Cöln, 17. Juni. (X. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen 43 loeo , 50, fremder loeo 23 00, pr. Juli 21.35, pr. Novemder 20.35. Roggen loes 19.50, pr. Juli 14,65, pr. November 14.60. Hater loco I6, 0. Ruböl loco 31,20. pr. Oktober 29.20.
Rremen, 17. Juni. (W. T. B.)
Petro léeum. (Schlussbericht) Fest. Standard white loco 6. 85 à 6, 0, pr. Juli 6, 95, pr. Angust 7.10, pr. September 7,20 à 7.25, pr. September- Dezember 7,45. AllQes beæ.
Hamburg, 17. Juni. (W. T. B.)
Getreide markt. Weizen lomeo und auf Termine ruhig. Roggen loeo still, auf Termine ruhig.
Weizen pr. Juli- August, 202,0) Br., 201.00 Gd. tember · Oktober 199,00 Br., 198,00 G64. Roggen pr. Juli- August 137,090 Br., 136,06 Gd., pr. September - Oktober 136,00 Br., 135,B00 Gd. Hafer flau, Gerste geschäftslos. Rüböl fest, loco 59 00. pr. Oktober 58.50. Spiritus still, pr. Juni 363 Br., pr. Juli- August 377 Br., pr. August-September 386 Br., pr. September- Oktober 38 Br. Kaffee matt. Umsatz 2000 Sack. Fetroleum fest, Standard white loco 7.00 Br., 6, 990 Gd.U, pr. Juni 6.90 Gd., pr. Angust - Dezember 7.45 Gd. — Wetter: Wärmer.
Wien, 17. Juni. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen pr. Juni-Juli 12,30 G4. 12.35 Br., pr. Herbst 11,12 Gd., 11,15 Br. Roggen pr. Herbst S, 42 Gd., 8.45 Br. Hafer pr. Juni-Juli 8,40 Gd., S485 Br. Mais pr. Juni- Juli 8.05 Gd. 8.0 Br.
Pest, 17. Juni. (W. T. B.)
Produktenmarkt. Weizen loco geschäftslos, auf Termine ruhiger, pr. Herbst 10,80 Gd., 10,32 Br. Hafer pr. Herbst 6, 68 Gd., 6, 0 Br. Mais pr. Juni-Juli 7, 86 G4.6, 7,88 Br. Kohlraps pr. August- September 14. — Wetter: Stürmisch.
Amsterdam, 17. Juni. (V. L. B.)
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen pr. November 290. Roggen per Juni 169, pr. Oktober 170.
Amgterdnm, 17. Juni. (W. T. B.)
Bancazinn 58.
Antwerpen, 17. Juni. (W. T. B.)
Petrolenmmarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss, loee 173 bez., 174 Br, pr. Juli 174 Br., pr. September 183 bez., 185 Br., pr. September-Bezember 184 Br. Fest.
Antwerpen, 17. Juni. (W. T. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen ruhig. Roggen flau. Hafer still. Gerste träge.!
London, 17. Jupi. (W. T. B.)
An der Küste angeboten 3 Weirenladungen. — Wetter: Pracht voll.
(W. T. B.)
pr. Sep-
London, 17. Juni.
Havannazucker Nr. 12. 24. Weichend.
Liverpool, 17. Juni. (W. T. B.)
Baum wolle (Schlussbericht). Umsatz 12000 B., davon für Speknlation und Erport 2000 B. Amerikanische fest, Surats stetig. iddl. amerikanische Juni-Lieferung 6 /s, Juli-August- Lieferung 64, September-Lieferung 6is/is, September-Oktober-Lie- ferung 623 /zz. Oktober - No vember- Lieferung 6 d.
Glasgow, 17. Juni. (W. T. B.)
Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen sich auf 637 400 Tons gegen 563 700 Tons im vorigen Jahre. Zahl der im Betriebe betindlichen Hochöfen 108 gegen 120 im vorigen Jahre.
Paris, 17. Jani. (WV. PT. B.)
Rohzncker 889 loco ruhig, 60,50 à 60,75. Weisser Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Juni 67.90, pr. Juli 67,50, pr. Juli-Angust 67.60, pr. Oktober · Januar 63, 30.
Paris, 17. Juni. (W. T. B.)
Produktenmarkt. Weizen ruhig, per Juni 30 25, per Juli 28,60. per Juli- August 28, 40, per September-Dezember 27, 25. Hehl 9 Marques, behauptet, per Juni 62, 10, per Juli 62, 10, per Juli- August 6l, 8), per September-Dezember 58.25. Rüböl be- hauptet, per Juni 71.50, ver Juli 72.00, per Juli-August 72.50, per September-Dezember 75,00. Spiritus ruhig, per Juni 58.75,
r Jusi 58,50, per Juli-Aungust 58, 50, per September-Denem- er 55,00.
