rer mr, =, = 2
27978 Cöln. Auf — — ist heute in das hiesige Handels ⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. Mo einge- tragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Clemens Creifelds, welcher daselbst eine Hardels⸗ niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma C. Creifelds ). TLöln, den 14. Juni 1883. van Laak, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
Tos el. a In unser Firmenregister ist heute unter
die Firma: „A. Mann“ zu Cosel, und als deren Inhaber der Uhrmacher August Mann zu Cosel eingetragen worden. Cosel, den 17. Juni 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. gez. Ma.
Bekanntmachung. 28087 ir. 134
28088 Welitasch. Folgende in unserm Firmenregister eingetragene Firmen: Nr. 12: Ferd. Werner, 40: Carl Lindenhahn, 52: Gustav Wunderlich, 57: A. Teubner jun., 63: G. Lelm, 83.: Ferd. Pfotenhauer, 146: Wilh. Braungart, 270: F. Grosch zu Delitzsch sind heute gelöscht worden. Delitzsch, den 13. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.
Dessan. De n rf, üg, 28089)
Auf Fol. 393 des hiesigen Handelsregisters ist eingetragen: .
Dem Kaufmann Wilhelm Ellmenreich in Dessau ist für die Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft Prokura mit der Maßgabe ertheilt, daß er zur Firmenzeichnung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede be— rechtigt ist.
Dessau, den 16. Juni 1882.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Der Handelsrichter. Unterschrift.)
Dien. Bekanntmachung. 28059 Im Firmenregister des unterzeichneten Amts— gerichts wurde heute folgender Eintrag gemacht: I) Nummer 101. . 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Ruben Rosenthal zu Holzappel. 3) Ort der Niederlassung: Holzappel 4) Bezeichnung der Firma: Ruben Rosenthal. Diez, den 14. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. II. Ka schau.
27928 PDüsseldorr. Unter Nr. 780 des Gesellschafts⸗ registers ist zur Firma der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Gebr. Inden“, mit dem Sitze in Düssel— dorf, Folgendes eingetragen worden:
Nach der Anmeldung vom 10. Juni 1882 ist:
a, Der seitherige Mitinhaber Paul Inden ge— storben und sind an dessen Stelle getreten dessen Kinder: 1) Hubert, 2) Gertrud, 3) Anna, ) Eli— sabeth und 5 Maria Inden, minderjährig und ver treten durch ihre Mutter, die Wittwe Paul Inden, Elisabeth, geb. Wolff, hier, als Vormünderin;
b. als Gesellschafter neu aufgenommen: Der Kaufmann Gustav Inden und der Kaufmann Hu— bert Inden, Beide zu Düsseldorf wohnend;
e. zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Besellschaft nur berechtigt der vorbenannte Gustav Inden und der seitherige Mitinhaber Wilhelm Inden.
Düsseldorf, den 14. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
27929] HBüsseldorr. Unter Nr. 2277 des Firmen⸗ registers ist eingetragen, daß der Kaufmann Karl August Schmitz ju Liesendahl bei Burscheid unter Der Firma „C. A. Schmitz“ mit dem Sitze in Liesendahl ein Handelsgeschäft betreibt. Düsseldorf, den 14. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 27930 Düsseldorr. Unter Nr. 2278 des Firmen- registers ist eingetragen, daß der Kaufmann August Schlüter zu Dünweg bei Hilgen unter der Firma 2A. Schlüter mit dem Sitze in Dünweg ein Han⸗ Del s geschäft betreibt. Düsselworf, den 14. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Frank rart a. M. Beröffentlichungen 070)
aus dem hiesigen Handelsregkster.
Mö. Am 12. Jun d. J. ist die Ghefrau Sa- lomen Beer, Sara, geb. Bär, hier, als Gefell schafterin aus der Handlung unter der Firma Aren & Beer“ ausgetreten. und führt der andere Gesellschafter, Kaufmann Mases Aron hier, dieselbe mit Uebernahme der Attiven und Passtven unter ver seitherigen Firma fort.
06, Der „Frankfurter Bankverein“ hat seine Statuten revidirt und neu festgestellt und sind Tiese lben in das Handelsregister eingetragen worden.
