Weimar jetzt zu Mainz wohnhaft, wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 Mainz den 27. Juni 1882. Das Großherzogliche Amtsgericht. gen. Forch. Zur Beglaubigung: Licks, Hülfsgerichtsschreiber.
löosss! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirths Carl Hunsalz (Firma C. Hunsalz Ir.) wird heute, am 26. Juni 1882, Vormittags 107 Uhr, das Konknrsverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Hellbusch hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Tonkursforderunzgen sind bis zum 7. August 1882 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 12. Juli 1882, Vormittags 117 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Angust 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 13,14, Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für wesche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in' An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Juli 1882 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Memel.
Beglaubigt: Wissigkeit, Gerichtsschreiber.
(29389 K. Württ. Amtsgericht Mergentheim. Das Konkursverfahren gegen Earl Beetz; I., Häcker von Apfelbach ist nach vollzogener Schluß⸗ vertheilung aufgehoben. Den 28. Juni 1882. Gerichtsschreiber Schiemer.
auf den 13. Juli er., Bormittags 10 Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, — . Quedlinburg, den 25. Juni 18832.
. Fricke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
an m. Konkur verfahren.
Nr. 8417. Ueber das Vermögen des Tarl Roesch von Radolfzell ist am 24. Juni 1882, Vormittags 19 Uhr, das Konkurd ver e . e, d,,
Tonkursverwalter: Herr Adolf Frit 1 = dolfzell. e. ö 2
Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1882. 3 .
Erste Gläubigerversammlung:
Montaß, den 10. Juli 1882, Vormittags 8 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 1. Augnst 1882 ; Vormittags 8 Uhr. Radolfzell, den 24. Juni 1882. Großherzogliches Amtsgericht. gez. Ernst. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber Sauter.
lars Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen der Woll— maarenhändlerseheleute Johann und Babette Erhard dahier ist durch Schlußvertheilung erledigt und daher aufgehoben. Regensburg, am 27. Juni 1882. K. Amtsgericht Regensburg J.
Der K. Amtsrichter.
gez. Betz.
Zur Beglaubigung:
Der Königl. Sekretär Henckn.
29302 Beschluß.
In dem Konkurse über das Vermögen der Firma J. G. Serbfer & Söhne zu Weida wird das Verfahren, wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse, gemäß der Bestimmungen in §. 190 der Konkursordnung hiermit eingestellt.
Weida, den 23. Juni 1882.
Großherzogl. S. Amtsgericht, Abth. II. . gez. Starke. Zur Beglaubigung: Kohlmann, Gerichtsschreiber.
Bekanntmachung. Für die in der eit vom 1. Juli bis 1. Oftober d. J. zur Dc been gelangenden Steinkohlen· und Kokes · Transporte
Bör sen⸗Beilage im Verkehr von DOberschlesischen Stationen nach
,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ,, ,, M 1560. Berlin, Domnerstag, den 29. Jun 1882.
Bedingungen ein 3. resp. 6 monatlicher Frachtkredit KRerliner Rkörse vom 29. Juni 1882. 132,156 und Obligationen.
bewilligt. Bromberg, den 24. i 1882. König⸗ liche Eisenbahn Direktion. 2 ar en,
Amtlich festgestellte Course. 6 990 =I, loi ahr Umrechnungs-Sätze. I/7.II02.90B
99.90 B 2 1 1 Bz Zhba g 1Dollar — 4,25 Mark. Francs — ark. Gul 26 2 2
6 . — 2 . ö ,. u 5 ö 126.00 B 17 Ih ba G gr. 00 Gulden holl. Währ. — 179 Mark. 1 Mark Banes — 1,50 Mark. Goth. Gr. Präm. -Pfdbr. J. 5 11. ü. 1 119, 25b2 636 * 2 lo. do. II. Abtheilung 5 II. u. Iii Shb- Hamb.5O ThI- Loose p. St. 3 163. 186.752 Lübecker 5M hlr. L.. St. 3 14. 131,906 Meininger 7 El-Loose . — pr. Stück 28. 40ba do. Hyp-PEräm.- Pfdbr. 4 12. 117.7755 Oldenb. O Thlr. L. p. St. 3 1I2. 148.2502 B
Bäckers
lee Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikanten Earl Pfeiffer zu Neuenhaus bei Wermelskirchen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
Dienstag, den 11. Juli 1882, e Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Tele⸗ gravhenstraße. Zimmer Nr. 4, anberaumt.
Wermelskirchen, den 27. Juni 1882.
Mink,
Gerichtsschreiber des Königlichen
Hamb. Hypoth. Pfandbr. 4 1.1. u. 17. 96.40 6.
