Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
* 141. Berlin, Montag, den 19. Juni 1882.
Der Inhalt dieser Bellage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschntz, vom 30. November 1874 sowte die in dem Gesetz, betreffend das Uck J 8 ö * Sesezee den . 3 . ; ͤ ö heberrecht an Mustern Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mat 1817, vorgeschriebenen Betann tmnachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in 84 3 Blatte unter 2 Titel 6 .
Central -Handels-NRegister für das Deutsche Reich. . 1uν
Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗Handels-⸗Register für Las Beutsche Reich erscheint in der R el tãglich. — Berlin auch durch die Hönigliche Expeditien des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staatz · Abonnement beträgt 1 M 56 6 das . 8 5. . bar rich 3 Anzeigers, 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druchesse 56 3.
HSandels⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge auß dem Königreich
Sachsen, dem Königreich Württemhkerg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags.
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
t Justus Jahns 2) in unser Firmenregister unter Nr. 2083 die eingetragen: . ; Tirma J. Bleistein zu Posen und als deren Die Firma ist erloschen.“ Inhaber der Kaufmann Ludwig Bleistein hier⸗ Münden, den 16. Juni 1882. selbst. Königliches Amtsgericht. I. Vosen, den 15. Juni 1882. A. Crameer. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
Zeichnung des Vereinsvorstehers in dem in Obern— dorf (Württemberg) erscheinenden „Schwarzwälder⸗ Boten“.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Juni 1882 am gleichen Tage.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ jeit in unserem Bureau J. (Zimmer Nr. 10) einge⸗ sehen werden.
Hechingen, Hohenzollern, den 2. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.
Münden. Bekanntmachung. 127476 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 245 eingetragen die Firma: ⸗ Oito Jahns mit dem Niederlassungsorke Münden und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Jahns zu Münden. Münden, den 16. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. J.
Crameer. Minster. Bekanntmachung. 27477 Die unter Nr. 492 unseres Firmenregisters ein getragene hiesige Firma A. Sprickmann⸗Kerkerinck ist durch Vertrag auf den Kaufmann Mathias Sprickmann ⸗Kerkerinck zu Münster übergegangen, welcher unter Nr. 819 als alleiniger Inhaber der
Pasen. Handelsregister. 274831 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1370 eingetragene Firma Emil Weitz zu Posen ist er— loschen. Posen, den 15. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.
27462 einge⸗
Bremen. In das Handelsregister ist tragen: Den 14. Juni 1882:
Julius Schlutins & Co., Zweigniederlassung in Bremen. Die hier bestehende Zweignieder⸗ lassung ist am 10. Juni d. J. aufgehoben und
die Firma, sowie die an Johann Ferdinand
Ihriss in Eduard Wägener und an Ernst, rect. Ernst Friederich Wägener ertheilte Pro⸗ kura am 10. Juni d. J. erloschen.
Julius Schlutius & Co., Fabrik von
Dr. Lutze's Sanitäts Cigarren, Bremen.
Magdeburg. Handelsregister. 1) Nachstehende Firmen: Fr. Kägelmann hier, Nr. 1610, Wilhelm Bandelow hier, Nr. 1196, B. Michel hier, Nr. 765, O. Kägelmann hier, Nr. 1509, L. Hobert hier, Nr. 782 des Firmenregisters sind gelöscht. Der Kaufmann Max Behr hier ist als Proku⸗ rist der Firma August Behr hier unter Nr. 658 des Prokurenregisters eingetragen. Der Kaufmann Paul Schumann zu Sudenburg
27470
. . 27415
Rüdesheim. In das hiesige Firmenregister ist
unter Nr. 206 die Firma:
C. Loewin
zu Hattenbeim und als deren Inhaber der Kauf—
mann Constant Loewin zu Wiesbaden heute einge—⸗
tragen worden.
Rüdesheim, am 13. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. J.
Offene , m errichtet am 10. Juni d. J. Inhaber der zu Berlin wohnhafte Kauf— mann Julius Heinrich Schlutius und die in Bremen wohnhaften Kaufleute Johann Fer—
ist seit dem 19. Juni 1882 als Gesellschafter in das von dem Kaufmann Julius Rathsam unter der Firma J. Rathsam zu Sudenburg betrie⸗
selben eingetragen worden ist.