Aenderung bezleht sich jedoch auf keinen Ter-
enigen Punkte, deren Veröffenilichung im Ärtikel 70
es Handel egesetzbuchs vorgeschrieben ist.
50M. Nachdem die LIqusdation ber aufgelösten Vommanditgesellschaft „28 11heim Schloß & Ele.“ beendet, ist diese Firma ersoschen.
59986. Die Firma „John Frank & Co.“ ist erloschen. Die Aktiven und Passtven derselben sind auf die Firma „F. Roth u. Köbig“ bier über- gegangen.
5009. Die Kaufleute Ferdinand Roth und Julius Köbig, hier wohnhaft, haben am 15. d. M. mit Uebernahme der Akftiven und Passiven der auf⸗— gelösten Handlung „John Frank u. Co. dabier eine Dandelsgesellschaft unter der Firma „F. Roth & Köbig“ errichtet.
Frankfurt a. M., 16 Juni 1882.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.
Göttingen. Bekanntmachung. 127981 Auf Blatt 250 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Ernst Tippenhauer eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“ =
Göttingen, den 14. Juni 1882.
— Königliches Amtsgericht, Abth. III. Dencker. Göttingem. Bekanntmachung. 27980
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 575 eingetragen die Firma:
C. Sonnewald, Tippenhauer Nachfolger, mit dem Niederlassungsorte Göttingen, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Sonnewald in Söt— tingen.
Göttingen, den 14. Juni 1882.
Königliches Amtgericht, Abth. III. Dencker.
28107 Gotha. Die Firma Paudler & Kallenbach in Gotha und als Inhaber derselben die Schneider a. August Paudler, b. Heinrich Kallenbach, Beide in Gotha. ist am heutigen Tage unter Folium 1078 in das Handelsregister eingetragen worden. Gotha, am 19. Juni 1882. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. E. Lotz e. (28108 Gotha. Auf Folium 458 des Handelsregisters:
„Die Privatbank zu Gotha“ ist heute Folgendes eingetragen:
Zufolge Beschlusses der ordentlichen General— versammlung der Aktionäre der Privatbank zu Gotha vom 12. April 1882 ist Art. 4 alin. 1 des Statuts mit staatlicher Genehmigung vom 13. Juni 1882 in der Weise abgeändert worden, daß anstatt der Worte: es beträgt zur Zeit 1 800000 Thaler oder 5 400 000 Mark“ gesetzt werden soll:
zes (das Kapital der Gesellschaft) beträgt zur Zeit 6 000090 Mark“, lt. Anzeige vom 15.17. Juni 1882. Gotha, den 19. Juni 1882. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. II. E. Lotz e.
Greifswald. Bekanntmachung. 27982
In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver— fügung vom heutigen Tage unter Nr. 566 einge— tragen: die Sinn „Moritz Grau“ in Greifswald und als Inhaber derselben der Kaufmann Moritz Grau daselbst.
Greifswald, den 16. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht, J. Abtheilung.
Habelschryerdt. Bekanntmachung. 28042] In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 187 das Erlöschen der Firma R. Lange zu Halbelschwert, ein⸗ getragen worden. Habelschwerdt, den 16. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.
Hagen i. W. Handelsregister 258109 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.
Der Kaufmann Perle Wolfstein zu Hagen bat für seine zu Hagen bestehende, unter der Rr. 39 des Firmenregisters mit der Firma P. Wolfstein eingetragene Handelsniederlassung seine Ebefrau, Henriette. geb. Vogel, als Prokuristen bestellt, was am 19. Juni 1882 unter Nr. 283 des Prokuren⸗ registers vermerkt ist.
Hannover. Bekanntmachung. (28110 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3334 eingetragen die Firma: Otto Menhyenberg, mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber Kaufmann Georg August Dtto Mevenberg zu Hannover. Das Geschäft ist bisher unter der Firma: Meyenberg K Ziegler betrieben. Hannover, den 19. Juni 1882. Königliche Amtsgericht. Abtheilung XI. Jordan.
