1882 / 145 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jun 1882 18:00:01 GMT) scan diff

lasan A u fgebot. 3 der e ben Ele. anl. Tel ren 6 , w. ; ; * . ep ges benign. GSten⸗ leer J. zffens fen ng, osen⸗Creuzburger Eisenbahn⸗ 3 , e, Lone lztzz 1303 13377 13563 13693 13729 13851 14011 146981 1469, Auf Antrag der Besitzer der belasteten Immobilien werden alle Diejenigen, welche aus den nach⸗ S Antragsteller. Zu amortisirender Eintrag. Datum. irn Hyp. Buche. am 26. Juni er, 10 unr, (281601 2 J ft s h 16 14123 141 1434 14325 14466 14435 14455 14559 145819 14629 1459) 14765 9 16 verzeichneten Hvpothekenbucheinträgen für sich Rechte ableiten zu können glauben, aufgefordert, solche *. 8 ea. ar , mmm, = im diesseiti gen Bureau vergeben werten und ind die ; . cha . 12 1 153633 15 3 137790 13796 13845 15854 15959 is643 1635) 16123 16135 16185 16234 innerhalb sechs Monaten, spätestens aber am Termine vom 55 Andreas Qndttel von Insitz des Peter RKnößtel, 27. Novbr. 1824, Schonderling ĩ. Offerten bis dahin einzureichen Durch Beschluß der Generalrersammlung vom 16337 16924 16977 17147 17267 17279 17339 17347 17507 17531 17759 17760 17941 17954

ö 28 P Schönderling, 26 113. 114. Die di . . 20. d. Mts. ist die Dividende für di ioritäts. 18064 18986 18151 18215 18381 18494 18521 18778 18532 18873 18929 5

Mittwoch, den 17. Januar 1883, 56 Peter Martin von da, Insitz, Dingliche Rechte und ein Auszus 16. August 1848, e , . 2 auch 2 ö Stamm- Aktien der dieffeitigen enfin, 6 19240 19336 193539 19364 19649 1935i1 19863 19977 25263 26321 = 6 1 16 Vorm. 9 Uhr, 2 . und Christine Zwierlein 394. 398. abschriftlich bezogen werden'. Probeblrsten 2 20 3 Betriebe jahr 1381 auf 35), festgesetzt und wird mit 1 3 1 *. 1 3 21757 280 22143 22191 22355 23475 zz478 3217) 22554

bei dem unterfertigten Gerichte anzumelden, widrigenfalls die betreffenden Forderungen und sonstigen 57 Michael Wirth und Mar⸗ 62 9. 22 der Anna Margareta 27. Februar 1843, Schönderling JL. werden verabfolgt. 18 46 pro Aktie vom J. Juli er. ab gleich den zu 3635 23567 3 333 23154 23236 23257 33339 35310 23341 23342 23357 75353 235425 233475

. - 3 1 z 27. ĩ j '? demselben Termine fälligen Zinscouy ien, . ; 24620 25036 25093 25255 23536 2673 26406 26 27412 376 Rechte für erloschen erklärt und im Hypothekenbuche gelöscht würden. gareta Seuffert, Ww, Schipber von Schmitttain, 621. 623. Spandau, den 8. Juni 1882. ligen O igen k diessei ,,,, 333 3 4 4 1 94 2 . 6

ga . . e,. ; 1 Königliche Direktion der 2 fi gentes 2 1. . Stell 1 Dieselben, 127 Fl. Kapital der Margareta Vorn 15. Novbr. 1844, Dortselbst. * ch er Munitionsfabrik. a. unsere Haupt- Kasse hier, St. Martin 1 . 1 39gh9 30679 30779 30771 30845 31431 320388 32175 32577 32822 32823 32824 1 im r Hache Bonifaz Wiesner von da ode i, Kaufschilling des philip J. August 1849, Schönderling 1 K 3 e, der f dal . 53 Bleichroeder i li 5b . zg 3. . 6 . 9 . . , p. Buche. onifaz Wiesner J. 12 Kr. des . Sch . 83 ur Ausloosunß der für das Bankhaus S. Bleichroeder in Berlin j 5 - 242 ö 3 . Ofenstein von Poppenhausen, 317. 2 ] das Je . ssa. ö ö ] Serie 1x. a 100 Thlr. resp- * 7 ö J ;

