1882 / 149 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jun 1882 18:00:01 GMT) scan diff

w * 3 . ——

—— 0 ee 2

nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins heute ehoben worden. angenburg, den 26. Juni 1882. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zugmaier.

bear, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Lonis Eugen Bassenge hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 26. Juni 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S.

l29lõa Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Moses Freyberg, Handelsmann, in Ludwigs⸗ hafen am Rhein wohnhaft, wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom Heutigen die Vor⸗ nahme der Schlußvertheilung genehmigt und zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über, ein nicht ver⸗ werthbares Vermögensstück (eine Liegenschaft) der Schlußtermin auf

Samstag, den 22. Juli d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier an— beraumt. . Ludwigshafen am Rhein, 26. Juni 1882. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Eyer, K. Sekretär.

kol. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bernhard Klum, Siebmacher und Holzwaarenhändler zu Mainz, Mailandsgasse Nr. I, wohnhaft, wurde am 24. Juni 1882, Vormittags zehn Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. ;

Konkursverwalter: Geschäftsmann Josef Oehl in Mainz;. .

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Juli 1882.

Anmeldefrist bis zum nämlichen 22. Juli 1882.

Erste. Gläubigerversammlung: 24. Juli 1882, Nachmittags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 1. August 1882, Nachmittags 4 Uhr, Zimmer Nr. 34, im Justizpalaste zu Mainz.

Mainz, den 24. Juni 1882. .

Großh. Amtsgericht Mainz.

gez Forch. . Zur Beglaubigung: dic Hülfsgerichtsschreiber.

[29164 K. Amtsgericht Nagold. Gemäß 5§. 190 der Konk. Ord. wurde das Kon⸗ kursverfahren gegen ! alt Jakob Kemmler, Bäcker hier, durch Beschluß vom 21. Juni 1882 ein gestellt.

Lipps, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

29106 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Friedrich Kahl in Naumburg a. S. wird heute, am 26. Juni 1882, Mittags 111 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. erwalter: Kaufmann Sachtler hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Juli 1882. 1 bis 17. Juli 1882. eschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters 2c. und Prüfungstermin am 25. Juli 1882, Vormittags 107 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 14. Raumburg a. S., am 26. Juni 1882. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Kohlbach, Sekretär.

29168 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des bisherigen Hauswirths Johann Hein⸗ rich Wilhelm Lühr zu Sumte, soll der zur Prüfung der nachträglich noch ange⸗ meldeten Forderungen auf Donnerstag, den 17. August d. Is., Morgens 10 Uhr, anberaumt gewesene Termin bereits Dienstag, den 18. Juli d. Is., Mittags 12 Uhr, auf hiesiger Gerichtsstube abgehalten werden. Neuhaus a. E., den 22. Juni 1882. Königliches Amtsgericht. (gez) Swart. Beglaubigt: Werther, Justiz⸗Anw., Gerichteschreiber Königl. Amtsgerichts Neuhaus a. E.

29209 l Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Lederhändlers Johann August Stieger in Groitzsch ist am 26. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter! Kauf⸗ mann Ernst Winter in Groitzsch. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Juli 1882. Anmeldefrist bi 22. Juli 1882. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 81. Juli 1882, Vor⸗ mittags 9 Uhr. . Königl. Sächs. Amtsgericht Pegan. (gez) Brühl. Beglaubigt: Gelbhaar, G.-Schrbr.

xis Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Produltenhändlers Ernst August Willibald Große in Pirna ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwanggvergleiche Vergleichstermin auf

den 3. Juli 1882, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10 der 1. Etage des Gerichtsgebäudes, an⸗ beraumt.

Pirna, den 23. Juni 1882.

Alt. Müller,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

uren, Konkursverfahren. Zum Nachlasse des Schmiedemeisters Friedrich Richard Krane in Pulsnitz wird heute, am 26. Juni i882, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

8e ,. Herr Rechtsanwalt Schubert er.

Erste Gläubigerversammlung den 14. Juli 1882. Bormittags 9 Uhr, Anmeldungsfrist bis 3 26. Juli 1882. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis zum 29. Juli 1882. Allgemeiner Prü- fungs termin den 15. August 1882, Vormittags

9 Uhr. Kgl. Amtsgericht Pulsnitz. Dr. Krenkel. Beglaubigt am 27. Juni 1882. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Pulsnitz: Sõhnel.