New- Kork, 17. Juni. (W. LT. B.)
Waarenberiehbt. Baumwolle in New-TVork 127,16, do. in New-Orleans 1223. Petroleum in New-Tork 73 G., do. in Philadelphia 74 Gd., rohes Petroleum 64, do. Pipe line Certificates — PDP. 53 C. Mehl 4 D. 85 C. Rother Winterweizen loch 1 D. 38 0., do. pr. Juni 1 D. 42 G., do. pr. Juli 1 D. 263 C., do. pr. August 1 D. 19 C. Mais (old mixed) 77 0. Zucker (fair re-
sining Nuseovados) Iz / is. Kaffee (Rio-) 916. Schmalz (Harke Wileor) 12, do. Fairbanks 115, do. Rohe & Brothers 11Z. Speck (short clear) nominell. Getreidefracht 33.
RKerlin, 17. Juni. (Bericht über Provisionen von Gebr. Gause)U Butter: In der vergangenen Woche verlief das Ge- schäft in derselben rubigen Stimmung wie die Woche vorher. Das Angebot war weit grösser wie die Nachfrage und sam- melten sich daber die Iäger mehr an. Preise sind durehgehends nur als nominell zu beæeichnen. Noti- rungen: Feine und feinste mecklenburger, ostpreussische, vor- pommersche und prignitzer Butter J. Qualitäten 105-110 , II. Qualitäten 90 - 10) AMS, feine Amts- und Fächterbutter 95 - 100 M½, pommersche 80 - 85 S, Netzbrücher Niederunger 80 - 85 M, preussische, litthaner 75 — S5 4M, bayerische Sennbutter 90 –— 95 M6, bayerische Landbutter 75 - 85 A6, schlesische 75- 85 AMS, böhmische, mährische 75-80 „M, galizische 75 —- 80 , bayerische Schmelzbutter 100 M, Margarinbutter 55 — 65 MM je nach Qualität.
Sehmalz: Bei lebhaft steigenden Preisen in Amerika, unter- stützt durch höhere Frachten und vermehrte Nachfrage im In— lande, erhielten Preise eine wesentliche Aufbesserung. Die Spe- kulation hat sich des Artikels in ergiebiger Weise bemächtigt, und die ganz enormen Blankoverkäufe Seitens Europas, verbunden mit effektiv wesentlieh geringer Produktion bei knappen Vor- räthen wird den Haussiers drüben Veranlassung geben, die Preise noch bedeutend heraufzusetzen. Heutige Notirungen sind: Choice Western Steam Lard in guten Bränden 66 M, Wilcox 645 — 64 M, Fairbank 64 - 537 , prima Hamburger Stadtschmalz 63 „, in 1ẽ0entner- Gebinden 65 A4.
Wetterbericht vom 18. Juni 1882. 8S Uhr Morgens.
Barometer aut O Gr. u. d. easres- spiegsl redna. in Millimeter. Mullaghmore 752 WNW. Aberdeen. 751 SSW Christiansund 758 0 Kopenhagen. 762 WNW Stockholm.. 759 0X0 Harparanda. T5 WNW. Moskau ... 761 N
Cork, Queens -
Temperatur Wetter. in O Celsius bo C. = 43 R. hedeckt 11 Regen 12 wolkenlos 9 bedeckt 12 wolkenlos 15 bedeckt 7 halb bed. 14
Stationen. Wind.
— K do do r de &
755 WNW 758 WS W.
wolkig 12 Regen 13 758 80 Nebel 13 761 880 heiter 13 ; 762 080 2 halb bed. i) 11 Swinemünde. 764 2 bedeckt 13 Neutshrw ans. 764 3 bedeckt 12 761 4 bedeckt?) 13 759 bedeckt 12 Münster.. 761 2 heiter 12 Karlsruhe.. 762 1ẽ heiter 13 Wiesbaden. 61 2 heiter?) 11 NHünchen . 764 1 wolkenlos 14
2 heiter 12
ILeiprig ... 764 halb bed.) 15
Berlin .... 764 still wolkenlos 12
Wien .... 766 Breslan ... 766 1 Voikeni. ) 11
Ile d Nx .. 760 Triest .... 766
T nasb ved. 16 still wolkenlos 18
1) Nachts Than. 2) Seegang mässig. 3) Nachts Than. ) Gestern Morgen Regen. 5) Nachts Thau.
Anmerkung: Die Stationen sind iln 4 Gruppen geordnet: I) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Gruppe ist lie Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug, 2 — leicht 3 — schwach, 4 — mässig, 5 — frisch, 6 — stark, 7 — steif, 8 — stürmisch, 9 — Sturm, 10 — starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 — Orkan.
Uebersicht der Witterung.
