal⸗Vieh⸗ ꝛc. Tarif der Magdeburg⸗Hal⸗ berstädter und Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn vom 1 Februar 1880,

b. der Vieh 2c. Tarif für den Berlin⸗Braun⸗ schweig⸗Halberstadt⸗Lausitzer Verband vom 1. Juli 1886,

C. der Vieh⸗ c. Tarif für den Berlin⸗Hannover⸗ Oldenburgischen Verband vom 1. Mai 1880, d. der Vieh⸗ ꝛc. Tarif für den Harz⸗Nordsee⸗Ver⸗

band vom 1. Mai 1880,

e. der Vieh⸗ ꝛc. Tarif für den Norddeutschen Ver⸗ band vom 1. April 1880,

9 2c. Tarif vom 1. Januar 1880,

g. der Vieh⸗ ꝛc. Tarif für den Rheinisch⸗West⸗ b Mitteldeutschen Verband vom 1. Mai

80.

Nähere Auskunft über die Höhe der neuen Sãtze

ertheilt das Verkehrsbureau der unterzeichneten Di⸗

rektion, auch sind Exemplare der neuen Tarife zum

Preise von O05 bezw. 0, 19g pro Stück durch die

betheiligten Expeditionen käuflich zu beziehen.

Magdeburg, 16. Juni 1882.

Namens der betheiligten Verwaltungen

Königliche Eisenbahn Direktion.

Bekanntmachung. Deutsch ˖ Italienischer Güterverkehr vin Brenner. Am J5. Juni tritt der Nachtrag III. zum Deutsch⸗Italienischen Ver⸗ bands⸗Gütertarif, enthaltend Aenderungen und Er⸗ änzungen der Waarenklassifikation in Kraft. Gratis. öln, den 15. Juni 1882. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion (linksrheinische), zugleich für die Königlichen Eisenbahn Direktionen zu Erfurt, Berlin Magdeburg, Frankfurt a. M., Hanno⸗ ver, Köln (rechtsrheinisch,, Elberfeld.

Bekanntmachung. Südösterreichisch⸗Deutscher Güterverkehr Am 15. Juni tritt der Nach⸗ trag III. zum ir, , , Gütertarif, gültig vom 1. Oktober 1880, in Kraft. Derselbe enthält Aenderungen und Ergänzungen der Waaren⸗ Klassifikation. Gratis. Köln, den 15. Juni 1882. Königliche Eisenbahn - Direktion (links rheinische), zugleich für die Königlichen Eisen bahn · Direktionen zu Erfurt, Berlin, Magde⸗ burg, en hr a. M., Hannover, Köln (rechtsrheinisch), Elberfeld.

Zum Gütertarife (Theil ). für Niederländisch⸗ Deutsche Eisenbahn⸗Verbande ist ein vom 1. Juni resp. 15. Juli d. J. gültiger Ria beg ) beraus · gore, Derselbe enthält: J. Berichtigungen, I. Aenderung des 5§. 48 des Vereins⸗Betriebsregle⸗ ments und der Anlage D. zu §. 48, III. allgemeine Tarifvorschriften nebst Güterklassifikation. Exemplare desselben sind bei den Gütererpeditionen der am direkten Güterverkehre mit den Niederlanden bethei-⸗ ligten diesseitigen Stationen und in unserem Ge schäftslokale zum Preise von 25 3 zu haben. Köln. 14. Juni 1882. Königliche Eisenbahn Direktion (rechts rheinische).

Redaeteur: Riedel.

Gerichte schreiber Krans.

Berlin Verlag de dition (K a m

* 140

Bör sen⸗

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger ind Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger

Berlin, Sonnabend, den 17. Juni

ESS2.

Rerliner Rörse vom 17. Jam 1882.

Amtlich festgestellte Course.

Vmrechnunzgs-Sätze. 1Dollar 4.258 Mark. 100 Francs 680 Mark. 1 Gulden Gsterr. Währung 2 Marr. 7 Gulden südd. Wahr. 12 Mark. 100 Gulden holl. Währ. 170 Mark. 1 Mark Baneo 1,50 Mark 100 Rubel 3820 Mark. 1 Livrs Stsrling 20 Mark.

