1882 / 142 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jun 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Am 10. Juni. Fol, 2788. Sammer & Co., Benjamin Theodor Köppe 's Prokura erloschen.

Fol. 3377. Erich soschny (8. Seimann's Ver⸗ lag) gelöscht. ; 9 2 Böhme & Adamla, Johannes

Fol. 4141. Adamla ausgeschieden.

Fol. 5350. Ernst Krause, Inhaber Ernst Her⸗ mann Krause.

Fol. 5351. Walz & Allwelt, errichtet den 8. Juni 1882, Inhaber Kaufleute August Hermann Wal und Arnim Emil Carl Robert Ferdinand Ludwig Allwelt.

Am 12. Juni.

Fol. 1383. einrich Lomer, Carl Gottlob Richard Lentsch Prokurist.

Fol. 4141. Böhme & Adamla, 1 Comman⸗

Wolkenstein.

Am T. Juni. Fol. 74. Guido Lorenz, Inhaber Guido Oscar Lorenz. Zittau.

Fol. 52. E. ehel. Könitzer, Simon

tragen, daß Moritz Friedlaender zu Bischofs werder . dem ien. Ieh Friedlaender unter Beitritt und mit Genehmigung seiner gũtergemein · schaftlichen Ehefrau Flora Friedlaender, gebornen EGloesser ermächtigt ist, für seine dortselbst be= stehende, unter der Firma M. Friedlaender Nr. ? des Firmenregisters eingetragene Handelsniederlassung per procura zu zeichnen.

ga, W. Pr., den 14. Juni 1882.

önigliches Amtsgericht. J.

in , m. als Stellvertreter: Not. Ass. Vögele daselbst.

5) Tag, an welchem die Frist zur Anmeldung der Nonkursforderungen bei dem Konkursgericht endigt: 11. Juli 1882. ;

6) Termin vor dem Konkursgericht a. zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, sowie über die Bestellung eines Glãubiger⸗Aus⸗ schusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Gegenstände: 18. Juli 1882, Vormittags 8 Uhr, b. zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen: I8. Juli 1882, Vormittags 8 Uhr. . . I Tag, an welchem die Frist zur Anmeldung bei dem Konkurs⸗Verwalter endigt: 11. Juli 1882.

llgemeiner Prüfungstermin man Freitag, den 25. August 1882, rmittags 9 Uhr, zugleich zur Berathung über die in §§. 102 und 1290 bestimmten Gegenstände. Anmeldefrist bis 18. Juli 1882. Offener Arrest und Anzeigefrist für Absonderungs⸗ ansprüche bis 13. Juli 1882. Bredstedt, den iz. Jun 1582. Königliches Amtsgericht.

osselt. Veröffentlicht: Lund, Gerichtsschreiber. 27804

den 14. Juli 1882, Vermittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Hainichen, den 17. Juni 1882.

Akt. Letze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ere, Konkursverfahren.

Das stonkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Georg Dietz zu Steinheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hungen, den 15. Juni 1882. ͤ Das Großherzogliche Amtsgericht. (Unterschrift.)

brön Bekanntmachung.

Betreff. Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Heinrich Bacher dahier.

Zur Abnahme der vom Konkursverwalter gestellten

i enmng wird, ** der 2 den Konkurs⸗

glaubigern angengmmene Zwangsvergleich dur dies⸗

gerichtl. Beschluß d. d. 13. Mai d. 8 .

worden, Termin auf

Mittwoch, den 5. 3 d. Is.,

amis] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Geldschrankfabrikan⸗ ten Fr. Pohlschröder zu Dortmund wird heute, am 17. Juni 1882, Bormittags 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Rich. Tellering zu Dortmund wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1882 bei dem Gerichte anzumelden. ; Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen 2 sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses

den 11. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin für die angemeldeten Forderungen

m 7. Juni. Könitzer, Anng Therese, ver⸗ l Sophie Bertha Elise von Donop, airon ausgeschieden.

okau. Am 10. Juni. Eol. 658. Franz Cölln gelöscht. Fol. 721. Bley & Cölin, Inhaber Kaufleute Hilmar Heinrich Bleyl und Franz Heinrich Cölln.

Mülnausen i. E. Bekanntmachung. 27709

Vorm. S hr Saal Nr. L, anberaumt.

