28486 Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Goldstein zu Rügenwalde in der Liste der bei dem unterzeich⸗ 3 ericht zugelassenen Rechtsanwälte ist ge⸗ Stolp, den 20. Juni 1882.
Königliches Landgericht.
28485 Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts kgl. Advokaten 2*s7 Lautner in der Rechtsanwaltssliste des gl. Landgerichts Traunstein wurde wegen Aufgebung der Zulassung unterm Heutigen gelöscht. Traunstein, am 20. Juni 1882. Kgl. bayr. Landgericht Traunstein. Mayr, Präsident.
Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen re.
l2ö6564! Bekanntmachung.
Die im Kreise Gumbinnen liegende Königliche Domäne Grünweitschen soll für die Zeit von Johannis 1883 bis dahin 1901 anderweit meist⸗ bietend verpachtet werden.
Der Bietungstermin wird auf
Dienstag, den 25. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Finanzabtheilung der unter—⸗ zeichneten Regierung vor dem Herrn Regierungs⸗ assessor Baehcker angesetzt.
Die, Verpachtungsbedingungen und die Regeln der Lieitation können im Domänen-Buregu des bezeich. neten Gebäudes während der Dienststunden jederzeit eingesehen werden.
Die Domäne gie
her und Baustellen 2,431 ha, ( 2.0 2I ha,
ärten . ; Acker 16,351 ha, Wiesen . ; 79, So2 ha, Unland . 18,042 ha, im Ganzen 422,157 ha. Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 10500 4. festgesetzt. ö Zur Uebernahme der Pacht ist der Nachweis eines disponiblen Vermögens ron 90 000 MS zu führen. Gumbinnen, den 19. Mai 1882. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Tomasczewski.
(28629) Bekanntmachung.
Die Lieferung der zur Beerdigung der Leichen Verunglückter ꝛc. erforderlichen Särge soll unter den in der Calculatur des Polizei⸗Präsidiums — Post—⸗ straße 16, Erdgeschoß — ausliegenden Bedingungen vergeben werden.
Lieferungslustige wollen ihre Angebote versiegelt und mit der Aufschrift ,,, von Särgen“ versehen bis zum 10. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr, im Central⸗Bureau, Molkenmarkt Nr. 1, Zimmer 27, abgeben.
Die Eröffnung der Angebote findet an demselben Tage, Vormittags 11 Uhr, in der Caleulatur statt.
Berlin, den 19. Juni 1882.
Königliches Polizei⸗Präsidinm. von Madai.
127159 Oeffentliche Submission. ;
Die Lieferung von 179.900, in Worten: Ein Hundert siebzig Tausend Kilogramm Kiefern⸗Holz⸗ kohlen soll, durch öffentliche Submission vergeben werden. Die Lieferungsbedingungen liegen während der Dienststunden in unserer Registratur zur Ein— sicht aus, auch können dieselben abschriftlich gegen Erstattung der Schreibgebühren bezogen werden. Postmäßig verschlossene, frankirte und mit der Auf⸗— schrift: „Submission auf die Lieferung von FHolzkohlen“ deutlich versehene Offerten sind bis
a nm äs! Bekanntmachung.
In der Strafanstalt zu Insterburg sind 160 Ge⸗ fangene mit längerer Strafdauer disponibel und sollen dieselben zu Arbeiten, die mit den Einrichtun⸗ gen der Anstalt vereinbar sind, vergeben werden; ausgeschlossen sind 21 Schuhmacherei, Leinen⸗ weberei, Tischlerei, Netzstrickerei, Seilerei und Kork⸗ schneiderei.
Unternehmer, welche die ganze Zahl oder auch einen Theil der disponiblen Gefangenen beschäftigen wollen, werden ersucht, ihre Offerten mit der Auf⸗
schrift: „Submission auf Arbeitskräfte!
bis spätestens zum 30. 1Ifd. Mts. hierher einzureichen. Bei Abschluß eines Kontraktes ist der Betrag des r, . Arbeitslohnes als Caution zu hinter⸗ egen. . Die bez. Bedingungen können im diesseitigen Anstaltsbureau eingesehen resp. gegen Erstattung der Kopialien von 50 3 von hier bezogen werden. Justerburg, den 14. Juni 1882.
Königliche Direktion der Strafanstalt.
Eisenbahn ˖ Direktions⸗ Bezirk Magdeburg. Neubau Erfurt⸗Grimmenthal⸗Ritschenhausen, Bau⸗Abtheilung III.
Die Herstellung der provisorischen Empfangs⸗ gebäude und Aborte auf den Bahnhöfen Suhl, Dietzhgusen und Rohr soll einschließlich der Lieferung aller Materialien im Wege öffentlichen Ausgebotes vergeben werden. ; ;
Die Bedingungen der Ausführung, die Anschlags— formulare, Massenherechnungen und. Zeichnungen können im Geschäftslokal des Unterzeichneten wäh⸗ rend der Dienststunden eingesehen, von dort aus auf portofreies Ersuchen mit Ausnahme der Zeichnungen gegen Erstattung der Schreibgebühren mit je 2.00 für jeden Bahnhof bezogen werden.