Krupp. O0bl. rz. 110 abg. 5 14. u. I/ 10. 110,50 B
Meckl. Hyp. Pfd. I. 6x. 125 4 1.1. u. 1.7. 110,254
do. do. rz. 100 101.20 B
Meininger Hyp. Pfndbr. 101.756 d
Badische Pr. Anl. del8ß7 4 12. u. I/ 8. do. 35 ElL-Loose . — pr. Stück Bayerische Präm. Anl. . 4 1.6. Brauns chw. 2MIhlI-Loose — pr. Stück Cöln- Mind. Pr. Antheil . 3 14 n. I /IJ0. Dessauer St-r. Anl. .. 33. 1/14
Als eabahn-Priorstãts-Aotien
Aachen- Jülicher ; * Berg. Märk. I. 1. II. Ser. 45 1.1. 11. u. / do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 37 1/1. o. do. 4 151. u. 17. P38, 0b do. do. Lit. B. do. 35 1/1. Nordd. Grund-. Hyp. A5 14M. 1/10. 100,096 do. do. Lit. G6. 3 11. Nordd. Hyp.-Pfandbr. . 5 II. u. 17. 109, 00ba G do. ; ö Nürnb. Vereinsb.- Pfdbr. 45 14. u. 1/0. 101,096 do. ö do. do. 4 II. u. 17.99.50 0 do. Pomm. Hyp. (Br. I. rz. 120 5 11. 105.0060 do. ga. .. 3 ,. 192, ĩ0B do. do. III. V. u. VI. rz. 1005 1,1. 7. 100.20 b J e,, . 7. 99, 90 v2 do. Aach. Düss. J. II. Em. do. III. r. 100 . 41.1. n. 17. 99, 50 pa do. do. III. Em. Pr. B- Kredit-B. unkdb. . do. Dortmund - Soest. Ser 4 Hyp. Br. ra. 119. 5 III. n. 17. 11IQDbad do,. (4d o. i Ser 1 1M. do. Ser. III. r. 100 18825 versch. 102. 30baz6 do. Düss. Elbfeld. Prior. 4 1. do. , V. VI. r. 10018865 103,75 ha do. do. I. Em. 4! do. . 9800 B Berg. M. Nordb. Fr. W. 4 do. ö, II. M6, Mb do. Ruhr. C. K. Gl. II. Ser. 4 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 II5, 0b 6 do. do. I. u. III. Ser. 44 III. . 2 7.108, 390 B Berlin-Anhalt. A. u. B. 43 III. ræ. 5 11. u. 17.104. 90b⸗ do. Iit. CG. . . 45 1.1. n. 17. 102. 80 rz. 19) 4 1,1. n. 1/7. 10344baB Berlin-Anh. (Oberlaus.) 45 1.1. u. 17. 102. 75ba 1880, 81 ræ. / 17. )), 60 ba Berlin- Dresd. v. St. gar. 4 14. u. I /I10. 104, 00B kt. ; u. 1/7. 99, 60ba Berlin-Görlitzer conv. . 4] 1.I. u. 1S7. ö kündb. 4 14 u. 1/10. — — do. Lit. B. 4 1/1. n. 17. Pr. Hyp. A.-B. J. rz. 120 45 11. u. 1I7. 104, 50bz & do. Lit. C. 45 14. u. 1/0. 102, 3060 do. II. r. 19G 5 III. u. 1/7. 101.0, dc. Berl. Hamb. IJ. u. II. Em. 4 11. u. 17. 101, 00ba G do. rz. 1005 versch. 102, 90026 do. III. con. . 491I. 1053, 50 B do. ra. 1105. ]. u. 1718,50, 8. Berl- P. Magd. Lit. Au. B. 4 II. IMM. 75bꝛ G do. rz. 190 4 11. u. 1/7. 101, 00bu 6 do. Lit. C. neue 4 1I. u. 17. 100 75 ba 6 do. rz. 1004 II. U. . 37. 00h26 do. Lit. D. neue 4 11. 103206 Pr. Hyp. V. A.-G. Certif. 45 14. u. 1/10. 100, 90 ba ag, ee, . Rhein. Hypoth. - Pfandbr. 47 1/4. u. 1/10. 100, 306 d490. Lit, B, nn,, do. do. 4 14. u. 1/10. 98, 60 0 Berl. St. II.III.u. VI. gar. 4 Iq. u. I/ 09. 100, 90ba 6 Schles. Bodenkr. Pfndbr. 5 versch. 102.70 B Braunschweigische. .. 44 11. u. 1/7. 102.50 B do. do. rz. 11043 versch. 106.406 do. 71. u. 17. 100006 do. do. 4 1.1. u. 17. 98, 90 102,50 B kl. f. Stett. Nat. · Hyp.· Kr. Ges. 5 1. u. 1/7. 100, 60602 7. 102, 50 B do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1.7. 102, 75bz G ). 102, 50 B do. do. rz. 1104 1/1. u. 1I7. 98, 5b2 & 102.50 B Südd. Bod. Kr. -Pfandbr. 5 15. n. 1/11. 101, 4002 , do do. 4 versch. 100. 60ba 105.7062 do. 40. 187218794 11. u. / 7.100.006 105,70 bz B w 7. 102, 40bæ2a 6 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Abotien . (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen). 1880 1881 Zins- L Aach. Mastrich.,. R 6 Altona- Kieler .. Berlin- Anhalt ..
29349 Altona. Kieler Eisenbahn ⸗ Gesellschaft.
Zum Tarif für die Beförderung von Leichen, Whrzeugen und lebenden Thieren' im Deutsch⸗ Dänischen Eisenbahn⸗Verbande vom 15. März 1882 ist ein vom 1. Juli er. ab gültiger Nachtrag J. er⸗ schienen, durch welchen die Dänische Staatsbahn⸗ Station Thisted in den Verband aufgenommen wird.
Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter⸗ expeditionen. Exemplare des Nachtrages können durch unsere Betriebskontrole hier unentgeltlich be⸗ zogen werden.
Altona, den 27. Juni 1882.
Die Direktion.
1 Ii. n. IJ * 2. — IM, 30 ba
O4, 20b BRkl. f.
io,. Iobꝛ 105, 90 bz
Ve ohhsel. Amsterdam .. 190 El. 8 T. 3 168, Sn ba do. 100 Fl. 2 M. )* 167, 90b2 Brüss. u. Antw. 100 Er. 8 L. ia 81. 15bæ2 do. do. 1090 Er. 22 80, 60 6 London .... 1 L. Strl. ö. 100 Fr. 100 Fr. o , 100 Fl. ö ; 1900 FI. 4 169. 8062 100 FI. 2 M. I * 168.9062
5 11. 4 11. D
Amtsgerichts. Vom Staat erworbene Hisenbahnen.