Während die Depression im Nordwesten an Tiefe zugenommen hat, hat sich das barometrische Maximum, welches gestern über Frankreich und Westdeutschland lag., ostwärts nach Oesterrei-h fortgepflanzt. West-ostwärts fortschreitend sind über Central
europa die Winde mit etwas abnehmender Stärke bei anfklarendem vielfach wolkenlosem Wetter und steigender Temperatur nach Süd zurückgedreht, nur über der südlichen Ostseeküste wehen unter Einfluss einer Depression im Norden bei trübem Wetter und wenig veränderter Temperatur noch leichte bis mässige westliche Winde. In ganz Deutschland ausser in der Gegend von Borkum liegt di e Temperatur noch unter der nermalen, erheblich im Binnenlande.
Deutsche Seewarte.
Wetterbericht vom 19. Juni 1882, 8 Uhr Morgens.
Barometer au O Er. u. 4. Meeres- spiegel reduc. in
Millimeter. Mullaghmore 7T58 WNW. Aberdeen. 755 0N0 Christiansund 759 NO Kopenhagen. 754 Ss 0 Stockholm.. 763 8 Haparanda. 764 S W Moskau .. 760 N
Cork, Gueens-
Temperatur
Stationen. Wind. Wetter. in O Celsius
bedeckt bedeckti) wolkenlos bedeckt halb bed. wolkig heiter
— d K D — M
760 NW 762 NNW 750 S WV 750 8 753 8 W Swinemünde 756 880 Neufahr wass. 761 8 Memel. ... 763 080
Münster.. 753 WSW Karlsruhe. 759 8 W Wiesbaden. 756 W München .. 761 S W Leipzig.. 756 8 Berlin.... 756 80 Wien .... 760 880 Breslau... 760 80 wolkig
Triest ö 763 heiter
I See ruhig. 2) Seegang mässig. 3 Seegang leicht. Nachts Regen. “) Nachts Thau. 6) Nachmittägs, Nachts Regen. ) Nachts Regen. 58) Nachts Regen.
Anmerknng. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1) Nordenropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug, 2 leicht. 3 — sehwach, 4 — mässig, 5 — frisch, 6 — stark, 7 — steif,
— stürmisch, 9 — Sturm, 10 — starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 — Orkan.
NVebersieht der Witterung.
Das vor 48 Stunden westlich von den Hebriden erschienene Minimum liegt jetzt an der hollündischen Küste und verursacht im Nordseegeébiete und im ganzen westlichen Deutschland trübes Wetter mit ausgedehnten Niederschlägen bei frischen bis stür- mischen (Oxö-) Winden. Die Temperatur ist im Nordseegebiete und im südwestlichen Huropa etwas gesunken, sonst allgemein gestiegen.
halb bed. ?) wolkenl. z) bedeckt Regen Regen) bedeckt wolkig?) wolkenlos
bedeckt Regen
wolkig) Regen
Regen?) Regens) halb bed.
S d — N N Q , Q —— N
423
— — —
Dent sche 8eewartꝑe.
GSenernkversammlumg em. Mãärkisoh-Sohlesische Masohinenbau- und Hütten- Aotien - Gesellsohaft vormals F. A. Egells. Ord. Gen. - Vers. zu Berlin.
Eisenbahn- Einnahmon.
Braunsohweigisohe Eisenbahn. Einnahme pro Mai 1882 24 841 „6, gegen 1881 4. 17 545 M. Einnahme bis ult. Mai 1882 3 529 384 S. gegen denselben Zeitraum in 1881 — 76 540 M,
SGotha-Ohrdrufer Eisenbahn. Einnahme pro. Mai 1882 11796 „M, gegen 1881 4 1983 M Einnahme bis ult. Mai 18582 44 689 . gegen denselben Zeitraum in 1881 4 5400 M.
Kessisohe Ludwigs - Eisenbahn. a. Nicht garantirte Linien. Einnahme pro Mai 1882 1096475 M, gegen 1881 82273 16 Einnahme bis ult. Mai 1882 4769 089 S, gegen denselben Zeitraum in 1881 4 341 095 M b. Garantirte Linie. Einnahme pro Mai 1882 622 10966 AM, gegen 1881 4 48503 M, Finnahme bis ult. Mai 1882 626 984 , gegen denselben Zeit- raum in 1381 4 53 380 .
28. Juni:
—
Theater.
Victoria-Thenter. Dienstag: Z. 53. Male:
Die Königin von Golconda. Ausstattungs⸗· und Seydel Operette uh Ballets. 149. Male:
Friedrich - Wilhelmstäédt. Hheagter.
Dienstag: Zum 145. Male; Der lustige Krieg. Operette in 3 Akten. Musik von J. Strauß. Vorher: Garten ⸗ Concert.
Mittwoch: Dieselbe Vorstellung.
. stellung 7 Uhr.