Augsburg, den 13. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. Heindl, K. Amtsrichter.

Ræpntek. Setanntmachung. N. Die in unserem Firmenregister unter Nr. IS ein⸗

getragene Firma „Salomon Cohn“ zu S DO. S. ist erloschen. hn! j ohrau

Rybnick, den 14. Juni 1882.

2

2

e —— *. z . / , *

ditist eingetreten.

Fol. 4778. S. Baum, vorm. Baum & Koppel

gelõͤscht. Fol. 5352. Edmund Hering, Inhaber Edmund Hering. Am 14. Juni. Fol. 682. C. FJ. Zeibig Adolph Zeibig übergegangen.

Gust. Hochheim, Gebr.

Goßrau gelöscht.

dor Bock ausgeschieden. Fol. 4502. Eckert K

irmirung Eckert eipzig verlegt. Fol. 5341. Prokurist. Fol. 5353.

Schmidt und Appreteur Louis Eduard Gruner. Limbaoh.

Am 14. Juni.

Fol. 121. Herrmann Reichardt gelöscht. Mar kneukirohen.

Am 13. Juni. Fol. 89. Gläsel K Herwig,

Wilhelm Herwig. Meissen. Am 8. Juni.

Fel. 15. G. A. Höfer, Hermann Oscar Schleich

Prokurist. Mittweida. Am 8. Juni.

Fol. 24. kenau, Henriette, verw. Bärensprung, ausgeschieden.

Fol. 212. Fr. Th. Leitritz gelöͤscht.

Nossen. Am 13. Juni.

Fol 114. Ländlicher Consumverein zu Deut— schenbora, eingetragene Genoffenfchaft, Sullus Dermann Vogelsang aus dem Vorstande ausgeschie⸗ den, Ernst Julius Striegler in Hirschfeld als Di⸗ 31 Carl Heinrich Naumann als Kassirer ge⸗ w ö

Oederan.

Fol. 30. ausgeschieden. Penig.

Fol. 95.

Am 12. Juni. C. W. Oertel, Franz Emil Oertel

Am 13. Juni. Theodor Walther & Co. in Lunzenau gelöscht.

Fol. 99). Emil Emil Robert Löbel.

Pirna. Am 7J. Juni. Fol 1. Spar, und Verschußverein zu Dohna, eingetragene Genossenschaft, aufgelöst. August , Kotte, Franz Joseph Alois Groß und

Löbel in Lunzenau, Inhaber lemens Bernhard Unger Liquidatoren. Am 10. Juni. Lol. 32. Adelbert Röber löscht Fol. 49. J. G. Schnie hz gelöscht. Am 14. Juni.

Fol. 191. Bremme C Sachse in Dohna auf— gelöst, Carl Friedrich Ludwig Dtto Sachse Li⸗ quidator.

Fol. 107. Kahn K Brenner in Dohna. In— haber Jsrael Julius Kahn und Earl Adolf Bremme.

Fęl. 86. Christian Voigt C Sohn, Inhaber Ernst Otto e.

Fol. 187. oritz Ftotzer, Inhaber Bernhard m er,, Jodcusch

ol. 188. obert Jockusch, Inhaber Friedri , hnisch. 3 get.

ol. ö oritz Behnisch, Inhaber Friedrich Moritz Behnisch. s

Fol. 190. A. Uhlmann, Inhaberin Anna Marie Selma, verw. Uhlmann.

Fol. 191. J. G. Baumgärtel, Inhaber Johann 5 mn, n i

ol. . L. Weinspach, Inhaber August Lebrecht Weinspach. nen, Sud uf

Fol. 193. Ernst Schmole, Inhaber Ernst Trau— gott Schmole.

80 194. Ernst Jänke, Inhaber Ernst Julius nke.

Fol. 195. starl Bernhardt, Inhaber Karl Gott= helf Bernhardt.

Planen. Am 12. Juni.

Fol. 255. Gebrüder Wolff, Carl Albert Wolff Prokurist.

RNadeborg.

Am 8. Juni.

Fol. S0. Saronia Eisenwerfe und Eisenbahn · bedarffabrik zu Nadeberg: reriirtes Statut anderweit abgeandert, Aktienkapital auf L010, 700 M, zerlegt in 308 auf Inhaber lautende Stammaktien un Me, und 1775 auf Inbaber lautende Priorität Stamm · Aktien zu 6 R, erhob.

