Sacre. für den Deutschen Reichs und . Deffentlicher Anzeiger. ren nebmen an: die Annoncen · Creditionen * V ĩ e 8 t e B e i 1 1 9 e
Preuß ö Centr dels * nstein tegister n, . rennen,, d let meh laremernta, Paümiren, nralidentgant, Rudolf mefse, Oaase
i * . 9 2 * I 2 2 99 9 9 ' ke,, , , , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Arrußischen Staats Auzeigers: 3. Jerkaufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Iäterarisechs Anaeigen. Annoncen Sureaur. . Berlin 8V., Wilhelm -⸗Straße Nr. 82. . . Verl-osnug, Amortisation, Zinszahlung * Theater- Anzeigen. In der Boraen-
n. 3. w. von öffentlichen Papieren. Familien Nachrichten. beilage. * * 8 E48. B e rlin . Dienstag, den 27. Jun ĩ 1882.
———
—
. ier 7 n der Strafsache Die Bedingungen für Uebernahme der Arbeits- * 9 Steckbriefe und gene,. ; Sachen. 2908] Oeffentliche Hunte lung ö 3 e. fsach war 16s n Ten f . , . werden gegen li Srnserate fir der Dene, , n, 33 e ent tli er An e i e r. f Steckbrief. Gegen die unten beschriebene unver— Die Händlerin Anna Chylinka, geborene Zukierska, den Lorenz Cognon, geboren am 30. März 1859 zu Koliallin?, schriftlich übersandt. ö. . ̃ . gl. 3 ᷓ ö — ehelichte deb? Louise Abel, welche sich verborgen zu 36 vertreten durch den Rechtsanwalt Mangels⸗ Elberfeld, zuletzt zu AUachen wohnhaft, wegen Enk! Die Eröffnung der eingegangenen Offerten, welche 2 Staats . und das Central Handels · kr, n=, e,, die Annoncen⸗Erpeditionen des hält, ist die Untersuchungshaft wegen Diebstapls dorff hierselbst, klagt gegen ihren Ehemann, den ziehung der Wehrpflicht wird, mit der Bezeichnung Submission auf Arbeitskräfte register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken Invalidendank / Rudolf Mosse, Haasenstein verhängt. Es wird ersucht, dieselbe zu verhasten Ziegler Michael Chykinski unbekannten Aufenthalts, da der Angesckuldigte Cognon des Vergehens verfeben sein müssen findet im Termin statt. des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich 2. Su uhastationen, Aufgebote, Vorladungen und grosshandel. K Vogler, G. L. Daube K Co., E. Schlotte, und in das Weibergefängniß zu Alt- Moabit wegen böslicher Verlassung aus den §5§. 577 und gegen s. 1416 Absatz! — Nr. 1 — des Straf⸗ Ann aktion ist bei Abschließung des Kontrakts nRreußischen Staats. Aufeigrrz: dergl. g. Verschie len Bekanntmachungen. Büttner Winter * . . 1112 abzuliefern. Berlin, Alt⸗Moabit Nr. 1L12 folgende Theil IJ. Titel 1. Allgemeinen Landrechts gesetzbuchs beschuldigt ist, auf Grund der S5. 480, der Betrag des dreimonatlichen Arbeitslohnes zu Berlin Sw 2æbilhelm · Strat nir. 30 Ver 7. Literarische Anseigen , ne, ne, NW., den 24. Juni 1382. Der Unterfuchungsrichter mit dem Antrage: das zwischen Parteien bestehende 325 — 326 — der Strafproʒeßordnung erlegen. — M — 6862. 1 8. Theater - Anzeigen. j In der Börs en- x. ei dem Königlichen Landgerichte j. Hollmann. Band der Ehe zu trennen und den Beklagten für zur Deckung der den Angeschuldigten möglicherweise Sagan, den 26. Juni 1882. ; . Familien Jachrfenten. . 1 Beschreihung;: Alter 2. Jahre, Sröße 1558 m, den überwiegend schuldigen Theil zu srkläören und kreffenten höchsten Seldstrafe und der Kosten des Königliche Direktion der Strafanstalt. . m eg, n, m ,, w . Statur klein, untersetzt, eorpulent, Haare hellblond, sadet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Verfahrens bis zur Höhe von Drei Tausend Dreißig 2 che Zustellung. bei Fhemm k Stirn gewöhnlich, Augenbrauen hellblond, Augen des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Mark das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen ,, ufenthalte, blaugrau, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Königlichen Landgerichts zu Graudenz auf *** des Angeschuldigten mit Beschlag belegt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Irbeiter Julius . Br. fl ö a4 d . 