(29220 Beschluß.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters K’arl Gotthold Jahn von Großkamsdorf wird,

nachdem der Gemeinschuldner den Antrag auf Einstellung des Verfahrens nach dem Ablauf der Anmeldefrist (1. April 1882) und nach Abhaltung des allgemeinen Pruüfungstermins (13. April 1882 zu Protokoll des Gerichtsschreibers am 22. Mai 1882 erklärt hat und zwar unter Beibringung der Zustimmungserklärung aller derjenigen Gläubiger, welche ihre Forderungen bis zu dem ersten allge⸗ meinen Prüfungstermin angemeldet haben und deren Forderungen in diesem Termine anerkannt wurden, nachdem weiter das Gericht die Zustimmung des Konkursgläubigers, Saalfelder Vorschußverein in Saalfeld, nicht für erforderlich erachtet hat, indem dessen Forderung zwar in Höhe von 812 ange⸗ meldet, jedoch ungenügend substanziirt war und deshalb vollständig bestritten wurde,

nachdem weiter der bei dem Konkursgericht ange⸗ brachte Antrag auf Einstellung des Verfahrens öffentlich bekannt gemacht und zugleich die Nieder⸗ legung dieses Antrags, sowie die der Zustimmungs⸗ erklärung der Gläubiger auf der Gerschtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten angeordnet war, auch die öffentliche Bekanntmachung dieses Antrags durch Insertion in den Reichs⸗Anzeiger, in den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung in Erfurt, sowie in die Pößnecker Zeitung zu Pößneck, ferner durch Aushänge an der Gerichtsstelle zu Ranis und an der Gemeindestelle zu Großkams⸗ dorf erfolgt war, nachdem ferner binnen der Frist von einer Woche seit der öffentlichen Bekannt⸗ machung ein Widerspruch Seitens der Konkurs gläubiger, welche ihre Forderungen rechtzeitig ange⸗ meldet hatten, gegen den Antrag auf Einstellung des Verfahrens nicht erfolgt war,

nachdem endlich auch noch der Gemeinschuldner und der Verwalter über den Antrag auf Einstellung des Verfahrens gehört worden sind,

§8§. 188, 189, 191 Reichs⸗Konkursordnung, das Konkursrerfahren hiermit eingestellt.

Ranis, den 21. Juni 1882.

Königliches Amtsgericht. gez. Herold. Zur Beglaubigung: Klotzsch, Gerichtsschreiber.

ons] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und Kramers August , in Reichenau wird heute, am 26. Juni 1882, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Ortsrichter Herr Scholze in Reichenan wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 29. Juli 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderun— gen auf

den 9. August 1882, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe— raumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkurtverwalter bis zum 8. Juli 1882 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Reichenau. Müller, Beglaubigt: Lorenz, Gerichtsschreiber.

29226 Ueber das Vermögen des J. Tröster, Restau⸗ rateurs in Reutlingen, ist vom Königlichen Amts— gericht Reutlingen am 23. Juni 1882, Vormit— tags 19 Uhr, der Konkurs eröffnet, der res. Stadtpfleger Hermann Aner hier zum Konkurs verwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 168 der K. O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen auf 3 Wochen, bis zum 18. Juli 1882, der Wahl und allgemeine Prüfungstermin auf Mittwoch, den 26. Juli 1882, Vormittags 87 Uhr, festgesetzt worden. Den 23. Juni 1882. K. Amtsgericht Reutlingen. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Dambach.

29180 ois] Konkursverfahren.

Das sonkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Anna Dorothea Seifert zu Satrup⸗ miühlenholz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schleswig, den 26. Juni 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. (gez.) Brück. Veröffentlicht: Mannings, (Erster Gerichtsschreiber.

leis! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen d Lohgerbermeisters Robert Preißler in Tharandt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu dn, Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

den 28. Juli 1882, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Tharandt, den 26. Juni 1882. Hertwig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lolo Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schnitt⸗ und Mate⸗ rialwaarenhändlers Christian Friedrich Queck in Braunsdorf wird heute, am 26. Juni 1882, . 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 0 e 2 Der Rechtsanwalt Schulz in Tharandt wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurs forderungen sind bis zum 21. Juli 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 8. 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf

den 28. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ rige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs—⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung . von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs . bis zum 21. Juli 1882 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Tharandt. Rudolph. Für den Gerichtsschreiber: von Schoenberg, Referendar.

wise! Bekanntmachung.

Mit Gerichtsbeschluß vom 23. Juni 1882 wurde das Konkursverfahren über das Nachlaß-Ver— mögen des Oekonomen, Brauhaus⸗ u. Wirth⸗ schaftspächters Johann Steurer in Schönkirch nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Tirschenreuth, den 26. Juni 1882.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts: Zrenner, Sekretär.

? . 5 6 2dr, Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Altentheilers Jacob Westermaun in Unter-Einzingen wird heute, am 22. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Mandatar Becker hieselbst wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 13. Juli 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände und zur Prüfung der angemeldeten For— derungen auf

Sonnabend, den 22. Juli 1882, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Juli 1882 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Walsrode. gez. Haack. Ausgefertigt zur Veröffentlichung: Bähre, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Walsrode.

