1882 / 143 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jun 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Cöln, I7. Juni. (XV. T. B) fining Nuscovados) Isi. Kaffee (Rio-) 94. Schmal Marke Wileoꝛ) enropa die Winde mit etwas abnehmender Stärke bei aufklarendem,

* getreidemerkt. Weizen hiesiger loc 24,50, fremder loc I2, do. Fairbanks 115, do. Rohe & Brothers 115. Speck (hort vielfach wolkenlosem Woerter und steigender Temperatur nack 6 23 90. pr. Juli 21.35, pr. November 20.35. Roggen locs 18 5, pr. clear) nominell. Getreidefracht 31. Süd zurückgedreht, nur über der sädlichen Ostseeküste wehen Juli 14.55, pr. November 1460. Hafer loco 6.00. Rubl l10c0 unter Einfluss einer Depression im Norden bei trübe m 27 31,20. pr. Oktober 29.20. Kerlim, 17. Juni. (Bericht uber Provisionen von Gebr. Wetter und wenig veränderter Temperatur noch leichte bis mãssige 2

KRremen, 17. Juni. GC. T. B) Gause). But ter: In der vergangenen Woche verlief das Ge- westliche Winde In ganz Deutschland ausser in der Gegend von Eetre lenm. (Schlussbericht) Fest. Standard white loc sSchätt in derselben ruhigen Stimmung wie die Woche vorher. Borkum liegt die Temperatur noch unter der nermalen, erheblich 5. 8S5 3 6. 60, pr. Juli 6, 95, pr. August 7.10, pr. September 7.29) Das Angebot war weit grösser wie die Nachfrage und sam— im Binnenlande. à 7.25, pr. —— 7.45. Alles beæ. melten . daher 6 ILäger ö mehr 82 2 2 Deut sehe Seewarte. = d Hamburg, 17. Juni. . durchgehend! nur als nomine zu ezeichnen. oti- z ; Gotreidemarkt, Weizen loe und auf Termine ruhig. rungen; Feine und feinste mecklenburger, ostpreussische, vor- reer ,,, . , un Roggen loeo still, auf Termine ruhig. pommersche und prignitzer Butter J. Qualitäten 105-10 , 18 ĩ Weizen pr. Julicdugust 202500 Br., 201,00 G4, pr. Sep. JI. Qualitäten 0 = 105 As, feine Amts- und Pächterbutter 95 - g

* tember Oktober 199.00 Br., 198,09 dd. Roggen pr. Juli-Aungast 190 M, pommersche 80 - 85 S6, Netabrücher Niederunger 89 - Stationen. apiegel reduc. in Wind. Wetter. in Celsius 44 5 6 ; 89 137.90 Br., 136,00 Gd. pr. September - Gktober 136,00 Br., S5 αε, preussische, litthaner 75 835 4. bayerische Sennbntter Millimeter. 50 O = 463. 2. 135,090 Gd. Hafer flan, Gerste geschäüftslos. Räbòl fest, loco 59. 097. 97 95 αι, Pbaxerische Landuntter 75 - 85 S, schlesische 7535 MNullaghmore 758 Ww. bedeckt , . 2 53 Er. Oktober 58,50. Spiritus still, pr. Juni 369 Br.R, pr. Juli. 85 M, böhmische, mährische 75 - 80 S, galizische 75 - 80 Mt, Aberdeen. 755 60X6 bedeckt) 1 3 .

Femp era;

August 373 Br., pr. August-September 386 Br., pr. September bayerische Schmelzbutter 100 A, Margarinbutter 55 - 65 410 je Girietians 5 .

Oktober 386 Br. Kaffes matt. Umsatz 2000 Sack. Fetroleum fest, nach Qualitãt. . 3 ö n, . 4

Standard white loco 7.00 Br., 6, 90 Gd., pr. Juni 6.90 G4. pr. Sehmalz: Bei lebhaft steigenden Preisen in Amerika, unter- gItoekholm. 763 halb bed 14 . .

August- Dezember 7,45 Gd. Wetter: Wärmer. stützt durch höbere Frachten und vermehrte Nachfrage im In- Haparanda. 764 wolkig ö 16 c *. . . Wien, 17. Juni. (W. T. B.) lande; erhielten Preise eine wesentliche Aufbesserung. Die spe- , , 65 a, 17 Aas Ahonnement beträgt 4 M 50 3 2 s .

r C -

J

Getreidemarkt. Weigen pr. Juni-Juli 12,30 G4. 12.35 kulation hat sich des Artikels in ergiebiger Weise bemächtigt, . / für das Nierteljahr.

Bre br. Herbst 11.12 Gd, 11.15 Br. Roggen pr. Herbst 842 Gd, und dig ganz enormen Blanko verkäufe Seitens Buropas, Verbunden . Queens 760 Saz Br. Hater pr. Juni, Juli 3, S Gd, 4 Hr. Hals pr. Juni- mit effektir wesentlich geringer Produktion bei Knappen Vor- k . 6

r räthen wird den Haussiers drüben Veranlassung geben, die Preise 23 . * . T. B.) noch bedeutend heraufausetzen. Heutige Notirungen sind: Choics Helder. ... . Eroduktenmarkt, Weinen loo geschäftslos, auf Termine Western Steam Lard in guten Bränden 66 6, Wöicox 64 = 64 , 793 ruhiger, pr. Herbst 10,890 G4d., 10,32 Br. Hafer pr. Herbst 6.58 Fairbank 64 = 63 d, prima Hamburger Stadtschmalz 65 (, in ,,,, 656 Gd., 6, [0 Br. Mais pr. Juni-Juli 7.86 G4, 7,5 Br. Kohlraps pr. 1 Centner-Gebinden 65 M , di e, n. 5 August-September 14. Wetter: Stürmisch. Memel ... 763

