1882 / 146 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1882 18:00:01 GMT) scan diff

I28 521] Deffentlic Zustellung. 2s620] Sessen ih Ie nn I28õzz] Bekanntmachung. T8549 Aufgebot 9 Auf ——— des Tuchfabrikanten Carl Schmelz [28682 oologischer Garten Mit den Obligationen, deren Verzinsung mit dem Das Banttkazs S. Baschwwiz Sohn zu Bęelin, 2 Das V betreffend d bot de = ; ; zu Burg, Provocanten, ̃ er, n. 589 l. Januar 1883 aufhört zugleich? n * vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Gnyrim bier, klagt Der Kaufmann Albert Schaeffer in Aclen klagt T , . * ltr g suneisterz Uhde in Stiege als Ver— daß dem unbekannten Verlierer oder Eigentbü⸗· Vom 1. Juli 188 ab erlolgt die Zahlung der gereichten, noch nicht . fie Tn s an, söeng rie ausschließsend pririlegirte Kaifer Ferdinandh. gegen ben un; unbekanntem Aufenthalt abwesenden k b Im 22. November 1881 verstorbenen Kaufmann? treters der Herzoglichen ans ne fi. nene we dem mnindersätigen Sehn de bro. Line gupons 1er e bre, Obligaticnen v. Jabte Nr. Ss bis 20 und Talons einzulic fernt, Veirag erdbahn zu Wien, vertreten durch ihre Direktion Julius Oppenlãnder von Sontheim wegen For⸗ i ? Alerander Woll heim ist beendigt. na hbem das am der Jorsten , K M Virettion vocanten) zu Anfang Janu ir ii in hiesiger Stadt n . 22 6 * der feblenden Coupons wird von beim Kapĩtal gekürzt daselbst, wegen fälliger Coupons von Kaiser Ferdi⸗ derung für Kost und Logis nit, dem Antrage;: durch Ghescheidung mit do A I. Mai 18582 erlaffene Ausschlußurtheil rechtskrãftig 2) des Hemeindevorstehers Welßleder in Stiege an. 5 Wege, in der,. Nähe des Rath. wochentigũich * 4 3 . und zur Einlöfung der Coupons verwandt werden. nands · Nordbahn ⸗PrioritãtsDbligationen und ver vorläufig vollstreckbares Urtheil den Beklagten zur 29. Jann ildb geworden ist. als Vertreters der Grrncha kn Srteg 3 gefundenen portemonnꝛie (mit 3 0 . . e ; in z en 27 29 . sSekatts. Zugleich machen wir hierdurch eren, baß aus looster Obligationen mit dem Antrage: die Beklagte Zahlung von restlichen 165 M 36 3 zu verpflichten Partei ; = Verlin, ben 16. Juni 1883. . Ar rr find r , 1 A und einem kleinen Schlüssel Inhalt), stun n h in der Couponskasse les Bankhauses der am 22. Juni v. Is. stattgehabten Verloosung ö 6 2 ** 4. eum st 6 o 3 . 9 . 2 des V Fõnigliches Anũegericht ỹ, Abtheilung 55. gst aft gem . 4 * Annen 8. . , n a, 66. die folgenden Nummern Prozeßzzinsen zu zahlen un 2 rthei Ur vor⸗ echtsstreits vor das önigliche mtsgericht hier zu ldig, die ö Torst fis as Ei . ausga e und erlangten * . 2. 