Joses Kleinhenz; von Wohnungs und Nußnn crete des Fete. - Fecbriat 1825, Breitenbach J. Schastian. Wirth von Wohnrecht des Jzhann Michael Reinhard 30. August 1834. Schönderling I. ö. . 14 zur Amortisa . . . 63 1028 33 1755 17530 399 . fit; . * 6 1. 245 269 z, 647 24 47 513 K Johann und Josef Kleln hetn, 46/46, n ere n und Kaspar Se stetter Cons Schoner 438. . , ; Behrens & Sö. in Sam 23 36 n mi zh s z3is 379 3 65 3341 n * , ö. ö. 6. ö 36 33 ö . . 4 ¶Nitgenfeld J. 4. Lampert Manger von Wohnungsrecht des Johann Michael und 14. Dezbr. 1824, Schondra J. 257. b „die Norddeutsche Bank in Hamburg, 4412 44531 4485 15392 4695 1896 4898 5092 5173 5470 5733 574 5760 5823 59065 36513 5997 6184 2 Derselbe, 2565 Fl. Erbgeld des ledigen Peter 3. Februar 1825, dortfelbst. Schondra, der Arpollonie Markard, dann der Mar— tätẽ-⸗Oblig t. die Breslauer Yiscontoban Frirden⸗ 6224 63453 6411 6427 6490 6680 6859 6930 6938 7044 7145 7251 7428 457 7490 7544 7761 7777 ö lee aein, . K on, , Jareld Rötz net. . . 3. vileginm d thal & Es. in Bre lan 799 797 7863 24 sls SI23 8133 Sis9 S265 8322 7g 534 8575 S583 S758 S596 S654 926 . Ww. Wohnungsrecht der ledigen Elisabet Knöttel, 5. Februar . reitenbach J. 65. Rien . von . ö ö M. 2. April 1849, Schondra II. 720. . Ale hochsten . . Dig den zen beine Nr. 3g ier g odr e , m, 5 W 1 . . 109556 10768 108235 105385 2 . Febr ; chöͤnderling, ö ng von. S g, . : ĩ ons Nr. J unter Abgabe eines vom Aktien? 85 1427 66 11686 11869 2 ;

4 Georg Brand von da, ö. n,. des landes abwesenden ö Februar ,, 168 3 Adam Kober von Sin-95 Fl. Kapital der Erben des Johann 20. Oktober 1824, Singenrain J. 43. nach ben Allerhöchsten resp. Obligations Inhaber r rf . 12412 12613 12618 12687 12696 12899 13288 13458 13474 143655 14566 14748 . 66 .

ö J enrain, Martin Röffe von Schondra, . 2. April s den Geldbetrag enthaltendes aritzhumetin zh, g5bzs 17182 18135 1856 15501 13515 13s 57 155715 2 5 Derselbe Wohnungsrecht des Josef Brand, Februar 1825, Breitenbach J. 163. . Gerlach von da, 103 Fl. Kapital des Johann und der Eli 21. März 1826, Singenrain J. 145. ö Bernburger a ee. Sinn nen. H cn! ö . 21520 21533. J

6 Heinrich Jehn und Julie Wohnungs. und Nutzungsrechte des Witt⸗ 8. Februar 1825, Breitenbach J. 129. sabet Schneider von Geroda, 146. haben wir Termin auf Vom J. August er. ab wird die Dividende res Serie X. à 200 M: Nr. 60 300 ga 1190 Schuhmann, Ww. v. d., wers Kaspar Fischer, . . I31. Egid Blum von da, Insitz der Katharina Blum, 10. Novbr. 1849, Singenrain J. 366. Mittwoch, den 12. Juli dieses Jahres werden die Zinc con . nur noh mm, mn, e . den Inhabern zum 2. Jannar 1883 hierdurch mit der Aufforderu ö . Heinrich Jehn von da, . der Johann Jehnschen 29. Januar 1849, 5 1. So. Leyvold Müller von Infiß mit Liegerstatt des Jacob Wiegand 27. Januar 18235, Spescherz J. 16. Nach mitt ae x ö 3 K Ra , nu cf f. pons ch durch unsere Haupt dem gedachten Kündigunzstage an auf unscrer Kasse hir fer , nnr, . Fheleute, 6 ! i,

ö. . . Speicherz, ö . ürstenstraße Nr. i— 10, Zimmer Nr. 32 h f Die abgestempelten Dividendenscheine werd in Empfang zu nehmen. . J snsttecht⸗ der Cite, worn wn, n mn, nn ni. Josef Hohmann von da, Freier Ein« und Ausgang mit Liegerstatt 12. Juni 1841, Speicherz J. 99. 5 j straß Dimmer Nr. gn hlerselbf⸗ Präsentanten zurückgegeben. ö Die gekündigten Pfandhriefe müssen nebst den noch nicht fälligen Coupons Nr. 2 bis Nr. 10