Amsterdam, 17. Juni. (W. F. B) Wetterbericht vom 18. Juni 1882. ö. ] . Getreide markt (Schlussbericht). Weizen pr. Nevember 8 Uhr Morgens. ö ; ö 290. Roggen per Juni 169, pr. Oktober 170. , . 7. Lemperstur Wiesbaden. ö 7T56 Amsterdum, 17. Juni. (W. T. B.) 8tation en. en . ara- Wind. Wetter. in o Telsins München .. 761

e, e, en Bancazinn 58. rr n e, ö. bo C = 46h. Leipzig.. 756

Antwerpen, 17. Juni. (Y. T. B-) . ; MNullaghmore 152 WN bedeckt 11 Berlin.... 7156 Eetrolenmmarkt (Schlussbericht), Raffinirtes, Type weiss, Aberdsen . 751 58 Regen 12 , 760 loco 175 bez, 176 Br, pr. Juli 174 Br., pr. September 183 bez, Ghristians und 758 6 vVoskenlos 5 Breslan ... 760

halh bed.) 13 ¶EGnsertio na prri⸗ für den Raum einer Arumzeile 80 4. P 8 9 wvolkenl. I) 13 k * n 2 * bedeckt 12 36

. ö M 143. Berlin, Mittwoch, 1882. wolkig?) 16 1 volkenlos 16

ö . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Plön, zum Pr. Lt, v. Alt-Stutterheim, Sec. Lt. vom verliehen. Rogge, Sec. Lt. von der Res. des Pion. Bats. Nr. 9, . 35 dem Ersten Staatsanwalt a. D. Sie vers zu Verden 1. Barde⸗Regt. z. F., Graf zu Stolberg Roßla, Sec. Ct. vom in gleicher Eigenschaft zum Pion. Bat. Rr. 6 verfetzt. Regen 14 den Rothen Adler-Orden dritter Klaffe mit der Schleife; Lx. Garde ⸗Drag. Regt. A. ja. auste der betr. Regtr, gestelsft. Graf Abschiedsbewilligungen, Im aktiven Heere. Berlin, . 1 deni gewerkschaftlichen teien Schweisfurth auf hr be inck v. Fincken ste in. Sec. Lt. à 1a suste des Regtz. der 15. Juni. Baron von der Goltz? Gen-Major und Commandeur tes sj 14 Peterszeche bei Lippe im Kreife Si das All ine E . ardes du Corps, in das Regt. wieder einrangirt. Prinz v. Aren. der P Feld ⸗Art. Brigade, in Genehmigung feines Abschiedsgesuches .. ö. ö. ; z 5 pp 8 tegen da gemeine chren⸗ berg, Premier, Lieutenant? vom Garde Husaren⸗ Regiment., mit Penf. zur Disp. gestellt. v. Byern, Rittm. und Eskadr. Chef 1. 14 zeichen sowie dem ergassessor und Dozenten an der Berg- unter Verleihung des Charakters als Rittmesster, vom Regiment vom Garde⸗Hus. Regt, mit Pens. und der Regts. Unif. der Abschied J k 3 , 5 ö ö . k akademie in Clausthal Köhler die Rettungs-Medaille am ausgeschieden! und? mit Beihehalt seiner bisherigen Üniform bewilligt. v. Schack, Sc. 4. vom Garde⸗Kür. Regt. , Ant werben, 7. Juni. Lw. F. E) , 65 E . 15 Triest [63 heiter 1 Bande zu verleihen. zu den Offijn. a la suite der Armee übergetreten. za ver. Pr. 4usgeschieden und zn. den beurl. Offizn. der Garde, Landi. Getreid em arkt. (Schlussbericht. Weinen ruhig. Roggen Harparanda- 53 ww . 7 Y Ses ruhig. 2) Seegang mässig. Y Seegang leicht. ) Nachts . 9 . 3 Regt. Nr. 3, unter Beförder., zum Rittm. u. Föcgdr. Kar. Übergetreten. Frhr. v. Wa ngen hei m, Pr. Lt, aggreg. dem flan. Hater still. Gerste träge. ö, 37 ban di. 1 Regen, N) Nächts Than. 3) Rachmittégs Nachts Regen. . hef, in das Garde⸗Huf. Regt. versetzt. Erbprinz von Schön- Huf. Regt. Nr, 5, als Rittm. mit Penf. und der Regts. Unif. der London, 17. Juni. (W. T. B.) 3 / ) Nachts Regen. 9 Nachts Regen. Se. Majestät der Köni ben Allergnädi . urg Waldenburg, See. Et. vom Garde Huf. Regt, zum Pr. Abschied bewilligt, v. Oertz an, Seeg. Lt. vom Inf. Regt. Rr. 135. . nn. eboten 5 Weigenladungen Wetter: Dork, Qusens- . ö ö Anmerkung, Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: ö le gi der nig haben ergnädigst geruht: Lt. befördert. Baron v. Po de wil s, Sec. Tt. vom n Regt. ausgeschieden und zu den Ref. Dffijn. bes Regts. üÜübergetreten. ß ang . : K 5 . . 1) Norqenropa, ) Kustenzone Von Irsand bis Ostprensszen, 3) Mittel' der preußischen Staatsangehörigen, Frau Charlotte Nr. 9, in dz Garde⸗Hus. Regt. versetzt. v. Staszewski, Pr Lt. Ulfert, Sec. Et. vom Inf. Regt. Rr. 48, mit Pens., v. Weltz ien, Käönaon, 17. Juni. (w. E. B) y . mes 1 europa südlich dieser Zone, 4) Südenropn. Innerhalb jeder Lange, gebornen Zwoelfer,' Ehefrau des bei dein Kaiser⸗ , . 4, i. , i . Chef, , Hauptm. , Ehef vom Inf Regt. Nr 46 als Major mit , a. . ö. . 3 Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. lichen Konsulate in Bukarest angestellten Kanzlers Lange, h erlr' Lee See g n Fl Ketzsaumsbt; Ct be. Pens Tund, der Regts Unif, Wendt, Sec. Et. vom. Gren.