Amsterdam .. do. . Brüss. u. Antw.

168.9562 167.9562 81.1062 80,60 6 20. 43552 20, 30 v 81.202 80.7563

do. Budapest ... do. K Wien, öst. W. do. . Petersburg .. do. w Warschau...

*

169 902 168. 90 bz C05. 4002 203 75bz 206.00

Gold- Sorten un

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 2WW-Franes- Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück 16,59 6

do. pr. 500 Gramm fein .. . . 1395, 00b2 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . . . . —, Franz. Bankn. pr. 100 Fres. . . . . . 81.2063 Oesterr. Banknoten per 1090 FI. . . . 170, 002

Banknoten.

20 380 16,275 2 41856

do. Silbergulden per 100 Fl. . .

Russische Banknoten per 100 Rubel 206. 30 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 46/0, Lomb. 50

Fonds- und Staats-Faplere. Dentsch. Reichs-Anleihe 4 14 u. 1/10. 101 90626 Cons olid. Preuss. Anleihe 4 14. u. 1/10. 104.7502 do. do. 4 1. u. 17. 101. 80ba n,, u. , 101.00 b2 do. 14. u. 1/10. 101.002 Staats Schuldscheine . . 3 7 Kurmärkische Schuldvy. 3 Neumãärkische do. 3 Oder-Deichb. - -Obl. J. Ser. 451 Berlin. Stadt- Obl. bz u.. 4] min- 1CQ2., 70 B . ru. 101.106 3 —.—

do. do. 54 do. do. 31 ;. ( Breslauer Stadt- Anleihe 4 4. u. 1/10. 101.10 B Casseler Stadt-Anleihe . 4 12. u. 1/8. 100 40B Cölner Stadt-Anleihe. 1 . u. 1 / 10. Elberfelder Stadt-Oblig. 4] 1.1. u. 177. Ess en. Stadt- Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1.7. Königsberger Stadt-Anl. 4] 114. u. I/ 10. Ostpreuss. Prov. · Oblig. 4] II. u. I7. Rheinprovinz 0Qblig. .. 41 14. u. 1.7. do. do. .. 4 1.I. n. 1/10. 100.706 Westprenss. Prov. Anl. 4 1. u. 17. Sehuldv. d. Berl. Kaufm. 47 1/1. u. 17. 102.006 Berliner . . 108.806 7. 104. 00b2 100, 60bz 6 7.101 30b2 7. 95 2562 8920085 I0l. 80 b2

I. U. 1/6.

ö 8

J

91

ö . * inn,

.

rr

Landschaftl. Central. 4 Kur- und Neumärk. 3! do. neue . 3 do. ..

T0. nene. 4

N. Brandenb. Kredit do. neue. 4] Ostpreussische. ; do. ö

Pommersche ..

17. 91.806 7. 100 802

291.90 6 1010982 I02 602

—— 5 * . 4

.

do. Landes-Kr. Posensche, neue .. Sächsische Schlesische altland. . do. do. do. landsch. Lit. A. do. do. do. do. do. do. do. do. Lit. C. I. II. do. do. do. II. 41 do. do. nene I. II. kw Westfälische. ; Westpr., rittersch. . do. . do. Serie IB. 4. do. II. Serie.. do. Nenlandsch. II. do. do. II. Hannoversche . .. Hessen-VYassan. Kur- nu. Nenmärk. .. Lauenburger .... Pommersche 1 Preussische ..... Rhein. n. Westf. . Sächsische. . Schlesische Sehleswig-Holstein.

Ioh Sopa 6

——— —— Qè— =

*

iol 40 B

ö

7iol, 40 B

1

7. 109.306 92506 I1s7. 1091 3060 1.77. 101.00 B 17. 102.300 101. 00ba 102 2082

S8 23 Cr —— ö

D

=

——

100 7062 10). 4062 19,7069 109600 160700 10. 100.306 110806 140756 1903506

i So

C

Rentenbriete.