RNoiohenbaoh.

Am 9. Juni.

Fol. 53. Moritz Merkel in Mylau auf Amalie

riette, verw. Merkel, Mar Moritz Merlel, Paul

artin Merkel und Moritz Stt⸗ Merkel berge gangen; die beiden Erstgenannten sind von der Fir⸗ menvertretung ausgeschlossen, die beiden Letztgenann= ten jeichnen nur gemelnschafilich. A .

m 16. Juni. Fol. 102. Emi Neubert, Inhaber Kaufleute

Georg

auf Heinrich Gustav

Fęgl. 3739, 4414, 4505, 5277. Gebrüder Carli, Braumann, Ernst

Fol, 410. A. Bock & Co., August Carl Theo⸗ Zahn in Reudnitz auf ermann Schwabe in Leipzig übergegangen, künftige & Zahn Nachf., Sitz nach Baumann K Co., Adolph Mouha

Schmidt & Gruner, errichtet den 15. Mai 1882. Inhaber Kaufmann Ludwig Wilhelm

ü Inhaber Geigen= macher Hermann Ludwig Gläsel und Mufiker Friedrich

Bärensprung K Starke in Fran—

gesellschaft auf Actien unter der Firma:

Schwartz C Cie. in Mülhausen wurde auf Anmeldung heute vermerkt:

Die dem Karl Heinrich Laederich für obig Firma ertheilte Prokura ist erloschen. Mülhausen i. E., den 12. Juni 1582.

Der ö

erzog.

Offenburg. Eintrag zum Firmenregister. Nr. 198610. Zu O. „Firma U. Ellen fohn in Biberach! wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Offenburg, den 16. Juni 1882. Gr. Amtsgericht. Saur.

Osterode ꝙ. / Ex. Bekanntmachung. 27711] In, das hiesige Firmenregister ift unter Rr. 221 die Firma W. Faust, als deren Inhaber Kauf⸗ mann Wilhelm Faust in Osterode in O. / Pr, als Ort der Niederlassung Osterode in S. pr, zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Osterode 8. Br,, den 15. Junk 1883. Königliches Amtsgericht.

Ostex ode O. / Ex. Bekanntmachung. 27713 In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 223 die Firma M. Hochstein, als deren Inhaber Kauf⸗ mann Moritz Hochstein in Osterode O. Pr. und als Ort der Niederlaffung Osterode O. / Pr. zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage eingetragen. Osterode O. Pr., den 15. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. Osterode 0. Pr. r n dnn 27714 Die Firma Theodor Augstien in Ssterode ist erloschen und dies in das Firmenregister zu Rr. 17, sowie unter Nr. 222 die Firma P. Anugstien, als deren Inhaber Kaufmann Philipp Äugstien in Isterode j. Ost⸗Pr. und als Srt der Niederlassung Ysterode i. Ost⸗Pr., zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Osterode OS. Pre, den 15. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.

27715 Paderborn. Zu Nr. 67 unsers Gese 3 registers: Firma J. Scalabrini et Calderoni ist in Golonne 4 eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 10. Juni 1883 am nämlichen Tage. 56 über das Gesellschaftsregister Band VI. S. . Paderborn, den 10. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.

Peine. Bekanntmachung. Auf Fol. 105 des Handelsregisters ist „Otto Steinbrück“ in Sohenhameln eingetragen: Jetziger Firmeninhaber ist der Kaufmann Emil Steinbrück in Hohenhameln. Peine, den 14. Juni 1882.

127716 zur Firma:

„Die unter Nr. 176 unseres eingetragene Handelsgesellschaf

Pots dam. Bekanntmachung. 127719 In unser Firmenregister ißt zufolge Verfügung

vom 12. Juni 1882 am heutigen Tage unter Nr.

806 die Firma:

Hans Hirschfeld, Potsdamer Nachrichten,

mit dem Orte der Niederlassung:

Pois dam,

und als Inhaber derselben der Kaufmann Hans

Hirschfeld eingetragen.

Potsdam, den 13. Juni 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

Pots dam. Bekanntmachung. 27718 In unser Firmeresist ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. S807 die Firma: . Hang Kiesel mit dem Orte der Niederlassung: Potsdam, und als Inhaber derselben der Kaufmann Hans Kiesel hierselbst eingetragen. Potsdam, den 15. Juni 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung. J.