Hannover. Detanntmaqzung. 1 111
Auf Blatt 2216 des hiesigen Handelsregi heute zu der Firma: Menhenberg & Ziegler
ers ist
eingetragen: 3 Die Firma ist erloschenę. Das Geschäft wird unter der Firma „Otto Menenberg“ fortgeführt. Hannover, den 19. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Jordan. 27983 Hersfeld. Unter Nr. IV. des Genossenschafts⸗ registers ist auf Grund der Anzeige vom 31. Mai 1882 und des Gesellschaftsvertrages vom 19. Mai 1882 eingetragen: Hersfelder Darlehnskassen ˖ Verein, eingetragene Genossenschaft. Sit der Genossenschaft ist Hersfeld. Zweck des Vereins ist, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaffsbelriebe nõthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in ver⸗ zinslichen Darlehnen zu beschaffen, sowie Gelegen⸗
h zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich an⸗
zulegen.
ie Vorstandsmitglieder sind:
1) Maschinen⸗ Fabrikant Wilbelm Sexauer von Hersfeld, Vereins ⸗Vorsteher,
2) Oefonom Hieronymus Bätz von Kalkobes, Stell vertrefer des Vereint · Vorstehert,
3) Schneidermeister Werner Lippert von
Hersfeld.
4 Metzgermeister Ebristian Börner von Hers⸗ feld,
5) Bürgermeister Heinrich Heyer vou Kalkobes,
6) Bürgermeister Georg Nieding von All⸗ mers hausen,
7) Bürgermeister Cenrad Stückrath von
ennes.
Alle Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Unterschrift des Vereins. Vorstehers durch das Hers— felder Kreisblatt. ;
Die Zeichnung für den Verein mit Verbindlichkeit für denselben erfolgt durch e mn der Firma mit der Unterschrift des Vorstehers oder dessen Stell vertreters und der von mindestens zwei Vorstands— mitgliedern. . ;
Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehnen, bei Anleihen von 75 S6 und darunter, sowie bei Einlagen in die mit der Vereins kasse verbundene Sparkasse genügt die Unterzeichnung durch den Rechner und zwei Vorstandgmitglieder, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit bei dem unterzeichneten Gerichte eingesehen werden.
Hersfeld, am 16. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Israel.
27931 Hirschberz. In unser Firmenregister *: heute unter Nr. 574 die Firma E. Schwantner zu Hirschberg und als deren Inhaber der Holzhaͤndler Ernst Schwantner zu Hirschberg eingetragen worden. . den 16. Juni 1882. önigliches Amtsgericht. IV. Hilgenfeld.
28090 Hirschberg. In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 575 die Firma A. Krebs zu Petersdorf, Kreis Hirschberg, und als deren Inhaber der Fa⸗ brikbesitzer August Krebs daselbst eingetragen worden.
Hirschberg, den 17. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. IV. Hilgen feld.
28057 Homburg r. d. H. Bekanntmachung. In unserm Gesellschaftsregister ist heute folgender Eintrag gemacht worden: 1) Laufende Nummer: 72. 2) Firma: Menges K Mulder. 3) Ort: Homburg v. d. H. 3 Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind: a. der Kaufmann Ernst Menges zu Hom— burg v. d. H., K., der Kaufmann Rudolf Mulder daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1882 be⸗ gonnen. ; ; Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der beiden Gesellschafter zu. Homburg v. d. 98. den 15. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. I.
Lüdins hansen. Handelsregister 28112 des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdinghausen
Berichtigend wird bemerkt, daß in unser Firmen« register unter Nr. 966 die Firma Gottfried Ueter (nicht J. Ueter) und als deren Inhaber der Kauf— mann Gottfried Ueter in Herbern am 20. Mai 1882 eingetragen worden ist.
[28091] Malchim. In das Handelsregister ist Seite 56 Nr. 95 zur Firma Otto Russoiv, Sitz Malchin, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Malchin, den 19. Juni 1882. Großherzogliches Amtsgericht.
28002
Malchin. In das Handelsregister ist Seite 51
Nr. 97 zur Firma S. Niemann, Sitz Malchin, eingetragen:
9 Firma ist durch Konkurs des Inhabers er⸗ oschen.
Malchin, 19. Juni 1882. Großherzogliches Amtsgericht.