29108

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Josef Pieper hiers. ist am 26. Juni er. Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Evers hier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Juli er. einschließlich.

Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 17. August er.

Erste Gläubigerversammlung am 17. Juli, Vorm. 10 Uhr.

Termin zur Prüfung der Forderungen am 18. September er., Vorm. 9 Uhr.

Warburg, den 26. Juni 1882.

Königliches Amtsgericht.

(29227

Ueber das Vermögen des saufmanns und Müllers Leopold Pieper in Warburg ist am 27. Juni er., Mittags 12 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Evers hiers.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Juli er. einschließlich.

Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 17. August er.

Erste Gläubigerversammlung am 17. Juli, Vorm. 10 Uhr.

Termin zur Prüfung der Forderungen am 18. Septbr. 1882, Vorm. 9 Uhr.

Warburg, den 27. Juni 1882.

Königliches Amtsgericht.

ue Konkursverfahren.

In dem stonkurs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Heinrich Julius Hen— mann zu Wesel, ais Inbaber der Firma L. Prenger C Sohn daselbst, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 12. Juli 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Wesel, den 24. Juni 1882.

Vogel,

Vermögensstücke der Schlußtermin auf

ois! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Peter Schmunck Eheleute von Gronau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier durch aufgehoben. Zwingenberg, den 24. Juni 1882.

Das Großherzoglich Hessische Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gombert, Hülfsgerichtsschreiber.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen

No. E49.

I29141] Weichsel⸗Eisenbahn⸗Verband.

Mit dem 25. Juni er, tritt ein Nachtrag J. zu Heft II. des Weichsel⸗Eisenbahn ⸗Verbandtarifs vom 1. Dezember 880 in ö ö. . 1 in Kraft, welcher direkte Fracht⸗ sätze zwischen den Stationen Demtschin, Klewan und Popelnja der Südwestlichen Eisenbahnen einerseits und Marienburg, Elbing, Danzig und Neufahr— wasser andererseits enthält.

Tarifexemplare sind bei den Verbandstationen und der unterzeichneten Verwaltung zum Preise von O, 19 ½ käuflich zu haben. Danzig, den 25. Juni 1882. Die Direktion der Marienburg⸗Mlawka'er Eisenbahn, Namens der Verbands⸗Verwaltungen.

Bekauntmachung. Mit dem 1. Juli er. ge— langen im Verkehr zwischen Bremen und Hamburg einerseits und Magdeburg, Halle und Leipzig anderer seits vin Uelzen-Stendal Retourbillets mit Ztägiger Gültigkeitsdauer zur Einführung. Die Tarifsätze sind bei den betreffenden Expeditionen zu erfahren. Hannover, den 26. Juni 1882. König— liche Eisenbahn-Direktion.

292041 Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. Durch Nachtrag XII. zum Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren wird vom 1. Juli d. J. ab ein direkter Frachtsatz für Rindvieh Transporte zwischen Görlitz und Heidelberg eingeführt. Näheres ist auf den Verbandsstationen zu erfahren, woselbst auch Nach⸗ träge für 0, 05 „S6 käuflich zu haben sind. Erfurt, den 17. Juni 1882. gin g Eisenbahn⸗ Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

29228] Preußisch Thüringischer Verband.

Zum Vieh- ꝛc. Tarif tritt am 1. Juli er. Nach⸗ trag VI. in Kraft, enthaltend Ergänzungen bezw. Berichtigungen des Vorworts und der Zusatzbestim— mungen zum Betriebs⸗Reglement, sowie direkte Tarifsätze für Großvieh (Rindvieh, Maulthiere, Esel, Fohlen 2c) in Wagenladungen zwischen Mei⸗ ningen und Hildburghausen einerseits und Posen (O. Schl. und M. P. B.) sowie Inowrazlaw an⸗ dererseits. Nähere Auskunft ertheilen die Verbands expeditionen, bei denen auch Nachträge à O, 05 pro Stück käuflich zu haben sind.

Erfurt, den 23. Juni 1882.

Königliche Eisenbahn-Direktisn.

292291 Kohlenverkehr nach Nordbayern.

Am 1. Juli er. tritt zum Saarkohlen⸗Ausahme— tarif Nr. 19 nach Nordbavern der J. Nachtrag in Kraft, enthaltend Sätze für die Stationen der Strecke Lohr⸗Wertheim.

Cöln, den 23 Juni 1882.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

Rheinisch Niederländischer Obstverkehr. Die im Ausnahmetarife vom 15. Mai er. für den Transport von frischem Obst bewilligte Frachtbe⸗ günstigung bei der Beförderung neuer leerer Obst⸗ körbe auf deutschen Bahnstrecken wird auch auf den Bereich der Niederländischen Bahnstrecken ausge⸗ dehnt. Cöln, den 24. Juni 1882. göänigliche Eisenbahn Direktion (linksrheinische).