Krolls Theater. Dienstag: Gastspiel der d Königl. Württembergischen Kammersängerin F er ö Schroeder ·Sanfstaengl: Hir gern, Hen Theater statt. in 4 Akten von Gounod, mit Ballet. (Margarethe:
rn. 6 assati und de
Felle- Alliance- Theater.
spiel des Frl. vom Wallner ⸗Theater. snritz · Pyrit. Sommergarten: Großes von der echten ungarischen Zigeuner. Kapelle Pitpo Szandor im National⸗Kostüm, der Kapelle Lebede und der Hauskapelle. Auftreten der Wiener Duettisten, und Katzer, des Steyr. Terzetts, Frls. r Tyroler Sänger⸗Gesellschaft 88 hardt. Abends: Brillante Illumination durch 20 Gasflammen. Anfang des Tonceris 6 Uhr, der Vor⸗
Mittwoch: Kyritz Pyritz. Bei ungünstizer Witterung findet das Concert Zigeunerkapelle und die Gesangsvorträge im
Dienstag: Gast⸗ der Herren H. Wilken
Zum Im prachtvollen rtra⸗Concert ausgeführt
Wenck,
erneuert Königliche Staatsanwaltschaft.
r. Hansstaengl) Dazu: Großes Doppel Goncert,
bends bei brillanter Beleuchtung des Sommer- gartens. Anfang 5, der Vorstellung 64, Ende des Concerts 11 Uhr.
Billets sind vorher zu haben an der Kasse und den bekannten Verkaufsstellen. Passepartout und
rei⸗Entrsée haben z. d. Gastspiel ohne Ausnahme
ine Gültigkeit.
Verlobt:
dorf)
w Geboren: Vational- Theater. Weinbergsweg 6 und J. (Mogwiz).
Dienstag: Im prachtvollen Sommergarten: Vor, d während und nach der Vorstellung: Großes Doppel Danlbahr Concert, ausgeführt von der Ersten Wiener Damen⸗ kapelle unter Leitung der Direktorin Frau Marie Schiepek aus Wien und der verstärkten dee, unter Leitung deg Kapellmeisters Hrn. A. Wiedele. Auftreten der Tyroler Gesellschaft Edelweiß“ C Herten, 3 Damen). Im Theater; Tie Braut. P.
au, ober: Beriin und Cüstrin. Sissorssche (QReichem.
Gestorben:
Familien ⸗ Nachrichten.
Frl. Clara Gabler mit Hrn. Regie⸗ rungs · Assessor burg Berlin). — Frl. Hedwig Rusche mit Hrn. Seconde ⸗Lieutenant Gustav Dickhuth (Dalbers⸗
Verehelicht: Hr. Clemens v. Papen mit Frl. Betty Brabender e n , ö 8
Gin Sohn:; Hrn. Hr. — Hrn. Gymnasiallehrer Dr. G. Wandsbeck). — Hrn. 33 von remen). —
Ezeadronchef Crich v. Quast (Hamm).
Or. Pastor emer. Gebhard Greiling
(Emers leben) — F
Louise Schreiber, geb. Deliug (Nordhausen). — r. Pastor Hermann Ssöborg (Wusterbause). —
Victor Frhr.
event. 1 Woche Haft bestraft.
Adelf Hoppenstedt ¶ Merse⸗
x , , m r, — : me - 2, Q Vi , , —ᷣ—ᷣ¶¶ — “ „/ „ „ „ äpUä—äö0 n —äꝛ2ꝛ6 220 ᷣ)220 00000 200: 1ů9ů 00020
Der unterm 20. November 1873 von dem da—⸗ maligen Königlichen Kreisgericht hierselbst hinter dem Buchhalter Julius Gastav Robert Galle von hier erlassene Steckbrief ist erledigt. den 12. Juni 1882. Königliches Amtsgericht V.
Der hinter dem Schneidermeister August Gott⸗ wald, geboren am 22. April 1838 zu Conrads waldau, Kreig Habelschwerdt, unterm 10. Mai 1880 — in Stück Nr. 124 — erlassene Steckbrief wird Waldenburg i. Schl. den 9. Juni 1882.
Der Färber August Rudolf. Wilbelm Schmidt aus Conitz, geboren am 17. April 1842 in Bischofs⸗ werder, Kreis Rosenberg, ist durch Erkenntniß des hiesigen Schöffengerichts vom 28. März er. wegen Gewerbesteuer · Rontravention ne 223 Geldstrafe 6 wird um Straf⸗ vollstreckung und Nachricht ersucht. t
MWolmirstedt, den 1. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht.
theilungsbureau zur Einsicht aus, auch können erstere benen Franco⸗Einsendung von 2 von dort bezogen werden.
Suhl, den 17. Juni 1882. Der Abtheilungs Baumeister: Nichard.