Menden. Es wird hiermit öffentlich bekannt ge— macht, daß die Führung des Handels-, Genossen. schafts⸗ und Musterregisters für den Bezirk des Amtegerichtz Menden vom 1. Juli er, ab dem unterzeichneten Amtsgericht übertragen worden ist. Die Eintragungen in den aufgeführten Registern werden in dem Westfälischen Telegrapben, in dem Deutschen Reichs., und Königlich Preußischen Staats ⸗ Anzeiger und in der Kölnischen Zeitung öffentlich bekannt gemacht werden. Menden, den 15. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.
Münster. Bekanntmachung. [28093
Der unter Nr. 190 unseres Firmenregisters als Inhaber der Firma Heinrich Klostermann u Telgte eingetragene Taufmann Heinrich Klostermann zu Telgte ist am 29. April 1863 gestorben und ist das von demselben geführte kaufmännische Geschäft durch Vertrag unter den Erben auf den Kaufmann Bernard Heinrich Klostermann zu Telgie überge⸗· gangen, welcher unter Nr. S290 als alleiniger In— haber der Firma Heinrich Klostermann ein je— tragen worden ist.
Münster, den 19. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Nnnmbnnrg an. S8. Sekanntmachung. 27985] Königliches Amtsgericht Naumburg a. S. Zufolge Verfügung vom 13. Juni 1882 sst an
demselben Tage die unter Nr. Ih deg Firmen ·
registers eingetragene Firma:
Aug. Nink Nachfolger in Naumburg a. S., gelöscht worden.
en- Ruppin. Betanntmachung. 27933) In unser Firmenregister ist zufolge Verfũgung vom heutigen Tage eingetragen worden: unter Nr. 536 die Firma Albert Thiele und als deren Inbaber: ; Carl Gustav Albert Thiele, mit der Niederlassung zu Wusterhausen a. D. Neu ⸗Ruppin, den 14. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.
Osterode O Er. Bekanntmachung. 137934)
In das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 45 eingetragen, daß der Kaufmann Wilhelm Faust in Osterode für seine Ehe mit Johanna, geborne Lenz, durch Vertrag vom 26. Aprif 1881 die Ge—⸗ meinschaft der Güter und des Erwerbe ausge⸗ schlossen hat.
Osterode O. Pr., den 16. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht.
asg Rostocks. Zum hiesigen Handelsregister ist laut Verfügung vom heutigen Tage zur Firma M. J. & Otto Cohen eingetragen:
Gol. 7. Betty Cohen, geb. Bacher, zu Rostock.
Rostock, den 15. Juni 1882. Großherzogliches Amtsgericht. Stypmann.
27935]
Rostock., Zum Warnemünder Handels⸗
register ist laut Verfügung vom heutigen Tage zur Firma M. J. & Otto Cohen eingetragen:
Col. J. Betty Cohen, geb. Bacher, zu Rostock.
Rostock, den 15. Juni 1882. Großherzogliches Amtsgericht. Stypmann.
280941 Rostock.. In das hiesige Handelsregister ist laut Verfügung vom heutigen Tage zu Firma „Mecklen“ burgische Straßen · Eisenbahn Actien Gesesl⸗ schaft“ eingetragen:
Col. 5. Nach dem Ausscheiden des Direktors Nicolai und dem Rücktritt des in die Direktion delegirten Konsuls G. Cb. Lesenberg in den Aufsichtsrath wird die Direktion der Gesell⸗ schaft gegenwärtig durch den Direktor Vans Koch zu Rostock und den Prokuristen C. Sar cander zu Rostock gebildet, welche in Gemein- schaft die Firma der Gesellschaft rechtsver—= bindlich zeichnen.
Col, . Dem Buchhalter Rostock ist Prokura ertheilt.
Mostock, den 19. Juni 1882.
Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung III.
Stypmann.
C. Sarcander zu
Seligenstadt. Bekanntmachung. 27986 In Das unter der Firma Schwab K Cie. in Klein⸗Krotzenburg bestebende Handelsgeschäft ist am 1. Juni 188 Louis Wolff aus Magdeburg als offener Gesellschafter eingetreten. Die beiden der— maligen Inhaber Robert de Bary und Louis Wolff sind zur Vertretung der Gesellschaft gleichberechtigt. Seligenstadt, den 14. Juni 1882. Großherzl. hess. Amtsgericht. Kullmann. Feick.