/ —— W W W

( 2.44 46

1

Badische St. Eisenb-A. 4 versch. Bayerische Anl. de 1875 4 151. u. 17. Bremer Anleihe de 1874 4 153. u. 179. do. do. de 1880 4 1.2. n. J / 8. Grossheraogl. Hess. 9bl. 4 1535 151 Hamburger Staats- Anl. 4 1.3. a. IH. do. St.- Rente. 3] 1.2. u. 1.8. 351,

om 300 101 606 S9 09a G Meckl. Eis Schuldverseh. u. Is7 . DI 10a

1 D Sächsische St.- Anl. 1869 4 1.1. u. 177 rsch. n. 1/7 n. 177

7 .

Schals che Staats- Rente 3 Sachs. Landw.- Pfandbr. 4 1! do. do. 11 / Wurttemb. Staats- Anl. . versch. Freuas. Pr. Anl. 1855. 3 164. Heas. Pr. Sch. à ) Thlr. pr. Stuck

1. 1. ve 1. 1. V .

144.25 B 3). Oba

Badische Pr. Anl. delsß7 4 12. u. 1/8. do. 35 FlL-Loose . pr. Stück Bayerische Präm. Anl. . 4 15.6. Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück Cöln- Mind. Pr. Antheil . 35 14. u. 1/10. Dessauer St. Pr. Anl. . . 37 Goth. Gr. Prüm. -Pfdbr. J. 5

do. do. II. Abtheilung 5 Hamb. 5 COM hI. - Loose p. St. Lübecker 5M C hlr. L.. St. Heininger 7 FI-Loosen. do. Hyp. -Präm. -Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.

132,80 6 215, 2502 134.80 B 100,106 127.706 126,00 6 118, 4002 116506 186.756 181.106 27, 80 bz

118.00 B 148.75 B

Vom Staat erworbens Eisenbahnen. Bergisch- Märk. St. A.. . 5 125,502 Bersin- Görlitzer do. . . Bh. Shba B do. Prior. .. 5 i., sibb S5; 8 Berl. Stettiner St. Act. . 4 7. abg 1I7. 90 ba Närkisch- Posener St. A. 4 37, 40bz 6 do. St. Prior. 5 n Magdeb. Halb. B. St. Pr. 39 1.1. u. 17. abg 88.30 & „mit neuen Jinsep. 35 1,1. u. I. 83 806 ö mit Talon 35 1.I. 88, 800 . C. St. Pr. 5 I / 1. u. 17. abg 127, 1960 Münster- Hamm. St. Act. 4 II. u. 7. Niederschl. Märk., 4 II. u. 17.10.75 B Rhein- Nahe 4 14. 1860 Rheinische „6E II. u. 17. abg 13, d0 & „neue 70 co 5 10e 11,8 162 606 a. 80. 1,7. g B

ö 4 1/4. u, / I0. Thüringer Lit. A. 8 Thär Lit, B) 4 . do. (ät. C. gar.) 45

. J

ö . 7.

abg 101. 50b2 ab; 217 75b 6 101.8002 115 1090

Ausländisohe Fonds. Amerikan. Bonds (fund.) 43 1/3. 6.9. 12.

Hamb. Hypoth- Pfandbr. 4 1/1. a. 17. Krupp. 9bl. rz. 110 abg. 5 14. u. I/ 10. Meckl. Hyp. Pfd. I. rz. 175 4 1/1. u. 1/7. do. do. rz. 10045 versch.

Meininger Hyp. Pfndbr. 47 1.1. u. 17. do. do. 4 1I. u. 17. Nordd. Grund-. Hyp.- A5 14M. 1/10. Nordd. Hyp. Pfandbr. . 5 II. u. 17. Nürnb. Vereinsb. - Pfdbr. 4 14. u. 1/10.

do. do. 4 II. u. 17. Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 5 u. 17. do. II. u. T. rz. 1105 1.1. u. 17. do. III. V. u. VI. r. 1005 1.I. u. 17. 6 119 n. 177. 10 u. 17. Pr. B.-Kredit-B. unkdb.

