touage genannt, ist iwar ihrem Prinzipe nach schon seit Anfang des geführt wird, hat seinen Grund wohl darin, daß das austra⸗ Ungewaschene Wolle (greasy merino).
vorigen Jahrhunderts bekannt gewesen und sowobl zur Ueberwindung lsche Schaf, insolge der Sorgfalt und der zweckmäßigen und Anfg. 1882 La. 11 — 127 d per Pfr. engl = 1,03 - 1, 17 46 pr. Pfd. von Flußschnellen, wie auch zur Fortbewegung von Seeschiffen in guten Behandlung Seitens der Züchter, wie auch des den = w —ᷣ E 8 st e B e i 1 3 98 e Seebãfen angewendet worden; doch hat sie erst seit dem Jahre Schafen so zuträglichen Klimas, keiner andern Rass Qua⸗ — mwmittel 8 — 9 e — 75— 986 =
18534 für die Fluß. und Canalschiffahrt größere Bedeutung ⸗ * e an Qua⸗
) . Zeden it si5t / ö = gering 66 - 74. — 0 61— 070 , J 2 2 1 0 und zwar dadurch erlangt, daß statt des früher gebräuchlichen, lität und Quantität in Bezug auf Wolle nachsteht. . Ungewaschene Wolle'! ; . z s Um Deut ei Nei 3⸗M 2 nur kurzen Hanftaues das eiserne Tau von großer Länge ein⸗ ; Die Schur findet je nach der Lage der einzelnen Kolo⸗— Ungewaschene olle greasy erosshreqh . 26 nzeiger 9 ö ts⸗A geführt — 16 Das Grundprinzip der Tauerei besteht berannilit nien und Distrikte von A Anfg. 1882 12. M = 10R per Pfd. engl. 2939 — 990 M pr. Pfd. Un on l rell l en lil ui n ll kl.
ugust bis Januar statt, und zwar . D675 -= 0 85 e n , , m ., 21 . . Sohle der Wasserstraße liegenden Tau eine feste Führung gewinnt New⸗South⸗Wales von der an Markt gebrachten Wolle x w k 12. Berlin, Montag, den 26. Illi I EG2. —
darin, daß das Fahrzeug, der sogenannte Tauer, in dem auf der wird die Wolle meist ungewaschen geschoren; so waren in * * — x gering 66 — 651 — 90.6565 — — und an diesem durch einen Windegpparat fortbewegt werden kann, . gering 6 . 5 n 56, = . . ohne daß der sogenannte Rücklauf stattfindet. Es gelang sonach fast ö k . e 4 Queensland (Brisbane). — die gesammte zur Forthewegung des Tauers aufgewendete Kraft, 97 in der Ri s . * ashed d E ö h , gemaschene Wolle GEæerurech. a Deutsches Rei ch. 14 x ; ; ö soweit sie nicht durch , und den ic bor hon ae 2 , . un Fnde . k engl. = 1, 13 — 1, 68 1 per Pfd. 8 h enn Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften. ug des Taues absorbirt wird, zur Ausnutzung, währen der beim w - Scᷣeured). P. Gewaschene Wolle (fleece washech. ; ⸗ . ; h . — r j * s z , 2 diere; Vad und hei der, Schtaubzn auf das Kewegliche Wasser auß! Die Verpackung der Wolle geschieht in Ballen, in welche Ende vor, Anf. Is. 14-224 ver Pfd. engl. S 1.32 2 06 M per Pfd. der in der Zeit vom 1. Januar bis 18. Juni 158. innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Zoll⸗ wg af fl 3 zr ge oe. an mn Te übte Druck ein Ausweichen desselben veranlaßt, in Folge dessen ein dieselbe so eingepreßzt wird, daß ein Ballen ungewaschener . Ungewaschene Wolle (greas)) — ——— oder Steuer vergütung abgefertigten Zuckermẽ ngen 9) giische Sete der Hana ma Canal ce . Gleiche um 36** heil der zur Fortbewegung aufgewendeten Kraff wieder ver-! Wolle von 27 Zoll Länge, 27 Zoll Breite und 54 Zoll Höhe Ende vor, Anf. d. Is. 7 16 d der Pfd. engl. — G66 — 0,94 M0 per Pfd 6 ö a . — Andenken Lotze 6. (Hugo Sommer)) — Aus dem alten Bundestag loren geht. Kö . . ; . 4—5 Ctr. à 112 Pfd. engl. und ein solcher mit gewaschener J Menge des abgefertigten Zuckers. Julian Schmidt) — Die neueste Phase der egyptischen Frage. Die Tauerei ist in größerem Umfange zuerst auf französischen der scoured-Wolle ca, 3 Ctr. wiegt, und je 500 Ballen unge⸗ (Politische Korrespodenz.
eren. ö k 1 waschener und S6 Ballen gewaschener Wolle per 165 Reg. Tons Die unter dem Namen Berliner Stadtsynode bekannte Aller übrige harte Zucker, Politische Gesellschaftsblätter. 27. Heft. — Inhalt:
T de die Versammlung der vereinigten Berliner Kreisfynoden trat heute Vor⸗ ; sowie alle weißen, frockenen Was nun weiter? — Rodbertus in offiziöser ele — Ri cennien spaͤter das Eisendrahtseil, noch fräter aber auch das Stahl. geladen werden. mittag im großen Sitzungs ale de ; Kandiszucker und Zucker . wen . füöiöser Beleuchtung. — Richard
. j 2 errenhauses (Leipzigerstraße ? . ucker in Krystall⸗, Krümel⸗ Rohzucker von mindestens Wagners Parsifaldichtung. = 6 ichisch⸗ ĩ ,. drahtseil verwendet. Es haben sich dem entsprechend, wenn von den Bis vor einigen Jahren wurde die Wolle von den Schafe n liger w 3 ö. 391 pzigerstraße 3) in weißen, vollen, harten Broden, ö.. Krystall⸗, Krümel 3 ge en ers Parsifaldichtung. — Das sterreichisch ungarische Heer.
