2978] Töln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen⸗) Register unter Nr. Mg einge- tragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Clemens Creifelds, welcher daselbst eine Handels⸗ niederlassung errichtet hat, als Inbaber der Firma C. Ereifelds ). Cöln, den 14. Juni 1883. van Laak, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
28087
Cosel. Bekanntmachung. r. 134
In unser Firmenregister ist heute unter die Firma: „A. Mann“
zu Cosel, und als deren Inhaber der Uhrmacher August Mann zu Cosel eingetragen worden. Cosel, den 17. Juni 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. gez. Mav.
28088 Delitzsch. Folgende in unserm Firmenregister eingetragene Firmen: Nr. 12: Ferd. Werner, 40: Carl Lindenhahn, 52: Gustav Wunderlich, 57: A. Teubner jun., 63: G. Lelm. 83. : Ferd. Pfotenhauer, 1146: Wilh. Braungart, 270: F. Grosch zu Delitzsch gelöscht worden. Delitzsch, den 13. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.
Dessamn. . 28089
Auf Fol. 393 des hiesigen Handelsregisters ist eingetragen: .
Dem Kaufmann Wilhelm Ellmenreich in Dessau ist für die Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft Prokura mit der Maßgabe ertheilt, daß er zur Firmenzeichnung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede be⸗ rechtigt ist. ;
Dessau, den 16. Juni 1882.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Der Handelsrichter. Unterschrift.)
Dieꝝ. Bekanntmachung. 28059] Im Firmenregister des unterzeichneten Amts gerichts wurde heute folgender Eintrag gemacht: I) Nummer 101. J . 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Ruben Rosenthal zu Holzappel. 3) Ort der Niederlassung: Holzappel 4) Bezeichnung der Firma: Ruben Rosenthal. Diez, den 14. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. II. Kaschau.
27928 Düsseldorr. Unter Nr. 780 des Geselischafts⸗ registers ist zur Firma der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebr. Inden“, mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf, Folgendes eingetragen worden: ;
lag der Anmeldung vom 10. Juni 1882 ist:
a. Der seitherige Mitinhaber Paul Inden ge⸗ storben und sind an dessen Stelle getreten dessen Kinder: 1) Hubert, 2) Gertrud, 3) Anna, 4) Eli⸗ sabeth und 5) Maria Inden, minderjährig und ver- treten durch ihre Mutter, die Wittwe Paul Inden, Elisabeth, geb. Wolff, hier, als Vormünderin;
b. als Gesellschafter neu aufgenommen: Der Kaufmann Gustav Inden und der Kaufmann Hu— bert Inden, Beide zu Düsseldorf wohnend;
e. zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Besellschaft nur berechtigt der vorbengnnte Gustav Inden und der seitherige Mitinhaber Wilhelm Inden. .
Düsseldorf, den 14. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
27929) Hüsseldorr. Unter Nr. 2277 des Firmen registers ist eingetragen, daß der Kaufmann Karl August Schmitz zu Liesendahl bei Burscheid unter der Firma „C. A. Schmitz“ mit dem Sitze in Liesendahl ein Handelsgeschäft betreibt. Düsseldorf, den 14. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 27930 MDüsseldorr. Unter Nr. 2278 des Firmen- registers ist eingetragen, daß der Kaufmann August Schlüter zu Dünweg bei Hilgen unter der Firma A. Schlüter‘ mit dem Sitze in Dünweg ein Han— Del sgeschãft betreibt. Düsselworf, den 14. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. Lbtheilung IV.
Fran art a. M. Berössentlichungen 27979] aus dem hi andelsregister.
50715. Am 12. Juni d. J. ist die ö Sa⸗ lomen Beer, Sara, geb. Bär, hier, als Gefell⸗ schafterin aus der Handlung unter der Firma Aren K Beer“ ausgetreten, und führt der andere Wesellschafter, Kaufmann Maoses Aron hier, diefelbe mit Uebernahme der Aktiven und Passiven unter ver seitherigen Firma fort.