Hyp. Br. rz. 110... n . do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. do. V. VI. Iz. 1001886 do. rz. 115 do. II. rz. 100 Pr. Gtrb. Pfdb. unk. rz. 110

rz. rę.

rz. 1880, 81 ræ.

C— 8 te- tot-

21

, te-

. 14 u. 1/I0. 451I. u. 17. .

versch. 11 n. 1, 71. u. 17. . 14. u. 1/10. 14. u. 1 / 10.

do.

Pr. Hyp. A.-B. J. do. II. do. III. IV. V. do. VI. do. VII. ræ.

do. VIII. rz.

Pr. Hyp. V. A.-G. Certif. Rhein. Hypoth. - Pfandbr.

LX. TX. rz. TZ.

.

—— *

do.

do

14. u. 1/16.

Sehles. Bodenkr. Pfndbr. do. do. rz. 110

versch. versch.

New- Tor do. Finnländ

do.

Oesterr.

Kr

Pester 8 do.

do.

do. do. do. do.

do. do. do.

Italienische Rente.. Tabaks-Oblig. . Norwegische Anl del 874

260i. Loosel 85d Lott. Anl. 1866

do. Bodenkred. Pf. Br. Poln. Pfandbriefe. .. do. Liquida ionsbr.

Rumänier, grosse. ...

Rumũn. Staats- Obligat. 5

ker Stadt-Anl. 6 do. ische Loose ..

Pr. Stück III. u.

=

Gold-Rente .. Papier-Rente. do. do. ö Silber · Rente.. do.

= L 8 Oi 5

————

edit- Loose 1358 II5. u. I/II pr. Stück I5. a. 1/11 II. u. 17 III. u. Is7 III. a. 157

*

do. 1864

t=

tadt-Anleihs .. do. kleine

SGS.

III. u. 17

mittel u. Kleine 8 II. a. IJ

do. do. do. do.

leine ß

mittel 5 kleine 5

Russ. Engl. Anl. de lS22 5

do. de 18593 do. de 18625

15 u . IJ do.

kleine

1.1. u. 17. 15. u. 1/1.

, .

7 6.

155. 15/1

8. 65. 00 B Gb, CQ ba &

II6. n. 1/12

yl. u. 1. 1.1. n. 17. 5 16. u. I / 2.

125 206 . Sg Hob B

80M 40b2 B

G6õ 40ba & b. 50Qebz 6

—— I22 75ba 326, 006

88 75bꝛ* 89. 50 ba 63, 60 bz 5h 40bz 6

üolilo] 1 CQ.

109 75bz 6 102. 90b2z 6 102906026 95. 75b2 96 0062

o, Sho

33 000

rot-

do. do.

Stett. Nat. Hyp. Kr. Ges. do. do. rz. 110 do. do. Tz. 110 Südd. Bod. Kr. Pfandbr.

ö . ,, . .. 16, n . II5.u. I il.

et-

e

36, 70 B abg. 110, 50b6 1056, 75b2 101.20 B 101.006 98, 10b2

100, 20b2 100,00 B 101. Igpa 99.50 6 105,07 h2 102, 75 6 99, 75 92 99,90 B 99, 50 ba

111,006 102,0 bz B 104, 102

108, 102 97, 00 B

Ii 1.30 6 I09, 20ba G T. 104,839 ba T7. 105,50 B 9h, 600

gh. b bꝛ B

103,50 b2 6G 109), 800 G 102,002 105,90 na 101,076 77.006 100,90 6 100, 50b2 B dB, bz B 102,20 B 106,40 6 98, 80 6 101,006 102, 75 ba 6

D d p

.

do do. do. do. 187218794

versch.

LI. n. / 17.100,00 6

18380 1881 Zins- 1.1. 11.

Aach. -Mastrich. . Altona-Kieler .. Berlin-Anhalt .. Berlin- Dresden. Berlin - Hamburg. Bresl.- Schw. - Erb. Dortm. - Gron. - E. Halle- Sor. Guben Lud wh.-Bexb. gar Mainz- Lud wigsh. Marienb.-Mlawka Nekl. Erdr. Franz. Münst. Enschede Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. G. D. E. do. (Lit. B. gar.) Oels- Gnesen .. Ostpr. Südbahn. Posen - Qrenaburg R- Oder- L. -Bahn Starg. Posen gar.