⸗ . — / 1 e . ö riglichen Kirchen— Sta 7 ti und Mehlform von mindestens sation Zur Lohn. und Arbeiterfrage. — J topãischẽ ⸗ Versuchen der Neuzeit bezüglich der Konstruktion anderweitiger Seil, haltenden Landleuten (quatters) entweder in den an der Küste egiments war Kons tor er rf err tet o; . d . aten, ,, eat en he Holle fan estens 6 16s bes in sisä hen ö k Im europäischen Morgenlande. tauer abgesehen wird, zwei Systeme — das Ketten. und Seilschiff⸗ liegenden Hauptstädten Sydney, Melbourne, Adelaide, Bris⸗ einem?! * wom Prediger Disselhof gespröͤchenen Gebete, erklärt bein. eichnises) (Nr. 47I des statistischen Waarenverzeichnisses) Neue Deutsche Fagd. Zeitun g. Jagen 39. — Inhalt:
fahrtssystem — entwickelt, welche in mancher Beziehung wesentliche bane und Wellington in öffentlichen Auktionen verkauft oder der Vorsitzende, Synodale Kammęengerichts Rath Schröder die Sitzung , , Waarenverzeichnisses Hühnerhund. Hrüfungsfuchen 1883. — Preisschnellschießen in d Unterschiede zeigen. Jedes System besitzt seine befonderen Vortheile zum Verkauf nach London verschifft. In neuerer Zeit da⸗ für eröffnet und sprach zunächst Namens der Synode dem Vorstande Sezirt ; r 27 Berliner Walhalla. = Seehun dsjagd bei . eri 9 n Nachtheile, von deren Erörterungen hier jedoch abgesehen werden gegen J 4 ö ö . ö. 4 . . ö e ele . . 6. zi rte. . . . 7 ö . . 6 ö ö ö, ä. . 9 . 3 Das Weid⸗ ⸗ aenwärtt Tauereibetriebes zichtig. gutem Erfolge beschi t, und sin (sonders Hamhurg un . , , . , nd er Zei er Zeit der Zeit der Zeit der Zeit der Zeit a' im Naturhsushalte (Fertsetzunch. Weide s 5 . . ö ,,. ⸗ ö. e . Antwerpen Häfen, wohin Wolle von Australien derschifff wird, ,,,, Rey ner bea gtraste: . 6 Protokoll über vom vom zusammen vom vom usam vom vom n , Jagdtasche. — Der Jagdhund. Offizielles ö. . om Gentrafoerem für Hebung der deutschen wobei schon mehrfach, was früher nicht der Fall war deutsche Lech fun en, . ö . . 1. nnn ö 14. 86 1 pis . dis. pulammen fi. Janne pis 4. . Notiz . ,, e. . . 8 bstehender;. n ! „ , , , ö ö Beschlüsse ge, . ; e Rede zu en, 31. Ma g i pl. j j 96. 5 5 Mer efen. — Fluß und Kanalschiffahrt“ kürzlich veröffentlichter Uebersicht, aus Schiffe angenommen werden. Außerdem werden jetzt auch fondern! nur die Ramen der Redner zu verzei ö Df . Mai 15. Juni 31. Mai 15. Juni Hundes (Fortsetzung). — Der langhaarige Hahner n stung . , ,, , h e ie liche, der, ge,, ,n, . 1 ch iner cnhicht ab , e, nn ,n ttters ; üwihre Wolle o . n n Refe es Synodalen ; , . . . annähernd zutreffendes Bild über die gegenmärtige Ausdehnung der verlust für baar zu verkaufen, wobei jedoch nur selten das Prediger Dr. Hoßbach wurde hierauf beschlossen: Die vereinigten - Preußen. / Das Schiff“, Wochenschrift für die gesammten Interessen Ketten und Seilschiffahrt. gewinnen, sowie ferner folgern, läßt, daß ganze Ergebniß einer Schur (elip) von einem Käufer genom, Kreissynoden wollen beschließen: dem 8. 4 Rr. 6 des Regulativs vom 8. / 13. Provinz Ostpreußen.. — — — 48000 der Binnenschiffahrt. Nr. Il6. W Inhalt: Von der Ladung ge⸗ eh Systeme trotz mannigfacher Mängel sich betriebsfähig erwiesen men wird' ö 1881 . , , ; 3 ,, n, m. ö y J . kJ / . 8 212 487 666 787 85 . e, ,,, ,, fich ö über aben, . . . 5 ; ö nlggen a. behufs Ersatz für die aufzuhebenden Stolgebühren, b. zur ‚⸗ k 257906 5 297817 5 415 51 6533 ba 3 3 r? ,,, zaugugstellung. — Die gesetzliche Regelung der Nach den mitgetheilten Uebersichten waren in Betrieb: ö 3 26 K 1 Ballen] Gewährung von Beihülfen an ärmere Parochien behufs Befriedigung JJ 8 995 . . ö s 1 561 653 56 338 3 553 zs heinschiffahrt. Mannheim und die Hotthardtbahn. — Dag ncue . ö , . . , dringender kirchlicher Bedürfnisse, e. behufs Berichtigung Des Anteil Sachsen einschließlich der P P ö 3 . Rhein schiffregister — Die Sächsisch⸗Böhmische Dampfschiffahrts⸗ a. die Ketten⸗-Schiffahrt: Länge 36 Y) Victoria JJ aller Gemeinden an, den Kreis. Provyinzial- und Synodalkassen sowie Schwarzb. Unterherrfchaft 2716 396 232 660 2949056 39 423 1705 3355 8 224 328 534 456 8 758 784 Hesellschaft im Detriebs ighre 1881/82. — Urkundliches über den . ö ; , . 