2851 471 1540 16564 1697 und 1717 3 300 40. Nun] vollsttecktar mme rf en aan itt fel fir 1 , n. * . n, Sie gen 4 gorstorte und zur Zeit der Erhebung des Anspruchs noch Her . ö . des pi jetzt, nicht zur Einlösung praäͤsentirt sind. flagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Samstag., den 16. September 1882, sichen Verhandlung des Reh (28538 ; 29 a Nr. 2. Brau ** im Forst n. vorhandenen Vortheils vorbehalten, jedes weitere osSischem Gartens. Beriin. den 23. Jun I g37 ea. vor die erste Civilkammer des Könlglichen Vorm itt In Sntulsßoc In Sachen, betreffend das Aufgebot der Spezial⸗ llelhol, Nr. 2. Braunläger Forstreviers, Recht desselben aber ausgeschlossen wird. Duncker. Volt. öni . Le ener, zu Frankfurt a/ M. auf 6 bestimmten t=. . hr, e,, , hr masse Steinborn er Redlichsche Subhastation, im ö. . . . . . Braunlage Burg, den 25. Mai 1887 , , Königliche Eisenbahn · Direltion. den 31; Sktober 1882, Vormittags 9 Uhr, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser . Vetrag; von 3 M 50 3. tin setragen eme fen auf 6 . er w 2. . e . Königliches Amtsgericht. Königl. Ungarische 4 00 und 6 oo ; mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— Auszug der Klage bekannt gemacht.““ d dacht em Grundstücke Birnbaim git. 3 Abthlg. II. i, ,. h Mr esen belegen, 29 . b . Wochen⸗Ausweise der deutschen richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Den 21. Jun? 1882. ; , . . Nr l . . ; Ger , r . 3 mn . Der,. Rechtẽanwalt And, Notgr, Justizrath Drews as64g in Gold verzinsliche Zettelbanken. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Gerichtsschreiber Braeg. ist duch dat Wönigliche Amtsgericht zu Birnbaum und zu demselben gehörig; g 2 J 1 St ts⸗ R t lei n, e hen Mebersicht Auszug der Klage bekannt gemächt. geseht am 16. Juni 1882 ad 2 Hie Gem n be Et 'r i . heutigen Tage in der diste Her bei dem Königl. ; gats⸗Nen enan eihen. der Städtischen Bank zu Breslau Frankfurt a. M., den XV. Juni 1882. . 27880 Oe entli e Zu tellun Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser für Recht erkannt: ö. . k e , ,, ö ten d Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht Die am 1. Juli 1882 fälligen Zins c oupous am 2z3. Juni 6 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. g. Aug ng der Klage elan t aemnd daß die unbekannten Interessenten mit ihren gner Angerflãch nz p, r zwischen der worden. werden Activa. Metallbestand: ggg AM 13 5 ü 6 . Il fel Maire, . von 6 Tübingen, den 17 n 1832 k h und die Kosten aus k a,,, Berlin, ö. 3 3. t in Berlin bei der Direktion der Dis⸗ Bestand an Reichs affen scheinen ;? 14 573 Veith Isse, zu Illingen, eigenen Namens sowie als Vor' ; BHänr * er Masse zu entnehmen. ; n ; - Fried⸗ önigliches Kammergericht. ; 1 7j . . . a, Oeffentliche Zustellung. münderin ö Hin den Cle gi Gerichtsschreiber ö Landgerichts. Birnbaum,. den 15. Juni 1882 p ö K d . konto⸗Gesellschaft . 6 K , ,,. Der Franz Fassetta, ohne Gewerbe in Ludres, und Franz Hosie dafelbst, vertreten durch den Nota—⸗ K Königliches Amtsgericht. Dienstwohnung' des ber örster⸗ . . Verkaufe, Vernpachtungen, S lei öder Fffefkten S . 3. Sonstige Aktiva: lagt gegen. J. Franz Cantin, Ji. Joachim Defan, riatshülfen Schaack zu Diedenhofen, Klagt gegen 28505] c Subnri fi dne 0. und Herrn S. Bl eichrö er Ih 5h , a 3 Auf hiesigem Werke soll die zum ai fir von 1M 290,44 für 1 Pfd. Sterl. ein- Eassiva. Grundkapital: 3000009 6. Re⸗