Potadam. Betanntmachmnng. 27717 Der unterm 3. Mär; i837 deröffentlichte Lö? schunggvermer', die Handelsgesellschast in Firma M. Mannheimer zu Ketzin etreffend, wird dahin ergänzt, daß die Handelsgesellschaft ihren Sitz nach Berlin verlegt hat.

Dies ist im Gesellschaftsregister vermerkt. Potsdam den 14. Juni 1863

Königliches Amtagericht, Abtheilung J.

27721] Rogenberr W. Mr. Belanntmachung.

Friedrich Emil Reuber und Georg Otto Distel.

Zu der im Gesellschaftsregister des hiesigen Land⸗ gericht Bande J. Nr. 275 eingetragenen Com mandit⸗

27710 Z. 167. des Firmenregisters:

Ry bni kę. e

worden.

Schw etꝝ. Die unter

tragen.

Uelzen.

eingetragen:

Col. 3. Col. 4.

Wolsach. Nr. 5863.

Worbis.

27798

. am I5.

das stonkursvoe

Verwalter: Hufaer F. Klüber in Gle endorf. AInmeldefrist bis zum 20. Jui 1882 * chlie . G lich. Erste Gläubigerversammnlun Juli 1882,

e m am 1

Uhr

Zufolge Verfügung vom 14. Juni Js „st in das hiesige Prokurenregister untẽr Nr. 15 einge

Ver

Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 29 die, von den Kaufleuten Albert und Aron Cohn, Beide zu Sohrau O. / S., am J. September 18851 unter der Firma „S. Cohn“

richtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen

Rnbnik, den 15. Juni 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

Nr

tragene, in Schwetz des Fräͤuleins Hedwig K der t

. 8.

ist dem Fräulein Wanda Wildt Vertrag abgetreten und die der unter der Firma „H. Wild:“ triebenen Handelsniederlassung in Firmenregister unter Nr. 210 d. J zufolge Verfügung vom

Schmetz, den 15. Juni 1882.

Schwetzingen.

Nr. 8175. Zu O. J. 25 des diesseitigen Firmen⸗ registers „Firma J. Lorch in Ketsch“ wurde unterm Heutigen eingetragen:

Der Ehevertrag zwischen und Fany. Bär aus Neckarbischofsheim vom 7 Ma l. J. bestimmt, meinschaft einwirft, während alles übrige, jetzige und künftige, bewegliche und anbewegliche Vermögen von der Gütergemeinschaft ausgeschlossen ist. Schwetzingen, den 14. Juni

Strelitz. Das unter der Firma:

allhier bestehende fabrikanten Eduard Karl Johannes Lietz hierselbst ist heute in das hiesige Nr. 44 eingetragen. Strelitz, den 16. Juni 1882. . Amtsgericht.

; Bekanntmachung. Auf Blatt 32 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:

2W. G. Krebs in Uelzen

Die Firma ist erloschen.“ gen auf Uelzen, den 16. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. J.

7731 Wismar. Zufolge Verfügung vorm 14. * 6 ist heute in das Handelsregester der Fol. 305 Nr. 299 eingetragen: oh. Carl Kühm. Wismar. Col. 5. Kaufmann Johann Carl Ernst Kühm in Wismar. Wismar, den 15. Juni 1882. nehmen Großherzogliches Aritsgericht. 1

Sa

J Unter O. 3. 125 der diesseinigen registers wurde heute eingetragen:

Die Firma starl Nothermel in Haslach. In⸗ baber der Firma ist Karl Rothermel von Alt · breisach, unverehelicht.

28. Mai d. J. eröffnet. v Wolfach, den 8. Juni 1882.

Großh. Bad. Amtsgericht.

Bekanntmachung. In das Firmenregister des richts ist zufolge Verfügung vom 12 Juni er. an demselben Tage unter Nr. als Firmeninhaber:

Wuntze, Carl. Brauereibesitzer in Worbis y, als Ort der Niederlassung:

als Bezeichnung der Firma:

Worbis, den 12. Juni 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

entlicht: Lehmkuhl, Gerschteschresber.