Bergisch-Märk. St. A... 5 125 60ba G Berlin-Görlitzéer do. 4 335, 70Qeba do. Prior. .. 5. 1.1. 100, soba G Berl. Stettiner St. Act. . 4 1.1. u. 17. abg 117. 50b 6 Märkisch- Posener St. A. 4 1.1. 37, 256 . 2 do. St. Prior. 5 III. 120.3006 Petersburg . . 1090 S. -R. 37 02. 50 02 Magdeb.- Halb. B. St. Pr. 33 1/1. u. 1/7. abg 88, 70b2 &
do. . , „mit neuen Zinscp. 37 11. u. 1/7. S8, So ba e Wars chau . . . 100 8.R. 8 LT. 6 203 3062 . mit Talon 35 1/1. 88. 70ba 6G ö C. St. Pr. 5 II. u. 1/7. abg 126.50 6 Münster- Hamm. St. Act. 4 1.I. u. 17. 10.50 B Niederschl.-Märk.,., 4 1I. u. 17.100, 60ba 6 Rhein- VJahe 1I1I4. 18,406 Rheinische 63 11. u. 17. abg 163.30 6 neue 70 0G 5 40 00 1180 I62, 302 G 16.59 6 n. 80 C 1.7.81 I394ba 25.6. 4. 14. n, / 10. 20 4362 Thüringer Lit... 84 11. 314052 Thür. ät. B. 5 Oesterr. Banknoten per 100 Fl. . . . 170 00bæ2 do. (Lit. C.) ö.
do. Silbergulden per 10) FI. . . — — Runssische Banknoten per 100 Rubellz0s3, 70bæ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 46/0, Lomb. 50o
i0ꝛ 4062 B
do. Budapest ..
J Wien, öst. W.
do.
Larif- te. Veränderungen der G ut schen Nisenbahhnen
NG. HF.
29348 Schlesisch - Sächsischer Verband. Vom 15. August d. J. ab trefen an Stelle der im rubrizirten Gütertarif vom 1. Februar er, ent— haltenen Tagrifsätze zwischen Liebau traus. und den westlichen Verbands⸗Stationen anderweite, in Eil⸗ gut, Stückgut und Klasse Ai um OY.O4 ASM, in den übrigen. Klassen um G02 υ erhöhte Tarifsätze in Kraft, in welchen die im Nachtrag J. zum diesseiti⸗ gen Lokal, Güter ⸗Tarif sub l' B. aufgeführten Nebengebühren „für Arbeitsleistungen bei der Zoll⸗ revision- mit enthalten sind. Letztere kommen daher vom genannten Tage ab nicht mehr besonders zur Erhebung, dagegen werden die ebendaselbst sub A., C., D. und E. bezeichneten Nebengebühren eintreten den Falls nach wie vor erhoben. Berlin, den 25. Juni 1882.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.
. ö Am 1. Juli e, treten zum Gütertarife vom fa ig ) . den k e erkehr die nachstehen fgeführ ir rghen . chstehend aufgeführten . Nachtrag III. zu Heft J.. Verkehr mit Sta— tionen des Direktionsbezirks Eöln (linksrheinischen) enthaltend Entfernungen und Frachtsätze für die in den Verkehr neu aufgenommenen Stätionen Bür— scheven, Groesbeck, Nymegen, Stolberg ⸗Hammer und Stolberg⸗Mühle, sowie Berichtigungen und Ergãn⸗ zungen der Stationstariftabelle für Station Lud— wigshafen. Preis 10 . 2) Nachtrag III. zu Heft II, Verkehr mit Sta⸗ tionen des Direktionsbezirks Esln srechtsrheinisch) enthaltend theilweise veränderte bezw. neue Sta tionstarifsätze für Station Ludwigshafen, anderweite Frachtsãätze des Ausnahmetarifs 3 für Eisenbahn⸗ schienen ꝛc. im Verkehre mit Station Ludwigshafen Ausnahmetarifsatz für Schwefelkiestransporte aß Lintorf nach Ludwigshafen, anderweite erhöhte Ent⸗ ernungen und Tarifsätze für Station Osterfeld R. M. und Berichtigungen. Preis 19 3. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 14 u. 1i0. 3 Nachtrag III. zu Heft II., Verkehr mit Sta— Consolid. Preuss. Anleihe 4 14.n 1I60. tionen des Direltionsbezirks Elberfeld, enthalfend do. lb. 1 j. n. 1 theilweise veränderte Stationstariffaͤtze für Station Staats · Anleihe 1 iI i ni, ie ih Sha 6 Ludwigshafen, anderweite Frachtfätze des Ausnahme— do. 18652, 536, 4 14. n. 1/10. 100. 80b * tarif für, Eisenbahnschienen ꝛc. im Verkehr mit Staats Selmildscheinè . . 3 99 00 ba Station Ludwigshafen, Ausnahmetarifsätze für Kurmärkische Schuld. 3 99, MG 5 4
lI03 00 et. ba B Io go 6 G3 75pr d
e. 8)
Gold-Sorton und Banknoten.
Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück W- Franes- Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück
. mm ,, Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fres. . . ..
102 60 B
7
do
29342 are Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Bormann, Bandagist und Hand⸗ schnhmacher, früher zu St. Johann, jetzt zu Saarbrücken wohnend, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, welcher auf der Gerichtsschreiberei hiesiger Stelle zur Einsicht der Betheiligten auf— liegt, Termin zum Abschlusse eines Zwangs vergleich auf Samstag, den 15. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr, vor unterzeichneter Stelle anberaumt. Saarbrücken, den 26. Juni 1882. Könizliches Amtsgericht. II.