29230]

Am 1. Juli d. Is. treten die Nachträge V. zum Hefte JI. und VII. zu den Heften II. und III. des Rheinisch Cöln⸗Minden ⸗Belgischen Gütertarifs vom J. Januar bezw. 15. Oktober 1880 in Kraft.

Dieselben enthalten neben einer Ergänzung der Güter ⸗Klassifikation Frachtsätze für die Stationen Niederbreisig und Salzig des Eisenbahn-Direktione⸗ bezirks Göln (linksrheinisch und die Stationen Düsseldorf (Käshof) und Mehrhoog des Eisenbahn— Direktionsbezirks Cöln (rechtsrheinisch), sowie für einige neu eröffnete belgische Stationen, ferner er⸗ mäßigte Frachtsätze für den Verkehr der an der Linie Dorsten Quakenbrück gelegenen Stationen, die Auf⸗ nabme neuer Stationen der belgischen Staatsbabn in den Ausnahmetarif für Borke (Gerberlohe) in Wagenladungen von 500) kg und Berichtigungen des Hauxttarifs bejw. der Nachträge.

Exemplare können in den Drucksachen Magazinen der Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen (rechts⸗ und linkarheinisch) zu Cöln käuflich abgegeben werden.

Cöln, den 26. Juni 1882.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion linksrheinische).

29203 13464 D. Am 1. Juli er. kommt der Nachtrag IV. zu Heft Nr. 3 des Tarifs für den Sächsisch⸗ Südwestdeutschen Verband zur Einführung, welcher Frachtsätze für die Station Gottmadingen der Badischen Staatsbahn entbält. Gremplare dieset Nachtrages sind bei den betbeiligten Gütererpeditionen zu erlangen. Dresden, am 25. Juni 1882. Königliche General Direction der an chen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

Redacteur: Riedel.

Berlin: Verlag der Gmweditlon Reffeh

Gerichttschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

Druck: W. Elgner.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Ma 149. Berlin, Mittwoch, den 28. Juni ISg2. KRerliner Börse vom z8. Jani 1882. Badischer. Aunl del? 4 12. u. 1/8. 133, 25 B Hamb. Hypoth. Pfandbr. 4 III. I. 17. 96,4090

. do. = ĩ 215 Amtlich festgestellte Course,. md, ir gi , , n. ae, i n, rm, merunuter un, r gun. J vmyeehnunga - Si re, , , pr. Stück 99 S0 B do. do. rz. 100475 versch. ore n r, , . Ii Ser 41 . , i e ,, n, n,, , ede, n gangen bin Mind. Fr. Ant6eil 3 eb, Meininger Hyp. Kfudur, . 1515, iG, ö , ,,, 125 Sh6⸗ do. do. 7 I.. u. VM. s, . Err (beteten, n , s,. . lle Worää. chrund, k. Iizp- 7 Iuä,sc ich tzc 4e. 4. Bit. B. d. I. 1. Ins le. ni i in ils sabe B Nordd. Hyp. Pfan ir. . 5 II. u-, iB zb. ö. K H . ,. amb. Loose p. St. 186. 9)0ba Nürnb. Vereinsb. 4 1M u. ifi. . i,, K irnb. Vereinsb. Pfdbr. 4 1.4.u. 17i0 i015, do III. u. 1/7. 163. 65ba 6

Amsterd 107 p' M n 1 ͤ sterd am . . I10 . ; . 43 . 6. 4 II. u. 17.99.50 0 3 J - 631 Mininger II. e,, . , . e Ws . r . 1. 3 e nit. ö ö ö J 102.

do. 90 . 2 2 . Brüss. u. Antw. 100 Er ö do. Hyp. Präm. Pfdbr. 4 2. 117.75 B do. II. u. ITV. rz. 1105 102.7002 B

. 3 Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3; 2. IId8. Mor J / IG MG 40. 1 1606

o. III. V. u. VI. r. 100 100, 00b2 . 11. n. IM, 6s 6

100 Er. 36 do. HI. ra. 119 .... 44 II. u. 17. g, 75 ba do. Aach. Hüss. II. Em L. 3 .

1 1. Gerl. . do. III. rz. 5 4 ; Vom Staat erworhene Elsenbahnen. Pr. J l /I. u. 1s7. o, soba . . . . .

Ber isch. Mirk St 55 ergiseh- Märk. St. A.. . 5 LI. 125,70 bz Hyp. Br. rz. 110. . 5 I.. u. 17. 110, 90ba 6 3 . , , . ö 9 . 45 . =. =. h 1 1

S C , O SGS

1

w j

14 11

; 2 . Ferse Cerlttaez a; , . ao Ser. IIa. 160 1883335 Verscfi. iz aba. es., Duss Kihpfeld. Idèñ. ö

do. Prior. 5 154. iG. 5M . 2 Berl ötettiner St.- Rei. Cl /1. . t. h öh , , drr, weiss J

169 3062 Märkisch-Posener St. A. 4 1.1. 373706 ( 6 3 3h er , ,, , w geg k . Ws Joõ ba Magde Halb. . t. Kr. I. II. a. 1sJ. Bp Ss 1. erb fapr unk a1] M. „mit neuen Zinsep. 37 1,1. u. 17. n. . .