P . Ar . är Tri j M taire, III. Eugenie Defantairé, JV. Florine Defan. Zen Franz Bourdenu, ohn belannten Wohn. und Bekanntmachung. (28512 K , Bekanntmachun Zire. e estarwzon erer Wen d lib ts, n Cenrin T feh l eltezrt bn gene meinem Papsehen mit In Sachen In Sachen des Herzoglichen Finanz Collegit, Ab- erworben hahe, alle Diejenigen, welche ein Recht an Lieserung von 666 tic Keilhauenhel men vergeben gelöst. knee, Woh bs ge Bantnpten im Umlauf:

Defantgire, VI. Henri Defantaite, fruͤher zu Metz, dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten im des Kaufmanns Hch. Berentzen zu Haselünne thellung für Leihhausfachen hiesckbst, Rl ers, wider den vorbezeichneten Grundsticken ben vermeinen. * e Ge folle ; robe stü . bs sh dt, Tägliche Verbindlichteiten: Depositen⸗ jetzt ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, Urkundenprhzeß zur, Zahlung 3 nebst e,. wider den, Brauereibesier August Waltling. e endaselbst, zend n, ö it r wer,, , e , . . Cottbus. Großenhainer Eisenbahn. Kahitalien 3 35 zh , An Kündigungs rist ge wegen Forderung, mit dem Antrage auf Verurthei⸗ zu 5 Sh seit dem 28. Januar j und der Resten den Tischler Bernhard Korte zu Freren, Beklagten, wegen Hypothefkapitals und Zinsen, wird, dem auf buchenen. rüsternen oder jungeichenen Holz gefertijt . Bei der am ). d. Mts. stattgefundenen Aus⸗ bundene Verbindlichkeiten: M (, Sonstige Passiva: lung der Beklagten als Erben der verstorbenen und ladet denselben zur mind chen, Verhandlung wegen Forderung, nachdem auf Antrag des Klägers die Beschlagnahmé Sonnabend, den 14. Oktober 1882 fein. Reflektanten wollen ihre Sferte bis zum losung der guf Grund des Privilegiums vn vacat. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter Ehefrau des Franz Cantin zur Zahlung von 20 6 des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu ist das dem Letzteren gehörige, Band 13. Blatt 1 des dem Beklagten gehörigen. vor bem Augustthore Morgens 10 ühr, . 8. Juli er, an Uns einsenden. Die Lieferungs. 10. Janugr 1873 emittirten s prozentigen, im Ver. begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: fehlt 8 oszinsen seit der ani 51. Suni 15882 er- Diedenhofen auf 1 Grundbuchs von Freren eingetragene Wohnhaus, hieselbst an der Wolfenbüttler Straße belegenen, vor unterzeichnetem Gerichte anberaumten Termine bedingungen können durch unfere Negistratur gegen folg der Allerhöchsten Genehmigung. vom sl. Mai 260 627 4 37 3. hobenfns Flzger und ladet die BVellagten zur Mittwoch den 4. 6 . S8, Urs 8. der, Gebäüudestenerro le von Freren nns fuß Blatt Vs des Feldriffes Altewiet mit? Mrngi anzumelden, unter dem Rechtsnachtheile, daß nach Einsendung von 56 d bezogen werden! Rüders . 1550 auf * drang f seh ten Priorität. Shligutisnen mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor Eas Vormittags uhr, jrs Hofraum, Bl. i Parz. I69 Art. 70 von Gehring. bezeichneten Grundftückz zu 17 143 am sammt Ge⸗ Ablauf dieser Frist die vorbezeichneten Befitzer als dorf bei Berlin, den 21. Juni 1882. Königliche der Gottbus⸗Croßenhainer Eisenbahn-Gefellschaft sind , n, , . . Kaiserliche Amtsgericht zu Metz auf . un, Zwecke den öffentlichen Zustellung wird husen. 1 Ar 79 Qu.-P., gepfändet, und soll diefer bäude Rr. 3949 (Cf. Situationsplan de i372 Rr. SEFigenthümer der betreffenden Grundstücke im Grund? Bergin speltion. nachstehende Nummern gezogen worden: Verlag von Franz Vahlen in Ver lin w., den 16. September 1832, Vormittags 9 Uhr. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Grundbesitz am zh zum Zwehke der Jwangsversteigerung Lurch R: buche werden eingetragen werden, und daß, wer die 33 102 393 öh6 S183 13365 1498 1545 . Mehrenstraße I3 / 14. . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser üichtsschreib Schweitzer, 2 Mittwoch, den 20. September 1882, schluß vom 5. d. Mts. verfügt, auch die Eintragung ihm obliegende Anmeldung unterlaßt. selne Rechte 28192 S h 1640 1666 1733 2125 und 2248 30 s . Soeben erschien: ö ö Auszug der Klage bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Kaifersichen mtsgerichts. . Morgens 10 Uhr, dieses Beschlusses im Grundbuche am 9. ejusd. er- gegen einen Dritten, welcher im reblichen Glauben U mission. Die Auszahlung der vorstehenden Obligationen ö Die Rechtsmittel der Berufung . - ; Vol f, . ; k an hiesiger Gerichts stelle verkauft werden. Kauf⸗ folgt ist, Termin zur Zwangs versteigerung auf an die Richtigkeit des Grundbuchs die Grundstücke Zur Entwässerungsanlage und Drainage des Fahr—⸗ erfolgt vom 2. Januar 1883 ab . . 2 J Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 28622 Oeffentliche Zustellun liebhaher werden dazu eingeladen. ; den 25. September 1882, erworben hat, nicht mehr geltend machen kann. platzez beim neuen Train⸗-Kasernement hierselbst in Berlin bei unserer Hauptkasse, Leipziger und der Beschwerde h . g. Gleichzeitig werden Alle, welche an dem bezeich⸗ Morgens 10 Uhr, lfelde, den 21. Jm 1882. soll folgende Lieferung von Guß und Schmiede⸗ platz Nr. 17, ; nach der deutsch Reichs eivilvrozeß - ö . ] J . 