293
kr Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am 14. April 1882 in Ober ⸗Weistritz verstorbenen Cantors Carl Posch ist heute, am 26. Juni 1882. Vormittags 9u r, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann F. A. Schmidt hierselbst.
16,2552 41806 n
abg 101. 102 ab g 212 50b 6 101.6002
115 1002 6
20331 . K. Württ. Amtsgericht Mergentheim. Das Konkursverfahren gegen den Tag— löhner Johann Michael Steinkrug von Nieder—
6 wurde nach vollzogener Schlußvertheilung zeute für
Ausländlsohe Fonds. Amerikan. Bonds (fund. ) 43 1/3. 6.9.12. Newe-Vorker Stadt-Anl. 6 1I. u. 17. do. ö . Finnländische Loose .. — pr. Stück Italienische Rente .. . 5 II. u. IJ. do. FTabaks-Oblig. . 6 II. u. Isꝑꝓ0 Norwegische Anl dels 4 43 15/5. 15/11 Oesterr. Gold-Rente .. 4 14. u. 1/10. do. Papier-Rente . 4 12. u. I/ 8. do. do. 5 1I5. u. 1/11. do. do. . . do. Silber. Rente. . 4 11. u. 17. do. do. 45 14. n. 110. do. 250FFlI. Loosel 854 4 14. do. Kredit-Loose 1858 — pr. Stück lo. Lott. Anl. 1860 5 1s5. u. 1.11. do. do. 1864 — pr. Stück do. Bodenkred. - Pf.- Br. 4 15. u. 1.11. Pester Stadt-Anleihe. . 6 1.1. u. 17. do. do. kleine 6 1I. u. 17. Poln. Pfandbriefe. . .. 5 . do. Liquidationsbr. . 4 I.6. u. I/ 12. Rumänier, grosse. . . . S II. u. 1/7. do. mittel u. kleine 8 1I. u. IF7. Rumän. Staats- Obligat. 6 .
129 806 122 106 49, 80 ba
88 30 B 102.50 B 102 50 B 80.7562 B 65,00 B
bõ Me ba & 65 10b2 B 65.2062 117. 75bæ2 331.906 121 5002 325. 00ebz 6
.
Fonds- und Staats-Fapiere.
101. 90b2 104.801 101.80 B
29454
Schlesisch⸗Sächsischer Verband. Die im Stettin⸗Märkisch⸗Schlesischen Verbande bestehenden Ausnahmefrachtsätze für Holz des Spe⸗ zialtarifs II. im Verkehr zwischen den Stationen Bralin, Louisenhof, Poln. Wartenberg und Stradam der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn einer- und Sta⸗ ter: n tion Leipzig der Halle⸗Sorau- Gubener, sowie Sta— Erste Gläubigerversammlung den 8. Juli 1882, tion Großenhain der Berlin-⸗Dresdener und Cotthus— Bermittags 16 Uhr. . Großenhainer Eisenbahn andererseits gelten vom Anmelde rist: bis 15. August 1882. 1. Juli er. ab auch für die Stationen Leipzig und Allgemeiner Prüfungstermin 4. September 1882, Großenhain der Sächsischen Staatseisenbahn im Vormittags 19 Uhr. rubrizirten Verbande. . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Berlin, den 26. Juni 1882. Inli 1882. Königliche Eisenbahndirektion,
Schweidnitz, den 26. Juni 1882. als geschäftsführende⸗? Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. . ö. 96 . ö. e ,,
1 ] 411 Tit. H. . . 45 14.n. Fit. J... . 4 i /4.n. 15 1 4 1 ]
do. 1
do. do.
*
*
. aufgehoben
do. de 1876. . de de 18d Göln-Mindener J. Em. . do. I. Em. 1853 do. III. Em. A. 4 do. d J do. 3 gar. IV. Em. do. V. Em. do. VI. Em. do. VI. B. do. VII. Em. 4 Halle S. G. v. St. gar. A. B. 4 do. ät. C. gar. 4 Lübeck-Büchen garant
erklrt. Den 27. Juni 1882. Gerichtsschreiber: Schiemer.
2408 0014189.
7
0. 102.7002. tf. I0. 100 806 1009806 104.40 B 102.606 102 40b2 6G 103. 10bz 6 105.10ba6 , 7. iG. 3660
Schwefelkiestransporte ab Grevenbrück und Schwelm irkise 9 ; nach Ludwigs hasen und Berichtungen. Preis 10 3. ö , gh wer 1. u . Soweit durch die vorstehend bezeichneten Nach— ztalt. Obi. s6 u. iS 45 ,. e i. oba träge Frachterhöhungen eintreten, bleiben die feit— I006οba: s herigen Frachtsätze noch bis zum 13. August e. in 5h Gh Gültigkeit. ; or Ga Cöln, den 26. Juni 1882. —— Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn -⸗Direftion srechtsrheinische).
29300). Das Königl. Amtsgericht München ., Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 22. Juni 1882 das unterm I. Dezember 1881 über das Vermögen des Miel⸗ bers Josef Weinberger hier eröffnete Konkurs verfahren als durch Schlußvertheilung erledigt aufgehoben. München, den 26. Juni 1882. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hagenauer.
läsce Bekanntmachung.
. 52 30b2z 6 219.0026 l51 506 16.9002 365. 00b2z 6 105 40b2 61.4002 19.7562 B 294.6062 104 1062 120 252 6 66 50bz 6 10108
o Fe
— 2 *
do. do. K Breslauer Stadt-Anleihe q Casseler Stadt-Anleihe . 4 Cölner Stadt-Anleihe .. Hlberfelder Stadt-Oblig. 4! Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. 4 1 Königsberger Stadt-Anl. Ostpreuss. Prov. · Oblig. Rheinprovinz-Oblig. ..
do. ö. West prenss. Prov. - Anl.