Liverpool, 17. Juni. (W. TF. B.) 762 ; 7 halb bed. ) 11 Skale tür die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 S leicht, die Erlaubniß zur Anlegung des von Ihrer Majestät der sörzert, Blell, See. Tt. von der Ref. des Jäger-Füts. Rr. 1, Regt. Nr. 6. Frhr. v. Pu ttkam er, Rittmesster X la saite des

7 ; ! . 2. ̃ ; rüher à ] ite di . ĩ Regts. Nr. ĩ s i 2 i Baum woll'e (Schlussbericht). Umsatz 12000 B., davon für ir, , m, 361 bedeckt 1 3 schwach, 4 mässig, 5 frisch, 8 stark 7 steif, Königin von Rumänien derselben verliehenen Elisabeth⸗ Kreuzes 3 . n giff 3 e ez k re. ö. . e n hne, . 26 ,,

Spekulatien, und Erport 2000 B. mer ikant gehe fest, Surats Nenfahrwagh. 764 3 beds ct 12 8. O stürmisch, 9 Sturm, 10 starker Sturm, II heftiger zu ertheilen. ber 1877 wiederangestellt Meyer, Sec. Lf vom Füs. Regt. Nr. 2. Bats. Landw. Regts. Rr. 151 zien gr n . . stetig. Niddl. amerikanische uni Lieferung n / i. Juli- August- . 761 ; 4 bedeckte) 13 Sturm, 12 Orkan. ; ; 34, zum Pr. Lt, vorläufig ohne Patent, befördert. Hill mar, Sec. Unif. des Inf. Regts. Nr. 112 ertheilt v. Hirschfeld r Lt. Lieferung 6, September-Lieferung is / is, September · Oktober · Lie- ö 55 9 J Nebersieht der Witterung. ; Lt. vom Inf. Regt. Rr. 49g, in das Füs. Regt. Nr. 34 verfetzt vom Inf. Regt. Rr. 115, mit Pens nebst Aussicht auf anf fit. ferung Gas /ss, Oktober. No vember - Lieferung 6 d. 651 , . 15 Das vor 48 Stunden Vestlich Jon den Hebriden erschienene p. Schl ie ffen I, Pr. Lt, vom Kur. Regt. Rr. 2, A 16 snite Ves im C*wöildienst und der HRꝛegts. unis, Kreu ster Pr. Lt. à , , 6 . 3 Stores belanfen sich auf Rarleruhe. 162 1 neiter 1 ,,,, Königreich Preu ß en Fels, gestelt. . in tn er, hpin . gt Ni, . anf ent, rents. At. 111, ai⸗ Sanin 39 ei und der , . I , n n, 5 heiter )) 1 ,,, . G 3 Monate zur Dienstseist. bei dem 1. Garde⸗Feld⸗Art. Regt. kommand. Unif., Pries. Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr 131, kommandirt bei

* mn . ; . n en r ; asz z 82 466 8 Rittm. ; ͤ ?. im Betriebe befindlichen Hochöfen 108 gegen 120 im vorigen k . / . z ö. ö. ö migehen (0Oxö6-) Winden. Die Temperatur ist im Norlseegebiete Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruyt: rn , mn ,,, Du ö enn r , b gen nn r n n, dir kim Jahre. k 361 1. bal bed) 15 k Europa etwas gesunken, sonst allgemein dem Fabrikbesitzer Schöller zu Breslau den Charakter Rittm. aggreg. dem Kür. Regt. Rr. 7, als Escadt. FKhef in das und der Armee⸗Unif,, v. Druf fel, Major und etatsmäß. Stabs.