——
(28095) Sommerfeld. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2 die Firma: Benger et Loewy. Sitz der Gesellschaft: Sommerfeid. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Gesellschafter sind: I) der Kaufmann Adolf Benger zu Sommerfeld, 2) der Kaufmann Hermann Loewy zu Sommer—
eld. Die Gesellschaft hat mit dem 1. Juni 1882 begonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem Gesellschafter zu. eingetragen worden. Sommerfeld, den 19. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.
27987] Stavenhagen. In das hiesige Handelsregister ist am 16. d. M. zu der Firma A. Kreibig einge⸗ tragen, daß solche Firma verwandelt ist in Louis Kreibig und daß der Kaufmann August Kreibig die Handlung an seinen Bruder Louis Kreibig abge—⸗ treten hat. Stavenhagen, den 17. Juni 1882. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: C. Müller, Amtsgerichte ˖ Aktuar.
127937] Stettim. In unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 10 die Firma „G. Baesemann“ zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 13. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.
ag. Stettim. Der Kaufmann Franz Mahnkopf zu Stettin hat als Mitinhaber der in Stettin unter der Firma „August Sanders Söhne C Co. be- stebenden, unter Nr. 49 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handlung für diese den Kaufmann Ru⸗ er Heinrich Christian August Goldbeck zu Stettin zum Prokuristen bestellt. ;
Diez ist in unser Prokurenregister unter Nr. 634 heute eingetragen.
Stettin, den 16. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht.
Templin. Befanntmachung. 28061
Die unter Nr. N unseres Firmenregisters einge⸗ tragene Firma Fr. Wassermann ist durch Erbgang auf die verwittmwete Frau Wassermann, Auguste, geb. Papenbrock, zu Templin übergegangen.
Gerberstraße Nr. 26.
Ferner ist unter Nr. I73 des Firmenregisters ein=
getragen die Firma: Friedrich Wassermann“,
als Ort der Niederlassung Tempfin und als In= haberin der Firma die verwittwete Frau Wassermann, Auguste, geb. Papenbrock, zu Templin.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Juni am 14. Juni 1882.
Templin, den 14. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht.
Templin. Bekanntmachung. 28060]
Unter Nr. 14 unseres Prokurenregisters ist als Prokurist der im diesseitigen Firmenregister unter Nr. 173 eingetragenen Firma „Friedrich Wasser⸗ mann“ Garl Ludwig Heinrich Friedrich Wasser⸗ mann, zufolge Verfügung vom 12. am 14. Juni 1882 eingetragen worden.
Templin, den 14. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht.
27728 Wernigerode. In unser Geseklschaftsregister ist unter Nr. 51 zufolge Verfügung von heute folgender Vermerk eingetragen: Firma: Berger C Menburg. Sitz der Gesellschaft: Hasserode. Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: Off ene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind: 1 der Papierfabrikant Richard Berger zu Jülich, 2) der Papierfabrikant Eduard Meyburg daselbst. Die Gesellschaft hat am 10. Juni 1882 be— gonnen. Wernigerode, den 10. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. Gebser.
28113 Wiesbaden. In das Firmenregister ist heute zub, Nr. 468 eingetragen worden, daß die Firma Philipp Scheurer zu Wiesbaden erloschen ist. Wiesbaden, den 16. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.
Wriezem. Bekanntmachung. 27943)
Die unter Nr. 201 unseres Firmenregisters ein— getragene Firma:
„Theodor Ninnig“
in Wriezen a. / O. ist erloschen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Juni 1882 an demselben Tage.
Wriezen, den 13. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.
Wriezen. Bekanntmachung. 279421
Die unter Nr. 2865 unseres Firmenregisters ein— getragene Firma:
Diederrich & Co.“
in Wriezen a. O. ist erloschen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Juni 1882 an demselben Tage.
Wriezen, den 13. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.
Wrierzem. Bekanntmachung. 127941
Die unter Nr. 143 unseres Firmenregisters ein— getragene Firma:
„M. Gottgetren“
in Wriezen a. / O. ist erloschen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Juni 1882 an demselben Tage.
Wriezen, den 13. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Wrie zem. Bekanntmachung. 27944
Die unter Nr. 141 unseres Firmenregisters einge⸗ tragene Firma:
„Julius Rosenthal“
in Wriezen a. / O. ist erloschen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Juni 1882 an demselben Tage.