18 6 Hasselfelde, de 68 r run ö ) z 64 ö 5 eutschen eichseivilprozeßordnung. . (28523 Oeffentliche Zustellung. Die Großherzogliche Stiftungsanwaltschaft der neten Grundbesitz Eigenthums- Näher⸗, lehnrecht vor unterzeichnetem Gerichte Jünmer Nr. 41 Herzogliches Amtsgericht. eisen zu Gullys, Revisionsschächten zc. in Submis⸗ in Cottbus bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Von Pr. juris Cäfar Barazetti, Rechten nn; Der Redacteur ih, Kegel zu Altenburg, ver⸗ Pro vinz Oberheffen Namens der Kirche Lum da, ver. liche, fideikommissarische, Pfand und andere dingliche angesetzt, in welchem die Hypothekgläubiger die ö Voges. sion verdungen werden: ; Betriebs. Kasse und . in Mannheim. 1882. Xi. u. 279 S. gr. 8. treten durch den Rechtsanwalt Friedrich daselbst, treten durch Rechtsanwalt Dr. Muhl in Gießen, Rechte, inzbesondere äuch Servituten und andere Hypothekenhriefe zu überreichen haben Beglaubigt: Für 9 Stück Gully- Abdeckungen nebst Zubehör in Leipzig bei der Stations kasse des Magdeburg— Geß. 5 . ; 2*54s Hlagt gegen den früheren Verleger des. illustrirten klagt gegen die Marie Kauß J. von Lumda, derzeit Realberechtigungen zu haben vermeinen, aufgefordert, Braunschweig, den 15. Junk 1832. Zapprun, Kanzlist, im Gesammtgewicht von 2184 kg, Leipziger Bahnhofs. a, // // / Unterhaltungsblattes: Free Stunden? William unbekannt wo abwesend. aus Sypothen vom 32. April ihre vermeintlichen? Rechte jn en Termine anzu⸗ Herzogliches Amtsgericht VI. i. B. ! Revisionsschachtabdeckun⸗ Kutschbach aus Leipzig, zuletzt in. Altenburg, jetzt 1847 über ein der Mutter der Beklagten Aung melden, widrigenfalls dieselben als dem neuen Er⸗ Rhamm. des Gerichtsschreibers des Herzoglichen Amtsgerichts. gen nebst Zubehör im ö unhekannten Aufenthaltsortes, aus einem Redactions⸗· Maxie Kauß, ledig von Lumda, gegebenes Darlehn werber gegenüber als erloschen angesehen und, soweit . Gesammtgewicht von. . 230 285471 Rechnungs- Abschluß pro 1881 vertrage, mit, dem Antrage auf. Verurtheilung des im Betrage von hundert Gulden mit dem Antrage: sie im Grundbuche eingetragen stehen, gelöscht wer⸗ 28515 ö Pumpengully⸗ Abdeckungen der Versicherungs ˖ Anstalten der Bayerischen Sypotheken⸗ und Wechselbank Beklagten William Kutschbach, in Bezahlung? von die Beklagte unter Verurtheilung in dis Kosten den sollen. Die liber das Vermögen des abwesenden Militär⸗ 28648] 1 . nebst Zubehör im Ge— in München. zoo „s nnebst 5 Ho Verzugszinsen voin Tage der schuldig zu erkennen, es goschehen zu lassen, daß die Die weiteren Bekanntmachungen in dieser Sache, pflibtigen Hermann Heinrich Sellbusch Ibsen tar, 286 Gütertrennungsklage. sammtgewicht von. .. 166 I. euer. Ver sicherungs. Anstalt. ; Klagzustellung ab, und ladet den Beklagten zur in der Dhligation vom 32. April I84) bezeichneten inshesondere auch die Vzröffentlschung des Äusschluß. 3! Dezember 1838 zi. Sage, zuletz wohnhaft dan Frau Katharina, geborene Eberlin, oöhne Gewerbe Mr , Am Schlusse des Jahres 1881 laufende Versicherungs summe: mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Unterpfänder zum Zwecke der Befriedigung der Klä⸗ urtheils, wird nur durch Anschlag an der Gerichts⸗ selbst, unterm 28. März d. J. verhängte Befchlag⸗ in Niedermorschweiler wohnend, Ehefrau von Urban sowie 23 Stück gußeiserne Schutzrohre von 1,I2 n n41516185 296. L Civilkammer des Herzoglichen Landgerichts zu gerin an Hauptgeld, Zinsen und Koften öffentlich tafel erfolgen. . nghme vergl., meine Bekanntmachung von 35 Endlen, hat am Kaiserlichen Landgerichte Mülhaufen Länge. Eimnnafmen Altenburg auf 6. g ber 188 versteigert werden und ladet die Beklagte zur münd· reren, den 19. Juni 8682 . Märs d, J. ist durch Beschluß der Strafkammer iz E. durch Herrn Rechtsanwalt Pr. Reinach eine Bedingungen, Kostenanschläge, Zeichnungen, sowie Uehertrag von 1880 für Prämien-Brandschäden r . Donnerstag, den 23. November . lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Groß⸗ Königliches Amtsgericht. 1I. des Großherzoglichen Landgerichts hierselbst vom Gütertrennungsklage, gegen ihren Ehemann, den ge— Probestücke der Eisenthelle, der Bullys liegen inn Prämien. Ginnahme pro IJ538] labzũglich kJ ; Vormittags 10 Uhr, herzoglich Hessische Amtsgericht zu Grünberg auf Haceius. 3. . M. wieder aufgehoben. nannten Urban Endlen, Wirth und Getreidehandler, unterzeichneten Bureau zur Einficht aus- Ger nhl 9 bidde, Rur stz gen nst J r mit der ö ö . ö. gedachten Ge⸗ Dienstag, den 17. Oktober 1882, Oldenburg, 1882, Juni 16. in Riedermorschweiler iwohnend, eingereicht. Vie Portofrei? und verflegelte Offerte mit der gem re m e , ed mer herungs⸗ h alten richte zugela fenen Aniwast zu bestelien. Vormittags 8 Uhr. (285l6] Bekanntmachung. Der Staatsanwalt. Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf Aufschrift: „Offerte auf Entwässerung“ ist bis infen. . J

