1882 / 152 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jul 1882 18:00:01 GMT) scan diff

ö

, e ,

—— ./ . ./ , .

Deutscher RNeiehs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Das Ahonnement beträgt 4 MW 50 8

suür das Vierteljahr.

n,, für den Kaum rintr Ernckzeile 30 5.

. /

] R

, 152. Berlin, Sonnabend,

V * Alle Bost⸗-Anstalten nehmen Bestellung an; ͤ für Gerlin außer den Post - Anstalten auch dir Expr

s 241 . 6,

dition: 8Ww. Wilhelmstraße Nr. 32. 1

4 . den 1. Juli, Abends. .

Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnädigst geruht: dem Korvetten⸗Kapitän Dautwiz, Direktor der Maschinisten“, Steuermanns- und Torpedoschule, sowie dem Ober⸗Sekretär beim Reichsgericht, Kanzlei⸗Rath Schleiger zu Leipzig die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Ordens⸗Insignien zu ertheilen, und zwar Ersterem des Ehren⸗ Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich oldenburgischen Haus- und Verdienst-Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig, Letzterem des Ritterkreuzes des Kaiserlich öster⸗ reichischen Franz⸗Joseph⸗Ordens.

Deutsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, die Ernennung der nachfolgenden Mitglieder des Patentamts: I) des Wirklichen Admiralitäts⸗Raths Brix, 2) des Direktors der Reichsdruckerei, Geheimen Regie⸗ rungs⸗Raths Busse, 3) des Professors an der hiesigen Technischen Hochschule Consentius, 4) des Professors an der hiesigen landwirthschaftlichen Hoch—⸗ schule Dr. Delbrück, . 5) des Professors an der hiesigen Technischen Hochschule Dörgens, 6) des Ober⸗Berg⸗ und Bauraths im Ministerium der öffentlichen Arbeiten Gebauer, 7) des Professors an der polytechnischen Schule in Dres⸗ den, Regierungs-⸗Raths Dr. Hartig, 8) des Professors an der hiesigen Bergakademie Kerl, 9) des Direktors der hiesigen Gesellschaft für Anilin— fabrikation Dr. Martius, 10) des Professors an der hiesigen Technischen Hochschule, Geheimen Regierungs⸗Raths Reuleaux, II) des Lehrers an der hiesigen Bergakademie, Geheimen Bergraths Dr. Wedding, auf weitere fünf Jahre zu erstrecken.

Das dritte Heft des dritten Bandes der im Reichsamt des Innern herausgegebenen „Entscheidungen des Ober— Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs“ ist im Verlage von L. Friederichsen u. Co. in Hamburg erschienen. Das Heft ist im Wege des Buchhandels zum Preise von 2 6 für das Exemplar zu beziehen.

Berlin, den 24. Juni 1882.

Der Reichskanzler. In Vertretung: Eck.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs⸗Rath von Stosch zu Cöln zum Ober— Regierungs- Rath,. den bisherigen Kommissarius für die erzbischöfliche Ver— mögensverwaltung in der Diözese Cöln, Konsistorial-Rath Schuppe, zum Regierungs⸗Rath und Verwaltungsrath bei einem Provinzial⸗Schulkollegium, und den außerordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Universität Halle Dr. August Müller zum ordentlichen Professor in der gleichen Fakultät der lin ürrfs i Königsberg i. Pr. zu ernennen; sowie dem Kataster⸗Inspektor, Steuer⸗Rath Prigge zu Magde⸗ burg, bei seinem Uebertritt in den Ruhestand, den Charakter als Geheimer Rechnungs⸗Rath zu verleihen; und den seitherigen unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Viersen Karl Schaub in Folge der von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung getroffenen Wiederwahl 'in gleicher Eigenschaft für eine fernere sechsjährige Amtsdauer zu bestätigen.

Finanz ⸗Ministerium.

Dem Ober⸗Regierungs-Rath von Stosch ist die Stelle des Ober⸗Regierungs⸗Raths bei der Provinzial-Steuerdirektion zu Magdeburg verliehen worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der Negierungs⸗Rath Schuppe ist als Verwaltungs⸗ 6 Provinzial⸗Schulkollegium zu Magdeburg überwiesen

Ju stiz⸗Ministerium.

Dem Landgerichts-Präsidenten von Krüger in Lands⸗

berg a. W. ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt.

Versetzt sind: der Amtsgerichts-Rath Dietrich in Mar— burg an das Amtsgericht in Borken (Reg.-Bez. Cassel), der Amtsrichter Junkermann in Olpe an das Amtsgericht in Werden, der Amtsrichter Oertel in Muskau an das Amts⸗ gericht in Olpe und der Amtsrichter Kleditz in Ragnit als Landrichter an das Landgericht in Tilsit.

Dem Amtsgerichts Rath Cadenbach in Trier ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt.

Der Amtsrichter Trautmann in Staßfurt ist in Folge . Zulassung zur Rechtsanwaltschaft aus dem Justizdienst entlassen.