Wriezen, den 13. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.
Wriezen. Velanntmachung. [27939
Die unter Nr. 242 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma:
„Leopold Wolff“
in Wriezen a. O. ist erloschen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Juni 1882 an demselben Tage.
Wriezen, den 13. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.
Wrienen. Bekanntmachung. 27940
Die unter Nr. 145 un seres Firmenregisters einge⸗ tragene Firma:
21. Silberstein
in Wriezen a. O, ist erloschen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Juni 1882 an demselben Tage.
Wriezen, den 14. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.
Ronkurse. len] Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Sein⸗ rich Fuchs zu Hainchen ist das Verfahren durch Vollzug der Schlußvertheilung beendigt und daher an eee;
Altenstadt, den 17. Juni 1882.
Groshherzoglich Hess. Amtsgericht Altenstadt.
Zur Beglaubigung: Orth, Gerichtsschreiber.
lac rs] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Grundbesitzers Ni= eolans Christopher an Schacht hierselbst,
st heute, am 20. Juni 1882, ilttana 12 Uhr, das K — net.
*
eröff Verwalter ist der Rechtsanwalt Henmann hier. Konkurt forderungen sind big zum 7. Angust
1882 bei dem unterzeichneten Amtsgerichte anzu⸗ melden.
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den 17. Juli 1882, Mittags 12 Uhr. 177m datermin den 21. August 1882, Mittags
T.
Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum 16. Juli 1882. .
Königliches Amtsgericht, Abtheilung V., zu Altona, den 20. Juni 18832. Veröffentlicht: Over, Erster Gerichtsschreiber.
eso Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Grundbesitzers Johann Friedrich Christian Schacht hierfelbst, Lohmühlenstraße Nr. 100, ist heute, am 260. Juni 13. . 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter ist der Rechtsanwalt Heymann hier.
Konkursforderungen sind bis zum 7. August 1882 bei dem unterzeichneten Ämtsgericht anzu— melden.
Termin zur Wabl eines anderen Verwalters z2c. den 17. Juli 1882, Mittags 12 Uhr. . den 21. August 1882, Mittags
X.
Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum 16. Juli 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung V,, zu Altona, den 20. Juni 1882.
Veröffentlicht: Over, erster Gerichtsschreiber. lan! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Straubel in Apolda ist am 17. Juni er., Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Hermann Müller in Apolda. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juli d. J. einschließlich, Anmeldefrist bis zu demsciben Zeitpunkt. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am
Sonnabend, den 15. Juli 1882 Vormittags 19 Uhr, Jimmer 3.
Apolda, den 19. Juni 1882. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Michel
1 1 Beglaubigt und veröffentlicht: Die Gerichtsschreiberei, Abtheilung J.: Eberhardt.
zes] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Carl Gustav Wienert lin Firma. G. Wienert) hier, Chausseestr. 76, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleicht termin auf
den 11. Juli 1882, Vormittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierfelbst, Jüdenstraße 58, J. Treppe, Zimmer 2l, anberaumt.
Berlin, den 13. Juni i189.
] Trzebiatowski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J,
Abtheilung 54.
kong Konkursverfahren.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— manns Franz Elfreich hier, Schiffbauerdamm 23, in Firma n. Elfreich, Brüderstraße 5, ist be⸗ hufs Beschlußfassung über die Gewährung des Stimmrechts an einige Gläubiger eine allgemeine Gläubigerversammlung auf
den 5. Juli 1882, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude. Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Berlin, den 14. Juni 1882. . Blümke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 15 Abtheilung 49.
27929
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Levn hier, Prenzlauerstraße 2) wohnhaft, in Firma: Carl Levy. Fourniturengeschäft, ist heute das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Dielitz hier, Holzmarkt— straße 65.
Erste Gläubigerversammlung am 7. Juli 1882, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden⸗ straße 58, J. Treppe, Zimmer 12.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Juli 1882.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. September 1882.
Prüfungstermin am 27. September 1882, Mittaßs 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, FIüden“ straße 58, J. Treppe, Zimmer 12.
Berlin, den 19. Juni 1882.