3 zu 3) den Bäcker Ernst Hermann Päßler aus Zähne defekt, oben vorn fehlen alle, Kinn opal, den 14. Dezember 1882, Bormittags 190 Uhr, Aachen, den 14. Juni 1882. . ,,, u Cöln. C zulchte erer in, hh 3 ö ö . Alt star t aer el, er nl, , . Gesicht rund, Gesichtsfarbe gefund, Sprache deutsch. mit der Au orderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Königliches Landgericht. Die Lieferung des Jahresbe aarfs an Stahlguß⸗ e n m . . 3. a ö. ö zuletzt in Thierbach Kein Ben g. . Kleidung: gelb und weiß gestreifte Kattunschürze, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Strafkammer. Bremsklötzen für Tender, circa 6000 Stück im W entfernt hat, geborenen Kindes . i . ; kannten Aufenthalts — dunkler Warprock, grüne Tuchjacke, gelbkarrirtes Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird gez. Emundts. Winterschladen. A. Schmidt. Gesgmmtgewichte von eg. 125 000 Eg. nach den in Ihr nrrseh, Te, Kö 69 J . wegen böslicher Verlassunz, mit dem Antrage auf Tuch. Besondere Kennzeichen: keine. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. der Central-⸗Maschinen⸗Werkstätte zu Dortmund be⸗ a e , . 9 ö. 3. ö 9. . a. ; 2), z e Trennung der Ehe vom Bande und laden die Be⸗ Warin, den 15. Juni 1882. ,,, Graudenz, den 23 Juni 1582. Verkäufe, Verpachtungen, findlichen Modellen soll vergeben werden. Die Lie= ant eri , Tm, g ? ,, dert teten durch Nech töa mwalt Fteig een flagten zur münz ichen Be e nn deli er n , k
Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den Töpfer Id? kowski, Submssionen ꝛe. ferungsbedingungen liegen bei unterzeichneter Dienst⸗ 158 3 . ndeg Haan ,n ö. argen, 63 ö vor die III. Civilkammer des Königlichen Land⸗ Zur Beglaubigung: E. Guth, Gerichtsdiätar. Carl August Eduard Adalbert Schirmaun wegen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 2805. Bekanntmachung. stelle, Domhof 48 hierselbst, zur Einsicht aus, können vorstehe nde Be der:. e ᷣ ö ö 6 3 . rgen gerichts zu Chemnitz anf Heuofrictenzbrutz, ung, Sachheschäd gung, in den ,,, Die Lieferung er Holzbedarfs zur Heizung der guch gegen Franko, Einsendung von Gö6 6 porto- 3 der Unken Hand ke dr e nr iin, . . 2. ,, den Zl. digvember 1gs82, Vormittags 9 uhr, Atten 84 G. 1555, 82. J. IV. a. I45. 8 , 29075] Oeffentliche Zustellung. Diensträume des Pokizei⸗Präsidiumz im Winter fie g. er chen e ö zrlännt werden, der Beklagte fn ö . e lf, ban ei d e, eücbte Ge⸗ I2g0ꝛ2] Bekanntmachung. . Men mn n ien ien , Die Uunverchelichte Wilhelmine Heyer und ihr ö Herr n, , . ber e etrzk Me e e Gerfffitte in Dortmund ein⸗ f f, nl geg. . und . „Zum Zwecke der vom Gericht bewilligten öffent⸗ Die unbekannten Berechtigten nachstehender Hypo⸗ Fön den sr. Juni 186 Föntsttkeß Att.... n nh, nn,, n, , , . 156 Lu, : Kiefern. Klobenholz und jusehen. Die Offerten sind frankirt, verschlossen ff err su bezahlen, 2) der Pflegschaft des lichen Zust thetenf f
e. . ellung wird diefer Auszu der Klage be- thekenforderungen bez. Inhaber der darüber gebilde⸗ gericht J., Abthl. 84. liche BZepmund, Maurer Friedrich Heper zu lie, 1850 Kubikmeter Buchen⸗Klobenholz. und mit der Aufschrift: „Submission auf Tender Kings der Walburg be Lom 25 Nonenlbe 1881 kannt gemacht. . ten Dokumente: ö