Paris, 17. Juni. (W. T. B) 3 756 still wolkenlos 17 . als Kommerzien⸗Rath zu verleihen. Hus Regt. Nr. 10 einrangirt. Friedenthal, Pr. Lt. vom Inf. offiz. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 6, mit Penf. und der Unif. des Feld⸗ Rohzucker 2. rn en. . 3 . . ö . Breslan ... 766 1 wolken) 11 . k 58, Jum . 39 on het en nr n n 6 . . . W 6g kel, ö und Battr. Chef ang eld⸗ hig, Nr. 3 pr. Kilogr. pr. Juni 67.90, pr. Juli 67, S5, pr. 7 ; 5 ; . t j impe L, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. rt. Regt. Nr. 21, mit Pens., hliewen, Hauptm. und Comp. 8 rz. pr. ee Tian! 63, 30. ö P 1 ö. ' 6 Sy ö ö 3 k r , am Minist erium der geistlichen, Unterrichts- und Graf 3. Schweinitz und Krain Frhr. v. Kauder, See, Lt, vom Chef ver. Fuß Art. Regt. Nr. I, 9 Pens. neh r ar auf i är is, ir. mii. rer, F, ö an, l l 28. Juni: r, . 31 n, , a nn, 6 ö . Medizinal⸗Angelegenheiten. Kür. , 6 1, zum . Lt., n ohne Patent, befördert. stellung im Civildienst und seiner bisher' Unif., d. Abschied bewilligt. merten Rider gnh'nndenb? He Becher boa. d ssen wöeei. 9 acht ran. gen. ere n eln ere brofester Pr. slassen, an der Königlichen tehhnishen Huth itz riet r gn, Gödde ge n nr , , ne. Mehl 9 Marques. behauptet, per Juni 62, 10, per Juli 62. l0, per ) e n,. w J , ö Hochschule zu Aachen ist als etatsmäßiger Lehrer und Pro⸗ Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. iß, jum Hanptmann und Comp. Chef, Kraufse, Sec. Lt. vom Train⸗Bat. Rr. 15, behufs Uebertritts in aur Anguet I S em enten der Ber ehen hes ul gan, ker g ppen g : Einnahme pro Mai 1882 sessor für gnorganische Chemie angestellt worden. Glahn, Sec. Lt. von demf, Negi, jum Pr. Lt, e hne Königl. württembergische Milit. Dienste der Äbschied bewilligt. er

3 . ] . I) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irlaud bis Istpreussen, 3) Mittel- 724 S41 6, gegen 1881 4 17 545 M6 Einnahme bis ult. Mai 1882 j x ö ö ĩ hauptet., per Juni 7150, ner Juli 72, 00, per Juli-Anguast 72.50, europa aüdlich dieser Zone, 4) Süuidenropa. Innerhalb jeder Gruppe 3 5295 3584 0. gegen denselben Zeitraum in 1881 76 549 M ,,, , . ,,,, . , ah 6 23 . n n n m d,. ae,,

er September - Dezember 75,00. Spiritus ruhig, per uni 55,75, Surg e n ; ; 6893 sium zu Coesfeld ist das Praͤdikat rofessor bei t, Ft. befördert. Frhr. v. Bibra, Pr. ö ; eh. ass, , n me. 16 per, gd d , n, an ö . . , n . . e, , , . . . 454 . worden. f f ö. Profess igelegt 6 Regt. Nr. 30 in dot Regt. einrangirt. Kluge, Hauptm. und Im Beurlaubtenstande. Berlin, 15. Juni. Graf er öö, 00. 3 schwach. 4 mässig, 5 frisch, 6 stark, 7 steif. 44 689 . gegen denselben Zeitraum in 1881 4 5400 . 3 Am Schullehrer⸗Seminar in Sagan ist der Präparanden⸗ nn . ie. Rent, e ; 1 ae * . t. K 29 ö . k New- Tork, 17. Juni. (W. T. B.) stürmisch 9 Sturm, 10 starker Sturm, 141 heftiger Hessische Ludwigs - Eisenbahn. a., Nicht garantirte lehrer Schoenbrunn als Hulfslchrer angestellt stein. li amn, ef in . 6 3 n . e. n g. A n nig re, Nite 1 . 6 3 . . Waarenberieht. Baumwolle in New-Vork 12, do., in Sturm, 12 = Gran. Linien, Finnahme pro Mai 1882 1096 475 d, gegen 1851 von der Becken Ein, Hir, de, Libs n ben n , ,,,, 4. ö ( ) ĩ ; * ĩ . m, , , . J ; ̃ WVauptm, aggreg. dem Inf. Regt. Nr. 31, unter Ein- der Abschied bewilligt. ondiek, Hauptm. von der Landw. Inf.

New-9rleans 123. Petroleum in New-Tork 73 G., do, in Lebersieht der Witterung. 52273 6. Einnahme bis ult. Mai 1832 47665 685 Je. gegen U angirung in das Kad. Corps, zum Comp. Chef' beim Kadettenhause des 1 Bataillons, Landwehr-Regiments Rr. 5, mit der Land Philadelphia 7 Gd. rohes Petroleum 64, do. Pipe line Certificates Während die Depression im Nordwesten an Fiese zugenommen densciben Zeitraum in 1881 4 341 095 M6 b. Garantirte LI ne-. ge er., 3c ,, 9 un ,,,,

n . ; j . ; . ĩ . ö ĩ t ĩ . Dr. Lt. R 9 Unif. Li DD. 583 C. Mehl 4D. S5 C. Rother Winter weinen loco 1 D. hat, bat sich das barometrische Maximum, welches gestern über Einnahme pro Mai 1882 622 1096 ½, gegen 1881 4 483503 . Abgereist: Se. Excellenz der Minister des Königlichen e,, Tig ven nf ,. . , ,, . n, ee. 38 C., do. pr. Juni 1 D. 42 C., do. pr. Juli 1 D. 263 C., do. Frankreich und Westdeutschland lag. ostwärts nach Oesterreich Einnahme bis ult. Mai 1882 626 984 . gegen denselben Jeit- Hauses, Staats⸗Minister Graf von Schleinitz nach Wild⸗ 5 erhudt v. Rohden, See. et. von dems. Regt. um Pr, Lt. be⸗ Sec. Lt. von der Landw. Kab. des Res. Landw. Bats. Nr. 34

pr. August 1 D. 19 C. Mais (old mixed) 77 0. Zucker (fair re- ] fortgepflanzt. Woest-ostwärts fortschreitend siud über Central- I raum in 1881 4 53 380 v. bad in Württemberg. fördert. Rüdiger, Sec. Lt. à la suite des Füs. Regts. Nr. 73, Fritz Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts.