9 . J 1885 —= 1881 327349 an den im Wege kirchlicher Gesetzgebung festgestellten Umlagen für Schleswig⸗Holstein. . 2422 476 219 458 2641 934 202 42 1 256 4 25 356 375 1539 33 5 36 Bromber er anal. — Kümänien und die Dongufrage. Wasser in Deutschland auf der Elbe von der böhmisch. Grenze bis Magdeburg 331 n d provinzielle und lande skitchliche Jidecke; k 1j 33) . ö ö 3, 369 213 0, 6, 28 39 bau. — Schiffbau. . Schiffahrtsbetrieb. — Unfälle. — Polizei Und w J 3) South⸗Australia . .. 859 = 1335 2 195 3 . k Ur. . , . . Rheinland.. 4624 773 363 283 4 85 3 P i , . ö Beh fir. * . 3. ö. h aale von X bis Ke J ö . J 5 über den Ctat der Synodalkasse für das Jahr vom 1. April 1882 bis 31. . ' . . — 2 i . KGourle. — Briefkasten. — Wasserstand. — eringste Fahrtiefen. — v. D , , , n g w nber 1. ö . . ö. 4 ; ö. 3. . di ier, 3. . i lie. e i . nir Sa. Preußen 12 442 956 T7737 ö bbb 264 41415 T5 284 4 518 70427) 68 023 511 3 06 31 71 5355 x ,, . , n ,,, f em Neckar von Mannhe zis Hei . ö - ö . ,, . ; Fründe entwickelt, so bemerkte der Referent, welche uns damals be— 8 5 ö . Berliner Wochenschri »Der Bär“. Nr. in Oesterreich der Elbe von Aussig bis zur böhmisch. Grenze 33 4 Queensland JJ . 96 ö. Pfund fim mt haben,. alt eren Cette von wens anke un , , 6 . ./) 1 . 9 193 265 1'599 674 3472 3472 259 065 975 264 039 37. — Inhalt: Die Tochter der Gießerin (Anna Sydow), eine bran⸗= Donau von Presburg J 39 n ,, . 31 3535 33 r klassifizirten Einkommen⸗ und Klassensteuer nur 146 2660 * in Ein⸗ Württemberg? . ö . 46 837 ; ö. . denburgische Geschichte gon Oskar Schwebel GFortsetzung) Was wir . y . Wien bis Stein . ö J 6 551 7153 nahme zu stellen. Der bisherige Gesammtertrag der vorjährigen Baden. J 87 624 990 386 ö 26 346 236 346 Auf einer Stadt, und Ringbahnfahrt schauen von Emil Dominik in Frankreich Seine von Monteregu bis Paris... 195 5) Tasmania während des leßten Jahres ö. ö Kirchensteuer würde sich auf 150 51 6 78 3 beziffern, wenn nicht d 33 3 q 14 13 514 13 514 40 dis 10 845 Fortsetzung) mit Illustration des. Gesundbrunnens“; Vor. und Nach⸗ n n enslan n , ne letten Yhres Ball von dieler Summe die nothwendig gewordenen Rückzuhkungen in Höhe k . 539 5 r 17 ö — — spiel einer. früheren Bauernhochzeit in der Priegnitz von C. Handt— . Fonflang bis Rouen. 17 - . 31. ö 1881). JJ Bal . von 2078 e 43 3 in Abzug zu bringen waren. Win buchen zur Hr un J 2288 476 140 558 2429 034 666 432 381 1174498 1175 506 mann; Fritz Werner Enit Portrait); Shakespegre's Werke; Das ö Donne ; garoche biz Vonkereau J ,,, . . Pfun Veschaffung der Synodalkosten und der Beiträge zun ande chu a r. w , K r 15 525 75 851 515 Ii ol 450 571 253 Taufgeraͤth des preußisches Königshauses (mit 2 Illustrationen); Was Rußland Wolga . Rybinsk bis Twer ö 375 ö . 13865 S 35 3 J Pensionsfonds in Höhe von rund 1235 066 6 die Ausfchreibung von uch ö ö ,, . 38: ö 6 ‚ k 193 219 193 2198 Berlin an Festtagen verzehrt; Kaufmännisches Adreßbuch; Die Angst · Eb e g n e e fü ö. ö GJ ö ö 9. . n f th , ö Klassensteuer. 96 die Ueberhaupt im deutschen Zollgebiet ö ss s35 Töss i 7s s - T d) 157 356. Tr Rel ö gs 25s Jos dss sss ss konditorei ꝛc.; Brief. und Fragekasten; Inferate. Wie Seil ⸗Schiffahrt: . ; ö nien, . . ö Berliner Bedürfnisse in Höhe von rund 150 009 S6 werden Auch fü je Nachweis ; ; e ,. ; . ; Deutschland auf dem Rhein Con Vängen bis Oberkassel 12h Die Wollpreise waren in Australien folgende: . Jad . ö Jö rr e free. ö. ö ö , bezieht sich auf diejenigen Zuckermengen, welche zum Eyport oder zu einer öffentlichen Niederlage abgefertigt Jesterreich . , Dongukanal v. Nußdorf bis Fbersdorf 17,56 1) New⸗South-⸗Wales (Sydney: antragen, daß auch diese in einer Jahresrate im Voraus J . ,, . 1 worden sind, nicht also auf die wirklich zur Ausfuhr über die. Zollgrenze gelangten Mengen. Amerika „„Eriekanal von Buffalo bis Lockport] 563. a. Mil Maschinen gewaschene Walle Gcaurech. entrichtet und auch für sie als Fahligkeitẽt rue e, l'nzust S, ö chung gegen die letztveröffentlichte Nachweisung beruht auf einer nachträglichen Berichtigung.