MC, Der „Frankfurter Bankverein“ hat eine Statuten revbdirt und neu festgestellt und sind Tieselben in das Handelgregister eingetragen worden. Die Aenderung beyleht sich jedoch auf keinen Ter- enigen Punkte, deren Veröffentlichung im Artikel o
es Handelegesetzbuchs vorgeschrieben isi. =. e, 1x rennen, * aufgelösten ommanditgesellschaft elm loß & Cie.“ beendet, ist diese Firma ersoschen. ö
59986. Die Firma „John Frank & Co.“ ist erloschen. Die Aktiven und Passtven derselben — auf die Firma „F. Roth ü. Köbig‘ ker über- gegangen.
5009. Köbig, hier wohnhaft, haben am 15. d. M. mit Uebernahme der Aktiven und Passiven der auf⸗ gelösten Handlung ‚ John Frank u. Co. dabier eine Dandelsgesellschaft unter der Firma „F. Roth & Köbig“ errichtet.
Frankfurt a. M., 16 Juni 1882.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Göttingen. Bekanntmachung. 27981] Auf Blatt 250 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Ernst Tippenhauer eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“ =
Gättingen, den 14. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht, Abth. III. Dencker. Göttingem. Bekanntmachung. 27980
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 575 eingetragen die Firma:
C. Sonnewald, Tippenhauer Nachfolger, mit dem Niederlassungsorte Göttingen, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Sonnewald in Göt— tingen.
Göttingen, den 14. Juni 1882.
Königliches Amtgericht, Abth. III. Dencker.
28107] Gotha. Tie Firma Paudler & Kallenbach in Gotha und als Inhaber derselben die Schneider a. August Paudler, b. Heinrich Kallenbach, Beide in Gotha. ist am heutigen Tage unter Folium 1M S in das Handelsregister eingetragen worden. Gotha, am 19. Juni 1882. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. E. Lotz e. 28108] Gotha,. Auf Folium 458 des Handelsregisters:
„Die Privatbank zu Gotha“ ist heute Folgendes eingetragen:
Zufolge Beschlusses der ordentlichen General— versammlung der Aktionäre der Privatbank zu Gotha vom 12. April 1882 ist Art. 4 alin. 1 des Statuts mit stagtlicher Genehmigung vom 13. Juni 1882 in der Weise abgeändert worden, daß anstatt der Worte: es beträgt zur Zeit 1 806000 Thaler oder 5 400 000 Mark“ gesetzt werden soll:
zes (das Kapital der Gesellschaft) beträgt zur Zeit 6 000090 Mark“, lt. Anzeige vom 15.17. Juni 1882. Gotha, den 19. Juni 1882. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. E. Lotz e.
Greifswald. Bekanntmachung. 27982
In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage unter Nr. 556 einge⸗ tragen: die inn „Moritz Grau“ in Greifswald und als Inhaber derselben der Kaufmann Moritz Grau daselbst.
Greifswald, den 16. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht, J. Abtheilung.
Habelschwmwerdt. Bekanntmachung. [28042] In unser Firmenregister ist heute bei Rr. 187 das Erlöschen der Firma R. Lange zu Halbelschwert, ein⸗ getragen worden. Habelschwerdt, den 16. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.
Hagen i. W. Handelsregister 28109 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.
Der Kaufmann Perle Walfstein zu Hagen' hat für seine zu Hagen bestehende, unter der Rr. 339 des Firmenregisters mit der Firma P. Wolfstein eingetragene Handelsniederlassung seine Ehefrau, Henriette. geb. Vogel, als Prokuristen bestellt, was am 19. Juni 1882 unter Nr. 2835 des Prokuren— registers vermerkt ist.
Hannover. Bekanntmachung. (28110 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3334 eingetragen die Firma: Otto Menenberg, mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber Kaufmann Georg August Otto Mevenberg zu Hannover. Das Geschäft ist bisher unter der Firma: Meyenberg K Ziegler betrieben. Hannover, den 19. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Jor dan.