3 . a n m , e in das Regt. wieder einrangirt. Stoy, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 20, Holtz heimer, Pr. Lt. von Der Landw. Inf. des —— . . —— —— Nr. 22. A ja suite des Regts. gestellt. Baron v. Vietinghoff, Res. Landw. Regts. Nr. I5, mit der Landw. Armee⸗Unif., Simon, 8 E, ö. 3 . , . 6, als , Pr. 9. . rn eth * . 3 Landw. Regts. Nr. 66, ; . ? . ĩ ; ;, . Offiz. zur Unteroff. Schule in Fttlingen kommandirt. v. Hart. mit feiner bish= nif. Roßbach, Sec. Lt. von der Landw. Kav. Theater. Belle- lliance- Theater. Dienstag: Gast⸗ Der unterm 20. Nen nber 1873 von dem da. theilungsbureau zur Einsicht aus, auch können erstere . Be k a n nit m ach ungen mann L, Ser Lt. vom Garde⸗Gren. Regt. Rr. 2, mit ult. Juli er, des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 67, Jesnitzer, Hauptm. von der ictoria- Theater. Dienstag: 3. 53. Male: spiel des Frl. Wen, der Herren H. Wilken maligen Königlichen Kreisgericht hierselbst hinter gegen Franco⸗Einsendung von 24 von dort bejogen auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878, von seinem Kommando als Bureauchef und Bibliothekar bei Landw. Inf. des J. Bats. Landw. Regts. Nr. 93, als Major mit

=

. . 43 J dem Buchhalter Julius Gustav Robert Galle von werden“ . ; ; der Kriegsschule in Engers entbunden rhr. v. Scha t e einer bisher. Unif ver e. on der L

2 , mmm 16. . ar. g liner 2 hier ʒrlassene Steckbrief ist erledigt. Grünberg, Suhl, den 17. Juni 1882. ; Auf Grund des . 12 des Reiche gesetzes gegen die ge⸗ It. ,. Regt. ö 27 m. 9 . . akt ge hen e wu . gelte Gn gf . . 8* . .

6 Sanheröe , d ge et e e den 1E Zuni sssz. Käöniiches Kunicici . , n , , , w , Don der echten unga schen Zigeuner e inen er . 3. z . z ec. Tt. vom 2. Gar 3. Art. Regt., zum Pr. Lt., emmann, i ste, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. priedrich - Wilhelmostndt. Theater. Standor im National -Kostüm, der Kapcsse Lebede Der binter dem Schneidermeister August Gott leres, Hrerfa cf fc, eien , ,. * . sölatz; . d. ö den 10. uni * n. 53 e. ; egt. . zum 6 Battr. 6er e. 3 4 t h 3 ger ge n, 8 nee. r, n.

ten staa? 5 * utund der Hauskapelle. Auftreten der Wiener Duettisten, wald, geboren am 22. April 1838 zu? Conrads. I278 erschlesische Eisenbahn. mit der Ueberschrif arteigenossen“, den Ein⸗ Hahn, Sec. Lt. von demf Regt. zum Pr. Lt, ohmann, Sec. es Res. Landw. Regts. Nr. 38, mit seiner bisher. Unif, v. E ap⸗ . nm gi Malz 6 lu ae e e. en. S nnr un ln. des Steyr. Terzetts, Frlz. waldau, Kreis ee lsch erh unterin 4 ie fe Die Ausloosung der in diesem Jahre zu amer— gangsworten „Noch ist dei Prozeß der „Freiheit“ nicht be. It.. pom Feld. Amt. Regt. Nr. 25. zum Br, Lt, Pe— Huch (Prget. gon der Ref des Kür. Regtä, Nr. 6. ais Ritt, 1 Gurk 2 usit von J. Strauß. Ha fatf nbi ber wee fs. Danger, Geselllchaft Gigel; in Stüg Ni. iz etlaffene Steckbrief wird tisirenden Prioritätz Obligationen Hirt“ Æꝶmne, eudigt., und den Schlußworten „Hoch die söziale ievoiutlon!“ Frbet. Graf v. Schwzrln, Ses Vt. dom J. Garti Fels; Hertz S. R vs Ter Ganda, Fuß, des i. Baie Sant, Kent. , , , m, , Kardt, Abende; Brillante Illumination durch Ahhh erneuert, Waldendurg i. Schl. den 9 Jun 1637 H, Emissioön von S3 und 1874, sowie der Neisse= en Gesetzes Seite ; eichneten Art. Neat. z la gnite des Regts. gestellt Pape, Pr. St, vom 2. Rr. 62, als Pr. Lt. Frhr Spiegel von und zu Peckelsheim,

Hifi G reg, fell J g yl. Jun n ro un nach z. 11 des gedachten Gesetzes Seitens des Unterjeichneten * 2

tnwoch: Vieselbe Vorstellung. Gaeflammen. Anfang des Concerts 6 Uhr, der Vor Königliche Staatsanwalischast. , 5 Dherschlesis chen verboten worden st . . ea g n ge 13 e geh t frag, 2 6 * 86 nn 66 ö 1 * . 2.

stellung 7 Uhr. K isenbahn wird am 7. Juli d. Is., Vormittags ; n ; ; Dauptm. und Battr. Che vom Felk-Art. Regt. Nr. 5, unter Be. mit der Landw. Armee-nnif, Her erz, Rittm. von der Landw. dav.