; ö — Hö bis dieses Kind fich selbst ernähren kann, jeden⸗ 23 unn: e 37 f 5 ns k,. Beide vertreten durch Rechtsanwalt Hentschel ; . ß 3 * ö versehen, bis zum 3. Juli c, ,, , n Jeden Chemultz, den 23. Juni 1882. 1) 33 Thlr. 28 Sgr. 7 Pf. nebst 5 0½ Zinsen, den Schlosser August Oelstätter von . klagen gegen den Schmiedegesellen Otto Die Anfuhr des ö nach . ,. . , , . Did hte. einzureichen Oeffentliche , . falls bis zum zzz ck legten 14. Leben g ahr besselben, * 6 . w . . . . Der gegen den osser Aug Jm crlaffene Steck, Herrmann Julius Becken aus Reiche, jetzt unbekann⸗· Polizei⸗Präsidiums, das Kleinma en dae K ber welter . Eröffnung der eingegangenen Offerten . be. * dir hben an jährlichen Alimenten 100 Ss, in halbjährlich Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts riette Grigat gehörigen Grundstüͤcks Gr Laszeninken k 34 g . 3 k. Aufenthalts, wegen Ansprüche aus einer K 9 K ö, ö Gegenwart der etwa erschienenen erm tte len . ung. rn . grey hin , . . iäwlite n e, n, nn,, . für Wilhelmine Adler en dohsi e,, vom 9 , , , ! . i Antrage, den Beklagten für den pe z f. 4. Juli e., Vormittags 19 Uhr, erfolgen thur Balbiano aus Dor ö. X zahlen, n Januar 1851 Juni 1882. Der Erste Staatsanwalt. gerung mit dem , Lieferanten zu übernehmen, ; am 4. 3 . ! ; ö Ur Balbiano aus Dor n 4. August verfallenen Raten aber sofort zu entrichten; und' eg Thlr' sußi 56 z ü . 1. ö. e if e gf, Unternehmer, welch dig ganze Liefcrung auszu= ö a, . ö. Juni 1882. Maschinen ö an g Kaufm Baruch aus wolle das Urtheil bezüglich der verfallenen Alimente, L2d00dl 2 ich n ,, 1 31 ö ö , h . Bekanntmachung. . y,, . an die Hanptkageri! Mie, Tauf. ure! . ö i. ö . echnische . . mund geh . * ö , ö. JJ . der von ch g Frau, Amalie Hagen gehörigen Grundftuücks Siemoh⸗ er hinter ; . 3 den einzelnen Kubikmeter eider Holzgattur ö rt, dem Beklagten zu ersetzenden rozeßkosten, für vor⸗ ; 36 a. den Colporteur Ludwig Wodeinzky, geboren zu Entbindungs- und Sechswochenkosten und an monat ͤ ö f e tzend zeßkoften, für vor
. ; z . ö ür A eschrift nen Nr. 18; h ; ö ; Auftragen gesondert . 5) Ernst läufig vollstreckbar erklärt werden. Der klägerisch g ö . ö ö. ö. h ; . r Otto Wilhelm Heyer neun für Kleinmachen und ; Die Kreisthierarzt⸗Stelle des Kreises Alten⸗ 88 ver tlägerische Schuster und Ackerer Y 100 Thlr. nebst 6 o½ am 1. Februar jeden Pohssz önlzt in Berlin wohnhaft, unter dein sichen nn,, ĩ sick am 17. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr, ie Krei, zt · Stell h ö E g4aus n.4. No Vertreter ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— . 9 355 ; ; ö ö ö. . dreas Michael Rudolph Mar k n d n,, in der Kallulatur des Polizei⸗Präsfdsums — Post« kirchen, mit welcher ein Gehalt von 6 M 'naus vember 1859 daselbst; an, Carl Grop handlung des Rechtsftreltg wor wegn ,, Alf cbtsanwalt Kaercher Jahres fälligen Zinsen, Darlehnssorderung des den, Commis Andreas Michage aj ; 8
h n ef zfond? ; is⸗ 3. Bürgermeisterei⸗ , . ; g —. ; . t des K. Landgerichts Präcentors Wilherin Laupichler in Saalau einge⸗ ie ⸗ Nr. 16, Erdgeschoß — mündlich abgeben. Stgatefonds und ein Kreis. behm, Hi Mai 1869 daselbst; Heidenheint a K* auf den vom Amts ⸗ ö. Reinhardt, geboren am 25. April 1854 zu zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor ö ö ö r,, , , c, r,, , m , ,. sährlich verbunden, z ö h 6 f Amtsgericht b
⸗ Kais üher in tragen in Abth. III. Nr. 5 von Siemohnen Nr. 18 i, . elne . fus Datiuns, ge. Limmigh Teri, Sammhsten, dem en st ĩs Ss , , . 3 6 e, , , ,, ,. zt i , dönigl Amtsgericht zu Zielenzig auf ö 3 j n if etzen. lifizirte Bewerber wollen sich a. i. g. Augu bekannten Aufenthalts. aus der gerichtlichen Urkunde vom 6. ebruar 1871 ö 6 . in Berlin ö 56 . 16 , gz Uhr. ꝛeten k der Dienststunden von . . . . w Ver, ef 11 un. k . af , nne n, . . ⸗ wo . . 5 3 6 . . ö. Zum Zwee der ffenlfichen Iustelltn g wird diefer 9 bis 4 Uhr einzusehen. 