. des Valtin Hohmann, 359. Posen, d z s und dem Talon in coursfähigem Zustande Änel̃ ww Kaspar Heil und Julie 80Fl. Voraus des Johann Georg Wittmann, 20. August 1830, , 1. Leo Elm und Ruppert 147 Is' Kauf- 6 Grbgeld der Margareta 1. Februar 1825, Spricherz J. 120. Posen, den ö m,. hans rl ß, ende; ö 3. 9 ö Der Betrag der etwa fehlenden Cou— üer ö, io l. ggsfstithhng Br Fckam ud iz Narbe 1 Süen rin J MJ en , m M Krebitwerelss? icht eintehenhken Pfandhrisse verschten binnen dreißig Zuhten Umm Vortheil de 25 8D. . (h . / . . = ö ö Clisabet Neuland Eheleute, ; Johann Baptist Jung v.. Wohn und Nutzungsrechte des Karl Junk 19. Februar 1834, Speicherz J. 311. 64 Zur Bequemlichkeit des Publikums ist nachgegeben, daß di ündi ĩ Kaspar. Josef Brand J Norbr. 18465, Breitenbach . 282. . 5 da, Dingliche Rechte der Kinder der Hyryoni⸗ 28. Mai 1852, Speicherz J. 322. K 28444 . und Talons unserer Kasse auch mit der pu b . Hr ö J ö ie e Sch wen zer d JJ 22. Dezbr. 1825, Breitenbach J. 87. 6 K . ö 1 8 Nordhausen⸗ . ,, . ungehender off, unftanstt ohne Kinjchreißen und ö ö ö. J n n , lli6. Mai 18337, Brückenau 1 14 Egi8 Weber von Unter- Wohnrecht des Gerson und Jofef Strauß, 30. August 1837, unter gg erebab * an ö. . k . Erfurter . . . nir f rglogsten, aber noch rückständigen Pfandbriefe: Adam Altfuldisch, Ww. 10 Fi. Kabit esenden Daniel 16. 144. chte hach . ö 135. . k 5 Serie . hir; S 30900 : Rr, 16s Sg Is 303 3561783537533 3172 3526 ö Wr . des abwesenden Ber- 20. März 1824,ů Brückenau J. 287 Johann Hergenröder v. d., 6. ,, ö 30. Novbr. 1826, . ö. k . 3 . e ö . eEisen bahn, ö ö. ö 5125 5513 5650 5873 6031 6399 6972 75373 7746 8682 9107 9774 97,57 ö Franziska Müller April 1824, Brückenau J. 477 . w ö = 2 * ö ö. Vril en er e gf 1. 2087 . s 3e C gh t. 699 36 9 e d e g . ö k 5 . ; . K ergenröder, ͤ . ; j . geseß J ö es Dividenden ⸗- * 151 * 26963 276. 3975 316 f 346. 14238 4264 4359 4360 45160 . Baptist Hahn Wohnungsrecht des Jacob und Isak Kahn, 6. Septbr. 1832, Un n n rb pre wt Gin iner niihißf ndl r En fte eg. Nr.? Serie JJ. vom 1. Jnit st. as . . . ö. ö . 2 . . 33 . 533 3. 3 3 363 K * . * 1 2 1 5 C8 * J ( 7 * J 8 24 9 * 2 2 5 wie fenen. Gläubiger (der Nicolaus We oleßbaum v. Unter, Just des Zohann Michel Ender und sei⸗ 3. Juni 1834, Unterriedenberg J. Fetznntn der geit geneml, sen nent er. chez anserer Haupt Kasse, . Zt. Nordhäuser sos IJ] ig, äs dens Fahl rr gäe, fön ,, ng a' w r, m n Henfler ichen Konkuzdmasse Hhicrpon riedenbergß. ner Geschwister, . lnr Wklitz ban der Merlingt, wen del ef ells aft unt Bank hier, , , le dr, Tn, H, J H . . , ö 5 Ignaz Schreiner von da 765 Fl. Kaution des verschollenen Johann 29. Dejmb. 1830, Unterriedenberg J. *r ö e e, gef aaf. ö ö 2 ö. . Direltion der Disconto⸗-Gesellschaft in 636 . 3 is, lng 16s lääö gig, 14ö6z 1z6zg 1,5 iss; lr Ls n 23 gl e er. ö gl . 96 6 . ö. Dornung, geb. Io, ö schild C Söhne, in Königsberg von den Herren J. 3) . Bankhause H. C. Plaut in Leipzig 1b 16h9e . J. . . . 6 . . . . . . . des Kaspar Rausch und 4 Fl. 7 Kr. . —ᷣ. von Wohnungs⸗ und dingliche Rechte und ein 18. Januar 1825, Volkers J. 76/76. 6 66 . . unserer Haupt⸗ 4) bei der Schwarzburgischen Landesbank“ nn 18641 18696 18763 18745 13531 18915 19919 19141 192301 19535 ig?) 19798 ö des Stefan Dernbach von Brückenau, . Volkert Auszug für Margareta Reinhard und alle, eusenstrgße d, später aber nur von unsseter Sondershaufen. Serie III. à 1990 Thlr. 3060 M Rr. 13 177 203 23 468 469 489 690 746 1158 Pbiliyp Füglein in Bad In iz Ce Marz fe ier, 22. Juni 1824, Brückenau Il. 512. d, ven e iglat Mien rs r e . n , , . gezahlt. Nordhausen, den 21. Juni 1882. 1178 1247 1252 1441 1477 1634 1639 1666 1789 1575 2034 2056 265 2150 2155 2302 2553 25660 , ä,, , lee at wee eren. a,, Gee e. JJ erselbe, h . S8 Karl 8. X . Nager (älter), . ö 31 2 5 es 4953 4996 5027 5033 5185 5340 nass, Nhe. von ithttfiutgelhd des lebigen of. Kennt. 3. Mär, 160, Brggena m Der elbe w,, ,, nnn. laszoo Pfandbriefs Auffündi ö er , de, , Fe di, ,, oy Möller on 18 Fl. Kaufe es ledigen Kiesner. 26. M 30, ; er Ca Mager Ww. ferner ein Insitz andhriefs⸗Au ün igung dh, 6 65 3 2 7 24 247 7320 7411 7461 7556 7577 r , 409. 4 3. 29 ö . 2 2 ; 3 * 7611 [6453 7675 S131 8214 8331 ö 5 76: ) . Brücke⸗ 6 Fl. 50 Kr. Kaufschilling der Masse des 8. Juni 1824, ö . Frhr. Alfred p. Thüngen 6. . ö ö . 3. Mai 1825, Weißenbach J. 8. 5 . . , werden nachstehend bezeichnete Pfandbriefe 3 ö . . ö 980 9954 ö, ö ,,, . K 5 y; . . . ö. n . ö . 3 ö 2 8 3 osen: 2 6 27 2 55 32 ö * . 3 zahn, Lerbsch von . verichollenen Johann 25. Februar 1822, Derler 1. 116. ö. . . zwei z 19e Tir, ,b er, g, w, si sz Fig Cs0 sos Jo 1036 1138 is less es, wen, w, , , ,. , , . 1 Leg, ., . , . , nn, , , n de cht eier schen 31. 26, Weißenbach J. , , , 132 ars 13372 1243 1563 15s izssz iso, iz 1er 13356 , 6G , hann , n, Johann Heinbuch v. d, r n l ö. g Zeier schen zl. B 25. ö i . 36. I, h tr 43. . . 6 i . . b e. . i. 14185 . 14413 1453 14575 1465 14534 1489 1396. . ö z C Mom 1 3 2 c z * 8 . ; . 36 5 825 Mer ß . O6 1 2 551 9 9 ö 924 76 ) kj D256 582 h 5 35 . 11 19. 3 3. 5 1 5 7 * Krän rk ung Ww. vd. ibi dran f nge zien eg znr von 9. Oktober 1839, Detter I. 143. . . . . . ö Schneiders 22. August 1 357 7396 7535 7699 79 7995 Soh3 3184 S423 8739 S937 9067 Alö56ß 9165 9243 9390 ih 3. 20890 2122 35 Dir , mr f . J . 6 . ö,. 6 Zeitlofs. ; 2 Alcan der Pelfkelch von 165 JJ. Vorazg beg? Cähänn Helfrich, Ls. Oktober 1824 Werzerge terntz. e 1h 105 10334 10354 10593 10163 10420 jos66 15655 10g * 15887* 10 ,, s Mh 4833 Käß 4859 3911 50 5zo5 5g Sor sii] Sig; zs; Johann Philipp Nicolai, . Fl. Kapital der Susanne Böttger, 22. März 1848, 3 I. 226/82, Herberg, ; 779. Serie Vn. a 1909 Thlr. resp. S0 Mr R;