Yi ln ol r anritz ˖ Pnritz. ; . von 5 ühr ab, in unsekem Vernaliun gene nmel Berlin, den 20. Juni 1683. . order. um Major, als etatsmäß,. Stabtoffiz. in das Feld ürt. Regt. des 7. Batg. Landw. Regts. Nr. 17, mit der Landw. Armee -ünif., rolls Theater. Dienstag: Gastspiel der Ba ungünstiger Witterung findet das Concert Der Färber Auqust Rudolf. Wilbelm Schmidt Glanffenffraße im Sitzungssaale stattsinden. Den Der Königliche Polizei⸗Präsident. Nr. 6. Ascher, Pr. Tt. vom Feid Art. Jegt. Nr. 6, unter Ve. Hoffmann. Ser Li. von Ker Lhnd Inf. des 1. Batg. Ldw Rgts. Nr. 29. Gnigl. ergis . sãngeri der Zigeunerkap die Gesangs äge im aus Conitz, geboren am I.. April 1817 in Bischofs. Inhabern bon vorgedächten Werthpapieren ist der von Madai. er, sum Fauptm. and Batkr. Fhefé, in das Feld-⸗Art. Regt. Nr. Srim m, Sec. st. von der Landw. Inf. des J. Bard? Landm' Königl. Württembergischen Kammersängerin Frau FüWeunerkapelle und die Gesangsvorträge im is Rof j 1 Zumr j . s : Fuß 5 i S J tar. Screeder Lan staengl. Margreid rr, Fheaner'statt. eben Wie osenberg, ist durch Krkenntniß des Jutritt zur Auslosung gestattet id let. ie bs; Pr, et. vam Fiß et Regt R. 1, zum Hönpäm. Jegt. R6. F. girpgrt, Sch. t, bon Ser Lanw. Inf * I. Hatz. in 4 Akten von Gounod, mit Ballet Rargarcite hiesigen Schöffengerichts vom 25. Mar; er. wegen Breslau, den 14. Juni 1882. a und Cemp. Chef, Gogtsch, Sec. Lt. von demf. Regt; jum Pr. Ct, Landw. Regts. Kr. 56, als Pr. Lt. mit der Landw. Armer -⸗Unif, zg Hansstaengl⸗. Balu? Cheers Dey rer e e, am ̃ Gemerkesteuer . Kontratention mit 15 6 Geldstrafe Königliche Direktion. rh lgez saletzprk'br. at vom Fus Art Rest. Rin. z. zum Feuer. Ruttrap, Ser. zt. Son der Landi af. desselben Vats, enz 2 r e , , . 8 Familien Nachrichten. event. J. Woche Haft bestrast. Es wird um Straf= . ö werks Hauptm. Al ius, Feuerwerks · Lz. kommandirt nach Württemberg, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 90. ö 1 * J 8 8 ? * gerloßt: Fel. Glare Gafler nin d Renie. vollstreckung und Nachricht ersucht. 6849 Per sonalver an derunn gen. Jüttner, Feuerwerke t. vom Art. Depot in Mainz, zu Feuerwerks. als Pr. Lt., Fuhrbe rg, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. ü. Anfang 5, der Vorstellung 66, Ende des V ; Glara Ge rn. Reg Wolmirstedt, den J. Jun; 1882. 27849 Bekanntmachun ö oniglich Preußische Armee Pr. Lts, Richter, Hauptm. von der J. Ingen. Insp. und Ingen. Landw. Regts. Nr. 79, mit der Landw. Armee ⸗Unif, Zitelmann,

Goncerts 11 Uhr rungs Assessor Adolf Hoppenstedt (Merse⸗ 3 ; 3 n . ; 1 . ; = bene 8.66 Königliches Amtsgericht. . ö = ö vom Platz in Stralsund, unter Versetzung zum Stabe des Jungen. Sec. Lt. von der Landw. Inf. des Ref. Landw. Batz. Nr. 80. Billets sind vorher zu haben an der Kasse und burg Berlin). Frl. Hedwig Rusche mit Hrn. glich erich In Verfolg der Bekanntmachung dom 22. Dejem Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. 21. 1 Meng rn r, . . 1 der 4. Ingen. 3 Knauth, Sec. Lt. von der Landw. Kav. des 2. Bats. Landw. Regtg.