.
Berlin-Dresden. Berlin - Hamburg. Bresl. Schw. Erb. Dortm. Gron. - E. Halle- Sor. Guben Ludwh-Bexb. gar Mainz-Lud wigsh. Marienb-Mlawka / Meckl. FErdr. Franz. 7I/i Münst. Enschede 0
w
8 70b2* 88. 70 bz 62, 60 C
55 00 ß 108 5062 199 50h B 103. 00eb G
ö TD
löl Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Heinrich
— —
102.75 102 602 102.6062 B 104 90ebzG
20115
Am 1. Juli d. Js. wird zum Gütertarife für den Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗
I00 606
uosnel 009.
— —
—
Vom 15. August d. Is. ab kommen an Stelle der im diesseitigen Lokalgütertarif vom 1. August 1881 enthaltenen Tarifsätze zwischen
. 188 .
do. do.
Adolph
Nach Abhaltung des Schlußtermins hat das Kal. Amtsgericht Nabburg durch Beschluß vom 26. d. M. das Verfahren im Konkurse über das Vermögen
es Eisenhändlers Franz Schmid von Pfreimdt wegen Erschöpfung der Masse eingestellt.
Nabburg, den 27. Juni 1882. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Nabburg:
Weis, K. Sekr. ;
29337 8 las Konkursverfahren.
Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Julius Cohnberg in Nakel wird heute, am 27. Juni 1882, Nachmittags 69 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.
Der Kaufmann Gustav Müller in Nakel wird zum . ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 20 ĩ 1882 bei dem Gerichte n, n. .
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen auf
den 26. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe—⸗ raumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befsitze
29344
Kratz von Dudenhofen ist am 26. Juni d. J., Vorm. 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter! Moses Grünbaum dahier. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1882. Allge— meiner Prüfungstermin 25. Juli 1882, Vormit⸗ tags 9 Uhr. Seligenstadt, den 26. Juni 1882. Großh. hess. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Feick, Gerichtsschreiber.
29 3. l'n4] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Handelsfrau, ver⸗ ehelichten Steiner, Ottilie, geb. Göldner, ju Sorau ist durch Beschluß des unterzeichneten Ge— richts am 26. Juni 1882, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet und der Kaufmann Jonas Henschel zu Sorau zum Konkursverwalker er— nannt worden. Offener Arrest bis 2. Juli 1882. Anmeldefrist bis 29. August 1882. Erste Gläubigerversammlung den 8. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 26. September 1882, Vormittags 9 Uhr. Sorau, den 26. Juni 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Schuhmann. =. Veröffentlicht durch: Süßenbach, Amtsgerichts. Sekretär.
mit Anzeigefrist zum
In der stonkurssache
den Direktion.
transito
Nebengebüh
ö
Einführung, diesseitigen Lo
und
in
ren
118
tretenden Fall
3 *
29345
Für die
pro 100 kg.
uni
Oberschlesische Eisenbahn.
Unter Vejugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 27. September 1880 bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenniniß, daß es fortan die Entnahme Transitlager auf unserem Babhnbofe Arbeiter der Parteien ausführen zu lassen. Letzteren Falles kommen die unter A. des Tarifes enthaltenen Gebühren nicht zur Er— hebung. ;
w
5 ö 4.
na
1882
8
.
ch wie
r Waare
zearbeitung des
2 b.
6.
ür für ur
Mischen Reutern * ege n
vor
tra den übrigen Stationen des dies seitigen Verwaltungsbezirks anderweite, um O, 4 M0 für Eilgut, Stückgut und Klasse Al, sowie 0,2 . in den übrigen Tarifklassen erhöhte Tarifsätze zur in welchen die im Nachtrag ij. zum kalgütertarif unter III. B. aufgeführten „für Arbeitsleistungen revisionꝰ mitenthalten sind. nach vom gedachten Tage ab nicht mehr besonders zur Erhebung, dagegen werden die ebendaselbst unter 2. bezeichneten Nebengebühren ein— erhoben.
Königliche Eisenbahn“
Letztere
n aus
Für ar eingelagerten Getreides durch Bahnarbeiter werden die nachfolgenden Ge— bühren erhoben:
O. 03 M. 0, 07 0 O04 .
bei der Zoll⸗ kommen dem⸗
gestattet ist, dem Bieslau durch
Liebau
Berlin,
gemischten
V
deutsch⸗Sächsischen Verbande
Direktionsbezirks Elberfeld einerseits und Stationen
des Eisenbahn-Direktionsbezirks Magdeburg anderer⸗
seits vom J. Mai d. Is. der erste Nachtrag heraus— gegeben. Dieser Nachtrag enthält:
a. neue Entfernungen für die Station Littfeld (Eisenbahn⸗Direktionsbezitk Elberfeld), welche jedoch erst mit dem noch näher bekannt zu machenden Tage der Eröffnung des Güter— verkehrs auf dieser Station zur Anwendung kommen,
ermäßigte Entfernungen für Station Berlin (Dresdener und Potsdamer Bahnbof) sowie neue Entfernungen für Stationen Gr. Rudestedt, Sümmerda und Stotternheim des Eisenbahn⸗-Direktionsbezirks Magdeburg,
„ ermäßigte Sätze der Ausnghmetarife für Schwe fellies, Eisenerz und Eisen und Stahl des Specialtarifs II. im Verkehr mit Station Berlin (Potsdamer beziehungsweise Dresdener Bahnhof), .
d. Berichtigungen des Haupttarifs.