Blümke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L, Abtheilung 49. 28079
Ueber den Nachlaß des am 23. September 1881 verstarbenen Hof Klempnermeisters Ferdinand Emil Thiele, Neue Wilhelmstr. 9 hierselbst, ist heute das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Werner, Oranlenburger⸗
straße 45.
Erste Gläubigerversammlung am 18. Juli 1882, Mittags 12 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Sep⸗ tember 1882.
Frist zur Anmeldung der Konkureforderungen bis 15. September 1882.
Prüfungetermin am 14. Oftober 1882, Vor- mittags 11 Uhr, im Gericht sgebaude, Inden straße 58, Zimmer 12.
Berlin, den 19. Juni 1882.
Zadom, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 53.
—
. Konkurs.
Ucber das Vermögen des Kaufmann verdi · nand Nomünder zu Bielefeld, Canton il, Zim⸗ merstraße, ist kente, am 17. Juni 1882, dach. mittags 61 Uhr, Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter: Generalagent FJ. Schmidt zu Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1882. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum I. August 1882. Erste Gläubigerversammlung nach §. 79 der Konkura⸗Ordnung am 6. Juli 1882 Vormittags 11 uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 8. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 18. August 1832, Vormittags 9g uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr.'8. Bielefeld, den 17. Jun; 1882. ; BPatoczka, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
t. Württ. Amtsgericht Blaubeuren. css Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Lederhändlers Jakob Widenmann von Blaubeuren wurde am 5. d. Mts., Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.
Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Röhm in Blaubeuren.
Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie Be—⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und über die in 5. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände
Mittwoch, den 5. Juli d. J., Nachmittags 3 Uhr.
Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis 1. August d. J.
Prüfungstermin
Mittwoch, den 16. August d. 3 . Vormittags 10 Uhr.
Offener Arrest mit Änzeigefrist bis 5. Juli ei der JI. Gläubigerversammlung am 5. k. Mts. kommt auch die Frage der Liegenschaftsveräußerung zur Sprache.
Den 19. Juni 1382.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Sommer.
lestes! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren ber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wolf zu Bonn ift in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf Freitag, den 7. Juli 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, an⸗ beraumt.
Bonn, den 20. Juni 1882.
—̃ C. Keller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
27093) Eiranorfa
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Lobethal hierselbst, am Oberschlesischen Bahnhof Nr. 5, ist zur Pr fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
den 14. Juli 1882 Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierfelbst, am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 2/3, Zimmer Rr. 47, im 2. Stock, anberaumt.
Breslau, den 16. Juni 1882.
Nemitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
eso! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des taufmauns Johann Friedrich Schachner, in Firma; J. F. Schachner in Bromberg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu beräcksich tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens ⸗ stücke der Schlußtermin auf
den 5. Juli 18382, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes bestimmt. Bromberg, den 17. Juni 1882. Freytag. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2 ) ern! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Merbitz, in Firma „C. Mer bitz zu Celle, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Celle, den 20. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht. II. Mosengel. Zur Beglaubigung: Hamann, Gerichtsschreiber.
ene Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhänd- lers Außgust Gotthelf Funke, Inhabers der Firma: August Funke zu Chemnitz, ist am heu— tigen Tage, Vormittags 10 Uhr, Konkurg eröffnet worden.
Der Rechtsanwalt Dr. Casten in Chemnitz Masseverwalter.
Anmeldefrist bis zum 3. Angust 1882.
Vorläufige Glaäͤubigerversammlung den 12. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr.
Prüfung der angemeldeten Forderungen den 20. September 1882, Vormittags 19 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist biz zum 159. Juli
Chemnitz, den 19. Juni 1882.