188 Curriculum vitae bis zum 15. Jufi! d. Is. bei uns daf , Heidenheim ö den 22. Juni 1882. heilen, an Kläger tragen auf Siemohnen Nr. 15 Abth. III. Nr. 5 ö gie lr . r 36 33 Aug zug der Klage bekannt Jö K Tire en c' öradtum melden. Coblenz, den 14. Juni . , bo 10 Franz . Gerichtsschreiber Enßle. zur Entlastung des Be— Jö hit; fine g ei rte ger Köniallch i ⸗ i 1882. ; i. ; egi Abthei 8 Ir 6 ö 3 ĩ artin Kuprat in .IIf. Nr. 8 . Königliches Amtsgericht. Zielenzig, den k In . Regierung, Abtheilung des Innern. Recken 8 . ö k Es3ou Oeff entli ch e Zust ellun X ste sitzer Heinrich Jahns gehörigen Grnkstůd gr de, e Steckbriefs Erledigun Der in Nr. 133 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wen Gepe n 31. Mar) I) dar en . g. S0 3 nebst 3 Rr. 13 . dic? e g . ö. . Wellenkötter k 29055 Bekanntmachung (29121 ti Maschinenbau⸗Actien ant, Wemphoff aus Belli ; ö ö ö . a, en ease 3 ö 9. ö ö 6. . , , Pf. mütterliche Erb⸗ 3 . = . . . ö ⸗ ö [ů 7 8. . ; l. Gutehrffnung, vertreten durch den Rechtsanwa ejahlen, und ladet den Be gelder des Gottlieb Buttgereit, zu o/ vom 159. No⸗ k ö , ö. 290761 Oeffentliche Zustellung. / J . . . , . V— 4 ? D g ‚ n n 1 , ö. ,, . einen bei , ab ge rig, . Abth. III. sene S r : H Ichvebs zu? Grabow tember 1583 pie Arbeitskrä lich e ö. . Juni 185g var ff e, Thi ; irth Carl Winter, früher in Guteho nung, jetzt nen ĩ üindl 2 es dem Besitzer Gottlieb Kuehn gehörigen ledigt. Schwarzenbek, den 24. Juni 18873. Der Slo sermeister 6 . zm „ fangenen, welche zum größten Theile früher mit ä. 6 ; . Win aß lbst: 14) Heinrich Thiemann gut unbekannten Aufenthalts, wegen G id t undstücks Gr. Laszeni Nr. i = Königl. Amtsgericht. H. Koenigsmaun, Dr. a. / O., , ö den Rechtsanwalt Brunne Tapisserie⸗ Arbeiten (Buntstickerei) beschäftigt waren, Auf J. k , Hr n ae en, der i . J. dihellst, . ö. . . i e , h 6 . ĩ ö. ga, n r 2 . 5 . . ; . ö ö Johann Albert Schlei zu die ponibel. ts frʒ 6 1 6 ö Geheimen Kömmerzien. Rath . . .. 7 *r rn. nen, , e. Band der Ehe zu trennen und! ben Beklagten für 19. November ö J. April er. gegen den Schiffer Hermannzthal bei Stepenitz d Pi k ö ö Koöptation Herr Stadtrath Louis Carl uhlus 1tkidukhn us . n,, . . ,. . en , . . ö e sbellung an den Beklagten rezesse vom IJ. Dezember 1838 zufolge Verfü—⸗ z k ü 5 frü t Zahre zu. . or Mi 3 Verwaltungs⸗ 9 3117 f Eng Tellagten zur mündlichen Verhandlung des ige Be anntmachung. Aktenzeichen gung vo 19. Februar 1839; 8 Haaren, Kreis M erlassene 2) den Torfhändler W. Tesch, früher zu Grabow Te ; den? äftigungen, Meister zum Mitgliede unseres Ve tz. Mai 1859 daselbst; 17) August Volz aus Dort, ; 6 . gung vom ebrua ; ö! . . ; Errg 1 . a. / O., jetzt unbekannten Aufenthalts, 9 k , , ns ginn e rathes und Herr Kaufmann A. Schneppe zum mund, geboren den s. Schtein brug daselbss . M) Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des König 9 6 57 Thlr. I5 Sgr. Kaufgelderrest nebst So /
z j . n 9 J 1 ö etz 1 ' 1 163 2 ö 1 1 itz 1 doah w = . Johann Wilhelm Heinrich erthmann aus T or ov b 1882 7 Va * ö ,. ö 2 . in en el dem . pril 1838, eingetragen für den
o/s0 angesetzten Termine verdungen werden. Die Direktion. Paul Krumbach aus Dortmund, geboren den 13 Ro— mats ders n forderung eshen bei dem gedachten Ge⸗ Waltz Kgl. Sekretar. Bewer, auf Grund des Kontrakts vom 15. März Der. Schuhmachergeseslle Carl Friesecke soll am zustehenden Wechfelforderung von 60 e nebst 67 ang ,
z sę. * ; — 1 ĩ lassenen Anwalt zu bestellen. . (. 3 . vember 1859 daselbst; 20) Albert Ludw— richte zug ger nh, ; 1838 gemäß Verfügung vom 26. August ejusd. in 4. Juli, Vormittags 9 Uhr, vor dem Schwurgericht Zinfen feit J. Juli 188 auf Ungültigkeitserklärung selbf el bert. Cndwig Friedrich Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird
2 ß Pförtner aus Dortin und, geboren den 2 Oktober 1859 53 3zu⸗ . 2909 Ubthl. 11J. Nr. 5. des, dem Pracentor Struck ge— ä, bot'dam als Zeuge vernommen werden. Ba sein Fer am 6. Funi 1881 Seitens kes. Tesch an den esl IPotte Publique Ottomane Consolid ,o. daselbst, werden urn jk ; n dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Bekanntmachung.