Hannover. Selanntmachung. . 11
Auf Blatt 2216 des hiesigen Handels registers ist heute zu der Firma: Mehyenberg & Ziegler eingetragen: z Die Firma ist erloschenęY. Das Geschäft wird unter der Firma Otto Menenberg“ fortgeführt. Hannover, den 19. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Jordan. 279831 Hersfeld. Unter Nr. IV. des Genossenschafts⸗ registers ist auf Grund der Anzeige vom 31. Mai 1832 und des Gesellschaftavertrages vom 19. Mai 1882 eingetragen: Hergfelder Darlehnskassen ˖ Verein, eingetragene Genossenschaft. Sitz der Genossenschaft ist Sersfeld. Zweck des Vereins ist, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts und Wirthschastsbelriche nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in ver= zinslichen Darlehnen zu beschaffen, sowie Gelegen
heit zu geben, imüßig liegende Gelder verzinslich an ⸗ zulegen. Die Vorstandsmitglieder sind: I) Maschinen - Fabrikant Wilbelm Serauer ron Hersfeld, Vereins ⸗Vorsteher, 2) QOekenom Hieronvmus Bätz von Kalkobes, Stellrertreser des Verein. Vorstehers,
Die Kaufleute Ferdinand Roth und Julius s
3) Schneidermeister Sers feld,
4 , mar me. Ebristian Börner von Hers⸗ el
5) Bürgermeister Heinrich Heyer vou Kalkobes, 6) Bürgermeister Georg Nieding von All⸗
mershausen. Conrad Stückrath von
7) Bürgermeister ennes.
Alle Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Unterschrift des Vereins -Vorstehers durch das Hers— felder Kreisblatt.
Die Zeichnung für den Verein mit Verbindlichkeit für denselben erfolgt durch ö der Firma mit der Unterschrift des Vorstehers oder dessen Stell⸗ vertreters und der von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern.
Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehnen, bei Anleihen von 75 S und darunter, sowie bei Einlagen in die mit der Vereins- kasse verbundene Sparkasse genügt die Unterzeichnung durch den Rechner und zwei Vorstandgmitglieder, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit bei dem unterzeichneten Gerichte eingesehen werden.
Hersfeld, am 16. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung I,. Israel.
Werner Lippert ron
27931 Hirschberg. In unser Firmenregister *. heute unter Nr. 574 die Firma E. Schwantner zu Hirschberg und als deren Inhaber der Holzhäͤndler Ernst Schwantner zu Hirschberg eingetragen worden. 8 den 16. Juni 1882. önigliches Amtsgericht. IV. Hilgenfeld.
28090 Hirschberg,. In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 575 die Firma A. Krebs zu Petersdorf, Kreis Hirschberg, und als deren Inhaber der Fa— brikbesitzer August Krebs daselbst eingetragen worden.
Hirschberg, den 17. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. IV. Hilgenfeld.
28057 Homburg V. d. H. Bekanntmachung. In unserm Gesellschaftsregister ist heuke folgender Eintrag gemacht worden: 1) Laufende Nummer: 72. 2) Firma: Menges C Mulder. 3) Ort: Homburg v. d. H. 4) Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind: a. der Kaufmann Ernst Menges zu Hom— burg v. d. H., k, der Kaufmann Rudolf Mulder daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1882 be— gonnen. - ; Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der beiden Gesellschafter zu. Homburg v. d. H., den 15. Juni 1892. Königliches Amtsgericht. J.
Lüd ins hausen. Handelsregister 28112 des Königlichen Amtsgerichts zu Lidinghausen
Berichtigend wird bemerkt, daß in unser Firmen register unter Nr. 96 die Firma Gottfried Ueter (nicht J. Ueter) und als deren Inhaber der Kauf— mann Gottfried Ueter in Herbern am 20. Mai 1882 eingetragen worden ist.
28091] Malchin. In das Handelsregister ist Seite 56 Nr. 95 zur Firma Otto Russow, Sitz Malchin, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Malchin, den 19. Juni 1882. Großherzogliches Amtsgericht. 28092 Malchim. In das Handelsregister ist Seite 51 Nr. 97 zur Firma S. Niemann, Sitz Malchin, eingetragen: , Firma ist durch Konkurs des Inhabers er— oschen. Malchin, 19. Juni 1882. Großherzogliches Amtsgericht.