Lockport bis Rochester . ; angenommen werden soll. Demzufolge hab ir in de — . 2 n 3 . ; 4 ., . 8 5 875 ö. w 6 2 ) . 3 ge haben wir in den Etats⸗ Wegen starker Versandung ist die frühere Ketten⸗-Schiffahrt auf Oktbr. 1881 La. 19 — 22 a per Pfd. engl. — 1578 296 0 per Pfd. entwurf als gesammten einzuziehenden Umlagebetrag 5zoss des Ver—
6. ö ; ; n , . ittel 17 — 1c — 159 — 178 l. 64 4 h n — 2 35 der Strecke Rouen bis Havre, sowie wegen zu geringen Gefälles in r mittel 619 . = gnlagungssolls der klassifizirten Einkommen- und Klaffensteuer fmit . J ** *. Ausnahme der sechs untersten Stufen der letzteren) in Einnahine Fnsergte für den Deutschen Reichs. und Königl. 6 E n EJ er. Lesetzt und als Ertrag davon 2 750 6900 ½υς in Aussicht genommen. Preuß. Staats⸗-Anzeiger und das Central ⸗Handels⸗
einer Länge von 278 km auf der Schecksna eingeftellt worden. gering 8 — 14. 9, Sos 1,32 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Erpeditionen ded
Bei der Seilschiffahrt dagegen war auf verschiedenen Strecken der Novbr. 26 . . . — 13
zetri vo inger Dauer: ; ĩ 3 i e 1 DX - 1,8. T inn 7 z 175 jose fe h BJ ⸗ . ö J MJ 8 2 Betrieb nur von geringer Dauer; auch wurde zuf, einzelnen das Seil gering 157 - 15 94-141 Ih weiß sehr wahl, daß dieser unser Antrag auf Erhöhung der register nimmt an: die Königliche Expedition . Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. IH. Industrielle Etablissements, Fabriken Invalidendank“!, Rudolf Mosse, Haasenstein wieder beseitigt, während es auf anderen noch jetzt unbenutzt liegt, . ] 26 —*5 ⸗ = Steuern vielfach Mißbehagen hervorgerufen hak. Ich selbst habe dea Aeutschen Reichs-Anzeigers und Koni li 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel & Vogler, G. L. Daube & C E. Schl oder zur Kettenschiffahrt eingerichtet wurde. Von diesen außer Be— zzbr. 2. 1. Mißbehagen bei Abfassung des, gegenwärtigen Berichts empfunden. enn, ne gern nnd Königlich n. derg ; . , a. . ö J Eo. E. Schlotte, trieb gesetzten Theilstrecken mögen hier nur hesonders hervorgehoben mittel 16 =* Obwohl der Vorstand der jüdischen und auch Der katholischen Ge⸗ Nreußischen Ataats - Anzeigers: 3. Verkinfs Verpachtungen Submissionen etc. 7 , , . Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren kerden; Die Routen von Ohercassel nach Cäöln, Cöin- Emmerich, 1889 fring 335 3 meinde uns hereitwilligst die nöthige Auskunft ertbeilt hat, so hatten Berlin 8w., Wilhelm-Straße Rr. 32. Verioosung, Amortisation, Zinszahiung! & Fenn, em eis en, In der Börs Annoncen · Sureaur. Ruhrort. Emmerich, . Cüstrin⸗-Güstebiese, Span⸗· Jan. ,, 177 I 204 sich nicht gemeldet. 590 haben überhaupt nicht geantwortet, und * * n. 8. w. Von öffentlichen Papieren ö n,, . 1 ,,.