Die nachgesuchte Dienstentlassung ist ertheilt: dem Notar, Justiz-Rath Werner in Langensalza und dem Notar Hr. Gerland in Schmalkalden. ö.

In die Liste der Rechtsanwälte ist eingetragen: der Ge— richtsassessor Ro senthal bei dem Landgericht in Ratibor.

Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Drews in Berlin ist gestorben.

*

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der Bergrevierbeamte, Bergrath Württenberger ist von Goslar nach Hannover versetzt worden, und der een. Berginspektor Dr. Schnabel unter Beilegung des Charak— ters als Bergmeister zum Bergrevierbeamten ernannt und mit Verwaltung des Bergreviers Goslar betraut worden.

Der Bergwerks-Direktor Do erell zu Segeberg ist nach erfolgter Auflösung der dortigen Berginspektion in gleicher Eigenschaft nach St. Andreasberg versetzt worden.

Bei der Berginspektion zu Borgloh ist der bisherige kommissarische Dirigent, Berginspektor Wc eder, zum Bergwerks⸗Direktor ernannt worden.

Der bisherige Königliche Kreis-Baumeister z. D. Lang⸗ feldt in Bromberg ist als Königlicher Wegebau⸗Inspektor in Torgau wieder angestellt worden.

Den Auftrag zur Vornahme genereller Vorarbeiten hat erhalten:

die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Bromberg für eine Eisenbahn untergeordneter Bedeutung von Labiau nach Tilsit und von Tilsit nach Stallupönen in Fort⸗ setzung der durch das Gesetz vom 15. Mai d. J. (G. S. S. 280) zur Ausführung genehmigten Eisenbahn von Königs⸗ berg nach Labiau, sobald die Erfüllung derjenigen Bedingun—⸗ gen, von welchen der staatsseitige Ausbau der letzterwähnten Linie gesetzlich abhängig gemacht worden, Seitens der be— theiligten Interessenten gesichert ist.

Abgereist: Se. Ezcellen;z der Vize⸗-Präsident des Königlichen Staats-Ministeriums und Minister des Innern von Puttkamer nach Ostpreußen;

Se. Excellenz der Kaiserliche Wirkliche Geheime Rath und Präsident des Reichsbank-Direktoriums von Dechend nach der Schweiz.

Bekanntmachungen auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878.

Auf Grund der 85. 11 und 12 des Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemolratie vom 21. Oktober 1878 ist das in Altona verbreitete, aus England übersandte Flugblatt mit der Ueberschrift:

„Unsere Lage“, den Eingangsworten: „Als vor nunmehr 4 Jahren in Deutsch⸗ land das Unerhörte und anscheinend Unmögliche zur That⸗ sache ward“, und den Schlußworten: „Darum: An die Gewehre, Kameraden!“ unterm heutigen Tage von uns verboten worden. Schleswig, den 29. Juni 1882. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. von Frank.

Bekanntmachung.

Am 21. k. M. wird in der Staatsnavigationsschule zu Apenrade mit einer See⸗Steuermanns⸗ und Schifferprüfung für große Fahrt begonnen werden. Die Anmeldungen nimmt der Königliche Naviga⸗ tionslehrer Ebsen daselbst entgegen.

Altona, den 30. Juni 1882.

Der Vorsitzende der Prüfungskommission.

Fngel, Königlicher NavigationsschulDirelktor für die Provinz Schleswig ˖ Holstein.

Personalver änderungen.

stöniglich Preußische Armee. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Ems, 22. Junl. Gaupp, Königl. Würt⸗ temberg. Pr. Lt. vom Pion. Bat. Nr. 13, der 3. Ingen. Insp. zur

Dienstleist. überwiesen. 24. Ju ni. v. Voigts-⸗Rhetz, Major

. vom Kür. Regt. Nr. 8, ein Patent seiner Charge verliehen.

Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Ems, 24. Juni. Hertel, Hauptm. a. D., zuletzt Comp. Chef im Inf. Regt. Nr. 62, unter Fortfall der ihm bewilligten Aussicht auf An⸗ stellung im Civildienst, mit der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Unif. des gen. Regts. zur Disp. gestellt.