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Pr. Noggemann den 10. Oktober 13823, Vormittags 9 uhr, im ĩ = J ! 4 z . . . 2, J ; zum 6. Juli er., Vormittags 11 Uhr, im Bu k r rh feen. . i n. 33 acer nr rer Stgl inn, * ö givilsitzungssaale des Kaiserlichen Landgerichts Mül⸗ reau bed unterzeichneten Garnison⸗ Verwaltung ab— S len ;

i ĩ ichts. ülfs- Geri ĩ Deutschen Reiche befindliche Vermögen r lasz07) hausen . E. anberaumt. zugeben. . Ausgaben. ö . ö des unn, a . , e n. ens er Deni mit dahier unbekannten Aufenthaltsorte ab—= Mülhansen, den 19. Zuni 1352. ĩ Münster, den 2. Juni 188. An 1115 Versicherte gezahlte Brandentschãdigun gen.... ...... 5 S39 809, 32 . Verletzung der Wehrpflicht angeschuldigten Militär- lee,, fen erte 9 vn, hier . hier Der dun de n Sekretär: Königliche Garnison Verwaltung. ö ,,, /, 1393 422,68 7 icht d des §. 140 St. G. B. und urch eröffnet, daß er von der le igen Katharine x ; ö Zur Dividende der Bank ü erwiesen: a. Zinsen. S9 793.45 I28õl9] Oeffentliche Zustellung. 28303 Aufgebot. . , . 6 Ge schkin Elisabetb Gergonne von hier zum Miterben und 3 28191 Suhmission. ĩ Nr. 5041. Der Kaufmann Joseph Simon Gegen Mitte Januar d J. ging eine auf Bar belegt worden. zwar auf a /s deren Nachlaffes testamentarisch ein⸗ 28552 Zur Entwässerungsanlage und Drainage des Fahr. Brandschäden · Reserve.

) r .

3319 195,54

b. Prämiengewinn . 2 280 206,55 Vordertodt 8 treten durch Gemeinde⸗ b J Esf ö D setzt worden s 12 ĩ r r W Q Q in,. von Vordertodtmoos, vertreten Dur 6męinde⸗ bara Schmitt, ledig, von Ei ingen, lautende Dar—⸗ Verfügungen, welche von den Angeschuldigten über gesetzt worden sei. —⸗ Das Großh. Amtsgericht II. Mannheim hat im Bes bei euen Trein . Ras . 23 J ö 351 557. e Sinecheurger dahigt, klagt gegen Karl Ju m. lechencugkenze, der hiesigen Polteöbank vom zo. Ta. ihr an ig Relentes Vermögen nach dieser Ver, Hanau, den , Juni. 1582. . , M. Ausschlußurtheil her a n n rn nnn, hege ft DT T n keller von Todtmoos ⸗Weg, . Zt an unbekannten nuar 1880 Nr. 119 über 350 „6, und eine von der— öffentlichung vorgenommen werden, sind der Staats Königliches Amtsgericht. III. dahin verkündet, daß ver von der Reichsbankhaupt⸗· miffion verdungen werhun? Denrungsmitten der Aunstalt.

Orten abwesend, aus Waarenkauf vom 1. Maj 186, selben Bank auf Rosine Mai, Bäͤckerzehefrau 'n kasse gegenüber nichtig. Sahn. stelle in Mannheim unterm 12/13. August 1819 Pie Lieferung und Verlegung der erforderlichen 9. Die Reserve für unvorhergesehene ht ung: ö mit der ntrane auf Merurtheilinig, des Beklagten ze, ausgestellte Darlehensurkunde vom . Hat 16g) 1) Christian Haufer, Weber, geb. den 13. Febr. ae, dm Lazarus Neu von Freinsheim ausgeftellte Pfand— Thonrohfseitungen, veranschlagt zu 2235, 15 , so. k. Der crwähnte Prämien sibertrag ?.. J .