Grünberg,
27818 Oberschlesische Eisenbahn.
Die Auslgosung der in diesem Jahre zu amor— tisirenden Priorität -Obligationen Litt. E., E, G., , Emission von 1873 und 1874, sowie der Neisse⸗ Brieger Priorität ⸗Obliggtionen der Oberschlesischen Eisenbahn wird am 7. Juli d. Is., Vormittags von 8 Uhr ab, in unserem Verwaltungsgebäude — in, — im Sitzungssaale stattfinden. Den Inhabern von vorgedachten Werthpapieren ist der Zutritt zur Ausloosung gestattet.
Breslau, den 14. . 1882.
stönigliche Direktion.
leiste! Bekanntmachung. In Verfolg der Bekanntmachung vom 22. Dezem⸗
27779
Schneider
worden.
ij. den 1M. Bun . n din fte? Mn Rawitsch de , mn e
unlel.
BSelanntmachung.
Der Rechtsanwalt und Notar sKtrueger ist ge⸗ storben und in der Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht
re ,. Amtegericht.
ber v. Irs. wird das betreffende Publikum noch: mals darauf aufmerksam gemacht, daß zum 1. Juli d. Jes. die sämmtlichen vom Verbande jur Regulirun der Schwarzen Elster aue gegebenen und . no nicht ausgeloosten Elsterobligationen den Inhabern ur Zurüc zahlung des Kapitalberrages gekündigt sind. ie Einlösung erfolgt bei der Hauptkasse des Ver⸗ bandes in Liebenwerda und wird zugleich darauf daß die Inhaber von dergleichen Obli⸗ gatlonen, welche die rechtzeitige Einlösung derselben
rau Geh. Kommerzien⸗Rath 27778 v. Ohlen und Adlerscron Befestigung tz
von Stat. 5
stspiel in 4 Akten nach Backer von G. Krüse⸗ wann. Henriette: FrJ. Préveaur als Gast. Nach der Vorstellung bei günstiger Witterung: Beleuch⸗ 8g. 5 ganzen GEtablissements durch mehr als 2 Gasflammen. Klänge aus den Alren. 2 ide Alvenglühen. Beleuchtung dez d ulrlan g e, e . 6 Uhr, der Vor⸗ Entree ö ; Mittwoch: Dieselbe He n be 69
dem 2
nommen.
*
Steckbriefe nnd Untersuchungs⸗ Sachen. Ste ckbrie fs · Erledigung. Der mann August Franz Ludwig . —ᷣ wegen gewerbsmäßigen Glücksspiels unter 11. J 2. Februar 1882 erlassene und unter dem
31. März 1882 erneuerte Steckbrief wird zurück
6200) ebm B egen den Handels genannt uli er, Vormittags 1
chienenen Submittenten statt.
Submlssson auf Erd-, Plantrungg und Vi 1 n. ö Der Deichdirektor des Elsterverbandet: Die Erd 1 und Befestigungs⸗Arbeiten von bis Stat. 538 4 669 der N strecke Erfurt · Grimmenthal · Ritschenbausen mit rot. odenbewegung sollen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. mit bejüglicher Aufschrift 5 sind bis zum Uhr, an den Unter⸗ zeichneten frankirt einmrelchen; die Gröffnung der-
e, selben findet aledann in G ĩ. Berlin, den 15. Juni 1882. . AWwenwart der etwa er
liches Landgericht II. Der Untersuchungerichter.
rbeite
Die Submissionsbedingzungen nebst Zeichnun und Massenberechnungen liegen auf 2 — =
veisäumen, es sich selbst zuzuschreiben haben, wenn sie bei späterer Einlösung Jinsverluste erleiden. denberg, den 15. Juni 1882.
Bredow.
eubau⸗ Die Kreisthierarzt Stelle des Kreises Alten⸗ rchen, mit welcher ein Gehalt von S aus 1 und ein Kreis ⸗ bejw. Bürgermeisterei⸗ uschuß von 300 Æ und 205. . verbunden, sst zu besetzen. Qualisiztrte Bewerber wollen sich unter — 1 — ihrer Jeugnisse und eineg GQurrieulum vitae bis zum 15. Juli d. Is. bei ung melden. ann den 14. Junl 1882. Königliche Reglerung, Abth lung des Innern. Recken.
Offerten
Deutscher RNeichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
38
K
Aas Abonnement brträgt 4 M 650 9 sür das Vierteljahr.
Insertionspreis für den Naum einer Aruchzeile 30 3.
— 2
K
f Alle Rost⸗Austalten nehmen Kestellung an; P für Gerlin außer den Nost · Anstalten auch die Expr
dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32. J
M 142.
Berlin, Dienstag,
den 20. Juni, Abends.