Münster, den 22. Mai 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I.
27414
bene Handelsgeschäft eingetreten, welches Beide in offener Handelsgesellschaft zu Magdeburg unter der Firma Rathsam & Schumann fortführen. Letztere ist Nr. 1143 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen, dagegen die bisherige Firma unter Nr. 1955 des Firmenregisters ge⸗
dinand Christian Eduard Wägener und Ernst Friederich Wägener. Julius Heinrich Schlutius zeichnet die Firma nicht. Den 15. Juni 1882: Louis Schwabe, Vegesack. Inhaber Louis Schwabe. M. Schumacher, Bremen. Die an Wilhelm löscht. Heinrich Schumacher ertheilte Handlungs— Die zu Sudenburg⸗Magdeburg unter der Firma vollmacht ist am 13. Juni d. J. erloschen, und Wehmehyer K Bothe bestandene offene Han—⸗ am 14. Juni d. an Johann Heinrich delsgesellschaft ist seit dem 1. April 1882 auf— Schumacher eine Handlungsvollmacht ertheilt. gelöst;, die Liquidation beendet und die Firma F. Strohmeyer, Vegesack. Inhaber Heinrich deshalb unter Nr. 1040 des Gesellschaftsregisters Friedrich Carl Conrad Strohmeyer. gelöscht. Bremen aus der Kanzlei der Kammer für Han— Die unter der Firma Rabe & Voffß hier be— delssachen, den 15. Juni 1882. standene offene Handelsgesellschaft ist seit dem C. H. Thulesius, Dr. 12. Juni 1882 aufgelöst. Als Liquidatoren sind w die Kaufleute Otto Rabe, Friedrich Scharlau
Habelschwerdt. Bekanntmachung. 269] und Gustav Jaeckel, sämmtlich hier, bestellt, In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 242 von denen je zwei gemeinschaftlich die Firma die Firma Carl Nentwig zu Landeck und als deren in Liquidation zeichnen und vertreten. Vermerkt Inhaber der Getreide, und Mehlhändler Carl bei Nr. 1071 des Gesellschaftsregisters. Nentwig daselbst eingetragen worden. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Eduard Habelschwerdt, den 7. Juni 1882. Mitau für die Firma Haasenstein & Vogler Königliches Amtsgericht. zu Hamburg mit Zweigniederlassung zu Magde burg, ist unter Nr. 322 des Prokurenregisters gelöscht. Magdeburg, den 15. Juni 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung TV. a.
Rüdesheim. Im hiesigen Gesellschaftsregister ist unter Nr. 59, dem Eintrag der Firma: „von Stramberg & Loewin“ in Col. 4 folgender Vermerk eingetragen worden: Die Liquidation ist beendigt und die Firma gelöscht. Rüdesheim, am 13. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. J.
Vassnnm. Bekanntmachung. 27412 In dem Gesellschaftsregister des hiesigen Gerichts bezirks ist bei der unter lfd. Nummer T eingetrage⸗ nen Actiengesellschaft des Bades Nassau in Col. 4 folgender Eintrag gemacht worden:
In der Generalversammlung vom 27. Februar dieses Jahres wurde an Stelle des verstorbenen Dr. Runge als Mitglied des Verwaltungke⸗ rathes der Dr. Wolzendorff gewählt
Die Mitglieder des Verwaltungsrathes sind also jetzt:
Edmund von Eck zu Nassau, Vorsitzender,
Dr. med. Wolzendorff von da, Stellvertreter
des Vorsitzenden, und
Frau Dr. Haupt, Wittwe von da.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Juni 1882 am selbigen Tage. Nassau, den 10. Juni 1882.