Antragsteller. Zu amortisirender Eintrag.

8 8 Datum. 2

1

burg.

von da, ; Stadtgemeinde Brücke⸗

nau, . . Johann Faßnacht u Fl. 40 Kr. Kaufschilling der ange 8. Mai 1830, Brückenau II. 69.

Großbardorf,

; 1 . 261 Serie II. A 209 Thlr. 00 6: Nr. 48 1296 133 134 181 213 253 326 25 176 ö 2 3457 351 3375. Johann Michael Jiger Ww. von Zeitlofs. 299. erselb nsitz des Johann Adam und der Elise 18. August 1846, Werberg 1. 127. ö ,, , . so säh ,es 1s , d Rn, zin zes ire , Derselbe, J . . **, 33, , 89. 3 36. e 10e 1110 1155 i184 1596 1412 1608 1628 18535 1789 2164 2311] 5154 S563 gr 45 5;

burger von da, . z Josef Müller von da, Wohn⸗ und Nutzungsrechte der Eva 2. April 1844, Werberg J. 378. ö . . '. . ö. . ö. , . . 3813 1529 4783 453 1889 677 5011 5163 Johann Michael Ullrich 154 Fl. 46 Kr. Kaution für den abwesen⸗ 12. Augnst 1831, Detter J. 349. Müller ledig und ihr er Tochter Anna 3 ö , 336 3. K,, 0e 6960 690? l0d 6124 6179 5199 6419 8482 645? 526 . ö ö. JJ,, Johannes Kohlhepp von Insitz der ledigen Geschwister des Christofs 5. Juli 1830, Eckarts J. 42. . Mz . ingliche Re 2 ann 23. Oktober 1824, Werberg II. 150. , ,, , , , ( 8577 8809 8892 S979 8013 ääd , 54 9a32 9258 9353 9656 9656 9768 Serie VII. a 500 Thlr. resp. 165990 ½ : Nr. 258 517 g35 1074 242 127 3. Carte, ölhepp . Chin g ian f . ̃ . dingliche Rechte de ö Oktober Werberg org . . 106 ö 10695 1099 1012. 93 1973) 1h86 19366 11995 110 11193 1123 1667 1681 1815 2035 21665 . i, hg d gs n, 2 gg 6 . . . Johann Müller von de Int erlich Sint des Georg Müll. August 1837, Cckarts J. 82. 8. 36 Os e'ft iz lften dn Rel llt, und Alimentation fur Valentin iz. Rorbt. 1861, W wars 1. Ras. w J . . ,, e dr er wo i fir dh, , Se sls ö wic sm, . er, Kaspar und Karl, . ; ; d Severin Schneider, 838. 6 , 2279 13243 15859 . ö 284 * 3. 19581 110 111 11288 115 z 236 2828 13565 14498 15197 15735 16226