Bekanntmachung. 277231

zu Sohrau O. /S. er⸗

Bekanntmachung. 127725 9I unseres Firmenregisters einge⸗

bestehende Handelsniederlassung Firma: zu Schwetz durch letztere als Inhaberin in Schwetz be— das diesseitige unter dem 15. Juni selben Tage einge—

nigliches Amtsgericht.

27724 Handelsregister⸗ Einträge.

Isack Lorch von Ketsch daß jeder Theil 5h AM in die Ge⸗

1382. Gr. Amtsgericht. Armbruster.

(27726

Eduard A. Lietz Handlungsgeschüft des Cigarren—

Handelsregister Fol. 44

iehrke.

277271

v. d. Beck.

277 Stadt Wismar

ndelgregistereintrag. I7729)]

irmen⸗

Mündel.

; (27730 unterzeichneten Ge⸗

I3 eingetragen:

Worbis,

„C. Kuntze“.

Gleschendorf wird in itians 12 nnr, net.

am 1 s 11 Uhr.

anderen Verwalters, sowie über die Bestellun

n. . 120 der Konkursordnung bezeichneten stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗

(27781)

Das Geschäft wurde am 1882, Nachmittags

1882 bei dem Gerichte anzumelden.

an den Gemeinschuldner zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung

bis zum 10.

llgemeiner * 7798 . August iss d. VBormitians acc,

Offener Arrest mit Anzeigefrist bi ? ul nieigefrist bis zum 15. Juli

Rhrensböck den 15. Jun 1882. Großherzoglich oldenturgisches Amtegericht. ve

Arbeiters Jochim

lum ist

296 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen

des Maurermeisters August Westphal litz ist, nach rechtskräftiger Hef r e n Etz,

25, Mai 1882 geschloffenen 3w i ö . ss Zwangsvergleichs, auf

Berlin, den 14. Juni 1882. Königliches Am tsgericht II., Abtheilung VII.

ö Konkursberfahren. as Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers J. Voelkel hierselbst, wird . Ie . . . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch au ö Berlin, den 15. Juni 1

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 54.

27735 Ueber das Vermögen des Friedrich Nndolf Stauch, in Firma: „Rudolf

Stauch“ hier, Mohrenftraße 38 ꝓjist h Konkursverfahren ff a, ist heute das

Verwalter: Kaufmann Sieg öniggrätzer⸗ straße 109. f g hier, Königgrätzer

Erste Gläubigerversamml ;

. rrest mit Anzeigepflicht bis 1. Au gust

Frist zur Anmeldung der Konk biz 15. August 63mg onkursforderungen

Prüfungstermin am 1. September 1882, Vor⸗ ,, 10 Uhr, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, aal 21.

Berlin, den 7. Juni 1882. Gerichtsschreib e hrt A erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts , eh , B, meg ttt

ese, Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 5. September 1881

Kaufmanns Heinrich

zu Malberg verstorbenen Bürgermeisters Karl Ernst Schmitz wird heute, ö 33 1882,

Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.

Der Rechtsanwalt Dr. juris Görtz zu Trier

wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 6. Juli 1882

bei dem Gerichte anzumelden;

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

eren . eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die

Gegen⸗

Freitag, den 14. Juli 1882, Vormittags 190 Ur,

vor dem unterzeichneten Gerichte, Stadthausgebäude, ö Zimmer Nr. 1, Termin anberaumỹ.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben oder Nachlaßvertreter des Gemein⸗ schuldners zu verabfolgen oder Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welch-

Sache

zu leisten, auch die

e aus der abgesonderte Befriedigung in er,.

dem Konkursverwalter biz zum 6. 882 rij zu machen. ; Dan

Königliches Amtsgericht J. zu Bitburg. Zur Beglaubigung: Heinrich, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Ucher das Vermögen der Maria Link, Kauf- ändlerin zu Bonn, wird heute, am 17. Juni

1 Uhr, das stonkurs erfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Herr Hellekessel zu Bonn

22. Juli Eg wird zur Beschlußfassung über die Wahl emes

wird zum Konkursverwaster ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses, und eintretenden Falls über

bie in 5. 120 der Konkurs Ordnung bezeichneten Gegenstaͤnde auf

Donnerstag, den 18. Juli 1882. Vormittags 9 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Dienstag. den 19. September 1882, Vormittags 9 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe

gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurd= Ronturse. . Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedri

einrich Chrissan Eee 23

. 1882, ahren erö

asse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts

verabfolgen oder zu

Anspruch nehmen, dem Konkurtverwalter

Juli 1882 Anzeige zu machen.