*

zur Zahlung von z06 Mark, nebst 56 ins rom Nrn. 16 über 305 c, nach deren Angabe zu 1839, zuletzt in Aldingen wohnhaft, 285131 schein Nr, 1110 über Verpfändung von: a . beiten inch. theiln eier Mater! n; k . 3 6 lags stellungs tag an, und labet den Bellagten zur Verluft, 2) Meinrad Huber, Drechsler, geb. den 20. Jan. In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung der a. 6 1999 450 Bayr. Staatsobligationen Serie e , er teen e r. 6 ö. ; . . 3 Garantie⸗Kapltal JJ ö 1 6 . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor bas Der Inhaber dieser Urkunden wird hiermit ge⸗ 1839, zuletzt in Böttingen wohnhaft, Koruyp'schen Häuslerei Nr. J zu Dütschow, hat das Nr. 2523 Cat. Nr. 126, 660 und ö Bedingungen, Kostenanschlage und Zeichnungen * ö ; . 355 3 3 Gr. Amtsger chts zu St. Blaflen auf mäß 5. 41 der Fiv. Pr. Srd. aufgefordert, spä · 3) Manimert Rees, Maurer, geb. den 27. Okt. Großherzogliche Amtsgericht zur Abnahme der Rech- b. MS. 300 Thlr. 109. 4 Yo Bad, Prämien liegen im unterzeichneten Wurcau zur Fin ficht aus ; . M WGB 6908385 ee ,. den 21. September 1882, testens in dem auf 1859, zuletzt in Wehingen wohnhaft, nung des Sequesters, zur Erkiärung über den Thei— anleihe Serie Nr. (563 Nr. O28, iä5 Vie Portofreie und verfiegelte' Sffertd khn it er ö ; uebersicht des Preußischen Geschäfts. n, , 8 36. wird dies Een a . v. J., ter . n, , ö 15. April 1858, zu⸗ in r fame zur Vornahme der Vertheilung r , erklart wird. 9 Aufschrift: „Offerte auf Entwůä erung“ ist bis * u,, , n w um sweef ders offentlichen Zustellung wird dieser armittag hr, etzt in Nordstetten wohnhaft, ermin au kaunheim, den 18. Juni 1882. . 23 ; Laufe Kraft gewesen. ( Auszug der Klage bekannt gemacht. anbergumten Alufgebotstermin fein Rechte beim Friedrich Schaich, geb. den 1. Mai 1856, zu. Dienstag, den 25. Juli 1882, ner en , ., Gr. Amtsgerichts. . de m dere e g n, 66 Prämien für 1881 nach Abzug der Ristorn. , St. Blasten, den 1 mn 1882. e, e, g. i en fen a 8 3 letz t . z Vormittags 10 Uhr, Meier. zugeben. II. . Leibrenten ˖ Anstalt. ; rb, j ü vorzulegen, widrigenfalls solche für kraftlos er art Hermann Wenzler, Zimmermann, geb. den bestimmt. Der Theilun splan und die Rechnung 2 ; ünster, den 20. 1882. . . . Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. werden. ; 24. März 1859, zuletzt in Feittlingen wohnhaft. des Sequesters werden * 17. Juli d. Is. an zur . . vun rn: a , nn. Saldovortrag 1 6 429331 , , Würzburg, den 21. Juni 1882. Mottweil, den 23. Juni 1882. Einsicht der Betheiligten auf der Gerichts schreiberei 26345 ; ö bent rersiberungepramien mit Gebühren?? w; 73 903. I28490 Oe Königl. Amtsgericht. II. K. Staatsanwaltschaft. niedergelegt sein. n mr s g bubari ej x n n, 6363 genen m e, . Möhren. Di günigl gi en fi sb renten d / ö . —— en 2 i 1882 richts hierselbst vom heutigen Tage i ahin . 1 ee 58 059. Der Rentne Zur 9 28534 B k t , . , m, J, , 3 6 Berginspekttion zu Rüdersdorf, beabsichtigt. Bi⸗ inen von gestundeten Prämien und Vorschüssen ? w 15 99. 58 durch Rechte Die Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. I. etann machung. Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗ U Auf Antrag der Ehefrau des Schulzen Hein Lieferung von 69 C00 kg Grubenschienen von Stahl urch Rückversicherung erstattete Beträge 3c. w 684.90 Der Königl. Sekretär: Andreae. Auf Antrag der unverehelichten Charlotte Rath⸗ ö Schwerinschen Amtsgerichts rich Tiebe, Dorothee, geb. Brandt, im Beistande oder Eisen im, Submissiongswege zu vergeben, Höhe Ds ss 666 sack von hier ist durch Erkenntniß des Königlichen ö ihres Ehemanns, Provocantin, der Schienen 65 mm, Kopfbreite ö mm. Gewicht Ausgaben. , 28506, nt ge , lerfelsst 3 n n. 36 28609 3j das über die in dem 98 on * he nn , . bir g r ef enen Für 21 Sterbefälle aus 1889. ö. 6 39 0M.

j gbpothekenbuchs auszug, vom 21. September ten f ö Nedlit Fand. Rr. z in der Ji. Abibeiling ehra ib b pro Met Dire Sch 1 3 iss. w z99 728 Oeffentliche Aufforderung. . . ) ge, n. 26 in ei ö hohen . . 8 2 4 ge nh 3 6 . 3. besonders guter. Beschaffenheit sein, und wird . durch . S5. Lebensjahres fällige Versichern5ỹ— ö 3. *. Der am 24. Mai 1882 verstorbene Pfarrer Peter dorf Band J. Blatt 21, Abtheilung 111. Nr. 2 für . e, m ,, 3. . 3 2200 Thalern Residarlchn nebst I Cο! Zinsen Namentlich bei Stahlschie nen die Vereinbarung von mee. fall ge Grseben zherfsche nge 4 z 4 , . . . 215 Itzel zu Buerstadt, gebürtig aus Heubach, hat laut die Geschwister Auguste und Charlotte Rathsack in stꝑ ö. h ** mr me, e, . aus der Schuldurkunde vom 18. September Qualitãte proben vorbehalten. Bedingungen gegen bejahli. Uibrern 687553 T ĩ 8 n , ? ö . von Realrechten und Ansprüchen an die Laufgelder 1 ; M Einsendung von 1 0 zu bersebe yvi. beahlte GibRenten- 11 82.