den bekannten Verkaufastellen. Fasse-partout und Seconde Lieutenant Gustav Dickhuth (Dalbers⸗ ber v. Irs. wird das betreffende Publikum noch Im aktiven Heere Pots dam, 11. Juni. Groffürst Sergius um Pr. Lt., beförde Hauptm. von der 2. Ingen. Insp Nr. 95, Ku pf er berg, See, Lt. von der Landw. Kav. des 1. Bats. Lanbw e. haben 1. d. Gastspiel ohne Ausnahme dorf). l 27779 Bekanntmachung. h rn ed e. ag . an . Alera ndrowitsch von Rußla nöd Kaiserl. Hoheit, geen * ö , im Pion. ö Rm 3 . Pr. Lt. von der w 6 eine Gültigkeit. n n vor; i ne. 2 Papen mit Frl. Der Rechtẽ anwalt und Notar Krueger ist ge—⸗ * 4 2 *. ande * r 4 3 la anite des Ulan. Regts. Nr. z, zum Chef dasses Regts., Prinz entbunden. Geisler 1. Pr. Lt. von der 2. Ingen Insp. Bats. Landw. Regts. Nr 113, Banning. Sec. Lt. von den Landw. Hern Dea der 8 nrochte S Cleve) ,. und in der Liste der bei dem unterzeichneten nn nu gent Erle 3 * 6 . Amadeus v on Italien, Herzog von Aosta, Königl. Hoheit, zum unter Beförderung zum Hauptmann, jum Comp. Chef iin Pion. Bat. Jägern des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 77, als Pr. Lt. mit der 23 Ge ho ren: Ein obn; Hrn. Dr. Schneider Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht ., en. 6 ga onen den In ** Chef. des Hus. Regt. Fir. 14, ernannt. Berlin, 13 Juni. Rr. 3. Meese, Major vom Inf. Regt. Nr. 56, zum etatsmäßigen Landw. Armee ⸗Unif, Hoffmann, Sec. Lt. von der Landw. Feld⸗ National- Theater. Weinbergweg 6 und 7. Mogwiz). * Hrn. SGymnasiallehrs⸗ Dr. G. worden. 2 n, , des ei ene, gelündigt sind. Jäbler, Sberst und Gommandeur dez Hus. Regt. Nr. 6, mit Stabęsoffiz. ernannt. Graf v. Dom, Hauptm. und Gomp. Chef Art. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 43, Schulz, Sec Vt. von der Dienstag: Im prachtvollen Sommergarten: Vor, Vie man (Wande bech. D din Major von Mawitsch, den 17. Juni 1882. ic nn aft g er fel gt ei der Haupttasse des Bclass. seiner biöber. Ünif. ju den Dffun. von der rms versetzt. vom Int Regt. Rr. 28, unter Beförderung zum Üübersähl. Major,. Landw Fuß Art. es 2. Bals, Landm. Regkts. Nr. 4. als Pr. Ct. Häbtend und nach der Vorstellung: Großes Doppel- Danlbahr (Bremen). 1 rn Rittmeister und Königliches Amtsgericht. 6 * . . mer 2 un wird zugleich dae X Rosenb erg, Major von der rmee und kommandirt zur Ver. in das Inf. Regt. Nr. S6 versetzt. Loh off, Pr. Lt. vom Inf Regt! Ärenberg, Pr. Lt. von den Landw. Pion. des Res. Landw. Regis. Kongert, ausgefuhrt von den Cr Wee, enen. oled ontke ri v. Quast (Hamm). Runlel. w ; * 2 er von dergleichen i tretung des Coimmandeurs des Huf. Rent. Nr. 6. mit der Führung Nr. 28, zum Hauptm. und Comp. Chef, van Gelder, Ser. Lt. Nr. 35, Süm mermann, Pr. at vom Landw. Train des i. Bats. farelle unter Leitung der Direktorin Frau Marie G sstorben: Hr. Pastor emer. Gebbard Sręilin gatlgnen, we a if li tzeitige Ginlöõsung derselben Reses Regtg. unter Stellung X jm nit desselben, beauftragt. ven demselben Regt, zum Pr. Lt, vorldusig ohne Patent, befördert. Landiv. Regt. Nr. I. Wie se, Rittmeister vom Landw. Train des Schiepek aus Wien und der verstärkten Hausfapelle (Emerelcben). Frau Geh. KFommerzien⸗Nat . en n, es si ; slbst zuzuschreiben baben, wenn ge ran. Oberst⸗ Lt. und Bataillens Gommandeur vom R ue! ler, Sec. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 1, in das Inf. Regt. 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 5 mit der Landw. Armee · Unif., der mutet Leitung deg Kapellmessters Hrn. A. Wöiedeie. Louise Schreiber, geb. Delius (Rordbausens. 27776] sie bei späterer Einlösung Zinsterluste erleiden. uß. Artillerie Regiment Rr. 7, zur Vertretung deg erkrankt Nr. 151 versetzt. Abschied bewilligt. Auftreten der Tvroler Gesellicast Grelweiß . Pr. Paster Hermann Sfeborg (Wusterhaufe. Submisssen auf Erd., Planirungs. und Müicenberg den 15. Juni 15882. / Gommandenrg des Fut Ar illerie Regiments Nr. femmand iet Im Beurlaubtenstande. Berlin, 15. Juni. Boehm, z K Herten. 3 Damen. Im Theater? Ye Braut-! Vr. Victor Frhr. v. Dhien und Adiergeron * Defestigungs. Arbeiten. Der Deichdirektor des Elsterverbandes: B. Juni. Daum, Pr. Lt. à la vuite des Inf. Renis, in 23, Sec. Lt. von der Ref. des Hus. Regia. Rr. j, Oeid born, See. Lt. Königlich Vanerische Armer. schan, oder. Berlin und Cüstrin. ier de, Meichem. 