Exemplare dieses Nachtrages sind bei den Güter⸗
Expeditionen der betheiligten Eisenbahnen zum Preise
von A zu haben. ;
Elberfeld, den 24. Juni 1882
. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
Namens der betheiligten Verwaltungen.
83 die
20347)
13 624 D. Am 1. Juli d. Is. treten im Nord—
für den Güterverkehr
Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4; Berliner k
Landschaftl. Central. Kur- und Neumärk. do.
do. 1
do. neue . 1
1
1
21 neue . 3
1 X. Brandenb. Kredit do. nene. Ostpreussische ... 3] do. .
Pommersche . . . .. 3
) 9
1 31
*
—
2.
ö do. Landes-Kr. 4 poser che nene
Schlesische altland. . 3 do. do. do. landsch. Lit. A. 3 do. do. do. do. do. do. do. do. Lit. C. I. II. ag. lo. do. II do. do. nene J. II. ,
Westfülische ö
Westpr., rittersch. . 3] do. do. . lo. Serie IB. 4 do. II. Serie.
e — — — 12
101.756 108. 802 104206 100,50 b2 101.252 95.006
7.91.4902
T. 101.302
.
100 752 91306
7.101,90 6 102756
oh gob⸗ 107756
io) 806
101.606
Iioh yo g
9)2 20b2 T. 101.306 109.9062 I CMX 5062
do. do. do. do.
do.
do.
do. do. do. do. do. do. do. do. do. Anlei fo. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. (do. do. 5. An de. 6.
do. Bode
Nicol Poln.
Schwedis
consol. Anl.
Orient- Anleihe I.
Pr. - Anleihe de 1864
do. Centr. Bodenkr.-Pf.
do. Hyp.-Pfandbr. 74
do. kleine do. do. do.
mittel kleine
Russ. - Engl. Anl. de 1822
do. do. do.
de S5) de 862 kleine 1870 do. 1871 do. do. do. do. do.
kleine
dd. 165 do. 366 ai-Oblig. . . . Schatzoblig. . do. kleine
do. de 1866 leihe Stiegl. do. do.
n-Kredit ..
che St. Anl. 75
kleine 5
1872 5
18735 kleine e ,,
8 Jin.
5 M6. u. /:
5 16. u.
5 13. u. 19. 3 15. u. 111. 5 15.9. 111. 5 15.n. 111. 5 12. n. 1/8. 5 153. 1. 19. 1/3. u. 1.9. 14. u. I/ 10. 14. u. I/ 10. 16. u. 1 / 12. 16. u. I/ 12. 14. u. 1/I0. 47 14. u. 1/10. 3 s7. 87. 50 * 1 2. 56. 1062
11. u. 15. u. l, L6. n.!
1 15. n. I/ 11.
103 00eb G
2. 95. 50b2 6 5 16. u. 1/12.
12. l
95.5602 G 97, 50902 S1. 70bz S2, 40bꝛ 82. 40b2 Sl. 90bꝛ G6 82 602
82 608 82. 5 (Qu ß60 ba S2 50a 0 bz 83,50 B
74 40br 68. 70b2
55. 1002 6
56a 6. 10ba g 73 75 B 79. 9062 799062 7. 136.20 B 9. 132 2002 58.756 78.70 B S0 50b2 B 72 00b2B 3. 103.40 B 1015026
Nordh.-Erf. gar. O (( Obschl. A. C. D. E. 1016 Ilz /ig 3 do. (Lit. B. gar.) 1016 Ild/i0 3 Oels- Gnesen... 0 ⸗ Ostpr. Südbahn. 0 Posen-Creuzburg 0 R. (Oder- L. Bahn 7 Starg. Posen gar. 4
—— — — 3 232 — —— —
— — — — — — — — — — — —— — — — — — .
—
2 1
— D
Tilsit - Insterburg 0 Weim. Gera(gar.) 4 26 conv. 21 ) 3 Werra-Bahn ... 3 Albrechtsbahn .. 11 Amst. Rotterdam 7u, Aussig-Teplitæ 14 Baltische (gar.). Böh. West. (5 gar.) Buschtiehrader B. Dux-Bodenbach, Elis. Westb. (gar.) , Gal. (Carl -B.) gar. Gotthardb. 95 /. Kasch.-Oderb. .. Kpr. Rnudolfsb. gar Lüttich- Limburg Oest. Fr. St. 3 Oest. Nd wb. * jo. g. Elveth. Reichenb.-Pard. . Ruminler⸗ Russ. Staatsb. gar.
— — in 1 8 1— Q — —
nog ao
— 2 — ! — — — ö —— 2 — . —
18 1I1I. S Ge - F en , n
8 — — g — Q 2 —
— e,.
—— ö — — Q 7 — — Q — 2 — —
— —
ne sno]j a0]
2 — 2
— —
* 8 —
28. 00 bz B 246. 50 hz 6 186 50bz B 190086 87.091 z 6 20 4062 177 5087 B 193. 00b2zB 25, 90 bz
50 25bz G 29. 50 02
18 09875 B 30 756 6G 33 2508 0 142.0062 249 75b2 50 2562 32.2562 G 76 50h 140 2566 89.7062 82. 10* 132.7062 — —
63 00 ba 70 50bz B 12, 60 bz
338 5062 B
764 50b2
60 106
volle
do.
Magdebrg. Wittenberge 4
do.
do. do. do.
do.
Münst. Ensch. . v. St. gar. Niederschl.- Märk. IJ. Ser.
do. I
X.-M., Oblig. I. u. II. Ser.
do.
Nordhausen-Erfurt J. E. do. Oberschlesische
do. do. do. do. do. do. do
do. do. do. do.
do. Niederschl. Zwgb. 3 (Stargard- Posen) 4
do. do.