= R O0 O E O O QꝘͥe e- Sr

82 3

83,006 8380 6 S3 80a 9 0b 6 S3 80a9g0bz G 83 80aJ0bGoG S S3 80a90b G J 84 25 60

74 7002 75.252 S7, 60bꝛa* 70, Oba & 57. 20bz 56 40h06 57.252 74.206 79. 60 ba & 79 60b3 6 138,60 6 134 506206 58 50Qebz

1 5. u. M11. 112. U. IS. JJ. u. if. kleine 5 13. n. 179. 18725 1.4. 1/10. kleine 5 14. u. I/ 10. do. 18735 16. u. 1.12. l do. kleine 5 16. n. 1 / 12. Anleihe 1875 . .. . 4 1.4. n. 1.I0. do. kleine 41 14. n. IIC. go, He,, do. 18890... 4 16. n. 111. Orient- Anleihe JI. . 5 1.6. n. 1/12. do. 5 II. u. 17. do. 5 155. . 1.11. Nicolai-Oblig. . . . . 4 15. u. 1.11. poln. Schatzoplig. . 4 14.n. 1160. do. kleine 4 14. u. 1/10. Pr. Anleihe de 18515 1.1. n. II7. do. de 1866 5 1/3. u. 19. 5. Anleihe Stiegl. . 5 1.4. n. I/ 10. 1 do. 5 —— do. Boden-Rredit. .. 5 1.1. n. 1.7. 81.20ba B do. Centr. Bodenkr.- Pf. 5 71,602 3. 103. 4012 do. Hyp.-Pfandbr. 7 18. 101.80 B do. do. neue 7? 1. n. 110. 101 80B do. s 94 00bz 6G 98906 12 75h28 46 60ba G 101. 90eba B 75. 2d ba B

73 50ba B 225,50 b 95 90

consol. Anl. do. do. do. do.

18701 1871

us lis] aq

2409 18 11.

uosnas aa]

Türkische Anleihe 1865 fr.

do. 40) Fr- Loose vollg. fr.

Ungarische Goldrente 6 1/1. n. 17.

. do. 4 1.1. n. 17.

( gold Invest- Anl. 1.1. u. 177. Rapierrento 5

5 I6.n. 1/12. pr. Stick

St. Kisenb- Anl. . 5. I/ I. u. 177.

Allg. Bodkr. Pfabr 5] I.6 n.112. Bodenkredit .. . 41 II4. n. 1I0.

do. do. Gold-Pfdbr. 5 173. u. 179. Wiener Communal-Anl. 5 .I. n. 17.

Dentsohe Hypotheken - OQertiflkate. Anhalt-HDess. Plandbr. 5 1/1. n. 1s7. 193 736 Braunschw.- Han. IIyphr. 4 versch. I01 60eba d

do. do. 4 114. n. 1.10. 96 6964 PD. Gr.- Kr. B. Pfabrrz. 1105 1.1. n. 1.7. 108 5909106 do. IV. rück. i 1G ij. u. isz io bad k ruekaz. 1099 4 1.1. n. 17. 96. 40006 PD. Hyp. B. FPfdbr. IV. V. VI. 5. versch. 10943060 Mo. do. . 41/4. n.110 1092 30 bn 40. do. 4 II. u. 117. 39 0) ba

NHamb. Hypoth- Pfandbr. 5 .I. a. 171096. 006B 40. d6. de. 41 1.4. 1/10. 100.606

Tilsit · Insterburg Weim. Gera(gar.)

Werra-Bahn ..

Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam 7u, Aussig- Teplitz . 14 Baltische (gar.) . 36h. West. (5 gar.) Buschtiehrader B. Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Fran Jog... Gal. (Carl B. ) gar. Gotthardb. J5s 0. Kasch.-Oderb. . . K pr. Rudolfsb. gar Lüttich- Limburg Oest. Er. 36. 3 * est. Nb. d lo. B. Eiheth. 2 Reichenb.-Pard. . Rumünier .... Russ. Staatsb. gar. 7, Russ. Sid wb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb 31S d9. Nordost. do. Unionsb. do. Westb. . Sudòst.(¶ Ip.S.i. M Turnau- Prager Ung. Gali... Vorarlberg (gar.) War. W. p. 8. i. M. 1 Ang. ch. St Fr. IT I Berl. Dresd. , Bresl. Warsch. , Hal. Sor. Gub. Marienb Mlaw., Münst. - Ensch., Nor dh. Erfurt. Oberlausitzer Oels- Gnesen Ostpr. Sidb. Posen-Orenazb., R. Qderufer Saalbahn Tilsit-Insterb. Weimar- Gera

223

S D

Q 1

121 2

4 =

& K S-

8

SIlIIIII

1112

1.

DC —— 82

r 16 P

. ü

R *

2 2

13

8 C O

*

Els enbahn- Stamm- und Stamm-Priorltäts-Aotien

(Die eingoklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen).

53, 904 54eb B 218 252

151 70 B 167566 349 50 by

106 4082

do. do. de. do. do. do. do.

do. do.

do.

43 ü ö.

do. do.

d0. do.

do.

do. do. Berl. Hamb do.

do. do. do. do.

VII. Ser. conv. .. VIII. Ser

do. Dortmund-Soest l. Ser do. Düss.-Elbfeld. Prior.

Berg. N. Nord b. Er.- W. 4 do. Ruhr. C. . Gl. II. Ser.

Berlin- Anh.

. JL. n. II. Em. Berl. P. Nagd.Iit. Au. B. 4

ö r

W W W W W Q Q

III. Em. 4

w D re -=

II. Ser. 4

13

.

86383

II. Em. 4

I. u. III. Ser. 4]

Berlin- Anhalt. A. u. B. 4 / It. G6... 11 (Oberlaus.) 47 1/ Berlin Dresd. v. St. gar. 451 Berlin-Görlitzer conv. . 4

Iit. B. 4 Lit. 0. 41

* III. conv. . 4 Lit. C. neue 4

Lit. D. nene 4 Lit. H.... 4

W K .

.

n.

J Berl. St. II.III.n. VI.gar. 4 Brauns chweigische ... 44

FR. e g e e e e e de

17 17 177 177 1I 1 1 157

167

7.02. as

iG] 3Get. ba B ib s ô .f 17. 17

177

Eisenbahn- PrioritãtsActien und Obligationen.

n. 17. u. 17. 93.50 6 93.50 6 83,40 6

104.250 Elf. 103.006

163 So5bd .

I00 30ba 6 17. 1 1s7. 17.

163 360 o o

*

JT. —— Tli0oz 19B kf.

s7. 103, 00ba 6

Io5 756 Hit.

IO Soba

102. 80bz 100.756

103, 80 G El. f. 101,59 B I01 0086 I03 30b & El. f.

oM do B

do. II. (Int.) 4 Br. Schw. · rb. It. D. E. F. 4) do. Lit. G. . . 4 do. Tit. H... 4 ö ,, do. de 18976.. do. de 1879 .. Galn Mindener I. Em. 4 II. iu. I do. II. Em. I855 4 II. u. IsFf. do. III. Em. A. 4. I4. u. 1/10. do. do. Tit. B. 44 1.4u. 110. do. 3 gar. IV. Em. 4 14 u. I.I0. do. V. Em. 4 II. u. 17. do. VI. Em. ꝗꝗ Mu. 1/0. do. VI. B. 47 I.4u. 1/I0. 102.806 k. f. do. VII. Em. 45 III. n. 157. 102 806

102, 70 6 102, 706 J. 102, 06 102. 7064 I02, 70 6G

MG 30d 104 602 B

60, 70Qua

19 602 204, 75bz 6 05. 10b2 6 124 50bz tz h 30h2 10006 28, 60 02

72460 bz

183.1060 19.50b2z B 86 7562

20 605 6 178 80 G

7I0I. 75eba &

24 70b2 50 402 29 60bz G 13 402 92 406

1

1 Halle S. G. v. St. gar. A. B. 431 MI03, 40 br do. Lit. C. gar. 431 I03, 40ba Läabeck- Bächen garant 4 1 lO, 5ᷣoba e Märkisch-Posener cony. 451 1 I l I l I

3

.