Mendem. Es wird hiermit öffentlich bekannt ge— macht, daß die Führung des Handels⸗, Genossen— schafts⸗ und Musterregisters für den Bezirk des Amtsgerichts Menden vom 1. Juli er., ab dem unterzeichneten Amtsgericht übertragen worden ist. Die Eintragungen in den aufgeführten Registern werden in dem Westfälischen Telegrapben, in dem Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats -⸗Anzeiger und in der Kölnischen Zeitung öffentlich bekannt gemacht werden. Menden, den 15. Juni 1882. Königliches Amtegericht.
Münster. Bekanntmachung. 28093
Der unter Nr. 190 unseres Firmenregisters als Inbaber der Firma Heinrich Klostermann zu Telgte eingetragene Taufmann Heinrich Kiostermann zu Telgte ist am 29. April 1863 gestorben und ist das von demselben geführte kaufmännische Geschäft durch Vertrag unter den Erben auf den Kaufmann Bernard Heinrich Rlostermann zu Telgte überge⸗ gangen, welcher unter Nr, 829 al alleiniger In. haber der Firma Heinrich Klostermann einge tragen worden ist.
Münster, den 19. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Nnnmbnræ n. 8. Bekanntmachung. 27985 Königliches Amtsgericht Ranmburg a. 6. Zufolge Verfügung vom 13. Juni ss? iss an
demselben Tage die unter Nr. Ih deg Firmen ·
registers eingetragene Firma:
Aug. Nink Nachfolger in Naumburg a. S., gelöscht worden.
Veu-Rnppin. Befanntmachung. 27933) In unser Firmenregister ist zufolge Verfũgung vom heutigen Tage eingetragen worden: unter Nr. 536 die Firma Albert Thiele und als deren Inhaber: ⸗ Carl Gustav Albert Thiele, mit der Niederlassung zu Wusterhausen a. D. Neu⸗Ruppin, den 14. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.
Osterode 9. Er. Bekanntmachung. 127934
In das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 48 eingetragen, daß der Kaufmann Wilhelm Faust in Osterode für seine Ehe mit Johanna,‘ geborne Lenz, durch Vertrag vom 26. April 1881 die Ge⸗— meinschaft der Güter und des Erwerbes ausge— schlossen hat.
Osterode O. Pr., den 16. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht.
. Pos Rostock. Zum hiesigen Handelsregister ist laut Verfügung vom heutigen Tage zur Firma M. J. & Otto . eingetragen:
Gol. J. Betty Cohen, geb. Bacher, zu Rostock.
Rostock, den 15. Juni 1882. Großherzogliches Amtsgericht. typmann.
27935)
Rostock. Zun Warnemünder daher;
register ist laut Verfügung vom heutigen Tage zur Firma M. J. K Otto Cohen eingetragen:
Col. J. Betty Cohen, geb. Bacher, zu Rostock.
Rostock, den 15. Juni 1882. Großherzogliches Amtsgericht. Stypmann.
28094 Rostock. In das hiesige Handelsregister ist laut Verfügung vom heutigen Tage zu Firma „Mecklen« burgische Straßen ˖ Eisenbahn ⸗ Actien . Gesell⸗ schaft“ eingetragen:
Col. 5. Nach dem Ausscheiden des Direktors Nicolai und dem Rücktritt des in die Direktion delegirten Konsuls C. Cb. Lesenberg in den Aufsichtsrath wird die Direktion der Gesell⸗=
schaft gegenwärtig durch den Direktor Vans
Koch zu Rostock und den Prokuristen C. Sar ander zu Rostock gebildet, welche in Gemein- schaft die Firma der Gesellschaft rechtsver⸗ bindlich zeichnen. Col. 7. Dem Buchhalter Rostock ist Prokura ertheilt. Mostock, den 19. Juni 1882. Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung NI. Stypmann.
C. Sarcander zu
Seligenstadt. Bekanntmachung.
In das unter der Firma Schwab K Cie. in Klein ⸗Krotzenburg bestebende Handelsgeschäft ist am 1. Juni 1889 Louis Wolff aus agdeburg als offener Gesellschafter eingetreten. Die beiden der⸗ maligen Inhaber Robert de Bary und Louis Wolff sind zur Vertretung der Gesellschaft gleichberechtigt.