ht. als ch e n ,,. . . hörigen Grundstücks Abehlischken Nr. 48, Aufenthalt unbekannt ist. fo werden alle Polizei⸗ Beklagten Schlei erfolgten Auflassung des im KRerenus concedeès par 1'1ITa NUmpérial du s. e0. Décempre 1881. der Absicht, sich dem Eintritte in den e des Viorkows ki, Durch Urtel des Amtsrichters Benecke vom I4. ) 3900 Thlr. nebst 66 Zinsen,
. 9w sn . ) h eingetragen im ö G 5 J 6 N . - 9 Hehör den und Privgtzi fon aufgefordert, seinen Grundbuche von Groß ⸗Stepenitz Band VI. Blatt ö — 2 stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne erichtschreiber des Königlichen Landgerichts. Juni er. sind: Grundbuche von Insterburg Nr. 3
z — ö . ü : 96 Abthl. III. Aufenthalt zu er mitteln * iund il unterzeichneten 153 Nr. 14. verzeichneten Grundstucks Mols DE MAI 1882 Recettes Nettes Erlaubniß das. Bun de zdeb ar ver saffen io dτ, D — a. die Hypothekenurkunde über die im Grundbuch Nr. 3 für den Partikulier Eduard Porsch, und fub⸗
e ; ] . — ñ n m Iitz * bde ,. ; 2897: z von Raschkow Nr. 20 3 ilun Nr. 3 2. August 1873, fi Steuer⸗ Behörde mitzutheilen, auch den p. Friefecke zur ö 1. 1 gn fan de, Prais pays du ler Bie hte n mn litärp ich tisen Alter sich außer alb des 28972 Oeffentliche Zustellung. für den . Aron . n,. gr r, für den Steuer , J. kstelung zum obigen Termin zu beran— Fin le gr k. Hark VI. h Recettes . Recettes Nettes . . 6 ge er ge fue hes Ein 3. ,, n. Die Elisabeth Zimmer, ohne Stand, Ehefrau des eingetragenen 96 Thlr. ] Sgr. 2 Pf. und 8) 1090 Thlr. mit D oso⸗ rom 26. Mai 1844 ab 1 26. Juni 1882 Blatt 165; Nr. 14. verzeichneten Grundstũc EmpGts rim, anterieurs . , , , rg in r. Born flil⸗ . in,, r lem ehnend b. die ref erg nn. * ö. im 36 n tn lich eingetragen für den Köllmer Gottlieb, den 26. 2. *. 3 * J W. Tesch 16. K — — — h ie Str ft bes , n. ver ö anni, Simons, klagt gegen von Daniszyn Nr. 38 Abthei ung III. Nr. 25 Meyer zu Alt ⸗Eichhorn laut Obli ation vom 1. Juli Königliche Staatcanwaltschaft. 5 , 8 m un⸗ Edniva- I . er , . 4 e, , ihren Ehemann Stephan Müller, Ackerer, früher zu für die Geschwister Cegla eingetragenen 375 Thlr., 1844 ö deer. . 25. 3m 66 1 Fine n . ar hren berechtigt Piastres Piastres Piastres jent en L. T. L. T. dee, g, , . icht t kate T eauhtver hand. Vergweiler, jetzt ohne bekannten Wohn. und Auf— sowie durch Urtel desselben vom 177 Fuß; er. von Swainen Nr. 9 Abfhl. II. Rr. 15. . I28xls] A ll fut ,,. hindi fa , n, la Tir. Purq. . en . , , enthaltsort, wegen Gütertrennung, mit dem Antrage: c. die Hypothekenurkunde über die im Grůndbucht 9) 25 Thlr. väterlicher Erb the des Ernst ; ö ö ö. ü s J r j 9 — U — . : 8 e nach 5. 2. h 9 3 ⸗ * F . ( ö *5 * é. * 2 . 11 . . es 8 Oe rr ü ge sshier fem, J. en n e eh Forderung , . . ,, 5 . Farms 5. 9/8. 48 lrasheozes hrt nung von n Königlichen Landraths⸗ n e . ere aner a fr. n ,, , , k mih e g * * . x 1 wird bes f zehr⸗ dem 1. Juli und der Kosten des Haupt⸗ 8el 4459. 650 mt zu Dortmund über die der Anklage * rs Gl fir, ul ; . ö „„all wr, Hunter ingetragene For = n Padrojen Nr. P III. . preekffes . ue gen ündlichen Ver Timbre k 799.690 11.907.153 114.688 486.869 601.557 6 nir unde . , . D . in gas Hr nit eren e. 8 für — 3 — r n lt. ö Eg el g m fe e nnich rifle. . * — & ra, g. 3m X Tesch zur mündlichen Ver⸗ Spirituenx 1.182. 