. g mit Talon 33 15. B88 70ba G ö, 1 r , . do. ät. G.. 1 C. St. Pr. 3 II. u. s. ahg 126 25) do. 1880. 81 . 166 4* 1M, u⸗! . Perlin nh. (Qberlaus. ) 4 Münster- Hamm. St. Act. 4 II. u. I/. 103. 565 ads, 18355 6 . . ö 3 60be Eerlin-Dresd. v. St. gar. 47 1.

ö Niederschl. Marr. , I. 4. 1, bs k Berlin. Cörsitaer Conz. 131, .

20386 Rhein. Nahe 4. 14. 18,450 , . . 1 u. 1119. . do. Lit. B. 41 IIl02 4062 6 nr, Rheinische 'r n n, n in, sh e, , , . ö. fit. C Il Tn fi iss 4h i., neue 70 oso ö ner in ss 163 256 , mry g , wenn n br, Berl. erb. n n, nm, , ,,, n,.

5 . So go iss. S ; . ö. . n, . o. conv. . 4 103.3060 * 25. E 1 Mn / io. abs lol 20h. 4, , e, - nut . Thüringer Lit. A., 6H Ii. labs l 7obB 42. , n ig t 1. n. „sobre. Jo. it. G. nene 4. 171. n. 1. ih. Shba B

. i ; ö . do. VIII. rz. 1004. 15,1. u. 177. M7, 0hba G ; .

Sl 35bꝛ , 1/1. 101.50 d. Pr. Hyp. V- Æ. G. Gerit I. 40. Pit. H. nene 4] 1. u. 173 is 35 i a0 do. Clit. O. gar) 7 U) Alb id J 40. Ht. EB. ... 03 9986 ö. , e, ,, , , e nn , , e, Ausländische Fonds. Schles. Bodenkr. pfndbr 6 . i625 J n, M gar. l0oh 89g Amerikan. Bonds (fund. 4 1,3. 6.5.12. do. lo. r. 116 44 versch. sihs So , ,, New. orker Stadt- Ani. 8 11. n. iz. 129 80 do do. L ,n. 17. 8 3 do. . IILrXInt]) I 0 C9be B Fond3. und Staats. Paplere ch. 1. . än fl. 5 cds St Nat. HM r. dest . Ieh; J , Dentseh. Reichs - Anleihe J 1M. MG L. 908 Finnländische Loose .. Pr. Stick id; Sbr J . . Consolid. Preuss Anleihe 4 11. . 10. 64. S9 Italienische Rente.. 6 I. n. I.. Ss. 75ba do. . . a K i , rg d, (lo. 3 IJ. u, 7 il. zb . o. Tabaks Ohlig. 6. ii. u. 1M. =-- zu i. Boa. Cr drs mil fh k ö gtaa te Anleihe 4 i vn, ic shba . S Norwegische nl 4c Sd 34 5 is /'i=--=— k J nnen 6 ic. öös, ss 4 1 än. ii ig öh . S Ger tert nid Temes , eli ih ss sp , , isn 89] * 1er, s . ig iss 3s . . u. ö 99.00 b2 do. Papier-Rente 4 11M. u. 1/6. 54 9606 ; . . L. u. 1TH0G0MQO0. ö n. de 1879 .. lI0. 105,600 Furmärkische Schuldv. 3 15. u. 1/11. 99,000 . do. 4K II5.u. 64 5 Eis enbahn- Stamm- und . itãts - Aoti Sin- Hindener J. Em, I De 30 6 Neumãärkische do. 39 1I. u. 17. o- M9 . do. . 69 ö 9 e, g, ,,, ruten ö 9 ssᷣ J ; 10. 1 1

; II. Im. 1, Berg. M. Nordb. Er. W. 4911. n do. Ruhr.. C. K. GL. II. Ser. 4 1/1. 6. do. do. I. u. II. Ser. 4 Ig. Nba Berlin. Anhalt. A. u. B. 45

lo goG

Wien, st. W. do. ö Petersburg..

do. K Warschau ...

io So B is 60 B

oz, so Hit.

do. ;

Geld- Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück

ö

1. 2 . *

it. . 1

1 4 1 1

6.

1 ü. 11.

1 ' 1 ĩ 7 2 1 3

1 1 1 1 1 1 1 1 ĩ 1 1 1 1 1 1 .