Derselbe, o) R. a und 30 Fl. Lehrgeld dessz1. August 1837, Dortselbst. Ke gien hein von Fir der und Aube des ledigen Jo⸗30. Mai 1825, Wildflecken II. . 3 1 k , . . 3 . . . . ,. 6 16 6 16304 6. . 39 il , . ö Karl Müller, ö P . Wildfle ̃ ann Vorndran, 3566. , , 2. 9 ; 043 17136 1734 I6 ß n ( mm Serie VIE. a 2 hlr. resp. 699 46: Nr. 10 224 570 595 672 1413 1458 1469 1701 Derselbe, 100 Fl. , 27 Fl. . Aus⸗31. August 1837, Dortselbst. ar lr r enz ö 6 ** und. Ausgang mit Nutzungen 28. Januar 1839, Wildflecken II. . ,. . . 19062 19064 19096 19116 19134 19185 19188 19255 19353 19647 19685 . 16 . . . . 2 in. 5 2749 3058 3096 3366 3568 3515 3545 36415 3669 zug des Georg Müller, insoweit Kaspar 4 j Martha Fleckenstein, 360. 4. j . ; . . 3774 4989 4127 42 374 441 326 4648 4882 5054 5590 5622 6501 6813 7286 7457 7497 7537 und Karl Müller als Söhne und Rechts , Juli 18246. Wlldhiecken Seriz n nn dig Thlr. z ze „e; Nr; 35 Tt R 16 291 491 S3 56g zs see sos ld 7, H, fe, g, Sahh diss sazz göls ech öh ö ic i515 or ie, m,;