estament seine Schwester Magdalena, Lehrer Wolgast eingetragenen Post von 750 M für kraft steht Termin lam d. irrer 1382 Men ne 1361 in Verbindung mit den Cessionen vom Ginsen ung von 1 zu beziel x „Ferner ist die R äckvergůtungen und rückgekaufte Polieen * . 252777 a n mg, 47 , ke 9) 6 * n. deren gen n n ier er 15 uhr nin inn , 27 7 dez Zan em en 3. n und 1 Juni 1572 . n n, Rückversicherungs Prãmien.. ,,, 9 885. 77 atharina Becker von Hofheim zu Erben eingesetzt. rtunde und die unbekannten Berechtigten mit ihren 23 ; * Dokument behufs 2 nfsertigung eines anderen Dasrohren), wg! don. . Verwaltungs koste 78 83 1, 56 ö Frb erden die 6 ̃ z gehäudes an. ) sichte Weit. Atmofphãre k , ,, . 3 831, 626 . n 1 6 e dig n 2 . i. . e . Detmold, 20. Juni 1882. fie en sart wird! 79 nn 6. 6 i ut 3 * a 8. td Zur Dividende der Bank e . i n,, , 353 200, Auszug der Klage bekannt gemächt. Var! Itzel. Johann Itzel und Adam el von Königliches Amtsgericht, Abtheilung 2. Fürstliches er Abtheilung I. I Auf. Antrag der Erben des Schuhmacher 8 Atmosphären, Druck nebst Verbindungsstücken zu Für einen unerledigten Sterbesa ll anz M7. 6 857. 14 Barmen, den 22. * 1882. bertag wn, . n, , , e for, an Teltman. Uugust Fritfche zu Burg, Deere nen, ge r e , ed n gen ien , , k 4 2357 ; au ö. enen nnen zwe ongaten au em K ageweg 28527 . 5 daß das über die im Grund uche von Burg JI. 31. ez ehen. 6 deide XV 9 1 ? . S e 37 9 35 ö 3 2557 Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht,. an zusfechten, wißrlgen all ne! Anerkennung desselben 6. Aufgebot. Das Sr n assenbuch der hiesigen städtischen Spar Nr. 2846. in der III. Abtheilung unter Rr. f spätestens am 8. Jul elteten? G unerledigte Sterbefãlle W * 2 asszo) unt tstelt und das Testament in Vollzug gesetzt **. e mn nr c e . iter, * ka *. 2 . . . r Eil eingetragene , a rr , ,, 2 werde. * geb 24 ob 5 c 1 e / 1 2 . ⸗— Eutzow sch S * l 350 1 n, je zt 0 30 . 5 f. P . . 9 2 . . 9 J k 23 . . . . 1 1 . ; Deffentliche Zustellung. Lorsch, den 21. Juni 1882. länger als 19 Jahren verschollen, wird auf den tung zu Zölling ausgestellt, ist dem Rendanten der . dem . ach De jember 340 q en, Amortisation, taal gebühren. Saldo . 591, 10 Die, Taserbeites tan Mughste Mathilb. Knappe, Großherzoglich Hefsisches Amtsgericht Lorsch Antrag seiner Kinder aufgefordert, fich spaͤtestent in. Stiftung verloren gegangen, Ein jeder, welcher an and 28. Jamiar 165 für vie drei Geschwister Sinszablung . s. w. von öffentlichen Werlh' ker Lehen dversicherunge Policen ut. 881: m,. 8 y. 4 ** , 9. Zimmermann. 4 april 188 n ĩ diesem Sharlassenbuche ein Anrecht zu haben glaubt. Puscher, Jämlich den Mechanikuß Carl August Papieren. n r . 19 13 5 zum Offizial · Anwa estellten Rechtsanwa eiße Braun. den 10. Apr ! 3, Vorm ttags 11 Uhr, wird zufolge Antrages des Stiftunge Kuratoriums Theodor Puscher, die Charlotte Amalie Pufcher, . Magdeburg · Salberstüdter 5 1 3442 62,38 zu Lissa, klagt gegen ihren Ehemann, den Tg e⸗ . bei dem unterzeichneten Gerichte (Jimmer Rr. 23) aufgefordert, bei unterzeichnetẽm Gericht spätestens die Marie Gmille Puscher. zu Burg, nebst den Cilen gain. G if fh n Verth der Lelbrenten ultimo 153ö3 .* w 3 e, g 313 Ie fem e . 3 28617 zu a hen, widtigenfala derselbe für todt erklärt im Term ne Nießbrauchsrechte an dieser Forderung für die n . f Unter 8 auf die err, ß W 6 444759520 Ghesch * 262 4 Verlass it d : Au gebot behuf Todeserklürung 1 2 22 den 16. Juni 1882 n Da, mn ät. ee 11 Ur. WUittwe Puscher, Dorgtee, geb. Vlümecke, zu L. Belanntmwachu nz rom 25. Mai 359525660 *r eidung wegen böslicher Verlassung, mit dem 71 en . ö * e m, , en , mg 2. sich zu melden und sein Anrecht nach zuweisen, Magdeburg gebildete Dokument behufs Loschung ö PHr. Is, betreffend en sim. Dedungamlttel der Anslalt ; , wien ihr und ihrem Ehemanne bestehende , e e, wers 9 err nh 2 n , mla. 1 * 2 * vel gr rn n g. n bost ln Grunkbat fir krasles erhlt K 3 1g nn, Das bach und well eingezßlte Gargnffse art m“ w 12 363 Band der Ehe zu trennen, den Beklagten für 2 Ruiper riedrich Sieuermann, eb. am 1. De⸗ 28514 igt w. s 86 r. 66 ett. i r Nag deburn bal aistẽdter Gisenbahn. Der erwähnte Werth der Lebens versicherungs Policen... n . Rui ber / eifdtich, 9 l ; tigt werden soll Auf Antrag 1) der Erben des Maurermeister Kécsellschaft, wird die Frist. innerhalb welcher diese ] 975 den allein n e, Theil ju erklären und ember 1849, seit 1875 verschollen, Das im Deutschen Reiche besindliche Vermögen Freistadt, den 10. Juni 1882. Friedrich Ebristiin Kuhle zu Burg 2) des Tifchler⸗ Aktien nach Maßgabe des Vertrag vom D. Jun Der erwähnte Werth 1 41 . ihm die Ehe . 