27332 Stadthagen. Auf Blatt 64 des Handels i ) ist heute eingetragen die Firma: Magnus Wolf, als Ort der Niederlassung: Stadthagen, als Firmeninhaber; Magnus Wolfs Wittwe, Lina, e, ,, zu Stadthagen, als Prokurist: William Wolf zu Stadthagen. Stadthagen, 12. Juni 1882. Füͤrstliches Amtsgericht. Abth. J. Langerfeldt. 127478 a,, Olpe. In unser Gesellschaftsregister ist zu der unter Nr. 10 eingetragenen Handelsgesellschaft „J. Klutmann C Sohn“ in Olpe heute ein getragen: er Kaufmann Joseph Klutmann in Olpe ist aus dem mit seinem Vater, dem Kaufmann Johann Klutmann gemeinschaftlich geführten Handelsgeschäfte ausgetreten und wird letzteres seit dem von dem alleinigen Inhaber, dem Kaufmann Johann Klutmann, unter derselben Firma fortgeführt. Die Gesellschaft ist daher aufgelöst und gelöscht. Sodann ist unter Nr. 237 des Firmenregisters eingetragen: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kauf mann Jobann Klutmann in Olpe. Ort der Nieder lassung: Olpe. Bezeichnung der Firma: J. Klut⸗ mann u. Sohn. Olpe, den 8. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.
- 27484 Stettim. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 3650 bei der Firma „A. Hoßfeld“ zu Stettin Felgendes eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag vom
11 J ; * 77. Mai 1882 auf den Kaufmann Paul Stoetzer
zu Stettin übergegangen, welcher dasselbe unter
unveränderter Firma sortsetzt. Demnächst ist in unser Firmenregister heute unter Nr. 1939 der Kaufmann Paul Stoetzer zu Stettin mit der Firma „A. Hoßfeld“ und dem Orte der Niederlassung . Stettin“ eingetragen. Stettin, den 12. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht.
igten 006 7.
18. 2
Und 3439. 5 7079. Mark. 4063.
2 8 3
074 bie
Habelschwerdt. Sekanntmachung. [27599 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 245 die Firma H. Beinlich zu Mittelwalde und als deren Inhaber der Müllermeister Hubert Beinlich ebenda eingetragen worden. Habelschwerdt, den 8. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.
13.
* )
4000
126.
18000 Mark. 12300 Mark.
O0 bis 7 77 360 000 Mark. 36 000 Mark. 1200309 Mark. 3147.
9 ! 8
Meseritz.. Bekanntmachung. 127471
In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfü—⸗
gung vom 14. Juni 1882 eingetragen:
1II zu Nr. 142. Firma M. H. Krause: Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Bernhard Krause zu Tirschtiegel übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 230 des Firmen registers;
2 unter Nr. 230 die Firma:
M. H. Krause
. — — — — — — 2 — 2 — — — — — — — — * —
10416 bis 104
1883 gek
5.
oͤnigl. 389 7608 bis 5478. 1
561.
Habelschwerdt. Vekanntmachung. 2598] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 244 die Firma C. Hildebrand zu Habelschwerdt und als deren Inhaber der Seifensiedermeister Carl er, . ebenda e, , 1 rdt, ven 9. Juni 1882. ö be , mw g g., m,, zu Tirschtiegel und als deren Inhaber der . Kaufmann Bernbard Krause zu Tirschtiegel. . Meseritz, den 14. Juni 1882. Nabelschwer dt. Bekanntmachung. 27699) Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist heute unter Rr. 245 — die Firma l. Kastner zu Habelschwerdt und als deren Inhaber der Beauereibesitzer August Kastner daselbst eingetragen worden. Habelschwerdt, den 10. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.
A.
ĩ
anllar
— 1
9. 1000
158 .
2 159.
taats-Anleihe von 18684.
8 000 Rthlr. bis 8 nebst Talons.
2 8 9 Dö3
3894.
5467 bis 8
2 9
— — —
27333 Stettin. In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 340 vermerkte Firma „Louis Speidel“ zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 12. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht.
5 *
bi 10001 bi
19.5.
2 — 16
**
tück über 4 100 Rthlr.
tück über 6 000 Rthlr.
2241 bis
Osterode a. H. Bekanntmachung. 2413] Auf Blatt 253 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Karl Kiehl Nachfolger eingetragen: . „Dem Kaufmann Adolph Katz aus Hannover ist Prokura ertheilt“. Osterode a. H., den 14. Juni 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Schwake.