***

1 37

nen, gos s' 352 a9n6. 1ä6 1554 iigh 1ilg iigz 1355 1664 zs 1768 1880 3 313) 33; 2570 i0s69 joss2 1996. z ö 573 1175 12175 12315 i356 1. ziü55 155, 85. 386. ? Ga d, , nn 6 1094, 1199. 11921 16541 add bd 1889 hs 2317 2373 252 3 5882 109963 110966 11411 11548 11575 11762 12175 12549 12962 13119 13197 1332335 13455 Adam Emmert von 109 Fl. Kapital der Theres und Barbara 2B. Februar 1832, Geroda J. 225. 6 * . 6 * wd zosh zäs64 zz 3415 zz, zäh 3543 zu6s äs n, tl zs 333 zor 13185 iäß4i 135 z4 13556 4544 145 43, 1513 13953 15337 13195 15553 15655 15523 isis dann Michael Fröh 416 2 r I 3 5000 9 59 5. 2. 287 22 256 22 Geroda, Frank von Platz, II. 393. e, von b (, 9 n, . rn, . , ,, Hieb, fol, M, sig) 246 2, 3nd, S332 53357 16184 16235 16s 16s 16342 16739 167460 17658 17135 1755 17535 17715 12737 185.3 18191 zug für Johann Heck, . . in , 456. zögz 59e J5ckg ih *r „esd ßes sorg sß66, n s6 den eh g6ig, sss 7s; iqhor' Gig 3131. ze b zee 32253 32437 22433 32715 Böss z2d57 Tah Tööhzi öh 23h „h;, in gr Sichert wens gt Ketak ber Hemmretz Sener, 8. Mat iss. Katzer z 23y. m Tic iel liche ehe ee eic , Ran r, dne ea. k,, ,,,, Kothen, ͤ ; . . ilichen Kinder des Ämschel Adler. * an 26 zin 1377 13137 1453s 13M 13ldz 12165 12732 19231 12337 124495 1 1483 zi! e 24, 2931 28494 28831 3016 32580 32963 33519 ö uu ng gt der, Höeschwister Kaspar J. Rorbr. 1 2 Kaspar Ulrich von Zeit sol ffn en Se W, für Johann, 16. April 1813, Zeitlofs 1. 280 81. lt le, Lt Le, lösst izöss ißsz iöoss iz ißfss iss, lässs ids ät zh nn ,,, . „und Katharina Trapp, . w . lofs, ; Aanette, Anna Margareta u. Marga ,,, *5 . ; g9 106 119 n nag nn,, . 1 . . 34 Katharina Elm, Ww. 70 Fl. Kwwital des österr. Soldaten Jacob 7. Oktober 1824, othen ö. ** f eie Schiffler, 2 . : 10 us . 16 56 K 2 9 i nm,, , n g 1483 1630 1675 1683 170 3 pan g odr hun, ttersbhen Kindes. 2. Oltober 33 irn. Fio. 3 Der ze, WF Werwmögen, dez Katharine Wiemann, 3. Mal 1813. Dortselbst. r it ö bt dil g wis , d, zn ö g, L d, n , , d, 35 Peter Hüfner von da, 49 Fl. Kaution der Molterschen Linder, ? Oltober 1824, then . i . 94 Derselbe, Insitz des Johann Schneider, 25. Mai 1848, Dortselbst. 1656 4861 1585 5114 5175 5211 5515 5527 3540 5663 zj 335 6511 61 35 6322 375 36 ö 83 9g309 9339 9655 99 92 4— 42 2 4 . n. . 2 Februar 1825 Mitsfeld J. 68 Konkaz Mitter von da, Igf. 43 Wöangtaßfifheer, abwesenden zs. Tüelum? es, Malti. zz. goss. Kol 4886 oil SiJ8 Said Slg 5527 Ss 5606 o a ,, , , 1 , n m,, 968 10376 1065 Mitgenfeld, ann Baus u. des ledigen Va entin Baus, 3825634. ö . Heinrich Frank, ü . : - 22 . . . 7: 82 148 1. ! 71 11474 1186 12297 12438 13021 13471 14565 37 Vieselbe, 20g Fl. Zielgeldet und ein Auszug des 12. Februar 1825, Doriselbst, 96 gZolam Linz von da, ob Fl. Kapital der Cordula Weidlein, 13. Juli 1817. JZeitlofs J. 400. 1345 16mg (*r B a, n, 63 . 20 3 gi gh 9. 1 , en e, mn, i g. mm , fi, , isi, she 323 Wittwers Johann Baus, h ö 97 Debrg Biemüller von da, Insitz der ledigen Geschwister des Johann 26. März 18235, Jeitlofs J. 566. 335 335 353 . . , 99 2997 3091 3271 3324 hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Pfandbriefe zur 38 Anton Lorenz Auth v. d., Ding!. Rechte u. Raturalbezüge für Ka 12. Februar 1825, Mitgenfeld ; 66 w 3337 3375 3397 3416 3427 3444 3654 3766 3973 3987 His 4953 419 4176 4189 4220 4554 4454 Vermeidung weiteren Jinsverlustes unverweilt in Empfang zu nehmen. Anton Lorenz 2 Ving . bezug in * 63 ] J Keßler. 4620 4806 4831 4852 1860 4895 4930 493 997 5009 5698 3 z 76 596 skRId6 asg kast 4 . 59 =. pfang z tharine, Johann abwefend und Johann 3641. ö . 2 60s 43 2 4860. 4898 493 1934 1497 300 Woh old48 5176 3229 5546 5687 3876 3883 Posen, den 19. Juni 1882. Möller Schneider, Brückenau, den 16. Juni 1882. n Amtagericht 9 en 1 86 6 . . 6 6 . e. 3 166 I5lI7 7524 7771 7807 73931 stönigliche Direktion 39 Josef Hahn v c 60 Fl. K x ander Bl 25. Septbr. 1829, Mitgenfeld I. Königliches Amtsgericht. 33 7a ĩ 256. S312 8588 8776 S595 gio4 9gI97 gz0 9g286 5308 9315 539g 9356 9408 9572 des neuen landschaftlichen Kreditverei ü * . Josef Hahn von da, S0 Fl. Kaufgeld des Alexander Blum, . Den. ge). Schlachter. Res, ostz sss1 She 1gziz 16rd 1636 15653 * I6z' io” ieren, wann, , m, 40 Anna Margareta Müller, Wohnungs⸗ und Nutzungsrechte der Ge⸗31. Januar 1845, Modlos J. 347. Zur Beglaubigung: 11390 11439 11465 11976 11526 1608 116099 11815 11959 11971 11593 12004 12031