1882.
eme,
Ab oSYnnements⸗BVestellungen auf den Deutschen Reich s⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anz
ich sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin die Expedition dieses Blattes, 8 J. Wilhelmstr. 3 l,, . Rußland, Schweden und Norwegen,
Bestellungen für das Ausland nehmen an:
in Oesterreich- Ungarn,
eiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Quartal 2, sowie die Stadtpost⸗Aemter und Zeitungs-Spediteure entgegen.
Dänemark, Belgien, in den Niederlanden
ud der Schweiz die Post⸗Aemter; für Frankreich, Spanien und Portugal die Herren Augusts Ammel, suceessenr de 6. A. Alexandre (aris, cour du commeree, . . . 5 und , i. E. Hande f Nr. 5), C. Klin eksieck (rue de Lille No. 11) und' Fan Goll in (rue Lavoisier No. 10 in Paris; für Italien Herr
Julius Da e in Triest;
für Griechenland und die Türkei das Kaiserlich Königliche Post⸗Amt in Triest;
Ftreet BE. C.) in London; für Nord⸗Amerika Herr E. Steiger (22 & 24 Frankfort Street) in New⸗Qork. Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Deutschen Reichs⸗Postgebiete einschließlich des Postblattes und des Central⸗Handelsre
für Großbritannien und Irland Herr A. Siegle (110 Leadenhall
Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im isters für das Deutsche Reich 4 M 50 g. z als der Vorrath reicht.
Bei verspütetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen,
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem General-Lieutenant z. D. von Lyncker, bisher Commandeur der 9. Division, den Rothen Adler⸗Drden erster Klasse mit Eichenlaub, dem General-Major z. D. Seele⸗ mann, bisher Kommandant von Neu⸗Breisach, und dem General⸗ Major z. D. von El ern, bisher Kommandant von Dieden⸗ hosfen, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Uh se zu ill⸗ kallen den Rothen Adler-DOrden vierter Klasst; dem Hof⸗ marschall Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Wilhelm von Preußen, Oberst-Lieutenant z. D. von Liebenau den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse; sowie dem evange⸗ lischen Schullehrer und Küster Freitag zu Groß⸗-Zacharin ö. Kreise Deutsch-Krone das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver— eihen.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
Am 1. Juli d. Is. wird im Bezirk der Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Direktion zu Vromberg die 22,0 lem lange Bahnstrecke Thorn⸗Culmsee, welche auf Station Thorn Anschluß an ämmtliche dort mündende Bahnlinien hat, mit den Halte⸗
ellen Thorn Stadt, Mocker, Ostaszewo und der Station Tulmsee dem öffentlichen Verkehr übergeben werden.
Berlin, den 19. Juni 1882. .
In Vertretung des an,. * Neichs⸗Eisenbahnamts: raefft.
Bekanntmachung, Postdampfschiffverbindung mit Schweden.
Auf der Post⸗Dampfschiffahrtslinie Stralsund — Malmö ist neuerding an Stelle der bisherigen wöchentlich drei maligen Ver ⸗ bindung eine wöchentlich sechs malige Verbindung hergestellt worden. Die Fahrten finden täglich mit Ausnahme des Sonntags in folgender Weise statt: ;
aus Stralsund bei i rg nach Ankunft der Abendzüge aus Berlin; (Abgang von Berlin 5 Uhr 33 Min. Nachmittags — über Angermünde — bez. 5 Uhr 26 Min. Nachmittags — über Neu⸗ brandenburg — in Stralsund 11 Uhr 55 Min. Abends bez. 11 Uhr 50 Min. Abends);
in Malmö gegen Mittag, zum Anschluß an den Lokaldampfer nach Kopenhagen (in n, J. 39 Uhr Nachmittags), und an den Schnellzug nach Stockholm, aus Malmö 4 Uhr 55 Min. Nachmit ⸗ tags, in Stockholm 8 Uhr früh;
aus Malmö um 1 Uhr früh; ; =
in Stralsund Vormittags, zum Anschluß, an die Mittagszüge nach Berlin, aus Stralsund um 11 Uhr 30 Min. Vorm. (über Neu⸗ brandenburg) bez. 12 Uhr 12 Min. Nachm. (über r n in Berlin 4 Uhr 45 Min. Nachm. bez. 6 Uhr 26 Min. Abends.
Berlin W. den 18. Juni 1882.
Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. Stephan.
Bekanntmachung.
Die Postverbindungen nach Norderney und Borkum gestalten
sich während der Zeit vom 1. bis einschl. 15. Juli, wie folgt: I. Nach Nordernev. A. Von Norden nach Nordernewv.
1) Von Norden nach Norddeich mittels Privatfuhrwerks, von
Norddeich nach Norderney mittels Dampfschiffes.