Angebote sind bis zum Eröffnungstermin
Montag, den 3. Juli d. J., Vormittags 9 Uhr, an den Unterzeichneten einzureichen. müssen unberücksichtigt bleiben.
Suhl, den 15. Juni 1882.
Der Königliche ,,, ode.
Nachgebote
Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Magdeburg.
Neubau: Erfurt⸗Grimmenthal⸗Ritschenhausen. Bauabtheilung III.
Die Ausführung der Maurerarbeiten, sowie die Ausführung der Zimmererarbeiten, einschließlich Lieferung der erforderlichen Hölzer c. für den Güter⸗ schuppen auf Bahnhof Suhl, soll im Wege 6ffent⸗ lichen Ausgebotes vergeben werden.
Die Bedingungen der Ausführung, Zeichnungen, Anschlagsformulare und Massenberechnungen können im Geschäftslokal des Unterzeichneten während der Dienststunden eingesehen, von dort aus auch auf portofreies Ersuchen gegen Erstattung der Schreib⸗ gebühren von 1,20 M bezogen werden.
Angebote sind bis zum Eröffnungstermin
Mittwoch, den 5. Juli d. J., Vormittags 9 Uhr, ; an den Unterzeichneten einzureichen. Nachgebote müssen unberücksichtigt bleiben.
Suhl, den 15. Juni 1882.
Der Königliche k, , ode.
Verloosung, Amortisation, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. (28487) Weißthaler Actien⸗Spinnerei.
Die Auszahlung der Dividende für unser 7. Ge⸗ schäftsjahr (1881/82) von 6/0 — „S /e 31. 25 per
Dividendenscheines Nr. 2 II. Serie in hiesigen Bureau. Behrenstraße Nr. 53. Berlin, 22. Juni 1882.
Weißthaler Actien⸗Spinnerei. 28494
Hamburg⸗Bergedorfer Eisenbahn.
Die diesjährige Verloosung des zur Amortisation der 4 prozentigen Prioritäts-Obligationen be⸗ stimmten Betrages von JR 7500 hat in dem zu heute angesetzten Termine stattgefunden und sind folgende Obligationen zur Einlösung und , auf den 1. September a. C. ahlfällig — durch das Loos gezogen worden: erie J. Nr. 144 1St. à 7R 2000 an 2000
4 558 3 . 2 . 1000 , 3000 m. . z3a3 423 500 „ 1500 . IV. 21
544 ß 351
238 241
350 815 1067 11331328 1350 1352
1a
zusammen R 7500 Die Auszahlung des Kapitals nach dem Nominal⸗ werth der Obligationen geschieht per Bank vom 1. September a. 6. . ab gegen Einlieferung der ausgeloosten Obliga⸗ tionen nebst den noch nicht verfallenen Zins— Coupons Nr. 28 bis 36 und den Talons im Bnreau der Haupt⸗Staatskasse, und wird darauf aufmerksam gemacht: — 1) daß mit dem 1. September a. e. die Verzin⸗ sung des Kapitals obiger Obligationen aufhört; 2) daß der Betrag der etwa fehlenden, nach dem 1. September a. c. fällig werdenden Zins⸗ ö von dem Obligatio8ns-Kapitale gekürzt wird. Hamburg, den 21. Juni 1882. Die Finanz⸗Deputation.
1882 faͤlli
schild C Söhne, in Königsberg von den Herren J. Simon Wwe. & Söhne und von unserer Haupt⸗ kasse, Schleusenstraße 4, später aber nur von unserer Hauptkasse gegen Einlieferung der Coupons gezahlt. Königsberg, den 13. Juni 1882. Der Verwaltungsrath.
Marytein lin pztalt er rte Gsizenhähn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch unter Hinweis auf den §. 13 des Statuts aufgefordert, eine 3. Einzahlung von 20 96 , abzüg— lich 409 Bauzinsen der bis zum 10. Juni er. einge⸗ zahlten 300, bis zum 1. August er. bei unserer Gesellschaftskasse Gabriel & Bergenthal in War⸗ stein zu machen. Der Abzug pro Aktie beträgt ö. J, die Einzahlung pro Aktie demnach 99 1
Lippstadt, den 19. Juni 1882.
Der Vorstand:
Aktie erfolgt von heute ab gegen Einlieferung des
Oaumann.
Bekanntmachung.
Der nachstehende, wörtlich also lautende Erlaß:
Nachdem die in §.7 Absatz 5 des Vertrages, betreffend den Uebergang des Hannover⸗Alten⸗ bekener Eisenbahn Unternehmens auf den Staat vom 8. Juli 1879 zum Ankauf der Aktien be⸗ stimmte Frist abgelaufen ist, soll nunmehr von der dem Staat eingeräumten Befugniß, das Eigen⸗ thum der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn unter den in 5.7 Absatz 6 des gedachten Vertrages ent⸗ haltenen Bedingungen zu erwerben. Gebrauch ge⸗ macht werden. Demgemäß erklären wir auf Grund der uns durch 8. 4 des Gesetzes, betreffend den Erwerb mehrerer Privateisenbahnen für den Staat vom 20. Dezember 1879 (G. S. S. 635) ertheilten Ermächtigung, daß der Staat die Prio⸗ ritätsanleihen, sowie alle sonstigen Schulden der Hannover ⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellschaft als Selbstschuldner hierdurch übernimmt.