Königliches Amtegericht zu Bonn, Abth. II. Beglaubigt: C. Keller,

erichtsschreiber des Königsichen Amtsgerichte. In.

Konkursverfahren.

Ueker den Nachlaß der Wittwe des weiland ledrich Hammer, Marga⸗ eb. Johannsen, zu T ane bei Breck⸗

ute, am 12. Juni 1882, das Konkurs- rfahren eröffnet.

tha,

Vonkureverwalter ist der Gastwirth Hans Paul

sen iu Travendahl.

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das nachgelassene Vermögen von Arend rese Wittwe, Gesine, geb. Bensemann, kl. , Nr. 8 hierselbst wohnhaft gewesen, ist das Lignidationsverfahren eröffnet. Ver— walter: Rechtsanwalt Dr. Feldmann hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli d. . einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juli d. J. einfchließllich. Erste Gläublger⸗ versammlung 12. Juli d. J. 12 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin 2. August d. J., 117 Uhr, unten im Stadhause, Zimmer Nr. 9.

Bremen, den 16. Juni 1882.

Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs. und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

733 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Hannack zu Breslau ist zur Abnahme der in der Amtsgerichtsschreiberei XVII. zur Einsicht ausliegenden Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

den 11. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 2/3, Zimmer Nr. 47, im zweiten Stock, bestimmt.

Breslau, den 14. Juni 1882.

emitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(27740 K. Amtsgericht Cannstatt. Konkursverfahren.

n dem Konkursverfahren über das Vermögen . Ochsenwirths Adolf Möhrle in Obertürk⸗ heim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

Samstag, den J. Juli 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Cannstatt, den 15. Juni 1882. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: Maeulen.

kaos Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Richard Siegismund Koschel, Inhabers der vormaligen Firma Richard Koschel in Chemnitz, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 26. Mai lz82 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Mai 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 19. Juni 1887. .

Königliches Amtsgericht. Nohr.

lars! Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Konditors Hermann Verndt hierselbst ist von dem Königlichen Amtsgericht hierselbst auf An- rag des Verwalters die Berufung der Gläubiger⸗ schaft zur Beschlußfassung über folgende Gegenstände beschlossen: : . a. Anstellung einer Klage gegen die Deutsche Lebens versicherungs ⸗Gesellschaft in Lübeck, b. Gewährung von Unterstützung an Wittwe Berndt. . Hierzu ist ein Termin auf den 1 Juli d. J., Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst beraumt. Colberg, den 16. Juni 1882. Kobow, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ion, Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Verrögen des staufmanns Gerson starfunkelstein ven hier, Langenmarkt Nr. 26, ist am 16. Juni 1882, Mittags 12 Uhr, der Kon⸗

i t. e Robert Block

39 m ; von hier. . 1 2 ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. uli 1882. r, ne gn bis zum 4. August 1882. r gam le big m g mn * u 882, ttags 1 r, Zimmer Nr. 6. rüfungstermin am z5. August 1882, Vor⸗ mittags 11 Uhr, daselbst. Danzig, den 19. Juni 1882. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI. Grzegorzewsli.

lee! Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des stauf· manns Paul MNeißert zu Dortmund ist Termin zur Legung der Schlußrechnung seitens des Ver⸗ walters auf den

3. Juli er., Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsger chte, Zimmer Nr. 28 anberaumt, zu welchem die Gläubiger mit dem Bemerken geladen werden, daß die Schlußrechnun dom 30. Juni er. ab auf der Gerichtsschreibere Abth. III. zur Einsicht offen liegt.

Dortmund, den 7. Juni 1882.

an⸗

Kaufmann

Juni

den 3. August 1882, Vormittags 10 Uhr, ö Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juli 1882.

Königliches Amtsgericht zu Dortmund.

rot! Konkursverfahren.

Ueber den überschuldeten Nachlaß der am 26. Ja⸗ nuar 1882 verstorbenen Wäsche⸗ und Bandhänd⸗

lerin Amalie Auguste, gesch. Kreißig, geb.