Die Abfahrt von Norden erfolgt: am 1. Juli 109,30 Uhr Vorm. , am 3. 5 11,30 Uhr Vorm., am
am 2. Juli 11,15 Uhr Vorm. 4. Juli 12,15 Uhr Nachm., am 5. 6. FZuli 2 Uhr Nachm, am 7. Jul 8. Juli 3,30 Uhr Nachm., Nachm. I 1I. Juli 630 Uhr . und 6.30 Uhr Abends, früh und? Uhr Abends, am 13. Juli 9 Uhr Vorm. 10 Uhr Vorm, am 15. Juli 10,30 Uhr Vorm.
Art benutzt.
Die Fahrzeit beträgt von Norden nach Norddeich ungefähr 1 Stun
den, von Norddeich nach Norderney ungefähr 1 Stunde.
2) Von Norden über Hilgenriedersiel nach Norderney auf dem
Wege durch das Watt mittels Wagen. ö Dle Absahrt von Norden erfolgt: am 15. Juli 3,15 Uhr früb. Diese Verbindung wird nur zur Briefbeförderung benutzt.
Die Fahrzeit beträgt etwa 34 Stunden.
uli 1 Uhr Nachm., am 2465 Uhr Nachm.,, am am 9. Juli 4,30 Uhr früh und 5 Uhr am 190. Juli 5.30 Uhr früh und 5,30 Uhr Nachm,, am am 12. Juli z Uhr am 14. Juli
Diese Verbindung wird zur Beförderung von Postsachen jeder
B. Von Emden nach Norderne v. . Mittels der Dampfschiffe der rr e n fn n, chaften, deren Abfahrt aus Emden stattfindet: am 1. Juli 2,30 Uhr Nachm., am 2. Juli 8,30 Uhr früh, am 3. Juli 15. Uhr Vorm. am 4. Juli 1145 Uhr Vorm., am 3. Juli 11445 Uhr Vorm. , am 6. Juli 1145 Uhr Vorm, am J. Jult 1245 Uhr Nachm., am 8. Juli 1,B30 Uhr Nachm., am 9. Juli 2,30 Uhr Nachm., am 10. Juli 11,45 Uhr Vorm, am 11. Juli 1145 Uhr Vorm., am 12. Juli 12,39 Uhr Nachm., am 13. Juli 1 Uhr Rachm., am 14. Juli 2 Uhr Nachm, am 15. Juli 8 Uhr früh.
Diese Verbindung wird zur Briesbeförderung benutzt.
Die Fahrzeit beträgt ungefähr 45 Stunden.
II. Nach Borkum. ;
Mittels der Dampfschiffe der Ems⸗Dampsschiffahrtsgesellschaften, deren Abfahrt aus Emden stattfindet: am 1. Juli 12 Uhr Mittags, am 2. Juli 1,5 Uhr Nachm. am 3. Juli 1 Uhr Nachm., am 4. Juli 3 Ühr Nachm., am 5. Juli 315 Ühr Nachm. am 7. Juli 7 hr früh am“ 8. Juli 5 WÜhr früh, am 5. Zuli S,is Ühr srüh, am 10. Juli 9 Uhr Vorm., amn 11. Juli 5 Uhr Vorm. am 12. Juli 11 Uhr Vorm, am 13. Juli 12 Uhr Mitt, am 14. Juli 1I‚45 Uhr Vorm, am 15. Juli 12,39 Nachm.
Diefe Verbindung wird zur Beförderung von Postsachen jeder Art benutzt.c ; —
Die n beträgt etwa 3 Stunden. ö
Wie sich die Verbindungen von 16. Juli ab gestalten, darüber bleibt weitere Bekanntmachung vorbehalten.
Oldenburg, den 15. Juni 1882. 5
Der Kaiserliche ,,.
Starklof.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Landgerichts⸗Präsidenten Maus in Cöln den Charakter als Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath mit dem Range der Räthe zweiter Klasse, und .
dem Tapezierer H. Schöndu we jun. zu Dannenberg in der Provinz Hannover das Prädikat eines Königlichen Hof⸗ Tapezierers zu verleihen.
Auf Ihren Bericht vom 27. Mai d. Is. will Ich der Stadtgemeinde Berlin behufs Erwerbung der zur Freilegung der Großbeeren⸗Straße daselbst erforderlichen läche des dem Maurermeister Riehmer gehörigen, im Grundbuche Band 15 Nr. 678 Tempelhof verzeichneten Grundstücks das Enteignunge⸗ recht hiermit verleihen. Die eingereichten Pläne erfolgen an⸗ bei zurück.
Berlin, den 7. Juni 1882.
Wilhelm.
An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
Maybach.
Ministerium der geistlichen, Unterricht s⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Den ordentlichen Lehrern Dr. Franzen am Real⸗ aymnasium zu Creseld, Dr. Zimmermann am Real⸗ rogymnasium zu Limburg a. L. und Kottmann an der 6 Burgerschule zu Dortmund ist das Prädikat Ober⸗ lehrer beigelegt worden.