Seligenstadt, den 14. Juni 1882.
Großherzl. hess. Amtsgericht. Kullmann.
Fe ick.
—
. 2809s] Sommerfeld. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2 die Firma: Benger et Loewn. Sitz der Gesellschaft: Sommerfeid. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Gesellschafter sind: 1) der Taufmann Adolf Benger zu Sommerfeld, 2) der Kaufmann Hermann Loewy zu Sommer—
eld.
Die Gesellschaft hat mit dem 1. Juni 1882 begonnen. ;
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem Gesellschafter zu.
eingetragen worden. Sommerfeld, den 19. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.
27987] Stavenhagem. In das hiesige Handelsregister ist am 16. d. M. zu der Firma A. Kreibig einge⸗ tragen, daß solche Firma verwandelt ist in Louis Kreibig und daß der Kaufmann August Kreibig die Handlung an seinen Bruder Louis Kreibig abge⸗ treten hat. Stavenhaßen, den 17. Juni 1882. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: C. Müller, Amtsgerichte · Aktuar.
27037 Stettin. In unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 10 die Firma „G. Baesemann“ zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 13. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. , . Kgtettim. Der Kaufmann Franz Mahnkopf zu Stettin hat als Mitinbaber der in Stettin unter der Firma August Sanders Söhne & Co.“ be— stebenden, unter Nr. 849 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handlung für diese den Kaufmann Ru⸗ del Heinrich Christian August Goldbeck zu Stettin zum Prokuristen bestellt. Diez ist in unser Prokurenregister unter Nr. 634 heute eingetragen. Stettin, den 16. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.
Templin. Bekanntmachung. 28061
Die unter Nr. 27 unseres Firmenregisters einge= tragene Firma Fr. Wassermann ist durch Erbgang auf die verwittwete Frau Wassermann, Auguste, geb. Papenbrock, zu Templin übergegangen.
27986
Ferner ist unter Nr. 173 des Firmenregisters ein
getragen die Firma: Friedrich Wassermann !,
als Ort der Niederlassung Templin und als In⸗ baberin der Firma die verwittwete Frau Wassermann, Auguste, geb. Papenbrock, zu Templin.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Juni am 14. Juni 1882.
Templin, den 14. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht.
Templin. Bekanntmachung. 28060
Unter Nr. 14 unseres Prokurenregisters ist als Prokurist der im diesseitigen Firmenregister unter Nr. 173 eingetragenen Firma „Friedrich Wasser⸗ mann“ Carl Ludwig Heinrich Friedrich Wasser⸗ mann, zufolge Verfügung vom I2. am 14. Juni 1882 eingetragen worden.
Templin, den 14. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht.
27728 Wernigerode. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 51 zufolge Verfügung von heute folgender Vermerk eingetragen: Firma: Berger C Menyburg. Sitz der Gesellschaft: Hasserode. Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind: 1 der Papierfabrikant Richard Berger zu Jülich, 2) der Papierfabrikant Eduard Meyburg dafelbst. Die Gesellschaft hat am 10. Juni 1882 be— gonnen. Wernigerode, den 10. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. Gebser.
28113 Wiesbaden. In das Firmenregister ist heute sub. Nr. 468 eingetragen worden, daß die Firma Philipp Scheurer zu Wiesbaden erloschen ist. Wiesbaden, den 16. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.
Wriezem. Bekanntmachung. 27943
Die unter Nr. 201 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma:
„Theodor Ninnig“
in Wriezen a. / O. ist erloschen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Juni 1882 an demselben Tage.
Wriezen, den 13. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.
Wriezen. Bekanntmachung. 279421
Die unter Nr. 2865 unseres Firmenregisters ein— getragene Firma:
Diederrich & Co.“
in Wriezen a. O. ist erloschen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Juni 1882 an demselben Tage.
Wriezen, den 13. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.
Wriezem. Bekanntmachung. 27941
Die unter Nr. 143 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma:
„M. Gottgetren“
in Wriezen a. / O. ist erloschen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Juni 1882 an demselben Tage.