Berlin, den 28. April 1882. Der Minister der öffent-! Der Finanz⸗Minister:
lichen Arbeiten: (L. 8.) In Vertretung: (L. S.) gez. Maybach. gez. Meinecke. II. b. 4545 M. d. 5. A. I. 5731 F. M.
wird hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der im §. 7 alin. 6 des Vertrages vom 8. Juli 1879 festgesetzte Liquida⸗ tions⸗-Kaufpreis von 1000 000 ½ . behufs statuten—⸗ mäßiger Vertheilung an die Aktionäre der Hanno— ver-Altenbekener Eisenbahn-Gesellschaft der unter— zeichneten, als Liquidator fungirenden Behörde zur Verfügung gestellt ist. ; Nach dem für den Fall der Auflösung resp. der Liquidation der genannten Gesellschaft maßgebenden §. 23 des Statuts derselben steht den Inhabern von Stamm-⸗Prioritätsaktien genannter Gesellschaft an dem zu vertheilenden Liquidations-Erlöse das Vorzugsrecht bis zum vollen Nennwerthe der be— zeichneten Aktien zu. Es sind überhaupt 46 250 Gtuch Stamm- Prioritätsaktien emittirt und davon unbegeben geblieben und deshalb vernichtet 156 Auf die hiernach verbleibenden 14 605 Stuck Stamm⸗Prioritätsaktien entfällt von dem verthei⸗ lungsfähigen Betrage ad 1000000 S ein Antheil von 22 M 41,901 3 oder rot 22 ½ 42 , für jede Stamm -⸗Prioritätsaktie im Nominalbetrage von 600 6, während für die Stammaktien ein ,. an dem Liquidations-⸗-Erlöse sich nicht er— giebt. Es werden demnach in Gemäßheit des §. 7 alin. 7 bis 9 des eit. Vertrages die Inhaber von Stamm⸗ Prioritätsaktien der Hannover-Altenbekener Eisen— bahn⸗Gesellschaft hierdurch aufgefordert, den vor— stehend festgesetzten ratirlichen Antheil an dem Li⸗ quidations-Erlöse gegen Einlieferung der betreffen—⸗ den Stamm -Prioritätsaktie und der zugehörigen
nicht fälligen Dividendenscheine bei der mit der Aus—
zahlung beauftragten Königlichen Eisenbahn-Haupt— kasse zu Magdeburg binnen einer vom 1. Juli d. J. beginnenden Frist von 3 Monaten bei Vermeidung der gesetzlichen Hinterlegung zu erheben.
Mit Ablauf dieser Frist ist die Liquidation der aufgelösten Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft als beendet anzusehen.
Hannover, den 20. Juni 1882.
Für die Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn⸗ Gesellschaft in Liquidation: Die Königliche Eisenbahn-Direktion zu Hannover.
27530] . Nordhausen⸗ Erfurter Eisenbahn.
8 3
Die am 1. Juli d. Is. fälligen Zinscoupons Nr. 5 der 40/igen Prioritäts-Obligationen unserer
zum Deutschen Reichs⸗A
M HA.
Dritte Beilage
Berlin, Sonnahend, den 24. Juni
nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Der In halt dieser Beilage, in
ES8S82.
Neodellen
Central⸗
Das Central ⸗ Handels Berlin auch a u gn al n f, Tee
Anzelgers, 8W., Wilhelmstra ße 32, bezogen werden.
5 welcher a s vom 11. Januar 1876, und die e ee , n, 25. . K
Handels ⸗ Re
Hande für das D ĩ onigliche Expeditlan des D* re 86.
Reichs ⸗ und Königlich
6 des
kann durch asle
Nach den von dem
Handelsstatistischen Büreau in
7, vorgeschriebenen Betanntm. ch
gister fü
Post ;: Anstalten, für Preußischen Staats.
Ne vember 1874, sowie ungen veröffentlicht werden, erfcheiat auch in einem besonderen Blatte
r das Deut s
Das Central ⸗ Abonnement beträgt 1 6 50 Insertionsgpreis für den Ra
die in dem Gesetz,
2 3 für das Viertel ahr. — um elner Druckzeile 35 n 9
betreffend das Urheberrecht an Mustern und unter dem Titel
che Reich. (Mar. 146.)
Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der
Regel tãglich. — Das Nummern kosten 20 38. —
Bam burg aufgestellten Uebersichten belief sich die
Wa areneinfuhr daselbst“ 1 edc n n gods elt t erk. 1880 „ 55 460 006 1 4 0600 avon k 1879 23129 och nen 1880 24969 066 1881 26005009 ö 1 Ee N * 1879 über Altona: 1880
1881 1879
Kontanten: kg netto — 8
1969 37809090 direkt seewärts:
0 2
894 523 000 , g0õ 239 000 ,
60 311000
63 079 000 .