99 ; rilgrung verurtheilt werden. Zuglei ist durch Liauidati or? * ĩ ; . ] ö i n, X*r̃⸗ , , n., zu sein, obne von der bevorstehenden Auswanderung und ladet den Ve 336 2 die dritte C Gwi⸗ piritue i . a ng * 82 ĩ Liquidation vor Notar zu verweisen und dem Ostrowo, den 17. Juni 1882. 10) die Verpflichtung, Ai Thir. nebst 35, insen der Militärbehörde Anzeige erstattet zu haben, Ueber⸗ er. . n , 1 . 2, ö e der ge ell mne ben e,, Verklagten die Kosten zur Last zu legen, Königliches Amtsgericht. seit dem J. März 1866 zum . des tretz ng feen s be gh , Tee Gtgafßes gn . Sitzungesaal ir. W, auf nr ö on r = Dir rss T Gs ss, sr h? Hihhd der s ia Straß, Säfte ar. eil und, ladet ben Vetlagten zu. n nt ichs! Kerhand. — Vnigl. Kreisgerichts zu Insterkurg r ne nin nende Derselbe wird auf Anordnung des Königlichen Sitzungssagl Nr. 25, s I2. 06.843 73959. 690 . II. 37G. ĩ5 3 . 36, der So nfüé , Stra . Gesetz- Buchs und des lung des Rechtsstreits vor die zweite Cioilkammer 29016 ü Bartschat⸗· . sschen Strei 3 Amtsgerichts hierselbst auf den 20. Diovember 1852, e rn, z 16 Tribut de la Bulgarie, rem- g. , der Strgfhrese-Drd nung das im Dentschen dez Königlichen L ts zu Saarbrücken auf ,. Bekanntmachun . l Tat, id wetnilan en Streitz n 6 ( ie ; Auff ĩ w de Ge⸗ . 2 d 5 z m. ö 5 ñ ; 26 ; Mittwoch, den 16. August 1882, mit der Aufforderung, zinen kei dem gedachten Ge placs jusqu'à firation par e L. f nei Tenn . i den 20.5 Dezember 1882, Vormittags h Uhr, Durch Ausschlußurtheil, des hiesigen Gerichts vom Willuweit gehörigen Grundstuͤcks Anfar en * id
eingetragen im Grundbuche des dem Besitzer August richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ̃ Auffo ine ei ö ; e * 9 ; ö z J Erz nn, ne, mir. la Dime des Tabacs. merken hierdurch öffentlich bekannt gemacht wird, der in fehr erng g, ehen Fe fm, arbachten Ge. . Wei er died aim n ig fetter min? 2 Hen n, , n, m n d des. geg setre ft hen
weiter sich
andgerich
ps. ; ö ierselß er öffentlichen Zustellung wird dieser I. L. 1009 0 a prelever Sur n , dor, ⸗ —; ; — in ä, , , ,,, in rere, , , . , w ent , , ,,, ,, ö , , , ö ,, 1 . . ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. — — sur la Douane. r, e,, ere a, Bekanntmachung, n ge, len nl: Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Durch Versäumnißurtheil der Ciöilkammer des Janvier 18582
j age bekannt gemacht. das Grundstück Flur 6 Nr. 42 der Steuergemeinde 11) 58 Thlr. 12 Sgr. sest dem I. April 1857 Saarbrücken, den 8 * 1882. e, / i der Wittwe Diedrich verzinsliche Dorbernn Fer Marin und ö r
; . ngreos. n Frenting gent. Röttgersmann in Brackel gehörig, geb. Both Motzkusschen Eheseute in abb Dub hastation en, Aufgebote, Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ausgeschlossen. getragen im . des dem be Michael