Posen-Crenzburg .... 5
do. Lit. .
do.
Mainz-Ludw. 68-69 gar.
do. 1875 18765 do. I.u. II. 1878 5 do. 1874 do. 1881
J. Ser. à Hd 5 Tir. III. Ser.
do. Lit. A. Lit. . gar. L. E. 3 gar. 34 Lit. Lit. gar. 400 Lit. Em. v. do. v. do. v. do. v. Brie g- Neisse) 4
2 — — Q — — — — — — Q — J é
8 80
— =
Il. u. III. Em. 4
Oels- Gnesen Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4
— 11 . —
101006
„ 2 2 O2 — 1 — — =
IT. 103.2562 B 9. 105 60bz B 105,508 B D. conv. 100, 10b2
— — — — — — — —
. - 1 - 1 - = —· 1 — 1 — 1 — 195
̃ 104.256 I02, 60 6 k
. 2 * I- 1 - — —· 1— 1 —
129 003 58, 70 v2 758 806 117.256 69 756 6 49 50br G 237062 219.5062 160.2562 6 67 25 77000 173 19a 6 12 506z 0 11. 25ebz G6 68 30bz6 793 706z6 112 5906260 25 75ba 6 56. 306 6175626 515 ba 106.256 B 80. 00bu 175 50a 6 75. 9002 6 S4 0006
15 25526
a. zwischen Dresden (Alt⸗ und Neustadt), Elster⸗ ; werda (Berlin⸗Anhalt. Bahn), Großenhain (Säch⸗ do. Neulandsch. II. sische Stagtsbahn und Cottbus Großenhainer Bahn), do. do. Il Zittau (Berlin⸗-Görlitzer Bahn) und Hirschfelde Hannoversche —4— einerseits und Statlonen der Oldenburgischen Hessen- Jassan. Staatseisenbahn bezw. Bremerhafen, Burglefum, Kur- n. Nenmärk. . Geestemünde und Vegesack (Grohns andererfseitz; Banenburger. .... J b. zwischen Kirchweyhe und Dresden (Alt- und Neu= ommersche stadt) resp. Großenhain (Sächsische Staatsbahn und Posen. Cettbus⸗ Großenhainer Bahn), e. zwischen Franzeng⸗ Ereussische. bad (Sächsische Staatebahn) und Nordenhamm ver⸗ Rhein, un. West. er e,! 8 änderte Frachtsätze in Kraft, welche bei den bethei⸗ Sächsische - sowie bleiische und sinkische Produlte via. Sieitin ligten Gütererbeditionen ju erfahren sind. Insoweit dr. , ., und Swinemünde bis auf Weiteres nicht nur bei diese Frachtsätze Erhöhungen gegen die böherigen Schleswig. Holstein 4 rechtzeitiger Verschiffung der Transporte nach außer⸗ Taxen in sich schließen, erlangen dieselben erst am Badische St-REisenb-A.4 deutschen, sondern auch nach anderen deutschen 15. AÄugust d. J. Gültigkeit. Bayerische Anl. de 18754 Däsen Ir Anwendung. Dresden, am 27. Juni 1882. Bremer Anleihe de 187441 Breslau, den 28. Juni 1882. stönigliche General ˖ Direktion do. do. de 18804 Königliche Direltion der Oberschlesischen der sächstschen Staatseisenbahnen, Grossheraogl. Hess. 9b. 4 ee Eisenbahn, als geschäftsführende Verwaltung Hamburger Staats- Anl. 4 als geschäftsführende Verwaltung. des Norddeutsch⸗Sächsischen Verbandes. do. St. Rente. . 3] Meckl. Eis Schuld versch. 3] Sdehsische St. Anl. 1869 4 Sächsische Staats-Rente 3 Säehs. Land w.-Pfandbr. do. do. 41 Wurttemb. Staats- Anl. 4 versch. Frenss. Pr. Anl. 1855. . 3 4. Hess. Pr. Sch. à 0 Thlr. — pr. Stilek
der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Än⸗ vruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Juli 1882 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Nakel. [29385
Bekanntmachung. In Sachen, betr. den Konkurs über das Ver— mögen der Firma: Gehrke K Koch in Nien— burg a. W. ist das Schlußverzeichniß hinsichtlich der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde— rungen zur Einsicht der Betheiligten auf der hiesigen Gerichts schreiberei niedergelegt.
Die Gesammtsumme der Forderunhen betragt 1822 6 71 8 und der zur Vertheilung verfügbare Massebestand 1014 M 02 3 Die nicht bevorrechtigten Gläubiger erhalten ihrer Forderungen.
Nienburg a. W., den 23. Juni 1882.
Der Konkursverwalter. A. Vahland.
233559 * Belanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kunst. und Handelsgärtners Augnst Gebhardt hier] ist zur Berathung über die Vrwerthung der
bisher uneinziehbaren Masseforderungen Termin
über das Vermögen des Bierbrauers Johannes Anton Clausen in Tondern ist zur Prüfung eines Antrages der Wittwe Clausen, Mutter des Gemein schuldners, Anerkennung ihrer im Prüfungs—⸗ termin vom 26. April d. Ig. auf 1584 M 95 ** festgestellten Miethforderung als Masseschuld im Sinne des S. 50 der Konkurtordnung Termin auf Freitag, den 14. Juli 1882. Vormittags 10 Uhr, Königlichen Amtsgericht
Die gegenwärtig in dem Tarife für Mischen inkl. Reu tern bejw. Putzen enthaltene Gebühr von 0, 12 6 pro 100 kg bleibt auch fernerhin bestehen.
Breslau, den 26. Juni 1882. * Königliche Direktion.