Wriezen, den 13. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Wriezen. Bekanntmachung. 27944
Die unter Nr. 141 unseres Firmenregisters einge⸗ tragene Firma:
Julius Rosenthal“
in Wriezen a. / O. ist erloschen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Juni 1882 an demselben Tage.
Wriezen, den 13. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung I.
Wriezen. Velanntmachung. 27939
Die unter Nr. 242 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma:
„Leopold Wolff“
in Wriezen a. O. ist erloschen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Juni 1882 an demselben Tage.
Wriezen, den 13. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.
Wrienen. Bekanntmachung. 27940
Die unter Nr. 145 un seres Firmenregisters einge⸗ tragene Firma:
21. Silberstein
in Wriezen a. O. ist erloschen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Juni 1882 an demselben Tage.
Wriezen, den 14. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.
Ronkurse. 2817 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Sein rich Fuchs zu Hainchen ist das Verfahren durch Voslzug der Schlußboertheilung beendigt und daher an fee ,
Altenstadt, den 17. Juni 1882.
Großsfherzoglich Hess. Amtsgericht Altenstadt.
Zur Beglaubigung: Orth, Gerichtsschreiber.
lass] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Grundbesstzers Ni= colans Christopher an Schacht hierselbst, j
Gerberstraße Nr. 26, it heute, am — ni
*
eröff Verwalter ist der Rechtsanwalt Heymann hier. Konkurg forderungen sind big zum 7. Angust
1882, ilttana 12 Uhr, das Konkursverfahren ne 2
—— bei dem unterzeichneten Amtsgerichte anzu⸗ melden.
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den 17. Juli 1882, Mittags 12 Uhr.
ä, . den 21. August 1882, Mittags r.
Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum 16. Juli 1882. ;
Königliches Amtsgericht, Abtheilung V., zu Altona, den 20. Juni 18832. Veröffentlicht: Over, Erster Gerichtsschreiber.
2807 org Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Grundbesitzers Johann Friedrich Christian Schacht hierfelbst, Tohmühlenstraße Nr. 100, ist heute, am 20. Juni 135. . 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter ist der Rechtsanwalt Heymann hier.
Konkureforderungen sind bis zum 7. August 1882 bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzu— melden.
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters zꝛc. den 17. Juli 1882, Mittags 12 Uhr.
Prüfungstermin den 21. August 1882, Mittags
Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum 16. Juli 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung V., zu Altona, den 20. Juni 1882.
Veröffentlicht: Over, erster Gerichtsschreiber. zsois! Bekanntmachung.
Ueber daz Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Straubel in Apolda ist am 17. . er., Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Hermann Müller in Apolda. Offener Arrest mit AÄnzeigefrist bis zum 5. Juli d. J. einschließlich, Anmeldefrist bis zu demsciben Zeitpunkt. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am
Sonnabend, den 15. Juli 1882, Vormittags 19 Uhr, Jimmer 3.
Apolda, den 19. Juni 1882. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Michel
el. Beglaubigt und veröffentlicht: Die Gerichtsschreiberei, Abtheilung J.: Eberhardt.
223! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Carl Gustav Wienert lin Firma. G. Wienert) hier, Chausseestr. 76, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf
den 11. IJnli 1882, Vormittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstraße 58, J. Treppe, Zimmer 21, anberaumt.
Berlin, den 13. Juni 1882.
; Trzebiatowmski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
Abtheilung 54.
kern Konkursherfahren.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗— manns Franz Elfreich hier, Schiffbauerdamm 23, in i , Elfreich, Brüderstraße 5, ist be⸗ hufs Beschlußfassung über die Gewährung“ des Stimmrechts an einige Gläubiger eine allgemeine Gläubigerversammlung auf
den 5. Juli 1882, Mittags 12 Uhr,
im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 12, anberaumt.
Berlin, den 14. Juni 1882.
Blümke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
27925)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Levn hier, Prenzlauerstraße 20 wohnhaft, in Firma: Carl Levy. Fourniturengeschäft, ist heute das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Dielitz hier, Holzmarkt⸗ straße 65.
Erste Gläubigerversammlung am 7. Juli 1882, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden⸗ straße 58, J. Treppe, Zimmer 12.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Juli 1882.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. September 18582.