ladungen u. dergl. ( K— Dortmund, den 10. Juni 1882. Naudszus gehörigen Grundstücks abbeln Nr. 24 lasoon ö ; 8 lat ol Deffentliche Zustellung. ĩ Königliches Amtsgericht. Abthl. ir a3 ö auf Grund des . vom 2 ersan . k 8 31 Oeffent iche Zustellung. ü Der M urgrmelstez C ift zu Templin — ver⸗ ; . 18. Mär; 1857, zufolge Verfügung vom 7. Mat biesigen Kais. Landgerichts vom 8. d. M., wurde Droit sur le Fumpeki Der Anselm Bodenheimer IJ von Biblis, ver⸗ treten durch den Justizrath Fitzau — klagt gegen [28714 ( ; 1857 n ,,, i , , , , , , g g ne, zee ,, nee ge ef, fer ginn er P P eb. Wilt, in X d. g rts con c . heke do abwes se air, 8 ger 2 ð — ö ocken enen, in dohn⸗ V h l e dister Susan I29077] Oefen he r lun 2 ; ö ö ⸗ 1 du r . de 1st. . mr , , . r kaxitals von 370 M 9 . zu 5 co seit 1. Juni haft gewesenen, von ern im Mai a he 63 en r . ö . n . ; . Zabern, den 24. Juni 1882. ; la Bulgarie et de la Grece. ; Die Handelegesellschaft unter der Firma Fischer Der Landgerichts ⸗Sekretär: Agio sur la conversion de
enriette, eln ein⸗
wegen Solennisirung eines Kaufvertrags bezüglich 1877 mit dem Antrage auf Zahlung von 55 M rika ausgewanderten und seit 1856 verschollenen Pfg. und Großvatererbtheil für vie Geschwister
* d . e, 390 8 und ladet den Beklagten zur mündlichen Hlaser Moritz Heinrich Schipper bier bestehenden Anna Maria und Fathari ö it j K Herschel in Dresden, vertreten durch ihre Inhaber, Hörkens. Monnaies 2 er — — n 2. eh iedeß wermngr nn ämprtzim else en Im Verhandlung des Rechtestr * — = Et maria and na. Cathafina Dol min
Hus . mbit Flur '. Nr., 66 und 72 mit dem Anträge, nie n ere g gen f. 2 vor das Königliche ee, 266 . 1 Sgr. u v. in t en jn den die Taufleute Richard Alfred Fischer und Gustav 2.706. 84: 51 II. 907.153 114.688 487.702 602.47 en Beklagten schuldig zu erkennen zur Solenm— ̃ au 70. L ahr bereits vollendet haben würde, hier Grmndbüchern Bon Fr. Framdorf Nr. zi und rnst Herschel daselbst, Projeßbevollmächtigter: In der Strafsache 12.706.843 799. 6990 sirung e Immobllienterl uf? inebesondere zur Cr. den 20. 3 1882, Vormittags 10 Uhr. durch geladen, in dem auf Nr. 30 Abthi. in. Ar. und sEibẽrt ra en in Mie ,, , e , e 6 r 3 mn , ; dichtung der Kaufnotu und des Kaufbriefs in der ñ 3m e . r ir, Zustellung wird die⸗ an,; den 27. Februar 1883, Grundbücher der den Besitz ern Julius Urbuteit, Fer Prozesse gegen den Handelsmann August Wilhelm J. den Mathias Joseph Müller, geboren am Piastres — gefeßzlich erforderlichen Weise mitzuwirken, die Ür⸗ er — * . 6 femme gemacht. ; ormittags 11 Uhr, inand Froese und Ferdinand Kretzer geboörigen , e , n, e ie hien r kunden ju unferschreiben, auch den Rausbrief auszu-. mh mn, den R ff 2. ele Termin vor ung ju etscheinen oder bis Hrundstücke Sr. Franidor Nr. T5 10963, 104 . mne gn men dern, m d, mm Sommeß vors6gs à Jalgir zur les obligations prèvues par Nuittiren, resp. in die unbeschraͤnkie Mutallon auf Gerichtsschreiber d 4 a ; Räbin Nachricht von fich zu geben, widrigenfalls er Abtbi. i. Rr) auf Grund des Bolschen Re- Fall. Köhler in Baußen angengmmenen Prima. ds ju Berk, 16 : ö ;/ — den Kläger zu willigen, widrlaen alli ron Amtzwegen richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. für tobt erke und sein Vermögen seinen Erben esses vom 24 Februar 1832 ex decr. Vom 15. Juni Ter inte 6 * *. zi e 1 fing re, ,,, i ichen gegen Somme transmisgs en Europe pour le services de 1d trichtung der Kaufnotul, und Ausfertlgung' ben auggeantwortet werden wird. 1834 Apri 2, zahlbar am J. Juni 1882, M . .