63 298 000 , rts;
——
2487 1880 29 202 0090 ,,,, Außerdem wurden an Kontanten und edlen Metallen eingeführt: 1879 154 506 006 ll 180 59031 069 ö Die ginftß 1881 ö. 033 000 , . inluhr aus den Häfen jensei 3 der guten Hoffnung und des fam ö ö. Werthe: 1879 79 836 000 MS, 1880 67616 1881 78 358000 ; von Südamerikas
1911776009
II
Ost⸗ u
Nordküste, Westindien, Afrikas Westküste und Häfen am mittelländischen resp. schwar⸗
3 und Asiens zen teere 116048000 bez. 126070 000
a0 111 000. M3 don Nordamerikas Ostkü S9 845 000 bez. 122 655 00 u. 16 674 000 406
sammen direkt von . 5 26 e , Gg r, gits cenroz chen ät
106 665 C66 u. 31 , οcdᷣ Belgien und
S9 810 000 u. 21 0600900 bez.
Nord⸗Europa ,, zr 73 Sören. dd r C
; 106; den Niederlanden 92 058 000 16;
26 670 000 u.
28 460 000 bez.
2615 50 656: kg netto — S563 5h 9000 M
dl 078 090 10415 976696.
. u. 315143 J von Großbritannien und Irland h g, g von Frankreich, 92 416000 bez. von Süd-⸗Europa 29 488 009 υς; von
1Lẽ7654980000 4
Kaps betrug im O00 us,
nd
u. ste
u⸗
en
U.
Zu Hamburg kamen Seeschiffe an: gn . Schiff. Ganzen Schiffe Aenne. Tons
außer⸗
Ländern
Davon von
europãischen
Im Durchschnitt von 1821 —1830 284 1851—- 1836 3557 1841-1850 / 1861 - 1866 1861 - 1870
193 514
265 458, 1537325 5 J756 6h 2 1 2666755, 2013480 599 69
3 492 95 27665 866
75 2 S5 6h
(200) 301 56 46 569 756 S5? Sh) 957 95
1871 —1875
1876—1880
Im Jahre 1879
1880
ö ö. 1881 Es kamen an zu Altona
1879
1880
74727
der Technik u
geöffnet. Bedürfnisse d
Bibliothekräun bleiben. Berlin, den
machung des Reichsgerichts Anmeldungen;
Friedrich strirte Gew halt: Das Staaten und
Der Led Uebersicht.
er
— Konkurserö
Ueber
missionen. — A
Deutsche H
schichte und den
der Auskunft und Belehrung dar Die Bibliothek i .
nutzung der zu entleihenden
Patentblatt.
J und die ihr verwandten Gese über Technischchemische 8 — Vom österreichischen Markte.
Thonindustrie⸗
neuesten Stand irgend eines nterrichten wollen,
Rücksicht auf die eigenen es Patentamts muß
14. Juni 1882.
Der Vorsitzende des Kaiserlichen Patentamts.
Stüve.
Nr. 25. Patentamts.
—
Ertheilungen;
Anzeigen⸗
Georg
erbezeitung. Rr. 33.
markt. Nr. 24. Vom
j Neue österreichischen ffnungen im über die
3
nzeigen.
—
utmacher-Zeitung. Nr. 18. —
eilage.
e es Zweiges eine reiche Quelle
⸗ st dem Publik - tagen in den Stunden von 1 zien .
85 Vormittags
— dienstlichen muß jedoch die Be⸗ tleihenden Werke auf die in den nen eingerichteten Lesezimmer beschränkt
e 2 ? . ntscheidung des vom 28. April 1882. — gehn lift? Erlöschungen; Ver— sagungen; Ue ertragungen; Zurückziehungen: Ber
tigungen; Patentschriften. 3 ,,,
Wiecks Deutsche illu— ' 3 ng, — Die Vereinigten ie Silberfrage. —
. ö. e , mn , K i Erfindungsschutz. — Eini c
für die kee en elch, ö. e g fern, bahnräder aus Papier. — Di Steinmetz hütten des Mittelalters. = Ueber sorienerde. — Patentliste. — Wochenbericht des tech⸗ nischen und Patentbureaus von H. Simon! * Ver⸗ schiedenes. — Vom Büchertische. — Anzeigen.
Gewerbe. — Eisen⸗ e Organisation der Infu⸗
Xi Mm elt: Wochen⸗ Berliner Markte. — Vom amburger Markte. — Vom englischen
Russische Gerbmethoden. Allerlei Beachtenswerthes. der deutschen und
U Markte. — — Mineralgerbung. — Firmen Einträge Handelsregister. deutschen Reiche. — deutsche Lederindustrie äftszweige. — Bericht kte und Farbwaaren.
eitung. Nr. 25. — Inhalt: die Stärkeverhältniffe V Sie sch
X Ueber Arbe tere he ne ö. . Glimmer. — Beton ⸗Einwölbung hältern. — Allerlei. = (Breglau. bung der Ziegelindustrie.) — anmeldungen. — Ert
Gesichtsmaske aus von Wasser⸗Be⸗ u. Verein zur He— = Berichtigung. — Patent- zeilte Reichspatente. — Sub—
Altona, den 14.