Russ. Südwb. gar.
do. do. grosse Schweiz. Centralb
do. Nordost.
do. VUnionsb.
do. Westb. . Sidõst. ( LIp.S i.M Turnanu- Prager Ung.-Galiz. Vorarlberg (gar.) “ War. W. p. 8. i. . 10 Ang.-Schw. St. Pr. 11 Berl. Dresd. ö Bresl- Warsch.,“ Hal. Sor. Gub. Marienb -Mlaw. , Münst. - Ensch. , Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer, Oels - Gnesen , Ostpr. Sudb. , Posen-Crenzb. R. OQdernfer 8
* *
— 82
101.606 n. II7. 94 109 u. 17. 98.70 B
— 11.50 v2 B
42 002 B I0l, Soba & 74. 20b2z B 1 92 2560
16. n. 1/12. 72 20b2 6
pr. Stück 225,90 B
II. n. 1/7. 95 80b2 16S. n. 1/12. — —
II4.n. 1/10.
II3. u. 19.
11. n.,
— 4 101.006 III. n. 177. 102, 50ba B
44 ) do. do. neue 79 54 4 4. u. — — 4 4
do. do. v. 1878 do. Städte- Hyp.-Pfdbr. Türkische Anleihe 1865 do. 400 Fr.-Loose vollg. Ungarische Goldrente, do. do. do. Gold-Invest. Anl. 5 do. Papierrente d R do. St. Eisenb. -Anl. .. do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. do. Bodenkredit ... d0. do. Gold-Pfdbr. Wiener Communal-Anl.
Rechte Oderufer .... 4 Rheinische de. II. Em. v. St. gar. 31 1 do. III. Em. V. 58 n. 60 4 29. do. do. v. 62, 64 u. 65 43 14. n.] / do. do. 1869. 71 n. 73 4 do. Cöln- Crefelder 4 Rhein-VYahe v. S. g. 1. n. II. 4 Saalbahn gar. conv. . 1 Schleswig- Holsteiner. Thüringer J. Serie ... do. II. Serie. de. Serie do. Serie do. Serie do. VI. Serie Weimar- Geraer Werrabahn I. Em... Aachen-Maatrichter.- Albrechtsbahn gar. .. . Dux-Bodenbacher ....
C = p . 6 6 ü d G G Gn K . ., o G Or n= O = 22 22 2 2
7”.
1 2111
2
1 1
io 400 7. 100, 40ba 160 40606 100 406026 100 40906026 100.506 1005062 109.5026
x 3 — 7 8 — — — — Q — — Q — — Q — Q — Q —
8 — — — — —
k. l. 29316
Vom J. Juli d. J. ab kommen die in dem Staatsbahntgrife zwischen den Stationen der Direktionsbezirke Berlin und Breslan vom 1. Ofto— ber 1851 enthaltenen Secerporttarife für Blei, Zink,
— — 8 — Q — — Q 2 *
III. n. 17 l n 1II. u. 17
— —
vor dem beraumt. Tondern, den 26. Juni 1882.
Ewertsen, Aktuar,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lan Konkursverfahren.
In dem stonkursverfahren über den Nachlaß des versterbenen 2WLebers und Handelsmannz Johann Gottlieb Seidel in Limbach sst zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderung des Kaufmanns Hermann Lohse in Reichenbach Termin auf den 13. Juli 1882, Nachmittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt.
Treuen, den 28. Juni 1882.
hierselbst an⸗
— 2
ol. 50 101.50 B I03.0)b Bkl. t oz 0 BkLut 103.00 BkI. t 105.50 B
102 506
w vad
S0 30 ba 87.256
86 1081 6 10370861. f 84. 30baꝛ 6
84 30926
4. n. 1110 86.71 ba B 1.4. u. 1.19. 85 306
l PBSö, 100 br B
Rentenbriese.
— 9 —
——
— — — — —
0h 500 1044006
—
—— — — — —— —— —— — —
7101.50 B
* w - 1 1 - — 1 1 —· 1 —1
4 411 41 441 441
1090.75 B 0j. 60 ba 109.506 88 606 9425 B 101 506 S0 5o0ba
510 / 970
Deutsoho Hypotheken-Cortiflkatoe. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 17.1903 60060 Braunschw.-Han. Hypbr. 4 versch. 101.506
do. do. 4 14. n. 1/10. 96506 D. Gr. Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1,1. n. 1.7. 108 50e ba * rückz. 1I0 43 1.1. u. 17. 104256 do. V. rückz. 1090 4 1.1. a. 17. 96.500 6 D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5) versch. 104 75ba do. do. 11 154.1. 1/10. 102 30ba
1I3. n. 19. 1L2. u. 1/8. 1 n,, /I. n. 1s7. verseh. HI. n LI. n. 17.
—
Anzeige.
aller Länder a. Cvent. deren Verwerthung besorgt C. RKRSsSELEHR, OQmvil- Ingenieur u. Patent- Anwalt, Berlin 8W., Königgrütaerstr. 47. Prospeete gratis.
Saalbahn
Tilsit -Insterb. 799 O) ba Weimar- Gera 106.256 Dur- Bedenb. A. 107.50ba 6 9 2
fr. . II. Emission fr. Elisab- Westb. 1873 gar. 5 Funtkirchen-Bares gar. 5 Gal. Carl Lud wigsb. gar. 41 1,].
Vertretung 151411 in Patent - Prooessen.
Berichte siber Kotte, Patent-
PFalkMI . [. 1. — z Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — —
* Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Gypedition (Kessel). Druck: W. Elsner.
D 7 2 . . * 1 . d 2 m d O 6 8
a1 75 ba 392.0960 1 do.
136 006
= — — — — — — — — — — — — — — — — — —
=
do.