/ / /

. , s .

2

47141 1 . IJ. 47111. 491i. 43141. 1 144. 131414. 7 5 1c. u. 5 14. n. 43 11. u gaͤer He ieh h. obl. jr der. I . , er Deich. -OQbl. J. Ser. 4 II. u. 1/77. Silber . Rente. . 4 II. u. 17. 65 25 0 1681. Zins. P . Berlin. Stat. Obi. I u. ] . ili, , 39h; . J ö . e ahr. Wach. Mastrich. / . , 6 I. zg * n ,, o. 46. . lin b gg hh Z60hl. Loose l gi c? it. --- , . ö ,,,, do- do? . 39 1/I. n. 1/7. ß Eredit-oose 1858 pr. Stück 335. 00er B Berlin- Anhalt.. 6 5 ßoba 3 , Breslauer Stadt- Anleihe 7 I11u. /i Lott. Anl. 18665 16. u. /i. 131 35e ot . Berlin- Dresden. 9 16 09h . ,,,, Casseler Stadt-Anleihe . 4 2. n. 1/8. 100 40b2 B do. do. 1864 pr. Stick K FPerlin Kampburg. 14] . . . Cölner Stadt-Anleihe . . 11 lo. Bodenkred. Pf. Br. 4 IS u. III. 101. 50e B: Bresl-Schw-Frb. 4 105 90b2 do. VII. Em. I 1/1. u. 177.102 50ba G 91 7. Pester Stadt- Anleihe. . 6 11. n. 17. 88 75ba B Dortm. Gron. . E. hl. I0Qu2 Halle S. 6. VSt. gar. A. B. 4 ]/4. n. 1.19. 1093. 50ba 6 / jo. . Gio. Kleine ß II. n. 1 56 W Hlaile sr hben, en e , , ,,, 4. Pon. Pfandbriefe... 5 II. u. 1s & S nd vk Ber gan ,, , , : lo. Lignidationspr. . IG 1e Bs 166 lain. Lud ig: h. e,, . 14. u. 1.7. 101 50 Rumänier, grosse... 8 II. u. 117. n , . . ar, , 7 *g wg, do. . u. 1 i ib. 35 do. mittel u. zleine 8 II. a. 1M. -) e, , . . K e , H.. Westprenss. Prov. Anl. 45 1.1. Rumãn. Staats- Obligat. 6 II. n. I 0. 25b Münz. Enschede 14. 19 19baB , , Schnldly. d. Berl. Kanfm. 41 11. u. 17 i0l. So lo. do. kKiẽine 6 11. u. 1.7 is 5ba Jordh.- Erf. gar. 9. 9 4. . III. 385, i866 Mag deb. eipa. Pr. Lit. . g 398 191, n, , Obsch. A. G. B. E. 10s IM 3 1/Fu. 7E. 75b- 4. des, Lit. B. lol

Berliner ͤ 7. 108. 25b2 do. do. 5 116. n. I/ i2. 5. S0 bu in Jöba lo. 0. mitteln, ,. do. Ct. B. gar.] IG ih 35 ji n. Fiss 4365 NAlagdebrg. Wittenberge , do. mittel 5 1.6. n. 1/12. 9609 . , rer,, n. 9 6 3 do. ö 84 606

41.1. u. 1.7. 100, 60b2 do. do. Kleine 5 II6. u. 1.12. 97, 60 i 86 Han dachalti. Heniral. ,, Ku ns i ar, debe, ,n, dn, K ö Kur- und Neumärk. 3! QM ha do. Jo. de i S553 iS n. /i. -— Loden. Creuahurg 20 19b⸗ 0. 40 55 16 . n. i is do. neue . 3! ol 50 b do. do. de 18825 15. n. 1 ii. 82. 8a ba S .- , n. ir, e. * 8 e. do. . loꝛ Ohh do. do. kleine 5 iS. n. I II. 5. 6Ja te Starg. Losen gar. e, em. . ö 6 do. eonsol. Anl. 18165 13. n. 1/8. S3, 1b , e, . k . n e , me ger ö lo. 436. 163513 163. n. isß 3 53 MWęim. Ggrasgar) , 55 5 do. o. Kleine 5 i. n. is. S pßb⸗ 1 , . gn lo. ao. 15725 4. n. 1/6. Sz, zb e, ,,, 3 I00 7062 do. do. kleine 5 1/4. n. I/ 10. 82,752 B w do. 4. in e. n nr. 9140 do. do. 18735 16. n. 1/2. 33 25020 Vordhause Erf 133 ; 3 rg sr ihn 66 u. kleine n s gg, id 5b a , . 02.5 do. Anleihe 1875... . 43 1.41.u. 1/15. 73 966 249 50 ba ichlesische Li liö5 . o. do. kleine ]] 1/4. n. 110. 7b O0 bꝛ . kr , . 1M ob d. do. do. 1877... . 5 171. u. 7. S7 40h . 3 od ss I UVV. ( O 33 55

s. u. iz3 6h. B 2 ö . do. o, sg, ; 6 d. Inba III 6hba 3 . .