Anklam. Die in unserem
Firma:
ist zufolge
Abolda. Zufolge Beschluff
des diesseitigen bewirkt worden:
Ha
als Mitinhaber Apolda, den J4. Großherzogl.
gelöscht worden:
Verbrügge⸗ Wwe.“
Prokura.
Nosenthals Hückeswagen daselbst erth Barmen, den 21. Königliches 2
KRarmen.
Im
Nr. 578 (alteh d Barmen. Barmen, den 21.
ö Gesellschaft hat begonnen am 6. Oktober
Königliches Amtsgericht, Abtheilung IIIa.
Bekanntmachung.
Dit: Firmenregister unter Nr. en aufftan Clarä Rosalle Bernhardins Bitte üller, geborene Grunewald zu Anelam eingetragene
C. Müller“ Verfügung von 6 heute gelöscht.
Anklam, den 21. Juni 1882 Königliches Amtogericht. Abtheilung III.
Bekanntmachung. Fol. 619 Bd. I
a. die Firma Baaßl ö firmirt künftig . er L Höhler in Apolda
Herm. b. Der Wirker Karl Max Baaßler in
Karmen. Im hiesigen Handelsregister sind heute
a. im Firmenregister: ) Nr. 726. die Firma:
2) Nr. 1177 . . in Dörpersteeg bei Hückesw im Prokurenregister: ö . 1) Nr. 218 die Matthaei⸗Verbrügge“ z. Carl Lohmeyer senior
2) Nr. 414 die Seitens
register ist heute wegen der betreffenden Handelsgesellschaft gelöscht worden:
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Juni 1882.
28559] 268 für
ñ 28623 es vom heutigen Tage sind
ndelsregisters folgende Einträge
Höhler in Apolda. der Firm oges . ö Firma ausge en. , . , S. Amtsgericht. Abth. J. Michel.
28624
2. D. M * in . ö
„Wm. Rosenthals
4
Seitens der Firma „J. D.
in Barmen dem daselbst ertheilte
der Firma „Wm. Wwe.“ zu Dörpersteeg bei
dem ꝛc. Hermann Rosenthal eilte Prokura. 8 832 Juni 1882.
1mtsgericht, Abtheilung J. — 28625 hiesigen Handels Gesellschafts⸗ Beendigung der Liquidation ie Firma „Jesse et Eisig“ in
Juni 1882.
wurde heute eingetragen;
in Bruchsal“. die Firma erloschen.
Creseld. . Wahnschaffe, Beide in Crefeld wohnhaft,
PDarkehmen.
A
Nr. 3. Dem Karl Ludwig P ö Prokura ertheilt. is Presser von hier ist
Birkenfeld, den 19. Juni 1882. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Gros kopff.
Ert.
Kromberg. Bekanntmachun g. 28611
Der Kaufmann Zander Zander zu 6 hat für seine Ehe mit Friederike, geb. Brasch, von hier durch Vertrag vom 5. Jun 1583 die Gemein schaft der Güter und des Erwerbes dergestalt aus⸗ ,, ö 6. J. dieselbe in die Ehe
in derselben erwirbt, di .
. Vermögens haben . ö
Eingetragen in das Handelsregister Ver⸗ fügung vom 20. Juni 1882 am 9 .
Bromberg, den 265. Juni 138
Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.
KExuchsal. Bekanntmachung. 2855 Nr. 12513/12514. In das ienschaftle n rl
S. 3. 123. Firma „Heuer & Reu tle Die Gesellschaft ist aufgelöst 6
b. Unter O. Z. 69 des Firmenregisters: dinner ff rn g, fiene in Bruchsal: riedri eustle, Vergolder, i tuchs Cigarrenfabrikation. Hö 4 . ö. „duard Reustle hier ist ale i e rn el m n,. . als Prokurist bestellt. Gr. Amtsgericht. Schätz.
a. Zu
ö 28627 Die Kaufleute Conrad ten zl 27
aben unterm J. Juni 1883 eine offene Handels⸗
Ele lan mit dem Sitze in Crefeld und sub Firma
. Gesellschaft ist auf Anmeldung am heutigen
registers hiesiger
Brink C Wahnschaffe unter sich errichtet.
sab Nr. ö des . Gesellschafts⸗ elle eingetragen w Erefelß, Ke Le nk! e agen worden.
Königliches Amtsgericht.
h Bekanntmachung. 28612 In unser Register über die än f ließt 3. ufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter
Nr. 28 eingetragen:
„Die Handelsfrau Caroline Embacher, ge⸗ borene Groß, von Darkehmen hat für * Ehe mit dem Friedrich Wilhelm Embacher durch Vertrag vom 1. Juli 877 die Gemeinschaft der r. und . Erwerbes ausgeschlossen. — Eingetrage Ilge Verfü ö
5 2. — zusolge Verfügung vom 15. am
zum Submissienstermine Donnerstag, den 6. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr, an uns einzureichen. Spandau, den 7. Juni 1882. Direktion der Artillerie⸗Werkstatt.
n 55561
8 117
Darkehmen, den 15. Juni 1882.