2 * 2 * z 5 1 9 ' 328 9 r 82 8 2 * 66 X 9 * 5 . ö * 96 72 —70* 79 2 22 89 V 8 * . Ww. von Drei ) wister Antonie und Anna Elisabethe Gerichtsschreiberei des Töniglichen Amtsgerichts: 124 12205 122966 12344 12385 12112 12565 j26sj9 12735 12765 12788 12818 12870 1027 3 9 8 H . . , , , d b , ,, a ollhardhahn⸗Ge sellschast. . ö Ne 115 7 . 5age e Job Hüf pon 29. Me i 828, N 1 hüt en J. 2 14* 5 ⸗. (2 11 49 766 766 796 d 41878 944 15023 15140 A 6er Feb ven Menglas läge si waufgeld des Zobann Hüfner von eg. Main , m w 6rhr jalzs i673 15539 iss 15d 13567 i683 is ö 1sbzg iol?o rz 1e län; Restei l das Aktienkapital 42 Lambert Schipper von Freier Gin. und Ausgang des ledigen 17. Dezbr. 1829, Oberleichtersbach 121443 Aufgebot und ladet ihn zu dem von Gr. Amtsgericht hier auf 16562 16723 16784 189756 17928 103 17161 17196 17216 1723 17324 17489 1764 17707 178532 Ne lillza Ilg llll 15 le !pi ll ö Oberleichtersbach, Daniel Müller, J. 65. 6 sia Bi *. i. Montag, den 7. August d. J.,. Vorm. 9 Uhr, 18046 1503 151065 15125 18393 1839 18398 18333 18102 18566 18823 18861 18932 18095 1915 Den Tit. Aktionären der Gotthardbabngesellschaft, deren Aktien noch nicht voll einbezahlt sind 45 Ottilie Heinz von da, 112 Fl. S6 Kr. Kaution des verschollenen 17. Novbr. 1821, Oberleichtersbach Von dem. Prinzen Gustav RMren 'on Curland zu bestimmien Termin,. Zum Zwecke der öffentlichen tes tl 19393 18635 19633 ista zh zog 23943 2nd 27530 20644 zi dizi 31123 3135 wird anmnit unter Bezugnahme guf die AÄrt. J, 8 und der Statuten zur Kenntatß gebracht, daß in Johann Schipper, . 139. Peln. Wartenberg ist das Aufgebot der , * Zustellung wird dieser Klageauszug bekannt gemacht. 31238 21399 21308 21557 2102 22240 22636 22695 22777 22800 22828 22863 22864 22870 22957 Gemäß heit eines Beschlusses des Verwaltungeraihes der Gotthardbahn ö . 2 s 2. 46 Johann Georg Keßler Insitz der ledigen Glisabet Fuß, 26. Juni 1816, Oterleihtersbach süähbiger und, Vwerzmnchtnißhchmer des am 8 Mär; * Lörrach, jc. Jun 15882. 3 Röhm, Fl, isl sis izr gz 536 33645 23747 23859 23916 23960 24210 * auf den 3h. Juni i882 6836 fa l ͤ 5 ; z I. 567. 1882 verstorbenen Prinzen Calixt Biron von Cur— Der Gerichtsschreiber: Appel. 24895 25443 25675 26179 26827 27215 27453 27824 27268 253472 28473 25793 29283 29933 39535 der Rest der V. Rate des Aktienkapitals im Vet ranᷣ don 917 91 per Aktie einzuzahlen ist 45 Andreas Rüttger von da, Wohnungs⸗ u. dingliche Rechte, dann 2. Novbr. 1824, Oberleichtersbach land aus Poln. Wartenberg beantragt worden. 96 29057 29063 30013 601413 260144 30186 31733 31734 31829 32866 33319 33946 34857 36459 Die Einzahlung erfolgt: 2 ö zuz ö ? 112 Fi. Kaution des verschollenen Jo. 11. 79. 86. Dieselben werden daher aufgefordert, ihre An 366 36666 36667 36668 36669 3667 36682 36761 36764 37029 87M 2 537520 37540 37664 38654 a. durch Verrechnung der per 30. Juni 1882 fälligen Halbjahreszinsen auf die bereits ein- bann Schipyer, prlcbr un, dete mn den Nachlaß bel dem unter. az) Oeffentliche Zustellun e dötgs egi zhgtg zöza; 41s 42675 dzößi zs zz6857 12553 zz 15315 2516 dt bezahlten M 382. 05 ver Arne. . 2 46 Anna Schneider von da, Wohnungs u. dingliche Rechte des Barthel 6. Novbr. 1824, Oberleichtersbach ieichneten Gerichte Vwätesten⸗ in dem ; ar. J. .. 45784 44029 os 44038 44209 444178. =. ĩ : . D. durch Daarein zahlen en en, wi, /, / 2 Uiebelager, i. i566. sauf den 6. Stteber 1852, Mittags 12 Uhr,. Nr. 123771. Der Schlosser Rarl Feiler n Wein. „Serie nn; a 590 Thir, resn, 15099 : Nr. 4 28 43 90 128ỹ 188 229 436 85s 6a3 8as 1 47 Ferdinand Kohl v. Platz, 159 Fl. Kaution der Sebastian Dill'schen 28. Mai 1833, Platz J. 485. im Gerichtsgebäude hierselbst (Zimmer Nr. I) an2 beim, vertreten durch Rechtsanwalt Selb, klagt öl 10995 10959 1077 1055 156 is 12558 i335 i365] 1643 1798 1808 1926 1954 2435 2271 2475 Zusammen M 17. 91. Minorennen,

nachfolger desselben in Betracht kommen. Elisabeth. Schmitt, Pr. Rofenauer zu Werneck,