3 und Bgfesti unge Arbeiten von Bredow. s' ß. Pe Lt, A la nisse des Inf. Regig. Nr. JZ. Dircktionzaffissn ; Cas per Landw. Kar. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 2, Eben, Ernennungen, Veförde rungen und Versetzungen. Lustsüiel in 4 Tien nach Vader Tn M Krüse⸗ von gt 525 bis Stat. 336 60 der Neubau ; den Gewehr. und Munstloensfabriken, i Dauptseuten, mit einer Ser. Lt. von der Ref. des Hus. Regts. Nr. 1, Kunze, Sec Lt. von Im aktiven Heere. Durch Verfügung. des Reiche lie e en. mann, Henriette; Frl. Prevcang als Gaff. Jiach Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen strede or furt · Grimmenthal. Nitschen hausen mit rot. Die Kreigsthierarzt Stelle des Kreises Alten Aneiennetat in vorstehender Reibenfolgse. Kefordern. Lange, Danptm. der Landw. Inf. deg Ref Landw. Regis. Nr. z5, zu Pr. Ltg, F. Juni. Frhr. I. Schackv, Sec. Li. des Ingen. Corpg, beim der Vorstellung kei günstiger Witterung: Beleuch⸗ ĩ 62 C0 cbm Bodenbewegung sollen im Wege der lirchen, mit welcher ein Gehalt von 65) aus und Comp. Chef vom Inf. Regt. Rr. 33, ein Patent einer Charge Thiele, Pr. Ut. von der Landw. Inf. des 2. Balg. Landw. Regts. 1. Pion. Bat. eingethellt. n tung des ganjen Etablifsementé durch inchr als 9 ela · Erledigung. Der garn den Handels. öffentlichen Submission vergeben werden. Offerten Staatsfonds und ein Kreis- bejw. Bürgermeisterei · derlichen. Bein km ann, Pre Et. vom Int. Regt. Nr. Hö, kom. Nr. 27, zum Hauptm., Gberhard, P lafchke, Sec. Ltg. von ber Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 13. uni. YM Gaeflammen. Klänge aug den Alven. . lan Franz 8 8e senannt mit bernglicher Auffchrift versehen, sind bis zum fuß von 300 M und 2056 jährlich verbunden, Handirt zur Dienstlesst. ale Mitglied der Millt. Siefschule, unter Landi! Inf.. deselben Bats, zu Pr. ts, Kloß, Pr. Lt. von der Pfesffer, Piajor . D. bisher Rrmwende bei der Gewehrfabrik. Andreas Bofer. Alxenginßen. Beleuchtung des range . wegen . 2 zigen Glücksspiels unter 11. Juli er., Vormittags 11 Uhr, an den Unter · ist zu esetzen. Qualifizirte Bewerber wollen sich Ernennung zum etatsmäß. Mitglied derselben und unter Beförder. Vandw. Inf. des 2 Batz. Landw. Regt. Nr. 3, zum Hauptm., befördert. der erbetene Äbschied mi Pens. und mit der Erlaubniß zum Tragen Wasser falls. Anfang des Concerts p üpr, ber Vor⸗ dem 33. r. Wlan seng und, unter dem seichneten frankirt einzureichen; die Eröffnung der. unter w ihrer. Zeugnisse und eines um Haupim., A Ia auite des gen. Vegte. gestest. Schmidt, Pr. Bu ffeniug, Scc. Li. von der Landw. Inf. des 7. Balg, Landnw. der Unif. bewilligt, mit der Wirf nl vom 1. Juli d. J. ste lung 7 Ußgr. Kntrse inf THeater 355 *. 31. März 1382 erneuerte Steckbrief wird zurückge- selben findet ale dann in Gegenwart der etwa er. Ourrienlum Jitae bis zum 15. Juli d. Ja bei uns zt. vöm Inf. Regt. Nr. 9, in bas Ja] Vent. Nr. 33, El ge. Pr. Rentg. Nr. 76, jum Pr. Et, Therm an n, Sec. Tt. von der Im Sanitäts- Gervps. 8. Jun i. Br. Sainere rakteris. Mitwoch: Dieselbe Vorstellung. semtaen. Verlin, den 13. Juni 1882. König schlenenen Submittenten stalt. melden. Coblenz, den 14. Juni 1882. Königliche ä, vom Inf. Regi. Fir. j5. in daz In Renn. zi zi. Menz, and. Jaf. des 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 85, zum Pr. Lt, Gen. Arzt 2. Kl., zum Gen. Arzt 1. RI. A ja anite des t.

we = O de = e C e oe . o = ro o e.

223 .

liches Landgericht IJ. Der Untersuchungsrichter. Die Suhmissionsbedingungen nebst Zeichnungen Regierung, Abtheilung des Innern. Reden ü. Lt, vom Infanterie⸗Regimenf Rr. JB. in daz Insantertt? Rrn ft. X ꝛͤ x ) Re 3 befs Be —— . 5 ; 38 ; . 2 W Infe e Re Nr. 7G. at Sec. Lt. von der Landw. Inf., des 1. Bat. Landw. Regts. Corps befördert. Dr. v. Be rgmann, ordentl. Prof. der Ghirn und Massenberechnungen liegen auf hiesigem Ab⸗ Legt. Nr. 15, Graf v. Sah wer n. Sec. Lt. vom Infanterie.! Nr. 77 zum Pr. Lt, befördert. Liebisch, Pr. Lt. von der Landw. und chirurg. Klinik an der Universstät ju . 96. Gen. 2 Regt. Nr. 78. kommandirt als Erzieber bei dem Kadettenhause in ! Kav. deg Res. Landw. Batz. Nr. O8, der Charakter als Rittmeister J 1. Kl. A la suite des Sanitãts Corpz ernannt.