e hk. 6 08 X 9⸗ ö n. . . . y 8 en zoso z zangs vo strec orge orm n 3 . 1 * 1 8 . 8 P 3 1 . 83
. De eee . 6 6 . Angaben, daß zur = gßeering 1 2 ; 2 kid nin geen diessmmit Zwangs vollstrechmng vorgegangen werden C Zeit die Kettenschiffahrt in Deutschland noch auf der Elbe, Saale, Febr. 18. D S 1.87 —– 296
I IIIIII
di]
— —
* 2 82 X * 2 n 2 86
nere, m a
ne,, 5. ; de Brundakten des Herzo 2 e n, 9 Aufforderung ihre Steuern bezahlt, und 790 Personen haben nachge⸗ . den Grundakten s Perzogl. Anhalt, I) an Thomas Oberhuber, spätestens im Auf⸗ B 6777 7 1 5 y ĩ z 4 — 93 — 34— 85 . 5 ö 1 : 1 ö. * d r. . ge I ' 5 eric 8 3 sel bf n Mr 73 8 x. 26 52 2 ö 13 36 ö uf Brahe und dem Neckar auf 77 km, in Oesterreich auf der Elbe und mittel . = 239 3 wiesen, daß sie einer anderen Kärchengemeinschast angehören. Dem adungen u. dergl. Auf den Antrag der Wittwe Anna Bochentin ng ggericht hierselbst Reg. J. Nr, 986 gebots termine, personlich oder schriftlich bei Donau auf 199 km, in Frankreich auf Seine und Donne auf 441 km gering J k Verschlag, den die Synodalen Dr. Irmer und Genossen geftellt K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. geb. Bieschke, zu Cießau wird deren Sohn, der ani geführten n, . wegen einer Illaten- Gericht sich anzumelden, widrigenfalls er für der Wolga und der Schecks na auf 542 km Länge im Betriebe ist. Okt. 1881 mittel 15 -= 184 pr. Pfd. engl. — 1.41 — 1,720 pr. Pfd. Kirchenvermögens an die ärmeren Gemeinden abtreten, muß ich ent⸗ , . ; Anton Bochentin, welcher im Jahre 1870 von Httober 1872 eingetragene Hyppothekenforde— an die Erbbetheiligten ihre Interessen im Auf— Das Seil dagegen wird in Deutschland nur noch auf dem Rhein von geringer I- 14 23 — 13735 schieden gegenübertreten. Die Kirche muß in freier Liebesthätigkeit F Busl, Hankgeschäft, und Louis Breitenbach, Danzig aus als Leichtmatrose auf einem Schiffe in ang nt M lan ; T — gebotg verfahren wahrzunehmen, Bingen bis Oberkassel auf 120 km und in Oesterreich auf dem Donaukanal . n ,, r = , walten. Der Antrag Dr. Irmer und Genossen kann nur bewirken, Beide in Ellwangen, Letzterer vertreten durch See ' gegangen if. hn ere er sich n irt cf * ü 4) Dokument über eine der verwittweten Frau 9) an alle Diejenigen, welche über das Leben des . — 2 2 8 2 4 * . — . 2 * M 1 1 2 . 8 no 5 g ! 7 / 9 ae 4 8e 25 or s 8 7 * 3 z 9) auf i755 Em Länge benußt, ferner in Beldien auf der Raas, dem = nr, , , . ' daß die ärmeren Gemeinden nicht reicher, dle wohlhabenderen aber F. Busl daselbst, haben das Aufgebot der abhanden nne r min t ö c Hofrath. Dr. Morgenstern, Bertha, geb. von Verschollenen Kunde geben können, Mittheilung Charlergi⸗ und Terneuzen⸗Kanal, deren Länge nicht genau ermittelt von Se. 1881 bi Febr. z k J ärmer, werden. Was ich wünsche, das ift, daß die großen reichen Elommenen, auf den Inkaber lautenden wärttemb. ven 30. Mai 1883, Vorm. 10 Uhr ä sernn, n e wich an den in en Dhiehiket, Kei Gericht zu anachen. werden konnte, in Rußland auf der Newa von Kronstadt bis St. 1552 n. 36 22 —26 . Gemeinden eine Anzahl Töchtergemeinden gründen, damit endlich ein⸗ Staatsschuldscheine, und zwar: 3 . . Grundakten des hiesigen Herzogl. Amtsgerichts Der Aufgebotstermin wird auf ; I
2 * 2 * * n 2 * 8
sind 1114 Reklamationen eingegangen, 63k haben nachträglich ohne Subhastation en Auf 26n e en, gebote, Vor⸗ (28711 Aufgebot
1 f . 1! ) . ; Terminszimmer Nr. 10, F. ꝛ i g ,. . *. ö —ͤ Petersburg in einer gleichfalls nicht genauer angegebenen Ausdehnung ö mal dem lange gefühlten Uebelstande allzuvolkreicher Parochien abge— Ersterer bei de fer eich . Gerichte versznl Reg. J. Nr. 989 geführten, dem General⸗ Montag, den 16. April 1883, , ,, , ö * 63 1 Sen , ,. do. mittel , ; x ; ge ges ui e J roch J des Scheins 1 29 24 a 496 bei dem unterzeichneten Gerichte persönlich oder Lieutenant und Commandeur der 258. Divi— ' ) sowie in Amerika auf einzelnen Strecken des 563 km langen Erie⸗ do geringer 13—- 15 . holfen werde. Es würde gar nicht schaden, wenn wir z. B. eine eigene des Scheins itt. I) Nr. 664 über 190 Fl. zu schriftlich zu melden widrigenfalls seine Todeserklä⸗ . , , , , w der 2 Divi- . Vormittags 10 Uhr, kanals. Frankreich besitzt sonach keine Seil= und Belgien keine . nan e , n,, ö ö z Kreisspnode der Thomas⸗Parochie