1210
198
tück über 12 000 Rthlr.
taatsschulden.
3889. 86
8
— —
— — —
—
z
tück über 120 000 Rthlr.
tück über
3 — — — —
— tück über 100 100 Rthlr.
2 .
60
— — —
500 Rthlr.
— — —
Mesexritzp. Bekanntmachung. 27473 In unser Firmenregister ist unter Nr. 229 die
Firma:
S. Fabian in Braetz und als deren Inbaber der Kaufmann Simon Fabian in Braetz am 14. Juni 1882 einge⸗ tragen worden.
Meseritz, den 14. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.
ĩ 1882.
40
Lit. D. zu 100 Rthlr.
II99 bis 1201.
100
ahre 18
8
Stolrenam. Setanntmachung. 27485
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 9
zu der Firma;
M. M. Lipmann — Stolzenau eingetragen:
1) als Inhaber: der Kaufmann Marcus Moses Lipmann zu Stolzenau;
2) der frühere Firmeninhaber Kaufmann Moseß Marcus Lipmann ist verstorben und ist die Firma auf den jetzigen Inhaber nach Testament
2. August 1881 vom 5. Juni 1882
3) Die dem jetzigen Firmeninhaber unter dem 5. April 1872 ertbeilte Prokura ist erloschen.
Stolzenau, den 14. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht. I. Meiner.
67 50 bi
) 58
8 8585.
bis
11244 bis 11255. chreibungen der
40
Lit. C. zu 300 Rthlr.
130.
1 9 w
s
4531 bis 4542.
6 S996 bis 9000. 13431. zu 500 Rthlr.
umma 82 uni
chn
3. CüUumma
984 8. —
—
—
—
—
—
— 9.
1209 bis 1212.
Zinskupons
zu 1000 Rthlr. 1511. S5 4. 93 bis gs.
380. 81. 83.
) Lit.
10
6
el
7 )
— —
hreibungen der .
Summa Summa umma 680 chuldver
LB. zu
1208 9.
10
1314
Hechingen. Bekanntmachung. 274689 In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 2. Juni c. unter Nr. 2 eingetragen: Col. 2. Firma der Genossenschaft: Trillsinger Darlehnskassen⸗Verein, . eingetragene Genossenschaft, 1 Col. 3. 8 der . 59 an getragene Firma: e . Trillfingen, Oberamts Haigerloch, ; a,. * Col. 4. Recht sv ältnissede ssen« iu Bentschen ist am 14. Jun 1882 gelöscht worden. J vid uverbältnisse der Gen ossen Königliches Amtsgericht Meseritz. ͤ 89 9 e, n. ist, * e, mr. — * er Genossenschaft die zu ihrem Geschäͤfts. un 27 Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel durch Dar amm eng, mg mn, nn n . beschaffen und die Anlage von Geldern zu mine hem. eingetragen? 62 . erleichtern. Ee **. f e er e ellscha ft ertrag ist geschlossen am 12. Fe⸗ aner, Te , K mme e gr, ar 8: * * — 2 ! * = 1 zan mn ; außz Neuenburg (Amts Müllheim), lediger Kauf- v e 2 mann dabier; Gegenstand des Geschäftgbetriebs: reer mere, ridolin Glas-, Porzellan“, Gisen ! und Spezereiwaaren⸗ Vereins vorsteher, ̃ handlung 2) 8 Stehle, Stellvertreter des Vereins⸗ Meßlirch den 12. Juni 1882 vorstehersz, ⸗ . 4 , 3) Josef Keßler des Josef, ane mn, , mn 4 Lebrer Melchior Binder, ;
5) Kaspar Steble jung ; sämmtssch in Erilffingen. Minden. GSGandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Minden.