beraumlen. ernin, gmümlden; neidigensasls si gegen sein Ghestan Iba. e Weller, ron, Sieh , d, 2 2s, dos oss Fizz zIz5 zes zo Jz6s z86 330 4173 * 1, 5s d , Healer * der re ng sind diz terimeschcinz mit dann gchögenden Cenpens Nr. is -s in 48 Johann Kohl von Senf. 42 öl, Kapitel der Katharina Clisabet 16. Juni 1812, platz I. 39.7. gegen die Benefizialerben ihre Anspyrũche nur noch heim, 9 3t. an unbekannten Orten, wegen grober 1745 180 4971 5305 3365 5387 3513 3566 3595 3625 3301 2156 820 62532 6469 6513 6524 6562 ö. e e n r /, . 7 welchem Formulan bei den Zahlstellen belogen werden serte hof, gab von Seufferts hof, hieheit werden gfltend, macken können, als der Verunglimpfung mit dem Antrage auf Ghescheidung öh Side Ces sh shgz zz zit Fzgz Fäbs Si gs 33 7774 794 7853 7915 S533 8365 Bln d rndenn h 9 nn, 4 um K AUttienär definitive Attientitel mit 49 Johann Vaytist und Jo⸗ Nutzungen der Katbarine und Dorothea 5. Deibr. 1839, Römershag I. Nachlaß mit, Lusschluß aller seit dem Rede des Erb, und iader die Neklagte zur mündlichen Verhandlung ö 8335 sag nl ges, sold. Se rds 0 oo gos i rde, göasz sie Lis Fass d r ** * 834 * din gal 3 2 rf 96 wennn de den, die Restei hann Michael Will Will und der Theresia Schreiner, 575 ss6. sassers zulgftemmgsen utzungen durch Vefricdigung des Rechtöstreitz vor die 1IJ. Gidiltammüer? des Pods sgh Chöäs gogs 13hn ichs 1oigs jhis; 1619 ich a g fe, gös 1oößf ren M 6. 3 Dc! r = 4 e , n von Römershag, der angemeldeten Ansprüche nicht erschopft wird. Großherzoglichen Landgerichts zu Mannheim 1I62 11332 11471 115875 11593 11786 11817 1182 11993 1999 12669 12789 12813 12891 13292 39. Jun be spatefln . u i . un lg elannt 2 . ick 7 3 Tagen vom S0 Dieselben, 202 Fl. 40 Kr. Kaufschilling der Katha. 5. Dezbr. 1839, Dortselbst, P. Wartenberg, den i. Mai 85. auf den 31. Oktober 1882, Vormittags 9 Uhr, i n ls 1534 14112 ih tr 13032 15771 13363 1670 iös4s ifa isi i855 n Bwin , i ö. ki . eie i enn Gotthardbabn rine und Dorothea Will, Königliches Amtsgericht. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachfen 18955 18958 191241 19213 196901 19737 10733 19990 20021 307 290352. . ( enn. , * ann. . d J 1 ,, P ** * ö. Juli nicht geleistet, so gelangen 51 Wendelin Bug von Freier Gin. und Üusgang der Margarethe 6. Septbr. 1837, Rothenrain J. 6. Grüttner. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ; Serie III. a 200 Thlr. resp. 699 n, Nr. 82 179 282 285 356 448 536 549 678 730 87s die die . M unmnngen des Art. d der Statuten zur Anwendung. Rethenrain, Ichreiner, , ,, en Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 291 ot 1375 152 1971 1623 1658 1633 1700 1964 2141 2169 2207 2234 25. Zahlstellen in Deutschland: 52 Jacob Schaidt von Roß / Insih der Marianne und des Kaspar 2. Septbr. 1843, Roßbach J. 29. I28309) Gr. Amte gericht Lörrach Au zug der Klage belannt gemacht. 216 135 is 33 336, isl zn 3593 zg633 z67 än Herlin bei der Discgntogesellschaft; in Köln bei S. Dppenbelm jun. & Co und dem bach, Schaidt, Nr. 10 806. Nikolg Lunedetti in Basel, vertreten Mannheim, den 19. Juni 862. . lg seyl sag; ah 3370 dos oss rs] h . Schaaffbausen schen Bankverein; in Franifurt a. Mm. Kei Meng ron Noth ild & 53 Johannes Schiefer v. d, Insiß den ledigen Kindern der Michael 2. Septbr. 1843, Roßbach 1. 31. durch Rechtsanwalt Wehrle in Lörrach, klagt gegen . Dr. v. Babo, ö 8 672, 6745 es o, , 363 Rol 7g Söbne und bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie. ; ; Hübners Eheleute Heinrich und Nicolaus, Ei 5. ͤ 1 &= 18 44 Gerichteschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. h ee g ss , m, ge 6 mas rin mn nis, r ,, Luzern, den 28. März 1882. Die Frei Thüngen 98 Fl. Kaufschilli . We 7. Mai 1818, Roßb 4 n vblen aus Werkverding mit dem Antiag au aan , ö 5. J d 83 99 52 J 326 37 76 742 1 3 2 9 , 4 . 4 a Verurthellung desselben nur g lun 1 11862 11886 1issi iisss isst iibez iihös izäöi iz iar jaäiz 1d li ls 11. Die Direktion der Gotthardbahn.