NMagdeb. Halberst. 18614 102.75 B do. n lass . 102. 7560 aa, 102,756

Magdeb. Leipz. Pr. Lit. A. do.

C te-

do. I0lI 20bz 102.50 6 II. 84.9002 u. 1II7. 103.2060 19. 105. 600500r. f J. 105.606

conv. 100.002

i r i 256 Lit. B. 4 1

do. do. Mainz- Lud. 68-69 gar. 4 1 /I.

do. do. 1875 18765 1.3. do. do.I.u.II. 18785 . do. do. 1874 . *

23

8 8 6 62

.

2

=

S S Jed s, S e d d, d , G, Ss

.

83

7siõlg 7 r-

143 9002 251 756 50.902 13475916 78 30ba 144 75b2 89 806 82.7560 135, 60ba 6

771.1026

13.002 352008 105. 656

765 80 ba 6

60 25 6 129 75a

n. 5p, br

59 50 ba

119, 50b2 6

71 25bz 6 49, 75 ba B

29. 75b2 B k.

160.0052 6 57.50 6

77 30ba 6 181 252 42 75

12 00696 68 2562 6 SI 0O0be 6 115 99082 2600

96. 1062 62. 00ba 6 62. 75b2 6 105 5002 6 79 0090 176 25a 6 76 4062 S5. 00 ba 6 44.2502 6

Dux-Bedenb. X. B.

S e 2.

C O -! l eee re!

—— —— —— ——

8

ig po

do. do. 18831 1 Münst. Ensch. , v. St. gar. 4 Niederschl. Märk. JI. Ser. 4

do. II. Ser. à 624 Thlr. 4 N..., Oblig. I. 1. II. Ser. 4

ao. III. Ser. 4 Nordhausen-Erfurt J. E. 4]

do. do. 4 Obersehlesische Lit. A4 Lit. B. 3

Lit. C. n. D. 41

gar. L. E. 3

gar. 3z Lit. F. 4]

Lit. G. 41

gar. 400 Lit. H. 4 Fm. v. 1873 4

do. v. 1879 4

do. v. 1880 4 GBrieg-Veisse) 4 Niederschl. Zwęb. 3] Stargard - Posen) 4

II. u. III. Em. 41 Oels - Gnesen 4 Ostpreuss. Su db. A. B. C. 4 Posen-Crenzburg .... 5

Rheinische do. II. Ew. v. St. gar. 3 do. III. Em. v. 58 n. 60 41 do. do. v. 62, 64 n. 65 4 de. do. 1869. 71 u. 73 4

do. Cöln- Crefelder 4

Rhein- Nahe v. S. g. I. 1. II. 4

Saalbahn gar. conny...

Schleswig- Holsteiner...

Thüringer I. Serie...

do. IH. Serie...

de. III. Serie... de. IV. Serie.

aan do. VI. Serie

Weimar- Geraer

Werrabahn I. Em...

do. v. 1874 471.

Rechte Oderufer .... 44 1,1. 4 1

114 1. u. Min. Ii. ö J

1. u

71. 4. 4. 1 1. I.

J l l J l J J ] J

1

, I/ I.

1

100096 103 500 l00 756

1L7liol,. oB

io 25 7. 99, 10b2

217. n. 1/10. n. I / 10.

q i6d 85 en. 102.00 38

IL. 7. II00 256

*

94 106

70h 70ba

ib. S

I02. 50G 165 75d

IlI0ꝛ 8060

*

193.9069 I03. 006 103.9990 1010996 Io 75ba

6. IT. —. n. 17. 105,80 G kl. f. I. u. 1. J.

8

ö

191256 ]

Aachen-Mastriohter Albrechtsbahn gar. ... Dur- Bodenbacher... S5

Funfkirchen-Bares zar. 5 146. 1 iG 85. 75 del. Carl. Lud wigsb. gar. 4 1.1. a. 177 Bs, 10a

.