Justiz⸗Ministerium.
Der Ober⸗Landesgerichta⸗Rath Iser in Köln ist in Folge seiner Ernennung zum Reichsgerichte⸗Rath aus dem preusischen duft itz geschieden. ersetzt sind: der Amtsgerichts⸗Rath Schul t in Thorn als Lanbdgerichts⸗Rath an das Landgericht daselbst, der Land⸗ richter Sydow in Halle a. S. an das Landgericht J. in Berlin, der Amtsrichter Baum in hn an das Amts⸗ gericht in Görlitz, der w Deutsch in Nieber⸗Wüste⸗ giersdorf an das Amtsgericht in Waldenburg und der Amtg⸗ richter Trappe in Sonnenburg an das Amtsgericht in Bitterfeld. Die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ist ertheilt: dem Landgericht sdirektor Pahlke in Elbing, dem Landgerichts⸗ Rath Clavé von Bouhaben in Coblenz und dem Amtg⸗ gerichts Rath Crameer in Münden.
In der Liste der Rechtsanwälte ist gelöscht: der R echts⸗ anwalt, Justiz-Rath Picker ing bei dem Landgericht in Elbing. . In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Gerichtsassessor Siepm ann bei dem Landgericht in Köln, der Gerichtsassessor Gersdorf bei dem Landgericht in Guben und ö. Gerichtsassessor Dr. Zeidler bei dem Landgericht J. in Berlin. Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Heilbron in Berlin ist in Folge rechtskräftigen Straferkenntnisses seines Amtes verlustig gegangen.
Der Kreisgerichts-FKath z. D. Groß in Posen, der Amts⸗ gerichts-⸗Ræath Henseling in Peine, der Amtsgerichts-Rath Bratke in Rawitsch, der Amtsrichter Holl ah in Stallu⸗ pönen, der Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Spiegel⸗ thal in Frankfurt a. O. und der Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Mellien in Berlin sind gestorben.
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Dem Thierarzt erster Klasse Gustav Carl. Eduard Meyerheine zu Anclam ist die von ihm bisher kom⸗ missarisch verwaltete Kreisthierarztstelle des Kreises Anclam definitiv verliehen worden.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Die Königliche Eisenbahn-Direktion zu Elberfeld ist mit der Anfertigung genereller Vorarbeiten für Eisen⸗ bahnen untergeordneter Bedeutung
von Lennep über Krebsöge nach Dahlerau,
von Altenhunden nach Schmallenberg,
von , , . nach Grevenbroich,
von Kirchen nach Freudenberg,
von n, e. über Wald nach Gräfrath nach Voh⸗
winkel,
von Hilchenbach über Erndtebrück nach Raumland mit
Abzweigung von Erndtebrück nach Laasphe beauftragt worden.
Hauptverwaltung der Staatsschulden.
Bekanntmachung.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars öffentlich be⸗ wirkten 3. Verloosung von Schuldverschreibungen der 4pro⸗ zent gen Staats⸗Anleihe von 1868 A. sind die in der Anlage zu Nr. 141 d. Bl. verzeichneten Nummern gezogen worden.
Dieselben werden den , . mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 2. Januar 1883 ab gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den nach dem 2. Januar k. X fällig werdenden Zingcoupons Ser, IV. Nr, 7 und 8 nebst Talons bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse hierselbst, Dranienstraße 94, zu erheben.
Die Zahlung erfolgt von 9 Uhr ne,, bis 1 Uhr Nachmittags mit Ausschluß der Sonn⸗ und fe tage und der letzten drei Geschäftstage jeden Monats. Die Einlösung ge⸗ schieht auch bei den Regierungs⸗Hauptkassen, den Bezirks⸗Haupt⸗ ** * Provinz Hannover und der Kreiskasse zu Frank⸗ urt a. M.
Zu diesem Zwecke können die Schuldverschreibungen nebst Eoupong und Talons einer dieser Kassen schon vom J. Bejember d. J. ab eingereicht werden, welche sie der Staats- schulden⸗ Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach erfolgter Feststellung die Auszahlung vom 2. Januar k. J. ab bewirkt. —
Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten,
it dem J. Januar k. J. hört die Verzinsung der verloosten Schuldverschreibungen auf.
Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, auf der
Anlage verzeichneten, noch rückständigen = , n
wiederholt und mit dem erken ausgerufen, daß die
= derselben mit dem Tage ihrer Kündigung aus⸗ ehört hat.
ach h Staatzschulden⸗Tilgungskasse kann sich in einen Schriftwechsel mit den Inhabern der Schuldverschreibungen
Der Staatsanwalt Westphal in Oppeln ist an das Landgericht in Magdeburg versetzt.
über die Zahlungeleistung nicht einlassen.