Prüfungstermin am 27. September 1882, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Füden straße 58, J. Treppe, Zimmer 12.
Berlin, den 19. Juni 1882.
Blümke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung 49. 2809]
Ueber den Nachlaß des am 29. September 1881 verstorbenen Hof Klempnermeisters Ferdinand Emil Thiele, Neue Wilbelmstr. 9 hierselbst, ist heute das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Werner, Dranienburger⸗
straße 45.
Grste. Gläubigerversammlung am 18. Juli 1882, Mittags 12 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Sep⸗ tember 1882.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. September 1882.
Prüfungstermin am 14. Oltober 1882, Vor- mittags 11 Upbr, im Gerichtsgebäude, Juden straße 58, Zimmer 12.
Berlin, den 19. Juni 1882.
Zadom, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 53.
—
63 Konkurs.
Ucher dag Vermögen des Kaufmanns Ferdi · nand Nomünder zu Bielefeld, Canton III., Zim- mer strafe, ist kente, am j7. Juni 1882, Viach.- mittags 61 Uhr, Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter: Generalagent J. Schmidt zu Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum . 1. August 1882. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 1. August 1882. Erste Gläubigerversammlung nach §. 79 der Konkura⸗Ordnung am 6. Inli 1882, Vormittags 11 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 8 Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 18. August 1882, Vormittags 9 uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer NRr.'z. Bielefeld, den 17. Juni 1882. . Patoezka, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
e- F. Württ. Amtsgericht Blaubeuren. oss] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Lederhändlers Jakob Widenmann von Blaubeuren wurde am 5. d. Mts., Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet. . ist Gerichtsnotar Röhm in
Konkursverwalter Blaubeuren.
Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie Be—⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalter und über die in 5. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände
Mittwoch, den 5. Juli d. J., Nachmittags 3 Uhr.
Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis 1. August d. J.
Prüfungstermin
Mittwoch, den 16. August d. J., ö Vormittags 19 Ühr.
. Arrest mit ÄUnzeigefrist bis 5. Juli
ei der J. Gläubigerversammlung am 5. k. Mts. kommt auch die Frage der Liegenschaftsveräußerung zur Sprache.
Den 19. Juni 188).
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Sommer.
les les! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wolf zu Bonn ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf Freitag, den 7. Juli 1882, Vormittags 9g Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, an- beraumkt.
Bonn, den 20. Juni 1882.
—⸗ C. Keller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
27993
Termin auf
den 14. Juli 1882 Vormittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst., am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 2/ , Zimmer Rr. 47, im 2. Stock, anberaumt.
Breslau, den 16. Juni 1882.
Nemitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
soo Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Johann Friedrich Schachner, in Firma; J. F. Schachner in Bromberg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich— tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgens— stücke der Schlußtermin auf
den 5. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes bestimmt. Bromberg, den 17. Juni 1882. Freytag, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ene] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Merbitz, in Firma „C. Mer— bitz zu Celle“, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Celle, den 20. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht. II. Mosengel. ; Zur Beglaubigung: Hamann, Gerichteschreiber.
rns! Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhänd⸗ lers August Gotthelf Funke, Inhabers der Firma: August Funke zu Chemnitz, ist am heu— tigen Tage,. Vormittags 10 Uhr, Konkurz eröffnet worden.
Der Rechtsanwalt Dr. Casten in Chemnitz Masseverwalter.
Anmeldefrist bis zum 3. Aungust 1882.
Vorläufige Gläubigerversammlung den 12. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr.
Prüfung der angemeldeten Forderungen 20. September 1882, Vormittags 10 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Juli
Chemnitz, den 19. Juni 1882. Der Gerichteschreiber ö des Königlichen Amtsgerichts daselbst: Pötzsch
den
28000
Ueber das Vermögen der Ehefrau. Johann Faßbender, Gertrud, geb. Holz zu Cöln, wurde am 17. Juni 1882. Nachmittags 51 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Justi⸗= rath Götz in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juli d. Is. Anmeldefrist bis zum selben Tage. Erste Dlãubigerversammlung am 5. Jul d. Jg., und allgemelner Prüfungstermin am 13. Juli 1882, jedesmal Bormittags
* 109 Uhr, ror dem hiesigen Kgl. Amtsgerichte, Abth. VII. Zimmer Nr. J. dez Justizgebãudes. Cöln, den 17. Juni 1852. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.