Im Sanitäts⸗Corps. Ems, 22. Juni. Dr. Hoffmann, Stabs- und Bats. Arzt vom 2. Bat. Garde⸗Gren. Regts. Nr. 1, zum Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Garn. Arzt in Rastatt, Dr. Mar⸗ quardt, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom Füs. Bat. Inf. Regts. Nr. 114. zum Ober⸗Stabgarzt 2. Kl. und Regts. Arzt des Husaren⸗ Regts. Nr. 16, Dr. Heimlich, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom Füs. Bat. Inf. Regts. Nr. 111, zum Ober-⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt des Inf. Regts. Nr. 62, Dr. Schulz, Assist. Arzt 1. Kl. vom Inf, Regt. Rr. 51, zum Stabs⸗ und Abtheilungs⸗Arzt der 2. Ab⸗ theilung des Feld⸗Art. Regts. Nr. 31, Dr. Freund, Assist. Arzt 1. Kl. vom Hus. Regt. Nr. 5. zum Stabz⸗ und Bats. Arzt des Jüs Bats. Infanterie⸗Regiments Nr. 114, Dr. Peipers, Assist. Arzt 1. Kl. vom Infanterie⸗Regiment Nr. 53, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des Füsilier⸗Bataillons Infanterie⸗Regiments Nr. 111, Dr. Goerlitz, Assist. Arzt 1. Kl. vom Kadettenhause zu Wahlstatt, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des Füs. Bats. 3. Garde⸗Gren. Regts., befördert. Die Assist. Aerzte 2. Kl. der Res.: Hensel, vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 114, Dr. Kellermann, vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 113, Goder, vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 88, Dr. Poetschki, vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 5, Dr. Schenk, vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 94, Dr. Nielou, vom . Bat. Tandw. Regts. Nr. 8, Dr. Sammet, Dr. Meermann, vom z. Bat. Landw. Regts. Nr. I10, Dr. Eis fel d, vom Res. Landw. Regt. Nr. 35, Dr. Mügge, vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 75, Br. Levis, vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 28, Dr. Ruhlmann, Dr. Ungerer, vom Res. Landw. Bat. Nr. 98, Dr. Hammetter, vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 23, Dr. Herschel, vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 76, zu Assist. Aerzten 1. Kl. der Res., Dr. Riedel, Assist. Arzt 2. Kl. der Landw. vom Res. Landw. Regt. Nr. 35, zum Assist. Arzt J. Kl. der Landw., Dr. Cuntz, Dr. Mar ck⸗ wort, Assist. Aerzte 2. Kl. der Marine⸗Res. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 87, Bartels, Assist. Arzt 2. Kl. der Marine⸗ Reserye vom 1. Bataillon Landwehr Regiments Nr. 89, zu Assistenz⸗ Aerzten 1. Kl. der Marine - Reserve, befördert. Dr. v. Scheven, Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt vom Hus. Regt. Nr. 15, Dr. Globig, Stabsarzt von der Marine, ein Patent ihrer Charge verliehen. Dr. Berger, Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt vom Inf. Regt. Nr. 50, zum Hus. Regt. Nr. 4, Dr. Moeser, Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt vom Inf. Regt. Nr. 62, zum Inf. Regt. Nr. 59, Dr. Sach se, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom Füs. Bat. 3. Garde⸗Grenadier⸗Regiments zum 2. Bataillon Garde⸗Gren Regts. Nr. 1, Dr. Wol ff, Assist. Arzt. 1. Kl. vom Inf. Regt. Nr. 20, zum Inf. Regt. Nr. 88, Dr. Ru st, Assist. Arzt J. Kl. vom Inf. Regt. Nr. 19, zum Hus. Regt. Nr. 5, Dr. Kretz sch⸗ mar, Assist. Arzt 2. Kl. vom Drag. Regt. Nr. 12, zum Inf. Regt. Nr. 71 versetzt. Dr. Lentze, Stabsarzt der Landw. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 30, mit Pension und seiner bisher. Uniform, Dr. Wernich, Stabsarzt der Landw. vom Res. Landw. Regt. Nr. 35, Dr. Kohlmann, Stabsarzt der Landw. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 69, Dr. Spangemacher, Assist. Arzt 1. Kl. . vom 2. Bat Landw. Regts. Nr. 53, der Abschied be⸗ willigt.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 1. Juli. Se. Majestät der Kaiser und König empfingen, wie „W. T. B.“ aus Ems meldet, gestern den Besuch des Fürsten und der Fürstin von Wied und gaben denselben bei der Abreise bis zum Bahn⸗ hofe das Geleit.

An der Kaiserlichen Tafel nahmen Diygalski Pascha und Kiazim Bey Theil.

Im Laufe des Tages wurde auch der Bischof Korum von Trier von Sr. Majestät empfangen. ;

Abends besuchten Se. Majestät der Kaiser das Theater und machten heute früh die gewohnte Promenade.

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz nahm gestern einige militärische Meldungen entgegen und empfing den General-⸗Quartiermeister Grafen von Waldersee.

Unter dem *r des Staats Ministers von Boetticher wurde am 30. Juni d. J. eine Plenarsitzung des Bundes⸗ raths abgehalten. Eine Mittheilung des Präsidenten des Reichstags über die von dem Reichstage zu dem Gesetzentwurfe, , . das Reichstabackmonopol, gefaßten Beschlüsse, sowie eine Vorlage, betreffend den Abschluß eines Abkommens mit

der österreichischungarischen Regierung wegen gegenseitiger ulassung der m der Nähe der Grenze wohnhaften edizinalpersonen zur Ausübung der Praxis, wurden