I41 002 3 j S3 6h ba *. . Hit 9 8 ö * 6 1 n rr. do. gar. 4069 Lit. 33, 90 ba do. Em. v. 1873 4

ö ,, do. v. 1574 411. Kasch.-Oderb. . ö 4 62 506 3 de. do. V. 1879 41

Rpr. Rndoltsb. gar 4 II. u. 775 606 * 564 , is dd . G, r n. Nest. Er. St.. 6 616) I —— . *i fi Ted, t ü me., . 1 2 do. Niederschl. Zwgb. 31 Oest. dn h. . . 4 5 349 60by do. 6 65 do. B. Elbeth. * 397. QM ba do Il. u. III. Em. 4! Reichenb. - Pard. . 7165096 ; Rumänier .. 60 106

= 4 .

49 C01 0m.

. 2 2

.

————

1 * 1

U U U I.

E O O

Uolilol C0.

. w G r w b . R

O

1. 7 1 1 1 3 J 2 1. 2

1 J 4

1

1,

111

1.1. n.

114 1511. 1. 11. * 14. 4511. 47151. n. 1611. u. * 151. v. Inn. 3 4 1 1 1 J

3

O aqoß 601 Hl.

ĩ

e, ,.

do. nene. N. Brandenb. Kredit“

do. neue. Ostpreussische . .. 3

do. ; Pommersche

= 38363

1 2

12 12 te K C E P 10

8

; 1

; J. ; Werra-Bahn .. Albrechtsbahn .. 5 Amst. Rotterdam 7u/ Aussig- Teplitz

Baltische (gar.) .

Böh. West. (Ggar.) zuschtiehrader B. Dux-Bodenbach .

Elis. Westhb. (gar.)

Franz Jos. . . Gal.(CarlLB. ) gar. 7. 135 T. 282 Gotthardh. 35 7/. (6)

1

.

= 1 1

* 1 3

, .

W 1 1 222

Vol dal 2990

do. Landes-Kr. 4 ö Fosensche, neue . 4 Sächsische ..... 1 Schlesische altland. . 3] do. (do. 1 do. landsch. Lit. A. 3 do. do. do. 4 do. do. do. 41 do. do. Lit. C. I. II. 4 do. do. do. II. 4 do. do. nene J. II. 4 1) do. do. do. II. 4 West ülische ... . Westpr., rittersch. . 3 do. . do. Serie IB. 4 do. II. Serie. . 1] do. Nenlandsch. II. do. do. II. 41 Hannoversche ... Hessen-Vassan .. 14 Kur- nu. Neumärk. . . 4 Lanenburger Pommersche Fogensche . ..... 1