. , , , . 36 nz ;
Inhalt: Was ist eine Fabrik im Sinne des Ge—
Königliches Amtsgerich zes 2 gericht.
werbes? — Die Kaninchenzucht in Frankreich. — Die deutschen Herbsthutmodenwahl 188 62 macherlehrlingg⸗Ausstellung. — Wahl Ter österrei⸗ cischen Herbsthutmoden 1852. — Rauchwaarenzoll⸗ tarif in Frankreich. Waarenberichte: Wolle green Hutstoffe. Rauchwaaren. — Die ͤ abbildungen der Herbs ö Die Iichtdru dab eiten en . . Mittheilungen. Das kasten.
Gesellschaft werden:
1) bei dem Bankhause Jacob Landan Berlin,
2) bei dem Bankhause Becker K Co. in Leipzig, 3) bei unserer Haupt -Kasse, z. Zt. Nordhäuser ꝛ 2. . Bank n. ö 1881 363 36 646 31 vom Verfalltage ab eingelöst. nter den ankommenden Schiffen w Nordhausen, den 16. Juni 1882. — w Schiffen be. Die Direction.
. 23 NRerxlim.
zu Harburg 1879 1880
Kinigl. Ungarisches
5 *. Staats⸗Eisenbahn⸗Anlehen von E8GSGz.
Bei der am 1. Juni 1882 in Budapest stattgehabten Verloosung sind die folgenden 163 Serien zu je 20 Obligationen gleich 3260 Stück behufs Rückzahlung zum Nennwerthe gezogen worden: 141 231 851 918 1036 1271 1464 1571 1579 2118 2174 2263 2511 2745 5218 3301 3318 3438 3501 3517 3785 3819 3887 3961 4000 4031 4156 4230 4494 4511 4621 4769 5206 5505 5617 5842 5931 5936 6228 6309 6623 6795 6915 6917 6982 7841 8178 8317 8419 9591 9692 g841 9879 10076 10256 10490 10498 10514 10894 10940 11274 11384 11856 11925 12034 12048 12814 12831 13498 14455 14712 14960 15065 15401 15859 16075 16411 16539 16842 17422 17711 17796 17876 17955 18490 18557 19385 19858 19932 20140 20147 20287 20437 20878 21084 21327 21454 21478 21647 21673 21680 21745 22633 22688 22701 23055 23085 23203 23229 23848 23861 24572 24703 25002 25190 25464 25545 25678 25860 25935 26227 26307 26502 26527 26616 26618 26625 26919 27079 27107 27133 27728 28098 28213 28241 28254 28567 28651 28760 28829 28875 28895 29065 30075 30127 30280 30465 30637 30761 31387 31409 31485 32292 32343 32765 33040 33456 33829 33923 34465 34706 34874 34997. Die Einlösung vorstehender Obligationen zu je 120 Fl. Desterr. vom 1. Juli 1882 ab
Berlin ae Direktion der Disconto⸗Gesellschaft
mit 240 4 für das Stück. ; Auch werden daselbst die 36 verloosten und noch nicht zurückgezahlten Obligationen, sowie die fälligen Coupons obiger Anleihe fortdauernd eingelöst.
28488 Activn.
z v Handelsregister 28610 des Königlichen Amtsgerichts J. zu 1 Zufolge Verfügung vom 25. Juni 1882 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser, Gefeil fchaftsregister. woselbst unter Nr. 1180 die Aktiengesellschaft in Firma: Schlesische Feuer. Versicherun gs. Gesellschaft mit dem Sitze ju Breslau und einer Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: Nachdem in den Rechts verhältnissen der Gefell⸗
schaft mehrfache wesentsiche Aenderungen einge⸗ hheten waren, die aus dem Haadelsregister von Breslau zu ersehen sind, ist die Zweignieder⸗ lassung zu Berlin aufgehoben worden.
32362
37114 seele
Eberswalde. Bei der in unserm Gesellschafts⸗
register unter 6 Id eingetragenen Firma:
f: , Müller u. Waldvogel
ar l, fm vom heutigen Tage Folgendes
gad e fen ga iß aufgelõst. ;
Zum Liquidato er Kaufme 2
1 2 34 — er Kaufmann A. Satmong
Eingetragen zufolge Verfügung vom
1882 am selben Tage.
Eberswalde, den 22. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.