hätten. Bezüglich der gegenseitigen 3! Yso tro. 15. Febr. und 15. August, rung erfolgen wird. ; ö ; sich, Car! Freiherr von. Willisen in Karls. im GM cbäftsßimmer des K. Amtsrichters anberaumt Ketten⸗Schiffahrt. . Ungewaschene Wolle (greasy). J Unterstützung geschieht seitens der einzelnen Kirchengemeinden leider Letzterer Neus Apr.. den 20. Juni 1882 ruhe gehörigen, zu Dessau in der Zerbster— Altötting, 8 Juni 1882. schi t z ö. j nan, ga n me g erstützun zelnen engemeinde ; ; . Neustadt Wpr., den 20. Juni 1882 * ö ; ; Triest, 256. Jmi. (B. T. B.) Der Lloyddampfer Okt. 1881 La. 6, . J he, J gr pr. Pft. sehr wenig. Ich ersuche Sie, unseren Anträgen zuzustimmen. — des Scheins Litt. D. Nr. 2190 über 100 Fl. zu Königliches Am sgericht ⸗ straße unter Nr. 65 belegenen Daus grund · Der K. Amtsrichter: r 2 ö 30 = 2 9 . 2 e nge, . 91 — — 85 3 8 8 . — * x * w. 1 e. ö ð s 5 1 9 De 8 8 * 9 96 z 2 Ettore“ ist mit 256 und der Llovddampfer „Minerva“ mit . = mittel 3 ö ( 3 33 e 3 Dierauf wurde in die Spezialberathung des Etats eingetreten Nach ͤ Ih co tro. 1. Mai und J. Novbr., stücke aus dem Kaufvertrage vom 26. April Clos. 217 Passagieren aus Alexandrien hier eingetroffen. 1 . geringer — * . 96 M — U, do . * kurzer Debatte wurde Tit. 1 Einziehungs⸗Verwaltungskosten 12 076 eantragt, ö . ö 28717 A 8 * ; . 29 Mai — — n sr ) 12 1081, 17 14. , „Tit. II. Entschädigung für aufgehobene Stolgebühren Diese Anträge wurden zugelassen und Aufgebots— [ ul ö öl und der Duittung und. Cession vom Aufgebot. Das Sparkassenbuch der Kreissparkasse : . äohoezt, Tit, Ul. Veihllsfi zu Bautz und NRepargiuren an die erm r s Durch wunmöhr recttefraftiges Urtheil des König. zou deiner 186 in, Herhidung mit dem zu Gn fen rr, 3 rte m, aus geserfigt fir 1 w Kirchenkasse von St. Bartholomäus 5000, von Nazareth 3600, St. Montag, den 15. Dezember 1884, lichen Landgerichts, IJ. Civilkammer, zu Cöln, vom Rauftontrakte vom 5/12. Mär; 1875 zu- die Anton Tuchocki sche Pupillenmmasse, ist angeblich ver= do. geringer 7 — 9 . — 0 70—- 0,85. Philippus Apostel 3700 und St. Lulas 1400 M angenommen. Justijaeb Vormittags 11 Uhr, . 2. Mai 1832 wurde die zwischen den Eheleuten stfbende Hppothek von 10360 ½ nebst koren gegangen und soll auf den nta bad Galen; Berlin, 26. Juni 1882. 2) Vietoria (Melbourne). . r rd A. G., Zimmer Nr. 33, 1 Trepe, ger fe fie dei Pamp, früher zu Cöln, jetzt zu bi Ln 5 Tuchecka und des Vormundes der minorennen Ge— ; . ; ö zestimmt. Philadelphia, und Maria, geborenen Bloch, ohne abhanden gekommen und haben die Forderungs⸗ schwister Stans Sranza f ; ? ; / . a. Mit Maschinen gewaschene Wolle (se vnred). . 265 ür vi m,, . e a m m mm. ĩ ; . . Harig, g k ö 9. J ungs‘ schwister Stanislawa Stanislaus und Sophie Die Wollproduktion und die Wollpreise Nov. u. Dez. 15881 1 n 31 2. in eng * 972 gr a pr. fd Der Garantiefonds für die zu rekonstruirende Dygiene⸗Aus-⸗ . Jufolge Gerichtsbeschlusses vom Heutigen wird der Geschäft zu Cöln, bestandene eheliche Gütergemein⸗ berechtigten den Verlust und ihre. Berechtigung Tuchoch zum Zwecke e neuen Ausfertigun; p Nov. u. Dez. a9. 7 Pfd. engl. ; 2,2 *. stellung hat bis jetzt die Höhe von nahezu 3065 50 M erreicht. Inhaber der erwähnten Urkunden aufgefordert, schaft für aufgelöst erklärt, an deren Stelle völlige glaubhaft gemacht und Vraftloserklärung der be fraftlos erklär werden. Es wird deshalb der
in Australien. gut 8 - 3 — 1 365 — 1977 aun * r ; . ! u . 494 . ö 2 4 Diese Summe setzt sich lediglich aus Zeichnungen Privater zusammen; Vätestens in dem Aufgebotstermine seine Rechte bel Gütertrennun sgesproche ie Parteie treffenden Dokumente beantragt J z faef J k ; r sttel 16— 18 , Viese Sum ; 18 ; ens in Aus⸗ ? Rech ; ng ausgesprochen und die Parteien zur enden otumente beantragt. unbekannte haber 8 Buches gef Die vorzugsweise Schaszucht treibenden Kolonien Austra⸗ = = 2 1 ? 2 . r ,. 5 täglich laufen neue Anmeldungen ein und zwar nicht blos aus dem dem diesseitigen Gerichte anzumelden und die Urkun⸗ Auseinandersetzung und Liquidation vor den König⸗ Den gestellten Anträgen ist stattgegeben und wer— fra fen, . * 16 n n liens, New⸗South⸗Wales, Victoria, South Australia, Queens— . 9 3 , , , nnn, Kreise der früheren Zeichner, sondern von Gelehrten und Induftriellen, den vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung lichen Notar Thurn zu Eöln verwiesen. den Daher die etwaigen Inhaber der abhanden ge. 882, Vorm. 10 uhr, bei dem unter eicneien land, Tasmania und New⸗Zealand besitzen über 741½M Mil⸗ . b. Gewaspbene Wolle (leece washech. . 2. die dem ersten Unternehmen noch fern gestanden hatten. Der Garan⸗ erfglgen würde. 2 Cöln, den 22. Juni 1882. kommenen Dokumente, sowie alle Diejenigen, welche Amtsgerichte (Zimmer Nr. 12) feine Rechte anzu⸗ ionen Schaf el sic f die einzelnen Kolonie K Dez. 1881 J. a. 21— 24 d pr. Pfd. engl. = 1,697 —– 2.2440 pr. Pfd. siefonds der zerstörten Ausstellung betrug nur 175 000 M — Der Den 15. Juni 1882. Dr. E. Claasen an denselben aus irgend welchem Rechtsgrunde An⸗ I 8 R ann,, z signen Schaf, welche sich auf die einzelnen Ko 6 gut 16—21 — 1.50 — 1.97 geschäfte führende Ausschuß wird schon in der allernächsten Zeit in der Gerichtsschreiber Haid Rechtsanwalt. sprüche zu haben vermeinen hierdurch 85 ntlich g , unn dea Bike vor eßen, wid rigen alls de e fen: ö 2 6 ö kJ 'Wenn, mln 1 ꝛ; 1 0 ö nn, . Rechtsanwalt. zu haben b bierdurch offentlich ge⸗ Kraftloserklärun es Buches erfolge i folgt, ma n ih⸗Wales hat 35 398 121 Schafe . . mittel 14 —16 . 1 2 132 — 1,59 . . Lage sein, über die Modifikation des Ausstellungsstatuts sowie über — — Veröffentlicht: laden, in dem auf Hal sen eng, * 23. as r, n. r m, . ales ha 63. 79 32 Schase, . gering 11—13. = — 105—1,23. = den Modus der Rekonstruktion dem Centralcomite bestimmte Vor⸗ . ö Breuer, Freitag, den 27. Oktober d. g. end . 1 ddzꝛ. Königliches Victorig. 242 C. Ungewaschene Wolle (greasy). schläge zu mazen. Das hohe Interesse, das ihm hierbei namenslich 21 Aufgebot. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Vormittags 10 Uhr, 9 South⸗Australia. ö. 6 463 897 zv. u. Dez. 1881 gut 0 - 14 d pr. Pfd. engl. G2 — 1,32. pr. Pfd. von Ihrer Majestãt der Kaiserin Augusta und Sr. Naiserlichen Der Geheime Hofrath Professor Dr. von Fehlin s. ; . anberaumten Termine vor dem Herzogl. Amtsgericht . Queensland. 6935967 mittel 8-10 — 075— 094 Hoheit dem Kronprinzen entgegengebracht wurde, hat den Ausschuß in pie ner d, . . Jeyling⸗, zu erscheinen, ihre Rechte an den gedachten Doku⸗ [28531] H . ö ? 7 . h ; ; ö Tirektor des gl. Polvtechnikums zu Stuttgart, da⸗ 2 . ; r effentliche Zu ellun 1 1838831 gering 6— 8. — 057— 075 dem Vorsatz nur bestärken können, die Ausstellung auf solidester sclbst wo baff , eee garn, da. 18672 Aufgebotsverfa ren menten unter Vorlegung derselben anzumelden, wi— 9. 1 . 8 n . m n, enn, 5 m rr, R e e . bst wohnhaft, hat dag Aufgebot der Interims—« . aenfalls R d Schlun den Rr, Marie Treiber, geborene Bödenböfe Wildb New⸗ Zealand . 14 500 000 Im Januar 18382 waren die Preise dieselben, wie im November 6 rundlager in weiten Dimensionen wiederersteben zu lassen. scheine Nr. 5126 S749. S756 und 8751 der Sd Es sind folgende Dokumente: drigenfalls sie durch das nach Schluß des Aufgebots⸗ n de. * * drene g m 1 ö 2us 3 — Dezembe — 1 . a . F ʒ ; ** ̃ auf Antrag; ssende Ausfluß eiQl vertreten durch Rechtsanwalt Wetzel J. in Tubinge Zusammen 74 516 9002 Schafen) . . ! ; Ein Telegramm vom 12. (24) April, welches über Irkutek von deut chen Immokilien Gesellschaft, welche zu Main 1) Dokument über eine dem Bauinspektor Heine . aer ef . lia. gegen ibhren k Der bei weitem größte Thel dieser Schafe gehört zur 3) South ⸗A ustralia (Adelaide. der Mündung des Lenaflusfes in Sibirien in London ein— 3 don n it. n . hiecselbst 2.6 in = rn da en des sondere die beireffenden Dotumente für kraftlos er. Schreiner von Wildbad, derzeit in Amerika, wegen Nerino⸗Rasse, indem z. B. New⸗South Wales nur 1500 0900 . a. Mit Maschinen gewaschene Wollen se ynred). ; getroffen ist, bringt die Mittheilung, daß am vergangenen 23. Maͤrj — 26 — m, syam ens * ** he. hie, Kerns. Amtsgerichts 3. klärt werden. ꝛ Ghescheidung mit dem Nafrage, zu erkennen: die am Stück und Dueensland sogar 18— 20 000 Stück von anderen a ** r in, d pr. Pfd. engl. = f pr. Pp. die Ueberreste des Lieutenants Delong und der übrigen vermsßten den 6 Januar iijbgi Vormittags 9 sihr ! selbst ard fh fen, 6 r. Dessau, den 13. April 1882. . Januar 1878 zu Wildbad geschlossene Ehe der ́ iceste ) 8. D 1c si November 188 —16 . — 1,32 —1, 41, Mitalie er Jer ette⸗“ editio ehrere ef e e ; 28 B ! ꝛ . ill dun, „t. belegenen Wohnhaus Herz Anhalt. Amtsgerich Parteien wird weg er de klagten Ebemann Rassen (Lincoln, Leicesters, Cotswolds, Downs ꝛc.) besitzen, me, e. 16 a,. 2329 = n, der * * n e. mm,. 2 gu u bor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Rr. 34 Dintergebänden und Garten zuflebende Svpo⸗ benen, * Imtegericht. , . 1 , . — 2 n. von denen auch noch viele Kreuzungsprodukte sind, welche die Anfang 1882 IJ 18— 39 J w 2 . 1 un ö w aer. n 1 ** * 8 . im Justizpalaste, anberaumten Aufgebotstermine seine thek von 18090 M nebst 400 Zinsen ex. nterschrift.) der Beklagte st i a er F f Mering- Rasse stark durchscheinen lassen. Die früher 6, , , . . , reel enen aus dem Volie des geschetterten Bootes gerimmerte Rete anzumelden und die Üückunden vorzulegen. oblig. vom 7 II. Oktober 187 nebsi Nach- . zu fragen! nk g n . 2 arke Einfuhr von deutschen Zuchtschasen hat sast anz in ö ? an v . 1 6 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden trag vom 2. Oktober 1876, welche faut nö. ros, j — ö 4 ; 26 8 en, 9 = = mittel 114 — 159, . 132—1, 36. erfola 2 n ,, =* ) 1 [28705 A h t lichen Verb andlung des Rechtestreits vor die Civil neuerer Zeit aufgehört, obwohl das schlesische Schaf viel zur 9 9 gering 1Il1— 13. ß — 1,03—1, 23, Riga, 26. Jun B. T. B.) Seit U Uhr Vormittags rsolgen wird. Die oͤffentliche Be anntmachung hat tarieller Quittung vom 15. April 1880 ab⸗ U ge ot. kammer d s Königlichen Landgerichte zu Tübingen auf Veredelung des australischen Schases beigetragen hat, und ein b. Gewaschene Wolle (sleece washed) brennt das Theatergebßtude *“ * . [. u erfelgen durch Anheftung an die Gerichts ta fel . ist, ! ; Für den seit dem Jahre 1809 vermißten Sol nitiwoqh den 76. Dezember 166 roßer Thäl der ersten und besten Herden in Rew-South— ,, vsb. ens 208 -13 f t lim Lotal der Börse, sewie durch dreimajsge, in ) Delzmeéht üer ein dem Renticg Leopold daten Thomas Dberhußet! Bauerssol mi, Nackere ; Vormitiags I uhr a . und Tasmania schlestsches ? Blu haben Da⸗ Dezember 1881 104 — 16 d pr. Pfd. engl. — O98 — 1, 50 ½ pr. Pfd. ö ven drei . zu , , ,. an dem in den Grundakten dorf, Gemeinde Nonnberg, geboren am 15. Sertem. mi⸗ der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ ; s — ö e 2. Ungewaschene Wolle (greasy) nrückung in en Deutschen Reicht ⸗Anzeiger und die des iesigen Herzogl. Amtsgerichts Reg. J. ber 1759, ist auf dem Oberhuberhof, Haus-Nr. 45 . * , ,. 9 uw It zu bestellen gsgen erwies sich das Negrettischaf von vornherein Oktober 1881 fein SS — 1E 4d pr. Pfd. engl. 79 - 1,03 M pr. Pfd. armstädter Zeitung. Nr. 60 geführten Grundstücke dez Nagel. in Plackers dorf noch ein Eltern gutzrest von jo Fl. ü . 2 Monat sest als nicht geei net, sondern verschlechterte die ursprüng⸗ t r mittel 6 — 5. ꝛ — 961—- 365. Redacteur: Riedel. Mainz, den 15. März 1882. schmiedemeisters Carl Bebber hierselbst aug nebst Änspruch auf eine Trur? und renn. m fl⸗ 1 Einlassungsfrist ist auf einen Monat sest⸗ liche Nasse. aß trotz der günstigen Nesultate auch November 1881 fein 8-11. w — 975 —- 155. Berlin: . 2 6 — . 6 Dag Großherzogliche Amtsgericht. dem Kaufvertrag vom 23.26. April 1851 im Hrposlhekenbuche vorgemerkt. 2 4 * Zwece der öffentlichen Zustellung wird dieser das schlesische Schaf jetzt so gut, wie nicht mehr ein⸗ ö mittel 6 — 9. J — 657— 85. Verlag der Ervedition (Cessel)h. Druck W. Elgner. ger Mann. und dem Adjudilatiensbescheide vom 11.18. An, Antrag des Melgerg Josef Dirnher zer von Auazug der Klage bekannt gemacht. , Zablen n saaen Me Auna aa, Deibr. 1851 Ja. 10 5 d ver Pfd. engl. — 24 — Fünf Beilagen Groben odlffst gr er tee Main ir ae zustehende Oppothek von 2165. M Gggerfelden, welcher dieses Anwesen war und sich Tübingen, den If. Jun 13. e zeichn Anz 2 Schaf 9 2 — . mn 81 . ) 7 * 5 9. N h 2. 2 . . 1 w m afl M — r 37 wn wn = R: , (einschließlich Börsen. Beilage. Cor) n, ,,. 3 elan nl ber eine für die Wittmwe , DVaurle, *
8 = l . 2 bypothekfrei zu machen, erläßt dag ? eri chtsshreib 3 Rn Jahres 1879. gering 6 — 6. — 057 — 961 Neithold, geb. Foest, bierfelbsi auf dem in i die Aufforderung: Bt dis K. Amtegericht Gerichte schteiber des Voniglicer dandgerichtt.