lars! Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des staufmanns Adolyh Carl Argus, in Firma Ad. Argus, von hier, Tischlergasse 67, it am 17. Juni 1882, Vor“ mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter Kaufmann E. Grimm von
er. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Juli 1882. 66 Ammeldefrist bis zum 14. August 1882. Erste Gläubigerversammlung am JX. Juli 1882. Vormittags 115 Uhr, Zimmer Rr. 6 Prüfungstermin am J. September 1882, Vor⸗ mittags 11 Uhr, daselbst. Danzig, den 17. Juli 1882. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI. Grzegorzewski.
zum
2r*ossj Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Hü ffer & Co. zu Eupen und über das persönliche Ver⸗ mögen ihres Inhabers Carl Hüffer daselbst ist am 17. Juni 1882, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Carl Springsfeld zu Aachen ist zum Konkursverwalter ernannt.
bis I zum
Offener Arrest mit Anzeigefrist 1. August e. Anmeldefrist bis zum 19. August 1882. Erste Gläubigerversammlung: am 10. Juli 1882, Varmittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 1882, Vormittags 9 Uhr. Eugen, den 17. Juni 1882. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
28080)
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Peter Jensen in Flensburg, Angelburgerstraße Nr. 15, ist am 17. Juni 1882, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Herr Buchhalter Chr. L. Voigt in Flensburg. .
Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 17. Juli 1882 einschließlich.
Anmeldefrist der Konkursforderungen im Amts- gericht bis zum 31. Juli 1882 einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung
Donnerstag, den 6. Juli 1882, Vormittags 107 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 31. Angust 1882, Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht.
Flensburg, den 17. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. Veröffentlicht: (L. S) O. D. Jacobsen, Gerichtsschreiber.
kraes] Konkursyerfahren.
Ueber das Vermögen des Agenten Carl August Kötz in Grimma ist vom hiesigen Königlichen Amtsgericht heute, am 19. Juni 1882. Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Ärrest erlassen, die Frist zu den nach §. 108 der Konkurs Ordnung vorgeschriebenen Anzeigen und zur An meldung der Forderungen auf 3 Wochen, bis zum 14. Juli 1882, der Wahltermin auf den 14. Juli 1882, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf den 28. Juli 1882, Vormittags 9 Uhr, festgeseßt worden.
Grimma, den 19. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht. SH. Böhme. Beglaubigt: Lippert, Ger. S.
nn sds Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Gerbers Kaspar Kittel zu Hachenburg, ist am 17. Juni 1882, 5 Uhr, Konkurs cröffnet.
Verwalter Gerber August Zitzer zu Hachenburg.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juli 1882 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 16. Jai 1882 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin:
25. Juli 1882, 9 Uhr, Zimmer Nr. III.
Hachenburg, den 17. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht J. Der Gerichtsschreiber.
9. September
3 76 sie] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der verstorbenen Land- lente Peter Wagner und dessen Ehefrau Maria Katharina, geb. Kohlhaas von Streithausen, ist am 17. Juni 1882, 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: 6 Schmidt zu Hachen⸗ bur. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Jan 1882 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1882 einschließlich. Erste Gläu= bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin:
25. Inli 1882, 9 Uhr, Zimmer Nr. 3.
Hachenburg, den 17. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht. I. Der Gerichtsschreiber.
mrs Konkursherfahren.
Nr. 24 W053. Ueber das Vermögen des Holzhänd lers David Rosenstiel in Heidelberg it am 19. Juni d. J. 1213 Konkurs eröffnet.
Verwalter: Waisenrichter J. C. Winter hier. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist biz zum 109. Juli 1882 einschl.
Erste Gläubigerversammlung 10. Juli 1882. Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 18. August, 9 Uhr, Zimmer Nr. 7.
Heidelberg, 19. Juni 1882.
Gr. Amtsgericht. gez. Kah. Zur Beglaubigung:
Der Gerichte schrelber Jabian.