Pferde Verkauf. Am Sonnabend, den 8. Juli d. Is., Nachmittag 2 Uhr, sollen auf dem Hofe des hiesigen Landgestüts ca. 8—10 Stück Land beschäler und Klepper, darunter auch jüngere, öffent⸗ lich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung ver⸗ kauft werden. Die zum Verkauf kommenden Pferde sind mehr oder weniger geritten und gefahren und können am Vormittage des Verkaufstages besichtigt werden. Warendorf, den 15. Juni 1882. König - liches Westfälisches Landgestüt. von Heuser, Rittmeister a. D.
der Peljmoden 1882/83. — deutsche Erportbuch. = Brief⸗
Segel⸗
Dampf⸗ . Schiffe
27529 . schiffe 5 Im Durchschnitt
Nordhausen⸗ word, n
SEErfurter Eisenbahn. iss -= ij
1841 - 1850 8 1851-1860 Die am 1. Juli d. Js. fälligen Zinscoupons 1861 - 1876 Nr. 1 der 4 0¶ igen Prioritäts⸗-Obligalionen unserer 1871-1875 Gesellschaft werden: ; . 18765 — 1885 1) bei dem Bankhause Jacob Landau in Im Jahre 1875 Berlin, ĩ . 2) bei der Nationalbank für Deutschland J in Berlin, 3) bei unserer Haupt ⸗Casse, z. 3. Nord⸗ häuser Bank, hier, vom Verfalltage ab eingelöst. Nordhausen, den 16. Juni 1882. Die Direction.
22
36 3. 239 368 929
12713
2248 .
. 36 Sandels⸗Register.
3245 Die Handel sregistereinträge aus d i
382 em
. . 86 dem Königreich ele nm, fiori
1 1 dem Großherzogthum ODessen werden Dienstags
6 . 6 bejw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrit
1 ö 6. Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt
] 1 . veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
; * h 6 letzteren monatlich. .
mit 355 Ar3I mit 3 ez3e 1 ire a Bekanntmachung
n iste 87 Reaisier᷑ wn S8 2, be re en . Ste
nanisf̃er ] ons an Tren Aachen zum Ham clit is e den r, en, es heißen: Aachener Bade. Verwaltung, zb!
theilung für Wasservertrieb. Aachen, den
363 19. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. V.
45 J
355 . 8e en eingetragen: unter. r. 3984 des Firmenregisters die Firma E. Peill. Bastor, welche in Aachen ihre Nieder⸗
Esuig hat 55 dere Inhaberin die Handels-
Amma Pastor, Ehefrau Heinrich Dei
. he een ef Veinrich Peill, zu
2) unter Nr. 1086 des Prokurenregisters die Pro- fura, welche für vorgenannte Firma dem Kauf—
mann Heinrich Peill in Aachen ertheilt ist
Aachen, den 21. Juni 18582. .
Königliches Amtsgericht. V.
* In unser Gesellschaftsreniste s In unser C aftsregister, woselbst unter Nr. 268 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ; Max Levenstein vermeęst steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft * durch gegenseitige 8 si
Eschwese. Bekanntmachung. 286281 In, unserem Handelsregister ist heute unker Nr 198 eingetragen: ; Die Buchdrucker: Richard Bernhard Adolph und ᷣ Theodor Robert Julius Kling dahier betreiben seit dem J. Eschwege gemeinschaftlich handel unter der Firma: ö. = Gebrüder Kling. Dal eckt der Vertretung wird nur von beiden Gesellschaftern gemeinschaftlich ausgeübt. Nach Anzeige vom 22. Juni 1882. Die Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts Abth. Ii. ; Bielefeldt.
Bekanntmachung. Die Lieferung von 30000 g olzkohlen soll in Submission verzeben werden. fferten hierauf, welche den im Geschäftszimmer der unterzeichneten Verwaltungs⸗Abtheilung aus⸗ liegenden und gegen vorherige Einsendung von 50 M in baar zu empfangenden Lieferungs⸗ bedingungen durchaus entsprechen müssen, sind post⸗ 3 verschlossen und mit der Aufschrift „Offerte
1828 7 1 7 * ie,. Uehereinkunft aufgelöst. ind:
1 der Banguier Emil Kaufmann zu Berlin,
2 der Dr. juris Meier Heckscher zu Berlin, Lu diquidatoren ernannt. „Die dem Emil Kaufmann und Gustav Hugo Tietze für vorbezeichnete Handels gesellschaft er heilte Kol⸗ lektivptekura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 4638 unseres Prokurenregisterts erfolgt.
Gelöscht ist:
Firmenregister Nr. 13,314 die Firma:
. Georg Rosenberg. Prokurenregister Nr. 535 die Prokura des
Julius Rosenberg für die letztge Fi 3 l zigenannte Firma. Berlin, den 235. Juni 1832. z
Tönigliches Amtsgericht 1. Abtheilung 561. Mila.
Es kamen an zu Altona 1879 1889 188 ö zu Harburg 1879
Februar 1882 zu Buchdruckerei und Buch⸗ auf Holzkohlen“ versehen, bis zum 6. Juli er., 515
Mittags 1 Uhr, an die Verwaltungs ⸗Abtheilung ) einzusenden. Danzig, den 21. Juni 1882. Kaiser⸗ liche Werft, Verwaltungs ⸗Abtheilung.
127778 Submission auf Erde, Planirungs⸗ und Befestigungs · Arbeiten. t
Die Erd, Planirungs⸗ und Befestigungs⸗Arbeiten von Stat. 525 bis Stat. 338 4 60 der Neubau strecke Erfurt ⸗ Grimmenthal · Ritschenhausen mit rot. 6200) ebm Bodenbewegung sollen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Offerten, mit bezüglicher Aufschrift versehen, sind bis zum 11. Juli er, Vormittags 11 Uhr, an den Unter⸗
ichneten frankirt einzureichen; die Eröffnung der⸗ elben findet alsdann in Gegenwart der etwa er⸗ chienenen Submittenten statt. :
Die Submissionsbedingungen nebst Zeichnungen und Massenberechnungen liegen auf hiesigem Ab⸗ theilungsbureau zur Ginsicht aus, auch können erstere gegen Franco⸗Einsendung von 2 von dort bezogen
Suhl, den 17. Juni 1882. Der Abtheilung Banmeister: Nichard.