Behrens, in Dresden, Wettinerstraße 21 part., wird heute, am 14. Juni 1882, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rathsauktionator Bernhard Canzler in Dresden, Landhausstraße 4, 1II. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist bis zum 11. Juli 1882. Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemeiner Prüfungstermin; den 21. Juli 1882, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Landhausstraße 12, J., Zimmer 2. Dresden, den 14. Juni 1882,

Königliches Amtsgericht. Ib.

Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

iso) Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Angust Maurmann zu Duisburg ist am 17. Juni 1882, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Andriessen zu Duisburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 10. Juli 1882. Anmeldefrist bis 15. Juli ne. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 22. Juli 1882, Vormittags ian g, 17. Juni 1882 uisburg, 17. J . Königliches Amtsgericht.

27801 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Dantziger (Firma: Carl Dantziger) hierselbst ist heute, Morgens 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Russell hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. k. M. Anmeldefrist bis dahin. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. k. M., Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. August d. J., Vormittags 11 Uhr.

Emden, 16. Juni 1882.

Bauersfeld,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27800 li, das Vermögen der Firma Dantziger K Barghoorn in Lig. hieselbst ist heute, Mor⸗ gens 9 Uhr, das Konkursverfahren eräffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Nnssell hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. k. M. Anmeldefrist bis dahin. Erste Gläubigerversamm— lung am 12. k. M., Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am Z. August h. J., Vormittags 19 Uhr.

Emden, 16. Juni 1882.

Bauersfeld,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

zo! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Tuchfabrikanten Wilhelm Lipinsin zu Forst

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

J. Juni 1882 angenommene Zwangevergleich durch

rechts kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt

ist, hierdurch aufgehoben.

Forst, den 16. Juni 1882. .

Das Königliche Amtsgericht.

looo Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Joseph Stern wird wach rechte kräfligem Zwangsvergleich hierdurch aufge⸗ hoben. .

Frankfurt a. M., den 15. Juni 1882.

Königliches Amtsgericht, Abth. 1V.

eren, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Sally Cohn (in Firma S. Ein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch a e een,

Frankfurt a. M., den 16. Juni 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

rss! Konkurs⸗Erösfnung. In dem nachstehend bezeichneten Konkurse ist Er⸗ öͤffnungsbeschluß ergangen. : 1 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Vesiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zu dem unten, unter Nr. 7, bemerkten Tag Anzeige zu machen. 1 Lonkurs gericht: Amtsgericht Gaildorf. 2) Name, Stand und Wohnort des Gemeinschuld⸗ ners: Georg Stängle, Posthalter in Gaildorf. 3) Tag und Stunde der 17. Juni 1882, urn, 4 Uhr. 4) Name, Stand und Woh

und Benedickt Frank in Göttingen, Inhaber der

Konkurs ⸗Erössnung:

nort des ernannten

Zur Beurkundung: Gerichtsschreiber: Siger.

27808] Ueber das Vermögen der Kaufleute Salomon

Tirma Gebr. Frank daselbst, ist heute, am 16. Juni 1882, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. . . . Der Rechtsanwalt Schrader in Göttingen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. August 1882 bei dem Gerichte anzumelden. ; Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines . und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 11. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Llugust 1882, Vormittags 19 Uhr, vor dem Amisgerichte Göttingen, Abtheilung II. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu verahfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in. Auspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. August 1882 Anzeige zu machen. Göttingen, den 16. Juni 1882. Beckmann, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts hiers.

lass Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl August Thiel zu Gummersbach ist heute, am 16. Juni 1882, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieheramté-Kandidat Wilhelm Merten zu Windhagen bei Gummersbach ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1882 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in F. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf Dienstag, den 11. Juli 1882, Nach⸗ mittags 4 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 12. August 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte Termin anberaumt. Offener Arrest erlassen. : Gummersbach, den 16. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Steingaß, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

biss! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hökers Christian Hon in Sommerstedt ist am 16. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . . Konkursverwalter Hofbesitzer und Gemeindevor⸗ steher Caspar Schmidt in Sommerstedt. Iferfe gf und Anzeigefrist bis 29. Juli 1882 ein e Erste Gläubigerversammlung am 30. Juni 1882, Vormittags 11 Uhr. . Allgemeiner Prüfungstermin am Sonnabend, den 12. August 1883, Vormittags 11 Uhr. Hadersleben, den 16. Juni 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Veröffentlicht: Mahncke, Gerichtsichreiber.

rr Veräußerungsverbot.