Y)3. 40 ba do. Orient- Anleihe I. 100756 do. do. 1 55, 10a30 ba 972. 40bz B (do. do. 5 5. n. 56.202 100.600 do. Nicolai-Oblig. . . .. 5. n. I]3I 80 bꝛ . do. Poln. Schatzoblig. . 4 1.4. n. 79.9062 100.606 do. do. kleine u. I/ 19. 79, 00br do. Pr. Anleihe de 18645 JT. 137. 90b do. do. n. 19. 133.806 —.— do. 5. Anleihe Stiegl. . n. I/ 10. 160.806 de. 6. do. do. 5 14. 78. 80 b2 9)2 4062 do. Boden-Kredit . ... II. n. 1/7. 80 50ba B JT. 101.306 do Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1.1. u. 1.7. 72 30 bn 109. 990ba B Schwedische St.- Anl. 75 43 12. u. 1.8. 103 40a B = . B do. Hyp.-Pfandbr. 74 15 12. n. 18. 101 905 3 129 75br 5 91106 do. do. nene 79 4 01 908 uss. Sidwb. gar. 59.206 * erntet... IO, 30 ba do. do. v. 18551“ nu. 17. 94 00be do. do. grosse Is gba 23 er, do. Stu dte-Hyp. Pfdbr. II I.I. n. I.7. 98.70 B Schweia.gentralb 3 118 QM ebn do 1 Em. v. St 3 Türkische Anseihe 1865 fr. . 11. 75a 6 109. Nordost. ) 30ba 6 ao. jsj. Em. r 83 6 a r 9 io) 40D lo. 10M Fre I woe vollig. ir 1 öh b⸗ o. NMionsb. * lo. daes an,, mi, fs 3 —— Ungarische Goldrente 6 11. n. 177 IO. 8b do. Westh. Ed C9be. Kt] 40. 40. ss fa r rm ng de 80s . h * 3 1. do. 4 1.1. n. 17.74. 25a . i. M Ion 11 229, 0ebr 0 bann. Gre rede . 26 1009.70 ba do. Gold-Invest.- Anl. 5 1.1. n. 1.7. 92 40b Lurnan-rager 7 II. 161. 25ba B in. z Ci. u. iSi 3 Freussische ö 1 190 50a do. Papierrente 6. n. 1/12. 727596 Ung.- alis... 5 u. 7 406 9 . , * Rhein. n. Westf. .. 100 60bn do. pr. Stück 225.00 B Vorarlberg (gar.) 5 777 09ba 4 22 n m dãehsis che ) n. IO) 80a do. St.-Eisenb-Anl. . 5 I/II. n.17. War. W. p. 8. i. M. 10 15 Mb Thurin * 1. 8 me,, r ,, r ,. or o Schlesische ..... 4 I4.n. 119 1M7560 do. Allg. Bodkr. Pfabr. 5] I6. n. 1.12. ng Sc v. Si Pr I n Ber, m,. 3eme . n. M1. Il, IsSehles vig- Nolstein 1 i1n. ii. lo. Boienkreiit.. . 14 i dn. i iñ̃ Berl. Hesi. i qG;had . Faaischs Si. Tisenb- Xr . Versch. siüfddd - do. do. Gold. Fiir. 13. u. I. kresl. Waræch. r Ih ba d H. Zerle . . II iI. u. S Hi hon N. Bayerische Anl. de is75 4 II. n. is7 ii id Wiener Communal. Anl. 8 II. u. IJ. al. Sor- G nb. . ) She ba d V. Series. Io dhbꝛ xl. Bremer Anleihe do 1871 4] 13. n. j 3. —— Marienb Ma. 13 09bad do. VI. Serie.. ibi. nu d. ad. do, ae 185 1 13 . Q od Munst. nech. 25 bad Weimar - Geraer. io) * QGroasherzogl. Hess. 0b. 4 1535 i5/ 11161 69ba Anhalt - Dess. Pfandbr. 5 1.1. u. 1/7. 103 752 B DordheRrfurt. - 6236 Werrabahn J. E‚nm. HNamhurger Staats- Anl. 4 3. n. 19. io 56d Braunschw.- Han. Iyphr. I. verach. 101. 7b; Qberlansitaer u 90 Aachen. astrioeRht̃ do,, ot. Rente. . . n. 13 Gba B do. do. 4 134.1. 110. 565 5 gels · Gnesen e Sh ba dg r ; 16 406 Dux - Bodenbacher. !

ö . . 0 ö . * 5

8 :

xqꝗ09 18 I.

03. 25 0

lo ⁊dbꝛ 6 ioz. 20ba ß d hba Kl. t io 25ba

*

*

02 300 ib 3566 iz ß

Ilz. 60 1. 6t

k

C 0 0 . ,

Pfandbriefe.

ö

5. * n=,

Uosijoj 13 2

4 1.4. u. 4

. J

1

2 6 8 2

—— .

& X rs! D 8 87 2

4

Doutsohe Hypotheken- Qertifkate.

*

.

ö

1 .

S a2 2 Aa— 22 * 22 * W

11*

Ser Ser, 7 2 2 2 ec

Meckl. Eis Schuld versch. ; 594 2062 D. Gr. Kr. B. Pfdbrra. 1105 1.1. u. 177 10958 3096 gQstpr. Sudb.

heische St. Anl. 1865 1 I. j. n. 17. ii 5 lo. IV. ruekn. 11914 II. n. 1 id 56 B Loꝛen- Creunab. 2 50Dda 6 Saehaische Staata-Rente 3 h. 80696 . ruckzꝛ. 190 4 1.1. n. 177 5 10 R. Qderufer 8 9M0bra G

x a. a, , 1. n.1. 100 006 D. Hyp. B. Ffabr. IV. V. VI. 5 verach. i9i 300 . ö 5.50ba 89

. o. 141i, —— d5ö. 40. I 1/4.u. 1 I9 iG. 33pa ileit . Insterb. 1.30 br & ission Wurttemb. Staata- Anl. * sch. . do. do. 1 I/ 1. u. 1.7. 59 0)ba Weimar Gera 15.255 6 mi wm

114. 10ba 6 Hand. Hypoth. Pfandbr. 5 1.1. n. 17.106 2560 Dux Bodenb. A. a6 500 Funfkirchen. Bares * 1.4.

84 Gal. Carl. Ludwigsb. gar. 14 1.1.

aas. r- Anl. 1855. 3 14. Nea. Pr. Sch. Thir. pr. Stuck 37. Md do. do. do. 41 I/4u. 1/10. 109.3504 8

. 1 *

**

3 vi B65. 75a o

S , 8 3 . D , , 8 8

CM D* * GI