Der Gerichts schreiber ? des Königlichen Amtsgerichts daselbst: PVötzsch. 280990
Ueber das Vermögen der Ehefrau Johann Faßbender, Gertrud, geb. Holz u Cöln, wurde am 17. Juni 1882. — — 51 Uhr, der Konkurs eröffnet. Werwalter Ne btsannwalt Justi⸗= rath Götz in Cöln. Offener Arrest mit Anzesgefrist bis zum 6. Juli d. I8. Anmeldefrist big zum selben Tage. Erste 8 läubigerversammlung am 5. Jul d. Jg., und allgemelner Prüfungstermin am 13. Juli 1882, jedesmal Bormittags
f
10 Uhr, vor dem hiesigen Kgl. Amtsgerichte, Abth. VII. Zimmer Nr. J. Tes Seht act è Caln, den 17. Juni 1852. Gerifte sc reibe 7 nn . A eri reiber des Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung VII. n
rä Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des staufmanns Adolyh Carl Argus, in Firma Ad. Argus, von hier, Tischlergasse 67, ist am 17. Juni 1882, Vor⸗ mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter Kaufmann E. Grimm von
er. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17 Jul 1833. 63 a Anmeldefrist bis zum 14. August 1882. Erste Gläubigerversammlung am . Juli 1882, Bormittags 115 Uhr, Zimmer Rr. 6. Prüfungstermin am 1. September 1882, Vor⸗ mittags 11 Uhr, daselbst. Danziß, den 17. Juli 1882. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI. Grzegorzews ki.
eie! Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Hi ffer & Co. zu Eupen und über das persönliche Ver⸗ mögen ihres Inhabers Carl Hüffer daselbst ist am 17. Juni 1882, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Carl Springsfeld zu Aachen ist zum Konkursverwalter ernannt.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August e.
Anmeldefrist bis zum 19. August 1882.
Erste Gläubigerversammlung: am 10. Juli 1882, Vormittags 9 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin: 1882, Vormittags 9 Uhr.
Eupen, den 17. Juni 1882.
. Duffhauff,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(28080
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Peter Jensen in Flensburg, Angelburgerstraße Nr. 153, ist am 17. Juni 1882, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Herr Buchhalter Chr. L. Voigt in e ,, . .
Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 17. Juli 1882 einschließlich.
Anmeldefrist der Konkursforderungen im Amts gericht bis zum 31. Juli 1882 einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung
Donnerstag, den 6. Juli 1882, Vormittags 107 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 31. August 1882, Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht.
Flensburg, den 17. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. Veröffentlicht: (L. S) O. D. Jacobsen, Gerichtsschreiber.
bros! Konkursyerfahren.
Ueber das Vermögen des Agenten Carl August Kötz in Grimma ist vom hiesigen Königlichen Amtsgericht heute, am 19. Juni 1882. Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 108 der Konkurs⸗ Ordnung vorgeschriebenen Anzeigen und zur An—= meldung der Forderungen auf 3 Wochen, bis zum 14. Juli 1882. der Wahltermin auf den 14. Juli 1882, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin anf den 28. Juli 1882, Vormittags 9 Uhr, festgeseßt worden.
Grimma, den 19. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht. S. Böhme. Beglaubigt: Lippert, Ger. S.
986077 sr Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Gerbers Kaspar Littel zu Hachenburg, ist am 17. Juni 1882, 5 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter Gerber August Zitzer zu Hachenburg.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juli 1882 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1882 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin:
25. Juli 1882, 9 Uhr,. Zimmer Nr. III.
Hachenburg, den 17. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht J. Der Gerichtsschreiber.
9. September
anz snes] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der verstorbenen Land⸗ lente Meter Wagner und dessen Ehefrau Maria Katharina, geb, Kohlhaas von Streithausen, ist am 17. Juni 1882, 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: — Schmidt zu Hachen⸗ burs. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Ja 1882 einschließlich. Anmeldefrist bis um 16. Juli 1882 einschließlich. Erste Gläu—
igerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 25. Inli 1882, 9 Uhr, Zimmer Nr. 3. Hachenburg den 17. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. I. Der Gerichtsschreiber.
ars] Konkursverfahren.
Nr. 24 W053. Ueber das Vermögen des Kolzhänd⸗ lers David Rosenstiel in Heidelberg it am 15. Juni d. J. 9 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Ba nsen rider J. C. Winter hier. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist vi zum 10. Juli 1882 einschl.
Erste Gläubigerversammlung 10. Juli isse, 2 Uzr. Allgemeiner Prüfungetermin 18. August, 9 Uhr, Zimmer Nr. 7.
Heidelberg, 19. Juni 1882.
Gr. Amtsgericht. ez. Kah. Zur Beglaubigung:
Der Gerichte schreiber Jabian.