1880 1881
Abschluß der Weißthaler Actien⸗Spinnerei
28608 niiim e März 1882. 28608
Passivn.
Nach Uebersiedelung des Patentamts in sein jetzigen Dienstrãume . es 6 geworden, kg die Bibliothek desselben der allgemeinen Benutzung in erböhtem Maße zur Verfügung zu stessen Die Bibliothek, deren erster im März 1880 in Carl Heymanng Verlag hierselbst erschienener Katalog einen Bestand von etwa 12 909 Bänden aufwies, in — 35 auf etwa 20 607) Bände angewachsen 43120962 — wird fortwährend durch neue Anschaffungen ver= ä . mehrt. Außer den Publikationen der bedeutenderen 66 = aus wartigen Patentbehörden umfaßt sie in Zeit⸗
; chriften, Handbüchern und Monographien das ge⸗ ammte Gebiet der technischen Literatur des In⸗ und Auslandeg und ist kestrebt, nicht allein Tie neuesten für die täglichen Fortschritte des technischen
isseng und Könnens wichtigen Erscheinungen, * auch die 1 eee Epochen in
reinigen, in welchen sich die Entwickelun * technischen Wissenschaften und Ersindungen 2. olgen läßt. Die Bibliothek des Patentamt bietet aher allen Denjenigen, welche sich über die Ge⸗
66 * 600 000 — 150,000 —
4 .
16 * 22, 145 05
16 Actien · Capital . r 1 656616 Reserve⸗Fonds (polh . Erneuerung u. Abschreibungs
Fonds, sowie Extra⸗Reserve 6 , 9
Grundstück, Anlagen und Ländereien. Die Fabrikgebäude, Speicher, Stallungen, Schuppen und landwirthschaftliche Gebäude. . Dampfesse und Kesselhauß . Fünf Häuser für die Beamten und Arbeiter
Freiburz. Befanntmachung. Auf Blatt 116 des 12 heute zu der Firma: ̃ N. S. Sodtwalcker in Gauensiel eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Freiburg, 19. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. II. von Borriegs.
28619
10l 159 8s lis o ο tm 106 31675 hiesigen Handel sregisters ist 22537 65
186, 179 37
265,501.48 205.59
D NM ab Erneuerungen. 6 46 6 27120962 Reserve für in Angriff genommene Bauten 2c. w Gewinn k 1
Wasserkraft (190 Pferde), Wehr ⸗Anlage, Zu⸗ und Abfluß ˖ Graben, Turbinen und Turbinenhaus . k 261, 7777:
Dampf ⸗ und Spinnerei⸗Maschinen und Utensilien laut Tare. 8 , 4029820
11?': TJ s
Vorausbezahlte Versicherungs⸗Prãmien. 680
Cassa, Wechsel, Coupons 2ꝛc. ; S1, 721 73
Debitores, incl. Guthaben bei Ban⸗ uiers und Reichsbank M S1, 6517.75
Ab Greditoregs... 13.602. 83
28926
r , mress., sandeleregistům In das Han⸗ aenister it eingetragen zu der Firma J. E. k * u ite e — Nr. 24 8 r. . Nach dem am 5. März d. J. erfolgten Tode des bisberigen Inhabers wird daß elch bon der Wittwe desselben, Luise, geborne Helm, für sich und, Als Vormünderin ihrer minder ähtrigen Kinde Luise, Karl, Ludwig, Emma, Ida, Henriette, und Martha Näber, und von den besden vollsähri= gen Töchtern desselben: Bertba und Karoline Näher, Kut! * r n fie Rechnung fortgesetzt. Der ittme Näher steht allein das Recht zu, die Fi zu vertreten. z a .
Altonn. BVekanntmachun 286 Bekan ͤ 28699) In unser Gesellsch nf he 5 N 36 u . schaftsregister ist heute unter Nr. J. C. Bull Ktommanditge iuschenfelde eingetragen nat echt cderbastnisse der Gesellschaft: * Gesellschaft ist eine Kommanditgesell⸗ Persönlich haftender Gesellschafter ist der
JZiegeleibesitzer Johan istoy armsen. dam Christopỹ Bun n
So 255 29 28629 M.--GIndpach. In das Prokurenresi ,
heute unter Nr. 8600 1 die 6 . mann Wilhelm Nacken ju Wäicfrath fur sein daselbst unter der Firma Wm. Nacen bistebende⸗ Dan Fee wan dem Ernst Nacken zu Wickrath ertheilte M. Gladbnch, den 21. Juni 1882.
Königliches Amtzgericht,
btbeilung J.
zu
Q 2 zar sd 33
i ß