Die Genossenschaft wird durch den Vorstand ge⸗ richtlich und außergerichtlich mit allen im Genossen⸗ . ; schaftsgesetz vom 4. Jul i858 enthaltenen Befug⸗ 2 Nr. 67 des Firmenregisters eingetra⸗ gene Firma: August Grote in Minden
nissen, in Prozessen dagegen durch jedes einzelne
Vorstandsmitglied ohne y Legitimation gül⸗ ; Firmeninhaber: der Kaufmann Heinrich August
rote in Minden) ist gelsscht am 5. Juni 18832.
tig vertreten. Die Zeichnung der Genossenschaft muß neben der Münden. Bekanntmachung. 27475 Auf Blatt 78 des hiesigen Handelsreglsters ist
irma mindesteng vom Vereingvorsteber oder dessen heute zu der Firma: ö
ere
8.580 8 — . 8
1 .
27480
Ferleberg. Die in unserem Firmenregister
Nr. 336 für den Mühlenvächter Friedrich Röhl zu
Eldenburg eingetragene Firma F. Röhl mit der
, in Eldenburg bei Lenzen ist heute ge⸗ löscht.
Perleberg, den 12. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.
B.
X.
zur baaren Einlöͤsung am
he vom
919 bi
3 bis 92 bi
082 bis
Meseritr. Bekanntmachung. 127472 Die unter Nr. 21 unseres Firmenregisters ein⸗
t
39. 953 bis 58. 5.
.
Abzuliefern mit
chuldv
Aule
taats
w *
vererbt.
ĩ
) l 93
13 Berlin, den 1
ständigen
1. 10
ver
ung gezogenen, durch die Bekanntmachung der d
82 S 12
MS * 519.
188: 1882.) auptverwaltung der
18. 2. 83. 86. 8
ch rück
sung noe
2
15 bis 20.
9
KH
10631. D
129.
uni
— —
1
274791 unser Firmenregister ist heute sub 376 für den Kaufmann Karl Ferdinand Wil⸗ belm Möhring zu Havelberg die Firma Carl Möhring mit der Niederlassung in Havelberg ein getragen,
Perleberg, den 12. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.
8 8 ö 2 12.
januar
Perleberg. In
bis 12009. bis 119 l.
0.
27186 gtrelitr. In das hiesige Handelsregister ist zur Firma Carl Born Fol. 11 Nr. 11 eingetragen:
Col. 3: Die Firma bleibt unverandert:
Carl Born.
Col. 4: Strelitz.
Col. 5: Der Kaufmann Carl Christian Wil⸗ belm Born ist gestorben und die Handlung auf dessen Sohn Garl Wilbelm Ernst Born in Strelitz, als alleinigen Inhaber Üüber⸗ gegangen.
Col. 6: Die unter der Firma Carl Born be⸗ standene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Carl Christian Wilhelm Born aufgeloͤst.
Strelltz, den 10. Juni 1882. Großherzogliches Amtagericht. Giehrke.
— —
5 27. 11. *
1
.
507 bis g. 5.
120 10620 bi
1200 rloo 1
1196. (gek. zum
K
e 10199. 91.95.
bis]
01. . 597 N —
10596 bis 10607. J
Henle, zugleich
1249 bis 1264.
27
6571.
2481]
Ferleberz. Die in unserem Firmenregister Nr.
41 für den Kaufmann Gbristian Friedrich August
Schule zu Havelberg eingetragene Firma C. F. A.
Schulze, mit der Niederlassung in Havelberg, ist geloͤscht.
Perleberg, den 13. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.
. 19.
Z ten Verloo
* *
12003.
chulden vom 1
se
11
der Isten
8 bi 8
der taat 1068 bi 5618.
27474
6560 25h bis 60. 123. 26 bis
II84 bis 1194.
in
— — —
787. 88 91 bis 9. 802 bis
* der au .
— — — — — —
Posen. Sandelsregister. A482] Zufolge Verfügung von beute ist eingetragen: 1) in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 368 Firma
J. Bleistein. Die Gesellschaft ift durch ge⸗ genseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Tauf⸗ mann Ludwig Bleistein setzt das Handelsgeschäft unter derselben Firma fort; vergl. Nr. 2383 des Firmenregisterg,
2715871
Vechta. In das Handelsregister ist beute einge⸗
tragen zu Nr. 14, Firma J. 6. Bedzmann la Lutten:
Das Handelggeschäft ist durch Vererbung auf
Stellvertreter und von zwei weiteren Vorstandè⸗ mitgliedern volljogen sein. lle offentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter