1882 / 147 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jun 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Verwalter der Kaufmann Georg Fahrnholz hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Augusi 1882. Anmeldefrist bis zum 3. August 18383. Gläubigerversammlung am 20. Juli 1882. Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 31. August 1882, Vormittags 11 Uhr. Greifswald, den 21. Juni 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4.

I28786

Bekanntmachung.

Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Emil Müller zu Croellwitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Mai d. I: angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Halle a. / S., den 23. Juni 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.

lag non Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Carl Georg Wildhagen, in Firma Friedr. Wildhagen, wird nach erfolgter ö des Schlußtermins hierdurch aufge⸗

oben.

Amtsgericht Hamburg, den 24. Juni 1882.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

28.89) Euranorfa

Konkursverfahren.

Im Konkurse Samson Metzer Heymann, in Firma S. M. Heymann, wird gemäß S8. 791 K. O. ein Gläubigerausschuß bestellt, bestehend aus: 1) Rechtsanwalt Dr. H. May, 2) Geldwechsler Cohn & Salomon, 3) Hutfabrikant J. B. Stegbauer. Amtsgericht Hamburg, den 24. Juni 1882. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

kessss] gonkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schlossermeisters Carl Coester dahier ist zur . der nachträglich angemeldeten Forderun⸗ gen Termin auf

den 11. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt.

Hofgeismar, den 21. Juni 1882.

Hohenberg,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

less!!! Konkursverfahren.

Ueher das Vermögen des Kaufmanns Johann Niechon zu Hultschin wird, da die Handlung L. R. Löwy zu Breslau, Carlsstraße Nr. 271., den Antrag gestellt hat, den kaufmännischen Konkurs über das Vermögen des Johann Niechoy zu er— öffnen, weil derselbe seine Zahlungen eingestellt, und da der über den Antrag gehörte Kaufmann Johann Niechoy zugestanden, daß er am 20. d. Mis. feine sämmtlichen Zahlungen eingestellt hat, heute, am 28. Juni 1882, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Anton Schimskh zu Hult⸗ schin wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf .

den 29. Juli 1882, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 28. Juli 1882. Bormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sit aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anfpruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juli 1882 Anzeige zu machen.

Hultschin, den 23. Juni 1882.

Königliches Amtsgericht zu Hultschin. Haertel.

Bekanntmachung. Betreff. Grundherr'scher Konkurs.

Die Vornahme der Schlußvertheilung hat die Genehmigung des Gerichts.

Zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Finwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenzstücke hat das Königliche Amtsgericht Ingolstadt Schlußtermin

auf Freitag, den 14. Juli 1882, Vormittags 19 Uhr, in dessen Geschäftszimmer Nr. IV. bestimmt. Ingolstadt, den 22. Juni 1882. Der Konkurs ⸗Verwalter: Leithner, Rechtsanwalt.

28764]

loses] Bekanntmachung.

In dem onkurse Wilh. . sollen die bis jetzt nicht beibringlichen Forderungen öffentlich meistbietend Mittwoch, den 5. Juli er, am Hause des Herrn Aug. Becker hierselbst, verkauft werden. Iserlohn, den 23. Juni 1883. Der Verwalter. Unterberg.

leeren Belanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Höters S. Fr. Truelsen zu Arnis hat die Gemeinschuldnerin einen Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche gemacht.

seidt . von dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ u

den 1. Juli 1882, Borm. 10 Uhr, anberaumten Vergleichstermin werden die mitbetbei⸗

brock in Gliückstadt, deren jetziger Aufenthalt un⸗ ist, auf Anordnung des bezeichneten Gerichts geladen.

Kappeln, den 23. Juni 1882.

2 Saan, Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

lösrüi Bekanntmachung.

Das Konkursuerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Ganschom zu Köuigs— berg N. Mt. wird, nachdem der im Vergleichstermine

Mai ; vom 7 Jun 1882 angenommene Zwangsvergleich

durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königsberg N. / M., den 23. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.

les '3 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Colon Schneider Nr. 18 zu Müssen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ;

Lage, den 22. Juni 1882.

Fürstliches Amtsgericht. Begl.: Der Gerichtsschreiber: A. Burre.

les i6! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Branntweinbrenners Karl Erley zu Belbert wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. April 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom T. dieses Monats be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Langenberg, den 23. Juni 1882.

Königliches Amtsgericht. Füngling.

Ws on. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe wail. Zimmermeisters Elberling in Mölln, Catharina, geb. Elberling, und ihres Sohnes Carl Elberling bzw. über den Nachlaß defeti Zimmermeisters Johann Heinrich Fried⸗ rich Elberling in Mölln wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mölln, den 22. Juni 1882.

Königliches Amtsgericht. Dührsen.

2s 76! Konkursherfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Mülhausen verstorbenen Speisewirthes Jo⸗ hann Perraudin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mülhansen, den 23. Juni 1882.

Das Kaiserliche Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Bündgens.

28811 K. Amtsgericht Reutlingen.

Konkursverfahren.

Der Konkurs über das Vermögen des August Eisenlohr, Schuhmachers hier, ist nach rechts—⸗ kräftiger Bestätigung des angenommenen Zwangs— vergleichs heute aufgehoben worden.

. B.: Den 24. Juni 1882. Gerichtsschreiber Dambach.

K. Amtsgericht Reutlingen.

Konkursverfahren. Der Konkurs über den Nachlaß des verst. Josef Holder, gew. Schmieds, hier ist in Anwendung des 5. 190 der Konkursordnung heute eingestellt

worden. J 3. B.; Den 24. Juni 1882. Gerichtsschreiber: Dambach.

loss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Anton Martin Valentin, in Firma: Valentin's Maschinenhandlung in Cuxhaven, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ritzebüttel, den 23. Juni 1882.

Das Amtsgericht. Zur Beglaubigung: H. Eckermann, Gerichtsschreiber.

287661 In Sachen, das Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachermeisters Carl Hillberg hieselbst betreffend, ist das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse heute eingestellt worden. Schöningen, den 22. Juni 1882. Herzogliches Amtegericht. gez. A. Heise. Beglaubigt: L. Weddig, Registrator, Gerichtsschreiber.

28812

2878 löscso! Bekanntmachung.

Nr. 5805. Das Konkursverfahren gegen den Nachlaß der Jakob Litschgi Wive.,, Magdalena, geb. Luhr, von Pfaffenweiler, wurde wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt.

Staufen, den 16. Juni 1882.

Großh. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Dufner.

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Christian Friedrich Pfeiffer in Stutt gart, Brunnenstraße Nr. 18, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß vertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben.

Stuttgart, den 22. Juni 1882. Gerichts schreiber Haid.

laser Konkurseröffnung.

Ucher das Vermögen des Knpferschmieds Hein = rich Plontz in Vilshofen ist am 19. Juni 1882,

28795

ligten = 0 Maler D. Holm von Arnig und die Inhaber der Firma Gebr. Aler⸗

eröffnet.

Nachmittags 2 Uhr, das ann,

Verwalter: Kommissionär Roman Weißmann in Vilshofen. J

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juli 1882 einschließ lich.

Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Juli 1882 einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 19. Juli 1882, Vormittags 8 Uhr.

Vilshofen, den 19. Juni 1883.

Der geschäftsleitende K. Sekretär: Pongrutz.

28770 Nr. 3698.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns E. Th. Cöster in Wertheim wird, nachdem der abgeschlossene Zwangsvergleich rechts- kräftig bestätigt ist, hiermit aufgehoben.

Wertheim, den 23. Juni 1882.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts. Unterschrift.)

les ie Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns und Zimmergesellen Hermann Klingner zu Wittenberg wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wittenberg, den 19. Juni 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Beglaubigt: Heyne, Gerichtsschreiber.

28787 In dem Konkurse über den Nachlaß des zu Zempelburg verstorbenen Schneidermeisters Eduard Bleck ist nach erfolgter Schlußvertheilung die Aufhebung des Verfahrens beschlofsen. Zempelburg, den 20. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.

LTarif- etc. Verinderungen der deutschen Eisenbahnen No. A437.

less Bekanntmachung.

Am 1. Juli d. Js. gelangt ein Ausnahmetarif für die Beförderung von „Torfstreu (auch gepreßt)“ von Helengveen. Station der, niederländischen Staatseisenbahnen, nach einigen diesfeitigen Stationen zur Einführung, welcher gratis von unserer Druck— sachen⸗Kontrole bezogen werden kann.

Nähere Auskunft ertheilt unser Verkehsbüreau.

Strasßburg, den 22. Juni 1882.

Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Die Gültigkeitsdauer der fortan bis einschließlich 31. August d. J. und künftig in den Monaten Juni, Juli und August j. J. zur Verausgabung gelan— genden Rundreisebillets der Tour 32 (Breslau Berlin —Cassel Leipzig Dresden Görlitz Hirsch⸗ berg Breslau) wird von 30 auf 35 Tage den Tag der Lösung eingerechnet verlängert. Berlin, den 22. Juni 1882. Königliche Eisenbahn⸗ direktion als geschäftsführende Verwaltung.

Mit dem 1. Juli d. Is. tritt aus Anlaß der Eröffnung der Strecke Thorn⸗Culmsee im Eisen⸗ bahn⸗Direktions⸗Bezirk Bromberg der Nachtrag 3 zum Kilometerzeiger zur Berechnung der Preise für die Beförderung von Personen, Reisegepäck und Hunden, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren, Eil⸗ und Frachtgütern vom 1. August 1881 in Kraft; derselbe enthält: a. Abänderungen und Er— gänzungen zu den Vorbemerkungen, b. Entfernungen für einige neu eröffnete Personen ⸗Haltestellen auf den bisherigen Strecken, . Entfernungen für die neu zur Eröffnung gelangenden Stationen Mocker, Ostaszewo und Culmsec. Als Tarifsätze für die neue Strecke kommen ebenfalls die für den diesseiti⸗ gen Bezirk in den Kilometertariftabellen des Lokal⸗ tarifs für die Beförderung von Personen, Reise— gepäck und Hunden vom 1. August 1881, des Lokal⸗ tarifs für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren vom 1. Januar 1880 und des Gütertarifs vom 11. Juli 1885 nebst den zu diesen Tarifen ev. gehörigen Nachträgen enthaltenen Sätze zur Erhebung unter Zugrundelegung der vorgenann— ten Entfernungen. d. Andere Entfernungen für die Stationen der Strecke Pogegen⸗Memel, wodurch die bisherigen Seite 6 sub IV. ad 2 des Kilometer zeigers aufgeführten Frachtzuschläge und der Aus— nahmetarif für Getreide ꝛc. im Anhange zum dies⸗ seitigen Güter⸗Tarif vom 1. April 18582 für die Station Memel aufgehoben werden. e. Aende⸗ rungen und Berichtigungen. Soweit durch diesen Nachtrag Erhöhungen der Frachtsätze bedingt wer⸗ den, treten dieselben erst mit dem 15. August d. J. in Kraft. Exemplare dieses Nachtrages können zum Preise von O0, 15 4 direkt bei den Billet ⸗Crxpe- ditionen zu Berlin, Cüstrin, Schneidemübl, Danzig, Elbing, Königeberg i. Pr., Insterburg. Memel, Thorn, Bromberg, Neustettin und Cöslin fäuflich bezogen werden, auch ist jede andere Billet ⸗Expe⸗ dition unseres Bezirkes zur Bezugsvermittelung ver pflichtet. Bromberg, den 17. Juni 1882. gtönig- liche Eisenbahn Direktion.

28681

Vom 1. Juni 1882 ab ist der 11. Nachtrag zum Hanseatisch Preußischen Verband Guter ⸗Tarif vom 1. Mai 1878 in Kraft getreten. Derselbe enthält: a. die durch die Herausgabe der neuen Staatsbahn⸗ tarife bedingten Aenderungen, b. im Uebrigen bereits früher publicirte Tarifveränderungen sowie Berich⸗ tigungen. Exemplare desselben sind bei unseren Billet⸗ crpeditionen zu Berlin, Cüstrin, Schneidemübl, Danzig, Elbing, Königsberg, Insterburg, Memel, Thorn, Bromberg, Neustetfin und Coeslin, sowie bei den Verbhandsstationen sämmtlicher übrigen Verbandsverwaltungen zum Preise von 0, 190 0 zu beziehen. Auch ist jede Billeterpedition unseres

Schlesischer

Bezirks zur Benugspermittelung verpflichtet. Brom- berg, den 20. Juni 1882. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, als geschäftsführende Verwaltung dez Hanseatisch⸗Preußischen Verbandes.

28654 Bekanntmachung.

Vom 1. Juli er. ab hört die Personenbeförderung mit dem Zuge 432 (ab Buchholj 13 auf und wer' den statt dessen mit dem Güterzuge 426 auch Per sonen in II. und III. Wagenklaffe von Buchholz bis Sagehorn nach folgendem Fahrplan befördert?“

ab Buchholz 193. Morgs., ab Tostedt 113, Lauenbrück 121, ab Scheessel 121, ab Roten⸗ burg 125, ab Sottrum 23, ab Ottersberg 225 an Sagehorn 27 Nachm. Der Zug 446

(3 Nachm. von Sagehorn nach Bremen) bleibt unverändert.

Hannover, den 21. Juni 1882.

Königliche Eisenbahn-Direktion. Bekanntmachung. Mit dem 1. Juli er. wird eine direkte Personen⸗ und Gepaͤckbeförderung zwischen Hamburg und den jenseits Stade belegenen Stationen der Unterelbe'schen Bahn eingeführt. Ferner wird an Sonn und Festtagen während der Dauer des Sommerfahrplans ein Extrazug von Hamburg. uach Cuxhaven und zurück abgelassen, zu welchem in Hamburg Billets für Hin und Rück fahrt zu ermäßigten Preisen nach allen Stationen der Unterelbe'schen Bahn ausgegeben werden. Das Nähere ist bei der Billet ⸗Expedition Hamburg zu erfahren. Hannover, den 24. Juni 1882. König⸗ liche Eisenbahn Direktion.

28659] Altona Kieler Eisenbahn-⸗-Gesellschaft.

Zum Tarif für den Deutsch-Daͤnischen Verband Personen⸗Verkehr vom 1. Januar 1875 ist ein vom 16. Juni er. ab gültiger Nachtrag erschienen, durch welche eine direkte Expedition von Personen und Reisegepäck zwischen Aarhuus und Sdenfe einer— und. Charlottenburg, sowie den Berliner Stadtbahn= stationen Friedrichstraße, Alexanderplatz und ö Vahr h andererseits zur Einführung ge⸗ angt.

Altona, den 21. Juni 1882. Die Direktion.

286581 Altona · Kieler Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

Zu unserm Lokal-Personentarif vom 1. Januar 1877 ist ein vom 1. Juli er. ab gültiger Nachtrag VI. erschienen, welcher ermäßigte Tarifsätze für Personen⸗ zugbillete zwischen Flensburg einer- und Eutin, Neu— stadt. Ploen andererseits enthält.

Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Per⸗ sonen⸗Expeditionen.

Altona, den 22. Juni 1882.

Die Direction.

28657

Am 1. Juli er. werden die Stationen Aibling, Oberdorf bei Biesenhofen und Sauer—⸗ lach der Bayerischen Staatsbahn, Niederbreisig des. Eisenbahn - Direktionsbezirks. Cöln (links- rheinisch und Eiserfeld des Eisenbahn⸗-Direktions—⸗ bezirks Cöln (rechtsrheinisch) mit direkten Fracht⸗ sätzen in den vom 1. Januar 1881 ab gültigen Ausnahmetarif für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bave⸗ rischen Holzverkehr aufgenommen. Näheres ist bei den betreffenden Güter Expeditionen sowie in unse⸗ rem hiesigen Geschäftslokale zu erfahren.

Cöln, den 22. Juni 1882.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

stönigliche Eisenbahn · Direktion. (rechts rheinische).

28528

Am 1. Juli e, tritt ein neuer Tarif für den Un⸗ garisch · Nheinländisch Westfälischen Getreide ze. Verkehr in Kraft, welcher gegenüber dem bis⸗— herigen Tarife neben einzelnen geringen Frachter⸗ höhungen bedeutende Frachtermäßigungen aufweist.

Soweit Frachterhöhungen eintreten oder bezügliche Frachtsätze für den Verkehr mit den jetzt den Eisen⸗ bahn⸗Direktionsbezirken Cöln (rechtsrh.), CGöln (linksrh.) und Elberfeld angehörenden Stationen in dem neuen Tarif nicht enthalten sind, bleibt der bis⸗ herige Tarif vom 1. August 1880 noch bis zum l. September d. J. in Kraft. Im Uebrigen tritt derselbe, abgesehen von dem in demselben enthaltenen Tarife für den Transport leerer Getreidesäcke und den Frachtsätzen für die jetzt dem Eisenbahn— Direktionsbezirk Hannover angehörenden Stationen, welche noch bis auf Weiteres bestehen bleiben, am 1. Juli c. außer Kraft.

Der neue Tarif ist zu 1 Mark vro Exemplar bei den betr. Güterexpeditionen käuflich zu haben.

Cöln, den 22. Juni 1882.

Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche —— 6 srechtsrheinische).

253660

Am J. Juli d. J. tritt für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren im Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn ⸗Direktionsbezirks Elberfeld einerseitz und Stationen der Braun: schweigischen Eisenbahn andererseits ein neuer Tarif in Kraft. Aufgehoben werden hierdurch die Be= stimmungen und Transportpreise des Vieh⸗ rc. Tarifg für den Norddeutschen Verband vom 1. April 1880 nebst Nachträgen, soweit sich dieselben auf den Ver⸗ kehr jwischen denjenigen Stationen beziehen, auf welche der gegenwärtige Tarif Anwendung findet.

Für diesen neuen Tarif kommen die Entfernungen des Gütertarifs für den Verkehr der betheiligten GEisenbabnen vom 1. Mai 1882 zur Anwendung nach Maßgabe unserer diesbezüglichen Bekannt⸗ machung vom 25. April d. J.

Exemplare des neuen Tarifs sind zum ef von 5 3 bei den Güter Expeditionen der betbheiligten Gisenbabnen käuflich zu haben.

Elberfeld, den 22. Juni 1882.

Königliche Eisenbahn. Direktion, zugleich im Namen der betheiligten Verwaltungen.

Anzeige.

Vertretung [15141] in

aller Lander n. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über

PIIEI I G. Rhssplhn, oivil. Ingenleur n. Fateni-Anwan, K— Berlin 8W.. Königaräataeretr. 47. Prospeete gratis. Anmeldungen.

Patent-

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Eypedition (Kessel). Druck: W. Elner.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köni

M E47.

Börsen⸗Beilage

Berlin, Montag, den 26. Juni

KRKerliner RKörse vom z6. Juni 1882.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs-Sätrze. 1Dollar 4,25 Mark. 100 Frances S0 Mark.

100 Gulden holl. Währ. 170 Mark.

100 Rubel 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

Amsterdam .. do. . Brüss. u. Antw.

1

2

Badische Pr. Anl. delS67 4 12. u. 1/8.

Hamb. 5M 6 hI. Loose p. St. . Lübecker 5M hlr.- L.. St. 14. Meininger 7 Fl-Lobse.

Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 II2.

do. 35 FI. Loose

do. do. II. Abtheilung s

pr. Stück do. Hyp. Prüm. Pfdbr.“ 12.

132, 80 6 pr. Stück 215, 50ba Bayerische Präm. Anl. . 4 16. Brauns chw. 20 Thl-Loose 1è6ulden Cöln-Mind. Pr. Antheil . gaterr. Währung 2 Mark. 7 Gulden sudd. Währ. 12 Mark Dessauer St. Pr. Anl. .. 1Mark Banco 1,50 Mark. Goth. Gr. Präm. - Pfdbr. JI.

134.002 99.99 B 127, 3002 . 125, 80 bz 7119.00 7. 116256 187 002 182, 00b2z 6 28. 00bz 6 117, 6002 148. 00b2z 6

or-

, e

do. Wien, öst. W.

do. Petersburg ..

do. . Warschau.

170. 1062 169.202 203.9062 102. 00b2 204. 70bꝛ2B

.

ü

Ses ,b sb Gb SGS

1

16,2656 41806 16, 69 0 396, 006 20. 44 92 6 81.40 B

170, 45 8Silbergulden per 100 Fl. . . Eussische Banknoten per 100 Rubei 205 000 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 40/0, Lomb. 50 o

do. pr. 500 Gramm fein ... Engl. Banßkn. pr. 1 Lv. Sterl. Franz. Bankn. pr. 100 Fres

Fonds- und Staats-Papiere. Dentsch. Reichs- Anleihe 4 14 u. 1/10. 101.90 B Cons olid. Preuss. Anleihe 45 14. u. 1/10. 104.76 B do. do. IloOl. 75ba 6 Staats Anleihe mu. I0I, 70 b2 do. 1852, 53, 68 4 14. u. 1/10. 101, 702 Staats · Schuldscheinè . . 31/1. u. 177. 39. 2562 Kurmärkische Schuldv. 37 155.u. 1/11. 99.006 Neumãärkische do. 37 1,1. u. 17. 99.006 der - Deichb. 9bl. I. Ser. 4] 1.1. u. 17. - * Berlin. Stadt- Obl. ĩñ u. I8 47 Vνν n. ui ν 102. 70b B do. do. 4 VM u. Va,. 100 906 do. do. 37 1.1. u. 17. 96 00a Breslauer Stadt- Anleihe 4 174. n. 1/10. 101.10 B Casseler Stadt-Anleihe . 4 172. u.] / . gölner Stadt- Anleihe . . 44 154. u. I/ i0. Hlberfelder Stadt-Oblig. 4] 1.1. u. 17. Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. 4 II. u. 17. Königsberger Stadt- Anl. 4 14. n. I/ i0. gstpreuss. Prov. · Oblig. 44 II. u. Is7. Rheinprovinz-0Oblig. .. 47 14. u. 177. do. do. .. 4 1.I.u. 1/10. 100 70b26 Westprenss. Prov. Anl. 4 1.1. u. 1/7. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 47 .I. n. 17. —— (Berliner 5 7. 108.7506 104 80ba B IO, So va 7. 101. 302 95.0006 II. 6h pa o I02 00b2B

4 1.1. Landschaftl. Central. 4 1. Kur- und Nenmärk. 3 1. do. neue . 37 1/1. do. w do. neue. 4 1.1. N. Brandenb. Kredit do. Ostpreussische 31 u. 17. 91 300 do. 3 II. u. 17. 100 75a Pommersche .. 3 9140 IOI 20b2 102 90a

2

do. Landes-Kr. 4

Posensche, neue . .4 . 10) 70 B

I60, 006 Schlesische altland. . 3]

do. do. 4

do. landsch. Lit. A. 3

do. do. do. 4

do. do. do. 41

do. do. Lit. C.I. II. 4

do. do. do. II. 4

do. do. nene I. II. 4 151.

do. do. do. II. 41 Westfälische ... .4 Westpr., rittersch. . 3

do. k

do. Serie IB.

do. II. Serie. . 41

do. Neulandsch. II. 4 1.1. 101.0006

do. do. II. 4] II. n. 17. 102, 306 Hannoversche . . . . u. l / IJ. Hessen-Vassan ... 4 Kur- n. Nenmärk. . . 4 Lanenburger Pommersche Posensche Prenssische ..... . Rhein. n. Westf. Sũüchsische Schlesische

19). 30 b2 Schleswig- Holstein. 4 109.7552

Badische St.- Eisenb- A. 4 versch. 10,35 B Bayerische Anl. de 1875 4 1.1. n. 17.101.400 Bremer Anleihe de 1874 4 153. n. 19. —— do. do. de 1880 4 100. 56a grossherzogl. Hess. 0Obl. 4 15551 101 60ba Hamburger Staats- Anl. 1 IMS. do. St.- Rente.. 3 118. 89096 94 0)ba

100906)

Pfandbriefe.

Io) 90 B 7ioh 90 B ; 105. 800 52 506

i5i. 300 io) oh ba io? 356

2

100 9062 10907052 1076961 100756 100.756 101.006

Rentenbriefe.

Saehsische St. Anl. 18694 Sachs ische Staata-Rente 3 ve

n ( n Meckl. Eis Schuldversch. 3 1.I. n. n r Sächs. Landw.-FPfandbr. 4 1.1. n

ao. ao. II i 1. n. is io 25d Württemb. Staats- Anl. 4 versch. Trensen. Pr. Anl. 1855. 31 4. 1d B

5 Berl. Stettiner St. Act. . 44 Märkisch-Posener St. A. 4

Magdeb. Halb. B. St. Pr. 3)

do. *

lamp. HNypoih.- Ffandor 5 i 1. u. 1.

do. Prior. ..

do. St. Prior. ʒ

. „mit nenen LZinsep. 37 1,1. u. . mit Talon 35 1. h C. St. Pr. 5 11. u. ] Münster -Hamm. St. Act. 4 1I. u.! / Niederschl. Märlt., 4 . u. I Rhein-VUahe 4 14. Rheinische 69 II. u. 17. neue 70 0so 5 40 0011/1. 86 / n. 30 0 1.7. 81 B .

. 4 I/4. n, / I0. Thüringer Lit. A., 83 HJ. Thür. (Lit. B.) 4 .

40. it. GC gar.. .

Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Bergisch- Märk., St. A.. . 5 Berlin-Görlitzer do. . . 4

125. 60b2z G6 35, 60 b2 G 100, 20b5 6 abg 118006 37, 40h2 6 120. 256bz 6G abg 88, 70ba G S8 I0bz &

88 70bz 6 abg 126 606 105.50 B 100.606

18 50b2

abg 163, 40b2 162 25ebz G

abg 101. 2063 abg 213 00bz 101.7506 115006

Ausländische Fonds. Amerikan. Bonds (fund. 4 1/3. 6.9.12. New-LVorker Stadt-Anl. 6 1I. u. 17. do. ö . Finnländische Loose, . pr. Stück Italienische Rente.. .5 II. n. Isc. do. Tabaks. Oblig. 6 .I. n. 17. Norwegische Anl delsz4 4) 1555. 15/11 Oesterr. Gold-Rente. 14 14. u.] I0. do. Papier-Rente . 4 1/2. u. ] / 8. do. do. . I5. u. 1/11. do. do. 5 * 15. n. IM. do. Silber. Rente. I 171. u. 177. do. do. I 14. u. 1/0. do. 250FI.-Loosel 854 4 114. do. Kredit- Loose 1858 pr. Stück do. Lott. - Anl. 1860 5 1/5. u. I/II. do. do. 1864 pr. Stück do. Bodenkred. Pf Br. 44 I n.1 /I. Pester Stadt-Anleihe . . 6 1.1. u. 17. do. do. kleine 6 1.1. u. 17. Poln. Pfandbriefe... . 5 II. n. j. do. LIiquidationsbr. 16. n. I/I2. Rumänier, grosse. ... 8 1/1. u. 17. do. mittel u. kleine 8 11. u. 17. Rumãn. Staats- Obligat. 5 II. u. I/7. do. do. kleine 6 1.I. u. 17. do. do. 5 16. u. 1/I2. do. do. mittel 5 116. n. 1/12. do. do. kleine 5 16.u. I /I2. Russ.-Engl. Anl. de l'22 5 173. u. 1/9. do. do. de 1859 3 15. u. Ii. do. do. de 18625 155. n. 1/II.

do. do. kleine 5 15. u. III. do. consol. Anl. do. do. do. do. do. do. do. (do. do. do. do. (lo. do. Anleihe 1875 ... 41 14. u. 1/10. do. do. kleine 4] 14.n. 1 /I0. 1 , 16 do. Orient- Anleihe I. do. do. do. do. ; do. Nieolai-Oblig. . . . . 4 do. Poln. Schatzoblig. . 4 4. n. I.I0. do. do. kleine 4 14. n. 1/10. do. Pr. Anleihe de 18645 11. n. 177.

kleine 5

kleine 5 18735

II4. u. 1/10. 16. u. I / 12.

kleine 5 6. n. 1.17. S3, 9)ba

og9 za gobꝛ

2. 56 9062

7. 56, 09 B 56, 75 6

Ia. 00 ba

79. 302

79 3082

do. do. de 18665 1.3. u. 19. do. 5. Anleihe Stiegl. . 5 kJ do. 6 do. Boden-Kredit .. ) do. Centr. Bodenkr.- Pf. 5 Schwedische St. Anl. 7541

do. Hyp.-HPfandbr. 74 4 J.

do. do. neue 7941 14m. do. do. v. 18784

do. 100 Fr. Loose vollg. fr.

Ungarische Goldrente 6 do. do. 1 do. Gold-Invest. Anl. 5 do. Papierrente ... do. do. St. -Eisenb. Anl. . 5 do. Allg. Bodkr.- Hfbr. 54 do. Bodenkredit ... 11 do. do. Gold-Pfabr. 5

14. u. I/ 10. —. 14. n. I1.I0. 79 006 B 7. 8) 25b2 0 7. 72 40b2 B . 103 256 s. 102 00 102096 91106

Wiener Communal-Anl. 5

125 756 172, 106 15. 30 ba

Sh Hhebꝛ G

S0 70ba B gd. 0b

*

65 30h26 65. 50by B 113.50 B 335.00

121. 10026

326,50 B

S8 7oõbꝛ B; S8. 5

62, 4022

55 20026

100 906 102.9002 167 Y bz

35.90 b2 96 1903 S8, 002

1

S2, 75 bz

32 7502

S705 12. u. 1/8. 83, 20b2 18715 173. u. 1/9. 83,50 B 1.3. u. 1.9. 83.3500 15725 154u. 1.10. 83 50 B Sʒ. 5M be

74 9022

138, 40 ba 134.1060

1210 430)0bz B 7.101. 830ba G 7. 74, 70bz B

92 4962 2.72996 k 225. 00ebz B 7. 95 50 B

. *

Halle- Sor. Guben

nasnej ag 0e

92408928 I.

nasnoj 10]

Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1.1. n. If. Braunsehw.- Han. Hyphbr. 4] verach. do- do. 1 154.n. 17109. D. Gr. Kr. B. Pfdbr. ra. 1195 1.1. n. 177. e rückaz. 10941 15.1. u. 17. ruck. iM i j /. n. 17. D. HIyp.B.Pfadbr. IV. V. VI. 5. versch. do. 41 14m. 1/19. do. do 4 1.I. n. 17.

Iless. Br. Sch. a i Tkir. * pr. tuez 5 d

do. o. do. 41 14.110.

Deutsohe Hypotheken- OQertiflkate.

103 606 101 50ba G

25 576

1098. 75a B 14 40ba2

96 4082 194906 102. 30 ba 99 0) ba 106. 25ba G 109 506

glich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1882.

do. do. rz. 10047 versch.

do. do. Nordd. Hyp. Pfandbr.

do. do. 4 II. I. Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 5 II. n. do. II. n. I. ra. 1165 iM. do. HI. V. u. VI. rz. 1005 do. II. rz. 1190. ... 49 do. I. Ta., 109 47 Pr. B. Kredit- B. unkdb. Hyp. Br. rz. 110... do. Ser. III. 0. 100 1882 do. V. VI. r. 1001886

do. rz. 115 do. II. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 rz. 110 rz. 100 rz. 10043 1880, 81 rz. 1004 1882 (Int. kündh.] 4 rz. 1204 Tz. 1005 rz. 100 Versch.

234

S

Se F, Ge . ., G Gr G

; VIII. rz. 100

Pr. Hyp. V. A.-G. Certif.

Rhein. Hypoth. Pfandbr. do. do.

Schles. Bodenkr. Pfndbr.

do. do. rz. 110 do. do.

Stett. Nat. Hyp. Kr. Ges. do. do. rz. 110 do. do. rz. 110

Südd. Bod. Kr. Pfandbr.

do do.

to- to-

versch. versch.

*

O m 9 r R r ö =

te t=

versch.

Hamb. Hypoth. Pfandbr. 4 II. n. 17T. Krupp. 9bl. rz. 110 abg. 5 14. n. 1/10. Meckl. Hyp. Pfd. I. rz. 175 4 1.1. u. II7.

Meininger Hyp. Efndbr. 47 1.1. u. 17. 115. u. 1. Nordd. Grund-. Hyp. A5 14. u. 1/10. 5 1/1. u. 17. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 451 u. I / 10.

98, 0 ba

oh dh ihh . MMha G iG Gb B Ih 0 p Ih. hba oh 56 6

111000

is 56 B Ib g 0b⸗ i il, I. 0 ba libr 75 B los. 45 B gh 30 0 gh / Hhba

ir So 1st. v. 1s.

4 5 11. u. 17. , . n. 1I4. n. 1/10. 14. 1/I0. I. u. 1/10.

1 u 1, n, n n,, 11. n. 17. II5. u. 1/11.

g 50 b⸗

i550 6 116.566 101.30 B 101 2306

16h. 109 i165 65 B 161. 16568

102.46 B 161. 106

109, 7J5bꝛ G 102, 9062 6 105, 75 bz 10l, 00bꝛ G 7. 00ba & 100, 90b2 100,50 60 8, g0bz 6 102, 70ebz & 106, 40b2 6 98, 996

101, 00b2 102, 75b2z & gs, 25bz & 101,206

do. do. 1872 18794 1/1. u. /I7. 100.0060

100,606

1880 1881

* . 4 LI. 10 4 11. 6isio4 I1/I.u. 3.4 14.

Aach. Mastrich. . Altona-Kieler .. Berlin-Anhalt .. Berlin-Dresden. Berlin - Hamburg. Bresl.- Schw. -FErb. Dortm. - Gron. - E.

8

ö

ö

K O K FF O M O0 6

.

re =- te-

———

. G m G ö . ö .

Ludwh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Marienb-Mlawka AMckl. Erdr. Franz. 7 Münst. Enschede Nordh. - Erf. gar. 0 4 ö Obschl. A. C. B. E. 101 / Ils / io 3 1.1.u. do. it. B. gar.) 1036 Ilz sio 375 1/1. Oels- Gnesen . .. ö 1 Istpr. Südbahn. 0 Posen-Creuzhurg 5 R- Oder- . Bahn 711 Starg. Posen gar. 1] Tilsit Insterburg Weim. Gera (gar.)

2 —— 2

8 . D

O

Werra-Bahn ...

Els enbahn- Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien.

(Die eingeklummerten Dividenden bedeuten Bauzinsen).

Zins- L

52 60b2 217 50 6

151 40bz G 15 80b2

350. 00bz 6 105 7562 62.1002 B 19 302 24, 60ba 6 104 602 121.2562 166 50bz 6 10. 10b2

28 10bz 6G 245. 75 186 506b2z B 18.50 bz G 87 00bz 20.2562 177.00 bz B 103. 00bzB 249062

50 . 30 bz

29 60bz

18 25b2 G 90. 7562

Albrechtsbahn .. 9 Amst. Rotterdam 7a. Aussig-Teplit⸗ . 14 Baltische (gar.). 3 Böh. West. ( Ggar.) 7 Buschtichrader. 13. Dux-Bodenbach, 4 Elis. Westb. (gar.) 5 Franz Jog... 5

Gotthardh. 95 ꝰ/o. Kasch.-Oderb. . . Kpr. Rndolfsb. gar Luttich- Limburg est. Er. St.. Nest. Idwb. * do. B. Elbeth. * Reichenb.-Pard.. 4 Rumänier .... 3 Russ. Staatsb.gar. 7, 31 Russ. Siidwb. gar. 5 do. do. grosse 5 Schweiz. Centralb 31, do. Nordost,. 60

do. NUnionsb.

do. Westb. . Südost. Ip. Si. Turnau-Prager Ung.⸗· Gali... Vorarlberg (gar) War. W. p. 8. i. M. 10 Ang.- Schw. St. Pr. Berl. Dresd;i. Erl. Warsch., Hal- Sor-Gub. Marienb -Mlaw. , Muünst. - Ensch. Nordh.- Erfurt., Oberlausitzer, Oels Gnesen Ostpr. Südb. Fosen-Crenzb. R. Qderufer Saalbahn Tilsit-Insterb. Weimar- Gera

71354 250 B 7143.005926

762 300

161. 25ba 6 7157,75 6 7 77.25b2

91 17 25 br 61

249 7562 50.50 B 133 9063 77 4062 142 252 89. 75 bz 82 506 34 50 ba

71 09ba G 13, 102

z HQ ba

Ih 5hba 6 Kt.

*

1 8 O) ba

10 50ba 6 67. 50ba 6 0M 25ba 6 114 75ba 6 26 256 96,30 B 61.50ba 6 62, 75 ba 105 60b2 6 S0 90ba 6G 175 00ba G 75, 10ba 84.7502 B

do. do. do. do. do. do. do. do. do. ; do. Aach. -Düss. J. II. Em. do. do.

do. do.

Berg. M. Nordb. Fr. W.

III. Em. do. Dortmund- Soest. Ser II. Ser. do. Düss. Elbfeld. Prior. do. do. II. Em.

do. Ruhr. G. K. Gl. II. Ser. do. 40. I. u. II. Ser. Berlin-Anhalt. A. u. B.

do. III. conv. .

do. Lit. E. .

d

Lübeck - Büchen garant do. v. 1865. do. do.

do do.

1874 1881

do. do. do. do.

Nordhausen-Erfurt J. do. do. Oberschlesische ät.

Lit.

Lit. CO. n. gar. L.

gar. 3 Lit. Lit.

gar. 40 / y Lit.

do.

Oels- Gnesen Rechte Oderuser

Rheinische

do.

do. II. Serie. do. III. Serie.

Weimar- Geraer

Eisenbahn- Prioritãts Aotien

Aachen Iälicher .... 5 Berg. Märk. J. u. II. Ser. 411 do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 3 I/ Lit. B. do.

ro- ro-

.

do. Lit... Berlin- Anh. (Oberlaus.) Berlin- Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv. . do. Lit. B. 40. Lit. C. Berl. Hamb. I. u. II. Em.

8

te =- ter- r .

we

Berl. P. Magd. Tit. A. u. B. 4 do. Tit. C. neue 4 do. Lit. D. neue 4

1 a0. Tit. E.. 3] Berl. St. II.III.n. VI. gar. 4 Braunschweigische. .. 4 do. II. nt.) 4 Br. Schꝝ. Frb. It. D. E. F. 4) do. Lit. d. Lit. H.. 45 Lit. J.... 47

1

do. de 1879. . 5 14. u. I CGöln- Mindener JI. Em. . 4 do. If. Em. 1855 do. III. Em. A. 4 do. do. Lit. B. 4 o. zi gar. IN. m. ] 14. do. V. Em. 4 do. VI. Em. 4 do. VI. B. 4 do. Im. Em. 4 J Halle. S. q. v St. gar. AB. 47 do. Lit. C. gar. ]

Mãrkisch- Posener cony. 4 Magdeb. Halberst. 1861 4

do. 1 1815... Mag deb. Leipz. Pr. Lit. A. 4 Lit. B. 4 Magdebrg. Wittenberge 4

Mainz - ud. 68: 6h gar. 4) do. do. 1875 18765 do. do. I. n. II. 1878 5 1.3. n. 1.9.

Münst. Ensch. , v. St. gar. 4

Niederschl. Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr.

N. M., Oblig. I. n. Il. Ser. do III. Ser.

Em. v. 1873

do. v. 1879 4 do. v. 1880 411 Grieg-Neisse) 411 Niederschl. Zwgb. 3] 1.1. n. Stargard- Posen) 4 1 II. u. III. Em.

Ostprenss. Sudb. A. B. C. PFosen-Crenzhurg ....

io 796 S lib? 756 gen. ib3. Io B & oh jo

io S6 B U. t. ihĩ E er.

. —— JJ ; ;,

do. Còoln- Crefelder Rhein- VUahe v. S. g. I. n.II. Saalbahn gar. conv. . Schleswig- Holsteiner. Thüringer J. Serie..

. m

do. 7. Serie.. . .

5622222 *

1

und Obligatlonen.

) I04, 10 .f JT. 833, 30b2z 6

JT. 33, 30ba

s7T. 93.30 B

T7. 103.506

T. 102, 606 104.106 GEkI. f. I02.75b.. lib 6b

7. 105 60by. , 7.100, 25 B 100006 I02. 506

*

Iod so t.

5

3 oh 90G t. los, ) ba B

0h . vob G .f. ibn gh G

ih? gShba g is. Jhba G ib hc ih. Mb gr. ͤ. ib . 75 C

ibo 5 G

ib Apa B

M, 60ba & 100.900 I02.50B kl. f. IO. 25b2 B

102, o IG2, Sb B oz. p5ba B Io? 5 Gbz d 165.556 IGß5. 5605 G

Iod. oB k. fc.

100.906

102, 75 6 100 908 I00 90 B 104, 40b2 B 10Q2, 70 ba T. 102. 50 bz 103.40 B lbs a0 6

or od

ICM. 50ba &

I02, 70 ba

7. 104 900

7. 101,006 S4 60 6

I0O03, 30ebz &

13. a. 19.

105706 106,09

conv. 100,00 B . 100 002

17 Iioh 756 id 6G 17 i665 566 17 ii. 25 8 17 libr. rᷓ5 B 177. 55, Z30ba6

oM 26ba

94 oo ßB

15 i103 2356

1 io 25d id dba d Kt

ioz 200 195,70 BB kl. f. id t 25

sos io 50

1092.90 B

Dios 756 ib. 56 liz. 86M BS.. 7 *

lor. 90ba N. t. I0l. bK. f.

1090.75

Werrabahn I. Em...

102 75 B

Aachen- Maastrichter

416.002 B

Dun - Bodenb. X. 57 R 86

136 75 ba

Albrechtabahn gar.. 4 Dur- Bodenbacher..

8 23

——

85 a*èg 2

do. II. Emission fr. Elisab- Westb. 1873 gar 5 Funtkirchen-Bares gar. Gal. Carl . Lud wigsb. gar. ]

Man i0 II. u. 17.85,

989 106