Nachdem die Eröffnung des Konkursverfah⸗ rens über das Vermögen des Geldwechslers Samson Meyer Heymann zu Hamburg, alter Jungfsernstieg 11, in Firmg S. M. Heymann, bean · tragt worden, wird zur Sicherung der Vermögenẽ⸗ masse desselben jede Veräußerung, Veryfãndung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt. 61

Amtsgericht Hamburg den 19. Juni 1882.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

leise! Konkursverfahren.

In dem stonkurs verfahren über das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Kermann Wolf in Hai— nichen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal · ters. zur n= von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti—= genden y und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögené« stücke der Schlußtermin auf

den 11. Juli 1882. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt. 2

Hainichen, den 17. Juni 1832.

Att. Lotze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lars] gonkursverfahren.

In dem Ktonkursverfahren über das Vermögen des Webermeisters Karl Louis Keinze in Hat⸗ nichen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltertz, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

27795

Konkursverfahren. 3. Micheel in

oe. 6 uli 1882. Anmeldungsfrist bis zum 15. August

Konkursverfahren.

das Vermögen des Tischlermeisters Itzehoe wird heute, am 17. uni 18382, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗

Ueber

verfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Kaufmann C. Krohn in Itze⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

1882. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juli

18823, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Vruͤ⸗

er mne am 9. September 1882, Vormittags r.

Königliches Amtsgericht, III. zu Itzehoe.

Veröffentlicht: Frauböse, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

(Auszug.) Ueber das Vermögen des Müllers Ishann Hinrich Koch in Lehe ist am 9. Juni er., Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Georg Kinder in Lunden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juli er. Anmeldefrist bis zum 9. August er. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung am 4. Juli er., Bormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. September er., Vor⸗ mittags 11 Uhr. .

Königliches Amtsgericht Lunden.

gez. Lang. .

Veröffentlicht: Zimmermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

rms. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sperereihändlers Josef Meuret, früher zu Mülhausen wohnhaft, gegenwärtig flüchtig, ist heute, am 15. Juni 1882, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. . Konkursverwalter: der frühere Abschätzungskom⸗ missar Riber dahier. . fer a fr stiaf t Anmeldefrist bis 5. Juli 1882 ein e J. Erste . am 7. Juli 1882, Nachmittags r. öh n itte, Prüfungstermin am 14. Juli 1882, Nachmittags 4 Uhr. Mülhausen i. E., den 15. Juni 1882.

Der Amtsgerichtsschreiber:

Bündgens.

27803)

277341

t Das Kgl. Amtsgericht München L., . Abtheilung A. für Civilsachen, 1

hat über das Vermögen des Auskochgeschäfts⸗

inhabers Mathias Mittelmeyer hier. Send⸗

lingerstraße 23, auf dessen Antraß am 14. Juni

1882, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs er⸗

öffnet. ff Rechtsanwalt Karl Eckert

Konkursverwalter: hier. .

Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ rungen bis zum 8. Juli 1882 einschließlich fest⸗ gesetzt. j t . Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann üher die in S5. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbin⸗ dung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf

Dienstag, den 18. Juli 1882, Vormittags 9 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 900, anberaumt. München, den 16. Juni 1882.0 . Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: Hagenauer.

27690

Oeffentliche Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Goetz in Osterode st zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Echlußtermin auf

den 8. Inli 1882, =, ,. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hlerselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. DOsterode Ostpr., den 16. Juni 1882.

Königliches Amtsgericht.

bis! Bekanntmachung. n In dem Konkursverfahren über das. Ver⸗ mögen des Kaufmanns J. G. Halbe zu Osterode ist, nachdem das Verfahren durch rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleich beendigt worden, zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters Schluß⸗ termin au 3 al 7. Juli er., V. M. 10 1. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. * 7 den 16. Jm 166 Osterode Ostpr., den 16. Juni 1882. Königliches Amtagericht.

lass] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cartonnagenmachers Johann Christian Theeg in Planen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Plauen, den 19. Juni 1882.

Königliches Amtsgericht. Steiger.

Königliches Amtsgericht.

Konkure⸗Verwalters: Gerichtenotar Zimmermann

Vermögensstuücke der Schlußtermin auf

Tr

m .