. ; — . Kaufbriefz fowie unheschränkte Mutation auf den 1290075) O ff Dabei werden, nachdem als solche seine Erben 15 W Thlr, mit 5 verzinsliche Vatererbtheile = . * R , 7 ĩ f uf d. effentl che Hustellung ) h verzi⸗ ; ; irt am 2. Juni a. e., mit dem An- 5. 140. Absatz! — Nr. 1 — des Strafgesetz⸗ sale Ott en or effectif — 32.095 Kläger verfügt und, seine Unterschriften gerichtisch ; — ermittelt sind: der 6 Geschwister Gottfried, Henriette, Carl Wil r des Beklagten zur Zahlunn 36 r . s. 480, . 2 4 e. 8 5 , supr irt würden, und ladet den Befsagten zur mũnd⸗ ie zum Armenrechte zugelassenen Ehefrauen: I) seine Tochter, die am 23. Dezember 1833 zu beim, Gottlieb Carl, Carl August und Ferdinand von 82 6 95 , sammt 60 Iinsen von SI M, 2235 — 326 — der Strasprozeß g
zall js à convertir 14.234. 3892 527 lichen Verbandlüng. bes echte stee tze n, das Groß ) Emilie Reichelt, geb. Hager, in Chemnitz, Neulloster geborene Schneider frau Carolin? Baliereit mit je 3 Thlr. 16 Sgr. eingetragen im 80 * seit 6. Juni 1882, und ladet den Beklagten zur Deckung der die Angeschuldigten möglicherweise C0 a zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor
. 2 * mr J * 2) Auguste Friederike Sta eb. Kämpf, Amalie Sophia Maria B b. Schip⸗ dbuche de ü ĩ der u h ; j ) ß r effectif.. her zonliche Amtsgerichts zu Lorsch auf geb. Kämpf, in malie Sophia Maria Bauer, geb. ir. KGrundbuche des früher der Henriette Grigat ge⸗ treffenden höchsten Geldstraf, und der Kosten des * 2 , , r . on momo ann Ter den 28. September 1882, 9 Ear . ilbelmine wann ; zer, welche 1. Jabre 1856 ebenfalls nach ber ge. Grundstücks Groß Taszeninken Rr. 6 das Königliche Amtsgericht zu Dresden, Landhaus— Verfahreng, für Jeden degfelben bis zur Höhe von à convertir r 27. 085 269 60ꝛ. ormittags 11 Uhr. 3 — dilhelmine Päßler, geb. Schmidt, merika aus gewandert ist. ü. Abtkl. II. Nr. 2 aut dem 6 vom 30. Dezember straße 91. auf Del er ef, 2 ö * 8 nd e NB Les piaeires des recettes sont an tarif; les piastres en monnaies à convertir sont . Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser sämmtli 8 durch Rechtsanwalt Hösel i 2 63 1 1 1 * e ,. 1 , M. ml 213 den 12. August 1882, Vormittags 10 9 3 ** e , , n . rõduites an pair Les fractions de piastres et de L. F. sont supprimées. n e mn mach. r . . * * ene , Joachim Bernhard Schip. * = 1E 3 — * , ier g . = schlag belegt. z ⸗ 3 24. Ju 2. d = ö 7 * . ; . * nlyrüchen , . wird die ö hem den J. Juni 16882. Four le Conseil d Administration . den * ran. zu 1) n gil ffel crm Nudel Robert Meicheit alle Diejenigen, welche nähere oder gleich nabe Erb— uf diese Pesten auggeschlossen und die darüber ge⸗ Dresden, am 36. Ini iss. Tin e, erg. . AUB ARE. herichtesbreibet des Ghrestetz lichen Amtegerichte , . ö
trüber in Chemnitz, = t b inen, ; 5 . n , bemnitz, jetzt un 3. . 2 6 en vermeinen, hierdurch aufgefordert, bildeten Dokumente fur kraftlos erkla ;
C1 ; in 1882 oben Fee Termine darmlegen Insterburg, den 16. Juni 1883. ,. . ; Winterschladen. A. Schmidt. Stambonl, le 2/14. Juin 1882. zu 2) den Schuhmacher Fran Hermann Stark und die Bewelsmittel dafür zu produziren, unter Königliches Amte gericht. Gerichteschreiber des Loniglichen Amtsgerichts. Cr Ganmmn r 4 aus Falkenstein, fee — Ellefeld, zuletzt! dem Nachtheile, daß den aktenmäßigen und den ; **