6 und die Kosten des 3) Üffen, Jebannes Friedrich, Matrose, geb. am des abwesenden Bernhard Georg Hellbusch, gebeten Königliches Amtsgericht. neister Gustar Sauer zu Burg, Probocanten, 1859. betreffend den Uͤckergang es Magdeßurg. Die erwähnte Gewinn-eserves...,, 2 t,, 64 am n, Last zu legen, di d 5. November 1846, seit 1865 verschollen, den 28. i,. 1858 zu Großenkneten, zuletzt 33 daß das über die' im Grundbuche von Burg Valberstãdter Eisenbabn - Unternehmeng auf den . 651755 und lade den eklagten zur mün ichen Verhand⸗· sämmtlich von hier, wohnhaft zu Wi deshausen, welcher durch Urtheil [28518 Nr. 1288 in der II. Abtheilung unter Rr, Stan (Gesetz. Sammlung vro 15 f Seite i ) zum ; uebersicht des Preusischen eschäfta. lung des Rechtsstrestz vor die Erste Civillammer und deren etwaige unbekannte Erben und Erbnehmer der Strafkammer II. des Großherzoglichen Land⸗ Der Antrag des Herrn Pastor Arthur Theodor fur das aug der Gh ig: tie nnn g, Juni i533 Rn lauf bees, e, Staa eschustdersch bun , m w des e gan Landgerichts zu Äffa, Provin haben sich bis zum gerichts hieselbst vom J. d. M. wegen Vergehens in Obergrung auf Aufgebot der durch Ab- und dem Hor e le fe in, nebst Eintragungs konsolidirten Anleihe einjureichen sind, 'ᷣ jum Am XI. Dejember 1881 waren 1928 Personen versichert miit. 65791 8699. Posen, au 19. Ayril 1883, 11 Uhr Vormittags. nach . 140 des St. G. B. zu einer Geldftrafe tempelung in eine Königl. Sãchs. Staat sschulden˖ dermerk vom 15. Juni 1835 für den Rentier L. Januar 1883 mit der Maßgabe verlän ert, daß Im Jahre i851 zur Auszahlung gekommene Kapitassen. ö Sz 709 —-— ie e . 62 e, mn i för gin bie n melden. n gigen. an nog se, und, in die Kosten Tuurtheilt worden, berschrelbung süher 0 M faäbrsiche Rente auf Jobann Friedrich Dottlieb Weber ju Magde die Inhaber der big zu diesem Zeitpunkte nicht prä. Prämie pro 1851 ü J . 162 599, 32 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ falls sie für todt erklärt werden und die alsdann ist durch Beschluß der gedachten Strafkammer vom 35 M Kapital verwandelten knie der Greiz⸗ burg ein getragene und zufolge Cessien vom sentsrten Aktien den Anspruch auf Ginlösung der Leibrenien · Anstali. richte zu * Anwalt zu bestelien. bekannten Erben ihren Nachlaß überwiesen erhalten 3. d. Mts. 2 Deckung der wider Ddenselben er Brunner Eisenbabngesellschaft Nr. 2654 ist zuruck. 1. Juli 155 an den Maurer meister Friedrich selben durch den Staat verlieren. Eine ere Am Al. Desember 1831 waren 12 Personen , 7297 der offentlichen Zuftellung wird dieser sollen. kannten Geldstrafe und Kosten mit Beschlag be⸗ genommen worden. Thristsan Kuhle in Burg abgetretene Darlehng⸗ Fristerstreckung für den Umtan ch der Magde. Im Jahre 158 bezahlte Renten.. J 3583.06

Dokumentes an seiner Stelle für kraftlos er⸗

Zum Zwe Auszug der Klage bekannt emacht. Emden, 20. Juni 1882. legt. Dresden, am 21. Juni 1882 sorderun 5 ; 54 ö 2. ; . ; ar ; ) 38 2. ; g won 2309 Thlr., jetzt noch 400 Thir. burg ⸗Halberstädter Stamm Mitsen Litt. A. Berlin, den 23. Juni 1852. Lissa, den 12. Juni 1587 Könlgliches Amtsgericht 3. Oldenburg, 1882, Juni 16. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Gold, nebst 50/0 Zinsen 2 bildete Dokument wird nicht stattsinden. Magdeburg, den 233. Der General · Sevollmächtigte

Karyingli, Thomsen. Der Staatsanwalt: rancke. d ; mf 87 g ö z Gerichttschreiber des Königlichen Landgerichts. Dr. Noggemann. 7 . ker lee e , g. Post im Grundbuche für Juns 1883. Fön gliche Eisen bahn Direktion. der Versicherungs⸗Anstalten der k 23 r nelen und Wechselbank in München.